1923 / 248 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

2a

22

, Zweite Zentral⸗Handelsregifster⸗Beilage

r Fortführung der Firma zu einem heute eingetragen worden: Gmil Silber- ö Der ich hn

einem rie von 10 00 ½ in die Gesell⸗ ring ist als Geschäftsführer ausgeschieden Gesellschaft y e öffentlichen. Be. j ; 9 ; schaft ein. Hierdurch sind die Stamm. und an feiner Stelle Hotelbesizer Albert kanntmachungen ber Heselllchaft erfolgen durch den Wufsichtsrat oder Vorstand durch Erzeugnissen der Elektrotechnik und ver. m D 35 2 2 einlagen aller Gesellschafter von je Bauer aus Wien bestellt worden. durch den Deutschen Veichsan ziger. Einmalige Bekanntmachung im Dentschsn wandten Industrien sewie Cingehung zl En em El San Eiger und Preuß sch S ts i

age! ; ) chöangeiger. Die Gründer der Gesell⸗ aller den vorl den Zweck förde n A6 voll geleistet. Breslau, den 6. Oktober 1923. Breslau, den 6. Ge , n, 3. . Ken ö 24 S hefe, 8 a , * 0h Ch 3 1 En tac anz ger

Breslau, den 4. Oktober 1923. Amtsgericht. Amtsgericht. f 3 . ? . . w ltsch. 2. Fabrikant Hanns Kran in eingetellt, in 0 do auf den J CL . Breslau. 74748] Rreslau. 74766 Bo . 3. n ,. on r , when von je 1500 M0. debe N 2 248. an Verlin, Donnerstag, den 25. 9Oftober 1923

z ; ss iste ö. n Bartsch in Breslau. 4. Rittergutshesi Nennbetr ausgegeben werden. e —.— —— —— —— ——— Ryesluu 74738 In unser 5 Abteilung B n r ff , . 6 Lugo, Gmil Priebe in Benschen ö. Polen. . ö Direktor Joachim a. dar Befriftete Aenzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsjtelle eingegangen fein. ng

In unser Handelsregister Abteilung B Nr 160 ist bei der „NKönig von der AÜndres i ; ; Joa ö Ni hol it del der Sher . 6 . fe erf en mit be Gesellschaft für Gewächghausbau. und 5. Bankdirektor Erich , , in herr von itz und Neukirch in Glen hand Gesellschaft mit. beschränkter Haf- schraͤnkter Haftung. hier, heute ein. Heihungsan lagen mit beschränkter Haf· Yreslau. Die Gründgz, , ö 635 Paul Stiller. Breslau. ist ö tung, hier, heute eingetr worden: getragen worden: Sswald Neumgnn und rung, ngen wohnt mikinz? e sreiocken. Aitügn lbernommen . . s' Breglengt Zwegnicdetlessung 86 Durch Beschluß der Genera sversammlung 6 Silberring sind als Geschäftsführer Durch Beschluß der. Gesellschafterver. 6 ö leg eu ne, ft er. der Weise . Daß er, zug er tretn Seriot. Breslau 4. Jebruar I9M3s be ãmtli ; vom 10. tember 1923 ist der 82 des ausgeschieden und an ihre Stelle Hotel! sammlung vom 2. Februar 1923 ist die ltd e . ö. 2 der n,, ö emeinschis Breslau. ares, rer ig eu irma Christian ö. 4 . än, nnn 6 Sämtliche Aktien lauten auf den In. gefragen worden:;

Besellschaftzvertragt; dahin, abgeändert befitzer Albert Bauer aus Wien bestellt Gesellschaft ,, e , d,. 56. . v) ehr n . DJ Mit⸗ sit 3 , beet In . Handelsregister Abteilung B Fabrikation von . und , . i,, inf a e en, . Attien⸗ . ö J 5 9 5 z * = . ' . ö 2 org a Hest m ist unter Nr. 1685 die Rudolf Seyberth sche. Breslau. Inhaber: Kaufmann Bunæzlau. 74774 18 und 27 des gel g fer n,. = Fer a,. We rieren 8—

worden, daß nunmehr der Sitz der Gesell⸗ worden. schafttsfüh ren . ̃ Et aft Gielwitz ist. Breslau, den 6. Oktober 1923. rokurist Willy Scholz zu Breslau sind glieder des Aufsichtsrats, Fabrikbesißer 15. Juli 19233 seftgestellt. eht d Cz. HG. 1 ,, . ? ; a, 2 Oktober 1925. . nter c? ; e Jeder beiden Liqui- Ggon w Rittergu tebe le mil Vorstand aus mehreren Personen, so win . mit 4 mit . . ,, . Im Handelsregister Abt. A nter mäß notafiesser Beurkundung beschlossen gesellschaft in Dresden: Prokura ist Amtsgericht. , 74059 datoren ist zur alleinigen Vertretung der ,, , K. en , n. 2 n. 3 zwei . eingetragen worden. Hen st nt 83 iar schaft D Rn nr en. 5 . . 6 J. S. 16 In der , n, ung der erteilt dem Kaufmann Franz Fritsche =. ĩ ñ ĩ eslau. ein Vorst, 6 *5 . . = ; ionãr . ist die in Dres . ; . Ian 6z3] 5831 3 m n, . ö. ö Oktober 192. Die ite n ng, ein n 1 63 dener cher mit einem . . . 6 m, Lu ,, en *. nn,, ng 4. * d I dsst 66 ö 21 k ,,, dere. ,,,, , , , ,,, H e e, , , , , , r. ĩ . 5 Xe. a . f z n dital: . aftsführer: bier. ; önli ; ; ; . die Firma , , , , , , , g,, nn,, ,,, e gere-, , d ä dete ö gn , dd,, s, , dle, in kter ung, Kungendorf a. O., er Gesel ü n unser x her Abte n 64 ind: 1. T ted l 1 ; a. Aktien Lit. u je Werke Att. ⸗Ges., er . Breslau, heute einge , ist a,,, Nr. ist bei errain Erwerba ˖ Revi ee, rc bel der Handelskammer zreslau, 2. Kaufmann Herbert ee, 95 ö,, tr , Rreslan. 4768 Amtsgericht Bunilau. 3. 10. 23. 13900 e. D635 Aktien Lit. B zu zoh „, Dres den⸗Reick in Dresden, zweign eder f . di mm, nen worden. Durch . der es iich fen . . 4 ö ein ge gau hen g. Ortober 1923 w . . 2 Wal , , . eg einen oder mehrere in m He ref adele A Eunzlan 74773] on. giitz, 2 6. ol c 9. in. * mi 2 aer. „eee. 1 ist aufgegeben. . ü . ö 3 . au, 4. 7. = ; i ; j ö j 3 B ö 1. und Jeirma reinig 9 drun = Brestau, den 5. Oktober 1928. versammlung vom 19. Juni 1923 ist der worden: Dur , 93. Sex Amtsgericht Bruno Wenzel, Gleiwitz 5. Hauptmann . die k brd. . d, indelsregister Abt. A unter 1600 050 ziftien Lit. E zu ö 1000 41. Die Elektrit⸗Werke ö Am isgericht. Gefellschaftsvertrag durch Hinzufügen des zember 18533 ist de Gefellschaft auf gelt a. D. Wisheim Metz. Gleitz, Mi . Vekenn Kim e mn b lan Fesck ln Ren 10 207 Firma. Richard Pusch . i der Firma Hermann Röhricht Aktien lauten auf den Inhaber. Aktiengesellschaft: Der Großgrundbesitzer . 6 a, enthaltend Bestimmungen uber die Pie Gefellschaft wird durch den Liguldgtor Bres lan. ; 86 glieder des ersten Aufsichtsrats sinh; folgen nur im Beutschen Rei z Ritter Drogerie, Bresl Haber in Bunzlau ist heute eingetragen worden, Curhaven den 10. OFtober 1923 osef Ritter von Vilinsky ist nicht mehr ,,,, , . er ee, bikeriee e dell üer ö ,, ab,. 9 1 e ,, . . des ben Keren hide en, e. . an. . ng. üUen davon, geän ⸗. ist Liquidator. ; 58 ! . b Dr. rt Fellen, Gleiwitz, ) Haupt. Amisgerĩcht ö Bei Nr. 31035: Die Firma Hotel Nord. 3. 19. 25. sellsch m eschränkter Haf⸗ waltungsrats Zu Mitgliedern des den ist unter Nr. 1674 die R. Schäffer Breslan, 6. ber 1923 lauer Baubank, hier, heute eingetragen ; ti . Ptel: t ; ; ; , . , Sr rr n rec, , . ga e el eee e w niger m e fie ii, er, . au heute eingetragen rden. Der Ge; ; K nglae ist erloschen. m Günther si . . ö z - ; . 89 n unser Handelsregister A unter k teilt i ĩ e, ere 36 ;. J S6 gn, ge ee, g, web,, , , , ,,, err , , ,,, , Fc e, ge r, wer, , , ,. 9 t worden. E de. In unser Handelsregister ilung n unser Handelsregister eilung erteilt, de r h ze, folgen im Deutfchen Reichsan zeiger. 5 Leinen Industrit Gehe e, gelöft. Vie Firma sst erloschen ? ztief ? arl Heinicke in Butt. s Amtsgericht. 3 auf Blatt 18 110, betü, die Gesell⸗ nehmens: Erwerb und. Fortführung des Nr. 1413 bel der Akfiengesellschaft für Nr gos i 1 der Ber nia Handelg⸗ feischaft in Gemein schaft mit dem bereits Cie? 9 Teen m, ind. J rie Gesellschaft mit be Re . städt eingetragen worden: Die Firma ist i schaft Schreiber & Krauß ö rn ehn er oeFen wer def endof . nige lin , . reslau, 3 Ot . 923. schränkter Heftunß hier, heute eingetragen gi Ci ö offene , erloschen ö ans nn 4 be 4 raue Ge fe ll⸗ sbaft Ji. Sch fer. in Ki. ichanfch, eher und Waschewer an dbang Krgmer Een baren mn n nn n, Fung n, agel befugt. st. Amtsgericht. ren;. Hi. Pöakgra de. wknrgerele Kalt Cernck, Grzinzt . böersog, Her: ' Natktiä̃nt den 15. Oktober 193. er T ö w Betrieb eing. Bechsiedetei, Einer Hol. Kerbe g, und ger eder de e wer l ffn ö 29 er,, n, 3 6 rüste tat u. 9. Oktober 1983) ö a ö nn Grieß · k Herzog, Breslau, n brot Ceün. Knee g. n, ,, ,, ,. . ö. k , ,. . keartkeituunzgsfabritfae ener Kghäerbrik, Hrestgi, ist heute eingelaßen worden; Rtttur Yi ist erloschen. Dem Herbert Amtegrricht. Fee rg Hanbelsregister Abte lin h Hul än gn 3 . lein Het Nr. gsc4:. Die Firma Koch J via Wisd zu Arheilgen eingelragen: Die führer. Vie, Prekura des Fabt kanten J , , H'? , n , ,, ,, , ee , n, sr, r ge, , , ,, , . ,, . e Tg ee , e . erkglteglau. den 8. Ottaber 193 In unser Handelshegisten . JJ n d, g, , ner we ,, Ne A, Tt hen be nern oa ohann J dieses Geschäftszwecks ist die Gesellschaft um restlich 4 C00 0600 S auf. 156 0 Ro Amtẽgerĩcht. . Nr. 4e ist bei der Gesellschaft für Bau- i, , . Vorstands ng ied . te gericht rilom. 7470] Dülse in Creseld und alg heren alleiniger Potschavpel ö auch befugt. andere Unternehmungen ju Mark erhöht worden, eingeteilt in 0 M0 Gesellschaft mit beschränkter Hertel zu Breslau Ist zum pndentsi t pres 3 47431]. In unfer Handelsregister Abt. B ist Inhaber det Kaufmann Johann gt. Hans Darmstadt. 747807 4. auf Blatt 16827, betr. die Gesell⸗ errichten oder sich daran zu heteiligen. K zu je 1990 A, 12 9909 nresl 74733 fta hier, heute eingetragen worden: k bestelll ö . Hebe . ! heuüte bei der Firma? Hol verkohlunge⸗ Dülse in Grefeld eingetragen worden. Einträge in das Handelsregister A; schaft „Star“ Import- * Ezport.· Das Grundkapital beträat 20 000 000 40 n habe tammaktien 6 Ss 8000 6 in. ndel ist Abteil 5 n Stelle des , Direktors Breslau, den 16 ftober 1923 F 10. erst bei e, 1. teilung B industrie Aktiengesellschaft s Konstan Crefeld, den 15. Oktober 1923. 10. Oktober 1923: Garternicht C Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Saf⸗ a, . . 3 . , n hf. . . h 6 Hun i ne * . it ee i ,,. ' Im gen ' . ö ö ö , D . ie erl. Brilon. Walde , Das Amtsgericht. . 3 t ersoschen tung in Dresden: Der Gesellschafts-= tende enn e Au ; tr. . ; zrienitzer zu reslau zum . , , ,. . . e. 2 des eingetragen worden: JJ Sktoher 3: S. Fechenbach, vertrag vom 28 Dezember 1921 ist in von je 2 00 „M zerlegt. Der Vorstand 30 95. Durch Beschluß des hierzu er⸗ decken Aktiengesellschaft mit dem Sitze ihrer be elt s Lam. 171 heute (ingetragen worden: Nach dem 3 Cxefeld. 4776) Darmstadt: Di iani m J 1 7 dan, e der Gesellschaft bestebt aus, mindestens nach ger Vn fsichtẽ tats vom 31. Jul / in. Tres an. heute n,. 3 . ö . den 9g. Oktober 1923. . Handelsregister Aten . —̃ᷣ . vom 1 In Das hiesige Handelsregister hi A , ist . n,, zwei Personen. Der erste ist von den 1/3, August . § 1 des Gesell Der . en,, j am . Amtenerscht. Nr nn Lage ist' Ke'm ver Vstden che Ch. . . 19 ge 6 Gan dlwita! um ban Satzungen dahln geändert worten? daß Ni. 73. ist heute die Firma Hans 3: D. Sobernheim, Sarmstadt: Nokariateprotokolls vom gleichen Tage Gründern, später werden seine Mit. el eren cg. geänberf, worden., Hie 1923 geschlossen. Gegenstand des, Unter= trinitals-Aktlengesellschaft, higr, heute . E 43 9 n Mey auf im all. Sen beg Gesellschast ausgehenden Bc Wiemes in Erefeld und, als deren Die Vertretun gsbefuagnis des Tiquidators ändert worden. Jeder Gescham eführer glieder von dem Aufsichtsrgt beftell. Die Aenderung Hetrifft. die Höhe und Gin, nehmeng ist die Vermietung von . Hrenlam. 7g bo] gelragen wörgen. Dic Profura. di nn is * en ionen Mark erhöht kannkmachungen nur noch in den Dent, Llleiniger Inhaber der Kaufmann Hans ist beendigt. Die Firma ist erloschen sst berechtigt. die Gesellschaff allein zu ber. Bekanntmachungen der Gesellschaft er- teilung des Grundkapitals. declen . die . „und der Vertri In, unser ae m ister Abteilung B Edmund Huske . erloschen. Kaufman Verden. . Es '. n gr westeten Ahtien schen HFteichsanzeiger, in' die Frankfurter Wiemes in Crefeld eingetragen worden. Darmftadt, den 18 Srtober jhä'z. streten Der Kaufmann zldolf Ber bit ist folgen im Dentschen Reichsanzeiger, die Breslau, den 6. Sktsber 1923. von Wagendecken, cken, Zelten un Nr 76. 1 see . Gemmer ha Tdmund Huske, Breslau. ist zum stel. ,, j. . 6 96 Vor nia g ftien J,, . Jeilung einzuflicken sind Crefeld, den 15. Oktober 1923. Amtsgericht Darmstadt J. nicht mehr Geschättsführer Zu Geschäfts- Berufung der Generglversammlung erfolgt Amtsgericht. Gewehen aller Ar; Die j Breslau Aktiengesellschaft, heute einge⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. e j . Stammaktien Lit, z und purch Gensralversammklungsbeschluß Das Anitsgericht. führern find bestellt die Kaufleute Moritz durch öffentliche Bekanntmechung, die . im Rahmen dieses , , ,. E tragen worden;. Dag Grundkapital ist Breslau, den 16. Oktober 19353. . . . k . . vom 4. Juli iHez wurde der Abfatz im ö PDęssam. 74784 Tuchler und Ar⸗hur Lübeck, beide in mindestens 18 Tage bor der Versammlung Breslau. 74761 ö. . nel . ö emäß dem , . Generalver⸗ Amtsgericht. 1 ei ue n 1 d hien it. r g der Stalnten über Hintersehung von Crereld. 74773] Unter Nr. 161 Abt B des Handels. Dresden. , , , fee, hf, Te , e e, een f s en icht gr beh il en, fol ke ö —— 696461 tc Sitte Cen lee lggg Wr dlttien butch Ac tsrstzmi glitter, n. In Ces fichige Handelsregsster tt 6 regters, te ehrtraen die Firma 3. af Blett e e, ei de lschaft Gesellichaft ind 1. Fabrikbesitzer Mar ist unter Nr. I676 die Bau, und Gruben⸗ * , 1 4 ö e 9 Zwelg⸗ O00 G00 1 und gemäß dem Beschluß Breslau. , 4 geseßliche Bezugsrecht der Artionch i veräußerlich⸗ und Unverpfändbarkeit dieser Nr. 367 ist heute bei der 566. Kraft. .Dessaugr Erste Nudel⸗ und Teigwaren Deuntfche Giüh st off. Gesellschaft mii . , Schäffer, holzverwvertungs - Gesellschaft, mit be⸗ . ö. . 6. , . der Generalvnersammlung vom 5. Juni In unser n, Abteilung ß e , fe 33 ö 9 é Ar e, gestrichen fahrzeugwerk Koerver & Coenders Ge, fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschräutter Haftung in Dresden: 3. Fabrikbesitze bert. Schäffer, schränkter Haftung mit dem ö Bres⸗ . e, 1923 um 16 900 000 6 erhöht und be⸗ 5 heute unter Nr. 1583 die, Schlessc Cee we sammluram,m F Aunnst 1633 Brilon, den 17. Oktober 1923. sellschaft mit beschränkter Haftung in tung, Der Sitz ist Dessgu. Gegenstand Auf Grund des Gesellschasterbesch!usses

1. Kaittmang Cermam Schäffer, s. Taufe lan heute eingetragen worden. Gegenstand Frrhte n. n Das trägt sez: 25 00 Hh J6. Die. am JIihler⸗Gesellschaft mit beschränkter Hu as Amtsgericht Lrefeld folgendes ein : des Unternehmens ist di 35. Juni 1923 :

ö j 2 . . : 536693 z . C r ; r ! . getragen worden: ternehmens i ie Herstellung und vom 30. Juni 1923 ist das S apit mann Fritz Sch blower, sämtlich in res. kes Lnternehmens? Handel mit Holz un? A Fo Con „c und ist in to auf den 4. Kepler ber 1022 beschlossene ö tung mit dem Sitz in Breslau ein. , , ,,, Die Firma ist gen el, in , . J. , , 8 um zwei Fan, e, n,, R 8 P 5 De⸗

lau. Die Hrändgr haben sämtliche Akten ber Vetrieb' aller wit, Lem handel Jähszer lautznde Nennwmgztaftien gon, je des Grundtapitäls un? hg obö k getragen worden. Gegenstand des Unter ire . EBuckehur 74771] zeugwerk Koerver & Gofsens Gese Park, sonach auf drel Milli ü ĩ ö 3 . *. . ö 5 rg i = = ; ( = rtr 9 ; auf drei Millionen Mark, . , . 8 6 6 . im Zusemmenhang stshenden Heschähte ö. (. er n , dier chen , ö r und durch Auegabe bon nehmens: Der Handel die Prüfung im , e ,,,, ö. In un ser Sin deleceisten abtl ö . mit. beschränkter Haftung. Der Gegen. , ,, sind der Kaufman. Wil. erhöhl worden

6 ren, 9 n n, u. Stammkapital; 1 825 000 009 (. ,,, 70 Stück auf den Namen lautenden Vor⸗ die Reparatur von elektrischen Meß. um lu sichtgrats. 17 Erhobun, ber Ver heute unter Nr. 30 die Aktiengesellschaft stand des Unternehmens ist dahin ge— k Ebefrau Martha ß. auf Blatt 16 963, betr. die Gesell⸗ . Robert Schaffer bringen ie von schäftsführer: en enn Arthur Ucko steßt er aug mehre en Herforlen und hät ngsaktien über je 100 90 M6. Die zm Zählqgpparaten. Zur Erreichung diet Lätung für zufsichtsrats nel fider Si in Firma Schaumburg - Lippische andert; Gegenstand des Unternehmens i . if eiding, bride in Dessau, schaft Elbtal⸗Hutgefellschaft mit be⸗ . betriebene offene Handels gefellschaft KRabenburg, Forftmeister a. D. Fart ber Aufsichtzrat nicht einzelnen bon ihnen Nenwpert. uss sind; Beschluß zwecks ist die Gesellschaft auch besig kuberutung bon orben lichen und außer, Getreide, md, Düngemittel tien bildeh die , . . , ber ĩ . sttult einge e m, Wörner Batu in Hzechen; Dung ', , , , Piest, Kattowitz, und Tiefbauunternehmer hie Befmgni r, er nhertrehnng erteilt vom 5. Juni 1933. Die Erhöhun i. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erdentlichen Genern sberfammlun gen. fl gesellschaft“ mit dem Sitz in Bücke⸗ der An- und Verkauf von Automobilen . . , . Den Ge el ckaf g Gesellsch flerbeschluß vom I6 Juni 193 Her e h G66 65h , e, die Aten, Bruno Olowson, Pleß. Der Gesellschafts⸗ e , CG sellscha mäß Beschluß vom 5. Juni 1933 ist be. zu erwerben, sich an solchen Unterneoh luslbung des Stimmrechts. 3 1. Bllan burg eingetragen. Der Gesellschafts⸗ und Motorrädern jeder Art, der Betrieb dl rod ö. an =. Juni 1923 festaestellt. ist laut Notariatsprotokolls vom gleichen

ice ., , bertrag ist am ?. Schtemher 1925 qe. hur 4, , wirkt durch Ausgabe, von 120 Stück mungen zu beteiligen und deren Ver imd Verteilung beg. Reinzewinns, au vertrag ist am 5. September bezw. 8. Ok. iner Repargturwerfstätte sowie der daß 1 e, wird veröffentlicht, Tage der Gesellschaftsvertrag vom 16. Ja 86 ingenden auf die von ihnen für die hlossen g ö. r. Geschifte führer st Vorstandsmiigliebern oder von einem Näamengktieß . über je 190 00g e und tretung zu übernehmen.. Stammkapiht kel des sortgefallenen 8 18 führt der tober 13 abgeschloffen. Gegenftgnd dez Handel mit Vöenzin, Qel, und anderen in 2 * Het ann mach ungen der. Gesell. nuar 19352 in den S5 1.2 und 3 abgeändert kennen een Rlti? ons senn te? zur selbstärẽdilzÿꝛJn Vertretung der Gesell. feftennte, mr, Prohnristent genen. 43 Stück Vorzugsnamenqhtien B über je 46h döo0 6 Geschäiflzführer; Ingenenl Fih'die Bezeichmnn X 18. Unternehmens 2. der An, und Verkauf das Automobilfach einschlägigen Artikeln. . urch den Deutschen Reichsanzeiger rden. Die nis iet Tinftig: übernommenen ien zu le schaft und zur Zeichnung der Firma er—⸗ ,, 1090 000 46. mtliche Aktien Hon Wilhelm Leupelt und Kaufmann Het Breslau, den 1. Stioker 1925 von Getreide und Düngemitteln sowie die Geschäftsführer ist Josef Gossens, Be= er . ö Phyfttalisch⸗ Techn ische Gzport⸗

zahlungen gutgebracht, Mitglieder des * j. * . ssi ; jn jebsleiter f z ö mächtigt, Bekanntmachungen der Gesell. kannt machunfch eder (he fell schaff eifolhen Nenmpert qusgegeben. Durch Beschluß mann Sekorsky, beide in Breslau. De Jimtenerĩcht. Beteiligung an gleichen oder ähnlichen 5 in 6 ad n re e g r ,, . ,

Vorstands sind: 1. Fabrikbesitzer Curt schaft erfolgen ; ; . ; ö. , ar gen durch den Reichsanzeiger. ; ; der Generalpversammlung vom 5. Jun! Gesellschaftsverkrag ist am 28. April 19 . Unternehmungen. Das Grundkapital ber imann )

6 . , f reslau, den 6. Oktober 1923. . ern n n n, , die 1923 ist 8 24 Abs. 1 der Saung und errichtet. ö He e fh bier ist allin Breslau. 74739 el ef eträgt A Milliarden Mark erteilt mit der Maßgabe, daß er die Ge— ist das Stammkapital um vierhundert⸗ ö. . , Amtsgericht. , . im übrigen die Satzung . den die vertretungsberechtigt. Deffentliche Be In unter Handelgrazister Abteilung B und ist in 10 900 Inhaberaktien zu je ire, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ PDessan. 74783) achtzigtausend Mark, sonach auf fünf. seuͤschast ertellt. Im äbrlaen* sind ur Irünber ber Gesellchaft die wann Rec; Kapitglerhshung betreff nden Beschlüsen . der Gesellschaft erfolhn N. 203 ist bes der E. J. Shie s Erben V0 06) 6 und 205 60 Inhgberaktien, schäflsfübrer oder einem Hweiten Pro Dei Nr. 114 Abt. B des Handels- Hunderttausend Mark, erhöht worden. Vertretung der Gesellschaft se zwei Vor. HExeslam. Tro] Cbernommen haben aid. a Dire tn vom 4. September und 5. Juni nur im Deutschen Reichsanzeiger. Aktiengesellschaft, hier, heute ei je 19 009 M zerlegt, Der Vorstand, kuristen vertreten kann. Der Gesellschafts⸗ registerg, wo die Firma Treuhandgesell · Gegenstand des Unternehmens ist der stande mitglicher eme inschaftlich dre. In un cz Handel gretzster Abte lung 6 Paul. Kephel,. Mannheim, b; Viretor 1833 aeindert zvorden. Breslau, den 10. er 1935. porden; Dem Gurt Rosemann n, en Mitglieder bom Aufsichtsrat bestelll vertiag ist gemäß Beschluß der Gesell. schaft Berlin-Pessau, Gesellschaft mit be. Crpork. und Import-Handel mit techn;= ein Vorfiandsmitalied in Gemeinschaft ist unter Nr. 1677 die Breslauer Elektro Ludwig Gottfchaͤlt Mannheim, offene Breslau, den 9. Oktober 1925. Amtsgericht. Gefamtprokurg in der Weise erteilt, und abberufen werden, besteht entweder schafterver ammlung vom 29. Sxeptember schrän kter Haftung, in Dessau geführt schen Erzeugnissen aller Art, in sbeson dere mit nem Prokuriften berechtigt. Bon börse , . mit beschränkter Haftung, , . Stromeyrr & Co Amtsgericht. . cht baß er berechtigt fein soll, die Gesellschaft aus tine i. oder . . 6 ,. k ie, , , Die Zweignieder⸗ . die , , r. ,

fich eimelnen Bor. mit dem Sitze in Breslau, heute ein⸗ l 2 . Bxesla u. . in. Gemeinschaft mit einem Vorstands. sonen. letztgenanntem Falle ist jedes 9 in berechtigt. die n. z ; tenen, namentlicg metall und Glas en, ,,, 365 5 . getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ i ne, , . ö! . Hxesla nu. 6 In unser Handel sregister Abteilung nitgliede k anderen 5e e , ke n . sch allein zur Ver⸗ Hesellschaft gemeinschaftlich oder ein Se. Dessau— . 1923. waren. Die Gesellschaft kann auch Alielnbertretung erteilt werden. Prokn, siehmens: Ber- Handel mit neuen und ge, heim, & offens Handel ggefellfchatt Sund. In ö. . Abteilung ft unter Nr. 1684 die Leipziger 4 pw vertreten. hrehng der Gesellschaft berechtigt. Die schäftsführer gemeinsam mit einem Pwo— mtsaericht. Handel mit dem Auslande in beliebigen risten und allgemeine Sandlungsbevoll.! brauchten 3 Apparaten und allen heiner K Striüpp, Frankfurt! a. M., Nr,. 1 ist bei der Archimedes, Goldurann, Gesellschaft mit beschränktt Breslau, den 12. Oktober 1923. ,,, der Gesellschaft er. kuristen zu vertreten. Die Dauer des Ge gn deren Artikeln treihhen. Maior a. D mächtigte dürfen nur mit Zustimmung einschläßigen Materialien, selche zu dem H' offene Hangelshesellschaft (-wer. Caifei, Schrauben, und. Nielen-BVerkaussgesell. Haftung, mit dim Sz in Breslau nenn Am ehe richt. ie. durch Veröffentlichung im Deut⸗ , . wird auf 10 Jahre fest Dęssan. 74782] gel ir Hacher und, Kaufmann Friedri des Auffichtsrats und nur in der Weise Gebigt der Elektrotechnik, Mechanik und Frankfurt a. M Vorstand ist Direktor schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, eingetragen worden. Gegenstand des Unt chen Reichsanzeiger und ergehen vom gesetzt. Sollte sich nach dem ersten vollen Bei Nr. 89 Abt. B des Handels August se,. Erich Kästner sind nich beftellt werden, daß je zwei dieser Per⸗ des ,, gehören, die Vermitt· Dr. Hermann Diedicke in Breslan. Mit. Zweign iederlassung Breslau, . ein- nehmens: Der Fortbetrieb des unter dee Breslam. a sn Vorstand oder Aufsichtsrat. Die Be⸗ , heraugsstellen, daß dag reaisters, wo die Firma Richard Simon mehr , , Zum Geschãfts sonen gemeinschaf lich die Gesellschaft ver⸗ . beä, UnkJufs nd. Verkaufs derartiger glieder des Ersten Auffichtetgts find: Klragen, worden:: Dirgktet Söusta 3 dei . & j , 9 unser Handelsregister Abteilung A * k te phrer g , a 1 5 g . K . . Her. , * . . Johann kreten. Die Hilßalieder C.. Auffichtgrats Gegenstände, der Ankauf ganzer. Anlagen 1. Direktor Paul Köppel, Mannheim, midt, ist nicht ug, . . 36 ., ts in Breslau, sst eingetragen worden: ständigung mit seinem Mitgesellschafter getragen: Durch Beschluß der Gefell, 7. auf Blatt 16 895, betr. die Gesell⸗=

sind. 1. Kaufmann Mar Schäffer, zum Zwecke der Verwertung. Die Gefell 2. Firektor Ludwig Gottschalf, Mann! Breslau, den 9. Oktober traße 2/46, also die Fabrikation wor Am 15. Sktober 1923: e n, 9 . i i i i ; g m gn 33 halt. ; wie de gaesell. kann tmachung im Deutschen s. auszuscheiden der die Gesellschaft mit schafterversammlung vom 19. September schaft Bruno Barthel, Kleiderfabrit 2. Kaufmann Hermann Schäffer, 3. Tauf, schaft ist befugt, auch andere Unter- heim, 3. Fabrikant Dr. Emil Stromeyer, Amtsgericht. , n , . gi r e eln, K. k He Beta dr . . gt dreimongtiger Frist zu kündigen. 1923 sind die 58 6 und 9 des Gesell⸗ , , ö. ] ( ; tesden: Durch Gesellschafter⸗

mann Fritz Schidlower, 4. Direkter Sieg⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu Konstang, J. Birektor Max Rhonheimer J ĩ e Crefeld, den 15. Sktober 1523 cha q

fried endler, zu i-4 in Breslau, erwerben oder sich an solchen zu beteiligen Piannhelm. 3 j ; KEKreslam. . T7434] Artikeln. Die Gesellschaft ist berechti nifmann Emil Bar tenstein ist aus der mindestens 2 Tage vor dem anberaumten refeld, den 13. Yktoher . schaftzberkrages abgeändert worden. 8 6 er ell kid eee n ed , ,n, wn ge W ,, . e e de e ft, . n,, e . , . raldlrektor Jofef Wil, zu 5 und 5 in kapital: Shg O09 Ch0 6. Cöeschäftsführer: Söegfried Cassek, Frankfurt a. M. Vie Nr. 1428 ist bei der Aktlen⸗Gesellschaft werben und sich an solchen zu se 6 ki Chefvau Paula Barkenfte in, geborene ' eh ch . t Vi. Rin. n amo lee,, ,,,, Ernst Peß chke unde Otis Per schte Berlin. Die mitz der Anmeldung ein⸗ rn , Pau Buchmann, Breglan. Der Mit. der. Anmeldung eingereichten Schrfft. für . el hier heute Stammkapital: 12 009 0o . , lr, und die Kaufen idoif Kutiner d n. urg , A en,, g. . . . den 17. Oktober 1923 nde nicht mehr Cc ef, , deen gerechten Schriftstücke können in der Gesellschaftwertrag ist am 11. September stücke können auf ber ech s, ere, eingetragen worden; Nach bem bereit führer; aufmann Hermann 9 ö md Kurt Perlinski, sämtlich zu Breslau, 4 ö. . n, t kung . 3 . n das Handels register; z. An . . ; kiquihatoten ,,,, Gerichtsschteiberei, der Prüfungsbericht 123 festgestell Die Gesellschaft, dauert der Prüfungsbericht ber Revisoren kann durchgeführten Beschlusse der General, und Sophie Goldmann, geb. . 6 zersönl ich haftende Gesellschafter in 6 ; 6 , , * 1 Hrn * 96 n . ank in e, , Diliale n n n der Revisgren auch bei der Handels- big zum 1. Oktober 1933. Erfolgt Ii. auch auf der Hanbelskammer eingesehen Persämmling, vom 3. Puli, ihe3 ist das beidg in Breslan. Dem Arthur 3 Gesellschaft eingetreten. Zur. Ver hau . 1 eee, n. . . h. , . ö k ans dc. e elfe ft , , , kammer eingesehen werden. Monate vor Ablauf der Vertragszeit keine wenden. Srüundkapitzn um hg Millionen 3 00 in Breglau ist Prokura erteilt. ö ö. en der Heselsschaft sind nur die Ge. * 33 1 . sch . en fn n n 2 . eg 6 . e Dübeln; . . haft = = Breslau, den 5. Oktober 1923. Kündigung, se verlängert sich der Vertrag Breslau, ben 8. Oftzber 1923. Millionen Mark erhöht worden. Es sollen sellschaftsvertrag ist am. 23. Juli . Ischffter Max Perlinski, Molf Kutz ner e, n,, geen dd, 6 ten. 3 Gi G un, n, n z um „In das biesige Dandelsreg ter i bene m welsg. Ei, er genre, ft t Amtsgericht. immer um ein Jahr. Bekanntmochungen Amtsgericht an weiteren Aktien ausgegeben werden: schlossen. err ,,,, 1 . Perlingki hefugt, und zwar Max 5 : 86. mn . 1 . e en. . * buch r, , worden: 6. Blatt 6 m. . . 3 it 28. 28 aft i ö . . ,, , ,,,, ö i. neh K., , . 8, Ken un, 3. ust * da; n, gil ien u je h ö ö . an . 23 in 5 auf. Blall g 46. eln die Firma ,, i . Renn, ert Ol ,,, . 6 , 684 ,, . , . , . 5 Rentner Georg Weil hr in entsprechende 2 des 3 4 des Ge⸗ ban. Die . ere er en. Virtor Bernhardt in Dresden; In das ., , , , 1 * . n r. . ng ef. J ist. beute zunter. ttz elßsl di Gunten. ge k ,, ,. nag 9. y. Ind n 6. nenn , ir sind ie Kaufleute Hermann Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grund. run fr hit i um bier nder Hon. lender Gefeilschafter eingelreten der Rauf. tung, 563 J, . ö. heute Hxæeslau. 74757 . . , , . Das 3. h ; reh nher Akt jonare ie r end in mit Aktiven un Am 16. Oktober 1923: . und Fritz Ruhbrauck in Bücke⸗ . der Gesellschaft 36 125 000 0090 ja vierzigtausend Aktien zu ie zehn fausenð mann 2 Franz Vudolf RNeu⸗ eingetragen worden. Gegenstand des In unser Handelsregister ,, Ber Gefellschaftsvertrag ist am 23. Juni / ist gusgeschlossen n Bruno Winkler Passiven und dem Rechte der fer hrt, ar Nr. 302; Die Firma Industrie burg, der He gn, ö r . ,, 9 . A Mark . . . n . .

Unternehmens: die Herstellung und der ist unter Nr. 1678 die Winkler, Mi⸗ 7. Zul i estgeftellt worden. Gegen. in Breslan ist Prokurn epteilt in der Art, der . zu einem Selhmerte , a r „Ost. Inh. Berqwerfsdirektor von Campe, dase st un . aufmann Fo n. . 4 s, . ch 8e . ill ionen ; a , . 6 , Vertrieß ven Schololgben und Zucker chalke X. Co., Gesellschaft mit be, ftand des an, ist die Fabrißalion daß er zusammen mit einem Vorstandé 18 36 714.51 46 ein ,, a. . GGiumge, hier ist erloschen. Adolf 6 n e: Jing 6 Herr Tn. n. 3 j r . höhung ist e at. . S. r, , . , , . 7 el den, de s, gl, n, n e n, , d, wn, m, n, dm, nn, , r, n, ,,,, ö . . ; n s J P ( j 1 13. J D. h 8 s . = n g ? . * mann in Breslau und Paul Lissenheim in 2. and de ernehmen el mit gleichen Nahrungsmitteln, die Beteiligung dersammlung vom 8 Juli ö. . ö sellschaft darlehnsweise gewähr . ö ist aufgelöst. Die Firma 9 ff i dem unterzeichneten ft um 25 000 000 M auf 350 000 000 tariatsprotokolls vom 9. August 1923 in , . dolf Bernhard rn

i t

w die z Nr, 10 5. Firmg Oskar Seriot, Warstat, sämtlich i ĩ i i ( s z ; lich in Bunzlau, ein 75 000 Aktien Lit. D je 1000 A = . ra in J. Handelsregister. Breslau. Inhaber: Kaufmann Dékar . Die Gesellschaft hat am 100 0650 *. u at ien z 3 je 1000 R K ist .

Berlin⸗Schöneberg. Der Gesellschafts⸗ Kohle, Koks, deren Nebenprodukten und an anderen Ünternehmungen, di Bestimmu des S letzter Ab Bekanntmachungen der Gesellsdk! glbosche rats, kann l ; vertrag ist am 25. Juli 1923 festgestellt. Brennmaterialien jeder Art, mit Bedarfö⸗ or leren cen eh e eln 5 des 5 13. Absatz 1 * ung 1, folgen , Deulfchen Reich g zeige Hi, Jfr. 24. Die offene Handels. Gericht Ginficht genommen werden. ark a. Ausgabe von 125 900 auf den den S§5 4. 8 und 31 abgeändert worden. 2 sleiter Adolf . Der Geschäftsführer Wechselmann ist artikeln jeder Art, für Berg, und Hütten. seugnisse dienen. Das Grundkapital be. des Stimmrechts der orzugsaktien Eredl n, den 16 Oktober 1923. dellschaft A. . W. Boffmann, hier, ist Bückeburg, den 18. Oktober 1923. Inhaber lautenden Stammaktien zu je 2. auf Blatt 702. die Firma Dresdner 63 ; z Haus tochter . Mar⸗ allein zur Versretung der Gesellschaft be⸗ verwaltun gen sowie mit Holz für Brenn. krägt 140 G66 60 und ist in 14 6650 Serie A und B sowie die BVorschrift des Amtsgericht. nusesöst. Die Firma ist erlofchen. Das Amtsgericht. Il a. 1000 AM und 100 099 auf den aber Bank Filiale Döbeln in Döbeln hett. gr 2 z ige Sest, sämtlich in 23 rechtigt, der Seschäftssührer Lisfenheim und Nutzÿwecke. Zur Grreschung, dieses auf den Inhaber lautende Nennwerlgktien s 21 der Sat ung über die des bei Nr. 635, Firma C lautenden Vorzugsaktien ju je ] 96 X ö ist in den Ss 6 Die Gesellschaft bat am 1. Januar l

. 1 ri doch eur in Gemei it IZweckes ie Ge ahnli e Ge Geschaftj andert worden Shwar er, hier“ Ver ö unazlau. [74772] sowie die Aenderung der 4 17, 22 und 24 durch Beschluß der begonnen. Die unter e genannte Hertha . e. . ,, 31 ,,, eh ih k 66 , 9. ö 86 9 ** ö delsregister Abt. A unter und 27 des Gesellschaftsverkrages in Ge⸗ Generalversammlung vom 4. August 1923 r Heß ist von der Verreetu

at von den Mitgründern Seidler, Rrau Breslau, den 5. Sktober j9zz. Verantwortlicher Schriftleite. Echter er, geb. Krügler, Breslau, ist J ; r d .* ; J ee tun] Bekann tmachungen. der Gesellschaft er- solchen beteiligen und Zweignleder⸗ und Bartsch Maschinen uren fen . . . Amtsgericht. Dircki⸗re ti 6 6 in bar o e un hui een erteilt Nr nch. ist heuie 83 y g ö . r 6. 2 . i 6. = , r wier e einer . ien r . . SFr ag nn, , , n irie, nn,, n,, (iümsö] Perantortkic für den Anfenn e, k . hien g , me, ö ⸗. 1 ö mw 9. V be 2 ö ü 63. ö 3 ö Se ‚. o g* 29 ö * ; : a m ,, . . h 5 . *. Amtsgericht. Hh green, Biberk Re i re sbb ö , etc b öh , d ung, Hanbebsrehiste wüten i, Reeds er mee elch ie nenn. ire, , n . 8. mn . und feiss 369 ö , , , ö ü,, /// ; . e e n nn, ,,,, . , e. Es H nnn. . 1 f . ö ; . ; h einem r aft, eilu ö J . . 2 ö. ö. 9 . i, n. . ö. In unser Handelsregister Abteilung ö Wird mehr als ein Geschäftsführer be, mehreren Mitgliedern, die von der Ge— . der i . der , in Berlin. 4 nnen: Warstat sowie Kaufmann Hermann Et, ul en ( n r den 17. Oktober 1923. 1 Zweigniederlassung des in Derlin Ni, 2h ist bei der Bischafstrase Az stellt, so find stets, wei Geschäftsführer herglversammlung bestellt werden. Die Edith -Elektro -A tiengesellschaft in Glei. Druck der Norddentschen Bu u e . . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, oder ein Geschäftsführer zusammen mit! Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ witz bestehenden. Hauptnieberclassung, heute l Verlagsanstalt, Berlin. Wi elmstra