Neis⸗ und Sandels⸗Attiengesell⸗ stand: 1. iedrich Wilhelm Bunge Æ Co. Aus der Kommandit⸗/ Emil Glücksmann. Arthur Schiff und ier, eine Fabrikeinrichtun . ; ie im Grund Aktionäre i ö 4 ã er vertreten; sind mehrere ] Dipl. Ing. Pohlmann, Kiel: le He * d . de, ö mmel. ju 1 ri 3. 96. chaft in, 9 30 2 33 . ir berg, 6 i. 9. He e n kel. ichen . 9 4 g rn * erl. 36 e r, ,, , A n,. r,, e. a ien . n . st 6, n. i. 26 J eigniederlassung . ĩ ĩ ö iti ieden: glei ihnen unter irma Simon Bern⸗ orben. ie Firma Wen jh ĩ f j — ; 23 ein⸗ i insam oder einer mi ohlenhandlun rn und Za nde et en gef ihr n 3 Se 9 . . Mg, n * *, Hwa. hard Levi betriebene Handelsgeschäft bringt diese brikeinrichtung, ö ret n ein 6 ö 1 6. a, . 2 . w . , dich 22 m,, zusammen die Gesell⸗- Kiel. i. ist der Kaufmann Erni e, , d,, ,,, ,,, ,, , , , , , , , , ,,,, n n, e, d, e,. Bremen, mit der Befugnis, n. ek XR. 2 i. en, zu mburg, rene wird von if Tage ab schließlich Kontokorrent (Debltoren und und 2. sich * in den El sin 3 . 2. vez een ,, . io er f lch fie . die —— Frau ist beendet. iei.· Inhaber ist der Raufniann eh in Gemeinschaft mit einem Vor- 6. Dans Eggert Cen. zu Hamburg, als offene. Handelggefellschaft forlgesetzt, Kreditoren, dagegen einschließlich des käumen, hier, Billwärder Stein. Wg 158 Weide Ranasstraße ausgeschloffen. Die Ausgabe der neuen Martha Quednau, geb. Leiner und der Karfzruhe, den 16. Oltober 1923. Pen t tersen in Apenrade. n n oder einem Prokuristen 7 n, e, 86 ; z 23 3 . 282 . nhaber . t 1 de, , . 2 . be een Cie r erelin, am, Kartenblatt 2 Parz. Vä / sj Stammaktien erfolgt zum Kurse . 6 . gi e, 55 Badisches Amtsgericht. B. 2. 2. . 8e. . 3 u vertreten. Jean ilhelm Emi i anne Emilie Poppenhusen, es in Breslau, räbschenerstra ; ein. ringung ee Ka 716 und Karten⸗ fũñ illi t, die A be der nsterburg, den 6. Okto ö — el. ene Han ese . eodor Teichgraeber Attiengesell⸗ . Hamburg. 9. Adolf 9. nne mn, zu Hamburg. helegenen, im Grundbuch vor Breslau, 129 ö, Patents. Warenzeichen 3 on ed ir en. , . 44 . Kurse Amtsgericht. Kemntęenz Allgäu. 1 e, g, . fie ad, er
schaft Zweigniederlassun = Lange, 10. Ernst iffsmakler Ge⸗ Schweidnitzer Vorstadt. Bd. 1 Bl. echte sowie für die Einbringu n j inri ügli 25 506 — — Handel sregistereinträge. . 1. der ꝛ Hes oer an ga * ung 3 4 ng ,n. ch gung ge 919 4m, 2. die, Claus Hinrichsen von 100 33. Bezüglich der neuen 74387! „Holzverarbeitungs⸗ Werkstätte Dobinski in Kiel, 2. der Kaufmann ..
ton Lilh, zu Ham. seilschaft mit beschränkter Haf- Rr. IM, verzeichneten und der im Grund- der Fahrikeinrichtung erhält die Fim mii ränkter ung zu ken Andietungsverpflichtung des Tema. t z Fre ian eder e lung der Firma Theo⸗ urg, 1I. Johannes Gustab. Meier zu tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst buch von Breslau. Siebenhufener Wend &. Huhnt 16230 Stammaktien. I haft wr. wee 5 14 een , n, n zu 1j ire e, Im Handelsregister A Nr. 85 bei der Ebersbach i. Allgäu Gesellschaft mit Schmidt in Berlin. Die Gesellschaft. or Teichgraeber ktiengefeis⸗ Hamburg, 153. Ludwig Friedrich Wil. worden. Die Verttetungsbefugnis des ecke Bd 1 Bl, Rr 6. Bh i. Bl. Im. übrigen erfelgt die Ausgabe der Keine Inventar und die Konkor. Frozent an die aiten Aftionäre im Ver- . Friedrich dehz Jena, wurde beschränkter Haftung“ Sitz: Cbersé. am 1. August 1923 . B Nr. 349, iet. zu Berlin. Die an G. L. C. elm Brandt, zu Hamburg, sämtlich Geschäftsführers Möller ist beendigt. Nr. 39. ferner Schweidnitzer Vorstadt. Aktien zum Kurse von 165 3. Im michtung ein, wovon auf die Stamm , 3: 1 zuzüglich Bezugsrechtssteuer. heute eingetragen: Ver Privatmann bach. Der Gesellschaflsvertvag ist am Möbel zentrale, Ge ellschaft mit be⸗ Nöller und C. Francke für die Zweig aufleute. Einzelprokura ist ereilt an Liguidator ist Emmi Wilhelmine Friede. Bd. VIII SI. Nr. 335 und 336. Fallg der Besetzung des Aufsichtsratt, age 494 Kaufmanntz Hinrichfen Pie neuen Borzugsaktien werden zum August. Zölsmann in Jena ist in das 10. 9 1923 abgeschlossen, e n- schränkter Haftung, Kiel: Durch Be—⸗ niederlaffung ertellten Prokuren, sind er Hugo Friedrich Tedes. rike Preuss, zu Hamburg Bd. XIII. Bl. Nr. Sg]. verzeichneten der r,, des Gesellschaftspertraa; Teo , und. guf die der Claus Kurse don 150 35 dem bisherigen Vor⸗ Ei he als persönlich ,. Ge⸗ stand des Unternehmens ist die Errichtung hin der e, vom loschen. . für die Zweignieder Ulsnts - Brodersbher Spar? und W. Arndt Gefelnfchaft mit be⸗ Grundstücke und des Rechts. die bis, und der Auflßsung der Gesellschaft ge, wichen Geselischaft mit beschraͤnkter zugsaktionär der Gesellschaft, Herrn sellschafter Lingetreten. Die damit be einer Werkstätte zur Verarheitung, Bon 5. Sꝑeytember 1933 ist die. Gesellschaft jaffung ist erteilt an Carl Wilhelm Teihkasse. Durch Beschluß der schränkter Haftung. Die Ver. berige Firma in der aus Spalte 2 des währen je 1000 46 der Vorzugsattlen fung 5 ( 0 M angerechnei werden. . Wilhelm Rosenkranz ᷣ gründete offene Handelsgesellschaft hat X. zu gewerbli und industriellen gufgelöft., Ter Kaufmann Friedrich Goos
i rik⸗
aul König, Carl Georg Schweissing, Generalversammlung der Aktionäre tretungsbefugnis des Liquidators Seberin Registers ersichtlichen Weise zu ver⸗ 109 Stimmen. Von, dem zur Ver. sefentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ = Juli 18 ö eck j ; elbe ka Julius Michaelis und vom 11. August 1823 ist der Sitz der 1 beendi 6 Die Firma ist ersoschen. wenden. Das Grundstück Schwesdnitzer teilung an die Aktionäre, verbleibenden j erfolgen im Beutschen Reichs besißer Wilhelm Rosenkranz gehörigen ist geändert in August, Zölsmann i g. Erzeugnissen. Stammkapital: Schmidt C Co., Gesellschaft mit be⸗ ans Hugo Leo Weisss mit der Be⸗ Gesellschaft von Ulsnis nach Hamburg „AUstra“ Ein⸗ und Ausfuhr⸗-Gesell⸗ Vorstadt, Bo. XXIV Bl. Nr. 994, das Reingewinn erhalten ö die Vor- sneiger. bisherigen 3 000 000 1 Vorzugsaktien Can na. Der Familienname der 1200 46. Sind mehrere Geschäfts⸗ schränkter Haftung, Kiel: Die Ge— fugn iz, die Firma zu je zweien oder vertegl worden. schaft mit beschränkter Haftung. der Firma ebenfalls gehört, ist nicht h. zaktionäre 6 3, auf das one Amt eric 1x, vburg, ür runter Verzicht' Les Hert! Hofen. Mitge ellschafterin Emma Hetz ist jetzt führer bestellt, ist jeder Geschtftsführer fellschaft ist durch Beschluß der beiden einzeln zusammen mit einem Vorstands⸗ 17. Oktober Durch Beschluß der Gesellschafter vom miteingehracht. Eingebracht sind ferner kienkapital. Der erste Aufsichtsrat 15. Oktober 1923. kranz auf feine aus dem Besitz der Zölsmann. allein vertretungsberechtigt, äfte · alleinigen , , von 1, S mitgliede zu zeichnen. Idenia⸗Aktiengefellschaft. An Stelle B. September 1823 ist daz Stamm. dig der Firma Simon Bernhard Levi Hesteht aus den zu 2 bis 6. genannten ö Aktien sich ergebenden Vorzugsrechte in Jeng, den 17. Sttober 1923. ührer: 1. Johann Weber, Landwirt, tember 1923 en ei Der Gesellschafter . ,,,, des M W. Idem ist Julius Heinrich qapital der Gesellschaft um 2 9g Ho 050 n,, . 6 ne d, n , 6 une n l e Hiram leide, Holstein. (74375 3 000 00990 6 Stammaktien, und n . Thüringisches Amtsgericht. IIb. 9. . , n Ie inahn , , ,
engese a Zweignieder⸗ z , ge a 3 5 r Nord⸗ un tschen e mbur all, Gant ier zu e ö . i ü j mgewandelt. K 2. I Dormann, n ellt. * ‚ ekleidung⸗
g Rantm, Kaufmann, zu Hamburg, zum Mark auf 3 000000 000 M erhöht 9 M) das Handelsregister B unter Nr. 18 3900 Stück zu je 1009 M umge , l'tzss] Ettore Gegner GHoennberse ng, df, Gejelischsft rt lchefch an tter
lassung Hamburg weignieder⸗ für Holzverwertung mit beschränkt burg, Hinrich Ebeling, Kaufmann, Di ück ö J . — ᷓ 6. Dweig Vorstande bestellt worden. . ,, z . Richard Adam, Bankier, hien en gn Fier enn 6a. 6 , n. ö. K Im Handelspegister A Nr. S6 bei der 3. Andreas Tröber, Wagnermeister in Haftung zu Kiel, Kiel. Gesellschaft
worden. lassung der Firma Lübecker Trans- von der Meben X Thomsen. Karl Hanfa Bierhallen mit beschränkter Haftung, zu Kunzendorf. Kreis Steinau zu ; oer porthersicherungs Aktiengesell⸗ Heinrich Christian . Kauf ⸗= Haftung. Die Vertretungsbefugnis 8. Oder, dagegen. nicht, die der du r , . , nmetragen; 1 des Unter⸗ ö insbesondere haben sie . Fritz . ,,, Fhersbach. Die Bekanntmachungen er- mit beschraͤnkter Haftung, Der 2 4 f aft, zu Lübeck. Die Zweignieder⸗ mann, zu burg, ist zum Vorftands. des ,, ist beendigt. Firma gehörigen Geschäftsanteile der . . n 1. gem, mens ist jetzt der Bau, der Betrieb, bas gleich Slimmrechs § 3. Abf. 1 des ere g. ist Horn 6 folgen im ge, ö , , u. schaftspertrag ist am 27. Juli 1923 fest. lassung ist aufgehoben und die Firma mitgliede bestellt worben. Ludwig Heinrich Wilhelm Grewe und Furnier - und Sägewerke G. m. itier, zu Wür 1. . n ein ⸗˖ ze Verwaltung, der Erwerb, die Ver Gesellschaftsvertrggs ist geändert. Von 3 h . [9 fen,, az Volks ink Füssen, A . gestellt. Gegenstand des Unternehmens ne, ö Fischer Klein Gesellfchaft mit be- Karl Wilhelm Hans Heinrich slhöft, h. H. ju Kunzendorf. Kreis gereichten Schrif ,, ng esondere nertüng und . von Unter⸗ den mit, der An meldung eingergichten 6 nenn dez Ante erich im schaft“. Sitz: Füssen a. Lech. . 1 die Herstellung von Herren bel leidung orddeutsche, Effektenbank, Kom- Y schräunkter Haftung. Die Gesell. Gastwirte, zu Hamburg, find zu Ge. Steinau. Die Einbringung erfolgt zum don dem Prüfungsberi . . hmungen im iet der Energiewirt⸗ Schriftstücken kann bei dem Gericht ringische 22 sellschaftsvertrag ist am 17. Auguf J. amenbekleidung und Weißmaren. manditge sellschast auf Artien. schaft ist aufgelöst worden. Liquidator schäftsführern bestellt worden. Stande des Heschäfts vom J. Januar und n. 6 Gin eg uffichtt ⸗ i. Das Grundkarmtgl ist um ii Mil Sin fich genommen werden. 9 w asss] *** tet und am 37. September 1823 ob. Stammfapital: Hd 000 6. Geschäfts. Prohna ist erteilt an re Sean ist Hermann? Felmann. Kaufmann, zu Carli J. Buch E Co. mit beschräuk⸗- 1925 auf. Grund der Bilanz vom rats, kann bei dem 6 insicht g ⸗ Nen Möark auf 138 Millionen Mark er, Holjminden, den j. Oktober 19023. ** delsregister Abt. B iss S* geändert, Gegenstand deg Unternehmens führer ist der Kaufmann Alfred Klatt in ind Carl Ent Emil Rudolf Bruscky, nmöburg. ter Baftung. Gesamtyrokura ist er. 31. Derember 1822. Gewinn und nommen werden, Von dem Prüfungz iht worden. Vorstandsmitglieder sind as Amlsgericht. y 12 ae . . ist die Uebernahme und Fortführung des Kiel. Das Amtsgericht Kiel. er. zu gostock. Jeder bon ihnen Extrattionstwerk Elbe Gesellschaft Kilt der bisherigen Gfnzelprokuristin Verlust gehen vom 1. Januar 1923 ,,. Revisoren ö. auch . der ö. ö ingenieur w ö aft 16 3 i er , von der Volksbank igen e,, , —— gg 1 defugl, die Gesellschaf⸗ in Gemein. nnn beschräankter Haftung! Plekalg Frieda Auguste Clisabelt Heanerk unh ab auf Rechnung der Aktiengesell⸗ Handelskammer in Hamburg Einsicht mrimilian gemeyer, Berlin, und HImena u. . (74383 Si Fenn, m hegen stenß e? bes n. Genossenschaft mit hrän ö Eil. . 1 t . mit einm. per ön lich haftenden sst erte an Walter Mar Heinig, Carl Johann Nottelmann, letzterer ju schaft. Mer reine Wert der Einlagen genommen werden.. Versi pipsomingenienr Richard Steinohrt, In das Handelsregister Abt, B. unter , betriebenen Bankgeschäfts und die Aus. Gintragung in das Handel sregister Gesellschafter er einem Prokuristen Meyer C Lobs. Die Firma sft er. Altona. kelrsgt 0 a Cod M, fis, Entgelt „rad assbarst? Wersicherunge⸗ e' Wilmmergd orf. beringenieur N. Cg zwurbe heute bie Geenlschaft, mi Firma Carl Zeiss 366 r ,, ᷣ gli zr gn berlreten. Ge Prokura des erfteren *I schen. Lehmann X Co. Gesellschaft mit hierfür erhält, jeder der fünf an der Aktiengesellschaft. Sitz: Hamburg. hirley ist gus dem Vorstand ausge⸗ beschränkter Haftung unter der Firma 3 . Visne d 3. ö. en 3 . Bestimmunggn. möglichen Landwirtschaftliche Flach 2 . 6 der Hauptnieder Gabern⸗ Verwertung Finger X veschränkter Haftung, Nieder= ö J ,, ,, ö. . n ö denen. . De n e n. nu e . fi, , , , nn, a, . e r ft., 8 a en re! r end ner den, . assi zesch . ; ö ) 3 um Nennwer h . ̃ 1m, i ränkter i, ; * z ꝛ 6 ienge e ast. — Kilheim Rmieyer Co. Aus der Kilbert Die . ist erloschen. lassung Hamburg, Zwelgniederlassung z e 16 Beschluß der Generalversammlung r , a, ö. z und Liusführung sonftiger räumlicher des Bezirkes Füssen und seines Mittel⸗ e, . 1 am 16. Mai 1923 ĩ 5 zum Nennwerte. Die allen seinen Zweigen im In⸗ un eingetra aft ö
ö J * . 2 2 2 * 2 ; ö ll „id mant tee üsbest itt in eme, Jö, sägfer felgen ertzilt Firn e, e een, . k ej kö komman⸗ bisherigen Gesamtprokuristen r- schaft mit beschränkter Haftung, ; ö land. Vie Vefsellschaft Tt ferner trag neu gefaßt n. Stütze h n zegenstan Verwendungszweckes dieses Paten tes ianiederl ichten. ferner Gegenstand des ieb ei Fl itist au eschieden; gleichzeitig ist men dn md elf Wit, nter, Bre, zu Bremen. Gesamtvrokurd für die Furnier und Sägewerke, Gesellschaft and. ie Gesellschaft ist ferner be . nrtrag gefaßt. des Unternehmens ist die Anfertigung und 1 . ge, rh , ne. Zweigniederlassungen zu errichten, feyner richtung und Betrieb einer Fla Friedrich Carl Wilhelm Wendt ven. Ruch we saniederlassung ist erteilt au Ott mit,. beschränkter Haftung, in Kunzen⸗ rechtigt, andere Versiche rung. unter de, den 8. Sktober 1923. Vertrieb von. Glasinstrumenten und und arlahrn err bl als? e mn sich im vorbezeichneten Rahmen quch an und. Betrieb der damit verbundenen
ljminden, gewährt. Die dem Fab am 1. Juli 1923 begonnen. Die Firma ecken und Handel mit allen ein⸗ in Kiel Liquidator. B Nr.. 457,
1. aller für eine Kreditbank nach den Abt. B am 13. Oktober 19723 Nr. 2h: i
mann, zu Hamburg, als perfönlich hat. Gesamtprokura des C. W. E. Elson ist , dorf. Kreis Steinau, hringt ihr g. nehmungen zu erwerben oder sich in Das Amtsgericht. JI. Thermometern. Das Slammkapital be= . n. . Sr nd ar! anderen Unternehmungen in er re fs äfte. Grundkapital: 6 307 000 6. e
er Ge ̃ S* erloschen. ; 8 Den, e m. h um tg an sch 560 K /. , , 3 , rn zlelser Kaufmann, zu em dr Zweign ieder sass ung Fürs Bis= . li e, * kö kihen ne lbhrn n e ng o hö 1 H Wett 89 . 2. . 2 3 e,, . . ber Jirma 8 Zeiss. e b Ober⸗ w . & egen . ö ö i hu. GSacob Valt ir. Die Gesamtprokura ie . hät einen marck Quelle im Sachsenmalde, . g h geh nn . r. . gent in 15 806 auf den Inhaber hen enfheft . b e ern . . n . ingenieur und Prokurist Franz Dischin⸗ . Fällen und Vorrang im Falle erg e fern ein ge Jordan in des F. J. J. Blalter ist erloschen Kom manditisten und hat am J. Oktober 3 e ö mögen ehören außer den Ge⸗ , Stammaktien zu je 560 4 berg: e. Kaufmann Jean Bigharbt und . 6 ist jcder . eschäftsführer 9 von, der, Dhckerhoff und Bidmann Liquidation und Irh ehe semn ng ien, 1 8e rf der Vorfland aus mehreren Bietor Friedburg X Co. Gefell . 1925 begonnen, ne , ,,,, P gi inen ufw. die Kunzen⸗ und 60h auf den Namen lautende Vor, ufmann Heinrich Grimm in Mannheim berechtigt. Die Gesellschaft ist auf sechs stiengesellschaft, Viebhaich a. Rh., Dem nnd zwar 25 00 zu je 1600 M, 21 90 zu Personen, so ist zur Vertretung die Mit jchaft mit beschränkter Haftung. Albert, Dietrich. Inhaber; Albert Eo. S2lktiengesellschaft, zu Rhens dorf Vd. II Bi. Nr. Ig, N, hi, 52 ugsgktien zu je 16 665 é. Besteht Hrokura erteilt und find sie zur Ver. Jahre geschloffe ahl f De Fberingen sur, und Prgturist , je bod 6 und go zu je oö 4 ? von zwei Vorstandsmitgliedern 8 i fg n, des M R. J. k Dietrich, Kaufmann, . ö 23 n, und S5, Kunzenhorf Bd. VI Bl. Jir 6, ö. ö. mehreren Mitgliedern in der Gesellschaft nur in He ,. . X. Wird sie nich . einem . ä,, , 3. Aktien zu je 1 „S6 werden zi . e. Vorstandsmitglied . ö , , . gesellscha ft Zweigniederlasfung nand Hinrich Max Westphal, Kauf⸗ gitals der. Gglell cot ist erfolgt. Ars Entgelt . erhält die F = 9 lieder K oder a mitglied ausgeschleden läuft der Ge fh dent 6. . auf Die Vertretung und FZeichnung der Ge⸗ einem oder mehreren itgliedern, die vom üb m i., h w zum Ausgabe⸗ Hamburg? Im eign iederlasfung de: mann un Dambarg, n, ,, , nier⸗ . Sãgewerke r ch . teh st ö lied in & ne heidelberg, den 15. Oktober 1923 drei Jahre weiter ö . Ok⸗ . geschieht gültig durch ihre Porfitzenden und stellverlrekenden Vor— , . 10060 3, alfo I5 066 60, welche irma Pertrix Chemische . Mar Schüler C Co. Einzelprokura geeilt in 1599 Stammattien zu je beschränkter Haftun Cern g e. ö . a . . Jedoch kann det Amtsgericht . tober 18733 Thür. misgericht ö wei schäfte führer gemeinsam oder sitzenden des Au ffichlsratt ernannt werden ufd nenn ; lauten Ibo Aktien find cttiengeselifchaft, zn Werlind eier ft erkeis an Mar Heinrich Sutter, n 1g, , . n e Betrage Von Ho oo , zum Renn Ii fe, r ⸗ . Bar lan e — — J urch inen Geschäftsführer ind einen KHésteht der Vorstand aus mehreren Per. pat . Sacheinlagen ge 6 Ge ll chafteverlrag ist am 7. Juni Söhg Die Desamtprokura des H. G. 9 . 96 . werte. Die Vorzugsaktien haben ein) mitgliedern die Befugnis erteilen, die . I4 377] Ensterburg. 74385 . 18. Oktober 1923 36 so wird die Gesellschaft durch wei deckt, während auf 3807 Aktien, bar 194 sestgestellt und am 16. September J P. Schmidt ist erloschen. . ö sechsfaches Ssimmrecht ihres Renn⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Vor⸗ Heiligenstadt, Eichsfeld. In unser Handelsregister A ist folgendes Wenner, hes 3 6 1m ,, . 6 . ö , . ö st ein ruschwitz Texti G. k
Kauf⸗
CX. 1922 und 23. Stiober 1827 geandert Gelberg X Co. Die offene Handels= K 4. j wertes. Sie erhalten zusammen vorab stand: Sr. Hans Worms, General i der unter Nr. 150 des Handels eingetragen worden: worden. Gegenstand des Unternehmens . 4 n nt worden. Die ,. ö. , von dem Reingewinn ö. Anteil von ke he, zu 1 teisters Ahteilung A eingetragenen Firmg m 3. August 1923, daß die Firma alhe, Saal. 71679] rokuristen vertreten. Der Aufsichtsrgt (der] bringt. folgende Sacheinlagen in Hündin Trstellignrind ndert wine k Aebtelt. Die Firm ist Pehkun he vrch ooo ööd mne, s d, T eiste tuffi trat Hecht ernct nine besanntgenn l s d: ee gelölefferh de deilseneh, t Sietirz Grohe nh ir Krüger mn be, nee ge eiregister A ift lt be . ; ; . e , e, , , , . 86 , , , . en, P nte ö ö ö . ũbri 569 j ; zustizra Max Korpulus, ank⸗ en i eutschen eichsan zeiger. chen. m 4. ember ; ie ossene Fzg, ö j 55 r tre , njektor oder mpe, R 4 ; . elektrotechnischen Artikeln , . 2 ners enen Firma 5 n,, und Max 6 Kaufmann, Hengel an befteht aus einer . Heiligenstadt, den 15. Oktober 1923. , chaft Schwerdtfeger & Co., Gig n g e, i, , ,,,, einschließlich der Berufungen der General⸗ lan! 1 Ventilator, diverse Trans. , e g, n, . girl, m erura nt fedhem Gm estatte f vrüßßts⸗. hn ler fe, e nne, . ö 5 * Das Amtsgericht. ustesfgreshandlung in. Issterburg, , 6 r n n. folgen 3 I en . . * 6 e, d ,, , . ,, j j Fli Fdwi i r enn, ' soni 3. i er Vorstandsmi 6. * ᷣ R Kaufmann z n? ndelsregis fem ft . 3 g, ge. h 6. er SGegen⸗ . , . iti n tee gh tie n,, ist i , Helene, le, gr bn r e e ö i een D n ecften , mig . . ; . Schwerdtfeger und ö , Daftung . k . . . 8 ö. . . j Die r. gen Ede lichen emehmunger Sch ; ; moe n ö . immung der Zeh 1 t. Dan delsregister ist heute bei Edu Schink, beide i ie! eben, mit einer Zweigniederl ö. en, d:; . Bo ltsbant rufung der Generalversammlung erfolg e, nie dee hs , d' ,, ,, n dr e . , , . ö . ö. d ,, e, , , ,, n, , , , ö , r, en, . dee, n,, n,. ö . ⸗ ie offer an! . 8 ,, ,, 2 agent '. ltolqu er & gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft O. e mit beschränkter üsel, * . J und zwar durch einmalige Einrückung in einge lellt I. 6bb6h au den Jihaßer Vie (fene Hrhhelcgesellfschaft hat am Schlesrfche. Furnierwerke Altien⸗ Neuß a. Rh. Profura für die Zweig, erufung der , , söhne, in Wilbich eingetra . ; , . igni Füssen, 3. Anten Eberl m iger i ö ? Mu Inh ? x ; ohh, gen worden: sind beide Gesellschafter ermächtigt. De aftung, Zweigniederlassung Kalbe a. S. n Gperle, Kaufmann, den „Reichsanzeiger“ sowie den „Land- kentende Aftien i ie 10b9 . Be. gl nderl ee, Tes nnn, hassllfchaft dormals' Simon Sern- niet lessung ist erkeilß an Franz Josef Nktignärs erfolgt durch ssssstichk. de Firma ist erloschen. n ,,,, ̃ it“ **; ebenda, 4. Ambrosius Rogg, Benefiziat in r e be gwig wolstein X ö, a r gf, n, ö J , , . fie l ene c, gen
teht der Vorstand aus mehreren Per ; s . 2 so wird die Geseilschaft girch feiellschgft ist, telöst weren Fan,, Hamburg, Jmeignicheriaffung de Ectstein Schiossabrik Aftiengesell= . k Das Amts zer lch Am 17. Schtember lo2z bei der Firma Center C. Go,. alg offene Hanbels. Fcellschaft m. b; H. in Füssen Tie schaft? erfolgen, durch wie bezeichn len
wei Vorstandsmitglieder gemeinschaft haber ist der bisherige Gesellschsfter Firma Schlesische Furnierwerke schaft. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ Versammlung;. Di ᷣ U zu M j . Gründerin zu 1 bringt gegen 35 500 000 . Di e,, ,,, n, n, , n, , er, e, ene n nö, dee, b ie , d, ken, ,, , ,, ,, J , e gern, , ee ,, , . e,, 9 1923 festgestellt und am 28. Mai 1923 . in Alen Modellen wie Tür=, 4 zu Berlin? Sleglih, Dr. unter Nr, 241 heute die Firma Kiel, 3. Vereinigte Schleswig- Hol⸗
ann einzelnen Vorstandsmitgliedern die de Gesellschaft ein: 10 wingstände,
, , , r
Max Diem, M das Handelsregifter Abteiluig A erteilt ist. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen der Ante en e, 3 Sa Dir 3 Jordan, Kiel, 2. Rechtsanwalt Hahne, 3 ;
rich Colloseus, Chemiker, zu Berlin. a, , Am 17 ĩ j i
nen,, deen nn en, Ernst Schqwarck. Intaherin ist zetzt ö 3 cer. , nech, w merten war in Fisen mi , , . wr h ethsn . nes f k . ,, 5 — 6 Meyer Yirektor, z Herlin tho Sänger, Wilbich, und als 3 en Bau⸗ und . nr. . Unternehmungen. zu pe hf gen ö. e, tn . er film mit steinische Meiereiverbände, Kiel, 4. Hein. mann, zu Hambarg., Frotnnr ist er. Giessel, geb. Kropp, zu Hamburg. Die Bekrieb von Holsgeschäften und Holz. heit schlössern fowie der Betrieb aller ilmersdorf, und Alexander Wigand. en Inhaber der Kaufmann Christoph Grallert & Co. in Insterburg, daß der 56 Stammkapital beträgt 3 000 000 M. . Lnge nf h ban e n ,, . . ebnet r eh .
ing. ij . j lte Se⸗ ) : 3 ⸗ ] ö Die niger in Wilbi Ingenieur Herbert — Geschäftsfü ͤ ᷣ ; ; g Dr. Siphon Gruss, zu en sie und G. K. Gäng erteile Ge verwertungsgeschäften aller Ärt, Geschäste, die mit diesen Zwecken in Hirektor, zu in tet feld N, lin er e, . e . ö k . Attiengesellschaft betrie hen gilt. Die Mit⸗ Molfsee, 7J. Johann Hammerich, Molfsee,
22 d amtprokura ist erloschen. z ; ; indun . Akti olgt zum Nenn. biligenste ktober 1923. und ? — ; eg n m n. ᷣ Berlin und Friedrich Wilhelm . Lr he lh dr . . namentlich von Furnierwerken sowie Verbindung, stehen. oder sie 9 Lurche den ge, ahn 3 Vorzugsatiie Das Amtsgericht. Am 27. September 1923 bei der . baum, beide in Aschersleben. Ber Gesell⸗ ier . 1 n erte 8. Johann Kracht, Sarlhusen 9. Wilhelm . ; —⸗ . 6 /
PFörsge. Jeder von ihnen ist befugt, ; . ; von verwandten Geschäften, as. fördern geeignet sind. Grundkapitg t t . Otto Klein in St ; a ,, ; — 5 16 Heinrich Tand⸗ kJ, , ,, , we. 20 ritandsn tglilede der — . ; 9 ö irma „Simon ern 5 Le 1 e⸗ 7 J 98 ; ö 1 z I ö 2 ö ‚ m . tober 1923 bei der Firma beiden Ges. äftsfühner berechtigt 5 D m h9au, Vl Buchho 3, au mann in ostfeld 12. Gu tap Jappe, Kie ) Prokurifsten zu vertreten. schafterin Carola Emmy Lola Hubrich kriebenen Dandelsgeschäfts, Die Gesck— je 50 000 A und 49 500 auf den Aufsichtsrats, die Aenderung des hes . unser Handelsregister A ist am Den tsch / ditauische dels. 6 K ; h em Hohenschwangau, Georg Brack, ehemaliger Hin WB Land 14. Alfred Terner mird bekanntgemacht: Die Übrgeęmmen worden min es Göschäst schaft kann duch lin ternehmüngen ber- Huh lautende Stammaktien zu je sellschaftsdertragg und die Auflösung „Oktober 1923 unter Nr. 195 bei Infter dne rah eer ane, 3 empanzn in gufhnann endor Hiysch in Aschersleben miede melster, jezt Pröat ler in Fussen 13. Günther Bülau, Landhef, k Be mnntmachtzoen der Gesestschaft er. id Carl Vorigt and, Hear Allted Paist, wandter Ark Erwerben, sich an ihnen Sh Gbö. 6s. Iebes Vorstandsmilglied ö , . . i len, 5 . in ö. ung ö 3 ,, 6. . ö J ö . 7 ,. . de , e woe enn, felgen in 5g ; . urg. . . teil ö d, e, Emnget 1, eiterer haftender Gefellschaffer in di e 1 Josef Riegg, Kaufmann in Füssen, Rober . Sören. 18. Ger em, n nnn, wee rn dö ät e, sösenelles mit ö krherkard Haznk Znzenten ir! n i g, e , , e e ri , . i . JI e, , ,. ö. ö d n, ,. des Aussichtsrats aus einer Person 8 . ö 2 ; nter nehmungen eingehen. Drund⸗ burg. ; ( 9 ö . 3 ein J ö. . e schaft sind zwei Gesellschafter emein⸗ Kalbe a. S, den 9. Oktober 1923 Duelmino, er⸗ und Tapezierermeister ade 265 Willi jese jun Schönberg iehreren Mitgliedern, die vom Auf. begonnen,. Die im. Geschäftsbetriehe fapital? So Gh o 6, eingeteilt in erner. wird bekanntgemgcht: Die in Höhe don 67 jährlich auf da 1 am ermächtigt ! k ; in. Füssen, und Hans Rüther, Architekt in? ; Scharnhagen, sichtsrate bestellt werden. Die Be. kegründeten Verbindlichleiten der bis. S9 auf den Ramen lauten ke Vornugs—= J der Gesehschaft er, gezghlie Älktienkabital mit den lerstekd. 743811 Um 3 W ob 1923 daß di Amtsgericht. Füffen. und die Gründer zu 5 und 4. Vor- 33. aul Bredenb c. Hern nagen äelrg des ien wertes erßttt; enn Terringsindse abr, Tien zh Hö öh g, öh anf den Kcähen m K . . 86 be lee, Hhandelcfesifter ot g, mer g., Bd n dk Cle K arisrnhe, Raden. Izdzgg] Heidemitglicher: . Friebtih Schr, n r , .
— [, San ilätsrat M. e bei der unte Nr. Z6 eingetragenen Fusterhürg unter Nr. Il eingetragen . In das Handelsregister B Band V ö ung ien, L Carl Ried, 3. Heinr. Struck, Schülldorf, 26. S.
im Deutscken Recht enzeiger. Kaufleute, zu Hamburg, als Gesell. Lamittesbar ober mittelbar beteiligen sst alleinberttetungsberechtigt. Vor—
teht aus einer oder
rch die Gründerversammlung. Die . Inhaber lautende Stammaktien zu je Der Vorstand be ' e, debe deren nns r, h inn ssfertrhn Fe, Ke; iööös n bös an den gt, fee, ere, tg , Fendt mr rene Hank, weinte herä. Persbnich K'ftenz. Gcfellstatre nb. Os, (ö istesern Firn absch aft Vence, mier Lölers, Felke. 3. M. ichn, Ge. . * ; ß „Anmeldung der Gesellschaft eingereichten arin, 23 Hermann Schroder, Sarkwitz
Aktionäre erfolgt durch einmalig. Be⸗ ausge schlosen. Die Prokura lautende Stannnaftlen zu le Jö „6s. stand wird von den Gründern bestellt. Stto Mugdan, und,. Se 2 i, Heröfelb eingetiaßen woörtzen. Hie Kaufmann Silo, Blu ͤ j kann tmachung im Deutschen Reichs. ö 6. VB. A. Wall ist erlaschen. Be; Besteht der Vorstand aus mehreren m übrigen liegt die Bestellung dem inrich Beythien. ämtlich zu ir. ina des Iwan Tebenbaum in Hers⸗ Franz Gibson, beide . 6 u me e, . . beschrs n te Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungs⸗ ; ; S Luch anzeiger mindestens zwei Wochen und 6 K Carl, Voigt Perfonen, fo wird die Gesellschaft durch Vufsichtsrate ob, Die Berufung der Von den eingereichten S e,, it. erloschen. sellschalt hat aun . Wine re ö ö. , n. 6 bericht des Vorstands. des Aufsichterats ö 6 rie; Itch ee O,, brei Kerktaze vos dem Tage der Ver ,, 3, , . an wei Vorstandgmitglicder gemeinssbaft -! Seneralversgmmlung der Aktionäte er- insbeszndere von 5 par . herffeld, den 18. Oktober 1923. gönnen. Zur Vertretung Ber Gesellschaft tember 1923 wurde der Ge enffhaft ef und der Rebisoren, kann bei Gexicht Ein⸗ ber rg Cn Hein ale 33. Graf 6 — ö a . in das . Her n,, 1 6 3 , e er n. , , 9 . ö gerd! Einsich Das Amtsgericht. ie K ein n . trag geändert und neu gefaßt. Hiernach , . ö ö. e . Luqclner C fei 34. Graeser,
ö . 1 h! in Gemein mit einem Prokuristen ) ⸗ . ; m 4. r 1923 bei ilt i . F ; ericht der Revisoren au i der Handels⸗ z 5 . f nichl mithirrechnen. Die Gründer, worden. . vertreten. Ven Aufsichtsrat ist ermächtigt, minzesteng 14 Tagen. Die. Gründer, nommen. werden. bes Amlzgericht Resisch ol , , per, . f J . ö ö be, . pelche sämtliche Aktien übernommen Ludwig Bing. Die Prokura des énzelnen Vorstandsmitaliedern. die wesche sämtliche Aktien übernommen Der Gerichte chg her, 8 Lie im Handelsregister Nr. 7 ein!? die. Gesellschafter Willn Krüger . von Kraftfahrzeugen aller Art zur Be⸗ . E Hch. Nicolaus, Pergamentpahier- Hansen, Reudorf b. Gutin,. 38. Otto haben, sind; 1. Hans Fritsche, Kauf ⸗ H. Klein ist erloschen Befugnis zu erteilen., die, Geselsschaft ben, 6 1, SPffene Handel ge sell. in Sam iter wine Firma. Jarl Hariung inn Wirz aus der Ge selffcst ausgefcbieben find. förderung von ' Hltern und Persenen im falrik, EG. m. t. Sen in PRonckerg: Hollen, Rathen lein b. Geltgrf, 35. Sans e, n e n, , , re, ,,, n,, s Sa g . , wih lee ee, r ds , d,, d, Wc e Kiten in über f, de,, in,, Drust, Tankwitz, 3. . . ö oses, zu Breslau, Jo i. ⸗ eericht Hess. Oldendorf. 13 10 1923. Barthe sY in Insterburg, daß der darf alle Geschäfte tätigen, die d grhie okura. I. Ernft Slüh Meiner dorf Ewald Latacz, Rechtsanwalt, zu zu Hamburg. ; Breslau, Emil Glücksmann, zu Bres⸗ 3. Carl Engelmann, Ingenieur, 4. Dr. Elbe. l or, w bisherige Gesell ö i ke di gen, em Amtsgericht Kempt. 6 g rf 1 J : , n lr . es, . . i nd,, . i, r ö, l, 1, . zu Charlott 3 ry er, ö. * * Jacque imann, zu n wg, sämt⸗ 6 r, ö ö ichar . X 9. . 2 ; ; irma, er ; 1, 9 . egge⸗ ) f 1 . dh r⸗ kö , g f eg, mr g eg enn, mts e, , , g, d, r,, , en benni; , , , vag, . n, ichen Hendelßhegister , , g . . Her , , . i Uufsichtgrat besteht. aus: Dr.-Ing. die an H. A. Koesling für die Zweig! allein vertre kungsberechtigt. Bankier, sämtlich zu Hamburg. Die d , rn, SGlashüttenwerle Holz. sKhaft . löst und die Firma in fammen mit einem . 1 Amegericht Kempten, 17. Dltober 1923. Renft, b * senerg Kü 9. d, . t von Koch, Ingenieur, zu Berlin.; niederlassung erteilte Prokura ist er Ferner wird bekanntgemacht; Die (effene , ,, Wend Begen ten . Attiengesellschaft DVolmmlnden Fernhinand Hare geander ist reten. Die Bekanntmachungen Car er. ö , Eutin, 45. J Klüver, Green. m, Paul Grabenstein, Gerichts. loschen, Bekanntmachungen der Gesellschaft Huhnt hringt in die Gese 6 ein die st uch h etragen: Am 3. Oktoßer 1933 bei der Firma seilschaft erfolgen nunmehr in der Rarls⸗ H emptęen, Allg eas H 9. F. Usinger, Julian a 23. H. er ge De zu Potsdam, Konsul Cr. E. Noerpel Zweigniederlaffung Folgen im Deutschen Reichsanzeiger, ihr ge gn Deutschen Heichspatente Wager und ⸗ der e , , Agnes Scholz in Gr. Laszeningken, daß ruher Zeitung . S dels ste w tr ; ö 9 . . Arrold Gumwhrecht, ju Hamburg. Samburg, eigniederlassung Rr Die Bestellung des Vorstands erfelgt Nr. 35d grö, As o) und 258 ö, he- Wilhelmöburg, in d en temher, 1923, ist das die Firma erfoschen ist arlsruhe, den 16. Ottober 1923 goses ' elfi ken zten; Die seuß ma ö erein der Koloniaslwarenhändler 5 C. E. Noerpel, zu Um. Die durch die Generalversammlung. Die . die Herstellung des Eckftein! von Getreide sowi h . . hf, von Am 10. Oktober 1923 bei der Firma Badisches Amlsgericht 66 ; 3 9 inn . en: e Neusalz. Den ersten . don 1872. Der Verein besitzt die Prokura des G. Lindenmaier ist er- Berufung der Generalversammsung der ehe sewie das Warenzeichen Eck⸗ damit im Zusammenhang tri r er J . sillionen C. Schlenther s. Grüne Aůotkeke H. B. eng 6 ö 2 . 1933 folgende Personen: 1. Hofbesitzer ehen Rechtsfähigkeit. Sitz: Hamburg. loschen, Aktionäre erfolgt durch einmalige Be—⸗ tein ', welcheß unter laufender Num schäfte. Sas Stammkapi ist dei ö Die Erhöhung ist durch Barchewoki, daß der Frau Charlotte Bar. Karlsruhe, Eademn. 74389 ö . ö , ö enen stand, des Unternehmens ist der Carl Vorbeck. Inhaber; Carl Her⸗ kammtmachung im Deusschen Reichs mer M0 418 Klgsse 1 Aktienzeichen . X G95 000 76. Geschäftsf her g . 800 Stück auf den In ⸗ geroski, geb 5 in Insterburg Fre. In dag and ekerünr B gans , reien ge e e 3. 6 Augus ( Ire handel. mit Lebens, Genuß. und mann Martin Vorbeck, Kaufmann, zu anzeiger mindestens 20 Tage vor dem 12 38 in die Zeichenrolle eingetragen Kaufmann Matthigs Hansen in Fer 1 Hautenden Stammaktien über je kurg erteilt ist . ö O. Z. 74 ist zur . Carl n ö jetr in d del 6. K , . mittel hie Mh anderen Gehn, sähe mn, aucun sen mern, dis mm;, fler edle elsemest e d dent ben den dd, ä en Fi. Kun He Giger 1c bei rer Finn 8. ö ö des tänlichen Begarfs, endlich die Sans Berendsohn. Aus der offenen wesche jämtliche Aktien übernemmen fürzlich durch den hiesigen Patentanwakf Hi. Juli 1933 festgestellt. Die iellautenden 1 g feen zum Hang Ssterreht, daß die Firma) sezt Jeseilschaft mit! eschtanhtez k Fah 3. gistẽ me. Riet: ö ᷣ 6. Rechtsanwalt Peter Hahne, nn an anderen Unternehmungen Dandelsgesellschaft, ist der Gesellschafter haben, sind die ernannten Verstands⸗ Pohl beim Patentamt bewirkten Neu⸗ . wird durch einen oder ni. aft⸗ intra von je 100 000 S durch⸗ H. Dsterroht⸗nsterb urg“ lau et und 3 Karlsruhe, eingetra . Durch m f. sosch . ie. ö 3 is, Firma ist er. Fiel. I. Direktor lermder Doherz eicher ober ähnlicher Art. Der Beutner ausgeschieden; gleichzeitig ist mitalieder und die Furnjer⸗ und Säge, 4nmeldung, betreffend ein verbesserkes schäftsführer vertreten. Jeder ö. hg n ait Säheuen Stammaktien sollen ugewerksmesster Werner Osterroht⸗ schaflerbeschluß e. 6 Dltober 15e ö 3 Kiel: r Die OM, Thomas Gruschwitz. . 8. Landwirt Genf Uerein, wird vertreten durch, den Alwin Hugo Leo Waldinger, Kauf ⸗ werke Gefessschaft mit, beschränkter EGcksteinschloß mit parallel wirkenden führer ist gllein zur Perkretung Hef * Stammaktlen gleichberechtigt Inysterhurg für das von der Kommandit. der 5 7 des Gesellschaftsvertvags h soschen. A el: Hie Firma ist er Wen eck, Neufalg 9. Kaufmann. Pful ersten Verstenzen sin 8 . ö, Damburg, als Gesellschafter Haftung, ,,, . r . Wend & . e d, ö. i 6m 5, . n, . gleiche Stimmrecht erf hr betriebene Geschäft Prokura andert worden 56 een g. ge lch Dir 35 i diefe, , i, 6 . ö. 3 . a n
einem anderen Vorstandsmitgliede. Vor⸗ ingetreten. a. ; ber oses. i. erner r 7 i : 1 fwann El. ; etzli 1 ; . 2 . ; ⸗ „meldun esellschaft eingereich Oder Soffmann, ] schaflern bringen gesetzliche Bezugsrecht der] erleill ist. Amtsgericht Insterburg. (lsellschaft durch einen oder mehrere Ge⸗LHans Niese, Inh. Ing. Niese Wh gstickẽn insbesondere von dem
eodor Laboe,