9 Geyer in! Berg . Sener, Bremen: Die pruehsal,. bos] J rufung ber Generalversamml ol — ustt lanbwi eng. B . Nass] Ggwin Dermm 4 j I girma Ist erl Handel gre ster A Banb . era 5 , erfolgt mit Waren aller danbegprobuklen ] bes zrak Ban * E. n ,, . 6 , , oder ö , . 8, K aus , . 2 ö ur, wird . ig 3 9 . ae,, . Am 3 5 6 26 . . 1 9 eing 5 3n ö . ö El ö 33 in 2 und r . — 8 — ar betei . ie Firma pon ihnen oder durch ein r 1923 ang shler, rren fabri ru = e Gründer der eñj ander erner Kom⸗ ister ausmann in Heise, sämt⸗ 150 000 000 40 tsvertrag i . Sxeyt Un hernebnrungen m 3 rer nne eshränkter Hastung, in schaft von moe Al nller e, Gong Ke t missionen und Vertretungen. Stamm · i Eassel. e chäftsführer sind , , , . n e , . , 33 . Kö , . . , , , ,,, r, ,, haber er i 0 ei . ember 1923. es in CGasse e4 riftstü h in beson dere vo i 616 in- schãft gfũüh rer: Ktanf 469 . tei mindert ust Timian in Borna ne, , . . je 46 1A. . o Feuker, en,, ö ist tsgericht. Uhr, i. mit be . Prüfungsbericht 6 . — 3) . — k 32
rihlar rektor B ow in en 5. 3 . D w . nicht . ihn, , mn fr n Usbert Ga e stelt ö. 56 & Taufmann NR Otto * ellscha e are ee 2686 5. garen 1933. sichtẽ ra ls und visoren, 2. si . 39. . . Der. ö . Bras i, = he * e 33 . m,. oder . ö . 23 packe 1 6 e,. . . 1 , . * 6 ed, e. 3 . . . . e e r * E , . 1. 2. . 2 . * . ei . —— * m ird 2 — Hand 351 nnt m ö iest . , , n , 1a e, e, n e. 2 , n,, , , ,,. mi ere e,, me, T ver . ö 22 em ,, 26 rere , , e een, Tre ,, — 2 — E 636. e,, , . k kurg des Fritz Iblbrock ist egloschen. meien 1 2. . 8. ,. . 3. B; Meute ff⸗ Oanele⸗ , a,
*
Borna. Hz. Leinzi, ⸗ zum Nennbetrage ausgegeben werden. ö ö king Auf Blatt 1141 des ken 6 versannnlungen werden von dem Aufsichts. , . *, Y O T lfink ih Am in. Ole 193 i eingetraen: Gefell chaft a e a r in . . . 3 . a
Vorstand berufen mit Ge Vorstand besteht us einem oder Ischaf registers, die Firma Edugrd rat oder pon 4 en Johann Friedrich Bockmeyer ist Prokura ; ; 6 mit beschränkter i . von mindesteng zwei m n ; at Eduard ma bringt in — . en, ,,, , , , . J e 2 6 e durch r . ee re c 65. ahrer. 2 mehrere betꝝ ist heute eingetragen worden:; machungen der ? . FIrünrer haber ist der Kohlenhãndler i . P ie Prokura r. Stanislaus gericht tat 6. Riehl, . 6 ; rokura des Kau 3. An- und Verkauf pon lrieben der 6 e. 6 * * chẽjf Walter den Deutschen Reichsanzeiger. rũ kißmann, des Dr. Gustav B h eh. Baustoffh ̃ 3. . Laden · und Installations⸗ n , ,, Geschãftsfüh rer bestellt, so erfelgt. die 66. en , e n ,, er,, Gl at, wel ne Aktien e,. . 26 er . ö. . . H ö in e ö ᷣ— Berlin, mn, . in Göppingen ö ustoffbranche sowie die Beteiligung an ö Anlagen mit mt.
v
lchen, 4 Errichtung solcher Änl 3 Vertrelung durch je zwei Geschäftsführer sibernommen haben, sind: 1 1. Sa ‚erloschen. in 7 5. Sladt⸗ . . cen. ö. ,, rl r chen Reichsanzeiger. Die bel? ftsführer in Ge- ist erlos Wilhelm Heinrich Gaus tober 2 sind dig hie 4 Kaufen hen Hirsch, 3 . . It s dire fh⸗ e. n , mn fer, Ge , we g, wtn, 69 . , , , n. ĩ 6 ö (elch é 3
Aktien übernommen oder durch einen Borna, 3 16. Oktober 1923. riedri Koni Philip 84 t chaftẽʒwectes 53 d. Grund i . . , e n, g, de , ,,, 8, ,n , , ,. , ,
en, sind: 1. Kaufmann. Alfred ulius in ri . 11. and ist Kaufmann o5rdes, Berlin Spandau, r e , . k. 2. . Geyer in emen, i 6 fer eingetreten. Seil, iat ist, 36 mit einem und Vorsißender der , 6 Alfred Rasch von Caffel ist in der Wee e e, r, Cassel. Aktien i , . Sg ö
= . i Schlöõgell in haftende ; Kauf meinn Hellmuth r gg, gr h in zel gen = Nr, s Bs. Bybenl, Bg and.-Krhis-dont. 174 , 6 ait ius offene Hande 266 aft unter der . . ö,. ö. stell Ludwig . 12, Regierungsrat Karl n w,. erteilt, daß ste berechtigt gesellfcaft llschaftsbhertrag ist H.R. A 17565, i. Frefenius,
* 3. Sirekior Karl . das ls re n 4 heute au 3 4. Kaufmann Carl * Go. in oder Bld sind, in Gemeinse e a. ber 1933 t 4 in ⸗ Friedenau ünger & Co. Gesellschaft mit be In ö ide ö. che . G dhe, in Bremen, 5. Kaufmann 5. mem anderen Prokuristen die Firma zu . 5 . . f ; . . . . . ö . . ö Hesteht derm ( Herend ee . 8 64. i 4 6h, . S ne 6
lecher, Berlin. 4. Regierungs- schränkter Haftung. itz: Berlin. dem die mg S. in Bremen. Paul Breuning . tak ö kaumeister a. D. Karl Rosß le. Ber; Hrn 1 s ist die industrie, Gefen gan . beschränt· Dhann War Huge . an C. A. H. E befrau, Marn ie,. n fa . kichngn. Sie Bre ua miedin Schuster Gesell⸗ Personen. so wird die Gesellschaf Die Gesell t Gegenstand des Unternehmens isf . Aufsich trat bilden: 1. Kaufmann Dukat, e Prokura ist er fat, ö uf die Haupin iederlaffung . 15. . . Rabe . 6 mit heschränkter Haftung. . — 16 ö Vorstandsmitglieder oder 6. ele 5 . *, we, r ö
In- Ste grit, 5. e, e ter Haftung, in Srand · Erbigdorf betr. Den k . l , dai ge. Den Herstellung und der Vertrieb . Blatt 194 eingetragen worden Der Kauf. Farl Ludwig Schlõgell, 2. , ,. ö niederlassungen. Der Ge⸗ Pahpenheim, 156. V an s wor sehn, Sr. iß, und Wollwaren, Harleshäusen bei . 9 , er,. . in Caffel ist alleiniger Fn= ls nicht aber der Hg
nd baft ner wuffichtztat bilben: 2) Kaufmann , rn, . — ** . Ser, mann . Hagen in Dresden ist nicht , „HWartial“ Tabakfabrik. Bern. . ist durch, Heschluß der arry ö Ei. * 15—16 in Cassel. ö . des Unternehmens: einge ragen mird e öfter fr,: mi nmeldung übereichten . 6 Betrieb eines Kurz, Des 6 un b r Te ft . Xe e e. 6 4 36 . 2364 e,, &
A 2176. Maschi nen fabri᷑ Gegenstand . des Unternehmens: 1
i dten Nax Hug , ., vom 3. Juli 1923 Alfred anne mann, Berlin ⸗ wan neberg Unter mehr Geschäftsführer. Die Prokura des 3 hard Arbers, Bremen: Die Firma sst ö in Die Walter betrieb des in . er Ran auf Motz in Dresden ist 6 den an n. Anmeldung eingereichten ö ö 55 7 10. 15. 16. 23 und A ge⸗ ö 4 der Prüfungs- Mannfakturwaren⸗ Dem Kaufmann Rudolf el ist roku erteilt.
Sr nne wald, . Direkter ma Theodor Průỹ· er f ben. . fin- Stegliß, der nicht, eingetragenen di !. K. Christian Schriftftücken, in wesendere von dem berg, Bre 68 De 8 t ge trichen: der biz⸗ aktien zu je 1000 060 . . 3 ö ,, , 3 ,, ,, t. . k K ö. . Berlin ⸗ Halen fes. Die mi Alfred Unger kura erteilt wor bericht der Re. J. Seytembez 1 ellscafter 4 e n uf die werden. Schuster in Seh che fte ert ea Sus einm neh eren ö zu ioo, Georg . Funn der Gesellfchaff eingereichten und Herrn 9 e 2 cht . Gericht, von 36 üũfungsberich je Mar Hans reich e Urkunde wird Bezug ge⸗ vom 7. . die vom Aufsichtsrat bestellt [ : Anme dung Margot Reichert als stillen 5 e. Stieber visoren auch bei Handelstammer in die 96. anfitn 223 . ö men. Das renten damita ließ Benno . ö ö . ,, getragen , . . , . . . 34. e , , . .
r fn, ingbesondere der Prüfun gs ˖ bee e, n Feb itari i5. 10d renberg. Vorstands und des e . Harten. tei — K Bremen Einficht genommen werden . RNRengsiorff, Bremen: M . führt den Dr. gaffel rsonlich haftend. e f . machungen der Gesellfchaft erfelgen durch den , ere w Wilhelmshausen ist Prokura erteilt.
bericht des Frreichung diefes Zweckes ist die hfal, können bei dem Gericht eingesehen Zur fre h han lige eder E hweig. 7426! Hanseatische NRadiosol⸗Attien⸗ ä Prokura erteilt. hruchsal, den 5, Dc er 1923. den Deut ei . er 5. . 383 ——2 ien , ö . er 2. , . . ist 55 I7. O- ,, ee. 23 Gegenstand 2 been, , ne . An Emll Amlegerich ö . 6 . 6. J Karl E Co. . . ich . 63 6 . n g d, 6 . 2. Sandel und Indu . ih . oder deren Vertre ei rma Otto Unternehmens ist a) die Verwer kung Meyer ist Prokura erteilt Brue Hasal. 7430] 55n lsge fell chaft, begonnen lum e,. chaft Gegenstand des r vom Aufsichts ,, . Ber aufmann rl ellschaft. Sitz: Berliu. Gegen- ö. zu 3. 63 . ar. Otto von, der Ultra ⸗ Heilstrahlen nit Zanker, Bremen;: an Hen elsregister A gonnen ün tern ch mend doe der rat zn hestimmende lat er n * des Unterneb mens: Die Herstellung . i K un . hier. . raunschweig. A ea,, . zu Berl in ö. ,, ils nn Frore e teilt 9 . k 5 i . . we, Gee, w. har men nern . . 6 w . . nn,, 98 , , , , 9h 8 1 — 1 kö abrikant Therdor 3vbert ö) . r. Brem-e I Ge er er. ö Er sie . ö — 8 6 1 . 5 8. 6. ist Kaufnrann Dustaß e In ,, , . der 3 . ö. 2. . . e. e re re e, Vie 6. hat d berg und Kaufmann dels eister ist am 6. u ge, Lerche siaber Friedri immerer, Kaufmann Berlitz in Casse Dampf., Kanal sationz. ; mechu am ĩ n, ie Firma ist mr . ö! ö Röe sa s. In das 3 mer,, pelche das gleiche oder ahn Hhr3 ift der die ier än Jo Fruchfal. 1 16. 6 19 ist pwie gieftrischen. Sig rk. Un me, , e, t 36. Fr. Generalver. i, u a 8 = tober 19235 eingetragen: l. e) 6. Finanzierung solcher Per. 436. 16 Gesellschafler a ö. m r ist eingetragen; Kornett 8 . . . Bean 4665 & Oœmbu . Ge see. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Asphalt Judu strie aten ngesen. . , e. en. Sas . rar n Heinrich Schröder a Een f z ö. Hruchsal, den 12. Oktober 1923. ö SM. A 1865, Eduard D 6 gen, wie Röhren, Armaturen, ,. B 537: Dietrich⸗Gobiet Flug n Der Gesellschaftevertrag ist am Bremen: In der Generalver amm. · Fhen . Te, e sel. getreten Seildem o wn, sgesells Amtsgericht. ö Kaufmann Johannes Hoy] che fan ire . Maschinen, . 6 ö. e mfr. e Grün- 3 a e. n, Cassel. Gegen. 2 t. , 1M abge f. 3 mehrere schaft; Br bet rãgt Mo Meg oM . Am 17. Stieber 193. 8e. rMsura erb ift De, , körper, Giühlanmben ncht Xr ᷓ ; die . des Unternehmens: Herstellung und Ms abgeschlossen. r vom 8. Sriober 93 ist be n . 6. 15. Seylember 1653 Rahle Æ Er. Bremen: Die E Irn chi gal. 4329] des . er , r . Zubehörteilen, und zwar unter . sische ) ctrieb ua ö. Lift . Haff e
ö Der 6e g liche fte ert es C. b. H. . 86 9*3 *feftgestellt Se ö bestellt so ie, 2 worden, das Grundkapital um bis zu abe * ist der Kau kragung vom J. Drtober 1923. 3 In. Handelsregister A Banz II sst 8 . . der seitherigen Kommanditgefell. . 463 6 : hren gen farc, ie 2 94
. min bestens 160 G 0 4 guf is ju Bo ho Hob emen. Besteht der 268 ö 32 ,,, . . 2. a. 3 ö. u erhöhen. Die eh hun ä , 4 a. Mit 2 . , 6 ist * . i. . gare, . . . 96 * det. ,, . ; . -. . . 261 Bankier Garl 4 . * *. . 6 . . rch wei Vorstandsmitglieder srlamsgen .. 2sn . ö . 1 Aktien Ges . n,, n n, *g 6 Inhaber k Murr, Zi Firma Ea 5 3 H fugt, ee , ederlassungen zu . dudwi , Hir 1. Fabrilant Anatole Gobi ö 2. In
ader durch ein Vorstandzmitglied in 1000 6, 5900 Akt 85 , g ist am 8. irn in. B uchsal. 5 323 Atti . j J, i. . gleiche oder ahnliche Unte ö . . iltner. 7, 3 ö rn e * 8 etz 5 8
den eff i der Hrolursften ee i. 1 und * ö el n, ö und zo Metlen, 5 je . 2 pertr — ir n, age, . ei wen nen slebri ßer 13 . k aufgegangen. , . ö en, . 21 z ; 3 . ietrich, . . . 5
Reten, wenn . f rg tg äh e er , — 1 fegen . . . . enn gh 2. 6. e , 57 . ; ; . Carl Friedrich Kahle jun. d das 3. Amtsgericht. Ofen ö . 6 . 576 . n Unternehmungen n 2 365 ,. ; . . Ben ker Mi Zur
edern e . ö — K— er )
r,, 13 , w 4 . . 3 eitig tg , . . ö 16 . gro ö. 1, ö . * . 96 ö e n ,, , . 2 6 ae 3 . ̃ — k , .
ö , i, . k , .
Nen köln, 2. Kaufmann er . Theodor me, , , ne, e nn 3 In um 3 Handelsregister Abteilung . Handel ggesellschaf mit be later 1923 beg . ; Rh ene , ist mann : di ĩ . . bie mn Hiennmert ausgegeben fc Reu köln. Als nichi hee , g , hbel in TRaorse wih iengesensschgft. Bremen, Re nig ift wer de, Schießen werk Hafling ill. o e w mit ge, ö . a ne 9. Karl in Cassel. än en en, Sch 14. Bie Si f eher. er le nn ee, d, n,. . ird moch veröffentlicht: Hie ö. z ö ö . Nahm be beg Vorstand Chri n, ,. Elias dn, e. werwertung, Aktiengesellschaft Vm tn, ist am 6. April G33 gien ee Geschif⸗ . ,, vom d,. Oder mehreren . und wird vom
, n, ben s , n, rig . . ist am 16. Sertenbe 10 ver. y th sn eng, ber n, e n ai , f, de,, pe hl d c , ehe. . gu, sieh reren id. Te de Käafsichtärt Kt Bi ruft
Gerliner ; nd tapitgl k . 1ben. Der ge, riedrich Steen 8d 3 den . den: Bem Grnst. Stein Handel und Kommifsion e w e. Ih n He l gl cd. so wird die Gesenls ver⸗ über⸗ k und die 2 ällt in 30MM ee ,,, wer R e 6. ve d G A . gr in Hrenen ift zn ö hestellt ficht gt. ven g. ee dein, zu Breslau, ist Gr 1 Art, insbesondere mit 2 ,, . , b , , ,. 4 3 3 . . Elf kö . 2 ,
Loh Ho0 2 die zum Nennbetrage aus Bremer Privat⸗Bauk vorm. Georg latt be derart erteilt, daß ein uftlichen Erzeugniffen und Beharfs? gliedern des Vorstands, denen die 23 1. Reichsan zeiger. Die En die gleiche meinlage l nd C. Mecke X. Co. Ktommanditgese t. eig Ischaft en,, ist. gemeinscho tk den. Das Stammt epitaf ö rien e f 9 . & Ce. nig zur alslelnveitre tung ö Cässel, 2. Ban kler . 9 en . ind: 1. Fehrikant
Gesellschaft, zwei Vęyrstgndsmitgliedern oder c) von Hess. Lichtenau, 4. . Dietrich Bankier udolf Ballin,
rregott Fritz Grohmann ist als und deren Firma n den Geschäftsfüh ee . Helene *,. . 3 i, ausgeschi . K garn übernommen s * 9 vertreten ren ö ute ner it ö . J , n mit dem einem ,,, in Gemein gat uthe, n hausen, jogele Ban kier Bu Röwenbaum. 5. Bank⸗
. Vorstand besteht. nach der . 16 ,, *. e . . ö, . schaft aus Aktten, Bremen; . r. durch 1 ö ,,. 3 eirem Vorstandtzmittliede die ö , Dis Gesellschaft wirb Dedenbler in . . pr . , i ö . ö . 33 ee , e, n,
erfolgen ninr r g ö . , , ge nn 3 r n Ri ieren. ,, d,, n, renn, ne,. Ma, 23 rt . Solan i . 3 ! . . Ludwig ö Sntmann, sämt ich in
. Bitsee, Fischräucherei Sesen. tsge ann A 37 * ren erechrigt. Svaff — getz 3 2 33 een . 16 ö. gi. 3. ö. pi ö. ,, 4. Nauf ˖ Amtegericht ö. h . d ⸗ . . mille . . . k 6 f * . . . 9 e. , ö —— = ie Firma i Bei Nr. ; rg, g zizlowß. Amsgeri bom. 3hicht zingetrogen wird ver— fbelitzet Fri y Worm, Material, der zu 2 Genannte , eine fiene n 3. ft mt veschränkt⸗ Helonderr Förderung des Woh wre, ,. n Hugin f idle , Breslau ndelsregister Abteissn Kauf · öffentlicht: Das Grundkapital ist ein- 8. Rechtganwalt Dr. Karl . e cini, Büroeinrichtung nach nãherer M ier BVaftung an mann Vermittlung und ährung werthe a nn en. bilden: 4. n gn In un fen 8 ln 1 336 . h i . daft ist Pro · geteilt in zwei Gatt Cassel. Dig mit der Anme ö ö 3 . n, ö en. 83 . 4. . . ö ih an, 3. * * e ,, * che. 2 2 , ö 3. 3. ö . n . flien , . . . . =. ig n r., 46 . fe. kee e G 6 err, , , mr , . , , ne, ,. e n m ,, , K , w ö * . 6. aufgehĩ St o . sellschaft Nen age von 9 16 3) MS und pfin s ra 85 und der Ren gren, können guf Dietrich 5800 Aktien der Geselnchnft 21 9 . lin ö ö. Hhäftsführer bestellt. — . ö ist de . , Brüning in . . ; . 10M) Shemmattien jum Nennbe rage von ö Gericht, letzterer . auch 9 Nennwert gewahrt. Die Mitglieder des
m be 4 e i ra ? h. N eu ⸗ ie deraufba Gesell riedrich Ludw dwig Ulrich in Aumund und 5 ir e , , Adol Sauer in ĩ sei mg ᷣ 16 5 ö ia Teen j 000 si mme * il fbau⸗ 2 ur au ist um Geschäͤ 1 *. ; e Erhöõ 9 M6. in. Soo Stamma tien zum der hie igen Handelska ngesehe chtsr sind:; 1. Bankier Kaufm ann Carl 3 Dietrich Von den mit der nmeldung Me bel sl * s in ⸗ . gin m n. zei e n ban um D M i, . ennbetrage je 10 000 . l. wenden. . 3 ; lf Ba * 5 Cart Twen ·
60 305 * 36. für, Rea tredit mit beschran⸗= 3 in . nd mehrere Vor ˖ riftstũcken, ingbesondere e e sch li Am 1 e d te ,, , ,, ehen es ne el ilk , nien ehe e, fe l. 3 1 Beet, g gebe we, 6er, 3 ö . lest , . . . ig ene nnn, ng ö . , n ef, ne, Teige, e d, eit
* ‚. *
. Ser ft, nr ers. n ir, , , . ⸗ . durch je mpei von *. oder richt ml sgerĩcht. ö r 66; ! s sa Die Aklien Bon den mit der Är ne dd , ier m, 19335 1 1 die 3 fortan: riften vertreten ufsichtsra FJ reslnan. — ralversammlung gewähren ede 1000 ö. I Bontscheck alleini X Fabri fdireckto. Fran ben ße, Ber⸗ 5 C Ern Recht, beim Vorhanden ein gefenschaft 9 ö. hen lere ; Abtei a n igrich beide li Ger fene, wre , der Et . Fer 5 . . 6 , e e,. in, 3. Fuhriköirc tier. Gusta Rei- mn, 3 , 16 kö Vyors land id einzelnen Bremen, Brem Generalver⸗ bei der Sresdner dar ne n. chef be den Inhabe Vorau * K . 9 friend en, Tren, wn gen den, eech , , ,, , , , . 53 4 . 3 5 , ö , richken Shen ice ingbesc dere ber 6 38 fen i Nr. 31297 Ch e n gngrre, ern öh . e , ge, . o . ( Bef pon * nee . é 15 8 je 190 000 A aus- Tale Cee n 3 oder wichtiger a . 8 zukünfti chäftsverbind⸗ Am 17 Oktober 1 66 3 fungsberich des Vorstands und bes , Inhaber lautende . groß je Gleich · 4 A 1923 geändert worden. ö ; T mtl weren nnn inen ar nere . . r K 2 ö Ie , e, . 5 . 363 . . il: w . n e . . 6 : r elan, n . ü ö ö 51 gieren, . un 26 am, 23 . . n,, . n ö. 3. . , . , 55 . , r tions ant Tägerhnns m z ö rokura erteilt. ee, . , T, n, , n, . . Ir gie 8 i Di Yrokurg f e. en sind mit einer Vor⸗ 3 Aktien beider ö . . aus . Gesellschaft sind Fabrikanten mrtiengese ssschaft. E. Zeugen. 9 ee, 161 Oktober 1923. ,, . . 6 33 64 . i ral ih Schmidt f N . eher , setz 66 des Grund⸗ we, i . Frau Witwe Martha und Prokuriff: en, ETschernig in Ber. Amtsgericht rlin⸗ Mitte. zi. 12. , 6 au . . ö 0 . rel e Abtei 9 1 5 . i . des 3. gel, 6 ist als persönlich bef⸗ Lin- Charlottenburg; r vertritt ö , . . Gengralperfammlung erfolg! durch den aeku 3 Firn, mor 8 83. Das Nr. 1516 ist bei der Schlesi et. e. Kö ein . ä . . , . n n,, 28 ,, Kö . . r . ö gde nt Den Ye , rer e f inkran vom 18 h 6 . 2 9 ;. . e. ö. . 8 . ge w ben ; . ö e n,. ngen ee. ö une. Auflösung der Gesellschaft . 6 t . z n ,. geb . . er! 2 9. olph Hin ße und des Dr. Walter neu die Firmg Dauerwäsche & Felluloid= sellschaftsblatt. Bekanntmachungen der gert . er worden mann, Breslau . dies. 4 d, , . igen mit einfachem Stimmt ; Abt 4 6k. sische Hosster· , n , . i ,, ö.. zr e nihaft, e de e , n . . ufer ne, regt Ie ee, de, d dn db e, . , tsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8). in. Dätzin gen, offene Dande sgesellschafi 5 under der Gesell , 7 n der Ge . lung BVotftandmitglie de .. tretung d . 6. ien ndr trje. Stamme 8. Ve N., B 31; Süd,-Mitteldeutsche eneralbersam m vi werden wenn eine . 6 6 2. chen u V. 11. 1932. Gesellschafler sind: . . n,, , ee. . * serg eren n, berechtigt i , , . ö mit beschränkter möung dies mit /. Des 66. Hohmann, vom uugust 19823 ist beschlossen 9. Ellschaft berechtig n 193 49 ö Haftung Casfel⸗ München, Cassel. Ge n. ö. beschließt. Bei 5 it e n August merlin. 4sen] mant hre. Shag eur in uderatg sind: J. Volkswirt Dr. Friedrich . k das , ndkapital um HI O00 600 reslau, den 11. Oktober 198. lasel. Heinrich Dahn ö ö . . , , nehmen di o 66 In unser Handelsregister B ist heute . 3. Fey. J m Hanz Brinkmann. 2. Archite ft Grich Mark, von 23 O00 000 ½Æ½ auf 76 000099 Amtsgericht. 16 . . . 6 , n e, n, tien mit einer . für 2 2 . , 2 Georg Hamann, häuser in Dor e , 2a xingetragen worden; Nr. 32 236. i nn. Sr n . en Dietri 3 3. Kaufmann . Mark. zu erhöhen. Die Echöe rng sst . 1 ö Die Bekannt. Geschh fie jeder Url t Der. Vorstand bestel aus einer oder Gaffel Snbaber ist Kaufmann Georg . bestehen. . Ar Gehrke X Eo. Gesellscha ft Janssen, 4. Hotelbesitzer Robert dadurch durchgeführt daß 15 176 Stamm Breslau. . ngen der Ten ersolgen crunch Twööbcge 1. Geschaftfü ; , e. gnen,. Die Ernennung des Hamann M Gaffel. Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. nit beschränkter Haftung. itz: mann, 5. hach . Dietrich 6 aktien und 1530 Vor ugs ot ktien zu ( In unser Hande lsregi ingetrage „a 4 . 9 ö 5 , Vorstands geschieht durch einen von der 6 H.-⸗R. A 2387. Obe ingenienr . Berlin; ö. Gegenstand des , , . — ö LV ben Telgeler, milch in Bremen. 3000 K zum Nennwert au gge 1 sinb. ist am 13. Oktober 63 ei ae g . , lversammlung zu diesem Zweck aus k & Far it, Ca se. Pe l ii . (* ichs 7 J , n , ,, , 383 . ,,, 1 lè Frlei gun 1 E aß ige Ma y' Sri 8 3 OF zering Abt 9 3 N 1 8 PHäfte. n 1 Ohh h oo MM. am I7. lo. Hag bie gSlrma Rheli Hihel . J Hann wver, g. Fabrikant 3. 1 und 2 Allenstein ö derlassung 3 ni . s 9 . . ,, . 6 . . . in Eu 5 , 5 . , fichäfteführer: Fanfmann. Stig H. nische, Sebenzmittzl rde heel 9 Wilhelm Huth in Lesum, 3. Architekt Gründkapitas Breslau, , 36 c ,. R ,, !. , . im 1 . Die Hendelsgesellschaft, begonnen am 1. Jul He en stend bes nter ehn ens; Ba arggraß in Bei sin, Kaufmann mit , . ö. mit dem Sitz August Kirchner in Bremen. Von den S. Langel * . Gefellfchaft stein unter der Firmg A August K fn : 1 derechrlgt Die Hesl fschezt 1 9 hee, ö J ö 9 fe ellschaft 923. . er,, , i der don den r 1 J eichsanzei r
3
, . a r mmm ö n , , 3 ö . k ö ö. J * 83 2 J 7 *
** 7
en,, , 6 ; .
udolf Gehrke in Bertin, . in Bonn, Sternstraße 54, . mit, der wameldung eingereichten Schrift⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: bestehenden , Inhaben J. BVezembe 2 Wann Herbert Armgard in Berlin. ,. Der Ge . ist am stũcken, en, de, en von dem Prüfungs⸗ rer ,, und 3. . lind 6. Riewnick, Alenstein. Dem 2 ien ö. 9 ee: welche , . cb (ch Ir aufm f . 51 Ia gg 16. 6 6 Xr nenen , e re . i, . ö. ö dn, . ö. ö 1935, g *. , e. . . a , Ein 9 ichtsrats, . , 4 Der . . 6 3 guf ö. lo eie der, . ö. 21 . ö — . . TSottbus errichlelen ö n. Der Gese uin erlra am 4. an nternehmens i ie Ueber⸗ kann bei dem Ger? nsicht genommen r in B u, ist unter 1 3 . er . i
tober 19 . 9. He Ge 9 irg nahme und der . es von 16 werden. Langenstr. 6. G, rn, . . rer hien rich, wer swrelgn cher J Breil i Iten eil 6 . sein . . Vilhelm Leister ; N ; . a 000 on .
J. ö wird durch Cn 8. iftef ihren nach Bonn e ge bisher von Dampfbäckerei Bremen Aktien⸗ * r famml ve ,, . a J . y. 3. 1. . haber; def , KCaufmanns Caifel 9 . ö Feli r . 3
: nr, . , ien ] Die Grũnder 66 in die de. 39. ö. n. . , ,. zen . ern, 5. — ĩ 6 be wd ᷣ ie bat ö. Auf ·¶ gefellf n chaftsvertr 6 am . Zur] 1925 fest. Kw . . ö ̃ 8 3. . Kö T . 3 * Bekanntmachungen Gesell l. 3 und Futtermittel. Das Stamm- r . 2 Waren ĩ n ĩ ; dern Fuß, beide in Bresl o siren ö . . 6 , m ge . Ee e er r . . . . ö , * . . olgen nur durch den 3 tschen Reichs. ital betrãgi . Milliarden Mark. rg. ,,, . remen. , er bestellt, so i Bei Nr. Sh 8. Die Fur 7 Die . . ingeschri i git en 2 e . e nr, 346 . *. 1 ö in ir se d , 6 . sind der i , 66 w e. 6 ar. w,. 3 . . j ine Brief 2 . dinand Kammann in Wolf ene ,. 9 von . 1. 3 scha ft nit beschräutter Sa- beide in Bonn. Jeder 2 er aller 6 — oowie k . 6 jekt 563 , ne. ö. abgeschl gn i Nr. i ae. 2 ; ö schafters übernebmen werde en , ,, , . 3. 3. 6 ö . ,. af ug. Sitz: Berlin. Gegenstand des t allein zeichnungsberechtigt Die Be. gamitz in Verbindung stehender Geschafte rdring⸗Handels⸗HMrtiengefenl- 5 6 & 5 um. M g 3 86 5 . J. r,. wird 6 6. var a Te e, Ter, e G C Glertrizitãts . Bau ö wird deröffentlicht. 3. ,, Ji. ö ee ,, J // nlichen n ,, aller in 3 Ant gericht. l g, Bom. . tember 1923 ee n , sind ? Die Firma Gene 3. wird vom Auffichtsrgi be schen der niet. dh Che e. tien. 3 — 2 * e m mer. *
Hermann . e e. d Yig Vorʒu e. ö. nden . er . ung von. ga t bestellt, der d 1 63 e f nn. iff ,, . . 2 ö . n. . il mim Bar wee, ist 2 6g a, e, Ge der. , mii . hee g f 3 33 6 2 3 * , darunter ö. 966 2 . owie a . Ver weill ! —ᷣö r, g a. ; 6 gie Sn re üppaxaie . Eren e er win ier, .
Häargg*af in Gemeinschaft . Firma Scholand & Co, betriebenen Ge. gesellschaft i. . Bremen: Die i]