g , . ep, ,, e, e m, e.
?
Charlb Masserw Nach Sachwert —
Chem Fb.
verzinsl. Schuld verfchreib ungen. m ge ern, Anhalt. Roggenw. .8i. Concordia Braun- Bd. Ld. El ekt Kohle 31.2. M kohle 20 unk. 265 Berl. Roggenw. es 36 5. gli. 2. 6 do Spinnerei 19 Breslau⸗ Dannendaum ... Dessauer Gas... Di. - Niedl. Telegr. Dt. Et senbsign. 20 do. Gasge sell sch.
Roggenw.⸗Anl. h ö. 3 Kabelw. 1900 Großkrftw. Sannov do. 1919 uk. 24
Kohlenw.⸗Anl. 911. 20 Mill P 8 is Min p TKaltwerke 21 Kur⸗ u. Neum Rgg * ß li. Zi. 4. 10 18Mill. b MWMaschinen 21 Ldschtl Ztr.⸗Rogg. I1.4. ß Solvayv⸗W. 09
dectne darb ;. Vrestowerl 1910 ̃ golonialwerte. da. 1900 unt. 28 Deutsch⸗ Ostaft. J
i ,, , n, ,, , , erer m ft . . Srste Beilage J n , , ,, , um Deutschen Neichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger
4 1
** 2
n= 28 7 11 2
krrr?ErrTzEEELELEEES d ALC — X — — 22 — *
do do. 20 unk. 6 Otavi Minen u. Eb) 6st
do do 21 unk. 2sz da El W.. Br. South West Africa Sumboldtmuühle. Rev. 1920ut. 28 108, ö Abliefer. Sch. . Nr. 244. B 9 do n ĩ Gwom Reich mu 8 gins. u. 1209 Ruch. aug — * er erlin, Sonnabend. den 20. O ttober 1 23 2 —
Rhem. Stahiwerte . . t do. Niederschw. 1025 198 unk. 24 911. Versicherungsaktien. 1 r
) 9 — 1 — — — — — — Iise verghbau ii ; Rh. Wwesti. Elettt. 8 Luigebo 2 Fundlachen. Zustellungen a deral 2 k r. 1 2 u 6 n 6. . 3 ber laufe Kerpachtunge n,. erding e mn 2 7. Niederlassung 1 von Rechtganwälten Ytactlend . Schwer 2 ge , , . — ere, . ö nur del Mannh. Ser-. 1. J. 2c. . erlosung n. 09n Wertvapieren nzetiger k— 1 n r wanne. n,, Dio iszhtin. b s . dan run Tris. , . 19am unt. 7 i038 II. Aachen⸗Nuanchener Zeuer —— 6 r,, auf Aftien. Akttengesellichaften * Hanlausmelse
y n. bh re, unh; J Ruf. Eisen Gieiw. Aachener Rudhnersicherung = und Deutscke Kol oma lgese ssischasten Anzeigenvreis für den Naum einer 5 gepaltenen Einheits zeile 16 Verschie den Betanntmachunges
do. Wollenw. 89 5
h ; 6 10 k Rütgerswerke 19 Auianz Joo s 1
ge nnerhn er s, J, ea . 200099 9090 & freid lebend. 11 Privatanzeigen A. Br leben 19 unt 26 1. do. 1920 un. 6 Bersiner Hagel⸗issekuranz — — e,
Dortm. A.⸗Br. 21 ; 4 — . zin wir, ar, ä , , wen, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSeschãfts stelle eingegangen sein. Maj
Dortm. Untoa 98 . Draht. Uebs Vlrz/ unk. ; Aler. Gw. 21 192 4. 6 Sach sen Gewerksch Berlinische Lebens⸗Vers. — — ,, Concordia. Sebens⸗BVer. göln — —
,. r,, . , r,. , . z
Ein racht Graunt. öln. Gas u. Elkt. 1 . R Phönir fu en) — abrikarbeiter Ed . . 23. . a, , . e,, w 2. Anfgehote, Verlust⸗ w n n G, nn gern. . ö. cba, Bg, ge s, m, fis wre H g , , me a
Eachs. Ldsch. Nona ag do do. igen iz m. r — . Eisend. Bertehrsm lonv. 169... 1. Schl. Sergb. u. Hĩni Liber. Bates if , gen mn, far loco = jetzt unbekannten Rusenthalts zu 2 gegen ; clamt 4 935 198 . herduszugeben und, 2163 214 2260 2204 2255 2295 2557 en e m 2 un, e, Königsberg. Elettr 4. ? 6 10 unt. 28 1. Frankfurter Allgem. Bersicherung — und Sundfachen, In⸗ ihren Ehemann, den Di mb luer . ,. . H 36 ö 14 . 8. 35 .
Roggenne. Anl. * deo 11 giienwertara t Kontim. Bafsern . de. Conan 1020 . . ; ; ;
ve r e r,, . s r, . w, , * z ,, . 1 . . stellungen l. dergl. . ß, e, d. nn, . 1 Priewos, der letzten mündlichen Verhahlüng. zößs ö. Roß Ai zess es Zös ö. . ache 2 . i S. . ⸗
00 D. iss Ke? ir. . . . * . . e n g ir def e m m döod e Das Amtsgericht in Hamburg, Ab— enthalte, mit dem NRntrage; die Che Reher af . e gte. ,, 3 . 198 * nebs 20 3 2309 2313 2316 2821 2840 2895 290
do Sach en · Anh. ; zul miz Sieintohle isa unt. siors 1L2. Tölntsche agel⸗Versich. rung für i oh ad hat Parteien wird geschieden, die Beklagten /als den Schloffer *. Czogalla, fr 6 n. . 6863. 3 e. . ʒ 2914 2033 26s ö 2968 2069 2991.
da Do . ; do isa unt. z6 1043 13. Loionla, Feuer- Veri. goln = — solgendes Aufgebot erlassen: Der . allein . zu erklären und ihnen die Wellendorf, Kreis Ratibor. jetzt unbe. 1. Juli 1923 zu sahlen' ö. j , , . , e.
an nr, industrieller d m, Jin. 8 do isa? unt. 3. * T1. Tölnische Riückyers cherung — nternehmungen. Werte f ; g do. Werke chlesien Schulz Knaubi . ioꝛ is. . det iser der Berne, =. mann Meno Sörens, Hamburg, Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, auf Fannten Aufenthalte, wegen Unterhq ts, ist gegen Sicherheitsleistung cr vorläufig am 1. Zebruar 1824 7k. einer der
1. Deutsche 20. 21. 1. u. 2. zig. 21 unk. 27 4. ? 8 1 . ; . z2. 1. i.. Mus. ioo . Lauchhammer an 1. x chwaneb. Krti. ĩĩ 33/35, Grund des 1568 B. G. B. ; f r ĩ a) vom Reich, ven Länder oder de d ei n. dauran. 10 unt. a0 is i 1. ⸗ 1810 unt. 30 10s 1.4. , kat , nn, ,,. 6 ladet; die Hun se e frau M e ne m er äatitge, endes falistreckbaz R. erklären, Vie Fiagerie folgenden Zablungsstellen:
kommunalen Körrerschaften sichergestellte * unt; e 30 . 2 . . kt Möller C Consorte in H Cem en, Göeriotte Wj in wird verurt 6 n,, klagte ladet den Beklagten in rü — den Ärherter Unfere Kasse in Lehrte, . , , , , , . ann,, . . 5p. M don in Ha urteilt, an den am 9. Mäß 18235 Alfred Witze nhausen—— zur mündlichen Bankhaus Mooshake & Zindeman , r n, , 280 , m, m, , n. de doe bor ios i 13. Diann heimer Kersichernngs Ges4ᷓ— zclellten Lager cheins (Wart . ; gb. Flägez bsh seiner Geburt an siz zum Kerhandtung des Hechte sreits rn ich, Salberstadt ö Bad. Lan deze ettr. 1026 verich. 86 — 6 do do 2ꝛ unt. Mn ioo, 13 6 do. iebeck . Grau. do. do. 1907. 12 1081 1.1. Sinn oni. n , . *. Stettin — jel 19 4 4. Hamburg ktober 1922, 6 in 31. August 1923 eine im poraus sahlbare LL. Zivilkammer des Landgerichtcß in gegen HYückgabe 66. ausgestellten Tei. a n, , — e e id. 1c sisconrin⸗ ae Hr 4. Siemens g Haiti K sber für . . 58 eg fr Ordre er 3 . . ren, , 60 009 D den 17. Dezember ; uidverschreibungen nebft Erneuerung · ̃ * . elten den, ,,, 6, 1 8 Gi ; Uug. Verf Ati. Ges. fur ; eingelage rte A. K. ark und vom 1. September 923 ĩ ö ; . ,,, n r, 36. ,,, n, m,, m. k 1 n . g , . , , . uonsum im Brutt wicht von 3695 Kilo bis zur Vollendung 86 Le gens . ĩ , kin gn, fach nicht. fällig genen andlie feriings · ,, . ĩ older e ee e selig, Gebr. Stoiwerc. 10353 L137 — 6. n . k Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ 6 eine im voraus jahlbare Unt nen diesem . , ech gen * r n rt un o et verband Sachsen 11. 1d22 unt. 2 * — Lindener Brauerei Ildenhurger Bersich⸗ Gel. — sordert, feine Nächte spätestens in d t D K von vierteljährli 2 3 un 0 Au ag — Medcllb. Echwerin. : ; : unt 2 ö Teleyz. J. Berlin. Preußische ebens-⸗Kersich. Porderl, pätestens in dem auf ierteliährlich 1 900. . als Pæobzeßbevollmächtigten vertreten zu e j ĩ ĩ * Ami Renod. . iooß F 14. err, / 5 . der unn es aß, ö Freitag, denz 2. Mai jisßg4, orm. e die rickständigen Betrag! sofort, die sasse h 6. , ; , Nectar - Anhtienges⸗ .. do do. 19 un. 5 23 6 1920 unt. 19553 1920) L.. Teutonia VMisb.. ö. Nheinisch⸗Westfitischer Tlond — III Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, ünstig fällig werdenden am F. Dezember, G sberei M ; ; , , D. 1. Feldmühle Vapier do. 1921 unf. 27 10 1 . ? Thür. 1 21 z k — ichelingzlatz, Zivil justizge baude, Zimmer 3 39. Mãärj Juni und Ser ge., er hreiberei des Landgerichts. 1. rn, 1924 außer Verzinsung fallen. Ih. Main-? 5 1.2. ) 2 . = Sa e Versicherung —.— De, . z Dj ö . 8 in 3 dai , . de d wet, . . 10 — = an ,. ; Kö w 1M, , . die ain: e , in . 65 . ern Cntsche nn g res156 Oeffentiiche Zastengung e,, sind noch nicht zur Einlösung eftr. J. Il. 1.4. 10 It. u. Guill. 22 1919 unk. 21 19 1.4. Ull stein 22 unt. 27 Sekuritas Allgem. Vers. — — ; vorzylegen widrigenfalls die aftlos⸗ * ö m! l= er die osten des ejht ĩ j ; . J 3. 20: ; e,. ⸗ . . ke h, 3 do h rnb Ber nn, 31 is. 6 , 6 k ö =. der , erfolgen , 'forderung, sigh durch einen bei diesem Gericht dem Schlußurteil vorbe , . kö . 3 . 6 1086, fällig am 1. Fe do. Weferlingen un insb. Schiffe? Via hen ln . 3 do. Fra nt Schuh. ĩ Union. Augem,. ver. 34 Damburg, 29. August 1923. [735318] . lassene] ,, als Prozeß- ist vorläufig voll streckba seit dem 12 April Marschnerstraßẽ 109. Haus io T . die Nummer 12930 fällig am 1. Fe v r,. 2 2 ö wd , . ) ank. , Beierf. 20 agtru ut. ü 4. 2 . J = e eh. . 1 . . j: . . h 1 Aeenm. J. xoul as ioꝛsag] 1. . rern ie, , do. Kohlen Vittoria Jener-Versich. — Aufgehot. D richts hreiber des n erichts. ist 66 sest ett Horden, Köleichkeitig burg, z. Zt. unbekannten Rutznfheitg ait die Jammern 44 235 37 380 440 488 Ac n ginn os n . do Riuegape ba 155 100 1 13. V. St. yr u. Wis. Wilheima lg. Magdebg. — — e dee, n. 9 It hon dem 5 gender Antrag ge⸗ dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig 5oꝛ 523 697 716 1118 i126 1141 1175 do. do isis i. Fritter u. FRioßm. Mariagl. Vergh. 18 io a4 I.“ 8 1522 unk. 2, ; 73822] Heffentsiche Fnftellun stellt worden; Beklagten zu ver zu verurfesten, an Klägerin ei dene 1173 1190 1204 1315 1229 1474 153 Allg. El. G. Ser. 100! i. 6 belsentirch. Guß⸗ Meguin 21 ut. 2s 1025 1.1. 86 do. do. 8 — ö f seine Tochter, 33 : g. urteilen, an den Kläger an Stelle Ter z . 9 eine Mgoldene 3 do do S. = c 100 h siahl 20 unt. 28 ; Dr. Hhieyer z ut z 108335 12.3 Vogel. Telegr. Dr. g 1.4. ; ezugsrechte. ne Be b. h eftau Minna Langenhan, geb. Rent des V g. lager, 1563 1592 1608 1709 1305 1945 19359 do. do. S. 1- 100 Ges. j. eletit. Unt. Niag. Mühlenbau West dent sche vue Hess. u. Herkules⸗Brauerei — l Hofmann, in Oberhof, klagt als Ver, Rente des Versäumfiigurteils vom 11. Sep. zu „erklären, 1285 2058 2359 2371 2716 2390 290 kö e n, . 4 K . b . Init nnn cs lg b, fd gie, wer der mi , , iedes 19 61. f. ö ĩ 8. ö 91.1. . . 2 W. düdenscheid — ö . rA 3 . ĩ ö . Aschaff. 3. n. Pay. 1038 1.1. do. 3 hn; 34 1.6. 3 Cenis Gew. ; 21 unk. 26 1092353 ; an n, ef h arbeiters Reinhold Langenhan in 6 of, halts . tz mongtlich an Unter- Ilten bei Lehrte, den 18. Oktober do. S0 18998 102 ν 1. Gloctenstahlw. 26 1025 153. 1920 unt. 1935 J 1.2. do. bo. 15 unt. 3 1021 c 8 CEont. Cabutchoue Zach ** als Vormund des am 6 September p21 bhaltege dern ay. den Kläger zu zahlen, 1933. Augsb. Nit rnb. M 13 s I. do. 22 unt. 28 105 14. NMotorenfab. Dent West . Eis. u. Draht 100 n Eontin. Wa sser ooh — zu geborenen Artur und jwar am 90 jeden Monatz im voraus, Gewerkschaft S do. do. 1918 1024 1.4. Glückauf Gewsch. 22 unk. 27 5 1.4. Wilhelm inenhof Deutsche Post u. Eb. — 09 ch vervielfältigt it der letzten amtlichen] ) 4 a ugo. do. do jigigsigz i L2. Son dershausen 8. do. do. 20 unt. as 1.4.10 Kabel uni. 27 1008 1.1. Gotha Waggon zsh6b. f Reichs teueru ginderz fer fur. allgemeine . , , inn ö hand Der Grubenvorstand. g vir mündlichen Verhand⸗
va chm . em fn, , zi. Ted mib. , . gear ein on gh i; e wiideimta panier , n,, WN d Lebenshaltunß, das ürteil auch für vor R or da 58 B unk. 83 1033 1.1. 6. do. 1911... 1.6. o. do 19 unk. 19 1.1. ; nt. 8 1.86. Holzmann 600 3 ( 9 * ĩ Bad. Anil. u. Soda do. do. 20 unk. 25 1.1. Ndl. Kohlen 1920 10: 6. Wilhelmshütte .. 108 416 ö . Hupfeld — a auf Verurteilung zur Zahlun j lãufig voll echb . te ; , ö 8, Amte . . w d ; ; ür die von der Stadtschaft der Provh
Ser. CO. 19uf. 20 102 1.3. Görlitzer Waggon Nordstern Kohle. 4. Wittener Guß 22 C. W. Kemp — 6 = Bergmann Elektr. 10 1 1.1. 6 ; 18 unk. 25 ĩ Oberb. Ueber. 3. ; unt. 27 102 4. Kunz Treibriemen bobob der Geburt bis zum 16. Le ns jahr des Kosten de Brandenburg ausgegebenen prozentigen
do do. J. II. 20 108 a2 — C.. Goerzz out. 6s 105 1. 8 1916/21 unl. 24 ö Zeitzer Maschinen 108 1. inioön Diehl — i q ꝛ 3 ĩ 9 gegn n d , , m, n deer , , m 3 ,,,, ,, er rn, isa f z . ,, de y Le bensstellung — sch N Sta ptschafts briefe mit der ursprũngli Berl. Anh. Masch. dabighorst. Vergb. 102 5. 6 19 unk. 24 2. Bellst.⸗ Waldh. 2 Hwickau. Masch. —= 9 ber Leb entsprechenden Unter haltsrente, Bezeichnung Pfandbrief des Sranden⸗ 20 unk. 30 Lο6 a 1.4. Hacketh. Drahtwᷓi. 1025 1.4. do. Eisen⸗Ind. 19 L.. -. unk. 27 1028 1.2. do. Genuß — und zwar vom 6. 19235 ab von burgischen FEfandbriefamts für Sans⸗ be ,. ur, , . 6 der e, . , i. iran a ij do. do. 19 un. AS 102i 1.6. viertel jãhrlich 60 000 und vom 1. Ok⸗ 8 6 grundstücke“, und zwar: Kindleunt. 7 1023 1.4. darv. Vergbau tv. 100 1.1. 1 unk. 41. tober 1923 ab v f f 8 der Kl bekannt ) J ö Berzelius Yet. 20 i035 L. encel · Veut do. 22 unt. 3e 4. ; ; on Monatlich 100 Mil⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Reihe L Buchstabe A bis F 2 . . ; ; . ö 6 lionen Mark, vierteęrlährlich im vorgug mburg, den 12. Oktober 1923. 1. . 3.
Bing. Nürnb. Met. 1913 unk. 28 10873 do. 20 unk. 28 10 14 358 6400 ; nverꝰ Mr in ö. IH. Ausländische. zahlbar. Der Klöger nimmt den Be— sowi Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . II Buchstabe A bis E Nr. 1
1919 unk. 25 10241 do 1919 unt. 80 1002s
do 1920 unt. 271102 Hennigsd. St. u. W 1927 21 unt. 26 s 14. do. 1922 unk. 32
do. do. 22 unt. 82 5 1.4. 6 Patzenh. Brauerei
Herne Vereintg. 1081 1.1. do. S. 1 u. 2
Hibernia 1687 tv. 1001 ] 1.1. Phöntz Bergbau.
Hirsch, Kupfer 6 4 do. do. 19 unk. 24
J 1111
Hilttenbetr. Duisb Hüttenwi. Kayser 19 unk. 28
—
d 2 2 22285 22
J
22 .
TPCLCCCLPCNPCN
m
2 *
482 25* 2
2 * 51
kredit Roggen“. . . Preuß Kaliw⸗Anl. Ss f.
— —— — — 6
222 7 *
2
821 * .
S - CL X — * — = 2
EErEFi
.
P — * . —— * —— 2 28 8
— — — —— — 6
22 * 2 — —
6 Erez 8 X = 2 —
2 351
— — .
. 2 8d
— . . . J ch
225
J l
J J & c
— — — — - . 1
122 2rt 2 — — — 2 *
— 2 l 11111 a G c
— —
2 *
— *
,
— 23 28
2
111175
. C — — — — — — — — — — . . r — — 2 do R , =, m n. , , , m , m s,
2 — — D — — 22 — 8
S 43 1 c
ö r
Seit 1. J. 68. 1.1. 1J. 1. 11. 20. 1.4. e klagten als seinen /außerehelichen Erzen bi . n . ; ĩ zeuger R . is 7850, , Halb Kascha; Ss siooßs 14. ; ; in An spruch, dieser habe seiner darüber als 73835) Oeffentliche ung. ihe 111 i
, d , r. ö , ,, i, g i n ,, , re, w ö
do. NRibhren fabrts 100, 1. ; ß . ! n. Oherhof in der gesetzlichen Empfaͤngn kreten durch die Reichsbahndirektign zu im Gesamtbetrage von 30 Millionen M e , , ö e. eule g, . ,. 363 (. 56 i . 9 . ist das ö . , e, . ire . ihren Hräs ist infoge . e i, . nann Johann Giesa, zuießt w , , ,, . e Tg ch in garn aich ei , zl ane re, ers er elmeg e ö. e e,. Ser nnn i n. Kraskau, für tot zu erkläͤ Der be mündlichen Verhaudlung bez Nen lostre ns Sternstraße 53, n gegen die Ghekute Decker in Köln, klagt gegen den Schshffer . 33 Seren, . d un d . , , , , . Sortlaufende Notierungen. 3 ,, 4 nn n, uh zemb r, Vormittags 11 uhr, . in Herlin⸗ . ict nnberarinten ufchthalte,sun et un üer dem fern . leutiger Kurs Voriger sturn Heutiger Kurs Boriger Kurz ; Heutiger Kurs Voriger Kurs ichneten Gericht, Zimmer 39 * 6 k 6. . der Behauptung, daß . . 4 dee. . 3. a, nr e, 4 ö . Deutsche Dollarschatza nw. u. Priv. B. 140008 Soooꝛs sou oo Philipp Holzmann sos oοο ß a6. aooond3oνςs00 3038000 Nr. aumten Aufgebotstermine t 3 3 i ner. eine Roßkbaarmatratze verdatben haben, Jahre 1322. nit rin en ders g fon 2 Eich . , .
gin eig char , . u. Mat. Bi. 185 soo πoob Sooo i oꝛ Sus oοο40300 Ddunmbdoldt Masch. 1 0οοοονε5οο boo s200ο wo re nfan Durch chtsbeschluß : z e n , ,,. 2 j er. rr r, re 666 ö genfalls die Todes ⸗ 933 so daß die. Wiedeiherste ling derselben ; eg ; ö * w . He, e, , ., * e mn ns odor n aoooa 1 30oo. n2docai 1000: 300 zklürung erfolgen wird. An alle, wesche . ö . fg Het. den Wert Liner neuen Matratze grrescht . lie burt ges r daß n ,
d Deutsche Hieichsanleihe ; is oooan ooo so soσο X. J. Sa hibaum æzooob Is 00α a0o0 soo: Nustunfs über Leben oder Tod des Ver⸗ ; und der Klägerin s ig, ei ; ; ; do d i. , Sooonsoooob Kebooc as So 2 οR ooo 2. Der Gerichtsschreiber ö eine größere Menge Sprit verschoben und zinfung des Kapitals find . * ö 3 r, n. e,, er good rde gegen, coc / oa boo g Aobo bellene Wu nf r, en 6 des Thüringischen Amtsgerichts, Abt. II. , ,, mn 5 habe, . . ö . b ac e gh iet ö s ¶ Preuß. Eta is. Ech. ; . . . . . 1 — i e. ! ; lemi ; ö ö 73824 ‚. . . rundhu von in an ? Für Stücke, die spätestens bis zum 1. De⸗ , . w 16 be,, ner, n, , ,n, d, e ,, m, ,,, J do. do. do. 1.1. 6 zobboanj goobσοσ0s go oo gw. g * 9 9 Fiur 34 Parz 2098 / 129 am Duffes⸗ liefert werd wird das 8 ĩ 4 do. do. (Hibernia) ; e 32 ĩssooa 12000 soo den 24 September 1923. * Haft, in Berlin-⸗Lichterfelde, Geli ahlung von O34 108 4, i. B.: Zwei ch Rr. J7 an „ven Kläger aufsul der. 1 . as Zwanzig; Isodasooob ados * ; ooo os ooo . traße 16, klagt namens ihres Millignen vietunddreißigtausend einhundert ⸗ und dem Beklagken die Koklen des ö. = k
4 do. do. (auslosb.) Berlin, den 15. Oktober 1923.
Bis marckhitte . . 102, BVochum Gußfst. 19 100 19 1. Gbr. Böhler 1920 102 1 1.4. Borna Braunkt. 19 1021 Brauns. u. Brik. 19 109 49 1. Braunschw Kohlen bo. do. 1911
22 unk. 27 1028] 1. do. do. 19 unk. 28 Buderus Eisenw. 1025 1. Vusch Waggon 19108119 1.4.
11
d d = =· . D 2
103 Julius Pintsch .. 10814 do. 1920 unk. 265
v
an — — 2
22 —
do ton . Anleihe .f. Änil. S3 obo e 33ooob ododo. : ot. 1600 οον/ οοο ooo Liselotte gegen den. Arbeiter Theodor acht Mark“ nebst 4 hom Hundert Zinsen
Si do. do. do. ; c 19500 800 ο0σ ooh . 1000 . 29. odor g en abo aso ναs cs 0s goοπο 1973 sind Miottke, 5. Zt. unbekannten Aufe seit dem Tage der Klagezustellung. Zur ee e ü er ; ; Sbbodas oo οσοb S6bob ; ; frũher in' Berlin ⸗ Lichterfelde, a mündlichen Verhandlung des . ö. zer ,
3 d. d ; , ö gürn b. Hi soboom iso- a =. Oaraosr ⸗ 5 des rechtskräftigen Urteils werden die Beklagten vor das Amts⸗ Heinze. Dr. Pabst.
1 vngttan. an e be e — j r, , . ; ; 1 — : ᷣ . Varburg Nr. 167 nber je gerichts 11 Berlin vom 27 23, gericht Berlin⸗Lichterfelde, Ringstraße 9. latz, gif den 6. De 0
⸗ ö P ö do. 1904 Zesod ö zou zs 0006 hi ooh löbo 4 für Er 3 rur Zimmer 122, auf den 4. Dezember Vorin / 0 Uhr, mst der J bo. Sy ler b d. Equit. hee gen oassoc zs don 225d b . Warburg, ö = ö ͤ ö , e gn , . fich dush . e er e geen, a. ö , . rer =. ; ? . erlin ⸗ Lichterfelde, den 9. Oktober iaffenen * Nechteanwalt alg Prozeßbeboß⸗= genommenen öffentlichen Verlofung von
n Dest. Staais schatz sch. 1 zboben s xasoob 70s sooa/ooonsoοοo. ĩ ĩ ̃ . ĩ ; ö ** ; , , , ron . 1ö666. Das Amtegerlcht. mäctigten vertreten zu lassen, 3oösß Denn Ftosstzer * Vbliga lionen
amort. Eb. iso0ob as 56 11000901 2 5000 b i ,, 1800 20οob 88 ing , . o. E 1— 3 . z Durch Urteil vom 25. Au ust ĩ 73833) . Köln, den 5. Oktober 1923. II Emifflon wurden nachfte hende N? n , , , mme e, . , , . , en , . ,,,, me d, e e m, d, eng. Welt tg hafen: ' Gerißiszü s gern, ,, i, , , , m, He ere err w e . e , g r. nen, . e dendieng den de böstzgn, Le stäast gretzn Hern kene r, wn Gert schreiber des Landgerichtsoc . . 6 28 ös4 39. a3 gz 1 Herba Ger. i: Cpopbos aooo ,. obe ooo ooob cob ooo sodas h J rn nn, , er Heklagte vor daz Amtggericht Sh e,, r n d me nf rer 186 133 1856 1314 33 83. für tot lin⸗Lichterfelde, Ringstraße 8 auf wire tor wil m elbst, Klägerin, Prozeß 3235 3243 3448 3495
doö. do. 2. 6500 as soσs Zoo on aaooob , ibo c ood . eilirt. 26. September 1918, bevollmächtigter; Rechtsanwalt 4145 4233 4406 4575
1 Gde. uniß. Anl. O3 =- 6. 2 e 523 8 . 1 ; 14. Dezember 1823, Vormittags o w , aoodoona ioo zar 30a2s000 , ., . K 2 n er,, n 3000 sο0ë r, Zimmer 117, gelaben. Duis burn klagt gegen: 1. den Asbeiter 4 Verlofun 1c. 5478 5899 6116 6248 ö gadbo⸗ , . s bon / sh /oooa s οo 8000 hein. Stahiwerte 100οονο0:00sοcoc= ̃ n richt Mans feld. Gerin · Lichterfelde, den 9. Oktober Alfred Witzenhausen, früber in Ham ⸗ * ᷣ g ö. . 2. .
3 do. do. Daimler Mot aaoodoss assona joo 3 gos oo6 Rh. Wests Sprengst 20oood 230 οσσ : born, Rahnenbergstraße 39, jetst un⸗ 2 ao * m. ö d d dds e oo n nn . zloooasz : bon z 3ooo g xæ3oοm gasooo n zigoe t In Sachen der Chefrau des Händlers 19. Das Amtsgericht. bekannten Aufenthalts. 2. den Alshändler von Wertpapieren. 3249 S355 S285 S544 . , r n , , r, d, g, , daeustaoor ie, , eee gern. en, g,, ,o e, , e,, e 6e shietrig, Within rich, Go, lis esfen e e mfg, ,,, k . Liffabon Sigdisch J. ii. — zoon 0 Deu sche abelmi. ss oousobob doom Soo s do s, mn den, ⸗ , . rr, = nne Wilhelmine geb. Die Ehefrau Eli abel Käßmann, geb. i, 178 1, zurzeit m Zentra Ge ängnis H3807 7933 109683 107356 109940 19998 11 ö R. M. Dr. Kü Manthey, in Bergwitz, Bahn bofstraße 140, in Bochum, 3. die Ch thändler Die Bestimmungen über den Ein. 1III25 11131 1123890 1454 115589 11625
I Mexitan. Bewä —— — Deutsche Kaliwt.. 1080096 Sooo ss oooasooob . . ĩ 16002300 Pꝛozeßhey . do. Zeri. d. Newhori Tr.J). — . Deutsche Masch. 16000 15000160000 Iz000a 20008 0 So ooοσs os oon Ddooe Doo Teoood- 9. rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt He eborene tr 30 11763 11953 Sü (Tomb. z 165600 p Deutscher Eisenh. h b 5603 a9 1000 r Magoo 40000 z 9 agungsvermerk auf den Kur⸗ und Neu⸗ 11 1 1 9 s
ll dösterr. (Lomb. ) 25. . 350m 65007500 eutscher senh. 1400014500 S750 92504825091 8004 edner, Guben, fiagt gegen den Glet᷑ ro⸗ d 2 tt ñ filichẽ Kö un n Diese Ob si tionen werd vom 1. Ja:
do. do. neue .. — — 1 Drahtlos. nebersee s8ooosoooo s 0002310008 16s0σ i 5002220006 Sooo ss ooo ö ö j ⸗ Elekrrische Hochbahn 145004130006 12000 0b Dynamit A. Nobel 2oooozzooν 0 œo 13700a12500a1 356002120001 25000 soon / Saas oo 6 azso0b. adet die Klãgerin monteur Emil Kißmann, früher in schuldverschreibungen sind mit meiner nuar . an ö . . allg. österr⸗ ustimmung geändert worden. Boden⸗Credit· Anstalt. L . 3
Schantung Rr 14 60000. 1300 a0 Soo / Soo. οsoo Eisenb. Verkmitt. 35ooons 1500h 20000220006 ⸗ O. Scheidemandel d soo oasz000 Verhandlun witz, dann Neukölln, Erkstraße 9 hei Sberhausen, ö
k a. 1. ö en. eee e r ö ⸗ eder e doro richt, 3. . , . 36 Bock, zuletzt Mütelmühle bei Reu elle, Althändler Abraham Ober · Der Minister für Landwirtschaft, und im Auslande bei den bisher üblich Eiettr. Licht u. Ct. 23 ooονισ 3000 17 iodνi 8b oon o Huge Schneider ̃ LOb kme, Gerichtege bände, Kreis Guben (bei G. Radtke) unt hausen, Marktstraße Häö, unter der Be⸗ i Zahlftellen eingelst
Essener Sieint. . zooooobaooooοαsoοœo i230 2aοοt0 uber u. Salzer . Dan donnerstag, 3. Ja- Behauptung. daß ihr Ehemann / der er in die Be sten hätten ihr ge⸗ G Da durch Ge, ng der an diesem Tage
do. do. Ser. Sao οο l ,, nn. — K. k ung 2. 6 monteur Kißmann, sie ohne h hörige iisenteile n Besitz genommen, [73842] fälligen Coupons die letzte Zinsensorderung Zuxembhurg. Prinz Heinrich — — Felt. uG uilleaume osoo0assoο Joooons Soo Siemens & pale i io soo i800 r,, ,,, Ger je zu ge laffenen Rechtsanwalt ver. Grund und mittellos verlassen abe, mit mit dem Antrags die Beklagten als Ge⸗ Bei der am 17. Oktober 1923 vor⸗ der Inhaber beglichen wird, sind außer
Westsizilan. Eisenb —— — el senl. Bergwerk 1550002169500 1500008 gsooooni 1000060 Stettiner Vulkan 7ooodussooon zoooonsᷣ ooo zoo 60 ( dem ; ilen: z 3 ze
. —ͤ . 9 36 n , . *. Sanne u ) em Antrage, den Beklagten Hastenpflichtig samtschuldner verurteilen; 1. der schristsmäßig stattgehabten Auslosung den Obligationen auch alle zugehörigen
7 K e, n nnn ö 96 . Bod gde door w ö . n m sodonnosooot e, der ooor n u . Gi, ,, . öffentlicher und vorlaufig vollstreckbar MM verurteilen, Klägerin folgende gußeiserne Formstücke: der vereinbarungegemäß am 1. Februar Coupons ; spãterer er lfelt b 23 d 8 ern. Gbrl. Waggon sabr 150ooν U αοο I doooni 13500 os o Telph. J Berctiner 18300 go σ Sooo) jebbosi 1 oboni 1500 ooo nun?] 9 fn der n, zu eren zwar ic g, . .. . , , . K, . 1er. . . Talons beizubringen.
n , . eträge sofort, ig . g im Werte von eilschuldperschreibungen n olgende Wir machen bei dieser Gelegenheit nock⸗
. Soodo 6 asoooosoo ob Gothaer Waggon. 230002200006 ooo 1000330 oo Thörl s Ver. Delf. 30 οο2ο 200i Soon sooob Gericht ĩ lichen sb o oa osoooh daodonsooopas ooo . PHacdetial Draht. Soon / Cob bora oon joo zoo Leonhard Tier. soooνsbοο zoͤooraooos gzbob ane erichtsschreiber des Landgericht. werdenden in ich raus je Eg 206 S800 1, 3 , 185 257 282 293 36 ,,. 3 . . . = 2923 machung vom März „sämtliche noch
Hamb.- Südam. Tampfsch. 3500 soοeb & aso 6000550005! o00σ b S. SHammersen .. 180006090 goooass oo ρ0σq Türk. Tabakregie — — . 73838
en , ,. Sõboo aso so ds sbb ces od de dpd an dn f gägon ee. ee mon, e, e , . . doe, dr zor gedor oeoon far 2 ⸗— ‚. zahlungen, und z U-⸗Stücks 225 mim zu bd Kg *.
Kosmas Dampf ö ; as000 Dana Lloyd .... s000a4d000 ü 0022s er. Schuhf. B. W. 600 oas 50h r 160022300 j j 500 j j fil ichen Nord nheutscher Lloyd æosboaaaooda2o i οσœJ sb oo n sas 5280b Harb⸗ Wien. Gum. 350 ᷣπν doobrrag goa zdohh Vogel, Telegr. Dr. s2ooabß oo bob Sooo τοοoοnuzoob gt: 1. D 1. Juni 1923 im Wert , , . , . 9 310 . 396 . 413 Lr 463 467 im Umlaufe befindlichen gesellscha lichen Rola nh ine zsboon zo οb 2600 νQοο2οh Harpenerdergbau 2600002206001 115090 2500021. 2000s 3ooob Weser Schiffbau. — — — . . 1 quheisenes N- Stũ h m / m zu oh kg 510 54h böb 627 657 692 695 704 3 o Markobligationen vom Jahre Verein. Elbeschiffahrt ... 140002100000 500d 6 aà8a00as500as 0b Hartm. Sächs. M. 85005 5006000 Besteregeln Allali ssoboasz0σνsgooob Ssoboοssoοονςοοsèοοb P ächti : im Werte Won 6500 . je kg — 367 500 4K, 711 724 755 764 774 779 796 799 8is 1855 zur Rückjahlung per 1. Mal 1923 Bank eleltr. Werte 0. G. zoo Joo. Heid u, France. si 00u3s0oob zoooa? /s 3006 R. Wolf — nos os oon ; j ĩ 1m Rohr 200 mim — 67, kg — 833 842 865 895 91h 929 979 1003 gefkündigt wurden und deren Verzinsung
Dant füt Bwrauinzuftrie.. zoobν sabo Ii Boas oo rich dnhbser .. Jodogegz odob soo ados lion. dooꝛꝛooooꝛ door zoopan soo w 3 ge nn
Hahner wanne en,. 1oooob an ioo 6. de e B as goose co . doe O odo gzgoob bod ele d eu ooos c oobb a a n nr , dre ee eee , ö i das tsgericht in Guben 20 900 , 1 l. d. Bogen 6lbh mim — 1684 11398 1134 1176 1189 1184 116Jz mit piesem Tage aufgehört hat.
Bayer. Hyp. u. Wechssesb. 1300021 25009 1260065000 desch Cis. u. Stahl zoco oni / oO os bob eu⸗Guinea .... 2aoooνσoσο . nioooa 180000 Mar erth, geb. Zenner, in 2909. Bezember 1923, Vormittags 8,6 kg — S6 335 4, 1 1. d. . 1248 1332 1339 1358 14095 1410 1414 Wien, am J. Sltober 1923. ng
BGayerische Verein. wan ere, e, 65006 Hohenlohe⸗Werke 10000 s ob 4000 ß /oooh Dtavi Min. u. Esb. 1150001245001 225005 zaoooνs o/o οb 6 2, Proʒe bevollmächtigte: 16 1fhr, geladen. 4100 mm — 3 kg — 47 3653 4, 1415 1458 1461 1462 14965 1523 1553 ivilegirte österreichisch un arische Berlin. Sandels Ge sellsch. 700 νs6oοοσοοο Ss ooob . e Eißner 3. Dr. Ehnert in Gilben, den 5. Oktober 1923. 6 60MM, kg, zusammen 3 792 188. A, 1898 1801 162 1615 1667 17195 17s prize e m m, n, ge,, au. E 1 gegen ihren Ehemann, den erichtsschreiber des Amtegerichts. IJerner 1039, 1 C Gisenschrott im Werte l 17 1772 1818 1822 1831 isz3 18582 Nachdruck wird nicht honoriert.