1923 / 246 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Bochum Gußst. 10 4. enniged. Ei u A Osmwerke 10981... stolonial werte. mnterfuchun achen. 22 ö 6. Erwerbs und Wirtscha schaften 8 4 Be ee n wi. e , f. * = Dcr · Qa xoxo jusgebare . Fundlachen. Zustellungen n. dert a , , . 2 gamer. . G. 6j. . ; kerfaͤufe. Verpachtungen. Verdingungen Cn CE n3ze ger. 8. Unfall- und Invalidität. 2. Versichernmng 2 erlosung *. don We 3. Bankausweis

dr Tine nnn versinsi. Echuidverfchreibungen. **; 2 do do er nn Ie Phöntz Bergbau. 4. do do e.

Anhalt. Roggenw.sß sä. Ofi.4. 10660 Mill s KEowid pg Vraunf. u. Brit. 19 e, , , rtvapiere vd. d Elen a obie 8; . I De m n n E sr mh, s Braun schw Kohien ene . dor n be ier , e; ; ; z J . seni e,, r. en Guns ; r zommanditgesellscha ften auf Aktien, Aktiengelellschaften Anzeigenvreis für den Raum einer 5 19 Verschiedene Bekanntmachungen Julius Pintsch - 1039 1. 5 Saft. Cisb. c. Ain : x and Deutsche Kolonialgesellschaften , 1 r . ee ag ieee 1 Privatanzeigen

22

—— Q 2 2 2

ö.

71 ch ch eh C e e ccc

Berl. Roggenw. 28 5 5. 812. 17Mill. e 22 unt. 271 1. Lirsch Kurfer ? Herrin Fu en . vuderus Eisenw. 1023. 1. . ö de de 16 d do. 1920 unk. 25 4. Oiavl Minen n. In] 6h Prestower 1919 108 1.1. 6 en n. —— —— = Ge. South West Afriea

Grub. fn. In! . gli. 1 106 sMil. Busch Waggon 19 . do. do. 19 un. 29 M 2 m Eiern 2 Charlb Waßerwæ] I.. Höchster Farbw. lg Reisholz Papterf ; z Ablie fer. Sch * 4 1919 unk. 24 . . 9 ee Bafrti et An zei en müffen Rhein. Elettriz itãt om Reich mti s Zins. u. 1203 Ructg. gar) st e. g

drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãfes stelle eingegangen sein. gj

2

Mitteld. 68 F. noocoοo Chem Fb. Grünau 2 do. do 1900

rl ee r r * do Weiler 1900 108 1.1. Hohensels Gwsch.

Roggenw.⸗Anl.* 7 ss. gI1. 8. b6 2z0Mil bg Toncordia Braun⸗ Philipp Holzmann

Gꝛostrftw. San nov. lohle 20 unt. 26 14 a ,,,. 1 Mi ) in i 19 1092411 ö r

. . Humboldt Masch. 100

al uni. 26 i026 1.1. . do. do. 1915. 20 ; J 5 Versicherungsa ktien.

ur- n. eum Reg 13 Bin. 13 ih d Tannenbaum --- 108, 30 n e j e d. Zins. 1 f (7õoss] fame: l. an die. Verschollenen, sich Vormittags 10 uhr, mit der Auf— lensburg auf den 5. Jannar 1 8. do. zo unf. as 10 0 *r Geschästs att, Tal enderjah, / nter U ungs⸗ Abhanden gekommen: „* (000 spatestenz im Aufgebotssermin zu melden, forderung, einen bei dem gedachten Gericht K 19 uhr, 22. *

Ldschtl Htr. FRrong. 8 5 TI.. 18Min b G6 Tesiauer Gas. 1983 5 Rev. 1d20uft. 5 cklenb. S . Dt. ⸗Ntedl. Telegr. 100 do do 21 unk. 26 102 ev., 1920uk. l 8. nur bei Mannh. Ser- M. 1. 1.380. ate ; r , Dum bol dim hie; 102 be. Me an waren we. . Stahlwerke Oese. Aktien Nr. 511 / 14. widrigen falle die Todetzerklärung erfolgen zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Flensburg, den 13 Sttober 1923.

Roggenw. Anl. i Dt. Eisenbsign. 20 103 11 2. A Mu J 1 hittendbeir. uisi 16d 2 une, ö 2 . sachen. Bertin, den 2. 10 25. (Wp. SM 23) würde, 2. an alle, welche Auskunft üer Kiel, den 18. Oktober 1923 Der Gerichte chreiber des Amtsgerichts.

6 do do II nn. 18 Mild 8 do. Gasggesell sch. 1004 ? . .

R 4 . 1900 108341! Hüilttenwf. Kayser Rhein. Stahlwerke n. ; Oldb. Roggenanm.! do gab eim. 1000 103. is unt. 2s 10s i L. 19 unt. 2 ; Aniang 20opßood Der Polizeiprã sident. Abteilung IV. C. P. Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen Der Gerichtoschreiber des Landgerichts. rise Oefen. ? d egann —— 2 9:

do Niederschw. . 10925 1.6. Rh.⸗Westf. Elettr. Asset. Union Hog. eff. ; zgen, 2 e Weiber d

. nn, . i unt. ar 1g 8. 8 eg ferm . , NJ 2 . 75054 . ö n 73836 Oeffentliche Zustellung. In der Prozeßsache der minder hrigen

e , , , 3. , trag der Staa gan waltschaft wird . Erletz ig ung; Der im Reichs Heger 2i6 den r. de, deni, Linh. en. Pie Fran Hildegard Herzherg' geb Umfla hit setzt vertreten durch den

K, mee nnen e. Derfin ische Lepenz - Ker. =. 3 fan 2 83 bag en * nn. vam. 29. 19. 23 gesperrte Mantel 1 . Ang richt . Diehr, in Nemsschhof, Kr. Arnewalde, Schuhmächermeister Albert Thielick, in

ö zr, ,, k ' deem elfi g ä, d ess Her. Helfe oer n . iat , ,,

23 1 ? Deutscher Phönir für 1000 Gulden) —— do Pine Str, wohnt. Baunfier . den xx. 10. 23. Mp. 496 25.) [74568] Heffentliche Zustellung. bach in Meseritz, klagt gegen ihren Che. migter- Rechtsanwalt Obfer bier. gegen *. . . . P / 6. (

do 29 uf. 26 103 .1. do. 1920 unk. 26 . he ; e ö Kaliwert Aschers⸗ Nybnit Stein ohl. Dresdner Kügemeing Transport = G. Wise wegen der Beschuldi.!· 1 Die Chesrau des Fisenbahnatßeiters mann, den früheren Admin istrator Johann den Friseur Paul Kirkamm, früher in ö der habe am 18. Juli 823 in einen Der Polizeiprãsident. Abteilung IV. G. D. Max Langer, Erna geb. Frensel. in Lerzberg, früher in Vorwerk Rhyn, Halle, S., jetzt unbekannten Aufenthalts,

leben 19 unt 25 102 1 1.1. 1929 unk. 285 ran ne, , m . hieug der Franz Mumän schen Luft, A7soss) J Braunschwe g ; Prozeß bevo mãchtigter: Kr. Schwerin a. W., letzt unbekannten Auf⸗ wegen Unterhalts, wird zur mündlichen

do. Großh. v. Sachs. Sach sen Gewerksch 19 unk. 25 108 8. . do. do. 22 unk. 28 Karl⸗Alex. Gw. 21 10235 1.3. Sächs. El. Lief. 21 ermania, Lebens⸗Versicherung ; 8 Erledi Die im Reichs 1 Nechts it Robert 1 9 „erm enthalts, unter der Behauptung, daß Verhandlung des Rechtsstreits der Be⸗ Gladb Bern . ahrtsgesellschaft, von Prag herkommend, rledigung. e im Reichsanzeiger Rechtsanwalt Ro ert I. zu Braunschweig, . n rens, le de ge; 1 * die Reschgrenze äberschritten, 27 vom 19. 9. 25 gesperrten 66000 klagt gegen den EGisenbahnärbeiter Max , r 1 n. ,

Keula Eisent. 21 102 4. do. do. 1910

Köln. Gas u. Eltt. 105 ; G. Sauerbrey. M. 91.

,, Schl gern Hin rene gebn ern che mng a ĩ Stegen. Solingen Akt. find ermittelt. Langer, früher in Braunschweig, 3 3m h. ; 1 en

enn n n nes e,. a n , , bin ische Sagel- dern ch. . , , Grin =. 22. 10 23. (My. 418 / 23) , , e lc f 'm 3 liche Re s inifsee ver chulder dat, sctaß ihr mittags S ihr. Jimmer lz, zelgden.

äölnische Ruck . igenden Vermerkes zu sein, insofern ̃ nn . , . x

cen Keen re, d 1 ; m r ge gd , . n der Deutschen Hotschaft in Der Polizeipräsident. Abtellung IV. .- D. 3 i6ß6s B. G. B. mit dem Antrage auf die Fortsetzung der Ghe nicht zugemutet Die Klägerin, hat den Klageanirag dabin 2

gisenne tur Me, r, ! Rontin. Wasse rm. gon C e ii der er dert ern den, =. auf seinem Reiseygß shm nur bis 7bobe) k hescheidung. Die Klägerin sader den ire, . 4. . . *, fr. 2 2 pe e,. 6 3

Schuldverschreibungen indnstrieller ent reed, ss ne 4. = ann,, . cu. Ka heli Jan behn cgen Heuer e. far looo a) = N. Juni 19823 zu Reisen innerhalb Erledigung. Der im Neiche anzeiger 119 3 nt mündlichen Ver an glu für ken din 626. Die Al r, 9. 36 9. ee e, eg *

ä säöhntz ermächtigte was er, gel jorg! vom 6. denz gesperrte Mantel zu K 1000 6. echtesttetz vor, bie Pritte Zivil. ladet den Beklagten zur mündlichen Ber haltsrente auf 15 4, vervielfältigt mit

unterneh mungen. , ,, —⸗ Frier. upp gar tor; k; igen unt. ) ( f n f ee, Magdeburger Lebens⸗Vers.-⸗Ges. —=— ; ö j ö z 4 ö j u ; e . t.. Biagdeburger Rüchverstcherungz- Gel. —— kr Prüsung deg Visums hätte er Gruschwitz Textil. Akt., ist ermittelt. , . 3 5 . handlung des Rechtsstreit wor die 3. . der zur . der Zahlung jeweils gültigen

210813 ve Kullmann u. Co. 108, 1. do. 1922 unk. 82 1. Deutsche. ; ey L, die , . Kulmiz Steinkohle do. 1929 unk. 26 1 * = Esag ) 22 unt. 7 102? Lit. A 10 4 Schulz ⸗Knaubt .. Mannheimer Versicherungs Gef. —— mn können und müssen, Vergehen gegen e 27. j0. 3. (Wo. 723,23. j ö ĩ wen,, . a) vom Reich, ven Ländern oder der r e r en reef r. do do G e Schwaneb. Kril. ĩĩ National. Aug, Ver- 1. G. Stettin 31 V. O. äber die Besltrafung von pe ber hre, en * 6 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, nimer . Land richts in Meleritz, Reichs meß ahl, beme sen wird. kommunalen Körxverschaften sichergestellte. 0 cm tn Ag! 21 unt. zn 1006 . s 1919 unt. 30 Riederrheinische nter Asset. = =— Eerhamndiumgen gegen bie inen, oli ;. ilung IV. G-D. cinen bei dem gedachten. Ger bee u. Zimmer 23, auf den 183. Dezember ißz3, Salle, S. den 16. Ottober 1923 eilt. uet erlditm siesig 1. ze, n, T s oh ,, nr. C gn , e, r . 6. 4. 1925 (RGBl. 9). (ü7tb]] lajsenen Anwalt zu besiellen Vormittags 8 uhr, mit der Auf⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. Ak m. Ueb rsditt. 191 1-0 Sidn e 202]. Laura. 10 unt. 20 106 M ra. uni. 26 1081 L. uz. Ver Act. He. ien v. 6. 4. S. ; . 6 . J 1. chreiber des , , de e dern ge 5. zen; dein. cc , f. 2 . heldstrafe von 1650 006. A und, falls . Ir. , e 1 28 raunschweig. den 16. Oktober 19202. k ö n. . 7aa43] Oeffeniiiche Zusteslung. zad. Lan des elettr. 1023 versch. sestf. 2 uber 10289 La. ; r d unt. 28. i005] 1.4. o. S0. igo0i I.. . sport Verf. —— . 16 n . ; ; . Earle enn en fen. ern er 363 8661358. n icon r , do. do. 1897. 12 16 i, Ja. ie, ßes der dn , =. nicht beigetrieben werden kann, eine gendeg Aufgebot erlassen e Grhen minderjährigen Flaschnerskinder de dig ie fi, de do do. ig 3. de == do. 19 unf. 34. 16s ĩ Siemens & ale e 2 ö Kanal vb. Gim do. do. gz unt. 2 3. = 6, do. Riebeck⸗Vrau. 1919. 20 Provizentig, Frankfurt a. M. —— siben nach Maßgabe der ö . do. do. 1900. oa 4. 18061. 6 20 unk. 6 1000 1.4. e,, , . et p. S. die Tragung 1 14a85⸗ ö 9 2 2 ö . . . ö 5 . , , wre m n, . c'? el nee 1 Sächfi sche Verncherung lerfahrens der Haft und des Straf. Aufgebot der abhanden gekommenen Hypo⸗ burg, Wan helm er Ttrgfel 5h, . r.

——

3 11 c c

ö 2. 2

2

—— W h 2 * ——— k —— —— Q QD dd 2 * d .

X 2X22

2 11

ü 27 5 do do. 1919 uk. 24 108 11 n ,. a, mm. do. Kaliwerte 21 10015

kredit Roggen n.. ss Mil. 18 18 Milk do Laichinen zu 10 Preuß. Kaliw⸗Anl. ? Se Mill t 6 76e bod do. Solvay⸗W. og 10241 do. Roggenw.⸗A.“ ooo0oo r i5ocοοσσùν do. Teleph. u. gab 10342 Roggenrenten⸗Bl.* SßoMhinfl 6 20Min de Werft, Sam. Sãächs. VSraunk⸗Wi. 15 Mill. 6 70000 , burg 20 unk. 286 100 do. 1928 Ausg. 3 18 Mil. p 6 J0οοοοο i. do Wollenm. 89 105 do. do. Ausg. 41 . n —— Donnersmarckh. oo 100 Schi. Ldsch. Roag. Seas in s 13M6üindég do 1 unt. 23 1001 Schles. Ldsch. ogg. S6 *mꝛin. I 6 18Min ez T rim. d-. 1 11 Thüring. ev. Kirche Dortm. Unton 98 100

Roggenw.⸗Anl. * f

*

,, e,, ,

—— ——

111 115 *

C GGG Gage O

! J

=

8 2322 8 *

r T e e jo - - = 2

w d 3 8 8 8 .

4.1065 Mill. 6 16Mill. 6 Draht. Ueb - Vlren 100 Wesl f. rv. Kohlezs f ss. ZI. 4. 106 as Mils ar, 6. . v. . ö „tr. 5 4 p. 100 Eg. Eintracht Braunt. 106. z

p. 180 Ks. do. do. 20 unt. 2s 102. do do. 1921 1021

8 .

& CR R D . 2

R 3 0 28 2

61

*

8 2 * 2

P te, , m, 2 2 8 2 de e h a , , *

zz gd sede, Hält ier hien br, 3. Lis tram, . ki on err eg, genehm, , , denn de n,, we.

er. Nesten Fitzng Pappe & Höschoff her haben das Der Schneider Fritz Althoff ln Dulg⸗ Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts. . . 21 ,

o dem lter, zie srase von einem Tage 6. t. auch des Privaimanng Franz Fromm zier, Gerichtsschrelber des Landgerichts. . offentlichen Zusteluung wird Anna, Frleda, Berta und Hans von der

verband Sachsen . 1920 unt. 26 1024 do. Serie III 108

Mecklb. Schwerin. Eleli ro- Treuh. 1x il C Leopoldgrube rgzi 102 o Teleph. J. Berlin. Schles. Feuer⸗Vers. (ftr 1800 A ig auferlegt. Dieser Strafbefehl potheken· und Kaufbriefe: zu 1 vom oseßbevoll macht igter: Rechtsanwalt

5 ; [74576] Oeffentiiche Znstellung. von der Grün, früher in Nstrnherg., ö . srollstrecbar. wenn der Angesch. nicht 12. Oktober 1981 über Soo A, Nr. Die Frau Elsa Engelsmann, geb. Mehl, nun unbekannten Aufenthalts, auf Unter

; ĩ gufmann in Dutsburg, klagt gegen seine ; err nnr, gte = en J Woche nach Zusteliung bei Grundbuch Bd. o3 A Bl. 88 ; zu ? ; ? ,, . in Zuffenhausen, Eber haltserhböhnng, mit dem Antrage, den Be= . Imtsgericht Eder zu Protokoll bes und s vom 3. Janugr 1865 und 29. Apris , , ,. ardstraßs Nr. 23. vertreten durch Rechts, kiagten, losteifällig und vorläufig volt . , ö hisschrelbers Einspruch erhebt. 1875 über 18 000 4 und 3000 4. Nr. 1 he kannten Irn en hasth . te, auf anwalt Dr. Hedinger in Stuttgart, klagt fireckbar zu verurtellen, an die Kläger do. Ausg. Ir̃i 4. unt eo lios do. Lanchh. 197 tog Ver. Cham. zrulmtʒ Viktoria Jeuer⸗vÿersich. ‚mn 24. Juli 1923. und 2 b Grundbuch Band 9 A BI. 17 Grund d 1857 Abf 3 B S tert dem gegen ihren Ghemann Johannes Engelse vom Tage der Klagszustellung ab an Stelle neberlandi. irn 100 . veriqh ö . 10 = en, ; Wilheima. ng. Hagde bg. = Amtsgericht Backnang. beantragt. Die Inhaber der Urkunden Antrag auf Chescheldung. Ber Kiäger labei maun, Elektrotechniker, früher in Zuffen⸗ der bisher festgesetzten Unterhaltsrente eine do. Wese rigen 11 eit. u. Guih. zs 10s? 16g uni. 2. io αaꝝ Ver. Hiucti rie werden aufgefordert, spätestens in dem auf a9 ae n , , . ö. el haufen, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt an den Pfleger zu leistende, wöchentlich 3 . . . Bezugsrechte. 69 den 30. Lipril 1924 vor dem Ämtg, 6 n ö abwelend, mit dem Antrage: die am , n , w. von wöchentlich se lens. Schiff ab. Io . Gi. re n. Göijf. Hess. u. Sertules Grauer et g h, Beschluß Kom 10 Hftober 1923 gericht Hraunschweig. am Wenbent or . . ö. Dil in, Ag Janugr 1829 Bor dem Standesamt 3 d „6, zufammen also 14 A, verviel-= 4. . 22, anberaumten , , ,. auf den Xa Zuffenhausen geschlossene Ehe der Parteien fältigt mif der vor der jeweiligen Zahlun

c

Amt Rostock. .. 5 J1.1. 1 ; 66 do. 1919, 20 1024 ] 15921 unk. 26 Neclkar⸗Akttienges. 2. e , 8. Lindener Brauerei ; Teutonia⸗Misb. . Ostpreußenwerkez 10259 1.2. Engelh. Srauerei. 2 29 unk. 28 102 4. Thitr. El. Lief. 21 Bh. Main⸗Dongu 2. Eschweiler Bergw. 10819 1.1. Linke Hofmann do. do. 1919, 20 Schleswig ⸗Folst. do. do. 19 unk. 27 100 1.1. 1920 unt. 1926 10241 1.4. Ulstein a2 unt. 27

Elektr. J. I. 4. Jeldmuhle Papier do. 1921 unt. 27 10265 1.1. . Unton * Fbr. chem

w ü 2 2 2 K

8 = = 282d ö ch

2 1111 c e R ,

ö 23

Aecum. J. zoul as 102i L.. Franif. Gasges. . 102 Arb. Vi Al. xu. 13 10s 1d2g unt. 2 ö. Dan berg. Kalito saao s z der am 19. Januar 1907 zu Bon— ; ; Magirus 260 ul. 26 10231 do. do. ; F. W. Busch Lüdenscheid DO. A. enberg, geb. Reiter der . f Januar 1924, Vor- n . ! , .

n ,. a, . . ö . ,,,, e J .

e , , ,, een : ; . i unt. 3 1025 1.1. Deut sche 61 u. Sb. uf Haller für fahnenffächtig erklärt. ärung der Urkunden erfolgen wird. . , . , p. t ih. Kosten deg Rechtsstreits zu tragen, und bejahlen' Der Beklagte wird hiermit zur , 5. gel rer r ren eta sutegericht Stuttgart. Cannstatt. Brgunjchweig, den 13 Sttober 1923. 26 ten dne ee. u 6 rozeßbevoll⸗ jadet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits do. do. 19 unt. a6 iz i L.., Ludiig Hupfeld 6 ö. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 22. Ve geri n gn des Land erichts handlung des Rechtesfreits vor die Zivil. auf Dienstag, den 11. Dezember West. Ei. u. Draht 100: C. W. Kemp. y * * —— 7chas) be , , 9 kammer V des Landgerichts zu Stuttgart 1923. Vormittags 9 Uhr, vor dag i m liege, ; . Der Familienschluß vom 15. Dezember [74572] Oeffentliche Zustellung. auf Montag, den 17. Dezember 1823, Amtsgericht in Nürnberg, Zimmer Nr. 236, Wilhelms hall igi9 Union Diehl Genuß looo An ebote PP 2 1971, betr. die allmhhliche Auflõfun des Frau Sophie Montag, geb. Brãäunlich, Vormittags H uhr, mit der Aufforderung, geladen. Die öffentliche Zustellung ist be⸗ Wilhenns hitte. 1083 Ver. Gothania ooh ; g 5 er⸗ e, 9 in Weida 1. Thür, vertreten durch dle einen bei diefem Gericht zugelassenen An willigt mit Beschluß vom 6 Oktober 1923.

i e e e. rig , eig, i f Jun a en ,,, , ,, . Dr. 3 und Eisser in walt zu bestellen. ; Nürnberg, . 17. 6 3. do. do. 20 unt. 28 168 1 z * df ch h h . Sera, klagt gegen ihren Ehemann, den Stuttgart, den 16. Oktober 1923. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. dellst · Waldh. 22 1026 un K . cr 1923 Arbelter Irie rich Montag, zuletzt in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 563 niche Fuste n Bergmann Elektr. 1.1. do. do. 20 unk. 2s 1034 1.1. Ndl. Kohlen 1920 1024. 1 Samm, den 16. Yttober . Weida wohnhaft jetzt unberannten? Auf- —— 7456 Oeffent iche Zustellung. do. bo. i. Ii. 26 1083. ; Görliber Waggon Nordstern Kohle. 10s . e nn en U dergl Auflösungsamt für Familiengüter. ] ; 74577] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige, am 15 7. i911 ge- Berß manns egen . 10 unt, 23 195 a 1.. . 3. 1 ö. 2 k Fatkalts, wegen Cbescheidung, mit dem In Sachen der Elisabeth Beckert in borene Adalbert Walter Weber, vertrelen gerl. nh. Mia ch. & K . goerz? out. as Ioa d. IL-1. 8 Ob erh. Ueber. 3. II. Ausländische. t 1923 92 746b4] Aufgebot. Antrage, die Che der Parteien zu scheiden, sz . ñ z me, Sten 26 unk. 36 4. Gr. Aug. 0 ul. 102 1618/21 uni. Zisio la] ver Berichtigung. Am 5. Oktober i ö ber, ; j Wimpfen, Klägerin, Prozeßbevollmäch« durch seinen Vormund, den Steuerbeamten 3 *. sch ö r (. 2 Der Ackerer Heinrich Afselmeyer zu den Beilagten für den allein schuldigen ' j ; ;

do. Sau gener Jule a0 dee ,, , . dverschl cijended . Osnabrücker Kupfer 12200006. gende Urkunde, deren Kraftlos- . . 36 ̃ e, igter: Rechtsanwalt Läpöle in Stuttgart, Aberle in Reichenbach, Schl, Prgzeß—= do. Kindle In ni. 4. acteih. Trahimwi. io 6] 1. is uni. za ion 28 —. aid. Pascha Sl. 100 1.101 —– ung beant. 1 ird dbiermit Muckhaorst Gemeinde Metthngen, bat das Teil zu erklaren und ibm die Kosten des lent in S ; !; ächtigter: Yechtzanwalt Dr Ner⸗ e, b, , 3 Fans Hosbraun. sag . ,, ede ien, , n, . ʒ sgtenß'fanttaat fit, bird Hiermit rer,, mne. iseden, in eitinnen ü, eech stretzt zufzherlegen. Die Kiägzin feen, r e e. re,, e, n, 1 k

n , n ,,,, , ern he , dein 108 11 =. e Wktie Serie E. Nr. 20453 der legengn Grundtück, weicheg Hoch nicht ladet den Retigglen ar ömtndlichen. Mer. abwesenden Schlosser August Becker, den Maschmisten Adalbert Kübthbec,

1. ; ; ioc -= Steaug-ioman. Tioss 1b 4 üidsee. ; zjum Grundbuch übernommen ist, beantragt: handlung des Rechtsstreits vor die zwelle 3 r ti ö Jö, ,, , , , ,

fin Bremen auf Antrag des Bank. ; ; 1245 Ar groß, mit L61 Taler Nesnertrag. gerichts zu Gera auf den?) 9. Januar ! ; ; , n, , dg, nne, , , g ne,, ,, , , d, , ,, d, nerstag, den S. Oktsber 1924, diesem Grundstück in Anspruch nehmen, Aufforderung, einen bei dem gedachten . Termin zur m liche Ver. der Beklagte durch Urteil des Amtsgerichtz S ortlaufende Notierungen. ̃ ; ñ nten werden aufgefordert, ihre Rechte spätestenß Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; 2 ; h. nittags 109 uhr, anberaumten ö ; handlung vor dem Oberlandesgericht ist Reichenbach, Schl, vom 21. Januar ] kleutigor Kurs gor er nm, hloutlger Kur- Voriger Kurz scbotstermin hat der unbekannte In- 36 . . . , . . 6. 36 3. g. . o n bestimmt auf Montag, den 10. März verurteilt worden ist, für die heutigen h g 0b od der vorstehend zu 9 bezeichneten aas * hr, vog dem unterzeichneten wird dieser Auszug der Klagè bekannt= 1924, Gormittags 9 Uhr. Hierzu Verhältnisse nicht mehr angemessen 3

A.⸗G. für Anilin f. 71.1. Frank. Beierf. 20 102 do. do. 1.1. R. Zristerdlłi.⸗ Ges. 102

1.4

11

—— —— W K = D 8 do O 2 . J X d 2

do. do. S. 5 8 10041 Frister u. Roßm. 106 Martagl. Bergb. 19 102 4 do. do. S. 1— * Gelsenkirch. Guß⸗ Megum 21 uk. 26 10 Am lte Gewerksch. stahl 20 unt. 265 102 ö Dr. Meyer 21 uf. 27 1085 Archimedes 1911 Ges. f. elektr. Unt. Miag, Mühlenbau Aschaff. J. u. Pay. 16 1920, 21 108 4. 21 unk. 26 108: do. do. 1899 Ges. f. Teerverw. 22 102 3. Mix u. Genest 20 1024 Augzb. rnb. Mf do. do. 1919 109 5. Mont Cenis Gew. do. do. 1918 Glockenstahlw. 20 102; 8. 1920 unk. 1980 109149 do do. 1919 do. 22 unk. 28 102: 4. Motorenfab. Deutz Bachm. & Ladewig Glückauf Gewsch. 22 unk. 27 109 21 unk. 32 Sondershausen 102 ö do. do. 20 unt. 25 1084

Bad. Anil. u. Soda Th. Goldschmidt. 102 . Nat. Automobil 22 Ser. CO. 19 ut. 26 do. do. 1911... 108 1 1.6. do. do. 19 unk. 20 1004

—— 21

. W

*

16

4 t ꝛ. Ce o e G,

X 2 *

w 25332223 4444 .

111137

Q W

28 8 r

88 *

do. do. 19 unl. 28 10219

m

1919 unk. 25 61.4. Senckel⸗ Beuthen 21 unk. 25 10986 1 do. 1929 unk. 27 57 1918 unk. 28 108 . , do. 22 unk. 82 5 1. Bis marckhitte .. .1. 6 do. 1919 unk. Sol 102 1.1. do. 2z0 unk. 25 1021 1.

; komm. u Priv. v 33000380 ο 365500 oooob 1400060 Philivp Holzmann Sooo sooo 6 ö . i eig ier . Darn. s u at. It. 3s obo soboc a oba ag oo. 1530bbaisoooν 33 05 Huntboldt Mia ich Ibboodn S5 o nde diefe lbe unter Anmeldung seiner Hericht anbergumten Mufgehotstermin an. gemacht. wärd der Beklagte mit der Aufforderung mit dem Äntrage, den Beklagten dur

1 do. do. FIX Deut sche Vant. .. 83000 ονολ&ò ! zoooon2soοο i RzSs oo lte, Vernban * ioohoon2os0oob hie dem Gericht vorzul ; zumelden, widrigenfalls sie mit ihren Gera, den 15. Oktober 1923. J ö ird, är ren ro

* . . od zulegen, widrigen⸗ ; ö geladen, sich durch einen bei dem Ober- vorläufig vo streckbares Urteil, kosten⸗

4 do. do. fal. 21 Dis tonto⸗omm. . Sooo ο zg oo s joobb Bebr. Junghans. 9 be oer soo Wie. Urkun? sitrsl frafftos e Rechten werden ausgeschlossen werden. Der Justizobersekretär des Thüringischen landes gericht err lafferen Rechtsanwalt pflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom en.

. Deutsche Reichsanleihe Dresdner Sant. . Zs ooo ν cob 18000 60 sοοο:: 560. C. I. J. Kahibaum zoo sooob 2 ; 1 Da. * fe ern . 60 zoon 30 οοοσo oon 550ob e n, ioo Joo sooo s ßen soll. Der Termin findet im Ibbenbüren, den 17. Oktober 1923. Landgerichts. pertreten ju la Tage Ker Rlagennsicklang ad bis dar Tol, Stuttgart, den 18. Oktober 1923. endung seines 16. Lebensjahres an Stelle

; sooo ooœop 8 do. do. Leipz. Kred.⸗Anst. 1o00ob Gai zi ioo i7806 4800a4 20040 Karlsruher Masch. 30000a4d00oos6soocdsgoooh miooon n osooni 10009 ijteh Rr 8 Das Amtsgericht. 457 e, , m, e,, 75 do. do. Vit etp. Rred. Bt. ĩ ais oον 2530 gs oon / gob KRattowiper vergb. zoo ο htshaus, Zimmer Nr. S4, statt. —— [74674] Oeffentliche Sustellung. ; : a. ; 6 G Breuß. Steins Sg. 5 rent e , g , z e e ol ago aso 9 n 200 ν is / 50 oob —— hremen, den 19. Oktober 1923. 74553] Aufgebot. Die Ehefrau Anng Bülck, geb. Bievert Der Gerichtsschreiber der er g Unterhaltsrente von viertel⸗ err Sreersich. n. r Biener Vgnlv. . z3000a3500106500«s Sob vs 2oo0ν 02a 506. Elöcher-Werle. = ö Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Die Ghefrau Älma Nordbeck, b. in Neumünster. Prozeßbevoll mächtigte: des Oberlandesgerichts. jährlich 450 4 eine im voraus zu ent⸗

do. de. 1826 Schult h., Patzenh. 100d) oo a2 oOꝛs300o 20οm oo oo ο . oo Töln-Reuess. Gaw. a76000a 6 isobooa sooo Meher. in Hufum. Asmuüssenftz 3, Kai Wernet en ae ter irn 't ien, ö en, , , richten de Rente von Tao 000 . Æ biertel.

4g do. do. Gibernia) Accumulat.⸗Fabr. 200000 6 οοοn2zo0οο Köln⸗Rottweil ... I500 omooooob 280002300002 6 ' iche ; ö do. Gauslozb. didierwerie . faba zödosn Cöob rn adoob. Isobusooop 1 es booa zs obs 00000 iĩsocon 3oο hen belffs fee ran Harburger beantragt, ihren verschollenen Ehemann, den Arbeiter Eduard Güic, zuletzt in jährlich zu jzablen, und zwar die rück

laul. Anleihe z stienges. f. Anil. Li dooos 19300 oi zs 000νν oo gol. oon Socos- z2500b , den. Bahnunterhaltungsarbeiter Johann Neumünster, jetzt unbekannten Aufenthalts, Die Fran. Emma. Weißschnur, geh. ständigen Beträge sofort, die künftig fällig i . ö e i e ; . eee de, g ee gor = e , n, no . kin ar. ö. 38 . Ohlsen Nordbeck, geboren am 23. 6 unter der Behauptung, daß der Beklagte . ür ö erb de amn . . e. 3 1 Vayer. Gta anteiie. Aschaffenb. Zenst. sooo a sooo s ät. 200000 οοάοοh sooo s sooον οοοο ä, (eintaulend Markt) nebst Tall, bruar 1893 in Westerland, zuletzt wohn, die Klägerin am 12. 6. 2 verfaffen und Curt . früher in Berlin. J. J. Jeden Jahres.

Deutsche Dollarschatzanw. ,,

g do. d ; Augsb.⸗Rürnb. HR Soooo as oοοb- ; IIS zs ooù220cc0b ! j sᷣ z äusli ĩ ĩ -. J des Rechtsstreits wird der . ö , m , sacboonnssooot 1ssorob z5obonsoodob Lorenz. 3: 25600 sooo so0οπνI oο οb. I300œν oc 6008s Frankonia. Aktiengesellschaft vorm. g 6 . 4 tot ,, 8. 35 e lfte . . 2 Gubener Straße 24, jetzt unbekannten . das n, in Reichen s Mextkan. Anleihe 1699 Bafalt z5000ν 5950060000 h 2 dooodns Sons 30000 2 ssooοd soοοσ 350080000 Frank in Beierfeld in Sachsen ezeichnete Verschollene wird aufgefordert, f m g⸗ =. Aufenthalts, mit dem Antrage, an die 9. D be 4 Do. do. i6h⸗ ; Jul. Berger lesb. a 0baꝛesoooæas oooh zs ob Jodooas i 0odas / Soon sooo. ungt. Der Inbaber der Urkunde wirp) sich spätestens in dem guf den 8. Mai klagten zur Wiederherstellung' der häus= Klägerin ' 'seines Möonaiscinkenmens n bach, Schl. auf, den 19. Dezember do Imi chen cd. d. Canit. Herß inaun Cleltr. oo ss so οοooJ zoon 3 Sogoh =/ , mn. e andert , men e,. unde wird i 24, Vormittags 9 Uhr, vor dem lichen Gemeinschaft zu verurteilen. Die e, en, als Unterhalt zu zahlen A 23, Vormittags 9 Uhr, Zimmer g en re. igcboazoooot e e, m e , K ede gde ge ooop e ee er ; mer. r, r nn, unterzeichneten Gericht anberaumten Auf Klägerin ladet den Beklagten zur 3 můndlichen Verhandlung e. gehn. Nr. 13. geladen. 7. Ottober 346 3 ö , , r, a hasse n, ä ee e e een, e,, , , ,d, m n e, een. ect. wa n. Otte . . ; . Her Maschinenb. 2 ö ; ; ; odeserklärung erfolgen wird. n alle, vor die 6. Zivilkammer des Landgeri ; jn. Mi 25. ; ö . ö w , , . . J, , , , , , welt de waeelde 2 b. enn. dä. 33. de. 2 Hebt wohler n Cs. .. zoodod lrein u. Leopbd. soooo ons Hood zoon ioooos stkenmefän ru gen, ihr wenfalle des Herschollenen zn erteilen vermögen Bormittags 10 Ur, nm der Anffrbe? j6 Stach anf ea bio. Jannu i, syas6 a] Oeffen iich Juste tung. an, . e, . , , ö , ghoboar aon , ertlärung der Urkunbe er— grgeht die Aufforderung, spätestens im rung, einen bei diesem Gerichte zugeiasfenen Voran las? 9 uh geladen Bie Gertrud Kubn, geboren am J. Jan. 853 do. ier⸗ do. ... Wagg. V.⸗A. x . ö. * en. ö e 1 Turi. agdab Err. i:: oborasooob n e n,, bodo nr ez ooo i go ni 85 oo goon oooꝛ / ooob enn er; 2 . sfsches Amtegericht Schwarzenberg, Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Rechtsanwalt zu 3 Beriin, den 17. Vttober 1823. 1951 in Hauber brenn, und Ggon 33 4 do. do. 2asooοσ 2 5500435000 Calmon Asbest .. 14000217500 50 oh Iooons o οοοαsg00b Bolyphonwerle .. 35000 οοοοna / oτοun 36s 11000α n 280 den 18 8, ber, , zu machen. Kiel, den 10. Oktober 1923. Gericht sfchreiberei geboren 25. April 1322 dafelbst, 2 ö

5 : Wasserw. e t Rathgeber, Wagg. 10ooodai 5oodoh. 4 ö . j ; 2oobooe i soooh 4a0odoꝛa jooob 42 ö e e d des gehe odr ee re e ed re ce goooocr 1aoooon j ooo i Zooooνi 600 nan Hufum, den 15. Oktober 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Amtsgerichts Berlin. Mitte. dertreten durch ihren ver Jarob soooon do. von Heyden. 198500a380004340006 50000 Is 550066008 Sooooal z00oob 3odoob ; Amtsgericht. 74575 Oeffen iche pn Zusftellung. mann, städt. Arbeiter in Schorndorf ö eee gde i e nne. ee rd dsgh dr ; . en,. ider getommen; Cengonhezen Ceres Bie Cbchan g ö Sänciden it get. ligen elt nnd gute berg, Tebitamren gehe n J. I. 2 2 1 . J. —— in bo. Goldrente Iod dos soo ooo Se ssaugt, Gas. gn obol sooooh bo oosn zoo as co Eh. 5p. ; e , , Wee odo h ö. . cs] Lebermann, in Kiel gaãrden. Fitneß . Ei,. en 7 ö 9 . . ? Schorn dorf. tiagen e . iat de Siesta eule 1610 7000963000 / 3 ob zsooob a It sch⸗ Al. T elcgr. Sooo mn cob ooo εãscoob eiooodas soooob he, it. In der Aufgebotssache zum Zwecke vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Werlein * i d den G J d Eugen Kuhn, Fabrikarbeiter, früher J enrente . ... 35005250 15006 Dt sch.Luxbg. Bw. 1650001 800001 560006 . D. Sooo 100000 45. in Kiel, kl Arbeit ö ich Kiel, vertreten urch n Genera vormun Weiler, nun mit unbekanntem Aufenthalt 2 Li sabon Stgdtsch. J. I. = Deut jche Ja belmt. 1oodos] sooo aoooν sooo soo odor ; Js goon so oooh ͤ banthaus 2. Pfeiffer Cassel. der Todeserklärung der verschollenen Ehe in Kiel, klagt ge en den Arbeiter Heinri Verwaltungein fpektor dmil Mann in Kiel, nun. serer, ,, 46 Mexitan. Bewäss. Deutsche Kaliwt.. 1600002500004 9 iosoooh ö ¶A500 G ass soον οœοδ B aso * frau des Schneidermeisters Karl Sund Schneidereit, früher in Kiel, jetzt unbe⸗ Rath z zig, Prozeßbevoll⸗ abwesend, mit dem ntrag, 219 do. zert. d. Jem hort TJ Deutsche Masch. . 3500044500054a0000 3500006 isoooni soooꝛiBooob .. 125000 ,äsiqꝗęoh MN K in, Anng. Marig geb. Simon, in kannten Aunsentbaltg. auf Grund n *ch ahn ür. en nm lt ö ur Bezahlung einer in 3 ,

Ei ddsteri. om. xi, r'. = zsoool aoooo Deut scher Cifeinh. a3ooons obo a 60e bohbb 1adoo r ad ohp ( Loooae oda ogoꝛ aoooot ö . eie ; ; , ,, J . / zoboe o s ooos o go b door e xdodol ao dod ; lthanden gekommen: * n2000 Pünfter i. Westf.. Ritt rstraß⸗ 1, wird s 1663 Bürgerlichen. Gesetzbuchs, mit w Flensburg, Rathaus straße Nr. 4. klagt wh , a, n,,

2 ö. 3 . 2 g ' P 2 h 3 ö sel 9 2 3 2 ö . . . J k, ö e,, e ,, ( Eiberf. Farben or. i zoo oom ssb ooan soooohn 3000, ooGasädooh. . By. zh oooo n sooo sooo ooοcd dern ; nnrerngnmnen n mt anbergnmnnn, uf, g . n Flensburg, letzt undefannten Aufent- Kaul , dss richt? Schernd̃orß

Gleitrig li. Lieser. zooooc a 3000 O0 zoon as ob . . sodas ooo bοσ:uSooσνο ο0nysäoobäsdbavyooob tin, den 22. 10 23. e, Sol /B3) gebotetermin aufgehoben und auf den lichen Verhandlung des Rechtsstreits dor balls, unter dat? Be bann ung; daß Be lau n asooca aoοoνs-oο zzooob , I eee se e door r cer in ere de good good . beliteiyrsizent. Abtei Abteilung L. G-D. 19. Dezgzmber 1823, Mittags die finfte Jilikammmer des Landgezichte flagter der Vater der Klägerin sel mit bolorc hon viertel sãhrlich ? zh 000 .* *. , d e eee, sooo n o ooh Ho 12 uhr, Zimmer 306, 66 zu Kiel auf den 21. Januar 1924, dem Antrage, den Beflagten kostenpflichtigß in solche von e T2090 Millonen Mark,

z00 000236000060 Sooo 70000 Fahl berg, List 8 Co. 3000s oo oooqssooh 1600017500 ö Sabodu cb Feldmuühie Kapier z0obon Sz oh oõogonn oso ori oc Siegen Sol Guß sr so0ous so: ιοοσœ*370ο0rë3678. Ion Zoood göhanden gekommen: A* 2000 Recklinghausen, den 19 Oktober 1923. Vormittags 10 uhr, mit der Auf— zu Perurtelen, der Klägerin zom Tage ng, , ,

4 uGui . Si t ; Sooodb *r osooo i soo ö t . ; ͤ 3 = . eee geha gde, ,, de e zd mig Cement Aitlen Rr. 286 u. hoh Das Amtsgericht ö e men . der Klagesustellung an, his zur, Vollendung vollendeten * i. Lebenejahre der Kläger 2asoboaoooob Ves· gelt. Intern. ag ooo a soo ooo ct oo sοocceã 200: οο Stöhr. Kammg —— ztlin, den 23. 10. 23. (Wp. Sos 23.5 (75nj Aufgebot. fiel, Ten ff. Otto, Leg . des sechlebnten vebensjabrs als Unterhalt; ostenfällig zu verurteilen und das Urteil

. . 6 idr. ĩ ĩ . . 3 = b. doo osooon ö 2211 d 1 ( 9 . 6 ö. ö lee r n gehn , , woah r g. nn,; 2 e e , holizeiprasident. Abteilung IV. G-D. Auf Antrag der Angelika Schreiber, Der Gerichte schreiber des Landgerichte. k ö fũr g nm, gn 6 ' Der Beklagte wird zur m

Deutsch⸗ n ustral. Damp ic. —— Gothaer Waggon. 30000 35000a30000a350005 25000200005 Thörl s Ver. Delf. Sooooassoooaszogoh 3o0ooodzooooazz50σ ö K leb. Pfefferle, in reiburg wurde gegen , ; aus Famburn nm! 6 zaso0 00068 322a000ob. 12s o οoooh Hackethal Fam. 13000 7500a1400021 950050 goon 1οσ Leonhard Tie .. 100002ꝛ000015000 h ö 9 eb. am 11.2. . 74569) Oeffentliche Zustellung. richtende Geldrente von vierteljährlich 60.4, ers⸗ z bhande ; . tehle, geb. a 9 handlung des Rechtsstreits auf Donn

Ham Südam Dampfsch 5 ö i ob H. 4 2 ĩ h k. Tab i , . . ). mn 2 * 1 ö ,,, dee re ee, webe, wege . w net gekommen: Westeregeln. . Binzreif, G l. Sul 3 Hicke wälen, här, Wbiantfiz, gen, rufe ne gn g e n e tag, den 1G. Januar idr. Vor- dampfshiff .... . Han sa Lloyd.... Zooon j 150001060. 200 Sooo aοo0 G as oο o Ver. Schuhf. B.- 6. 15000 30 erli Stehle, geb. am 1. 6. 1843 das, Garbuschewski, in Cappel (Hann), . der Zahlung vom Statt mittags O Ur hierher geladen. Norddeutscher soyh Moon ss 20s oo doo ο oh Harb⸗Wten. Gum. 2100? 02s ↄsod0asoooa 5 ooh Vogel. Telegr. Dr. 23000a25000a22000b ĩ m, den 22. 10. 25. P. bog 23) 3. Theresia Stehle, geb. am 11. 10. 1847 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Müllenhoff vers ent lichten Inderziffer für Lebens. Schorndorf, den 17. Oktober 1923.

ILV. .- D das n das Aufgebotsverfahren jum Zwecke in Kiel, gegen den Qberheizer Fritz Bionter, haltung (Ernährung und Kleidung) zu Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

2) Sboονoοοœoeb a

Nolande s inte«̃ . goa g39goh S530 oon Jo ο Harvenerdergbau soocooσνυο a οσCu zoo ooo 2z0 Weser Schifsßan. n polizeipra ident. Abteilung

Verein. Elbeschi fahrt 50 00uσσοh Sächs. M. ĩ ĩ ĩ West eln i 2 ooo 2z2zsooosooë. ; 5 8nd

Dan geln, 2 . e , H, H ssc wocce . 3, ö. ,. , ddl ooo ö r . de h , —=— n der e' aer ff r, eingeleitet. Die Ver⸗ früher in Kiel, 7 unbekannten Aufent- zahlen, und a die e , n. 6 wan. 8, , m n

. . ö 3 . eder e gg n gadoobl good . ö e dern ost aooosi zooor Sooonaood so hangen gefommęnz bo. Föhgz, schollenen find im Jabre 1832 mit ihtem baalie, wegen K , n mg . 2 iter a . ö 9 hin Ye chlisser n

aver. ghz. n, di weg ehoooh , gn ae hr leni e gn W oooon Coop ed do op n n, n n,, hoo oo hood fungen zir. io sz feß, Tc Saß. Water nach mgri- guggenmandert. Nu Kigesth, deh el sagten ing metern Käbrkich im oräug und, das Kr 3 den 6 die Rechte anwälte

avgrische Kereirs. n, eng, sh dgn, iesoo em gaooh ö. zi ooo 5s 00 ooo οοοο«σ9 Soο Dtavi Min. u. Est. 100 0 ςGοοννοoocb! 11500021300 225008 ö /27 * Pi6. ebotstermin ist auf 9. Mai 1924, mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur haus, vertreten dur i Bre b n

Berlin. dandels . Gesel ich Ich a ac n /gooo derlin, den 22. 10. 23. (Wp. ho3 / 23.) hae h nus 3 Uhr, vor dem Amte. vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts mündlichen Verhandlung des Rechtgstreits Justizrat Brandis und Fe ö. r ee ghollzeiprassbent. Abteilung T7. E.-D. gericht hier bestimmt. Es ergeht die Aufl zu Kiel auf den SI. Dezember 1923,R wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ahaus, klagt gegen den Monteur