1923 / 246 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

im i . ie Fi ein sell in Gemein mit einem Zweigniederlassung Hanngver: Der Kauf 49 0990 0909 1 erhöht und beträ . 9 , , , fun , f He Ho, wer behß ge n Ih, eenstand, Res. Hnternehrnens neber. Inten-. iter ot fes, one Rick Kareuf, ab der Vor. Köln Köln, Mehrenstr. 19. Persohnlichs ahne Säant, God herg, und Dr. Arno. erhöht und auch für die neuen Hen ed Dannover, Celler Str 142, und als per⸗ e er, m,. u vertreten. alleinvertretun gsberechtigten Geschäfts· Weber in Heidelberg isl als Vaorstb. nahme und Fortführung des unter der Im hiesigen Han delsregister Abt. B stand auß einem Mitglied oder aus meh haftende Gesellschafter: Bankiers Hans Frese. Bankier, Köln. Gerda Dorothea aktien in dieser Höhe festgesetzt. Die sönlich haftender Gesellschafter die ö Unter Rr. 312 die Firma Bergwerks führer bestellt. ; mitglied ausge schieden. irma. Willy ernick 6. Co,, aflsene Nr. Täist bei der Firma Karl Schäfer und reren RNitgliedern besteht. Gründer: Hecker. Berlin-Steglitz, und Albert don der Heydt ist von der Geschäfts— Vorzugsaktien erhalten, aus dem jähr. leute Ludwig Voß in Hannover, Gerhard gesellßschaft Aller Hammonia mit be. nter Rr. 2169 die Firma Norddeutsche Heidelberg, den 16. Cktober 1923 ndel ge ell wie in ö betrifbenen Co. G. m. b. H. in Hünfeld, eingetragen j. Theobald. Biehl, Hergmann in Sagl, Veininger, Berlin Schölteberg. Proturg: führung ausgeschiossen. Dem Hanz lichen Reingewinn auf ihren Nennbetrag Leopold Wohler in Dresden und Hugo schränkter Haftung mit Sitz in Hann over, Handels. und Gffekten⸗Bank Aktiengefell— Amtsgericht. V. nlgeschafte Fesellschaft ist im werden: 2 Judwig König, Gemein deober sekretäi Dem Leo Klein, dem Otto Meininger, Dehn, gi ng Delbrück, Otto Donant ö e , e e, wd, ,, ĩ i s i i 6 !. ; ; x. j . da, 4. ; el, Lecea, in, i amtprokura ertei rokura ertei rart, j h, eenndie Kiämmaktzen bis zn Häbeiseehs cat emnnl Dklchtt ehnist itt die Wüfuun, Förg Häegenftand kes linterscbiens if die In unser Handelsregister wurbe (e ki nic zulässigen Ferm zu grrichten oder Hünfeld, den ih. Oltober 1823. Fanffrnann, altzg. ö. Heinrich Cisenbess, Kern, 8 , , . , . . teiligen. Grundkapitg!; Das Amtsgericht. Kaufmann in Niederlinrweiler 6. Arnold lich mit einem anderen Prokuristen oder Prokuristen zur Vertretung der Firma

12 75 Ditidende, Aus dem weiter ver. dez egonnen. Hus Perttetung dez, Ge. und Verwertung aller Arten von Mine, Finangierung won und die Beteiligung an gelragen: . , k a e Am 5. 10. 16233, A S509. die Firm eo G ohr „S, eingeteilt in 100000 Willms, Kaufmann in Saarhrücken, mit einem Gesellschafter zur Vertretung berechtigt ist. Ein Kommanditist ist

Verteilun langt t = d und ilipp, und zwar jeder einzeln er Das Stammkapital beträgt 100 000 46 die ebernahme und die Begebung von 22 ? ; 1 : i schaf ditift Hern l mcf ohn mn, ü, renn ,,,, . . nager ni, e e nter Sd, e, r 1 , lm, hilt, en e, . , , ihren Nennbetrag. Der sodann noch ver— In Abteilung Br; gwirerter Walter Fitch, und die kommissigngweise Durchfüh Kammeyer in Herford. hn faces Stimmrecht, Vorrechl heute hinfichklich der Firma Hewerkschaft allta'. 3. Gexrgl' Fiche nn Ginten stän, der n r fe e g. inlag . bleibende Reingewinn wird derart ver,. Zu Nr. Hi, Firma Hackethal Draht Direktor ,,, sämtlich in i solche Unternehmungen in Frage Am 8 j0. 19635 3 So die Firma e chen , , , e O Thu ft ö . Vertretung der Gesellschaft sind nur beide ihre Einlagen erhöht teilt, daß auf Jede vollen 10 , die die und Kabel⸗Werke Äkliengesellschaft; Dr. Hannover. r Gesellschaftsbertrag ist kommenden fingnziellen Trangaktionen so. ähh Blomberg in Herfocb fn Ten auf . n, on 9 . kee bes aus dem Grubzthoeskantd aug enam 8 gudrn 9 dnudr Gesellschafter gemeinschaftlich mitein⸗· Nr,. S394 bei der offenen Sandels⸗ St akti ü in = inricy i lin⸗Dahlem ist zum am 5. Juli 1910 festgestellt und durch die wie kommissionsweise Warentran s⸗ . . als Befriedigung aus iquidat ionsrein⸗ le ĩ au orgenannten Ludwig onig, Sudwig ander oder jeder von ihnen in Gemein⸗ gesellschaft Gebrüder Gandz!, Köln: k 37 3 , , . . . ,, n,, d, , ,. e n n, , w nn, Henni i Kerle ebe en ng, Fer, gn , Gn, , ,n, W , Hs , , Finnantest won 1. auf den Nenn- In Nin. Sch, , e , , , , ,,,, 8. 10. 1X3. B. 6l, hei der Firm und einer Verzinsung von 6 . des Nenn⸗ mann in Frankfurt a. MN. zum Mitglied Sicks, 2 Emil Sertel beide obgenannk . b n, , , . . * ; etrag enz fangen. chaft anjt beschränkter Pastung;: Die Che. Le; und vom 2. arg 19's es, ten ung nter g ren haftz en,; cl tsalisct. Gähnen rgenn, eie e mmh n's Ker, knnen sshetn?. Reächit seibaif Srger rwwaähtung. bi. s 16h dle lebe, Kälfndießs se wunden n, Fl, Log, eig zer Firma (eg. Amtsgericht atm . Helene Schönhardt ist als Geschäfts! Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so gehen. Das zundkäpita l. heträgt zormals Julius Gig Gefell cas ear . besteht aus einer cker mehreren Stein ist aus bem Grübenvorstand aus, ringen bie Chr der n Theobald nenn lÜnpunft CEunrgßens, fran n, . ,, am 15. Oktober 1923. ührerin ausgeschieden und der Kaufmann wird die Gesellschaft entweder durch zwei zo) 00 000 „e, zerlegt in 40 9009 In. 6. H. in) Herford, daß der Rauf mal , Bestellung und Woderrnfe der. geschiede äudißig König, Bro Milk hen , Kösn-Bickendorf. 9 auf die offene bande gesellsg aft . igt Dannover ist zum Ceschäftefüöhrt Per durch einen. Ce, haberstammaktien zn ie So , in 35 Goo Ste Chef: in Hen tor zum! If sben fowie Feftfetzung, der Zahl der ungen, den 18. Oktober 1923. BSertel in die Hesellschast in Ee nach., (haßt. Wel, die offene, Handelggesell Cöeßz rael unt , l, Hamm, west- aao dl e, n n,, rang , , n mn, ,,,, ,,, ein e fs ee gl mer Heffssches Am gericht. w , . Handelsrezister des Amtsgerichts Hamm 3 . edi * 26 ö . R ,, , Vor tar on itgiied ij 56 m . 10. 1933 A Sz bei der Firm schtsratsporfitzenden, der auch stellver⸗ ö. igen Anteilen gehörigen Vermögens schafter: Kaufleute on Nayherg, die Prokurg der Frau Karoline genannt Westf. Nordent Esc * ten. schrankte 6 Il . en . . n. Kauf . n Lihmig Tovott in Hannover Adler⸗Gummiwerk Gustav Vogel ang ende Vorstandsmitglieder ernennen Itzehoe. . [zö6d6] stücke: 1, die „Dstergruben, verliehen auf Eenst Van der Reis und Tagober Herd. Ling Ifrgel geb. Tei Gelböscht ist am 9. Oktober 1923, Die , it. * os s Ber . gesschaf ö . D , kichnfsererte ist aum Lö. August i, Herford, daß g dem Keufman hr! zcin?inselnen örstandsmitgli dern In das, Ogndelsreaistz; Abt. B Nö. 16 Steintohlen, init s3 ke Feitezgröte in fn idt, et. Die elch aft hat am Nr. öhir bel der offenen Handels Firma Hotel Feldhaus, Hugo zur n 83 c er h hy . 6 . , . . ,, ö . ö. . . 6 ,. . . . . e r eie, is enn, nnen, erteilen . . . ,, ,, e, , . ,, ,, . 46 . Letze ggg ö geselljchaft Wöwen ten len, Gries ß n , . J , ,,, 7390 . 9. I ng, ; , n nn, ö . 2167 Die 86 Hin, e, n eee, e. 6. V.“ in ö daß dem Kanfmaim nchesondere zum Zeichnen, die Mit steins, G. IJ. Kfingsten, Gefellschast Se mgraben?“, perlighen auf Stein— ö d g 8. Ne 10 138 hh. der Fivma „Mathias Sandel register Abt. A . 1. . in Hannover ist Pi hren ff er e, ,, a. . Wilhelm Sträter zu Elverdissen Pro. nmirkung zweier Vorstanbsmitglieder oder init beschränrter Haftung in Itzehoe, lohlen, mit 4 ha Feldesgröße in den ö. Ve n . 9 . , . Unkeibach⸗, Köln Ralf! n were , 1. Nr. 1052. Offene Handelsgesell⸗ jetzt alleiniger Geschäftsführer saffung in Hannober, Göthesfr. 46. Sitz schaft mit Änem Prokuristen. Der Auf⸗ A . 36 ͤ ; ö ; r .. chaft in Fi 2883 . 0 mn. 3 * 4 ; ; ĩ mtsgericht Herford. küristen erforderlich. Bekanntmachungen Arthur von Trotta gent. Treyden ist Fhrücken und Selche bach, eingetragen! im lag; l * , n e e, , w. . . uff ! n . digg ee ,, ö.. 26 ö in . ̊. . . ö ö ö ind, Berufung Der Generglbersammlung infolge Todes ausgeschieden. Die dem Bergwerksgrundbuch Kusel Band 1 . . , ö ö . . ,, 1. August I83)3 begonnen hat Person. e eter . Burch aeschh⸗ ö. . ö nterne . is . 3. ,, . . a . Nie me feln Hilchenbach. ; n erfolgen im. Deutschen Reichsan zeiger, Redakteur Jürgen Brix und dem Buch Blatt 26; 3. die ju dem besagten Berg⸗ Fi ö rin 66 9 . Isaaksohn, gesessschnst Cm dr Hen man, ö,, e . ö ,, ; geög eng nns, Lum, heran er elne; Bl, Gn ber Geist it wich Ken händler Wilhelm Het zu Hanau und 33 ift die Gesellschaft aufgelöst. Die mn mn igt 1. 3 . All ö. . 36 ö ö ö Jyrst hon! kn, getz agen: esammlun gs. und Besguhtmachusgeteg prokuren Ind erlos cen. Mb benz Fteuergz meinde, Osterßrücken * ö ö . . wr ng, 9 . verlegt. Heinrich Jacob zu Gesnhausen. bisherigen Geschafts führer sind Liqui⸗ i tern. j be, , . 3 ene gn tert e g, 4 Unter B Nr. 54 am 19. Oktober 15 nicht mitgerechnet = Gründer; Moriß Amtsgericht Itzehoe. Band 1 Blatt 1 eingetragenen Gꝛunt⸗ ren i n e ö lee, 21 Nr jh 2s) bei ber offenen Sanbels. 3. Rr. I632. Firma Fabrik für Prä⸗ datoren . Müller 6 Ein! ö De g nf, d w ,, bei der Firma Siegerländer Schaufel. p. Butler, Rittergutsbesitzer, Wildprecht⸗ stückkk Plan Nr. 2192 und 2225 9st a. ellschaft hat am 1. Apri efelfsche fn . n Hern, ,. zisih us ierkzęenge Karl Schneider /* Rr 11 . Niedersachsische Mi er 1 ö. inn . . , f. . ,, , . . H und, Spalenfabrik, Gesellschaft mit be mode, Erh, Löhner, Direktor, Hof, Wenzel Itgehoc. w 3645] 4. Rechke und Gerechtsame zur Gewin⸗ ö ö ö . g 1 3 . . in Hanau; Bie Firma ist ersoschen. 3u . zil firm, . . m eng J ö. 9 * . fo gh e . ö. . ö ' schränkter Haleng, in Kreuztal (reiz Winterstein, Fabrikbesitzer, Könradsreuth, In das Handelsregister Abt. B Nr. J nung von Steinkohlen. Der Vorstand Nr. nn , . ., elsgesell⸗ ö. . Die 66 haft ist aufgelöst und . 1 ü ; e . Filiale der Hamburger und ist durch Beschluß der Gesellschafter im Deutschen Reich ire , en, . Siegen): Die der Ehefrau , ö. ö ,, Plauen, ö bei , . , ,, n 66 aus , . mehreren vom elt ö ke ,, n, n, die Firma er g f eng . ö j ĩ . . Beha ö ĩ V . 4 i ' ö j 3 aol ö 4tUu s . j er so 6 E ö 1 J 2 geb. Solbach, zu Geisweid erteilte Pro Behag“ Bayerische Handels J ementfabrik, tiengesellschaft in Aufsichtsrat zu bestellenden Mitgliedern Hefellschafter: Kaufleute Ebward HicGec. Nr. 503 bei? der Firma. „Delwerke

; . , d, in Hanau Pripal⸗Bank ch . 3 n , , , 5 ., . 1921 . . 6 ö. Dttober Less. schaft: In der Generalversammlung vom u August 1922 abgeändert worden. stimmt ist. ie ien werden zum r. J. 8 ñ j Tägerdorf, . 1923 ein⸗ lun en 9 ura sst erloschen. schaft und Willy) Zaepernick C GCo. 9 f, am 15. Oktober 1925 ein⸗ Die Generalbersammlungen werden vom dig td Wruce Melee nnd rere uf. Stern- Son neborg'? At ngcses f .

. 3. 3. LL. März 122 ist die Erhöhung des Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Nennbetrage ausgegeben. Die Gründer, ? 10. Oktober offene Handelsgesellschaft, Hof; diefe haben getragen worden: Vorstand oder Aufsichtsrat berufen. Die

ö, lröggs! Giundtgpitals um einen Betrag bis zu sst jeder dersslben zur Alleinbertretug die saͤmtliche Aktien übernommen hahen, . . . . r , f . . J z 5 Beschluß der Generalversamm⸗ . erfolgt . ö. Be Meer, Köln. Die Gesellschaft hat am Hamburg, mit Zweigniederlassung in P w ö. . Firmg Gs D Gh O56 6 durch Ausgabe von his zu befugt. Die Bekanntmachungen der Ge— ih 1 . . inxich Knölcke, Appagrgte, und Maschinen-Inzustöie, G- iberngmmen. Erster Aufsichtsrat: Carl lung dom 28. September 1923 sind 8 4 kanntmachung! im Veutschen Reichs. 1. Juli 123 begonnen. Köln: Burch Beschlüß der General ,, 1ktiengesellschaft «, W666 auf den Inhaber lautenden sellschaft erfolgen durch die Magdebur⸗ dessen Ehefrau Emilie Knölde, Ellschaft mit, beschränkter Haftung n K. Butler. Ritztergutebesitzer. Schloß Abf, z und 4 (Grundkapitals, s 21 and gheiger, Kufeler Anzelger! Und in ber Nr. 10 554 die offene Handelsgesell⸗ dersammlung, vom 27. August 1923 ist in Gryßanheim: Stammaktien zu je jöhö „„ beschloffen, gische Zeitung. . J. ö Dr. Wilhelm Knölcke, Kreuztal (Kreis Siegen. Der Si nn Heldritt, R.. Valen in, Feustel, Hof, 23 Rechte und Vergütung des Ilussichts= i en Presse unter Angabe der schast „Steinbüchel & Co.“, Köln, der Gesellschaftsvertrag in s 4 betrefsend 1 4 , . G ger alter samm. wobei an Stelle wongzizß zu S0 Stamm-. Unter Nr, 3166 die Firma JIros Zünd- 4. Kaufmann Oskar Wagener, 5. Groß— Besellschaft ist nach Krombach (ir; itz hunner, Fabrikbesitzer, Könrads,. zats) sowie s 27 Abf. i (Stimmrecht der Tagesordnung mil einer Frift bon min- Leichtensternstr. 13. Persönlich haftende das Grundkapital, geändert. Nach dem ung vam ; tember 1923 ist unter aktien auch bis zu S00 auf den Namen stoffwerke Aktiengesellschaft mit Sitz in kaufmann Cduard Fabrice, sämtlich in Siegen) perleg reut, Wilh. Sachs, Sberbaurat, Plauen Äktien' ) des Gesellschaftsbertrags; ab. deftens 14 Tagen. Deffenkliche Bekannt— Gesellschafter: Kaufmann Felix Oest- bereits durchgeführten Beschluß der 9 * 1 Abänderung des S( 3 des lautende Vorzugsaktien zu je 1000 60 gus-⸗ Dannober. Gegenstand des Unternehmens Hannober. Den ersten Aufsichtsrat Unter B Nr. 57 am 11. Oktober 1 i V. Vorstand: Bankier Arthur Schwetz, geänhert. machungen erfolgen durch den. Vorstand reicher, Siegburg, Vertreter Hang Stein, Generalversanimlung vom 27. August e, , . eg nd apitel e , n aköhnan ächeißibestlchese it diz, Herfteltzngs don Papierzündern filden. j. Konful ze D. und Syndikus die Firma Gisenhanbel Buch Gesglstzs Höf. Von den mit der Anmeldung ein, Leier oo0 0 bisherigen Vorzugs⸗ oder Aufsicktsrak durch einmaliges Ein büchel, Köln, Kaufmann Alfred Eahn, 1923 ist das Grundkapital um 24 Mil— a , ft von 0 00 000 A6 Auf Kapitalerhöhung ist zunächst bis zur öhe und. allen pyrotechnischen und verwandten Dr. Georg von Rüdiger in Hamburg, nit d eschränkter Haftung. Der Sitz Ma sereichten Schriftstücken, insbesondere aktien über je 1000 „6 sind in Stamm- rücken im Deutschen Reichsanzelger, Ku⸗ Köln⸗-Lindenthal. Die Gesellschaft hat lionen Mark auf 124 Millionen Mark . 0 00 erhöht worden. Die Er- von 19 90h Goh A erfolgt durch Ausgabe Artikeln. Die Gesellschaft kann sich an Vorsitzender Les Aufsichtsrats, 2. General⸗ Gesellfchaft, ist in. Bahlbruch Fre Hrüfüngsbericht des Vorstands und Auf aktien unmgewandelt. Datz Grundkapital feler Anzeiger und in der geis a am 1. September 1923 begonnen. höht. Ferner wird. bekanntgemacht: hung . erfolgt durch Ausgabe don von 9600 Stammaktien und 400 Vorzugs⸗ gleichen oder ähnliche Zwecke verfolgenden direktor Dr. Max Hoffmann in Hannober, Se gen Gegenstand des ö sichtsrats, kann beim hiesigen Register⸗ ist erhöht worden: nesse, Alle Bekanntmachungen des Nr, 10 585 die Kommanditgesellschaft Die Erhöhung des Grundkapitals ist . Sltttinf den, hate, fee, f, Fg arb i ihticch arg,, hn ernch mige, deteiligez, ide den vor, stellberlre tender Vor sitzen der res, lussichts= sst der An⸗ und Verkauf von Eisen Alg ericht ECinsicht genommen werden. si0 um 19 Millienen Mark, durch Aus. Aufsichtsrats, ergehen unter der Firma Schönen, . Eo.“ Köln,“ Katten Lurch Ausgabe von 24 066 auf den In— autender. Stammaktien zu je i606 S6 lichen 16 006 665 A6, und zwar wiederum genannten Zwecken dienende Anlagen und rats, 3 ,,, Gottfried Völler Art! und. von Industrizerzeugnisse „Millitzer W. Bickel“ inn Hof: gabe von 18 o Ghück Inhaberstamm⸗ mit dem e. „Der Russichtsrat! und bug ig / 17. Perfönlich haftender Ceselt— jeher . a ,, .

dennwerte unter Ausschluß des gesetz⸗

mit. Dividendenberechtigung für das Ge. durch Ausgabe von Sögh Stammaktien Geschäfte jeder Art errichten, erwerben, in Meiningen Großkaufmann Wil⸗ ] , . ; . '. f ö ; : . ; ahme von Vertreklunge fene Handelsgesellschaft am 8. 3. Gz aktien zum Nennbefrag von je 16060 M der Unterschrfft des Vorsitzenden oder schafter: ohannes genannt Hans Y ; 6 ferner die Ucbernghme . aufgelöst, Firma erloschen. b) um weitere 8 Millionen Mark durch . Stellvertreters. Von den mit der Heer, . Köln⸗Nißpes. lichen Bezugsrechts ersolgt.

schäftsighr 1925124 unter Ausschluß des und 405 Vorzugsaktien. In der General—= betreiben, pachten, verpachten und ver- helm Knölcke in Hannober, 5. General— er di na . g'setz lichen Bezugsrechts der Aktionäre, versammlung' vom 15. Woril 1933 ist äußern. Das Grundkapital betragt direktor Guido Bruns wig in Hennsber, sowie die Beteiligung von gleichartigen 86 1 . 1 ĩ ö mjt . mte ,, . a i Berli setz lichen. Bezug ve ! 4 . n . ver, Stammkapital Dberfräntische Handfilet, und Ausgabe von sheg Stück auf den Inhaber Anmeldung eingerelchten. Schriftstücken, Protur; Tem Hein ich Kleber, Köln⸗ Nr. 1! ä der. Firnra. Berlin- , auf. 5 Namen lautender die Erhöhung des ,,,, 33 8. 800 000 s erlegt in 16910 Inhaber- stellvertretender k des Au ssichtz⸗ ö Senn f Siickerei. Biannfartur, Geseilschast lautenten neus . . arg insbesondere von dem iind mi. des Braunsfeld, ist Gesamtprokura' erteilt Anhaltische Maschinen bau- Actien⸗Gesell⸗ , . e. zu 4. 1900 „6 mit Voll. en Betrag vgn . zu i aftien zu je sb „e und in Jö. Nameng« rats, 6. Bankier Mar Mücke in Herfin der Kaufmann Arnold Buch in reger. nit, beschränkter Haftung“ in Hof. beirgg von je 1656 S6. Diesé Kahitals. Vorftandg, des An ichtsrats und der Re, derart, daß er nur zusammen mit haft Abteilung Köhn ⸗Bahenthal. Köln= W lun gi ie den bereits bestehenden Mark ö . . ö. ; ö ö altien in ie S0 C00 6. Vorstandgmit. und 7 Referendar Dr. Walter Daseking . ie Bekanntmachungen erfolg Nach dem not. Ges.⸗Vertr. v. 9. 10. 1525 erhöhungen fei Durchgeführt. Dag Grund, visoren, kann auß der Gerichtéschreiberei dem perfönlich haftenden Gesellschafter Bahyenthal; Durch Generalversamm— ,, . in jeder Beziehung gleich— Wwobo Mb In ö. au en, Alieder sind Kaufmann Alfred Georg in . Von den mit der Anmeldung durch den Deulschen Reichsanzeiger. sst. Gegenstand des Unternehmens Fabri. kabitgf der Gesellschaft betragt etzt des. Registergerichts, von dem hi fung Johannes Schönen oder mit einem lungsbeschluß vom 6. Dezember 1922 . 9. unter Ausschluß des ,, es , e en 6. Klehr und Rechtsanwalt Friedrich Gohde der ,, eingereichten, Schrift Tuftater! B Nr é7 am 1 Oktober 144 tion bon Gardinen und Stickercien' aller 4 Millionen Mark. Es ist eingeteilt bericht der Reh iforen auch bei der anderen Prokuristen zur Vertretung der sind nachstehende Bestimnimngen dez eblie en e e ils den Aktlonare. ö. ,, . J 1 d . in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag stücken, ins ö von dem Prüfun 5⸗ . Firmʒ Stift Keppeler Jilzfahn Art sowie Kauf. und Verkauf dieser und a) in 34 000 Stück auf den Inhaber lau⸗ andels kammer Ludwigshafen 9. Rh. Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesell⸗ Ge sellscha fis vertrages geändert: 5. 5 Die neu 3 Vorzugsaktien . 6 Yodds l . gh . ist am 13. Juli / 30. September 1923 ge⸗ bericht des orstands und des Au ssichts⸗ Weiß K Gesellschaft mit . verwandter Artikel und Beteiligung an tende gleichberechtigte, je eine Stimme Finsicht genommen wenden. schaft hat am 8. Dllober 1923 begonnen. bf. . belr. Da Grnndlapital und Fine 6 J für das bestehende 2 57 9 auf den f ah 2 schlossen. Besteht der Vorstand aus meh⸗ rats, kann bei Gericht Einsicht ge— schwänkter Haftung in Stift Keppel i W. anderen Unternehmungen in jeder gesetz. gewahrende Stammaktien von se 1500 „, Kaiserglautern, 15. Oktober 1923. Zur, Vertretung der Gesellschaft ist der Einteilung, . 5a Abs. 1 betr. die Vor⸗ , . 24 irektion der Dis⸗ 6 5 n , ,, n 6 ern S Gh reren Personen, so wird die Gesellschaft nommen werden. . e l . Raufman ns Ern] lich zulässicen Ferm. Stammkapital: P in Sob6 Stiick auf den Inhaber lau“ Amtsgericht Registergericht. persönlich haftende Gesellschafter nur zu. RMugsaltien, 3 27 hetr; das Stimm rechtz conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Das Grundkapital beträgt je durch zwei. Vorstandsmitaglieder oder durch Ünter Nr. 2170 die Firma Han⸗ 3 C00 00 a4. Sind mehrere Geschäfts. tende, mit einem vierfachen Stimmrecht sammen mit einem. Prokuristen er⸗ e r e,, ,

übernommen. Die neu auszugebenden Mark, eingelellt in 74 690 auf den In, * tamdsmitglied in Gemetnschaft üst kan. „Reifenrath in Hadem ist, erloschen, . 2. ö . ,, , , . ein Vorstandsmitalied in Gemeinschaft noverfche Gerüstbau- und olzverwertungs Unter 6 Nr. 1 am 12. Sktober 1oez ihrer bestellt, so sind nur zwei gemein, auggestattete Vorzugsaktien von je 1000 46. . Hande lereg ster r ll a nn Es ist ein Kommanditist vor⸗ lionen. Vorzug attien sind! gemäß Gene

Stammaktien werden für eine Gemein- haber lautende Stammaktien und 1800 mit einem Prokuriften vertrelen. Der Mitten Ge ellschaft mit Sitz n Hannober z l am zur Gesellschaftsvertretung be i ĩ i i den 5 : ? ͤ ; = . ; m zur G g berechtigt. Ferner wird als nicht eingetragen be— z . gon, r; Direktion der iscgnto, . . e e e , rie Aufsschtsrat ann Eimmelnen Vorstgnds. Kniestr. 1 genstand des Unter⸗ e wer r e. 6e mln gh . (ing Liquidation erfolgt durch die Gefell kannigemacht: Hie in Stern e rf um Unter Nr. 2 bei der . Strakaugr Kr. 0 hsß die Firma „Carl Schu Talg rsamwhmhzinge beschuß dem. 6. Je- . n, K . JJ r erm, öh 3 ö. 35 k st k in . nan , nder , ü, eff hren . ile 1 e. . ö. . 56. dich rigen e alte, rene G. m. h * 9 a, heute macher“, Witttich, mit Zweignieder— , . z en, d zwe (9 ; 3 i ; hin, rtretung der ellschaft erteilen. erüsten für Bauhandwerker, 2. An- un . ; Eillitzer und Frit icke äftsführer. sind ebenso wie die neuen Stamm- und eingetragen worden, da amm⸗ lassun in Köl Richard Wagner⸗ dene, dn, nn, ,. . . Gun van go Coo , und die rest ichen 19. Y fi, ertes ten r e r nere Vorstand besteht nach, der Bestimmung Verkauf, Gewinnung und Peiwertung bon . ö 15. Oktober 164 är, Millitzer bringt Nohmaterialien im Rorzugzaktien zu einem KursF von oJ rh kapstal auf Grund' dez“ Beschluffes der gien 2 ö,. der . . , . , 4 ö n, . , . darck He uh n , 463 ö 2, . , 9 . mit e. Fer Rommanditgesellschaft Enn n,. 26 isn 1nSaꝛals . Sämtliche ir en nehmen i T r n nn en se ö Schumacher Filiale Köln“ und als In dur ö. ö. ö. . ö ö . intra Amtsgerichts, . GJ Personeng Die Hestellung und Abberufung Brennmaterialien, 4. Betelligung an i,, ö, ,. ; Gan⸗ Sacheinlage in die Gesellschaft ein. an dem Gewinn vom 1. Januar 1935 um cMalso au haber Kaufmann Carl Schumacher der in ö) j vom 11. Oktober 1923 Fhaftsbertrggz gemäß, notarigllh. Beur. Fer! Norstandsmihakiecber geschieht durch gleicharti Un terneh ö Giesler & Co., in Kreuztal; Der Kan „Selbitzer Baummoistweberei Paul ab tel, *Anttegerihh t It Mark erhöhr worden ist ö e. h her der stammaktien à 1000 M und 26 609 auf ö Ju, kundung geändert. Durch Bfschluß, ber den iutsichtsnn ehr gi nn n, ., 3. artigen Unternehmun wie an mann Fritz Huber zu Kreuztal ist in zi . n . . mtsgericht Itzehoe. a ö Jüngere, Wittlich. Dem. Dr. Jakob Ken Inhaber lautenden Vorzugsaktien ; ufun onstigen Handels- und Industrieunter⸗ ; 1 oni haft der Ch Frackann, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Kanth, den 11. Oktober 1923. Franzen, Köln, ist mit Beschränkun 9 ssi f ö) anz. Usb] Henfralgetsammfung von 16. Mhris 1dgez Generslberfammnlung ber; Aktihngte er! nehmingen? Das Grundkapital betragt Kiesellßchaft als persönlich haften säränkier Saftung, n Selbltz Shrt, Waser es- ö. n, nr, n,. . grangung 106 4 um 40 Millionen Mark erhöht Handelsregister B 35. Firma „Fulius ist die Satzung in den ss 17, 21, 25 und folgt durch einmalige Bekanntmachung 36 008 00 „6, zerlegt in Föhn Stamm- sellschafter, Lingetreten. - ranken: Vertretungsbefugnss des bis, * 55. 5 . ta in . 3939) ihr e 38 nie erlassung in Köln werden. Diese Erhöhung ist durch⸗ Alexander Steinhener K Eb. Ge z) geändert. Auf Grund der ihm in zer n Deutschen Reichsanzeiger, mindestens aftien und zo . zaktien 7 nter B Nr. 43 am 13. Oktober 1h herigen. Geschäftsfiüh Arno Ba ie Firma L. Allbrecht“ in Kaisers⸗ . . oturg erteilt. geführt. Das Grundkapital beträgt 3. 1 . ; j n zu je Ilngft Geses⸗ eri ästsführers Arno Baumann lautern ist erloschen. In unser Handelsregister B ist heute! Rr. 10 557 die offe ne Handelsgesell⸗ hr 120 Milli Mark en. selllchaft nt keschräntter Fastung.; älfäalvsz amg rom lg. April, ö Tenn wor den Vern,. nähe ker Ehn 0M 6, samtlich . Irmhaber bei Fer Firmz Hetman üngst . digt: Prokurist: Kaufmann. Paui ji. Im Fitmenregister de ein- bel der unter Nr. 77 eingetragenen Fi schaft „Gebr. Ifrael“, ; , in Hanau; Kaufmann Hugo. Birkner in erteilten Crmächtigung hat er Aussichts. der Gin kakurnn' und bar Wer stammilun, nifth lautend Vorstandsmil . ö schaft mit beshränkter, Haftüng in Rl, Cienenn, Pl . . . Aue nihgtragznen Firma schaft „Gebr. Israel., Köln, Agrippg⸗ wird bekanntgemacht.! Der Ausgabe⸗ . ugo . e glieder sind Kauf⸗ . omann, Plauen. ; . Etragen: Firma Ludwig Brück“, Sitz: „Rheinische Bauernbank, Aktiengeseil! straße 17. Persönlich haftend = Stammakt; ß K K— * 9 , e fal erte, 3 . ö ö. ö . . . . i, 84 n re, in Rehau: Einzel⸗ . kene e bg, ed g Kalz ö . . , f er! ge . . 3. i ier nn e ee g nt, H. urg j 1 ; erichts, 4, 3. ; . 6. l inntm 9 9 ö ; . FI s R chen. . j r j i = 5 ura: j f illiome * in Hanau vom 12. Oktober 1923. sndert, Bei der Frsten Kazitalserhöhun durch einmalige Veröffentlichung im . ederffsntkit n . Cr vertretungsberechtigten Geschäftsführer be „Martin Presr“ Gesellschaft mit be⸗ , tr. n nh ß kaff . 3 . he e G ö Heitz gn lo! . 3 den 8 stelst. schränkter Haflung in Rehau. Nach dem V . ; ö ndes eingetragen worden; ö. Alfrez Ifrael, Nimm geb. Ve r . . den e irmg „Holzberkohlungs⸗ .

ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ 17 , H fem n,, ; ; . Mea w. nit * kura erteilt ist. nes Vorstandsmitglieds und eines Pro, gingetragen worden; Der Geschäftsführer Steuergemeinden ö Oster⸗ Ifaafsohn Zwelgniederlaffung' Köln“ Sibilla Unkelbach, geb. Cadera, Köln-

ind die Stammaktien zum Kurse von 1 Ven schen gte h gange . zeiger. Von . . ; ; . iel iel meer en fen lug, Hinter Bci rie Firm en, t, Ges- Vertr. V 16. 8. 1033 sst Gegen. III. Betr as Grundkapital ist auf 100 000 000 auch, Köln, ist Einzelprokura erteilt. Stammaktlen ein Vorrecht auf einen

7 t und die Vorzugsaktien zum Nenn⸗— ; n ; Hayman, Schles. 73996] ngen ausgegeben. Bei dei zweiten Altien, werden die Namenggktien, und 18. September 1935 geschloffen. Ber , . I saß, Len delzsenittz; ict äenist Karttgieerkähne erfohtte ie Aue, zäbö, mbsberekfn. mil, Ren nbetrege, Vörstg b ächeht ar, dn wslickern, we e, Se eh, een er, des m ntmnehh ens, ggf es Irre l ien lf aft, heignieder, Mark und sodann auf So ho Go 4A er. Die Geselsschaft hake ant Fe Wttche' nr; Geenen, sin Fogecht, geleisteten der Rest der Inhaberaktien wird zum Sie Gesellschaft wird rechtsgültig i . 1 G fe dd i ,, , . r, aher boch lheyer e r ig hres fnen ö . ine, m, e, 2

heute bei der unter Nr. V3 eingetragenen der Stammaktien zum Kurse von 6 z. ; 1 l 6 Kurse bon 00 r, aucgegeben. Die Grün. zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftli mit dem u Höochspeyer, Haupt- Nr, 4249 bei der Firma „Richard während fie an dem weiteren Rein=

Kommanditgesellschaft in Firma „Ulich 17323, Firma Jordan & Berge bon 090 Eben.. ift di uht⸗ J & ö m 3. dig sämtlicke Aktien übe ommen oder burch ein Vorstanbsmliglieh in Ge= ö 3 . wmberen An. und Verfaunf, von Hol, niederlassung in Konstanz unter der Gdel Köln; Dem Karl Petersen, Köln gewinn der Gesellschaft nicht teilnehmen.

Co.“ in Steinsdorf eingetragen N Aktieng fellschaft Zweignieder⸗ der, die ) j , , . hl. enge sellschef 65 haben, sind: 1. Kaufmann Gerhard See⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver- Hetrieb eines Jimmereige chäfls fomse Firma „Holzverkohlungs ,, Mülheim, ist Gesamtprokura erteilt der⸗ Die Gewinnberechtigung beginnt mit

worden, daß ein neuer Kommanditist ein⸗ saffung Hannober; In eneral⸗· h ö ndel damlt. Die Gefellschaft ist . ebe, g ;

, fehle c , ,,, , e , , ,, , ,, , , , JJ

Prokura erteilt ift . e n, in, m, , , Pielsch, 5. Kaufmann. Alfred Klehr, . ö , 6 ml ö . fu erwerben, fich an solchen z beteilsa 6e Pesün, gleichartige oder hnliche Hh r, n, . Gi selsscha kö. . ö anderen Gehmtprekuristen zur Ver— . . r, , ,, 6n 2.

Haynau, den 12. Oktober 1923 sHöitß um 1h Millionen Mart durch 5. Bergrat Paul Bäumer. 7. Kaufmann 9j wngz ö 6 . 8 den Vertrieb jbrer Crzeugnisse zu ibe nternehmungen zu erwerben, sich an geändert und bestimmt, daß alle 3. 9 G. her, , wr , ,,. ö 2 '. K ,

Das Imiggerscht hebe ven s Go Bnbabergthien zie Harry B. Holzkampß. 3. Diplomingenieur n , , n, , icheelchs. rehmen und heigniczerls siz gi i ien ler chmün genre äililth' uh! der fan ausgehenden Regen net W wer ge dez inna, Tausschenberg Rerfl⸗ sẽin erk reifen er e,

, ,, d , beschlz a wor en, 9 Willy Rosahn, 9. Rechtsanwalt Gerhard e, ü. tens 195 * . d richten. Das Stammfæpwital heträgt 99 deten Vertretung zu übernehmen. Spamm⸗ machungen nur noch im Deutsche l . R n,, 3 dies ung ö i . vi ae Hahne er hn i, durchge ih, , Te Becker, 19. Direktor Friedrich Wilhelm ,,, Ei, nn, den 3 . Milliarde. Mark. Der gi, wital; 21g S6 C09 16. Sind mehrere Reichsanzeiger, in der ginn n, N j . n . ö kJ

ag vertrag ist am 6. Oktober 1923 fes z ychäftsssihrer bestellt, so ist jeder für Zeitung und Wiener Zeitung aufzu⸗ u h Firma . Rr. 21833 „bei der Firma „Toledo

Haymau, Schles. [73993 Grundkapital belrägt jeßt 305 Millionen ; . ö In das Handelsregister Abt. B ist Mark und ist eingeteilt in 5oö den Christ. 11. Vankier Otta Hallbgum, zu 4 machung lund ben, Tag Per Generakher, Lertrag in in Hilce / 1. . nid 15 . . ,,, un a en 9. ö R Bamober, Kirchzode zu in Han noben⸗ 6 nicht mitgerechnet. Die von De ; aufmann Albert Klein N . ur, Ghesellschaftsvertretung berechtigt. sieh men sind. ; Rauschenberg & Co eingebra Die Kontrollwaagen und Prüfmaschinen Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in 10 600 S6, in 50 656 14 den Inhablt Brink, zu 10 in Bielefeld, die sibrigen in ber Gesellschaft ausgehenden Bekannft⸗ hach ist mit der Maßgabe n la un rchäfts ihrer, Johann. und Edugrß Een Pm Gesellschaftsregister wurde ! Juni 1923 soll das Ci, , me gif: erlosche ö sellschaft mit beschränkter Haftung“, , vord 23 die eunlende Sunn w öbh 0 Hannober wohnhaft. Den ersten. Auf nnichung:n Erol gen ind ut hen e he. . bestellt, daß er, selbstün h 1 hieß. Wihre Marg Joha. Harb. Preß, ein etrggen: Firma . Petry! ch Nr. 538? 6 , , „, Köln; Robert Alnysius Ehl ist als Ge⸗ Fi . J. rc en ,, ö. 15 , . ö ö lautende sichtsrgt bilden; 1. Rechtsanwalt Ger- aneh 31 3. Die . . um . rtretung det Gesellschti bafu⸗ 6 Bt, und ihre Kinder Joh., Eduarb, Sik; Kaiserg autern Fackestr Ig; offene ) Ausgabe bon 300 über je 10 000 4 Köl .. Di 3 e. imma . Walter, schäftsführer abberufen. Kaufmann ,, . . , . ö. . . ö . de. e eee 66 erf re, n 4 ,, r, . i ,,, Ben l r 6 2 ö. ö el , begonnen am 16. k 9 den Inhaber lautenden Vorzugs— er g en J Arthur. Höing, Köln, ist zum weiteren . . f 1 . 5736 z f ; . ö har ing in an⸗ * j 55. . . 3 . 2 2 j 1 2 *,! m ImGmg. un r, geh. i . j ü * i . . 415 85 j schä 8 ü . J . . en. a. . , .. a , . . ö 1 , . . 9 in 3 er , 9 die En fte, bis. ö in ne, . . p) i gh ite von 7800 Inhaberaktien en , ir r ne r ,, „Dresdner . an, , s Aufsichtsvats, 3. Bergrat Paul Bäu⸗ E, 6. , . ; n unter der Firma Martin Preß“ in Gesellschafterk: J. Les enjamĩin über je 1009 6, von Sy Inhaber⸗ Gesels⸗ sst aufgelöst. Der bisherige Bank in Cöln“, Köln: Durch SFene val= Hayman, Sehl'es. i399. apitah, und 1 (Stimmwerhältnis in der mer in Hannober Und 4. Direktor Frier. Hdugrd. Hartmann, 3. Architekt gudwig machungen ber Hefesllschaft erfolgen dutz fichan betriebene Geschäft nebst Firmen. 2 Friedrich Nikolaus Pet a. ̃ aktien über 5066 4 148065 . f ista en elk. Der His herige verfammlungsbeschluß vom 4. August In das Handelsregister Abt. B ist , , Die Aktien sind rich Wilhelm Ehrist in Bielefeld. Von Ned dersen, 4 Kgufmann. Heinz Draht, ben Deutschen Reichsanzeiger. . kt und, allen Vermgen obeftandteilen feu in . if 9 3 ,, e nme. über j 0 . . after Mar Cahn ist alleiniger * erg gg h e Iesti imm d heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen zum Kurse von 1 illion Prozent aus⸗ den mit der Ammelbung der Gesellschaft 5. Unternehmer Kgrl me jun., der zu Unter . 39 bei der Firma A. He se und Verbindlichkeiten ohne Ausnahme . . an here,, h 1923 9 ig, en 63 je N Mb, d Un J er der J irma. ö des c n dchẽ fe Ml nen 8 ändert: 9 6 Aktiengesellschaft in Firma „Schlesische gegeben. eingereichten Schriftstücken. insbesondere 4 Genannte aus Lübeck, die übri en aus mann & Co. Gesellschaft mit beschranltt ich dem Stande vom II. 5. 173 ' im 6 re, 129 * er 1 ö 6 . n,, 353 Nr. S734 bei der Firma Papierwerk zb 3 herr ie ir n. ern rens 2 Lebensbersicherun gs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu u, Nr. 1833, Firmg Zum Königlichen von dem Prüfungsbericht bes Vorstanbs. Hannober. Den ersten Aufsichtsrgt Haftung in Kreuztal; Die Vertret . Häinweriganschlage pon Vio zl Ch n, egistergericht. Rar 95 1 gz ins gend, M göln Ludwig Steinberg“ Köln:; Die Herr. „due trz deem n le gun de , ,, Faygau eingetrgzen worden, daß dem 95 Hotel Royal) Gesellschaft . des Aufsichtsrate, und der Revisgren. . ö . e hee i efugnis, welche dem Fabrikanten . ll Sacheinlage 363 hierzu gehört auch der 1c ,. zaoos! 5 C00 4 im Wege der . 2 Sie erg . in. ssich ö n n ¶, n ,,, , . . ,. von —ᷣ— 36 3 ? . . nen ,,. in . , 3 . ö Im , ister wurde ein ch) , von 20 Aktien über je 1000 89 Eisel 3 i ,. . der eehte aer, Firma. ngo 3 nn,, , ,, ae ei, 3 * ungsberi er, Revisoren guch bei der n —; ne el 3) S ; ; . etragen: Ti ; Aktien- a j 36 * Jane Stinnes Gesallschaft mit beschränkter ünd daß der Prokurist! in Gemeinschaft en heard dns ge e bre, Hanhclckammer 6insicht a , n n,, vic en r. ö . , F iss . i, , in, el e Wer el. , ge zam s Soo Co erhöhf erden. Beide eint . k en . d,. . 3 nech elheeggenennorer. 8. 10. 19g er ö ,, . 06, . ö. nn ö ö l e 4 ge. 8 i. d Ser ee . heenstẽ n r n ,,, 8 9 . greg e . ,,,, rer, so wird sie durch gemeinschaftli J ö r Gesellschafterver Ul eingetragene Grundbesitz. des Unternehmens ist die Gewinnung und Stimmrecht) sind geändert biw. ergänzt. N dig schaftz vertrag bezgl. des Sitzes der Handel ler Geschaftsf der He⸗ sonderg don dem. Früfncbericht zes Kreer e wget! 8Sberfrän ki . J erganst. Nr. S799 bei der Firma. Otto ö *. e ch . g. i ö Hannover. 73094] orstands, des ,, und der Re⸗ Sl bach den ö Ilge 193. ui e e f r in . re re ,, 6. n , . Fellinger“, Köln: Die Firma ist er— er fes en Hu hen ö. 93 . ö , vrch te reg ö. In das e e ü, z eingetragen: . , . . ö. as Amtsgericht. ke. . ä, e , , g. ö. 9. . . er , n. ae, de de, b, dn Ruhr verlegt. Die nn von Heinrich berbindlich vertreten. n. Abtei ; n . herigen. Vorstgndsmitglieds Max gen. Grundkapital; 15 G66 0h in · Kin. *, Köln: Fnast fte gus dem Bruch sst. erloschen. Dem nnd vgn. . (73996) führer Carl Hreise ist abberufen. An . Zu Nr. 1493, Firma Schubmann der , , hierselbst Einsicht ge⸗ é. en,, Hr 9 itz i ee beendigt. Gesamtprokura 9. in un gh fen zu je S dh eng In das Handelsregister ö. . . ö 3 af ien 1 , In das Handelsregister ist heute ein— Stelle sind zu Geschäftsführern bestellt Fischer Gesellschaft mit beschränkter 5 , e. e er 16 10. 193 „Wilhelmine oo ni e Ramig und Matthäus Michel y Aktien sind von den Gründern 12. Oktober eingetragen: unter zehn 46 Er iche life iitf Einzzhberoturg unter, Be chrznfung K ,, ,,,, Erl Zaebernick Coe el nden 1g 10 1923 , n nnn, ,,, , n. kennen, , Be, Gönnen fa den lieb der Moeiqhäiaberia anz In Abteilung A: Hodenberg zu Hude mühlen chen. . . . 10. 1923. Si ̃ r. e Fi ö. ühn“ ; öln erteilt. Unter Nr. Sos9 die Firma Hampe & Fallingboftels und Dr. Arno Hoffmeister dem Wilhelm Kgese in Hannover ist Ge— Heidelberg. 739909] pon Nürnberg nach Ho 8 saerm, Fichtner“ in Hof: In diese ee ich J Köln, e deer; , . , , bei der K di Ar. 2695, bei der Firmg „Alltrans ellen, mit Sitz in Hannoper, Göthe— un Hannover. Dem Hotgldirektor Erich e fi. erteilt derart, daß sie gemein. Handelsregistereintrag Abt. B Bd. It . in * Oberfr 6 Eo. Hes Handel ggesellschft ist am stand gus einer Person besteht, durch haber Ingenieur Karl Kühn, Köln— schaft „Veit, in, ö n. . Altiengesellschaft für aiie Trans portes, traße 17, und als persönlich haftende Ge— Lichmng zu Hannover ist Prokura erteilt. schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft O.-3. 96 zur Firmg Heidelberger Feder= ank Willy Zaeperni ih. y3 Kaufmann Fritz Fichtner als biefe allein b) wenn der Vorstand aus Kalt. ; öl. He * 3 J . . Köln: Dem Albert Ulrich, Köln, ist ie fte, . ö gef 6 6 , 33. hi 2131, Firma Landhandel r . ,, g gn, , dec Cell. e fränkische Dis konto⸗ San ee e ien: dessen bisherige ö. e g . besteht, entweder Nr. 19 59 die offene Handelsgesell—⸗ , Carl von ö. 3 ist 6. 1 . . . c Jesse Hannover. Doffe ellschaft Lothringen: Dem Fritz Schu⸗ . ; . ; . , mr. Mag J oschen. u sigki SBecte inin der ̃ 5, n , , s- derart Prokura erteilt, daß er 9g K hat am 1. Oktsber macher in Hannover ist Heß n sprẽt ra Rhöinische Lande produktengroßhandels. ber Generasverfammlung vom 5. Oktober Hof, Akttengeselischaft n bet n of. den 17. Sltober 1923. Amtsgericht. n W ne e fn nr et dh e , n n, nn,, ., Alls persönlich haftende Ge- mit einem ' Horstandsmite lite en ers IDMe3 begonnen. erteilt derart, daß er befugt ist, die Ge,! gesellschaft mit beschränkter Haftung! jdö2z wurde das Stammkapital um dem not. Gef -Vertr. v. 1. 10 1 risten, c) du wei Prokuristen, un! . ini eiani = er, d e, sind in die Gesellschaft ein= tretungsberechtigt ist. sten, e) durch zwei Prokuristen, und „Becker K Meininger weigniederlassung getreten: Gerda Dorothea von der Heydt