ga eriuchangst ache 2e 869, d mn, . Börsen⸗ Beilage . Sffentlicher Anzeiger. *. Um Deutschen Reichsan
& stommanditgesellschaften aul Aktien. Aktiengelell ichatten
8 Verkäufe. Rervpachtungen. Nerdinaun ger t r. 1. 248 5 lt inheitszeile . Verichie dene nn ungen M un Ge fr, , ale ie fe, Anzeigenvreis für den Maum einer 5 gespaltenen Einheitsze : 1 . 9 9 B
. Nerloiung it. don Wertvapteren 10 9090 0006 0900 4Aᷣ freibleibend. Priva tanie igen
we, BVefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Geschãfts stelte eingegangen sein. mg ö Amtlich 6 464 ö . 2 am, — 0 v 2 erne n. 1 ö vor dem Standesbeamten in Blleskastel 1745 1758 1764 1826 1848 1850 festgestellte Kurfe. ih 3 * 2. . . 2 . ** 2 33 2
75645 borene Lelitko, zu Holzen, Kreisstraße 33. ̃ —
I. Untersuchnngssachen. Durch Ausschlußurteil vom 22. Oktober ,,,, Rechtsanwalt geschlossene Ehe aus Verjchulden des Be⸗ 1904 1905 1223 1969 1971 158 . ñ adio ie i , i ; , .
Noba Be ich iuñ 1825. ist der am 3. September 1889 in Grell in Hagen (Westf) gegen den Draht, klagten zu schelden und ihm die Kosten des 2019 2027 2253 06, 2114 21575 uber G e r cem. 2 ; 6 so. j 3 ; .
Ve, wntersel de r gen ip fert beim . . ö , . a. ö. Ludwig Hermann Voß, zu⸗ , . ö. zu . erin 6 363 . ö . 33 i Er. dn. : 3 * * uv. i. 1002 39 — Siersen .... 190 j ewesene landwirtschaftliche Arbeiter Claus letzt in Holzen. adet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 3 ; 5 30g ; oll. 3. — 1.0 A. Echleswig Soistein
Slobe des Gru vbenfemm ah s n affe, riedrich Schäfer für tot erklärt worden 0. die Ehefrau Erdarbeiter Reinhard handlung des Rechtsstreitsß in die öffent. zoss z1i43 3167 3294 3327 3353 zöch, . do 6 *
1 w. nnn es mn ec ,. Als Tozestag ist der 8. September 1914 Daus. Maria Franziska verwitwete Voß, liche Sitzung der 1. Zivilkammer des 3523 35352 3554 3683 3705 3735 es ar, ar, = mee eee, man 11 .
eld bei Saalfeld, wird für fahnenflüchtig sestgeftellt geborene Fiedeler, zu Iserlohn, Acken. Landgerichtgs Zweibrücken. Justizgebäude, 3797 3855 3873 3907 3916 3933 *. i Pfund Sterlima f rich gaiserslautern ol. os . versch da Ig J. Aus 2.80 A. 1 Dinar do konv. 34 1.1.7 ö ter, e nber
erklärt. ĩ ᷣ ö e Friedrichstadt, den 2. Oktober 1923. brock 15, Projeßbevosimächtigter: Recht. immer br, vom Donnerstag, den 5h i 35h 3559 39877 3975 3955 23 . ĩ . 35 — H. 'n. Das Amtsgericht. anwalt Rintelen in e en (Westt.)., gegen 20. Dezember 1923. Vorinittags 3984 3989 39965 1007 4912 4015 Die einer Papien deigetügte Bezeichnung A de. Kreditanstalten öffentlicher Körverschaften 4. . , , ; eam (. a, i. . Fe bete hrickern en ächr iü rnb eren , h r e d, , , en r , ,, . . . dieren i, ö r ? erlohn, Landgeri weihrücken zugelassenen Rechts⸗ ? ⸗ ‚ ᷓ— 8 , 5 . T 1809. S. ö 14 2 In der n gegen beg 8 . , , Jo. mit dem Antrage auf Ehescheidung. anwalt. zu seinem Vertreter zu bestellen. 4148 4153 4166 4177 4155 431 eee enn e ee . , r. . do 1 ĩ i. a0 Cunard 561 „ Ew. oa. . 180 s urt . der ö. 2 8 9 a hanng Marie Liesbeth Bader, geb Vogt. Dig Klägerinnen bezw. die Kläger laden Die öffentliche Zustellung der Klageschrift 4226 4243 4248. . ö p tiia ich alt nne — * da 1699 on Zerbß. 1800 Ser. . t ge dien 2c . is fängnis in Dresden, Töpfer straße Ji, 2. Lina Etja die Beklagten, deren jetziger Aufenthalt ist bewilligt. — Diese Schuldverschreibungen kündigen n ,, ** , , em,, e. . de Ion uus. i. 3. . 1 J j 6. a, 54 ãngni Fahlisch. geb. Eger, in Tautewalde, unbekannt ist, vor das Landgericht in Zweibrücken, den 17. Oktober 1923. wir den Inhabern zum 1. Februar 1321. vate beide naten , den, . ö 28 Candbant . 1s. izos. os II. ; ö. 68 6 ti e,. . 5 zi *r 3. Robert August Paul Escher in Wurg⸗ ag (Westf ). 4. Zivilkammer, aur den Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gleichzeitig kündigen wir auf Grund vom meren Kernland uten n eg, sn, nnn fe. X ae G ii. s ie e . a. Deutsche Pfandbrtei unerlaubter h n. * 47. 46 3 witz Nr. 1 vertreten durch: zu 1 Rechts. 7. Fauuar 1824, Vormittags 16 uhr, ; des der Stadigemeinde Berlin als Rechte ö Dingen a. tu. ixoo pr ar, z; a 23 der 366 chu n 9 39 5 anwalt Dr. Hans Grohmang, zu 2 Zimmer 22, mit der Aufferderung, sich (7s426] Oeffentliche Zustellung. nachfolagrin der früheren Stadtgemeinde ö Serie 1. 3 do iorg. we d 2 ö. 6 . htů⸗ (RGBlI. Rechtsgnwalt Mißbach. zu 3 Rechtsanwalt durch einen bei diesem Gericht zuge.⸗ Der minderjährige Herbert Willi Kurt Berlin ⸗Wilmersdort in den Genehmigung 2 * og or. 8, L., 66 do. isss. iso, igos 3 117 aur, n Gu mn. 3 13 ) 1. a . . tig 1 Dr. Rud. Übiig. sämtlich, in Dresden. lassenen Itechtsanwalt gig Proseßbevoll⸗ Nims in Lidlig. Suckolh, vertrefen durch arkanden der, betr enden Anleihen! 1 Donn isis . Isis n werf *rrteienn 1d S. 1. c. da do 3] 1 1a 4 tober ; klagen gegen den anderen Ehegatten, deffen mächtigten vertreten zu iassen. Den. Amtsvermun Dr. Lichelt in Schlawe standenen Rechts sämtliche noch im Um. Weimar. vdired. ; . 1s00 . 11. — Land dern a. z. iso. . Qberstaateanwalt. Ausenthait unbekannt, ist, nämlich zu i Hagen (Wefrf-, den 3. Oktober 1926. i. Pom, Profe bevoll8mächt iter: Hiechis., laufe Fefindlichen. Schusdverfchrelbunthn ö de ß a m,, ( 7h642 . den Kausmann Hanz Emil Baer, früher Glemermann, anwalt, Hauptfleisch in Stolp. hat gegen der Wilmersdorfer Linleihen 6 2 Breslau os . 180 a verich Der Kraftfahrer Ernst Schweizer in Dresden und zuletzt in New Dort. zu ? Justizobersekretär des Landgerichts. den Landwirt Herbert Sindebrandt, Ic ginge 1899 und 1910 zum 1. Aprll do do * do. isi I LI . . 2. Kompagnie Kraftfahrerabteilung 6 in ; ; — früher in Krussen, Kreis Stolp i Pomm. 1924, do. Sonderetz. aud ,, Gstpreußi icht den Arbeiter Otto Wislv Fahlisch, zuletzt in ; ö . tredũ . 1603 1589 da leg 9 Hannover, geboren am 3. 6. 0b in Mörs, Dresden. Wernerstraße J35 II. bei Ziegen. [7534] Oeffentliche Zustellung. ketzt unbekannten Aufenthalts, mit dem rr enn 1912 zum 1. März 1924, ae rde rp äK enter n sen enn ? Dur... ..... 1x00 M ? gihterset Win * , . = . wird nach E'rbetuung, der öffentlichen An. r., zu 3. gegen AÄugustine Magdalena Der Arbeiter Albert Nieß in Völlsen a. D, Antrage guf Zahlung von Unterhglts⸗ abt en l9l5. 1. Augsgabe 1914, zun In mr e, mr g, zr e , , e; den. ze On- Tm. diennit . . 2 klage für fahnenflüchtig erklärt. Escher, geb. Foltrauer, zuletzt in Wurg. ,,, Rechtsanwalt Dr. renten gekiagt, Zur mündlichen Ver- I. Februar 1925. n ,,, do — 3. Hannover., den 22. 19. 1923. wit, zu l bis 3 wegen Cheigrrüttung, auf Hesse in Hannover klägt gegen die Chefrau handlung des Nechfsstreits wird der Be. Die Ciniöfung eriolgt zum Nennwerhe ge le de,. , , n e oom, Se Das Amtsgericht. 39. Grund von 5 1563 B. G. B., zu Fan Pauline Nosine Rieß, , . Grieschler, klagte vor das Amtsgericht in Stolp bei unserer Bezirksfasse in Berlin⸗Wil . , als KRerichti⸗ do de r e er,, ,, 73812 Beschlust. wegen Ehebruchs, auf Grund von § 1665 B
unbekannten Auf enthalte, früher in Völtsen. i. Pomm. auf den 14. Dezember 1523, mersdorf, Meierot ostraße 11, gegen Nc. ; do. do. Ser 26-3 In der Straflache gegen den Gebirgs⸗ B. G. B., je mit dem Antrage auf auf Grund des § 1365 B. G.⸗-⸗B., mit Vormittags 160 Uhr, geladen. Stolp, gabe der Schuldurkunde und der Jämtlichen r, ,, * — * 3 . 12. 193 do. 1919 9 12.0 de, da jäger Mar Müller der 8. Masch. Ge⸗ Scheidung der Che. Sie laden die Be. dem Antrage auf Ehescheidung Der den 13. Oftober 1925. Becker, Justiz⸗ nach den Kündigungsterminen fällig werden. zeñnden sich beailenfend unter. Dandel und Gewerbe- de do, e', , n. . r, 0e , . Vosen S. .- 19 wehrkampagnie in Hirlchberg. 2. Geb, flagten zur mündlichen Verhandlung des Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen obersekretär des Amtsgerichts. den Zingscheine nebst Erneugrungeschem. Bankdistont ,, . . 12. 1 = D, rd Jäg - Batl Preußisches Insanteriereglment Rechtsstreits vor die 15. Zivilkammer des Verhandlung des Rechtsstreits vor die Die Verzinfung hört mit dem Kündigungz—= fn do Lotze et zor, Umnfierdam 4. Brassel . de. 3... ⸗ * * i versch kr. ., wegen Fahnenflucht, wird dersel be Landgerichts Dresden, Pillnitzer Straße 41, dritte Zivilkammer des Landgerichts in termin aut. ö ; i e, veel n z. ‚tgiten di. ape. do. arebu. 6. S. ae, 3 . 2 1866 3 14.19 für fahnenflüchtig erklärt, weil derselbe sich auf Donnerstag. den 26. Dezember Hannover auf den 14. Januar 1824, Ferner bemerken wir, daß mit Rüchit Käsen, ., r u , . Ebpenic 1 r* d Surt! and e verid.
6. 9. 192 ü itt 1923, t 9 „mi Vormittags 10 uhr, mit der Auf— auf die zum 1. Februar 1925 ausge sprochene
, ö 4. Verlofung 2. *FP'essmithndissnß zer änielhe ban ö ,, ,n lsn eng ne, dae, , dee. , aun une ( ,, . ö
pagnie entfernt bat in der Äbsicht, sich Gericht fügeiaffenen Fkechtzanwalt bertreten zichtz zugelg sfenen Ntechtsanwait 1s Prozeß, . . e e ü e g hen e les n. diz; en, 2 Leo au e,, dee. mr n, e, da.
*. . 9 1 ö dauernd dem Dienst in der Truppe zu zu sasfen. bevollmaͤchtigten vertreten zu lassen. W nicht mehr zur Ausgabe gelangt. Die De 2 de, . i666 8 Ea! Nannihei ; * entziehen ergebe . — lun . — ,. am 18. Oktober 1923. Hannover, den 19. Oktober 1923. von e d leren. Zahlung der Zinsen erfolgt *atiche Staatzauleihen. . r r 41. 6 nnr. 2 2 . * * 8 . Militärstrafgesetzhchs; und weil derselbe Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. für die Zeit pom 1. Februar bis 31. Juli e r. Doriger doe. do. do., ider i. do res , n. do 101, 1806. 150. altlanhscha u flüchtige j. idle e. ; . . . , gilgung . gegen Rückgabe des Erneuerungh⸗ gur Samer g gor , , , iar idle. .
Si i. ö . 7ö43 1 (7ho988] Oeffentliche Zustellung. z n eins, Zt. Wertbest. A. 1.568. do. 0 11e 8 I.. . / do. iss 3 111 15 1rsceerg; . 1 Die Ehefrau Kesselschmied Franz Die Chestau Marie Hieinhold, geb. sind don der Wilmersdorfer Stadt⸗ für die Zeit pom 1. Augast, 1get ids in is Lern , , , . ore 1. Cüiaũ. .: . . n,, . [7 b426] K Röttger in Dulsburg. Wanheim, Holey. Oblregge. in Stendal, Prozeßbevosl. anleihe von 1913 folgende Nummern 31. Janna? 1923 gegen Rückgabe der deen n, = dnn ndr , bb, een, d ric r , . d Beschtuß vom 17. Ottober 1923. vlatz 5. Wilhejmine geborene Wilhelm, möächtigier; Rechtsanwalt Kramer in ausgelost worden: . Schuldurfunde mit dem Kapital zugleich. ö bo. bo. 119. ci. 20. II. . 22 1602 3 1.171 85
Der am 18. 13. Hi zu Lampoldsébanfen, Klägerin, Projeßbevollmächtigter: Hiechts. Stendal, flagt gegen ihren Ehemann, den Von der J. Ausgabe von 1914: Auch sind wir bereit, die zum 1 Fe— e , . . do. lens . Vꝛühlhausen . hn ; do duo
ie dl u Lampoldsbausen. leicher Wilhelm Meinhold, früher in Ruchstake zu Soc 4 Nr. Hl., bruar 1925 gekündigten Schulbherschts,;, i er,, n. ü erden.. · 10 aa, n, = mumganse c e , . nian ang i , ,. h sch.
O ⸗ A. Neckarsulm, geborene ledige Reiter anwalt Geisthoff in Duisburg. klagt gegen Buchstabe 3 zu 2006 A Nr. 10 17 bungen schon vom 1. August 1924 ab ba. do. fällig 1924 ö *. Binsf. — 83. ) Sinsf. 6 - 18 3. 1698 387 1.1.7 — — 1913 X. 191 und hola
Neälicb'Katson she tegregis 4 n ken bemghh der Weh bunte rann ink, , metammie, hiufig, s e ne en f on men, 9st e ee ge e ,: , . rd fel Röttger, — unter der Behauptung, daß der Beklagte ö einzulßsen. das. Un ig. Fa. I] ö ö Nei eim getuh wr oon do und 2. u. 3. Jol Eörtne, Göhleb KGörch wird sir enge fz. fte i e n enn ner etwa (ine Woche por Weihnachten izzi JJ 163 67 133 1584 135 399 20936 213 Berlin KWinmersdorf, den 15. Oh. er, , Anleihen verstaatlichter isenbahnen. 3 , ö 2 — — 3 ian ᷓ . * ö e . wa . K— za. * .S. 1
83 Wand s be! (. ‚ ö ' Jena ...... 1900, 10. . 3 93. ? . . do. 1902 34 1. Wiesbad. i808 1. Aus- . gabe rück. 1937.
do. 1920 unk. 30
— 2
S. 100, 1 - 29. 8 ö gomnmeriche·
; n n . 0. Charlottendurg 1889. . 7 do
1695. 1899 2 do. oꝛ. os, i u. Ausg.. ; 1802 a vorsch,
n C — C C — — . 6 x — . — — — 2 —— 2 — — 2 2 2 2 2 2
Cr Cr
— — — — — — Q — *
ö ausgestellt
20 *
bis 1. 1.
e S = ce e e . . / 2 3 1 i n. 2
1. , , . — — — — —
— 8 2222722 QD
1
C — — — — — — — — —
. D L .
—
*
n
16 *
P ' L — 2 ** —
2 1 * — — — 2 2 — — 2 2 —
üchti ; Straße 182, jetzt unbekannten Aufenthalts, etwa (ine . ꝛ ij
k auf . gol l Läös ;. G- Be mit Fig Klägerin, Köshpillig, verlgsten, und sich e ere, 5 6. tober 1333. ,. run ,, n. e , . de ,.
Frhr. v. Woellwarth, ÄMR. dem Antrag, auf Ghescheldung. Die seit dieser Zeit in keiner Weise um sie s Yichstabe C mn, 1990 „ Rr s,. . 2 2 , , mm, ; end en eis. en fe —
; Klägerin ladet den Beklagten zur mönde] gekümmert! nter erde, nem m, mn nn m lamm em n en n, mn il . nnn, , , , , , 5 do. 101 1. . eee. lichen Verhandlung des Ftechtsstreifs. rz. ent hal. 86 6 ö mn em m, ., . — 2424444366 ie n se een bah 19019 * ö be. 6.
die dritte Zivilkammer des Landgerichts in s mitteln können, er ** 8 64 de Sang ed iet In. J * a ee, , , — WRunster 1206, ,
3 X ,, r Duisburg auf den 7. Dezember he. der Parteien zu scheiden unde wr nn, 3 = zog zi.) de 2. Aufgebote, Verlust⸗ 9x3, Vor u stta nn 3 Uhr, mit der Ce fuahen kerl e ie die Kosten rr, n, ,, , ,. da 1s. De , g L.. Vauhelm t. Hessen o ml. Coupon 1. 1. 2, get.
— — * C r C C 1 P
— — 38
3 . — — — — — Ei
Ee ee
—
2 2
2
ee e O, ee, er. .
de de
12
des gr. Etat ich. i. 1.6. j do. do. . 1. 8. es] ⸗
Aufforderung. ich. durch, eigen nat als Jlecht streits auffuerlegen. Die Klägerin une rgb e gergi ze, , n fn. . zu lassen ladet, den Bellgaten zür mündlichen Ver⸗= gesellschaften und Deutsche G *.
Düren H 1899, 19016 Naumburg 1697. 1900 do. G 1891 tv. 3 tonv. Dusseldorf Neum nnster Berliner do. Neuñß 1919. 1920 a Nordhausen 196096 da Nürnberg 189902. 04. do. 1907-1911 do. do. 1814 da do. 1920 unt. 80 83. do. neue 3 do. 91. 98 kv. 98 — 98, Brdbg. Stadt sch. Pfdb. 19086, 1906 Di. Pfdd. Anst. Po sen 1908 S. 1-8 unk. 80 - 84 Preuß. Lds. Bidb.⸗ A. Cffenbach a. M. 1920 Verlin do. 1900, 1907 , 1441 do gJentrarstò Kidbr. do. 19023, 19085 389 1. R. 3, 6—- 10 12. 13 Oppeln 1900 M89 1.4.1
& οσσ σtu σ .
S xxęE — *
Der Gerichtsschreiber des Landgericht. handlung des Rechtsstreits vor die zweite do. do. 14 aus losgbar ö Deutsche Provinzialanleihen. Zipilkammer des Landgerichts in Stendal Buchstäbe m zu so . Nr. 21 zo Kolonialgeellschaften. kreut. ton sol. Ain. *, eee
23 328887
7h63 ö d do. . — . auf den 22. Dezember 1923, Vor 39 33 i S8 io ed 141 116 eg i353 ö ) 1 Reihe 18 26. 1912
: ü 75433] Oeffentliche Zustellung. ; ö Ai bhanden gekommen: 4 65000009 9 h ffentliche Zustellung miitags 9 Uhr, mit der Aufforderung, zs z0ß 2f5 339 g 35. 365 3, , as od) lniali. Etuam 10160. . . erh 1 = dn, In
8 1809 VNutsche Reichs schatzanwel⸗ Hen, . sich dürch einen bei diesem Gerichte zu⸗ ᷣ D. Gustav Kreb laden 1zon ' dieiwe 6 o 19 * 1. der Maurermeister Friedrich Au gust . it. zi zzz zzz zz5 zs 65 Ih z IF Herr Fabrikbesitzfrg D. Gustgo Knebt r, mn ii is 11. be sungen K v. 1923 Ausgabe Nr. l 046 9 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 175 5g hid 6h s3 556 S3 593 3 Bernburg, ist durch Tod aus dem Auf do 189 3
ĩ 24. 10. 23. ; Dustmann genannt Ringstmeier in gelahe D* ,, Schwerte (Westf.), Poststraße 2, Prozeß⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 596 597 ögg hob. sichtsrat unserer Gesellichaft ausgeschiezen. ix / x. 1g ; B . ( . 63) D n ung bevollmächtigte: Rechtsanwalt Jufttirat Stendal, 6. . ö 1923. Buchstabe E zu 200 4 Nr. 113 . k n e 9 . j . . , , , n.
. ( ; erlet, sden⸗Loschwitz, und Kaufman 1. . ng sos. do, ih
, , r r, ee bl ere, , mn, , , 3 u. Gutapercha Comp. zu 12 . ; ;
ey. Auguste geborene Höener, zuletzt in Buchstabe R zu 2000 4 Nr. 50 Nr 73 425, 77 5014. Sch 75089] Oeffentliche Zustellung. 66 Ji 3e 135 189 1s IS 189 *. 2236
S — . — 23
2228 ** D 22873 Xĩů21— * 8
2
, x 3
ipzig. 5 mnoversche Landez⸗ ; Hensel, Leipzig de. z. . * 1 Emden. ..
Bernburger Motorenwerkallten⸗ e , . . Sancta is . era e e e.
von 18.11 f. Saus grundstücke.
8
8 Schwerte, ; n ; —ͤ 2. x Berlin, den 24 10 23. (Wp. os / 3.) 2 der Dachdecker August von Düren. Frau Pauline Yteichardi, geb. Kaiser, 2b 235 3h ß 334 l s ch gelellschaft. Bernburg. Saale. ö 6. do. do. Ser. i. S8] 1. — ö eine 1800 3 110
Pforzhelm ol, oJ, 10, 19812, 1920
Pwaosies * ' ? =. ö z 6. 7 ee, leit sert. Ahtelluns J. -. gs nden, m n l geben, e. , ,, ore ige grown
T7 5638 . . 5 1 . ö — ( ; ö Abhanden gekommen: Deutsche an, . ,, e Ter n, Fenin, klagt, gegen, ihren Ghemann, zäh sos, l sat ger ndl oh lg 8 neo, f hen tar der Tr ; d d ener , e, ür, s. & lone er . Tie:
Dollanschatzanweisungen zu 5 8 Buchst. R 3 ; Monteur Wilhelm Reichardt, unbe; 93 19565 1971 116 1183 1195 1216 rat an Stelle Irlwer binn hu eig. Tuner. e, dee we, .
Rr. 250 55 ; * or. Sätremberg in Hagen Kestf J gegen Kron e, fn, früher in Steitin, 1244 1233 1277 1393 1312 1363 jg56ß rat ausgeschiedenen Frau Luise Irlmeh schi Eerie . ig a. unn. i , . Co bonn), 3 eng n Ang ift hen geh en Emma (un Gchrund eM gg hg rutzz ttz Tettz. i3h3 itz iätz 1433 151 1823 1545, Winghen und Frau Hedwig Vertasf⸗ ,
se mining. Lebens iy. sb. ,, d, ü, Sins se ge dee dee i i i ,,, , ngen, gan mee münche .
75639) jn Schwert. un, hfärkkgche Sire g. Klägerin ladet den Ghslagtleß zin mündlichen z 153. mg, zn, 3 e ,. 7 Fritz Prechter⸗ München oo. oder Abhanden getommen: „ 1090 Profeßbevollmächtigte: Rechtzsanmälte Br . ö. ,, ,. 2 die 130 211 3 si65 3211 zz35 z348 in den Lußssichterat delegiert hat. 9 .
Dresdner Schnellpressen⸗ Att. Nr. 25 4565 Habid und Cllingkaus in Hagen (Westf), L. iylltammer des Landgerichtz in Stettin. 2301 2328 2362 2400 2415 2426 247 München, den 23. Sttober 1923. ha · Coihẽ img irn h — ;
ö.
Deutsche Lospapiere. Augsburg. 7 Guld.-8. — 416p.
8 Hamburg. 80 Tir. L. 38 LS. Köln. Mind. Pr.⸗Anl. 89 1.4.1 Dldenburg. 10 Tlr.⸗L. 3
ö Sach . Mein. Gld.⸗
11
F &LULEL d , W ö
41 1
e —
S. — 13 1, — . , . do. S. 6 — 1113 do. 1006 Frankfurt a. M. 1908 vo. 1910, 111. do. 1818 ub. 244
do. A. 1694, 7 u. 190 ) IJ. do. , ⸗ Quedlinburg 1908 M
do. Prov. Ausg. 14. 8 1.1. r H ) 52 Lo jener än i, mr. 3j z X * 6 ö ,,, Ausländische Staatsanleihen. 3 . do rantfurt a. 2 . do. 1807 M. 1901 bis Die mit emer Notenzifer versehenen Anletheg NRheinyrovinz. v. 1922 1.1. bo n 1 n , ‚ werden mit Zinsen gehandelt. und zwar: raustadi
Posen 1900, 1905, 1908 do. 1899, 1968 Pots dam 1519 M do. 1902
38 ** J , 2
. * do d 22
2
224. r ö * Albrechtstraße 32, Zimmer 23, auf den . Mer — . . w,, . 2 , , Der Polizeipräsident. Abteslung IV. G.. D. Rodingen in Luxemburg J mitt nit der Aufforderung, sich durch . 36 33 3 ö. 36 . . A. G 3 , 7663 4. der Hilfsarbeiter Paul Fritz Nolte einen bei diesem Gericht zugelassenen 2904 2953 2984 2991 3613 36035 3652 Voigt * ,, wi j n [7h63 . — u Schteeln Vit enst 3361 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten . . zu Frankfurt a. M. l. de. cxd o Mer
Erlevigung. Von den im Reichs. meim, Ostenstraße 33. Pręieß vertret laff 3076 3096 3100 3115 3137 3211. Unter Bezugnahme auf unser im Deu e d Gi nl. Sa cslsche Provinzial 3 anzeiger i böm T“ 4. 73 lesßeeche, Hevollmächt ier. Nechtscnwait Jstierät ewe. . e. z Oktober 1923 Buchstabe 9 zu 1009 Æ Nr. 16 30 schen Reichs. und Preußischen Staatz⸗ ia C as. 5 Cen , Ausg. 1. , 2 Hainer, Motoren- At. sind ernrittelt 8h iin agen oestf g, een bi te, B * . ce iber dgerichts: 9e dbge 4 133 135 184 165 306 233 31s anzeiger Rr. 26 von 16. Dktober ver. ian. Ions cz. ze, chtetpy. Soin.· Krox. der *. bildeydt sos Ser.. Rr 65 774, So 56 g 6] trau Fritz Noie, Mathilde Eife geborene Der *r ; ret erh unnd ichts: 3 zo ao a3 487 54 589 645 672 öffentliches Bezugsangebot über J ders., , , n, ra. ! da. x ba, dis unt. z
Berlin, den 24 E. 23. (Wp. 149/29) Kertenberg, luletzt in Barmen, er waldt, Rechnungerat. 37.8901 845 866 880 930 1919 10620 M 40 0650000 neue Stammaktien geben o * 2 . 1. e 8 ,, 2 . n,, Der Polizeipräsident. Abteilung JV. G. B; pee 3 , . [7h43 7] Oeffentliche Zustellung. 197 1083 1293 1309 1321 13578 1401 wir hiermit bekannt, daß der limrech n g. * z 2 * ? 2 de 16s, 166. 10a (7 b6 44 . . re ge e. 86a 266 it. Die Ghefrau Käthe Kemper, geb Tiede⸗ 1477 1806 1693 1915 1835 1294 1766 kurg für den 6 C z. betragen 5. . in r i. erich = ; n g do.“ 1916, Serie 2! ö .
Erlevigung: Die im Rel ch aer , . uten. Deusengr raße 278. Pro- mann, in Berlin, Markgrafendamm 26, 1811 1813 1873 1904 1920 1923 i9s2 preis einer neuen Aktie auf Mark 2 1 en win ads re , wo 4. ; de ginn mer, mr nn, k 16 3. e im =. Sanzeiger zeßbevo mãchtigtg: Rechtsanwälte Kum⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt Sr. 2006 2065 2072 2080 2151 215 21265 liarden — 1 Dollar festgesetzt worden ist 5 n n,, ; ; 8 da. d . 6 6 n, Sele⸗ nt . ö , , i RVöogel in Hage Westf ). Lürtger. Trier Ntiagt, gegen den Kranken 3143 316g 217 2154 33590 2307 2345 Ver Bezugspreis für eine nene Atti dr enn e, . kuga⸗ 300. .
Derlin, een dir! He np, bos adh. Kekrndel ble fr mann Pecher, zi Eise, Paul tember! fruher jure, , , , dör göts g, d en f, fan ann Marl n Hitz. i i i. ir ll * . Der Heli pra sibent Abieil unh yd q 3 etz . Westi) . kastel Cugg, auf Grund der Behauptung, 336ßg 23s hd 244i 3455 zs Ii zuzüglich leineß noch befanntzugebenden , de ne sen. .. dor. 10] de iso s] 1. ber Rr. dn doi
Holizeipräsident. eilung IV. G. D. . diʒ bet an Kettenschmied Friedrich daß der Beklagte sie schwer mißhandelt 2512 25322 2523 25785 2615 3637 z6653 auschales für die Abgeltung der Befugh⸗ i . ; de. = . ; big 16 300. [abs K 5 4 Emma geborene Sander zu und böswillig verlassen habe, mit dem 2725 2731 2745 27665 2768 2772 23735 rechtfteuer und zuzüglich Börsenumsatz, 2. ö da 9 da 6. . .
Verloren gingen: 2 Stück 3 1000 Gul. Menden (Westf.), Schmitter weg 19, Pro- Antrag auf CGhescheidung. Die Klägerin 2184 2791 2792 2366 2913 2934 2969 steuer. Bezugsschluß: 7. Novemher s Kreisanleihen. Graudenz ...... ioo ; do. iss s 1. 1er tr. 1-20 oo zr loch bee fiche Goidrenle tantchen, , fenen delle dnnn ä äs , g, , , m , fen., Dean r . Keren n geen — 1 . va, Nr 16 O56 und 250 55. ae , ,,. . eien 6 handlung des 1 er ih! vor die zweite 3156 318 zelg 32g 3354 zos5 3277 Voigt X Haeffner A. G. Der , *. q . agen 1010 M, 1030 i versch dee ibo g * n
München,. 23. Oktober 1923. kae g en er erf ranz Pesch, zuletzt Zivilkammer des Landgerichts in Trier 3294 3322 3615 3742 3794 3921 46043. — ünrn en r. * ; & Sadertleb. reis io M v. vat ier. ̃ Steitin 1012 * 4 ö, do 28000, 12500?
Polizeidirektion. — 9 auf den 17. Januar 1924, Vor. Buchstabe M zu S6 M Nr. 5 2 e . si r . . r,, . * 8 k 3 6 padie Mebestat, Käufmang. Friedrich mittags 5 uhr nnn, were ufs. zo herr, igt z n , dz, Verantwortlicher Schriftleiter T went -=, rc. n, , de 4 ir, e,, n, i Ausschlußurteil vom 12. Ortober ar, g . n, n,, in le die em gericht 33 , . 9. , Diretts? Gi ne e e in Charlottenburg c r n fee . ae e; *g 2 e . 24
. 12. ; ' ) 5 . ; J ; do. 1901 o. 1 14. — a sz 188 . 1925 sind au Antrag, der Firma Süd⸗ rozeßbevollmächt igte: Jechtzanwaltẽ Gen. r n , ,, 15 hroreß oer c 9. ö. . 6561 . . w Verantwortlich für den Anzeigenteil: Preußische Rentenbriefe do . gira ri uc i. c. ic; o. o dir. Tar. go 1. e Pirtzn Ace leng, der. beh. Zuhihrat Hirgter hoff Und, Schnmdt Ii Li Krämer zt 1377 1441 1433 1555 iss isiß Der Vorsteher der Geschäftestelle ; . * Deutsche Stadtanleiben *. ar, , n. e, , . . e e bn, re, . . Her echte be de ant ger hit . gin, K 6 1g 6 lers sös äs; je 3s Rechnungsrat Men gering in Betlin ar aden az a r n gs Hen ; 2 * e w
. Dr. Strauß . 7 — 5 j ri Klusg. ; ; ;
z, set n dien bärn, C tit Lie berg, Ui Goßsggbee, lch). Oeffcmniche Zastenung. 66 ls ie; 1er, ien löt 16e Verlas der Geschfftz tens r en gering. 8 ere, , , ö. . 2. 3 . ver , m, irn. 388 und äh, der, Fisenwerke Cifriede geborene Röder in Hagen (Möest ) ! Gtfaberß Auguste Sornberger geb. Kolb, Buchstabe r zu 2hh A. Nr. 25 36 in Berlin. . . ö a , en, *. do. Zwischen jch. . 8 vom . November 1915 über Volmestraße 36, Prgzeßbevollmächtigte; gewerblos in Pirmaseng;. Hauptftrasßg 45. 43 63 64 h 1235 136 164 174 136 270 Druck der Norddeutschen Buchdruderei und in mer 23 8 , ö 13. 1000, os, os . Gauli. Trusi - c. kilo fü chbentattlgs erklärt woßgen Jücchtz än die Geb. Fate ehe porozeßbegollhchtigter: Mꝛechtbampalt Kur zg zel zißz zs dr 161 157 hs cr Perkagganft lt Wen lB Wiltelmstraße ze 2 r , tier ne , , ,,, Die Zahlungs sperre vom 23. Januar 19ig und Schmidt II? in Hagen Westf) gegen in Iwesbrücken, Flagt. gegen ihren Cher Frs ööz ss zs; s63 708 714 735 9. ö ; kh griin er , f. ö — , . wan ü
be nnn afl eat üglender oben. . siöif Bahneberg, pulebt li. Hagen mans e een een chen, Schlosser, zog sis 584 9, jözz ros f 19 Zwei Beilagen JJ
R Westz . suletzt in Pirmasens wohn haft jezt unhe., Ide äs Jig Tfö Lz, , , einschließlich Börsenbeilage) astatt, den 22. Ottober 1923. de die Ehefrau Drahtzieher Otto Ludwig kannt wo bn senb? msth der Antrage, die 1365 1336 1397 i4zli 1137 146 1527 is Vierte
Gerichteschreiber des Bad. Amtsgerlchtz. Dermann Voß. Wiltekmine Btttite ge= zwischen den Parteien am 27. Mal igi r! jsöss iööl jöls zs 1é765 1722 1736 genti ige eb gifs Heuss
*
—— * ö — 262 * — d — —
Seit 1. 3. 18. 1.7. 1s8. L. 7. 18. 1. 11. 1
1. 17. 1. 3. 18. 1. 5. 18. 1.4. 18. M . 5. 1.
6. 18. 151.4. 18. 6 1.8. 19. M I. 6. 19. 10 1.7. 1.
1. 8. 19. M 1. 9. 19. M 1. 19. 18. * 186. 10. 1a.
11. 19. 1 1. 12. 19. 1. 1. 209. 5 L. 2. 20. 1. 3. 24. * 1. 6. 23.
Bern. Kt. ⸗A. 87 y. Bosn. Eso. 1410 do Invest. 141. bo Landes g8 10 da da. O21. Sagarbrilcken 14 8. Ag. = do. da. 9816, Schbnederg (Berlin/ BSula Gd. Sy. gꝛ 19804, 1907 4.16 2der Rr. ⁊ 41561
1896 e — bis 246 560,
— ——
***
2 *
. , , , , 336 8 de
*
2 28
ö
3 ö XN 2
EE 7
gin.
—— —
E S823EECEFß
D070 2 n ** 2. 2
c m — — — — —
iu
) J
11