1923 / 243 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Tyr rs] Bezugsangebot von Stũck 15 000 Genußscheinen.

Die von den Aftionären zu tragende Gezugsrechtsstener ist au l 00g 060οͥ!, festgesetzs worden, sodaß sich der Bezug⸗ vreis für jeden Genußsschein auf 10900 9 zu züglich 170 000 000 ½ Bezugsrechtssteuer, 6 also auf 170 010 000 ουνν zu ũg-

ich Börsenumsatzsteuer stellt. Ablauf der Bezuasfrist: 23. Ortober 1923.

Magdeburg, in Oktober 1923.

M. Wolf Maschinenfabrik Artien⸗ aesellschaft. W. Kleinherne. M. Wolf.

[73761 Plastrick Fism Attiengesellschaft, Berlin. . Bilanz ver 309. Juni 1923.

4 Barbestand 4797 983 Bankautbaben. 1610 051 K ö 1 Negative. ö 1

Kopien.... ö. 1 Material... ö 1

6 407 948

.

1 000 900 30 787 - 52377 161

6 407 948 Gewinn. und Verluftrechnung.

Soll. 4. Unkosten und Abschreibung 10 696 166 Reingewinn 5 377 161

16073327

assiv Aktien lapital .. Neservefonds . Neingewinn

lb Oß9 997 3330

lh O73 327

Der Vorstand. Alepy Wolff. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden. Otto Schwerin, Bankdirektor, stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtgratz. Zum Ankfsichtsrat sind gewählt: Bankf⸗ direktor Otto Schwerin, Direktor Dr. Martin Hönig, Direktor Bernhard Cohen.

U s3530] Ziegel n. Echamotte⸗ Werke Attiengejellschast,

Könnern a. Saale. Bilanz ver 30. Juni 1923.

An Aktiva. 4 Immobilienkonto ... Trockenanlagekonto .. Schamotte öfen konto .. Maschinen konto... K J 5

eldbahnkonto .... . 3 069 209 430 098

11792 307

7b 08 O00 1809 171140090

1608 415429

Saben. Ertrag aus Fabrtkation w

k 4

Ka ssakonto·.. a, de,, . ontoforrentkonto (De- bitoren) Fabꝛikationskonto (Be⸗ fan, . Effe ktenkonto. ... Ban konto.

D 8

Per Passiva. Aftienkapitaj konto ypothekenkonto.. Kontokorrentkonto (Kre⸗

ditoren) k Reservesonds konto. Wer kerhaltungskonto Dividenden konto (noch

nicht erhob. Dividende Gewinn · u. Verlustfto⸗ Gewinnvortrag von

1921/22 18 174,36 Neingewinn von

1922/23 28 008 427. 64

2 0090 90090 26 500

63 142 198 06 214 009 165 000 000

6126

28 Qs 602

los 415 420

Gewinn. und Verlustrechnnug wer s Juni 1923.

4 9 24h zoh 196 52 535 l S5 zz 6 os oy ol lid 1733 71 i 28 C66 27

295 147 97455

* 20 25 33

Soll.

An Fuhrlohnkonto. Kohlenkonto .. Lohnkonto. ... Un fosten konto.

insenkonto . bschreibungen. Reingewinn.

294 397 377 756 597 25

295 147 974 55 Der ÄAufsichtsrat besteht aus den

Herren: . Bankier Richard Wagner, Vorsitzender, 2. Bantdirektor Franz Heinrich Könnern, stellv. Vorsitzender, 3. Or phil. Martin Oels, Bernburg. 4. Fabrikoirektor Eduard Thorweft, Könnern, 5. Kaufsmann Albert Vasel, Könnern. Der Dinidendenschein Nr 2 gelangt vom 1. Oktober 1925 ab mit S 15000 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Banklause Wagner A Co., Leinzig, und deren Filialen oder bei dem Halleschen Bantverein von Kulisch, KFaempf & Go., Könnern a. d. Saale, zur Einlösung Könnern, im Oktober 1923. Ziegel u. Schamotte⸗ Werke Aktiengesellschaft. Freymuth.

Sa ben. Per Fabrika lions konto 30

Pachtkonto...

ans Vollsband Aktien ⸗Gesellschaft.

Einladung zur außerordentlichen Genera lversammlung der Aftionaͤre auf Mittwoch, den 14. November 1923. Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum Bahnhof zu Kirchen.

Tagesordnung: Aufhebung des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 30. Juni 1923, betreffend Kapltal⸗ erhöhung und Satzungsänderung

Nach § 36 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generaiversammlung alle in das Aktienbuch eingetragenen Aktjonãre berechtigt

Kirchen, den 17. Oktober 1923.

Der Aufsichtsrat. C. Lohse, Vorsitzender.

(73774

Die Ostpyreußenwerk Aktiengesell⸗ schaft in Königsberg, Pr., und die als selbständige Gesellschaften mit beschränkter Haftung bestehenden Ueberlandwerke Gum⸗ binnen, Königsberg und Osterode, deren Anteile sich mit le über der Hälfte im Besitz der Ostprenßenwerk Aftiengesell⸗ schaft befinden, beabsichtigen, die au Grund der Ermächtigung des Preußischen Staate⸗ ministeriums Va 7950 IL vom 16. 7. 23 von ihnen gemeinsam ausgegebene, reicht⸗ mündelsichere 5 o/ / Kohlenwertanleihe im Geldwerte von 125 600 Tonnen Kohle deutsch · oberschlesische 4 Zeche einschl. Steuern an den Börfen von Berlin und Königsberg einzuführen, nachdem durch Erlaß des Ministers für Handel und Gewerbe vom 13. September 1923 Ib 12 5743 V a9 77) die Befreiung von der Verpflichtung zur Einreichung eines Prospekts ausgesprochen worden ist.

Die Anleihe ist eingeteilt in auf den Inhaber lautende, mit 5 oo verzinsliche Teilschuldverschreibungen über den Geld wert von Kohle, und zwar Stück 60 000, Buchstabe A Nr. 1-60 000 von einer Tonne Koble, Stück 13 000 Buchstabe B Nr. 60 001 73 000 von 5 Tonnen Kohle. Den Stäcken sind 50 halbjährliche Zins scheine für die Gesamtlaufzeit der Anleihe beigegeben, die leweils am 1. Februar und 1. Auguft iedes Jahres fällig sind.

Die Tilgung der Anleihe erfolgt nach Ablauf von fünf Freijahren zum Nenn⸗ wert im Wege der Auslosung oder des freihändigen Rückfaufs mit jährlich min⸗ desteng 3oso der Gesamtzahl der Kohlen menge der Anleibe zuzüglich ersparter Zinsen, und zwar werden die fälligen Tilgungsraten jeweils am 1. August, erst⸗ malig am 1. August 1929, leßßtmalig am l. August 1948, gezahlt. Verstärkte Til⸗ gung , ,, ist vom Jahre 1929 ab zulässig. Die Verlosungslisten können vom Ohren zenwert kosten⸗ und gebührenfrei bezogen werden. .

Zur Auszahlung gelangende Beträge für Verzinsung und Tilgung werden nach dem Durchschnittskohlenpreise berechnet, der sich aus den täglichen Kohlenpreisen für deutsch⸗ oberschlesijche Flammstückkohle ab Zeche einschließlich Steuern während der den Zahlungsterminen vorhergehenden Halbjahre vom 1. Januar bis 30. Juni (für die Zahlungen am 1 August) und vom 1. Juli bis 31. Dezember (für die

5 Zahlungen am J. Februar) ergibt. Sollte

die bezeichnete Kohlensorte nicht mehr in der bisherigen Weijse gehandelt werden, so ist der entsprechende Preis einer nach Entscheidung der Handelskammer zu Königs⸗ lee, gleichwertigen Kohle zugrunde zu egen.

Zur Sicherung der Forderungen aus den Teilschuldverschreibungen wird zu⸗ gunsten der Deutschen Bank in Berlin als Grundbuchvertreterin der Teilschuld⸗ verschreibungsgläubiger gemäß 5 1189 B. G. B. eine Sicherungs hypothek gemäß dem Reichsgesez über wertbestãndige Yypo⸗ tbeken vom 73. Juni 1923 an erster Stelle eingetragen. und zwar auf dem über 3500 Morgen großen Grundbesitz der Schuldner, auf welchem die sa:ntlichen Anlagen des Ostpreußenwerks und die Stattonen der Ueberlandwerke errichtet

sind oder werden. Die Schuldner haben

sich das Recht vorbehalten, für weitere

Anleihen, welche dem Ausbau und der Verbesserung der Anlagen des DOstvreußen⸗ werks und der drei Ueberlandwerkfe dienen, Sicherungshypotheken auf dem für die vorliegende Anleihe verpsändeten Grund⸗ besitz mit gleichem Range eintragen zu lassen, sofern die aus den Mitteln der sväteren Anleihen zu erstellenden Anlagen ebenfalls für die vorliegende Anleihe erst⸗ stellig und zwar bei hypothekarischer Ein= tragung der späteren Anleihen zu gleichem Range mit diesen, verpfändet werden.

Für das Kapital und die Verzinsung dieser Teilichuldverschreibungen haben dat Deutsche Reich, das Land Preußen und die Provinz Ostpreußen die selbstschuld⸗ nerijche Bürgschaft übernommen.

Alle die Anleihe betreffenden Bekannt⸗ machungen, insbesondere alsbald nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stücke sowie gleichzeitig, aber jährlich mindestens einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke werden mindestens im Deutschen Meichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und einer zweiten, in Berlin erscheinenden Zeitung somie einer in Königeberg er- scheinenden Zeitung veröffentlicht.

Die Einlösung der Zinsscheine sowie der ge lündigten und autgelosten Stücke, die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen ersolgen an den Börsenplätzen kostenfrei.

Gumbinnen, Königsberg, Oster ode, den AN Oftober 1923 Ostpreußenwerk Attiengesellschaft. Überlandwerk Gumbinnen G. m. b. S

überlandwert giÿnigsberg G. m. b. S. Überlandwerk Osterode G. m. b. S.

lammstückkohle ab

rsa n Friedrich Richter Co. A.⸗G. , Rathenow.

Die neuen Dividendenbogen gu den Stammaktien Nr. 750 fönnen gegen Hergabe der Erneuerungsscheine vom 21. Juni lol bei der ;

Westhavellãndischen Vereinsbank in

Rathenow,

Berliner Handels ⸗Gesellschaft in Berlin

und dem

Banthaus E. J. Mever, Berlin, in Empfang genommen werden.

Rathenow, den 17. Oktober 1923.

Der Vorstand.

rs ss ꝛ; Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

zu der am Mittwoch, den 14. No-

vember 1923. 1 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Firma Karl

Rudorff, Berlin W. 8, Jägerstraße 18,

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

ueralversammlung ein. Tagesorbnung:

1. Beschlußfassung über Grundkapitals um bis zu 420 000000 durch Ausgabe von neuen Stamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

estsetzung des Mindestausgabe⸗ kurses und Ermächtigung des Aufsichte˖ rats und Vorstands, die Einzelhelten der Durchführung der Kapitals erhöhung zu bestimmen.

Statutenãnderung:

2) 8 4 (Grundkapital und Stimm-

recht).

b) §5 19 (Stimmrecht)

Zu Punkt 1 und 2 finden außer der gemeinsamen Abstimmung sämt⸗ licher Aktionäre Sonderabstimmungen somohl der Inhaber der Stamm⸗ aktien als auch der Inhaber der Vor- zugsaktien statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß den Bestim⸗ r des 5 19 des Statuts zu hinter egen:

in Berlin: bei der Geselllschaftskasse, bei der Bankfirma Karl Rudorff, bei der Bankfirma S. Simonson, in Magdeburg: starl Nudorff, in Königsberg: Venohr æ Rudorff. Berlin, den 17. Oftober 1923. Fabrik für Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. Akt. Ges. Der Vorsftand. Hörnig.

lis rij Aittiengesellschast für Cartonnagenindustrie.

Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 15. November 1923, Vormittags 113 uhr, im Sitzungs—« saale der Dresdner Bank, Dresden⸗A., Johannstraße 3, stattfindenden 36. ordent ; lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 35. Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1922 bis 30 Juni 1923. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2. Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinng. 3. Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 23 000 0090 4A, welcher Betrag je nach Beschluß der Generalversammlung erhöht oder herabgesetzt werden kann durch Ausgabe neuer Stammaktien. Fest⸗ setzung der Stückelung und Dividenden berechtigung derselben. Bestimmung des Mindestausgabekurses und der Bedingungen der . unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugörechts der Aktionäre. Er⸗ mächtigung des Aussichtsrats und des Vorstands, die zur Ausführung des Kapitalerhöhungsbeschlusses erforderlichen Vereinbarungen zu treffen und den §5 3 Abjatz 1 des Gesellschaftg⸗ vertrages (Grundkapital) nach Durch⸗ führung der Kapitalerhöhung entsprechend abzuändern. 6. Anderweste Festsetzung der Bestimmungen über die Einlösbarkeit und das Stimmrecht der Vorzugsaktien und dementsprechende Abänderun n 3a Abs. 3 und von 8 15 Abs. 3 des Gesell⸗ schaftsvertrageg. Ermächtigung des Auf⸗ sichts rats, den 3 Abs. 3 noch auderweit abzuändern, falls laut Punkt 5 Ausgabe pon Stammaktien in einem höheren Nenn⸗ betrage als 1000 4A erfolgen sollte. J. Anderweite Festsetzung der sesten Be⸗ züge des Aussichtsrats und dementsprechende Abänderung von 8 12 Abs. H des Gesell⸗ schasts vertrages. 3. Streichung der Worte in s 173 In allen übrigen Fällen be—= schließt die Generalpersammlung mit ein⸗ . , . . 2 un ussprache er ensversiche⸗ 4 . der Gejellschaft. Zu Punkt 2, 6, 6. 7. und 8 finden neben der gemeinsamen Abstimmung aller Aftionäre eine gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und eine gesonderte Abstimmung der Stamin⸗ aktionäre statt.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen baben ihre Aktien (oder die Urkunde über deren Niederlegung bei einem deutschen Notar) bis zuin 12. November 1923 zu hinterlegen: in Dresden: bei der Dresdner Bank oder unserer Gesellschafts⸗ kasse oder in Berlin: bei der Dresdner Bank oder den Herren Braun Co. W. 9, Eichhornstraße 5. oder in Leipzig: bei der Dresdner Bank. Geschäftsbericht einschließlich Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegt vom 22. Oktober 1923 ab bei der Dresdner Bank, Dresden, und bei unserer Gesellschaft zu jedermanns Einsicht aus. n e n . den 17. Oktober

ritriengeseniche für Cartonnagen⸗

ndustrie. Kierdorf. Klemperer.

rhöhung des

Ss haisch . Deutsche Sols „Iwus misch⸗ 0 industrie A.⸗G., Karlsruhe.

Wir laden die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm lung auf Mittwoch, den 14. No- vember 1923, Nachm. 3 Uhr, in die Süũdd. Diskontogesellschaft A.-G. Fil. Karlsruhe ein. ö n Zuwahl zum Auf⸗

tsrat.

Stimmberechtigt sind die Aktien, deren Mäntel bis spätestens Freitag, den 9. November, bei einer n n der Südd. Diskontogesellschaft oder unserer Kasse hinterlegt sind.

Karlsruhe, den 16. Oktober 1923.

Der Borstand. Werber. Kovaes.

I 3415] Dyckerhoff C Widmann Attiengesellschaft.

Ausgabe nener Stammaktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 5. Oktober 1923 hat u. a. be⸗ schlossen, das Stammaktienkapital um nom. A 37 000 9000, auf den Inhaber lautende, ab 1. Januar 1923 dividenden. berechtigte Stammaktien auf nom. M 1II5 000 000 zu erhöhen. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen worden.

Die neuen Stammaktien sind von einem unter Führung der Dresdner Bank stehenden Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teil⸗ betrag von 46 17 0660 009 den Besitzern der alten Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu den ngchstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. ;

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist. fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht wie folgt auszuüben:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 9. November 1923 einschliesztich

in Berlin: . bei der Dresdner Bank, . bei dem Bankhaus Oechel haeuser C Lands, bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗Trier Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, Dresden: bei der Dresdner Bank. in Düsseldorf: bei der Dresdner Bank in Düsseldorf, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinz. berg, Fischer Comp., in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a M. bei dem Barmer Bank ⸗Verein Hint berg, Fischer Comp.

in Hamburg: bei der Dresdner Bank in Hamburg, in Köln: bei der Dresdner Bank in Köln, bel dem Barmer Bank Verein Hint. berg, Fischer C Comp., in Nürnberg: bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg,

in Wiesbaden: 94 . Dresdner Bank Filiale Wies.

en während der bei diesen üblichen Ge⸗ schäftsslunden zu geschehen.

Das Bezugsrecht kann provisionsfrel ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftt. stunden eingereicht werden. Soweit die Ausühung des Bezugsrechts im Wege der , , erfolgt, wird von den Be⸗ ugsstellen die übliche Bezugsprovision in

Te g gebracht.

2. Auf se nom. A 50090 alte Stamm⸗ und Vorzugsaktien entfallen nom. A 1000 neue Stammaktien.

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bejugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Num mernverzeichnis zu versehen ist, ein⸗

zureichen. Vordrucke hlerzu sind bei den 3

Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.

4. Der Bezugspreis im Gegenwert von 50 Dollareents, berechnet zu dem vor dem Tage der ersten Bezugsrechtsnotierun zuletzt an der Berliner Börse amtlich notierten Briefkurs für Kabelauszahlung New Jork, zuzüglich Bezugsrechtstener und Börsenumsatzsteuer (Schlußnotenstempel) 7 . Ausübung des Bezuges bar zu ent⸗ richten.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeüht wurde, während der bei ihr üblichen Geschäfts⸗ stunden. Die Bezugsstellen sind berechtigt. aber nicht verpflichtet. die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. Die Vermittlung des An und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien über- nehmen die Bezugsstellen.

Biebrich a. Nh. , den 18. Oktober 1923.

Dyckerhoff Widmann

At ll Ern st er,,

I0. Verschiedene Bekanntmachungen.

61631

Walter Menzendorf G. m. b. G.,

Weimar, aufgelsöst. Gläubiger melden. Stegmeyer, Liquidator.

und der Firma Kahn C Co.

T3466] Von der Firma Jacgquier & Seen n bier, ist der Antrag gestellt worden, 4 20 000 neue Stam maktjen

S. Berthold Messingl lang Ge

un Schriftgie ßerei Lttien.

ellschaft. Berlin, Nr. 1260 . O00 zu je K 1000. Nr. 2ᷣ s

bis 25 700 zu je 10009,

zum Börsenbandel an der hiestgen ia

zuzulassen.

3 8 17. r 44

ulassungsstelle an der Böͤrse

Kope tz y. 1

Id 66] :

Von der Deutschen Girozentrale Deutschen Kemmunalbank, hier, ist 8 Antrag gestellt worden,

A. o ob o is c. Schusdterschn schreibungen von 1923, rückxablbar n 100 6 ab 1924, der Sta dtaemesn⸗⸗ Stoly i. Pommern,

zum Börsenhandel an der hiesigen Bic zuzulassen.

Berlin, den 17. Oktober 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Beil

Kopetz Tv.

(73467

Von der Dresdner Bank und a D'eutschen Bank hier ist der Anttag stellt worden,

4 S0 900 900 neue Stammaktien Berlin Burger Eisenwerk Alien gesellschaft, Berlin. Nr. Il is bis 200 zu je K 1000

zum Börsenbandel an der hiesigen Bin zuzulassen. .

Berlin, den 17. Oktober 1823.

Zulassungsstelle an der Börse zu Beilh Kopetz kv. [64414] Bekannimachung.

Die Reiff & Weber Schokoladtn fabrik Gesellschaft mit beschränhtg Saftung in Frankfurt am Mann aufgelöst. Die Glänbiger der Ge schaft werden aufgef. sich bei ihr zu melzn

Fraukfurt a. M., den 11. Oktober lin

Die Liqguidatoren der Neiff & Weber Schokoladenfabrl Gesellschaft mit beschränkter Safin in LSiquibation. Josef Reiff. Matthias Weber

I73468 Bekanntmachung. Von der Frankfurter ö 9 rankfun a. M., ist bei uns der Antrag auf In lassung von 4 20 000 000 auf den Inh. lt. neun Stammaktien mit Diplden denberellh ung vom 1. April 1923, Nr. 106 6 30 000, 2009 Stück A 4 10 Nr. 10 001 12 000, 3600 S . . Nr. * ö mmerstein C Hofius Aktiengesh schaft zu Frankfurt a. Main zum Handel und zur Notierung an Ra hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 18. Oktober lin Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

( 734650]! Befannimachung,. Von der Mitteldeutschen Creditball Frankfurt a. M.,, ist bei uns der Antnz auf Zulassung von 45 b00 000 auf den Inh. It. Stann aktien. 30 00 Stück zu se lb Nr. 3001-14 300 und 29 301 458 boo, 3000 Stück zu je M oh Nr. 1430115 25 296 / 00 der Bürstt ', Emil Kränzlein Aktiengeseh chaft in Erlangen, zum Handel und zur Notierung an M hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. V., den 16. Oktober ln . ö r, . 4 r Zulassung von Wertpapie an der Ui zu Fraukfnrt a. M

sioosd Wir zeigen hiermit an, daß die im um Stein G. m. b. O. Philatelistik Verlagsanstalt, Borna, Beg. Leipzig, in 21. September 1923 die Liquidallon b schlossen hat. Etwaige Forderungen sin beg n, . anzumelden. orna, Bez. Leipzig. . Der Liquidator: Otto Veit.

T7345] Bekanntmachung. 9 Die Foloniaswaren. Großhande Gesellschaft mit beschränkter Saft in Limbach, Sa., ist aufgelöst. ö Gläubiger der Gesellschaft werden a gesordert, sich bei ihr zu melden. 1 Limbach. Sa., den 15. Oktober lb Der Ligujidatsr der Kolonialwaren Großhandels; Gefen jchaft m. b. in Liquidativu: Stand fuß.

sos] ö Röver So. G,. m. b. S. in Stuttg 9. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö Gläubiger werden ersucht, sich zu . Stutigaryt, den 17. September 193). Der Liquidator: H. Rövern

raus] ö Die Deutsche tap Asbest. .

Gesellscha ft init beschränkter . .

in Gergedors ist ausgelst. Die Ch)

biger der Sesellschaft werden aufgefor

sich bei ihr zu melden. . S. Rothenburg er, Liquidator

73889 ö Die am 18. 9. 23 in Liquidation 6 Denisch Ball. Handelsges. m. b. O hee. Glaͤubiger auf. Ansprüche geltend ma Liquidator rk hstr. IB.

Berlin NO. 18, Elisabet

Firma ist erloschen.

ber Anlagen. Gesellschaft mit

Scherr ö. niederge

, 2

Er fte Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage im Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag., den 19. 9rtober

Nr. 243.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗ g. ver Urheberrechtseintragsrolle sowie 7ẽ. üb

mter dem Titel:

Das Selbstabholer auch ße 82, bejogen werden.

Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 243A, 2438, 243 C,

tral⸗ dels für das Deut k 5 3 3

er Konkurse und 8. vie Tarif⸗

1923

——

L. dem Gũterrechts⸗, 3. vem Vereins und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth

Das Zentral⸗Handelsregister für das preis beträgt 450 000 0690 4 freibleibend. Anzeiagenpretis jür den Raum einer h gespal

Einzelne

Deutsche Reich erscheint in der

4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, alten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reicht und Staatzanzeigers, 8SVr. 48, Wisbelm⸗

Regel täglich. —Der Bezug Nummern kosten 90 O00 00 4 .

tenen Einheits eile 1 G600 6 O0 λ freibleitend.

2430 und 2436 ausgegeben.

we, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungs termin

bei der Geschãftsstelle eingegangen sein g

An unsere Leser!

Der Bezugspreis ist stetõ frei⸗ hleibend. Die Lieferung unseres glattes muß daher eingestellt werden, wenn Nacherhebungen vom Zeitungsbezugsgeld nicht be⸗ zahlt werden.

Der Verlag.

J. Handelsregister.

lrꝛsgꝛ

Aachen. In das Handelsregister wurde heute bei

her Firma Ostermann & Co. Gesellschaft r lehrten. Haftung“ in Aachen ein= ir, Die Liquidation ist beendet. Die

tober 1923. Amtsgericht. 5.

Aachen, 8.

Anuchen. . (72893 In das Handelsregister wurde heute bei Firma. Amer kanische Petroleum ˖ aftung. Neuß, mit Zweignieder 56 ftung, Neuß, mi igniederlassung in e folgendes eingetragen: . ** Amt als Geschäftsführer . egt. Seine Vertretungsmacht ist erloschen. Aachen, den 8. Oktober 1923. Amtsgericht. 5

Aachenm. JLTI72894 In das Handelsregister wurde heute die

. die, & , n Düsseldorf, Uliale Aachen“ in Aachen als Zweig erg der offenen Handelsgesell ˖ cht „Jaeger & Rechenberg“ in Düßssel if eingetragen. Die ie ge, hat am

2. September 1915 begonnen. ön⸗ Lich haftende Gesellschafter sind Gurt Rechenberg, Kaufmann, und Witwe Otto neger, EClise . Brandes, ohne Stand,

de zu Düsseldorf. Dem Wolf Rechen⸗

berg, dem Albert Avermidding und dem 3 Bürgers, alle zu n, ist mit zeschränkung auf den Betrieb der weig

niedellasung in en Gesamtzprokurg in ber Weise erteilt, daß Wolf Rechenberg gemzinsam mit einem anderen Prokuristen, tin jeder der Prokuristen Avermidding und Bürgers nur e. sam mit dem Proku⸗ tisten Wolf echenberg zur Vertretung ber Gesellschaft Und Zeichnu Firma berechtigt ist. Als ug. eingetragen wird Geschäftszweig: Bank

1

bekanntgemacht:

ng geschäfst. Geschäftsräume: Peterstr. Nr. 4 Aachen, 3. 3 tr ! Amtsgericht. 5.

Aachen.

In. das Handelsregist d i In da ndelsregister wurde ber Firma V. ö e in Aachen

lingetragen: Das Handel sgeschäft ist nach Zeptem 36 . Teode 8 Firmeninhaberg quf dessen i, Eibin Witwe Dabid Baumgarten, Adele 1. Stern, ohne Stand, zu Aachen mit ltven und Passiven ibe ß dan gen, Hhichttitig wurde heute bel ö Elben Firma eingetragen: Die Bankiers 16 Baumgarten und Arno Boden⸗ dle beide zu Aachen, sind in das Feschist als personlich haftende Gesell. hafter eingetreten. Die hierdurch be⸗ Hine offene Handel agesellschaft führt e bisherige Firma fort und hat am lb. Oktober 182935 begonnen. Zur Ver beetung der Gesellschaft ist die Melmwirkung er gel Gefeltschaftern oder einem Ge— flsthafter in Gemeinschafl mit einem rokuristen erforderlich. Die amt⸗ prokura des 8 Baumgarten ist er⸗ hen. Die durch ben Hebergang des h ift erloschenen Gesamtprokuren des beg Ceryy und Wilhbeihm Baum sind in ( Weise wieder erteilt, daß jeder von then gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ , Vertretung ese ft berechtigt ist. lachen, den 19 3 1935. Amtsgericht. 5.

bem am 3.

t

Ahr

ele fingetrggen worden, Dem Kauf⸗

n Ernst Ichmitz in Köln, Brüsseler aße 108, sst Prokura erteilt.

ldenau, den 8. Sktober 1923. Amtsgericht.

Mtenburg, S. -A. In ,das Handelsregister Abt. B ist k l, bzi Nr. 2 Allgemeine Deutsche reditUnstalt Tingke C Go. in Allen⸗

.

und

72897]

ug eigniederlassung der Aktien gie schaft in Firmg Allgemeine Deutsche redit · Anstalt in i i 6 worden, daß in Ausführung des General. . lusses vom 9. August 1923 das Grundkapital um 400 000 500 Mark erhöht is und jetzt 1200 900 009 Mark . owie daß durch Beschluß derselben Generalpersammlung, der Ge⸗ . , in §§5 4 (Grund- ahital und Aktien), , ,. und 31 (Verteilung des Reingewinns geändert ist. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, da neue 6e, über je 10 000 415 zum urse von 150 . ausgegeben werden. Altenburg, am 11. Oktober i925. Th nr ch Amtsgericht. Abt. 6b.

e, Elihe. J ö J intragungen in gregister. 5. Oktober 193.

Ein B 451. Jacob Meyer Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Al⸗ tona vormals Carl F. Eobabus: Dem Dr. jur. lun Woyda, Bremen ist Prokura erteilt.

S- R. B 475. Earl Nübsam Wachs⸗ warenfabr it Aktienge sellfchaft Fulda Zweigniederlassung Lokstedt: Die , iberia fen in Lokstedt ist auf⸗ gehoben.

R. B 544. Deutsche Heimindu⸗

Gesellschaft mit beschränkter geln nn, 6 Nach 2 der

e ist die Firma erloschen.

3 6 5 6 e, M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Bie Vertretungs. ,,,,

erbauer i endet; zum äfts ˖ ö geb.

. ö rau Martha Dh Bartels,

ona, bestellt. abb. Din en , üs : Die Firma ist erloschen.

, Dis smneg lte c gůstz, Altona: Persönlich haftende Gesellschaf · ter dieser offenen delsgesellschaft, die am 1. Juli 1923 begonnen hat, sinb die ar r , gr h eng . 6.

oderi otz, Hambu ur Verkretu der Gesellschaft sind . beide e .

ihnen in Gemeinschaf kuristen ermächtigt. S.-R. A 2428. Schickler C Stern, Samburg, mit , , , in Altona: Persönlich haftende Gesell⸗ schafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 1. er 1 onnen hat, sind die Kaufleute Siegmund Schickler Wilhelm Selli Stern, beide Ham⸗ burg. Dem Rechtsanwalt Iwan ö. son. Altona ist für die Zweigniederlaffung in Altona Prokurg erteilt. Oktober 1923.

H.⸗R. A 1502. Georg Güttsche Inh. Ing. Niese und Dipl. Ing. Pohlmann, Altona: Die Gesellschaft ist n die Firma ist erloschen.

HR. B 335. G. W. Kbbner KR Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Altona: Dem Kaufmann Franz Kruse, Altona, und dem Betriebskei ter Emil Qhmsen, Altona, ist Gefamtprokura erteilt derart, daß beide berechtigt sind, gemeinsam die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

R. B 256. Altonaer Vieh⸗ und Fleischverteilungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Die Firma ist erloschen. .

R. B 3604. Deutsche Kranken⸗ Lebensversicherung, Altona:

.

dem Vorstand ausgeschieden. gestellte 5 Claus, Hamburg, ist in den Vorstand gewählt.

. 8. Oktober 1923.

. B 549. Gummi⸗Besohlung „Fereo“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Die Firma ist geändert in Hamburger Radier⸗

mit einem Pro⸗

un

J gummifabrik Gesellschaft mit beschränkter

Beschluß

schafter in e, n, oder jeder bon ni

Carl H

id vertrags: 14, 29. 8.11. 9.

Be⸗ hausen In fre gn,

S.⸗R 6 8 ) ral h 1er c Fabrit ⸗R. Ghemische r Tr. Brandt C Co. Attiengefell⸗ schaft, Stellingen Langenfeide: 26 die Generalversammlung vrm 3. Oktober 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 6z . 66 ,. Die Erhöhung it in gi 90 150 000 .

3 e d , 6 w rundkapi r

Durch den gleichen erh n ist der 5 3 der tzung entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals geändert.

Nicht eingetragen: Von den neuen Aktien werden 14900 00h M zum Kurse vom 950 000 vom Hundert und 46 150 006 Mark zum Kurse bon 50 660 vom warden gen n r dr dr f fer zugs re r ionäre ist ausgeschlossen.

10. Oktober .

R. A 2858. Nichard Wätjen, Altona; Dem Kaufmann Hans Wätjen, 6 ist Prokura erteilt.

H.-R. A 322. J. S. Ernst Staack, Altona: Der Kaufmann Carl Ernst Albert Gauger, . ist in das Ge⸗

ö. als n aftender Gesell⸗

eingetreten; seine Prokura ist er⸗ oschen. ie nun entstandene offene Handel sgesellschaft hat am 1. 923 nnen.

H.R. A 659. Chemische Fabrit

Januar

rokura des Kaufmanns

Ottensen: Die Hamberg, Hamburg, ist

.

Saft Alt llschafts· r am 3 . 5 Die ellschaft zwei Ge⸗

jeder für *

; sind. *

zahn cher Hanber ere chat: M w. K

rägt M16. Geschäftsführer ö. Walter Fahlbusch und . tsch, eide Kaufmann, Hamburg.

Nicht eingetragen: Die Gesellschafter Walter lbusch und Arthur Kutsch, beide in Hamburg, bringen jeder das ihnen gehörende Kontormobiliat ein, wodurch ihre Stammeinlagen in Höhe von je 12 590 000 M als geleistet gelten.

Alle, gesetzli beg riebenen Ver öffentlichungen ellschaft erfolgen im Deuts ö. Reichsanzeiger.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Had Harzburꝶ. (728991 Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen die Zweigniederlasung der Firma rl. H. Hintze Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung“, Sitz der Hauphnieder- ssung agdeburg. Gegenstand des Unternehmeng; An. und Verkauf von Pianinos, Flügeln ahnlichen ikinftrumenten. Stamm⸗ Kapital: 61 690 00 . Geschaftsführer: Kaufmann Carl nb in Magdeburg. Tag des Abschlusses des ,,, 9. 1923. Bad Harzburg, den 8. Oktober 1923. Amts. gericht .

ail , ,, ; (2000 Im Handelsregister ist bei der Firma arzburger Kraftwagen⸗Hallen⸗Gesell.

chaft mit beschränkter Haftung einge⸗

tragen: 6 ie ,. vom

3. Oktober 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Liquidator ist der Geschäftsführer

Fnl Linke. Harzburg. Bad Harzburg,

den 8. Oktober 1923. Amtsgericht Harz⸗

burg.

Had Ogynhansen. 729001 In unser Handelsregister Abt. Bi

heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen

Tirrma, Deynhauser Möbelwerke Henrich

Die . Aktiengesellschaft in Bad Deyn

daß durch Beschluß

sammlung vom 8. Sep

——

der Generalver

y tember 123 § 1 der Satzung geändert ist

und die Firma jetzt „Drostewerke Aktien- gesellschaft“ lautet.

Bad Oeynhausen, 11. Oktober 1923. Das Amtsgeri

Ottensen Kasch X Kersten, Aitona⸗ 10

n gg n Hihtien ch Beschluß des ß

Harmoniums und

Bd Oldesloe. 2902 Giggttehen in das Handelzregister Ur 69, Firma Friedrich Bölck in Bad Oldeslorz Die Firma ist gelöscht. Bad BSldeslos, den 5. Oktober 1

Amtsgericht.

Had Oldesloe. (172 , en in das Handelsregister A Vr. 133: ö. Hans Neuert in Bad Oldesloe. Offene Handelsgeselischaft.

Der Kaufmann Hanz Gaͤcher in Ham- burg ist in das Geschäft als persoͤnlich n, . Gesellschafter eingelreten. Die

sellschaft hat am 1. Oktober 1523 be⸗ gonnen. ö

Bad Oldesloe, den 5. Oktober 1923.

Amtsgericht. Kad Oldesloe. .

Handel sregister 6 Nr. 9 Lübecker Privathank Depositen kasse Bad Oldesloe daselbst ö Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Cduard

Lehmann . zum ordentlichen Vor⸗ ands mitglied . worden.

Die Generalversammlung vom 11. Sep⸗ tember 1923 hat beschlossen, das Grun kapital um 109 Millionen Mark durch Ausgabe von 16 665 guf den Inhaber lautenden Aktien zu je S und einer auf den Inhaber lautende Aktie zu OM M um 200 Millionen Mark zu ö Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind . ennwert ausgegeben. Das Grund- apital der Gesellschaft beträgt nunmehr 20M). Millionen Mark, eingetellt in 2600 Altien zu 209 Talern oder 500 A6, 34 000 Aktien zu 1200 6, 25 330 Attien zu u 10000 A6. Durch tsrats vom 11. 964. der 5 des Gesell⸗ entsprechend der Er⸗= n , n geändert.

10, 14, 19 und 20

erhöhen. Die

, . ĩ aftsvertra

ee. 23 Ferner sind die S5 h,

des

der Generalbersammlung vom 11.

tember 1923 geändert worden.

Bad Oldesloe, den 5. Oktober 1923. mtsgericht.

p⸗

KRacdl Old esloc. . In unser Handelsregister Abtei ung B ist heute unter Nr. 13 die Hirus Aktien-= 6e Chemische Fabrik in Bad

ldesloe eingetragen. Der , vertrag ist am 10. m 923 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die . von Seifen, kos-⸗ metischen und ähnlichen Präͤparalen so⸗ wie der Vertrieß und der a mit

mischen Produkten jeglicher Art. Das

undkapital beträgt 24 Millionen

zerlegt sind: 2400 zu je 5000 MS und 1200 zu 9 10 000 A.

Der Vorstand ist der emen Ernst lbing senior, hier. Besteht der Vor- land aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei. Vorstands mitglieder oder durch eins in Gemein. schaft mit einem Prokuristen vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ind wirksam, auch wenn sie nur im

utschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Berufung der Gengralverfammlung er⸗ folgt durch einmalige Bekanntmachung im selben Anzeiger mindestenz 21 Tage bor der Versammlung.

Die Gründer der Gesellschaft sind: Kaufmann Ernst . senior, Zahn⸗ arzt Dr. Hans Schmidt, Landwirtschafts. lehrer udolf Voß, Studienassessor Hans Jaeger, Referendar Paul Sietz, glle in Bad Hldesloe, Landwirt Richert Mengel in . und Landwirt Friedrich Grimm auf Gut Borstel.

Die Gründer haben alle Aktien über⸗

J nommen, Die Mitglieder des Aufsichts-

rats sind die gengnnten Grinder Schmidt, Jaeger und Grimm.

Von den bei, der Anmeldun n,. Schriftstücken. inebefondere m Prüfungsbericht des Vorstands und des. Aufsichts rats, sowie dem Prüfungs · bericht der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge—= nommen werden und von dem Prüfungs-

ein-

delskammer in Altona. Bad Oldesloe, den 12. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Ręensberꝶ. T2906

unser Handelsregisten B unter 69 wurde heute bei der Firma Deutsche Fahrzeugfabrik, Aktiengefell⸗ schaft in Berg. Gladbach“ folgendes ein=

In Nr

Gesellschaftsbertrags durch Beschluß P

Mark, die in Aktien auf den Inhaber 8

bericht der Revisoren auch bei der Han- f

1. Juli 19723 ist die Bestellung des Kauf. manns Qtto Müller zu Berg. Gladbach zum Vorstandsmitalieg widerrufen worden. Zum weiteren Vorstandsmitglied wurde der Kaufmann Carl Hager zu Berg. Gladbach bestellt. Durch , der Generalversammlung vom 16.

906! 123 ist das Grundkapital um R WMü⸗

lionen Mark auf 129 Millionen Mart erhöht worden. Die Aktien sind auf den Inhaber gusgestellt und lauten auf je I000 n Nennwert. Diese Aktien müssen von einem Konsortium den Stamm-⸗ und Vorzugsaktionären zu 5000 95 des Nenn- werts, zuzüglich Spesen und Kosten, an⸗ geboten werden, so daß auf eine alte eine neue, auf eine Vorzugsaktig neun neue entfallen. Die bisherigen Vorzugsaktien werden in nicht bevorrechtigte um⸗ gewandelt. Durch denselben Beschluß der Veneralversammlung sind folgende Satzungsänderun ngen erfolgt: § 9 letzter Absatz fällt fort. In 8 16 treten vor dat letze Wort „hinterlegen die Worte bei einer von der Gesellschaft zu bestimmenden Stelle!. Amtsqerichtsrat 9. D. Ernst Krüger zu Köln ist zum Mitglied des Vorstands bestellt worden. Bensberg, den 6. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Ręer lin. 290g In das Handelsregister Abteilung Ai . eingetragen worden; Nr. 642.

ulius Leß, Berlin⸗Wilmersdorf. nhaber: Julius Leß, Kaufmann,

Berlin Wilmersdorf. Prokura:

rr Leß, geb. Lewy, Berlin⸗ m ers borf. Rr. 6s 63. Ge⸗

brüder Mandelbaum, Berlin. Offene

. 2 seit dem 1. September

1922. Gesellschafter sind die Kaufleute; cob Mandelbaum, Josef

Mandelbaum, Isank Mandel⸗

baum, sämtlich Ber lin. Zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft ist Jacob andelbgum allein, die beiden anderen Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit Jacob Mandelbaum ermächtigt.

Nr. 65 644. Leopold Meyer,

Berlin. Inhaber: Leopold Meyer,

Lebensmittelhändler. Berlin.

Nr. 65 645. Werner A. Müller

So.,, München, mit Zweigniederlassung

in Berlin, unker der Firmg Werner

A. Müller & Co. Zweigniederlassun

Berlin. Offene 5 6

dem 12. September 1923 Gesellschafter

sind:; Werner Albert Müller. Kguf⸗ mann. Otto von Sandt. Bankier, beide München. Ne. S6 646. Her⸗ mann Schubert X Sohn, Berlin⸗

Lichtenberg. Offene Handelsgesells 3

kit dem 1... Oktober 1920. Gesell⸗

chafter sind die Weinhändler: Hermann chub ert, Max Schubert beide

Berti n. Nr. 85 57. Nobert

Steinberg, Berlin. Inhaber; Robert

Steinberg, Kaufmann, Berlin⸗

Weißensee. Nr. bh 648.

Adol 6 sen., Charlottenburg.

4 Adolf Wolff. Bankier, harlottenb urg. Nr. 63 d g.

Julius Zillmer Agentur C Kom⸗

mission in Lebensmitteln Landes⸗

produkten, Berlin. Inhaber: Julius il lm er, Kaufmann, Berlin. ei Nr. 31441 Albert e,, ,

Charlottenburg: Offene Handelsgesell⸗

schaft seit dem 11. September 19253. Der

Kaufmann Leg Sprai, Berlin, ist

in das Geschäft als persönlich, haftender

Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 7305

J. W. A. ogel, Berlin: Die

Prokura des Ernst Tür be ist erloschen.

Bei Nr. 17 144 Alex Weimar Inh.

Otto Janke, Berlin; Die Prokura des

Frit Oertel, Berlin⸗Wil mer &

dorf. ist erloschen Bei Nr. 17266

David Spicker 's Konfektion, Berlin:

Prokura: Arthur Silberman n.

Berlin. Bei Nr. 49 124 „Silesia⸗“

Chirurgische Gummiwaren Herbert

Kluge, Berlin: Die Firma lautet jetzt:

Silesia Chirurgische Gummiwaren

Gerhard Kluge. Inhaber . Gerhard

Kluge, Kaufmann, Bertin. Bei

Vr. 49 624 5. Schumacher X Co.,.

Berlin; Die Gesellschaft ist aufgehoben.

Der bisherige Gesellschafter Josef Neu⸗

tagt ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 52 110 Rudolf Wolf E

Cor, Berlin: Prokura: Anton

Schmitz Berlin. Bei Nr. 52 ghg

Paul Seitner, Berlin: Max Biesel

und Robert Lehr sind jetzt Einzelproku—

risten. Bei Nr. 55 196 Arthur Tuch,

Berlin: Die Firma lautet jetzt; Arthur

Tuch, Zigarrenfabrik. Jetzt Kom—

manditgesellschaft. Ein Kemmanditist ist

beteiligt. Bei Nr. 59 484 Schmand

getragen: Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom

M Bachmann, Hamburg, mit Zweig