— ichard X und d ĩ ̃ i önli = Inen oder sämtlichen Vorstandsmit⸗ eüher der eben erwähnten Bilanz .
ichad mn . Friedrich Richard Weber zu X und dem Prokura des Kaufmanns Otto Heinzmann Dresden ist als persönlich haftender Se einze , l ? kant n , , ö ö ö. . i, 3 8 56 2. M. a . Durch das = Dortmund hleibt auch für die neue sellschafter in . . . 1 . 3 i tritt, auch i, — fen. Die Grün — dorf. J. Kansmann Mar Meyer, Sn 4 2 5 n., 16050 889 =. ,, a, e mn r ge , , T. ane, 23 te e enn 4. 16 Dktober standsmitgliedern sind bestellt die Kauf⸗ Januag 1923 in glle Verträge und sämtliche Aktien übernommen haben ; dorf, 4. Bankdirektor Max Teichner, 10 060 S½ lauten sind zu 250 2. er,. ö r ö. . e r. 2 . Nei n, n. . eLute und Fabrikbestzer Adolf Water Eigen Recht, und Pflichten der Gefo J. Ingenisnt l eln Kennen, Ran am zugsmeise le r Binn er etz Sidi *. gegeben. Amtehericht Dussestors⸗
. 5 ö d w,, , ,, , K . k 3 , , . alfatff cdi; Tl eborff rer kasßs. Den ersien uh
itgli ; t Gesell⸗
3417, bei ee, n ae l durch id‘ m Kirchlinde: Dem Kaufmann ; ) j ie Ge⸗ ink f ein. tli ö ĩ . ie sichtsrat bilden bie vorf ; ö . kannt machungen Fern ei . 83 fc Kirchlinde it Prokura . Rheoftat“ Spezialfabrik elektr. Dresden. Jeder von ihnen darf die Ge — hf . 83 vor. Bork, 4. Ingenieur Gini Gaumann, chlußfassungen über un 2 Miesen rt, 9160]
. ö j j 3 j ö 4 Genannten sowie n das 8 del ist z ĩ ; ; ; z Upparate Edmund Kußssi in Dresden: sellschaft allein vertreten. Aus dem Ge— (. h ; chäftg · 5. Fabri lan Heinrich Unkel, sämtlich di z HYandelsregister A wurde am y er, . ö 6 3 . ertgzst 3446. Die Kommanditgesellschaft Die Prokura des 9 enieurs Claus Hi feen, g. . den d 22 —— ] 5 e de ien en n, . . gh . irn u, . qm er — 4 . n, , ö . , ö Web * Sanzei 2 6 id das 66. R Küster Co. Stein und Ralfwerte, Heinrich Strupe ist erloschen. Prokurg ist wre, ,. 56 ö. bes t ; z übernehmen dig bisher. Gelen. ) SQynditus 2 1, af * ö nkel, N Duisburg, Hüften direkior Sugo Klein, uten sillen⸗ Fa . 1 * 53 rr 3. e , ,. , , e , , , , , , , ,, ; Nr. 9. . z c ö — ; ᷣ ! 1 un den ᷣ l e r ; a, rm ö ,, , , ,,, , , n ie,
j ĩ = i ü u rtmun ie ? J j ü au r q die ein⸗ 5 ; ; n. i orstands un fsichtsrats ist Ei r . . 351 w . 1 33 =. 4 , . a . 10 Mai 1923 begonnen. treten. . 1 . , 2 rr ‚rachten 7 — en f. ö **. , . Bei Nr. 2824, „Grubenisolator“ sowie der en rn, kann eff gte gh a. , , . sellschaft durch den Vorstand oder durch den Vor— 36 1 . . Ile don gen dig t norbe g, gt aus a leck keen, , , , ö ö 363 Vorstand 3 einmalige . a r d, , ᷣ. über den Er⸗ . kann beim Gericht, von dem w 3. . . e g 5 I. eh der . Er kerd Enngrs . 3. hen e, g gm gn, d ö r, kur! *Wnhctee f ner,, Kaufmann Albert Saalhßeim ift aus. Bekanntmachung im ,Deutschen Reichs 2 ellungchreis eingestzzt Nerisorenhericht auch bel der Handels. Zug; 1923 ist der G ene, ö enten, düsseltorf Einsicht ar . , , ,,, , aul Karl ire ger. öehusöh unte Cisbalthnchelsier ih, benmmister län, er hammer Bässekzorf Cech gene, cs g fdr Gs later fon en serben, r Erhard Enners, Kaufmann in Yüsse. n. imm. Oberingenieur Karl Veidt zu Dortmund. Dortmund, Rheinis kr. Nr. 62, und geschieden. Der Kaufmann P . ; ellschaft eingereichten riftstücken, ändert. Gemäß durchgeführtem Beschlu Dei. Ne, 14135 Maschiuenfabrit d d El ages, Kauffräulein i ,, . ann, Nr. 6j n e Tig , die As deren Irn eber Ruf an?, hf Fleöer chm in ö, Inhaber. r t von zwe Wochen, und zwei 2 esondere von dem , J. kö Anmbos . Mohr, Ge- t Cas Grundkapital, am 5 „ co , Sächleß, Artie ngeseil schur fn gn, . 1 n f n .
Jr. ö ; llschaft ausgehenden 5 Har; J n ; irma „Unkel & Co. Gesellschaft mit be Türkel zu Sortmund. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, lle von der Gese . misands,. des Rufsichtgrats' dern t se ij 36 . Erhöht und beträgt jeßt 18 506 0 6. dorf: Dem Genergsdirektor August J. Jul M3 Fenn . 8 e. . . 2 ,,,, . Firmg Jakoh den *. Oftober 1923. kanntmachungen erfolgen durch den Reichs j 6 und der sellschaft mit beschränkter Haftung, u begonnen.
r r ; esoren, kann 8 . z Die neuen 1520 Inhaberaktien von je Kauermann ist die Befugnis er ilt, di ⸗ f indelsges , heilen fsche fen, d, . Gesensschafigverirag ist Kricter * Dol mund? Dag Hesch re sst 4. . me, . . ö . er. . . ö , er gn 10 00 40 werden zu 15h 3; ausgegeben.“ Sefellschaft allein zu ö. Gen in n . ö 5 , C,, . mit einer Frist, von min n . . . ki n , ne, a ort un ö. ,. . . 3 ndelsregister ist . . . . , e,, Jah res. * der die s e e und , , Ein gi, . des kin kern chr mn Ver Amtsgericht Diffeldorf k 1 6 f . Bilker Straße 23 a. ellscha ler. ĩ ĩ and des Unternehmens i unternehmer Heinri ᷣ ⸗ ; . g 6 genommen werden. 1 . j e — — . ann, beide in Düssel⸗ il hel ĩ , le de n . fn a der k ,,,, ,,, übergegangen. Die Prokura Blatt iz O9, betr. die ö ewinn mit dem e, ,,, . 1 n fh, . CGeschaftgraum 3 . n , en loes, Düsseldort. röls9] dorf, sind zu ir . Vorstands. , 36 e, g, 2. e, een Kurt Lömenstein, 2. der Kaufmann . . , ö 6. . e,. ist 6 . ö , . gh i , e , . n . . ö * II, uhwaren aller Art , der e 4 e, r le B wurde am e e, . daß . . , Neuß. Die Gefellschaft hat Walter Löwenstein, 3. Rechtsampalt und Stammkapital eträgt 3 ö „bei der Firma „Vortmm ; den: Zum Ge—⸗ ö z, und einen fufzlichen Ge. am 22. o ; einschlägigen anderen Artikel fowie auch 5. 1 einge a gg. ; cat in Gemein mit am 29. tember 1923 begonnen. . 6 ier Geschäftsfübrer sind die Kaufleute Ernst Möbelfahrik Heinrich Feldhaug. zu Dort. Dresden, eingetragen worden: Sum anteil von und einen zu satz t sstz hal r isn Rhein- Eibe Kersiche nen ordentlichen oder stelluerttelenden n= ; i . Dee, ef, einn . ö . . , 3 5. . , 3 1 w 1 ö . g,. ö .. . . , . ge mn, e, ren: elm Holtschmidt, alle in Dortmund. zu eldorf. Beide eu mrich un ul Feldhaus, beschluß vonn on. Orlober r it laut Hrr'ntireeg ärtenst iet, n e ght er . da 9 Hegi wurke am Stammkapital: W bo Göö A6. Geschäfts. d Ubthiererlaung in Hamburg und Berndt, des icht nden ernst puscher in Dösseltorf ist in die Gefell. ee Grünher e n fe mien mer, wem fe rtr ng rt n el ngen k De m e. 6 cr f, rr. 8 ö cls vom gleichen Tage verteilbare Jahresgewinn zur Bezahlung Oftober zz bei „ Firma Leopold führer: 6 Ambyos, Kaufmann in 3. e,, n. 3 r r skdort. des 6 od ĩ . , . . ö, r nommen,. In die Gesellschaft ist folgende mein sam. berechtigt. kanntmachungen felbe als offene Handelsgesenifhhaft, die No a. . en, cn ö r . pere gf gige er fende ue , nell. elle 6, Söhne in Düren eingelragzen: Creselß, Sans Mohr, . in Crabehstraß, 13 , Ge lch sche be rtraz 38d Earn . ue f rel scke , schs r sech, Sacheinlage. eingebracht worden: Die der Gesellschaft erfolgen durch den am 1. Juli 133 begonnen bie ne gegen, 8 se 3 hi. ö , g n, , n,, , Gesellschafter Geheimrat Vrnoz Fü eldorf. Jeder der beiden Geschäftzz— . 10, Februar 1923. Gegenstand des ö er, ,. 76 ei in Dü . und. Bei Rr. ji6is Cosack Cie, gier⸗ Honde n et . ö Dr c me m , ĩ ,,, Ge: ar *. Ker eh, ist der bitbenen“ Vorzuggemwinnamteile aug dem ler ist durch Tod, aus der Gefeil= führer Karl Ambos und Hans kh. ,,,. Der unmittelbare und. . ö . , ,. dasellst, ist . Sin Kommanditist ist in die o., deren Gesellschafler die ünder Nr. 9Ohtz am L. Otteber 19323 bei der Paul Festhaus in Dortmund sst erloschen. n an e mt ,, . ,, Genn i B Kusgeschieken. Dem Kaufmann ss eur Alleindertretung berechtigt. Vie mittelbare Betrich der Transporter iche sa Ir fem * nn g frteilt. Gesellschaft eingetreten. Kurt und Walter Föwenstein in Dortmund Firma. Mediginisches Waarenhaus Rktien,. Rr. 306g. am 11. Yfktober 19es bei der . a mern, . 8 enden Geschäfte⸗ f. ies in Daären sst Gesamtprokura Bekanntàmachungen * wen Gefellschaft er. Fung und des Rückversicherungsgeschäfles i r, , Fröhlich * Lipmann, Bei Rr 3548 Rheinisches Kaushaus ö ö 8 a ; apier⸗ und Schreibwaren, folgenden oder der folgenden Ge er Weife erteilt. ba) ; . . ᷣ jn allen seinen Zweigen im In, und Aus. Afktiengesell schaft, Düsse dorf: Deni Gern 3 er Bie Ri ̃ sind, bringt in die Gesellschaft das von gesellschaft“. Berlin, mit einer eig⸗ Firma Walter Rosenbaum' zu Dort ⸗ besondere * u ch , ,. , n . 1 Wei ilt, e' gemeinschaft. folgen nur im Reichsanzeiget. ; . 68 ; ? ö ꝛ rmann Funke, hier: Die Firma ist : ö ö j ter der Firma Medi⸗ ; t erloschen. Schreibmaschinenzubehör un ä jahre nachzuzahlen, jedoch er . mit ein de ; ; lande, insbeson von Hamburg und Anton Gärtner in Düsseldorf ist Ge— . 3 3 i . e e ug r eing. a Dind ihn loben 6 büchern sowie die Herstellung und der der Vorzugsgewinnanteil für das 6 n, 6er n . 2. . Geer f lee der e rler. Düsseldorf aus. Ausgeschloffen ö . ö derart erteilt, datz er zu— . 3945, Walther Boes, hier: unternehmen laut der dem Gesellschafts. Dortmund; Nach dem, bereils durch! Nr. 1291, bei der Kommanditgesell. Vertrieb von Drucksachen aller Art. Die abgelaufene Geschäftsjahr voll benghlt ist. Amtsgericht Důũren. Haftung, Du eldorf: Beigeorh . sher ng sind diejenigen Sweige des samnien mit einem Profuristen, oder, . Dig Pre furs bes * Kserms srn fr: ber teen wan liegen ber, Ci hrie es,, geführten Beschluß der Generalversamm. schaff ‚KRiörber &. Wiegmann“ zu Fort, Geselschaft ift. berechtigt, sich an gleich Be der Nachzahlung gehen ältere Gewinn. np hat sehn n' iz 6* e; Versie Err, ,, *; . eine mehrer, Vorstandsmitglieder bestellk nd, Fischer ist erloschen. nach dem 6 1. September 1925 eng vom 30. Dezember 192 ist das mund: Dem Kaufmann Peter . in artigen Unternehmungen zu beteiligen und gnteilrechte ftets den jüngeren vor. Die sären, Rheinl. rold8] niedergelẽsst I Bei rns er e - rr staatliche Genehmigung geseßlich vor. auch usammen mit einem solchen bie Ge Am 16 Oktober 1923 bei Nr. 5421 mit allen Aktipen und Pafftben ein. Da. Grundkapital um ,, . Gir f e, e. r ien ö ten, ö zien r e, ef hen ö , bree, elerenister, narben, Lern, . 6 6 . . . . 6 . fen ghet . 6 . X Go., hier. Die Ge sesischaft . — ir den hö erfällt in i irma , m Sbertr ö Gew ! * i ie Fi ] ff 3fi . r esell.. ö = i ö ie Fi i een , ö 2. Sh een g. 88 R oo . 9 ö,, gira st er⸗ gan, ie Bekanntmachungen der schäftsjahr, aus dessen Gewinn sie n, . ; n . , wer eg Gr ef re, 6 6. ran, Haften und an Unternehmungen, deren Apparate Bauanstalt, Gesellschaft ff . . F , 66. nebel, Fetten zu f hd , we, Horn gechkt en Gesellschaft erfolgen. nur durch den erben? Den 5 der Stamm⸗ ,, fn lch haftende Ge. var n (ern el * Gegenstand mit dem Zweck 3 , mit beschränkter Haftung, Düfsel⸗ zitãtõ· Gesellfchaft Wiesener
5 h . . ö e ‚ ö z . im ö ö ö ben, ,. ö = ö Löwenstein Aktien im Gesamtbetrage von sind mit fe de. Vorrechten aus je 239, bei der Firma „Johanna Deutschen Neichsgnzeiger aftien wird ein imnantell erst dan tet fend erlegen decke. Gon Gir . ist . in pirtschaftlichen Jisammenhang steht, orf: Hie Liguidation ist bech bel. Bie Schäferkordt, hier: Die Gesellschaft ist
ar ; ] . ; ñ ‚. i Abt. Ul, ahrt, wenn die Vorzugsgewinnanteile d ie g. iissel in, irgend einer Form zu beteiligen oder Firma ist erloschen. fgelöst. Die Firma 249 906 000 41 (weihundertneunundbierzig gestattet: a) erhalten ine sechs Dunke zu Dortmund mit Zweignieder mtsgericht Dresden währt. ; gan. sels sen. un odor Engels jun. in Die Firma sff erloschen. gde . æVufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das ,, , , , e , n , , , , Bw, , , , , ner, , end ,, n,, J ; n ; . ; ĩ tyerlammlung. ̃ ; ißt fw gan, Graphit Gesellschaft mit be. AMiverdes, Genera eth in Bisfeidorf, Dü sseidors: Gemäß Gesell ; ̃ ĩ ü . Märk. (einbünderbbierundbhrangig Mil. An dem weiteren Reingewinn sind sie Prgkurg erteilt. PDxes den. [7576] Abstimmungen in der Haup mmanditgesellschaft it 1. Juli 15s schränkter Haftung, Püssckdorf! Din eldorf, ; 'sellschafter. schaft mit beschränkter Haftung, in bie die,, ,,,, ,, , , g bed e, d e g ,, d, ,,, e,, . ,,,, , , , , , ,,, ,. aul eden der Hei wer ent immregt, U Ederhandlung, u 8 1. Lende ,, Rear r brit m in Stemsgt ist; ii rs Geil Füicher eit Wust, Wirft ln wt, nn dhl muh ge. . ; llen. e. Geschäfle der bisherigen Besetzung des Aufsichtsrats, dig Aende. Dortmund, Hꝛin ftersti Nr. 37, und als Industrie Aktiengeselischaft in der Gesellschaft betreffen, gewahrt j södor Engels in Düren sst erloschen. t 16st f i. ö h rein Vüssel⸗ etragt ] ; Agentur Fraun Snpbilla Rosellen, ö. nern e e . ö. fang n n, ; 4 bie fiche; 26 ö der Kaufmann Victor Bork . . ar 3 . k ö . . mtsgericht Düren. J . . a , n . 3 ö 87 ö. 9 . , er geg nien, a ,,, 3 o. gelten vom 1. September 197 er e ft handelt. ) zu Dortmund. eneralversam . ⸗ i s at tellt. ĩ ; ö 4 36 . (. 16 n mar , . , n, n, n, ne,, , d g er , ,. , , wirs] ge beßflt. 3, Galerte zuifted . e e r en m, g rr , ng een, , enge e, Seel, nnr en kl Säckt hndte been nz senstzec g endefbeltzzcst ne Köhl ck Velen önkter ils fler zen in Hcschlisse seebchen Be, än und Habt lbessker wogen, e, e belssistz. wu ie hitzen, Gefen chf le miller , dn, ,,, , . Iuffften Gel chäfte ein; ins esandere in e der Messe zun cchst den vollen Manetrgg Silberbach.; . Dortmund: Vem Fräulein ,, . um vierzig Mlltinen Mark Seitz. 3. Naufmain un . Frs JMNtteber 133 bei der Wa schränrter Haftung, 4 dorf: Dem finiten. Der zin ichtsrat ann enzeknn Berg ctrrrr menße hell ,, t g, 2 2 * en irh , n,, ne len ,,,. ö 5 in Dortmund ist 3 3. 2 af fing , , . zurn, n . i iar n en: 6 . Vömel in Düsseldorf ist Mitgliedern des Vorstands die . SDisseldorf K . . e, n, ie, , 5wenstein o., und ihren Angestellten orzugsdividende un q ö ura ertei inhaber lautenden Akt ⸗ 4 trikanten Gerold Schüll in Düren und Einzel st t ; ; — z . = Agentur el el enn Höenstue de, e, ef, dfb. ,, , won , . e, ,. , den' det, feln ehehreghmn erz, . Schaass. if där ,, . liche Gründkahital n Höhe von Joo 6 fausenden. Gechäftsjahres. Hiernach er— J Deutsche Apparate ⸗Baugesell⸗ höhung des. Grundkapitals ist erfolgt. fabrik Gesgllschaft mit be 5 3 lschaft als persöͤnlich haflende Ge. hanfen'scher Wanikvertin Düsfe l Böhmer, beiße in Bisselborf m fonte k 8 . 3 aft seldorf: ren eingetragen. Dem Fermann Ru⸗ strbareinggahlt. Der Vgrstgnd der Se; halten die Stammaktien gleichfalls den e,. udolf Kindermann & Co. z Das Grundkapital beträgt nunmehr ein Haftung, n, , ,,, sshafter gingetreten. dorf. Jiktien ge felischa st, Düsfelb ef. Can slcaal cen hann, 1 J ö chlutius in, Düsseldorf, seilen in Diffeidorf Sberkaffel ift Ginzel= He, n, ke del derfnan rt zollen stennbetrgg . Der alsdann ver. Hortwmund: Hie Gefeisschaft ist aufgelöft. hundert Millionen Mark und erfällt in Paul Schirmer, sämtsich 1 . ü Amtsgericht Düren. Dem Ewald Knoop in Düffelbor 1j Prokurg erteilt. daß jeder Lern tig ist 3 a. 8 8 ö . . 3) öwenstein und dem Kanfmann Walter bleibende Ueberschußs entfällt auf die Die Firma ist 6 neun zehntausendachthundert Aktien zu je Die Gründer haben sämt ö . ö uf den Betrieb, der Jweigniederlassung Lie Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem] * n . n ö in ir n ist Gesamt⸗ . ö . 6 Co- Löwenstein, beide in Dortmund. Die Mit Stammaktien und die Vorzugsaktien im Äm 15. Dklober 123. „ fünftausend Mark und, in eintausend übernommen. Mitglieder des , . isseldorf. 7ölso] Düsseldorf beschrankte amtprokura Vorstandsmitgliede oder mit einem pr 6. erar s eilt, daß je n e, ihnen 7 uft riebedarf. eldorf: Die Ge e e d n, n . 3 k 4 , , . . 56 3 h ef e , n nr, die g j Re i ; n, 9; ö. . 1 e,. e ele nisre⸗ B wurde am derart erteisft, daß er die Jweignieder. anderen Prokäristen zu ertr'teh, Das nit gk K Sin . . Haft ist aufaelsst. Die Firma ist er . wa iur. . werden a . Nr. 57, uf den Inhaber la IJ. ꝛ ̃ ei ; ü 1 2 ; tal if ein ee — n. ; Fliaz in Dortmund 2. Bankier Louis gie erf; und 2 Millionen Vorzugs- ad 4 keen e, der Kaufmann . vom 13. August 1933 ist Hin unter 3. und 5. Genannten. Die Kei Rr. 2259. A. W sfshau sen scher lassung in Gemeinschaft mit cinem Vor an,, ist . in 300) . die Gesellschaft vertreten kann. i Nr. 6434. Rheinisches Möbel
— ᷓ ä, . ̃ tandsmitglied oder einem gnderen Pro. Ren Namen autende Aktien zu je 10 Be ü Di coby in Dortmund. 3. Generaldirektor Ft Nennwert, b 33 Millionen tmund. t nd in § 4 durch Beschluß Hhltbegründerin, die Gefe Gelatinewaren· nkverein, Artie ngefell t, ö H. ů g i Nr. X64 Mittel deutsche Credit haus August Krämer, Düsseldorf: Die tte, Gerschel in Berlin⸗Dahlem, . zum Kurse bon 159 *. aus. n, d nue 22 Frau Willy ,, , . laut fabrik Gefsellschaft mit beschränkter Ha ⸗ eigstelie Benrath: ge . e ten e e. ö an ee , , . 1 3. ö e e, —ᷣ Filiale Düsseldorf: Die Pro⸗ Firma ist erloschen
; ] . ⸗ . ist — z 56 ö
' Dire er Urzgld Keen n, (igt, gearben. Hurch Beschaiß ber, öhnegaf. Tenchoff, zr Dort Frickef rr go, diebe prot'telfs en leren age b, r g, dh, mähen, ens dn, mene, de, , ein Reichtemnel ger. Der Vorstanb be z genf. artigen ft zrigschen Amtsdericht Düsseldorf
5. Bergassessor Dr. jur. Ludwig er versammlung vom 5. . 192 sind und als deren Inh die Ehefrau geändert worden. Welter wird noch be⸗ Ganzes, bestehend aus dem don ihr a Bei Nr. Minerva, Hande ls⸗ werke Älöt. gh e gm fer, . 422 gin n Hot . ö. J. ,, . di er ist .. . .
in Frankfurt a. M, Ven den bei, der An. die g 13. 17— 2, 33, und 29 der Kürschner Willy Tenthoff, Margarete kanntgegeben: Die neuen Aktien werden der . Gefo Gelatinewarenfabrik ö lengesellschaft, Düssel dorf: Dr. Durch Gengralpersammlungzbeschluß vom dom Nuffichlßrat gewählt. Bie Berufung dieren g 7 ung ö. n . ö. Pisseldort. 751849
meldung eingereichten Shriftstücken, ins Satzung geändert. Die Lienderungen be—= geh. Meier, zu Dortmund. zum Furse von 126 3 ausgegeben. eilschaft mit , , ftung . lter Goldschtag ist aus dem Vor- J. Juli 1933 ist der Gesell . der Generalversammlung hat mindesten? , e. ra . 6 In das Hanzelsregister B wurde am
, . 6 Fäfungsbfricht des Bor. Hefen Vertretung der Gefellschaft s 135. Chee erz diem nns, Otto Nie. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, iebenen Fabrik. und , *. Gausgeschie den, Eändert. Das Grundkapital jist um 14 Tage vor dem zur be n gn nde . . st er, , m, zer. 6. ber, 1g ein getrenen;, .
ö und. Auf . sowie 2 , Rechte und Zusammensetzung des Auf ⸗ meier“ zu Dorfmund Arneckestr. 52, und am 20. Oktober 1923. een. das die Fabrikation mit zm Ver, i Nr. 3h56, Schreibaums Beklei⸗ go 90 M erhöht und beträgt jeßt heraumten Tage mittels e g Be. Here i i ‚. 3 9 5 f , ungsbericht . exiforen, kann bei dem e n 68 11220. 23). Belchluß als deren Inhaber ber Kaufmann Otto kö „ krieb ven Gelalinefolinn und Gelatine, Högeschäft, Kefelischaft niit be- sh hö 3h . Bergasseffor 376 sanntmachugg im Cee sell schaftäh lattg zn er amn e,. te eigniederlassung dorf, hier: Du be g, ,
en,, ic, Tin emo me, sesfung der Beneralverfammting öh äs, glemeler ' Bertzunk, Dresden. szbölz! Karen sowie andere Hemish-tcknischi! rer Haftung, Büsseldorf: Bann itt az den? . aus⸗ ige, Bie Gründer, wesche fan d er reg tan , m Maschi . vom 4. August 1923 ist der
. . , . ebi. 23. Der Auffichtsrat kann einem PVor⸗ m 16. Ofteber 1925: In das Handelsregister ist heute ein. Erzeugnissen zum Gegenstand hat, mit nel Loeim baz sein Amt als Ge— geschieden. Die neuen Inhaberaktien von Alien übernommen haben, find: J. Hugo und Wert eug⸗ en fn n, en er, a n,
6 3 auch, bei 64 ammer standsmitglied das Necht 7 Allein. Nr. 1985, bei der Firma , Levy & Co. getragen worden: 2Allen Attiven, und Passiwen nach dem er niedergelegt, Ber Kqufmann denen, 15 O09 über je J Goh 6, 16 6h Wenzke, . Wirthur Paße, 3 Karl irren *r 3 w. 16 6 Bei Nr. 1513 Philipp Holzmann, ,,,, , fc Wlail is ze ett, dies ties. Ftänd, ben lr, Teiengtergl ih dr t, Wanke n Glberffsz iss mum z'Per ze ch z. undes o bes j hM Oächwenk, 4. Wil diert, 5. M'! . , . e,, . 1 ö von der Generalversammlung ermächtigten Bie Prokura der Ehefrau Jakob Levy ist sellschaft in Firma Uktiengefellschaft Rtüengefellschaft ein. Die Aktivwerte be⸗ en Geschäftsfüh rer bestelt. He, lauten, sind zum Nennwert aus. bert Ein, nich Kaufleule zu aus dem 3. 9. . 3 ralversamlungsbe schluß vom ⸗ .
. , , , mer, ,, n,, -,, , ,
Schü 89 un ö gehe X. Vie. Firma „Kar auf mann o Kaspar ist ni assen bestand . ) — rodukte, e, e ausgegeben. erste Aufsi k ; ö ist um
2 4 ö ren. Se , Die Aenderungen betreffen die e e u Dortmund, Ardeystr, Nr. , und als ö a,, e Vor, Guthaben beim Postschec ⸗ 3 „orf Dem Heinrich Busch Dässeld arr. Hölßs] betebt ats m elkgzhsi Stein, Kauf. h gsseid ert, ls 3 7 . 34 . ,, n e see e, , . z , , , , e ,,, r Großhandel und die Fabrikation von] Aktien. Am 18 ; zu Dortmund. ; . ist das Re . alleinigen Vertretung 665633 in Yüsseldorf i Oktober eingetragen: . rg⸗ ku Kreseld, 9. Oktober 19633 einge ; iber e 1200 Ss und Höh Stück des.
j ja selben Firma: Die Prokurg des Rabert Nr. js44, bei der Firma H. Linne · eingerdumt worden. . 16 669 835 relurg dergrs erteilt, daß jeder von Fei Ir. 3156. mendahl X 3. Dr. jur. bert Brockmann, ; 9e ö e w ;
n,, w, dethshenge n, ,, we, d, Friz wels hebe; 8 Gör i Horkaund: Bie Firma enger glg, betr Lie Aktien. . . , , . , , i, , , en ich, e
schaft ist berechtigt, zndere ähnfiche linter, Jerlin. st Prokura erteilt Cr vert itt ist rloscheͤnæ. . esellshaft Rohftoss.. und Garn⸗ Maschinen wnitzließ, gaz. ehem anderen Pro. Pen LKöithesm Geiger in Ssden, Sitte Mar, Ster; An keger Hhiotat g. H. zu Düsseldor Sststraße 169. Ber . are, ,, faber ger⸗
neh mun gen zu rn erben und sich an so chen die Gesellschaft zusammen mit einem Vor, Nr. 3151. Die Firma Wilhelm helle cid wrrtie n fellicha⸗ in Dresden: T iG. T i ten die Gefelsschaft bertreten kann. Loße, daselbst, und Hugo Schumacher, , , ,, Georg Trainer, schaftsverlzag ist am 15. Auguft Ie fest. ee. ken dee, n, nene, hien
Ech e s En, dere sndenthchneannse eden Fete Käthe, Hie Pretutz dee cz wantzz Kir bh, DODigsen Alten seben folgen H. ö Amtsgericht Vüfeldorf , , . k 0 Millionen Mark Geschaflsfiührer find ist aus dem Vorstand gusgeschieden. 59 Auf dem Schnee Nr. 34. Amt Kirchhörde, Permamm ist erlofchen. Der Fabrik. gegenüber. und werden von der Alktieer daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Amtsgericht Düsseldorf. — 9. und sawie der Hwandei wegen im eme en m, iefische
die Withe des Raufmanng ( siellvertretenden Vorstandemitgliedern sind und als eren Inhaber der Kaufmann esitzer . Carl Thiel jun. wohnt 1 chaft übernommen: . der f. 7ölss6] einem Vorstandsmiiglied oder einem . 2 * z 2 abwikaten und 4 Bersicherungẽ Gant, KUrtiengefemn⸗
— . er schaft, hier: Dem Curt Prince in
b
nabe, ö Rerksick Auf dem Schnee, seht hn 13 835 447 3d Handelsregister B wurbe am ande isten d fi s ᷣ Weber, SVermine geboren ncker, umd bestellt; 1. Uanfmann Robert Knal Wilhelm Kerksick jun. jetzt in Dresden. J aubiger ; . anderen Prokuristen die Gesellschaft ver Düsseldort. (zõls?] HVandel mit en alle er Cure nrg de ne ir Jin, , Hauhnnn Kan kö k Amt Kirchhörde. 3 auf Blatt Sä, betr. di; Firma Fran . Posten .... . r i e , , egen. k 365 das FHondelsregister B wurde am Art, an Je des Zwecks hann wie rf und dem Otto Reifer de beide zu Dortmund. Dem chäfts / Nr. 73 am 12. Yietell Amtsgericht Dortmund. Heinrich Krompholz in Dregden: Wechsel . i, it. X! holß⸗ e, . Bei Nr. 277. Archimedes, Appa⸗ 8. Bktober Iiee3 eingetragen: Gesellschaft selbst , , ider Art sesßst ist! Gefamsprofarg derar! fre in peisenden Ludwig Feller zu Dortmund ist Firma „Domag. Dortmunder 3 —— Prokura ist erteilt dem Kaufmann Erd⸗ Zwel ef Außenstände. * 6 isseldorf, Ludwig Loewe. rate Bau-Gefellscha ft mit beschränk⸗ Nr. 3163 Nheinische Metall⸗Bank, aufnehmen und sich an anderen Handels daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mi in der Weise GesamHhrokura erteilt, daß industrie . n — erkerhaltungskonto .... * r ge wer ri mn, 6 96 . ter Haftung, Düsseldorf⸗Heerdt: Der Aktien⸗Gesellschaft, Sitz: Düsseldorf. u Fabrikationsunternehmungen betei⸗ cinem Vorstandsmiiglied oder einem Pre-
nur gemeinschafllich mit einem Ge,. mund; Den Kaufleuten 6 ö ö. In dag Handelsregister ist heute ein= Amtsgericht Dresden, Abt. III, , , 6 . am . tober 1923. ger ere e ist durch Beschluß der Hesellschaftsber trag vom 16 Auguft 13. si. n e Stammkapital; s soo Co 6, Ge- furtsten die Gefellschaft vertreten kann. chäftsfürer zur Vertretung der Gefell. und Julius een, in . it ene, , mn. den X. Oktober 1926. Der Gegenwert der Sacheinlage berechnet nden Eten en . . Gesellschafterpersammlung, bom 7. Mai Gegen tand des ünternehniens: Per s Bei Nr. 1Gö56. Inde mnitas, BVer⸗ weh befugt 6. . Ge s,, wird ,, . 6 . 1. auf. Blatt 8446 hae 36 r 1. ich hiernach auf Wert der fia zfußböden und 1553 neu festgesetzö;, Gegenstand des Handel mit Cifen und Metallen aller Art, in Berlin. Vo schãft sicherungs⸗Aktiengesellscha ft, hier; urch einen oder mehrere ührer n ᷣ . 66 j 3 (Böhmische Port⸗ Dresden. 435 ] , . ö 2 vertreien. Sind mehrere er, nei von ihnen . , , , . rr, ,. . Blatt 18 488 des Handelsregisters abrugf. obiger Passien in eg rig aller 53 Grund ⸗ Vertrieb von Fahrzeugen, Zubehörteilen, mittlung und Durchfü rung wertbeständi⸗. r dem Otto Reifner daselbst ist bestellt, so erfolgt die Vertretung nur ge handelnd mit einem 8 3 der Ge schaft in Dresden: Der Gesellschafts, ist heute die Aktiengesellschaft Gefo Höhe von 24 357 398. W Inn 3 ö . Vor ⸗ A Parqten, kleineren Maschinen und Ma. ger Finanzierungen. ie Gesellschaft ist prokura derart erteilt, daß jeder von i meinschaftlich oder durch einen Geschäfls. der Gesellschaft zur Vertretung der bertrag vom . Mär; sos ist in' em Gelatine warenfabrik! Aktien gefell= . 5 s 7 . ö ö. ork, Kaufmann schinenteilen. Das Stammkapital ist bere etz sich an Unternehmungen gleicher in Gemeinschaft mit einem 2383 führer in Gemeinschaft mit einem Proku. sellschaft berechtigt sind. 19233 bei der 18 durch Beschluß der Generglversgmm. schaft mit dem Siß in Dresden und . au aif . 4 or . Kaufmann Albert durch . , oder ähnlicher Art zu beteiligen, solche zu ver mihglied oder einem anderen Proku risten. Als nicht eingetragen wird ver, Ni. 366 am J5. Oktober ⸗ 2. ⸗ ö. vom 13. August. 1923 laut Nota. weiter folgendes eingekragen worden: Der abgerundet a id der Wert ber . . stn , , Aktienqre, lung vom J. Mei 163 um 1 60 060 s erwerben und im In und Ausland Zweig Die Bekann r die Heß chf vertreten kann. öffentlicht:; Als Einlage auf das Stamm. Firma „Vereinigte Asbestwerke 3 e sipro okolfs pom istidh ! Tage geändert Gesellschaflsvertrag ist am 12. Juli 1923 Auf diesen Betrag wir inewaren · Way ens den vierten Teih des guf 1050 059 6 erhöht worden. Der niederlassungen Ma errichten. Grun eg, nur im ie . Bei Nr. 2145 J. Neumann, Gesell⸗ Kavitg! wird folgende Sacheinlage in die Wetzell . Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ worden feftgeftellt worden. Gegenftand des Unter. Sacheinlage. der. Gefo. Gela . . . , vertre ken, ed berechtigt, Waufnann Hermanm. Dennftedt in Hail. 1 bob Ch oo en. Vohstead: i, Nr. bs. Nheini Schirm schaft mit beschränkter Haftung— Gesellschaft eingebracht: Die Gesell⸗ ter Haftung. zu Dortmund: Gegenstand 2. auf Blatt 12891, betr. die Aktien. nehmens ist die Fabrikation und der Ver. fabrik Gesellschaft mit e. er . ft zum Schlüsse eines jeden Däffelborf-⸗Oberkassel ist zum weiteren Hanhdirektzr,. Dr. Exich Otto von fabrik, Gesellfchaft mit beschränkter rei iederlassung Düsselderf: Die 2 säftelin, die With. des Kaufmanns des Ünternehmeng ist nunmehr die . gefellschaft Lingner⸗ Werke Attien trieb von Gelakinefolien und Gelafine, kung festgesetzt. Als y, 5 i e unter Einhaltung einer 9 ftsführer bestellt. ie Stamm. A 3 Düsseldorf , 5. Die Haftung, hier: Friedrich van Noon 'urg 9. Kurt Bohne wand 1 erloschen. Richard Weber, Hermsne geborene stellung und der Vertzieb von Asbest⸗ u gefellschaft in Dresden: Zum Mitglied waren sowie anderen chemisch-technischen erhält die Gesellschaft 75 . I ungeftist von sechs Monaten zu einlagen auf das erhöhte Stammkapital Gefellschaft würd beim rhaondensein hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Bei Nr B39 Borgdorf C Witten⸗ We, lers nd zer Göesel cteter Cane mei; Gcummhharen all Art und verwangter e Vorstands sst bestells der Fabrik. Erzeugniffen, der Erwerb von und die Be. 75 Stück als vollgezahst ne e, e Bere ihren infzlge des werszä. Herten von Ken Gesessschaftfrn Kahmann ehtereß Vorstandemhiglicber durch Ive gt berg, Gesellschaft mit beschräntter Friedrich Richard Weber, bei, zi Artikel sowie der Crwerb von und die Be— direktor Erich Grothe in Dresden. teiligung an anderen gleichartigen oder den Inhaber und je 16000 „ ö von . alten der anderen Aktionäre Pig ipp Schaap in Cresesd in Höhe von Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor— i Nr. 5813, stra, Fabrik für Hastung, hier: Der Gesellschaftẽ vertrag Dortmund, find,. Inhaber ber offenen teiligung, an gnderen Unternehmungen, 3. auf Blatt 6915, betr, die Firma ähnlichen Unternehmungen sowie die lautenden Aktien zum e , . ö ner von ihnen nicht . 267 500 46, ern f mn Car! Cohn in standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Gifenhochban efellschaft mit be⸗ 5 22 6 D Handelzgesellschaft Richard Weder, Dort. ferner die Gründung von Zweignieder⸗ Sächs. Motoren und Maschinen⸗ Uebernahme von Vertretungen solcher, 5 000 46. Der Aktienge ellscha r.. 13. in der Gesellschaft zu ver. Düsseldorf in he von 264 500 „6, Prokuristen vertreten. Aufsichtsrat schränkter , Die Prokura Firma i mund, Schützenstrafe 21, wie sich aus dem igssungen und Vertrieb sgesellschaften. fabrik, Otto Bbttger in Dresden: Die der Erwerh und Weiterbetrieb des bisher weiter das Recht auf i n gef el, . Gesellschaft . falls der Witwe Hermann Cohn in GCrefeld in kann z'doch einzelnen Vorstandsmilglledern des Dr. Heinrich Battenfeld ist er · 8 rg. H bels register ergiht. Seit dem 1. Jul! Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. . Erbengemeinschaft ist auf. von der Gefo. Gelatinewarenfabrik Ge. Firma. Gefo Sg latine aten fabi] egen i aus mehreren Mitgliedern be— he von 82 500 M und Kaufmann die Befugnis erteilen, die Gesellschaft loschen. Dem Wilhelm Bra in schränkter Haftung. 1923 haben sie mit, dem Gesellschafter lung vom 13. Dezember 1922 sind die . worben. * Bie Jabrikbesizerg. fellschaft mil beschraͤnkter ftung be schaft mit beschränkter . . . . weder durch wei Mitglieder oder Georg Schweriner in Düsseldorf in allein zu vertreten. Das Grundkapital ist Dü eldorf und dem Adolf Gärtner, da⸗ Bremen ; ; Kansmann Nebert Winckler zu Porlmund 55.2 und 3 dez ,,,. ö . Louife Adelaide Hebwig Böttger, kriebenen Fabrikations, und Großhandels. mit dem Recht, die Firma ö ii. * r glied in Gemesnschaft mit Höhe von. 120 000 M durch Aufrechnung 1. in 1000 Inhaberaktien von je selbst, ist satzungs gemäße Gefamtprokurg 2 bieses Geschäft fortgeführt als Gesellschaft treffend Geschäftejahr und Gegenstan b. Reinsch. Robert Otto Carl Böttger geschäfts sowie die Eingehung von Inter. kin oder unverändert oder mit g . ekuristen vertreten. Das Grund—⸗ Hon Darlehen, die diese Beteiligten an die 1 060 009 4, die zum Nenmwert gus-= erteilt. . r, . bürgerlichen. Rechts. Jetzt bringen alle des Ünterneh meng, geändert. geb. Dt 5 y . e. ed . Hern fämt. erlaubten ij ben oder Weglass ist, eingeteilt in 805 Namen- Gesellschaft gewährt n, gedeckt. gegeben werden. Der Vorstand besteht Bei Nr. 2340, Spada, Spedition hrer if V ö ö. o n.
drei das Geschäft mit Allen Vermögens ; Amtsgericht Dortmund. und Ernst b e Uebergabe der Sa bon je 10 5) „ und 250 Vor ugs. e, Karan garbcn unt he Ken iönessen Ks eff ernte e, umdeials ent'. ci, , te w dieser aus der Bilanz vom 4. September . In unser Handelsregister Abt. A ist sam mit einem anderen Gesellschafter oder Grundkapital beträgt zehn Millignen gesellschaft, be es ö cen werden. erner sind Durch Generalversammlungébes bereits erhalten ne Divider r. Ref 26. Weßtdentsche In Eurt Prince in Dässelborf und ü akti ĩ i . = in gi eits a nu Firma fortzuführen. Vem 1. Seytember Firma „Adalbert Polscher. zu Dortmund: am 1. 35 begonnen. zorzugsaktien, die sämtlich auf den In n, gilt aber ber r eine Dividende J t 1 orstand besteht qus S0 000 0909 4 Von den neuen Aktien werden durch einmalige Bekanntmachung Düisserdorf: Jurch ersamm. in. Gemeinschaft mißt (nem Von stande. sehen. Der nach der Bilanz vom 4. Sep- begonnen hgt. Persönlich haftende Ge e. ter vertreten. e,, bestellt, so wird die Gesellschaft ihre Rechaung geführt. e Tarn
Dresden. z5l74] inann Brung Huth in Dresden.
ftiven in Höhe von ... 24 432 471,16 unterlagen sewie der Vertrieb Ünternehmens sst seßt: Herstellung und die Beleihung von . sowie die Ver⸗ ö. 3 Dem Curt Prinee in Düsseldorf und
, i Nr K werten und Verbindlichkeit — — änlich, haftende ; h j behör an die Aktien. bon je 10 000 46, die zu DOeiwerke, Akttiengefellschaft, bier: einer oder mehreren Persenen. Er wird schränkier Haftung, hier; Gesell. . i Stande vom 1. O en le he] gie Dortm umd. T7öl 77] Sie dürfen die Gesellschaft nur 46. gemein. Zusammenhang stebenden Gewerße, Das r if wit alen 3 *. fen , re l 4 ö. 5m . 2 3 . 8 6. i. 6 * 6 kee a ö. ö ist Sa end erer Můgemetne Ver
2 ; ; ; f ällt in neuntausendfünf. durch sie, erfolgt bei Errichtung, ami ( Grundkapitals zur Deckung der 15. Auguft 1933 ist der. Gese rufen. ig Bekanntmgchungen der Ge- der Gese ertrag genndert. sichernugs ⸗ Aktiengefellschaft, hier 1923 ergibt, in die Gesellschaf Mie m] folgendes eingetragen: ; einem Prokuristen vertreten. Die dadurch Mark und zerfällt unt Der Betrieb sa fzungskoste . 3 dert dur hrtem sellschaft erfol im Reichsanzeiger und Bei Nr. In⸗ Gesellschaft enhgzlt da e g, war, Nr. 1279, am 3. Oktober 1923 bei der begründete offene , nn hat . Stammaktien und in fünshundert Gesellschaftsvertrags r Pin ö. Ii, sten eingezah Die ngo 5 r . ae f; . 9. . ef . 2 r
; , 1. ; 3. ö b d über intausend Mark als if die Aktien geh gef übel ( stens 5 , haben aber doppeltes A erhöht und beträgt jetzt Zeitungen. Die Generalversammlungen W. Schlanstein, Zwei ieder lassung prokura derart erteilt, daß jeder von shnen 1923 ab wird das Geschäft als auf Die Firma ist in eine Kommanditgesell. en . Karl Heinrich Peschke darf die . er und über ö ein x n als von biefem Tage ab in mrecht. Der ; Rechnung der Gesellschaft geführt ange⸗ e umgewandelt, welche am 1. ril 33. . nur gemeinsam mit einem lauten. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ ee neh aid als v 34 esondere L* a seit au
gif 3 rn Personen. Er wird sind 45 000 Inhaberstammaktien über je in den Gesellschgftsblättern berufen. Die luß vom 18 April 123 st der mitglied oder einem anderen Frokuristen tember 1923 sich ergebende Wert dez alten Gesellschafterin ist die Witwe Clara 1 latt 7625, betr. die Firma O. durch nt Vorstandsmitglieder oder durch fällt ihr der Reingewinn eralversgmmlung bestellt ndert. Dos
ung sbesch rr, , , . 8 5 i illi ; Gz P. Vogt in Dresben: Der Kaufmann ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ zu, wie sie auch diz sei ein pfeil rufen. Die anntmachungen werden, un auf den Namen lautende Aktien übernomen hg n. sind; ö . 3 2 n , n , , , Die Ver ;. r. — 2 dl in l risten vertreten. Der Aufsichtsrat kann len un den den uchi und ij ĩ ö. erfolgen im ede r er sen über je 1000 M0, die iu Leupold Marx.
Grund- — Dicke . ist um 8. 00 ** erhöht und n , .
jebt 100 000000 0. Die neunen Lschaft mit beschrankter
k 6 r 296 ö ru,, =
ö