OMxthaftefchrer Dr. ng. Aunuft cmßige Be 2. Din os Lafstwagen und Raupen⸗ levpen⸗-Gertrie Gese ll besch ra nkter af d,.
3. Karl Lüatzel. Sitz 16 aufnelõst. ae di ert i nufae gl Seinrich Reeurn ? n e, d 3 Neha Redlbacher X Hastreiter.
1 .
J. Münchener Wach⸗ und Schl ie ß⸗ Komm anditgesellschaft. Die Gesellschaft ist auf⸗
Inhaber lautenden Stammaktien bewirkt. S 5 Abs. 1 des Statuts ist entsprechend ändert. Weiter wurden geändert; S6 b, 5 Ziffer 3, und 26, betr. Dividenden, und. Berücksichtigung alle der Liquidation.
b) Abteilun
ma. Karl. Buzzi ndelsgeschäft ist infolge Eintritts eines persönlich haftenden Gesell je unter „Buzzi & Rapp andelsgesellschaft
irma erloschen. Vergl. H.⸗Reg.
2 am. tz. Oktober 1923 neu: in Schramberg. nton Federer, ndel mit chem. Produkten. ktober 1923 neu: a in Schramberg.
der Geselschafter, 3. die schäftigung aller Gesells aufzustellenden Verteilungsschlü
andel mit einschlägigen Beteilig ag an gleichartigen Unterneh⸗ schließliche Finanzierung iffer ? und 6. d von Rechtsgeschäften rreichung des esellschaft notwendi
Stammkapital 2090 900 000 S6. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Elmar Wille tellvertreten den Geschäfts⸗ ist bestellt der Mühlenbesitzer indner in Zuschendorf. Ferner bekanntgemacht: Die machungen der Gesellschaft erfolgen ( Deutschen Reichsanzeiger. Der Geschäfts⸗ raum befindet sich in Amtsgericht Pirna, den 11. Oktober 1923.
2 J aft mit ug. Si nchen: Tufgelöst. Liquidator: 5
Mãnchen: Die
K mungen. 5. die aus für Einzelfirmen: des Geschäfts nach 3 Gerne, tember 123 bei der V aan, und Sohn: — 2 . . ö weckes München: Die chafters auf sche entstandene
übergegangen
Gesellschaft Sitz München: gelõst
8. Generalanzeiger nungstausch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.
Münche ĩ
9 Georg Brunninger. Sitz München. 19. Peter Auer. Sitz München. Steinberg che Die ⸗ Gesellschaft ist aufgelöft. 12. Grünewald C Co. Garmisch; Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Prokuren Hermam G Ottenheimer und Fred München, 13. Oktober 1923. Amtsgericht.
irna, Nicolaistr. 2. August Lehmann
arengeschäft.
bei der Firma Metallwerk Aspirsbach, d 9 dels ö . z ist erloschen.
Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Auf Blatt 620 . für den Landbezirk Pirna, betreffend die Aktiengesellschaft für Teerindustrie in Heidenau, ist heute eingetragen worden; Die Generalversammlung vom 24. Juli 1923 hat beschlofsen, das Grundkapital um 9000000 A6, in 7000 Aktien zu 100060 Mark zerfallend, mithin auf 160 Mil⸗ lionen zu erhöhen. folgt. Weiter wird bekanntgemacht: Die ie auf den Inhaber lauten, ennwert ausgegeben. Amts⸗ gericht Pirna, den 12. Oktober 1923.
173343 ister B wurde, betreffen ömer, Gesellschaft mit
eingetragen:
m Handelsreg
ö ränkter
11. Oktobe
Nr. I des Gesellschaftẽverkrags, wonach Gegenstand des Unternehmens die Ver? e . der Gesellschaftsanlagen ist, ist
Amtsgericht Opladen.
Ortenberg, Hesse. . tereintrag vom 10. Oktober A. G. Vorschußz⸗
und Creditverein in Gedern (Ober— hesseny; Gemäß durchgeführtem General⸗ versammlungsbeschluß vom 27. Mai 1923 ist das Grundkapital von 28 000 Ss auf 5140 900 M erhöht durch Umwandlung der bisherigen 140 Namensaktien 200 „ in solche von je 1000 A6 wert Lurch Zuwendung von 112000 M aus Betriebsrücklagen und durch Ausgabe von Inhaberaktien, und war 4099 zu je 1000 „, 100 zu je 500 ark, 30 zu je 10 0060 ½ und 1 zu 200 0090 ; letztere wurden den alten zu 150 3. zum Bezuge an⸗ geboten, im übrigen zu 500 35 ausgegeben. Die · 140 Namensaktien aktien mit fünfzigfachem doppelter Dividende. Er Erhöhung des Grundkapitals wurde die Satzung (6 3, Grundkapital und Aktien⸗ gattungen, 8 31, Stimmrecht, und Ver— w §z 39, Dividende) ge⸗
Ortenberg, den 10. Oktober 1923. Hessisches Amtsgericht.
Schropp gelöscht. Die Erhöhun
neuen Aktien, d Węnrm T3339 werden zum N n . Handelsregister B Nr. z ist j ute bei der Firma „F. mit beschränkter Neuruppin“, folgendes eingetragen worden: Direktor Johannes Lichterfelde ist an Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Knappe zum Geschäfts— führer bestellt. Neuruppin, den 4 Oktober 1923. Das Amtsgericht.
73350 Handelsregister B ist i irma Nieder⸗ Landesbank Aktiengesellschaft, eingetragen:
trage ; In das hiesige iehl in. Berlin= heute unter Rr. 4 b 1933.ů S. R. B 1 Bodenwerder, 30. Juni 1923 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. kapital beträgt jetzt 500 000 900 Gesellschaftsvertrag ist entsprechend der Grundkapitals geändert.
Erhöhung des Amtsgericht Polle, 13. Oktober 1933.
Vimpts ch. . In un serm Handelsregister A ist
Wilkau, eingetragen worden: st erloschen, da das Ge rbert und Sohn, Kommanditgese in Waldenburg, Zweigniederlassung Wilkau, übergegangen ist.
Amtsgericht Nimptsch, den 8. Oktober 1923.
Radeberg. 726 Im hiesigen Handelsregister ist heute en worden: Blgtt 399, die Firma Lange & betr., daß der Ge⸗ o Edmund Lange ausgeschieden und die Gesellschaft auf⸗ löst ist sowie, daß der Gesellschafter rnst Otto J
schäft auf die der Gesellschafth
Crienitz in Radebe
Aktionären sellschafter Erich
Vimptsch. . 1
In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 110 die Kommandi rbert und Sohn mit de aldenburg i, Schl. eingetr Zweigniederlassungen sind in und Schömpalde Spreewald). ft hat am 30. Juni 1919 begonnen. aufmann Ernst Herbert in burg ist persönlich haftender Gesellschafter. Kommanditisten beteiligt. Rohloff in
ind Vorzugs⸗ timmrecht und
tgesellschaft Entsprechend der
inhaber fortführt. a Radeberger
2. auf Blatt 456, die tz & Co. in
Kristallglasschleiferei Crieni Radeberg betr., daß der Gesellschafter Erich Otto Edmund Lange ausgeschi aufgelöst ist der Gesellschafter Ernst Otto Wil⸗ Crienitz das Handel der bisherigen Firma als
3. auf Blatt 477, die Firma Böhme ocher in Lausa . schafter Edmund Leopol schieden und die Gesellschaft aufgelöst ist sowie, daß der Gesellschafter E Albert Zocher das Handelsge der bisherigen
roß Wilkau
und die G
Dem Kaufmann Waldenburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Nimptsch, den s. Oktober 1923.
Osterode, Osthpꝶ, ⸗ f In das Handel zregister B Nr,. ist bei „Viktoria Brauerei, beschrankter olgendes eingetragen: ; onigkeit ist erloschen.
der Firma
sterode Ostpr.“,
Die Prokura des Ih
Dem Kaufmann Julius Lewin, hier, ist
Prokura erteilt.
Osterode, Ostpr, den 5. Oktober 1923. p Amtsgericht.
der Gesell⸗
Oberndorf, Neckar. öhme aus⸗
In das Handelsregister wurde ein
Abteilung für Gesellschaftsfirmen: September 1923 bei d esellschaft mit .
e häft unter Firma ohne Aktiven und Passiven als Allein⸗ inhaber fortführt und daß der Sitz der e verlegt worden ist. Das Amtsgericht Radeberg, am 12. Oktober 1923.
Firma Mauser⸗G ter Haftung in Ob Mi rokura des Aler Mauser ist erloschen. 1s weiterer Geschäftsführer wurde Alex Mauser, Kaufmann in Oberndorf, bestellt. 2. am 26. September 1923 neu: Buzzi & Rapp in Schramberg. andelsgesellschaft, begonnen am 1. 923 infolge Eintritts des Albert Rapp, Werkführers in Schramberg, als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das bisher Bauwer kmeister
betrieben Handels⸗ geschäft. Gesellschafter: Karl Buzzi, Bau⸗ werkmeister, führer, beide in Schramberg.
3. am 6. Oktober 1923 neu: Firma Ge⸗ Luise Storz in Offene Handelsgesellschaft, August 1923. Gesell chafter: Gebhard Storz, Buchbinder, und uise Storz, ledig, beide in Schramberg.
Alpira⸗Elektro⸗Gesellschaft mit be⸗ in Röoöͤtenba Gegenstand des Fabrikation und der Großhandel elektrotechnischer Erzeugn Stammkapital beträgt 500 000
sellschaftsvertra am 13. September 1923 abgeschlossen. Geschäftsführer, Vertretungsbefu
Rötenbach, Z.
Paderborn. . 73346 In unser Handelsregister A ist bei der dolf Grothues in Paderborn — kr. 148 des Registers — eingetragen: Durch den Eintritt des Bauingenieurs Ernst Gierig in Paderborn in die andelsgesellschaft
J. Februar 1922 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln verlegt. Paderborn, den 2. Oktober 1923.
Das Amtsgericht.
,, . n unser Handelsregister eilung
ᷣ die Firma Wilhelm ellschaft mit beschränkter Haf— Rhinow, eingetragen worden,. Gegenstand des Unternehmens ist die erstellung von Bauten aller Art, Fabri⸗ tion von Zementwaren und der mit Nutz⸗ und Grubenholz. kapital beträgt: 1900 090 .
Geschäftsführct sind: . Wilhelm Horn, Architekt, Rhinow, 2. Anna Horn, geb. Bulgerin, Rhinow.
Es ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1923 festgestellt. Ge schäftsführer vertritt für Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.
Rathenow, den 24. September 1923.
Schramberg, Das Grund⸗ (
Paderborn. ⸗ .
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 91 die „Ländliche Zentralkasse Paderborn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankfgeschäften aller Art, insbesondere der Geldausgleich in und den um⸗ Kreisen und die Förderung des Personalkredits
schwister Gebhard Schramberg.
begonnen am Paderborn ein⸗
sich allein die
genossenschaftlichen — engster Interessengemeinschaft mit der Zentralkasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft ünster i Das Stammkapital b trägt 5 Milliarden Mark. sind der Oekonomierat Quabeck und der Bankrgt Martin Cordes, h beide zu Münster i. alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September 1923 errichtet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den
erborn, den 12. Oktober 19233. Das Amtsgericht.
nehmens ist die
Rathenow. . In unser Handelsregister Abtei Ur. 7X ist h ie Firmg Wilhelm Ide, Optische Industrie, Rathenow, und als dexen Inhaber der Kaufmann Wil in Rathenow
— fün
—QMrr 8. mit alleiniger eingetragen sind bestellt: J. Hein ⸗ Elektrotechniker in Peter Philipp Schneider, in Pforzheim, 3. Herma
Hipp, Kaufmann in Pforzheim. MNicht eingetragen: Zur Deckun einlagen bringen an : Heinrich Hansjakob das seither von Bezeichnung Alpira⸗ Elektro⸗Industrie Heinrich Hangjakob in Rötenbach geführte Geschäft im Wert von 200 000 009 ein auf Markung Bhrstingen Grundstück nebst Bauholz im Wert von Die Bekanntmachungen en nur im Reichs⸗ warzwälder Boten.)
W., die jeder zur
abrik. Inhaber Wil— helm Ide. (Vergl. H.-R. A 549.) Rathenow, den 15. Oktober 1923.
ihrer Stamm⸗ cheinlagen bei: Ravensburg. In das Ha gel sgrenister wur Am 11. Oktober 1923 neu: die Firmen: . Richard Feuerbacher u. Co., Gesell= schaft mit beschränkter Haftung mit dem in Rabensburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ schaftsvertrags vom 6. Gegenstand des Unternehmens
f a gn
Auf Blatt 661 des Handelsre tadtbezirk Pirna ist heute Vereinigte Handelsmühlen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung irng sowie weiter eingetragen worden: r Gesellschaftsvertrag ist am 14. Sep⸗ 23 abgeschlossen worden. Bestimmungen über die Geschäftsführung in 8 8 des Vertrags sind am 3. 1923 abgeändert worden. Den Gegen stand des Unternehmens bildet: 1. die F ftlichen Interessen aller inkauf von Ge⸗ treide, Futter- und Düngemitteln und der Verkauf von Mehl, Mühlenproduften, Futter. und Düngemitteln, die Herstellung von Mühlenfabrikaten
85 000 000 06. der Gesellschaft erfol anzeiger und im S e t b) Bei der Firma Schwarzwälder Teig⸗
H. in Oberndorf öst; die Liqui⸗
September 1923.
Ingenieurbüros und elektris⸗
ngen, Fabrikation und Ver⸗ srturbinen und allen damit zusammenhängenden Gegenständen. Geseslschaft ist befugt, sich auch bei ande⸗ Unternehmungen ähnlicher Art zu be⸗ seiligen und Niederlassungen an anderen Das Stammkapital
abrik, G. m. b. J . ist aufgel ation ist beendigt. ; . , Dr der 13 bei der Firma ns Aktiengesellsch ö. n
Millionen Mark erhöht un ö n g inen Mark. Die erfolgte Erhöhung wurde durch Ausgabe — zum Nennwert — von 10 000¶ neuen auf den
Gebrüder Ju
Schramberg: Gesellschafter,
Orten zu errichten.
in den Betrieben! beträgt 10 Millionen Mart.
schäftsführer ist bestellt . Feuer⸗ bacher en., Bauingeweur in Ravensburg. 2. , . e Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter tung mit dem Sitz in Ravensburg Gesellschaft mit be— 6 Haftung auf Grund Gesell⸗ schaftsvertrags vom 26. September 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Ex⸗ port von Waren aller Art, insbesondere bon Uhren, nach Kanada, abe ; anderen üherseeischen Ländern. Die Ge⸗ il chef ist berechtigt sich bei anderen nternehmungen ähnlicher Art zu beteili⸗ gen und Niederlassungen an anderen Orten zu errichten. Das Stammkapital beträgt 1500 Millionen Mark. Zum Geschäfts—⸗ führer ist bestellt: Ludwig Schüßler, aufmann in Buchau. . Am 9. Oktober 1923. Bei der Firma Otto Längerer u. Co. hier; Mit Wir⸗ kung vom 1. Oktober 1933 ist ein weiterer , in die Kommanditgesell⸗ eingetreten. ; ] fee icht Ravensburg.
r, , nn, m, n me, n da er ist eingetragen: 1. am J1. . 1923;
Unter Nr. 1701 der Abt. A die Firma Johann Hutter in Remscheid. Inhaber ist Johann Hutter, händler in
emscheid. . .
Bei der Firma Garweg & Dürholt in Remscheid — Nr. 1369 der Abt. A. —: gie i r ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 1702 der Abt. A die Firma Walter Garweg in Remscheid. Inhaber
ist Walter rweg, Kaufmann in Remscheid.
Bei der Firma. Alexanderwerk A. von der Nahmer ö schaft in Rem⸗ scheid Nr. N der Abt. =*: Den Kauf⸗ leuten Hugo Rucker und Alexander von der Nahmer heide in Remscheid, ist satz ns geg Gesamprokura ereilt,
Bel der Bodmann Aktiengesellschaft in Remscheid — Nr. 172 der Abt. B —: Alois Bodmann, Kaufmann in Remscheid, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied
ernannt. Seine Prokurg ist erloschen.
2. am. 2. Oftober 1993
Bei der Firma Frowein & Brügge⸗ mann in Remscheid — Nr. 1025 der Abt. A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . ist w wegen. gelöscht.
Unter Nr. 1703 der Abt, A die Firma Albert. Dürholt in Remscheid., Inhaber ist Albert holt, Fabrikant in Rem⸗ scheid. Dem Raufmann Josef Kaiser in Remscheid ist Prokurg ertellt.
3. am. 4. Oftober 19233: .
Bei der Firma Arthur lieper in Remscheid — Nr. 1040 der Abt. A —: Offene Handelsgesellschaft. Hans Fellner, Kaufmann in Remscheid, ist in das Ge— e als persönlich haftender Gesell chafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Okteber 1923 hegonnen, Die Pro⸗ kura der Ehefrau Arthur Schlieper, e geh. Körber, bleibt bestehen.
Bei, der Firmg Deutsche Werkzeug⸗ & Maschinenfabrik Kirchhoff Co. in Rem⸗ scheid — Nr. 1123 der Abt. A —: Den Faufleuten Walter Krollmann und Karl Haber und dem Ingenieur Robert Sitz, alle in Remscheid, ist derart Prokurg ei teilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit, einem anderen Prokuristen zur Fin mn der, Firma berechtigt ist. Die ro
Bei der Firma A. Mannesmann in Nemscheid — Nr. 159 der Abt. A —: Arnold Mannesmann jun. ist am 3. No- bember 1914 durch Tod aus der Gesell= schaft gusgeschieden, desgleichen am 9. Juli 1923 Arnold Mannesmann senior. Zu letzterem Zeitpunkt 6 Peter Mannes⸗ mann, Kaufmann in . als Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. ö
Unter Nr. 1704 der Abt. A die Firma Paul Krampen u. Co. in Remscheid. Per, sönlich haftender Gesellschafter sind Paul Krampen und, Karl Bornefeld, beide ö, Handel ggesellschaft, Die Gesellscha am 1. Oktober 1923 begonnen. 14. gm 6. Oktober 1923,
Bei der Firma Carl Deimel in Rem⸗ scheid — Nr. 1055 der Aht. A —: Der Fahrikant Max Deimel ist aus der Ge⸗ N gie h dn .
Unter Nr. 1705 der Abt. A die Firma J5 Gottlieb Heuser in Remscheid. n⸗ haber ist Johann. Gottlieb Heuser, Fabri⸗ kant in Remscheid.
5. am 8. Oktober 1923: Bei der Firma C. S. Winterhoff in
Remscheid — Nr. 726 der Abt. A —: 6.
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Zimmermann in Remscheid ist erloschen. 6. am 9. Oktoher 1923 Bei der Firma Remscheider Werkzeug⸗ fabrik German Sesellschaft mit beschränk. ler Haftung in Remscheid — Nr. A3 der Abt. 3 — : Die Geschäftsführungebefugnis des Karl d Orpinghaus ist et he;
zei der Firma. Rheinische Werkzeug fabrik Richd. Peiseler in Remschesd — Ur. 1112 der, Abt. A — Dem Kaufmann Gustav Nusch in Remscheid ist Prokura
erteilt. 7. am 10. Oktober 1923.
Bei der Firma Dresdner Bank Filiale Remscheid in Remscheid — Nr 107 der Abt. B —: Durch Beschluß der General⸗ versammlung pom 4. August 1933 find die bs 6. 24 des Gesellschaftspertrags , n,, Aufsichtsratssteuer) ge⸗ ndert. Amtsgericht in Remscheld.
Rietberg. . 3356 In unserem Handels register Abteilung B ist unter Rr. 11 am 27. September 1923 die Finma Westfalia, Kunststeinwerk. und Ban bedarf Aklienefell aft in Rietberg i. W. ei z. rr ts⸗ vertrag ist am 31. Juli 1923 festgestenlt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Her ⸗ der
ra des Heinrich Caspers ist erloschen. 5
einen, Dachziegeln, Baumaterialien edarfsgegenständen aller Art s der Betrieb anderer damit zusammen 3
kes P been mh ben Tum ö un
r auch nach Per
dem tg ia
Ri
Die Bekanntmach 4 h 6
ie ann ungen der elfs erfolgen durch den Deutschen Reich. anzeiger. Die Berufung ͤ versammlung erfolgt durch den Vorstan und muß mindestens zwei Wochen vor de Generalbersammlung mittels n Bekanntmachung durch den Deutz Reichsanzeiger oder mittels eingeschte, benen Briefes erfolgen.
Die Gründer der Gesellschaft sinh⸗ 1. der Bauunternehmer Otto Becker n Neuenkirchen, 2. der Gutsbesitzer Christeyz Kaup in Neuenkirchen, 3. die Firma Ge brüker Pähler, offene Handelsgesellschtt zu Rietberg, 4 der Gärtnereibesitzer Au) Schniagendiller in Rietberg ⸗ Fe hmen, 5. der Kaufmann Georg Sieker in Neuen kirchen, 6 die Firma Gebrüder Westhof und H. Kühlmann, offene Handelsgefes⸗ e zu Westerwiehe. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mö, lieder des Aufsichtsrats sind: J. Ghz, escer, Christobh, Kaup in Neuenkirchen 2. Gärtnereibesitzer August Schnigyen, diller in Rietberg⸗Feldmark 3. Kaufmam Georg Spieker in Neuenkirchen, 4. Kan⸗ mann Heinrich Kühl mann in Westerwiehe
Von den bei der Anmeldung. eingereich⸗ ten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und ze Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberict der Revisoren, kann bei dem unterzei neten Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kam auch bei der Handelskammer in Bielefeld eingesehen wenden. ; .
Amtsgericht Rietberg.
Fegtenhburg, Hann. ,
Han delsregistereintragung Abteilung B Vr. 27, bei, der. Firma Hannoversche Spar ⸗ & Leihbank, Aktiengesellschaft in Rotenburg in Hannoher: 8 5 des Gesels schaftsertrags ist hin sichtlich des Stimm rechtes der Vorzugsaktien geändert.
Rotenburg in Hannover, den 15. Oh tober 1923. Das Amtsgericht.
It u dolsta dt. ⸗ 73369
Im hiesigen ö Abt. B i heute unter Nr. 20, zur Firma Rudolf Bergmann G. m. b. H. in Bad Blanken⸗ burg, Thür, eingetragen worden; Dem Kaufmann Mar Hoffmann in Schwarz ist Prokura erteilt.
udolstadt, den 15. Oktober 1923. Thür. Amtsgericht.
Saar bri che en. 7336 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 161 bei der Firma Direction der Disconto - Gesellschaft Berlin, Zweig , . Saarbrücken unter. der irma Direction der Disconto⸗ 63 aft Filiale Saarbrücken: Durch h luß der Generalzersammlung ven 4. Juli 1923 sind die Artikel 5 und A des Gesellschaftsvertrags geän dert worden. Die Aenderungen betreffen die n nn der Aktien und die Besetzung des A sichtsrats. Saarbrücken, den 27. 9. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 17
Sa arhbrii ehen. 7335] Handelsregistereintrggung, Abt. A Mt. 165 bei der Firma Friedrich Kreuzen i brücken 3: Die Firma ist erloschen Saarhrücken, den 5. 10. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Sa nrhbricheen,. [I335l1
Handelsregistereintragung Abt. Nr. 1083 bei der Firma Chemische Fabi Erhardt & Co. Kommand tgesellschaft in Saarbrücken; Die Liquidation ist beendet. Die Firmga ist erloschen.
Saarbrücken, den 6. 10. 1923.
Das Amtsgericht. Abt. 16
Sa ar br ij Clem. liz Han delsregistereintragung Abt. B Ni. 18 i der Firma i ce Lederwerle, Aktiengesellschaft, Sagrbrücken: Da Kaufleuten Friedrich Rehm in Pöl. lingen und Wilhelm Ries in Saarbrichn ist Prokura erteilt in der Wesse, daß sie . e ern , . Vertrelung
esellschaft berechtigt sind.
H nn den 6. 10. 1923.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
er,, . 5 andelsregistereintragung bt. Nr. 848 bei der Firma J Pfaffmum Holzhandlung, Akliengesessschaft, be . brücken: Der Kaufmann Nikola Valsin in Saarbrücken ist zum weiteren Vor standsmitglied bestellt. Saarbrücken, den 6. 10. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 17.
Saar hrij cken. 7b
In das Handelzregister B ist heute unter Nr. 5 Firma Poitiers Aktien. gesellschaft in Saarbrücken eingetragen
worden. . Der Gesellschaftspertrag ist am 14. 29. tember 1923 festgestellt. Gegenstand 6 pirituosen und ähnlichen Erzeugnissen Handel mit die sen Erzeugnissen und
Firma durch zwei Vorstands mitglieder oder ein Vorstandsmitglied Prokuristen machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. General versammlung Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand durch einmalige Bekannt- machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt , Tage vor dem anberaumten Termin. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche J Aktien übernommen haben, sind: Wilhelm Wendelin Sauer, Kalkbrenner, Ludwig Egid Sauer,
Berberich, Gastwirt,
Kalkbrenner, Kaufmann, alle in Ruf, beeidigter Bü
Weinen, incbesondere mit den Er⸗ ugnissen, welche hisher von der Firma ge ,, n ee,
de ie Gesellschaft ist au gt, e ri; oder ähnliche Unternehmungen
kapitals lauen bie Aktien auf den
Ver dingen. Generalversammlung
h In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Chemische Fahriken, ter Meer in Uerdingen folgendes ein⸗ Die Gesamtprokuren
Rahnenführer, Hugo e, n, und Max Gronewald sind
Uerdingen, den 8. Oktober 1923 Amtsgericht.
Vęerdingem. heute bei der
ĩ T 3370 das hiesige Handelsregister Ab⸗= B ist heute zu der unter Nr. 12 mhurger Handels lauten sollen. auf Aktien, He
in Stade“
inhaber, sofern die nicht beschließt, daß sie Gründer, Hotelbesitzer reseburg. Kaufmann Charlottenburg, Niebuhr⸗ Bankier Karl Brüdern als offenen Handels gesell⸗
Ü Poitiers in nen . 3 Lommanditgese igniederlassung Stade, ndes eingetragen worden; ie Generalversammlung der Aktionäre HM am 25. August 1923 stimmung der
ö rag . in T r ; nehmungen zu beteiligen, deren Vertretung f * 6. getragen worden: übernehmen, andere Firmen und Zweig⸗ mederlass ungen fremden Namen innerhalb oder außerhalb bes Saargebiets Interessengemeinschaften einzugehen sowie R Dandel vertretungen jeder Art zu betreiben. Grundkapital: 106 000 Franken fran⸗ zsischer Währung. stand besteht aus: Poitiers senior, Kaufmann, Karl , .
J teht der Vorstand aus mehreren Per⸗ 4 d ie zwei, Mitglieder des Vorstands gemeinschaftlich oder ein Vor⸗ sandsmitglied in Gemeinschaft mit einem . Vertretung ermächtigt. Der Aufsichtsrgt ist ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die feilen, die Gesellschaf
schaft Ban kgeschäf . Schützenstr. 2. Konditor Oran ienburger Friedrich Karl Berliner Str. As übernommen. Der
J. imtli önli ten⸗ e ge r eln,
ark hen. Die beschlossene Kapfitalser d führt worden. ö ᷣ J, ell rtrags 2 eod nteilung des Grundkapitals) ö. eschluß der oben sammlung entsprechend abge⸗
Straße 27. Zahnarzt Dr. F Wolfram, Tempelhof, haben sämtliche Aktien
l Handelsregist j AUufsichtsrct besteht aus Sberregierungsrat ö
unter Nr. 64
1 u. Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen, r n n. Sa
Kalkhrenner,
eingetragenen ö Kalkbrenner,
Der S 5 des Ge Höhe und Ei
o eur g straße 27, Hotelbesitzer Serman
Treseburg . Harz. : all,
Straße 20. B r. Gesellschaft stücen, i: sbeson dere bericht des Aufsichts
Gericht E
Bankier Karl Brüdern, traße 52, Rechtsanwalt errevisor in Heidel⸗ berg, Karl Adam, Direktor in Weinheim, Georg Söhner, Kaufmann in Walldürn, Confidentia Treuhand⸗ aktiengesellschaft in Heidelberg. ist Franz Hermann Sauer, Kalkbrenner in Höpfingen Die Mitglieder des Auf— Wilhelm Sauer Kalkbrenner in Höpfingen, Wilhelm Ruf, in Heidelberg, Georg Söhner, Kaufmann in Walldürn, Karl Adam, Direktor in Weinheim. Von
Schriftstücken, ö fungsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie dem Prüfungsbericht der Re⸗ visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ insicht genommen werden. üfungshericht der Revisgren kann auch ei der Handelskammer Heidelberg ein⸗ gesehen werden. Walldürn, den 6
s Grundkapital
249 999 609 M auf 1248 054 8600 MS er- , Ziegemeyer in Barmen i ungsgemäße Gesamtrokura erteilt. Bankdirektors Alfred Löns in Barmen ist Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 26. 7. 1923 ist §, 4 Satzung aufgehoben und durch Wortlaut ersetzt:
o sin s ien, , n Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen
Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber ich jusammen aus 3065 iusend Stück im Betrage bon je 1 einhunderttausend Mark, ohh tausend) Stück im Betrage von je ausend) Mark, 30 000 (dreißig⸗ fansend) Stück im Betrage von je j6 660 5 roh send). Mark und 20 000 Cwanzig⸗ Betrage von je
en mit der An meldung eingereichten von dem Prüfungs⸗ vats und der Revi⸗ ᷣ dem unterzeichneten insicht genommen werden, von letzterem auch bei der Handelskammer in
Amtegericht Stolberg, Harz.
Tettnang. In das Handelsregister wurde heute 4A Abt. für Gesellschaftg= firmen: Die Firma L. Noerpel Gesell⸗ beschränkter ꝛ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Speditions geschäfts in Friedrichshafen, und zwar die Fortführung des Spedition sgeschäfts der Einzelfirma Friedrichshafen. Das Stammkavital ist ; Der Gesellschaftsvertrag h ist vom 12 September 1923. D sellschaft wird durch einen oder mehrere Heschäftsführer vertreten. Werden mehrere zu Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein Geschäftsführer 1. Leonhard Noervel, 2. Ludwig N und 3. Heinrich Gerhard, sämtlich Kauf seute in Friedrichshafen. Schlembach, Kaufmann, dafelbst. K Bekann tmachungsblatt ist der Deutsche Reichsanzeiger. P) Abt. für Einzesfirmen: ĩ Leonhard Noervel, Friedrichshafen:
Prokuristen zur und Revisions⸗ ö Die Prokura des chaft allein zu vertreten. Das Grundkapital ist zerlegt in 166 Namen lautende 1000 Franken, welche die Nummern 1 ö Aktien Nr. 1-50 ktiengattung A, die Aktien Aktiengattung B. Di Aktien sind zum Nennbetrag ausgegeben und voll einbezahlt. Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ stand mittels eingeschriebener Briefe. Sie muß mit einer Frist von mindestens drei Wochen erfolgen, welche mit dem T Absendung der Briefe beginnt. der Absendung und der versammlung werden nicht mitgerechnet. Die Bekanntmachungen des Aufsichts. M mats erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „der Auf⸗ sichtsrat! und die Unterschrift des Vor= sitzenden des Aufsichtsrats b Die Gründer der Gesells liche Aktien übernommen haben, find: Kaufmann zu
Fabrowski,
Jakob, Strauß, Kaufmann daselbst, l. Hans Gerhard, Kaufmann zu Brebach, Marcel Lew, Kaufmann zu Saagr⸗
Den ersten Aufsichtsrat bilden: l. Artur Schick, Kaufmann zu Saar⸗
ck. 2. Dr. Gustav Schulz daselbst, 3. Direktor Dr. 4. Friedrich G lbs
Von den mit, der. Anmeldung ein—⸗ . Schriftstücken mtsgericht Einsicht genomme Saarbrücken, den 6. 10. 1923
Das Amtsgericht.
gift inn sichtsrats sind: : Das Ge⸗ Bücherrevisor Kommenditisten beträgt und ist in auf den J tien eingeteilt, und zwar tien von je 60 M und in 1933 454 Aktien von je 1306 S6. 5 1. wurde aufgehoben und ch eine neue Bestimmung ersetzt. Uerdingen, den 38. Ok Amtsgericht.
Uerdingen. In unser Handelsr eute bei der unter
tausend) Stück im nftausend) Markz sie sind sämtlich zum O00 (dreißigtausend) Prozent ausgegeben worden. Amtsgericht Stade. 9. 10. 1923.
samtkapital der
1248 054 600 haber lautende Ak in 13 183 Aktien
Anmeldung
eingereichten insbesondere ]
Nr, 51 100 die eingetragen:
4 Ziff. Straubing. Friedrichshafen. , i
Handels vegister. 1. „Friedrich Schad C E ditgesellschaft‚, Sitz Reufahrn in Rieder⸗ bayern. Ban kgeschaͤft. tember 1923.
a) Neueinträge: tober 1973.
. Beginn: 1. Sep⸗ Persönlich haftender Ge— Kllschafber: Friedrich Schad. Ba Zwei Kommanditisten.
K
Neukirchen bei hl. Bl. . Beginn: 15. Fehruar 315. Sitz der Zweign iederlaffung; Neu— Haupm iederlassung: Hof. Per⸗ . haftende Gesellschafter: Schmidt, Kommerzienrat in Hof, Albert Theodor Kigpert, Kaufmann, dortselbst,
anwalt in Wunsiedel. Ein Kommanditist.
b) Aenderungen: „Georg Niedermayer“ offene ¶ Handel sgesellschaft, Niedermayer als
Oktoher 1923
— egister Abt. B ist Bad. Amtsgericht.
Nr. 96 eingetragenen ; Gebrüder Wilhelm und
Kienen, Gesellschaft mit befchränkter ngen, folgendes eingetragen Die Firma ist in „Wilhelm Gefellschaft Haftung in Uerdin Der Sattlermei
Tag der General⸗ 40 000 000 .
J Ins Handelsregister Abt. B Nr. 27 i heute bei der Firma Otto & Albrecht Dix Aktiengesellschaft getragen worden:
manditgesellschaft. 1 beschränkter gen“ abgeändert worden.
erdingen ist als Geschäftsfüh 8⸗ Der Sattlermeister Vit r: te die Gesellschaft als allei-
efügt werden.
n ne., , . ; aft, die sämt⸗ in Weida ein-
Den Kaufleuten Os wald Glöß und Paul Küpper in Weida ist Gesamtprokura erteilt worden. Weida, den 12. Oktober 1923. Thür. Amtsgericht.
kirchen, der
Saarbrücken, Prokurist ist
ienen vertrit niger Geschäftsfüh rer. Uerdingen, den 8. Oktober 1923. VMWoissenftels. l In das Handelsregister B unter Nr. 93 9. Oktober
iliale Weißenfels vorm. Dralle & . er Gesellschaftsvertrag ist am 21. April Gegenstand des Unter- nehmens ist Erwerb und Fortführung des unter der Firma Gebrüder Kallmeyer in Erfurt betriebenen Handelsgeschäfts, ins- besondere der Handel, mit Saaten, Ge⸗ treide, Futter, und Düngemitteln, Hülsen⸗
mittelhar und unmittelbar der Ernährung n und Tieren dienen, sowie die Herstellung und der Vertrieb dieser . he n , , f berechtigt, a echtsge tze vorzunehme den Zwecken der ee, dien kann Grundstücke
Eisenhand⸗ Be 6. Syeditionsoeschäft Die Firmg ist erloschen. Das Geschäft ist Noerpel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedrichs—⸗ hafen übergegangen. Tettnang, 9. Okt. 1923.
lungsgeschäft, itz Straubing: in gg , rg lane hn MMiederbayeri i 6gesell⸗ haft Deutscher Kriensteil nehmer, Gesesf. schaft mit beschränkker Haftung“, Sitz Straubing: In der sammlung vom 28. Sep wurde nachstehende Abänderung des Ge⸗ sellschaftsvertraas beschloffen: Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Verkauf von Waren aller Art. Die Gesellschaft kann sich an hnlichen Unger nehmungen beteiligen oder solche er. Die Firma lautet nun: „Leter“ Textilhaus mit be⸗
; ng. Straubing, 12 Oktober 1923 Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. eingetragen
In unser Handelsr unter Nr. 370 bei der in. Velbert folgendes Die Firma ist erloschen.
Velbert, den 12. Oktober 1923.
Amtsgericht.
auf die Firma L.
irma Georg Türk Amtsgericht. eingetragen worden:
Hans Kanter daselbst, Gesellschafterver⸗
uttenberger, . Handelsreaister. ar Co.“, offene Handel sgesellschaft, begonnen 83. 1923. Sitz: Mühldorf, J
kann beim Wilhelm Koller,
er Handelsregister Abte Nr. 6 eingetragenen Sohn, G. m. b. H. heute folgendes
Gesellschafter:
Mühlenbauingenieur, zweig: Groß⸗ und Klei Eisenwaren⸗,
1ꝗR. Kraft und in Vietz in Liquidation tragen worden: Die Fi
Viet, den 19. Oktober 1923 Das Ami gericht⸗
Wa lclheim. In das Handelsr getragen worden: 1. ch Moritz Gaitzsch arl Rudolf Gaitzsch haberin ist Olga tzsch, geb. FHaferkorn, in Wald⸗ m. 2. Blatt 50l die Firma Wohl be Hartha und als Gesell⸗ fengeschäftsinhaber Ernst der Kaufmann
nhandel mit n,
chenge schaften sowie Mühlenbedarfsartikeln. Traunstein, 24. 9. 1923.
Salu ng em. Lebens mittel⸗ rma ist er⸗ Im Handelsregister : a Ludwig Heller, mit beschränkter Haftung zu stein, eingetragen: Prokura des Bad Liebenstein losch
B . . esellschaft Bad Lieben⸗
es Theodor Zocher in ist infolge Todes er—
Saljun gen, den 13. Oktober 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2.
egistergericht. erwerben und
igniederlassungen, Fa- erkaufsstellen und Agenturen an Orten im In und Ausland richten, Die Gesellschaft ist weiterhin be⸗ rechtigt, Geschäfte gleicher oder ähnlicher Artz zu erwerben, zu gründen und sich an vorhandenen in jeder Rechtsform zu be⸗ mit andern Geschäften füsionieren. Das Grundkapital beträgt 120 Millionen Mark und ist eingeteilt in 200 Stück Aktien über je 100 000 , 2109 Stück über je 19000 S und 9006 Stück Aktien über Aktien lauten auf den werden zum Kurse von 100 Prozent aus- nrechnung auf t Eugen Zi
allmeyer, offene Han⸗
UVeckerminde. J
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 bei der F Wwe. & Co., G. m. b. eingetragen BVeschluß der Gesellschaft vom 6. Qktober
23 i Firma geändert in A. Müller, Hesellschaft mit beschränkter Haftung;
Ueckermünde, den 11. Oktober 1923.
Stolberg, Narꝝ. .
n unser Handelsregister B ist am ktober 19233 unter Nr. 8 die Aktien- gesellschaft Vereinigte Eisensteinbergwerke e II Ferdinand Il Aktien gesellscha ft. Stolberg. Harz, mit dem Sitz in Stolberg, Harz, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 160. Se tember 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist a) Uebernahme der dem Hermann Rost gehörigen im Berggrundbuch von Stol⸗ berg Band II Fol. 4. Band II Fol. 5 und Band II Eisensteinbergwerke Friedrich ii Hein⸗ rich 11 Ferdinand II. die einen Flaͤchen⸗ inhalt von je 500 000 fassen, b) der Abbau von Eisenstein in porgenannten Eisensteinberawerken. Gesellschaft kann sich auch an Unter⸗ nehmungen der vorbezeichneten Art be⸗ solche erwerben. beträgt 500 00000 Der Vorstgnd besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird Aufsichtsrat bestellt, der berufen kann.
Iͤszss] ster ist heute ein⸗ uslande er⸗
H. in Torgelow
ch II Heinrich ist ausgeschieden. Kätchen verw. teiligen, auch si
Sch ppęnstedt. ö In hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma riedrichswerk, abrik in Schö tragen, daß durch die Beschlü Veisammlung der L 11. 1922, 19. 4. 1933 un des Stgmm lapitas auf 7 500 Oh A er Die Gesellschafter in Hildesheim und hertiüh in Hildesheim haben auf bie von nen übernommenen Stammein lagen je eine Forderung gegen das
schafter der O . . 3 nri Fritz ohlle 350! Hartha. Die ist am 15. Juni eschäftszweig: technischet Produkte.
in Treseburg, je 1000 4 je ;
Uerdingen. ,, In unser Handelsregi Inhaber und eingetragen worden: e sellschaft in Firma Hufer und Barth mit heschränkter Haftung, Sitz Uerdingen. Der F Gesellschaftsvertrag ist vom 7. 9. des Unternehmens Handel mit Getreide und Futtermitteln Das Stammkapital D beträgt 109 Millionen Mark. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute; 1. Ernst Hufer,
; Barth, beide in Uerdingen. J Geschäftsführer ist selbständig zur VB tretung der Gesellschaft bere Bekanntmachungen . folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Uerdingen, den 21. 6 Amtsgericht.
ffene Handel sgesellschaft 1923 erri 3 2 Großhande 3. Blatt 502 die
kunstwerkstätte in Hartha und als Ge— fter 2. n,. Fri r und der
An , men, ischlermeister Seinri 3 offene
schäftszweig: Her einrichtungen, und Bauglaserei. Amtsgericht Waldheim, am 15. Oktober 123.
Wall dürm. 73386 Handelsregister Abteilung B ist Oktober unter O. 3. 15 die Aktien- enwälder Kalk⸗ sellschaft mit dem Sitz in ), eingetragen worden. ftsvertrag ist am 21. August ellt. Gegenstand des U rstellung bon Kalk jeder aulischen Bindemitteln und andel mit solchen Erzeugnissen und Beteiligung an gleichen oder ternehmen und der E Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 109 000 0566 S und eingeteilt in 20 009 Stück guf den Ram lautende Vorzugsaktien zu je 10090 46 mit zehnfachem Stimmrecht in den Fällen des § 15 Abs, 5 K. V. G. und sh 00 Stück auf. den Inhaber lautende Stammaktien keihe zu ie 1000 A mit einfachem Stimmrecht. Die Vorzugsaktien sind nur mit Geneh. k migung des Aufsichtsrats übertragbar und haber Recht auf vor
friedigung im Falle der Li Ausgabe der Aktien erfol wert. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht aus einer oder mehreren Ernennung und Abberufung der Vor. standsmitglieder sowie der Stellverfreter erfolgt durch den Aufsichtsrak. Die Vor⸗ standsmitglieder vertreten die Firma:; so⸗ fern der Vorstand aus einer Person be— Besteht der Vorstand ? so wird die
73 ster B ist heute
19. 7. 1923 eingetragenen
rt als Sachei irma Gebrüder delsgesellschaft, einschließli in Erfurt mit sämtlichen : Ausschluß der Passiven, wie solche sich aus der Bilanz per 31. Mär n. Der Geldwert di trägt 19 160 754 46.
gewährt ihm hierfür in Anrechnung auf u zahlenden Aktienbe esamtwerte von 10160 überschießenden in bar vergütet. Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche der Aufsichtsrat bestellt und abheruft. die Bestellu
treten; a) wenn der Mitglied besteht, b) wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, von Mitgliedern des Vorstands, einem glied des Vorstands und einem Stellver= kreter oder cinem Mitgliede des Vorstands und einem Prokuristen oder von zwei stell= vertretenden Mitgliedern des oder einem Stellvertreter und einem kuristen oder zwei Prokuristen. Der sichtsrat ist berecht aus mehreren
zelnen Mitgl.
Quadratlachter um⸗
Gegenstand
! . iven unter und Düngemitteln unge, beide in Hartha. Handel esellschaft ist am errichtet worden. stellung von Wohnungs— Treppenbau
die mit 350 00 S ange eiligen bezw. ; ) Grundkapital Schöppenstedt, 22. September 1923.
Das Amtsgericht.
ie Gesellschaft Sitzmöbeln, y, . den von ihm
ihn auch ab⸗ Aktiven im G M
Die Gesellschaft wird durch ein Vorstandsmitalied vertreten. ist der Kaufmann Giftge in Berlin, Falkensteinstraße 44a. eralversammsung wird vom Auf⸗ sichtsrat oder vom Vorstand durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen
ichsanzeiger einberufen. Die B machungen der Gesellschaft erfolgen eben- Reichsan zeiger d
Varstand, soweit nicht durch Gesetz oder Gesellschaf ks vertrag etwas anderes bestimmt ist, außerdem in den vom Auf. ᷣ bestimmenden Blättern, ohne, daß jedoch Bon, der Ver⸗ i Blättern die Rechtsqültigkeit der Bekanntmachung ab⸗ Bekanntmachungen, klärungen und Urkunden, die pom Auf ichtsrat vollzogen werden, ⸗ nterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters unter den Worten ‚Ver⸗ Cisensteinbergwerke Ferdinand II Aufsichtzrat Grundkapital ist in 50 00 Nennwert von
Schwerin, War the. andelsregister Abteilung B Nr. 7 derzeichneten der Landwirte, Ge⸗ schränkter Haftung in D eingetragen worden, lfred Eckert in kura. , gt chweriß a. W. den 10. Oktober 1923.
iß beute ben d ,, . ,, haschinenwerkstatt der eise erfolgt ufung von Stell- aft wird ver⸗ rstand aus einem
Uerdingen. . J n gleichen In das Handelsregister Abt. A ist In iche heute unter bei A. Diedenhofen, pharmazeutische Fabrik Uerdingen, eingetragen worden; Kaufmann Alexander Heckmanns, Fischeln, ist Einzelprokura erteilt.
Uerdingen, den 236. September 1923.
Amtsgericht.
. a. n unser ute bei der '. Nr. 113 eingetragenen
P. Hiü gesellschaft in Uerdingen, getragen worden; Hansen in Uerdingen ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitalied bestellt. E Firma gemeinsam mit einem Handlungsbebollmächtigten zu ver⸗
25. September 19233.
werin 4. W.“ dem Kaufmann rin a. W. P Amtsgericht S
gesellschaft in F
Döpfingen (B Der Gesellscha . le .
nehmens ist die Sentten berg. Lansitꝝ. Art und hydrauffs ser Handelsre Firma Chemi Co. Aktiengesells
ister B Nr. 53 ist abriken Kun⸗ icht ft zu Grube endes eingetragen worden: um 70 Mil⸗ Mark erhöht, und bgträgt jetzt Millionen Mark. Sꝛiffenbe . gi . gen iz. Ottober 333. Das Amtsgericht.
ähnl 6 Un
von solchen.
. . I öffen tlichung ISregister Abt.
igt. wenn der Vorstand itgliedern besteht, ein⸗ ie Befugnis zu ver= esellschaft allein zu vertreten.
1 aft . . l ungen erfolgen durch Einrücken im Deutschen Reichsanzeiger. Die ordent⸗ Generalpersammlung wird durch den r. den Vorstand durch ein= esellschaftsblatt etzlichen Bestimmun⸗ erufen. In gleicher Weise findet die außerordentlichen neralversammlung statt. Brose und Alfied Maher ist G prokurg erteilt. gler in Erfurt un enfels, diese vertreten die Gesell
gemeinschaftlich. Die Gründer der
folgendes ein⸗ Kaufmann Erich
ist berechtigt, die Alle von der
J Friebrich II Heinrich 11
Sgnnenhurg, N. M. Aktiengesellschaft. tragen. Das
l as hiesige Handelsregister zugsweise Be⸗ , Die at zum Nenn⸗
Inhaberaktien zu 109 000 4 eingeteilt. Die vorn genannten wwerke hat. der Gesellschafter Hermann Rost, in Tresehurg eingebracht gegen 100 . . nie rng, mig g , , usg⸗ r ichen um Kurse von 5000 35. st voll eingezahlt. fwand beträgt 8 29 500 000 Die Ausaabe von Aktien zu einem höheren Betrag als dem Nennwert Bei einer Erhöhung des
Uerdingen, den hnigk. u. En — A heinnieberloffing In
Firma gehnigk u.
b
Gesellschafler find kund der Kaufmann
ur Vertretu
Sonnenburg, den 8. mesgericht.
— 4
Sonnenburg unter usschreiben im E
Lange Zweignieder⸗
. Kaufmann Alfred alter Lange
ist jeder D tn. 1923.
Verdingen. das Hande
. l lsregister Abt. 3 bei der unter Nr. 114 eingetr irma Schwengers
,, n .
6 Jakob Müller
in Hohenbudberg ist Prokura erteilt. Uerdingen, den 25. .
er Gründunggau d Paul Pieletz
steht, diese allein. aus mehreren Personen,