cw r]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell schaft ist durch Tod Err Geh. Kom⸗ merzienrat Hermann Freudenberg, Weinheim i. B. ausgeschieden.
Mannheim, den 22 Oktober 1923.
Rheinische Creditbank.
Tod 65] NVeu⸗Finkenkrug Terrain A. G. Laut Gen⸗-Vers.⸗Beschluß v. 14 8 1923
ist die Gesellschaft umgenannt in Neue
Realbesitz A. G. Außerdem erhalten
die Stammaktien Nr 1- 1000 Gewinn-
anteilscheinbogen. Wir fordern hiermit die Aftionäre auf, die Stammaktien beim Bankhaus Sachs. Warschauer C Co.
A. G. Berlin. Unter den Linden 54,
zwecks ueberstempelung und Ausfolgung
der Gewinnanteilscheinbogen einzureichen. Neue Realbesitz A. G. Berlin.
Tot 22 Metag, Metallwaren abrit Aktien Gesellschast, Dermbach, Rhön.
Die Aftionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, ven 10. November 1923. Vormittags 9 uhr, in dem Verwaltungsgebäude der Heimann Lampert G. m. b. H. in Eisenach, St. Annen, starffindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußtassung über den Antrag zweier Aktionäre auf Auflösung der Gesellschaft.
2. Zuwabl zum Aussichtsrat.
3. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.
4
5
Beschlußfassung über Kapitalser höhung und Schaffung von Vorzugsaktien. Beschlußfassung gemäß 207 85.⸗G.⸗B. über die Genehmigung des Ankauts des Grundstücks Nr. 1477 Flurkarte von Deimbach sowie von Maschinen. Geltendmachung von Ansprüchen gegen Vorstands⸗ und Anfsichtsratsmitglieder. Metag. Metallwaren fabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Lamvert.
D
(T7652 Hannoversche Schrauben und Mutternfabrik A. G., Wnunstorf (Hann.).
Durch Bekanntmachung vom 13. Fe. bruar 1923 sind die sämtlichen noch aus. stebenden
1123 getündigt worden. Die zinlung hat mit diesem Tage aufgehört.
Wir ersuchen die Monaten
von drei
fried Herzfeld, Hannover, einzulösen
dergestalt einzulösen. daß auf 15 Goldanleihe
Reichs gewährt wird.
zum lösungsstelle eiagereicht sind,
preije vorgenommen werden.
züglich 5 o! Aufgeld hinterlegen im Grundbuch beantragen. Wunstorf, im Oftober 1923. Hannonersche Schrauben⸗ und Mutterufabrit A. G.
Pinkus. Schlegelmilch.
Teiljchn ldverschreibungen unserer 5 9, 9 Anleihe von 1920 zur Rückzahlung à 105 0,0 zum 1. 2
er⸗
Inhaber der rück- ständigen Obligationen, diese innerhalb
fer. Ein lieferung der Stücke nebst Talons und Zinsscheinen bei dem Bankhause Gott⸗
Wir erflaͤren ung gleichzeitig nachträglich bereit, sofern die Einreichung bei der vor⸗ genannten Stelle spätestens bis zum 15. November d. J. erfolgt, dieselben nom. K1IO0090 Teiischuldverschreibungen des deutschen
Zugunsten derjenigen Besitzer von Teil- schuldverschreibungen, die über geringere Beträge als AÆ 10000 verfügen, wird. vor⸗ ausgesetzt. daß dieselben spätestens bis 15. November d. J. bei der Ein⸗ eine Ver⸗ wertung zum entsprechenden Goldmark
Insoweit die Einlösung der Teilschuld⸗ verschreibungen bis zum 3. Januar 1924 nicht erfolgt, werden wir den Nominal⸗ betrag der rückständigen Obligationen zu⸗ und Löschung der hypothekarischen Belastung
7os66]
*
3 Uhr, in Hamburg beim Notar Sieve king, Adolvhsbrücke 4, eingeladen. . Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands.
. des Grundfapitals.
2
zugtaktien. Verlegung des Geschäftsjahres. „Aenderung der Satzungen 54 un
2
und 4.
aktien statt. 6 Wahlen zum Aufsichtsrat.
den Tag
—— 14 *
322212, züinmedeir bei ber
straße 46, zu hinterlegen.
Ausübung des Stimmrechts. Gamburg, 25. Oktober 1923. Samburger Konservenfabrik
Der Vorstand.
Gu stav Hintze.
Hierdurch werden unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen General- ver sammlung am Sonnabend, den 17. November 1923, Nachmittags Dr.
2. Beschlußfassung über die Erhöhung
Erhöhung des Stimmrechts der Vor
d lh rechts sind die Aftien ohne Gewinnanteil⸗ gema den Beschlüssen zu Punkt 2,
Ueber die Beschlüsse zu Punkt 2 und 3 findet eine getrennte Abstimmung der Vorzugs und Stamm⸗
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ibre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalverfammlung, der letzteren nicht mii⸗ eaimeder bei Geỹñr ũ· schastäkasse in Hamburg, Eidelstedter Weg 77, oder bei dem Bankhause Eugen Bab k Co., Berlin W. 8, Tauben⸗ ; Die hierüber ausgestellten Stimmlarten berechtigen zur Teilnahme an der Versammlung und zur
Gebrüder Sintze Artiengesellschaft.
75713] ⸗ Wir laden hiermit die Aktionäre der Eisfen · Sitahlgiesßterei München A.-G. zu einer Generalversammlung ein für Mitwoch, den 21. November 1923, Vormittags 9 utzr, in den Amts- räumen der Herren Justizrãte Dr. Mößmer, 3 Kaufinger Straße 15111. Tagesordnung:
1. Umwandlung von 25 000 000 4 Stammaftien in Vorzugsaktien mit dreißig fachen Stimmrecht
2. Kapitalgerböhung um 200 000 000 4 nom. Gesetzliches Bezugsrecht aus⸗ geschlossen.
3. Abänderung der Satzungen.
Der Borstand. H Künzel.
Io? 139 Hamburg ⸗ Bremer
Zeuner · Versicherungs.· Gesellschast in Hamburg.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung findet statt am 14. No⸗
vember d. J., Nachmittags 23 Uhr. in unseren Geschäftsräumen. Heuberg 4. 1.
sroõsg G. Nenkranz Attiengefellschaft sũr ,, in Salz
betrag unserer 44 6 igen Sypothekar- teilschuldverschreibung, Ausgabe 1920, zur Rückzahlung am 1. Oktober 1930.
zinsung der Schuldverschreibungen auf. Die Einlösung der gekündigten Schuld- veischreibungen erfolgt gegen deren Ein⸗ lieferung bei den in den Anleihebedin ˖ gungen bekanntgegebenen Zahlstellen zum Kurse von 103
Inhabern von Teilschuldverschreibungen selbst oder durch nachgenannte Stellen gegen Rückgabe schreibung über nom. ÆK 10169 nebff anhängenden Zinsbogen ab 1 Ayril 1924 4K 2 Millionen — 200 O90 o0 frei von Stückzinsenberechnung und von Börjen⸗˖ umsatzsteuer zu bezablen, sofern die Teil=
Wir kündigen hiermit auf Grund des 3 der Anleibebedingungen den Gesamt⸗
7h do
Alttiengesellscha ft. Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Wolff.
Mit dem 1. April 1930 hört die Ver⸗
o/o Gleichzeitig erklären wir uns bereit den einer Teilschuldver⸗
zu zu
Bekanntmachungen.
7b 588 Antrag gestellt worden.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
10. Verschiedene
7
Von der Deutschen Bank, hier, ist der
A 105 000 000 neue Aftien der Lübecker Privatbank in Lübec„z. Nr. 9666 bis 26 330 zu je 6000, Nr. 2 zu 410000,
m Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse
zulassen. Berlin, den 23. Oktober 1923.
2 e bringen biermit
n , , v mlun n a aß in den Aussichtsra n ell⸗ Sen an e n , e n. schaft Herr Felix Wichert aus Büdingen
gewählt ist und die Herten Oskar Hoff. mann aus Mag aus Lemsdorf gemäß 5 70 B.⸗R.⸗G. dem Aufsichtsrat angeboren.
deburg und Otto Greif
Magdeburg ⸗ B., den 6 Oktober 1923. Schäffer R Budenberg
Geselllschaft mit beschränkter Sa ftung.
Spuühr. Lottmann.
2291) Bekanntmachung.
ist aufgelöst.
Schopfheim, den 12 10. 1923. y Der Liquidator. Sanfspinnerei G. m. b. S. Lehmann. Schelkes.
731461 ; Die Buch⸗ und Kunsthandels G. m. b. H., Sitz Berlin, ist aufgelöst.
Gtwaige Gläubiger werden aufgefordert,
Die Hanfjvinnerei, Gesellschaft mit be. schränkler Haftung, i Gläubiger der Gesellschaft werden auf. gefordert, sich bei ibr zu melden.
Die
Nr. 248.
mter dem Titel:
Zentral
aße 32. bezogen werden.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über sto
Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich?
und Staatganzeigers. Sÿf. 48.
Das tegi : . fr Selbstabholer auch K K
Wilhelm
dem Handels nd Fahrplanbe
Er ste Sent rat⸗Handersre
um Deutschen Reichs anz einer u Preuß i
Berlin, Donnerstag, den 25. Oktober
Bekanntmachungen aus 1. nkurse und S8. vie Tarif · n
Sentral⸗Handelsregifter für das
Das
L. dem Gũterrechts., 3. vem Vereins kanntmachungen der Eisenbahnen
—
4 freibleibend.
14. dem Genossenschafts. enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blat
Deutsche Reich.
itral⸗ t . preis rn 5 für dat Weutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — oer
; — E Anteiaenvpreis ür den Raum a 13
ner 5 gespaltenen E
zelne Nummern kosten S 006 ο: inbeite zeile 10 0900 000 009 4 freibleibend.
werden heute die Nrn. 215 1, s 7 F , ausgeg.
gister⸗Beitage schen Staatsanzeiger
1823
5. dem Musterregister,
Bezugs. ,
— — eben.
Es, kommt in der Generalversammlung schuldberschrelbungen ipätestens bis Kopetz k y. sich bei dem unterzeichneten Liquldator zu zur Verhandlung; Vorstands und 8. iarember 18.3 den nachge., es] — melden. e DBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlückungstermin bei . . ier 6 en nf e ,, , m, 6. bei a Von der Darm lädter und Jational bank Charlotte s , , cstraße s ng n dei der Geschäftsstelle eingegangen sein Mg 3 =. e Einreichung hat zu erfolgen bei taesellschaft Aftien und der arlottenburg, Kn ; 2 e,, ö 6 der Fommerz, und, Privat- ant en n He, . 9 der Antrag ge 3130 Handelsregifter 8e . Handels regi B är ml darin gebrauchten Maschinen und Fabrt⸗· und abbe / en . ear f . ö G; in Magveburg oder deren stellt worden ; 35 J talisch / technische Sab ; * und Re e anne . zist bei der kation zutensilien in die sellschaft ein. erklärun deri e, de h, lens, FHornmann Söhne in Barmen Baumhof⸗ II. , Nerf chnungeabschlusses nn,, . 4 9000000 R ö 6 , P. n r n, 34 . ö . in Firma ef . Barmen, 6 ö cl, . . ö 6 an 66 83 ö. . . . Piri e en mit itt iwen. nd, Erteilung, der Gntlastang. H. Reukranz zittienge feiischafi gemeinnedentsben, Eischrzhn, Höäubiget deeseiben werden aufgefordert, nee Gb leggister Rö = ist Fäuserhätke vorm. Paul Henß' n Aire n a6 Amteericht. Hecht berbindlich, wenn jie, sösern der, e erg un e, Finn dug nomen III. Antrag auf Aenderung der Satzungen mi enn ce re erl. Aktiengesellschaft in erlin fig zu melden nie bei der Firma . Pommersche Kontor heule folgendes eingetragen worden: . am Vorstand aus einer Person besteht, von zrunzstücke, Gebende 1nd Bra. ; ; Nr. 12 501 - 2 060 zu je 4 1000. : bel⸗Industrie August Engelma ; . Warmen. 1 ; j h schinen. dergeslalt in die Geell — Ke ge 9 . . r. Vorstand. er man n. e e , e e an nn n . Bör e 641 ö ran . 2 , 4 e , . e ist i, , i r f 6 . , ubte ] , ,. i 2 ö ö . J , 9. ; ö 3 ö assen. . viden: ene Han! e BPi z mn. w unter Nr. ei h ; 1 . echnung geführt gilt. 23 . 23 n,, ier. Hallesche RNöhrenwerke . den 23. Oktober 1923. 73767 jsellschaft hat am 11. ig g. n we in ,,,, J.,. ann abe r , gi fg, 6 , ger, 46 er. J. . 5 I, e eie, Ohg , menrte sehne, err, he ge e; ,,,, n rn n, d reffen. ö U G.., 2 k 1 ] 4 e, . ö igt ist. ; i g , n. ᷣ ; ann einzelne it⸗ Di ; ĩ Lr. 3. Wahl pon Mitgliedern des Auf. Die Lußersrbänifiche Genergioersamm. (5390) Hamburg 8. Brandstwiete * fe ih ftir we m ien if die Ge. Krtern, den 17 Oriober 1923 ,, ö. . , Handel . des Vorstands die mi zur . , *. hen, ,,. sichtsrats (satzungemäßig scheiden aus lung unferer Aktjonäre vom 22. Oktober Von“ der Deutschen Bank, bier, ist der gelöst. Die Gläubiger 3. esellschaft ö 81 . n, . Das Amtsgericht. sowie sonstige ges wien aller. Art Allein vertretung ber Gefeslschast erteilen. IM gange nd! urch den Deutschen die Herren Johan B. Schroeder und 1323 hat beschlossen, das Grundkapital Antrag geftesst worden, werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden en Ie. ; ö E sind der nu , e n , il j ö die damit im guch, wenn mehrere Vorstandömitglieder Barmen, den 15. Oktober 1923 Adalbert Korff. von A 16 25 h um M i Oos Gb *, b 3 do? neue Aktien der Sar⸗ H. Kolkmann, — ; an n . und ir en arie Barmen. . iblss] dern ö. mit ö. 1. alle bestellt sind. Solan 1. Berchter Han n, n. b) Wahl des Revisors. auf Æ 20 259 0099 zu erhöhen durch burger Eisen und Bronzewerte Bergedorf ⸗Damburg., Kampchaussee 9. ,. . 1m ,, n unser Handelsregister wurde stehend an gegebener Ge en gun vor · . Verstande der Gesellschaf ist, ift er w Nach 5 17 unserer Satzungen bahen Viusgabe von 10 0900 Stück auf den In Attiengesenschaft in Sarburg 731an er,, . r . folgendes ier, fam menhang teh en e 2 im . , , die Gesellschaft allein zu ver- ILzar mem. . diejenigen Herren Aktionäre, welche die haber lautenden Aktien über ie 10900 a. d. Elbe, Nr. 21 001— 29 000 zu r dige Teilichuldverschreibungen 9 . Am 6. Oktober 1923. urch die Verwaltung der Het pelt 5 * und ihre Firma bu zeichnen. Die In une. Handels raister Mt 5 4 Generalversammlung a , Die jungen Aktien nehmen vom 1. Ja⸗ je Æ 1009. Nr. 20 00 .- 34 000 zu ige, w h und in, Ae bei der Firma. AW. Tangwieler, Gesellschaft bebingt find Dis 5 h. fol . ungen der (öesellschgft er⸗ würde beute än fert für . , ,,, ein s cen g schre ik uns Eich mts el e , gälnni Wal betiäcg i oh Co e un nn,, Wiirme Labin C Wil ard, ö. 4 . . ; ; 20. mand i : aber = e. zeneralver⸗ Sitz in = f ,,, e J / ,, e e n ⸗ ien sin ĩ uzulassen. j nd zwei au in ö m R ; ; dert i welchen die An ab der Stimmen. y. der Verpflichtung übernommen, den Teil⸗ z Berlin, den 23. Oktober 1923. SFreivurg 17 m,, ditist hat e. . ert g 7 , nen . 6. 6 Wwe, öffentliche. Bekanntmachung . . w . , es 3. n,. Zulassungsten . . zu Berlin Wir kändigen hiermit Süß S 8 de 6. ö. . . r r. der Vor stann gu neh re e, weiß bel nrg en en, , 6 1 3 nn Terauf don He , . ̃ ; 1 und 1911 . ; 1 Firma Bergheim & sonen, so wird die Gefellschaft durch wei Verf in ᷣ teide, Müh lenfahrikaten. Lebens. und Samburg. den 23. Oktober 1923. Mark je Attie von 1000 4 zuzüglich Anleibebedingungen von Piber 5 ; 9 ; ird urch zwei Versammlung mindestens 13 Tage fiezen, att. , ̃ ; n 7h3gdl die Teilschuldyerschreibungen unserer g. in Barmen: Die Gesellf ist Vorstandsmitalied = Futtermitteln und Landesprodut d H. R , ,,,, ** . 35 183 * ö . en, M. ebene en e, 1 . Anleihe vom Zahre 169 Handel fi 836 ö . Der; enn, n. ,, , . . . r g . rr ,. 33 . ö. ñ j a G. Ladenburg un resdner owie der shtung von Änl. ; . Prokuristen vertreten. ; n. 3 i . z l Mark und ist in 60 Stück Zrrnoma Gummi wer,, , sännr lh, ,, rene ,, e weh, ,, ß ö, , , dene n,, , in e ,,, j t Zulassung von ückjablung am 1. ; ö 23 , . rme e nzeiger. . 7 z ter, Fubaber nian dag n n le, ,, ,,, ,, , raun 9 Kapitalserhöhung in das Handelsregister lt. Stammaktien, Nr. 1 6 ict zu. , , dd . silcher Unternehmungen im In und Friebrich Seck n erlelgt durch osfentli anntmachung; Rudolf Berchter, Barmen, Un terdörner ficht ume, . . ibõ und Erneuerung · nde . sriedtich eckebusch and Grnst. Grenfen, diefe muß migbeflenz 25 ane vorn be Rien, se dn Karl ir des Aufsich rats aus eins? Ferson cer Bezugsangevbdot. sordern wir im klulliar des Konsortiumt je * 1000 und Lit. B Nr. 1 bis Anleihestücke nebst Zins ⸗ und ande. in rmen. Die Gesehsschaft lb. anb n, . Tage vor de a. 3. Kaufmann Karl Frowein, mehreren Mitgliedern. Be sen . In der außerordentlichen Gengralber- unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht 00 oo über le . e. e,. , . ll ib Der ginnt am 15 Sktober 193 J rag, 2. Emüe veßsfntl, fen, Flberfeld. Mertste ö, z. Fig Kart mehreren Perfonen 8 i 365. 2 5 samm lung unserer Aktionäre vom 29. Sep⸗ bei Vermeidung des Ausschlufses in der berechtigt vom J. Januar 1925, der der Kasse unserer Gesellschaft. Freibumn An rt gen ren. 1. Berechnung der Frist sind der Frowein, ildegard geb. Berchter, schaft darck ren R o wird die Gefell. . delberger Straßen⸗ und Bergbahn ohanniterstt. . m. 15. Qttober 1993. Erscheinungstag des die Bekannkm bendort, 5. . aft durch zwei Vorstandsmitaliezer oder J , n , , , , w, , , 8 n ge, se d, ,, , dn, , nr, , n, , , . 4 ,,, kapital durch Ausgabe von n 20 000 000 a. S. bei dem Bankhause SH. B. Leh⸗ . ndel und zur Notierung an ,,, in Mannbein mann Otte Gößling in CGuskirchen. A S5, be der Firma Kurt ner Die Gründer de 2. nicht mitzurechnen. Aktien übernommen. 1. Deckung ihter Alle von er Gesellschaft ausgeb 2 gleich 2000 Stück neuen, auf den Inhaber mann und dem Bankharse Reinhold ie. Börse eingereicht, worden, der Rhein. Greditbank in Mannbein em Karl Heufemann. Jofef Hecker, Gommandi tgesellschaft ¶ Bankneschãft . Sinn . 5 1ellichaft sind: I. Paul Ginlagen hringen Fraun Wwe. olf Canntmach un gen. er ol w jautenden Stammaktien, jede zu 1000 Gteckner während der üblichen Geschäfts. rankfurt a. M., den 22. Oktober 1925. und deren 1 teten ve , ,. Rolfes, Aindregs Schmit. Char nnd, n i, nn,. . J . . ; , inn Barmen. Berch er für de von ihr übernommenen Beurer, ne,, . 5. 8 den ö , , ,, , der ,,, ,, en de, e een , e jetz igt und v . . an ver Börse zu Frankfurt a. M. ;. . ] chtigt ist, die Gefell in Gemein⸗ , F nen,, , 45 Dzu] Köad. Fabrikant in machenden 1575 Aktien von je 15 600 4, , inma lige Bekam setzigen gleichberechtigt und nehmen vom das Bezugsrecht geltend gemacht, werden k ö ertizcen ung Köoch brett, uh z igt ö ö . . ui ri. A 36715 die Firma Gwald Wenzel in Barmen, 5. Anton Deutzmann. Kauf. Edgar Berchter für die e. he nge, 6 2
1. Oktober 1923 ab an der Dwidende teil. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium unter Führung des Bankhauses sarl Katz in Oannover übernommen mit der Verpflichtung, innerhalb einer Frist von 14 Tagen den Besitzern alter Aktien auf je 14 000 Nennwert alte Stammaktien 4 1900 neue Stammaktien ] zum Kurse von 190 , zuzügl. Schluß ⸗ f scheinstempel und einer Bezugs rechtssteuer⸗ patfschale, die vom Bankhause Karl Katz am drittletzten Bezugetage festgesezt und bei den Bezugsstellen bekanntgemacht wird,
soll, sind nur die Aktienmaͤntel mit einem Nummernverzeichnis einzureichen. Gleich zeitig ist der Bezugspreis von? Milliarden Mark für jede neue Aftie über 1000 4 Nennwert zuzüglich einzuzahlen. Die
abgestempelt und den Einreichern alsbald
gabe
Schluß icheinstempel alten Aktien werden
urückgegeben. Die neuen Aftien gelangen ogleich nach der Fertigstellung zur Aug—⸗ l
Halle a. S., den 23. Oktober 1923. Sallesche Röhrenwerke Art. Ges. Buchmann.
zum Bezuge anzubieten. Wir fordern demgemäß die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugs⸗ recht auf die neuen Aktien unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben: I. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung
des Ausschlusses in der Zeit vom 29. Ottober bis 12. November d. J. einschliesilich
bei dem Bankhause Karl Katz, San⸗
nover, Schillerstraße, und dem Bankhause Huch K Schlüter,
Braunschweig. während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. II. Der Besitz von 14 alten Aktien von je M 1000 berechtigt zum Bezuge einer neuem Aftie von Æ 1000 Nennwert. Der Berngepreis beträgt 100 0,½ gleich A 1000 für die Aktie zuzüglich Bezugs- rechtssteuerpauschale wie oben und Schluß⸗ scheinstempel und ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu zahlen. III Bei der Ausübung des Bezugs⸗
bogen, nach der Nummernfolge geordnet, nebsl doppelt ausgefertigtem, mit Nummern⸗ verzeichnitz ren e, Anmeldeschein bei den Bezugestellen kostenfrei einzureichen. Formulare für diesen Zweck sind bei den Bezugsstellen kostenfrei erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sofort zurückgegeben. Soweit die Aus- übung des Bezugsrechts auf brieflichem— Wege erfolgt, wird die Bezugtzstelle die übiiche Geüÿnübhr in Anrechnung sieüen.
Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Anmeldesormular bescheinigt. Gegen MNückgabe dieser Bescheinigung können die neuen Attien nach Fertig stellung und hierauf bezüglicher Bekannt machung bei dersenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat, in Empfang genommen werden.
Dannover, den 23. Oftober 1923.
Brundsuia Gummi⸗Werke
Fritz Hin he.
ob 23]
am, Dienstag. den ü 1923, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsrãumen in findenden außterordentlichen General- versammlung biermit ergebenst ein.
Spinnerei & Webereien Zell ⸗ Schönau A.-G.
Wir laden die Herren Aktionäre zu der
Zell i. W. statt⸗
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Stammkapitals. 2. Festsetzung des Ausgabekurses und der Ve gebung der neuen Attien, gegebenen falls unter Ausschluß des Bezugsrechts
der Aktionäre. ; 8 ö 3. Satzung'nderungen, und zwar:; Juwelier Tit tel. Juwelier Steiger. a) Umwandlung der Vorzugsaktien [75064]
Lit. O in gebundene Namensaktien;
b) Aenderung der Bestimmungen über die Höhe des Grundkapitals und der Nennbeträge der Aktien G6 6;
c) Aenderung der Bestimmungen über die Natur der Aktien dahin, daß der Inhaber der Aktien die Umwand⸗ lung in Namensaktien verlangen fann;
d Aenderung der Bestimmungen über die Vergütungen an den Auf— sichtsrat (5 20).
Zu Punkt 3 findet gemäß §§ 275 big 278 H- G. B. neben der Beschluß ˖ fassung der Generalversammlung se eine gesonderte Beschlußfassung durch besondere Abstimmung der Stamm aktien Lit A, der Vorzugsdaktien Lit. B und der Borzugsaitten Lit. G stait.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung G II der Satzung) sind die Aktien bis spätestens 17. No⸗ vember d. J. bei der Direktion in Zell i. W., bei einem Notar, bei einer deutschen oder schweizerischen Bank oder bei der Firma Christian Mez i. L. in Freiburg i. Br. zu hinterlegen.
Zell i. W., den 22. Oftober 1923.
Syinnerei & Webere len
Zell · Echönau A. ⸗ G.
Richard dem m enaefen sg, Dvagemann. U b629)
Der BVorsitzende des Anfsichtsrats.
(T7 60322
in eg , ,, biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ð
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bremerhaven Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: 7 bobs3]
sammlung vom 13. 9. 1923 ist die Ge⸗ Lo, November selischaft 9 e uh. u. Verwertungsstelle für Juwelen u. Edelmetalle von Juwe⸗ lieren von burg G. m. b. H. in die Unterzeichneten bestellt. Die werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
in ern ist aufgelöst worden. Gläubiger wollen ¶Mathes in deivʒig Kurprinzstr. 11, melden.
. G. m. b. S. werden aufgefordert, sich bei dem Liqui⸗
ö Die Firma Elektro⸗Industrie G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Glãu⸗
Ludwigsburg, den 4. Oktober 1923. Der Liquidator: Rucken bro d.
75349 Die Hochsee⸗ und Küsten sischerei Die
ist aufgelöst.
Köln,. den 20. Oktober 1923. ; K. Sporkenbach
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
lle u. d. Reg. Bezirk Merse⸗
lle aufgelost, und ind zu Liguidatoren Die Gläubiger der Gesellschaft
Salle (Saale), den 20. 10. 1923. Die Liquidatoren:
Die Firma Mathes & Co. G. m. b H.
ich bei dem Liquidator Emanuel
Victor Marschner & Co. Berlin W. 8, Jäger⸗ Die Gläubiger
Die straße 61 a, ist aufgelöst.
dator Herrn Curt Langen, Berlin 8W. 29, Belle⸗Alliance⸗ Straße b3, zu melden.
löß rds] Bekanntmachung. ; Die Wilms K Bruch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wald ist auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wald, den 19. September 1823. Die Liqui datoren der Wilmg . Bruch Gelelljchaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wald in Liquidation.
(68122) Bekanntmachung. Die Martin Cohn, G. m. b. H. in Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Oktober 1923. Martin Cohn, G. m. b. S.
Teilschuldverschreibungen schon von ab (17. Ott. 1923) durch obige Za stellen unter folgenden Bedingungen zurich
17 Oktober 1955 bis 30. November 19
in dem Geschäftshause der ᷣ 1 Anstalt, Kaiserstr. E
eine Sonderausstellung von Bächen. Einreĩchern von Teilschuldverschreibunge
ukaufen:
om. ö 4 200 mit 40 Millionen, Æ 5090 mit 100 Millionen,
4 1009 mit 9 Millionen Mark
eihnachten 19235. . Zu diesem Zwecke eröffnen wit a
Freiburg im Breisgau,
zu einem bedeutend ermäßigten and 30. November 1925 sestbleibenden Sender preife abgegeben werden. Interessemt stellen wir einen Sonderkatalog, der dun 3 , na Anftalt zu beziehen ist. n er fügung.. ; re . von Teilschuldverschreibungen die von diesem Angebot Gebrauch macht wollen, haben ihre Stücke bei der Kasse unserer Gesellschaft oder dem Bankhaus J. A. Krebs, Fre burg i Br., ö einzureichen und erhalten za n ö zu gs scheine in . von 20 Millen Prozent des Nennwertes. Die nt benen Bezugsscheine berechtigen l eme de. zum Verkauf gest ö Bücher zu den ermäßigten gem, des Sonderkataloas. weit 2. ö stellungsvorrat reicht. Nicht berni zugescheine werden an der Kasse 14 ] Gesenlschaft bis jum 31. Dezember gegen bar zurückgenommen.
Gleichteitig geben wir auch den kabern er z go igen. Teilichulloerst bung vom Jahre 1920 Gelegenbe Anleihestücke gegen bar oder 9 bezugescheine zu den gleichen Be 1 ) 26. e. unter IL. und HIL genann verkaufen.
Herder Co. G. m. b. S. Verlags huchhandlun g · 4
Der Liquidator: J. Josselewitz.
Freiburg im Sreisgau, 15. 1923.
37
Stücke, welche bis zum 30 Nopember 1923 eingereicht werden, kaufen wit zun Kurse von ⸗
zwanzig Millionen zurück, also Teilschuldverschreibungen dan
r ozent
L. Anleiheinhabern, die von obigem Lx gebot Gebrauch machen wollen, geben ni außerdem an Stelle der Barauszablun 5 zu vorteilhaftem Bücherbenm̃ für?
Gefellschaft wird durch zwei Mt. der des Vorstands oder durch ein zl 7 f desselben und einen Prokuristen ver⸗
n. . llienkirchen, den 18. Oktober 1923. Amtsgericht.
en ds ee, Mtmarl-. T7 56l30] R das. Hanbelsregifter ist bei der wdeutschen Glassandindustrie⸗ Aktien, klschft zu Arendsee (Altmark) heute ragen:
ch dem Beschlusse der Generalver⸗
von
manng. der Generalversammlung durch Vorsitzenden des Aufichtsrgts oder e Stellvertreter oder den Vorstand its einmaliger Bekanntmachung, „ mindestens 21 Tage vor dem an— sinten Termin in dem Reichsanzeiger e Angabe der Gegenstände der Tageg⸗ mn veröffentlicht sein muß.
, dnn gr erer,
omlung vom 23. ĩ wird in Bar öelischaft durch den Vorstand oder prokürn ö dessen Stellvertreter gerichtlich und erichtlich vertreten. Alle Er⸗ un dez, Vorstands sind für die Ge⸗ ut verbindlich, wenn, sie, sofern der
sammen die Ges⸗
leuten
and,. . merden folgende am 23. Juli
in 6 Vor stan d besteh r mung des Aussichtsrats mehreren Personen. Die Die Vorstandg , werden durch
m wemacht: er Besti
i . der des benden innig felnfh d , n . . en im vorgus begrenzten Der h ö kann der Auffichtgrat einzelne J nl, zu Stellvertretern von 6 n n f ᷣ erselhe 6
estelt.
hre;
cho
ufsichtsrat ist ermächtig dern des Vorstands, auch 5 mehreren Personen be⸗ die
zu übertragen.
Int ggericht den 9 ö
Barmen
J H straße und als deren persönli = lende Gefellschafler die affen 6. Erich Winkelsträter in
ellschaft hat am
ie Gesellsch
Barmen. Loher Str. 2. und
Timmermann und 966 armen.
1. Oktober 1923 be B 578 bei der
sir, ö n n nrg , n, .
i i ur uß der ell⸗ schafterversammlung vom 16 600 0609 S, um 5 4060 060 Sd auf t. Der § 4 des Ge⸗ ist entsprechend ab- in Barmen
er zu⸗ rokuristen
in
6 000 000 10 nlung vom 18. Juni 1912 erfolgt die sellschaftõber geändert. ist derart
mit
ll e et
m i e. t Ba Aktienge ell in ; 9 rmen Den Kau
Otto Ver hof men, erteilt. lutte und Ot orstand gusgeschieden.
Die
brags
& Co. in Barmen, Acke
gonnen. Firma
Barmen:
erhöht.
ues Gromanich okura erteilt, da einem anderen
vertreten kann. 16. Oktober 19233. der Firma Textil⸗Industri
eis, Friedri und ie n g. all
ist satzungsĩgemäße Ge gun rn ind aus dem el err wert
Friedvich Kürten, to Smeets s
Amtsgericht Barmen.
—— —— —
m ftraße hin nn 86 Fahrikant r ö a a shloffene Aenderungen des Staluts schafiveybr ag . 1. August 93 fest⸗
r Gesell⸗
Peder Geschäftsführer ist befugt,
en * betrie
aft für si
,, . . ie än
des Aufsichtsrats in Ge⸗ Jahre, ur dern .
er . Ein bisher unter der Firma
t zur Deckunn seiner 18h 36 unter der
allein zu vertreten. ift beträgt jeweils um
bringt zur Stammeinlage von
öller in lm be⸗
t, triebenes Geschäft sowie die darin ge⸗ brauchten und vorhandenen Utensilien in
ĩ t ellschaft ein. ee dechl zur her r n der Ie r ,
einlage von r .
Der Gesellschaftet
tamm⸗
irma G Stoffel in mes Geschäft mit den
als deren
Werkzeugfabrik desch ch n nin ie, . Das Stamm⸗
März 1923
hn
̃ . . U
icht vor Ablauf von sechs
naten vor n, ,, wird, oller
GHeseijschefser
,, se e Job Oh M itgliedern des Vorstands Ernst Hans
mann in Barmen. Die
. Barmen, Wilhelm Weih. K
selbst. sichtsrats ed: J. He mann in 5 2. ngnn in Mülheim, Stog, Fabrikant * Ba
insbesondere der stands und des A
Barmen, den 13. Okio Amtsgericht.
Karmenm.
wurde heute unter Nr. k mi ft . hf
straße e Stammkapital: 1
estgestellt. Die
die Firma e 9
o er r nn
nz festgef let.
Ruhr, rmen.
95 t . R c n gg ͤnkter i
ünder haben
Mital ieder des Vorstan zs in Dilhg lm; aufmwann, bo Die Mitglieder des ,, . rmgnn Igeobs, Kauf⸗ Emil Vits, Kauf. 3. August der Anmeldunn eingereichten a n ü
. ᷣ iftstücke, Prüfungsbericht des Vor⸗
treten. e fn; ; 2 ergesenschett. Der Srselsschefte . der Kaufmann Cwald Wenzel, n, . zum Nennhetrgg über. ag ist am. 24. Mai 1922 errichtet. A 672, die offene Handelsgesellschaft sind Waller Jacobs,
Kaufmann
ufsichts rats, kön ᷣ der Gerichtsschreiberei . ber 1923.
ö zölge In unser Handeszregister . n die schaft ter m, en e Unternehmens: rstellung und Vertrieb von Barmer . . der e,
mit allen hierfür 6 le
in
Häftsführer; Fabrikant Hang Henkels in ge n Klingelhollstraße . Ge⸗ ie 3. Oktober 1923 t die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn zwei oder mehrere be⸗
nd aus einem Mitgliede besteht, amn mem. 7öl33] st z 8 m n e ,, , ,,,, ; hh urde heute un r 's eingetraszn die schaft mit einem Prokuriften vertrele nem durch den Aufsichts rat, zur Firma Bergische Raschinen. Und Metall, Men. 1 , e,, , K , . , 1 Vorstandsmitgliede oder von schaft mit e, , n. . 9 . e , m ö
* j andsmitgliedern oder von einem Barmen. nd des nn men! Barmen, den 13, Bktober 1023 demitglied und einem Prokuristen sst bie Herstellung und Vertrieb von Haug. Bas dinifsgericht
dens sind. Stell vertreter haben in haltungsmaschinen, Gisen. Metall? und K r
nf 3 Vertretung der Gesellschaft Stahlwaren aller Art. Sbammkapital; gx. blaß i. wen rr d h fr ö Hg g, 4. 3 hrer: . enst. In unser Handels egister Abe lte 6 3 Fabrikant in giser, wurde, heute unter Nr. 6998 eingetragen
& Berchter, Aktien⸗ schaft mit dem Sitz in Ba In enen, ö ain 31. Augusi
Gegen land des Unler⸗
rmen.
nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗
trieb von
Edgar ndolf Berchter n e , . unter traße. 26 und
. beträgt 25 Aktien zu je 19009 M ein
f & Berchter in Barmen, ö. —a⸗
ebernahme und 8 i eh eh. ahme und Fortführun isher von der Frau Wwe i Berchet und
als
offene der
Firma
aße, betriebenen rikations. und ,
000 M und
2509 guf den Inhaber lautende geteilt.
Der
Vorstand der Gesellschaft besteht je nach der Bestimmung des Auf 1th aus
einem Mitglied oder gliedern, die von dem Aufsi
mehreren
Mit:
1 Barmen⸗U.
8 *fug
nommenen und ihm zum Nennwert
währenden, den Betr
ge gen unter der betriebene Fabrikations⸗ eschäft nach M age der zember 1922 allen Aktiven
irma mit rku vom 1. derart in die 1
ab als für Rechnu der Aktien schaft . gilt. r R . rnommenen Geschäftsvermögens
stand der Gesellschaft ist der Edgar a,. . hier
sind: 1. Bankdirektor Barmen, 2. Fabrikant Wilhelm Büsgen Frau Wwe. rchter, Barmen. 4. Kaufmann Car rd Frowein, Elberfeld. reichten stands, des
ifsichtsrats Revisoren,
können auf der
und
i der Handelskammer Einsicht nommen werden.
Barmen, den 13. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
. ve e e Uh . In unser Handelsregister eilung B wurde heute unter Nr. 8 einge 2
, mi ränkter in vmen. Gegenstand des .
Fabrilgtion und Vertrieb von Maschinen aller Art, inebesondere Fortführung der unier der n. Firma Jacob Bornmann. Sohne in Barmen be⸗ . , Stammkapital:
be
nd zur aftsvertrag ist am
Gesell ge n gr vertritt für sich allein die
mann bringt zur Deckung seiner Stamm einlage von dog d „M das von ihm
Srat bestellt
unter der eingetragenen Firma Jacob
— * von 6 220 3 y. ausmachenden 622 Aktien zu je 19 000 das von ihnen bisher als offene Handels. e t Firma Imhof & ter in Barmen, Veilchenstr. 26 setza, ö. und ee r aßgabe einer auf Grund⸗ Wald be Geschäftsbilanz vom 31. De. 5 8er mer, fe ; e, . ding. Amtsgerichtsrat in Schwelm. Sie und Passiven sowie Jubehör und der en zur Fortführung der ; sellschaft ei 5 ellschaft ein, d das Geschäft der Firma von diesem 2 ell⸗
einwert f i auf 24 970 000 66 fta fett, Zum Vor⸗ ö Fabrikant ; Ri bestellt. Die Mitglieder des ersten Aufsichtgrats Ludwig Arioni,
Ru ai
Frowein, Elberfeld, 5. Chefrau Hilde⸗ nm i 23 .
eldung ei chri e, insbesondere , . des 6
n
isoren, Gerichts · hreiberei eingesehen werden, von dem rüfungsbericht der Revisoren kann auch ge⸗
len die
Jeder Ge⸗ d
zesellschaft und ist befugt, die Firma zu . Der . ter ch. 6. .
Tage dor dem anberaumten Termin. Die Gründer der Gefellfchaft find: 1. Eugen Kahling. Kaufmann in Barmen— Langerfeld, 2. Eugen Willhardt. Kauf. mann in Schwelm. 3. Frau Gugen Kab. ling. Anny geb. Knollmann, in Barmen Langerfeld. 4. Fräulein Alma Käß nen in i Solingen, 5. Dermann Ehler-
Gründer Haben sämtlicke Aktien üßer⸗ nommen. Die Mitalieder des Vorstands sind: 1. Eugen Kahling. Faufarann Ma Barmen · Langer keld. 2. Gugen Villbardt. Kaufmann in Sckwelm. Die Mital eder des ersten Aufsichtsrats sind:; 1 Wisrelm List, Kaufmann in Elberfeld. 3 Wis Srösser. Naufmann in Remfceid, Peinrich Vaarman n. Nechts aa walt und Notar in lm. Dem Kaufmann Friedrich Budde in Barmen. Jäger straße 28 A, ifi derart Gefamtprokura Fͤkeilt, daß er gemein schaftfich mit einem Vorstgndsmitasied zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die mit der An. meldung überreichten Schriftftücke, ng besondere der Prüfungsbericht des Bor. stands. des Aufsichtstats und der Nevi. y 6 2 46 Set,, . eingeseben werden. von dem Prüfung- bericht der Revisoren kran 36. bei er Handelskammer in Daaen i W. Einsicht gengmmen werden. 7 Barmen, den 15. Oktober 1923. Amtsgericht.
armen. I 5l39] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 699 die Volksbekleidungs Aktiengesellschafst mit dem Sitz in Barmen eingetragen worden. Der Ge= sellschaftsbertrag ist am 6. Sktober 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens lt der Vertrieb y hergestellter leidung im In- und Ausland. Daz Grundkapital beträgt 40 000 000 1 und ist in 10009 Ne engaktien zum Nenn ·˖
betwag von 0 e ,, 3 — * 2 ö . X41.
Vorstand besteht, ie nach Bestimmu
des Aufsichtzrats, aus einer Person . mehreren Mitaliedern, die vom Anfsichtg⸗ rat bestellt werden. Der Aufsichtsrat ist auch berechtigt, stellverre tende Vorftands⸗ mitglieder zu ernennen. Die Gesellschaft wird rechtsberbindlich. insbesondere in bezug auf Zeichnung der Firma, vertreten: l -wenn der Vorstand aus iner Perfon. besteht, durch diese, 2. wenn der Vorstand aus mehreren 6 besteht, entweder
zwei ¶ Vorstandsmitglieber
ein Vorstandsmitglied und einen rokuristen, 3. gleichgültig, ob der Vor⸗ tand aus einer Person oder . Personen besteht, durch zwei Prokuristen. Jie lber lreten de Vor stgnõmitglie der sie hen
dur dur
in bezug auf die Vertretungebefugnisse
r , m,, , , ,, r , * 1 . *
e , , ,,