1923 / 244 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Unter Nr Saß die Firma. Willi des Lurch dir Generawersammilung durch Ausgabe von 300 nhaberaktien Fr. Schneemann, Gefellschaft mit be⸗ schafter; Justin Walk, Raufmann, K sicwersicherungzgesellschaft in Köln über. ober durch einen Geschäftgführer in Ge-] Bei Nr. 3ag S. Leyser jr. Per vertretender Vorsitzender, Julius Hell⸗Barm ĩ Everling mit Zweigniederlaffung in pom 31. Fut rs hierzu ermächtigten zu je 190 609 A. Das Grundkayitz! schraänkter Haftung beträgt 14 96 900 A, Köeitenberg, und . 8h, i. ssen. ie Vorzugsaktien haben nur meins fe n: einem Prokuristen. Ferner sönlich haftende 5 . 2 Johannes 1 untan. 5 der er e , ,,, ge. Dannover, Am 13 Ufer 7 Haupt- Aufsichts rats ist der Gesellchaftsvertrag beträgt jetzt 50 909g 900 M und zerfällt wofür die Komntanditgesellschaft auf Koöln,Klettenberg. Die Gesellschaft at an spruch auf eine Beteiligung am Nein⸗ wird bekanntgemacht: Deffentliche Be- mann Moritz Üry in Leipzig und Kauf Anmeldung eingereichten Schriftstücke, in Leer“ eingetragen:

Fiederlssung in Bad Harzburg and in. S 1 Gru ndiapita ändert worden, im 30660 Namensaktien zu je 10 600 Æ Attien der genannten Firma 14 26. August, 1923 begonnen. wlnn in Höhe 8 es au 79 anntmachungen erfolgen durch den Deut. mann Fulius Ur) in Grünczwalb' Pertti. insbesondere der Prüfungsbericht des Hermann Jiegemeyer, Bankdirektor in Als Inhaber der Kaufmann Willi Die neuen Aktien wa den zum Kurs (Lit. A) und in gag Inhaberaktien zu Inhaberstammiaktien zu je 1g909 6 Rr. id 376 die Firma, Eugen Salomon. weils ein . Betragg in der Weise, schen Reichsanzeiger. Offene Handelsgesellschaft. begonnen am Vorstands, des Aufsichtsrats und der Barmen, ist Gesamtyrokura erteift Die

Everling in Han nover. ven 100 *. ausgegeben. Die Vorzugs⸗ . 199 000 M. (Lit. BJ. Durch den gleichen zum Rennbetrage gewährt. Die mit Köln, Marienplatz? und als Inhabe; die Jahlung des auf sie entfallenden r. Bloch & Müller Gesell⸗ 3. Äprik igz3. Die Haftung der Er ü während der Dienst⸗ 6 i ö Unter Nr. S067 die Firma rn K aktien gewähren ein 20fa: des . a n ist der 5 5 der Satzungen der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Eugen Salomon, Kaufmann, Köln. abe: hwinnanteils vor Ausschüttun 2 Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, f. werber Julius und 3 iy fur die ö. . he. 1 n , m , , J Schurr Ingenieurbüro mit itz in recht und erhalten eine 6 ig; 2 Grundkapital) geändert. Die neuen stücke, insbesondere der Prüfungs⸗ r. 19577 die 6, „Theodor Vanden. zinns an die Stammaktien erfolgt. Die Sülzgürtel 26. een, des Unter⸗ im Betriebe des Geschäfts begründeten Zimmer 135) eingesehen werden, schluß der Generalbersammlung vom . nnover, Lutherstr. 19 A. und als per- dividende, an einem Mehrerträqgnis über Altien werden zum Kurse von 1990 * bericht des Vorstands und des Ausfichts⸗ hoff, Köln. Norhertstr. Id, und als Im Hnugsgktien hahen in der Regel ein nehmenz: Vertrieb von Möbeln aller Art, Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Prüfungsberichte der Rebisoren auch bei 2s Juli 1923 soll das Grundkapital um k nmlich haftende Gesellschafter Diplom⸗ s *. haben sie keinen Anteil. Im ausgegeben. Die Namenseaktien Nr. 1 rats und der Revisoren, können wah rend 6 Theodor Vandenhoff. Kaufmann ahez' Stimmrecht. Nur bei. inn, . lich für fremde Rechnung. sowie der Uebergang der in dem Betriebe der Handelskammer. 249 gh 600 „ν erhöht werden. Die be⸗ nieur Karl Horn und Stud. mach. übrigen wird bezüglich der weiteren mit bis 250 (Lit. A) gewähren jedoch für je der Dienststunden auf der hiesigen Köln. ö . 254 Dung über Wahlen zum Aufsichtsrat, Stamm wital: 5 Millionen Mark Ge. begründeten Forderungen auf die Er— Am 8. Oktober 1923 bei Nr. 639 schlossene Erhöhung ift durchgeführt. Das Erwin Schurr in Hannover. Die ihnen verbundenen Rechte auf das 1900 15 Stimmen wenn es sich um Gerichtsschreiberei, der Prüjungsbericht Nr. 3315 bei der en i e , Ettzungsänderungen und Auflösung der Hie n. Kaufleute Ludwig Bloch, werber sind ausgeschlossen. Hummi-⸗Vertriebs-Gesellschaft m. Grundkapital beträgt jetzt 48 5 659 ö 95 Handelsgeselllchaft hat am Genęralversammlungs protokoll vom die Heschlußfassung über Besetzung des der Revisoren kann auch bej der hiesigen Baur, Gaebel & Cie, Köln: Per 8. i r bt, jede Vorzugsaktie fünf Köln⸗Klettenberg, und Huber Müller, Bei Rr 2d20 . Dtio Naumann =: 6. H. = Die Gefsellschaft ist durch Mark. Die neuen os 333 Stück auf den 5 ier h e ee en . . . nien, darlg Banz, it dirt od an men, Cine, Sondergbstimmung der Röhr iht hen ha gyerttgg boni Dem Arthur Wegner in. Köenigs Gesellschafterbeschluß bon halt Sehtemher Inhaber sautenden Aktien sind zum Kurt . tegen ses die Firma Crnst Zu Rer. zigg Firma Gchräder ShlC, and Aufiäsujtz der Göfellschaft handelt, Ümtsgericht hann ber, 18. jb. Le. gesch eden. gin Komlrandteh t nen gin. PLarmgsöaktien soll außer in den er an'dultznde nt is. 'dernber Krg gi ckr lit, Ciizelptaturg erteilt, js aufg st Län dato ist Kerl bis dcn „urn ebnen ru, n, . mit Niederlassung in Hannover, mann Gesellschaft mit beschränkrer Die übrigen Namensaktien gewähren für getreten und drei Kommanditisten baben welten Fällen auch denn erfrderlich beiden Geschäftsführer i für sich allein Die Prokura der Frau Anna Naumann herige Geschäftsführer Hermann der Generalbersammlung vom Ygleichen inand Wallbrechtstt. 75, und als 2 Den Kaufleuten Ernsi Söhl elne eine Stimm; Die Inhaber Heinbrgun, Wehr,. (71343 ihrg Ginlagen erhöht. mm wenn eg, sich um die 6 ung vertretungsberechligt. Der Gefellschafts⸗ geb, Marquardt ist erloschen. Schween in Königsberg i. Pr. Tage find die Bestimmungen des Gesell— nhaber der Kaufmann Ernst Steg in mann sen. und Heinrich Ehrenftein in aktien Nr., 1-306 (Lit. H) gewähren für Handelsregistereinträge Nr. Zzl7? bej der offenen Handel sgell. ie EGingehung, einer Inkeressen. berirag ist zunächst guf die Jesl von ker Wm 11. Sttober 1523 bei Nr. 2567 Bei Rr. 1373 Bfthank flir Handel schastsbertrags in § ! Abs. 1 und 5 14 nnover. Hannover ist Einzelprokura erteilt. 19h0 M 1 Stimme. Da; Stimmre ht rom 28. Schiemben / . Sktober 1923. schaft, 4. Cehmann, Köln⸗Deuß de E nschaft mlt siner anderen Gel. Gintragung. der, Geseüschgft in das . Herzte C Hauschuitz Dent Petr und Gewerbe —! Durch! General- M* 3. e geändert In Abteilung B: Zu Nr. Ass Firma ö,. & ker Namenaktien Nr. 160 erbht sich Zur Fa. Fieser . Co, bier: Die Gesellschaft ist' aufgelöst und bie Firm eien, Beis einer ehyaigen Ver. Handel zregister bis zum! z]! Dezem her Nahn ünd dem Franz Feidfeller, beide versamntlungsbeschluß vom 3. August Amisgericht Leer, den 8. Oktober 1923 Zu Nr. 1550 Firma Hamburger Han. Sternberg, Zigarren u. Tabaffabrik, für je 10 900 0 6, um die das Grund- 5 des Anton Kult, Kaufmann, erloschen, . Fung des Gesellschaftspermögens sollen os? abgeschlossen und gilt jedesmal auf in Königsberg i. Kr., ist Gesamtprokura 195 ist 8 7 der Satzung gestrichen. ; ; ; bels Ban, Konunandigesellschaft auf Aktiengesellschast: Rach dem bereits fapital über den Betrag von sh 0öc ag hier, ist erloschen Nr. 3396 hei der ö Wear Jacchi, rzugsak tien 66 Anspruch auf s ein Jahr verlängert, ell er nicht drel zehim rteilt, daß die selben nur, gemein 1 Im ] II. Ctiob' 15 uli 8)ieidg,; Leer, Ostfries 73319 Aktien, Zwe ig niederlassung annover: durchgeführten ö. der außer⸗ Mark erhöht wird, um weitere fünf Zur Fa. Rosenaubrguerei Aktiengesell. Köln: Die Firma ist erloschen. ih, Rückzahlung der auf sie ein. Monate vor Ablauf der Vertragsdauer schaftlich veytretüngsberechtigt sind. Albert Jiemer, Akttiengesellschaft? . Han del gregister Abteilung X Nach dem durchgeführten Beschluß der orden tfichen Generalbersammlung vom Stimmen für je 1099 A nominal, schaft in Heilbronn: Durch . der Nr. 3486 bei der offenen r del gn guhlten Beträge haben, während der von der einen oder anderen Seite schrift⸗ Fei Nr. zs.! DWstpreüßische Han⸗ Nach dem dene ralverfammlungsbeschluß ö der Unter Rr. 6i eingetragenen

* Gene ralversammlung vom 23. ÄAugust 22. September 1955 ist das Grundkapital jedoch nur, soweit es sich um BHeschluß⸗ außerorden lichen Generalder ammlung schaft Frang Jos., Daniels“ Köln: 1oe3 it! das g a rah al ut um 50 0h 9h0 M erhöht worden durch fassung über die Besetzung des Aufsichts⸗ pon 29. ging 1923 wurde das Grund? Ern Gefellschafler ist für sich allein ber.

6! ö ? ö * j . . Sve in ide⸗ ü * J . det. Bermögens den Stammaktien sich gekündigt worden ist! Ferner wird w . vom 22. September 1933 soll das Firma „G. Meyers Buchhandlung, W. 10990009900 Æ durch Ausgabe von Ausgabe von 460 000 . zu rats, Aenderung der Satung, und Auf- kapital don bisherigen 13 Ao G0 4, auf tretungsberechtigt Der Name der Gefell.

lein zusteht. ; bekanntgemacht: Oeffentliche Vekannt⸗ . Grundkapital um. 19 000 000 M auf Deichmann in Leer“ eingetragen: Sie „ir. 635 bei ö. Firma e herhg ff machungen erfolgen durch den Deutschen ö *. k 25 900 GM A erhöht werden. Firma ist erloschen.

Ho. , 9 guide Re g en gen Hoch. & Tiefbaunnter⸗ in die Gesesschast engeren, Hie Cn. 1 ö . *. . . *. k

Die be u ; noch- & unter⸗ 6. in Hugo Stinnes, G. m. b. H, Sitz w

s beendet und die Firma erle chen. nehmung, Gesellschaft mit beschränkter w sind außer Hamburg,. Zweigniederlassung Königs⸗ Lern, Osttfriesl. 73321]

Nr. 3493 ei der Firma „Köln⸗Rhein, 6 Köln, . 41. Gegen *)., rd; Dampfmeierei Ponarth berg i. Br. :). Durch Beschluß vom In das Handel gregister Abteilung A

niport 8 Crhort Gesellschaft mit be., stand des Ünternehmens; Ausführung bon August Mertins Nachflg. Karsten Co, 12. September 1923 ist der Sitz der ist zu der ünter Rr 351 eingetragenen

hrnkter Haftung,, Köln; Thomas Hoch, und Tieshauten im Auftrage und Kommanditgesellschaft. Sitz! Königs. Gesellschaft nach Mülheim an der Ruhr Firma „Habbinus B. Hagemann in Brock hat sein Amt als Geschäftsführer ür Rechnung Dritter. Stammkapital: ern in Pr. Persönlich haftender Gesell⸗ verlegt. Die bisherige Hauptnieder⸗ Leer?“ eingetragen: . sedergelegt. 30. Milliarden Mark. we , chafter: Meiereibesiter Emil Karsten lassung bleibt als Zweigniederlasfung Dem Kaufmann Bruno Hagemann in

50 0M auf den Inhaber lautenden Aktien, je Joh A und 2000 Inhaberaktien zu lösung der Gesellschaft handelt. 36 So0 G00 ις erhöht. Die Erhöhung schafterin Ella Daniels lautet jetzt: sran nud, zwar von 3h00 zu ie 100 009 A, von ze 5000 4. Gleichzeitig ift eine Unter Nr. 2164 di Firma Chremos, ist durchgeführt. Die Ss 4 und ' den Pans Bartels, Äila geb. Daniels, Köhn

9 zu je 59 900 4, von Aenderung der Stückelung der Aktien Graphische Kunstanstalt Gesellschaft mit esellschaftsvertrags wurden in der aus k ; . 3 3g zu je, 19 09 4. uind von Feschlossen; worden. üÜnter Berück, beschrän ter Haftung mit Sit in San, der eingere chten notarlelken Urkunde r. Rr. es Hei der Firnia ( (Ludnig 200 zu je 5000 M erhöht worden. sichtigung diefer Aenderung beträgt das nober,. Georgstr. J. HGegenstand des irg. eise geändert, Ausgegeben Michaelis,, Köln; Die Prokura der Das Grundkapital beträgt. jetz Grundkapital jetzt 100 G00 oh R und Unternehmens ist die Herstellung und 21 6909 auf den Inhaber laulende Margarete Esser ist erloschen. 5 1600 0000900 M und 3 zerlegt in zerfällt in 26 Namensaktien zu je der Vertrieb von Offset⸗Reprodultionen Stammaktien Über je 165d , und zwar Nr. 5815. Hei. der Firma ö. ö ten zu je, 1g , in i G66 Foo „e in cc. Inhahheraklen zu And berwandher Artikel des graphjchen RöbMh zum Kurrfe; bon ö Ghä r dann, FKlöckers, Köln Mülheim: em eln

'n Mien. zu j SCG, die, in je jb0o M ünd in 605 Fnhaberattien Fewerbzs. Die Gesellschaft ist aucz be jz ö zum Kurse“ bon Joo 6ö0 Kerlen dl welken mne dem ci o kei der Fine len, riß tere Wh, Täöhn, Te, llt is be gehen deer ist Prokura erteilt 46 C00 Altien zu je 19 000, Æ, in zu je hoo) A4. Durch den gleichen Be⸗ fugt. gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Pie Vör ugsaktien haben jetzt ein Fieß, Köln, ist mit Beschränkung auf den Mlländische Bank, Aktien ann i „vertrag vom 27. September 1923. er in Gr. Hasselberg. Kommanditge sell⸗ Rr. 659 inisch⸗Baltise wi, f, è 50 9009 Aktien zu je 50900 K und in . ist der Gesellschaftsbertrag ge. nehmungen zu , 2 e. Yofaches Stimmrecht. Welrieh der Hauptnicgerlassung in Köln, . Ehe Beschluß der Generalver⸗ wird . Ser i eg k i ö ger l fen nl e nig ah f ,

B09 000 Aktien zu je 1096 A. fämtlich ändert in den Sg 5 Grundkapitahh, Unternehmungen zu beieiligen un . Heilig R Schmidt, hier: Die Mulhtim Golamtprokurg ertellt Derr) deren Vertretung zu übernehmen. Das ö daß jeder derselben , n m. mil

ur sanmlung, vom 7. August 1923 soll das kanntmachungen erfolgen durch den Mertin z zn Zweigniederlassung Königsberg i Pr. j 733221 den Fnhba . Ri ö be ; h 8. geb. Pieper in Königsberg 9 g gsberg Leer, Ostfriesl. 7 auf den . lautend. Durch den 1 (Firma). Die Ausgabe der neuen Stanmiapstain getrigkbes S tjo *. Gesellschaft hat sich mit Wirkung vom e, . . . V 3

Hrundkapital um 320 000 9090 M erhöht ö Reichsanzeiger, urch Generalbersammlungsbeschluß vom In bas Handel gregister Abteilung X

; ?. ; i i. Pr. ist Einzelprokura erteilt. e x ; gerden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. „Franz May Gesellschaft 6 r. J ; 16. Juli 1923 6 1 ĩ , Bruehl beträgt nun 3 . nn az aft An; 13. Stieber 1393 bei Rr 11 16 Jui ist 8 6 der Satzung ge jst heute unter Rr. Sl eingetragen die 6

retüng

gleichen Beschluß; ist der Gesellschafts⸗ Artie erfolgt zum Kurfe von 40 0053. te. e ,. . Z. Oktober 1923 aufgelöst. . ! trag im fiesen kahtäins e nber. Di öeghientzakt zn Raben eln hn. Winz geeschähfelthrerz ist e nf,; , Biege, beg s midt, bier In de zin) öerzchtig ,

r. ö . . ; mit beschränkter Haftung“, Köln, Hohen— j j K e per⸗ ändert d t. t ist Fi i ktien sind zum Kurs von faches Stimmrecht bei Beschlüsfen über , 6 ö. Schmidt, . hier. r n ge Ge f he Koln d;. Gwen Mark. Bankdirektor Carl P M. Hiller vorm, Michelly : Der per⸗ ändert und neu gefaßt. Fortan ist Firma Mennenga . Bufcher mit dem

Die neuen staufenring 60. Gegenstand des Knter⸗ sönlich haftende Gesellschafter May Cohn jedes Vorstandsmitglied allein ver⸗ Riederlaffungsort Westrhauderfehn und

30 000 3 ausgegeben. Aenderung der Satzung, Wahlen zum 25. Auguff 1959 sestgestellt * ind Sitz: Heilbronn. z aft biz hen Föln, ist zum weiteren Vorstandsmitglied nehmens: Handel mik Eisen und Röhren, ist durch Tod aus der Gefellfchaft aus⸗ tretungsberechtigt. als deren perfönlich haftende Gefell⸗ . 9 de e m, 44 ,. . 1 ö ung ö. ,. . 3. fn sz en, nn Amtsgericht Heilbronn. ee e i . öf ö ; eber U sche. gers i. ö ng ig be son ee die . der 6 . Die offene gere g. ell. Bei Nr. C6. = Uleberland werb schafter. 1. Folkert Hennenga, Taufmann gere nnen . bas rn dle ite lire ndern Feth . r, er el, mmemnam sꝛ33in W an, rere; er irn Hem Anton ü gs g g. ö , n ,. ö . . i,, . . rn, k , , n . . . i . j . ö. . 3 * * ö. vechtigt. Die Bekanntmachungen 2. . ö Köln, i ilt. J . . 9. ö ö. onn ö de g5s⸗ in thauderfehn. Da 3. . ö. ö . ö 9. 6 ö. ber gen g r erfolgen du ben *r ,, 8 A . 3 99 gif er gene Tl heesellsbeh sut nden 1 9 , . 6 . ö . 100 153. 2 Kommanditisten. beschlüßen vom 21. August. 1923 sind gesellschaft, Die Gesellschaft hat mit dem Ge ell schaft ir gend n c t hun! i. hear 3 fünf n für , ,. . ; 33 nan w Armand Polt Cogr, Köln: Gin Ken. , brecht ist 3 hoffen . Ma 1 / b e ö. e, nn , ,,, 1 r , n. geen, go ö ,. . ; ö enen tien, um e n pnen, ut unter Nr. Liz die Firma Gebr. Firma 2 . inanditist hat feine Ginlage erhöß unn e Bezugsrecht ist ausg r C; h 9. Ge. gg ö 4. miund bei Nr. 12 Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Kreise Sensburg, Lötzen, Fohannisburg sellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ Heschäftsführer oder einem anderen 1009 4 bei Beschliissen der vor⸗ Paul Juchheim in Ilmenau. Inhaber ir. 42339 bei der Firma „Hansa Eisen⸗ Marx und tscheider, Ingenieur, Ponarth —: Rach dem durchgeführien sind als Verforgungsbezirke hinzu- sellschaft für sich befugt.

ö. z it . ĩ ditisten sind in die Gesell. Prokuristen, zu vertreten. Der Kauf⸗ genannten Art. Jänece & Fr. Schneemann Kommandit ist der Thermo meterfabrikant Paul Juch. Wen Somman ( mann Paul Rothbarth ist als Geschäfts⸗ Am ttgerich Hannover, 12. Oktober 1923. gesellschaft guf Ahtien mit Sitz in 63 in Ilmenau. Kaufmann Hans . e g lt e ge nie ditzhsel chan

6 ausgeschieden. Die Geschäfts⸗ Hannover, Krausenstr. 11. Gegenstand

ind e,, ellschaft mit be München. Gesellschaftẽpertrag. voni Beschluß der Generalversammlung vom getreten. Das Stammkapital ist um Amtsgericht Leer, den 11. Oktober 1923. ränkter Haft J 59 775 000 4M . 110 400 990 M erhöht.

ung Köln; Durch Ber 11. und 24. September 1825. Jeder Ge⸗ gh September 1933 ist das . muß der Cöesellschaftetversammlung vom schäftsführer ist für sich allein verkretungs. fapitél unn gs zo 60 auf 4z bös so An ii, Sen eber äche ir. Rd einig 33261] Di, September 1923 ist der 5 6 des Ge⸗ berechtigt. - ; Mark erhöht und ist die Satzung zu Holzbedarf , chaft. Sitz: e, . ist be, . ellschaftsvertrags bezüglich der Bestellung Nr. z. . & Hhardenbicker Ge SZ 4, 5, 15, 22, 25, 1 geändert. Die Königsberg i. Pr. —: Gesellschaftspertrag gere gen ros Ken;

n Prokuristen geändert. . age mit heschränkter Haftung“, Köln, neuen Äkiien fund fn Retnntteg Cute dom eit. Gepleniber 16h, , enshen get auf Blatt 2 ol die Firma Hugo Nr. 4256 bei der . Vereinigte Hohe Str. 94. enstand des Unter. gegeben, lauten über je 1000 K und des Unternehmens: Handel mit in⸗ und Schmidt in Teipzig (⸗Kleinzschocher,

2 . illischewski in Imenau ist am A d V itz 3 Co 7. Köl 9 De

ührer Alfred Stegemann und Karl des Unternehmens ist die Fabrikation 47. August 1923 als perfönlich haftender Armand Vo , , lte sind * deidẽl Klemm n ver nn ,,, , ister ist h y und Verkauf von Buch⸗ und Steindruck⸗ Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. nm dern, , n e,,

berechtigt. ; . 3 G .. n, . 6 5 —Affene Hande sgesellschaft. Jeder Gelell. tender Gesellschafter eingetreten. Ein Kom. Zu Nr. 1585 Firma Hackowa Fabrik In Abteilung B: usbsontzrz tie Fortführung dez nnter shafter kann fellten dig derkeren. Dem man bit st it ade treter .

technischer Oele und Fette Gesellschaft j der Firma. Gebr. Jänecke & Fr, Schnee= Fräulein Emmy Rienäcker ist Ein zel⸗ z ö nann PHtwerke Aktiengesellschaft“, Köln: Durch nehmens: Der kommissionsweise Vertrieb ; ausländischen Hölzern jeder Art, des⸗ ; 3 ̃ J, 6 c ,, r,, , schluß der Gesellschafterversammlung vom Gesellschaft mit beschränkter Haftung: andelsgeschäft. Die Ge sellschaft ist tober 1923. Thür. Amtsgericht. Abteilung B. n ni n . ö. K r e enn en Material, her⸗ Mitteldeutfche Creditbant Frankfurt Grundkapital: 700 Millionen Mark. In das Handelsgeschast ift der Kaufmann

en sowie Beteiligung —. igniederla Königsberg Vorstand: Kurt von Specht, Kaufmann, , . . ö. mn seins Einteilung, 8 4, betr. Ausgahe Rn ähnlichen Unternehmungen, Gelegent= . . . . . . 3. Berlin, Kurfürstendamm 224. Proku⸗ a ö Inge en. 196 r . euer Aktien. 8 8, betr. den General liche Geschäfte fir eigene Rechnung sollen Vorstande ausgeschieden. Zu steil⸗ risten: Kaufleute Christian Freiherr wen geh eben en, ,,, rektor und feine Befugnisse. Nach dem der Gesellschaft nicht verboten vin vertretenden Vorstandsmitgliedern sind von Ompteda und Willy Hofmann in ,, nnn, reits durchgeführten Generalversamm⸗ Stamm kapikal: 18 Milliarben ark. bestellt: Regierungsaffessor . D. Georg Königsberg i. Pr. Gründer: Kaufleute ö. ern n ir e d ,,,, ungebeschluß bom 16. Juni 1923 ist das Feschäftsführer: Kaufleute Jofef Pauli, . und Eurt RNepke, beide in 3. ö . Cohn, Wilhelm ,, 36

3. September 1923 ist der Gesellschafts⸗ Die Prokura des William Kahle jf i ; ö r . rag i . ell⸗ 7 st er⸗ iugt, sich an gleichartigen Unter⸗ Jauer. . 3317! Nr. 122 bei der Firma „S edition n ö K. soschen. Dem Kaufmann August Falke . zu a,,, Ver⸗ . Im, hiesigen Handelsregister Abt. A &. Lagerhaus igen f ef , . . Geschẽf ts führer Rltrlürd in Hannover ist Gesanitnroinrpa grtesst treiung zu irbernehmen und Intereffen⸗· Nes 36 ist heute Kingetragen die Firma mit Zweignicderlafsung Köln: Durch ' ö 6 n hem 3 en. derart, daß er berechtigt ist, die Ge sell⸗ emeinschaften einzugehen. Das Grund⸗ Willy Neumann, Jauer. und als deren chlu der Generalbersammlun vom . ,, ,, n ges ! üihrer ef ht. Jed . . hättsführer m Kertreten, it 1569. Inhaberaktien ju je ooo 4. Jauer. Ferner: Der Ehefrgu Mapggrete feli schaftsverkrags, 30 die Bezüge del fin 6st er. n Ver shetnrn s Su. Nr. Gz , Phosphatfabrik Persöntich' haftende rene ha n sind Neumann, geh. Bach, in Jauer ist Pro— i n . abgeändert. ,,,, , den genannten eschluß der 87 des h . 3 . hlußz, * . Fabrikbesitzer Dr. Friedrich Jänecke und Jena. 73313) Rückversicherungs Actien.. Gesellschaft, Gesellschaftsvertrags (Berygütung der . ö e g fie . . . Firma Jänecks Schnesmann Sesel; Im Handelsvegister A Nr,. 468 bei dei Köln: Burch Heschluß der Generglter · r 1 ge schaft mit beschrankter Haftung, samklich Firma Wilhelm Werner, Jena, wurde sammlung vom 3. September 1933 ist die

hrundkapital um 17 Millionen Mark Köln, und Kar] Hardenbicker, Bergisch⸗ in. Di kura des Georg Vofmann, Christian Freiherr von . ce Wöiltznen hart erzcht, „Bie Flabßsz.. Besftfchzs rer tras' ren Böller ü Gehn, för en Henn, donicke. i. Pär, Carman gt in Cr err rien, biokura von Emil Abraham ist erloschen. 26. , und 21. . l0z3. Bei Rr. 46 Actien Brauerei Kurt von Specht in? Berlin. Erfter des Han Ott? Mar Cie Mr err,

Fener wird bekanntgemacht: Die Er. Sind mehrere Geschäflsführer bestesst, Schoenbusch —: Durch General- Aufsichtsrat: Paul Lenz, Direktor in 3. auf Vlatf or, bete hie enn

höhung des Grundkapitals erfolgt durch so erfolgt urch . Ge⸗ k vom 20. Sep⸗ Berlin, Paul Cohn, Kaufmann in R. Pinker? fl scht t mt b r er

erfolgt die Vertretung chäftsführer oder durch einen

sargche von auf den Namen lautenden

Geschäftssührer und Beteiligung am ändert in dem § 14 (Aufsichtsrat) ; ö. ö / . ; eschäfts tember 1923 ist die Satzung geändert in Königsberg i. Pr., Erwin Münz, in Leipzig: Der Gel llschafts Reingewinn) geändert. Ii Cement in Hanngver. Der Sehelsschastg. eute eingetragen: Die Firma lautet jetz; Sat ung geändert worden in nachstehenden Höh Stammaktien zu jh zum führer in Gemeinschaft mit einem Pro— 3 1 8 bkäpital, das ebenda. Von mehreren Vorstandsmit. Haftung in Leipzig. Der Gese arr. a, f h ,, ist 11. August ö. fen Werner Nachf. Inhaber ist Bestimmüngen; sé. hett, das rand! e von 6c R. ünd 1660 auf den Käristen, Ferner Kolb m bekan nifsemächt: h . ie, itte. gliedern ift jepes mit? einem nberen n, 9. pu et e a, erf.

ind für ̃ s Häußler, kapital und seine Einteilung, § 8, beit. ie Gesellschaft verbindli wenn . e e, n , me, . ö. , der Aktionäre zur Leistung ĩ ei

Drogen und Kolonialwaren. von Kapitn nle s tio er . 9

Amen lautenden Vorzugsaktien zu 1906 Oeffentlich? Bekanntmachungen erfolgen M verringert hat, um oder einem Prokuristen vertretungs—⸗ . . : é bartum Kutse von log A3. Die Vor, dur gh den Deutschsn Reichsanze ger. eo h 4 auf 45 i h erhöht. berechtigt. Von mehreren Prokuristen ee ohe e rer die gn gude ugbaktien haben eine Vorzugsdividende Nr. ö, Butter u, Eier Groh Ausgegeben werden 42 620 neue auf ist jeder mit einem anderen oder Vor⸗ an nd, Verlag und Buch⸗ andelsgesell . mit . Car. den Inhaber und über je 1000 M, standsmitgliede vertretungsberechtigt. vertrieb, Gescihschast mit beschrank⸗

,, e e n il n nern nd technische Unternehmungen. Bie 365. Auguft Jlossene Kapitals—⸗ . ken? ben, der Gengraldersammlung, vom erhöhung ist durchgeführt. Sas Grunde bon, einem Persönlich haftenden r 23. Dezember 1922 beschlossene Erhöhung . . . Oö0 S0 R und sellschafter oder von zwei ,. Jena, den 15. Oktober 1923. Stimmrecht der

irm j ; . ; ? vertrag gam Zu N. 1799 Firma Graue & fabrik „Germania Aktiengesellschaft: . Willen gerklatuns mn

gon 10 35, sie können mittels Uuslosung,

ö . h des Grundkapitals um 8 000 000 M ist ällt in S5 066 Inhaberstammaktien zue deren Bestellung die persönki Thüring. Amtsgericht. IIB. Beschlüsse der Generglpersammlung. Nac Köamtklndigung oder Ankauf eingezogen tung. in Schleswig mit Zweignieber 1690 * eittien sind zum 'Kurse von Am 12. Sttober 1923 * Jer! Band Ma— a uche fi nt ö. Has Grundkapital 6 . 103 I. ,, Di wen haftend Gesellschafter berechtigt sind, J dem Beschluß der Generalversammlung erden. Bei i mne über die lassung in 3 Neumarkt 75. Gegen 199 900 35 die e, zum . von schinen⸗ und Fahrradindustrie⸗Gesell⸗ ter , , . Abt I töigt jet 19 000 00 6, wund, jer. Horzugsaktien zu je 1660 46. Bie neuen abgegeben werden, Alle Velannt⸗ Harl8ruhe, Hadem. 3314] dom 8 September 19825 soll daz Grunt. in des nuf, lZrats, Aenderung . des Untzrnehmens; Einkauf und 159 3, Käusgegeben. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: n,, fällt jn 759 Aktien zu je 19 009 und Attien werden zum Kurse von 106 86. machungen die von der Gesellschaft gus⸗ In das „Handelstegister 3 Band JI lapital um 100 09 é erhöht werden, * Satzung und AÄuflösung der Gefell Verkauf von Giern, Butter und ver— Nr. 81g: Königsberger Segeltuch⸗ Königsberg i. Pr. Gegenstand des a . ö.

bast haben sig 20faches Stimmrecht. wandten Artikeln. Stammkapital; 5 Milf. weren. und Flascdnfablit 8 E. W. Unternehmens: Herstellung, Vertrieb . as ie , Bezugsrecht der Aktionäre lionen Mark. nen Kaufleute Hellgardt, e f d Sitz: und Handel landwirtschgftlicher Ma—⸗ 13 IF, (73327 st ausgeschlossen. hann Peter Rasch, hu Vertens. Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag schinen und Fahrräder Stammkapital: Auf Blatt 20 602 des Handelsrgisters Nr. -b bei der Firma Vereinigte lech. amnbert lessch ind Hiberl dom free slugust dag Gerin lee, lg go , nene fte füt, ah gts ,, die Firma Golditaun Co. ihperke n , * Köln. Bie Schneider Köll, Prokurba: Dem Peer Unternehmen: Anfertigung und Handel Maschke, Kaufmann in Königsberg Gesellschaft mit beschräukter Haj⸗ lhelmine Brungfeld, Berlin, ist zum Päderscheid. Köln, und. dem Eduard

* * * 2. **

n 50h Atti ; i ; ehen, erfolgen durch den Deutschen O73. Buchdruckerei Diese Erhöhung ist durchgeführt. Daß

neee, e .

versammlung vom 23. Dezember 1922 Beschlüssen über Wahl des Auffichts⸗ Generglversammlung erfolgt durch die Haftung, Karksruhe, eingetragen. Surch 9 wird bekanntgemacht: Die Er.

und 15. Januar 1923 ist der 5 4 des rats, Aenderung der Satzung und Auf⸗ ,, haftenden Gese schafter oder Hefellschgfterbeschluß vom 8. August 1533 Höhung erfolgt durch Ausgabe von 100 a

Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und lösung der Gesellschaft, im übrigen 9. en Aufsichtsrat unter Mitteilung der ist n Abänderung“ des Gesellschaftsber ⸗· den Namen lautenden Vorzugsaktien zun ie

Finteilung desselben geändert,. Die währen si die selben Rechte wie Taßgesardhaung mitte. öffghtlicher, Ve, was, dass Sizmmtghitel um 46 bbö Hob Rtennbetrag van je ibo . Die tn n, fd von Segeltuchwaren, Flaggen und ähn, i. Pr. Jefellschaftsvertrag vom tung Leipzig in Leipzig, Weststr. 7, Ausgabe . . itt f erfolgt zum früheren 6 .. lanntmachung mindestens 18 Tage vor Park auf T Hob C65 6 erhöht worden. werden um ur von 100 3 ausgegeben Eberitctenden Vorflandsmitglieb; be. Dręesen Schleswig, ist rokura erteilt. Jichen . und . ö Zweck 24. August 1923. Bekanntmachungen: und weiter folgendes eingetragen 3 Nennwert. Zu Nr. 9 Firma Kniepsche Buch- dem für die Generalversammlung fest⸗ Karlsruhe, den 11. QOktoher 1923. und sind übernommen. Die Vorn belt. Der Charlotte Beichmann, Ber. Gesellschaftshertrag vom 1G. Npril 1825. Üebernahme und Fortführung des Ge⸗ Reichsanzeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist . . 6

Zu Nr. 1806 Firma Werkbedarf⸗ handlung Francken K Lang Gesellschaft en Termin, wobei der Tag der Bad. Amtsgericht, B. 2. aktien haben nur Anspruch auf eine n ind dem Izmar Stern, Charlotten. Jeder Geschäftsführer sst für sich allein schäfts der offenen Handelsgesellschaft k ober 18233 a iche e ,, we . Altiengesellschaft: Rach dem bereits mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Bekanntmachung und der Versammlung teiligung am Reingewinn, in Höhe vn an, 1 derart Prokura erteilt, daß jeder bertretungsberechtigt, Ferner wird be Königsberger Segeltuchwaren! und KRKötzschenbroda. 73617 . ist die erf 5 . 3 durchgeführten Heschluß, der Generg!; lassung Hannorer Dems Erich Haag nicht mitgerechnet werden, Die Aktien ITcempten, Allgzim. (I3315] 6 8. des auf ö singezah ten , änsam mit Linem Vorstandsnfitglied kanntgemacht: effenlliche, Bekannt. Flaggenfabrit J. C. KW. Hellgardt,ů * dn eg Handelgrenfler ist heile ein⸗ . el da 3 6. ö versanimlung vom 11. September 1923 in Siegen ist Einzelprokura erteilt. werden zum Nennbetrage ausgegeben. Handel gregiste rein trag. trags in der Weise, daß die Zahlung der he hretungsberechtigt ist. machungen erfolgen durch den Deutschen ön gsberg i. Pr.. Grundkapital; geffahen woe enn Platt nfg Re d e, , eilen ien 2 ist das Grundkapitgl um 47 090 090 4 Zu Nr. 4095 Firmg Holzverkohlungs- Die Gründer der Kommanditgesellschaft, „Germann Nauz n. Sitz: Schongau. guf, sie entfallenden Gewinnanteile on N. öb5b9 bei der Firma „J. Kupferherg ö iger. ig bos o S6. Es ist in 1000 Inhaber⸗ Allgemeine Dentsche Erchit ,. Anftalt, einschlägigen riß allen exportfähigen Er⸗

) 1 1 * z z 7 f j J ö j 5 i e E 6 Co, Aft enge sellschaft “, Köln.? Der J 5. . Georges,. Lodent & . aktien zu je 190000 M eingeteilt, die Zweigstelle Kötzschenbroda in Kötzschen⸗ i g engt ee n n ö. ö

e ] Kaufmann M gj zin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ü ü d igniederlaffung ien · it 2 ; J ,, er, nn, ,,,, ,,, m gehn nne, , , , , e bl de , de, ae, ee e dselschaft mit beschränkter tung“, . eigeng und. f mehreren Mitgliedern nach Bestimmung die Allgemei itsche Credit Anstalt, ; , ubs ö 5 Rechnung. Stammkapital: 320 Milliarden i N dessen Wfl. , . Das Stammkapital beträgt einhundert

durch Ausgabe von 4500 neuen Inhaber⸗ Industrie Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ welche sämtliche Aktien übernommen Inhaber: Hermann Ranz, Lederfabri⸗ Ausschüttung eines Gewinnes an di 53 zu 9 10 000 M und 5 auf lassung Hannover vorm. Färtmann K 5 sind; 1. Fabrikbesitzer Karl ant in Schongau. Lederfahrikation. Stammaktien s, Die Vorzugbaklinn den Namen lautenden Vorzugsaktien Hauers: Durch Beschluß der General- F. W. Schneemann in Hannover, Amtsgericht Kempten, 13. Oktober 1923. haben in der Rege einfaches Stimmrecht. u je 10900 erhöht worden. Das versammlung vom 19. September 1919 2. Dr. Friedrich Jänecke in Hannover, ö 206) Nur bei Beschlußfassung über Wahlen Hen dim tn beträgt jetzt 6e 009 000 M ist der „24 Abf. 1. des Gesellschafts⸗ 3. die Firma FJänecke⸗Schneemann Ge⸗ ö delsregister ist 1 W fn, Aufsichterat 63 zanzherungen m . und zerfällt in 6060 Inhaber⸗-Stamm⸗ vertrgges (öffentliche Bekanntmachungen sellschaft mit beschränkter ftung in ö. ; . Han , er ist am 9. Dt⸗ hen lis ung der Gefell chaft gibt jede Lr. hülteim, Vinzensstr. 79. amm t 8 inhin aktien zu je 10 000 M und in 500 auf der Gesellschaft) und durch Be schluß der Hannober, 4. die Firmg Gebr. Jänecke tober eng, . en: . zugsaktie fünf Stimmen. Cine Sonder. md des Uünterneh mens: Äugführung von Mark. Geschäftsführer; Georges Ledeni, fortan den Vorstand bestellt. Erster Jweigniederlaffung der Aktien gefellschaft Millionen Mark. Zum 5 den Namen lautende Vorzugsaktien zu Generalversammlung vom 4. Fuli 1923 & Fr. Schneemann Gesellschaft mit be⸗ Nr. 10 56 pier 1 Maria M , der Vorzugsaktien soll außer aheporten für fremde Rechnung mit Kaufmann Köln. Gesellschaftsvertrag Vorstand: Paul Hellgardt in Ken ge Deutsche Erebit⸗Anstalt in Leipzig: Bie ist. der Direktor illy Kahlmann in kl Geh 4, Rr dennleiten Ve. derte rs nleisdendernleste, Fhrätte bösänm, m, Hannone, e' hl, men n, , e, nen i, . G , , , , 4

, , , , , er, ,,, ,, , , e, ändert i 41 rundkapital). Von h Hannover. Die Mitglieder ersten . . . um die Beschlußfassung über die Cin. Vuismann, Köln-Mülheim. Ge⸗ . en Prokuristin: Fräulein Helene Deckner in vierhundert Millionen Mark. in vierzig⸗· Ge 1 J

ändert im 3 4 (6 pitah fi gc ira vom 5. Oktober 1523. kanntgemacht: Orffen liche Bekannt⸗ e r 3. Pr als Gesamtprokuristin tanfend Aktien zu je sehntausend, Mark bringt in. Anrechnung guf seine Stamm—

d Inhaberaktien werden 155 äußerlichkeit uind Unpfändbarkeit diefer Rufsichtsrats sind: 1. Vürgermeister Kauffrau, Köln-Deutz iz chung einel elfe genmscinschaft I Anr ; . . 3 . folie die Aktien gestrichen. Die von der Gesell⸗ Gustab Fink in Hannover, 2. General⸗ , ,,, . . 2 ,. am . senßsschaft handelt. Ri *, Ig. Car] Bäckffadi Gesciif 1 machungen erfolgen durch den Deutschen init einen Vorstandsmitglied. Von zerfallend, mithin auf eine Milliarde . die . . ö. Co, in Vorzugsaktien werden zu 100 5 aus schaft aus gehenden Votanntmachungen direktor Michard Schöne in Hannover, r , , Francis einer etwaigen Verteilung, des Getl,ů oschtänkier Haftung!, Köln, Bi. Reichsanjejger. ; mehreren Vorstandsmitgliedern ist jedes zweihundert Millionen Mark, beschloffen. Leipzig , en Aktien un 1 gegeben. Die Vorzugscktien gewähren erfolgen nur noch im Deutschen Reichs. 3. Justißgrat Dr. Andreas Pape in 3 ö . ge c , ens haben die Vorzugsgklien nclsti. 73, wohin ber Sitz von Ham⸗ Amtgericht, Abt. A, Köln. mit einem anderen oder einem Proku⸗ Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ , . der ne ,n . ein 25faches Stimm recht bei Beschfüssen ,, Frankfurter und in der Hannover. Die 4 Jäneche . i dg ge bini en. Hoham Josef lediglich Anspruch auf vorn ne in ö Gegenstanß des Unter. IE 3nigsherg, Er. 733lg] risten . Der ö fe , vom XV. ö ö. een See. , uf i green über Besetzung des Aufsichtsrats, Aende⸗ Fiergfzettz . Firma,. Grube Felix F. Schneemann Gesellschaft mit be⸗ Wolf J 6. Kölner Str, und als zahlung der . sie eingezahlten ns: Ubschluß von Handelsgeschäften Dandelgregister des Amtsgerichts zu . K . 1 5 ö 6 . . ö. , ,

, - * ] ö . ) h 7 * 5 den n, 43 a n 29. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; k Inhaber Johann Josef Wolf, Ziegelei k . . d 9e 9. Hwaft. tt sen * . hen Hi Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ gesellschaft auf en ein das von ihr besitzer, Frechen. ; ; z Rr. 89 bei der irma bed ,, . , . e, . 4. . . unter der genannten Firma betriebene . 19 . Ring fine , zcesfion J ö energ ngs n ge Rhenania Hein! olf, Frechen long sellschafts vertrag dahin geändert, daß Unternehmen mit, allen Attiven und emen Str. und als Inhaber 6 sellschaft, Töl'n; Yer Ggelll

iter Art sowle die Betellizung mit 36 ö Kön igs be alleinige Vertretungsrecht erteilen. Die Hariatsprotokolls vom 8. Auquft 15s in der ,. erfolgen durch den Deut⸗

mitil an anderen Ünternchmungen j ] 9 ö ; ; Eoeit für Handels 2 w. . Eingetragen in bteilung A am V il 3J abaeñ de schen N eichsanzeiger. delsgeschäfte ine besen 8. Oltober 152g bei Nr nn Ge⸗ offene Handelsgesellschaft J. E. W. Hell- den 4. 8 und geändert worden. Ich Arte n e szig, Abt. I e , , ,,,, rr,

i pin solche Geschäfte nur . gelöst. Der bisherige Gesellschafter die Gesellschaft das von ihr, betriebene Aktien werden zum Kurse von 160 3.

Minen hu

rotokoll vom 11. September 1923 nunmehr die Gesellschaft durch einen werd i ; h ; ö =. en aft flbrer vertreten Passiven einschließlich des Firmenrechts, ; ist durch Beschluß der Generalbersamm n, wenn eine derartige Handels. . ö ini Geschäft mit Altiven und Passiven Lin ausgegehen,. ö 39 ah em . Afro⸗Aktien⸗ . nir, , lie here f, insbesondere auch die Grundstzücke W. gh nn, dr e Handelsgesell⸗· lung vom 3. September 1923 bez li . vorliegt Stammkapital: agen ö. na 3 . laut Inventar vom 31. Dezember 192 Amtsgericht Kötzschenbroda, Lęipæzig. [73324 ger chef ür, lch stofsternmwertung; sesteist, S erfolgt bie Werltet in er 3 . 9 , Haft. Tæpilow sky &. Kofnnann , Khin, g de vi. z , . er z 89 , , J , k , ,, . , ach dem durchgeführten Beschluß der Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ Vr. sowie von dem Grundstü ülicher Str. J9. Perfönsich haftende Ge- (Höhe des Grundkapitals), 5. 1 uchel un inrich Sahnwaldt —: Dem Rilliam Kosen⸗ von 48 35,0 ö ; ! 9 , eralversamm . e, ,. Qiefenri rer i .* pfli sonũ Leistung won 3. Kaufleute, ö in Kön ; zel⸗ Grundstückt Königsberg j. Pr., Lizet, Krenzhwrꝶ, O. S. 3318] Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Generalversammlung vom 31. August schäftsführer gemeinschaftlich oder durch nnover⸗Tiefenriede Band 14 Blatt sellschaf ter. Maler genannt ar Topf- Pflichtung der Aktionäre, Rir Leis d bern fle . , ö. . , rern i. Pr. ist Einzel i h gꝛen . Ii, win Wer anne, endelzrenister bt tung in Keipzig, und! weer , gen 's

1923 ist das Grundkapital um gj f ei t 30 das rundstück Krausenstr. 10, lowsky und Benno Koßmann, Kau eute, apitaleinlagem, 29 (Ec timmenzahl et g 5 öb0 oo 4 durch Ausgabé von 62h90 k arten att r e eie n, Ane, feng Gesellschaft 9 n üer, nnn. 3. i Gonderabstz nm nt , a neusn Inhaber⸗Stammättien zu je Karl Seiler ist als Geschäftsführer aus geschlossen, von der Einbringung sind die 1923 begonnen. Vorzugtzaktien). Nach dem Beschluß ber Kketungsberechti hoh) A unß von 400 auf den Ramen geschießen. Grundstücke Schläigerstraß S6. ein- Nr. J sz die Firma Otto Schmidt Benerglperfanimlung vom 3. . nge echt. . lau lenden Vorzugsaktien zu je 1000 M Hu Rr. 1377 Firma Gummi⸗Gesell⸗ ,. im Grundbuch von Hannover⸗ Felle u. Rauchwaren“, Köln, Marien. 1923 soll das 86 um. 66 . „Hartw grhöht, und es sind die bisherigen auf schaßt „Futura“ Gesellschaft mit be⸗ Blatt 5369 Kartenblatt 29 kia 14. und aks Inhaber Sito Schmidt. Mark erhöht werden. Diese Erhöhung. ßen e! e eh Hef ha

Ind. 26. Schteniber 192 . hlau —: don 96 980 A. Bekanntmachungen: Nr. B63 ist heute zu der offenen Handels, eingetragen worden: Er shiftefißf er * . fich . k . . , . . , Berufung der General. gesellschaft Zollem & Münch eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Sep= JJ ĩ ĩ ist er⸗ agen Frist. Gründer ; erige Gesellschafter rner Münch ist stand des Unternehmens ist die ellung . enn den Willy Melcher in er Hande agescli aft, Königsberger Segel‘ allejniger Inhaber der Firma; die Firma und der Vertrieb von Genußmitteln,

Kantorowiez ft mit be⸗ sof

Namen lautende Vorzugsaktien in . ng: de arzelle 178451239 und die Grundstücke Kan n, Köln. D Otts durchgeführt. Das Grundkapital bettet h Haftung“, Köln. Ge stand m 10. Oktober 1923 bei Nr. 3000 tuchwaren⸗ und Flaggenfabrik J. E. W. lautet jetzt: ‚Werner Münch“. Geschäfts⸗ Denußmittelfarben und Essenzen. Das Ilha ber- Glam matien In t. ein sa hem er ern nsf nb . Sr mn be, Genrggfu ng! Briz. eingetragen e , u,. geb. Inge fh, Koln e. ! . de, Ferner wird hela nn * ln ene nee, Betrieb a,. Fischhandelsgesell—chaft Ostprveußen Hellgardt, Köniqöberg i, Pr; ,,. re ä, Getreide, und Futtermittelgroß. Stammshitgl beträgt einiunderi. Mis. Otimntrecht umgewandelt worden, Das tober 1923 ist die Gesellschaft aufgesßst., im Grundbuch von Hannover⸗-Brink ift Prokura erteilt. emacht: Die Erhöhung 583 l e n dh fnfffbrskahion sowie der Rudolf Hahn & Co. Kommandỹtgesell⸗- lonsil William Hellgärht in . 6 hang ung ö ö lionen Mark. Zum Geschäftsführer ist Grundkapital beträgt jetzt se Ooh dh * Der bisherige Geschäftsflihrer ist zum Band 5 Hiatt 165 Kartenblatt 7 Par- Nr 10 3 die Firma „Gebrüder Pieper kapitals auf 45690 606 s erfolgt , . mit diesen Produkten. Stamm⸗ schaft Dem Hans Hahn in Königs⸗ i. Pr., Kaufmann Julius 86 6. Amtsgericht Kreuzburg. Oberschl. der Kaufmann Walter Kirsten in Leipzig e 1000 , in 209 Juhaberaktien zu Zu Nr. 1975 Firma Maroverla arzelle . Die Einbringung Inbaber inri ieper, Kaufmann. lautenden Vorzugsaktien zum Nennt, ln. iet re tanz Mosler, Kaufmann m alinsti in Königsberg i. Pr. ö 8 ö . e . 5. ir migegeben ** ö 5000 A, in 50 Inhaberaktien zu je Ah enge i ü ! j . dem , erfolgt auf 96 der dem Gesellschafts⸗ Köln. ö von je 1000 36. Bie Jlusgabe iese ö (Efsellschaftẽverkrag vom 10. Jull ift Gefamtyrokura dahin erte int, er selbst, Direktor Martin Engelke in Leer, Ostfriesl. 73320) Gesellschafter Kaufleute Walter Kirsten

September 19 ĩ a mit einem der Gesamt⸗ Königsberg i. Pr. Erster Aufsichtsrat: In das Handelsregister Abteilung B) in Leipzig und Friedrich Buschner in Gera nr lsführer i . er hr är fn Wishel n Schwarz und 533 die Gründer William Hellgardt, Vor- ist zu der unter Rr. 23 verzeichneten bringen in Anrechnung mur . Stamm⸗ Ag durch zwel Geschäftsführer Schumann vertretungsberechtigt ist. sitzender, Martin Engelke, stell« Firma „Norder Bank, Zweiganstalt des! einlage das urn er Firma Johann

10 900 A und in 00 auf den Namen geführten Generalversammlungsbeschluß vertrage beigefügten Beteiligungs bilanz. Nr,. 10 575 die offene Handelsgesellschaft Aktien erfolgt zum Kurse von . . lautende Vorzugsaktien un se 1000 M; vom 1. August 1923 ist das Gründe vom 1. Januar 1923. Das eingebrachte Waltz C Fariqg“. Köln, Volksgarfen⸗ werden unter . des i . 1 Durch Beschluß vom 7. September 1923 kapital um 30 Millionen Mark erhöht Reinvermögen der Firma Gebr. Jänecke! straße 26. ** nüch haftende Gefell⸗ Bezugsrechts der Aktionäre der Fölni