. Ausgabe von 300 0090 auf den] schaft mit einem Prokuri zu ver] führer durch nm e 6 — ' in Dam ] Inhaber der Firma Jünemann & , , n. , ,. ,, , . e ed . . 2 6 re ger, J . ö , . . äh,. * * . den In ⸗- ma ingehen von Wechselverbindli r orzellan iengese ie ihnen gehör . . . 8h B zu je 6. wird 3. ekanntgemacht: . leiten kann die Gesellschaft nur von zwei Fenn und Glas sowie die Ausführung Ob . legene, unter der ö 2 — Dritte Sentr at- Handelsre ifter⸗ Beita— e aber la y. 966. , , , , ,, en sellschaftsvertrags in Gemaäßhei olgen im utschen Reichsanzeig e 8 amtlichen chlossen tand teht nach Bestim vertreten werden und es können nur zwei A6. . sind . Aktiven und Passiven ein, wie di Mm 3 9 6 , . . 246 . 6 2 3 = oder 5 , E mr. , . 2 . in 8 . Eröffnun . dam g,. ö. f. en E an ei er und Ent ĩ en ac an ei Er :. 756 A6, h tsonen, we ur n zusammen mit einem Prokuristen für die burg u— elm Kü in Han ˖ er 14 ier kee i' ndl . Allien Lit A zu e ral zu nolariellem Protokoll . zeichnen Die Bekannt. nove Der Gefellschaf spertrag ist am halten fie Aktien von einem 8 gef i en Nr. 243. Berlin. Sreitag, den 19. Oktober 1923 Inhaber. Die Prokura. des gt durch einma gn gin st erlos Prokura ist er · anntmachung mindestens 20 Tage vor — Bek , , der Gesell er ⸗ sind der Fabrikant Willi Jünemann, x. — 6 Persönlich haftende Gesellschafter sind] Stück zum ö . D go R für je den Gegenwert voll ein. Si nhaber: Adam R ; Kuh serschmiedem isten f ; ein. Sie verwertet Firmeni ieger, Kan , , , , r. Sandelsrea meer , . e. Ferner wird bekanntgemacht; eiersen, Kaufmann. unb Louis Dr bien isschaft ein burger x a 3 Sti t tlich zu Ham⸗ isherige s. erin 5 ei tniederlasfung * befinder si in Vorstand (die Direktion). Die vo ö re mpf · begonnen schlossen. Durch die Beschlüsse der Vorstand A . Lit. B gewährt 12 Stimmen. — Kaufmann. sämtlich e. Luise Acker in Hannover ist allein: 3 3 ee, 2 and des nter nehmeng felben ausgehenden Kin e , , nstalt cob , in Harburg — beg n n, den 19. Oktober 1923. , a,. ichn, . , . ,, , . ö . = *
fe soöb 4e, und W od Aiktien Lit. B hestellt werden. Die Berufung der machungen der Gesellschaft erfolgen nur 18 August 1923 geschlossen. Jeder Ge. werte von? Millignen Mark zum Kur . ö5nl an Werner Mahlow, ge 2 dem Tage der Versammlung. Die Bgannover. 725563 kee, im er Fremdenblatt“ und Fabrikant Hermann Jünemznn jun, m okuristen Apotheker, August Jepsen. Kaufmann, ⸗ 8 fn ent eb oder ainen pr . Fern! ; J. fmann enn c In Abteilung A: schaft auf Aktien, Filiale . in geändert am 15. September 1923. 3. Harburg., Elbe. 3 21 7 meister Peter Ley, beide von Her ö . ausgegeben. Das gesetzliche heiten und Bedinqumzen der Aktien han Von dem zur Verteilung an die Aktig- urg. Die Aktien werden zum
Generalv l. der Akti er- durch den Deutschen Reichsanze iger. chãftsführer 61 zu e , Ver von 500 33. Die Vergütung bet ; . . . . 3 . . 23 ere , greg. Amtsgericht Hameln. tung der Gesell 1st berechlkigt. Die 35 Millionen Mark. w wen Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen Jein. gj Sleg letz, mit der Befugnis Gründer, welche sämtliche Aktien über In das Handelsregister ist heute ein. im „Ham ngverschen 4 , * . 4 . e, eg, Jede Zu Nr. Bös, Firma S. Kaufmann: Han nober, Kanasstraße I59. ö der Gesellschaft wird dertreten durch a 53 ee. 9 . * . sellschaft 2 am 1. Juli 1923 ugsrecht der Aktionre ist aus. ausgabe und Venvertung werden dem
Hein gewinn entfällt pon 100 s, ausgegeben. Der ' erste Au. baberin der Firma. Die Gesells ist die Finan der , , e, ,, . fn in der Wa , a eingetragen; Das Geschäft ist in Das Amtsgericht. B August 1923 sind ferner folgende ö. Thüringisches Amtsgericht. tober um An, und Be
. 5 26 des Gesamt⸗ sichtsrat besteht aus: Dr. ö. Engel · 9 40 Otto Richters & die sich bei lien, elung Tes regulären . daß zu der Firma der : , , , n, . nersrela Satzung. abgeãndert: . Wolle zus zi rr, 2 .
. der Aktien Lit. A auf die ar abrikdireklor, Dr. Hanns West. Zu Ur. M07, nn tio , dels in ö uttermitteln, n 6 der S and aus eing 5 ö Firm Serbnrgez Nen. 55 . del 6 treffend Höhe und Einteilung des Cut. Iserlohn. 29067] von , we, Se, e, . Persönlich
Altien Lit. A. Wird über diesen Be! Phal, Rechtsanwalt. Martin. Kahn, For; Die Gesell aft ist aufgelõs e Mühlenerzeugnissen u üssenfrüchten 1 belebt deren Ünlerschrift. can erei , , Johann z ö i ag , . aol t tals . 19 betreffend , ,., In uaser Handelsregister 8 150 ist . er a. Friebg Daub,
trag hinaus eine Gewinnverteilung be⸗ nrdirektor 3 von Bargen, dir mn. ist r Kley: ergeben. . die Unterstůtzung seiner erftand aus mehreren 5 ö . ö lung der Firma eig, ee. hie Bi eingetragen ,, nis orstan ds mitglieder, beute bei der Firmg Stahlwerk Oele Rb. Wickertsheim, 6 ben Wilhelm
eg. 6. ist der weitere n . 35 He 2 een 36. Dh ie n Se nin ff 3 e e k 8 . . eie . . . 5 ar en m 2 . C60 8 kei e . ee n ich . . . , in Oese folgendes ein. Daub, e e lere, in Ohermoschel.
. 8 ankdirektor, sämtlich zu ören in re: a) der aller Vo mitglieder oder eine 4 aftsjahr getragen worden: urr, Kau
. 1. url . B die mbürg, Von den eingereichten Unter Nr. SMWs3 die =. Vernhard Zmeige des Vantzeschifls, V die Ueber. den, n,. und eines Prokumsn. st als 3 6 er , . lind: 5 mãnen · * 3, betreffend Verwendung . i. Durch V ig der Generalversamm⸗ . ist ein e,, ö
Aktien Lit. B zu verteilen. riftstücken, insbesondere don v. d. Walde mit 367 assung in Han- nah me 2 , . Haften, soweit sie le, e. Die Direktion besteht mi ai ten ge ie ihm erteilte ,. ist a Wer G n du . Tingefügt ist 8 4a, be sung vom 34. September 1553 ift dag Peler er, Holzwarenfabrikant in Sngro Internationale Groß⸗Spedi⸗ Früfungsberichte des Borftands und des . Holscherstt. 23, und als er. . 33 A in Verbindung ktehen. Die Bastimmung des Anfsichtsrats aut einen cen. 86 Dandels gesellschaft seli r. 9 9 vr, 2 die Rechte der Lor ug & ftie⸗ en , in. um 150 000 000 ½ guj Obermosche .
2 WBesellfchaft mit beschränkter Ruffichtsrat, kann bei dem Gericht der Kaufmann Bernhard von der 361 kann mit Zustimmung des oder mehreren ö, . (Direltorn ; I. Januar e, de. rmann Israel in Mark- SGest ichen ist 8 15, betreffend Stimnrrechi 306 oo Goh „46 erböht worden * Er gh. , ,. us Aurora Göttel &
** Aktionẽre. Die Gesellschaft wird von böbung ist durchgeführt. Es sind aus— ö. erslautern; offene Han=
S b Gesell. Einsicht genommen werden. nnoder. tsrats überall im Inlande Filialen Die Mitglieder des Vorstands werke lin eaericht z Harbura. II. Oktober 19z. ö ,, . er . „Hannibal“. Regenmäntel⸗Fabrit nie r sg. die Firma Sauer & 1 23 oder sich an gleichartigen Ge durch den' Vorsi Her ö. Ausicktg jn / 6 eng ,, ** Hesell. cihem Vorstandsm glicke berlzeten. Der geneben 10 000 Siammaktien zum Nenn. 5 i, . gonnen am 15. **
chafts vertrag vom Raab mit Si Thielen de, Hol nnen. s ist der Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: Hamhurg. von mit Sitz in Hannover, Thielen gz beteiligen. Das Grundkapital be. bestellt, dem a Widerruf der 8 Heide, Holsteim. 3 Direktor Alois Engel in Obernigk ist betrag von je 1600 6. 27 400 Stamm. t * Betrieb eines ö k e Der Gesellschaf leder trag it ant ] Sey . . 6. ie. r, — 6 . . ng ef feln, whlient? 3 . J In 36 ri, . ser A , 9 Bersfeld. ö neben dem bisherigen Vorstandsmitgliede aktien zum Nennbetrag von je 5566 „ . W engros und . V, und Versabungsgeschäfts ind der t. Ember lors 'üctoe ten; und, am KM * . 2 . iatiernz] 3 ide we wenden bupch che ein clübet, . in gel aon: irma Fritz Molter w Keen stellvertretenben Vorstandämitglied und eing. Vhrmgsakti, zum Nenn betrag . Verkzuf der Wurz. Schuhe. 86 3 . . , 23 ö Die offene ger dels es n ef . k . . Dem im 1 — der ¶ Gesellfchaft Herstel. 7259] gn og bo e, Für ioo Hos oso z, Keel, fn ) , . Sättel. geb. geschafte. Die ,, darf auch 1 des 5 ist der ö ü, Vor; 3 3 je io 65 M 20 Tage vor dem Versammlungs lage, zn . w 18 g In wnrde Handelt reiter Abt! * n e sen. 9 6. Oftober 1923. Stammaktien sind zum Nennbetrag, alle Münter, . rau des Technifers Peter . . . dieser Art er⸗ ndel mit Waren aller Art, ins- . hröer sg. , ö. Nieder. und in 28 auf den Inhaber lautende Tag der ,,, n. und den in fe ö 1 Fe . Schildt in bene bel ee, de, get fr cn rann l Amtsgericht. übrigen Aktien zum Betrag von 100 9665 6 aiserslautern, 2. Herbert werben und f oh g . undere mit Regenmäntelstoffen und . Linke in . er, Söammaktien r se id 5 . Perfänlich Tersammlung nickt mitgerechnei, . ii n,, am irma her gelere Tirrh end sf n —— zem Hundert ausgegeben. Sämtliche Schehl, Fabre kant in ii gsens; Pro- . . h bestellt, so ern. n 4 , n, ,. mit Sitz in e, er,, e, n, r. . 1 . , Das w e nn 1 et in Hersfeld eingetragen worden: r ,, n. ki. Nr ss if . . . 3 Olto Däufer. Kaufmann in Pir⸗ 14 er 1 e 1
. ö. . , ,, Sir, e, n, , , d, a, we. e,, Ger d d r, g, n d h,, ,, ,, e gar, re,
ö ĩ sen 2 9 e T 28 em * K. e 3. 24 ; re er ! . , . , ö z rn, wiege In Bände, s, wen 4 . , . k in 3. len bar ken. Deuten Mie ce m, , wee ö er 3 öde h. e nn, Vtoher 1923. eingetragen worden. daß die dem ö. Vorzugs orten iber 2 H0) b bezie kungs. ö
oder durch einen n Das Amtsgericht. nem Prokuristen ark. Besteht der * tand aus sinb drei Kommanditisten 2 Die — nan . erteilt. Zur Ver. Die Bekanntmachungen sollen in 6 mier Nr. B ist bei ber Firma. Willy mann in erihelh orf erteilte weise 3 000 000 . ein dreißigkaches, . eln. Sehe. ad , . 26 Heinrich er , so wird die Gesell⸗ Kommanditgesellschaft hat am 11. Oktober tretung ver seisschaft nd 3. je . Weise unterzeichnet werden. Gitje Co G m in Heide ein⸗ neęrsreia. 66g kung erloschen ist gallen anderen Vorzugsaktien ein zehn 3 3 ĩ Den delsregister A ist beung d
durch zwei , , , . 1823 begonnen. okuriste ftlich Datzung. für die Zeichnung 83 m tragen: Die een, ist aufgelöst. l Birschberg, den 8. Otlober 193. faches Stimmrecht zu. Durch weiteren 38 62. an. Stelle des verstorbenen Kao U risten meins⸗ aft ich — h
k . 3 2 ea , . eder durch ein Vor In 1 ö. Curt. Volk in 1 und der Gesellschaft vorschreibt. ö. 6. en ö . 2 ö ie en ist Amtõgericht. Beschluß derselben Generalversammlung manns n. Siren, Rudolf 8
offentlichen Bekanntmachungen tandsmitglied in Gemeinschaft mit Zu Nr. 8́i, Firma Lindener Eisen. und dem Friß Sievert in Bremen ist Prokura der Aufsichtsrat die Bekanntmachung Heide, 383 , . 1923. . . — sind ss 3 (Grundkapital und 13 (Gene dessen 3 * Frau Agneg Lühr, geb.
seilschaft erfolgen im D . 2 einem Prokuristen vertreten. Der Auf · Stahlwerke Actiengesellschaft: Nach dem für die 3weigmiederlassung Hannoder der- soll der Firma der Gesell schaft 1 9 mtsgericht. 1. ,, . 8. , . E. 7 e,. ralversammlunq der Satung geändert Berens, k ,. als Inbaberin
anzeiger ichtsrat kann jedoch, alls mehrere Ver- durchgeführten Beschluß der Generalver. art erteilt, daß jeber von ibnen jur Ver— . der „Aufsichtsmat? und h K Wölbelt n Ciegcunk Fel. Hager sind Das u irma worden. der Firma Tühr & eyer*, daselbst. Land⸗ und Stadt⸗Bank Aktien⸗Ge⸗ tandsmitglieder tellt sind, be⸗ sammlung vom 26. Juni 1923 23 ee. tretung der Zweigniederlaffung over Unterschrift des Vorsitzenden des . n, Holst eim. T2561] als Gef nnn n . Jer, e,. Schwani⸗ (Gr 139 13 Der . Leonhard Gechter zu eingetragen worden.
ellscha ft. Sitz: r e, Gesell timmen, daß die Vertretung durch ein gleichzeitiger aer d,, e. der rest i in Gemeinschaft mit einem anderen Pro. sichtsrats oder seines , , In das Handelsregister R A unter deren . 26 ters A) er en st beftehende Düsseldorf und der Dr. Ing. Braun u Amtsgericht Kappeln n vom 14. September 1925 si ennie; orstande mitglied allein er ˖ alten Vorzugsaktien zu je 1 kuristen berechtigt ist. Der 2 fis zugefügt werden. Die Gründer, weir Nr. 160 ist bei der dn, Karl August 8 2 . ist. auf den Kaufm Iserlohn sind 3 dem Vorstand den 11. Oktober 193 mit Aenderung vom 8. Sktober 1933. ö gt. Vorstand; Fritz Samberger, in 40600 Inhaberstammaktien zu je go vertrag ist am 30. Sep lember 1 ge⸗ sämtliche Aktien übernommen haben n Brinckmeier. Bote Stadt Hamburg. . in. Dir rschberg ö geschieden. Der Kaufmam Stefan 8e — Gegenstand des Unternehmens ist die aufmann, zu Hamhurg, Gesamt! Mark das Grundkapital um weitere Hi en und am 9. 6 e. 1922, 1. Privatmann Hermgnn i mm n 3 eingetragen: Die Firma ist er- * ers reid , en . zu Düsseldorf ist zum , HKarlBzruhe, Raden. e , 8a n aller bankmäßi gen. Ge ö. ist erteilt an i Ulrich und 2000 000 1M durch Ausgabe von 4000 ovember 1522. 28. Dezember 1933 in Göttingen, 8 abri , . Wis 64 . ö J 8 6. 6 6st 85 36 ls eiter Le. it Bie Gesellschaft ist befugt, 3. t. Die Tuen Inhaberstammaktien und 8000 neuen und 24. Marz IM23 geandert. Sind k in rscheden, 3. lch ide, 1 r . 1923. nr, . mann Ger H ö. 8 Dem ,, . er ber 9 . i , Cvangelischer ich an gleichartigen Un terneh mungen ö. . 9. , ie Inhabervorzugsgktien zu je 1000 M er mehrere 3 haftende Gefellschaf ier fitzer Hermann Jünemann in hen 6 Amtsgericht. 1. 3 n he Ver aufs e, ö . erteist. ese ist Prokura in ise en g 2 riftenverein in Karlsruhe r ,.
Bekanntmachungen Gesellchaft Jöht d Das Grundkapital betrãgt scheden, 4. , d e,, Wilhelm Ho — ) ! daß er jusammen mit ö e fr, n der Generalversammlun , erf im . Reichs. 4 m bo 1. en * ele, ö 6. n ,. ene r rn meier in Qberscheden, gu Mn Ueideiberz. e n Se, B. b. R. in Hersfesd Cingetragen, worden: Amtsgericht. oder Vorstandsmitglied, zur Vertrelunn ö. tember 1935 wurde Artz kel 36
Form zu beteiligen. Grundkapital; olgen Peter ist als Geschäftsführer aus-
, , , , , , , , , e , , , ,, . 9. . 10 0 dc, dbb wird, durch den Alufsichtsrat, bestellt. 3. des hierzu durch die Generalver⸗ * ,, ö dei in Bremen, 7. das d, ,; Hesellschaft¶ Attiengesellschaft like berech. . . 1923. Die zn deldregi ster Abi ung A Das Amtagericht. gericht. G. z.
Stammaktien zu je 50 000 e, und Die Berufung der , , r,, ee, , vom 26. Juni 1923 ermäch. Sauer nur berechtigt, die Gejellschaft i g/ Kommanditgefellschaft in Hun err g in Heidelberg mit dem Haupt- mtsgericht. unter N n. Einzelfirma nn,, ,, ess) — . Vböh Stammaktien zu je VMög 16. der Altiongre erfꝑlgt durch einmalige en. Aufsichtsrats ist der 5 4 des Gesell⸗ Gemeinschaft mit einem der ue en Münden, 8. Bücherrevisor Hanz Wahr sth in de, Dr. Stanislaus 866 hee, Salomo ö Karlsruhe, Heard en. 2
lich; = Hersfeld. unser lsregister B ist heute x . . , e 3 iche . . . e, , ,, , . t, , , .
2. Vertretung der Gesellschaff erfolgi schen , . HHeisssen dem worden. Die Ausgabe der neuen Stamm⸗ ö nur gemesnschaftlich mit einem per. rat bilden Pripgtmann Hermann Ihn ö find nun ffellcertretenden Por. nnter Rr g ing raden . ah reg. Her sellschaft mit beschränkier Haftung fu Let. gefellschaft! Karlsruhe in tg elsruhe Salomo. .
zwei. Borstands mitglieder ge age der Versammlung und dem Tage aktien u e. zum Kurse von 17 609 33, fönlich daflenden Bese lschafier oder mit mann sen in. Göttingen, Bergin ein jundemiigliebern bestellt
Voꝛ⸗ . 9der durch ein Vorstandsés. der Bekanntmachung muß en Zeitraum die der neuen Vorzugsaktien zum Kurfe (inem anderen „Direktor?! vder stel. Deka Dehring. in Halle a. . Sal lundsmiigligd Benng Weil führt ö. n i i ,,, onlich baftende Gesellschafter sind der e n e ., . 26. eingetragen: Generaldirektor Prosper
mtzlted in? EGemesnschaft mit einern] von mindestens 17 Tagen Liegen. Die pon 160 R. vertretenden Direftor! oder mit einem Bankier Otto Stöcicht in Hann. Me N. h. C Dem Lrnst Finke und Eugen 9 ö H. in Hersfeld eingetragen Rau ö hannes omo und Betrieb von e e, eilten ö . 2 . 8 . 1
Gründer, welche fan c Aktien über Nr. 737, Firma Industrie⸗Centrale Die Von den mit der Anmeldung der Gefell Dirsch hein in Mannheim, ist Prokura we Kau rthur Niedermeier in Hirs . W dg ruft gr nommen haben, sind: 1. Johannes pon fi e , ö Gesellschaft , schaft eingereichten . in in der Wesse erteilt, daß jeder von ihnen . Irm l vfl . Kaufmann 21 6 Kommanditisten e ö . n. . in dem 16. Bftober 19355. Bab. Amfsgericht. B. . Brenner, Kaufmann, zu Alt Fahlstedt. Bargen, beeid igter . mit beschränkter Hafling; Der Kaufmann betrage. Bie Ginberufung der General. besondere don dem Peüfungsberih . kerchtigk ist. 3emeinsam mit einem Mi. Sar t . ö. . 9j 6. P Die Gesellschaft hat am 1. Ok. Ber ben. Unt. bie ordern 63 .
Ferner wird bekanntgemacht: Die ö 3 . Samberger, Kau 2, . Ludwig Heydt ist als Geschaftsführer aus. verfammlung erfolgt durch den bio. die Vorstands und des Aufsichtsrats und nn glied des Vorstandz, einem steü. . 2. J. . 3 3 tober 1923 begonnen. , r . n, , 9 . ö, ,, , dr e d,, . ö,, ier, e nn. k, , in . , . 6 , . er ich. zu Ham⸗ n n, . J er er, n, en, nnen, , d ed nn . Vertreter eines Dritten 4 . , . trallasse gin getan Geno sn 3.
hei der Handelskammer zu Göttin rertreten und zu zeichnen. Die Prokuka ft ott⸗ Großhandel Scheurer & Co 2 . . burg. Die Ausgabe der 6 . 9 Nr. 948, Firma von Cölln⸗ dug e, ,,, e, , ., der Einsicht gem werden. Hin Dr. Staniafaus Gir ein. Dr. ö. 356 den 11. Dttober 1 , pit hel rn kler erh füch, ünster Gefen ü mit ir. Def ftunz, ste
den Aufsichtsrat zu notgriellem ö n n von 10 0033. Der Gesellschaft mit beschränkter Haftu Gefellschaft, welche fämtliche Aktien äber. Münden, den 4. Oktober 1563. . GRurchard und inrich Hunrath Das . In das hiesige Hantelt eg stetl A 7 hoo doo ö Clan I eber, e . , 231 .
chtsrat besteht aus den zu 1 * ö okura des Carl Männecke ist 262 haben t Amtsgericht. Mannheim ist erloschen. unter Nr. 61 die Firma Anton Lil Schrętt ,, ,. genannten Gründern und Franz m Kaufmann. Paul Schumacher in men. me. gm hel d — Heidelberg den 13. Srtober 1923 NHNirschberx, Schles. C 2ö7 3] Vodenbausen mit dem alleinigen 6 . ö 0. 6 We ef en . Gesell 3. fr 9 5 erfolgt durch ein malige öffentliche Be. rich Witthoefft, Kaufmann., in Hannover ist Gesamtprokura erteilt der aktiengesellschaft in Breslau , die offene Hann. Münden. j Amtsgericht. V. Im. Handelsregister B Nr. 31 ist bei Händler Anton Kilb in Vockenhausen alf Jnton R oe ö ö ng Karls kannt hachung minde * ns 20 Tage * urg. Ven ben eingereichten . art, daß er berechtigt ist, die e,, . Handel sgesellschaft Heinrich Tietjen & Co. Zur Firma Wilh. Beurmann in n —— der Firma . Schlesische Verbandedruck zi, eingetragen worden, Frs . , Bad. e r r. * 2. dem K den Tag der i . insbeszndere von dem Prüfüngs. in. Gemeinschaft mit einem Geschãfts · in Bremen, 3. der Kgufmann Georg. Lud Mun den ist in das Handelsregister Ahl nęidelp er. L25663] Sesellschaft mit beschränkter Haftu Vftein. den 5. Mttober 192 Geschãftgfũb ist zur alleinigen . Berufung und den Tag der Ver= berichte der Hievisoren. und des Vor, ührer oder stellvertretenden Geschäfts⸗ wia . Franz Meine als alsein iger eingetragen: Der Kaufmann Erich Rh an,, . . Abt. A Sd. IV 8 ein Umtsnericht. Gesellschaft befugt. ,, . B Band 1 sammlung nicht mitgerechnet. Die Iands und des Aussichtsrats, kann bei führer zu vertreten. Inhaber Firma Fduard Wilhelm mann in Hann. Münden ist in dad de ⸗ irma ig Einlege.˖ Er Lange als Geschã 7 Iser lohn, e . wiede. 123 835 s rene m e . Gründer welche sämtliche Aktsen über⸗= Gericht Einsicht genommen wer⸗ nter Nr. Ti die Firma Hanomag ⸗ Meine in k der Kaufmann ift als persönlich baftender o r re Fisch C Co, ist geändert und n üh . T2966] ö . 5 3 , , irma un 65. H baren * L. GCenst . den. Von dem 6 der Ne · Epeifeanstasten Gefellschaft mit be. Farf' Martin Weiß in Yremen, z der schatler eing . j n EC. sisß X Go in Heidelberg. In dag einrich Thi In Das hiesige Handelsreaister A ist . u der, Eier de mit ; Direktor esth icht, . Curt kisoren kann Kuch bei Fer Handels. shränfter fung 1 Sitz in Hannover, Kaufmann Wilhelm Deselaers in Neuß ; ft. M ee ind Eugen und Arthur . ; üntgs. Nr. 6? die Firm Johgnn Ickstgst ., rss) * . i ruhe. 2 ö 8 zu ii Rahl et. . ö Einsicht . z 4 . ne iini en a Rhein 6 der RittergutebefiJßer Heinrich 8. ber 1723 bego ae. . . w . ä. ö ! , , n, . In unser unh ren! zregister Mt. A ist . 64 . Din, ritz nehmens ist die 9 ung u erwal , Hausbroich bei Crefeld, ĩ J * ; fman heute unter be, n,. worden geschäften aller Art. Die CGellscheft ist ⸗ ,,, 4 Ein . 2 Der Gerichtsschreiber des tung von Seisegnstalien, die ausschließ⸗ . rt Man. Wilhelm Beurmann und der Kann rellschafter ch eie en Die offene Handels ————— Niedennhausen eingetragen worden. *. . gelcha ten aller Ar e Gere it H deb aur 5 Buchsa . ust ee tri . ist sich für die Angestellten der Hanomag be⸗ . 66 6 5 . Den Erich Beurmann. Die Fro a e a . 8 am 1. Januar 3 be Hirschberx, Sehles. 72575] Istein, 364 . 9. 6 ᷣ . 1 in 57 , ,. . lee ö 3. 3 . . St el Ung 8 ande regi er. stimmt sind, d, auch die Er⸗ ufsichtsrat bilden: 1. , , manns Erich Beurmann ist y,. n, e r mn g, nh. 8 Im Handels register A ist eingetrag en, ger 9 mann oh ann Hinrich Conrads , erwerben und zu vertreten fomw it Zweig
ändiger und Steuersyndikus, zu tg, 5. Paul . , , = . sichtung oder der Emwerb anderer Wohl- Alfred Giftler in Breslau, Direktor Dann, Münden, den 9. daß die unter Nr. 71 eingetragene offene — — Geschäflãxveig: Kolonial. und Kut e l asfun hen ,, ten. , , oe oog ho 6.
HSaniburg. Die Ausgabe der int dn , ,, als Speiseanstalten Berthold G Breg au, 3. Tauf mann Das Amtsgericht. ist. Gesamtprokura erfeilt in der Weife, a e e., in Firma „ Teumer S Imenan. T2559] erfolgt zum Kurse von 100 33. Die 364 We oregiste⸗ z ist . nd Uebernahme der Verwaltung bereits i 6. 66 ö ö in — —— duß ie gemeinschaftlich mit dem Gesamt⸗ KRönsch rschberg aufgelöst ist. Das In das Handel zregister Abt. A Nr 359 re, ee. Jever, . n. elbe, Sto Wilheln Stamm.
Ver ugzaktien faben achtfaches Stimm. 3 der Firma Getreide⸗Commission, le, k kungen det Bremen. g Kaufmann (ars Gustad Hark. rann. Mund en 6 n J 99 ö 8 , e 1 ft . . . , en, n,, ,
recht; sie erhalten eine Dividende von Affen Hanomag. Stammk * beträgt wig in Bremen, 5. Kaufmann. Corg da ndel sol 4 . . —. ö . ö. ö. , Ga e e wf Sr r fe , 8 gon , . ö . 5 , heidelberg. 6. 6 Oktober 1923. . ener in . aeg Jet. Industrie in Ilmenau“ eingetragen: Die 0hanmn 23 . 72969] ö a, , ,,. Aufsichtsrat besteht aus den zu 3— enn Heitfeld, Prokuristin zu Düssel⸗ Robert Stecher und Kaufmann Wilhelm nover, s Kaufmann Hugo Robert Manfred We ö & , ntsgericht. Ginzel roku. des v lon bi bine Auf Bla iesigen , Der ee lll ch aft sherfte n am 10. Ot genannten Gründern. Von den ein dorf ist Prokura etteist in der Wesfe. daß Schwerdtmann in r,, , Der JOtto Gotthelf in Hambum. . af e, flung eingetragen. Der gereichten Schriftstücken, in sbesondere n bie Firma in Gemeinschaft mit einem Gesellschaftsvertrag iß von dem Prüfungsbericht der Revi soren Vorstandsmitalied vertreten und zeichnen festgestellt Die Gesellschaft wird, falls mann Carl Martin Weiß in Bremen des Unternehmens ist die n 1 de dr lter Abt. A NHirschberꝶæ. Schles. i F ren en . in ß chaft durch zwei Ge e ,,. oder und des Vorstands unk dez Anffichtz, fen. Die Pryokurd des Karl Alcranter mebrere Geschäftsführer bestell in er- Kaufmann Wilhelm Deselgers in Neuß ns von Bie fbauarbeiten r,. . a eute bei ö. de . In unser , ist heute H igni . 2 stiengesell 3 urch einen Geschäftsfüh her mit e, rats, kann bei dem Gericht Einsicht Landsdorff zu Düsseldorf ist erloschen. treten durch mindestens zwei schãfts· 3 Rhein. jo. Ritterantelesitze. Hinrich keiligung an dieichen der ähnlichen ö Kaiser Hennef Sieg, ber der Artienge inn ö. . rma Berg Nm enam. 1 All ge meine eutsche¶ Creditanst talt in Prokuristen verlteten. Die i ee, mn werden. Von dem Prüfun 3 Nr. 13z am 2M. September 1233 die führer oder durch einen Geschäftsführer Sch Schloß macher in Crefeld und 11. Rechts sellschaflen in jeder besiebi Form. M . ö. Dis Gesamtprotura . Hütten 96 llscha Wer In das r, . Abt. B Nr. 6 Leipzig, ist heute eingetragen worben: Die e dn, ere gen, 2 ericht der Revisoren kann auch Firma ö und Riederhut, Ges. m. zusammen mit einem Prokuristen, gnwalt Dr. jur. Reinhold Albert Kulen· Stammkapital beträgt ö,, . nn 36 und des Furt in Jannowitz — — ein, wurde heute bei . *in . Gengralversammlung vom 9. dee l. 1823 . Bedischen Presse '. Kar lerys 2 der Handelskammer in Hamburg Gr b. H in Hameln. Gegenstand des Unter! Unter Nr, 2161 die Firma Nerdwest ⸗ Fampff⸗ Pauli in Bremen. schaftzführer sind . ; . 2 i Dem Kurt e,. worden: Glainstrumentenfabri hat die Erhöhung des Grundtch it als um ir. Sktober 1955. Bad. Amtsgericht B X sicht genommen werden. nehmenz ist der del mit. Getreide, deutsche Elektrizitäts. und Maschinen⸗ Amtsgericht Hannover, 11 10 1923. ten in n,. ngenieur Carl Kell ka. . ra .. 6 Beschluß der ge e; K Jäger. Aktiengesellschaͤkt in Ilmenau vierhundert Millionen Mark, in vierzig. wa, , , rFarunii“ Likörfabrik Aktiengeselle Lebens., Futter. und Düngemitteln unz Lesellschaft mit beschränkter i n mit . mniünben ald Siellrertrater, bien n, I lung der Aktionäre vom 23. Äugust 1 eingetragen: Das Grundkapital ist un tau . Aktien. zu se zehntgusend Mark g arI3ruhe. Ha schaft. Sitz: Hamburg. Gesell. ahnlichen Produkten. Die Gesellschaft ist Sitz in Hannover, Am tzkamp 4. berlretungsberechtigf find mit der M r, . ist das Grundkapital um a g wd. . 9 Millionen Mark auf 31 000 000 60 mithin au e Mill iarde zwei ; e , r,, em Z Bend Mi Gafttpertrag dom 71. Sepfember N35. ur Erreichung dieses Zwecks, befugt, Gegenstand des Untzrnehmeng ist der Hann. Münden . eder allein zur Vertretung der 66 und beträgt ö. etzt 81 900 009 6. erhöht worden. . ir 67 ir g. ahr ie. . Hi u h e ge . Aktien gese f u
Gegenstand des Unternehmens ist der gleichartige oder ahnliche Ünternehmungen Vertrieb. ö. elektrotechnischen und In das ,. Abt. K ist unter 164 ö ist. Der Geselll ben H Sic. . Die Erhöhun i a geh g ist, ist Rfübrt. Die ss 4 Abf. 1. 4 Abs. 4 Erhöhung ist 3 3 e e heft , Rarler her
87 r eee g. Gig Grof in Ismengz! it eg en. xgifters. bie . 6 7 . tober 123 errichtet. Sind mehrere Ge⸗ gm 19. Juni 153 Karl Weiter Göbler in Hamburg, . Kauf. aft ist Hedemünben. Ver 34 enn gt Sieg . , gie, ,. e . Seuische , , . . sführer bestellt, so wird die Gesell⸗
Bettieh (iner Likörfabrik, insbe sondere ju erwerben, fich an solchen Üinterneh. anderen Maschinen, die HYearbeitung Nr. S6 heute eingelragen: Stanzwert 1a, n unser e dec Abt. B Nr. olgt durch e von 35 000 neuen Satz 1, 12, 18 und 24 sind durch vertrag vom nin . z ö
die Fabrikatien der unter dem Namen une; zu bet sfaer 2. deren He. und Herstellung der dafür e ,, . , n Jünemann & Go. Aktien- ö. . 2 fir 2 ndes bei 2 irma Kli- mmaktien., auf den 3er. lautend, den r n rer n ef vom Neuf n, vom 16. 2 st durch , 93 eln
WKFarulis geschützten Liköre, ferner der ting zu übernehmen. Das Stammkapital Anlagen sowie der Handel mit allen gien 6 mit Sitz in , et bis J9 tember 19236 ö verl schaft mit 39 rãnkter i '. nn, , 46 und ber 29. Seytember 1923 geändert, Auf die den gleichen schlu . kern et, weltere Worstan dom gli an
Vertrieb unk Großhandel mit Likören beträgt 120 Millionen Marf. Geschäfts. Artikeln, die die Technik gebraucht. Die . des Unternehmens ist der Er. Rändigen Geselsschafter, welche en, eingetragen worden: Die usgabe von 3000 e auf den her. in dem Beschluß . Aenderungen Protokolls 81 2 . in den Kent. i e, den 3. Or bber 18.
Und anderen Spirituosen soͤwie der führer sind die Kaufleute Heinrich Grol— 3 ist berechtigt, andere Unter⸗ werb und der Fortbetrieb der unter der minde len da r Stammkepitel 6. des , . ĩ e lautende Vorzugsaktien zum Nennwerte wird Bezug genommen. Ferner wird noch 4, 8 und lub worden. misgerichl. B.
Betrieb Aller damit. zufammen. ighn aus ber ehh Julius Bokelmann aus nehmen *. 2 und sich an , ö. gie Sirene Oberscht ren Jüne fitzen, die Gesellschaft nicht zu diesem lher R 3 n ,. erloschen Ben ie od , Die Cigentümer der , Das Snndkapitl van Weiter ind 35 bekannt 46 Die
hängenden Geschäfte, insbesondere auch Dörpe, Karl Riederhut aus Hasperde, zu betei ,. Stammkapital be mann & C bestehenden Blechwaren. vunki unter zinhal tung Einer Kündignz denne ef. Vorzugaktien erhalten aus e. verteil· bisher 22 000 009 M wird um weitere neuen Aktien lauten auf n
der Erwerb von Grundstücken und Ge? Der Gesellschaffsyer trag jst am 25. August ägt 50 000 009 4A. Allein iger Ge- fabrik in Cersche l sowie der Betrieb rist pon sechs Monaten, so verlängert , , baren Reingewinn mit. Vorzugsrecht vor 9000 000 A r. Ausgabe von 9000 Ihre Ausgabe gn, nn nge von Karlsruhe, Raden. a
sckäften für den Betrieb der Gesell. 1MNz feftaestellt. Der Genehmigung Der ö e, ist der Zivil lngenseur aller mit derselben verwandten Industrien n Baud hee . n se n n, , , e den k 1. jedes ö fen Stück neuer auf den Inhaber J Lö X. Die vorhandenen 29 Millionen ten das n . A ist
schaft Die Gesellschaft ist befugt, fich Gesellfchafterversammkung unterliegen fol, Iswald Klatt in Hannover. Der Ge. und Gewerbe. Die Geseslschaft ist befugt, Jahre. Hann. Münden, Otti ö x56? 1 ividende vo des ei Song tien 1 ie e e ,n . . Hen a e,, n, , . O8. 85 zur y 3 Dav
an anderen Unterneh ; cht dl 6 sellschaftsvert 10. tember l t Unt . mit Diyidendenberech vom 1. Ja Stück bee. M, werden unter smn , ,, , a , n! ihr n 8 . setz⸗ , ., , 2 N. Das Knttegerich. , n , 3 it * . am 6 . . nuar 6 . , , e ü Aufhebung ihrer bisherigen Vorrechte den id .. Die Firma *
teiligen. Grundkapital: 50 60 999 S6, führer: J. der Erwerb und die Veräuße— 923 festgestell beim Vorhanden ˖ . ese eimzeteilt in 10 000 auf den Inhahe z Belast von Grundstück ein mehrerer Geschäftsführer ist jeder rundkapital 8. fen el. aft n. ö. et idati 1 erhalten die aus · Stan ien gleichgestellt Sie werden 6 5 Dwid. gi qufmanm; ,,, * . lee meren, wan, mn. , , . e, . Flieg ho e mee, d g füll le g . n, e, . 6
en. lautende Aktien zu je 5000 S5, Be Erwerb anderer Unternehmungen e, ,. allein mg Vertretung der beträgt 5 Millionen und ist zerlegt in Hattinx en, Ruhr.
. . der Vorstand aus mehreren Per- oder die Beteisigung an solchen. Die Ge. Ge ö 3. Die Be kannt⸗ ö im e, , von je 10 000 In das Handelsregister A 26 . . 6 . 366 4 Ser, re , ven ö. tien werden Per Sen für wandelt. . . ga des Max Dabid ist erloschen. onen, so wird die Gesellschaft durch je sellschafterversammlung ift befugt, mehrere machungen e. i . 3 nur 3 1000 Altign im Nennbetrage von heute eingetragen: Die Firmg Car edemelster 3 * 3 des auf , 2 r ten . vormals B. M. Strupp . Vi e ment. Frau Helene David, geb. Freidels; wei Vorstandsmitglleber gemeinschaft · Geschäftsführer zu bestellen. Sind dan den De . ei e je doo A, 500 Aktien im . mann in Hattingen ist erloschen. 9 re ,, ö ein cinezahlten Betrages; gn arge, in w n, n, 1 16. Vtober 1 ist Prokura erteilt. ich vertreten. Der Aufsichtzrat ann mehrere Geschäftsfich rer bestellt, so wird Ünter Nr, is die Firma . von je 2060 „, 10990 Aktien im Nenn. Hattingen, den * Oktober 1I95* 3 und dan 1 in Jerome ielten e,, sind die folgender err en i — u Band VII O-3. 132 3 Firma edoch einzelnen oder sämtlichen Vor- die 4 rechtsverbindfich durch & Kühndahl , mit beschränkter betrage von je 1000 1ƽ. Die Aktien Das Amtsgericht. üßler 26e ga 6 neue ö nicht beteiligt. Die Vor Thũ . Kaigerslauterm. T2970] Ann st Merkle, Karlsruhe. inzel kauf⸗ . ndsmitgliedern die Befugnis erteilen, jeden einzelnen Geschäftsführer vertreten è— re a, in. Han- lauten auf den Inhaber. Sie werden zu — ena ist in zee 268 als die 3 en werden n m Kurse von eich lktiengesellschaft in Meiningen über In das Handelsvegister neu eingetragene mann: Zalgh⸗ J in. 6 ge nn
ie otura
e Gesellschaft allein oder in Gemein?! und auch d de l 8⸗ J nob 17 Sitz der e Kurse von 500 & aus D üiner . 1000 3 N sa g ie oog 009 M neuen Stamm; an, Karlsruhe. s. f ch durch jeden einzelnen Geschäfts⸗! nover straße itz inem Kurse von ausgegeben. Die tragen 2 ee . an n den e m ge; —ᷣ ID 000 aktien um Kurse von 100 3, und zabst! 1. Adam Rieger“, Sitz Kaiserslautern.! Merkle ist erloschen.