1923 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

trod

Der von der Generalversammlung ge⸗ wählte Aufsichtsrat besteht aus den

erren: Fabrikant Otto Krötenheerdt. 8 81 * n,, a.

sitzer Louig Müglitz, Netzschkau, als stellvertretendem Vorsitzen den Fabrikbesitzer

aul. Zimmermann,. Netzschlau 1. V..

abrikbesitzer Reinhard Lange iun.. Falken⸗ lein i. W. Fabrikbesitzer Otto Kirsten, Reichenbach ( V., Rechtsanwalt Dr. Schöffler. Reichenbach i. V.

Als Vertreter des Betriebsrats gehören derzeit die Herren Reinhard Pürzel und 86 Schmeljer dem Aufsichtsrat an.

ächfsische Farben fabriken Cunsdorf

J. C. Schulz, Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Max Kaestner.

(74689 National⸗ürgens.· VSrauerei Aktienge ellschast.

Wir haben durch Bekanntmachung vom 22 August 1923 unsere sämtlichen S oo Teilschuldverschreibungen zur Rück⸗

hlung zum 1. April 1324 gekündigt. . Rücksicht auf die inzwischen erheblich sortgeschrittene Geldentwertung vergüten wir für je 4 1000 Nennwert den Be— trag von 10 Millionen Mark, sofern die Einlieferung bei

der Kasse der Gesellschaft,

der Deutschen Bank, Fillale Braun⸗

schweig in Braunschweig, . der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Abteilung Dres den in Dregden bis zum 31. Dezember 1923 erfolgt ist.

Nach dem 31. Dezember 1923 sind wir nicht in der Lage, mehr als den Nenn⸗ betrag zu vergüten.

Bei Lirekter Cinsendung der Stücke an die Kasse der Gesellschaft sind wir bereit, die entstehenden Kosten zu tragen.

Braunschweig, den 20. Ottober 1923. Nationgl: Jürgens⸗Brauerei 21. G. Fritz Schuberth. CarlGerlach.

ass] . Bachmann C Ladewig Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Die in der außerordentlichen General veijammlung vom 13. Juli 1923 be. schlossene Erhöhnng des Aktienkapitals um K 12200000 auf 4A 18200 000 durch Ausgabe von Stück 12200 Aktien über je M 1990, mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1922/23 ist nun mehr durchgeführt worden. Von den neuen Akftten sind 4KÆ 5 800 000 Stammaktien pon einem unter Führung der Deutschen Bank Filiale Chemnitz stehenden Kon⸗ sortium übernommen mit der Verpflichtung zum Angebot dieser Aktien an die Aktio= näre um ferer Gesellschaft.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bejugsrecht bei Vermeidung des Aug— schlusses in der Zeit bis zum 8. Ro— vember 1923 einschlieszlich

in Ghemnitz; bei der Dentschen

Bank Filiale Chemnitz,

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Abraham Schle⸗

finger, Berlin, Jägeistr. 55, anzumelden. Der Bezug erfolgt pro— pisionsfiei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem Anmeldeschein, wofür Die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugestellen eingereicht

werden.

Auf je M 1000 alte Stammaktien können 6 1000 neue Stammaktien zum Kunse von 129000 c zuzüglich Börsen. umsatz! und Bezugsrechtfteuer bezogen werden. Die Höhe der Bezugsrechtfteuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts in den Gesellschaftsblättern bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist vom 2. November bis S. November bar zu erlegen.

Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ stellen auegestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden' nach deren Feitigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzesgers der Qulttung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet

Chemnitz, im Oktober 1923.

Bachmann & Lademig A ttiengesellschaft.

[74989 Nach Beschluß der Geneyalversamm- lung der Attjonäre vom 31. 7. 1923 gibt jede alte Aktie unserer Bank über 10 000 A das Recht auf den Bezug von iungen Aktien über je 10900 Æ zum reise von 150000 4A zuzũglich.· Steuer. i Bezugsrecht ist bis spätestens 15. 11. 1923 bei uns selbst auszuäben.

Karlsruhe, den 20 Oktober 1923. Karlsruher Lebensversicherungsbank A ftiengesellschaft.

74681] Z harren sabri August Beck A.-G., Eßlingen a. .J.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre un serer Gesellschaft zu einer austerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag. den 15. November

des effentlichen Notars, Rechtsanwalt Dr. Adolf Köstlin in Stuttgart, Königstr. 6, ein. Tagesordnung: ö

1. Genehmigung. zweier Kaufverträge über Grundstücke mit den Christoph Rühleschen Eheleuten in Wilslinga⸗ hausen, Gde. Eßlingen, und Gottlob Reinhold in Eßlingen. . „Erhöhung des Grundkapitzls. der Gesellschaft um bis zu 34 Millionen guf bis zu 50 Millionen Mark durch Neuausgabe von bis zu 33 Millionen neuen. Stammaktien Lit. B und 1 Million Mark neuen Vorzugsaktien Lit. A. je dividendenberechtigt für das

anze laufende Geschäftsiahr, und unter reer n, des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Aenderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen über die Erhöhung des Grundkapitals, insbesondere des ö 4 des Gesellschaftsvvmrtrags.

Ueber sämtliche Punfte der Tagesordnung hat eine getrennte Abstimmung der Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktionäre stattzufinden.

Stuttgart, den 19. Oftober 1923.

Für den Aufsichtsrat: Nechtsanwalt Reuter.

75015 Gtuhlsabrit Goffentin Aktien⸗Gesellschaft,

Gos cieino, omorze ( Bolen), früher Gossenti , Westpr.

Die Aftionäre urserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend, ben 17. November 1923, Vornꝛittags 115 uhr, im Sitzungssaale der Danziger Privat⸗Aktien⸗ Bank, Danzig, Langgasse 34, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922123. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

schlußfassung über Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aussichtsrats.

Feststellung der Vergütung des Auf.

sichtsrats für das abgelaufene Geschãͤftg⸗ jahr gemäß § 13a der Statuten. Statutenänderung, betreffend:

a) Verteilung des Jahresrein⸗ gewinns, Festsetzung der Einkünfte und der Dauer der Wahl des Auf⸗ sichtsrats.

b) Redaktionelle Veränderung des Statuts und dessen Festsetzung auch in pvolnischer Sprache.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Genehmigung der Minderversicherung

gegen Feuersgefahr.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 13. No⸗ vember d. J., Mittags 12 unzr, bei einer der nachstehen den Stellen, nämlich:

Gesellschaftskasse in Goscicino,

Pomorze, Danziger Privat⸗Attien⸗Bauk, Danzig und Posen,

Polski Bank Sandlowy, Posen, hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien können auch Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung bei der Reichsbauk oder bei einem Notar eingereicht werden.

ogeieino, Pomorze ( Polen), früher Gossentin, Westpr. den 8. Dktober 1933. Der Vorstand.

Brehmer. pfeiffer.

(75041 Altina.

Bilanz per 21. Tezember 1922.

Pa ssiva.

E

Anlagen:

Grundstück ..

Gebiude .. 414 765,52

Abichr 2 S. 8 ig zt / 5x)

Majch u Einrichtungen T7 T7. Tv

Ah schr. 1000/9 15 737 30 Flüssige Mittel Außenstände War n rn, Avalrechnung 35 000,

M.

2 ..

Soll.

160 000 04 400

141 660

. 2643 5600 IS 326 408 68

5 709161

r r, o Gewinn und Verlustrechnung.

16 2 500 000 267 600 143 009 19 902 340

4 662 249

Aktienkapital .. Gesetzl. Rücklagen. Yvpotheken .. . ö. Gewinn u. Verlust. rechnung. Avalrechnung

D .

, o Saben.

S

1M. * I3 373 110 11 5H 714694 66 1983 317 19 . 26 102 82 66 219 42

23 S6 Na m

Betriebskosten ... Handlungsunkosten .. Gründungskosten Abichreibungen Reingewinn

3 Fabrikationsũberschuß ... 23 869 74 6

23 69 N41

Elektrotechnische Favrii stiepe & Co. Att. Ges.

Zocher.

Kiepe.

Reuisionus⸗ und Treuhand Att. Ges. Westdentschland.

Altenburg. Aus dem Auffichtsrat find aus und Herr Bantdirektör Lehmann. Herr

ppa. Vosen.

geschteden. Herr Justizrat Cohen⸗Altmann . ͤ J rr Direktor Dangmann Fabrikdirektor Hempel und Herr Oberingenieur Kralz wurden

als Vorsitzender, Herr wiederaewẽãhlt.

19233, Nachm. 4 Uhr, in den Räumen b

Genehmigung der Bilanz und Be— Ar

T75lo3] ypothekenbank Saarbrũcken.

ie außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Akttisnäre vom 10. August d J. hat beschlossen., das seitherige, 5 009 000 Æ betragende Grundkapital der Gesellschaft in 400 000 Franken fr. W. umzuwandeln und um 4 600 009 4 auf ob 000 Franken fr. W. zu erhöhen. Das neue Aktienkapital ist eingeteilt in:

4000 Stück voll bezahlte Inhaberstamm⸗ aktien von je 100 Fr. mit der Bezeich⸗ nung Lit. A Serie IJ Nr. 1 -= 4000,

41 000 Stück mit mindestens 25 o ein- bezahlte Inhaberstammaktien von je 100 Fr mit der Bezeichnung Lit. A Serie II Nr. 4001 45 000 und

bobo Stück mit 25 o/o einbezahlte Namensvorzugsaktien von je 100 Fr mit der n, . Lit. B Serie JL Nr. 1 is

Letztere sind nur mit Genehmigung der Gesellschaft übertragbar.

Der Umtausch der alten Markaktien erfolgt im Verhältnis von 5 alten ä 1000 4 gegen 4 neue der Serie 1 Lit. A A 109 Fr. ohne Zuzahlung.

Die Auszahlung der neuen Stammaktien Lit. A Serie II erfolgt derart, daß auf eine neue 100. Fr.⸗Aktie der Serie 1 10 neue 100⸗Fr⸗Aktien der Serie II be⸗ zogen werden können.

Nachdem die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung die Genehmigung der Außsichts⸗ behörde durch Verfügung Nr. 1569/11 vom 5. September d. J. gefunden haben und am 27. September 1923 in das ,, ,,. worden sind, ordern wir unsere Aktionäre auf;

1. Zwecks Umtausch ihre Aktien nebst Dividendenbogen bis zum 30. Januar 1924 bei unferer Gesellschaftskasse oder den nachstehenden Vermittlungostellen unter Bezahlung der zu entrichtenden Stempelgebühren einzureichen:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin und Saarbrücken, (.

Deutsche Bank, Berlin und Saarbrücken,

Gebr. Röchling, Berlin und Saarbrücken.

Gegen big zum 30. Januar 1924 nicht eingereichte Aktien steht uns 9 S 219

G⸗B. das Recht zu, dleselben für kraftlos zu erklären und die an ihrer Stelle in dem oben genannten Verhältnis auszu⸗ gebenden Frankenaktien für Rechnung der Beteiligten zu verkaufen. ;

2. Das Bezugsrecht auf die Stamm aktien Lit. A Serie 1I bis einschliestlich 30. Oktober d. J. bel uns oder den vorgenannten Stellen auszuüben.

Für jede bezogene Aktie der Serie I sind mindestens 2h o/ des Nennwert zuzgl. 10 Agio, mithin 35 Franken, und 6 Go Gtilchin fen ab 1. Juli d. J. sowie Schluß⸗ notenstempel spätestens bis zum 25. Sk. tober zu zahlen. Vollzahlung ist zulãssig. Der Dividendenanteil richtet sich nach der prozentualen Höhe der Einzahlung jeder tie.

Findet der Umtausch 2 die Ausũbung des Bezugsrechts im ege der Korre⸗ spondenz statt, so wird die ubliche Bezugs. provision in Anrechnung gebracht. Vie Regulierung der sich ergebenden Spitzen. belräge werden die Bezugsstellen nach Möglichkeit vermitteln.

ur Beschaffung der erforderlichen Frankenbeträge find die J,. bei Erteilung eines besonderen Auftrages nach Möglichteit bereit. .

Die Ausgabe der Aktienurkunden erfolgt erst nach geleisteter Volljahlung bei der Stelle, bei der das Bezugbrecht ausgeübt worden ist, unmittelbar nach Fertigstellung der Stücke, mit welcher im Laufe des

Rückgabe der Zeichnungsscheine, die mit einem Empfangövermerk zu verfehen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber

reicher der Kassenquittungen zu prüfen. Eine etwaige später fällig werdende Wertpapiersteuer des Deutschen Reiches geht zu Lasten der Aktionäre. Börsenein führung ist beabsichtigt. Saarbrücken, den 27. September 1923 Sspothekenbank Saarbrücken.

76033] Bilanz der Zuckerfabriken Ober⸗

glog au und Schönowitz bei Sülz ver 39. Juni 1923.

Aktiva. AM Grundstücke, Gebäude, . 8 789 576

Maschinen 16233 163 443

Debitoren... Oekonomien... 10 988 799 4292 508

S812 397 948

Monats November zu rechnen ist, unter

nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein. 1.

1069 632274

16 539 277 685 2 208 908

404 444 385 127 200

123 274 096

Kreditoren... Werkerhaltung Gewinn 1922/23

17 069 632 274

Einnahmen. . und Melasse ekonomien...

16 M4 406 989 62 520 457

18

18 0986 927 446

Ausgaben. Rüben⸗ und Fabri⸗ kationgunkosten

17 963 653 350 Gewinn 1922/23.

123 274 096

18 86 gꝛ?7 446 Oberglogau, den 18. Oftober 19233.

ckerfabrs˖ R

NR. Grünn jr.

Columbus ⸗Motorenbau A. G. Obernrsel bei Bilanz per 31. Dezember 1922.

Attiva. 2 1. Gebãude . 2. Maschinen . 3. Mobilien... 4. Modelle... Werkzeuge.. Warenlager und !

Robstoffe. 24 539 4068 Debitoren... 3977 94335 Bankguthaben. 15 35049 Postscheck ... 109 45418 2 RKasse 1 12 12 9 116 55 6

1. 2. 3. 4. 5. 6.

Ed os inst ö. An fwand.

Aktienkapital Reserve Krediloren . Bankschulden Transitorische Passiwwa. Reingewinn:

5 oo a Reservefonds 113 000, Ho / Dividende. 45 0/0 Superdivl⸗

dende 1 Tantieme an Aufsichts rat 120 Vortrag a neue Rechnung h26 88. 88

l1600 000

360 900, 900.

Fraukfurt 2

a. M. Bafin

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1. Unkosten und Lõhne .. 2. Abschreibungen. ..... 3. Rückstellung .... 4. Reingewinn

2 8. *

14 795 629 IL 602 941 74 . 395 226 2259588

Od 1. Rohgewinn...

8

Too dg]

. Der Aufsichtsrat. Professor

19 0652 485

Bern dt, Geheimer Baurat.

6

Der Vorstand.

Frei se.

Jordan.

[75001

Attiva. Grundstũckkonto... Abschreibung

Gebãuderkonto ö

7. Abschreibung Werft⸗ und Gleiseanlagekonto .. Betriebs. und Werkzeugmaschinenkont Abschreibung ....

Modelle und Zeichnungenkonto

2

Utensilien⸗, Werkzeuge⸗ und Gieherelnrsch

Materialienkonto ö Fabrikationskonto ö

Stammaktien ( Vorzugsaktien

Dividende unerhoben Erneuerungskonto Kreditoren . Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1921 ...... Gewinn für 1922 ....

ab Abschreibungen

Soll.

Bilanz ver 21. Dezember 18922.

aus idi und 1526

6. ho olg 86 dig i ITI 98514 36 do0

933 982 ls8z 196

. 2

ingekonto

127 393 3 755 153 * r s st 2357 724

1p. 140 0)

Ilo gz

a 47 5) 55 33 IJ dg

10b tog 20M 69051

882 4040

d 76 ih &

354639

Betriebsmaterialien. ... Betriebsunkosten ...... , und Steuern. in en 4 1 . 1 1 14 212 1 4 1 Abschreibungen: Grundstück ... Gebäude.. Betriebs und Werk⸗ zeugmaschinen . . 193 196, 07

ö

16 136 gs 1 gig Sh ogg jo eh iz ß

26 7246 3 Ss 3683

21 Saldovortrag .. ö Fabrikationskonto

9 530 b86

Der Reingetuinn wurde wie folgt verwendet:

Für vertragliche und statutenmäßige Vergütung an Vor

stand und Aufsichtsrat auf neue Rechnung vorgetragen

Mannheim, 13. Oktober 1923. Meister.

1 1 1 9 9 14 2 29

791

882 4040) Saben. 4

. 127 dhz P90 402 6h

hd y

3 l

2754432 89

3 46 363, 89 Schiffs und Maschinenbau Attiengesellschaft.

Dr. Teubert.

(75030

*

Kassenbestand . Bankkonto .. ! ,, . Lagerbestand: a) Brennstoffe. b) Rohlinge... c) Fertigfabrikate Debitoren . 6. Maschinen und Geräte. 60 o6 Ueberteuerung Abschreibung

eittiva.

. 2

Bilanz am 30. Juni 1923.

1

o S851 I z234 455.

. . Don g) z 6 hah Hod sh öh Hoh Is oss 166

oo 7o 1s oss 16

8

Immobilienkonto ... 75 o/o Ueberteuerung Abschreibung ..

IL 810 589, 70

24141189

603 526 2414114

Fuhrparkkonto Abschreibung

Passiva. ¶¶ Aktienkapital ..... Reservefonds K Akzeptkonto. 6 Kreditoren. 24 Reingewinn. .

der Passiva . Gewinn“ und Verlustrechnung.

d 9 * ö.

Summe der Aktiva A

—rt—ᷣ——N·QNQiQiiͤ, i

1. Allgem. Unkosten 2. Reparaturen.

a) auf Maschinen und Geräte b) auf Immobilien,... 4. Abschreibungen: a) auf HFljchinen und Gerãte ö auf Immobilien.... 0 5. Reingewinn r

auf Fuhcwert ...

Saben. 1. Fabrikationsgewinn⸗—. 2. Fuhrwerkefonto

Osterfeld, den 30. Juni 1923.

DT 2352

zb zy as 3 ] g it

10s boo J boo o

ö

) j

m

. lo 551 696 .

1819583

163 07710

r n,

1

1260060 109719

5 O00 5 gll Il dbb o

163 0) I

3 gz9 le gi ohn

7 234 465 go hb 2253

Frintrohßer Ziegelwerke Akt. Ges. r gi

Beyer.

12 662 2X6

7 840 .

77 . . 3 166 ö. . X o doh lo

nm Deutschen Neichs

Nr. 246.

524 5g

3weite Beitag e anzeiger und Preußi

Berlin, Dienstag, den 23. Ottober

ter suchungssach 4 i 283 . Fundsachen,

4. Verlosung 2c. von Werthapieren.

a) z. , auf Aktien, Aktiengesellschaften aften.

und Deut

e Kolonialge ellschaft

——

Zustellungen u. dergl. d. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen * ;

schen Staatsanzeiger

1923

———

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 39066999

999 4A freibleibend.

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor bem Sinrfctungs termin bei der GSeschãfts ftelle

gespaltenen Einheitszeile

6. Erwerbs. und Wirtschaft 7. Niederlassung ꝛc von Re 8. Unfall⸗ und Invaliditãts. 9. Ban kausweise.

19. Verschiedene Belanntmachungen 11. Privatanzeigen.

eingegangen sein. Mg

enossenschaften tsanwälten. 21. Versicherung.

5. Kommanbiigesell⸗ schaften auf Attien, Attien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

hol3]

ie bc laden wir unsere Aktionäre zu er am 17. November, Mittags 19 uhr, im 8 r,. des Rechts. mmwalts Dr. J. Rofenfeld, M, 1, 2, sattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des 3 r sicherichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung.

4 . über die Bilanz und

ö,, orstands und des

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an, der Generalversammlung ver- veisen wir auf die Gesetze in dem Ge⸗ sellschaftopertrag. .

Ludwigshafen, den 18. Oktober 1923.

Der Vorstand der

Vert zeugmaschinenfabrit H. Heffenmüller A. G., Ludwigshafen, Rh.

Ji n Elberfelder Privatbant Aktien⸗Gesellschaft.

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft ft sich n . von Neuwahlen nunmehr üsammen wie folgt: Bankier Robert e i. Fa. Seydel K Co, Berlin; Fabrikdlrektor Hermann Bergfeld, Elber⸗ seld; Seine Exzellen; Wirkl. Geh. Rat . Dr. Freiherr von Eppstein,

erlin-Großlichterfelde; Kommerztenrat grant Jansen, Bonn; Fabrikbesitzer Ma Krauß, Leipzig; Bankier Müller. Rochen, Hotha; Seine Exzellenz Hefe ssoz Dr. Ldolt Neumann - Hofer, Mitglied des Staate prasidiumg, Det molp; eh Re⸗ hierungstgt Dr. jur. Seldel, Berlin- Frie⸗ zenau; Handelsgerichtsrat Jofef Stscher, slberteld; Finanzrat Kurt Wagner, Ban“

n, Elberfeld; Bankdirektor Fritz Wa ner, berfeld; Seine Grzellen; Kaiserlicher giaalgsekretãr der Finanzen und Ober⸗ birgermeister a. D. Wirkl. Geh. Rat Dr. h. e. Wermuth, Berlin- Sie litz; Oberförster Hans Zeidler, Hann. NRün en; Generalinasor a. B. Zimmermann, Berlin

Elberfeld, den 15. Oktober 1933. ö Der Vorstand. i691] ; porzellan sabrit König

Hierdurch beehren wir uns, die Aktio— ire unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 1. Rovenber 1923, dormittags 9] uhr, im Sitzungssaal r Band für Thüringen vormals 3. M. Strupp. Aktiengefellsschaft in Meiningen, Lespziger Straße 4, siatt⸗ sidenden 37. orveutlichen? General- bersammlung einzuladen.

Tagesorduung:

l. Vortrag des e . ls. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Befchluß⸗ assung äber die Gewinnperteslung für das Jahr 1922.73.

2 Gnutlasiung des Vorftands ünd Auf⸗· sichtsrats.

BVestimmung der Zahl der Aufsichtz. satszmitglieder und Wahlen zum Ruf⸗ schtsrat.

Figl utenänderung zu 8 16 über die Zahl, und 8 18 über Ersatzwahfen der Aussichtratsmitgljeber.

zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ng sind dlesenigen Attionäre berechtigt, ie ihre Aktien spätesteng am dritten Tage kr der Versammlung bei dem Vorstand ner An abe der Nummern angemesdet

ben. Bei Beginn der Generalversamm⸗ ind die angemeldeten Riten oder machen gungen üͤher hre Hinterlegun

n Nachweis der Berechtz ung zur Teil⸗ kit vorzulegen. Zur Entgegennahme z interlegungen und 6 e von

seinigungen, darüber sinb ber or,

k in. Königszelt in Schlesten, die her nnstäh ter und Nationalbank amm an ditgesenifchaft auf Artien, ö BVankhaufer Jacquler ecurius, * chlesinger⸗ Trier æ Eo. Kom⸗

nditgesesifchaft anf tien und band., Stlehi . Cb. in Derlin,

J Banz für Thüringen vormaißz . M. Str upp R tiengesellschaft in henningen und deren Filia len, Gebr. enhold in Dresden und Berlin, aareus Nelken Sohn in Berlin die Firma Leopold

d, Breslau ö erm aun in Koblenz und diejenigen

bllen, die vom Aussichterat als geeignet

ent, werben, zu tändig. ie,, . in,, 1923. er An Srat.

Ludwig Fuld, Vorsitzender.

zelt. ĩ

s7ag9go⸗ Wir geben hiermit bekannt, daß bei dem Bezuge unserer jungen Artien eine Goldmark angerechnei wird mit Mart 2 8657 0090 9000. Es käme also für eine junge Aktie ein Nettobetrag ausschließlich Bezugsrechtsteuer und Börsenumsatzsteuer von M 1 425 900 000 in Anrechnung. Die Höhe der Bezugsrechtfleuer wird später noch bekanntgegeben werden. Eisenmatthes Richard Gustav Matthes, Art. Gef., Magdeburg. Der Vorstand.

74688] N i i .

Mannheim. Die Herren Aktionaͤre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2JI. No⸗ vember 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Süddeutschen Digkonto⸗ Gesellschaft A. G., Mannheim, statt⸗ findenden austerorbentiichen Genera- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals von 58 066 G0. M auf 68 O00 gos Æ durch Ausgabe von 10 009 090. 4A neuen auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aftio⸗ näre (6 289 H. G..). Ermãächti⸗ kung des Aufsichtsrats zur Verein⸗

arung der Begebungsbedingungen.

Entsprechende Aenderung des Gefell⸗ schaftsvertrags.

Zu Punkt 1 und 2 bedarf es neben den Beschlüssen der Generalversamm= lung gesonderter Abstimmungen der Stammaktien und Vorzugsakfien.

Die Stammaktien sind zwecks Nus⸗

eng des Stimmrechts gemäß 5 14 Ab- . unseres Gesellschaftsertrags ent weder bei der Gefelschaft felbst ober der Süddeutschen Diskon to Gefelischaft A. G., Mannheim, oder bei einem Notar spätestens am 18. November 1923 zu hinterlegen.

Mannheim, den 19. Oktober 19235.

Der ö ,, Heinrich Schöberl, Baurat.

74695 Gubener Haar und Velourhutfabrit Akttiengesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gefellfchaft werden ierdurch zu der am Donnerstag, ben 22. November 5. Uhr, in den Geschaͤstsröumen der Firma Hermann Tietz zu Berlin, Mark— grafenstraße 28, stattfindenden orbent⸗ 3 eneralversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Gef Hfaberichtz für 1922 un renn der Bilanz. 2. Genehmigung der Bilanz.

3. Auffichtsrat wahl. e über die Erhöhung

4. 2 s! z des Aktsen . von 6 Millionen Mar auf 15 Millonen Mark und Ausschsuß des gefetzlichen Bezugzrechts der Aktionäre.

6. Aenderung des 5 3 des Statuts ent⸗ . der Erhohung des Aktien. apitals. 2

6. e ff n über die Entlastung des Verstands und des Aufsichtzrais.

T7. Verschiedenes.

Berlin, den 20. Ottober 1923.

Der Vorstand. Loewenßerger.

74685]

Wesermuhlen Aktiengesellschaft, Hameln. Die Gesellschaft

Aktionäre unserer

werden hiermit zur ordentlichen General

einn, nuf Donnerstag, ben

22. Novemöhel 1923, Vormittags

EIK uhr, in das Geschäftssokal in

Hameln ein fn ,

agesordnung:

1. Beschlußfa fung über bie Genehmi ung der . ö Gewinn. und Verkuft⸗ pechnung und über die Gewinnver⸗

teilung auf Grund des Gefchäftz= berichsß des Vorstandg und des Pruͤ⸗ fung berichts des Auffichtgrats.

2. girl, 567 Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Aenderungen des 8 14 des Gesell⸗

aftgvertrags. 4. ken,. Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionare, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, . ihre Aktien oder die darüber fautenden rhoisch kn der Neichsbank spätestens am 29. November 1923 bei der Dresdner Bank in Aachen oder Düsseldorf oder bei der Getreide- Commission Aktiengesellschaft bezw. . A teh. ell⸗ . t, Düsseldorf, oder bei unserer Gefesl⸗ jaft oder bei einem Notar hinterlegen. Hameln, den 20. Oktober 1933.

Der Außssichtsrat.

1823, Nachmittags R

So ll. Löhne und Gehälter...

Der Vorstand.

(7 4997] „Wegen seines Cintritts in den Vorstand ist Herr Franz Semer, Berlin⸗Nikolassee, aus dem Aufsichtsrat unferer Gesellschaft e d, m. erlin, den 9. Oktober 1923. Sandels und Diskont⸗ Aktien · Gesellschaft.

fr dss

Aileen gesenschast für ( Verfsiche⸗

rungs vermittlung in Stuttgart. Die Herren Aktionäre und Auffichtz, ratsmitglieder unserer Gesellschaft werben hierdurch zu einer am Dienstag, ben 2O. November 1923, Rorm. Uhr, im. Geschäftslokal, Lange Straße 16 siatt⸗ findenden austerordentlichen General- versammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung: a) Neuwahl des ersten Histtzenden. 5 Erweiterung des Aufsichtsrats. ) Verschiedenes. Stuttgart, den 10. Oktober 1923. Der stellv. Vorsitzende: Gustav Haueisen.

74300 Süddentsche Intarsien⸗ und Solz⸗ mofaikfabrik Art. Gef., Münster bei Stuttgart. Bilanz ver 30. Juni 1923.

A ttiv en. Immobilien. 1 610 04 Abschreibung 1 610 043 ö . 75*IS vip Abschreibung 2 818 814 Licht⸗ und Kraff⸗ anlagg.. . 107878

Abschreibung 107 877 e DVV Abschreibung 1 874 573

Fabrik⸗ u. Büro⸗ einrichtung. 545 547 Abschreibung 545 ha

Modelle u. Zeich . nungen 244 291 244 290

Abschreibung Beteiligung. Debitoren.

128090090 76 72727 336 424

136277 37565 Di 19 ooo oo z oz ghz 27 hoh

S3 bi glʒ 10 380

Kasse ... Vorräte. Passiven. Atienka f . . editornen. 2 Nichterhobene Dividenden Gewinn:

Vortrag aus 1921/22

S0 693 Reingewinn

1922/23. 56 394 493 Is 445 186 153 616 487

Gewinn und WVerlustrechnung.

165 335 586 Sonstige Unkosten.. 7l s8ß 465 Abschreibungen auf: . Immobillen. 1 610 043 Maschinen 2 818 814 t⸗ und Kraftanlage 107 877 Werkzeuge. 1 874 573 Fabrik · und Büro⸗ einrichtung 645 546 Modelle und Zeichnungen 244 290

Reingewinn ......

7 201 143 bs 4456 186

200 567 380

bo 693 220 516 687

290 b67 380

In der heutigen Generalversammlung winde beschlossen, paß infolge der rapiden Geldentwertung eine Viuldende ö. 3 Ausschũttung . und der gesamle

ewinnposten auß neue Fiechnung vor- tragen wird. Als Aequivalent werden

reiaktien in dem Verhältnis ausgegeben, daß auf je 2 alte je 1 Freiaktie zur Aug⸗ gabe konunt. Die Herren Oberstleutnant a. D. Otto Roemer, Stuttgart, und Diresor G. Handtke, Murrhardt, sind von ihrem Ami a8 Ain sichleraismitglleder zurũckgetreten. Von Arbeitnehmerfelte sind die Herren Karl Hägele, Marketeur, Eannstatt, und Joh. Hein sohn, Polierer, Rßhmmmelghausen, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An deren Stelle wurde Herr Emil Merkle, Schreiner, Münster a. N., in den Auf⸗ i en delegiert. ünster bei Stuttgart, den 13. Ok-

tober 1923. Hch. Hochheimer.

Gaben. Vortrag 1921122 . Fabrikergebn. 19231 73..

Der Aufsichts rat. S. Wit fm ann.

74995 Deutsche Torfveredelungs. Attiengesellschaft, Samburg.

Nach der am 277. August 1525 *ftatt- gefundenen Generalverfammlun aft sich der Aufsichtsrat unserer He schaft nunmehr wie folgt zusammen:

Dr. Paul Körner, Berlin Vorsitzender, V. von Heeringen, Berlin, steñl bert? Vor⸗ sitzender, Richard P. Dinglinger, Schmal⸗ alden, Dr. Swoboda, mburg, 1 Berndt, Hamburg, Direktor Denicke, Kam- hurg, C;. von Grueber, Berlin, Koönsul Gumprecht, Hamburg. Theodor Maxzeiin, Hamburg, Johann Mestern, Hamburg.

Samburg, den 19. Oktober 15923.

Der Vorstand. J. Dinglin ger. Joh. Steinert.

74684 Maschinenbau · Actiengesellschaft vorm. Gebrüher Klein

in Dahlbruch. Geschäftsjahr 1922/23.

Wir beehren ung, hiermit unfere Aktio— näre zu der am 14. November 1523, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen in Dahlbruch stattfindenden ordentlichen Generalver sainmlung ergebenst einzuladen.

Zur Teilnahme an, der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 5. Werktage bor der anberaumten Generalversamm⸗ lung falso 8. November) in den üblichen gi lh e rn de; bei der Gesellschaft, bei der Siegener Bank in Siegen, bei dem A. Schaaffhausen'schen Ban herein A. 6G. in Köln oder dessen Zwelgftellen oder bei dem Barmer Bankverein, Hinszberg, Fischer K Co. in Barmen oder dessen Zweigftellen

a) ein en nern i der zur Teil⸗ nahme bestimmten Akrtien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber sautenden e gef bei der Neichsbank interlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch ,,, der Aktien bei einem deutschen totar genügt werden.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftssahr 1922/25 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinnsz. Vorstands und des

3. Entlastung des Aufsichtsrats. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Dahlbruch, den 15. Sttober 1923. Der Aufsichtsrat.

s74ib6]

Maschinenbaugesell m rer. .

In der heutigen 71. ordentlichen General⸗ versammlung waren 4 951 Stammaktien und 3009 Vorzugsaktien vertreten und wunden sämtliche Anträge der Verwaltung einstimmig genehmigt. Es gelangt eine Dividende von einer Goldmark pro Aktie mit 4 Dollar 6 dp iger wert- beständiger Goldanleihe ab 15. November 1923 zur ,

Auf je 4 Dividendenscheine wird 1 Stück

Goldanleihe zu 1 Dollar gegeben. Die o rung bleibt den Zahlstellen über⸗ assen. Die Gesellschaft erklärt sich ferner be⸗ reit, an Stelle von Goldanleshe auf je 49 Dividendenscheine 1 junge Äktie der ern en! mit Dipidendenherechtigung für das laufende Schal abe 1923/24 vom 15. November 1925 ab zu liefern.

Wer von diesen Angeboten irn machen will, hat dies bis einsch sießli 33. Nobember 1923 unter Einreichung? der Dividendenscheine einer Zahlstelle zu melden. - ;

Aktionären, die ihre Dividendenscheine bis zum 3. November 1923 nicht eingereicht haben, sopwie denjenigen,. dle über einen nicht Hurch 4 teilbaren Befitz an Aktien oder über nn , als 4 Aktien verfügen, wird ab 15.

1923 der entsprechende Goldanleihewert, umgerechnet in Papiermamk, zum amtlichen Berliner Kassakurs vom 12. November 1923 ausgezahlt.

I7d6 87]

Offenbacher Gum miwerke Carl Stoeckicht Attiengefenfchaft. Der Bezugspreis für jede junge Arie stellt ö. Fitz . in 712 500 6006 zuzügli ezugsrechts⸗

. 1169 ogg ehh Kostenpauschale.. , 1660065 zusammen alsso. . T TJ F zuzüglich Börsenumsatzsteuer. Für den Fall anderweitiger Festsetzung der He n durch das Finauz⸗ amt bleibt Nachforderung vorbehalfen. Offenbach a. M., den 19. Oktober 1923. Der Vorstand.

Stoeckicht. Wißner.

November Ab

. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Montag, den Zi. Ol tober 1923, Nachm. Uhr, bei Rechts⸗ anwalt Dr. Appel in Cassei, Cölnifsche Straße Nr. 16, stattfindenden General- versammlung eingeladen. ; Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorsslands.

Entlastung des Aussichtsrats.

Statutenanderungen; Zuwahlen in den

Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generglversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bej, der Gesell⸗ schaft in Cassel, en,, 8, ju hinterlegen.

Cassel, den 18. Oktober 1923. Casseler Allgemeine Versicherungs⸗

Der VBorjtand. Gringel.

74692 Porzellanfabrik E. G A1. Müller

Aktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Dienstag, den 13. November 1923, Mittags L2 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Altiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tars n en,

1. Vorlage der Jahres bllanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Heschäftsberichts ür 1833.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Reingewinns. ö

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat, .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktignäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktsen spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bel Beginn der Ge⸗ neralbersammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechti· gung zur Teilnahme vorzulegen. Jur Ent⸗ gegennahme der Hinterlegungen und Aus⸗ 6. bon Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank . Thüringen vormals B. M. Strupp

ktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen sowie diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Schönwald (Oberfranken), den 18. Ok⸗ tober 1923.

Der NMufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender.

s7asg/] . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur 23. orvent⸗ lichen r, , . Frei⸗ tag, den L. November 1923, Vor-. mittags 11 uhr, in den Geschäftzräumen der 6 Credit⸗Anstalt Düsseldorf in Düsseldorf, Ludendorffstr. J, eingeladen. Tages ordnunga 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses, der Gewinn. und De n sowie des Berichts bes Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäste jahr 1922,83.

¶Beschlußfassung über die Genehmigung des Rech nungdabschlusses nebstGewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwen⸗ dung des HReingewinnt⸗-· 3. Beschlußfassung über bie Gntlastimg

des Vorstands und des Auffichtgzrais. 4. Satzungsänderung des 5 18 (Bezuge

des Au fsichtsrats). 1 5. Zuwahl zum Aufsichtsrut. 6. achschadenversicherung. Zur Teilnahme an der Generalbersammi= lung ist jeder Aktionär berechtigt, An den

, und Beschlißfassungen können sich jedoch nur diejeni en Artio⸗ näre beteiligen, welche ihre Aktien oder die von einem Notar ausgestellten Devot. scheine mindestens Tage vor der Ge. neralversammlung, den Tag der Generalversammliung nicht mitge⸗ rechnet, bei unserer Gesellschaft oder bei der Dresdner Banr, Hweigstelle Ratingen in Ratingen, bezw. einer anderen Niederlassung der Dresdner Bank oder, bei der Gffener Credit Anstalt, Düssel dorf, bezw. einer anderen Riederlasffung der Effener Eredit⸗˖ Anstalt oder bei dem Bankhause dard X Co. G. m. b. S. in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, hinterlegt haben. Ratingen, den 20. Oktober 1923. Düffeldorf ⸗Natinger Maschinen nnd

Apyaratebaugesellfchaft. Der Aufsichtsrat.