—
* 8
Bei der im Genossenschaftsregister unter In das hiesige Genossenschaftsregister In unser Genossenschaftsregister ist zur höhung gründet sich auf die vorüberge 4 Nr. 27 1 . e, Selle 147 ist heute eingetragen; Eimener Nr. 37 (Stromwversorgungegenossenschaft — F 6 der G. V.⸗O. 6 register m. b. H. Eintracht in Kalierherberg ist Spar- und Darlehns kassen verein, einge Liebenthal, e. G. m. b. S) folgendes ein 191 S. 155). * heute eingetragen worden: tragene Genossenschaft mit unbeschränkter getragen worden: Altona, den 17. Oktober 1923.
Alge. UJ7a2lo] Das Eintrittsgeld ist auf 100 erhöht Haftpflicht in Cimen. Die Satzung ist Die Genossenschaft ist durch Beschluß Reichsbahn direktion.
In unser Genossenschaftsregister wurde — 3 21 Ziffer J des Statuts * unter dem 13. Junt 1923 errichtet. der Genera l persamm lung vom 6. Oktober S099 — heute eingefragen das Siatut voin onschau, den 12. Oktober 1923. Gegenstand des Unkernebmens ist die Be⸗ 1923 aufgelöst, Zu Liquidatoren find auf 5 J 86 Gätertari 17. Juli 1923 der Landwirtschaftlichen Amtsgericht. schaffung der zu Darlehen und Krediten Grund des Beschlusses der Generalver⸗ e ö * — . . 2 Bezugs & Absatzgen ossen jchaft eingetragene , . an die Mitglieder erforderlichen Geld, sammlung vom 6. 10. 1925 bestellt die m . fe) Tfv. 5. Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Oelde, l7a222] mittel und die Schaffung weilerer Gin ⸗ Kisberigen Vorstandsmitglieder Kaping und 1931 . 1 . gun. Oftob mit dem Sitz zu Bechtolsheim. Gegen⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der . zur Förderung der wirtschaft. Zander ir den Verkehr zwischen d
Monschan. . Sta atolden dort. 74227] Vittatoche, Dosso. 74231] Das alsbaldige Inkrafttreien der g 4. Genossenschafts⸗ ; ander. . . des Unterredmengzz ) gameinschaft. unier Fr. S4 vergeichneten Genosfgaschaft schastlichen Lage der Mitglider, änobe, Wittstock, den 15. Oktober 1823. Stationen der Deutschen Reichsbahn
* en, , ,
ö 9 8 . . , unb .
ĩ Eink 8 Konsumverein Wohlfahrt für Beckum sondere 1. der gemein chaftliche Bezug Das Amtsgericht. Stelle des bisberigen Ausnabmetaritz . w 1 * 98 z he g e ware , g r sen He ünd, Ungegend., eingetragene Genossen. von Wirtschastebebsrfnisffen, 2. die Ser, . — . e mein . ö. triebs; 2. gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ schaft mit, beschränkter Haltpflicht in stellung und der Absatz der Erzeugnisse , 3 . wirtschaftlicher Erzeugnisse. Beckum, Zweigniederlassung Oelde! am des landwirtschaftlichen. Betriebs und des 2 58 in., erhoßt e . ling . ͤ Alzey, 4. Oktober 1923 sö. Sitober i5äz josgendes eingetragen; ländlichen. Gewerbefleißes auf, gemein, 5. Musierregister. es en fenen fir, gel, nde 4 Dess. Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung lan gallen i geht .. 3 l ⸗
vom 5. September 1533 sind 8 10 des von Maschinen und sonstigen Gebrauchz⸗ ie aus tändischen Muster werden M ? e . Statuts, betreffend die Höhe des Lintritts⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ Die unter Leivzig veröffentlicht) Ländern eingeführt werden. ür ;
Kerzen, Ringen, geldes, und 8 33, betreffend die Höhe des nung zur mietweisen Ueberlassung an Nie Verkehr mit den Privatbahnen bleibt
.
In das Genossenschaftsregister Nr. 60 3 ; z ralleder 5. S. Könis see Thnũrx. (T75o96] bisherige Ausnahmetarif noch biz 3 ‚ 9 WV 6 1
ist bei der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ k setzs 15 Mil⸗ ,, . r n ü I In das? sufterregifter ist heute einge⸗ 15. November d. J. in Kraft. Die i Der Bezugspreis beträgt 1 000 000 00 Mh. freibleib. Alle . M. . An zeigenvreis iür den Naum einer o gespaltenen Einheits zeile
und Darlehnskasse Trent a. Rg. . G. licnen Nark. . — — tragen worden:; dehnung des neuen Ausnahmetarifg n Postanstalten nehmen Bestellung an; jür Verlin außer den . 8 10 000 09090 00 Mn. einer s gespaltenen Einheitszeile
m. b. H. in Trent eingetragen: Durch Amtsgericht Oelde. Teteronꝝ. 42258 kr 1185. Firma Möller * Dippe die Privathahnen wird später belann Postanstalten und Zeitungs vvertrieven fin Selbstab holer auch die , 16 667 000 0090 Mn. freibleibend.
Generalbersammlu egsbeschluß vom 30. 6. 25 In unser Genossenschaftsregister ist in . ein versiegelter Karton, gegeben. Näheres enthält die Son eschäftsstelie Sw. 438, Wilhelmstrahe Nr. Bz. U * - Anzeigen nimm an :
sind die 85 14 (Hastsumme) und 37 der Peine. . 7423) heute der Teterower Spar- und Dar⸗ entbaltend 6 Muster, darstellend Figuren, nummer 130 des Tarif⸗Anzeigers. Einzeine Nummern üosten 200 0090 Mn. . . die Geschůftsstelle des Reichs. und Staatsanzeiger
Eee, , böhre and Sachittal der Ge. Im das hiesige. Genossen Kbaittteßisie; tal der he ene n n,, k los 100er, rlastiche Außerdem geben Auskunft. di Tei. Schrijtleltung Zentr. 10 O66. Geschäftsstelle Zentt, 1676.“ 6e . Berlin Sw. 48. Wüihelmstrahe tr. 82.
schäftsanteile) geändert. Bergen a. Rg. den jst unter Nr. Z8 die durch Satzung vom schaft mit unbeschränkter Daftpflicht, in Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange teiligten Güterabfertigungen, sowse 6 z V ; 1
17. Oktober 1923. Amtsgericht. 16. August 1525 gegründet? Genossenschaft Teterow eingetragen. Die Satzung datiert mesdel am 23. Augüst 1923. Vorm. 11 Ubr. Auskunftei, hier, Bahnhof Alexandemln ; . ⸗ ö
. K „Buchtrenhand Buch führun gs. ee 2 E ,,, . J ; 9. . , 3 3 , , . . . . . 1923 . 8 ; Treuhand Genossenschaft für Dandel mm. Hejcha . , , eichsbahu direktion. ne ber. Abend . In das Genossenschaftsregister wurde die Beschaffung der zu Darlehen und Krer enthaltend 4 Muster, darstellend Figuren, —— Neich s dant girokonto. ta den 25. lo er en 5. Poftschecttonto: Berlin 41821. 1
eingetragen Nr. 1364. Mecklenburgische und Gewerbe, e, G. in b. r, Peine, diten an bie Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Fabriknummern 10647 -= 160045, plaftische [6105 r. 248. Berlin, Donners g. * .
ie ingetragen worden. Gegenstand des mittel ; ; ; ö ; . . Landwirtschaftsbank, e. G. m. b. H. Sitz: 6. 6. ae. mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 38 Jahre, ange Deutsche Eisenbahn⸗Güter⸗ und Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist k, richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ melder am 28. Juli 1923, Vorm. 11 i. Tiertarife Teil L (Tf. Lb und 50l
Tie ,, von ö ö e wahr unge und Vermitiltung don Kre— . Lage der . . ö König den 10. . 1923. ö 26. kö 24 . . Einzelnummern ober einzelne Beilagen ae . 6 , , oder vorherige Einsendung des Betrages Art der Förderung des Er⸗ 8 ( der gemeinschaftliche ezug von äringisches Amtsgericht. zum Deutschen enbahngütert
W nnd r g , , Hirne f ef u . Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung 6, Teil 1 B vom 1. Januar 1925 der 5 e nich eh ch e ortos abgegeben.
Statut vom 28. September 1923. Amts- 92. I und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ Plettenberg (7b007] trag XVI; — r; — —
eich Berlin- Mitte, Abteilung S8 b, den k Wirf n fg, nd wirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ In unser . ist heute ein ! 2. zum Deunklchen Eisenbahntienn
Inhalt des amtlichen eiles: dem Betrage von lo Dollar der Vereinlgten Staaten von Amerika §5 6
7. Oktober 1923. ; ö lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche getragen: Nr. 62. Firma S. Prinz, Teil L' vom 1. Oktober 1922 der Nach : en v - — dd , , g r , e. e ne, . 1 FlIherreld. 74213) angelegenheiten, 5. Wahrnehmung von fin ind, honig sangen, nel (aäbrltnsmnmnen sn, n,. K frennungen xx. ö , bestimmt t. der Mittel kurs der letzten amtlichen J , , rn, .
Der Isländer Bauverein, eingetragene Treuhandgeschäften aller Art. Die Ein— ständen, auf. gemeinschaftliche Rechnung frist 3 ö. angemeldet am 8. Sttober und Ergänjungen der Allgemeinen Tan erliner oder ihnen gleichgestellten Presse oder die amtlichen oder diesen durch
; ö ; i, e. ; Un, zur mietweisen Ueberlassung an die Mit- 1923, Mittags 12 Uhr. . vorschriften' und des Nebengebührentan ordnung über die Flüssigmachung von Mitteln im Wege Notierung für Augzahlung New Jork por dem Tage zu grunde zu nähere Anordnung der Reichsbank gleichgeftellte ö ö . . Hrg. 66 . . Dienststunden des glieder. ö ändler diere rens den j Oktober 1923. inshesondere die mit unserer Behn der Anleihe und e die Uutszgabe von Schatzanweisungen. lggen, an welchem, der glei aeg dag die Ermächtigung enthaltende jäandischer Hör eren , , ee ,. V . . lberfeld, is , . ö V ? ö J. ö 29. 9. 1973. ih Baars (Vorsteher), 2. Kasfenbote ' Ba Amt sgerscht. machung vom. 33. Oktober 1923 bekam] hrordnung über den Handel mit ausländischen Zahlungsmitteln K dritter Lesung angenommen hat. 1 ö . , . l. aufgelõtt. gern ö . Adolf Latz (Stellvertreter des Vorstehers), 6 Erhöhungen im Güter, n und Dollarschaßanweisungen zum Einheitskurse. Werden die gusäugebenden Schuldurkunden auf Mark gestellt. 1 . § 7. . 2 . ö Mena] , Tischler . Priemer, sämtlich in Wernigerode, UI7bog8] Tiemperkehr. . i. GGwdaung ir Gicher telling bes Warenumigufs, . ö k ö . Zern l. . . 6 . 2 ee. . 9 8 Grein fret! In nkas Genossenschastzregister ist bel Teifrghz. rt Hörhan at mindestfn enth. Im hässigen, Mu herregiste. st, einge, Verkehrsbüros der, dent ten, Gena] ordnung ber die Verechnung des Preifes bei der Lieferung t dem T b dem die ́Fieiche schulden · it einer di mn , ,,,, af Blatt 13 unseres Genossenschästs! der Genossen schast Vente anfumberein öpei Ritaglieder, darunter den Vorsteher tragen: Rr. 225. Maus Kakao- und verwaltungen.ů Diꝑe verkürzte Verßsn 1 , HRew Hort vor dem Tage maßgebend, an dem die Reichs schulden . tungen oder mit einer diefer Strafen wird bestraft, wer vorsätzlich ‚ 9 e,, h , far Penn Ind Hungegendt g' G. m. . D vder feinen Stellvertreter, feine Willens. Schokoladenfabrit, Aktlengesellschaft, Wer, lichungsfrist ist gemäß dez vorübergehen won elektrischer Arbeit, Gas und Leitung wasser verwaltung auf Grund des Ersuchens des Reichsministers der egen oder fahrlässig den Vorschriften dieser erordnung zuwiderhandelt. ( . . i . , ö par- 9 6 , ,,,, erklärungen Fundijugeben und ür den nigerode⸗ Harz, dreieckig? Packung für Aenperung des 6 B. O. . Fich d Hunte Verordnung über die Höhe der Zuckersteuer. mit der Ausfertigung der Schuldurkunden beginnt. Ist der sich hier- 4 Ebenso wird bestꝛaft. wer vorsätzlich zu einer solchen Zuwider⸗ 3 . n 1 d. rz . . ,,, J Verein zu zeichnen. Das Geschäftsjahr Mauls Harzer Sahnę, Granttspllter⸗, 1914 S. 456) n, Hreizehnte Verordnung über die Höhe der Biersteuer. nach ergebende Marlbetrag niedriger als der in der Ermächtigung handlung auffordert, anrgißt oder fich enbietet. . rn 8 ¶ 9. trůj ö n . . . . Beschtuß der Generalversamm— sällt mit dem Kglendersahr zusammen. Farton in dreieckiger Prlsmenform, der. Die neuen Tarifdrucksachen können i cbente Verordnung über die Hohe der Salzsteuer. angegebene, so behält es bei letzterem sein Bewenden. ( Neven der Strafe können die gusländiichen Zahlungsmittel oder . p . . . betreffend. eute ein⸗ ,,, Bie öffentlichen Bekanntmachungen er auf eremegelbem-bläͤnvicleltem Untergrund den deutschen Gisenbabnperwaltungen Pelanntmachung, betreffend die Reichs inderziffer am X. Oktober § 2. Forderungen, auf die sich die strafbare Handlung bezieht, zugunften . ge eng ö. t Frieprlch Zabn ist aus n g des Forstandemitgliede Gustap gehen im Landpwirtschaftlichen Genossen⸗ zwischen zwei nach den Schmalfeiten ge. Berlin von der Auskunftei der Deut ca 933. . ; Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft. des Reichs eingezogen werden, auch wenn sie dem Täter oder einem . dem 1 ae r de. * ö an Gattermann der ke rn Peter Lorsy en rb n, De g fi 5 , . n,. i dr, . e rn . Alerandenjs] annimachung, betreffend Erhöhung des Cinstandspreises nach Berlin, den 20. Oktober 1935. . aht ,. n, e , g, . . Stelle ist der Gutsbesih. Einil Freund] gewählt. . ed, ,,, Druck i e, ng , men, n, lin! ven 23. Oktober 1923 Maßgabe der Geldentwertung. . Der Reichskanzler. Ginztehung des Wertes anordnen. Der Fesiftellung des Wertes der 5 k neu in den Vorstand gewählt Prüm, 3 . . 1923. 6 3 fan Ce ö, ,, ien del , if . erh fsd 3. Ber k helann machung zur 10. Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe Dr. Stresem ann. Zahlungsmittel und . ist, soweit eine amtliche Kursngtie⸗ . Greiz, den 16. Oktober 1923. Form (3 16 sonst Durch, den. Porsteher Jahre. angeme spet ain 25. Angust 1933, (yz jos) M*. J he über das Erl ö Der Reichs minister der Finanzen. Lee n . 6 , . . Wir i erte icht allein zu zeichnen. Die Einsicht in die Vormittags 10 Uhr. Ve n he Cisenb Güt * Bekannt machung er Kaliprüfungsst er das Er schen von Dr. Juthe r. * 33 ; 66 er erbotene ; . ung zugrunde ö ag ö . Rotenburtz, Hamm, 4225] Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Wernigerode, den 12. Oktober 1923. eutsche Eisenbahn. Güter un Beteiligungs ziffern. . - eben der Strafe kann angeordnet werden, daß die Vernntei lung ö. Jenn reis] 1. Genossenschaftgregistereintragung r sl, sthnden ehem Kestattet. Preußisches Amtõgericht. zgrife Teil L Ind n;, wmzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 104 des Reicht l Die Xe ö , Ten osfenschaltteglster i Ken, irma Goeka Großhandel, eingetragene Amtsgericht Teterow, 18. Oktober 1923. Mit Wirkung vom 25. Oftober ln ech dlatts Teil 1. 5 1 . ,,,. len ne, n . erfolgen. Die . ö . engssenschaft mit beichränkter Ha mflicht . . 2 erden sämtliche Frachten im Güůter⸗ 1 ; Preußen Verordnung ⸗ J 8 riften : 283. der Preistreibereiverordnung vom 5 knrer Nr. J bei der Konlumgengssenschaft in Föotenburg in Hannover, Hö 6öbö „ Tetero. fen — Töerver kehr, ferner die tar ni ssn ; ö über ben Handel mit aus ländischen Zahlungs mitteln 13 Jult 1923 (GBl. 1 S. Tod) gelten entsprechend. . Thüringen, eingetragene Genossenschaft mit Haftsumme. Pie 8. 1, J Äbs. 4 und , In unser Genossenschaftsregister ist Konku Mindest. und Senderfrachten sowe ! Hnennungen und sonstige Versonalveränderungen. und D k. en zum Einheits kurse. K 8 3. . beschrãnktes iftpflicht, ö. Jena., ein. 35 Abf. 2, 25 Übf. 3 find geändert. heute zur Zentral Molkerei Teterow. e. G. = 6 Neben. und örtfichen Gebühren un un Kkanntmachung, betreffend eine Anleihe der Kur— und Neu⸗ ö. . e, , men, e, r,, . GF . e,, ne ele, . ar ern mr Rotenktrs is Hgnnober, Ten 15. Ok., in. u. H. eingetragen: An Stelle des 3. m, , ,, dessen ind e nmärktschen ite ch in Fer, n n fn, 21 Vam *. Oltober 18634 gan re ner n , ena re, , . 4 ,, , , d he är Keel ner,, , , , ,,, ,, nern,, n,, s , n, , eh ,., . om 16. August 1923). Generalversammlung vom 17. 9. 1933 Rg 18 Rol ; an un baltun g. . w — ) ; rmächtigungsg vom 1d. t-. — Eprästdenten über Tevisen- . . Thür. lie e e Jena, Rnummolghurs Eamm'. JiHsds] einstimmig der Gutspächter Paul Bach= ee. nee . ,,,, . 1 Felanntmachung, betreffend die Genehmigüing von Slatten⸗ tober 1938 (RGI. ] S. 9453) wird verordnet: 5 . ö * en 15. Bifcher 1935. In 6 J ister ᷣĩ. ö. mann ⸗Dallen dorf . , ,, Sä, it? hene, Wormithags ee nor Eid t. g jm in inderungen bei der Preußischen Zentral⸗Bodenkredit⸗A. G. in . . U 5 9. . ö. ; 3, 1 . ern r . 5. 5 1 Amtsgericht Teterow, 18. Oktober Ii, i5 Uhr, Kurs erösmnek. Verwalter: wandlung der in Tarifmark berech Berlin. . Der Erwerb und. Nie Vers gherung von Zablungemitteln Sder P . ehen der . tritt an die Stelle der mit der telling husem. Mei] . rug; nian ber Klein. Weener. lz4rzo] Simis Korn, Glsckengieherwall s. Dfffher Frachten in Hteihksmark neu ausehen orderungen in ausländischer Währung, für die eine amtliche Aitung durch dad . Wolsffsche Telegraphenbüro, in Berlin und der 6 ö ö n e, Firmg Wirtschaftsvereinigung der Klein f Arrest mit Anze bis zum 13. No⸗ ö. inen Tarif nachträge zu ein ch Rotlerung in Berlin erfolgt, und von Dollarfchatzanwesfungen gegen Veröffentlichung durch die Piesse bereits in Krast getreienen Faffung. . zn Septen zer Joe, wnrden tas gr ndcsitzer emnnern, eingtrsge de, n das shiesige Gen osse g cha tot gf v . d. J. einschlie ß lich. Anmeldefrist . * 2 t 64 aui l . Heichsmart oder Wertpaplere jeder Art, die auf Fieicht mark lauten, Berlin, den 22. Oktober 1923 . Sers en schehlsregiitzt ie ö zie Satung osseniche lt mit zeschhitter hafibfiicht in Mam st ist fin tee Ahn is die m? dem, is? Pre eib, G nichl eßlich. . 6 Wit licher n . lsst im Inland und Ausland nur zu dem amtlich in Berlin notierten . nnen . ö / n, mn i , Ge , Amtliches. ö . De nnen, . 30. , worden. Gegenstand des Unternehmens it . . , . * V 16 unt Aüge⸗ 56. Gelid. oder Briefkurs oder einem dazwischen liegenden Kurfe r. Stresemann. . zi Stellau, vom 13. September 1923 ein- in⸗ Verkauf von Zucht. und beschränkter Haftyflicht! mit dem Sitz in vember di. J. Vorm. WUllge⸗ übergehenden Aenderung des 566. rse. ; ; x 36 . etragen. Gegenstand deg Unternehmens e d . . , land · Bunderhee 2 en. Gegenstand des meiner ,,,. d. 16. Januar 8, ge rl. iht &. 66 genehm Deu t s ches Reich. ; J . e , . Der ,, Der . der Finanzen. . . , , Aicheffeng etz ler Big dghlitten 20. Ottoter load. we. sfdrucksachen kimen n L. Der Staatssekretür, in der Reichskanzlei Freiherr von Reh e nr l ö ö ö . eiektrischem Strom zu Licht. und Kraft. gegenständen. Die Beschaffung und die . Förderung des Erwerbs und Hamburg, Vr, tee , Die neuen Tarsfdrucksachen e n tem da ben, e n m,, herr gin n n, Rehtleg bie oh heal geh ne wagen ö . r , , nne . . 9 kö . . , , 3 9 1 ö e — 8 iht ,,, n i land , ö 3 be wenn in der Währung am Tage des Geschäfts eine amtliche Verordnung zur Sicherstellung des Ware numlaufs. . de,, , dere, ,. ⸗ sst möglicht direkt an den Verbraucher meinschaftlichen Geschäftsbetriebes. erlin vo ; — . . ö Vorftandsmnitssigder, Die Zeicht ung ge. ö. liehen jeden Zwischenhandels Haftfumme für jeden erworbengn, Geschäfts ⸗ Ker lin, Scãꝰ:ᷣne berg . öh ß] Reichsbahn (Bahnhof Aleranden Der Herr Reichspräsident hat das Mitglied des Reichs tags Hen gige n m, 296 z K ö . Vom 2X. Oktober 1923. . schiebt in der Welse, zaß die Feichzenden vorzunehmen, z. di Vertresung und aniell beteägt, eine Million Mart, Das Konkursverfahren über das Ver, käuflich bezogen werden. ber 1923 kempkes zum Staatssekretär in der Reichskanzlei ernannt. der Währung Geschäfte nicht abgeschloffen werden. (Veröffentlicht im Reichsgesetzblatt Teil 1 Nr. 106) . * der Firma der Genossenschaft, ihre Veratung der Genossen in allen, ihren Die Veteilizung ines 3 auf mögen der Firma. Dr. ergmann Berlin, den 25. Olto e, ᷣ w Der Kurs für RÄuszazhsung sft auch für Geschäfte in Geldsorten ö ; . ö amengzunterschrift beifügen. Bekannt. Beruf berührenden Fragen, insbesondere mehrere Geschestganteile ist zulässig, Gin Geselschaft; mit fer Haftung; Reichsbahndirekt , ö — . , , Auf Grund des Ermächtigungsgesetzes vom 13. Oktober . machungen erfolgen unter der Firma der jn Steuerangelegenheiten. 3. die Be. weiterer Ge chästganteil muß erworben Fabrik chemisch⸗p seutischer Präparase namens der beteillgten Verwaltung Der Kaufm 8686 ⸗ Ransnl d , , 1923 JG Gi. I S. Mas) verordnet bie Neichs regierung? . ö 6 e e schaffung der im Gewerbe und k ö ö ee rn ff ge, 14. 36. if 1 Berlin⸗Schensẽberg, fte. 8 / , 63m Jeichs in . 35 6 . te 6 Ci Geschäfte in Geldsorten. ꝛ; 2 . 1 (. d n , en, ,,. e t. der Genofsen notwendigen Geldmittel, welche die von ihm für feinen Betrieb in ist mangt — n Ga. ) ; ö . 4. ; . . . k ,. . 4. die ill ng der für 6. Betrieb der Bunderhee bewirtschaftet⸗ ZDodenfläch⸗ Beni ⸗Schöneberg den 16. Oktober! O23. Der , , ran um Konsul des Reichs in Sucre (Poliviem), g 1 Abf. I findet auf gahlüngzmittel und Forderungen in aus. a b , a , e, * wen,, feil hält, . , n, d er. Le tene fön e, genes be wels, eckeig ihäeltmnää. äche lr msn men han soe cher, sumtshtekonsuü des steichs kü lips. br, bi e, rh n de hat , , öh e, , ö . , ,,, n . k e . ö 96 P ö K . hoc e e T er rl e hs. pranierur . Menn bogz⸗ 2 , i, n, e wiingston (Guatemala) ernannt worden. erfolgt, mit der Maßgabe Anwendung, daß der Erwerb und die Ver zeit zur Abgabe e were 1 ö . JJ ö. . ; z ihn land in den Fällen, in denen 9 er den. ö ee, en, ö ht. Die h — ) . — äußerung nur zu den Preisen zulässig ist, die von einem Ausschuß der . ; ; ö zoose, Hertiann. Kaufmann, sämtlich in id Lie dereheelähigkelt der. Wirt anteile, auf weiche Cin Henpoffe zich, be; Das Kon turäverfahzen über Ver und Exrpreßgutfrachtlãtze , — ing g. ist⸗ ꝛ . e. . teile, x z '. ö z ; ner Bedingungsgemeinschaft für den Wertpapierverkehr er⸗ e. 382. . Stellan schaft eines Genossen erforderlich er. teiligen kann, beträgt die zehnfache Zahl mögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm höhung berr bei. den Bei der Reichsbank sind ernannt: die bisherigen Reichs⸗ mittelt und regelmäßig in der Presse veröffentlicht a, Die ver⸗ Verkäufer von Gegenständen des täglichen Bedarfs im Kleln⸗
linkekte Könid än. Kleve, Pa tm in Schweinfurt, Brittell öffentlichten Preife geitzn bei Abschiätssen in diefen Zahlungemitteln handel sind verpflichtet, ihre Waren gegen Entrichtung des Preises in
Einsicht in die Liste der Genossen ist iti j le. Schütz, alleinigen Inhg der Firma] preifen und tsãtßen jedẽ 9 ear t. st scheint, 6. e , Uinterftützung feiner Pflichtanteile. Die Zahl er Schütz, g i ch⸗ , ö. n, e,.
der Genossen randschaden und ün Pflichtanteile für einen gewerblichen Be= 3 non hg
. chtsätze ; (z ⸗ , ̃ Reichsmark abzugeb Amtsgericht Kellinghusen. glück'fällen. die Großfbieh Betreffen. Pie srleb ist vor feiner Aufnahme hom Vor furt a. M. Aotal Frankenallee i, Pie in den Augsührungsbestimmn ne nnn Firmaseng, Ze uner in Meiningen, Fellner in Göppingen, als Höchst, und Mindestpreise . zugeben. ö K , ,, , , g, ,,,, h e,, ,,, , ,,, dee e,. Lichen verd. pri em eldwerte eine entner ie von der Genossen ; . ; ĩ man ö 2 . i h i i . J 4 de e fee schaftgreglstee ff beute Roggen Stettiner Notierung. Die höchste öffentlichen , , ne. ersolgen Schyesberteilung aufgehoben, werden in . ö. 5 hen 3 Abs. 1 Preise ermittelt werden, ist der Erwerb und die Veräußerung
adbeck, Maier in Ohligs, Dr. Richter in Oberstein, gegen Reichsmark oder Wert i n b . papiere, die auf Reichsmark lauten, unt esonders schweren Fällen ist die Strafe Zuchthaus und hethhaus in Neustadt a. H, e erer in Eßlingen, Bio ß⸗ 3. Voraussetzung zulässig. daß der ieh auf 3 Hure, ö. Geldstrafe. .
nd Dariehnskafse in Hohenleipisch einge⸗ Genosse beteiligen kann, beträgt 26. Vor- zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; Amtsgericht. Abteilung 17. die Schlüssel blumen eldt in Goslar, Vollstedt in Rendsburg, Daeter in seits eines im Autlande bestehenden Kurses dieser ne, . und 8 4.
l für den Gepãckverkehr von 600
Kd
agen: Der Geschäftsanteil ist au 20 Mil standemitglieder sind: Paul Neumoege, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden
5 Nr. I1 bei der Ländlichen Spar⸗ , der Beschäftsanteile, auf die sich ein unter der Firma der Genossenschast, ge⸗ ranffurt a. M., den 17. Oktober 1923. gesetzt. Vom
ey zn. . Schwelm, 26 its d ĩ j ;. Von d andi ö .
e ,, ,,, , n ,, m, n, ,, , G , e, dehe ee . ö
öht. ; Jab, . =. ; z ha . f das Ver⸗ 7 3 eißen, Mävers i illenb Mäul in S Gmünd 3 3. äglichen arfs untersagt werden. ; ö.
. 17. . bl grebe vernehmen ichnet Sasind! in den Blatt, FRehbeider, Das Kontursven g; r 3 Will grden erhöht. Mär n Dillenburg, Mäulen in Schw. Gmün . . ‚
n n n n te, 3 in Weener aufzunehmen. n ö,, ee, , e h bungen, e ,, al in Trier und Ränsch in Aue zu Dircktoren ber be= y n ,,, i , ,, gene, 85. .
Viepem mera. 42s] 6 2 . garen e , 38 ,,, . kennen. auf deren Antrag eingestellt, e . ö *. im Verfism . Reich banfnebenstellen. dem 19 len amtlichen Kurt ber den nach 5 5 ir tee gin, wird 26 I gn, rg 39. ; ar gr . .
In des Gęnossenschafters gifte; ist beute * 351 n zust dkotk r inf . lung der Veutsche Reichganzeiger. Der heck sämtliche. Gläubiger, ihr Zu- wegs, durchgefiihrt. . die h . zurückbleibt. ö n n. . einer dieser Tae. bisteln . ö.
, ,, ,, , e, dn d, ee, de , e, de, de, n,, wg., guitar een, pen k ,, .
e,. X. 2 r,, , ,. ö ,, ö. ai reef ir , men. . ber Ai gericht Mutz een rund ber vori etzchen 9 Flüssigmachung ven Mitteln im Wege der von einer ausländischen Bank ausgesellt sst, auf aur sändische Währung Wer es unternimmt, Geschäfte, Verfaufe stände oder sonstige t aus dem Vorstand ausgelchieden und .
. mnleihe und über die Aus gabe von Schatz lautet, von der Perfon, auf deren Namen er ausgestellt ist, zur Ein Warenvertriebestellen zu plündern, gewallfam Waren wegzunehmen
. ( 6 der Eisenbahnz ; ö
2 1 Stelle Landwirt Nobert Schäfer k e n n ,,, 2. ie r er en r enn geen ef, . 6 ., . 8 aan veisungen. lern ige rene, . . Person im Inlande weder Wohn- . . . . 2 . eten. z f 26 ; e ere, 25/40. noch dauernden Aufenthalt hat. 2 ö . . kerl en richt Liebenwerda. 17. Otteber M23. dessen Stellvertreter in dem Kreieblatt, daß. di. Zeichnenden ihre Namensunter 8. Tarif⸗ und Fahrplan⸗ , . 3 Otbober i sher fan lz ; Vom 20. Oktober 1923. . ö 6 Tepfsenbanten dürfen Bettuͤge bis zu 5 Pfund (engl) oder den Strafe verwirkt ist, mit Geiängnis nicht unter einem Jahr bestraft. In . 6th ö. err nr ,. 6 der Firma der Genossenschast bei Reichs bahndirektion, riffentlicht in der am A. Oktober ausgegebenen Nr. 104 entsprechenden Betrag in einer anderen ausländischen Währung auch en n, ir 6a ö. . er. j . .
Milits ch, Ba. 66. . Dee, schaft 5 5 in . Stettiner ö sind die K betanntmachungen der namens der bee ligten Ver zuf G ; . . Teil 1 S. 985.) K zum letztbekannten k ö . ass. I ern nber e aft er zu Handlungen der . Bei der unter Nr. im Genossen⸗ Abendpost. e Willenserklärungen er. Johann Groeneveld, Hermann Groenepe! 7 ‚. rund detz Ermä— 618. r]! ö ; ᷣ ; 36
, , 3 dlefie gs. . nue n, . i . ö 454 Bauerman Groeneveld in a. Eisenbahnen. 1. k de 8h lhzz IG zt 66 , , re . ig ge die gegen die Worschriften der SZ 1 bls 3 verstoßen, . 9 KJ .
? , , , 8 . , Lie e. . Deer He schaftʒia her läuft vom 1. Apri. Besondere Bestimmungen über den tariflilometer im i en i. d Ist d . . §1. ö Die gichtigkeit kann nicht zum Nachteil von Personen geltend 866 e, . , und sonstigen Vertriebsstellen . haft durch Beschluß der Generalrersgium schieht in der Weise, daß die Zeichnenden und en digt am 31. März. Das Krste Gisenkatzugůtervergehr in Altona, berkehr der Mannheim; bet. Kil nanhen . Reichsminlster der Finanzen die Ermächtigung erteilt . werden, die den die Nichtigkeit begründenden Sachverhalt für Gegenstände des täglichen Bedarfs Sorge ju iragen. . . ug vom 15. Yig '153z aufgelöst ist. der Firma der Sen ofsens chat die Namen. Geschäftsahr endigt mit dem 31. Märß Samburg und Harburg. berg⸗Mannheimer Ha b a nr leer e nen bestimmten Markbetrag im Wege der Änieihe flüffig beim Abschluß des Geschäfts nicht kannten. 38. . Bie bisherigen Vorstandemmitglisder sind unterschrift beifügen. Die Einsicht in die 1924. Mit Wirkung vom 20. Ott. 1823 bei der unte eich itte 92). ache, ö. Schatzanwelfungen bit zu einem bestimmten Mark. § 5. Die obersten Landesbehörden sind befugt, Ausführungsbestim ⸗ . ,, . J Liste der . ist in . , . . Statut ist mit 18. Juli 1823 — 1 3 n, . . e Lien bahm⸗ din e e ihm digen ten . . fin s , ö * . f e nm e ber i al fit der , 38 nnn dieser Verordnung zu erlassen. . ilitfch, den 9. Oktober 1825. et. Runnnel sburg omm. ier u. 8 u u = art rage ausgeben, der dem in Gold ⸗ m r Devisenbeschaffungsstelle abgeschlossen werden, keine An ⸗ Bestimmun 6 ĩ ö
— Amtsgericht. 2 Dlerober 102g. A ⸗ Amtsgericht Weener, 18. Oktober 1923. L rundung auf volle 1000 4 erböht. Gese llschaft. ; umgerechneten Markbetrage entspricht. Die Goldmark ist dabei ! wendung. 21 L gehender n, 3 6 . 5 ö 8. Rö J
ö 836 6 n 5 .