w . 6
arte zasz) i kyss zo) ash) lzs6ig] Mechanische 7366] lIzzss srnssnj cru bosbina ngesellschaft, f! Eijenmatihes a ᷓ Ei cerei . dit men. Ge e nschaft. Er, Sehcbehhepitne, Oäönent l' Wööber anttlapennigen Senerahern, Deutrsche Sianosoff Mlineranm. Vtemen. Richard Oustav Matthes d, , , r, n,. Münchener Licht pielkunst SZerdinand Karnatzs Attiengesel . ; ̃ us oh Tegel A. G. 1d 0 z chts aufforderung. A ufsichtsratverãnderung. arbeiter Justus Möller. Heineback. bat sammlung der Wgitzingerbräu Aftiengesell. Yer dor in e g fen che, e erklären ung berein, die noch um—⸗ Artiengeselnschaft, Maghebur Dom Sh, Ott. bis 2. Nor, Fznneg Attiengesellsch aft München schaft, Wernigerode J Herr Direktor Goldberger von Buda fein Amt als Aussichtsratsmitglied nieder ⸗ schaft vom 20 September i925 wurden in Verlin. Vorstand und Aussichtsrat Ter Gesell. X Teilschuldverschreibungen . g g. gegen, Einreichung, von se Æ 16 950 Fi- Afffonäre w wr. hsermit d Wir laden unsere Mhionar. d ist ausgeschieden. Herr Justizrat Hugo gelegt. in den Aufsichtsrat neu gewählt die In der General versammlung der Ge⸗schast berusen eine ordentliche General. me e schschain von 1920 zum Renn. In der am 22. September 1923 statt⸗ änteln alter Aftien mit doppeltem An= am D 8 5 16 . 26 ordentlichen Genera irurstem . Kuznitzty ist neugewählt. An seine Sielle tritt der Walzer Herren: sellichaft am 4. Juli 1923 wurde ein. versammlnng auf Freitag, den 16. 0 ukaufen. Den Inhabern dieser gebabten außerordentlichen Generalver. meldeschein und unter den üblichen Formen g' nnn af . 2 11 ihm — am 12. November 1923 e hun nn Bertin, den 12 10 1923. Conrad Ebert, Rotenburg a F. in den Paul Bausenwein, Braueieidirektor in stimmig beschlossen vember 19235, 10 uhr, nach den 6G. an iger ibungen, welche von diesem ammlung ist. beschlossen worden., das se * 2600 lunge Aktien bejogen werden Ei aes . 44 isch 8 ĩ 1 125 ühr, im Hotel Weiher 66 Der Vorstand. Nin fsichtsrat un erer Gesellschaft. Kaufbeuren. i Das Sign tgpital. de Gele baff cher seräumzen der Vis Kerrehise ee feng ärlbihektauch machen. zähmen. e, kigtienkavitaz , en, T g' Fo 55 E Desngspreis, fir j. n lobe eee ngen Ten meriff , nn, m. . fro ds Roten? urg a. F., den 16 Oktober 123. Otto Müller, Kaufmann in Kaufbeuren wird Don 7 bνν οο0 auf A 30 900000 Grefe Hamburg. Dornbusch 4. J. ohh ein, auf einzureichende Teil, auf nom. 150 000 9000 zu er- 26 Sollarentg. jahlbar in Mark nach rn 1 en (Eingang ,. . ) * 23 ö ; 498 , Gesellschaf Der Vorstand der Der Aussichtsrat besteht damit nunmehr erhöht. In Höhe von! 4 22 500 0090 Tagesordnung: eshreibungen im Nennwert von erhöhen duich Ausgabe von 90 006 Stück Berliner Briefkurs vom 29. Ott., ein- n enen u er erdenn 4 . 1. Vorlage 3 Bila . Gewi 1 e denn . aun i, i Rotenburger Kaltwalzwerk⸗A.-G. ne . , m zwei Mit⸗ . e. 33 Wach eben, . 283 1. . n. N die Genehmigung e eine neue Aktie unserer Gesell. en * . 5 gehend bis 3. Rep, zuzüglich Schluß. n . . imd . . Se n n e, , i k x 2 gliedern des riebsrats ück zu je nominell, mi er Bilanz, der Gewinn. und Ven iwi über je mi ividendenberechti⸗ ö : Mñn⸗ . e ; ; ; i,, ,, sehe, men, de, ,,, , ,, e r die, dr , n, Herne rs län ; . ö , . Ostdentsche chuhfa tien Waitzingerbr au Reriengeselischa ft. lane. Mitglied des Aufsichtsrats für das Geschäftssahr 1823, wie fosche mat zur Dälfte des Hächstkurse, der schiuß ves gesetzlichen Bezugsrechts Bergisch Märlische Indu strie⸗Gefellschaft, auf is 128 000 000 go unter Aug. 2. Cntlastung des Vorstands und Auf⸗ ͤ 2 . Rue hen . , n. esellschaft, Königsberg, Pr. C. Fo hr. Herr Dr. G. Breitmann ist verstorben. in der Genera lversammlung vom . der Einreichung vorangehenden der Aktionäre. Barmen. Effektenbant A. G., München. schluß des zesetzli hen Hezuh e ethte . fichte rag wer. e me. ar m 2 . 737 Die übrigen Mitglieder des Aufsichts⸗ 26. Februar 1923 vorgelegt sind. sentage im Freiverkehr der Bremer. Die neuen Afstien sind von einem Kon . 6, 2. e n ies , Dr. . 4 Aftionaͤre unjerer ea, ,. . 9 6st f 95 5 brit rats und des Vorffands sind die alten 2. Beschlußfasfung ' üben ie Entjastung fen ef seri ist; hinzu trüt die Börsen! sontium unter Führung des Bankhäuseg 73474 3 6 Ri t . und über 1 dadurch be⸗ 1 er,, vbab rüter zu ünchen, als stellvertt. wir hiermit zu der am Frei ag, den Holzstoff⸗nn olzpappen⸗ abr geblieben. des Vorftan ds und des gufsi . mie noti ö ? Mooshakte A Lindemann in asber . . ichter ingte Aenderung des? A der Satzung eschlußtassung über die Handhabung Vorsitzenter. ; 5. November 1923. Nachmittags i it. Stein Der Au fsichtsrat. 3. Beschi n saste ng nne . , satzsteuer. g an dieses Angebot bis ta di bern ommen! Marken m d' ider. Jm, 2. Festsetzung der Begebungsbedingungen. des Versicherungswesens. 3. Kommerzienrat Carl Wildt zu G6 uhr, in unserem Geschästshause immri a. Jeinf nstzt ar f, e sel 89 Kn balten uns an nn , , hi n, nnn, Aktiengesellschaft, Leipzig. Zur Ausübung des Stimmrechis in der 5. Verschiedenez. München Tragh. Kirchenstr. 67 1, sitattfindenden Die auf den 7. November 1923 . 3usluslöstng der Gesellschaft, n öl. Oktober d. J. gebunden. Hö shtung, biadenn einen Teil heting in Gemäß den in) d herordenslichen General versammlung sind diejenigen Äktio. Die Affionäre, welche an der General⸗ 4. Direftor Wilbelm Follender⸗ Groß austerorden lichen Generaluer sam m. ankeraufm! Generalverjammlung findet Der Vorftgnd. 4. Heschlußfalsung über Wahl, von ö Grledigung der Ängelegenheit ein. Löbe von „M 60 000 09 den Inhabern ö ö. . d n särè berechtigt, weiche spätestens am versammlung teilnehmen wollen. haben eld zu Düsseldorf lung ein. ; im Hause der Allgemeinen Beuischen Yr. Re Kogan Ver st ein. kLiquidatoren. shich des Epitzengusgleichs erfolgt der alien Aftien in der Weise zum Bezuge 5. S ae, 1935 totgre G. Hovembem, 1e ihre Aktien ihre Aktien ohne Erneuerungs, und Dijsek orf Lene . Otober 192. Tagesordnung: Gredis-Anftalt in Leizig an diefem Tage Dr. L Schwarz. Dr. Ot schan. Hamburg, den 15. Oktober 1923. die J. J. Schröder Bank anzubieten, daß auf je nom. 4 1006 alie g r ussẽn e en 3 . ö bei der Gesenischa fte fassc en Gewinnanteilscheine oder die von der Reichs⸗ Westdentsche 1. Heschlußfaffung über die Erhöhung des Gormitiags 11 Uhr statt. Auch fan fra) Der luffichtsrat. Der Gorstand. A. Bremen. Allien, ehe fene Attie gu nem. „ los Ake mein tum Brut hen mn nnen, fr be de Bayerischen Vereinsbank, bank ausgessellten Depotscheine oder Be— Er, ,, e,, , d ö6GBätewert eredlam a. ., , = e eren mee, , , ,, e ,, ; is auf nom. A in auf 5 9 des Gejellschaftsvertrags erforderliche . 3 ö w 6 , d, ü. bel der Bayerifchen Hypotheken. deutschen! Gerichts? üben akte ee, ihnen fis) hn Chemische Fabrik den Inhaber sautenden neuen. Stamm. a. sowie der Umtausch der ab- Friedland. Retchezund ant Alt ngese ch ft * Funke, Akftiengefellschaft, an ne 3 2 a. 3 ,. . , , und, Wechselbank, München, oder erfolgte Hinterlegung spätestens am Mar Hahn Chemische Fabr aktien mit Dividenden herechtigung für gelaufenen. Erneuerungsscheine gegen die Die Aktionäre umerer Gesellschaft Vermögensverwaltungestell. des Reichs. Pebr. Duüsse st ug. der wesußsaufsorderung im Rei B erf ̃ beim Bankhaus J. T. Feuchtwanger, dritten Werktage vor dem Tage ver Aftiengesellschaft. Berlin. rr, Aug! 3 ̃ ̃ ; undes de ren Beamten. sseldorf. zhzeiger. zuzüglich Bezugsrechtösteuer und Bezuge der hierfür bestimmten neuen f . ger⸗ ⸗ das Geschästsjahr 1924 unter Aus⸗ neuen nebst Dividendenbogen außer bei werden hierdurch zur außerordentlichen des der höheren Beamten ; ! Münch d Generalnersamnlung in Magdebur Der Aufsichtsrat besteht aus solgenden schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der den in der Bekanntmachung hom 160 *6. P'. Generalversammlung auf Dienstag, Die Aktionäre der Gesellschast werden Die ef ,. 8 ö. den Bir senumsa steuer bezogen werden kann n. unter folgenden Bedingungen bei 3. Ven fchen Vereinsbank, bei der 3 Van A 2 3 Attignäre Erteilung der Ermächtigung genannten Stellen auch? bel der Lill. den 6. Non eumbemms og Rach. bierzurch zu der am Montag. den 19. Ro Not anne annien, vrdent. Vorbehaltfich der erfelgten Ciniragung auf: Frank in Wernigerode bes der Dire ctinmn 1. Iichtsanwalt und Notar Dr. Paul an Aufsichtsrat . . die 6 Teutschen Eredit-Anstalt mittags S ühr, in die Geschäftsräume vember 1525, Abends 6 lÜühr, in den en ,,, . der. Kapitalserhöhung in das Handelt . . , . . Senn gf gte hei g. . . kö 1 He e n . ĩ * . Viethte, Berlin (Vęrsitzender Einzel heiten der Begebung des erhöhten Filiale Chemnitz erfolgen und Abdrücke der Mecklendurgischen Genossenschaftsbank Räumen des Odd Fellow; Logen hauset i a ft 1 ö. E . 3 ö helißiet. Lohe fen wir bie sturc; die Inbaher bis 3. N ö ng 193 . . gesellschaft, Mannheim, oder stelle Wernigerode, oder bei der Hese l= 2. Bankier Louis Michels, Berlin, Gejchastsber: 29. d. M R Berlin, Alte Jacobstr 128, statifindend u Pun er Tagesordnung: Ber der alten Aktien auf. ihr Bezugsrecht z November 1923 einschließ⸗ 982 — ᷣ Cr ern, hels, J , e,. , ,, vom 29. d. M. ab e. G. m. b. k oe, . . Generallbersam lin ifsissing über die Verwendung des unter folgenden Bedingungen auszuüben: 6 9 65 . Deutschen r . , ., ö . H 36 Panter, Cugen Jriekmann; Perlin, * Saen! Geselljchast Leipzig. den 18. Oktober 1923 1. Seschäftsbericht. . eingeladen. meins. 1. Die Augübung des Bezugs hat bei ment cn Leipzig wärend der üblichen lung hinter leg? , , dn, n,. ⸗ ᷣ ĩ n ; ö ⸗ ;, - ; ( 4 . d = erdinand Karnatzki Aktie n⸗ 4. Pansdirektor Albert Friedländer, z. Beschlußfassung über event. abzu⸗ HSoizstoff. und Hoizpappen fabrit 2. Erhöhung des Grundkapitals. Tagesordnung; her wird auf die Tagezordnung Vermeidung deg Ausschlusses bis ein⸗ irn , re n Bezugsrechts 2 nie der ö. i eln , fre s hefe lr he j Benlin, ; schließende Versicherungen. Limmritz⸗Steina. 3. Sonstiges. L. Beschlußfassung über Erhöhung des t . schließlich 5. November 1923 ; ö ö n. Aftien einrei Der Vorstand 5. Justizrat Adolf Landau, Berlin ire. ö 53 7 j Grundkapitals um M 1 j060 060000 höhen z) des Grundkapitals um in Berlin bei der Bank Laband sind die Mäntel zer allen Aten nebhft , . ; g 3 ö . Diejenigen Aktionäre welche ihr Stimm⸗ Der Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ Gru ; Ab Cho, Jurch Ausgabe von mz ern be der Bankfirma Laband, ginem ? mis nic germ ordne München. den 16. Oktober 1923. XF sT 6. FIahengrzt Dr. Willner, Berlin. recht auszuüben beabsichtigen, werden erfucht, Dr. Röntsch. neralversammlung teilnehmen wollen, haben durch Ausgabe von a) 200 000 Stück neuen io Stück *r gat d iber Stiehl Co., Nummern verzeichnis , Der Vorstand. feng Lübeck⸗Büchener 7 J Dr. Max Piorkowski, ihre Attien bis jpätestens 1. November Der stel vertr. Vorstand. ihre Aktien spätestens am dritten Tage auf den Inhaber lgüsenden Stammaktien zom. A 260, weiche auf den Namen in Halberstadt bei der Bankfirma chein, wont Formulare Keil Ter Ver ugg⸗ Gisenb ⸗Gesell z r n nge . 1 bei der Landesbank der Provinz Ost⸗ O. Busch. vr vem Tage der Generalversamm, über ie nom. 4 5000, b) 20 Stüd auf ten und mehrsacheg Stimmrecht Mownshake & Lindemann, stelle erhältlich find, ei f f isen ahn⸗ ese schaft. k 10 Oktober 1923 preuften, Königsberg. bei der Königs- lung während der Geschäftsstunden bei den Namen lautenden, mit einer festen ö Das gefetzsiche Gir ech! in Magveburg bei der Bankflrma abb des , ö . Die außererdentliche Generalbersamm⸗ . *. ; berger Bank KAktiengesellschaft, 73778] ö der Mecklenburgischen Genossenschaftsbant Dividende von 6 co und einem zo fachen g ffionã ⸗ Dingel & Co. ⸗‚ König, Kücken K C lung vom 27. September 19233 hat be Der Vorstand. 9 z ; b r der Aktionäre wird ausgeschzosfen. Schaitern der Hezugsstesfe ist provisions⸗ g. en b. z BViltor Sprinsße? ahsffred Keil Königsberg, Pre bei der Baut ver Werl bedarf ⸗Aktiengesellschaft. zu hinterlegen. Stimmrecht . ö ö essezung der Art und werfe i, während der üblichen Geschäftsstunden zu frei. Bei Ane sbung des Be sugere h mn, . All sischaft, V iin schlossen, das Grundkapital um e 8. . r ,, k Die außerorts getliche, Genera liger sainm. rn, , eren er we Herd fitzten lie n . e ebung. eg seg, ie eine alte Aktie kann eine Wege des, Briesmchless wird die Phbliche . . Ie, . ü n , rr g c ĩ l. ö n, . ju zinterlegen. 6. m 1 . 66 Die der ĩch , Vorsitzender. ausgabe. III. Aenderung des § 3 der , a n h 4. lunge Aktie zum Preise von is Goldmark, n, . in. Anrechnung gebrach. In der außerordentlichen Hera per zbb0 44 neuen, auf den Indabeꝰ a . gsolierrohr A. G. Lintorf. Könige berg, Br. den iz Oltoher 1923. Grundkapftal? von non r , Cd . Statuten durch Richtigstellung der Grund⸗ ö gigi ene . ih nn f errechnet nach dem amtlichen Dollarbrles⸗ allen &* , re looo sammlung den König, Kücken C Go, Aktien ju erhöhen, welche vom J. Januar Bilanz Ostdeutsche Schuhfabrik auf nom. KK 65 000 066 durch Ausgabe 73433 1. kapitalsziffer. d HJ tlaut halten: Die E kurs an der Berliner Börse am Tage der 2 nin . erechtigt zum Bezug ArGe, Berlin, vom 5. September 1535 1923 ab gewinnberechtigt sind und auch für das Geschäftsjahr 1922/23. Attie gesellschaft. von 450 Stück neuen über je K 10000 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die alten Stammaktien werden vor lien . 3 171 * 6 3 eg 1. Veröffentlichung der Bezugsauf sorderung fn r; 1953 6 Für das Ge⸗ ist beschlossen worden, das gegenwärtige im übrigen den alten Äkftien gleichstehen. . . K e,, , , nern s se, i e ,, , de,, , , , . J Attiva. ; berechtigte Stammaktien beschlossen. Dag 1 un e ,, 4 i der schaf d Handelzunternehm un zen tm u— er un Iignumsatzsteuer bezogen frei pon Stuchzinf agli ] ark dur usgabe von nom. il⸗ sowie dessen Durchführung in das Handele⸗ . ——— 1 . ̃ nä uhr; im Wüsbelmahguss. Berlin W. 8, kaffe als hinterlegt. Dieienigen Aktionäre, , ,, , . werden. Bei der Äinmeldung ift sofortige äh men, zuzüglich eines jj . , , ,,, , , , Hüügememne Gas. und olettlzitahg⸗ . ir ü ef . eln n ,,,, w d 41 998 360 — ö. Sämiliche neuen Stammakti d nehmen wollen, haben dies spätestens dre . ; ie Aktien, für welche das Bezugs⸗ z dendenberechtigt sind, auf nom. 506 Mil, alten Aktien hierdurch auf, das Bezugs⸗ J . 4 3 3 Die , ,,, , , ö. ö Tagesordnung: , . H fh ffuch 16 kö K w . . 6. n ,, . 6 6 , nn. Biß d * auf die . unter folgenden K ö Uschast vom 3 September mit der Berpflichlung, einen Tellbelrag 1. Vorlegit ter Bing eg Gewinn. — itzuteilen, Ilfer 6: Ersatz der Summe M 20 36 u ü. Notierung, des Bezugsrechts an der hark rrhnmngäun tun ülltung. des Bedingungen auszuüben: ö bod 000 -— 6 3964. ; ital von „ 15 666060 den alten Ättionaten ; J 8 e gabe ihrer Zuteilungsnummer mitzuteilen. uch jo So *Geltmam 6e giffer 9h kennzeichnenden Stemvelaufdru zu. Leipziger Börse ber *. Bankhauses Sachs Warschauerd Co. .- G, I. Bie Anmeldung hat bei Vermeidung Naschinen. .... . at beschhlosen, das Aktien apita und Perlustkgntzs und des Geschäftg⸗ Vie Aktienjuteilungskarte gilt bei der nch on ziffer be rückgegeben. Die Ausgabe der neuen deipsiger rie bei der Beyugsstelle zu Berlin NW. 7, Unter den Linden ba soß, des Autzfchluffesß bis zum 8. Novembre? 234 * hb 000 000 auf S 205 O0 900 zum Bezuge anzubieten derart, daß auf je berichts 1922‚23 sowie Beschluß⸗ 18 Legitimati ratz der Summe SÆ 24 G66 durch hn nischei erfragen. Der sich darnach ergeben de Be⸗ ] ⸗ fi ; n, ed. . Werken e 1 — bon. 5 Aus ab 156 665 - 10685 alte Aktsen M 10 G56 junge Generalversammlung als Legitimation e0h Goldinark Aktien nebst. Gewinnanteisscheinen und gpreiz zurn j Borj hat die gesamten nom 25 Milsionen Mart 19523 (einschliesiichh) ö . 1 — iu erhötzen durch Ausgabe von 1500 6 60*mf safsung äber die Vertellung des und ist unbedingt mitzubringen. ungrt. . Erneuerungeschein erfolgt seinerzeit gegen zug preis zunüglich Börsenumfatzsteuer ist Aktien übernommen mit der Nec licht! in Berlin: ‚ ö f den Inhaber lautenden Stammaktien Stammaktien zum Kurse von 10 060 do Reingewinns. . 8. Oflober 1933 d) 5 23: Erhöhung der Vergütung vom 30, Oktober bis 3. Rovember 19235 ng, . ꝛ; Fuhrpark ö 1— . je „ 16. Dig neuen Sigmm, sitüglich, Schlüßnotenssempel und einen 2 ger n Berlin, den 16. Oktober glufst Rückgabe des quittierten Anmeldescheins ; hiervon nom. 21 Millionen Mark der neu bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ . = J . g der Entlastung. Reichs bund⸗Bant Akt ien gesellschaft an den Aufsichtsrat. bei zu entrichten. — ö ; oö00 o . t *. ; ; feuer. bei den genannten Bezugsstellen. zu schaffenden Stammaktien den bisherigen aft, ,,, , * ere ,, e, mer, ,, , ge, rr, ,, e, s. ghtien ck iside· 10 0oo0 oo7 = zugẽrecht der Alliõnäte ist aue geschloffen . . inn, n a fn after lf sichfarat. * utund . n . . ssseidorf, den iz. Oktober 1923. . ö Ge, . 4. . ,. ebeflens zursickgegeben. Hegen n, . . alte 6 Bankhause Mendelssohn ö worden. register eingetragen ist, fordern wir hier= ur Teilnahme an der Generalver— ** t Der Vor stand. Zahlung des Bezugspreises werden Kassen. St. , r nene enamm . . Sieuer 333 . 6. Gd . . ,, . e , . be-; 2 ß,, ö RöFun ke. & Tun ke. K im Oktober 1923. ,,, 9 nach y . Kapitals , Kreditoren... 16 827 850 25 uns gan ein uhter sführnng Per, Direction e , ,, rechtigt, welche ihre. Attien fnätestens zr i Eisenmatihes Richard Gustav ereilte Stüch gegen folcht unn; erh ä ne ng Handeltzregister einge Attien; s ; . ausch d. z. ine gister eingetragen ien; Gewinn: g gz gon * . irn l. . ä. Die Ausübung deg Benuggrechts hat am adrittznur'''erttage Lor ver, Gr, mmgarnspin nerei Gautz⸗ ehr. Krüger C Co. Attien⸗ Matthes alttiengeseltjchaft. e n i. . , ö. worden ist, fordern wir hiermit die Äfflo—= in Hamburg: 135 650 900. — steben des Kon sortium mit per Wer fichtung bei Vermeldung dez Ausschlusffes In ber keralverfgimmiung entweder bei Der ammgar . n sie . hi werp ficht. die er Gesellschaft auf, das Bezugs. bei der Norddeutschein Bauk in ds n ,,, , , , d, ,, , ,, oe zee ieee han, e, deln, äh,, re. w /, armen,, n, , ens dc, dee, nis, de, Fh hereberigdhal= ,, Lis Antsengesehschaf sit il n e. , ie rler, , led Wähle wr mn. abet 20 758 osgasßo Nachdem die durchge arte Kapital. Mitteldeutschen greditbank, Filiale Han Berlin, Pappelallee 8178, oder einem Gemäß den in der aufcrordentlichen ir hg ist die Ausgabe von 20 Jo. g J. E. Richter Artiengeßsellschaft. Montag, der 5. 9 n 5 p . ö. Bank Ziliale Gewinn nnd Kerlustrechuung. erhöhung in das Handelstegister in Bremen . ran el en rg, f nin JNöotar gegen Empfangsbescheln gung hinter. Generastersammlung om 16. September za Be, . laufenden unt Fahrzeug ⸗ und Motorenbau, Iwan van S5. B *g 8. er ef. Ga! etz . , . . Sou. . 4. n , , nee ,. *. w let een, den 17. Oktober 1923 kö k ng 2. r , München. Tad] Warschguer E Go,, Li.. G., Peri bei der Darinstädter und National. oll. ö 86 au] 2 ö ; ‚ n Stammaktien beschlossen worden. j ; NW.. 7. Unter den Linden ha / ö, wa i Il t zie rr, ee ee ,, , e,, ,,, , ee, , e n , . Aingewinn - , . f . Aktien. für welche das Hesugzrecht zus. Attiengesellschaft. e lerer. Heil hoslaneä en rr rttehemtthzer, enn, knleh, Eihönnng des Crnnztz zi sicsr'nas Gel kichaft vor d beii denen wen en gehiben, bei der Cen shank in amburg; Ws ge in Bremen bei der Direction ver sfeüht ist werben. abgesten helt und tun. Der Auffichtsrat. Dr. We inb erg. EGintragunn' l der Fanitalgerhötzung in ären der Gelen schnft' li! Rane un Linen Beirag bis, zu 10d So do ohr bung en ee ber offen, zas Grund, di- he n . en rech sind ö e r: an ö Haben. Disconto Gesellschaft, Fiiale lichst bald zurückgegeben. Die Ausßbung 77 ꝛ⸗ Es ' delttegifter zun wenge, der bir. nn machen kaschahf n zöhh'ben aut einn Betzng bis zu '“ 15h 9g Och Kähitaftun 6 wr nls m; Mark durch diet zaga lift ineschtinen und bei der Deutschen Bank Filiale Gewinnvortrag 1921/22 280 51252 Bremen, des Bezugsrechts ist gebührenfrei; sobald l J für bestimmten neuen Stammaktien unter von nf hen, en, e. beschloffen Es werden' o Stuͤck neue Ausgabe von Z0ö6 neuen auf den Namen dohpe ausge fertigtem Nummernver zeichnis, Frankfurt, un vortrag . in Berlin bel der Direction ver sie auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Die auf Sonnabend, den 28. Oktober solgen den Herd ingungen Nuaf⸗ nwert alte ammaktien AM Inhaberaktien zum Nennbetrasl hon je lautenden Altien äber e Joo en g. auf dessen erstem Exemplar die Aktien der bei der Darmstädter und National. Bruttogewinn .... — 2 44 63 Disconto Gesellschaft übliche Bezugsgebühr berechnet. d. J. anberaumte ausserordentliche ß Bie Ren bes n Bezugsrechts nwert neue Stammaktien zum Preise Zz loo o0 und obo Ein 33 , e. 5 D e ginn 63 Nummernfolge nach aufgeführt werden bank Kommanditgesellschaft auf 23 728 14807 in Fran ner . n . Dire etion . ,, von 150000 ist , 1. . e. hat beĩ . des Autfchlusses bis . 3 4 , aktien zum Nennbetrag . 5535 . 1 . . . nen ö. . . . . ö K zes jähri j . bei Anmeldung in bar zu entrichten. ionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ ; ö = ; ö 3. ; - reichen; Anmeldescheine sind bei der Be, zu erfolgen. Sie ist provistonsfrei, sofern , e. . ,, e, Hanbercha tener kannn , gli sc, keel, serznnarecän ber Utz smäee f eee, unten Herückfichtigung des durch zie wert, in Sannover bei der Direction ver mittlung deg An. und Verkaufs der Be— ** ung Anstalt in Leipzig während der üblichen ni ᷣ Stsmingttien ad. von einem Konsortium Gemäß weiteren Beschlusses der Ge. Reiche das Bezugsrecht ausgibt! worden ordnet, ohne Gewinnanteilschein bogen mi 6 . ö . agesordnung: 26. erhehaltlich der Eintragung der durch, S ⸗ w ist, werden sobaid als möglich nach Ab- einem dopbelt ausgeiertigten Anmnelteschein e Te , n oog e, mrs, g , Fitiale n,, dem Erscheinen der neuen! 1. Erhöhung und Umwandlung des ,, . Bezugsrechts n n l iaseerßööhnng in das Handels . 6 n r n nne e hg . w stempelung . . . ,,. 16 6. re e e kiie zahlbar: bei den Herren Ephraim Meyer Aktienurkunden werden die Aktionäre . Zt. Aktienkanitals in Litas währung. find 9. Mantel ren galten Sicnnnrafffen ir fordern wir namens des Kon— neue Aftien zum Beru? ah ubien sicherungg. Gesells ge ft ilfgzo en 2. Für jede neue Aftie im Nennwert lich sind, am Schalter während der ühlichen z p her nnr, 2. Jie nderung der Satzungen nde die ö ums zie In haber unserer alten Stamm. ne an , e, , ü. lück der von ooh ft eur och Geschäftẽ stund cht werden. Findet beim Bankhaus Julius Ullrich & Co. Sohn, in Kenntnis gesetzt. 9 f nebst einem mit zahlenmäßig geordnetem n auf, daz? Auf. Srund, dieser Beschlüsse fordern neuen Ättjen unter folgenden Bedingungen n en me ; esgästestunden eingereicht werden. in Köln, Berlich 25, und in Köln bel dem A. Schaaffhausen'. Hannover, den 17. Oktober 1823. 2h bett. das Grundkapital wegen Nummernverzeichnis versebenen Anmelde 696 as Besugsrecht unter fol= wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht zum Bezuge angeboten: ace Dollar werthe ständige Anseihe deg die Ausühung des Bezugsrechts im Wege bei der Geselischallsfasse in Lintorf. schen Bankverein V. G. Der Vorstand. Großmann. der 5 schein, wofür Formulare bei der Bezugtz= mn Hegingungen auszun ben; unier folgenden Bedingungen auc hunben; “ J. auf ge Ted giti fännen drei Dent che, Reichs (Hedanleibeß Hrigthal des Vrieswechlels far. so werten die Lintorf, den 1. Oftober 1923. auszuüben, und zwar unter nachstehenden 73m, g) h asherß ekanntmachungen der helle, erhältiich find. einzureichen. 6. K 3 13 Die Anmeldung muß bei Vermeidung nene Aktien bezogen werden, kel mne rege g . ö J bliche Bezngsgebähr in m. ; . ö 8 an den ) ͤ ; 0 ieser letzt, Anrechnung bringen. . Der Vorstand , , , nnen. Gteinauer 6eisen . Werke 3. Wahl eg Vorstands. , 6 ,, , vr isidh nn, . 8. November . n . 9 . . k ö . .. gengnnten Anleihe ist die unter diesim 2. Auf alte Aktien im Nennbetrage von
. 2 ird ei Aktie im N t 4. Antrãge und sonstige Beschlüsse. frei. Bei Ausübung des Bezugsrechis im FJlolierrohr A. G. Lintorf. iche irh tinnen, Att. Ges. vorm. Ruholph Martin, ät itte g tig Belgian e, ,,
ĩ ; ; j . „müssen ihre ö Die xrdentliche Generalpersammlung von 4 Dollar pro Aktie, zablbar in Gold- Steinau a. 9. sammlung teilnehmen wollen, müssen Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht tner. Hessllickast wom 26 Seplember gnleihe Doöliarschatzanweifungen order in Die Akti onäre unserer Gesellschaft werden , , 5. Ber Besitz von e iom h ioo 1923 hat die Erhötzung des Grund⸗ Reichsmark umgerechnet zu dem in Berlin hiermit zu einer am Montag, ven oder die ihnen noch zugehenden Intertugz? alten Stammaktien berechtigt zum . kapitals um Æ 9706 909 Stamm⸗ einen Tag vor erstmaliger Berliner Notiz 12. November 1923, Vormittags scheine ? vor Erbffnung' lden enen, einer neuen Stammaktie zu nom. A1 ö. und „ 399 90 Vorzugeaktien, auf des Bezugsrechts amtlich festgesetzten 11 Uhr, in den Geschästsräumen der bersammlung dem Vorsitzenden dez! Raf. zum reise von 10950 Goldmark 7 inegesamt 20 000 009 beschlossen. Die Dollarmittelkurfe, zuzüglich einer Pau— Gesellschaft zu Steinau a. O. statt⸗ fiche ral , . 2,50 Dollar zuzüglich eines Pauschal⸗ neuen Akftien, die für das Geschäftsjahr schale für die Bezuggrechtsteuer und Börjen⸗ findenden außterordentlichen General- ce en den. , 12. Oktober 1923 hetrages zur Abgeltung der Berngsrechts= 1922/23 voll gewinnberechtigt sind, sind umsatzfteuer. Die Bezugsstellen sind bereit, versammlung eingeladen. 9. ; ö steuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer, von einem Konsortium übernommen mit den Verkauf oder Ankauf von Bezugs⸗ Tagesordnung: . Osipreuhijche Torfstreufabril wobei bei Umrechnung der von den h. der Verpflichtung, den Betrag von rechten zu vermitteln. 1. Beschi ff über die Erhöhung Alt. Ges. ziehenden Aktionären zu zahlenden 69 = S„R 5 000 000 der neuen Stammaktien den 2. Bei der Anmeldung sind die alten des Aktienkapitals um einen Betrag Der Vorsitzende des KAufsichtsrats: mark jeweils der am Tag vor der . alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit bis zu M 4 000 090 durch Ausgabe zahlung an der Berliner Börse notierte
1 assus genannte Zahlungsweise nur bei 7200. wird eine neue Aktie über 1360.4. ö der Commerz. und Privat⸗Bank 1923 einschliesflich bei der Bayrischen ,. J an . von 6 dl 6 gef nls . ae enn nom gegen Einreichung von s 4 wertbeständige Altiengesellfchaft in Berlin und Girozentrale in München unter Ein⸗ Deck d 8 , eng n 63 zur , joo junger' Ättien oder Einem durch Anleihe des Deutschen Reichs (Goldanseihe) damburg und reichung eines mit zahlenmäßig geordnetem f wen, . 8 n i *. apital ber . Lteilbaren Betrage möglich. Entftehende oder Zahlung des Gegenwerts der Gold dem Bankhause A. Sirte, Berlin, Nummernvereichnig verssbenen Anmelde. raf 6 . un. . . Spitzen sind gemäß der unter Paffug b ansleiße, umgerechnet zum letztnotlerten sidgen, und zwar propiftongftel, sofern scheing, der bei der Bezugestelle in Empfang ko 3 . , . unf 3 f h. fixierten , , zu verrechnen, oder amtlichen Kurs der Goldanleihe vor der Ui. n e de fir rrnlel l i ne, i n mien ,, der On D a! *. lien? lefen . . iche nia tar fe net en ü wr erstmaligen amtlichen Notiz des Bezugs=
oh idendenscheinbogen m . ; ; ĩ i 6 di
n doppelt ausgefertigten nelle 'luf ie Cid zhnz Dinidenden zogen ein. sich der Gelamipresßs auf Zzo6 - ie Aktie gülscdfund zetahtlichen HBrieftärfs är gechts an der Kerlingr Hörfe, somwe
wofür Formujare bel den genannten zureichende alte zikten über M 165 wird steilt. Die anf den Ktrienbezug entfallenden . 394 . Ie fla rene g ö in erhäl fich sind, während der bei
; ; betrags für Bezugsrechtsteuer und der eine neue Aftje über 10000, oder auf gesetzlichen Abgaben gehen zu Lasten des tober 1923, 2. . ie Hö ben üblichen Geschäftsstunden ein. je 100 alte Aktien über Æ 1006 eine neue Bezlehers. . n e, , , . Die. Hohe
Börsenumsatzsteuer gewährt.
⸗ . tober 1923, 3. am Freitag, den 2. Ro. des Pauschalbetrags wird alsbald nach der in perden. Aktie liber 1 100 90 zum Kurse von ga ien ,,,, BRember 1933 notiert werden, fofern der letzten amtjichenJtotierung' des Bezugs weit die Ausübung des Bezugsrechts 100 0090 0½ frei 9. net gegen sofortige Verficherung de Aetien. Ges eli chasten fee bens Bezug zu 1 am Sonnabend, den 26 St. rechts festgesetzt und bekanntgegeben werden.
39 , e komm. Landrat. , ö de he der Korrespondenz erfolgt, werden Volljahlung gewährt tober 1923, ju ? am Sonnabend, den Die Hergabe der Goöldankeihestücke ober Varhehaltlich der Einiragung, und arsthmetisch geordnetem Num mernver— von 4000 auf den Inhaber lautenden Scheu. Mittelkurs für Kabel New Jork zugrun 8 ; 3. Yi ö Handelsregister eingetragen sind, fordern n ; ; 9 Yldanle e. Durchführung der Kapitalerhöhung in das zeichnis, zu welchem Vordrucke bei den Stammaktien zu je 4A 1000 mit M enn, . zu legen ist. Falls keine . . i chf eg ne br en g 9 ae wre rer re gsien f r, ö. wir nunmehr die Llttiontre der Fisher igen 3. ö a n ,, , . . n,, , 9 , . , in doppelter rene ber f se ne. Dr. h. . Sch e u , . ö . . 6. ö lttien werden abgestempelt zurkck. Bezugsrechtoftener gehen zu! Lastem ke; een, . . zahlen m ö wert fn ben 5 9 Zahlung erg uftrage des Konjortiums die ionäre Ausfertigung einzur . hlu l . h ü ö (hen. i ast auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung Pei z ; h ieren Beßugsrecht unter den nach⸗ Pie Kut äihung des Bezugsrechts rfolst. PVezugsrechts soiwsen Hehe en me i Generallandicha fiedireltar. n Here cee ng; zugrunde n, Ber Genenta ber an eng. k . des Augschiustes binnen zwei Wochen bel ald , , 3. ( , ist n n, m, . , . ee. stehenden Bepingungen auszuüben; an den Schaltern der genannten Banken die Bedingungen der Ausgabe der 3. 6 ĩ Metallisator A. G n , für die , , , marnden neuen Äktien ist' bei der An. der Bezugerist bekanntgegeben werden nb ung wöbrend der üblichen Geschasts stunden wert Ei Böen n fer, ne,, 3 6 rler n gr n. ahnen hen . 1. Die Geltendmachung des Bezugs Provisionsfrei. 5 die Augäbung des Aktien. dbayer schz, 1 etallisator A.⸗G., sft unmittelbar nach der ., . . hung zn ntichten 4. Der Bezug ist propifiongfrei, sofern auszuüben. Bei der t ist gleich⸗ jugore sf n in Höhe d . en nr o. , . ö . Ero 63 rechte, bat. bei Vermeidung des lig. Venuggrechtz auf br eflichem Wege erfolgt 2. Vornahme der durch den Beschluß 1 n m n 3 ver 10922. des Behugsrechtß in Leipzig 2 , m, . Bezugäftelen sind berelt, die g. am Scheste erfolgt? siz als eim ziettig der zu 3 angegebene Heirag wen genre Heiliionch (pro Jung? Mttie 7263s ,, en n en, J fee fs . e e l gehn . . ., aeg , 3 3 . e . , n, , . , vertung oder den Zukauf von Beʒugt⸗ Wene des Briefwechsels stattfindet., wird ,,. 0d * .. . 2. . entrichten ? ] die Bezugsstellen bereit a, . ; h olgen: echnun racht. Ver nes. n k ö ; . hen ; an uns zu zahlen. e gese en Stempel⸗ , . z 3 2) hei der Geselischa is asse, r g Chen Uttienmätel, auf wel ge Zur Ten hahme an der Sexeralper amm ö *. f än nien . 1 . , n Gn een nn dern, hn ebersendung fob , n n, 8 6 z . . , k e denggentgen Bi us Ulleich K das Berngenechi gusgeübt werden it. lung stnd diejenigen Attionäre derechiigt, Baukonto ...... 172799105 zugsrecht geltend gemacht . eben Die lech 9 bezogenen neuen b. Über die erfolgten Cinzahlungen der neuen Kittien durch Nachnahme ei ᷓ. ve fn, der 1. fre e⸗ n Berg teln fang der Goldanleihestücke 2 64 , Perder atgestemmelt und æzuröckgege ben, weiche bis zm Donnerstag, den S. Käo— Nglchinen und Materialien 6 igz jg ß werden gbfestempelt ghestens e denen en miserfolgt, nach sbrer' Fertkstellung wẽerden Buitiungen gemäß Ii? eg bohen. hannten, Hedingungen ank Gchhren ke, und der Be n e . 2 Auf e. 2600 alte Attien kznnen bie elf, Zahlung wird, auf dem einen vember 198*5 einschiie ilch, hre Kättlen Schuldner. * , n 29 rh . Zahlung des eiu re fg dern; ien gent Siest, Kleest ellen mer ger men Gem, urn bie nenen. Die e der neuen Aitien erfolgt rng steifse nn en nm Deschteht dis. nme fresch ee e . 3 . . k a. e, . . . 6 , ,,, ö. deln 8 161 387 30 e , ,, e die n. gessen mung bewirft ist / gegen Rücgabe des iktjenutrunden nach Fertigstellung aug⸗ . . Reihenfolge des Eingangs der ö ung des Her re . im Wege des m. 6 . Ane 3 gl. . lieferung der neuen Aftien erfolgt gegen m n r 9e ; nträge. ; . . e. bon? Goldpfengigen bezogen werden. Rückgabe dieses Anmeldescheins und Gm. jcunenden Hinterlegungsschelne der Reichs. Grundkapital . . .... T bs — soiche umzutauschen ind. Bie Benmge— nsatz tn, . . i, . eri Sw. ss. Markgrafenstraße 1, Drsefwechsels, so wird die übliche Probision 15. ovem er 1883 ab ausgebãndigt.
Stichtag für die Umrechnung des Be— Pfangsbescheinigung. Die Bezugsstellen bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ Glaubiger . 6361 387 30 stelle ist berechtigt, aber nicht vempflichietz
‚. 15. Oktober 1523. in Anrechnung gebracht. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber 6 in Papiermark ist der Vortag Find berechtigt, aber nicht verpflichtet, die legt haben. die Legitimation des Einreichers der Kassen den Otto
n timation der Einreicher der Quittungen . ĩ f ö ö. ᷣ ig sind berechtigt, aber nscht Vereinigte Verlinijche und Die Bezugestelle ist bereit, die Ver. nicht verpflichtet, die Legitimalion des
er Zahlung. Die Umrechnung geschieht Legitimation! des Porzeigerg der Be— Steinau, den 17. Oktober 1923. S 161 3871360 quittungen zu prüfen. . die Legitimation des Vor ⸗ zu vrüfen. wertung und den Zukauf von Bezugs— Vorzeigerg der Kassenquittung zu prüfen.
ach dem amtlichen Kölner Dollarmittel⸗ scheinigung zu prüfen. . Steinauer Seifen⸗Werke Gewinn⸗ und Verlustkonto ö Gautzsch bei Leipzig, im Thel Ki fenden Qusttung zu prüfen. ö . Preuß ijche Lebens · Versicherungs. rechten zu vermstteln. . Libet, den iz. Skiober 1525.
urs. Bremen, den 19. Oktober 1923. Att. Ges. vorm. Rudolph Martin. am 31. Dezember 1922 — —. stammgarnspinnerei Gautzs ö 964 penick, den 159. Oltober 1623. h n n, Arten. Gesellschast Berlin, im Ditz ber 1923. Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗
Lintorf, den 10. Oktober 1923. Allgemeine Gas⸗ und Eiertrizitäts. Rudolf Schluckwerder. München, den 9. Juni 1923. bei Leipzig, Attiengejellschaf 33 Krüger Co. . S* y Sachs, Warschauer & Co., Gefellschaft. Isolierrohr Act. Ges. Gesellschaft, VSremen. — Jobannes Schluckwerder. Der Vorstand. M auxer. Cramer. Georg Stöhr. engesellschaft. r. Dag er. i e. Attiengesellschaft. von Alvensleben. Dr. Ott.