re o/ Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Bantier Max Stürcke in Erfurt aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ausgeschieden ist. 14... Bayern, 23. Oktober Glasfabrił Alexanderhũtte vorm. J. N. Hein; CK Sohn Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. C. Heinz.
Nosgs] Diskonto⸗ u. Effeltenbant, Attiengesellschast.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 20. November d. J., Nachm. 3 uhr. im kleinen Sitzungesaal des Hotels Der Kaiserhof . Beilin, stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ergebenst ein:
J. Vefchlußfaffung über Verlegung des
Sitzes von Berlin nach Hamburg.
2. JZuwahl zum Aufsichtsrat.
3. Beschlußsassung über Neufassung der
Satzungen. ĩ
Die neugefaßten Satzungen liegen in den Räumlichkeiten unserer Berliner und ö Niederlassungen sowie bei dem
ankhaus Koch A.-G. in Jena zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre aus.
Zur Teilnahme an der Generalversamm luñg sind dielenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens 2 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien mit doppeltem Nummernverjeichnis oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bei den Kassen unserer Gefellschaft in Berlin und Hamburg oder bei dem Bankhaus Koch A., G. in Jena einreichen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung dort belassen.
Berlin, den 26. 10 1923.
Der Anfsichtsrat. Dr. Fuhrmann.
(7b911 . ; Carl lemming und C. T. Wiskott, Attiengesellschaft für Verlag und Runstdruck, Glogau und Berlin.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag., den 15. November 1923, J, , e. 12 uhr, in den Räumen des Ban khauses S. Bleichröder Berlin, Behrenstraße 65, sfattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschästslahr 1822/23.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 / 23.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
Abänderung des 5 13 Abf. 3 der
Satzungen hinsichtlich der festen Be⸗ züge des Au ssichtsrats.
h. Nu rũchtarqema h. Diesenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien spä⸗ testens am 15. November 1923 bei der Kasse der Gesellschaft Glogau oder bei der Kasse der Gesellschaft Berlin oder bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin oder ; bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau ju hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Glogau, Berlin, den 265. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat der Carl Flemming und C. T. Wiskott, Aktiengesellschaft
für Verlag und Kunstdruck. Hans Schlipphacke, Vorsitzender
Ir
Hypothekenbank in Hamburg. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 20. November 1923, 28 uhr,
im Bankgebäude Hohe Bleichen 18.
1. Satzungsänderung:
a] Anpassung der Satzung an die gesetzlichen Vorschriften, und zwar der 365 3, 7, 27, 42, zy, 65s,
b) sonstige Aenderungen: 8 3 Ab). 2: Aufnahme der erfolgten Voll⸗ zahlung des Aktienkapitals, 5 21: Festsetzung fester Außfsichtsratsper⸗ gülung, 5 29: Ermächtigung zu Zu⸗ weisungen an d. ordentl. Reservefonds, §z 52: Streichung von Absatz 2.
c Ermächtigung des Aussichtsrats zu Aenderungen gemäß 5274 H.⸗G.⸗B.
2. Aufsichtsrateneuwahl.
3. Verschiedenes.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Attien spätestens am 15. November d. J.
in Hamburg: entweder an unserer Kasse, Hohe Bleichen 18, oder
bei der Vereinsbank in Hamburg oder
bei den Herren J. Magnus K Co. oder
bei den Herren M. M. Warburg & Co,
. in Berlin:
bel der Deutschen Bank oder
bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft oder
bei der Darmstädter und Nationalbank,
Abteilung Behrenstraße, oder
bei den Herren Delbrück Schidler é Co. oder
bei den Herren F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, Kem-⸗Ges. auf Aktien, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und da— gegen Stimmzettel in Empfang zu nehmen. Die Aktien werden vom 22. November d. J. ab gegen Rücklieferung des quittierten Nummernverzeichnisses dem Bringer aus— hehändigt.
Hamburg, den 25. Oktober 1923.
Die Direktion der
in
in
Tb 1]
Ludwig Aopyp Schuh fabrit N. G., Pirmasens.
Am Mittwoch, 21. November, Nach⸗
mittags 3 Uhr, findet unsere ordent⸗
liche Generaiversammlung im Büro unserer Gesellschaft, Bahnbofstr. 11. statt Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, Entgegen⸗ nahme und Genehmigung der Jahres⸗ rechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Verwendung des Reingewinns
3. Zuwahl von 3Aussichteratsmitgliedern.
Hierzu laden wir ansere Attionäre er⸗
gebenst ein.
Pirmasens, den 22. Oktober 1923.
Der Vorstand. Karl Kopp. Otto Kopp. Der Anfsichtsrat. Euringer, stellv. Vorsitzender.
(7h70 8] Attien⸗Feilen⸗ Fabrit
Sangerhausen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗
abend, ven 17. November 1923.
Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ge⸗
schäfts zimmer stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23.
2. en,, , echnung und Ent⸗ lafsung des Vorstands und des Auf sichtsrats; Beschlußsassung über die Gewinnverteilung.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags (68 4. 11. 12, 16, 21).
b. Ermächtigung der , die Werte und Bestãnde der Gesellschaft unter der vollen Höhe des Wieder⸗ beschaffungepreises gegen Feuersgefahr
zu versichern.
Geschãftebericht, Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung liegen in unserem Kontor zur Einsicht aus. Nach 5 18 unseres Gesellschaftsvertrags sind behufs Ausübung des Stimmrechts die Aktien drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Commery-⸗ und Privat Bank Akt.“ Ges.. Filiale Sangerhausen, oder bei der Darm städter und Nationalbank Kom. Ges. a. A, Zweig⸗ stelle Sangerhausen, oder bei der Gewerbe⸗ bank e. G. m. b. H., Sangerhausen, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen,. Der Tag der Hinterlegung wird dabei nicht mitgerechnet.
Sangerhausen, den 23. Oktober 1923. Der Auffichtsrat. A. Schneider.
(759121 — — Dentsch · Amerikanijche
= . Schmit lwerkę A. G., Berlin.
ie außerordentliche Generawersamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 29. September 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 27 000 000 4A auf nom. 62 0909 900 M durch Aus⸗ gabe von nom. 35 000 b0 M Stamm⸗ attien zu erhöhen. Sämtliche Aktien sind der Bankfirma Louis Michels, Berlin, Leipziger Straße 66, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre äberlassen worden, mit der Verpflichtung, nom. 25 000 000 4 Stammaktien den alten Aktionären zum Preise von / ig Gold⸗ mark, umgerechnet auf der Basis der letzten Notierung des Dollarmittelkurses der Berliner Börse für Kabel New Jork,
rechtsfurseß im Berliner Freiverkehr voraufgeht, zuzüglich eines Pauschalbetrags fsir die Bezugsrechtsteuer und Schluß⸗ scheinstempel in der Weise anzubieten, daß auf einen Aktienbetrag von nom. 1000 4 alte Aktien ein Aktienbetrag von nom. 100041 junge Aktien entfällt. Die jungen Aktien nehmen am Gewinn der Gesellschaft vom 1. Januar 1923 an teil.
Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung ins Handelsregister erfolgt ist, werden die Aftionäre hierdurch aufgefordert, ihr Gezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuuben:
J. Bie Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 27. Oktober bis zum 12. November 1923 zu erfolgen, und zwar bei der Bankfirma Louis Michels, Berlin 8W. 19, Leipziger Straße 66, während der üblichen Geschäftsstunden.
2. Auf je nom 1000 A alte Aktien entfällt je nom. 1000 4A junge Aktien zum Preise von 5,9 Goldmark.
3. Bei der Anmeldung ist der Bezugs⸗ preis von 5/19 Goldmark zuzügl. des obenerwähnten Pauschalbetrags zu ent⸗ richten. Die Höhe des sich hiernach in Papiermark ergebenden Bezugspreises sowie des Pauschalbetrags ist bei der Bezugs⸗ stelle am 3. November bezw. 10 November zu erfahren. —
4. Die Mäntel der zum Bezuge ein— zureichenden alten Aktien sind mit einem nach der Nummernfolge geordneten Num⸗ mernverzeichnis einzureichen und werden alsbald abgestempelt zurückgegeben. Die Anmeldeformulare sind bei der Bezugs⸗ stelle erhältlich und werden mit der Quittung über die erfolgte Einzahlung versehen. Gegen ihre Rückgabe erfolgt nach Fertigstellung des Aktiendruckes die Aushändigung der endgültigen Stäcke.
Die Auslbung des Bezugsrechts ist provisionsfrei. Erfolgt die Ausübung im Wege des Briefwechsels, so wird seitens der Bezugsstelle eine Provision von 5 Goldpfennigen pro junge Aktie berechnet
Berlin, den 25. Oktober 19253.
Deutsch ⸗Amerikanische Schmirgel⸗
werke A. G.
Sypothekenbankt in Hamburg.
Lewissohn. Croner.
Crool ⸗
Kommanditgesellschaft,
die der ersten Feststellung des Bezugs. ö
Erganzung zur Kinladung zur außer or dentlichen Generalversamm⸗-
lung der Orchis⸗Verlag Aktien ˖
gesellschaft, München. Als Vorstand der Orchis A.⸗G. habe ich eine außerordentliche Generalveisamm⸗ lung auf Samstag, den 10. November 1923, Vormittags 109 uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft. München, Leovoldstraße 3. einberusen. Ich setze weiter auf die Tagesordnung: 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
wn, ,. nrtimma ef n, München. e in.
16720 Aktiengesellschast Lichtenberger Wollfahrit, Verlin⸗Lichtenberg.
Die Aftionãre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu einer am Sonn⸗
abend, den 17. November 1923,
Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Banlfirma Carsch Co,
Berlin W. 8,
Mohrenstraße 6b, stattfindenden auster⸗
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung, über die Erbzhung des Grundkapitals um diejenige Summe, die die General versammlung beschließt. unter Ausschluß des r. lichen Bezugerechts, entsprechende Ab⸗ änderung des 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Beschlußfassung über Erhöhung des Stimmrechts für die bestehenden Vor⸗ zugsaktien, entsprechende Abänderung des 5 5 des Gesellschaftsvertrags.
3. Verschiedenes.
Zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung
erfolgt getrennte Abstimmung der Stamm⸗
und Vorzugsaktien.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Gene ralversammlung ihr Stimmrecht aus üben wollen, müssen ihre Attien spãtestens bis zum 15. November 1823
bei der Bankfirma Carsch X Co.,
Komm. ⸗Ges., Berlin, Mohren⸗ straße 65, bei dem Bankhause Bett Simon & Co., Berlin, Mauerstr. 53, oder in dem Stadtbüro der Aktiengesell⸗ schaft Lichtenberger Woll fabrik,
Berlin C, Spittelmarkt 6 / 7,
in den üblichen Kassenstunden einreichen
. bei einem deutschen Notar hinter-
egen.
Berlin, den 25. Oktober 1923.
Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender.
7 odd gd]
Andrege⸗Noris Zahn A. G.
rankfurt a. M.
Nach Maßgabe des Verschmelzungs⸗ vertrages zwischen der J. M. 21nvdreage Attiengesellschaft in Frankfurt 9. M. und der Handelsgesellschaft Noris Zahn Cie. Aftiengesellschaft in Nürnberg, welcher in den beiderseitigen Generalversammlungen vom 16. 8. 1923 genehmigt wurde, ist die Handelsgesellschaft Noris, Zahn Cie. A.-G. ohne Liqui- dation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf die Andreae⸗Noris Zahn A. G. in Frankfurt am Main Über⸗ gegangen. Die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ reg ster ist erfolgt.
In Ausführung dieses Vertrages fordern wir hiermit gemäß S8 306, 3066 und 290 ⸗G.⸗-B. die Inhaber von Aktien der aufgelösten Sandelsgesellschaft Noris, Zahn Cie. A.-G. auf ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/23 und Erneuerungs⸗ scheinen zur Abstempelung als Aktien der Andrege⸗ Noris Zahn A.-G. unter folgenden Bedingungen einzureichen:
Die Einreichung muß bis spätestens 31. Dezember 1923 unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bei folgenden Stellen erfolgen:
in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), in Nürnberg:
bei der Bayerischen Vereinsbank,
bei dem Bankhause Anton Kohn.
Die Aktien werden mit dem Stempel⸗ aufdruck . Andrege⸗Noris Zahn Aktien⸗ gesellschaft“ versehen und dem Einreicher zurückgegeben.
. Aktien der Handels gesellschaft Noris, Zahn Cie. A. G., welche nicht rechtzeitig zur Ab⸗ stempelung eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden und gemäß § 290 Absatz 3 H-G.-B. für Rechnung der Be⸗ teiligien verkaust; der Erlös wird abzüg- lich der entstandenen Unkosten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Frankfurt a. M. und Nürnberg, den 26. September 1923.
Andreae⸗Noris Zahn A. G.
76910 Andrege⸗RNoris Zahn A. G., Frankfurt a. M.
Das Vermögen der bisherigen Sandels⸗ gesellschaft Noris Zahn G Gie. 2. G. in Nürnberg ist im Wege der liguidationslosen Verschmelzung auf uns übergegangen. Die Gläubiger der genannten Gesell⸗ schaft werden gemäß S8 306. 297 5 ⸗G.-B. hiermit aufgefordert, ihre Forderung bei uns anzumelden. . a. M., den 26. September
twossn Gottfrieb Hagen Atktien⸗ gesellschaft, Hamburg.
Die außerordentliche Generglversamm⸗ lung der Gottfried Hagen Aktiengesell schaft, Hamburg, vom 16. Oftober 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nominell 45 000 900 auf K 90 O00 / 90900 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Oktober 1923 ab voll an der Dividende teil. Sie sind unter Ausschluß des Bezugsrechts der. Aktionäre von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, hier⸗ von nominell Æ 9000000 den alten Aktionären zu pari zuzüglich 0, 50 Gold⸗ mark auf je K 1000 Kapital, uingerechnet nach dem Dollarmittelkurs der Hamburger Börse vom Vortage der Einzahlung sowie. zuzüglich der durch die Kapitalserhöhung entstehenden Kosten, Bezugsrechts⸗ und Börsenumsatzsteuer derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 4 50090 alte Attien eine neue Aktie zu 4 1000 be— zogen werden kann. Als Vorschuß auf die entstehenden Kosten ist bei der Ein zahlung für je 4 1000 eine weitere Gold- mark sofort mitzube zahlen. Bei Empfang ⸗ nahme der Aktienurkunden wird die Vor⸗ schußzahlung verrechnet.
Die Ausübung des Bezugsrechts und die Einzahlung hat bel der Kasse der Gesellschaft oder hei der Deutschen Lãnderbank Attiengesellscha ft, Filiale Hamburg. Börsenbrücke 2, während der ublichen Geschättsstunden in der Zeit vom 27. Oktober bis 12. November 1923
löschens des Bezugsrechts zu erfolgen. Eine Nachfrist wird nicht gewährt.
Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗ mäntel mit einem Anmeldeformular und Nummernverzeichnis in doppelter Aus- fertigung einzureichen. Die Anmelde⸗ n, sind bei den Bezugsstellen er ã ;
Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der erfolgt. ; . Die Vermittlung des An und Ver kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Annahmestellen. . Samburg, den 24. Oktober 1923.
Der Vorstand. Gottfried Hagen.
boi] . Sotel⸗Attiengesellschast des Westens.
In der am 3. August 1923 statt— , Generalversammlung unserer Aktionäre war der Bericht zur Kenntnis genommen, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden genehmigt und beschlossen, 4 610 214,81 zu teilen:
1. Reservefonds
2. Tantieme an Vorstand und
Aussichtsrat 200 000
3. G00 Dividende
4. Vortrag an neue Rechnung 169 19381
C. Kühn.
Gewinn und Verlustkoutog.
De bet. 44 3 Abschreibungenkonto 693 441 25 Unkostenkonto ... 6 275 473 88 Reparaturenkonto .. 8 003 10005 Reingewinn. 61021481
16682229 99
grredit.
Betriebskonto... .. . 65 58222299
15 hö82 229 99 Bilanz am 31. Dezember 1922.
44 7300 000 1287000 1852530 239341 1690999
127 520 166 500 —
1 317 G 6
Aktiva. Hoteleinrichtung . Grundstũcks konto Kassakonto ... Debitorenkonto. Betriebsvorrãte. Kautionskonto .. Automobilkonto .
Pa ssiva. Aktienkapital .. Banfkonto ... Kreditorenkonto . Gewinn
3 Coo oo 1 Ss g 4 363 zs3 3
Sid als &
14 817 021 56
Dann wurde beschlossen, dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung zu er- teilen. Es waren in den Aufsichtsrat gewählt:
1. Kaufmann B. Pravatiner,
2. Kaufmann L. Bermann,
3. Rechtsanwalt E. Beer,
4. Rittmeister a. D. Baron C. von
Scharfenberg,
5. Generaldirektor H. Ziegler,
6. General konsul G. Rosenthal.
In der Versammlung der Mitglieder des Aussichtsrats am 4. August 1923 wurden gewählt zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Kaufmann Benjamin Pravatiner und zu seinem Stellvertreter der Kaufmann Lazar Bermann, beide wohnhaft Marchstr. 45.
In der Versammlung der Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesellschaft am 3. August 1923 wurde beschlossen, daß Vorstand Architekt Siegfried Ittelson wird berufen und zum alleinigen Vor standsmitglied der Gesellschaft wird be⸗ stellt Herr Direktor Robert Liedemit zu Berlin⸗Reinickendorf.
Der Vorstand.
irn
einschliestlich bei Vermeidung des Er⸗
Aktienurkunden
Gottfried Sagen Aktiengesellschaft.
den Restgewinn von AM b 61 021, —
blo 214.81.
96 Niederrh. Gisen· n. Metallwert Attiengefellschaft, anten. Unsere Aktionäre werden hierduich zu der am 16. November 1923, Borm. 11 uhr, im Hotel Scholten in Tanten stattfindenden auterord. Generalver- sammtung eingeladen. Tagesordnung: Abänderung des Beschlusses vom 4. Ok. tober d. J. betr. Erhöhung deg Grundkayvitals. Xanten, den 22. Oktober 1923. Der Vorstand. Walter Eulenberg.
7. Riederlafsung ꝛ. vun Nechts anwãllen.
76666) .
Rechtsanwalt Dr. Eugen Weilbauer, mit dem Wohnsitz in Karlsruhe, wurde heute in die Liste der beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen.
Karlsruhe, den 18. Oktober 1923. Badisches Landgericht.
7ĩhbool ö . Der am 16. Oktober 19253 verstorbene Rechtsanwalt Justizrat Bruno Schneider ist heute in der Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. Ggeln. den 23. Oktober 1923.
Das Amtsgericht.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
75680 Antragsveröffentlich ng.
Das Bankgeschäst
Augeburg, hat den Antrag auf Zu⸗
lassung von ; nom. A 4 000 009 Aktien der Woll⸗
4000 Stück zu je Æ 1000 Nr. 2001 bis 6000 m / 22 / 23, um Handel und zur Notierung an det ugsburger Börse gestellt.
Augsburg, den 22. Oktober 1923. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Epstein, Dr. Rosenbu lch,
Vorsitzender. Schriftführer.
— . Von der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, ist der Antrag gestellt worden,. nom. M 4 009 9099 neue Aktien der Holzstoff. und Papierfabrik zu Schlema bei Schueeberg in Niederschlema, 4000 Stück über je Æ 1000 Lit. B Nr. 1197 — 6166, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden. am 24. Oktober 1923. Die Zulassungsstelle bei der BHörse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.
687971]
Als Liquidator des Nienberger Dampf⸗ . G. m. b H. in Liquidation zu tienberge ergeht die Aufforderung an diejenigen, welche noch Forderungen an genannte Gesellschaft haben, diese bei dem Unterzeichneten binnen vier Wochen an—ↄ— zumelden.
Münster i. Westf., den 2. Oktober 1923. J B. Ra ape.
(70047! Betanutmachung.
Die Salm, Stirn & Eo. Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Köln, den b. Oktober 1923.
Der Liquidator: Edmund Halm.
[170322
Die Firma Elektro⸗Industrie g. mh o.
in Ludwigsburg ist aufgelöst. Die Gläu—
biger der Gefellschaft werden aufgefordert
6 bei ihr zu melden. ; Ludwigsburg, den 4. Oktober 1925. Der Liquidator: Ru ckenbrod.
66493 Bekanntmachung.
Die Wilms K Bruch Gesellschast mit beschränkter Haftung in Wald ist auf. gelöst. Die Giäubiger der Gefellschat werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Wald, den 19. September 1923.
Die Liquidatoren der Wilm & Bruch Herenschaft mit be, schränkter Haftung in Wald in Liquidation.
68122) Bekanntmachung. Die Martin Eohn, G. m. h. H. in Berlin, ist aufgelöst. Die Gin bf der Gesellschast werden aufgefordert, bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Oktober 1923. Martin Cohn, G. m. b. j Der Liquidator: 3. Jo fse l ew itz
73130] . Das Phwft kalisch / technischh. ern. ratorium Gef. i. b. S. ist aufgel ö Gläubiger desfelben werden aufge orde sich zu melden. Meiningen, den 13 19. 23. Heinrich Beck, Liquidator.
Andreae⸗Noris Zahn A. G. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. B. Pravatiner. R. Liedemit.
August Gerstle,
warenfabrik Merkur“ in Liegnitz,
du bezeichneten
Jedoch sind 6 , Das Grundkapital beträgt
Rad Pyrmont.
,
Srste Sent ral⸗Handelsregifter⸗Beitage
um Deutschen Reichsanzeiger ud Preußi We . Derlin, Freitag. . 3 . gie mm,,
G. der Urheberrechts eintragsrolle ⁊ꝛ. n, ., g5rolle sowie 7. über stonturse nub S8. die Tarif - und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besond Blatt — nderen Blat
ZSentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche R i . , Kan rn
aße 32. bezogen werden. Anzeigen preis für den Raum einer o gespaltenen Cnbetts,* , — — inbeits zeile 30 000 000 000 4 freibleibend. — Dem Zentral. Dandelsregifter für das Deucsche Reich. werden dente die Rem, , , , D , ausgegeden-
n, BVefriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem EGinrũctungstermin
I. Handelsregister.
Achim. 57s]
In das hiesige Vandelsregister B unter Nr. W ist heute zu der Flrmg Fourage und Düngemittel Vertrieb Gefellschaft
Das Zentral. Handelsregister fur das Deutsche Rei f ich ers agli pre is betrã ) ii dq gi reg e r gen c Ein . 4 8
bei der GSeschãftsftelle eingegangen sein mg
—
Soxrscha n. : Anmel dung dei . , 2 üfungsberi es 2 und des . und der von
KRęr lin. Tötso] Berlin . ; . 75478 Sämtli q ,, , i n: Nr. 6õ bz. ragen: Nr. er rn ig, sen,. wohin die Baterländische Kredit-Verficherungs— . aid t e n * Sir n . . . nf e w er. , , Sitz: Berlin. Jen mamn esekfsch ff n , e, : — , n. ; ꝑs. Vegenstand des Unternehmens: Der Be— f 3 . . mit heschränkter Haftung in Hemelingen, * 2 , bos. Leon trieb der NRauffong, Garantie. und Kre— k 3 diinkl 9. Attien über. zer Hanpelskammer ernannten Rehifoten, ie, Xr. . al i ien , . m. 4 . n h . von . Ge. händler Ernst Row'ohit k . n, 2 4 ö Prüfungg⸗ Eiuß vom V. Jun hes ar el öst' Ber Fenn f 1 Dig ; ; trektem und indirektem 2. Kaufmann Hans C. Thi . E Revisoren auch bei der Handel. kö ; ; r. 65 688. TZegpold Wege. Die Beteil 25 ö hie me, Ber kammer ein Nr 3 He el seasthfi . . ö 3. 6 K In haher: sicherun ,, n n, . 1. 4 4 6. , Neuberger, Sa w e gon bestellt . n, gn e ggg Ne elne iter Kat lich mit dem Geschähtetrieß der händler? Alfred 1 . 9 uch schaft. Durch ö der General-. ntsgerichl Khim. 18. Oktober 13. oi lrer, B' in e, , . 6 i rn, n,, 3 Rittmeister a. D. . . * king e n ,, 4 4 ö. . n unt , 9 ' gen, Jan on dem Aufsichtsrat Berlin, 6. die offene Handel geã 8 Ga e. . ; er, Kanl, wnter Vorbehalt der ! — e mdels geändert. — Nr. 25 182. Oldenburger⸗ u5. i. pzc en ie at,, . . . ö ; . für n, . 56 2 l . o 9 9 nit ft e ie e g , , i, . ,, . ö n. Grundkapital: Ost rau. . Wilhelm Hari mann C Diehne ist ni fmann u ,, 869 O00 *, Aktiengesellschaft. Der Fo. Gesellschaft mit bescht ne ist. nicht mehr Vorstand. Jum 8 — gen. z ilfchas lever ke ) t j t beschränkter Haftung, Vorfstand ist bestellt: ma ĩ ö, , , , ; Polde . z ene Handels- un ; tember 1923 geä i i ĩ . f 1 6j. ö. fc e m,. Sin 1935 n . . 15. Oltober 33. Ge- ö . ö,, r en 4 . . er . Ernst Berlin, den 16. Oktober 1923 ist ö die Dee n über o n, Karl Zucke 24 ö zt 1 3 . ni ,,, . ö. , J felschaftsformen, die Ausarbeitung ber ür au Bei Nen ol chan. * ne zur, Alleinvertretung ermächtigte ̃ Gesellschaftsvertrãge und die . Salinger, Berlin: Offen . Vorstandsmitglieder oder durch ei Haft 1 : dels · Vorstandsmitgliede ĩ ö i J , ngen, 2. ft . . Berlin, ist in dertreten. Zu ; mg ö JJ . arbeitungen und Revisionen, 4 die 3 sfred Goldberg ist a n. a ang . am. Main. Als nicht ein- angegebenen Belrägen von T3 zi7 90 A Gegenstand des Unterneh 2 5 gusqabe regelmäßiger Steuerblätter zur kurist: Borchged! eng rr. . en wird nf veröffentlicht; Die übernommen. Die Ernst Rowohlt Verlag werb aller Hesch! . ö , az e e ieke i, , ge, enn, gh, n nge, warb fm ds, me, geuesten Mgtexigl. Die Gesellfchaft ist Robert, Springskier Ber in: 6 ch 3. Dag Grundkapital zerfäl fü; 1 ö Gb , Rettoeinhringungsbeltag Haftung der s? sz — , e ,,,, ; 5 ; nir, Hard ] awohlt heiten und Waren aller Art, ersten Direktors Zweigniederlafsungen ginander: 323 . Ver Mi. ret . . 6 Hen w 9. 31. von. Musilinstrumenten eie , e . w Wr Huch e dll . sowie die Beieiligung an Unter nehmun . itgliedern, heren Jahl der Rowohlrt zu ö 2650 000 , . ,, 2 6 . , , Hans C. Thieme zu ͤ n. Aufsichtsrat Ber] i K ĩ erngnnt. Die Berufungen der fie reel Wilbelm Hartmann & Co. n bersammlungen und die Bekannt. H. B. zu Berlin 156 600 6, 4. der m 9 . ö erfolgen durch Nit mei ster a D. Hugo von Lu st ig I kJ, . gt, erlin⸗ Med. X.. rin w orstandsmitglied und ei i J ; 8 einen Prokuristen hanna S peckmann, Jeb. Speck. pher ah 6 6 f Cie um X t . e, wer, n n, wee fghfl t nr n . 3
nannten rsonen stille Gesellschafler h ĩ ĩ , , 3 2 em r estellt die Kaufleute: I. Eugen Nosse k. ,,,, ,, derber n g er f er n,. 6 . 36 ir Fi Maximilian ro * i . und Notar Dr, Arthur In, zu 2 — in Cbarl'dttendur ; hel gst, . 1d, Wil merz dorf, enberger, Berlin. 2. Kauf Als nüt eingetr j 5f . . ö , . ae, 39 die Va te 11k chen und . ß *: licht: ö — 3 r f. . . . Sart: und Hei C und , Mr r r gen e; , a. 6 ö l rn . 3. — Ela teo“, Berlin Friedenau: Elher eld Ve ö Auf J 4 Ronniger ß lapital zer fa in ) Namensakftien ,,, . tember 1923. Der Kaufmann Georg S . 1 5 . ifch⸗S st ra u. Die 3 g ä kusgegben neden. Der Vorstond beste , J : ellschafler ein. er feld, 3. h ücke, insbesondere der Prüfungs⸗ . : j Werl. bercht de Vorstands and des Üufsichis. ieee, emen e.
i . n,, , werden durch den 18d, T. Konful und Banktet Mts und der Len der Handelskammer er. Generalpersammlungen und die Ver⸗
Die Firma lautet jeßt: Leder. Dr. h. C. Hein rie ᷣ slr wannten Repoiseren, können hei Fffent i f öh ,, , k , a, er e, n,, . . itz Gxouven, Ber sin- Schöne u der lzlammez einge sehen Die Gründer, welch. 3 1
6. R werden. — Nr. 32262. Wäsche und w. 1e echtsanwalt und Notar Dr. rer re Ind n stei ö . einn , . , ö. ] —
Friedmann, Ber! z —̊2 chaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des ĩ 9. . . 6. . Die Fabrika 9 3. der h 3. ö . ic e . i Fog ö, . in cbeson dere] . *. . n Ce ses nd, Säickercien aller Art. Die Arnold Weins t in, Chariãòtten-
. ö er Sfsellschaft ist berechtigt. sich bei gleich. burg. Die Mitgründer zu 1, 2 und 1 bringen in die Ge ie ft ihre Geschafts
artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. dkapital: sie ligen, Grund aritgl. 6 Con Cob. . antelle der Transmerkant Gesellschaft mi beschränkter Haftung ein. Jeder don ihnen
Aktien Der Gesellschaftsvertrag erhält für seinen eingebrachten 8
Ber rn. 1 n. Here ef Ge m gte
auf Aktien. Die stands
n⸗ 2 Reuter, . T. 65 691. Karl
Fr C
—
Hęerlim. 17547 n unser Handelsregister Wen, ist eingetragen worden: 1. am 17. Sktober
gehörigen Verlagsrechten und dem Firmen. recht, und den Passiven. Die Fr inen,
—
unter der gleichen oder unter einer be⸗ sonderen Firma k errichten und zu be—⸗ treiben, ferner anbere Unternehmungen zu erwerben oder sich bei anderen Üünterneh⸗ mungen in ieder gesetzlich zulässigen Form beteiligen. Die sellschaft darf weitere , eingehen, die den vor⸗
genstand fördern. können. Prghisionsgeschäfte jeder Art
Pankow, Kurt Koffai, Berlin Bei Nr. 36 h Le gien, Berlin: Inhaber jetzt: Mare Sch lei⸗ mer, geb. Jahnke, Witwe, Ge rin. Bei Nr. 38 1566 Jacob 2. Loeb, Berlin: Der Kaufmann Gustad Men“ de ls ohr & barlottenburg, ist . die n n m. persönlich haftender Besellschafter eingetreten. Bei Vr; 40 156 Sugo Speckmann, Berlin: . . Sugo Speckmann, Kaufmann Erlin. Prokuristin: Jo—
des gleichen oder eines ähnlichen Har iwer Grundkapital: , G ark. Aktiengesellschaktt. Der Gesell⸗= y i ö. Sy Mai 1923 3 ellt und am 15. tember 1923 ändert. Besteht der Vorstand * nehgeren rsonen, so wird die Gesell⸗ rn ch nn. Vorstands mitglieder oder durch ei Vorstandsmitglieder oder durch ein
ö „6 und wird eingeleilt in 1 Stück auf den Namen lautende Aktien zu O O00 46. Die Ausgabe der Aktien er= Ent zum Nennbetrag. Der Vorstand
ie Direktion) besteht nach Bestimmung der Generglversammlung aus einem oder mehreren Mitgliedern. Zu einem Wider. ruf der Bestellung ist die Genehmigun bes Aufsichtsrats erforderlich. . ist der Steuersyndikus Dr. Fritz Jo⸗ annes Vogt in Apolda. Die ordent . ichen Generalversammlungen werden in den ersten vier Mongten gneg jeden Ge schäftsjahres durch den Vorstand durch eingeschriebenen *r einberufen. Die Nachricht muß mindestens 20 Tage vor dem Versammlungstgge sandt werden. Außerordentliche Generalherfammlungen önnen durch den Vorstand oder den Auf. sichtwrat berufen werden. Bekannt. mächungen der Gesellschaft erfolgen durch f kingeschriebenen Brief, foweit nicht Ver ⸗ gi sffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger dorgeschrieben ist
. der . sind;
4 nna Vogt, geb. Breul, Manfred
a, 2. Fräulein Emmy Stetti 36 , in . . . ra . * 6 — 46 in zag - Fräulein Flora Wilden see, Rihoida, h ie. Prokura. des 3 h 8 der . Feodor Siemer, Weimar. * Nr. 62 . 366. Aktien über Juchs, Bertin? Die Mitgli des Aufsichtsrats sind: a) . yndikus Dr. f e , fn,
n,, — b) Assessor Dr. Hans Klepsch, Berlin- 8.
Syn zikus Dr. Walter Heyn, Weimar. Von den bei der Anmeldung ein. . Schriftstücken, insbesondere dem
Berlin: eit 1. Sep-
.
? ell ist am Heft 3 festgestellt und am anteil von 35 000 n Aktien im Gesamb⸗
14. Juli, 7 und 6 Hut 1923 ge⸗ betrage von 2000 000 S664. Den ersten
andert. Besteht orstand aus Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Arnold
. ,. so 56. die Gesell⸗ r einzelne zur Alleinvertretun ie, har ketten Furg, ö echtsanwalt Dr. Max Lion
d ermächtigte Vorstandsmitglieder oder dur Berlin ⸗ Schöneberg, Dia
, oder durch ein mann Max hen mi ß. e rlin. 1G
andsmitglied und ei i Gewerbe. rundkapital; vertreten. . ten e. ift e ffn
̃ mit der Anmeldung esellschaft ein
Ereichten Schriftstücke, insbesondere den
Seh O00 !., Rommanditgesellschaft auf Kaufmann rich P ĩ
ᷣ ; nann ielok, Berlin. .. . ö 33 e r ff ö am Als nicht eingetragen wird n be nen, ;
,,,, ,, Inlich haftender Geselssch flér nde rcken, derte e ö Sulig 6, , Hering ee sen ffuster Sr. ö. 6 w ,,,,
d , ö. , . * 9 ind mehrere persoͤnli haftende Grundkapital zerfällt in 36) Inhchber. kammer ernannten Revisoren, können
Ge, häfts begvündeten Verbindlichlei ten 6 schafter vorhanden. E wird die Ge⸗ gktien über je 10 000 4 und dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ , 6 , . persänlich haftende habergklien über je 1000 A. die . visoren auch bei der Handelskammer einm W dit n ye ,, ö ? — oder durch einen persönlich zum Rennbetrag ausgegeben werden, Der ehen werden. — Nr. X 20. Privat- Donker Konservenhandlung, ver⸗ k are n . ö * ö h , ; erf. ,, , . ö 1 . li n, Gesellschafter ß bestellt Verlagshuch· , * i rs er e 3. . ĩ k ir , 9 par 6 ndler Ernst Rowohlt, e, Bekanntmachungen der Gefell. rokura erteilt derart, daß jeder von ihnen schakte ersßhlgtn im Dentscken Reichs. . . er fe
rtrekung der Gese ermãchti — Bei Nr. 35 . Panlat *
„Mahlsdorf b. Berlin: Die Ge⸗
ö i n sr, e s s
seit aufmann Gott⸗ Stein häuser, Berlin⸗
üfungsbericht des Vorstands und Auf chterats, kann bei dem . ericht Ein icht genommen werden. Apolda, den 22. Oktober 1923.
Thüringisches Amtsgericht. Abt n.
76475
er Abt. B 9 9
ju d yrmonter Bank
Aktiengesellschaft in Pyrmont ein P detragen z
ö in Nach dem Beschluß der Generalver Mur Him g, dom 15. 9. 1923 soll dag it. fundkapital um 109 Millionen Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist durch. führt, 50 Millionen Mark werben gls n mensgh ien zum Nennwert, 50 Mil⸗ . Mark als Inhaberaktien zum urse von 6000 R ausgegeben. Bad Pyrmont, 15. 15. 1523 Amtsgericht.
Berlin.
In das Handelsregi
zu der Firma nicht eingetragen witd noch veröffent ˖
st
ls
licht: Die Geschäftgstelle befindet sich ĩ
n, Potsdamer Straße 123 B. Das , berufen werden. Die
e
; 8 3 ,
ö. ,, , ,,
ö. 3 Firmen sind gelöscht Mark Aktien erfolgt zum Kurse don Jo ttenburg, 3 . ö. 16 i nn , f ,. Zur Erreichung vorstehender Zweck
Kuiluk Hertin, s. Firma Mar. kann die Gesell Grundstũck eüg C Rolkmar, Ber kin Den werbe * * ge, ei. ersten Aussichts rat bilden: 1. Heinen pee zoo & . f e n
utsbesitzer rmann Sa 8 . ist .. 365 . 923 e d am 3. t
HBiederitz b. Magdeburg. 2. Kaufmann CGbristian Fort wann, Davelderg, l geändert. Der Aufsichtsrat erhält
urch den auch die General.
d An und Effekten sowie die Ausführu aer gg
Ni. 28 or Genrietie Wor. 35 , 39 2 en, , , , ,, . 6 . 261 6 3 Böbm Berlin, 4. Kaufmann . Schiffner, Berlin. ; von der sellschaft ausgehenden öffent- 2 den 16. Oktober 1933. lichen Bekanntmachungen . nut im tegericht Berlin · Mitte. Abteilung 85. Deuischen Reichsanzeiger. Die Verufung . J der Generalversammlung der Attionãre k ö geschieht dur öffentliche Bekannt