1923 / 247 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

68 R I * w = *

2 8 8 w r 23 . 8 ö . W. T. B. verbreiteten Möttenlung der zobo Co Gz; Fehnhlgche Rotz s h d, mnn, g do g z. s Sandel und Gewerbe. ö. . 6 für die Duichsührung der Devisen verordnung Ungarische Noten 2435 G. Zan n m 18 260 00 G * pr en ch 3 0 Auf 1a r e, Hr, ,. 75086] Oeffentliche Zustellung. 7336] Oeffentliche Zustellung. Schörger, Georg, Dienstknecht von ö

Berlin, den 24 Ottober 1923. i, n gichz 2 w 4 . 55 Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Derlsen. * der Ronditormeisier Herm Wil⸗ n , gie, wenn . in 2 e t, , ,k, 6 i 1 . r in g . n ö ö an e. e. . Fr, , , , in ots am, ße 1, = in erjeld. reten dur en burg. Domstraße 8. mien

Telegraphische Auszahlung. 2 Ob0 ooo oo ; des zentrale (Durchschnittskurse):; Amsterdam 1363, 00, Berlin 6 50. m = ; ächtigten vertreten zu lassen. Breslau, mächtigte:; Rechtsanwälte Dr. Lrgmann Berüngp tadt ä in⸗ . In vas Affien konfgrtinm Fer, S ap en, ich 3M ande Christiania 536 00. Kopenhagen 606 50, Stockholm 915, 00. Zürich iftraße., Prozeßbevoll den 19. Oktober 1925. Landgericht. und Dr. Marcuse in Pote dam, klogt gegen , . , , ,,. . ile n, ef gen .

er Otto beiter Anton Wohzechowsti, ry her in erfennen:

werbebank A.-G., München, sind neuerdings die Münchener t 24. Oktober 23. Oktober 9 * st rieb an k und die ö bank eingetreten. Die Reserven . London 186 20, New gon] . . . Niartnoien nean ,, an ffbosn] Denen, 1 . .

n 83 en 5 der Haverisken She Geng bebt Ri- beigz g, te Ken tuttien. Torn n, . , , . in Wa i jz Der Zabnarzt Dr. John Loepert in . lg in Potedan, mit dem Flberfeld, Roßftr. 2, jezt unbelannten Beklagte der Vater des von erima 2 . ö ng kapital von 181 Millionen Mark heute ea. Biliionen Mart. fa zehn . (W. T. B.) Devisenkurse. Pari f Berlin. Wil mere dort, Meierottostraße 8, v 5 , n , gem. § 1567 Aufenthalts in len., unter Jer Be⸗ Karg. Dienstmagd in Detter, am 4 XI. 3 Notterdam 24638500 24661500 215456000 21654000 London. 23. Oktober, Je, ) 1 995 985 aris 77 6z, Prozeßbevollmaͤchtigter: Nechtgxanwä] t Lud⸗ n. ie Klägezig, ladet den Be. hauptung, daß Beklagter der Mnebessche 1525 mehel ich! geborenen Kind Lan? . , n. l är Kohle, Koks und Britetts Belgien od. Schwein 39, . To . Sho . 44837 wig Hayn in Berlin W. 8, FRMedrich— i . mündlichen Verhandlung des Pater der Klägerin und als solcker durch Karg ist. ad ven Wagengestel lung für Kohle, Spanien 353,81. Italien 101,6. Deutschlan O00 Wien straße 182. klagt gegen seine Ehefrau, ö echtsstreits vor pte vierte Jiviltam mer Urteil des Amtsgerichts Elberfeld vom urtellt, an die Klägerin vo Tage ö es Landgerichts in Peisdam auf den 135 pril 1923 * 5 0 33 zur ihrer Geburt, d. i. vom 24 El 1922 ab .

Gakatiengw,

Anna Loepert, ge

ö 000 18045000 ; (Papierpeso) 19551000 19649000 17955 am 22. Sftober i838 Oberschlefifches Revier: Gestellt 335 506 Bufakest 75. 00. 3 ibalts 3j 7. Desemher 1923. Vormittags Zahlung einer Unterhaltsr te von viertel⸗ bis zu ihrem zurückgelegten 15 Lebensjahr

Brüssel und z W beladen zurückgeliefert f ĩ Anhrerpen! 3112200 312780 2713209 22tzso9 1579 Wagen, nicht gestellt Wagen. beladen zurück pagiz,. 23. Oftober (B. 3 B; Depisenturlg. Deut schland in Rußland, unbekannten Au . do lw D,, zh, g zess 1870 Wagen. 2 . De, Haterest gad. prgg ibo, n, wm, ,, . m enn , rund des g is.? . GB. mit dem 2 Uhr, mms der Aufforderung, einen bei säbrüich 165 6. veruptent sef. mit deim eine vierteljährliche erhaltsrente zu Kopenhagen,. 10872750 10927250 gbꝰ7hõ7hᷣ0 724250 ; ; Belgien 8h10. England 7896 Hellan? 67400 SItalien 76558. ts ( Kes4 -= 23 Antrag, die Che der Paztelen zu scheiden, dem gedachfen Gericht zugelassenen Anwalt Antrage, den Beklagte ostenpflichtig und jahlen, und zwar für jcces Vierteljahr im Stockholm u. Berlin, 23. Oktober (B. T. B.). Richtpreise in Schweiz 309,50. Spanien 230 bo, Stockbolm 4658, 00 . dir , Der ee die Veriagte für deh allein schuldigen Mn hestellend Zum Zwege der öffentlichen vorläufig vollftreckbar ' zu verurteilen, der voraus in gesetzliche Währung diesenige J im Nahrungsmittelgroßhande! und im Am sterd am. 23. Oktober. W. T. B.. Deytsenkurse. London 1 elch n en Teil zu erklären und ihr die Kosten des Zustellung ird dieser Auszug der Klage Klägerin vom Tage der Klagezustellung Summe, die am T9sse der Zahlung einem ö. b. bekanntgemacht. ab an Stelle der urch Urteil des Amts- Betrag von 30 (Meißig) Goldmark ent- ö

16641500 14663500 14636500 Berlin 2 Dtte ö. ; en, . 1704250 1476300 14553700 FBerkebrmit dem Einzelhandel, in Originalpackung offiziel 11,563. Berlin O. 324 für die Milliarde, Paris 1481, Schweiz a5, 9, talien 27930900 2807009 2453859 2466 l 0 estgestellt durch den n, 36 k des . . , ,, V . 26

. j 285712500 249375000 250625000 verbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V. Berlin. New York 258,50, Brüssel 12624. Madr 20. ien II. 2 Ee en . für 4 kg ab Lager Berlin. In Prag 759 7 65. Helsingfors 6 776 = 6,81. ;

,,, e Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. sestgesetzten Uytterhaltsrente eine viertel, des Rechtsstrestf zu tragen bezw. dem

un, deen handlung des Hechtsstrei le ñ den Bergmann Joseph Mandlung de oͤstreits vor die siebente n. . ; h : er in Erkenfchwick, jcht un= Zivil ammer Jes Landgerichts 11I in Berlin 75087) Deffentliche Zustellung. . in . . 6 nn, rselten., V Tae Hrteli

vom 13. April 1923 spricht. III. Dez Beklagte hat die Kosten

ich der jeweils fälligen Raten

Fine hgri! 55 60, z iszsb as bod. bK Lzgobd Pie Preif.e, derstehen fich

K 3650850 3669150 3192000 3208000 Nillionen Mark: Gerstengrauven, lose 2632 2692 6, Gersten⸗ Zürich, 23 Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin Aufenthalts (44 R S8 ** 23) zu Charlotteslburg, Tegeler Weg 17 20, Die Chesrau Yfarlha Yi

. 38 . ⸗. ö 2989 ö. . 783. 573. , . 6. ( f cn, f 3 h

I, , , , , , ,, m, , , , g, s, , ,, , , filr Dporto 2493759 2bobꝛb0 2194500 2Vobboo oi 98h. = E855 6. Roggenmebl Oi 2078 22183 A. Weizengrieß 2455, Brüsse! 2776. Gopenhagen den, Stgckholm ich ob, w ,, forderung, fh durch einen bei diesem Ge— k . 3 n umiurechben nach dem gmtsichen Kerle; fur intl hlt hen ger inn, des Rechts⸗ H 30922500 31077500 27431250 27868759 2737 2877 A, 70 0ol‚ Weizenmehl 2031 2100 4. Weiz engus zuge⸗ Christiania 85, 60. Madrid 74,90, Buenos Aires 180,50, Budapest richt zugelassen echtsanwalt als Prozeß⸗ Rigus ; ö eng n , mil Tagegkuts (Geld) des Fälligkeitstages, bei ftreits Auf Freitag, den 21. Dezember io de Janeiro bd 8h b0 b9ꝰl 4760 boS 7260 bl 127750 mebl 2455 - 3040 M0 Speiseerbsen, Vittoria 4191 4482 1. Speise⸗ G63, 065. Warschau 0,0005 Belgrad 6, 87g. Sofia 5,36. . hevollmichtigten. vertreten zu lassen. = HetMarnten ! alzwedel, jetzt un- verspätster Zahlung des Zahltages, zu 1927. BVormitiags 9 uhr, vor das 23. Oftober. (W. X. B. Deyn enturse 25. 'tänten Wäahentheltcr unter der , zahlen, und rar bie rückhänd gen Br, Amt ericht' n eng, Hitz feel

; 5 Soz 225 778, 5 Isi, 950 erbfen, kleine 5751 = 3876 , Bohnen, weiße 3230-3836 , Lin jen Kopenhagen, . ent 9. R. 303. 25. Wien A Kr 88777 erbsen, Makfaroni, lole London 26, 82, dꝛen YVort b.78. Hamburg C.bo für die Milliamde, Charlottenburg, den 20. Oktober 1923. hehrtung, daß der, Beklagte vor der She, träge soßort, Zur mündlichen Verhandlung Nr. si2 J, geladen. Die öffentliche Zu—⸗

K 1876300 1884700 1645875 16541250 4565 5380 M, Kartoffelmehl 3980-4133 ,. ;. . K 46956 418 , Schnittnudeln, lose zal? bobs 4. unglas. Voll, Paris 3,23, intwerpen 28, 0. Zürich 19369. Rom 2d, 0. Wmsterdam Ur. R Der Herichtesch be. e, Landgerichts III. , tesschie den lich wegen. Wehe ige deg Nechtssircfits. mr, der Betlagte ren fiestsmnz it Lenemsftzt (Agram und reis 2926 - 4228 A, glal. Taselreis 2696 - G . . . 23. 75, Stockbolm 151, 65, Christianla 88 20, Helsingfors 15,338 Prag *. is. 7629) Oe ffen n we vn Justellung ö. ,, . das Amtsgericht in Elberfeld, Zimmer 87, ürzburg, den 18. Oktober 1923. 2— isgri ö Ning ˖ e ; ) . ͤ = ñ , wirs, wär nest, emo,, nie,, nnn ,,,, nnn, ,,, n, dete, s, Then hs n , enn, rg ze echt, ie än, dense lzeltge öwieten, ars hach oeh Chef Were H Töhemhcrnd oss, ar, k‚GerichtEicheiberei des Ämägrichtt Bübiref mn, gaYl 230 3808, S0 z3092 230 81907 750 Katt. Birnen, Cal. Jarl= 13656 , gert, Pfirsiche, cal. S6sh. vwzoi 1J07. Berlin C 15 fär die Milliarde, Parig zds. Hrüsel öh, . Wunnnen gf. und seborene Flacbekamp ans zinernachs Lande dicseg verhrecheriicht Leben sarthese t habe, lassnzefrist? ist af R Rhe zen seigeseß.x— 33 . bz ago ossis 3566s Diösßzz feerk?' nern Phlgumen 1b sossd 44854735 A. Korinthen in schweiz. Plage 680, Ämsierham 840. Kopenhagen 6er, n inmdochur, geen seine Cbelrau segnung 63. Piozeshbeizdismächtigters- rechts. mit den, Anttrage 1. die Che. der Parkcien iter eip'l de nltz. igt fetzt. al anlin op 9 4 tei bit iges „ä, Rc min ie sli; Köhl Lt; Khbritien ass o. Washington ö, Heismnäfort iß, is. Jim ,,,, J hel nnn , h n n ,,,, . Ga rf c ag en,. J. S. Ser, 5. Kommanditgesell⸗ inen in Klstei = ll 46, Miandein. bit ere J A0, . st 2 6 . aller Heinrig Seid! ; ö nnd, den Ge, i l ich = 3 sn rm n ltr zan, gr is, . 20b73 - 29250 R 23. Ottober. (W. T. B.) Devisenkurse. London nn, uffenthalts (4 Beda 23). früher in Andernach, jetzt ohne Pekannten klagten für den gllgmn schuldigen Reil zu gericht s reiben Len Tm ggerichtt. schaften auf Aktien. Aktien⸗ riss = Iro , Kümmel 20267 31187 , Reiten 29 37 Hamburg O46 für die Milliarde, Paris 7 S5, New York 6h 5. die Ehefrau Cargline owski, Aufenthaltsort, auf Grund 156672 erklären. 2. dem Peklagten die Kosten des (7öC76] Deffenttiche Fustellung. 2 Mark, Kassia 1 . 38640, 8 9 O, f . P 9 5 Ausländische Banknoten vom 2. Oktober. Nis l= 28161 4A, schwarzer Pfeffer 16810 11666 4A, weißer Pfeffer ] Amsterdam 254,50, Zürich 116,50. Helfingsors 17.40, Antwerven 33 sß, h Dhyregla in Distelf, Bockumer Nr. 2 B. G. B., unter der auptung, Rechtsstreits auffuerlegen. Die Klägerin Die minderjährige Maria Poschmann, gesellschaften und Deutsche Gen Brief ils „Iö36h4 A. Piment 7866 Zoos . Kaffee prurnee ob 16öhh Stockholm i7l75 Robenbagen 1F3.65, dom —— Prag 1 6! ä brozeßbenettfs ächtigter; Instiz. zaß Een sich seit b. ig. 466 don der edet den Petlagten. kur mündiichen jetzt Straube, in Cfsen, geseblich Lerireien Kolonial . In Tausend. bis 0a „, Kaffee Superior 19366 15400 4. Yiösttaffee 25000 Ken pmann t Vochum,. gegen ihren häuslichen Gemeinschast fernhglte, mit dem Verhandlung, des Rechtsstreits vor die durch pen Berufsvormund. Bernhard Beeck, olonialgesellschaften. Amerikanische looo=h Doll.... 62847309 363157509 big 000M A., Malzkaffec 2673 - 3456 M. Röstgetreide 2i 40 - 2279 London, 23. Oktober. (W. T. B) Silber 31usis, Sill wann, E. Bergmann Adam Rutt. Antrag auf Ehescheidmig. Die Klägerin zweite Zivsskammer des Landgerichts in ling in Essen. Bghnhofstraße 47, klagt Die Bekanntmachungen über den ö dos bo oz lb rb] Yar r schmh wire wanit Eh Js Vaffez gepackt 7350 = S500 , auf Äichsecrung n 157, meh. früher in Herten, jetzt unbekannten ladet den Beklagte ur mündlichen Ver⸗ Stendal anf den 22. Dezember 1923, gegen den Händler Wilhelm Tschallener, Veriust von Wertpapieren befin⸗ Belgisch ... 653112309 3127800 Fakaopulver, lose i050 - 37066 6. Tee in Kiten 43000-20000 A, Wertpapiere. senthalts Ci 3 Rb. =* handlung des Richhtftreits vor pie 3 Zivil, Bormittggs,. 9 uhr, mit der Auf. früher in Essen, Stoppenberger Straß 1. den sich ausfthitenlich ihn! Unler— Bulgarisch e 98309 Sol ßo0 ] Inlandszucker basis melis 3930 4135 „, Kunsthonig 4168 53000 Wien; 23. Oktober. (W. T. B.) (In Tausenden) Türkisch it. 2 Händler, Heinrich Weusten kammer des Lyghdgerichts in Koblenz auf forderung, sich durch einen bei diefem etzt unbekannten Aufenthalte, unter der abteilung 2X. w . 10872750 10927250 Nieark, earmelade, Ein frucht Joo 11740 4, Marmelade, Mehr— , Mer cen r; ge zucrrcn ie d, Desrerrelchtsche Can d ö , Dal er Straße 110, den 18. Dezember 1923, 9 uhr, Gerichte ugelassenen Rechtsanwalt als Behguptung, daß der Beklagte auf Gtund g fh. Kd 284287500 285712500 frucht 4545 = 9185 A, Siedesal; 1ols 150 4, Steinsaiz S765 - 680 e. 185 Oi me ch he n . Dor lune ilch: Gon goseßbepo mächt : Rechtsanwalt Dr. mit der Auft rderung, sich durch einen bei Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen. des Urteils des Amtsgerichts Essey / vom 76361] ; . zu 1 X und darunter. 283369090 26416999 Mart, Braten schmalßs izr d= lgzbo 4. Purelard js iöd = -12700 *, lenke 29, Ungarische Rrpnen ente 8. C, An io zstert Bank öh nd, Bochum, gegen seine , Gericht zugelgfsenen Rechiganwait Stendal, den 19. Oktober 1933. ö y , , 14 Herr Rittmeister Carl Wölfel ist aus dem 6 d 1596000 . Margarine Sisr 1450 „, Moltereibutter 16630 16960 ½, Corned Wiener Bankberein I96, Desterreichische Kredifanstalt 293 Ungarsche ie hroleßb ollmächtigten vertreten zu als Gerichte w w üer ee 6. ö.. ore ,, . Aufsichtsrat der Süddeutschen Bau⸗ ranzösischec— F, 33 bee 12/6 168 per Kiste z170y0 big ' *, Speck. , , allgemeine Kreditbank is 30, Länderbank, junge 362, Niederästen. önnen 15. Skteber iz schreiber des Landgerichts. ,,, . München, am e ge d 45 11509 12900. Quadrgtkäse 33 - 6099 , Qugzgkäse 260 6879 CGotompteban Ih58, Unionbank 336, Ferdinand Nordbahn 21 0 Falicki 5 2. ? ; [760738] Oeffentliche Zustellung. ü n , 8 16. Qlteber 1X33 ausgetreten. ö ,, 7 . it. . Käfe, vollsett 11900 - j 2600 4K, Tilsiter Käse, halbfett Sesterteichtsche Staatsbahn 56. Südbahn 214, ,, alie ö. Gerichtsschreiber des Landgerichts. er nine h ge er en, ö ĩ re ans reicht Int dem Antrage, fer 3zj Jugoslawische ( nar = 7. ; Sb 3h = 9040 . 5I0, Siemens⸗Schuckertwerk 210, Alpine Montanges. 697, Poldi⸗= 76983] Oeffentliche Zustellung. z ; Herr Curt Nehrhoff v. Solderber . a J . , hütte 1012. . , . ,, 236, , z ö. . , . geb. ist . ' . e ,. . ö ; zr; ; sabrik⸗ Gef., österr. —— rürer Kohlenbergbau . Salge⸗ ̃ üttge, in ternienburg, Prozeßbevoll⸗ Prozeßbevollmächtigter: j err Kaufmgnn Curt Wagner in Marien⸗ 3 . d . j Bochum, ge seine Ehefrau Anna un g z z lmächtigter: Rechtganwalt Dr. aahre an elle der im Urteil . . . n,. . Hö. . j i, ,, . . ö. Tergaust Stein kahlen 125. k e, e . Zeiske, früher in ö n. erendt in ö in Altona, Itägt gegen den 28. August 1919 festgesetzten gien 4 ö 83 ö. 9 ö. Schwedische V 1666585090 166415900 1215, Lenkam. Josef st ha . U a Galicia snten Aufenthalts (4 R 245 8M . . gegen ihren Chemann, den Gustavy Rakowiki, wohnhaft 120 M 4unmehr vierteljährlich im voraus 9. . huhaufen 89 ö., J 1, F633 De visen. 6 Desterr.⸗steyer. Magnesit kt. J osser Jacob Nicklas. früher in Cöthen, Altona, z. Zt. unbekannten. Aufenthalts, 736 6 000 S, =. siebenhundertzwanzig engesellschaft, Leipzig. 2 S396 347 1560 Danzig, 23. Oktober. (W. T. B.) Noten: Amerikanische London, 23. Oftoher. (W. T. B.) Priva id n 32. letzt unbekannten Ausenllhalts, auf Grund unter der Behgirgtung, daß Beklagter zur Peilllonen Mark zu zahlen und das [762i] Spanischcccc . . . 99 760 000 006 G., 100 250 000 009 B., Polnische 10 972 500 G., Am sterda m, 25. Oktober. (W. T. B.. 6 Nieder !landische der 1965, 1568 Bürgerlichen Gesetz, Unterhaltsgeröährung' verpflichtet fei, init ürteil für borläufig vollstreckbar zu er Der Regierungsbaumeister Ludwig Lenz Tschecho len. Staatenot, neue 100 r. 1875300 1884700 11 027 509 B. = Schecks: Warschau g 476 250 G. 933 40 B. Staattzanleihe 192 A u. B. 99, o. 440 Nieder ländische Staate buchs auf Ehe Die Klägern dem Äntrag auf Üünterhalt in Höhe von ffären. Jur mündlichen ,,, des Stuttgart, ist aus dem Linffichtsrai aut und ö . dhe gh 1371575 Ausjahlung: England 593 52 bo0 000 G., 96 487 B00 000 B. anleihe von 1917 82 50. 3 go Niederländische Stagttanleihe zen adet den Behldgten zur mündlichen Ver⸗ 24 Gytomark vierteljährlich. Zur münd⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das geschieden und an dessen Stelle Herr Ischecho lohn aatsnot. unter . 33 6d Holland G. —— H, Paris —— . G. —— B., 1886! 05 636 sig, 70so Niederl ⸗Ind⸗Stgatsanleihe von 182 A lob D handlung des ⸗Rechtestreits vor die 4 Zivil. licher Verhandlung des Rechtsstreits wird isgericht Essen auf den 15. Degßember F. Q. Hansen, Frankfurt a. M., gewählt. Ungarische Banknoten... Ghristiania —— Gf, —— B. Telegraphische Auszahlung: Nederl. Handel Mij. 127,20, Jurgens Margarine Stammaktien h bl kammer de Landgerichts in Dessau auf der / Beklagte vor das Amtsgericht in 1 2 Vormittags 9 uhr, Zimmer Wafsserkraftwerk Eitorf A. G. Die Notiz ‚Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ Zürich 23 930 G., 24 o50 B. Philips Glühlampen Stammaktien 265. 75, Cultuur Mij. der Vor ten den 29. Jezember 1923, Vormittags Altbna auf den I13. Dezember 1523, Rr 146, geladen. ö Herchen. steht sich für je 1 Gulden, Frank, Krone, Finnländische Mark, Lire, Wien, 25. Oktober. W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ ianden Stammgkttien 467,25, Handels veregnigung Amsterdam 17425 Pt uhr, mit der Aufforderung, einen bei Vormittags 10 Uhr, geladen. Essen, den 3. Oktober 1923. e Pefeta, Escudo, Lei, Lepa, Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso, zentrale: AÄmsterdam 77 6560, 00 G., Berlin Ooi2z*) Ge,. Kopen Gecons. Holl. Petroleum n Ken. Nederl, Mij. cot m Ih, dem gedachten Gericht zugelassenen An⸗ Altona, den 2. Oktober 1923. Kun ze, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Von dem Betriebsrat sind folgende Jen und Milreis. hagen 12 250 05 G., Tondon 3185 20060 G., Paris 4042,09 G., Petroleumbronnen 330,26, Rubber Cultuur Mi. Amster dam We, IJ. die Ehefrau Elisabeth walt zu bestellen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 7507] 8 Herren in den Aufsichtsrat entfandt krich 12 625, 00 G., Marknoten 0, 109“) G., Lirenoten 3110 00 G. olland - Amerika⸗Linie 109, 66, Nederl. Scheeppart-Unie 282, 00, Dell cz, in Witten, Luthe Deffau, den 19. Oktober 1923. i fe, l 1Deffentliche Zustellung. worden: Alfred Lippert, Maschinenarbeiter ö Noten Sb2. 06 G., Tschecho - Slowakische Noten ] Maatschapij 139.25. bollmächtigter: J Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. i,. t. ,,. ö ern e Leipzig. Velkmarc dor, Karl Lenort, s erer een. 2 meme. .; . ; ; 6 * . m, den [73084 Heffentliche Zustellung. . , Cee ie . häuser in led ö . Tischler. deipꝛig. 1 Unter suchun gsachen. 86 ECrwerbg. und Wirtschaftegenoflenscha ren 11 früher in Der Oberstadtsekretär Wilhelm Sillen⸗ Maria Vzltl Dienstma d in Bagfried mächtigter: gRiechtganwalt Vr Markus in Leipzig, den 20 Oltober 1923. , 646 lea. Fundlachen. Zustellungen a deral. 8 * , 6 . 1 7ft a belamten Aufenthalts e n r, a. M. Proßeßbevoll⸗ flagt gegen Kohl, geg, eh uff, R n, n nn, , gn 8. 8 3 ö 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen at. En 1 Ek 6 EJ EE 8. Unfall ˖ und. Bnalspitãts. c Versicherung. b e, gter; Rechtsanwalt Ebenau Frank⸗ Bauers fohn von Wolfraniz, z. J4. un! Oskar Schlu, fruher in Remscheid, . , ni, menen ö e J n , ,, , , h,, d geg, diere. ĩ t tien, ese n i 5 inheits zei erschiedene Bekanntmachungen. ien jchtiate: ) ? ; rhö mit ö ; Aufenthalts, unter z r Pi Aktien⸗ ö . We gen r n n, ö. Anzeigenpreis . . J Einheits zeile i Pripatanzeigen 9 ö, ö. 6 ,, ö . ö . ge n ng, 1. e e. . Beklagte . we eh, tun . , ö. Dre . n . 6 lägerin vom Tage d ntrage: 1. den Beklagten kost ichti entlichen Generalver- gen ihren emann, den Bergmann Beklagte zur mündli erhgandlung des big ö 23 6. ,. zu n hn, dem * en ö sammlung am 20. November, Vor⸗

ann Sielle bon seiner Geburt, dem 2 Sftober 1922. bis mittags 10 Uhr, in Dresden Schloß ,, , . J 8 rag von ö 2 ö 1

, e lechscẽtrlis! k 1. Bericht des Vorstands über die Sach⸗

n ng nn . nach ,, . , ,, . e vor der Zahlung geltenden im vorqus Hp. h, pro Goldmar ollar, j ; z jablen, 2. der 5. hat i umzurgchwnefn nach dem Aintlichen Berliner 2. Abberufung eiues Aussichtsratsmit n , ,, ,, dae . 6 her Feige eee, bei gie eehr Flankfürt a. M. den 11 Oltober 1628. che, ie gläe Wrerree hn eklige mn, br gemi tenne arc f ft, , Püiotwagen-Aktiengesenschaft. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . ö. . eh rr an n 1 J , Der Vorstand. .

teckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ ; . 75432] Oeffentliche Zustellung. deß 18. Dezember 1923, Vor⸗ Kitt ig Richter

bann ö . , 3 . d ufentha a ), des Landgericht Frankfurt a. M., Ge⸗ 1

ih. die Ehefrau Gertrud S i . Zimmer 129, auf den an . . König, zu Westerholt, 18. Jcrüar 1924, Vormittags von jährlich saeßbevolimächtigter⸗ 1ñ10sUunr mit der Aufforderung, sich durch dem àm E ahm in B einen Fei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Wert, ʒ un, den übe anwalt als. Prozeßbebollmächtigten ver Kosten

neunte Zivilkammer d. j' pig 5. Mai 49.

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen fein. Ma

Antragstellerin: seine Ehefrau, Marianne Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. anwalt Dr. Felix Becker, Berlin, Wishelm⸗ [75080] 1. Untersuchungssachen. geb. Strzelecka, zu Kiel, Lehmbergstraße 1090. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach Der straße 38, . den Kaufmann 068] Beschluß. Die Verschollenen werden aufgefgkdert, Teilung des Nachlasses nur für den Ftankreich), 1. ren den Kauf⸗ Hirten in Bocholt in West Proseß

In der Strafsache gegen den Relter sich spätestens in dem vor dem unter⸗ Erbtesl entsprechenden Teil der Martin Schenk des 7. Preuß Reiter⸗ zeichneten Amtsgericht, Neue Friedrich⸗ lichkeit. Für die Gläubiger .

nid Auflagen preis schulde, mit den Antrage, den Be⸗ bevollmächtigte: Rech te Dr. Marien zu verurteilen, an thal und Ferse in um, gegen ihrth

regiments, 1. Esk., z. Zi unbekannten straße 13/14, 3. Stock, Zimmot 106,ñ 108, teilsrechten, Vermächtnissen französische Franc Ehemann, den Bergmann Wilhelm Koh

andlung des Rechtsstreits wird der Be⸗

klagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer (75123

Aufenthalts, zule Standortlazarett auf den 19. Mai 1924, Kormittags sowie für die Gläubiger enen die Erben klagten. kostenyfli Die verehelichte Arbeiterfrau Gertrud mistags Sz Uhr, in den Sitzungssaal' . 3 .. Nr. 165, auf den 19. Dezember 1923, Deutsch⸗Amerikanische Finanz

Liegnitz, wird derfelbe gemäß § 12 des 11 Uhr, anheraumten Aufgebotstermin unheschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht die Klägerin l

. Baner, zuletzt straße 37, etzt unbekannten Aufenthalt ! in e, , ; af . 3 4 9 ö 6 guss

j , jetzt unbekann ufenthalts, au e⸗ 3. die efrau Luise s Engel, frü ö e, . en. scheidung, Aksenzeichen: 1. R. 364 23, Flachmever, in Bochum uppe lstr z ng unn g gn n w. t 49) fta in R . 5. die Fra- Emilie Jahn, geb. Möpzig, Prozeßbevoll mächtigter Rechtsanwalt Hik zwar zu 1, 4 bis 21 mt deim Antrag * Diemitz bei Halle a. S Fegen ihren Chemns Chescheidung, zu 2AMnd ' mit! Ken

ihanwalt Dr. Ostermann in Bochum,

gegen die Ehefrau M n ihren Ehemann, den Maler

Gesetzes vom 7. 8. 20 für fahnenflüchtig zu melden, widrigenfgltzß Todeserklärung. melden, nur der Nechlönachteil ein daß jeder nebst o/o Spwssen seit dem 1. Januar 1922 früher in mar, Knappenstraße , zt t ! erklyit. Alle, welche Ausfunzt Über Leben oder Tod Erbe ihnen n er Teilung des Nach zu zahlen umld das Urteil gegen Sicher⸗ unbekann 9 heimnann, den An. Wendler, ötzel, in Hohenbocka, ver= . w n, , ; - . kn Breslau, den 18. Oktober 1923. der Verschollenen zu erteilen vermögen, lasseg nur fig den seinem Erbteil ent- heitsleistung für vorläufig vollstreckkar zu 2. die ̃ Flemeng. Budde, früher in treten Zur techts anwälte Dr. Mühsam gn . p. 7 . geladen. Die * , . ö 99 ü . 9 Julh 9 , amburg. k ,,,,

/ r ,,. aun . 6. . . Berlin/ den 15. Oktober 1923. Kaltern ug fel Et ee dj 9 . eil halt Dah . 1. ge. Maler Hedwig Engel Wendler i Auerbach i. O., 18. Oktober 6. Gerschtsschrelber des Amtsgerichts. Stelle der ausgeschiedenen Herren:

34. Gen. GV. 2. 22. Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 8a. mächtigter; , Rechtsanwalt oskauer, ihren Ehemann den Bergmann en ö Laökews fi, in Huhringen, Kr. wen. Nlufenthalte, ie ig, mit em Gerichtsschteibere des Amtsgerichts, fzab66] Oeffenische Klagezustellung. ö 9 , Roh 2 Aufgebote Verlust . 16, , 19 ö 80 leser , , Berlin NM. 7, Sommnrefstraße 4a. Schlifkowitz⸗ felher in Wattenscheid in Wesspr. Prozeßbevollmacht her; 9 am . 70? 1] Oeffentliche Zufte nn ug. In Sachen Moser, Julie, unehen, 3 an ien , Hübner 2 n nen, . eilung 84. Durch Ausschlußurteil des widigen Der minderjährige. Josef Chrsst in minders, in Friedberg, Klägerin, gesetzl. 4. Friedrich Karl Robert Frobeen, samt⸗

ihm die Kosten d i HRꝛechtostrelle h Bie ., Elberfeld, Bauftraße S3. bertrelen durch Lertreten durch, den Vormund, Martin lich zu Hamburg.

ladet den

rwin

ö Schmucker, Uhrmachermeister in Friedberg, ; ß z ; den Berussvormund Stadtsekretär Wein ie er ian reer e dear e r r., . 3 den Aufsichtsrat gewählt die

gartner in Elberfeld, klagt gegen den z im . . sekretär Ott dahier vertreten, gegen ikdi in Bilz, i Zivißtämmer des Landgerichts in Görlitz seld. Alternsarkt, etzt J unbekannt? . Schlatterer, Andreas, Metzger, vopgem 1. n

und Fundsachen, 3u⸗ 75071] Aufgebot. . vom 2. ellungen 1 dergl Die unbelannten Nachlaßgläubiger des: 650 een en gegen sen, 1 . R vereins. Aktiengesell

[7693536 Berlin, Siegmundshof 19, wohnhaft ge⸗ ire 0 zig Ge bees, oz? of, 630 7 in Abhanden gekommen: 1000 wesenen Kommerzienrats Georg Baumann, är. 413 h ; Straße 24, Prozeßbepoll mächti Rechts⸗ rust Brunst, früher in nne auf Wlederbérstell r aufen 14. Januar 18524, Vormittags in groben kaufen . ͤ nbu 9 3. i , ,,, . ö . Vin er m e gere , . n , 9. ö 1923. i , ., . , ,,. Boch jetzt . l . 9 . iter . 8 wr e nn * nm,, 5 e n n, . , nn e. ga. u . . n 6 2. . Heinrich Tempelhoff, in 5 , D . . . . . ö d. * . . ) ] . n . 22. ekla t 1 h 5 2 * 7 ö un e ts, w d * ö 9 9 ). Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E. D. . e,, . sen⸗ odor) , , men ,,, , 85 3. , 5 t ,,, ö t ie fh, . . , . m n, n, ,. e n, 3 Net nl , . hun , . . 3. . Hermann ,, eld, 3. am 3. Ju in Hirosshima ntliche Zustellung. ufen früher in Neukölln, Brusen⸗ Schmeling in Eickel, Friedgr m, P wi . t 2. R. ; i iis i e. 3. ,,, e , . .

6

L53857 Ja 5 ö z ß pan) verstorbenen Bauunternsßhmers Es klagen: dorfer Straße Abhanden gekommen; 4 Desserr⸗ Karl Pötter werden aufgefordeyßk, auf 1. der Arbeiter Otto Piepenhagen in mit dem Anfage, die Ehe der Parteien

Ungar. Staatsbahn 40ᷣ0 Goldprior. von Ant ; 2 ö 28* ; 95 f

1855 über 2066 M Nr. 217 5716 ntrag des: zu 1: Justiz rate atschke, Friedrichshagen. Friedrichstraße Prozeß zu trennen nd den Beklagten fuͤr allein e , , , , em,, , ,

Der Polize prasi dent. Abtellung CG. D. HNReinickendorfer Straße ʒ zu 3 des Rechte Piepenhagen, geb. Rutsaß, früher in Bie Kläger laden die Beklagten) zur

[76070] Aufgebot. anwalts Dr. Jacoby, Berliy, Potsdamer Berlin, Karlstraße 182, jetzt unbekannten mündlichen Verhandlung des Rechtgffreits Das Aufgebot folgender Personen, deren Straße 8c a, ihre Forderuytzen gegen den Aufenthalts, unter der Behauptung, 26 vor das Landgericht l in Berlin, esches

letztes Aufenthalt im Inlatde unbekannt Vachlaß spätestens in em auf den die Beklagte ihn verlassen und E Ufer 2931, und zwar zu 1 und

ist, ist beantragt worden * 31. März 1924, Vormittags getrieben habe, mit dem Antrag ay Ehe⸗ 21. Zivilkammer, Zimmer 109, zu 1 auf in Boch L. des Arbeiters August Mehrke, geb. 11 Uhr, vor dem uxpterzeichneten Ge scheidung, eventuell auf Herstelllng der den 4. Jannar 1924, 2 auf den Fri

i ö (Amtegerichts gebäude), . ; ; einer Unterhalts ĩ zin 44, auf den 13. k Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ger ,, . big lehr ich Schrobenhausen vom Dienstag,

B. Vormittags 5 ür, mit der (75os6] Oeffentuche Fnstellung. den Bellagten kostenpfli run it 3 bei . ie , 34 ir ern, . anf voll ö . hie zugelassenen Rechtsanwalt als geb. Baron, in en, Feldhauskamp⸗ Kläger an telle der durch die An⸗ ĩ ionã . tevollinächtigten vertreten zu lassen., straße 13. Prozeßbevolimächkigteß: Reechtz⸗ erkenntnisverhandlung bor 3. Anh ö . geladen. 1 . nn ef 1 J lt ger e , Koln 3 ag. J n d wien fs sher bend, weren, Dt agten Rinn eh, e, ne er en hka, ktor, nr nn, den osef gesetzten Unterh9gktsrente eine vierteljähr⸗ ; 3 ( Schapi imsũ ; erichtsschreiber des Landgerichts. linge; a . in 6 ö '. 39 . ö. n m 6e . Irn lle 9 . . . , , jeden Kalenyérvierteljahrs zu entrichtende . ö ; ; ö

hauptung, daß Beklg 96. sie böswillig ver Unterhaltzcene von. vierleljahrliich 45 . . 3 ö 9 . 193 e n ,,, n, ö. 6. . 363 er Unterhaltspflicht (fünfundwerzigg Goldmark, d. H. pro zur ne restem 16 ebengiahre schtgrats ar das end! Juni 1923

Busch in Bo gegen ihren Eheman den Bergm Franz Kowalski, frijher i Eickel, t unbekannten Au feffthal

Antrage, Tezember 1923, Vorm. i X W . im Sitzungssaal des i 264] zurteilen, zem . en , eee , Hen S 272 H-G⸗B. gibt der unter

1878 . 96 i n ( m, . ier e er , . e, de ,, Akten yeichen: 34 14 , , u 3 vor 33 lassen habe und ntragstellerin: seine Ehefrau, Ernestine werk, immer anberaumten R. ö Kammer für Handelssgchen, Zimmer 205, i ; j geb Neumann, zu Mönchhagen Aufgebotstermine bej diesem Gericht an, 2. Frau Agathe Schmiyk, geb. Ehret, auf den 28. Dezember 1823, zu 4 Psef Joh ö . . mit d . ,, 8 der Goldmark E Dollar, umßzurechnen nach . 16 J, ,, 6 beendete Geschsftgasn! datlsafthug ld II, des Arbeiters Josef Vogel. geb. zumelden. Die Anzsieldung hat die An⸗ in Jechtungen in Bad Prozeßbevoll⸗ vor die 1. Zivilkammer, Zimmer 109, auf enstraße I . . süshen eum zen Hwellggten zem mtlichen Verliner Tagzskurg, (Held, jährlich 300 3 bezabl ö Vorstand und Außsichtgrat, Erhöhung des 23. Dezember 1861 in Kaubitz, 2 gabe des Gegenstaydes und des Grundes mächtigter: Rechtsa alt Dr Dorn, den 22. Dezember i gèʒ, zu h vor die ter Rechtsanwalt M ind ; . Vile den r e ,, . . n, , bei verspäteter Zahlung Klägerin ist Mit BVeschluß rn Grundkapitals und Ablehnung des An⸗ Frankenstein, —MAntragsteller: der Can n der Forderung zu / enthalten. Urkundliche Berlin. Mohrenstraße ⸗52, gegen ihren Ehe⸗ 16 Zivilkammer. Zimmer 144, auf den egen 171 ; Verhandlung des MR zur deßs Bahltages, zu zahlen, und zwar die or) das Mmen recht befillgt nad ihr tragg der Genannten auf. Beffellung don wirt, Hermann / Grimm in Bärwalde Beweisstücke sin in Urschrift oder in mann Paul Schmwebt, jetzt unbekannten 4. Januar 1924, Vormittags 10 uhr, andt, hg slau, Prozeß. 7 zun l. , , nn , als Vertre e Te n,, Ott bar Rebisoren, Ain fechtungstlage erhoben ( SSchlesien), Abschrift beizufssßen. Die Nachlaßgläu⸗ Aufenthalts, fröher in Berlin, Zossener mit der Ayfforderung, sich durch einen H sen n DJustt rr Berlagle? vo ag gin feet 3. ö J . . ö . einri ohn ĩ hausen ereinbarter Gerichtestand. J n. Bremen H in erfeld, Zimmer 87, auf den 4. De Schrollenhausen, den I. Oktober 1923. l. Tammer für Handelsfachen, am

III. des Arbeiters Gustav Milinski, bi. welche sich ficht melden, können, un⸗ Straße 42, uy ler der Behauptung, 2 bei diesem / Gericht zugelassenen Rechts⸗ e

chadet des Richts, vor den Verbindlich⸗ Betlagter sie /erlassen habe und Ehebru L6G. d. M. an.

anwalt aJ6 Prozeßvollbemächtigten vertreten gegen den Arbeiter Paul Fieichel⸗ zember 1323, Vormittags SI uhr, Gren r enen n eee reiber des Amtsgerichts.

eb. am 20. August 1866 in Targowisko, geb am 20. A . J l ; r r r Antragstelscrin; seine Ehefrau, Anna geb. keiten aus Pflschtteilsrechten, Vermächt⸗ treibe, mit Tem Antrag auf Ehescheidung, zu lassoßt. Zum Zwecke der öffentlichen Freslau (5. R. 219 23), w ,. Essen, , , 36, nissen und Aufiggen berücksichtist zu Aktenzeiches: 34. R. 233 / 26, Zuste Ming, wird dieser Auszug bekannt⸗ Bismarckstraße 22, Proze . dung. . ö hilgten vertreten zu affen. 1 . ist auf zor) Bremen, iö. Otteber 1933.

LV. dd Knechts Valentin Rapior, geb. werden, von den en nur insoweit Ve⸗ 3. die Girmg Weyermann Co, gemgcht. 34 Gen. 11.II. Rechtsanwälte Justingig Dr. Mu be mn Giur. mündlichen Verhandlung Köln a. Rh., den 17. Oktober 1923. Elberfeld, den 15. Oktober 1923 Deffeniliche Zuste ll d E , na, ,,, wlttier, am 2.11870 zu Biniem, Kreis Ostrowo, friedigung verlangen, als sich nach Be. Metallwgrenfabrik in Mettmann (Rhein⸗ rlin, den 19. Oktober 1923, hoff und Pean in Pochum, egit echtestreits vor die h. Zwilkammer i. 8) Helle Garsch agen, F S. S. Rirg, usfe . dn, n , , . gesellschaft. letzter Aufenthalt Racztow (Polen), ] friedigung der nicht ausgeschlossenen land), Prozeßbevollmächtigter: Rechts-! Der Berichtsschreiber des Landgerichts II. Glasmacher Paul Möller, früher in lundgerichts auf den 27. Januar Gerichtsschreiber des Tandgerichts. Gerschtsschreiber des Am lõgerlchts der imd rgb in Detter hat ö Sp . 26 stan nnr er

. 5636 . o r st. 0 .