Bekanntmachung , . varlamentarische Nachrichten. Maul- und Klauenseuche (Aphthas epiaooticas) Rtäude der Cinhufer lScables oquornaR) Schweinesenche und Schweinevest über Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den hürnleceben. n? . b. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 18 Jun Im 643 r re Ge meln degn schuß des Preuß i—⸗ (Septicaemia snum et pestis sunm) 1923, betreffend die . elften Nachtrags zum Sat in Landtags teilte vorgestern bei der Weiterberatung der ; Gd ,
aber. r ⸗ ĩ And Berlin, den 21. Seplember 1923. der Bank der Ostpreußischen Landschaft, durch die Amtsblätter gemeinde ordnung ein Vertreter des Finanzministeriums a n .
Mit Min.⸗E. von heute ist genehmigt worden, daß e ĩ ür Landwirtschaft, Domänen und Forsten. ö ö 3 ] in der nächsten Woche eine Sitzung des Staatsminifteri 36 ; —— — Der Minister für Landwirtschaft Forst der Regierung in Königsberg Nr. 33 S. 267, ausgegeben 3 werde, um zu den Spar aßnẽhmen. ,, Maul und Klauen euche NRäude der Einhufer Schweineseuche und Schweinevest
die Stadigemeinde Iwnmenstadt mit 5 vH verzinsliche Wen dorff⸗ an egfrt e ,, m, : . . , . Höhe . . ff der fer . ö , n, Nr. 33 S. 260, ausgegeben ve abhen 2 k . 352 Regierungs⸗ usw . . 7 * el * 0 1 — 9 * um ar U e u 2 2 28 . a . U U 7 ö n n e or⸗ 2 gelam davon neu n e amt davon neu ins t , . 2 6. J ö. . er a [g Alle lein Rc se S. 16. augereen err, , ö kö . . ; J rn f ⸗ Die Frauenreferentin Agnes Freericks aus Köln ist z August 1923. un . auch die München, 19. Oktober 1923 , 1. der gerung in Köln, die Frauen⸗ der Jiegierung in Marienwerder Nr. 33 S. 78, ausgegeber Vteerdnung zu Ende zu führen, bis auf den sirittigen Regierungs beʒirle Bayerisches Stagtsministerium des Innern. referenlin? Dr. Emilie Höoesterm ann aus Trier zum Ne⸗ an 18. August 1923: . fi äber die n , Nach Erledigung der Stad te⸗ eteilt sind J. A. Neubert. wn , bei der Reglerung in Trier, die Frauenreferentin 6. der Crlaß des Preußischen Staatsministeriumz vom 19. Jus Kndgeneinteptznung fol ein gdretgeseß är nche nlßind un West. .
n ; ; h affen werden, das dem Landtag tunlichst bei einem Wieder⸗ r. Maria Laarmann aus Münster zum Regierungsrat bei 1923, betreffend die Genehmi 8 . 8 zur Landschastz. . am 27. November vorgelegt werden soll. Annahme
1 ** z 8 2 R der Regierung in Münster und die Frauenreferentin Emma r re m , ö X von den Roggen, manch ein Antrag der Deutschen Volkspartei und des Zentrumt, 2
oschmann. aus Liegnitz zum Regierungsrat bei der Re— ; 8 ö n' Verband der Landtreise angeregt war und fordert, daß die
vr eu ien. . in Liegnitz ernannt worden. der , . Nr. 28 Sonderbeilage, autgegetn. fler demie ndevorficker und. Schs sen nicht nach eder Rien wahl Preußen. Auf Grund des 3 über die Ausgabe wertbeständiger der Regierung in Köelin Nr. 29 Sonderbeilage, ausgegeben auf 7 5 , , Rönigsberg Schuldverschreibungen auf den Inhaber vom 23. Juni 1923 ; am 21. Juli 1923, und . dem , 3 er⸗ Gumßinnen ..... (RöGBl. S. 40) wird das der Preußischen Boden⸗ Bekanntmachung. der Regierung in Stralsund Nr. 32 Sonderbeilage, ausgegeben Ren, 9 n Glehunanahḿr der e, 1 . ? * retung don ö 23433 Kredit-Attien-Bank in Berlin am 21. Dezember 1868 — am 11. August 1923 ersonliche⸗ enn e gnnelgen, ahlberechtigten zu der Westpreußen
Sho, 195 ; ni lan ö Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. 9 ö, n Fon der Bürgermeisffer und Schöffen beeinflußt werden. . und 30. März 1900 erteilte Privilegium zur Ausgabe auf den S zor sind bekanntgemacht. . reh 3 . . 8m . 21 . 2 u . n ,,,, l. der Brlaß ds Peniche Siagtsministeriumö wem d ü er n , b . 3. Il sfel do ö 6er . ran kfurt. . die genannte Bank auch wertbeständige Schuldverschreibungen 1923, belreffend die Verleihung des Cnteignungorechts an den Schul! SchalÜ in' Benrath. durch dag! Amteblatt der Regierung in . tettin .. auf den Inhaber nach Maßgabe des Bankstatuts und der verbans AÄchmer im Kreise Bersenbrück ür die Anlage eines Spiel. ; n 39g e .
Inhaber n g . e Schule in Uchwner, Durch daz dorf Ni 36 S 6 l, qusgegeben am 3. September 1925 hesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs
von den zuständigen Ministern zu genehmigend en und Lurnplatzles für die 536 , . s. der Griaß des Preuß ischen Stgatsmministeriums vom 25. Zi Fsm = . perruugs⸗ Stralfund besonderen Bestimmungen ausgeben darf. Der Zint⸗ Amtzblatt der Regierung n Danabriü . J 1923, betreffend Genehmigung einer Aenderung des § 6 der ahn maßregeln. . Posen Wesipr. . 3 au
ö ran ,, , 8 nicht Uöersteig am 7. Juni 1525, . , e mn, . fuß der Schuldverschreibungen darf 5 vH nicht übersteigen. . Gele des Preußischen Stagteninistetiums vem 2. Mat Fe ,, Ritterschaftlichen Darlehnskasse, du Nach weis ung ö
Berlin, den 1. Oktober 1923. 1923, betreffend die Genehmigung eines Nachtrags zu den statutarischen mi,. ; tsd d tadt li erden Stand von Viehseuchen im Deutschen Reich Oppeln. — ( L. 8.) Das Preußische Staatsministerium. kö Neuen Brandenburgischen Kredit⸗Instituts, durch den ,,, i . in Nr. am 15. Oktober 1923. . k Minister für V ; istizminister. eee, . n der Regierung in Frankfurt a. d. D. Nr. 33 S. 197, alk. lach den Berichten der beamteten Tierärzt erseburg. ..... ö Miu en ne, i n hn . der Reglerung in Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 26 Fern fg. ie fuhr, (Nach der . . ö. ö. zusammengestellt ,
2 . . S 7b, ausgegeben am 28. Juni 1925, . kö Der Finansminister. Der Minister für Handel und Gewerbe. der Regierung in Frankfurt 9. d. O. Nr. 26 S. 137, aus- der . . Nr. 833 S. 304, ausgegeben an Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts, usw. Bezirke) k ——
8 Be Weber J. A.: Göppert. gegeben am 23. Zuni 1923 in Kö . . scichnet, in denen Tollwut, Rotz, Maul. und Klauenseuche, Lungen- ü . der , Stettin? Jir. 26 S. 214, ausgegeben am der ö 1 Nr. 33 S. 239, ausgegeben an ; ö . . 6 . ö. . ⸗ 6 . ö . 3. . 242 . ⸗ z ö. Jun ; 3 idem ö Ran nstigen Einhufer oder Schwein . 1 der Jecherung, in Kötlin Nr. 24 S. 163, ausgegeben am ö. e ern q deni . h cn n epest . den ein n enen Meldungen am e . ; k. k und erg 1, Juni 1835, . der Regierung? in Liegnitz Nr. 32 S. 280, ausgegeben in. Lerrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte Mhrich . . Es sind versetzt worden: der Regierungs⸗ und Baurat in der Regierung in . Nr. 26 S. 117, ausgegeben 25. Üugust 1923. und asen alle wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in Münster .. ..... Sonderstellung (M) Paul ö. a 3. , . unter ö 4 . Ucznttz Nr. 25 S. 2os, ausgegeben am der . . Nr. 33 S. 255, ausgegeben an n,, Vorschriften noch nicht für er⸗ ö. ö zum Oberbaurat an die Wasserbaudireftion in Stettin, der 733. Funi 1923, und ; . . . Regierungs- und Baurgt (M) Engelhardt in Schleswig der he ng in Magdeburg Nr. 265 S. 196, ausgegeben am ö e e. e ben ,, 8 Tollwut (Rabies). . ö unter Verleihung einer Planstelle eines Regierungs- und Bau— 233. Zuni 18383 J w , g Preuflen. Reg Ber Königsberg; Pr Evlau 1 Gemeinde, mohlem ... hie et cb elecneirh een äöh le, ren, ,,,, , , ö. 1 Maschinenbauamts, der Regierungs⸗ und Baurat ( euer⸗ fer ene 3 . 3 j J. Reg. Bez. en stein; enstein eidenburg 2, ö tan in n ng al an die , ö Breslau, und Neumnrtischen itterschaftlichen Dariehntaffe, durch die Amts J k Berlin Ni. 1 bn ' (vᷣabon neu 1 Gem., 1 Geh. 3. eg. Ben. * st⸗ . J der Jegierungs und Baurat (W, Beck er in Insterburg an 66 der Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 32 der Regierung in Frankfurt a. d. 3 Rr za S. 203, a. ßen; Marienwerder 1. 1 i., 1 Stuhm 1.1. Berlin: Aachen die Wasserbaudireltioön in Königsberg i. Pr., der Regierungs⸗ S. h, ausgegeben am 11. August 1535. gegeben am 25. August 1923,
ö WJ der Negierung in 3 a. O. Nr. 31 S. 191, ausgegeben der hegen ] . Nr. 33 S. 303, ausgegeben n (1, ), Ruppin t 5. J rankfurt: Crossen 2, 2, Bayern. pyeln. am 4 August 1923, ö. ; 3,
. ü ; ö z edeberg i. Nm. 3, 3, Königsberg i. Nm. 1, 1, Lebus 2, 2, Lübb Der Regierungs- und Baurat (W) Groenewold in der Hiegierung in Stettin Nr. 31 S. 282, ausgegeben am . ö Köslin Nr. 33 S. 239, ausgegeben an nn,, . . T e, Stettin? ga m n k J Duisburg ist unter Wiederaufnahme in den Dienst der Wasser⸗ 4 August 1923, b der Re ö in' Schneidemühl Nr. 31 S. 170, ausgeel Mauggrd z. 4 (6 YM. Mandow J. . Sagtzig 1. 1 Ki. . Heer ayern -. hauverwaltung der Kanalbaudirektion in Essen überwiesen worden. der . 1033 Köslin Nr. 31 S. 29, ausgegeben am n 6 Auguft Iögz . e, . 6. 6. ö 9 n, ö ö (4. 9. 6. '. ö C 2 — 2 ' i . 9 ö ö. . ! , 8 Lauen urg ö omm. ö . eus ettin ] umme u ö . ! 2 9 9 02 . 6 5 . n , K der , n. 3 nn, Nr. 30 S. 166, ausgegeben , 6 . Nr. 34 S. 278, ausgegeben a hpelbein 4 4. Schlawe 12, 17 (—, 1), Stolp 4401, ID. 3 ,, . Baurgt (W) Benecke in Bingerhrück, der ö . Liegnitz Nr. 37 S. 264, ausgegeben am der Regierung in Magdeburg Nr. 34 S. 266, ausgegeben an ,, . . zur . Unterfranken.. ... Der Regierungs- und Baurat (M) Stieglitz aus Hanngver , 268. August 1926. * n, iu 15 i ge 1 he , *. ö. ꝛ Schwaben ist unter Wiederaufnahme in den Dienst der preußischen Wasser— der Reglerung in Magdeburg Nr. 31 S. 240, ausgegeben am sieihain i, 1.7 Bunzlau z, 3 (1, I), Freyfsadt , 3, . Sachs bauperwaltung dem Maschinenbauamt in Schleswig als Vor⸗ 4. Üugust 1923; ö e u - e-. mmm mmm dt 1, — Glogau 3, 3 (1, 1), Görlitz 6, 6 (1, 15, Hirschberg 5 stand überwiesen worden. 4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 5. Juni dt 1, 3, Jauer 2, 2, Landeshut 2, 2, Lauban 7, 9, Lszwen⸗ Bautzen.... 1823, betreffend die Genehmigung der Beschlüsse des Generallandtags ' x 2, 3. Rothenbärg' i. *, 1, Sagan z, s, Hen e, Ghemnitz . . . . ... Her in der Pommerschen Landschaft vom 9. März 1523, durch die Amts⸗ Nichtamtliches. pe n;: Reiffe 1, 1, Rost-Gleiwitz , 2 ( 25“ Reg. Be) Dresden ...... Ve J ö. ni OT.) 2 *1iongardnung für die Er⸗ blãt . tr ᷣ j 8 6 R 32 So de beila e, ausge eben Do⸗m tk . 4 ö 3. Der ea 15 * , ; Reg. Bez. H i de 8. ann: ö Die Vorschriften . ; w Reer mn in 1 Nr. 32 Sonden im: Goslar 1, 1. eg ⸗Bez. Lüneburg: Blecked . teilung der n wachen Lrometien gorbuumgen für die Er⸗ . 6g e uin, . Sen ele leff⸗ ausge eden. Ver, Reichsrat versammelt sich heute um 6 Uhr Nach . Dannenberg 19, 10 (2, 2), Fallingbostel Eng, Gl ee, Württemberg bie Tierrztfscher Gel n 8 ö. W durch ; mittags im Reichstagsgebäude zu einer Vollsitzung. 36. 9 . b, 5 (l, ö . 9 1. Ueljen 1, R (l.) Neckarkreis ; 25 5 y s, . Be , . vom . de l, J. Reg⸗Bez. Osnahrück:; Meppen 1, 1 Reg. Bez. ö 1910 und vom 7. Mai 1913 werben, wie folgt Uebersicht über die Geldb ͤ nter? Coesfeld 1. 3 C 2). Reg—-Vej. Minden: . ; 6 81 ewegung bei der Reichs hauptkasse. leid Stadt 1, 1, Bielefeld i, i, Herford 1, 1 (1, 1) Jagstkreis ......
5. die Entrichtung einer Prüf Bez. Arnsberg: Hamm 1. 2 Soest 3, 4. Reg.«⸗Bez. Donaukreis....... 6. . l i ini I 2 83 fe ef r r en, g r Prüfungsgebühr, die vom Minister Vom 1. Oktober Vom J1. April ö j 3 ki la ö 1 Ba den. Nach beende ö 19823 bis 1923 bis img Sladt 1, 1, Freising 3. 3, Friedberg 2, 2, Ingolstabl genen J ,. ) ö mündlicher Prüfung entscheidet die Prüfungs- 10. Oktober 1923 10. Oktober lg Rt i, 4 ( — 2). Ingolstadt 2, 4. Miesbach 3, — 3. J se, n, G , ,., k . Hern echt un der Be⸗ ö ‚ . 6. . t, * n 1. 1, z 36 . , ,, rüber, ob und mlt welche ausen ark ausen 1, 1 (1, 1). eg. Bez. Niederbayern: Grafenau 4 ,, vier Urteile: . chem der ,,,, . 1. Gin ja hlun gen. . I, ö — Landshut 1, 2 (1, 2), . Stadt Thüringen.... . JJ , er Sehr gut bestanden“, . 2 d 393 366 433 710 703 S882 0iß oll Heneburg Stadt 1, 1. Roding 2, 2, Stadlamhof 1, 1, Vohen⸗ Starkenburg .... bie Ges . Mit Auszeichnung bestanden“ . e en,, 7 ; . 269 141 830 muß 1, — Reg. ⸗Bez Ober franken: Hof . — Rehau 2, — Oberhessen ..... Besamtprüfung als bestanden zu erklären ist. . , ö 42425 553 929 go0 S9 135 95h sh er BeBez. Mit telfrant en: Ansbach 5, 6 (— 1), Nürnberg Nbeinhessen .... Diese Aenderungen treten sofort in Kraft. ; — 1 l 6B T IG is nn n , ö 1, ß. Rothenburg o. T. 3, z (i, I, Schwabach 2, 3, Üffen= , Berlin, den 19. Oktober 1923. Summe der Einzahlungen... . 3 330 NSM n r F, M ion dm, Reg.-Bez. Schwaben; Augeburg Stadt 1. 1. Sachfen. Seen (. Gch io er in ñ II. Auszahlungen. h. Bautzen: Bautzen 5, 5, Löbau 2. 2 II, 15. K.-H. Bra unschweig ...
Der Mini r ö ö A Der Minister für Landwirtschaft, 6 und Forsten. aus ländischer Währung in Aubführung des Friedens- den:, Dippoldiswalde. . b. Dresden Stadt J. 1, Dresden
Gemeinden RKreise usw.
— —
l QC W — *
S — — d S223 —
—— — — SC — N 2
O o & O X de — de ode odo ce er de =
*
2 R o e S — O e es er.
—
* d —
*
— 8
ö *
— ö .
— 2 — NN — 0 — x de
2X SR, - X - X 28
— — Q 2 — 0 — 2 — R — 2 82 dee R o Cx — Cr do
— S RX o RR SX R Q- — do O d X ee d (
l l 11 l — d do ———— — — — — 2 N 0 — 11 11
ee —
Bere
— N —— d
2 SX X * X» er w e ee 2 o = S ee Se do eo =. 1 8er
— — *
— de C de eL e.
G R e , X S = *
20 —
* 2
8 2 9
Freistierarztbezirk 1 (1) Geh. Reg.-Bez. Potsdam: Dsthavel⸗ . bz Gem. 8 Geb. (1. i), Sftprignitz , 5 (i, Ih, Potsdam Stadt Sigmaringen
8
SX . r. l — Xe. 838-8
d . t ee de
22
8 — TD s 1111 1111
.
e
See r
3 , , . 6 1 1 2
9 2 2
Q
Dr. Wendorff. tstdt 1. 1 Dresden⸗Neustadt z, 5. Württemberg. Jagst« Oldenburg.
ö zlunze⸗ bh gb4 937 332 g8b 454 00 33 . . ö. 1 gig r , J 7g n r. Landest. , mn ö . . . B; Mann heim: Buchen 2, — ecklenburg⸗Schwerin. n
ö 7 . sibruns dez Fitetencbertta⸗s von Versailer Yen ars ar zen gz ss zz CR rc ,, O, e, g, Sire, fg er!. .
. . ; . a — hraunschweig. lfenbüttel 1, 1. Oldenburg: i ö n mir lch ft. Domänen und HJ JJ k ; i e,, gr 1.1 66h ö Geb hren . . des Tarifs für die ö 3 2 Insgesam t:; 124 Kreise usw., 292 Gemeinden, 337 Gehöfte; gele genheiten? vn! gz ng ric gl , . ö,, 30 601 264 157 090 65 779 647627 von neu: 45 Gemeinden, 55 Gehöfte. vnbe c
5 ; 569 esetzsamml. ö . rwaltungen. w ; S. 254) und vom 3. März 1913 (Gesetz sam ml! S. 25. Reichs Post und Telegraphenverwaltung ...... d W en ei . dan hr Notz (Malleus). ? , ann,. Vom 21. September 1923. k . ol rn, me, Ten, . b ö nne . . . . . H ö eröffentlicht in de 4 136 944 25 019 1865 53 solt, Niederung 1, 1; eg Bej. eln: Ne P Deutsches Re . . k H . H ö , ,. ö ö. . Lr e fr g. am I6. Tre, 1825.. 966 384 110 16 16 1 2 0 * 1 2253 E 3 . J lagen) sowie sü ; h ᷣ ; sberhausen Stadt 1, 2 (davon neu 1 Geh). Lippe. Schötmar 1, 1. am 30. Septbr. 1923. . S860 3294 105 168 10 13 viertel jahrlichet gu in Reichsbahn infolge . amt; 8 Kreise usw, 8 Gemeinden, 9 Gehöfte; k ß . e, , , ,, n , n en ech des Rindviehs (Eleuropneumonis bovum contagiose). Maul und Klauenseuche (Aphthre epizaooticae). e. . ); . ö 1 9 c Einen g,; ö 3 i Freußen. Neg. Bez. Magde burg: Neuhaldensleben 1 Ge⸗ Hildesheim 3, 9 (1, 2), Marienburg i. Hann. 1, 1. 21: Burgdorf D edleld ö. . . . ;. l . . 1 1. 26 ö on tien ö. ö . 6 og 4 . ⸗ 286 985 3506. 1 eg⸗Bez. Hildesheim: Goslar -. ö I), Lüchow 1, 7 28: eestemünde 1, 5. z fachung mit So . Summe der Autzahlungen. ... B r , Ea ssgi? Homnksrg. 1, 1 (igelh. Föegenhsin s. 3, s; 6) Nell, l. (61 Mepben 4 11 (C2, ), Wittlage . 1. 24: Mlurich hei. ĩ ch oben abgerundeten Stand der schwebenden Schuld an dis kontierten Schatz Taus — or unschweig, Braunschweig 1, 1, Wolfenbüttel 1, 1, Helm⸗ 26, 72 (11, 32), Emden Stadt 1, 2 (1, 2), Emden 7, 20 (1, 3 ch anweisungen am 30. September 1923 = 6 Mark 9 2 Bremen. Bremen Siadt 1. 1 (1, I. upp Tel Leer 20, 138 G3. 36). Norden 2, H (— 1), Weener 13, 71, (27. 22), chrift unter laufende Nr. 10 des Tarifs Zuwachs , . eydn sg eam: 16 Kreije m. 2 Geineinden, 12 Gehöfte; (6. YH. Wittmund 4. 16 (1, 2. Z5: Ahaus 1, 1 (1, I), Veckuni 5, 8 (i, s, n,. 3. Hillmer en be , Stand am 10. Oktober 1923 . 8 , . : J, elle n th er ö. n r. l 9 2 ö S. vom 15. t ; — 89142 200 177 407 „1, Buren 2, ö. Valle t. W. 1, 1, rford 6, eptember 1923 Davon: a) mit dreimonatiger Caulteit lbet der Relchtbenkß biekann — — ? Pockenseuche der Schafe (Variola ovium). — Frei. (1, ) . ( 3 Höxter 15, 1, Paderborn l, 1 II, 1), Wiedenbrück 3, 9 (1, 4. r b) sonstige, mit einer längeren Laufzeit ausgegebene S ,, 3 ; 2: * 14 (. 10), Nimptsch 2 3. Altena j, 1 (i, I). Arnsberg 7. 37 (1, 7, Brilon 14, 2606, (14, 50) ) Die d gegebene Schatz anweisungen 184 734 560 Beschälseuche (Lxanthema coitale paralyticum). 13: Freystadt 2, 5 (1, 1, 1. 14: Groß 6. Dortmund Stadt 1, 1 Ji, U), Gelsenkirchen 1. 1 (1. 15 Hagen 2. 98. . , ö ungeheuren Stur ih 6reusgn. Neg-Beö. Al Len ste in; Neidenburg 1 Hemeinde, V1. G. 1. tolen hern i, & Sr i (iz 4) Tast. Gleiwitz , 17. Hörde 1, 1 61, iz Tippsffabt , I6 (a, 3 Olpe i, 1 d, 15. Schweln zu einem falschen en, n wine . in, Magdeburg: Osterburg ö. g. . Hh , . ö. 0 ') , 0 a e m n 63 ö 1 16 6. D, 5b. 28: Cassel 1, 3 ( Fulda B 1 . f ö ꝛ . z 63. leg. ö : 3. eg.⸗ Bez. ersleben , . . . J . . d ( ö s ,,,, ̃ . ,, Sie ltd. l e, 6 , , Woche de: leden kopf .
die Beträge, deren Aufwertung infol ; tadt 1, 1 — Mei i, . is: Bitterfeld 2, 2 (1, IM, Delitzsch 2. 2 (2, 2), Halle Idkrei ier fr ng eln, 3 ̃ . f ÜL, Seher ent n, m e enn , wich eh , k
ö ö J = ebiet n. zwar stark abgenommen, 1 - I Geh.) ö 1, 1 (1, 1), Querfurt 2, 2, Saalkreis 4, 1). Torgau 1, , 2, , Se n er gelten vertrags sowie die Zuschüsse an die . zur E a. 6, 5, 1. 1 Cen g n ed . 5 ung hdg eh 1, 1, Wittenberg 1, 1. 17: Schleusingen 1, 4 (. 1). 2. 6, J . ndexziffer für V a n b, , n n ie tt 1, i, Ärnstabt 3, 3, Sondershaufen 8, 11. Anhalt. 18: CGiderstedt 1, 1 (1, h, Süderdithmarschen 1, 1 (1, 1). 19: 9. 1 . ; assen. da sie lediglich die Geldbewegung bei der Reich r r schafte en 1, 1. 5 ,,,, im
ergebnis der Reichs- Post. und VB / g Pei, der Neichshauptkasse darstellen, einen Schluß auf das Wittscha . ; ! ;
pof elegraphenverwaltung nicht zu, weil darin auch fehr beben nde fremde e ,,,, sind. H ö,, gt Gemeinden, 18 Gebote; . n . ve e g . rr eurer fn b t ?
P P
) Reuß
9