Ile, Saale. . der Ges fterversam mi 5234 vertrete = chaft mgteinrichtungen jeder Art und die ] Rechnung, der Aktiengesell schaft geführt. Guüstro. es das l . er n, , ,, mme, g, ne e, n ĩ ein Mitglied byw, ste ndes Mit eine Aktiengesells gemãß eg nhnfte Wobn inrichta nnen ie Vas Geschaͤft wird für den bilangmähig In unser Handelsregister ist l die heren bie n a , ,, ö n ; * n, dern tr der e, en mer nber mn, g il, en, di ö gegen 9
I Harisruhe, Baden I von Bau⸗ glied und einen Prokuristen oder durch vertrag vom 17 September igas einge ebernahme und Ausführung feststeben den Betrag von fünf Heillionen Firma Karl Sodemann, Wismar, Filiale ü i, n, ener bei der Firma. Kl ler- hofmann-Lrnch- Nr. Y Firn Lorenzen u Co., am ne, meg 1 2 .
t mens ist rarbeiten. ferner die istellung 2 . 1. e 4. S eingetragen? In- ,,, , , , , , , , , . bezw. allen einzelnen bon mehreren Vor ⸗ nissen der Papierbranche sowie der eingetragenen ge hier ernennt sentor lern ennenen, Ke, Kauhmenn Franz Felten zi. Güstram ai Köck enle, S, Dem Und zum ælleinigen. Geschäftsführer ist sol endes eingelragen worden: 6 re f bän als Keirg gen, Hie e, Sbefugnis der der, ‚ , die alleinige Ver. handel in anderen Waren, fernerhin die Möbelbeschlags Copulgtor . h licht kränr in Poöhe von je d 566 oö „ be, Prkurist eingetragen. worden. , . 9 riedlaender und der Georg Greifer, Kaufman n' in Hannover, mäß *. bereits durchgeführten Be⸗ . ich haftende Cesellschaster einge, Geschiftsfüh rerin . ö etungsbefugnis der . zu ver⸗ Herftellung von Paier und iererzeug⸗ Fabrikation und der deren, ee egeninssthobede'nggirstand der Gesck. . Güsttom Ken 1. Oktober 1925. shesrau aufmanng Paul Fried. bestellt. schl⸗ ö eten — nunmehr aus den Kaufleuten Witwe, jetzt derehel. . ist beendet, leihen , , ,. ind: 4 Willy niffen fowie der Betrieb aller hiermit in einschlägiger Artikel und allenfallsig bell bt grerden r kanlen Sinn Das Amtsgericht. er; ice . geb. Zeisberg, beide in vai g, g. S, den 19. Oktober 1923. 19. e 1923 st e 9 Hermann Lorenzen und e, Densen be. an ihre Sielle ft Kaufmgun q hiffen, ( tehenden Nebengeschäfte. Das t atente. Stammkapital: schaft besteht aus den . lle e, e re, erteilt. ger 1 s Grundkapital um . offene Handelsgesellschaft hat am Lichtenstein n Frankfurt . M. 2. ein Verbin zung stehenden 6 sch 5 ei go och 6 — sechs NMilliarden Stern und Theodor Stern in Fulda. Der h mee le ö. . 8 Amtsgericht. Wbt. i9. 350 000 009 n erhöht worden und betragt ]. Juli 1923 begonnen und wird unter rg. 3 . . 33
fal beträgt illionen 4 lzhauer zu Fru ffain a. PH., Grundkapi 22 Die Hesel ch wird auf die Vorstand besteht aus einer oder mehreren en, n,, ner bt 36. eig Das ,, Abt. 9. . jetzt 650 000 go 60. Die Erhöhun . unveränderter Firmg fortgeführt. Bad. Amtsgericht. &. 2.
Alexander adke' zu CGuxhaben, Mark, eingeteilt in d00 Inhaber stanm. Mark — Xii. Er wird vom Aufsichtsrat k ,. durch Ausgabe von 356 Wired e Föantfgel ä, wälen ü ie ids G5 „ess Jabcer. Harn dene Säbeh s, ds zi, Räi, Kerl. , g mae ,,,, R Tea , n.
b 165 606 Je, aus. alls keis ker Ber. gewählt. Dieser Kestimmt auch Zahl, ein getragen; ne . ; kJ , ö , , we, , n, r , . ividende von un s weitere fünf Ja . ist heute bei 1 HInsterbur. ö ö. erfol . ö Gr n en n den bekannten . sie 3. g ff wird durch den oder kanten Fritz Stern in 6 ist ö . 32. . Her geg . 1 schaft r ö 2. i 6. enn, ö. r . rr n 6 rin esttut fe don! nel, e mn. anser Handelzre it? j Da n e m un e ö. 86 öffe e an u Heichs n ter, Hel Fällen. Vorstand ist gie Klemann, in Geschäftsführer vertreten. Sind erteilt. Die Bekanntmachungen, der Ge 4 i 6 as gesetzliche Bezu . der unter Nr. 5 eingetragenen Aktiengesell— Automobile,
ö t ist d o. in ollmann, ebenda, ist Prok t Hennen eriglgen aim . Buchdruckereibefihßer in Butzhach. Wenn mehrere Gesch Führer beftenst. so 33 je fellschaft erfolgen durch einmalige Ein ö e, 6 . . . Die . . Am lager cht 6 . erteilt. . ist . 3 ch Be schaft Bürgerliches Hen s jf am Durch Gesells . an. 6 .
Gründer i a) die Firma Marina der Vorstand qus mehreren Mitgliedern zwei Gesch. Führer oder ein Gesch-Führer rückung in den Deutschen , , 5 en, n, . , . ie Fitz sst erlo , Genera i. vom 18. Oktober 1923 eingetragen, daß nach i923 ist bie Gesellschaft aufgelöst Bie
Fonservenfobrit und. Mariniexanstalt Gesellschaft vertreten kurist ur Bekanntmachungen des er⸗ S 18 19. Mai 1923 . die 14, 15, dem Beschluß der Generalpersammlu sellscha . beschränkter Haftu . besteht, wird die Gese ‚ semeinsam mit einem Prokuristen . nung Max Büttner, Maria geb. Polscher, den Ok 3 1923. Hamm, Westt. 16, z ö Ralver J bisherigen Geschäftsführer Gustav Köhler . Gur, durch zwei Mitglieder oder ein Mißglied Vertretung der Gesellsch, berechtigt. Vie . 1. i , des Berlin Grunewald und ef Fan Dao Line rl Abt. 1 Dan i Rich Dea se. . , ,
rt a. b) Alexander Radke kan sten ober durch dassenige ö , . elnen . r notariellen kapital um 28 Millionen Mark erhöht ist
aven, e) . Bernhard Lichten. rellen (rr n. ,, gi Gesellsch, kann jedoch gllen oder einz Mufsichtsrats mit der Ünterschrift des leutnant 4. D., Vollerthun, Margarethe 4. Niederschrist ruhe, den 17. . 1923. Bad. Amts⸗ 6e rn das Recht der Einzel. Aufsichts rats mi ; ue Saale. 9 ederschrif geändert worden. Die und jetzt 35 706 00 „S befragt. Von den —
8 zu Frankfurt a. M. 7 e e, rat . sst. 5 find: J. Frau ,, Gesch-Füh er: Vorsttzenden oder sengs Stell ertretzrs geb. Polscher. zu Berlin Wil mere dorf 9 gs rf pe dle ister e. nget ter zi eee, beet Cäsnng er . k gericht.
elix Holt hauer zu Frankfurt. a. R. Marie Klemann. geb. Frank, wohnhaft 1 ter der Firma mit dem Zusatz „Der sherge nen, die dasz selbe As Foffene . öhe des Grundkapitals, Gru 100 6 werd 3 er, n, . dreas Stolk, Schreinermeister in Neu⸗ Un ter der Die Cell. J. 3 ist heute be 9. z mit rundkapitals, ndsätze über werden 233 Stück zum Kurse von 2 ö,, nd g, e Butzbach, 2. nl. Hans Schiffer, . Arg dre, De,, ö die ihm Aufsichtsrat Die , zu . . 69 . her erer . I Echten i Genre, . Xe. . ö bei Ausgabe neuer 100 000 , alle e e. Aktien zum Kurse ,, , 6 86 9666
vankfurt a rankeurt a. P., 3. Kaufmann Kuri gebörigen Werkzeuge, nämlich ? Hobel⸗ Generalversammlungen . Verbuchung der Gewinnanteile von 100 , ausgegeben. O33. i ist Ainget: en. 2
Niederla . irma ist von
gesellschaft i. Firma A. & A. Krembsler 2 Franffur; 4. Bi, 4, Biro. eigen Mer, den Vorstand oder Nufsichts rat durch ein= 53. des Kaufmanng Louis Fteining— 6 r ist vo err Horst. ea r dem g m ers gnsterk
? ! pagniewerkzeug u. dal. den 5 bleibt beftehen. lle . deipzig be reer h nlsei andsmitglieder, e . der mtsgericht Insterburg. Bona“ kti ü . a. M., g) der Kaufmann dorsteherin' Else Weishaupt, Frankfurt ferner das obengen. Paten. Gopulator als malige Einrückung in den . 6 mn rr n k 6 nch chast ; halle a. S., den 18. , ö . niche g ieren. 5 . , olle . — — fees g 5 5 mien . ann,,
dolf Schloß zu Frankfurt a. M., PV. 5. Rechtsanwalt Dr. Arthur Die und muß mindestens 17 Tage, den Das Amt ufficht grats,. Ver 6 Ighanngegrenstaqt. , , ö 1. . ö Hltifenmnm. Peteulint sind are! Kämman. tren b nie ahn rel, s ' nnn be, gäbe snihthenenö, di, derlei e m he.
Vertrieb ö aM. Die Gründer haben baben allg Aktien, überngmmen. Den 600 oog Foo es Linge bracht; die Stamm. ralversammlug nicht mitqsrhnet, vor 6 , he jane, Sa gz. rtrieb von Nahrungsmitteln aller Art,
ammlung, Anmeldung zur Generalver⸗ registers, betr., die Firma A. H. Grunert, insbesondere von „Bona“ Honig, Butter
miliche. Aktien übernommen; Die ten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt dem anberaumten Termin mit der Angabe ammlung, Kufstellun ; eigniederlassung der Ludwig Hupfeld arina ,, . und Marinien Fier . Königsberger in Frankfurt r er n,, n ,. des Zwecks erfolgen, Die Gründer der . . ihn , 97 * ig e, 498 i , à Hamm, West, e in er linen I ö an Johann 36. i 66 k Krtas nach besendei m. Ter.
et,, , , 2. M. , , une 6 das . ihr von Alois Dißzer in Neu. Geseilschaft sind die Fabrikanten Emgnuel ö ü z ö. ö. 1g. ö,. enn, ,, 2666 e, ,. ister Ebenda Bin eingetragen Den Herren Zweigniederlaffung der in Böhltz Thren⸗! Ehren des i. Aueh Friedrich
zung zu Frankfurt a M. lei , 1 Butzbach, 3. Dr. med. Theodgr stadt a. A erworbene, dorffelbft unter der Stern. Theodor Stem. Mar Stem Pryturꝗ Mi 1369, Firma Emil Kreuzburg Kifmann Curt Weber in Halle 4. S. Einget e, .
jage für die übernommenen 46 in Rrankfürt 9. PH. Dig . nicht eingetragenen Firmg Alois Pitzer seniot. Simgn Stern und Fritz Stern, ö. . Kern e ü olf Un . ., (ab an . am Attober 1923 Jaufs, Breslau, Paul H ner, Breslau, , bestehenden Aktiengesell· re ben, nen gärn, —
k ,, . machungen, insbesondere die n ö betr ebene Geschäft und Möbellager mit sämtlich in a, ,. ring, — z . 7 f ö n,, . , gie 193 ö. e ü . m ** Jarl Scharte, Breslau, Robert Ilsner, Cet. ist ö zin getragen werden. Die gige 6 . . 6. ne . Generalder sammsung. erfolgen jm Reichs. allen Maschinen und Werkzeugen, sämtl. sämtliche Aktien ühernommen. Yi r. fon fi ein Handels. Das Ainisgericht. Abt? ef9 nir dem aufn nn, e sef Kleie de,, Breslau, ö Nermann, Tauchhammer, r r i er f. . n n , n, n a. 6. ;
irma Frankfurt 9. M. betriebenes Von den mit der Anmeldung lieder des Aufsichtsrgts sind Fabrikant da terneh e. mit schntlichen Aktien nd . c fte h ten, insbesondere e n, fe,, 3. 866 Stern in Fulda. erster Vor⸗ nl r . . Co a Ils Inhaber. (Geschäftsräume: Wh r. Die ö. e ü ch I , um achtundpierzi Hine er Mark, in eiligen und solche zu erwerben. Grund
ven sowie dem Firmenrecht dergestalt ts und Siern in Fulda, Eilper Str. 96. Persönlich helle d Ie ein Falle, Sage. 750g] straße 85.) ; ö. al; 200 00 009 6, eingeteilt in
* 6 ge ae, . das Unter- ,, , , , . Hart w n me, ö 8 r e , . . J w 1 ö.. ö. . 3. 6 e r g l e the nn af i, Höh ir, zu je . 2 hu
3 vom 1. Juli 19 gls auf ihre Gericht Ginsicht genommen werden. ol i brerducch n . Pie Ver. Hermann van. Cleef zu Köln, Fahrikant Cie lss hi ft denn den de, i gh e ren en in ir mr g, 3 J , drr , , , ,. 'öhßäl] meinschaft mil einem Vorst ö 1g ß be . 8. . gener, 62 4 . 33 au
b ; d = ö ö e , e fclaen Hugo eben fer i, Gren nag ad Fabri imtegericht zu Hagen (KWestf. rien hnbes, Bfschinß Ker ist Heute] var Glrms Klee Tine, fergleilfekretemden Borstandemitzic Cafe ee, w , er hh k n ,,, it am
erfolgt gemäß der als 966 beigefügten, Amt t. Abteilung 16. St unior in Fulda. l in Anlehnung an die Bilanz per . Pr. Am geerihl. Abte 9 durch den Deutschen Reichsanzeiger. ke. ar Stern i neralversammlung vom 4. ugust 1923 Papler⸗Großhandlung . bi. . . beg feilen. den 11. Oktober 1923. ist durch den gleichen Be ö. ä. Mitzber, 163. etgeftein esteht
Juni i Anmeldung ein⸗ . 7öeos]! 15. Rewag Rennwettbüro Aktlengesell. Von den bei, der westt. [73e z w. 1923 e, Aufstellung zu dem dort EFranustadt. l. ] ; J Schriftstücken, In Sbefondere dem Hagen Es eder 5 Abs. 2 des Gefellschafls. Settagen· Dem K Rotariatszprotokolls vom X. tembe r Vorstand aus mehreren Personen, so . 363 gh . ß . n ,, . . . . he ö ö . n, , , ö. e e Handelsregister Abt. B ist uit ses . ern e ö . . . . 1 n n 16 Tiemann Amtsgericht. ö. in sen e 12 ö. 9 3 Hen nr . . teen zwei oder na zug ierauf ru en ö 7 tsrats sowie dem Prüfunasberi r ider r mtsgericht, 1X, rburg, K worden. eiter wird bekanntgegeben: 1ędern — irettoren — ,,, 8 . 9 g gr e nern, nn. ö , ,,, ö ö 6 bei dem . Bei ung . 1b th. in, ; ö § 24 . ö fiober 5 . a. 2 r i 8. 3 , . ö i. Sin,, ö. . n Vorstandsmit . in Ge⸗ on n Hö iese t genommen wer er ndel gregister i i M e. auf den Inhaber ien sin einem Prokuristen ver= trrges, dens ö l sed is git; die K . . n. Serre, . HReviforen kann auch a snef r gn, Lenne; 6 ö Hnęeehimnen leben g gie ee en fe, ö i , n. korn guf gen gn hn, feen, Dutch . . Aufsichts rats —ö wr . lb , r e Fürth, Bayern lobog] , 6 ieh ne ln ene fingen bei der w in Fulda eins . En G, n ausgeschieden. 23 1 . ,, Oltober 1923. In das Hanpẽlsregister Abteilung ü 5 d ,. ; . für . nen, ,. . . Iro . te er r e an ese mi rän ö z csehen pen eG ab ira M. — r zu Per unter. Ir. Jr einge fragen n ch! uu un ektrotechnik — in Die neuen on ien sind den alten ilt werden, die Gese tung, ihre F Forderung gegen die Aktien. Handels registereinträge: u. dgl. zu fördern, 2. durch Bereitstellung 9 Idar 19. Oktober 193. baurat Ewald Figge un Das Amtsgericht. Abt. 19. ngetrag rma berg cee nne; . die dem Vor ö 9 . estellt allein zu vertreten. Die Ernennung und n , , d , , , , , , ,, er ch,, e. ,, r r, ,, , , , 36 eten alleinigen ö . ö n, Halle, Saale. eilte Prokura erloschen ist. n Aufsichtsrat, we au er Die Akftiengesellschaft ge⸗ k . ö. a nr , zu , . ¶eInhausen. 75010] Jedes , . i Ver r dss Fiete bie r geg he, ö H ln, 8 hi cht ern u r eri, . 193 ien gehe de ie et wel cd . wahrt 6. Entgelt zu Händen der Marina J i . 3. ea n, gürth, . arg; r h . , . . zu. In unser Handelsregister A ist, heute tretung der Gese an n. 106 ist 54 die iht, 6. umgewandelt ge Amtsgericht. agserslanterR,. [75236] kam tmachungen der Gese el einschließ⸗ , und Marinjeranstalt, Mer . ,, . n k . Ptaßnahnmen ? zar bei Nr. ib4. = Firnig Ockar. Wettig. Bei 36 nn . ,, Aktien. ,, mit dem Sih in Hall Persönli , Senn reg sind: L Im . ister wurde eingetragen: sich der Berufung der eralversamm⸗ ö . 36. 3. in Firth 1 Einzelprokuxg erteilt. , der . 4. Finanzierung , nn ,, gf ge zu Hagen: Etadibahrat Georn n . ⸗. . 9 , Witwe Heinrich esse me, Hr 4 Handels cgist miele i. . . n. g rn l . ge er genre * ö t zum n, etreide, und allen Melanie geb. ner. 2. Otto eimer n unser Handel sregister ung A . Nominalstammaktien zum Kurse von Brauhaus. Nürnberg ch r . ,, imd. Pferderennen, Gelnhause Rlinner nin Hagen, if . 9 5 llt. nwirtschaftlichen. Erzeugnissen und . beide in He . 1 3 unter Rr. Bg dle offene Hanels. din, Ingenigur in Kaiserslautern, Park. Aktien iberngmmen haben, sind; Ludwig 130 3. und 1 850 099 1 Vorzugtaktien ace ürth i. 6 Beschl. 5. Errichtung von Rennplätzen und Ein w nell des Einzelkaufmanns Oskar tretenden Vorstandsmitglie Ut, e f e Bet k eide in Hechingen. n fir i Hemi i , . Hi e el, Heschafte sutez,. r Garne ,,, . 6. e, e, n um . 2. , n, e m fs een ö. e g, ö. der . ,,,, H 61 ö k. . ö ke , e. . K . . in 6 . ö. i. r, m: . . 8 e, ,, Ie ö Di . zi O95 G66 „0 erhöht. Die beschlossene 5 6J0 go e. — fünf Millonen Mark — Erich Wettig in Gesnhausgg etre sn schrankter Hüktung ju Hagen: Bie e. r inen. ingen, den 11. Sktober 19823. , Gesellschafer sind J ,,, ain Vin Firn 3 er e, ,. ; kura des Erich Wettig ist durch ; 5 Die 7. garn öh befugt, gleichartige die leut u ekretarial, Gese . mit beschränkter lice Cords, alle in Karlsruhe. Die . 2. 3 bi t . Scene, 1 usetzi z Ch * Tl g ge n uch , e n n e , e er en ö I g ih en 3 ae ö 1 ire, . ö (ö. . ae. . . Lede — 5 . 3. e , . Sh: . . . des rn , n T e. 3 un . lnhausen, den . [ n an solchen zu beleiligen oder e t am 15. August . begonnen. ertrag am 6. ober er⸗ ektor Nugust Friedri warz, zu je 1000 16 erfolgt zum Kurse von R zu je 10 G00 16. Die Aus. Geln Amtsgericht beendet. nen Vertr. Heidelperg. — 9 . Gegenstand des Unternehmens ift Leogard Yen er, ffusn , scher Sa 006 35, die Ausgabe der restigen Stamm⸗ der Aktien 9 zum Nennbetra Das Amttgeri Bei Nr. 334, Karl Stöcklein Swell. u 23 ung m ü 35. fo Das . n . Hörde, den 16. tober 1033. n , J . ö IH. Das ö eines rganisations - 9 tändiger, Robert Wechlin. Se. schaf . ,. . wo; 6 , , disnd n r; Gra; fn Ti de e e . 6 g ö. iht . . . 6 Vorstand 2 a ist ö. A6 hier jn. 3 erg ist e Te, w * . . ll ö ö. e. . r, . 34 it A etr, die Firma Kar mifmann er 2 uchführungsstelle zur Bearbeitung wirt⸗ meldung eingereichten rift⸗ * ꝛ zum e,, wen, . fire, e , . 9 , . in Sera, ist heute eingetragen ö . gie e ne nn Ve. 56 . 9 drag an wa ; , . Xe: . Hog; Handelsregister bett. 46826] schaftchol . groen, aller Wirt und da stücken, inshesonbere dem Prüfungäbericht , 8 ö. * . kenn Stam nelle, mit 9 ug b sieg , 8 9 D . worden, . eng mm. QAlga, verw. ö n und i ne, Befe]] st 39 gestellt und durch die notariellen Heidelber. Persõ 89 . d el F , . . h , . , , 2 Di 2 bahn e ,, , d, nenen, r ckze n rde n, d, fe göcsersn Kenn abt r. e, w. gr, i, ,, F (e wee enn e r beo g ge, e . JJ . 2 k z — ; S mug entspre ö ü nden Ge⸗ nehmungen dur inzelwir ra- nommen werden ö mtsgeri ,. Lichtenstein zu Frankfurt 4. M., , . . Stimmrecht. Ges.⸗Vertr. . alle . Der 5 3 ö 20. Oktober 1923. . . ‚i. dert . le md. j Gir . 1 . sellschafters Gustap . Ifrum agufgelöst. tungen; außerdem erfolgt die Betreibung B. 2. Karlsruhe, den 16 nl kd 1925. , wide Cen. Bron zefarbenfbrit Carl 26 . r g. fre El nen Thür. Amtsgericht. nern wi Helriehs won n, idkapita] von Iod o Hob gin n , 1 ,, es sind Tiquidatoren find: zibolf Ludwig, dort, frent bet, damit zufammen hängende; Jechtss baden 5. Kaufmann Felix Holzhauer zu Cern 3 arg * en geri en, . ,, 8 i hoch e en k 5s e . Arti Ee Stamm kap tal: . 96 oo 650 M erhöht. r n den . . Kanzler. Karl und Cbrn. Wolfrum, Feschäfie. Beieillgung an und die Gründung . Had ęm. od s Frankfurt a. M. Von den mit der An. ö. s tz ö az ton e,, a ir , ,. . . je 9. ve ttz Gera, R ens. Handel sregister. 55s 6] 89 S ho obe. ,, ite sefffte teren ‚ and hesteht aus einer oder . Brun; Herter * 8 rma Naisg. ern e Finanzierung von gleichartigen oder , . B Bend ö ,, , 39 a. 39 K e . 3 e gf. nu gn eh en fin re , , ,, . 77. 15. 193. he,. stsonen. in letzterem Falle wird die Ge⸗ sen. Kauf ma hi. c 3 u eter ⸗ „Neupert Æ Co., Gesellschaft mit ähnlichen Unternehmungen und die Be—⸗ . Firma Dyckerhoff & k . . b, Sitz Scheinfeld: 5 . 1 6. eh an ber Piech in er, n , . ö 1 rnrepräsentant Nr Brach, Köln, chaft durch zwei Vorstand gmitglieber enz ern * * Ir ' . . Haftung“ in. Wunsiedel: tätigung aller 2 die geeigneß sind n ,. Ve ich stands und Aufsichtsrats und dem Prü⸗ a ĩ infeld: jedem einzelnen von ihnen die selhständige dorf und als ihr Inhaber der . a. 1 agen, r durch ein Vorstandgmitglied zu⸗· 9, dn ober 19235. Paulg Faig erloschen. das rern n u Sruhe
amm, West chwarz in Karlsruhe fowie bi Er⸗ 4 estf. Oskar J . Sieglan er, berg unter der Firma Ludwi h . richtung von Anlagen, 9. 6 23
ördern. Die Gese l⸗ a. i e , Kar ein- fungsbericht der Repisoren, kann bei dem Firma erloschen. Vertretung der Gesellschaft zu. Als Vor⸗ seischermeister o Pießzsch, da⸗ Kaufmann Amtsgericht. r unterzeichneten Gericht, von dem Prü. 6. Schick & Co. Gesellschaft für elek. stand ist von den Gründern bestellt: nn, . wor ö. d Wenn mehrere ke, , (m e,. . 1. . 66 che in Selb: Er n be iht , . . 3 . K fnngsbericht der Revi soren . bei der trische Unternehmungen mit beschränkter be. Bauer, Kaufmann in Fürth. Unt e,. Engrosfchlächerei und sind, ist jeder für sich allein , c. mit: Der Vorstgnd zwird' durch! gen Hęidelperꝝ. (755 loschen. kapital 63. Millionen Mark. Seschäfts. 30, Mai 1823 und bzw. des dazu er= Bandelskammer Frankfurt a. M. Einsicht Haftung, Sitz Scheinfeld; Ges.-Vertrgg Der ehenfglls von den Gründem bestelltz Viehhandel. berechtigt. ,,,, R ich hurstzenden des Aufsichtsrats beftellt. Hie Q Handelsre e mee Abt. . „Sermanun Krause“ in Hof: Er— r Raimund Ehrhardt, Dezernent mächtigten Aufsichtsrats vom 17. Juli genommen werden. abgeändert. Beschl. H. 11. Okt. 1925. Aufs-Ręt bestebt us. Dr. Heinrich Gera, den 22. Oktober 1933. schaft erfolgen durch den Deutschen Rei; ö. ung der Heneralbersammlung erfolgt O.. 3. 56: Hie Firma Guftab and in loschen. ; für Wirtschaftsreform und Werbeamnali IS wurden 5 A5 000 18 der Vorzugs⸗ B 3233. Mitteldentsche Isolierwert Als weiterer Gegenstand des Unter- . Rechtsanwalt, Erlangen, Dr. Thür. Amtsgericht. anzeiger. Amt ich Hagen (Westh) uch den ,, oder den une e lg g Heidelberg f erloschen. „Kmndreas Soyer C Co.“ in in Lautersheim; dieser ist allein if. aktien Lit. A in Stammaktien um— , Zweigstels' Frank- nehmens hat in gelten der Handel mit Wisheim Paburger, Just rat. Rechtz. — ; as Amtsgericht in Hag n . e m g j idelberg, den Hrtober 1923. gr di Off. Hdlsges. am 4. 10. 33 nungs- und vertretungsberechtigt. In An. ndelt., das , um T2656 009 urt a Unter dieser Firma hat die Hemisch- techn. k Waschmitteln, walt. Richard Kohle. Architekt, Fürth. Glei vita 3. Maier]. bh, er nmel . Amtsgericht. aufgelöst: Firma erloschen. rechnung auf seine ier, n. bringt . eingezogene Vorzugsaktien Lit. A ö Neu Isenburg bestehen de Höit teldeutsche Eren, Oelen und Fetten. Die Berufungen der Gen. Verf. und die In unser EHhandelsrenister A Nr. 920 i Die Fu ra. Louis Kappenmahe . 9. Ger heft i . am, Andreas Honer . Co. Gesell⸗ der Gesellschafter , ,. 1 bene , und um 000 4. . k eine Zweig⸗ Erich Hullen K für Bekanntmachungen e. Gesellschaft er hene bel der irma „Schubert . Matzenbäckeren in 8 igerloch“, lin ge' c Eh wenn sie nur du , Hennef, Sieꝶ. [75228] schaft mit beschränkter Haftung“ in vorgenannt, in die Gesellschaft ein; zwel durch Ausgabe von 725 neuen. auf den een, ung in Frankfurt 4. M. errichtei. ,, und Konservenfabri⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. och, Gleiwitz“, eingetragen worden: unter Rr. 45 des Han delbregi ler A, is gn ge lgen. ö 46. n fg g re, Pt yl Nr. 3 , . Nach dem not. n Gerin reibmafchinen, eine , tung, haber lautenden Stammaktien von je p . cbaftsbertrag ist am 36. rij ation. Sitz Erlangen,, Hanptstr. 73: Von den mit der Anmeldung eingereichten Pie Geselsschaft ii . Liquida ; . Hen. Eingetragen am 19. Oklela Ih] find hlan lis infofern 96 bei der Firma n u. Mil. vom 4. 19. 23 ist Gegenstand 3 Unter bestehend aus 1 Schreibtisch el, Mark zum Kurse von 105 8. * 4 e m i . des Unter. Grundkapital durch Beschl, der, Sen. Vers. Schriftstücken, insbes. von dem Prüfun gs FHien sind die Gesellschafter Stukkgteur 1923 i Nennwert n. Herne 6 je . abrik ö. mit . Betrieb eines Getreide Mehl., 3 Schreibmgschinen ischen, j Bin of ee. 8 , somit wieder Rebmens sst Berftellusng und Vertrieß von r. iz. Sept. 1g63 um 70060 9, e auf Fericht des Porstands und Auff-att, Kar Schubert und, Bauführer Georg Haigerloc. ven 19. Oktober 1933. ö e n, Kaufmann r . Haftung in Geisti d. Futter Düngemittel und Hoh eschäfts. i. Ablegetisch Schrelbutensllien und Pa⸗ een. wurde dem · JIsoliermgler al, Ausführung von Isoller, I C00 00 1ο — vierzehn Millionen kann beim Registergericht Einsicht ge⸗ Koch, beide in Gleiwitz. Amtsgericht i 6 Amtsgericht. 2 83 Provinz Sieg . . eingetragen wo D* Sbammikchilak. 3 gr ohh 4 Geschäfts· pigrvorräten, ferner die aus Fachliteratur , , in 8 5, 18. 22 sowie in grbelten für Wärme, und Kälteschüß fowie Mark — grhöht. Beschlossene Erhöhung nommen werden Gleiwitz, den 13. Oktober 1633. u 3 ö. t in Anrechnung. duf das Sey ien, des K , Firn führer: Kaufleute Andr. ie. und beftchende Bibfiotheß im amtwerte 3 17. (Vergütu s. 33 3 die Beteiligung an und Angliederung von erfolgt. Gef Vert, abgeändert, Aus. Fürth, den 19. Oktgber 1933. — eng. na delsregister Lb. ß 2. 1 g, 61 Milbert in Gei 7 . erlof Andr. r. Helmbrechts, rid Adam von 150 Mölllonen Mark. andert, Karlsruhe, 10 Unternehmungen gleicher oder ähnlicher gabe der Tod Stück neuen , . Das Renistergericht. lei wit. be,, mn gs i , . . baer Gere e ng 6 Sennef, den . 3 per, Ejrschenreuttß. Piese bringen als Kasferslautern, is. Diiober 1929 Bad. Amtsgericht. B Art sowie die Vornahme aller damit zu. zu je 1000 „ erfolgt zum Kurse von ,, In er e ,,, A ist beni Nr. 66 i k in eg is a Halle . e mil a 2 ian tẽgericht seüschafter ber o. Shicges. „Kin dreas Amtsgericht — Registergericht. — sammenhängenden Rechtshandlungen. Das k Fulda. 7 bbQd] unter N die am 10. Juni n 6 . it⸗An d Rach den r sowie sein darin ines 9 9 — — ver G Co. in Helmbrechts 6 deren ge⸗ — — HKarlsruhę, Raden. 75238] Grundkapital beträgt 6 gö0 G0 v6, ein. 65. Schürgen u. Wäschefabrik Erlangen In unfer Han de lsregister Abteilung B kennen. offene Handels gesellschaft inget⸗ ern, nr 6. nee g be, bit und el de 5 art Herborn, Diner abo] samtes Ve n zal! als Sacheinlage it. ann n re, Mar le. 237! In das Handelsregister A ist ein- Heilt in 600 auf den Inhaber laütenbe Alfred Sito, Sitz. Erlangen, Haupt. ist unter Nr. J58 die Firma ck irma, Waldenburger Rriwai⸗= an n, ,, . *r 1 r wa lschaft ein. Das Akt 9 tel *. Sandel ore gister Bilanz vom zh. 19. 2 im Werianschlage Eingetragen am J. Sttober 1935 in getragen Aktien von je 1605 „6. Die Ausgabe straß. 18. Unter dieser Firma, betreibt und Farbwerke Stern X Co., rause C Maywald, k . ung vom 9. . illlonen Marl Ji no Hhÿo irh . der- Berlenhoff nd an . eg. von og g AMS ein. . A Nr. I59 die Firma u Band VII O.-83. 3: Firma und 3. ö 57 . 4 ,, . . . he, 1 , er, 96 36. 6 wei ed erig n g ö. k t rn . . Mark he wol en mie 5o00 06 bien . eng e . Heute wurde ein a en: Die * Hof, 20. 10. 1973. Amtsgericht. J . Metallwaren, 26. e,. ee arlsruhe. Einzel⸗ esells wird, wenn der Vorstand aus die Fa P ĩ — rma „Waldenburger Privat⸗ . eralder⸗ r . gufmann: man K ,,, , ,, , , , , ,. aus mehreren Personen besteht, von zwei Textilwaren. ; . ö errichtet. helm! des Unter afsung Gleiwitz, eingetra sen worden. . an. . ö nnn bin g e. quanek in . uf ? n er. . Hhenlimburg. IG3*] berge ziehe rer. 16. lerie. und Lederwaren en gros.) n , , ,, , g, re, er,, ,,,, , , . K e, , denne les bars öh dne, , , itglied und einem Prokuristen vertreten. dorf. Unter dieser Firma betreibt der Lack und Farbenfabrikaten aller er . Bankvorftand, Walden . eingetragen wor ee, , e e & Co., Karlsr Der Aufssichtsrat kann einzelnen Mit. Meerrettichhändler Michael Bachmeier in Handel mit diefen Waren sowie' die . i, ö 8 Breslau. 8 Abs. I. =— e g, . . Lien en. 9 ndorf i 3 nge ene, Elster. [75230] . am 25. 5. S5 bei der unter Nr. 105 nn nnn, nnn, sras34] aufgelõft. , 83 eg gliedern des. Vorstands dag. Allein. Möhrendorf seit E07 den Großhandel mit lebernahme und Fortführung des unter Am sgerichl Gietwin, den 16. Ott. 1523. 3 31 * n, 1. De e aer ande d Kern, ß . . nde ister ist ö unter verzeichneten Iffenen Handel zgefellschaft Kuf dem die Firma Stto Niegel in Hermann Holtermann ist alleiniger In. vertretungsrecht e,, . Vorstands. Meerrettich und Obst. der Firma Stern & Co. in Fulda bisher . . enn ie 9. ri un . 3 beln, 6. He ö . Handelegesellschaft Metanswerk. Gust. Hemecker zu . 8 betreffenden Blatt des haher der Firmg. mitglieder, sind: Karl Schanze, Fahrikant 10. Johann Herzing. Sitz Erlangen, belriebenen Unternehmens. Die Gesell= Giognu. (7 5eli]J wor Ferner, wir G oo Cin auf d ; jn hab her in Li Di Hora e ig Co in . limburg; Dem Kaufmann Hugo hiesigen Hande e . ist . 6 e 3u Hm VIII O.-8. 4: Firma und zu Frankfurt a. M. Arthur Strutz, Hauptstr. G. Firma erloschen. schaft ist berechtigt, sich an anderen Unter! In F helregist 2 z gi er srmè Veu gusgęgeben sind 40 bm, , un * . 9. tli Bez. Halle) und e persõnli a,,. haus und dem Kaufmann Robert . tragen worden, daß a) Emilie Sitz: Bernhard Kamphues, Karlsruhe. Fabrikant zu Neu Isenburg. Die Be. 11. Erste Erlanger Actienbrauerei nehmungen, die gleiche oder ähnliche . Nen mann H. Inhaber lautende und vom er je 10 M 6 . . n fter die Kaufleute Heinrich Goll. beide in Hohenlimburg. ist Gefamt. ven. Riegel, g irisch. 29 . 6 ECinzelkgufmann: Bernhard Kamphues,
rufung der ,, In vormals Carl Niklas, Sitz Erlangen: Zwecke derfolgen, in jeder zuläffigen Form . ö. iet, Leute ver. gh , . hen . . . l 1 33 gern Gollnisch 4 ö prokura ertesst . . . diege l Inn genmen lit Eng cher lung. Juwel ern Cgr ruh
ernard Brechtmann,
K. , ,
.
Wr qe nge . Bekanntmachun Nach vollständiger Verteilung des Gefen zu beteiligen und Zweian ieberlassungen Mark zum 23. J. lle eingetragen; Die 2. 3 4. Oktober 1923 bei der unter 4 z n. Reichsanzeiger. gere, n, sunn! schaftspermögens ist die Vertretungs ⸗ im In. und Ausland zu errichten. Das . . der Gun Halle 9. S, den d r n. dein zig 3 2 t am 1. ö begonnen. 9 Nr. vemeichneten offengn Handels. glei in Kamenz . 361 Sie na 3 . . ., h n . Isolierwerke i. befugnis des Liquidators und die Firma Grundkapital betragt X 000 0990 4, ein Ämtsgerscht Glogau, 15. 10. 23. Das Amtegeri — n n Halle a⸗ S* Die 6 84 . . Gollnisch en fen in Firma Joh. Pet. Selbach ö. als Erben deß am 3. Jun! 19335 Ludwig Bleines., Kaufmann . und Schanze, Ke me g e ei ch in , , geteilt in 2500 Aktien zu 10 G09 M6, die —— — 1 , Ei nmeldung ,, 3 tigt. in . Die Gesellschaft . torbenen i een Karl Morltz Far lsruhe den o, . 193 Sooden· Werra. 2 Arthur Strutz, Heinrich Schürr, Sitz Herzogen⸗ auf den Namen lauten und zum Nennwert Grünberꝶ, Schiles. e 2 a,,. ene laregister r . ei ee ü vg, Elster, den 16 k. 1925. aufgelõft, das Geschäft wird unter un. . in , . Inhaber sind. err eden B. 2 k zu Nen Isendurg, 3. FHustaß 2 Unter dieser 366m. betreibt mn. ausgegeben werden. Die Fabrikanten In unser ,,, Aht. B ist 3 irma j . des Aufsichtgrats imd as Am ic eri peraͤnderier irma von dem früheren 8 6 ,. . ellmann. Jabrikant 2 en, 4. Jo seph Fabri fbesitzer Helnrich Schürr in Herzogen· Emamnnel Stern und Mar. Stern senior — 3 bei Nr. 16 — Bauhütte Grünberg. Nr. ng 6. ehre, n . er Dien sellschafter Dr. phil. Ludwig Selbach, den 1 Karlsruhe, Baden ꝛ— 3 cht anwalt in Köln., gurach fest 1. Oktober 1557 eine Schuh. in Fulda bringen in Änrechming der von fozigle ne if mit beschränkter , e re. ; ura e e ger,, Harꝝ. 66 als Cinzeskanfmann fortgesetzt. —— . In das Dandels reg fer B gi g ern z re, . r,, n fabrit. Dem ,, Heinrich Schürr ihnen übernommenen Aktien we ven Haftung in Grünberg — eingetragen 1 S ist gen In hiest 6 , ö. 3. am 19. Oktober 19233 bei der le. ner . [4630]! O- 3 45 sst eingetragen; Firma und Sitz: he sämtliche jun., dort, ist Cinz rg. erteilt. ihnen unter der Firma Stern . Co. in . riß 6 in ten, 4 Nr. 172 2 heute a offe 6 191 vemeichneten Kommandi . ister Abt. B nn ein · Em 5 . ellschaft, 262 Aktien ieren rn . des ersten 13 Johann pinsei abrik, Sitz Fulda betriebene Untemehmen mit allen Karl Demme und Gustav Mertsching des Gesells. ertxons 7 . t. genommen ö. . daute rberner i schaft in Firma Jünnemann & 6. . zu 6 ** . 8 =. Gegensten 8 meng: Aufsichtgrats sind: J. Gustav Moesl Neuftadt a. A' Fo ura bes Ludwig Aktiven, namentlich den aefamten Fabri. sind ais Ceschifisführer ausgeschieden und ftandsmitglic 33 Den 1 den 18 Oktober i923. & Go. m . dem 6 in ö. 6. dr, ö Kaufmann Heinrich werk. G. m . garen und nn delber w. 2 Pann, Fabrikant in Essen. 2. Kihelm Gigen mann erioschen'? grundftücken. den, Fabrikanten mit gn ihre Slelle der Bauingenien. Mar slbert Japhet in Ha e * nan nen n da d Ain cgericht Abt. 19. . eingetra , . i,, rn n. bier. ift Protur erteift Rr. 15. * 3 2 2 2 3 ae. . abrikznt in Hagen in Westfalen. I. Werkstatte für modernen Wohnungs · Maschinen. Warenorraͤten. AÄußenständen Zaubmann Ind der Manrerpolier Heinrich Prokurg erleilt, daß. er lic: die og fan ) Hesellschafler fü der Mar o Ce ig ber 1923 unier Nr. 221 arlshafen: Un 99 e . 6 ellten . w. die . ritz Brockhues, Rechtsanwalt in gußban, Andreas Stolt een en, mit und Passiven nach dem Stande vom Jasob in ö, n ,. nem Vor tand mingli le sa nes. g Döring in ef , , nd der vie . Emil Mell zu Hohenlimburg ee , Carl Wenck ves . . von 5 mil Werl zeugen, Köln. cr i er 6e Sitz ö. adt a. A. 1. chen, 1923 . ö. der Bilanz Dem Buchhalter Gustav Müller in vertreten kann. 17 Oktober 19 m. hie ge Handel zreglster Abt, B. Direr kor Emil Möller in Bad Sauterberg und ais deren Inhaber der der Naufmann ist der . Cgrl Weng der Aeliere Kern n 2 ö ee dec nen, , de, f H nennen fene ä el de wb, wältz, Orvbe. delt, Waker nr, , ,, 5 . n n . er Grosfha engesell. m nter . 2 . nkter Ha 3 ꝛö ; ft. Unter dieser Firma wurde beute l nchmens ist die . von l gilt als ö 10023 an ij 1923. Amtsgericht hilt a. G. einen len u ich Be⸗ I Amt sgenscht Veubem a. O., den I7. 10. 25. ö vwelen . e . , . 3