1923 / 248 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 1. Aktien find zum Nen mwerte von den Grß berselben bestehenden Handels · schaflern Plahn. Steiner und Neumann Essen; Ituhr. J . ü ü 2 4 . , r en,, ,,,, , ,,,, , , g, en g fe, , sem , e, be rh e, deere. . in Berlin ift Inhaber. Bas Betrag von 90 615 4 45 3 in bar ein. Nr. 1357 j am 11. Oktober ein⸗ 6. x. 6. , zb 2. e, Tre, e, ee. . 9. 6 3 e , b in e: irma Laudmlriẽhedarf G. m. b. ĩ enen e r, , . n, . b. w , . , ; r gere r , . . w . we sämtli ien übernommen delsgesellschaft hat 1, eigni Hung rl ge Sem Metallwaren Handelsge sellschaft mit . sind: 1. Franz Friedrich von 923 2 3 n 3.

Handelsgeschäft ist jetz! Hauptnieder· Außerdem bringen sie als . das getragen guf Grund Gesell , , . 6 * . Der K Wenzel Rowicki von' ihnen bisher unter der Firma dom 20. März 198233 die Aktiengesellschaft in en ur = ; t sftung, Klein Linden einget : Di ital i i , t direkter Rudolf Müller in. Stettin. 6 9 ändert in *. ö 33 2 auf zunächst 500 C00 1 und so⸗ beschränkter Haftung. Die Gesell ardeleben, Kaufmann, Hamburg, betriehe begründeten Verbindlichke en

2 i i Generalversammlung vom 4 August 1923 ift aucaeschicden. Der Qrettor Walter „Plahn . Steiner, Stroh. und Fils. untet der Firma Schladen. und. Scrtt⸗ onde . ; d 6 ö e , , . ist In e , . i, rr 9 eislldch , . , Tn. n,, , 8 5. 6 Einst Kliefoth in 3. a et e. 6 ö Her nr, , erg bat. eg ist , 6 ,, 2 Carl , n,, Ge, ö . Forderungen des früheren In⸗ . Struvestraße 28 . em , Se iderf WVerglitung des Äussichtsrats geändert. 4. der Syndikus Dr. Lorenz Müller i ö ö ofessor Das Amtsgericht. man b . , . s Garsten (habers find nicht ühäenom nen worden 12. au lat?“ 18433 die Firma behör mik Aktiven und Paffiven nach dem Sonderfirma Schlacken, und Schrott n, og . ; ; m r, Felix Jentzsch in Gießen ist als Ge⸗ n, zu Hamburg. inrich Struckmeyer, Kaufmann. zu Geor ncker. si 3, ,, , r . r , eiae, , , ,,, mann Labin in Dresden. er Kauf in die e ; ; j Waldthausen Essen: Dem Kaufmann Stettin . e] Kuhl in Klein Linden ist 3 * Hefchluß der Gesels 2 aufmann. zu Hamburg, 5. oss. Je zwei aller Gesamtprokuristen mann Hermann Labin in Dresden ilt vom J. Januar 1923 ab als auf ihre Rech, stand des Unternehmens ist der Ein- und * , 9 1 ö 32 itz W nseiniger Geschäftsführer und berechtigl n unser Han elsregister Abt. B ist h er Gesellschafter vom 22. Juni Rabenort, abrikant, ju Hambur sind zusam i b ĩ ‚. ! tten. Artur Bergmann, Essen, ist Prokura Der Kaufmann Theodor Fritz Wagner ö gt, heüse unter Rr. 23 die IM*3 iff der Gesellschafts vertrag in Ge⸗ . z h men zeichnungsberechtigt. Inhaber. (Markusstr. 8) nung geführt ange chen wird. Diese S . t, grt erteilt, daß er mit einem jn Flankenberg, als alleiniger? Ink ate die Figma unbeschzänkt zu vertreten. schwerdter Stuhlfabri 19. maäßheit de tariellen B ö G. Johann Fliedrich Wilhelm Struck Man aer Köln, Zweignieder⸗ 13. auf Blatt 15 434 die Firma C. A. ein fage wird gemäß der für den 31. De. ö, sowie von Schlacken, Schrait, Vrorrrfsten Nertretung3 de ut ist ar en render elerenifter n lefngere nee, Gießen, der 8 Oheber ich. . ter Stuhlfchrik Josef Bürger, Ge. 1 eurkundung mevrg,, Kaufmann, zu, Hemburg,ů laffung Hamburg, ume gn cher Johannes Moche in Dresben. Der zember 1822 errichteten Bilanz mit Rückständen aus Hüttenwerken und ähn— e,, . . * ge, en- , Hessisches Amtsgericht. Ellschaft mit beschränkter afin in ö und u. a. bestimmt. werden: J. Johann Carl Friedlieb Maeyeh, lgsfungꝰ der Firma r Hay Vill nr en, Naufmann Carl Artur Johannes 2728 153 M6 65 8 angenommen, hon lichen Materialien, Beteiligung an gleich⸗ ; e . Thegdo en- Habelschwerdt eingetragen worden. nstand des Unternehmens ist die Ingenieur, zu Hamb 8. Conrad Köl . ; 2 ] j E f; t in die Gefellschaft als Ein. Gegenstand ist die Rebernahme und Fortfül 6 . urg, 8. Conr 6ln. Gesellschafter: Max Baer, zu Moche „denen auf jeden der drei genannten Ge⸗ artigen oder ahn lichen Unternehmungen, 6800 hera. hring ; ; Giessen. genstand des Unternehmens ist die u ortführung Re bis. Hugo Werner. Automohlifabrikan ; . 111 i je ein 86 . . 3 . . 1 fr , 66 Abt B r, e, f . . . . . ae egi a rg ,,, . den . 2 1 96 i. 6 r. 9. ,. ö. ten nd . ö ud Vertretungen. Lothringer Str. 2) ann ungen esell hast ersolg ; 2 ist am 12. Sktober 1533 eingetragen auf Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Kurd bent ein gern gen ie Firma ; e Ter straße 8&4, berri j . aufmann, zu mhurg. 10. Franz schaft hat am 1. Juli 1969 begonnen ' Firma nur durch den Beutschen Reichsanzeiger. Ferechtigt, zur Erreichung disses Zwecks ; ; Ihrsstian Pfund. Gießen! 6 . andel mit Holz und Holzwaren. Das raße etriebenen Kohlengeschäftes, Friebrich rmann Waldem = ; . 8 P nn. Sai ,, 2 8 Stephanienstraße ES, n . zu 6 . 5 3 F nn,, nn, ö e . engem gar. e k , k 4. ren e, Hirn erer. Die Firma ist en, ; e, . 2 argssiosn, , n Wil Carl Jesef Höke ist gestorken. Der Kguf Vinte gebäude, men, ; Vorstand ist schränkter Haftung unter, der Firma Her. rechten Warenvorräten. Bankautbaben, Gießen den. 0, er gr. Viseledorf Inte ier fm gen n Tict or Safft rokura ist erteilt s- Theoder Hugo. Pinnau, beeidigter Mar . Föichter. Prokura ist erteilt mann Bruno Tange in Dresden ist In. Amtegericht Diesen, Ahn. Ill, betrag; 1d 00 , 4 wo mann Stoltrop und Söhng. Gesellschaft Geschäftsgebeimmifsen und dem Firmen. dessisches Amtsgericht. w Kaufmann Kart Johann Jmlrb 6. rächen erteilt an. Bücherrevfser, n Altona Die Aus. an Siegfried rer haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ den 19. Oktober 1923. 6 Alfter, Direktor, sse 9. mn beser änfter Haftung, Essen. . nn, , , n, , Tee. . in ö. nenen sind zum Ge⸗ , 3 53 ö gabe der Aktien erfolgt jum Kurse von Lindemann Lohmeyer Co. Die triebe des Geschäfts begründeten Ver j esamtprokurg mit Beschräh kung auf die stand des Ünternehmens ift der Groß. berg Blatt 125 eingetragene Grundstück. Giessen. 74814 . ührez bestellt in Ker. Weise, daß K 8 ist url n e m 00 23. Bei Beschlüssen iben die Be Gesamtprokura des S. Tiedemann ist indlichkei isherigen Inhabers; Düren, Rheinl. 74790] Zweigniederlasfung ist erteilt. Dr. rer. ; ttteln. . ; In unser Handelregister Abt. A wurde jeder für fich, allein die Gesellschaft ver Q. Hanno ist erloschen, setzung des Aufsichtsrats die Aenderun r ; n,, erg , , , , ,,, e , , , ö , , , ,, , d , d. z . , Hag dh eri schertfan ist an ga ed n ee d en gien, k . fuer sl wels 5 ö irma Johann . D. Bor i ö lin ; irma i ändert i z ; ? 8. 3 ktienbe on 6 ie Fi ĩ ö in then l heli nm m. . in Hoven bei Düren und als deren In. Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ 26 e n, ö. S rg n. . . ö. Hahnhof⸗ Hotel Hotel 906 . Amtsgericht Habelschwerdt, 31 beschränkter Haftung. Durch 0h Stimmen. He Vorzugsaktien *. n . nn,. Sohn. Pro⸗ vert Stein in Dresden-Laubegast: Die haber der Bauunternehmer Johann Schu steht, entweder durch zwei Vorstan dsmit führer ist allein vertretungsbefugt. Weiter stelt. Sierfür sind S6 Artien gewährt Schuchardt. Inhaber ist jetzt der Hotelier den 18. 10. 19723. 5. , , , dom ö. Sk halten aus dem verseilbaren Jahres. kura ist erteilt an Dr. Gesrg Robino dem Kaufmann Johannes Sommering macher fen, und die Architekten Johann glieder oder zurch in Vorstandsmitglied wirbt veröffentlicht: Düie Befan nt. Jelten,. Bre hblinen' bier Srtater bern nr, Schuchardi in Gießen. er 1923 ist der 6 des Gesellschafts. inn ver den Stammaktien einen Reibel Attiengeseslfchast zur n erteilte Prokura ist erloschen. und Goswin Schumacher jun, asle in und einen Prokuristen vertreten. Der maachungen der Ghesenschaft erfolgen im i ,,, Hichen n een mn n mnäge3. . s⸗ a6i9) Ee . in Gemã heit der notariellen ,,,, vorweg von j6 z dition uhnd * gchtffa het SJ * 165. auf Blatt 17 743. betr. die Firma Hoben. Offene Handelsgesellschaft sceit ,. ist berechtigt, einzelnen Vor Deutschen Reichsanzeiger, schaft der bisherigen Firma Theodor Hessisches Amtsgericht. Eintragungen in das Handelsregister fu nung geäntgtt werden, Pre. züf das eingezahlte Kapital. Reicht der inrich Georg Thamer, Kaufm Eugen Tesluk in Dresden: Die in. J. Juli 1533. Nicht eingetragener Ge standsmitgliedern die alleinige Vertretung Amtsgericht Gssen. * er ine e , fn, 163 hüt fon Chee, fan gister. ra ist erteilt an Richard Otto Eich⸗ verteilbate Jahresgewinn nir Bezahlung. n, ir nn, ft . 9 u ist erloschen. schäflszweig: Bauunternehmergeschäft. u übertragen. Weiter wird veröffentlicht; o , me, ,, ma. ,. 4 Atte nel elsschafl Geführt Giessen. 74813] Kolan⸗Werk VAttienge fen cha ft 9 horn. dieses Vorzugsgewinnanteils nicht aus, bestellt ae, , m mm, m. Amtsgericht Dresden, Abt. In Amtsgericht Düren. e Bekanntmachungen der Gesellschaft Eesem, Rum. 240,99) * ,, In unser Handelsregister Abt. H wurd Lange sst? aus dam dg orst ande ausge: C. FJ. C. Harte C Go. mit be⸗ fo findet eine Nachzahlung des rück! J. Laeisz. In das Geschäft ist Ott am 19. Oktober 1923. . Tfolgeg. im. Deut chen, Reichs anie gez In das Handelsregister Abt. BMr. 136] sind beftellt worden: heute bezüglich der Deutschen Vereins⸗ e Een J schränkter Haftung. Die Vertre⸗ ftändig gebliebenen Gewinnanteils aus aul Ganssauge, Kaufman ö . Eisenach. . [74791] Das Grundkapital ist eingeteilt in 1 ist n TKz Dkteber ige eingetragen uf . 8. , Filiale Gießen in Giese rer,. Samßburgische Elektrographen Ge⸗ tungsbefugnis der Geschäftsführer dem verteilbaren Gewinn des folgenden urg, als efhch ter ei 1 . ö Dresden. 74787 In das Handelsregister A ist heute ein- ö, ,, von je 10 000 , die. zum n, Gesessschaftsertrags vom JJ. Ot. * Rudoif Müller in Stettin klagen; Die Generglversammlung der selsschaft mit beschränkter Haf— Föllter un. Weis it Ee pder der folgenden Geschäftsiahze statt, offesie Hande a fen * w 6. 5 Auf Blatt 14481 des Handelsregisters, getragen worden; Nennwert gusgegeben werden. Es bringen tober 19533 die Gesellschaft mit beschränk— 2. Rauf mann Ernst Kllefoth in Berlin küchäre vom 186, Mai 1933 fat be. tung. Durch Beschlüffe vom 18. Aprll Walther Förster C Co. Hie . jedoch erst dann, wenn der Vorzugs⸗ tober 1533 begonnen. Die hr, des betr. bie Firma Earl Rönisch, Zweig? 1. unter N 590 bei der Firma August in die 4 ein: Friedrich Alfler, zer Haftung unter der Firmg Transport 3 Syndikus Dr. Lorenz Müller in . das Grundkapital um 609 Gh M9 1953 und 2. Sep le mber 1923 ist der ndel sgesellschaft j aufgelöst worden. inngnteil für das letzte abgelaufene S. Pp. Ganfsauge ist erlof r . niederlassung der Ludwig Hupfeld Wallmeyer, Eisenach; Dem Kaufmann Düsseldorf, O00 , Dr. Paul ad Gel an ggesellschec hte Cern hen, d . . ark zu erhöhen. Dieser Beschluß ist Gesellfchaftsbertrag in Gemäßhel! ker uhaher sst. der bigherige Gesellschafter Fi n voll bezahlt ist. Bei, der prokurg it 2 2, . da . Actiengefellschaft in Dresden. Zweig⸗ Ernst Hhaaß in Eisenach ist Gesamtprokura Arens, Düsselzorf, 300 6060 M, Walter esfen J l e g mit beschränkter Haf,. Die mnie der Anmeldung der Aktien. lurchgeführt. Das Grundkapftal belrägt notariellen Beurkundun geändert, neu lthez Nichard Heinrich Förster. Nachzahlung gehen die älteren Gewinn— ang Reisse, Heinri —— S* . niederiaffung der in Bhhllß - Ghrenberg erieilt in der Wesse, daß er berechtigt ist. Salomon, Hüsselßgrf, 3o0 eg n Wil; tung, Effen. Gegenstand des Ünternehmens geseslschaft eingerelchten Schriftftücke, in, Mnmehr 500 90 C09 46. Durch Be— faßt und u. 9. beslinmt worden: Franz Brettmann, Zwelgniederlassung anteilsrechte stets den süngeren bor. g . etersen, Pa n . unter * Firma Ludwig Hupfeld die Firmg in Gemeinschaft mit Linem helm än welle. Weiden. Ruhr, ge do ist die Uebernahme, von Transporten, d,. der Prüfungsbericht des Vot, Fluß der Generglversammlung vom She nter des lüinternehmens sst die Krraleichlagtenden Firmg zu Hannzper. Pei ger, Auflöslng der Gesellschaft sowie riedrich Schultz und *. ilhn Tiktiengefellschaft bestehenden Aktien. anderen Prokuristen oder einem Hand. Mark. Hias (bester Gf cee hd boo Lagerung und Spedilion von Gütern aller stanbs und des Kufsichtszrats fowie de; 6 Mai 1923 sst j 5 Abs. 1 (Grund. Errichtung und der Betrieb von tete nhaber.; Constantin Friedrich Carl im Falle der Herahsetzunn dez Grund- ulius Westphalen. Je . aller 3m gesellschaft ist heirte folgendes eingetragen lungsbevoll michtigten zu zeichnen. BSGeschäftsanteile der Schlacken, und Ärt. Baß Stammkapital. beträgt Reviforen, können bei dem Amtsgersct Hwita des Gesellschaftsvertrages ge— aphen in Hamburg und imderen rte, Kaufmann, zu Hamburg. kapitals zum Zwecke der Rückzahlung famtprokuristen find zusammen zeich- worden: Die Generalversammlung vom 2. unter Nr. 671 bei der Firma Erwin rott el left m. b. H. in . SM 900 060 106. Geschaäͤftsführer , Frankenberg, der Prüfungsbericht der Re, inzert, worden. . e zu Zwecken der Reklame und Maschtnen Gesellschafi Riörzhmgrk erhalien g Votzugsaktien aus Kern ver= nungsherechtigt ; 3 EI. September 1923 hat be gg.. das Bastian, Cisengch:, Die okura des derf. Für digse, Einlagen werden den Kaufmann August Lüh'mann zu Essen, zen auch be⸗ der Handelskammer in Gießen, den 15. Oktober 193. Nachrichtender mittlung fowie die Vor⸗ nat beschränktter, Kaftung. Dig Ge- teilbaren Measfe den eingezahlten Hetrag Eilas Kesten? Inhaber: Elias Hersch Grundkapital unter den im Beschluffe am Kaufmanns Friedrich Hülsemann in Eise / Vorgenannten Aktien der Schlacken und Bauunternehmer Max Jobsky zu Katern⸗ Chemnitz Ciage fehen werden. Hessisches Amtsgericht. nahme aller hiermit mittelbar oder un= ,. ist gufgelöst worden. Liqui, von 100 . sowie etwa rückständige Kesten, garn zu Hamburg. Hanf Blatt 5. kKetr. die Firma K mittelbar in Verbindung stchenden Ch. atoren sind Johann Hinrich Dietrich Gewinnanteilsbeträge, bevor auf die Saulmann Falten flein. i . i , . Alwin Behrens, Kaufm nd Stam makt ü , . chi ts führer Kaufmann, und Hans ammaktien mas entfällt. Der erste kura der Chefrau Holzer, geb. Wagner,

gebenen Bestimmungen zu erhöhen um nach ist erlgschen. ̃ zin Fchrottastiengesg l schaft Düsselderf wum berg,. Jcder Sessäffsfithrer ist allein pezebenen Bestimmungen z ö. Y unter 36h 4 bei der Firma Wilh. Nennwerte gewährt, und zwar in Höhe vertretungsbefugt. Weiter wird veröffent⸗ Theodor Wagner“ in Frankenberg: Die Glauch ann. WUsls! schäftz. Sind mehrere 6 Max Julius Bergmann, Ingenieur, Aufsichtsrat besteht aus den zu 1. 6.7 ͤ ( m ) ö T, J E au 3u . * / ist i i aft durch je beide zu Hamburg. 10 und 11 genannten Gründern. Von Hein hen,, ö 1. 396.

achtundvierzig Millionen Mark durch ; ( ö : . usg fünfundvierzig d auf! Brannau, Eisenach: Die Firma ist er der von ihnen gemachten Einlagen. Der sicht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ ; Auf dem für die Fi 8 j 3 ö. ö loschen. . Vorstand besteht nach dem Ermessen des 6 erfolgen im O e ö. ine , eib ge c Frankenberg, St. . . 9 w aftlich eintausend Mark und dreitausend auf den dei f . . rwe , . . , ö ing oem ,. anzeiger. Amtsgericht Essen. ben 19 Oktober 1533. , für ö. 3 ist oder durch einen Geschä r n sch Ge⸗ . , . ö ,, ö ge. Jofeyh Salomon. Prokura ist erteilt . . . . eute eingetragen w . j j J jt ei - ⸗. 9 Sa r . esondere von dem ? i Imi ] den 3 orden; Der Fabrikant meinschaft mit einem Prokuristen ver . vom 27 J . . . ö k ö.

Mamen lautenden Vorzugsaktien zu je z ; j ent j 6 nach: Alwin Fritz Deussing ist aus der bestellt und abberufen. Die General⸗FIensburg. 74804 Karl Emil Kl ĩ Egi ĩ J Ge , , 6 , dir in , , ,, , e . . . . ö Ko , . , Fi . ö. ö . . . . 3 in . . J 3. n. , , n. unt?! Nre rg h bie offene ir e i. . Cn, . ö ist In. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— . er . . , ö Von ee. und Hulda Ruck. Je zwei von ihnen J . ,, e . n ,,,, Ring gere n hen. sälscbelt zrfftten im Um iiichen Ar. heilte en, r, fd, e benkelsre dert gen gf erm gm ers Pin, aktien zu je eintausend Mark und achtzig die Gesellschafter Mar Adalbert Deussing J. Direktor Friedrich Alfter in Düßel⸗ Kaufleute Johann Dietrich, genannt Bergwerk. un nnn te, n, f am I9. Oktober 1923. Ernst Schel z stand des Unternehmens sind Waren⸗ burg Einsicht genommen werden f , , ansend' (uf den Inhaber lautende und Richard Ernst Otto Günther in Ge dorf, 2. Dr. med. Pgul Areng in Düssel⸗ g Bofferhoff und Äugust Fohann stein , eingetragen ,. . . ; k Mar and Sveditionsgeschäfte aller Art. Die 19. Oktober. ö ist 9 Gesellschaftet Stammaktien zu se einlaufend Mark. Der meinschaft ermächtigt, . F. Kaufmann Waller Salomon zu Dietrich Fegbeng, besde jn Häambüärg, ist haftende Cäsellschaftzn in K 9 Frank brei ss wald 74817 Bornhorst & E Yi ,,. Gesellschaft ist auch befugt, sich an Sans Müller. Inhaber: Otto Hans ,,, iche tn . Hesellschaftẽ vertrag v 23 Dezember Eisenach, den 16. Oktober 1923. Düsfeldorf Direktor Wilhelm Ant- erloschen. Amtsgericht Flensburg. Ridolf Hübner in Zadel. wre s Sißnken, Bei der jm Handelsreai r Go,, Dig offenz Hands le. anderen Unternehmungen zu beteiligen Müller, Kaufmann, zu Hamb kon an derntan Foseph Zerhusen, a, ,,, . Thür. Amtsgericht. Teiler in Werden, Ruhr, 6. Bankier Carl . , g feel e ene, . ne ee, nf f . ö. frelolt battei, Die. , , wels, gi, seele nn be. . den 858 12 und 16 durch Beschluß der⸗ Otto Schwab in Essen, 6. Direktor Mfax EIenshbhurg. 74805] Frantenstein. ö pe . Zur Ver. Engelhardt Brauerei in Berlin, Ofto Hl seůs h en gitiale Sambur tretungsberechtigt. Wilhehn Heinrich schränkter Saftung. Die Prokura Baum En ne Deselsschaft mit be⸗ Elben Generalersammlung Laut Mota Eisleben. (7470 Vester in Essen. Ven erften Auffichtzrat Gintragung in das Handelsregister 25. Auqust . eds Gee, bteilmug Greifswald, ist eingetragen? weigniederlaff de j . Schrot, zu Altona, und Werner Hans des H. P. Smith ist erloschen schränkter Saft b . Hats rokokofls bom gleichen Tage geändert In unser Handelsregister Abt. A ist Filden die zu 3 bis mit 6 genannten Per. unter Nr. zhg am 16. Yktober io bei tretung der Gesellscheft ist ichen Durch Kefchluß der General . if Hilnnllung ge ö Ferdor bon Wedel, zu Hambihrg., Kauf Hamburger Oel-Compagnie, Gesell⸗ ,,, porden, Es wir . err, feier , hei der unter . is eingetragenen Firma sonen. Von den mit der AÄnmeldung der der Firnig Hanfen C Boos in Flens.= , ein . *. um 6. Jan un 163 , . r ienf 6. ö 3e. z . leute, sind zu welleren Gescäfteführern schaft mtt beschräukter Haftung. k . n e r. bekanntgegeben: Die Vereinigung der Ge- Georg Meier, Helbra, eingetragen worden: Gesellschaft eingereichten i n burg: . mien. des ö pr , nf fen R des Seselsschaftebertrages geändert Berlin⸗Halenfee. ; . ,. Dis. Vertretungs. tehura ist erteilt an Otto Hans führer beslellt Köorden.“ . enckemann in Flensburg is⸗ porden. Die Aenderungen betreffen die Christian ittmöller. Inhaber: fugnis der e eklhrer Groll und üller. ist erteilt an Mieczyslaw Baum und

Tag der V 12 * Die n nemann, Kaufmann, zu Hamburg alg

der Geh Kommerzienrat General.

i

er Abschluß von Interessengemein⸗ storben. Jetzige Inhaber sind die Mit⸗ , , des Vor ven 1. Oktober 19235 chaften mit anderen Gefellschaften kann erben Kauflente Aloys und Dugrd. Meyer sichtsrats sowie der Revisoren, kann beim K 1 . Berufung des Aufsichtsrats. mann, zu Lokstedt. „RNoland? Schuhfabrik. Aktien- schränkter Saftung. An Stelle des Ernft C. H. Hansen, Gesellschaft e,, , s er, d, ee erz , nen, ne,, en, der eee, en , , ,, ,, ,,,, , , en, , erden, wenn schluß zugleich auch 9 ; ö Im Handelsregister ist heute ein! gross Streh ö teilt an die bisherigen Gefamtproku -, versammlung der Aktionäre vom echtsanwalt, zu Leipzig, zum Ge⸗ Gesellschaft ist aufgelsst worden.

3 Strehl itz. 72956] riften Ernst Alfred Geier, zu Wands. 209. September 1923 ist die Erhöhung schäftsführer bestellt worden. Liquidatoren sind 62 Carl Heinrich

bon der Mehrheit der Vorzugsaktionäre ist eine offene 1 ,,, . sicht genchimen werden; unter Rr. 1460 am 16. Oktober 1933 bei , 1 ) . b, , e, re eich e, wi Klan , ,, , e, eee , e, dib i, d, lle een, d, de, d. ; e , , . . 3 , . ö . hr ; S Münch in Freiberg betr. : ie Fir ; ; ; . m, zu ong. ie amt⸗ 2 e afstung. n wi oss, zu Harburg, ente. kee, , r,, ,, e ,,,, ,, , , bee ,, , , , , , , , e e. 19. ; ö . . In Handels register 1. 135 len, ; hier, ö ; 2 Blatt ie rma Pa ren. J J . ; ilde, Kaufmann, zu urg, erechti = 74786 ö , ist am 11. Oftober 1923 eingetragen auf , . Wr in Zug Und als deren Inhaber . . , Gryerne . Harder Nflg. Die . Mark und 20 guf den Inhaber lau., jum Geschäftsführer bestelll worden. Gran rs ge senschaft Ol dach strase Yi 3 4884 des . eingetragenen 3 Mans eg, Aktien, . , ,. 1 i an. Ren Fort 3. . 6, der Kaufmann Paul Emil Weichet nungen gleicher oder . nr eh, , ö e , nf el , e. zg c Hon; dee ff re er, een. . fe, n. * . Blatt . einge ve . . . r, tember 1HMe3 die Gesellschaft mi rãnk⸗ 1 ; ö! Feist der bisherige Gesellschafter wi . 53, 8 u ränkter Haf⸗ ugust Heinrich Präfke, Bu er, zu . . ö ö Hern er g e,, ter Haftung unter der Firma e egg. schaft. Amtegericht Flensburg. . Blatt 1352 die Firma Kall , ,, Gru nd us William 6h e we n e 12 des Gesellschaftsberlrags in Gemäß tung. An Stelle des M. J Doflein Hamburg, ist zuin welleren e fc 31 ß 2. ö. . e ,. 1. 3. * des eingetragen worden: Dem Vorsteher gese schaft praltisches Christentum 3. ö fensos] Crler in Freiberg ung als deren Ir. lion . on i . mussen, Kaufmann, zu Witzhave, Kreis heit der notariellen Beurkundung be⸗ ist Paul Adolf Mar Wilde, Kaufmann, hrer beftellt worden. ! ö , en 5 ene, . Grempler . CGisleben ist Ge, . . . ann , , m, In das e ren ff ift heute ein? haber der Kaufmann Rarl Erich Erler haberaktien sind; , gem nien . Die Prokura des K ,,, it er g g ene nnr, . ie err? . 2 2 . ö mg . k 6 . )! . Gegen an e n er e nen ist e e⸗ 2 ü ; ö da. . . l 3. 1 h X. ra de . 1. 6. 1 3 * . 3 e a ung. S 1 a n⸗ , ,, ,, , , n, e, zr ge, kk geren en n Stiere, n,, e hh n 3 . 1 ; unte ischlusse angegeb ö igt it. in, . . tundfätze, . 3 Di n ist erteilt an Hermann Christian ien zu ; 1kter Haftung. ie ist, aufgelöst worden. Liquidator i limmüngen um fünfhunderktausend Mark Vorftandsmüiglied oder einem Prokuristen cher Hund säze Pi gn sigtolgg rene Wanner, Jiqurrenfabriken. Aktiermesell. 460] Füclen zu boo9 4 und 10 000000 M6 IW Wi tt 19609 16 und 49 ugs⸗ tungs i x ĩ i inri ; mmünrgen] i ; ö. und? Verbreitütig. chefftliche? Schriften. 1. K inn, . c aldemar Reimers und Wilhelm aktien zu je und 9 Vorzugs Vertretungsbefugnis des Geschäfts ritz Heinrich Emil August Lantow, J , , , , , , , , , , r., Inhaber lauten * Heschaͤftsführer i dohler, 1 ĩ . snenfabri u. Zr J zugs⸗ J Prokura ist er⸗ unt en 2 Schönho esellschaft mit Auto⸗ T. l zesell⸗ eschaftsführer ist Cenra ; stellung und der Vertrieb von Zigarren, Firma Maschigenfahrik Re bz ein. ö. von d 33. und haben, soweit es teilt an Paul Georg Krüger. ö Ferner wird bekanntgemacht: Die beschränkter Haftung. 1 er. schaft . e, ,, ,,,

ellschafk mit anderen Geseilfchasten sowie Der Kaufmann Georg Meler ist ge⸗ insbesondere dem Gründerbericht, Theodor 3. henstein, . ö und Auf erloschen. Amtsgericht Flensburg. Ansa grit ren rt der Bestellung des Vorstands und die Christian Eduard Ritimöller. Kauf Schultz ist beendisgt. Grunde rwerbsgesellschaft mit be⸗ Albert Alois Wilhelm Diesbach.

gintausend Mark zu erhöhen. Diese Er. lehen ist erloschen. Eisleben, den 10. Ok— issionaz, Essen. Weiter wird veröffent⸗ j i den Blatt höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das tober 1923. Das Amtsgericht. hen, n,. ö. Tabakfabrikaten und anderen Erzeugnissen, in Freital hestehenden Hat n m' Be ch üssend herne f nd! eite, ga ; .; . ; 3 . Die ; zer Za ftun Grundkapital beträgt nunmehr h Mil⸗ . , 8. welche mit der Verwertung von Tabak getragen , * . ung des Aufsichtsrats, . des N. r,, n n, , . e gr, , k , . ß lionen achthunderttearsend Mark und zer⸗ Eisleben. [I47 93] anzeiger Umtsgerichl Effen. zusammenhängen, insbesondere der Fort⸗= , ö me eben Die lschaftsvertrages oder Auflösung der Gefellschafler ist allein verkretungs aktien sind, in gleicher Weise aus-. Witwe Gertrud (Trude) er ,, des Gesellschaftsvertra *r 6 Eält in fechstusenbeünfthunneri Stamme. In un ser Dandelörezister ist bei der in anzeiger. belrieb deg bormgls unter der Firma ne, 6 faelöst. Der bisher g elschat, an delt, ein i nge, berechtigt. sstattet wie die bereits eher n b. Goldfcmibt, zu Hamburg, ist uni. worden? in' mmnn ee . aktien und in dreihundert Vorzugsaktien, Abt. A unter Nr. 3 eingetragenen offenen . z „Theodor Wagner, betriebenen Fahrik⸗= Gese lsch ; ; nf Zasche in Fier Eimmrecht. Sie Ausgabe der Inhahber⸗ Maximilian Flumm . Co. Gesell⸗ Cle ertaln Gefschaftsflihrer beftelll worden lautet: J. Behler Gefell schaft mit die sämtlich guf den Inhaber und üher je Handelsgesellschaft. Zuckerfahrik Schwit⸗ Essen, KRulhn. 4590) geschäfts. Die Gesellschaft ist, befugt, Hesell schafter r l gef aft allein mn len erfolgt zum Kurse von 156 25. Die schafter:; Maximilian Joseph Flumm „Eulen“ Kieinkun siblühne mit be⸗ beschränkter Haftun Gegenstand eintzüusend Mark lahten. Der Gefell, ärrerf ein Gchnbitte wrors fölgendes ein. In das Handelsregister Abt. B Nr. Iss gleichartige der ahnliche üntemmehmmpen fährt des fieber un Hetriehe e Under, welche sämtliche Aktien über, und Lothgr Hermann Wagner, Kauf— schränkter Haftung. Die Ver. des Unternehmens ist . 26. 24 ä rtras bem 1. zhril̃ Js ist durch Kereagen worten: Batch Neschltß rer Ger ist am is Kitogr ibs; eingetrcer auf zu, enrerben und Kch an jochen nter. Crshgftzt richt irndie Written, men haken, sind: Wufngnn Ina; is, gms denen gell. Cum gebefganis ee g zeschsf oft et; t Hehn ehm gg n , ek, ö. Wäeschluß derselben. Generalversammlung sellschister' vom 9. Vhtober Ide find dle Grund Gesessschaftspertrags vom 26. Sep nehmungen und Syndikaten des Faches Geschäfts entste n .. oi n, en, ficht. Säanttälstat. Sr! Gion Werft r fisch fen n eie , fe, n. 8 , äftsführer i und Landesprodukten aller laut Notariatẽprotokolls vom gleichen . Vorstandsmitglieder für die tember 19823 die Gesellschaft mit, be- zu beteiligen oder deren. Vertretung zu der zie nen we, be begründeler Mainka, Kaufmann Carl Schreier, gonnen? be Fabrik für Schuhbestandteile Gesell⸗ Gefeilschaft für Einfuhr von

Die Firm meister Kramny in Groß Gebrüder Frerichs Zweignieder⸗ f schaft mit beschränkter Haftung, Nahrungsmitteln mit beschräukter

Ta dementsp rechend in 8 6 abgesndert Zeil vom 1, Fuli 1däs bis 35. Juni 19831 schränkter Haftung unter der irma übemehmen sowie Zweigniederlaffungen zu nicht 61 ( 7 836 . . 8 . ö ĩ MI⸗= . 57 ö h n über. . z w . . Paskert, Konditorei und Kaffee Gesell⸗ errichten. Forderungen. auf Il uschi enfcĩ ci Adolf Hüitzz. Mitglieder des Vorftands find' lafsung Hamburg, Zweigniederlaffung zu Wandsbek, mit Zweigniederlassung Saftung. An Stelle des M. W. P.

worden. Weiter wird noch bekannt- wiedergewählt worden. Eisleben, den ; fz err n w, nee, 36 , ; f Fssen. Gru i lautet künftig: d ö ü ,. k 6 , . werden zum 13. Oktober 1923. Amtkgericht. k , ö. eh , 3 ,, , 8, Da n ne fer ., . h i S sons n,, n n,, ö ö. k Richard migen, en, t,. m,, m merzen. Luärdöl er ihrthig ber bisht snier ker Firma Kid gen Git af en, Rrbaber' len. Aniszericht Freital den 16. Ottcktt.. e iich zs nl, gere, Calm, Wehen söish. de, f, er,, n, beendist. e ddl, rn , Oktober 1926 * ö . ͤ 8 Witwe Bernhard Paskert betriebenen ten ien i je 1000 M0 ö icht: ; 6 ? Kaufmann, zu Verden (Aller). J ie? iumg ist er lochen. burg, zum schäftsführer bestellt J ,, , , . ö und 36 . . . , d net ist am 3. Juli 3 e ene , , 6. 5 Ge rn k g mn fre . ö ö Gre, e , . Y eg Grunder werbsgese ll esd en. . ft rich ein straße 98, sowie der Erwerb und die Be⸗ 1923 erri orden. n unser egiste istudol hla, ; r 29. J erloschen. Pro. : run erbsgesell⸗ e m ent elg e . is ö . , . 9 ff n finn . ö. 8 ,, , ö . Ie r ce ee Vorstands sind 9. ar. Xi ö . . . . l r gerchtand Inhaber ist jetzt Kauf 6 . K e Beh i . Del is 8 zs Geselischa lahr en einig. Gamper, scht Fb, Feder sögho d „das nn ahbe, be tent; m er, g fe , ch in Grgß Strehlttz, Futspächler Adolph Brund Hinrich Schlühzt, Kan, Para fin Vertrieß Gesellschaft mit 3 i n e en Steiner, Stroh. n. Filzhntfabrik Rosenkhal in Gerelsh eig, ist eit 38. Full gh 029 6. Gelchäftfühhn ist. Josef a) der Kaufmann Theodor Fritz Wagner 46 dern Gesellschaftet: ̃ nhhma in da mowitz, Van kdireft mb Die i ischa beschränkt , n n,, cfelisch it bescri Haf ; ng . Wolff. Kaufmann, Gffen. Weiter wird ̃ Sally Nußbaum, Fulda; 5 ; irektor mann, zu Hamburg. Die im Geschäfts= schräukter Haftung. An Stelle zum Geschäfts führer bestelll worden. * , . ge. e,, ö ge fr l. i . . 9. b) . g e gam Heinrich in ö. , ö . U. in een B 8 . . e , e. 2 . ö . 9 n J . ö i e , , u endes eimxetr h . . esellschaft erfolgen durch den Deutschen ö t eingetragen . n , n. , u je Kaufmann, zu . chrüä ng. Prokurg i ö nn,, 2361 e, . er. Die Gesellschafter Witwe k beiden ist ermächtigt, die D, eme, , dne offen. . ö i erer Gelen eh ein. Csinde nicht in men worden. 009 . uestan l? burg, zum Geschäftsführer bestellt erteilt an Otto Louis Martin Paul gesch offen und am 14. September 193 mn, n, , , . 0 l ö . ne, Gg llscaft allein zu tertretzn . und hat am 18. Sklober . , bei Gericht 9 , . K Cie. Die Firma ist er · glieder vorha e,, . 2, Gebert. bgeändert w. zenstand des Unter- * bert in Kischlgten bei Werden Wei ird aus dem Ilschaftgz begonn en integeri ͤ ; z ö e er. us der offenen Dohlenburg Gesellschaft mit be⸗ . , j 3 . . lg] . Le e n ute, bergen e ö ,. 6 89 . F, Thetfn Gehn, ee gericht Groß Strehlitz, 10. 10. 1933. e er e n , w. fende ae el ch ist der Gesellschafter schräukter Haftung. An Stelle des Den den Kaufleuten Plahn, Steiner und Wm Berntark Beöterl beltichenen en. schestü verhfichfeg ten. Crffäpnen er- geö. Stern, in Fuß ist pre nnen tra: i ger garn K drhehr gusgeschieden; ale tieitig ist . W. C. Mieschlag ist Max Paut Neumann in Dresen gemeinfam unter Ju Firma ditotei, unk Katftesz cäftt, in Essen, folgen: 1. wenn der Vorftand aus einer Fulda, den 15. DYktobes 1e, In Handelgregister B ist bei de ) hri , ufmann * urg. ͤ Emi] Arlt, Kaufmann, zu Ahrensburg, Georg Vogel, Kaufmann, zu Hamburg, , , ,,, ,, , , c lerer nr, e, , , e dle e, e n, , ,, ,,, n ,, , und, Filzhutfabrik“ Petrichenen. Hut schra l gemein zesell. Vorstand aut Personen besteht, 1 are, ; a ift . er d , m und Spiritunsen ee tar en. Die Gesellschaft e f an th . J. 6. Liaulbation be, schaft ein. Damit gilt ihre Stgmmeinlgge ö gie ne ne le, Gehren, Thür. ö. . ,, .. , 8 . . ift glow, Kaufmann, i k. Alfred Israel. I das Geschäft ist Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ gleicher tigen. Unternehmungen beteiligen, endigt k ma erloschen Uauidatoren al. in Höhe bon i Co , be. ver warch Cin Vartandzmsglieb und In das Harhelörcaiste. wet geo ndrung *ku' Bel in regen Ihe tin! C . . opothen erner wird n . Die Franz Josef Klein. Kaufmann, zu Ham ter Haftung. Durch Beschlißz. vom auch Iweignieder lasfungen errichten. Daß sind die afteführer. richtigt. Amtsgericht Essen. einen Prokuristten. Der Auffichtsrat ist ist bei der Firma Glacperke 9. ö 133 1 ö. ö 6. . 86 ine t ri 'n e , . Bkannt gen der Gesellschaft er burg als Gesellschafter eingetreten. Die 4. Oktober M3 sst der Gefellschafts= Stanmkapita! beträgt, drei Millionen Zu B Rr. Bo, beir die Firma Daners ö befugt, einzelnen Vorstandsmitgliedern hreitenbach - Neuhaus a. Rwa., Hagen Phun en. Dez en. iti betrat Ser rohe . z* ö. 24 8 lgen im Deuts . offene ndelsgesellschaft hat am vertrag geändert und bestimmt worden: Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt 8 Reine Gesellschaft mil beschränkter Essen, uhr. [z4egs] die Befugnis zu ertellen, die Geselsschaft 6. H., zu Großbreitenbach ö. g n G ho ed . Ci , mn ig Ri , n e. en u il⸗ . tand besteht aus einer Person i. August 19235 en n Die Firma der Gesellschaft lautet: Tie Kauflente Konraz Heinrich ohann Haftang, Cffen: Purch, Geselischaftet.! In Ras Hanbelzregister ist am . Sr ziütein, zu bertrelen. Hie Gengralterfamme worben, baß nach den Tode de bicherige. md Ginnew sst , . r* * ich r,, nn ang kura des Rich ren, Mitglickern, dis 3m Westdenrfcher Bahnbedarf. Juden⸗ War eigtoe Spnuanische Wein-Im— nt Paul Plahn und Wilhelm 4 vom 28. September 1923 ist die tober 1923 eingetragen: lung beruft der AUufsichtsrgt oder der Vor. schäftsführers Georg Höfler der h n bit Se 59 ; . ö. r ste *. e e m mm Aufsichtspate ernannt werden. Die Be, berg . Co., zu Aplerbeck, mit Zweig. Port-Gefellschaft mit befchränkter Fehann Steiner, beide in Drekden. Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäfte, 866 B Nr, 1273, betr., die Firma stand durch öffentliche Bekanntmachung. sJ. schaftsführer Kaufm. e. niht ö Rinn. n g gf U, e, ö. Der Genepolbersammlung Der niederlassung i a w Aus der Haftung. Gegenstand des Unter⸗ eder ven ihnen ist berechtigt, die Gefell. fährer Mar Vasel zu Plauen ü V. ist - Schwel kohle? Kohlenschwelungsgesell. Alle Bekanntmachungen erfolgen burch Keßler in Grosbbreitenbach alleinig ih haf är. d Wilbeim Albert Alugufft r ktionäre erfelgt durch einmalige Be. effenen. Handel sgesellschaft, ist der Ge-! nehmens ist neben! dem 8 mit chaft allein zu vertreten. Aus dem Ge zum Lichuidator beftellt. schaft mit beschränkter Haftung, en: den Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge- schäftsführer ist. 923 ben, den 11. Stoßer 1923 f n 4 rt lugust Hi , im Gesellschafteblatt, die sellschafter Epsteim qusgeschieden. Spirituosen und sonstigen Weinen zur , , . . z e dali o, ee do n,, ,, , n bee Tl, Re de, Hauer iter dann . sell⸗ · 1 toführer am Juni olgenden res. e ür ; f h ; 266 h ; dor. 7 . n =

ßbaum, Ol

eine.