1923 / 247 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

̃ ; ; ; j llt worden. Gegenstand] 19065 00000 . Der Vorstand besteht 5. . .

6 rms ist am B. it Leubchorf, betreffend, int heute die Ver] sie sind, mit Aktiven und Passwwen ein. 30 8. * t gestellt word sfung von nach Bestimmung bes Aujsichts rats je- Firma „J. P. ĩ * 3 . ; ̃

22 8 J . . ä. ö ö. r * , i. 26 e,. , , . 1 = 6 3 . , . ,, . . , . ö 6 . die Beʒeichnung 26 ,. 2 e, nm ö. stanbs 3 n . kännen bei bersammlung pom 29. November 1922 nehmeis st die Besgrgung don tehisien. lung geh geringe ben med sänsdirtichne untl Nennwẽerk, und zwar solchen fowie mit Getrelbe Filfenfrüchten glichern. Der est? Verstand wird durch 6 Die Firma „Julius Gruft“ in Die an Höcaz Jencguct und Yanl em e Ginge teilen so barcke bh rt Rn, geht sehen gern, f, dani G sellschaflere frag en ff. und Kreuhandgessrästen nebft Wermögens,. PHöotftande m tglieder Ernst Mar Götz und schet 3. 1 3 oi ä, Hang Linge und anderen landmwirtschaftlichen Erheug. diz Gründe bestellt, Später werden die Geld ist exloscheien. Paper erteilten bröturen fed arch Lan Ü . inze . en selcher Apparate, b) der Nr. 2 197. Deut Creditanstalt ö. worden. Durch Beschlüsse der

perwaltungen, Vęftamenlsbollstreckungen, Waller Schmidt sowig folgendes ein. Fritz, Range. . erf g os wien Enten Forhfuhrung der bisher won Khitgiicder deg Worstande durch zn Au. Firma Carl Dresel ' in nden Das Ant ee igt eren e, f, mit diesen Fab staten, h bie Be. für Industrie und Landmirtschafi Generalpersan mungen cron?! 9

8 ö zaensquscin getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag 1797 000 , Edmund Hopf ; ; a be. sichtgrat bestet, dem auch der Wide . r r : eiligung an und der Erwerb von ähn. Attiengesellschaft. Sitz. Beriin, un 25 sind di

. 2 . * November 1889 mit seinen mehr Martin Richter 2 hh bob e, Gertrud , . . Hr ten obliegt. Die ö , Die F Fritz HSänlein! in li er, w, Grundkapital: Gegenstand des . Die Vor⸗ 2 66 9. if e ech 1

ieren, femme, denne, heben, ande len it V n , . g. 6 än n . 9 Die Gesellschaft darf Zweignieder⸗ und der Widerruf ö. en zu getariellem saeuth ist erloschen. Eęrtem, Kr. Huanam. Ii4F715) 83h . A lien gesf ich ft, Der udkme von Kredit Finqhz. und Ver. geändert worden, f nicht ei gingen,

e , , . s 1 errichten and fich an anderen Protekoll. Sind mehrere Vorstande. Hareuth, den JJ. Dttober 1923. das Han delzregifter A S2 it zu so*3 ger fe f . r m te g. ö k

rledi von teuerangelegenheiten der ö 9 63 Pen ersten . In jäften J t i v kurs. lung vom 28. September 1923 laut nota, trägt etwa 33 632 600 „p. Den erste ; 11 e. italieder vorhanden, fo vertreten bi n . . ; = t ĩ . rüchsichtigung industrieller und ent zeder 3 owie Uebernahme von Konkur öinternehmungen, die gleiche oder ähnliche mitgli ese Amtoͤgerich Renistergericht. der irg Gesellschaft für Industrie. geändert.“ Besteht' ber Vorstand aus landwirtschaftlicher n,, und der be n uchi e, neh, gen, een,

2 9 9 ö il in r ĩ drich 22 2 h h t Sie Geselschaft ift befugt, riellen Protokolls von demselben Tage Aufsichtsrat bilden Oberingenieur Frie ü Fete le en, auh olche bie Gescllschaft insam. Die Firmen k * . nr . t f , ein Widerrur * tell ie. demvaltungen K Zwecke verfolgen 1 m gi F e, u. Korthaus in mehreren Perfonen, so wild die Gefell, Betrietz von Want, Ri , ften besteht 3 ,, per

l bgeä mboldt, Rechtsanwalt Dr, Kurt = . i j nds sowie di . i an gleichen oder verwandten Unter anderweit abgeändert worden. . Hum Ban kdirekt inrich Melching, erwerben und erworbene wieder veräußera. zeichnung des Worsta om e, die vom zees kom. J. 4316) Fechen! Mainkur der Kaufmann schaft durch zwei Vorstandsmitaß j ; *. en 41 beteiligen und alle Ge! Weiler wird noch bekanntgemacht nisch, sektor Sg it der Das Grundkapital beträgt 100 900 000 4 Fer ausgehenden Willenserkla⸗ n un ser Handelsregister Abteilung B af ich Kirchherx in Had, Liebenzell als e rg 3 d nit re 3 Ye e . it 2. . i, , , ,

. s Bekanntmachungen der Gesellschafl sämtlich in Bautzen. Von den mit der n, we. 36 ͤ ; . ichen Bekannt ma ö ; : ĩ t Erle 2. . ,, 1. 2 53 . i fiber Reichs anzeiger ,. der Gesellschast eingereichten 3 , . . . ö ,,, k mani llidetf. . 465 3 . haftender Gesellschafter ein- st . , ,, ein einzelnes Vor— sleichnen g. oder ahnliche ,, urch den Deuischen Feeichsanzeiger. . ,, n, ,,, , , ,, , . beer e ee m mr,

i. z 8geri . iftstü insbesondere von den Prü⸗ pon Jweigniederlaffungen wird vorbe, erfolgen. Am zgerich! Augustusburg. Schriftstücken, ins ü 17. Oktober 1923. ungsberichten des Vorstands, des . bald 1 . 1 nm!

9 beträgt am r Sind mehrere Vorstandsmit⸗ Firma der Gesellschaft, sobald J. der Vor hegenstand des Unternehmens ist die Amtsgericht. tellt: ige i eh. Johannes Ken? it en g en oeh Ber Gejell schoflver⸗ if g che . . .

e z n .

lten. as rundkapital ; J. ; tsrats und der Revisoren, kann bei dem haber. ; ; —⸗ ö ; ö je, nn, mn ,, ,, nn n, ,, i , sslling von. Ofen aum, klin - Oberschöne, trag ist am Sptemher 18.3 sest. Iber hh , gewährt Ane jede über 10990

Millionen Mark und ist eingsteilt in K ährend ber Bien stftunden, von liesen und ö 100 auf den Namen lautende Vorzugs· Aug utzt us burg, Erzꝶg eb. 74707] Gerichte während t ät stunden, on burch zwel Vorstandsmitalieder oder burch besteht, deren Unterschrift. 2. der Vprstand ger keramischer Artikel . hie e ö. e n er . Aten zu e 190 Oo , und 10h e i Gin, es d,, e, ö . Ir Vorütandomit ieh m fen, Ptzin. sus shehreren, Hehn eh mne, lin; Hur, n ns sichenber hr d. J ee, nine gl g g n r . ö , . Ihr lautende . 6 eg heren i ener. weng 894 Ittau! Chnsicht g'nomien werden. Amts. fisten vertreten,. Zu m Mitglied Ces . 6 2 . r n sbiste aller Art, . Oe ern 3 ter 4 Nr. M ist sich' n ö. re e en f, inzzt schaft durch bei Von star demit nn, über 1009 ,. gemährt 199 Stimmen, , , ,, , , 37 Eine , , bez uff; . ,, . a . 6 Gesellschaft stetz allein K . 64 ö. a. J ni . Bz lnssichtsrats die Zwecke der Gesell⸗ , , m. i r n e, n . . . i nn, urn e ö . . 8 fer g gen. 6 n fing gr Gesell⸗ e ,, , d , , n n,, , ,, , , , , ,, ,, , ! ; . ; 96 ie Fi autzen⸗Ne ] . ; , ,. rcch ne einmall ten. R 9 en Unter- wi . 3 ferne zakti imli on Bredikow, in ⸗S , , . ö , n w , , . , , ,, , , , ,, n , e, b T, m, s, , en. . , , wee, wm ii⸗ ö 3 Yam in Bautzen und weiter folgendes ein n, . 6 Cage bor dem Verfa mmlunge. ,, eng er, lung, Das mtsgert . „A6, die sämtlich zum Nennbetra chu lz, erlin⸗Pankow. Als ee ö,, . Personen. Sind mehrere Vorstandsmii⸗ 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals e. der wer Gefell ele berkrag tretende Vorsitzende des Aufsichtsrats stens 20 Lage vor dem Ve 9 md in Gemeinschaft mit bem Aufsichts⸗ 9g. Das Amtsgericht Bergheim. , , n. 8 P age nicht eingetragen wird noch veröffentlicht! strichen worben, diejenigen Vorzugsaktien, glieöer bestell so erfezt, die Vertretung um wierhunder Millionen Mert m frchen erden: Fer eetsflrareree haben ngmemmschaftlich zie Zahl der Vor. lege, den zg der Vekanntmafsund und n Crreichuung oder Förderung ihres r r ebend zar hi , n . w, fie sbighes ef Bnhzber, fte, fin J ,,,, e .. z,, , lich Sie Bhsarde hoesturdert Mlilionen Mark, Hönste lung, Fong enn anlesfhnr le Hekenntmachuncen ber Görseltthaft er. Ces Wu fsicht saatz unter zngbe te astenß i de h e dn n Has Handelstegister Abt. A ist traegt; ohng Anrechnung auf ihren Ker in lng rann, zun, e gewandelf worken, Bas gefamte Hhrunk= esondere die Einrichtung vollständiger Bekann en, =. D aber, e, le hrdent, al, ; rauereibesitzr heine eingetragen worden: r. 65 63. Liguidationsan feil und 5 dreifaches 13 gen *, 15 ge9 Mihaberaktien zu se ; en man, gesemte ern, 6 ͤ ĩ ö. ö solgen in dem Deutschen Reichsanzeger. Zweckes berufen, Und zwar: a) die ordent Schultze in PHeeskowm. V . ; Nr. ig 83 39 6h , und S6 nher Wital zerfällt jetzs in 230 Inhaher= . . ein , r . ö ö , , . dung kommender Maschinen und 26 K ö K . . . ih n ö ist⸗ . , . . ö 866 ,. ö d n en . . =, 23 ir e e, . ci! ö ö 4 g ö m , ,,,, j Apparate und ähnlicher Erzelgnisse, sowie erfolgt mittels, öffentlicher , . i. 4 sülschsttshertrag ist am 7. Juli und Berli Als nicht ein, wird aus einer od . Hunzert ausgegehen werden. Die Koften FRherstansattien fi z 1 M und l olgt durch den Auffichtzrat oder Vorstand Der Gefellschaflsvertrag vom 19. Juni Appgrate n 68 ung. Zwischen dem Tage der Be- jahres, b) die außerordentliche durch, den il September 1523 fe n. s icht eingetragen wird J oder mehreren Personen. Der z ö al i. . Vorzug ar tien auf 6 zu je 1000 ki einmalige Bekanntniachung. im 1 jst Vurch den gleichen Heschluß laut ö. m . ö. , ,, A dem Wage ber General. Vyrftänd' ober den e gr . oft eg r Vor stan n be sichl⸗ 2 . bekanntgemacht: Geschäftszweig: Bank, Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung , , n trägt die Geseltsichaft. Harm, = n, e, geren 5. 6

tellt. . t n . 16 dert . stimmung i ñ a ͤ tali hesteht nach der Beft Deulschen Reichsanzeiger. Vorstand der Notarigtsurkunde vom 9. August 1923 . El, dhnlieh nn er ungen gn berfgmmlung. muß ein Zeitraum von zwei im Interesse der derlich ufflchtẽrats aug einer oder mehre . K Je, ,,, . , ,,, des ln fsichtgrats ,, . ö. , . Bank Aktiengesellschaft. a

Gesellschaft ist der Kaufmann Georg auch in anderen Punkten abgeändert ind ben hu hachlen ber ch datan . Wochen, zuzüglich der . ö ktionäre, die zusammen min her onen, Der Auffichtgrat kann fir 3. . i. ö vom Äufslchtgrat zu bestellenden* Hern Prokuristen: Emil Gehring in Ber⸗ er

5 er 8 ü z ' r ; ö 9 j j i ten Teil der emittier. 1 j j r 1 ) C n t ti e ub ürae Söhner in Walldürn. Gründer der Ge⸗ worden. lrgende ner Form zu beteiligen. Das hinte rlegungsfrist, liegen; der Tag der zwangigf derte Mitglieder des Vorftands * ann, Kent bun, Offen Handel ée. Dentschen Niers gels nn düngen ö Die w 87 i' 6 . . . 3

sellschaft sind; Georg. Söhner, vorge⸗ Weiter wird hekanntgegeben: Die Aus ] . h Berufung umd der Tag der Generalper⸗ ten Aktien befißen, Unter Angabe de Kertreter ernennen. . nannt, Sebastian Ech cer Kaufmann in gabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse * n ii m. D , r n anne. sind hierbe] nicht. n rechnen Jweckes und der . ij 6 den Willen serklärungen, insbe⸗ . ö . . , , . ö het ich Bekannimg . e ge! Hreigs. Kitt gemfinschaftlich mit estem Vor- . 1 n ef if nb , ö. 1 ichh Augustusb n Le 10 000. t, .. in bo Co gien . . ano h De,. . SDiho sgn eng en 10 6 1 un * 6 irmz, die rln, und Max Le , . anzeiger. Die Gründer . 4 nffigeß. Diel Hekan ntmachtngen der Ge ae n,. ber e n . e e r ik: ö gn, nen gr nr, ö,, , . n ,,,, ö J ken ga dei Fahre denn,, n, FR gönne Rn Gehe Adel nher enn, dem gane be, m, Frater, Berit. eber, Walhnhen Penn gar n enen, re dts, gien eder, miele gm , ichtss eh den, m. lichen Aktien k haben. Auf⸗ J . oo B ure, me e n, Ho Di . Vornngbaktien haben Ge ä die Bezeicht ng. Der. Juf. ne ö 6 ö Krakauer, Vaufniann, Berlin. 3. Ingenigur. Ernst Gae d' ce, ien Cernomfgzen Haben, find 1. Gguf⸗ berfe nn lang! rann egg Mer 1 . tomitglieber d: Geb tign og] Personen vertieien, Besient der Ran; b, Et K und erhallen si ö t“ und die UÜnterschrift des Von . 2. n otstand aug meh O Nr. b bat. Orto Grasnic Elertro⸗· Bertin - Wilmersdorf, 3 Kauf⸗ ö Sihenn a Gaza ch. e rin, das Gr . . ug 9 i . i 9 J , fan nur aus ner Fer on, so vertritt zwanzigfoches Stimmre . unt 3 6 . n n m, ee, n d li, besteht, der Mimwir⸗ Inftailgtt ons gescheft, Bertin. In. mann. Jogchim Schmidt, Ber kön. Kaufmann, Herhert Reißel, Ih hh g gr me 9 97 zuf , , , , g r e . kerl n f en, gg git, , , ,, ,, .

56 ö ö . ‚. iedern orstands sin ellt der Kerr z . z ur re g srfahri Soff⸗ * Ra it m , ,. it . ö DP. / . . z es JJ , , , ; ö 2 * 5 . D. V., Un ö ni⸗ m ri ö Ben, h 6 d . ö ö . an ; . h . bi, ! dt, J e t L. ö R , ,, , , , , , , wee. ,,. Rear J n mn, n. get . v. d. Höhe, den 18. Ot. , . ,, e, ecken dar . 3. ee, Schmal 213 nn eil r ach . a a, ö. rokuristen ö ö 55 8. . 26 7 ch ö . 5 rg, ö. 9 in ö . e,. des Heftabo gu wn 3 der Dienststunden des Gerichts, von dem 19h K ; 9. r, e,. ; „RHüller in Bauen. Sie haben sämtliche 4 J. R. Wilhelm Brunner, R. A sen die genannten Per z n Julin atom, Berlin. Bei . Geheimer Sberbgurat Prefessor Franz Den erffen Äussichtsrat bilden: J Rechts. der Generglbersanmlung am 25, Mai J den Deutsche eich anzeige , die . leer 5. Red Epitzenpfer, R. A. 6. Kal plenen Weise k 7 17 364 G. Groß, Berlin: Herbert Baltzer Berlin. en r gnwalt und . . i. 1923 r ,. Satzungsänderung,

Prüfungsbericht der Revisoren kann auch Pr j ; 676 en ü men. Leopold Lehmann . g6bericht der Pr. Amtsgericht. Abt. 6. vufung der Generalversammlung er . 6 ben omg n g r das von ihm Kum mer, Architekt, sämtlich in Bar ng ihres Ramens unterzeichnen, , Berlin ist in die do rf, 3. Rittergutsbesitzer Werner pon Tiktin, Hertin, 3. Ritierguts. Als nicht, eingelrggen, wird, no

bei dem zur Vertretung des Handels w z ; fee 3 ; standes . 563 . ge⸗ ö durch öffentliche Bekanntmachung. Diese nter der Fivma Gufstaäd Lehmann in veuth; sie haben sämtliche Aktien üher. hfuristen unter Beifü ines di Als persönlich haflender Ge. Lan genn, Wilde now d, Friede besitzer Sr. Heinz von Ronegdor ] veröffentlicht, Auf die Grundkepitals. non nen werden Kg seh ner rg, , n, urn Nabeswitz „elriebenꝛ nmel, W, Mätgistber bet gin anden hben ift eines die ice eiggetteten. Zur Werlreänng Fer, Heunrk. Die mit zer Ünnelbhg Cbher wo n') k ö ghung werben au ehegel Y. In das Handelsregister wurde die In ö. . ister Abt. A ist anberaumten Termine in dem Gesell⸗ Bautzen J ñ ö. 1 . Atti. n * unt 3 bes find.? Il M. Wilhesn n gn! * J,. Zusgtzez. ö. ,,,, ng rer Gel lf teaft ine ri en n , ö. n . els, 3 * . 89 er nich egen, 1 rn Artiengefellschaf Faust . Kast Aktien. heult ju Nr. 7 „. ęffeng Handelsgesell schaftsblatte geschehen. Bei Berechnung Nühlengesch . ö. Grund⸗ 3 *. A. Yin. Bayreuth é ,, zerfällt in I 00 Hei Nr. 19 261 Hugo Krolik Won tücke, insbesondere der Prüfungsbericht mann lh 9 1 . . . . . des 5 . 6 36 i. u en lr, mn ü nr. 983 K . ö e g 865 . 977 des Grund; 2 ri . Schramm, Direkter in en hel jen i be sen door, Ber iin: Ber bisherige. Gesellschafiet des Vorstands und. des Auffichtgrats, glied des Vo ar el illi i. ij ö Al are mit ö Ge . *. * gin getragen. Der Hefellschaftgber. Had 3 eingetragen; Der Blattes und der 2 Versammlun stůcken. h e ö d Bla nrg ; 3 . 9 mim d m Gh wa 6 k . werden. Berthold Krolhß ist alleiniger Inhaber können bel dem Gericht eingesehen werden, Fhilipp, he ee s nen . ung vom 1 29 1 n, n . ist . 18. Juli 1923 festgestellt und . . 6 n . ö. 39. 3 f ff hen e,, , ö. 6 9. n n n r, . -. 3 r. . 4 Lorenz Bauer, 6. . der Firma. Die Gefellfchaft j. aufgelöst. Nr. 32 196. ö für 5. Kaufmann . ig, . . k über . 5606 665 53 r ed gemeinschaftli für zi. Mär; 1833 Kaufmann, dasesßst, 5. Alfred Giegold, dr Generalbersemmmfng fie 3 Rr. B Fsh J. Krause, Bertin: MineralölImport. Sitz: Berlin. g n, 6. Versicherungsdirektor Friedrich Mark, 600) Inhgherstammaktien zu je

ergänzt am 7. September 1923. Gegen⸗ . g ; übrigen aus der . Bei Nr. . and des Unternehmens ist die . Rr, Kaufmann i. Deargldt in Had Fes Au . . , f. Hilanz ersichklichen Genzn- Fabtikbesißer, Hignkenstein., Cg Ant TKgltimatien, der gikllonärs genitgzt Wer Gesellscafler Joseph weh em ig s Gegeusta'z ds Unternehmen, Die Er, Wilhelm; Knien Berlin, 50 90 46 und 9955. Inhaber stamnigktien

einen Prokuristen je gemeinschg ͤ , der Gesellschaft er beschlossen. , .

*

; , . x n r I lion von Herren. und Knabendonfektion Schwartgu in die Gesellschaft als perfön treter bestellt, denen auch der Ahschluß des d' nmnleich elk den sirmenrecht En. Kifscrr er Grhßanfwann, Bapfeußß, Baht benin enn ll ; ist durch Tod gus der Gefellschaft aus, zeugung, die Vergrbeitung und der Handel 7. Oberstleutnant g. D. Wilhelm Sihsch- Mu je 506) „, sämtlich zum Nennketage. und Handel mit denfelben, serner Han del . J ö m,, neg. 1 . . Hr m , einen Cinbringungs⸗ 7. a. Kummer, Architekt, daselbst Gesellschaft. Die k geen, Gleichzeitig ist Anna mit ö , , n Teer ti Berlin Gr. k Fiich⸗ Die Uebertragung 3 Vorzugsaktien . mit ö Die Gesellschaft ist be⸗ m ig Gin . ö ö., , , dg oh Sho e fürdie hm bie . Wolf Freuzel, ri en, durch Hen Ruffichtzrat Kestent. sehemias, geh. V4 ver. Produkten, Chemikalien owie . de; Die mit der Anmeldung der Ge⸗ darf der Zustimmung der Gesellschaft. t, sich an gleichen oder verwandten k band smite . ö. teilen und ihre Be. Gefellschafi nominal 60 90 0 Stamm. Frankenhammer hei Berneck Zugleich SBHeneralversammlungen werden von witwete Kauffrau Beisin⸗Schz ne Delen. und Fetten . und sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ Abgeschen dabon, kann eine Uebertragung nternehmungen zu. beteiligen und alle Bantzen amm . ö. 3 e,. Vie! Arten vnd d öh doch Verzug aktien gewährt und Kird Hekanntgemachts daß von den mit ker Fisrat oder Porstand durch ein be rg, als . haftende Gefell lierischen Ursprungs. Innerhalb, dic er besondere der Prüfhngsbericht des Vor. von Vorzugegklien während der Geltunge⸗ Geschäfte on gn, welche zur För⸗ . , m lereg iber ist heute auß werden zum Nennwerte ausgegeben und den Rest an 35 000 000 Æ bar auszahlt, Anmeldung der Gefell schaft ein gereichten Betanken achte kahlen . schafterin in bie Gesellschaft eingefreten. Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Ge⸗ stands und des Aussichtsrats, können bei dauer der einschränkenden Vorschriften ker , n, , d e ee dr, , ,,, , , b, ,, ,,,, , , , , , , n,, , , , , , 10h . e Artiengeseilschaft in Bautzen und geben eine Stinime, doch häben die Vor- är ech ln. Ferant mnrka 3 stellten Revisoren, beim nt. ö 1. n . d nomwendig ** ne iche, ; ; ; a n, e er Betried von of. un epositen· vorbehalten. Das Grundkapital beträgt eiter folgendes Cingeklagen worden: Ver ugsaktien zehnfaches Stimmrecht. Leßlere Gründung au fwand elrãg Aufsi h vats und der *. ellten n, ungstag des Blattes und der Tag ert Berlin. Bei. Nr. e 699 endig oder nützlich erschelnen, ins⸗ . Co. n, , ,, aft. Sitz: geschäften nur unter Zuffimmung des 20 Millionen Mark und ist eingetenst in . ö fo , , n, 39 i 1 . , . , Den ersten lufsichts⸗ mterfertigten Gericht, von dem pfisun⸗ Generalversammlung nicht mit? Paul Fietz Co., Berlin: Prokurist hesondere zum Erwerb und zur Ver Berlin, Segen stand des , , Jenbrgl⸗ Finanzamts Groß- Berlin erfolgen Wo ehsnden Nnmen tante nz dlm nu . , . eisfnd bes Une lehren Kebreged! mans und lim g bilben Cenrralz tet wr udo] un bericht der Revisoren , eier l werden, berufen; im e ist; Afted Sobgrski Bertin. äußerung von Grumdstücken, zur Beleili. . und Verwertung, von Jede Rtamengstammaktie licher Jh M int . ö. ĩ in hg egen ff Ginef, Ci len., Jal. der luflöfüng der Gesellschaft por. h in. Wilthen, Ban ldi per tor dei, , J von Verfranken, hie. e grfolgen auch im ührigen die Re. Fei Nr. SKtz Jui. Hecht . Co., gung an fremden nternchmungen Fleicher Hemischen Kohprodukten, der Verkauf der je 1099 6 jeder anderen Aktie gewähren recht und 13 090 auf den nn nn fautende nehmens ist der 5 Ju . . 84 . ien. . Melching in Bautzen, Kaufmann Cur nsicht genommen werden kann. Mmachungen. . ig bei den im Berlin: Der bisherige Gesellschafter oder verwandter Art im Inlan und Aus⸗ elben oder Fertigware für eigene und eine Stimm? mit der Ausnahme, Faß je AUklten mit (infachem. Stimmrecht. Die Karen, Haus . 3 . h, it . J Be fn Enn, 'm Gruber Siorck in. Bautzen. Bankdigekton Dang; 3. Firma „Hans Heuberger gh enbuch der Gesellschaft verzeichneten Julius . ist, Atlleininhnrber, der land, zur Errichtung von Zweignieder, fembe Mechnung sowie die Belällgung in 1060 5 jeder Vorzuggaktie fünf Stimmen Auegabe ber Aktien erfolgt zum Kurse don schinen unde branche verwandten Artikel Haren Cee lng in e- Sark Mühllgr in Bautzen Van den mit Bayreuth. Sell 1. September ' Mmren eine eingeschriebene schrift, Firmg. Bie Geseslschaft ist aufgelöst. lassungen an allen Srten des Inlands und allen fonftigen Geschästen, Ve zur ide! 99 bei Beth . . K . 5 ö i . ., Beteiligung 7 bre e end, 1 k . ing in der Anmeldung der Gesellscheft ein feng Handelsqesellschaft. , , h i ln, Die Bekannt ma . Bei Nr. 6 335 Kafg“ Zigaretten u. Auslands fawig zum Albschluß von Inter . des Unternehmens ö . Die . , gu n , . Personen. Die Vorstandsmitglieder ver⸗ . . d ö J 56065 . entha ae scht nenbauer Gral gereichten Schriftstücken, inghefenderg don Heuberger, Hans, und Heuberger, Jufsichtsrats sollen die ünerschrift Tabakfabrik Man Kapnsta, Berlin: He ne af ber gen mit anderen Gesellschaft ee e, he gleichen oder änderung des Gesellschaftsvertrags und die lrelen jeder für sich die Gesellschaft. Die . i. ö H' ö. kr , n Reschwitz, Oberingenieur den Prüfungsberichten des Vorstands, des Otto, ren, in Bayreuth. Prokürit; Poarfitze nden oder seines Sta lkel! Die Firma lautet jetzt „Knsa', JGöesesfsch̃a ten. Grundtahital: Boo 60 Geh ähnlichen Unternehmungen zu beigillgen Auflosung' der Gesellschaft zum Gegen= Bekanntmachungen der Gesellschaft er . le, , ger e, n me en *r Tschöpe in. Chemnitz, Sber. Aufsichkörgks und der Nebiscren, ann bei Adam Stelnriein, Kaufmann in zöreg, nnter den. Worten. Kram sche Cigaretten- u. Tak akfabrit Mar Mark, , ,. Der Gesell.· xder sich 65h snängliedern, Grung- stande haben. Aus dem Meingen im folgen im ö Reichsanzeiger. Die ehr, . Uktien ahörorflands ingenienr Eark Grosse in Berlin-Herms⸗ dem Gericht während der Dien ststunden. Geschäft räume: Alexanderstraße 6. Die Aktiengesellschaft, Der Aufsichts. Tahusta * Zilbermann. Offene er ren ist am 14. September 1933 kapital: 100 0900099 6s. ,, erhallen die Inhaber der Vorzughaktien Brrntung ber Henckalberfanmsgng, er Fiber. he hfenle grlß Enge und dorf. Sie haben fämthsche tien lter. don Lem Prüfangtbericht der Ker seren Fön ist Cs Sinzeikaufnimnfirsme ö an. er ele h er, seit 15. April. 1925. etgestellt, Westeht der Vorftanz ans söatz Der Hesesschaftsdert lag ist am eine Hwvidendẽè ier fes bondu nen, hin durch den. Aufsichtgrat oder Vorstang Hider chrnsser n Bautzen. Jeder von ihnen nommen. Den ersten. Auffichtsrat bilden zußerdem, ngch bei der , loschen. Die Prokura. des Kaufmam ö. der Gesellschaft, die alle ; og Zilbherma nn, geb. Auer— r r, Personen, so wird die Gefell⸗ *. on 1933 estgestellt, Westeht der ohne das Fecht if Nachzahlung aus uich, einmalige Belanntweztfltand der darf die Gesellschaft nur inn Gemeinschafi Fabrikgnt Reinhardt Jehring in Klingen. Aittan Ginsicht fg eg zwer . Otto Heuberger sst y,, n . n . haben, sind: . 61 K Kauffrau. Her Lin, ist ö ft von me n en n rden oder y. . . mihreren Personen, o stwaigen Fehlsahren. Das gesmte Grunde Deu lschen Ri ß de Zuschneiber Adam mit einem anderen Vorstandsmitgl ede bal, Maschinenbauer Ewald Jehring in gericht Bautzen, 19. 10. 23. 3. Firma . n n ber Brauergihesißer Carl Schultze in das Geschäft als persönlich haftende bens einem Vorstandsmitglled gemein ie Gesellschaft en weder durch zwei kapital zerfällt jetzt in 2600 Namen s= 3 *in Asch . de her Maler- oder mit einem Prokuristen vertreten. Neschwitz und Oberingenienr Felix geschäft! in Bayreuth. Als Einzellauf Heeckom i. d. Mark. 2. der Kaufmann Gesellschafterin eingetreten. Bei Nr. schaftlich mit einem Prokuristen vertreten. . . oder ein porzugsaktien zu je 50 000 4 pꝛeister Jofef n. 1 1 okura ist erteilt den Kaufleuten Hans Tschöpe in 2 Von den mit der Bayreuth. [74315] mannsfirma erloschen. . 8 Motz Heitner * Ew., Berlin: Der Der Aufsichtstat ist befugt, bei Vor. Vorstandsmitglied zusammen mit einem S5) Namen sstammaktien zu je 200 4,

3 ; . Dan . 91 1n ö. ; gen Yig Wiese zu Berlin Schöneberg, der Gesellfchaft find: Adam Faust. Jesef Lange und Erwin Fiedler, beide in Anmeldung der Gesellschaft . In das Handelsregister wurde ein⸗ tember 1923 offene 6 ö fie

. ai iin, Nr. 10. 3. der Kaufmann bisherige Geseslschafter Hermann HürfchE. handenfein mehrerer Vorstandsmitglieder Prokuristen Pertrelen, Zu Porstands, ferner M 965 Inhabers ien, ; . ; ; ; h c. z ; ) ra! ; ; 6. . tammaktien, näm- Bautzen. Je i darf di Schriftstücken, insbesondere von den Prü⸗ getragen: ter der Firma Georg 6 me Schmidt zu Berlin⸗Wilmersdorf, ha um ist alleiniger Inhaber der Firma. einzelnen bon ihnen die Befugnis zu ver- mitgliedern, sind bestellt? 1. Chemiker n 30h ng gg 6 giti ß ee r. ,,,, 6. ft ] uf⸗ ö 16 10. 1923. Firma Mal⸗ hf Si , Müller K Hirschman , Kegentenstr. 9 4 e,, dir ge ; 65 ,

. der Kreisbau., Vie KHöesehschgft ist auflelöst. Bei Läihen, die Gesellßchaft allein gn berireten. Emil Herber, gg men, s. Kauf. Gch , unn, hö, mie io '. erich tiefsiften . Volstandsmitgliede oder“ mit, einem sichksrais und der Repssoren, kann bei dem zag, oͤrste Bayreuther Malzfabrik Karl Sitz: Bayreuth. Gesellschafier: Müller / 4a D. Emil Ammon zu Beeskow Nr. Si 77. Walter Kempe e. Co., Zu Vorstandbm tgliedern sind bestellt: mann. Cugen Ne ssek, Berlin Berlin, den 11. 2 ; . ir , . Her fen vertreten. Aus dem Gericht während der Dienststunden, von Ho mann, Aktiengesellschaft., Sitz Bay⸗ Heorg, Baumesster. Hir schmann / Nark, 3, der Rechtsanwalt und Berlin: Die Einzelprokura. des Arthur 3 Kaufmann. Fran , 1d Schön gber g. Als ni 6 eingetragen Amtsgericht Da. re . se, Fe ,, Alttlengesellschaft inn Gesellschaftsvertrage wird bekanntgegeben: dem Prüfungeberichte, der, Revisoren zeuth, Krrichtzt 3h Vertrag vom Michael, Bauführer, beide in wren . Jacoß. Gierlich zu lin⸗Char⸗ Sträubichen ist. erloschen. Der . rlin, 2. Kaufmann Eri 6. nech, veröffentlicht: Die Gefchäfts= ; ö. . edel, ,, . Aktien Alle Bekanntmeochtingen erfolgen bürch den Zußerdem nech bei der Handelskammer zu 3. 8. 19835, Ürk. J. Not. Bayreuth 1, Hesche flöräume: Richard -⸗Wagner Str 6. bun Berliner Str. 154. Anastassa Lüdke, Berlin, und dem Danziger, Berlin- Grunewald. . befindet C 8 Berlin 8. 42, her ILim. 174323] . . Anf ich l rate i, Deutschen Reichtzaa zeiger. Die Berufung Ziltgu Einsicht genommen werden. Amts- Ge„d*. Nr. 1141. Gegenstand des Unter Die Aftiven und Passiven der bisherigen nersten Aufsichtsrat bisben die zu Kurt Krüger, Herlin- Tempel Als nicht h . wird noch ger fert, Uitterstr. 11 As, Grundkapital, zer In unfer Handelsregister Abteil nnn d glieder find: Schastian Schäfer, vorge, der Generglversammlung erfglgt, durch gericht Bautzen, 17. 10. 1933. nehmens jst ,, der unter der Jinzelkaufmannzfirina Georg Millet he snnten Gründer und der haf, ist derart. Gesamtprokura erteilt, licht; Die Geschäftsstelll befindet sich in . in 46 Co. Inhabergktien, nämlich ist Peute Eingetragen nenten: Re , . nannt, Georg Söohner, Kaufmann „n öffentliche Bekanntmachung. Dese muß . „Malzfabrik Hoffmann, G. m. Baugeschäft“, wurden nicht übernommen e ter Georg Kaiser in Berlin, daß beide gemeinschafllich miteinander zur Verlin · Schhne 9 Neue Ansbacher ohh zu je 10 00 6 und 40 00 zu je Goldmann ü Pfeiffer, Meran Walldürn. Und Babette giast geb. mindestens 20 Tage per dem Versamm⸗ Bautzen. 74713) b. H. betriebenen Hal fabrit und 4. Firma Hermann Grimm K 6 14 liner Str. Nr. 51. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. . e . Das Grundkapital i in 9 646, die zum Nennbetrage ausgegeben bedarf Aktiengese ll schaft. Siß : Ber⸗ Ichs fer, Malermeisfersehefrau in Buchen. lungstage in dem Gesellschaftéblgtt er, In das Handelswegister ist heule ein,; pdelsge cha giler Art sowie die Her- Sitz; Presfeck. Sssene Handel sgesellsch ö n der Anmeldung der. Gesellschaft Bei Nr. 6e 187 Curt Hahn K Ep., ö nhaberaktien über je 190066 00 „, Ber, Der Vor tand besteht je nach in. Gegenstand bes Unternehme ns Ver Von ken mit der An mesßung eingereichten folgen. Bei Berechnung diefer Frist sind gefragen worden: 1. auf Blatt S4ö, die stellung Lon Malzkaffee und Malzpräpa Beginn; 1. Juli idrz. Herstellung an len Schriftstücke, insbesondere Berlin-Steglitz: Die Prokura dez X zum. Nennbetrage ausgegeben werden. ö immung de; Aufsichtzrats aus einer Handel ift Metallfabrikaten, ins besondere Schriftftücken, insbesonder von 1 der Erscheinungstag des Blattes und der Firma Aug. Nowack Karofferiemwerk raten. Die Gesellschaft ist , Vertrieb von Handstickergien und. ver ifm sber cht des Vorstandz, des Heinrich Schroer ist erloschen. Bei r . aus einer oder mehreren Personen o . . Die Vorstands⸗ glektvotechnischen Bedarfsartikeln, wie rüfungsbericht des Porstands und Auf. Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. AÄktiengesellschaft in Bautzen bett: andere gleichartige Unternehmungen zu be⸗ wandten. Artieln. ,,, nkrats und der Revfsoren, können Nr. 63 405 E. S. FVeim ann . Co. Ee ehende Porstand ist pom. Jiuf⸗ ile i 1 werden durch den Aufsichtsrgt Leitung materia aus Vetas, und der⸗ 6 und. der Nevisoren, kann Der Vorstand besteht dus einer oder Die Generglversammlung vom 26. g. Z3 Keiben und sich an solchen zu beteiligen, Presseck, 8 Rr. 59. Gesellschasten ; der . . der Revi. Eisenhandlung, Kommranditgesell— . zu, bestellen. Die Anzahl der ö. Ut und können gäch von ihm ab. gleichen fen n ifsi zn smwe if ches , e während der Sienstftunden des Gerichts, mehreren Personen, die . den ö hat beschlossen, das Grundkapital unter ö . beg ggg . s Hermann ö . Grimm (n . . Handelskammer 1 k . n J 3. . ö. . ö 6 . Se, e, ,. sowie Beteiligung iffungoberi ssoren sichtsratsporsißznden und den ell den im Beschlu ebenen Be⸗ ist eingeteilt in Aktien zu je sesleck, ; n ö . n. ent, gn gleichartigen, Unternehmungen. Grund 8. , . ö . werden. Diesen beiden stimmungen . 31 000 000 1090 M, 5 Aktien zu je 009 „n, 5. Fi 9 talen, den 17. Sktober 1923. Dawid Getreide Geschäft, Berlin; , , , erz st durch .. 16h , . hapitch; , . 1 Handels standes berufenen Srgan Elnsicht liegt auch der Widerruf der Bestellung ob. Mark durch Ausgabe von 31 000 auf den 1500 Aktien k je 10 909 416. Die Aktien Zweigniederlassung ö Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Oktober ö. , hn, ekanntmachungen 1 . 8 e e, erfolgen Rur Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Sep- genommen werden. Die Aktien werden zum Nennwerte aus. Inhaber lautenden Stammaktien zu je lauten auf den Inhaber und sind zu Bayreuth, Hauptniederlassung 1923. Albert Goetz, Kaufmann, * d sellschaft erfolgen im. Deutschen Ir . . zichsanzeiger. Die tember 1533 festgestellt und am 21. Sep⸗ 3 „BHeschwifter Mayer“ in Aschaffen. Tgeben und lauten auf den Inhaber. Die 15h cs und b) um X 6hö Gh durch 10 000 . ausgegeben. Alt Sacheinlagen Inhaber: Wagner, Rudolf, Kagufm e Fedort. 70214 Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ er r wer und außerdem in den vom . 4 n z alle. Aktien übernommen tember 19553 geaͤndert. Bestebt der Rer. burg: Bie Prokura des Hugo Freimann Vorzugsaktien erhalten 8 53. Geminnanteil Ausgabe bon 4000 auf den Inhaber werden in die Gesellschaft eingebracht: in Chemnitz, Weststr. 2. Gesch n, hittügungen in das e re ster. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 36 ö ö al i nnn, Zeitungen. * 9 . . Emil Herber, stand aus mehreren i . so wird die d , , e lie e , n , , n,, , n, men, rns. n n den eden ern,, , e, * * ; or ; ; 9 2 . Hr. ö ö 1 1 . * eM nd ; ni . er Bank, Abteilung der ge im denn en, soweit nicht das Gesetz wald, 3. Kaufmann 53 *. zer, 6e f, 9. re r , fz 2

Glse Mayer, geb. Behrend, in Älschaffen. Gesellschaft Line Vefriedigung aus dem Die Erhöhung des Grundkapitals ist b. Hi; Werte in der Höhe bon straße 16/1. Prokurist: Bahr, W 5 . r . ö st Cinizelprokura ertellt. verteilbaren Gesellschaftsrermögen vor den erfelat. Das Grundkapital beträgt nun. 1975 000 009 e d i dos , rik Faufmann in Chemniß, unteß e hr hJsßeinischen ank: Pie an schaft feit 1. Aptil 6s. Jock Aner- oder diefe ung weiter, Bekannt Charlottenburg zufmann fers Berlin, 2. Ingenient Mar

Aschaff J aft j j ! i: of nn, Gem. b. 9. örige Mälzerei⸗ kung der ) rokura auf den Betrieb der gen Reim j . b ch Kau mann, Berlin⸗Schöne⸗ n ; k ; ĩ ; ; 1 . 17. 5 . k S . ö, . k . ; 6 ö. , ufer. . kb . . ö ,,, . 9. j , Altona erteilte Pro f . . a. rei 1. Die ö ö Kern gl ng; Char- Hotdm ann Berltkne Eharfot? ckung des Au fsichtsrats, . der in 5660 Vorzugsaktien zu se 1606 6. Die dem Staude vom 1. August 163539 von 6. Firma Knorr C. m, 3 6, Gade r. ktehber 193: ha schaft sind: 1 , , ht tkhehn, Voffek ) erlin anf e . ten burg. Als nicht eingelragen wird At ghiatftembuurtg. f74sis8J] Satzung vzer Aufiöfung der Göesellschaft. Ahtien lauten auf den Inhaber, Der Ge; welchem Tage ab Has Geschäft suf Rech. nrenh;, Valentin, . Ge d esliche Bank in. Hamburg, Fol j . Katifsh an Gr g Hann er, ig. Ta, Hen krste⸗ Wwiffichte ret Cee, ne auf i m n gr , . „Gutwerk & Cos“ in Aschaffenburg: Gründer sind: Kaufmann, Friß Lange, sellschaftzpertrag vom 15. 19. 21 ist nung der neuen. Gesellschaft geführt an- schäftsführer au sa en g, . pen, orfer Filiale: Die bisherigen s 6 6 Groß, nian n n Ce Meder, än flick n mann? Arnolt! * Hol er 9 8e. findet . in Berlin, Dernburgstraße 46. Dürch. Beschluß der Gesellschatter ist die Kaufmann Hans Lange, Gofthofche fits durch Beschluß derfelben Generalver ziehen ist, Hiese Einlags mit bl. Nr., schastsführer nen bestellt Cantor, n Georg Heinrich Kaemmerer J Berlin, 4. Kaufmann Willy iel lotten burg 2. Konful ünd G 26 Hr, fund ae ltal ee ent in ag In. Gesellschaft, gufgelöst. Die Firma ist Edmund Hopf, Klempnermeister Willy sammlung laut Notarigteprotokolls vom da zu é ha, . Nr. 9 . i Kaufmann in ö Hankgesch⸗ ann Edgar von Sesterreich find ch Ossi Beet, . , 21 habergktien über je 1000 M6, die um erloschen. „Heinrich Stapf Gesellschaft .. Gertrud phl. Lange, gewerks. gleichen Tage in den S5 3. 8, 8 und 15 904 ha, Pl. Nr. 1665 35 zu O 257 a Firma, Karl Schm . ö 3 ö. . , der . io inhaber Albrecht Mel groen s * Genn nn fin, ze, Wu ian! 8 3 er Nennbetrage ausgegeben werden. Die mit beschränkler Haftung? in Aschaffen⸗ hesitzer Martin Richter und Kaufmann abgeändert worden. (Sämtliche . hat einen Wertanschlag von . Filigle Berneck: Am nn, han fr . . haftenden Gesellschaftery auf. B Grunewald. Den ersten Nuffthtz nl Berlin. Kirn sr Gre ig Bestellung des ersten Vonstandes erfolgt knrg; Die Vertrekungzbefuanig des Ge. Gurt Müller, sämtlich in Bautzen. Sie aktien haben mööͤlffaches Stimmrecht. Es 880 0 000 „0, worin 1 905 00 C00 06 Nechlsgmpalt Dr Wilhelm e, Gesel, n werden kUilden; j. General rekt? Dre, Hugo der Anmelbung der? CGefe ischefte mit zur die Gründer in der Felgezest erfolgt schü isfühners Wisheim Scher. Ft Feendef. aben sämktliche iklien übernommen. Die werden ausgegeben die Vorfnugzaktien um Keschäfteschulden enthalten, sind. Der Wunsiedel als hersönlich haftender n, Gegrg Henri Kaemmerer Berlin,. Roth, g. , Hrn for Br . reichten Ech tst at., d cr. 3. ö.. durch den Kuffichtsrat. Ver Vorstand Aschaffenbunn, 18. Oktober 1923. borbez chneten Gründer, mit Ausnahme Kurse von 160 83, Stammaktien Reinwert, dieser Sacheinlage beträgt schafter eingetreten, gen fel, Sr nun 6 von Desterreich er. Berlin, den 9. Qltober 19H73. 1 9) an ö) Wirekter, Pen , n he; Vorl a dn 6 . 39 aus einer Person oder mehreren Amtsgericht. Registergericht. Gurt Müllers, bringen in Anrechnung auf zum Kurse von 45 900 3. und. 21 800 1.975 0000900 „S6, wodurch die Stamm 8. Firma Cisen wer! 3 df, , ind erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Berlin, 4. Bankier Dr. Auffichtsrats und der von be * d * itgliedern bestehen. Die . die von ihnen übernommenen Aktien Stammaktien zum, Kurse von 1000 29) einlage dieser CG. m;, b. H. geleistet ist; huth, Inh. Däyl. 35 . ve Hianrler r n, ,, der = n, Ber iin, 5. Girektor Paul kammer ernannten Rebispren tz ö 16 Rr Sobl. der. Por standem igsicher ere Auugutztushbhnrk, ErzRxehb. [IMS] beträge von 7 15 õb6 Gs e die üntgr 2 gu Klett. äs die Firma Runft. b Birktos, Wilhelm Echrimm: seine Harten: Die Scontzle lier i wm, s, Fri ichs i erer mer iim, 74317] Er, Rürnb erg, g. Äscffot dem, Gericht, rer? Hel sunhsbtelhfn ke für den ersten Verstand durch die, Sia. Ruf Blatt 139 des hiesigen Handelt den Firmen Gebrüder Lange G. m. b. H. mithlen⸗Aktiengesellschaft Gustav durch , Schuldübernahme und ihm Christian Hetz und Otto Gr rin . des de fre tles in In unßer Hen egal B ist ar . itz preeegtet. Bern Rabiscrenichtch * * 9 0 r der, in der hehe durch den Aufsichts t die Firma Spar. und Fredit. und Exportgesellschaft m. b. Hin Bautzen Lehmann in Bautzen und weiter sutgerechnele Geldentwertung gegen die erloschen. Dem Kanfwann 3 . der notariellen Beurkundung gingekragen worden; Jr. s 165. „alfra“ Gir gn wald. Die mit der Anheldung . n Werde, de. Ire g ot, Die Herwfung der Generals mm. ban] Leubsdorf, Akliengesellschaft in l betriebenen Geschäste, deren Gejellschafter folgendes: Der Gesellschaftgzvertrag ist am! Gefellschaft bestehenden Forderumgen zu ler ist nun Eimnzelprokurs erteilt. . norden. . . Attiengefellschaft für Nadio-ippa- der Gesclischaft eingereichten Schriftftücke, Deut linionbank . . en, erfolgt durch einmalige Bekannt ; ermann Schwidder ist in seiner! ratebau. Sitz: Berlin. Gegenstand! insbefondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ schaft. Durch Beschluß der 2 . k pale ge , . . r i

. Eva Jager, sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem fungsberichten des. Vepstandz des