1923 / 243 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

n.

ur Verfügung zu stellen. Die Ausgabe auf die Stammaktien stattfindet: b) für Dienststunben auf dem Gexicht eingesehen ! A S318. ö 3 . in Berlin, J Lausch in Berl . ,, ; n , wen ; ke . Schanze: sind e scha , , , . i r , . r n, , e rd y. . , . 3 we i te 3 entra 1 1 H an d E ĩJ sre 9 i st er⸗ B E ? Ia ge . el.

die Sacheinl ährt sind. erfolgt bei der Satzungen, Auflösung der Gesell rank . 1 rere r und Wahl . Au 2 e il ö kammer Einsicht genommen werden. der Gesellschaft ermächtigt. Adam Faber 1 mit beschränkter Saftung. hy

JJ , an Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta atsanzeiger

chaft, sind: J, der Bezirk Ingolstadt, liche Worzugsrecht der Aktionäre war aus- Aktien“ in Emden. Der Gesellschafts! Karl Schanke oder einem Prokuristen er ; 2. fta serdegen, . in oe sblosen ; vertrag ist am 5. 1 1923 i . mächtigt. Die Kommanditistin hat 3 Handel mit Neueisen und allen Hi 2 2 43 Kösching, 3. Mar Mayer, Fabrikarbeiter 2. Nr. 544 bei der Firma urg, Bie Bauer der Gesell ist auf den Sitz nach Neu Isenhutg verlegt. produkten sowie die Yeteiligung an alt r. . Berlin, Freitag. den 19 Ortober 1923 in Gtiing. 4. Anton Lindt. Architekt und Kebhrenberg C; m. b. B., Clberfeld Die Jeitraum big zum Schluste deg . Feaüfmann. Geora. Hoper n. Soden sleichartigen. Un ternehmen. Siam ; k 2 ben erster Bürtermeister in Kösching, 5. Rupert Firma ist in Ernft Schulten G. m. b. S. 151g festgesetzl. Durch Beschluß der (Werra) ist Prokurg erteilt. Er ist *r apital: 1 Milliarde Geschaft e, FDSBefristete Anzei i drei d n ; ae. ; Luibl, Pfarrer in Man ar. Heinrich geändert worden. Frau Else ulten, Generalverfammlung kann, mit Ju. Vertretung der Gefellschaft nur in Ge. 6 Arthur Siegel, Kaufmann. tan nzeigen müsffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. g Schãfer. Hen , erh in . in 6 9 . 63 stimmung sämtlicher persönlich haftenber meinschaft mit einem persönlich haftenden furt in. n erwin ; rn , * t . n 26 ö w . it 6. n, bel g fer Cen ft er; Die Firma n J. ee ian zschitd O d 15 ĩ werte von 120 Dollars zu leisten sind. Fraunstaddt. 72943] fabrikationsgeschäfts des Bruno Hertrampf ] können ei inzelnen V itgli wanefsselenteme tes und, Stotz Hir. 64 bei ber Firma Dichgants 2 Jah icht uberfteigt ö sebt ist erloschen Akti enn ale nee, ch I. ande reg et. far ite 1. Gen enen g Bange!l Dandelgregistereintragung vom 8. St . der Export von Piöbeln. B r n, mn , nn,, Ingolstadt. Diese haben die sämtlichen & Go. Aktiengefellschaft, Elberfeld: . . ; Attiengesellschaft., Unter Tieser gi ä Bad Homburg, 2. Ingenieur Robert tober 135. Bie Firma? Oskar Hiller, Bern lll ne ,,, di ine fugnis erteilen die Gelen wan Aktien übernommen. Mitglieder des Auf · urch Ge me. den,. veschluß Ker werden. ĩ A 10173. Gebr. Tietz: Den Kauf ist heute eine Aktiengesellschaft gemä 6 Frankfurt. Main. leds]! re zu Sanertt il. Be fh eu. d ger Ircustar t ist Mech . er. J. uminiumpulber. und allein zu vertreten. Das Grundkapital sichtzrats find; Alosg Fierdegen. Bau. Puß r er werrmn g r , ö. Gegenstand dez Unternehmens ist zer leuten Carl Berger in Berlin-⸗Wilmers. sellschaftevertrag vom 5. Dezember 15a Sanuvel aregister. stand aus mehreren Personen. so wird die Un isgericht. * fn ger Zöhscß „ie en, it ingeteil in, ssd anf der Jiamen meister, Kösching, Karl Kraus. Orts-. , . itzi 3 tier zer Betrieb einer Abwrackwerft und aller dorf und Hans Fischer in Berlin eingetr worden. Gegenstand 4 A S3. Karl Nusbaum * Co. Gesellschaft durch nme Vo lstan womit . eg b O00 000 M0 ssechs Mil. lautende, zum Nennbetrag auszugebe nde krankenkassenderwalter und Stedtrat, rr. 1 . ö , damit zusammenhängenden Handels chtenberg ist Gesamthrokurn in der Üinlernehmeng ist der ortbetriel des da Die irma ist erloschen ,,,, e, nen aid . 66 är. 364 in 600 Stück Aktien je 10000 MS, nämlich 606 Ire de, hehre Fehrterbe r, e , e bohren, Hin dnn, eee, n rz Weise serteilt daß ein ieder von ibnen Ker offenen Remdelchesellhcast in zin = e, Tonerbe Werke Curtius Gene bn en. Prokurister Im Pindelsrcaisler ist einbeltegen secbelkltan gärten er ge, bos g, Stammarktien. ferner 6g Vorhugbaktien kling, Anton Lindl, Architekt und erster , Albin enn teilf ist . Grund kapitol beträgt Son Hao Coo gemein am mitz dem anderen oder, mit Schwarzschilb⸗Ochs in Frankfurt a R Gesesischa ft mit beschräunkter Ha vertreten. Der Aussichtstat ft ermäch. wotden: en i 1. Me,. 46 Aktien gr. mit zebnfachem Stimmrecht, aus ekommen Bürger melster, Kösching, Haß Bau⸗ ] . Irk und ist eingetgilt in 10 000 In- einem der bereits eingetragenen Gesamt. betriebenen ndelsgeschäftes. F tung. Der Sit der Gefellschaft ist nach tigt. einzelnen Mitgliedern des Vorstands Am 3. Oktober 1923: e. ar m , mm de, d. i ne, 9. q ,. zu s z ö ; e Ußpfassun * irma Mittel. haben, find: Brund rtrampf. Mobel sammlung kber 5 .

Amtsgericht Elberfeld ; ; ö illi 5 u mann. Direkter der Hansabank, Ingol—⸗ haheraktien Mu je 5h 000 . prokuristen Alex Aronsfeld. Jonas Stahl, Grundkapital belrägt 660 Millionen M uckingen be Sul sburg verlegt. * ! ͤ ; . 1 . . Die Berufung der Generalver · . . ; Die ,, der e,, . ,. Walter Tietz und Siegfried Tietz eingeteilt in b0 000 Namen zaktien ien 6 2649. Tonerde Werke Curtius 2 l=. n . 6. * e , ,. haft mit abr ian G 6 amg 2 ; sammlung erfolgt. durch Veröffentlichung EIL Uιnꝶgen. ILI2939] durch persönlich haftenden Gesell · zeichnungsberechtigt ö 1000 , die zu 100 , auggegeben fun Aktiengesellschaft, Der Sitz der Ge J. Kaufmann Josef Levi nn Frankfurt f lier . in Großschir ma betr. . Walt 65 ölfe xui ausmann, aktien; und Diwidendenbezug, in der Art, in Deuhschen eichsanzeiger Ven den Gintrag zom 19. 10. 123 im Handels, schafter orer falle mehrere verfsnlich haf, A J7hg. Deinrich Scholem: Die Zur. Vertrefung der. Gesellschaft ben ceischefl. ist nch Köln verleat. a2. M. 2. . Fritz Schweizer zu Das Stammkapital ist, duih Beschhtj ̃ ent: uh e n, uiss Wölfel, daß sie aus dem er le. Reingewinn bei der Anmeldung eingereichten Schrift register, Abt. für. Gesellschaftsfirmen, tende Gesellschafter vorhanden i durch Firma ist erloschen. 88 des Zusammemwirkens zweier In B 232 G. Posenmann *. Eo. Hombürgd v. b. D, 3 Kaufmann“ Hits der Gesellschafte, bam! Juli 1923 au . ; an ö nach stücken lann bei dem unterzeichneten Ge. Bo,. 1 Bl; 62, bei Württ, R otoren⸗· je zwei von ihnen gemeinschaftli 6 A 9278. Josef Schlettwagner: Die standsmitglieder oder eines Vorstan; Zmport⸗ und Exÿvort - Gesellschafi Bangel zu Bad Hemburg. 4. In genleur zwei Millionen Mark erhöht worden n er, 3 Sith Die Fu- Verlellung von bis zu 10 ,. Dividende zicht, Einsicht genommen. werden. Der vertrigh, G. m. 6. H. in Ellwangen‘: durch einen persönlich, haklenden . dinng ist erloschen. . in Gemeinschaft, mit, einn kit beschränkter Saftung. Der Gr. Rene re zu Sauertkal (Kreis St. Am 12. Oktober oss: nämlich 3 . gliel e Fer gr bie Slammaßtien deileren petfügbaren enn, der Revisoren kann auch Die Firma ist erloschen. , . . ftlich mit einem Pro- A. 319. Sänger . Launinger: Prękuristen. Die Berufüng der Genen, schäftsführer Gustav Rofen mann sst ab. Goarshausen. 5. Heppenberg Helriebs,. 2. auf Bigtt 77, die Firma Thiele & J. Warmn rtrampf. Georg Wölfel, Reingewinn weitet 2. Viwibende ing ei der Handelsfammer Nürnberg ein Amtsgericht Ellwangen. , 9 ö ist aufgelöst. Die Firma Feen mln, i n r rf r re e len, Der a,. . meer. . . mit beschränkter Haftung in . Akt engesellsche fi in Freiberg . . das 2 hf . h en ai. w 3 w i. ; 26 er n, ; . gn die. 1 ersil mann ist zum rer bestellt. thal. Di ü etr.: Die Prokur ; ; te ezügli 1 igen . egi mut i ir nwe von ihnen die Firma A 953. Walter Kamp: Die geren, sicben Aionäre. Gründer ind: 113 B14 Frankfurter Gäro-Gebarf * r n , . . ,, . re mn, g, * . ö. , dreht ur eren gh widende in. dei Ari, da *. zum Nennwert 1500 Stammaktien und En &, hiesige lgregister ist am gemeinschafllich zeichnen dürfen. ( niederlassung in Frankfurt a. M. ist auf Max Schwarzschild, geb. Salin biz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Betriebsgeslischaft mit Feshräérfte * ist erloschen. . ufortfü 2 mit allen Aktiven Reingewinn in erster Linie zur Nach g Vorne lten, Klemmen, r 5h ooo n ,. leeglltasén s Pergsonlich haftender, Grselsichafter ist gehoben. i W arfmann hnark, Schrarfscht mung. litolf Hein isi ls Gelee herr fein eee lit be ibr betrießene 3. . Vlatt 197. die Firma. Mar * e , Mark, Eichstätt, 9. Oktober 1923. Amts—⸗ e, , ö 9 8 ö. Friedrich Röschmann in A S400. Arthur Kampmann: Die Frankfurt 4. M. 3. Frau Bla c uss schcden. Kaufmann Paul Stein ünternehmen mit allen Aktiven und Pas⸗ ,, früher Auguft Lingke & Eo, nrg. Sh G en, 23 Uekenahmepreis zwidznde zu verwenden ist. Im Falle der gericht. 6 WM. A 484 bei der Firma Wilhelm 3 Bekanntmach der Gesellschaft Firma ist gelen, ain, geb. Hoh in Franki in Frankfurt a. M. und Fräulein Luise fiwen auf Grund der Bilanz vom 31. D! esellschaff mit beschränkter tung in 3957 Stück Aktien! R ,. dafür Liquidation erhalten die Vorzugsaktien Hor k . Nübel, Emden: Den Kaufleuten tko . , Den, . e r e a gen, er ng, , d de gil gn Hen fr nm he en, . 7 6 9 1 . ir 16. in die Gesellschaft ein. Die m 34. 3. ern aftsverkrag 5 ß 6. Ver ge ere nner r , , , , , . Hichettt. W2dös]! Heinberg und Dang Riedlin in Emden ie Berufung ben neeralverfammlung aufgelöst. Die Firma ijt erfos ; akku n, , du, ellt, Jeder ist allein bertretu iwen bestehen in einer Darlehens r esel schafterbeschliß. dem. guskenaßst; rms (He. föbringt in lid Wan mgt. en fen, eng hel ag zu. ,,, . ,,,, , . ,,, , e e anden fe ern n, mee. in mh, 3 23 erte . ‚. = eph Goldschmidt: Die furt a. M. Die Gründer haben sam, 3. j75ß. E. T. Rodehan Gesell⸗ nannten ö toto ils n = ie Aktiengese ft ein; a) sein von ihm felben' und etwa noch rückständige Divi⸗ in Weißenburg i. B., und Martin Hartel HY. B 144 die Firma Großhandels sellschafter oder den Vorsitzenden des Auf Firma ist erloschen liche Aktien überngmmen. Eduqh'h i schaft mit beschränkter Haftung. Hen ar ,, . . he . n, . . nf. , 83 ö . ,

ö. ; ö öbel⸗ n n sie keinen Anteil. ie

mi

gesehen werden. Für die Sacheinlage er⸗ hält und übernimmt der Bezirk Ingolstadt

wödt. Kanfmanng dort, betreiben unter der gesellschaft Heinr. Wulff. Strüfing & Co. iich gratz ober deffen Stellvertreter durch gn gg nnz i. Netzer ne Alfred Schwarsfchild machen. fol : ; 29 j dort gesellschaft. ttsre 1 ö n gent Der Kaufmann Karl T tt Rod . 4. 6. s ; e , , ö . . e n, . ge. Mitteilung der Tagesordnung mittels Handelsgeseilschaft feit 5. Auqgust 1833. Sacheinlage: 35. sind die Inhabern n re nnr n . . ies , , Den J . , , lle , ach kanntimachungen einschließlih der Be. n g, , , ,, , ,, ,, 6, weblin, ,,,, nenn ,, n, , r, g,, g, , ,, , , , . Likörfabrik und Obstweinkelterei. Cich, und für fremde. Rechnung im In, und zffentlichung und bem Rage der Verfamm. ian . ler, bet Handelsges aft. hr erechtigt. nom. in ien. n ersten ammlung vom . August die ] Grundstũcke: Pl. Ii 183 . an enger. w. 3 . in . tlich . n. Kaufmann, beide hier bringen das Gescheft dieser offenen Han B 28265. Schäfer . WMontanus den: des Kgenen Grundstücke: PI. Nr. 131 158, Gründer, weiche alle Aktien Rbernomnen stätt. 19. Oktober 1823. Amtsgericht. Auslande und 1 an gleichen lung, beide Tage nicht mitgerechnet ein A j5 313. Ernst K Co. Offene delsgesellschaft nebst ,, Aktiengesellschaft. Die Generalver⸗ ö 1. K r ae e nn nr e Gerten in Gehe ha, Bi- Jr. fe is. hahen 3. 1. . Steinhardt, August. 06. oder n, , 9 . Zwischenraum von mindestens 17 Tagen , seit . Mai. 1925. Berlin mit allen Aktiven und basstn sammlung vom 14. September 1953 bat mann Jock Len zu Frankfurt a. MI. Aktien zu Je zehntausend Mark zerfallend ö irt, , Se n harht. Mr, Eichsttt. ( 72932] Sen r, it e Tenn Garl liegt. ö Persönlich haftende Gesellschafter sind der und dem Rechte der Fortführung ze beschlossen. das Grundkapital um 300 3. Rechtganwast Dr. Richard Schreier. mithin auf deine . zwemhunderl überm , . beträgt 3 C0 000 60. der Aeltere, Fabrikbesitzer, Floß, 3. Stein⸗ tees. Monheimer Möhelindustrie, er üft . Die Gründer der Gesellschaft: 1. Kauf. Ranfmann Heimnich gin und dessen Che Firma in die , , n n WNilicren Mart, ae erböhen. Dieser Gastell zu Mainz Bekanntmachungen, Millionen Marl, beschloffen ' Bien gn . erhält Bruno Hertrampf 39 Stück Hardt, 6. der Jüngere, Fabrikbesitzer, Gesellscheft mit beschränkter Haftung in 98 Gehn, ive ; ö, friedrich Hans Röschmann, Emden, frau. Conftanze Erntt, geb! Stein, Kar um, Stgnde vom 3. Deze mser ! Reschluß ist. durcheeführt. Dag Grund. ingbesondete Viel Herufün mem mn , höhung list igt eU Ban Gescklfchalts tien im Nennbetrag von ie 0 Co0 e. sioß., . rrumnnn, Mar. Gro . be n, Tlngges chf en Kat Perdau. . 9 , i 3 ,. . 24 . 3. haus, hier. . on diesem Tage an 4 . , Kapital beträgt nunmehr 56 Millionen persammlung, erfolgen im Reichsanzeiger. ertrag vom XV. Le mber 1899, in der . 7 39 3 mann, Fürth, 3. Holsin ger, Emil, Gro Äslein ger Gesch flefühter ist Johann , ö ,, ö. 9 4e t 3 A 10 314. Henri Glasiner. Inhaber betrieb . n 1 n e Mark. Die Erhöhung ist erfolgt durch Von den mit der Anmeldung eingereichlen Neufassung vom 16 Juni 1932 ist durch an 56 err e, . her 3 en, und Handel richter, y, . rin rf 96 ö Iischmer kt 0 el e en in Cmpbesn; zl gla sn, är, Gipet l 'i mn n fist aWdejo Gn g beg nge re, 6 36 ee, g fel! . . . , ö il wein . , e , r 6 . bon lf, n , 3 , n, , j ,, , m, * r , ,, ang er, . ; e , nn,, 315. Emil er. In ĩ ; 77 ; = in den 3 . : ; , , . , II. Oktober 1925. Amtsgericht. . ,, Wie Heer e 3 , a,,, Wellens, ist der , . Emil , r ein. 3u dem Vermögen der 6. nr * Inhaberstammaktien., je zum Kurg fiands 1 der r, kann a, S5 4, 8 und 31 an worden. een, 66 , Mien. Steinhardt der Ael tere . O J r nge, e. h i , denden Enden, haben sämtliche Aktien über- M A* I9 zh. heuer e eie ber. delögeselischaft gehbren, die Grund ken od , Fe, ng, ee, rg, mn. unterßeichneten Gericht, von letzteren auch be uff Blatt 1344. die Firma. Haubold onen, Pie usch ufsichtsrat be, hardt der Jüngere, Fabritbefltzen, . Eis cena 72937 , . mimlun ö O. Juli 1923 , g Affzne Handelegesellschaft seit l. Sktober ut. Grundbuch bon Frankf .I. bersammsung vom 14. Sentember iF bei? Ker Vandelskammer, hier, Ginfichl & Kappler, He il ef mit Keschranktet 9 ,,. r, ,,. des ben denen der allein vertretung erechti r . Handelsrgiste . , ersammlung . p eg , . Aktien erfolgt zum 1H33. Perfön sich haftende Gefellschafter . , . . . ö. 5 1 a. d, , des Gesell. 2 e . 6. . . . i, n. gr 63 . . 66 * . Die e . k er,, . 32 on andere 3. her udert. ö . . 486 96. ; f Fugen . ftsvertrags geände NMeima ti rtrag ur . 1 z ; . Dre Ee ng han wa . ; i e , nf hit S. R. . bei der r n, Der Persönlich haftende Gesellschafter we , und zelle 1 Roßmarkt 13 und Kleiner Hinst B 3225. Biehhandels Attiengesell⸗ genre re, n , , dn, . schiuß vom . Sey tember I ler, aus einer 6 besteht, von dieser, Nürnberg, Vorsitzender, Mar Serr⸗ J , J, , , e, . m . 9 Emden; ring n ; nstehen ̃ gart wird mi g f ie nge gemã e 3. ost. Liqui ĩ is abgeändert worden. ̃ 9 Etewer vork ßen der, Czm und hen , 6 . ö. . Stamm kapitzal ist durch we f 6 näher bezeichne en Gegenstände zum Ge- Preußisches Amtsgricht. Abt. 16. die von Gduard und Älfred Schwarz ch ertrag von *r, mk 3 i e, . a 3. ig; 6 , . ö ö rno Haubold 6 e ien, durch den Aufsichtsrat.z zur alleinigen Ver. Bankdireklor, Nürnberg, Emil Hol n er. 3. de , e, 9 ö. er 6. , e. 7 . i . ie. ,, I 60 e g n b, . iber nem enen Allien. j . ö n , Sober 1523 eingetragen? anerde, denge g, The rare el rün ee, nr, Hschäfteführer gu g; leben. . tretung der Gesellschaft ermächtigken Vor, Großkaufmann und. Handelsrichter nuar 191 sestgestellt an am 15. Mai n 98 . Venn hl . Hesellichast zin and erhält als Gntgeit Franlketart, Main. [7262s] kechnet Mitglieder des rsten ufsichtns Seaenstand Hes, Unkernebmens it der furter Kürzte Gefellschaft mit be, 6 auf Bhtt dien Fina Erk entliehen bon, nel Hertz, issen. Die Ctjntg e r n l . jez 2 ö. ur 9 Ber hierfür 3540. Aktien zum Kurse bon Bande dregister. ind: Handel lammerhräsent Otto ha Fandel mit Vieh sealicher Art sewie die schräntter Haftung: Durch Beschluß rf e, , , , mitgliedern zusammen oder von einem müt z bringen in die A. G. nach näherer ö ö 9 Gesellichaftsdersammlung vom ö itz R, womit der von ihm ühernommene B 956 Verlag Deutsche Wacht Hantier Hpsef. Neufeld zu Ber Kusführung aller damit im Zufgmmen. bom 3. Septen bern 1g33 uc Stamm“ mit beschränkter 2 mit dem Sitze . zäsammen mit ihem Piaßgabe des Gesefsbaflsnertrageg das stellung und der Vertrieb von Hie el: . t dior 5 e e brit , , Serselüschaft mit heschräntter Sa, . 9 6 dig llin 2 6 6 . 8e fr; . 2 en, mah G, g, err i seo bös ,, , . . ,,. . . . ö. di . en lee er . . Se . g un * ält. . i Linnibation * rma Lincoln en ny enheime⸗ ital beträgt eine Millia ark, ein= oht. ; am 11. Mai eschloßen worden. ; ö hardt'. öhne in Floß und Fürth tung: Die ö ist beendet. Die . . sibösbt. urch Beschluß vom. 3. Sen Gegenstand des Unternehmens ist die Her. tretung der Gesellschaft und die Firmen. triebene min sernehnen mit At lion und

und anderen Kitten. Das Stammkapital Osffriegland Gesellschaft mit beschränkter Herr Röschmann bringt in die Gesell⸗ *. ; ier, Fabrikant Guftab Kaufmann i kist in acht Inhaberst ktien übe z ; bfträgt h Ch0 (6 Geschäftsführgr sind Sftung in Cmden. Gegen tand des Ünter. schéaft' pie 4rnrahs ren, en besen, Firnig ist erso i, ,, enfin, Fb ire herne ner kembet, w ift ss g (ere lischatts r. lellung von e ĩ zeichnung die gleichen Rechte wie die ven, wi s der Aufstell die Kaufleute Ernst Funke und Herbert nehmens ist die fabrikmäßige Herstellung bendtigten Betriebsmittel und. ö. eit fi. en, nnn er e,. lde s e, . ä ugz Bier Jnhgber wie folgt geänderl: Jeder der Ge. 3 Gn Sreckhmasch nen und der ordentlichen Vorstandsmitglieder. Als ,. fee e e lu. 2

n . trags

. 6 ; 4. . 6 ĩ . othschild Vorstandsmitglied der Denn borzugsaktien über je 50 Millionen Mark, schäftsfü st ĩ wandten Artikeln, die Errichtung von . Heynech beide in Jeiz. Jeder von ihnen und Verkauf von Käse. Stammkapital schaften ein, und zwar; J. die Werft am Die Generaserfammlung der Aktionäre . Bank Filiale Frankfurt a. M. Vm die zu 100 3 ausgegeben werden. Die n , die Gesellschaft welgniederlaffungen ift ö e nige 44. 5 Bruno e, i e nn Cet oh ei Her P Dem h f . D Ve 4

ist allein zur Vertretung der Gesellschaft 50 Ho 699 Geschäfteführer sind Gisenbahndock mit Zubehör für oJ 605 C060 tandsmitgli ö . j ; ; e, , , le ) Mu. . nit: . glieder sind: J. Eduard Schwm Vorzugsaktien h eine Vorzugs⸗- B 2357. Barmer Ba Stammkapital beträgt fünfzig ö

de r den 6. Oktober 1923 Vöttchetzneistt? Olten, Danfer. ö Marre s, Lin. Mohzrbyoi E. K. ij Inn rer ft n gn, , , . schild in ö 3. M. e., w Fridende von 63. and. wann bes berg FJischzn mr Can . Marl. Jum ere, ,. ist, bestellt ersten pon den Gründern bestellten Auf schaft eingebrachte UÜintẽrnchmen gilt' fur zisen 2 e . er 3 mann Otto Koop, Molkereihesitzer Pgul 490 069 06h „A, 3. ein Motorboot F. R. I zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durch. Schwarzschild jn Frankfurt a, M. . J. Eni Stimmrecht bei Beschlüssen. betreffend gesellschaft auf Aktien Frankfurt der Kaufmann Curt Schwitters in rei. sichtsrat gehören an; Justizrat Hohner, die 9 bom 31 Dezember 192 ab als Thür. Amtsgericht. Thoms, sämtlich in Emden, Gesellschcfts. 50 Gb God s, 4. eine vollständige geführt Bag Grundkapital ett agt nun- Alexander in Frachkfürk as i. 4. m KWufsichtsratswahl. Satzungsänderung und 4a. Mil: Nach dein Besch ät de' röhrt, berg. Aus dem Gesellschaftz vertrage wird Nishtsamhalt, Sighfrigzg Neu, TWabrst, für Höechnung ber A. G. geführt. Ver berttag; vom 13 Juli 192. Zwei Ge. Nrennamlage zu 6 Brennstellen 25 h ho nnehr 26g Pöilllonen car. Lie Cr. bold, Strauß in herlin. Hekcn nghache Fönidation. Worstand it Georg Gckerz. bersanimlang von hn nher 3 ef 7 bekanntgegeben; Die Bekannt. hHesitzer Ludwig Kahn, Bankier in Fürth. seit diefem * Zeitpunkt erz elte Gewinn Hiho r eld 72039) schäftsführer zeichnen die Firma gemein⸗ Mark, 5. zwösf Torpedo kessel, je Ih chm höhung Ist erfolgt butch us gabe von gen erfolgen im Reichsanzeiger. Von n berg. Kaufmann zu Frankfurt a. M. das Grundkapital um 245 99h ho er. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Alle öffentlichen Bekanntmachungen der wird den Einlegenden mit einer Gesamt⸗ In da Hꝛndelsregister i ein geren schaftlich eder ein Geschäftsführer mit Inhalt fassend, einschl, Herrichtung 5 ohh Inhaberftammaktien über je 5öbö nit der Anmeldung eingereichten Sti Wenn der Vorstand gus mehreren Mit. höht werden is beschloffene Erhöhung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hesellschaft. inebesondere die Berufung der pauschalvergütung von 45 035 hoo , in worren: . i ,, ; Los ehe ig r bunt Miert zön idem nech van säcten, incbespntte bon len dn, äern Keltzltt. wd , Geehrt t, fh erf! Grundtayilal he· , Herffzsderfgnmn lung, erfelegzs durch der ar batch de,. H. Khfünden, . J. Am 2. Oktober 1923 3) in Abt. A: H⸗R. B 145 die Fina wl tie n ell⸗ Transport von ,,, 125 M O0. 1 August 1923 sind die 5 und 24 bericht deß Porstands und Au sichts n kreten durch zwei Mitalieder gemein- krägt jetz; i diz os] 550 „6. Durch Be am 13. Oktober 1925. Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit Wert der Sacheinlagen ist auf 6 00666 II.. Ni. Tha; Pie Firma Gustad schaft für Handel und Verkehr., Emden. Mitalieder des ersten Aufsichtsratg sind: Jzibs. 3) bes 5. ftäberkragé geändert und der Revisoren, kann bei dem int, Faftlich oder durch ein. WMitalied ru. schlutß Generalversammlung vom —— Rer. Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Mark festgesetzt; um diesen Betrag wird Sache hans, Elbrrfesd ist erloschen Gegenstand des Unternehmens ist der 1. der Bankier Willi Ferdinand Selig⸗ senftand des ün rnehmeng ift fortaß zeichneten Gericht, von letzterem auch l kmmen mit einem Prokurissen. Der Auf⸗ j Tage sind die Bestimmungen des Freienwalde, Qder:; [72945] stücken, in sbesondere von dem Prsfffungs⸗ die Sacheinlage von der Gesellschaft an⸗ 2. Nr. M4 j. Die Firma Emilie Laus- Handel mit Waren ieder Art, einschließlich mann in Hamburg, 2. der Kaufmann . lbftversicherung r Handelskammer, hier, Einsicht ) sicht rat ist ermächtigt, Mitgfichern des Kaftsbertragg im 3 4 Abs. I und . Die in unserem Handelsregiste. Ab- berichte des Vorstands und Aufsichterats genommen. Hierdurch gilt die Schuld der berg Nachf. Elberfeld ist erloschen RMmharts und CrmörtR, ferner, Umschlsg. Wilhelm Friedrick Gustar Schacht in aug gen, Jullus Chosenau Gesell. nommen werden. Vorstandz das Recht zu grieilen, allein S 14 Abfaz T. Ziffer e heänderl Dem teilung AK unter , Firma und der Revisgren, nn beim Register. Giniegenden auf die von ihnen lüberngm— 3. Nr. 39]: Die offene Handel syesell. Verfrachtung. Spedition und der Betrieß Hamhurg. 3 der i erg, en, Bau schaft mit * befchräntter Haftung: A 1009. Bernstein . Dette, ) z. vertreten. Gründer find; J. Ver. Hankdlrektor Hermimn Ziegemeyer in Ottz. Danke Dampfsägewert Schiffmühle gericht, von dem. Prüfungsbericht der menen Stammaktien als ausgeglichen. Die schaft Carl Müller & Go. Glberfeld, ist aller. Geschäfte, die unmittelbar oder rat Mar Emil Albert lmann in Zahn lkant Willy Rosenau ist als *. Gesellschaft ist gufgelöst. Der bischen zcherungsbeamter Wallber Bauernfesnd, Barmen ist satzunasgemäße Gefamf. in Alt Kietz ist a gelöscht worden, Revisoren auch bei der Handelskammer Cinlegenden übernehmen gegenüher der aufgelöst. Die Firma ist erloschen. wittelhar mit den vorstehend bezeichneten Emden. schüfteführer ausge fchiechen. 89 fter Paul Dette ist allein * WMetzlermęister Michael Shieicher, Prokura; erteilt. Die Prokura * Te Freienwalde 3. S., den JJ. Bktober 1523. Nürnberg Einsicht gengmmen werden. A1. G. die Haftung für die Güte und Ein— hein, G nnn er ne sel. Vschiftenzien in zusammenhang stchen, ig mit, der Anmeldung eingewichten cht er aueh, ens Gesell⸗ Inhaber ber Firma. Carl, Mar. scehtische. Beamter, Alfred Lzng i erloschen. Amtsgericht. Göbr. Steinhsrdt's Söhne Zweig. bringiichkei der in der Auffteliung an R n , , chaft mit beschränkter Haftung: K 2536. Koch, Lauteren wee , rivgtieg August. Nene. 5. Naufmann, B jo zh. Earolus Druckerei vor— e , er fn th; fe ne, Ke wen, lußenstäsde Die Ji. G. Ter. am i. Vklyber 133 begonnen hat, und als mderen ähnlichen Unternehmungen zu be bericht des Aufsichts rats und der. Ne · Ilfrẽ Marlen f nicht mehr Geschäfl6. Dem Bankbeamten Adolf. Schilly. Mh Adolf Beilstein. sãmtlich n Frankfurt mals Anton Seil Gesellschaft mit Fürth, Bax erm. 72946] gesellscha taufgelöst. Nun ktiengesellschaft. pflichtet sich gegenüber der offenen Han⸗ Gesellschafler die Kaufleute Richard Rutt' teiligen und solche zu erwerben. Gewerbs , visoren, können während der Dienst führer. Bankbeamten Mar Haupt, besbe zu fim . M. Die Gründer haben glle Äüktien beschränkter Baftung:; Durch Be⸗ Sandelsregistereintrãge. 8. Gehr. Steinhardt 's Söhne Spiegel . delsgesellschaft Gebr. Steinhardt's Söhne lamp und Fritz Lachmann in Elberfeld. mäßiger Grundstückshandel ist aus- stunden auf dem Gericht, der Prüfungs⸗· ß 363 Rose Atti sellschaft: füri . Pi, und. dem Bantkbennin libernommen. Ven ersten Aufsichtsrat schluß vom 8. August 1533 sind die 88 8 1. 8 und Privatbank Aktien. glasfabriken , 3 und ihren Gesellschaftern, die auf den Ge⸗ Zur Vertretung sst nur Richard Rutz. geschlossen. bericht der Revisoren guch bel der hiesigen ,,, Eng sell ö lentin Hensel zu Bad Nauheim st r kilden: I. Naufmann. Äuaust Decker, biz Jo dez Hesellschaftsvertragz geändert Fesellschaft, Filiale Fürth: Dem Michael niederlasfung Fürth i. B., Hornschu schäftsgewinn des eingebrachten Unter- ĩ cker, Rudolf fmann Hans promenade 3, Unter dieser Firmg hat nehmens seit dem 31. Dezember 172

amp ermächtigt. Das Grundkapital beträgt 190 000 000 Handelskammer eingesehen werden Fäauf mann Wil Nosengu ist als Vor. ĩ n 2. Direktor Georg Dönges. 3. den. All i = und amp ermächtig ö. art Gesambtprokura erteilt, daß zwei . wor Albert Kleinsorge ist als Ge R

) gthie Ri chmidt. Mark und ist in loh Inhaberaktien zu se Amtsgericht Emden. standenmitglied aus hesch e den. —ĩ jeder malt, und Notar Dr. Adolf Katz. schäfts fn seden: ĩ ( Nr. 4886 die Firmg Paul Schmidt „, zerlegt. Vorstand: Cu B 288 Denutsche Pernafta Gesell⸗ . gemeinschaftlich oder jeder , G Kenfmann Heinrich Knöß e nee e, fe , i en r er die Filiale . in der Weise erteilt, daß , , in Fürth eine Zweig werbesteuern zu tragen oder den Steuer-

Vohwinkel, und als Inhaber Kaufmann 100099 schaft in b dankte ü elben gemeinsam mit dem bisherigen ; l 1 J : t e aul Schmidt in Vohwinkel. snann Adolf W sigrdäör Emgen. Der Vor, . 66 e. eschr . Haftung, ĩ iitzelm Dietz zur gi, Frankfurt a. Bi. Von den mit der An. ard Heft rankfurt a. M. sie in. Gemeinschaft mit einem Vorstands- niederlassung errichtet. Die Haupfnieder, pflichtigen zu ersetzen. Die Ä. & über . in Abt. B . bei der Firma stand der Gesellschaft besteht, soweit et HKaens sttries. ; [l2bal] Berlin, mit Jweigniederlassung in Frank ö 6 meldung eingereichten Schriftftücken. inz. ö B gi, m ,. xD reinsbant: mitglied oder mik einem anderen für die lassung befindet sich in Altenhammer. Die nimmt die Rechte und Verpflichtungen Werkzaugfabriken Atti ber, nicht bei Gründung bestellt wird, nach Im hiesigen Dandelsregister A ift furt . Hz: Durch Gesellschafterheschluß nung zer Firma 4 6 GHiendere vom Prüfungsbericht des A ilile bestellten Proknristen die Gefell, A.-G. ist errichtet durch Gesellfchaftz. aus den für die beiden ein gebrach len arkzeugfahriken Aktienge ell schaft, Clber. näheren Bestimmnüngen der General- heute unter tr. Iö6ß ein geragen: Dle bom lo. Aprisf 1923 ist der Gesellschafts . c . Sbg. hz, iar , sicht , G, . s Anf. Durch Yeschlfsß zz. Jeneralgzvsammmlang Filigle Kestellten Prokgristen bie Gefell, 4.6. r . ö, , , . ; . feld: Gemäß durchgeführtem Beschluß der berscmmmlung gus ehem ober mehreren Firmg Rudolf Gerdes Ch senbet l' bertrag hinfichtlich der Vertretungs. Dem Kaufmann Matthias Keil in . ö! ö,, e n,. kann beim vom 3. Auqust 1533 ist der Gesellschafts · schaft vertreten und für diese zeichnen . 19. i me. ernten 1 =, , a a,,. 3 6er iche ft. ler ern die gie e ere bersae sn, ut Dahn fat erer eee fen 2 . zee. Sind gehen, d, ffir t, ft Jean nn , l neten Gericht Ginficht zenommen kerne, e dert und donsstärdin nen . koöhten, ,, Men , berkragtz kee G rr pit um 15 66h ernennt und en tläßt. Wenn, der, Vorstand lanz) und ar deren Inhaber. Mihien. ästäführer bestell fo, ist. jeher Lon 'cteist, ß Kenn ö ö B 3226 B don ng auseatische Seeverkehrs chaft (wormals Rudolph & Co), Sitz Spiegel und Spiegelglasbranche. Die gestellten 3 Unternehmungen. Eine Hir e e, Ausgabe von 3006 auf den gus mehreren Personen besteht, so sind besitzer Rudolf fe,. Gerdes in Efens. shnen, allein vertretungsberechtigt. Die anderen Prgkuristen die Firma zu ze werke A Gesenschaft mit beschrãnn⸗ 3 * , Höfener Str. 54: Dem Nber⸗ Ser haf ist berechtigt, Grundstücke für Gewähr dafür, daß Angestellte in den Inhaber le ten e stie über je 5 stets zwei Vorftandömitglieder oder ein Esens, den 14. Sktober 1523. Geschäftsführer find von den Be⸗ berechtigt ist. . 5 ; , , 9 . J JI , , erhöht worden. Bie neuen . sind um Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht. schränkungen des 5 181 B. G.. B. befreit. A 6898. Ludwig Grau. Dem z . . rer, 4 , , li n n, n e, , n, nnn, ,. Kurs von Slo 5, ausgegeb ö len X z einem Prokuristen zur Vertretung der ö Kaufmann Friedri Hilbrecht junior, mann Richard Grau in Frankfurt . nd Se nel 8 . ö! . fer Gesamtprokura erteilt. Die Prokuristen Unternehmungen mit glelchen oder ahn. die persönsiche Haftung für die übernom- ,, Gesellschaft befugt. Der Aufsichtsrat ist I. Frankfurt a. M., ist zum welleren Ge ist Einzelprokura erteilt. Die Prohm ; ; gllschaft Profura, Dergestalt. er. h der Gesell imn liche n,, e 6 peleili Schuld ie Geschaft gb uche⸗ get ge recht ber Aftiehate wan berechtigt, einzelnen Mitgliedern bes Vor. Eaeensteinz * otI. eee we. aftsführer bestellt, Kaufmann. Kagrl der Fran Emmg Grau ist erloschen. h teilt. Baß erselbe herechtiat ist, Lie Firma 6. jus Vertretung dez Gesellchaft in lichen fe un . ann, ö 1 e, n , n. a, . ausge schlossen. . , 9 9 3 . ern dre Gr. , In das Handelgregifter ist heute ein. Ha g n Hamburg ist zum weittren Ge. A* 637. Philipp. Paffavant Be rab der Gesellschaft, in Gemeinschaft mit Gemeinschaft mit einem Vorstandsmilglied 5 engemeinschaften abzu , . und Die Geschäftspaniere sind sämtlich II. Am 3. Oktober 1933 4 in Abt. A: ft elbe! n,, . etragen worden; J. ö,, is die cher füt ren Fe stelkl Sohn. Den Kaufmann Vr. Run sinem. Geschästführer Ter sinem Pro. HKerechtigt, Die Prokurg ist auf die sagen, welche nach dem, Ermessen deg Vor. der A. G. augzubändigen.

Nr. 4254 hei der Firma Kraut K ef u af e lreü tren, g. August Firma N. Walther Fischer w Co. B 7äi93. Hageba Handelsgesellschaft Fasfabant in Frankfurt a. H. is 6h e nf. furisten nn zeichnen. Die Prokura des ban, ,. beschränkt. . tands und des Aufsichtsrats ihre Zwecke 9. S. Koschland Filiale Scheinfelda . 26 e, lor! Die Gentner, gen, de. . ber 'ltenstzs g Hels lschester nd der Deuischer Apotheker Artiengeses⸗ . erteilt derart, daß e 3 * der Gemeinde Hermann Dußtle ift erloschen. 3e Grete Bürner Foth, Sitz Fürth, fördern, zu gründen und einzurichten, über. Nun offene Handel zgefelifchasf Gefen. e ff ist. mit , . und Passinn und eissaft , Kaufmann Richard Walther Fischer in chast, Berlin, mit Zweign sederlasf ing in ligt sst, die Firma gemeinsam mit . Heypen · B 69. Deutsche Effekten. Hirschenstrt. 1: Siß nach rnbeng . J. , zu ergrei 3 666 der r Ee, , . n , ,,,, . Berufung der General- , asß Persöhlich bastzster Se. Päanbenrten ihn Wenden heit eherkt. Pollen regnen, di ä und, Fortuna amd dem kn ke Wechsel- ang Karl Hetberg ift als Lerleg:; , gg tend an Kennsckaft mit m JengJ Foschland ahhd der Bankier Ditz orn G. m. 636 Flherfeld, übergegangen r , n, nn 9 Jer Gel rm, ,, und ein Kommanditist. Die durch efuhr len Beschlu e General- fam bprokütra des Heinrich Breling s ̃ inden Sauerlhal und Caub Irdentliche; Vorstandsmstglied. ausge. 4. Fischer & Co, Sitz Fürth, Jako Aufsichtsrat zur Erreichung des Ge— Koschland in Kitzingen. Firma alg 3 zwar mit Wirkung vom 1. April ver e, ö. X ds ur Rei 3 ö Gesellschaft , am 28. September 1923 ver ge a , Huli 10s ist daz erloschen . schieden. Das stellvertre tende Vorstands. bi r. 28. Unter ele r treiben sellschaftszweckes angemessen er cheinen. Einzelfirma, erloschen, ebenso Prokura . b) in Abt. B ö ö gs. 55. . . b ö. geg , , um ioo dg 6 au Frankfurt a. M., den 11 On er n e 3 i ,, , 9 9. . . 9 e , G, , , . eig Hie lch m. b. Generalver

P), in Abt. B: ger. abrikation un ertrieb von i e a,, . ch Abt. Ib. a. M. ist zum ordentlichen Vorstandz. Dreitz in eit 1. Sept 1 der ark —. Der Huhn ; leralver

. ir- ss bes ber Firma Hermann . 8. der n, , 3 waren. 2. auf Blatt 355, die Firma . e . ; Dutt Preußisches Amtsgericht. Abt. I6 . wmitatled beftelt. Zu Ffeslverfrelenden Sie Habriktzt on ben File ind m Vorstand befteht je nach Beftimmung des tretung Südden schland bier min e,, Aktiengesellschaft. Elberfeld: Das , , , n n, . 1j 66 ö * ñ n. Luderer Hummel in Ellefeld betr., 65 ö 133 ist ber 8 4 Grunbfapstah F Vorstandsmitgliedern wurden ernannt die tieren in offener Handel sgesellscha 6 Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Per- beschraͤnkter Haftung, Sitz Neustadt , ist unh 2s Cob g, g, Lirkktor Hans kiten 5* * n e und. 6c, dig Firma. Schönfeider d wenn, , , * Herren Sahwig Kahn zu Fran furt a. . sn Georg. Wäöllff & Co. Sit, Fürth; fenen, Die BVestellung von Siellverirekern . : Firma wandert jn Hako G m. 2 . urch u gh von 24 5090 . ö. , ö 8 Löscher in Kllefeld betr. Die Fesell. dz 966 Tr . Finn M. Ja⸗ Verantwortlicher Schriftleiter R Ismar Miedownik zu Frankfurt a. M. Göthestr. i8. Sffene Handelögzsellschafi t ae ig. Der erste Vorstand, wird durch b. H. Handelskontor . lobw rodukte 25 5 . , und Tie. I, e. Ih . Bld 2 . schaft ist , die Firma ist er⸗ rob Lr tienge sellfchaft: Ben Käuf. Direkt erg wer ; f r Gh arlotlenhmn zern Dem Fritz Eidam. Emil Fgaulstroh, Fer. aufgelöst. Nun Aktiengesellschaft. die Gründer bestellt. Im übrigen obliegt und in r der chemisch⸗ technischen ger ö . e , mn n n, . 1 übernommen. 1 6 . 3 . t . en m leuten Dr. Ing. War. Moldenhguer und ö. z n ö. den Anzeigente l ⸗· . h 1 , ie ser. . . ane . Metall. in e ella en ,, Een . 8. 9 e. .

e . 6 Erh * ha = ; alther er in Falkenstein ; ( f ich für den Anzei ; ; mun ilk. Alber rost, Eugen . ĩ e i chen tung. e ertrag geän

Strauß, beide zu Frankfurt antwortlich Wetzel, sämtlich zu Frapkfurt a. M., ist Wölfel & Co, Sitz . J tretenden Vorstandsmitgliedern der Ge. Gegenstand deg Unternehmens ist der

folgt. Die Agabe der neuen Stamm Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: betr. Die dwitmeé nf sosche Sally. E . . ö 367 9 e . Main. ist ö mit der Maß Der Vorsther der Gelchist sth in 8 M Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß straße 10. Aktienge eh eh erri nerglversammlung. Die Gesellschaft wird Handel mit Rohprodukten und Erzeug=

und Vorzugsaktien erfolgte zum Kurs von] 1. Kaufmann Johannes Fritzen, 2. Bank— ; ; ; ö ö ; 5 ; Amtsgericht Falkenstein, gabe erteilt, daß beide berechtigt sind, ge⸗ Rechnungsrat Mengering in Ber sie in Gemeinschaft mit inem Vor. durch Vertrag vom 19 Juli. 18923. rechtsverbindlich pbertreien, wenn der Vor. nissen der chemisch-technischen Branch und

260 356. Die Vorzugsaltien sind. aus direktor Hans Fritzen, 3 Kaufmann Fritz den 13. Skt 1953 J ö h 6 . a) mit dem Vorzugsanspruch, Heeren, fämtlich aus Emden, 4. Fabrik n k , , . zu zeichnen. Verlag der Geschäftsstelle Men gerin N landsmßstalied., einem stellverkretenden Gegenstand des Unternehmens ist der Er- stand aus einer Perfon , durch dicse, der Emwerb und Verlauf von Waren ö 14 .

5 bei, einer Liquidgtion der Gesellschaft besizer Fritz Halbach in Leer. veschenbu reau ne lo0 Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen werh und Fortbetrieb des unter, der wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ aller Art. Die Bekanntmachungen

gus, einem zur Verteilung an die Die mit der Anmeldung eingereichten Era. ekFart, Maim. [72625] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , ; auf 5h ; . 5) Wölfel . Eo. bett sied ; ; ; unge, , J J ö e , dationserlös zuncchst ihr voller Nenn- bericht deg Vorstands, des Aussichtsratß A M49. G. Woigi: Die Firma ist mehr Gef äftsfürer. Die Direktoren Verlagäanstalt. Berlin. Wilhelmstrahe rz. ingen allo 3 Millionen Mark Frankfurt a. M. den . Ortober 1923. Blaltmctallen ronzefarben und mitglied und einen. Prokuristen ia Bie dert, Kung! Ortober 193.

betrag X. ät. ebe eine Verteilung! und der Revisoren, können während der erloschen. Dr. Carl Cremer in Berlin, Otto Mejer und Dolfarschatzanmeisunnen im! Jem. Prerhischez Kn tenericht,. tt 13“ Flluminshnmpulbver in dee, mah Gründer und die Generalversammlungen Bag Registergericht.