Achtzehnte Bekanntmachung Ausschußberatung zu unterziehen, 50g aber diesen Autrag zu⸗ Parlamentarische Nachrichten. ö re nder, m, mn g mad o nen, Gandel nud Geierbe. e dio. Kartoffelstãrlemehl 314 - 230.4. Malaflodten, lose —— über Prüfungsgebühren im Kraftfahrzeugverkehr— rück, nachdem ein Bertreter des Arbeissministeriums erklärt Der Finanzvolitische Ausschuß des verläu f igen umtlich ab. In Uebereinstimmung damit warnt der Berichterstatter Gerlin, den 19 Ottober 1923. HMallaronĩ lol ds? 978 10 Schnittnazeln, ole Sig 665 * lngiaj ö z ; hatte, daß jene Verordnungen sehr eilig gewesen wären. Reich swirtichaftsratg trat vorgestern in die Gingelberaln ar Ginfübrnung einer völlig ungerechten Bzrfenfteuer, die wirsscha ftlich : Vollreig 471—-d16 * ala! Taieireiz bol-= 635 *. grober Bruchteig Auf Grund deg 5 89 der Verardnung über Kraftfahrzeug⸗ Künftig würden aber entsprechend der vom Minister des des Entwmfs eines Gesetzes über Eertdest ndige Sign heraus gefährliche. u dem Crrrage der Steuer in jeinem Verbälḿ Telegravbirce àutzablLung. 30 6,8 , De eghien. gr e = 37 , weismebi, fore gei-= s-, Kehr vem 15. Mär; 192 (Gal. JS. 6) und der Innern abgegebenen Erklärung die zuständigen Augschüsse des und die ere ige nnz dez Ge tenen gd grfa bret; nde Wirkungen müßte. Er beantragt daber die Ablehnung . Ieingäplel amer 1s *r, s err. April gen, ai. es-, e, e , rn ,, , , e e inner eee ne,, , , , , n es. w g von Kraftfahrzeugführern, * ung des Artikels 9 werden aut Beri a enbürog des Vereins deutscher . Nach einer längeren Augsprache über die Wirkungen der Steuer Brie / Geld Brie 2 . , G smnen siup.
õ ; ö K . verleger ausführte, bat der Ausschuß eine Reihe von ändi ich un j Amsterdam · arab. 122 er Ernte 8s0 - 1300 46. Sultaninen in Kisten. 1927 wem inn hie rrge f e dels er Der Entparrf ven Richeligen Kker die enpbenhung art , gen, d, g,, , n d dn, n , e, ge Ten , ,. ö , , — ö . suh Brorbeihilfen ist in den FKeichsratsausschüssen eingehend Konsgmrereine son e Gemeindehertreier jut Hrüftzrg, der Fear, g Hernbard, Dr. Schwarg erledigt. ö Buenos Aiper ass e wgneel 3116 4426 Kümmel 2339 80s schwarzer fr die i n Kraftfahrzeugen und Kraftfabriengführern Feraten worden. der Erhöhung der Umsatzflener ver iommen it Ausnahmꝰ b (Papierpeso) 3870300000 3889700000 2669310000 2682690000 Pfeffer 1636 —- 1766 4 weißer Pfeffer 22096 - 23653 Æ gaffee prime Erh die T e nnn n gage ern n, Ber der be fate, rar bez meine ele dne; Kenne fre änhbe dünn denne, er S känzige guassdaF ves rentishen Sanuk enne'd eisccoxoo ko ,
. . 2 3. 33 ; ante hu ür un r und im 3 e reuß i en Lan ö n. 4229 2606 ; Ersatzmischung 20000 Kaffee ; alzkaffer ?
hob hervor, es habe sich ergeben, daß die inzwischen eingegangene p ag hig gebalten, jag? beriel gestern die Erh öh u ng der Grundsteuer in Christiania 18453750900 1854625000 1 17 386,2. 4. Röst getreide 240 70 Kafaopulver Sho d Bohnen.
hunderte nundsechzigtausendfache, ; 5 da sie das pwortgeschäft, auf dem eits eine 16 erste Rate der Brotabgabe wegen der außerordentlichen Geld⸗ lache Umsaßleuer lafte. noch mehr als gegenwärtig gent unf h; reußen. Die se soll bei bebauten staͤdtischen Grundstücken 2.40, Kopenhagen. 2086770000 2097250000 1432416650 1835596009] Weiße 488 – 636 A, 7009 Weizenmehl 3164-397 A. Weizenauszugs mehl — ö 390-501 4 Kieine Erbsen 532-558 A. Riesenerbsen 50 -* 5839 ,
M far die Prüfung von Fabrlehrern, Lehrwagen und Lehrmitteln r z weg 1 ö. treffend di; zin Entwertung weitgus nicht binre cht am die ier, , mache und auch den Inlandeabsatz noch mehr einschränke; das Ge land- und forstwirtschaftlich oder bergbaulich benutzten Grund⸗ Stockholm u. 1 n Gothenburg 3136! 09090 31b186odoo 2154609000 2l6baooo0 Wemnjengrieß zöü 404 , Linen sod- 95 14 Purelart i766 —- ꝛ(7b0 ,
— ü . der Anlage zur Verordnung, 1 ] x ᷣ dung von Krafsfahrzeugfüßrern, vom 1. März 1521, RG Bl. stützung im Umfang des Personenkreises der Sofialrentnter, der a i,,
S. 217) auf das Neunundsechzigmillionenfache Kriegsopfer, der Erwerbslosen und . 3 ertragreicher werden. r Ge Te n g,, haben N e, hitd in Gold berechnet, kann aber in Papiermart bezahlt werden. Helsingtors. . 317205000 3187956006 2174556606 2153345666 Hraten chmalj 1750 —- 1769 A. Speck, gesalzen, ett 1700 - 1800 4, rechende Aufgeld wird vom. Finanzminister jeweils Jtalien. . bas 30ddο bal sho 371070009 72939666 Moltereibutier—— . Margarine 123 — i700 A., Gornez
ar ursprunglichen Sätze. . uu gewähren. Die Reichs regierung ; daß noch andere Faktoren wesentlich an dieser allgemeinen Prei 8 en, ; Pie icbbehnte Zetaumtnwchung gte. Pzäffingzgebühfer gebe ehe i schchere , en, , her ee fe,, er e ren, ,, de, dene, olf, d lebe. 2 , , ka Ftraftfahrzeugverkehr vom II. tier 1933 iritt außer 16. Sttober abe nit besonderer Berücksichtigung der Brofteuerung durch die Koblenpresse, durch alle übrigen Steuern und namentlich 264 weils am 15. fällig sein und ist an den Vorstand der Gemeinde ; lbb ooo 129309099000 8139600000 38183400 . 609 A, Marmelade, Einfrucht 988. - 1456. . Kunfihonig Jos bis Raj 1 deere wt? er enn sn half Ku Cie 'i, Berriebesiener, die gieschsalls auf ie Waren abgewäint werde. M;. Ver des Gutsbezirks , zu entrichten, in der das 3 I I22nl 5009 7197585000 490770000 453230506 , e, Inlandszucker basis melis 596 bis — A, Tee in Kisten 8. Oktober 1923 des Reichsarbeitsministerlums und daß die Mittel von der Brot.! Mitglieder des Ausschusseg haben sich diesen Einwendungen mah gFrundstück liegt. nl lichtig für den vollen Monat ist der⸗ 2134660009 2145350000 1464330000 1471676000 = 6090 K, Kassig 1623 1726 4, Nelfen 41 16-4255 . Piment Berlin, den 15. . ; abgabe, die durch Gesetz festgelegt ift, in erfter Linie für be. verschließen können und sich mit drei gegen jwei Stimmen gegen nige, der zu Beginn des Monats Steuerschuldner ist. Das 16978970000 1616030000 11032356060 1108765666 11983 1272 Roggenmehl 289 335.6. Stein fal S3, 5 — gg 3 Siede⸗ Der Veichsverlehrsminister. sonders bedũrftige ge helle drr ant kinderreicher Familien die Erhöhung ausgesprochen. Die Minderbeit bat geltend gemacht itz soll mit Wirkung vom 1. November 1983 in Kraft treten. Der 70620000 73180006 3235156066 3245 15656 ] lalz 1482167, A, Weichkase Limburger Art — bis — 4, Tllsiter J. A.: Bredow. verwendet werden. Da die erste Rate der Abgabe nicht daß die augenblickliche Notlage des Reichs eine Lehen sorder Fe amtertrag für den Staat wird auf 370 3 Millionen Goldmark ge⸗ ; sss zoo dolgsobo6bsß zögoododoo 4osöobbcoo elf, L330 8144 b, se ba wet 15io - Ioso. b, Quadratfase Ss hinreicht, wird das Reichsfinanzministerlum Vorschüsfe auf die 8 im Hinblich au Lie kommende nene Wahrung und eins Kanz 3 wovon 144 Millignen auf städtischen und 22638 auf länd- losze gos lis hö; isses, shes bis 710, Quargfäse &= sd . eite im Januar fällige Kate der Brotgbgabe in wertbeständiger notwendige erneute Prüfung der Steuer eine augenblickliche Zustim n, Grundbesitz entfallen. Beim ländlichen Grundbesitz wird Wien ( Kr.) 1675089 168420 115710 1162990 ; . . Auflösung des Versorgungsamts Bremerhaven. ise geben, fo daß für die nech in Hekracht kommenden zehn mung keine endgültige Entzcbeizung bedeute., daß ferner die Siener Rittner Belastüng von Rs * des Reinerkrages gerechnet, beim Prag; , zobdogooo. 387281000 2433560665 246i bb 26 , , n, rien, ,, k . D bas Wer samt Monate. des Wirtschaftsjahres jeden Mongt eine Million Gold- ö, a. e. ö w, , 3 kö und n,, , . ,, : , Wert y 3 1 n rt fer em 1. ri wird das Versorgungsam üssi wird. Di tverbilli ür jedes Kind darum tragbar sei. Bisher seien anstatt 2 vH nur O9 bis 1, on deutschnationaler Seite wurde diese starke Belastung des ö. e mg. wren hab mn auge stsf end lern Hel fodern ere Wen dne, mt dll dhe i'd den ens eden, del, ceelerin eule het blen . . in cho 1czssbcoo, sös6cobo sz4ocoo , ö os Httchg3 ö s B Amis weiten, gane amts Stade zugelegt. Brotes von vier Pfund Gewicht nicht übersteigen. Die Mittel Nameng des Arbeitsausschusses stellte der Bericht tlich während der Vertagrng des Landtages eingebracht ift. ; ; 3 34d 200 Con. G;. 3 zos Cog 9g V. Fran reich, 136 776 060 G. s 3 sind den Ländern bereits überwiesen worden. In der Vorlage erstatter noch folgende Anträge: Becker-Berlin (D. Nat. hielt die Ernährung der Be⸗= ö 6d h S7yl675 8875 451125 193230 000 B., Belgien 422 940 00 G. 425 Gb oo B. Amer ita e n n n,, der Regierung war vorgesehen, daß die Wiittel nur verwende Kerngezs' lfte aß und Abs. 2 Satz! erhält folgen. * ernng in been. Bwihter är gelähadel wenne gr Kö en mn Uibzicößé. uuszööbdö' rösssöb6 zöosböbbß ils bos d. ö id ge, , nchen, e, gor öh e. Der Reichsarbeitsminister. werden durften für kinderreiche Familien in. Gemeinden mit Fassung: 1 nommen würde. Die Staats . gab zu, baß die Konstantinop. * * — — ,,, B. Schwein n l 5 be9 G. 1155 5. 369 3. late J. V.: Dr. Geib. 20 000 und mehr Einwohnern und daß die Länder Ausnahmen J. Der Steuerpflichtige hat innerhalb elner Woche nach dem lastung ungeheugrlich sei, fie wies aber darauf hin, daß Preußen 2. 764356 6 87 dö0 000 B., Danemark 1439 913 560 S. Schluffe eines seden Kalenderjahres die in dem abgelaufenen M letzten halben Jahr nur 19 Billionen eingenommen, in zehn Ausländische Banknoten vom 19. Oktober S 87 do B.,. ztorwegen 1263 831 250 G. 1 270 155 750 G. ( . chweden 2 154 600 0009 G.ů, 2165 400 000 B. Spanien
6 J, , n,, , m. n . 5 ire sl f. Fan kijał hmten Sntgelte nach Mac gab Lagen jedoch bereits 14 Billionen ausgegeben habe. Seit de en Bevölkerung vorwiegend industriell ist. ie Ausschü alendervierteljahr vereinnahmten Entgelte na a nl abe. Seit dem ; ; — Bekanntmachung. be, statt f, die fen gewählt „soweit es im Rahmen F 35 anzugeben und gleichzeitig die 6a Höhe dieser kr dj 1. ol ,,, 15 Billionen Merk Schulden beim Reich ge⸗ Amerl᷑ Vantnoten Geld Brief 1 102 237 200 G. 1107 767 5099. B. Prag. 243 zoo oõ 6 der Mittel möglich ist, können die Länder auch andere Bedürftige entsprechende Steuer zu entrichten. nacht. Die Mieten könnten zweifellos ganz bedeutend erhßht Amerikanische 10002 Don. 11471250009 11528750000 244519 090 G;. Hudapest 448 878 G., 451 155 ;)., Wien (neue Gemäß Beschluß des Reichskohlenverbandes vom 12. Ok- unterstüßen“. Ausgeschlossen von der Beteiligung sollen sesbst= Sieuerpflichtige mit einer gewerblichen oder beruflichen Tätig, werden, sie hätten früher 29 bis 25 , des Arbejtsverdienstes aus-, (, 2 und 1 Doll. 10972399069 iz robo 118 710 G6. 11620063. . tober 1923 gelten ab 15. Ottober 1923 unter den Bedin⸗ verständlich die bisherigen Selbstversorger bleiben. Die Reichs⸗ keit von erheblicherem Umfang haben in der ersten Woche gemacht, jetzt dagegen nur 0.63 *. Die Grundsteuer habe bisher Yelgische . 64460000 6 7540000 c e n ä g, 18. Oktober. ¶. W. T. B.) Noten: Amerikanische gen der Bekanntmachung des Reichskohlenverbandes vom regierung wird, sich ein Zehntel der Beträge vorbehalten für einen eines jeden Monats die un abgelaufenen Möonat vereinnahn gt ch für z. Gramm Getreide für den Morgen und Jahr aus- Fulgggische oo woods siohs56ßgdg. 3 end o0 Gr., G go iet böd,. B. , Poinische S6 8d 3 Oktober 1933 ; ĩ 239 lgeude etwaigen . die anderen neun Zehntel sind für den ersten Entgelte anzugeben und gleichzeitig die der Höhe dieser En nacht. iießrigens decke die Steuer nur die Hälfte der Staats. Dänische 20867706060 260577356666 972 125 B. — Schecks: Warschau 887775 G. 92725 . , n, . Meng nach der Bevölterungszahl verteilt worden. Die Auz= gelte entsprechende Steuer zn entrichten. ben, Die, Wohnungebanabgaöe hake deispielsweife das Snalische . ässsgoobhs bal srdosßooß ge, 'dtablung., Englands 1 os vos og g., Lö iz Gh dhe Brennstoffverkaufspreise je Tonne in Goldmark: hält aber haken? den Standchunkt vertreten, daß der Milch= Sum nbernebent auch ein dentterreten Bestimmungen dé. hs sache an Bermastungs often arfordert! mne gene renn, w; bschn bg b6 5000 b36 353750660 Holland ——— G. —— B., Paris 55 361 250 G. 55 635 750 R. 1. Rheinisch Westfälisches Koh len syndikat⸗ berbligungeschlissel zugrunde gelegt werden soile, wobei nach Sriz. gg sem zn zund Lü Beghsfe'e Berndeesbutlunnhhrad? ute mit größter Beschleunigung ein weltgehendes Spar- Finnischsz; ots s gs srd6ß — Tgrahhischs Auchahlung; Almsterdam 3 Gio sys G., 3 65g 133 6. Steinkohlenbriketts: klassen unterschieden wird. . 2. ö, der J zahlungen zu ersetzen durch monat che Erklärung und ¶ Monat . . * kraten und die De n t⸗ i ; . . , 5 5 e . 2 2 . ĩ ĩ ehen⸗ . j 3p6ri ) v j j i 9 and — ‚ h ? „00 G.. . G. K ö Klasse ... . Goldmark , ö , ,,, 6 6 Milch . bezw. „vierteljährliche Erklärungenꝰ und „Vierte ljahret⸗ an. des Grundbesitzes ö ,, talienische. dös6boo9 Said bß hagen 1235099 G.. Vendon 329 ag 5 6. . ,, 3. Ii. J . verbilligung und der Kinderspeisung. Der Ausschuß hält es für notwendig, daß, um eine dem Zwel n, m ¶ Dina 124687500 1233 12309 366 3 0 G. Var noten o o.] G., Lirenoten 3180.49 G. w = Auf Antrag Thüringens wurde der Ausschußbeschluß, be⸗ des Gesetzes gerecht werbende Steuerleift ührleisten. ,,, 166 ggg 1sbag oss Were en, 'n, G; chscbo s Giewgs, ionen. 1I. Sächsisches Steinkoblensyndikat: uf Antrag Thüringens wu . vir gzahj 69 e,. *r , ,,, zu gewährleisten, Mu Desterreichiiche 167566 168136 209,09 G.. Polnische Noten 630 G. Dollar 76 560, 09 G. ⸗ : treffend den Milchverbilligungsschlüssel, gestrichen und dafür ntgelte in Gold angegeben werden. Verkehrswesen. Rumanische bo0 u. 10090 S8 7 7509 49122500 — 33. 3, 220 G., Schwedische Noten 18 31000 G. —
Steinkohlenbriketts (Morgenstern und j f ial jegsbeschädigtenfürsorge als maß⸗ Seitens der Vertreter der Konsumvereine und Konsumgenossen⸗ ö t ö die Grundsätze der ö. en Kriegs beschädigtenfürsorge . schaften, der landwirtschaftlichen Produktiv und Absatzgenossenschasten Im Telegramm verkehr sind die wichtigsten Gebühren wedische aa, ö 96 ö zizß 1 obo zi6 is Präg. is. Otteber. (B. T. B.) Notierungen der Devisen. 20947530000 2105250065 ] zentrale nan it erf Amsterdam 1364 56, Berlin 476.
n j : . ö 9 2 ..: ö Glückauf, Oelsnitz)... ... 39, 70 Goldmark . in die Richtlinien eingesetzt. Im übrigen wurden die , wm 35. Sktober 19233 an: . 2 S .
19 ⸗— j 3 2 t ; r
kJ, K— ö ane, J fir Ferntelegramme; Grundgebühr. . d iößbobobs, isbchböcöß Crsture, ee Gs sopgsgenn, gigs öl id ö; Här und Wenceslaus) Al, 69 Goldmark Der Reichsrat erklärte . einverstanden mit einer Ver⸗ Von der Umsatzsteuer sind befreit: bei den Genossenschaften und außerdem für sedes Wort?. . n mon. nene 100 Kr. ö 53 Fr e hr worn , zo 4. Nagknoten Berlin, den 18. Oktober 1923 ordnung, wonach das otenausgaberecht für bie einem Revisionsberband angehören und die der gemein schaft, Ortstelegramme; Grundgebühr... gschecho . low. Staatsnot. unter 150 Kr . za hz 599 fin einen Milf are ter. f , 28, Italien 158. 2. —
. . Priväatnotenbanken verdreißigfacht wird. Auf die ichen Verwertung von Krieugniffen der Henosfen oder den gemein. und außerdem für sedes Wort.. 1 ö . 3a oz no) Eon don gn Bäiober! Häme, u gr, em
ᷣ berband. ö . z nossen emein / ustellung bei ungenügen k ß 5 8 5 , . -. n Attiengesellschaft Reichs lohlenverband bayerische und saͤchsische Privatnolenbank entfallen danach sbaftlichen, Absatz vag Waren der Eenossen oder den gemeisichat, = Zurste lng bel ungenügender Rnschrift .= 190 ö ö. 9. 2odsls Belgkenl g i. nne g Foskain rng , e, , Keil Loeffler 405 Bill: b die württembergische 141,75 Billionen lichen Einkauf von Waren für die Genossen oder der Herstellung Vorautbe zahlung der Eilbestellung (XP) .. Die Notiz ‚Telegraphische Auszahlung“ sowie Banknoten“ ver⸗ Spanien 35 diz Duft 166. 00 Ven g di; tz, . . . 8 6. ⸗ . * 2 . 2 nr bnlleg. , iel, , ee, fer von Häusern für die Genossen dienen, derjenige Teil des Umsatzeß Stundung der Telegraphengebühren 2 vo deg ht sich für je J Gulden, Frank, ö Finnlaͤndische Mart, Lir, Tn Rein Ses ö. God, eutschland O00 Wien in Teil der el, die du gabe g welcher den für die Erzeugnisse und Waren der Genossen oder den Rechnungẽbetrags. außerdem für jedes Telegramm seta, Eecudo, Lei, Leya, Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Pefo, parfs, 18. Ottober. (B. T. B.) Devisenkurse. Deutschland
werden, muß genau wie die der Reichsbank zu wertbeständigen eingekauften Waren oder den für die Herstellung der Häuser ga. fir abgekürzie Telegrammanschtiften jährlich ... 12 X en und Milreis. o oo0 oM], Buarest .= Hag irh Wien l enturlgz, eu g; 12 000* Belgien S6 50, England 75,49. holland oh No Italien 75,5
Krediten verwandt werden. hiten Entgelten entspricht. Das gleiche gilt bei den in ihiet regelmäßige besondere Zustellung jährlich. .. 5 Schweiz 299,75, Spanien 235. So, Stockholm 446 os
09 9 — 9 9 9 9 0 9 9 2 9 8
9 90 9 0 0 2
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 100 . uptbestimmung als Zentralen der Genossenschaften wirkenden Vereinbarungen über abgefürzte Telegrammanschriften sowie solche . ; ann, e. ö ; F 8 — j ; — Nach einer durch W. T. B. verbreitet e be en, dlc nh g zz r rn sr nr dn, ,,,, nnz, n, , , ne,, de, w,, , n,, 4 h . ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Boischaft Se, 1 bezeichneten Genossenj i mh. 5 gur cken 8 n 6 t 9 9 erden. maß ebende amtliche Mittelkurs des Dollars am h z. erlin O, 3 für die Milliarde, Paris 15,30. Schwei 45, 75, Berlin, den 17. Oltober 193. wieder übernommen. — Ein Antrag Cohen fordert in Anlehnung an frühere Ver⸗ . arungen erst vom 1. Januar jz an. 16. Birne 1926 8 160 0000 . 3 . , ne, 1 Stoch yim Sernd, Christ ani 3979, Fernsprechgebühren vom 20. Oktober an: Lopenhbagen, 16. Ottober. (B. T. B.) Wochenausweis Fer * 6 e e I de K
Gesetzsammlungs amt. Krause. handlungen im Untergusschuß zur Förderung der geistigen Arbeit und ; . 9 eb im Finanzpolitischen Autzschutz⸗ Die Gebühr für ein Ortsgespräch von einer Teilnehmer⸗ der Natignashank in Korgnbagen vom 5. Sktober (in Zürich, 18 Sktober. [B6. T. B.) Devisenkurse. Wien
Von der Umsatzsteuer sind die Angehörigen der freien Beruft oder einer öffentlichen Sprechsielle aus beträ Klammern der Stand vom 6. Oktober) in Kronen: Goldbeftand 00078 ; , , fl def 282 ür . 5 ö ee, so ser s F6c) Silteztbestänz ssi s h 6 n,, D na Se, nes de g ffn ,, ven ner preubichet Cüaattr . ,,, , e . 72), n nis in Prozen . „3). j . . ; Der Gemeinde Dänischenhagen, Kreis Eckernförde, Sitzung vom 18. Oktober 1923. n , . . ,, . . feen 8 6. in Ortonetzen mit n er als 50 Haupt⸗ 20 Orne pra 8637 t ' n . f . (W. Eight, , ne der 53 — 5 6 Budapest O 05,73. Warschau O. 06s, Belgrad 6. 62, wird hierdurch auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 icht ; ü j ĩ ausführen, Aunahmebestimmungen u schaffen, die bei nschlüssen esprãche, we en Reichsbank vom 13. Oktober (in Klammern pe , Meet an mi. S* Tem a3 Rech! n n, . Ban Bericht des , des Vereins deutscher Zeitungsverleger Ermittlung der Höhe des Umsatzes den late l ler berücksichtigen . R 9 . als 50 bis einschl. ; der Stand. vom 6. Oktober) in Kronen: Metallvorrat 272 464 57 n. . 3añ ea 46 ice 8 einer Hochspannungsleitung von Dänischenhagen nach Scharn⸗ Der Preußische Staatsrat erledigte in seiner heutigen In der Schlußabstimmung wurde die im Entwurf vorgesehen r . r do Ortegespräche, inge en Crgänzungengtendechung, sst sss gz (äös ss! oon Paris zu S. Antwerpen g 79, Zärih enn! Jidin Let idte de m, hagen erforderliche Grundeigentum im ege der Ent⸗ Vollsitzung wieder eine Reihe kleinerer Vorlagen. de,, . Umsa . 5 , . 4 . * . r or ben nf c. O Ortagesprãche ,, . 8 ö . . i tamen, eg h n. Srockbolm Iööͤbd, Chrffüianmia Ss. Ss, Hel ung o f, 2 eignung zu enteignen oder, soweit dies ausreicht, mit einer Nachträgliche Zustimmung fand eine Verordnung zur Be⸗ Fegen immen abgelehnt. Yig übrigen Best immungen somie dr mehr als 16 G6 Hauptan⸗ ; 62 85s 4 , , , O00. ĩ dauernden Beschränkung zu belasten. Auf staatliche Grund⸗ kämpfung der im Regierungsbezirk Breslau epidemisch auf⸗ ,,,, . . 4 . schlůssen Vauptan o Ortsgesprãche 9 . ae m ss , . S77 (10M 150 016), Girotonto- 5. . . . 2 Deyisenkurse. London =. und staatliche Rechte an fremden Grundstücken findet tretenden spinalen Kind erlähmung. ; ⸗ Genossenschaften dagegen nur mit ls gegen Iz Stimmen. Der e Für ein Fernge spräsch von nicht mehr als 3 Minuten Dauer Ehrist ig nig, 17. Oktober. CB. T. B.) Wochenausweis der schweß⸗. enn 68 iir . ena 3. ; ä, w. J * eses Recht keine Anwendung. Dr. Fuchs (Soz.) wies bei dieser Gelegenheit auf die ernste schuß ftimmte sodann einem Antrage ** e burg zu, daß ! verden erhoben Bank von Norwegen vom 18. Qktober (in Klammern der Stand CEhristlan ia 5s go Washington 3. 5 Heisingfors Id 1ð h 2 Gleichzeitig wird auf Grund des 5 1 des Gesetzes über Bedeutung dieser Krankheit, für unseren Nachwuchs hin. Sie sich vorbehalte, nach der Beratung des Gefetzentwurfes über die Ver ; . Millionen Mark vom 8. Oktober) in 1600 Kronen: Metallbessand j47 266 (ig? 286), Prag 11,40. ; . . ein vereinfachtes Enteignungsverfahren vom 26. Juli eigf eine hohe Sterblichkeitsziffer und führe zur dauernden mögen. und Erbschaftssteuer auch auf die Frage der Erhöhung det bei einer Entfernung bis zu 5 km einschl. ... 0 ordentl Notenaugzgaberecht 2b0 00 250 000) außerordentl, Notenaus⸗ Christi an ig, 18 Oktober (W. T. B.) Devisenkurse. London 1922 (Gesetzsamml. S. 21 1) bestimmt, daß die Vorschriften erkrüppelung der Kinder. Dr. Fuchs forderte daher, die in der Umfatzsteuer zurückzukommen. von mehr als 5h bis 15 Em einschl. ..... 1060 ge berecht 2s O00 6 O ο) sesamtes Notenauegaherecht 422 256 (425256) 29, 15, Hamburg 2b für die Milliarde Paris 55 Jo, Jem Pott 6,44 diefes Gesetzes bei der Austibung des . verliehenen Verordnung , Anzeigepflicht auf ganz Preußen aus⸗ ei der Kapitalverkehrssteuer (Artikel V des En a . . 150 Notenumlaguf 391 028. (394 619), Notenreserve 31268 (2 66735 Am sterdam 253, 25. Zurich 118 55 Heiß ng fore 1 6. nr er, . Ente grecht den si zudehnen und die Regierung aufzufordern, ein neues Gesetz aus- wurfe) handelt es sich nach der Begründung im wesentlichen darum I . lz und 3 FKrenen, Noten im, Umlauf 10 g59 (19 063), Devositen 3 44. Stockholm 7G Hh. Ropenhagen * 1 Rz. J tom === Prag I9 25. , . 9 1 . . . 6. , eo . anzeigepflichtig wird. in Zukunft vom Reich die Nachteile aus der n n, , . i,, . 100 . ö 450 , ft n n ,,,. . . Vorschüsse und . 3b, Prag 19285. erlin, den 13. ober 1923. ĩ inge w e mig angenommen. Beñ ⸗ ᷣ ; ssten arüber fü . echselbestan . 30, ändi XB ; in dahingehender Antrag wurde einstimmig ang Bewertung und Zahlung abzuwenden. Die Kapitalverkehre ö r für jede angefangenen 100 km mehr 150 e . gg ie e g schen Banken . 3 . 39. . Oktober. (W. T. B.) Silber 3126 Silber ö 16.
Das Preußische Staats ministerium. Einer neuen Verordnung des Justizministers zur wird ergänzt durch eine Börsen teuer (Artikel V) die eine ne ; Fir dringende Gespräche dag Dreifache,
ö . ö ö ; 5 ; legen so Rlitzgespräche das Hundertf d ĩ l ü Der Minister für Handel un ; Aenderung des Gesetzes über Mieterschutz und Miet⸗ Steuerquelle erschließen und Steuerlasten auf Personen — litgespräche das Hunder fache der Gesprächsgebühr . Wert ; e n nnr, dente , , , der, , , nn,, . ä n , elfi, dee, weer e, es mnhl⸗ fe ele fie süheng ; 23 I Wehen, nicht gesseüi . Wager? bela ben arrzdoefl lf, l söhne, ü geöchkirrente b, Fesserreichh lie a. Ministerium für Wissenschaft, K Dem Staatsrat lag dann eine Anordnung des Ministers das Ausschußmitglied von Men del ssohn berichtete k Streichungsgebühr für Gespräche ... 2179 Wagen. rente 6 Desterreichische Kronenrente 6, 9, Ungarische Gold- ist e ri . ö. ö !. ö . . ( 6. Kun st g Volkswohlfahrt vor, wonach die im August . , i ; i , n,. e, ,,,, * V. oder N. Gebühr für eine Person je. 6, Hie , Sire r f , . : ; i trie ⸗ und e schäfts⸗ einmal Bedenken dagegen geäußert, daß bei Anglie derungen u r jede weit w ; ' ; . ꝛ i ö ee il nga rilche Der bisherige Honorarprofessor Dr.⸗Ing. Jansen ist zum * . 4 ö n . w, . gen des ö. e 1j s⸗ schmelzungen von Unternehmungen der Kurg den alten r. ger in kid fre e gfishersen w ger n? . 96 . r ; ö . p . 9 . h k ie n, e, ,, ordentlichen Prof der Techni le Berlin i j 1. N her wied hob nehmenden Gesellschaft als Mrindesigrenie des Weris der Sacheinn = Verte brmit dem Einzelhandel, in Origi Te tompteban Unionbank — . Ferdinand Nordbahn 21 ob. 2 , . essor an der Technischen Hochschule Ber ö mit . . d. 3h er a o . ar r mine dee den cht inen rh engent dargelegt, daß le ö e een. ir D rig n. 33 wh Südbahn a5, Südhahnyrioritäten — ie Vermieter dagegen berechti erden solle und' d ; ndenburg des Reichs. „I, Siemens. Schuckertwerk 04.5, Alpine? 1 Velen , ann fl chen . webe we ke e ., ze dien ref, . . . lase·. Gesundheitswesen, Tierkrautheiten und Absperrungs⸗ , . . , nsr, n,, C. V.. Berlin. hütte 1026, Prager Eisen industrie . . , . weiteren Zuschlag bis zu 50 „e des Zuschlages für laufende eee, seien die Sackverstãndigen enischieden far ide baten og mastregein. Fllen le ene ed er, u, a. a. , , . . i . Kohleubers bau, 28390. Saige. , , , , , , ,, , , P reußi en Gesetzsam m 1 enthält unter wurde gegen die Sozialdemokraten beschlossen, mit Rücksicht und Goldanleihen des Reichs eingetreten. Un 3 uieiben une neh schen der Maul- und Klauen leu che vom Schlacht, Pos — 4560 4, da c srnhe. ole Ko-= 600. A, Hafermehl. lose —— , 26 160, Sesterr. Jieyer. Magnesit. Akt. 209 Gali Nr. 12 das Gesetz, betreffend Uebertragung der Ver⸗ auf die Verwicklungen, die sich aus der Neuregelung er eben Unterwerfung der Dollarschatzanweisungen und der Goldanlei n n. of in Leipzig am 14. Oktober 1925 gemeidet worden. Maisgrieß M6 - 4651 AÆ, Maismehl —— 4, Maigpuder, lofe bo5 London, 16. Oktober (K. *. ⸗ ; 3 Wau nnd , des Li ichen öergwerlabcsstes an Kärden, der Keghetihng pa, znihsehlen, die heel r eee n, is 8 2 , , e Aktiengesellschaft, vom 9. Ottober 1925. Aenderung bis zum Dezember zu vertagen. Sollte die An⸗ ö ; 1 „ä — ———— ———— — — — ; 9 3 ) für andere wertbeständige tzanweisungen, j. B. für n,. ‚— gnter uchungs lachen ; 8 k .
trotzd I werden, so ersucht der Staatsrat . Berlin, den 17. Oktober 1923. ordnung trotzdem er . erden, so ers anweifungen, seien Bedenken nicht geltend gemacht beige, nl, i eben, Her feff.. gundsachen. Zuftell . ö. . 3 — E —— nzeiger. . . wie J nvaliditäta. n. Versichernng
; ankausweise.
von einer Aufhebung der Bestimmungen über die Befreiung die Bemessung des Wertes der Sacheinlagen spreche die rfäufe. Nerpachtungen. Verdinqungen t Geseksammlungs amt. Krau se. der Industrie⸗ und He rn l fn abzusehen und den von den peit des gemeinen Wertes namentsich ganzer Ünternebmungen, 1 iin t. oon Wertvapieren Anzeigenpreis für den Raum einer 55 gespa lt 9 Verschie dene Retan CTolonialaesesischafien r ü ee. J, ,,, ,, . R ** . ntmachunaes
Vermietern zu erhebenden weiteren Zuschlag auf 75 R des Antrag des Berichterstatters zufolge wurden die Aenderungen, ommanditgesell schaften auf Aktien, Aktiengelellichaften
ö .
arbeiten festzusetzen. ; ; — — — —— — 8 —
J ; a' wurde einftimmig angenommen mit der Maßgabe, daß an —
Eine kurze Aussprache rief zum Schluß der Gesetzentwurf , 8 sfrei bleiben 8 . Nichtamtliches. . . . er 5. J gi g 3 z J , m ⸗ ind ö 6 ott⸗ ö , , , . ; n, 1. 6. 3 ; e efriftete Anzeigen müßssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSeschã fts stelle eingegangen sein. me Dentsches Reich. ausen mit der adt Gelsenkirchen hervor. Entwurf; ferner mit 12 gegen 2 Stimmen ein Antrag Xi; 3 innerhalb einer Frist von einer
J che eich . Die Vorlage hatte gegenüber der ursprünglichen Fassung nech burg auf de e der Fusionssteuer bei Fusionen von Attiengesel Untersuchungssachen. . , 3 ö . X 3 oche 2 Aufgebote P er⸗ l. h J ,
e rat hielt gestern abend eine öffentliche Voll⸗ eine Aenderung dahin erfahren, daß auch das diu el elände scha . 63 sieht der En a . Btser zl gh Gmmerich? den 1. Vftober 1923. * 3 , , or . 35 9 Hö n een ö .
r e 9 ö ö 3 . . r- en ' .
aß twurf n der Str Bas Amisger icht. lust⸗ und Fundsachen, go / g / z. zzz aͤls / xz Berlin, ben Is . e er md,
sttzung ab. Drei auf Grund des Ermächtigungsgesetzes er⸗ von Rotthausen an Gelsenkirchen fallen soll. Gegen biese Aende. (. ; m Boͤtser afsache gegen den Kaufmann ungssteuer vor in Höhe von 500 Goldmark für sede zu . gIhnaz Sisbermann aus Paris, Potsfon. Berlin, den . 10 23. (My, 489/23) Der Polizciprasident. Abteilung 5 CB
nn d . , enfür⸗⸗ ö jn n eee r g r 6. und über die Ver erungspflicht in der wieder herzustellen; der Staatsrat stimmte aber schließli r 58 ö tte ebe , grma 7379? ngestelltenversicherung sind dem Reichsrat dur Vorlage in der neuen Fassung zu. gngenen Kalendermongt, ferner Sine Khelgebendeng en. nawendungen gegen die hier in Ausficht (. Komp Jusß⸗Regtg I), geb am 2. Mä, Tö7on ö. Abhanden gekommen; A 5000 Schreiben des Reichsarbeitsministers mitgeteilt worden. 6. Nächste Sitzung Freitag 4 Uhr. ö . unn ef g r,, ber ggf r nn, v ö. ban mene Versallerklärung der von ihm Leo in Althof. Kreis . wird an ᷣ handen gekommen: 1000 e ,, fenen, . e tenhfeing Gardinen Art Rr dss, woe. Bericht des a, richtenbüros des Vereins deutscher Zeitungs- w ber h g er er , . K . le,, , ; . oten — 33 ?. z * * . 10. 253. . ⸗ ! ⸗ ; ( 9 ö 9 2
l en n ,,, Br Dr tr deh nls l res ed ss 23 Berlin, den is 10 23. (Wr 401123) Nerhn, Fein 1. f. der, ses
verleger stellte Preußen den Antrag, diese Verordnungen einer beschränken, dessen Ausfüllung erst nach Abschluß der Vorar ĩ — Der Polijeiwrãsident. Abtellung IV. C. D. Der Polizeipraͤsident. Abteilung IV. C.- D. Der Pollzeipräfident. Abteilung IV. .- B
gangene Verordnungen über Betriebs stilte ungen rung wurden seitens verschiedener Mitglieder des Stqatsrats ; ; ungli nbe u ee bs Bedenken vorgebracht und beantragt, die ursprüngliche Vorlage . ie m fe, lone; ,,,, seden ange 16 lis, zurzeit unbekannten Aufenthalts, (73446) w ö Zuftellungen u. dergl. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. C.- D. 73798)
chiigung =. Eid der Angeklagte aufgefordert, eiwaige Der fag