be chlossen ge,. 4 ist 83 Kurse n. 6. bei der Fi
Beckmann C Dillner, Lübeck: Die Ge⸗
ist aufgelöst. Die ñ e Lüb
immung des mehreren Pe mitglieder werden vorsitzenden, bei seiner den stellvertreten
e e u g ce, . zig mi i — Aktiven nach dem Stand ein. Der Gesamtwert dreißig Mil
Tscheyel ist der Kaufmann Wien iI zum V . Ge sell schaft vertrag August 1925 geändert. getragen wird veröffentlicht: Den Aufsichtsrat bilden; 1. Syndikus d Ehrlich, Berlin. 2. Pri⸗ Berlin. 3. Dr.
Sriober ĩdꝛs Amtsgericht
Gesell ert ; ee free, ĩ von 150 . ausgeg
Vorstand: Hans Kleinlei ĩ Ser , in. Diuett̃⸗ 5. „Lumwmlt“ Met brikation C Vertri , . se r ĩi i gg e, , i . Unternehmens ist die Vertrieb logmeti : kapital: 50 000 ; Inhaberstammaktien zu
Aufsichts ces rsonen. Die den Aufsichtgrats ·
hinderung durch n Vorsitzenden ernannt. Die Bekanntmachungen einschließlich der eralversammlungen
11 — Dag k zllm Den ts Rr. 244.
ma, SHBefriftete Anzeigen müffe
irma ist er⸗ ck.
Berufungen erfolgen durch Deu
Die Gründer, we übernommen
Marienburg, Westpr. irh e ü
In unserem , . A i
Scharlinski Kaufmann
rah! Christ
Sele, gairesfn je 10 M,
Marienburg. In echts anwalt,
ugo Scharlinski.
Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
chen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsan
Berlin, Sonnabend, den 20. Ottoher
—
j du X au Verbandsdirektor, mehrere Vorsten rikdirektor, 5. die zwei oder dertretungsberechtigt. ersten standsmitglied Konrad pertretungoberechtigt. V Fabrikant in München. de , w schtüan,
Lieberose.
eg ö irma Gigghüttenwerk Glisab r. Ernst Martin G. m. b. H. in Jam litz heute eingetragen worden, daß durch gsellschafterversammlung ⸗ ber 1925 der Si a Jamlitz nach Ber
Lieberose, den 15. Oktober 1923. Das Ant sgericht.
Sachsen. . Blatt 393 des Handel zregi tabtbezirk Lö die Akliengesell⸗
t Allgemeine Deutsche Credit⸗ iliale Löbau in Löbau be—
ist heute eingetragen worden: Die G
versammlung vom 9. August 1925
hat die Erhöhung des Grundkapitals um
vierhundert Millionen Mark, in 40
Aktien zu 10 009 6
eine Milliarde 200
Weißen see, Prenzlauer Promenade 16
wohnhaft, eingetragen worden, daß die
Firma erloschen ist
Marienburg, den 9. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
, 1. Handelsregister. München. (Fortsetzung.) 8. Carl . mr r eg,
leszes delsregi sterõ Grentz Ge⸗ beschränkter Haftung 2 weiter folgendes ein
*; att XR 604 des ünchen. e
i lsrats d: al n. i f . ö. S
Gattinegu, Privatier, donk, Architekt und Gesellschaftsdi 5. Andreas
Buchdruckereibesitßher und Stadtrat endorf, 6. Wilhelm
Be rksdirektor in Ha . Geschäftslokal:
luß der G 12. Okto Holzhandlung. Gesellschaftsberkrag ist abgeschlossen am 14. September und 2. genstand des Unternehmens ist 7 der An⸗ und Verkauf von und fremde Rechnung, der Import von Holz, die Verarbeitung und de Bearbeitung don Holz sowie die Er⸗ Sägewerken und verarbeitungswerken jeder Art. kapital: 100 000 0090 A6, eingeteilt in 1000 auf je 10) 000 46 lautende die zu 115 3 begeben sind. Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Aufsichtsrat kann ein⸗ Borstandsmitgliedern das Recht der Alleinbertretung. Abert Löwenstein, Kaufmann in München. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren — Vorstandsmitglieder srerden durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats gemeinsam mit dem stellvertre= lenden Vorsitzenden bestellt. sichtsrat ist auch befugt, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu bestellen. Die Be⸗ kanntmachungen einschlie Generalver
Memmingen. Handelsregistereintrag. F Holzwerke Krumba r thal Aktiengesellschaft mit dem Sitz Krumhach. Der Gesellschaftsvertrag wurde Ye am 13. Juli 1923 festgestellt und am 12. September 1923 geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: a) die Ueber⸗ nahme und der unveränderte Fortbetrieb der unter der Firma Wahl & Schuster in Breitenthal und Bahn⸗ G. m. b. H. Krumbach triebenen Unternehmen, b) der Betrieb Oo von Handelsgeschästen mit Hol jeglicher Art und jeglicher Verarbeitung sowie die Bearbeitung und Verarbeitung lb⸗- und Fertigerzeugnissen. Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte vor⸗ zunehmen, die den Zwecken des Unter⸗ nehmens unmittelbar und mittelbar förder⸗ 3 lich sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen im In⸗ und Ausland zu erwerben, sich solchen Unternehmungen zu beteiligen, si zu betreiben oder ihre Vertretung zu über- rt nehmen, endlich Interessengemeinschafts⸗
kapital beträgt 33 000 000 4K und ist in, 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von je 10 000 4Æ und 30090 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 A. D Ausgabe der Aktien erfolgt zu Pari. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Er kann jedes Vorstands⸗ mitglied bevollmächtigen, die Gesellschaft allein zu vertreten. sind: Karl Wahl, Kaufmann in K bach, und Johann Dippold, Kaufmann in Die Berufung der Ge versammlung erfolgt durch den Auf⸗ sichterat durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Rei dem Tag der Ausga a der die Bekanntmachung enthält, und dem Tag der Generalversammlung muß ein Zeitraum von Die Bekanntmachungen der Ge Deutschen Reichsa Die Gründerin Firma Wahl & Schuste G. m. b. H. in Breitenthal, legt in die
Aktiengesellschast r Breitenthal geschäft mit allen ,. und
fortführung samt dem im Grundbuch für 5000 Breitenthal Bd. III BI. 133 S. 577 ff. vorgetragenen Grundbesitz werte von 13 370 379, 4 gegen Ge⸗ g von Aktien im Betrage von 13 371 000 4 und die Gründerin Bahnhof⸗ sägewerk G. m. von ihr in Krum l geschäft mit den Aktiven und Pa und dem Recht der Firmenfortführun samt dem im Grundbuch für Krumba
Bd. XVII S. 386 Bl. 377, Bd. XIX 303 Bl. 466 und für Aigelsbach . ö. 8 Hen Hi 4. ö.. 6 enen
rundbesitz sam ö.
u 0,332 ha der Stgde. K einwerte von 9 7658 327, 28 4 gegen Gewährung von Aktien im Betrage von 9 758 000 4. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft sind: vorerwähnte 2 G. m. b. O., Wahl, Kaufmann in. Krumhach, Pi Kaufmann in München, uster, Sãgewer koͤbesitzer
einschließlich ol auf eigene verfammlungen erfolgen rport und der V nzeiger. Die G
J. Ludwig Brüller, Bankheamter, M. ] en 3. Paul Gen
4. beamter, 5. Hans Heiland, Bankbeann
d chen. Di
ersten Aufsichtsrats sind; J. Edwin e Bankier in München, 2. Michael Meßg Wrikant, 3. Ernst Lutz, Bankier, die; . . al: Landthem
Deutsche Generator⸗ Alten chaft. Sitz München. sellschaft ber rag 21. Juli 1923. Gegenstand des ug nehmens ist der Ankauf und Verkan, sowie die Herstellun ig Generatoren für Drehstrom, strom und Gleichstrom und anderen i krischen Maschinen und Apparaten n Antriebsmaschinen aller Art: auch Beteiligung an anderen gleichen oder ic Unternehmungen. G eingeteilt in MY 3 zu je 1 000 000 6, die ausgegeben werden. G6] mehrere Vorstandsmitalieder bestellt i zwei oder eines mit einem Prolnfh vertretungsberechtiat.
re , g der Blumenstr.
ĩ Aktiengesellschaft für elektrifche Industrie, München. Sitz Mü Der Gesells abgeschlossen am ĩ 9. Oktober 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Grzeugnissen der Celektro⸗ und owie der Betrieb aller
Zusammenhang Str Geschäfte. Grundkapital: 400 900 009 A, eingeteilt in 10 009 Inhaberstammaktien
uu je 56 C00 . ervorzugsaktien zu je 100 009 timmen und
Seitenbau.
haberaktien,
hofsãgewer . ind mehrere
after Kaufmann Karl Grentz in bringt das von ihm bisher be
Geschäf nventar und envorräten, die zusammen einen W haben, in die Gesellschaft ein, so daß seine Stammeinlage geleistet ist. Soweit Bekanntmachungen erfolgen müssen, erfolgen sie nur durch den Reichs
zei .
fallend, mithin auf D Millionen Mark, be⸗ ossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der schaftspertrag vom S899, in der Neufassu 1922, ist durch den glei Notariat gprotokolls vom 9. Au 4. 38 und 31 abgeändert worden. Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Di 46 . V Mill ie schon vorhandenen n eingeteilt in 00 Stück J ,. e, nut =. ihrer bisherigen Vorrechte den estellt und in 20 000 üs umgewandelt. Amtsgericht Löbau, den 12. Oktober 123.
20. Dezember der Metallbranche
vom 10. Juni n Veschluß ,
von 320 000 MM
Der r abgeschlossen
Igõ Inhahervorzugẽ Mark, letztere mit je 00 St 1 Vorrechten bei der Liquidation. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, ist j allein vertretungsberechtigt. die Kaufleute August Reber, in München. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Vorstands werden dur Doch hat au seral sammlung das Recht, Vorftandsmitglieder ĩ kannt machungen ein⸗ ufungen der
Die Gründer, Aktien übernommen haben,
r und wer⸗
ausgegeben. Vermietung
Leipzig. (73 Auf Blatt 2 605 des Handel hregisters J Solländisch⸗ che Export⸗Compagnie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ) und weiter folgendes
sellschaftsvertrag ist am 10. 1933 ahgeschlossen und am 13. Septe 1923 abgeändert worden. sellschaft ist der Betrieb von Handels. geschä fen aller Art, besonders der Handel J mit. Musikinstrumenten und Kleinmöbeln sowie verwandten Artikeln,. Beteiligung n Unternehmen, die den Handel oder die rstellung dieser oder ähnlicher Artikel eiben, sgwie der Erwerh solcher Unber⸗ Insbesondere will. wort von Musikinstrumenten und Kleinmöbeln gus Deutschland nach Polland pflegen. Das Stammkgpital be⸗ trãgt fünfhunderttausend Heschäf führer ist, der Kgufmann Georg Rudolph Schulz in Leipzig bestellt. Amtsgericht Leipzig, Mt. 11 B ober 1923.
lich der Beru⸗ ammlungen folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Karl Herling, Bankdirektor in Freiburg, 2. Firma K Bohm in München, Hotelbesitzer in Maria Miller
über je 19 andsmitglieder: tammaktien
Aktien zu jeg! Mitglieder des 00 00000
den Aufsichtsrat die Generalver⸗- N
Leipzig ( Burastr.
n worden: haberaktien
Adolf Schmitz, G . 4. Fräulein München, 5. Willy Hensler, Prokurist in Freiburg. Die Mit⸗ Or ersten Aufsichtsvats J. Otto Bürkle, Bankier in Freiburg, 2. Arnold Matter, Rechtsanwalt in Frel⸗ Max Reschreiter, Rechts- Geschäftslokal:
J. Südosteuropäische Bank⸗Aftien⸗ München. Der Gesell⸗ stsbertrag ist abgeschlossen am 20. Sep⸗ Gegenstand des Unter⸗ ist die Uebernahme und der Weiterbetrieb des Bankgeschäftes Jo Müller, früher in H l in München, und der Betrieb von Bank—⸗ F'schäften aller Art im In- und Ausland inanzierung dem Osten. Grundkapital: O00 000M, eingeteilt in 148 Inhaber⸗ stammaktien und 52 Namensvorzugsaktien je 1009 000 , letztere mit dreifachem timmrecht und 4 . Vorzugsdividende, letzte zum Nennwert, erstere zu 125 3.
Der Vorstand be⸗
ber Liüꝛcbeglie, Sandelsregister. Oktober 1923 ist einge Lie Firmg Wilhelm Giencke, nhaber:; Wilhelm Giencke
Zweck der Ge⸗ u bestellen. chließlich der Ber
Vorstandõmitglieder , *
Vorstand: Woh der Ley, Ingenieur in Mürcg Der Vorstand hesteht je nach der stimmung des Aufsichtsrats aus in Person oder aus mehreren Mitglicn Der Aufsichtsrat hat das Recht, die M standsmitglieder zu ernennen. einschließlich der General dersammlungen )
] Mitgliedern.
Ingenieur, anseatische esellschaft, Lübeck; Die Prokura Brunow ist erloschen. 3. Bei Firma Swedmark z Lübeck: Die Gesell
irma ist erlo
Da mpfschi eichsanzeiger. glieder des
⸗ ttenreuther, 3. Ludwig Fürholzer, M
Kaufmann Burgstr. 17I.
Jose Uttenreuther, ö
folgen durch den anzeiger. Die Gründer, welche alle AM übernommen haben, sind: 1. mann Franz Walter zu Berlin, 3 QVberingenieur Gustav Bellingkrodt Neukölln. 3., der Mumeister Carl Joe zu Berlin. 4 der Oberingenieur om Schröder zu Berlin,. 5. der Qherstleutn 2. D. Richard Dekkert zu Stettin. Mitglieder des ersten Aufsichtsrals su Gründer zu Nr. ] 7. . Elektroschutz ler Elektrizitäts⸗Aktienge sellsch München. Der Gesellschaftepe ist abgeschlossen am 30. Juli und 8 Gegenstand des. Un nehmens ist die Errichtung elektz speziell Ausbau ö wasserkräften, Errichtung von Elch tätßwerken und Ortsnetzen, der n O60 mit. neuen und gebrauchten elelltist Maschinen, weiterhin der Betrieb a elektro technischen Werkstätte sowie Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. W000 D „A, eingeteilt in 20 0 haberaklien zu je i660 4. die zum M wert ausgegeben. 1000 Vorzugsaktien 20 mm Stimmrecht in den steuerfreien Vorrechten bei der Liquidatzon, mehrere Vorstandsmi hal leder hestelt zwei oder eines mit einem P vertretungsberechtigt, doch kann der, sichisrat ein gelnen Vor tend? mig it Befugnis der Alleinvertretum
Schli. mit beschränkter Saftung, esennfchasl Gig Kölner Verband, Lübeck: Die tretungshefugnig der Liquidation ist be⸗ endet. Dig Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
Hinbegk?. HSandelsregister. Am 10. Oftober 1923 i 1. bei der Firma Vorsch Vereins ⸗Bank in Lübeck, Lübeck General versammlung vom 1923 ist die Erhöhn um 100 Millionen lionen Mark durch Ausgabe von H Aktien über je C00 06. 10699 Attien über je 5000 S6. og Aktien über je 10 009 und 1265 Arten über ämilich au chlossen wor
des Reichsanzeigers, Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Ingenieur in
Mark. Zum 2 Dr. Moritz Dreyfus, Rechtsanwalt in Otto
engersberg, nunmehr
lokal: Goethestr. 49. 3. Münchener Liegenschaften⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft. Sitz Mün g ist abgeschlossen d 10. Oktober 1
t 6 Lei f. . und ar ** att 22 605 des Handelsregisters : heute die Firma E mit beschräukter Haf⸗ Str. 6 b) Zweig⸗ rtmund unter der
Der Gesells. am 12. tembe ; ? Gegenstand des Unternehmens ist der Cin ˖ und Verkauf von Li die Verwaltung und
des Grundfayl al Ludwig Ram
Il t Gesellschaf rk auf 200 Mil.
tung in Leipzig (Zei niederlassung der . — leichen Firma bestehenden Hauptnieder affung und weiter folgendes eingetragen
schaften aller Art, rwertung derselben,
die Vornahme von Bauten auf echnung, Errichtung
Bankier in München steht, je nach der Bestimmung des Auf⸗ t sichtörats aus einem oder mehreren Mit. München. Der Gesellschaftsbertrag ist F gliedern. Der Aufsichtgrat hat das Recht abgeschlossen am 22, September, 1923. zur Ernennung. Die Bekann machun gen, Gegenstand des Unternehmens ist der einschließlich der Berufungen der General. Verlag und der Vertrieb von Postkarten,
Kunstdruckerzeugnissen und Reiseandenken; P
je 50 000 S, autend, be⸗ irh öhung ist durch. führt. Das Grundkapital beträgt jetzt Millionen A, eingeteil 31
u je 10909 A., 4h ao Aktien zu je 10 900 ien zu je 50 000 (s, rn. auf
530 Millionn 6 zum Kurse 50 Millionen A
. von eigniederlassungen u
,, aller Art. Grund⸗ ital: 1 000 000 060 , 56000 Inhaberv Mark mit steuerfreien
Der V. September mbach das
abgeschlossen worden. nstand des Unternehmens rnahme und Dortmund unter tragenen Firma Ernst Heck Teerprodutten⸗
dl . 6
, e
; . in Kru . eingeteilt in gsaktien zu je m Stimmrecht i en, 6 . Vorzugsdivide 10 000 Inhaberstammaktien zu je 50 Mark und 40 090 solche alle zum Nennbetrag guszuge
mehrere Vorstandsmitglieder bestellt. zwei oder eines mit einem vertretungsberechtigt. auf mann in tand besteht je nach ufsichtsrats aus ei
werden durch
Aktien zu je
i n. e 10 000 und
persammlungen erfolgen durch den Deut⸗ Reichsanzeiger. r alle Aktien übemommen haben, sind: 1. Josef Müller, Bankier, 2. Ema⸗ niel Sahl, Generalkonsul, 3. Josef Vogt, Bankdirektor, diese in München, 4. Alfons Eggenfelden, Forstmeister in Die Mitglieder des Jlufsichtsvats sind die Gründer zu Rr. 2,
5. Der Gründer zu Nr. J legt gegen Gewährung von allen Vorzugsaktien fein ier unter der Firma „Bankgeschäft Josef er Bankgeschäft ohne Verhindlichkeiten nach näherer Maßgabe des Hesellschaflẽvertrages ein. Geschäfts⸗ lokal: Karlsplatz 22/1.
Von den mit den AÄnmeldungen zu den ꝛ Aktiengesellschaften Kertichten Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungsbericht des Vorstands, des Äuf— sihtsrats und der Revssoren, kann bei Ge— richt, von dem der Rebssoren auch bei der München Einsicht ge⸗
d Gesellschaften mit beschränkter Haftung
nusw. Groeming K Thiemann Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung. eit München. Der Gesellschaftgvertrag Abgeschloffen 1g. Jült. J. Gegenftand des Unter nens ist die Herstellun b von Gießereis, 1 ähnlichen Artikeln. Stammkapital: f 60 (690 6. Sind mehrere Geschäfts= ist jeder allein vertretungs⸗ Geschäftsführer: Mar Thie⸗ abrikant in Dortmund, Diplomingenieur in tslokal: Marsstr. 27. Baustein⸗ Bau⸗ C Brennstoff⸗ Gesellschaft mit beschräunkter ünchen. Der Gesell⸗ abgeschlossen enstand des
owie aller sonstigen Erzeugnisse, fern Firmen mit ein⸗ und Erwerb Das Stammkapital be⸗ agt fünfhunderttausend Mark. 3 . sind bestellt die Kaufleute 5
d
rtmund. Die Gesellschaft zwei Geschäftsführer, von denen jeder im mfange die Gesellschaft allein treten und den gesetzli ; ften entsprechend die Firma allein zu zeichnen berechtigt ist. eiter wird n
Aktien werben zu je 10 009 ,
von 1 500 000 . und
um Kurse von 1250 000 235 ausgegeben.
ntsprechend der Erhöhung des G
* . und e, ags geän.
a Carstens
werden; hierdon
kapilals sind die des
werden. 83] 2 Fi
. r Firm
Hösterling, biber ,,. Rickelt, nn, Lübeck, hat Prokura. 3. Bei der Firma Sorndahl E Co. Komman ö chf . . Si
n m!
un ee, Lübeck.
San dels register. 73333 Oftgber 1933 ist eingetragen: o Schröder, Lübeck. inhaber: Bruno Schröder, Kaufmann,
i Witt, auf ˖
3 Nargarinewerke Aktiengesell⸗ lter Dahl, Segeberg, samtprokura dergestalt, Vorstand nur aus einer Pers meinschaftlich mit einem andern ,, rsonen gemei i n. lied . Fer 8 6 efugt Dresdner Bank Durch Beschlu
tand: ün . Der ö.
immun oder ö. Mitglieder des Vor⸗ den Aufsichtsrat be tellt. Die Bekanntmachungen einsch lich der Berufungen der Generalver ungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die
mst. He beide in Do 3 u j
ohann Dippo und Michael S r in Breitenthal. Die sämtliche Aktien übernommen. Die ersten Aufsichtsratsmitglieder sind: Dr. Georg Nützel, Rechtsanwalt in M
Wasserburg a.
betriebenes
Dans Rickl und Geo Ramm
Einzelprokura. 6 Hin 9. meh reren
e Mitglieder durch den Vorsitzenden des und seinen Stellvertreter, welche kalieder bestimmen,. gen einschließl
bekanntgegeben: Der Gesell schafter Kaufmann Ernst Heck in Dortmund bringt in Anrechnung auf Stammein lage seine unter der andelsgerichtlich eingetragenen mann betriehene Großhandlung mit der vorhandenen Kundschaft und den laufenden Aufträgen, jedo
andenen ausstehenden im assiva, die Herrn Heckmann persönlich b bezw. die er persönlich zu regu⸗ verpflichtet Einbringens ist auf 200 009 6 festgesetzt. Prok t Leipzig, Wt. IIB, Oktober 1923.
3329
ister A ist unter Ii? 3
. aärtin Hann, Feobschü . eingetragen worden: Die Firma
ch Amtsgericht Leobschũtz, 10. 10. 1923.
Liebenwalde. Heutiger Eintr Nr. 16, betreffend 8 Rothenburg“
iebenwalde:
Sãgewerkabesitzer ranz Egle, Kauf- 8 den mit der der Gesellschaft eingereichten insbesondere Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf sichtsrafs und der Revisoren, kann bei dem Reg istergericht Einsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelstammer Augsburg. Memmingen, den 12. Oktober 192 Amtsgericht.
Liübeclẽ. ö. dorbe eich ꝛeten
Kaufmann. 2. g intänbier. 3. Rudglf eb g ,, mn
rtis, Bankier, 6. Dip Huber, 7. 23 . Architekt, alle in München. ie Mit⸗ Aufsichtsrats sind Rechts hier. und d r. 2 mit 5, 7 * ee.
gegen Gewãhrung Vorzugenktien ju je 20 0090 M und ö 5. Nr. 3 an der Brei r aße, hier,
ünder zu Nr. 2 Gerdãh von 20090 Vorzu
und 103 750
1. die Firma Brun
Arnmahl der Mi Die Bekanntmachun Berufungen der Gen ta lte amm erfolgen durch den
Handel kammer
ch unter Aus—= nommen werden.
ftober 1922 vor⸗
Ne orderungen und Deutschen Ne
Dien s r,, Nachrichlen. Die Gründer. welg Aktien übernommen, haben. sind: wig Rammler, Kaufmann. Ingenieur, 3. Geopa. R kechniker, diese in Mün Mayrwieser. D
Vorstand aus
Miüncher.
mit einem I. Neu eingetrage
Vertretung der Gesells
4. bei der e. n ,, 35 ver, n,, er mmlun m 4. Augu , abgeändert worden, Lüũbeck⸗Büchener Eisenbahn⸗ Lübeck: Die General , . 8 Grundkapita er ell⸗ senn r r ten C Gh erhöhen durch
tien zu je 20 000 np Stammaktien das he Anwesen Hs. Nr, R an der Blum straße, hier, ein. Geschäftslokal: Marien platz 1711. ;
ilmfabrik Aktie ünchen (bish
vlomingen eur . und der Ver⸗
Lꝑęobschütæ. Modellschreinerei⸗
in Ru nrbern. Aufschtratz
ouau⸗Ton⸗Atktien⸗ Sitz München. chlossen am genstand des
Im Handels i der Firma
sellschaft. . svertrag 66 tember 173. ; Unternehmeng ist die Gewinnung, Ver⸗ edlung und Verwertung von Ton in ber Der Gegend von Schwa Donau, inebesondere auch trieb von keramischen Fabriken, Handels ˖ chäfte mit Ton und Tonerzeugnissen. 10 09090 000 nhaberaktien zu
76 ausgeg Vorstandsmitgl iede zwei oder eines mit einem bertretungsberechtigt, doch kann der Auf- chtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern ie Befugnis der Alleinvertretung erteilen.
St Der Vorstand
n, . hrer bestellt, Gesellschaftsvertrag ist 11 . We e rtrag ist am 11.
schloffen und durch
luß vom 28. M ndert. Gegenst stellung und ndten
teil an äh ae mm r
chaftgverkrags a. chaft.
3330 im Here nen, B irma Einfamilien-
iengesellschaft in
Gegenstand des Unternehmens ist der ung eines Teil. grundstückes des im Grundhuche des Amts.
ichts Liebenwalde von Band.
latt Nr. X60 eingetragenen Grundstücks in einer Größe von mindestens einem Morgen mit einem Einfamilienhaus sowie der Er ·
igen Vorstand
pes Unternehmens i der Vertrieb von F Artikeln und die Be
nterneb
30 0090 go0 M. Sind mehrere Vorstands. mitglieder bestellt, sind zwei oder eines rokuristen vertretungs ˖ n der Aussichtgrat ein. orstandsmitgliedern die Befu lleinvertretung erteilen. a nach ! Kleinlein ist allein
; . be von n zg *g
durchgeführt.
dastung. Sitz
September 1923. nternehmens ist die b von Brenn artikeln jeder Art. Stamm⸗ 5 C0 090 „S6. Sind mehrere Ge⸗ ührer bestellt, sind zwei oder einer sch vertretungs⸗
11 6665 In undkapital: e, . aktie zu pi õhung Grundkapital betrãgt nunmehr 45 000 999 eteilt in 30 90 Aktien zu 299 22 102 Aktien zu 1200 1600 A4 und eine amtliche Aktien lauten
Gemãß der Kapilalserhöhung i Nachtrag Mum
eingeteilt i. den. Si
Altivem er Passlren und 5 Firmenfortifũüh rung Preysingstr. 12.
Gortfeung in der folgenden Bil
Sammer Band 7 Mark, eine Aktie
ein
irektor in
ür den bis- Affred Andree. Archltelt
Wolff, Stadtbaumeister a. D. in Starn— 1 berg. Die Bekanntmachungen ö von
ünchener Neuesten Nachrichten. stellung und
den Geschäfts lokal: Neuthurmstr. 10. 3. Rule“ Gefellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung Werkstätten ö t, 8 , . r ese ertrag ist abgeschlossen am . September Hes J. Unternehmens ist die 9 tellung und der ertrieb von feinmechanischen Artikeln aller Art, ferner die gewerbliche Ver⸗ wertung der von Jatol Leemann an⸗ gemeldeten und anzumeldenden oder schon erteilten Schutzrechte oder Patente. Stammkapital: 106 000 609 46. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 31. Dejember Tho fete schr die Ge ift kann aber durch Hr tin; der Ge⸗
ellschafter, welcher längstens biz 31. Skt. d
tober 1938 gefaßt sein mig auf beliebige eit berlängert worden. Geschäftsführer: athan rünsfelder, Kaufmann in München. Prokurist: Jakob Leemann, Einzelprokura. Der Gesellschafter Jakob
Leemann, Ingenieur in München, dringt füh
. Annahmewert von 25 009 606 6 ein ämtliche ihm gehörigen Pläne, Zeich⸗ nungen, Patente und Ge rauchs mufter⸗ rechte in Beziehung auf den zurzeit in Fabrikation, befindlichen Verschluß für photographische Objektive. Die Bekannt⸗ machun gen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Artilleriestr. 1.
4. Deutsche Orient⸗Export⸗Gefell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsverträg ist abgeschlossen am 10. Oktober 1923 egenstand des Unternehmens ist der Handel und Export von deutschen In— Tustrieerzeugnissen aller Art nach dem ient. Stammkapital; 50 000 600 060 Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Die Kaufleute Hans Otto K und Alfred Veyhel⸗ mann in nchen. Dic Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs-
anzeiger. Geschäftslokal: Karlsplatz 2M, K
Zimmer 67 — 69
5. Münchener Wach⸗ und Schließ esellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsbertrag ist abgeschlossen am 21. September 1933 Gegenstand des Unternehmens ist die Be— wachung von Geschäftsrdumen und
Fabriken. Wohnhäufern, Uugsfellungen in
und die Beteiligung an Unternehmungen 6 oder ir ir Art. . Wital; 50o0 C00 606. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, ist jeder allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Die k . K. . e riegel in ünchen. eschäftslokal: Bayerstr. 2511. 5. Monachia Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz
Stammkapital; 109 000 9000 ce. Sind mehrere Geschäftzsführer bestellt, ist jeder vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Franz Josef Huber, Verleger in München.
ie Bekanntmachungen, erfolgen im Bayerischen Staatsanzeiger. eschäfts⸗ lokal: Herzogspitalstr. Z.
„ Franz Sechser. Sitz München. Inhaber: Franz Sechser, n in München. Herstellung und Vertrieb von
ßhest, Frauenstr. 5. J
Inhaber: Wilhelm Franke, Kaufmann in München. Fabrikation von und Handel mit Damenkonfektion, Goethestr. 54 III. 9. Christian Hermann Graeff Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. Der . , abgeschlossen am 2. Ok⸗ tober 1923. G ist der Engros. und Detailberkauf von Bekleidungsstücken det Textil- und Schuh⸗ branche auf eigene und fremde Rechnung, die, Vornahme von kaufmännischen Ge⸗ . jeder Art, der Erwerb und die eteiligung an Unternehmungen. dieser und ähnlicher Art. Stammkapital: 15 000 00 6. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer hestellt, sind zwei oder einer mit einem, Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Christian Hermgnn Graeff, Kaufmann in München. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen ö schäftslokal: Daiser⸗
raße H. 10. Bayerische Bürobedarfsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. ß ünchen. Der Gesellschaftsvertrag i abgeschlossen am 10. Oktober 1923. Gegen. stand des Unternehmens ist, der Handel mit Büromöbeln, Büromaschinen und Buͤrobedarftzarlikeln sowie die lebernahme ,, Vertretungen. Stamm⸗
kapital: 100 0 ꝛ ier ist allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ Hcäftsführer; Die Kaufleute Ludwig Kranzeder und Josef Utz in München. Ge⸗ ce n, , ** .
11. Süß d Möhle Hosenträger⸗ fabrikation Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist . chlossen am 2. Oktober 1923. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der
osenträgern und Socken⸗ k . de g, ] rie ie ese ter beschließen. Stammkapital; 3 ez A4. ist, allein ver⸗ Geschäftsführer: Er⸗
tian Friedrich Louis Möhle, in Hamburg.
altern und an
Geschäftsführer tretungsberechtigt.
eenstand des händ ‚ Bayerischen g Geschäftslokal: Tal 10. 12. „Fristo“ Friseur . Toilette— Artikel, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München. Der Ge— llschafts vertrag Oktober 1923. G
Staatsanzeiger.
abgeschlossen Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Haͤndel mit Waren aller t, insbesondere Toiletteartikeln, deren Fabrikation sowie R Erwerb ahnlicher und Beteiligung an sol n Vertretungen Stammkapital; 509 000 009 M6. schäftsführer bestellt, ist jeder vertretungsberechtigt. Dig Kaufleute Georg Feuerlein — s Monenschein in München. Die Bekanntmachungen erfolgen in den Mün— chener Neuesten Nachrichten. lokal: Goethestr. 36. 3. Schwarzmann C Co. München und Schwar Filiale Garmisch.
ir err
ankier in München. Prokuristen: Bernhard Huber mann, je Einzelprokurg für chropp und Fred und zwar Karl
chropp nur je in Ge⸗ Ottenhei mer.
ell⸗ A
Unternehmungen somie Ueber⸗
mehrere Ge
zmann E Co. Kommanditgesell⸗ 21. September 1925. . haftender Ge⸗
die Hauptnlede Ottenheimer, Schropp Gesamtprokur niederlassung Garmisch Schropp und Fred S meinschaft mit Franz 14. Brunninger. Sitz Mün⸗ chen. Inhaher; Hugo Brunninger, Kauf— mann in München. H trieb. feiner Fleisch und Wurstwaren und sowie Wild. und Geflügel⸗ , ö. . uhge schãä ansa Bogo⸗ polsky C Holzapfel. andelsgesellschaft.
erstellung und Ver⸗
tz München.
Schuhhandlung, Reichen⸗ bachstr. 14. Hern he ren i. . und Nathan Holzapfel, Kaufleute
1. El . eujt ie J ö ettroplattier⸗Industrie Ing. Alexander Bulling. J Geänderte Firma: Elertroplattierwerk Ingenieur Alexander Bull ing.
2. Hans Otto Brettschneider. Sitz München: Seit 1 Oktober 1923 offene Gesellschafter: Hans
Sitz München:
Handelsgesellschaft. Otto Brettschneider und Alfred Ve mann, Kgufleute in München. Brettschneider C Co. 3. Theatiner Verlag Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Den Vorstands— mitgliedern Alois Schremmer und Dr. „ Bezzenberger ist je die Befugnis der Alleinvertretung erteilt. Vollmar Gesellschaft schränkter Haftung. Gesellschafterversammlung 24. September 1923 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen; dieser ist der Erwerb und die wirtschaft⸗ liche Ausnützung des Ritterguts Ober⸗ . gltwaltersdorf 3 Wichn tnf anke. Sitz München. . J auf diesem 5. Chemische Fabrik Traunstein, Aktiengesellschaft. Vorstand Josef Raskin gelöscht; Emil Willmann nun ordentlicher Vorftand. Bayernbau Aktiengesellschaft. Sitz München: Neu bestelltes Vorstands⸗
, , Josef Wolf, Oberingenieur in
Sitz München:
. Messingwerke Moosach“ Aktiengesellschaft. Prokurist: Reinhard Eitels⸗ berg, Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.
O0 600 „M., Jeder Geschäfts F
sch
13. Richter Gesellschaft mit Sitz München:
Wunderlich Schäffer, Gesamtprokura miteinander oder
renzel München eschränkter Haf⸗ Prokuristen:
13. Kur⸗ . Badverwaltung Kohl⸗ grub Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz Kohlgrub: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter— bersammlung vom 27. September 1923 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokells beschlossen. Ge⸗ schäftsführer August. Faller gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer und Liquidator: Karl Schölz, Sekretär a. D. in Garmisch.
14. Hartsteinwerk. Glashütte Aktiengesellschaft. Sitz Schliersee: Die Generalversammlung vom 1. Oktober 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 000 S6 und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. as Grundkapital beträgt nunmehr 1090 000 0090 M½6. 2000 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 2000 S6 und 4660 solche zu
15. Peter Windbauer. Sitz Mün⸗ Hen; Weiterer Prokurist: Fritz Zimmer. Dieser und die eingetragenen Prokuristen Walter Geratewohl und Sebaftian Gou⸗ thier haben Gesgmtprokurg je mit einem anderen Prokuristen für die Hauptnieder⸗ lassung.
16. Süddeutsche Kohlenhandels⸗ gesellschaft Bellwinkl C Moos⸗ bauer. Sitz Pasing: Sitz verlegt nach München.
1I7I. Grünewald C Co. Sitz München und Grünewald C Eo. Filiale Garmisch: Weiterer Gesell⸗ schafter: Eduard Schwarzmann, Bankier in München. ĩ
18. A. . C. Kummer. Sitz München: Seit 1. Oktober 1923 um— gewandelt in eine Kommanditgesellschaft unter geänderter Firma A. . E. Kummer Kommanditgesellschaft.
Gesellschafter gelöscht. Persönlich haftende Gesellschafterin; Pflüger & von Achten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München. Vier Kommanditisten. Hro⸗ kurist: Karl Teufel.
19. „Numa“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Prokurist: Karl Maschke, Einzelprokura.
20. Pax⸗Steinwerke Aktiengesell⸗
Müller gelöscht; neubestellter . Ludwig Seidl, Kaufmann in München.
21. O. C. Recht Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung bom 12. September 1923 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsbertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto- kolls beschloffen.
22. Fundus ⸗Handelsgesellschaft nit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterverfammlung bom 7. September 1923 hat die Er⸗
Mark auf 1 000000 S und die ent— sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ bertrags beschlossen. . Her⸗ mann Aumer gelöscht; neubestellter Ge— schäftsführer: Albert Friedel, Kaufmann in München.
23. Bankkommandite Richard Nheinstrom. Sitz München: Westerer Prokurist: Gustab Fasching; dieser und die bereits eingetragenen Prokuristen Otto Zwierlein und Karl Beyschlag haben je Besamtprokura mit einem anderen Pro— kuristen.
24. Gebr. Lützel. Sitz München: h Gesellschafter Karl Lützel gelöscht; neu eingetretene Gesellschafterin; Elise Lützel, Hofphotographenwitwe in München. 25. Provitentia, allgemeine Ver⸗ sicherungsgesellschaft (Wiener Pro⸗ nitentia). Zweigniederlassung München: Dr. Alfred Lang nun ordentliches Vor— stands mitglied.
26. „Giotil“ Seifenfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die , vom 7. Juli 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 0 000 000 οι und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital, beträgt nunmehr 130 9090 00 MSc. 9000 Inhaberaktien zu
20 000 66 ausgegeben. 27. Baustoff⸗Aktiengesellschaft. Sitz
München: Die Generalversammlung vom
6. September 1923 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten ö im be⸗ sonderen die Erhöhung des Grun bkapitals um 100 000 000 S6 beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund— kapital beträgt nunmehr 205 000 060 „. 19009 Inhaberstammaktien zu je 10006 Mark werden zu 109 23 ausgegeben.
28. Bayerisches Elektro⸗Stahl⸗ werk, Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalbersammlung vom 53. Oktober 1923 hat Aenderungen des Gesellschaftsertrags nach näherer Maß— . des eingereichten ö im be⸗ onderen die Erhöhung des Grundkapitals um 500 009 000 96, beschlossen. Die Er⸗ h ß ist, durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 1 250 060 00 „. Die neuen Inhaberaktien zu je 10 000 M
je mit einem anderen Prokuristen.
werden zu 4000 R ausgegeben.
3 . 9 9.
Eiger
n drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein.
Industrie⸗Verwaltungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft. Sitz München: Generalbersammlung ö 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000 000 ½ und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt.
Die neuen Inhaber⸗ aktien zu je 100 000 „Sn werden zu 150 35 ausgegeben.
30. Theater⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: , . Oskar Camillus Recht
31. Süddeutsche Solzverwertungs⸗ Sitz München: Die
Grundkapital 5000 000 000 .
Aktiengesellschaft. Generalbersammlung vom 18. September 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ bertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls, im besonderen die Grundkapitals 9 500 000 , beschlossen. Die Erhöhung Das Grundkapital be⸗
Inhaberaktien zu je 19 000 „M, 4009 solche zu je 5000 AM, 35090 solche
10 000 ½ werden zu 100 8 ausgegeben. E
ist, durchgeführt. trägt nunmehr
zu je 1000 6 werden zum Nennbetrag ausgegeben. Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien um⸗= Laderinnung Gutleben Speditionsgeschãäft mit beschränkter Haftung. München: Die Gesellschafterversammlung vom 9. Oktober 1923 des Gesellschaftsbertrags nach näherer abe des eingereichten Protokolls be⸗
33. Kapuziner Malzkaffee⸗Fabrik . Gefelsschaft mi
schränkter Haftung. Die Gesellschafterversammlun 22. August und 3. O geg f e Sbertrags abe des eingereichten
hat Aenderungen
Sitz München:
Anna Kummer und Karl Kummer als Tender nach näherer Ma otokolls beschlo äftsführer Max Friedmann und Justus isenfeld ist allein vertretungsberechtigt. Neuhestellter Ge Weisenfeld, Direkt
34. Deutsche Hansabank, Attien⸗ ft. Sitz Mün Vorstandsmitglied: P ankdirektor in Mün Bawag Bayerische Wasser⸗ kraft⸗Aktiengesellschaft. Vorstands mitglied Boehm gelöscht.
schaͤfts ihrer.
: Weiteres
schaft. Sitz München; Vorstand Richard B nton Gckert⸗
Sitz Mü . ö
36. Süddeutsche Nahrungsmittel Gesellschaft schränkter Haftung. tsführer Arthur Kahlbgu gelöscht. Münchener Heizkessel⸗ und Metallwarenfabrik vormals Fr Aktiengesellschaft. . . . Vor ö ustab usser, höhung des Stammkapitals um g60 000 M
38. Bayerische Verkehrs ⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ Weiteres Vorstandsmitglled: Dr. Rudolf Cohen, Bankdirektor in München.
39. Waitzingerbräu Aktiengesell⸗ schaft. Sitz Miesbach: Die Generalver⸗ sammlung vom 2. September 1923 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
40. Chemische
Sitz München:
Vorstandsmitglied: Diplomingenieur
he Handels Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Ge ralversammlung vom 11. Oktober 1933 eine Aenderung des Gesellschafts⸗ bertrags hinsichtlich der Firma und des Unternehmens be⸗ shlossen; letzterer ist nunmehr die Her⸗ stellung von Chemikalien aller Art sowie der Handel mit Chemikalien, Fabrikaten und Rohstoffen. Chemische
Gegenstandes
; „Danubia Aktiengesellschaft. Neu bestelltes Vor⸗ standsmitalied: Dr. Georg Kropfhammer, Chemiker in Mü s
4. Kupor⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Gesellschafterpersammlung 25. Juli 1923 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im beson⸗ deren hinsichtlich der Firma beschlossen. egenstand des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb von Stein- baukästen nach dem gesetzlich geschützten Kuporberfahren ĩ
j 10900 6 werden zum Preise von je G
Herstellung . Vertrieb von Papiermaschs. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist ie n vertretungsberechtigt. Stammkapital ist um 489 000 S auf 500 000 Kupor Werk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fabrikation, Steinbaukasten⸗Fabri⸗ ati Neu bestellter Geschäftsführer: Julius Keller, Kaufmann in München. 42. Bankgeschäft Joseph Müller. Nun Aktiengesellschaft,
43. Glektroschutz Ludwig Ramm⸗ ler. Sitz München: Prokura des Georg Rammler gelöscht. Nun Aktiengesellschaft, siehe oben La.
III. Löschungen.
1. Mäander⸗Gesellschaft für trotechnische Artikel mit beschränkter Haftung. Sitz München; schaft ist aufgelöst. Liquidator: der bis⸗
Papienmaschs⸗
Sitz München: siehe oben Ta.
Die Gesell⸗