ͤ t Armatburenfabrik G. m. b. H. Vorstandsmitgliedern die alleinige Zeich · Nebenvrodukten: eben so bie mdenen ] keber 1923 abgess x Di e Gesellschaft Leimzig eingetragen und weiter verlmn ; ; . ̃ ü ? d n trelen. bart worden; Der Gesellschaftsvertrag — r. gert, . —— . tick . 23 lift. *. U 2 * ge . ö . . 2. Amn 13 *. 1j lossen en, WB ĩ E 8 t E 3 E n t r a I⸗ ) a n d E 18 r E 9g ĩ st E 8 2 B E ĩ la 9 E
rnahme etwa vorhandene Wilhelm Müller in Konstanz. nstand des Unternehmens ist der C
eder gesetzlich zulässi orm beteiligen, la Vorstand ist, die Aktiengesellschaft * r . a Ge m t — : ; 1. . [ ,. er⸗ . kJ 8 st , verõöffent · m , . 2 . , ö. eg e be, fn mn Ver Deuts E Qei San ei E d nehmen. undkapital: M, standsmitali immer allein zu zeichnen licht im Reichsanzeiger. rr, nonal ch n 3 9 P i St ts i eingeteilt in 1060 *. den Namen lautende — * . Weiter wird noch Amtsgericht Köslin, = V. Oktober 1923. — , de, , . Das Stamm ch 8 Un reuß Cn ac an E ger Vorzugsaktien zu je 100 900 1, 4000 auf bekanntgegeben: Der Vorstand wird vom K Lahr,, een, 95 95. . ene n min Mr 249 ĩ ĩ den Inhaber, lautende Stammaktien zu Auffichtsrat ernannt. Er besteht aus ILE 3tzschenbroda. löse] Handel sregistereintra ahr, a. II 133. Mark,. Zug, Geschäfts führern sind n 2 2 Berlin, Freitag. den 26. Oktober 1923 Hh 6 A6, e, zu 3. ö. ö * 8 . Die Auf , . . S e died ell ö 221 6 ö e ·̃··̃᷑c···ᷣᷣᷣᷣ·········· · x a n, m,
ark, 000 e Einberufung der Generalversammlung er⸗ Firma Werke iengese Kö ̃ * bestell 12 ; * ; — — n r . 1 — . n,. 11 r , . 5 Radebeul * ift heute . Diebold, Kaufmann in Lahr. ñ Re wird , Die j efriftete Anzeigen müfsfen drei Tage vor dem Einxrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein. 3 erfolgt. Die Vorzugsaktien haben in ge⸗ Vorstand zu erlassende öffentliche Bekannt ⸗ worden: Die außerordentliche Generalver= Lahr, 17. 10. 1923. Amtsgericht. kanntmach: 3 1
; lsch
wissen Fällen 25 faches Stimmrecht ünd machung. Die Bekanntmachungen der 1 vom J. Oktober 1923 hat die — JiSas) 9 . gegeben: Der Vorstand der Gesellschaft Lnekan, Lausitz. J,. 31. ö 1923 sind die 5g 8 und 9 des 145 das
erhalten im Falle der Auflöfung der Ge⸗ Gesellschaft gescheh n durch den Deutschen Erhöhung des Grundkapitals um fünfzehn Lahr, Baden. ; auf mannsgehilfen. d z besteht aus einer oder mehreren Perfonen. ö ; ö ; L75263]
sellschaft i r, vor den Stamm Reichsanzeiger. Die Aktien lauten auf Millionen Mark in 15 Wo Stück ul den , , Lahr. ma a, n. Sin 6 k, I. an elsregi ter. Die Mitglieder des * Verstan ds! *En ir d mn bc leg n. e. 6a en Sete, em,, rr ne. 3 ane e er A ist bei ber
aktien. 4 Emil . Kaufmann, den Inhaber und werden zum Nennwerte Inhaber lautende Stammaktien, zu Süddeuts vice ge e gef, G. am 19. er . emwgige. fellvertrelende Vorfiandsmit. zeitung Stto Moschüz und Set ole de R op lenhan def Gefell unt . rank FJirma Van . ꝛaul Sorra in Proęstken
Karlsruhe. Der Gesellschaflsvertrag ist am Ausgegeben. Gründer der, Gesellschaft tausend Mark zerfallend, mithin auf ein Filiale Lahr. Der Gesellschaftsvertrag — — Lginæig. . Ibs] glieder werden durch den Vorsikenden des eingetragen worden: aftung. Lübeck: e 9 ne, r eingetragen, daß die Prokura des 5
26. September 1923 errichtet. Besteht der sind die Fabrikbesitzer Martin und Hugo — Millionen Mark, beschloffen ist durch Beschluß der. Generalbersamm; van, 2j In das Handelsregister ist heute ein. Fiuffichtgrats beftellt und aöberh enn B Wilbelm Maschütz ist in die Hesell⸗ helm Hötzow, Kurt Taubinger! enn 1 * 9 . 6 .
Vorstgnd gus mehreren Personen, so wird Unger, Albine verw. Unger, Kaufmann Diese cet mn des Grundkapitals ist lung vom 3. Juli 1923 in den 88 7, 3 In das * ein getragen worden . Einberufung der Generalverfammlung t als perföoͤnli 1 Ge ell. Vever in n n fer Genn, . . in Prostken Gesamt
die Gesellschaft durch zwei , Martin Schgufuß, sämtlich in Kirchberg. erfolgt. Der . vom (Vertr. Befugn ic), 10, 15, 16, 2 und 24 1. auf Blatt 13 106, betr. die Firma erfolgt mindestens 17 Tage vor dem an= zer eingetreten. rn Elisabeth Mo⸗ prokura erteilt, dergestalt zi . 66 . 2
mitglieder oder durch ein Vorstands,. Kaufmann Richard Kern in Zwickau. Von 31. 2 1900 ist in 8 6 Satz 4 ent⸗ , . 8 ift gestrichen, der S id i. Fun gFudula., Inzustrie⸗ und Landwirt- heraumten Termin durch ben Ausfthts! !! schütz. geb. Enkleuiner, zu Luckau ist aus Ihnen gemeinsch . oder ein kr z ö
mitglied und einen Prokuristen oder durch dem Grundkapital der Gesellschaft über- Here d und weiter in 85 18, 21 Lit. d, erhielt die Bezeichnung 8 g. ein neuer F Held eee , gr, mit be- der Vorstand. und zwar. sofern nicht im ber hel ach gusgeschleden. Zur Ver. zufammien mit eie. 2 ch 1 . ö Amtsgericht.
zwei Proktrißen vertreten. Die Er nehmen Martin Unger 2 9öh gh. Hugo se Abs. 1 S 2 und, Abf. 3 durch Be. 5 10 ist einge etzt. Dr. Stanislaus Saß. 9e tar räntter Saftung in 3 Nikolai FGesetz oder in die sem Geseslschaftsbertrag tretung! ber? Gesent ist. außer dem zur Vertretung der he ff rn kenn ö. ,
nennung und Abberufung der Vorstands. Ind Albine verw. Unger ie 3 000 o 4, schluß, vom I. Oktober 1933 laut mann in annheim und Dr. Max 9 4 von Böhtlingk ist als Geschäftsführer Abweichendes bestimmt ist. durch ein Buchdruckereibestßer Sto oschütz auch . Lübe efugt ist. Lek. . hb
mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat, Martin Schaufuß und Richard Kern je Notariatsurkunde vom 1. Oktober 1923 Schäler in Mannheim sind zu stelver⸗ P t ausgesch eden, . . malige Bekannt machung im. Deutschen der Kaufmann t Wilheln Mosch iz. er! ü ; In das Handelsregister A Nr. 5M i
Ppelcher guch dig Anzah] derselben be- 10 C00 A6. Die auf, das Gründungz. geändert worden. Weiter wird bekannt. tzetenden. Vorstandzsmitgliedern erg, 9 kurist zee , med get, nie irn Veichsanzeiger oder dem künftig an deffen maͤchtigt. . Libegk. Sandelsregifter. 7567 är. D tober, 1g die diene Otte
. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ e ale ft, . , ö. emacht: 3 neuen . werden zum 8 ne mr nn, 7 . . j r, nn,, 3 liale . 2 a. oder Veygsdꝛung Luckau, den 3. Oktober 1923 Am 19. Oktober . it. ein gefr . . 3 . . 5 shaber * i ießli ꝛ eistet: Richa ern un artin ö au n. w . : Di neralversamm · e ĩ r ; ö ⸗ 5 60 ; ö. Fleischermeister ü ĩ
sellschaft, einschließlich der Berufung folgt geleistet m urse von * . B. Gnictaus Sußn nnn. en r chusten a borgeschriebenen Blatt. Alle von Das Amtsgericht. 1. Die Firma Paul. Rieck. Lübeck In. Tum n 16 , wirt Otto
—
de lve lung, ĩ im Schaufuß bringen ihre Einlagen in bar, Amtsgericht Kößtzschenbroda, 65m e ig wie lung vom 30. Juni 1933 hat die Er. der Gefehschaft henden öffentli ] z E. Generglversammlung, erfolgen. i 3 1935. Burchard und Heinrich Hunrath sst k höhung des 'Grundkapitals a) um zehn k ö 23 3. , d , e, fig Amtsgericht Lyck
Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer die übrigen bringen in die Aktiengesell⸗ en 20. Okto ) ; in . .
,,,, . ,,, . . , , en , . 36. 3
nommen haben, sind: inri echen, in. Kirchberg betriebene e H ötzschenbroda. 75246 ö - Iz. . ; mt . aul ark zerfallend, att. das dur esetz oder Verordnung c 5 er ˖ . — Mag d ebur. 75265
Direktor, Wilhelm chin y, . mit der Erklärung, daß die neue Aktien- 2 das Handelsregffer ist el 6 derselben ist berechtigt, gemein sam mit h b) um weitere bis ö. Mil- gn dessen Stelle vorgefchrieben wird. Ver ö. 2 am 29. September 1923: Feld⸗ . . . 3 das . fe register ist 36 .
Dr. Adolf Fiermann, Robert. Maier, gesellschaft diese Firma weiterführen darf. gefragen worden: 3 f. Blatt S50 ginzm Mitgliede des, Bor 4 Einem 1 kenen Mark, in segäbunderitansend Hiufsfichtsraf. wird kei! Klnen Beiannt' schloßbrauerei Sübben Qittienge fe is= ossehl Cifen Und Tah Gefes een firm gelragen:
Kaufmann., Paul Deihleffz. Fabrikant, Am Gefellschaftsbermögen der Firma sind e Reform stellvertretenden Mitgliede des Vorstands h li i Weft ir * Alten zu se tansend Mark serfallend, Machungen pon fesjnem Porfttzzenden oder haft. Sitz. Steinkirchen bei Säbben. pille, Ha rn Such , t er 2) in Abteilung A.
allt in Heidelberg. Die Mitgleder des die Gründer Martin. Hugo und Albine industrie, ch oder einem anderen Prokuristen die Firma ft , . mithin auf ine Milligrde ein. ftellpertretenden Vorfitzenden vder einen. Gesellschaflsbertrag dom 258. Februat * luß vom 165 Bren. 27 j 4 56e. 1. Die Firma Alexander Terfort in
ersten Auffichtgrals sind; Eugen Scheding, verw. Unger mit den ve; ihnen über⸗ Haflung' in 9 r ch u vertreten und zu zeichnen ö 6 bestellt t hundertzwanzig Millionen Mark. be. durch Äufsichtsratsbeschluß uu bestinmen. 1223 Gegenstand des Unternehmens: ; 9. io, 13, 17, D) und 21 des c Väasgdebn g unter Mf. s , und der Faun, * , J 1 7
abrikant, Heidelberg, Dr. Karl Waerther, nommenen. Bergen beteiligt. Sie er— N n. den jJ. Vtiober jbö5. Amtsgericht hblossen. Hie Erköhung zu und b ist den Mitglied vertrelen. Pie Bekannt, Herstellung und Handel von, Bieren, Alcrander X . ant, Heidelberg, Dr. Kar 3 ,,, . . . 1 1. ö vollem Ümfange en erg Hamm, 6 , , . . imonaden und ähsllichen Getränken fö— tevertrags geandert und die S§5 11, 14, Herber exander Terfort daselbst als
chltzanwalt. Karksruhe. Dr. * ? ; mo . n ng ,. l. Dire tor, Heidelpern. je 10000 46. Mitglieder des ersten Auf sionen drei ö uf Lahr, Badqgen. den) säftserttag vali Jahre iss ist durch schaft erkolaen in. der Weisz dal der wie erg, Niekenproßnttt. Grumnzkapitat: Ls. L618 und, id neu einỹzefüßt. 4. i Hie zi 8. R 3. . der , m. ae ich le, sichtsrats sind Fabrikbesitz Paul Hoppe en,, ie gr 6 . Lahr. 6. II 134. r 9 696 uch BVeisg dez 13 30 00 der, Firma. Jordan & 3 Nachf. ie Rima hergg wehe in
iedri uß, der Generalversammlung vom Firma der Gesellschaft die Bezeichnung
M, Vorstand; Brauerei ⸗ der, ͤ ; Magdeburg unter Nr. I5861 und der mit. ; ꝛ— ü j nr, er Re irma Heinrich Moser in Oberweier“. 30. Juni 1923 laut Notari ö. fsichts rat“ ĩ ift besitzet Franz. Schulte, Lübben. ku⸗ ö. Te el at e e . / ü Schiiftstücken, inß besondere denn Prüfungs- und Ghuids Unger'sn aufg bag, Unger Hie. Prokura, Res Ingenleutg Kirthur nhaber Heinrich Moser. Fabrikant in geschieden von iin Tage . . nnen ,,, n nn n, rist: Braumeister Max Köhler, . 6 8 . —ᷣ
otelbesitzer Theodor Rehse daselbst als herschl res Vorstands un Auffich zee lz, Ind Kaufmann Martin. Schauflsß,. wier, Hh m' ift ib auf Blatt gli. . 13 n ,,, nn , ö. . bei . unterzeichnelen Gerichl Von den mit der Anmeldung ein gereichlen Hr er , ber mn, e ; ern, Bereit . en, , dean ' tod enfin Il. 13, Y. 21. B. 27 55. zl, 33, 3 bei der Bekannt machung Len Auffichtsrat kirchen. Geselischaft wird verfreten: Gru ndlapitals 3. . 3 n n . Eichner n, Einsicht genommen werden. Karlsruhe, Schxiftstücken, insbesgndere von dem Fisbrich & Eo, Geseüf mit be Lahr, den 19. 10. 1925. Amtsgericht. nt bf hräntter Baftung in Eenfhs und 37 abgeändert worden. Robert Lot vertreten. Die Äktien lauten auf den In. 1. wenn der Vorstand aus einer bPerson ze g 6 durch Ausgabe b 6 6 in Magdeßurg unter Nr. 3862. Per soönlich . , e, e , ,,, , e , e . , w Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann gin ist aufgelöft. Zum Liquidator Lahr, Badgen. Ib öl ern . ? är ef, r ,. 8. Prolurg des Erich Friedrich ist erloschen. gegeben. Die Artien Rr. 119 sind Vor- 1 wenn der Vorstand aus 3 33 7 e, ö gie Ernst Schulze und Gustav Lohrmann HE arlsruhe., Haden. (75637 . , , . t. . 9 bestellt der Kaufmann Moritz Ernst ,,, , n. . öh der (lere e e, l don lin 4 . ö , e nn , 5 . ,, l e lith. . . ist der h . Vas . r der . 66 J . n das ndelzreifter B Band 1x * rüfungsberi au ei der * ustav Lippe in Borna 9) au an, 1. nahes ch chast Dieselbe hai Ta ab ändert worden. in egierung or a. 3 eorg Immungen 1 er ie etzung es ein Vorsta ds ö ) . . * apita beträgt hh G6 hoo . eingeteilt am ö in Mg Eẽburg. ie ossene O3. 48 it eingetragen: Flema' und kammer Plauen Einsicht genommen werden. Blatt 563 die offene ne weich fl af * 8 r , . ö aufs lat s gs. elt. die gin 2 6 und Gurt Nepke,. beide in Aufsichtsrats, über Aenderungen der ö ö. 1 glied u ö . ö . , hat am 1. November Sit. Güd eutfchẽ abrkk. Aktien. „ Kirchbern (Sachsen), den 18. Oktober Dörftling & Sohn in Radebeul. Gesell— . ö e nd: Hermann Lorenz X Eo. Gesellschaft mil br erlin. bestellt. (Hierzu wird, noch be. Satzungen und über die Auflöfung der . ö. ug . . uris 9 icht aktien zu c lo h , sd G nf G , e. gin n. . gesellschaft, Karlsruhe. nstand des 1923. Das Amtsgericht. , sind Kaufmann Gugen Georg 3 ** lter und Franz Martin, beide schränkter Haftung in Leipzig; M kanntgegeben; Dig neuen Aktien Jauiken Köesesschgft je 1g5 Stimmen fr ie 1966 12 369 ‚. 5 den n Eitg . i inn lautende Stammabtien zu je jo un Megdebe . . , Unternehmens: 1. Herstellung von Säcken e,, örstling in Radebeul und Ingenieur *. liert gi ; ; 6 ist erteilt dem Kaufmann ib fuf den Inhaber. Sig werden zum Renn. Mark Jtennwert. ri. Gründer find 12500 an . tien 13 9606 auf Inha Jö Stamm⸗ . ug n , ? bel mt . Ic zrehen. 6043] ich Doͤrstling in Weadeßeul. Die Kauflꝗute in Sahr. ; . aun betrage ahsgegeben. Die unter aà bezeich. Kaufmann Kurt Schulze in Leipzig. Kauf über ie 1000 6, dig zum Nennbetrag aus: 6 ̃ , . ,, Ie wn, er , ret s Site ien, umtsnezt sn, f, e,, J ö 3 e n e, , , gr, . . ö. ö , . auch an ähnlichen Unternehmungen be⸗ n heute unter, dr, mer. EG irmg errichtet worden. Geschäftszweig: Ver⸗ Lahr, Ka c 75SMro] R. Langhammer Nachf. Em 64 , die bereits be r ie e, n, n ,. itwe Köhler als de unt, is deg Gesellsckaßf werkrags geändert scheft Kalt am 2 Juli 6 . ö. eiligen und folche ermerben. Grunß—, Paul Seifer, euerfeld g. d. Sieg, und tretung von Möaschsnenfabriten für die ahry, Harten, 1 ** Zilling in' Leipzig: Protur. ist ert stehenden Vorzugsaktien.) Dr. phil. Mar Belke in Leipzig, Gast. Bihwe Köhler alß n Inhabern der ö, , n,, , Juli . onnen. in Als deren. Inhaber der Schneidermeister Papier. und Tabädkverarbeitung, er Handelsregistereintrag Lahr. Die Firma , Fost , Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, wirt und Hotesbesitzer Eugen Hul in ,, . Tine e. ren en Fon h eren me, 4 zu .
ail: Ho oh hon „6, eingeteilt ier in S j : ; Max Bassermann in Lahr ist erloschen. m 8 Eonnewi 45 Oh auf den Inhaber lcutende Stamm. Paul Seifer in Scheuerfeld eingetragen Handel mit Raschinen und,. Beharfs—⸗ Ahr ben. 25. 10. 1533. Amtsgericht; Leipzig. Gr darf die be m nur am 2. Oltober 192. Ie, . kirchen bei Lübben, die von dieser Gefell. Amtsgericht Lübeck. Bertha Dzschenfzig, geb, Hartje, ist
aklien und I8 6M auf den Namen worden. 6. artikeln für die erwähnten Industrien. Gemeinschaft mit einem anderen Pruz . . , fe in Lü — . ggejchi J Amtgaericht K den 18. Oktober 1983. . . e , , ; eim zin. 5 ktien übernommen. Mital schaft in Lübben betriehene Brauerei mit Lihech'. deisregsster. 75553] aus der Gesellschaft au geschieden. el K ewe; . ö . ; ie , 6 . Lan ckan Etalz. . . n . 20 909, betr. die Fir 1 rr 2 613 des uber, erf Anf , end . Allen Aktiven ohne Passtyen und mit dem . gie ee ern . r r' nder Bitz Ge üer Wissel. , ,, bn, ,, n, . nu ee idr n ,, e , ö , ,, w , , , e, ,, übeck, Die ; 56
folgt. Die Vorzugsaktien heben in e Kötz. — . 1. Arthur Soesmann, Gisenwarengroß.˖
,, . dlünk bie, Wm ehm, Fairtkation in Leipfg; Otte Jähn zg? ,, , . ,. ⸗
Vo rftanb: ö * Nr. 66 die Firma Alfred Ruoff. Alt 1 handlung in Schwegenheim Inhaber: ann 3 leden. C eingetragen worden: Sie ralder. sämtlich in Leipzig. Von den miß der kanntmachungen der, Gesellschaft erfolgen schränkter Haftung. ck Ver. Unt 322 ͤ
. e, , märkische Maschinen u. Wangen au. e g , fler B ist bei . 5 ö H n e e . . die r g simmlung vom 25. Sep sember 1533 Kat Anmelpung der Gesellschaft eingereichten k iger. Die . tretung befugnis ke Liquidators Adolf . ü , lern e, ei
am 4. Oktober 15623 errichtet. Zur , 2 — e r. Nr 36 verzeichneten Firma Wegner & ö. 9. . Gesellschaft mit be. Atto. Walter den ö 8. i len 9 , ,,, . k . 0 n ere e erfolg w fi J * e i .
ültigen Verpflichtung der Gesellschaft und haber Schmiedemei ; r be i zn 21 ö. Amalie Clara Schrader, beide in Leipit lione ark. in zweitausend Aktien unasber n ; ren . . . , ö
96 kö 2 e, J. . 66 Kusey an in . . ,, ,. 6 . ö an nr, Vn e elf heft ist am 1. Juli 195 a m ie ,, Mark zrfallend, mithin Auffichtärgte, kann bei dem unterzeichneten . ö. 2 . . Vargarinewerke ́AIktiengesellschaft, Lübeck: e , Firma Allgemeine Bau. und
ä, orleans üer, nene tte, 1s Otter 163. Prei wandeg de en . . , , n, , mn, f, , , . ,, ,
ü ; ist, d Be⸗ . ie ellschafter ist von der Vertretung de ing ist . wird Leipzig, 2. . , haßt. d . ö el iger, be ö ö. ᷣ ;
. 6 . , . eg n , ge er nf ge, n . . , , , . . . e ,,. 1 6 ö (infold? Verzichts) ac , ö. ie ö 8 6 Amtsgericht Abt. nB. 4 3 ö in 1 3 ir mn e n , deer. erg enn. — 6
Vorstandsmitglieder aden eines Horstands, In dez Handelsregister Abt. Beist heut 14. September gr ber Apgtheker Walter her von der Firma J. Kinzinger in Ann⸗ geschlosen. 6 8 m Kursẽ ho 6 L. ä röesr] Martha Köhler, geb, Petric, Sie n ĩ erloschen.
mitgliezs und eines Prekuristen, 9er unter Nr. 32 bei dem Dampfsäigewerk Wegner zum alleinigen Geschäftsführer 21 ber e Groß. und? Rleinhand. G. auf Blatt Rog, betr. die Fir zum Kurse von Ro 000 R, der Rest zum Egutkirech. . 3. a ,, . etrik, Stein Person besteht, entweder gemeinsam oder ö der Firma O. Bibow Æ Co
weer Prokuristen erforderlich. Die An. Gussow G. m. b. B. in Fussom ein! ernannt und der Gesellschaftspertrag ent- i * er,, ö d uten en stekn. Kunstanstalt Darhune Aktiengesellsh. Kurse von 190 3 ausgegeben, Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ 6 . . a, , . er . Köhler, daß jeder bon ihnen zusammen mit einem in Mö Dehurg unter Fr 3200: Die Ge
fel sn n Entlassung des Vorstands getragen: Dem. Kgufmann Karl Balger i ist. Uhen!lnit R et den, erna; in Leinzig; Prokgza ist ctellt dem, u Amtsgericht Leihiig. Abt. UB, 'hchffkötitmen, Purßz am d. Stteber Stzinlitchen, . aufihäann, Hägr Silber- znbeten Prokuristen and, wenn der Vorn) a öst. Ser Visher
,. den 2. ö Se. 6 . 9 vor k 3 e n ,,, haber 1923. ne . te , Ferie m, n a man n, hen z 6 den 22. Sftober 1833. . J geen, . 2 ,,, ö ö n,, 3 . kei rf . f 53 9
ann machun ein- igswusterhausen, 19. Oktober . 2 ; ; a betr. die F ; ‚ ö ieder vgn. irn.
, , ,, deren e erl. err, ,d mne, ,, ,, , n, , rn , n, ,, , , .
, win Sl in r, dei, . en,, ,, n,, , r, r een, e,, n, ge , ,,, mr dä, n, , n, e hehe eee e d, m,, ,
anzeiger. Dig Grün t Gese KE slim. (75540 ini leinkunstwerkssätlen Dr. S pi . ig Millionen Leipzig: Mar Gg dberg und (heim i ö ö . ; j J, n, , ; k ist geändert in Paul Marci Æ Co- Der J Oberrheinische Kleinkunstwerkstätten Stammkapital beträgt ie, ion dachim Baltuch sind gls 6G off⸗Großhandel, Gesell schaft mit Amtsgericht Leutkirch. . ng dir e ö 4 mr ef et Li d enschei dl. . Kaufmann Otto Mende in Genthin ift
er,, , , , r
wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗
ae r,,
in, . 2
ö
welche olle Aktien übernemmen, haben, HDandelsregister B Nr. 65: Kösliner i ö . . ; bber nannt. h ĩ — cha J,, . . / . , . n ö ö . Hue, zee, , n res n, 8e ,, In ; 36 n r ff. ift der. Anme lbeng. Er , ü 8 1 9 51 d ⸗ ntern ö O erm) eini eint unstwert⸗ Gesellschaft allein bere tigt. afts⸗ ö er , nn. 24 dür j sst am 16 Juli 1533 4 J ff zu der Firma oget und olte Sal ! erei ten Schri tstücken, insbe ondere von 9 2 31 ogel 9 ! ber . Ich ö ) Loss, Vankdireklor und Rechtsanwalt, ber Gasanstalt, des Wasserwerks, der n. De Gre in Könstan durch Varl Welker Keanslrann in hn, lgngkyz beide in Leipzig, Sie dürsen Ig. Guli abgeschlossen und zu 9 = 3 ke , des ne, Lüdenfcheid eingetragen? Durch einteilige ä3 begonnen.
Franz Josef. Sonner, Direktor, Kart Badeanlagen und des Flełrtrizitãtswerts . * fr . 6 6 uff dn, ,,. , 9 He enn ufm . Gesellfchaft nur gemeinfam vertreten. am 6. Oktober 1923 abgeaͤn ert worden. gie, heute folgendes eingetragen: Die em 6 3. . rstands, des Verfugung beg d rfer ne Km, ni. ei der Firma Paul Niemann Stoeßs. Direkter, allg in Karlsruhe, sowie der Bettieb der higher stäͤdtischen , . m . 3. 6 e. , , n der Bekanntmachung vom s. M] Gegenstand des Unternehmens ift der Ein. Firmg ist erloschen. n,, mn nn , , , ne, landesgerichts in 8 vom 24. Sep- Nachf., Strohpappenf fabrik Westerhüsen in
i Hitan 9 86 ; ührt. , . aft erfolgen nur im Deutschen 2 rich uf im großen von Futterft d Amtsgericht Liebenburg (Harz), dem Gericht, von dem Prüfungsbericht , ,,, ,. . n g. 869 e me, e,, , ,,, , ., ö ier e ere H dk Iirnf⸗ . k . . e ,. 3. d . bei e en 1 den 15. Oktober 6 t der . 96 bei der n . ,, k .. ir nde, Din
sind; Richard.. Gsell. Gommerzienrat, Großmöllen, Zu die sem Zweck ist die Ge— . 1 Gen mngin age helßen: der R uch z m 3 em Swell is Walter Koehler, Archit „in Gesellschafter Ludwig Friedrich Kinzinger, Mirtentzü en. Schneiderzwecke und der Vertrieb an — in Cottbus Cinsicht genommen werden. defte bis ur rechtskräftigen Gn e. hardt ist erloschen. Die Gesellschaft ist Ge
Karlsruhe, Philinz. Becker, Direktor, sellschaft befugt, gleicharflge oder ähnliche Wir. h ; i n . — ‚ f J j ꝛö e am,, ö 3. nhaber ist Architekt Walter Kaufmann in Mannheim, und Firma ; jpzig. Abt. Alb, Schneider und andere Kunden unter Aus. Liegnitz. T7öbö0o]! Bei A ERH (Arthur Trüschel 5 9 *. ; ,, e , ,,,, 8 . , k . . Anmeldinng eingereichlen Schriflstüicken, sollchen Knternchmen n zu n beteiklgdnd und , ? n,, , ö söeh kbatverbraucher sowiz dig damit zu Nx, n , , , 2 ö e. i sit zu bertreten und die Geschafte 12. Bei der Firma Juckerfabrik Groß= insbesondere dem Prüfungsbgricht des deren Vertretung zu übernehmen, Bie Ge— ,, ister A 1 O. Z. 52, Firma . 2 kt 13 rin 2619 des Handel te isti men hängenden Sescht tze. Das Stamm- eg e vieh nitz, Gemeinnützige. Ge el · 94 7 free, fe 6 . mine urs ber Genn schaft zu führen befugt sind Ammensleben Gesllschaft mit beschrankter Vorstands und Aufsichtsrats, kann beim sellschaft ift insbesondere auch befugt, . ste Ronst w , , Waren ie e. . . ist * j 1 gem, Regine, ginn,. ital beträgt fünf. Millionen Mark. schaft mit beschraͤnkter Haftung. Liegnitz, * h jf 3. e un D es n . didenschei 106 . 13 Paftung in Groß Ammensleben: Die Ver= unterzeichne len Gericht Finsicht genommen gleiche! oder ähnliche Unternehmen zi Albert Wieler in Konstanz: Die Fi II. nderungen; ist heute die nr änkter Ha . Geschäflsführer ist der Kaufmann folgendes elngetrggen worden: armuth, ist erloschen., Dem Fausmann Das Amtsgericht tretungshefugnis der Liquidatoren ist be- . 3. ö , 1 ist erloschen. — 1. Firma Siener & Schrauder, Gefellschaft mit beschrä— t lster Opatowsky in Probstdeuben be⸗ urch die Gesellschafterversammlung Paul Schwenke zu Lübben ist Allein⸗ ; D irma i — 53 ö * k 8 9 . hen eu in Handel zregister A 3 ä n, Firma Holz-, Baumaterialien. &. Düngerhand. tung, Leipzig in Leipig . B. Weiter wird . Die vom 29. März 1923 hat 8 2 des Gesell⸗ Prokura erteilt. Lid ens ehei d. Cdꝛb0 nne. Se . e , n Elbe . — . n g . r von der Stadt⸗ 66 k ff * 1 in Kon- ung, Zi g rer erg e m * . ie. ne mn, . . 94 ie,, chaft er⸗ iche . le Fassung geh lt . J In das , . B Nr. 43 l chiffahrts⸗Gesellschaften Aktiengefellschaft ( e ar, P anz: Die Firma ist erloschen, weiler. Die off. O. G. ist seit . Ma aftsvertra ; . gen nur im Deutschen Reichsanzeiger. zegenstand des Unternehmens ist die — u⸗ hente bei ĩ W. ien. M 1egriten ne, ter Abteilè'ct n, W bel me (,, ss ns , duet, e eit ft d i, n en. , , e n, , , den nn, nn mee nn , ne. A* nt t 8. . , en. Mllllonen Hark. Geschäftsführer; Süden 3 ,,, 6 ö ; 9 n, 53 . ,, Urgien G, am 22. Oflober 1833 ö. . 0. ö. i ,, . mae en n fl 6j . hie tand des Unternehmnens ist auch die 3 Vaup tn eder lassung unter . 3 ; * 63 6 ra n Konstanz: schafter Karl Sch ; ; — eichssiedlungsgesetzes un en Aus ⸗- n ein . . ? 314 iedrich K . JJ ö re,, e,, ; e beg g f . r fran e ö Der Gesellschafts⸗ * sstr A 4 O38 118, Zuma mnzer 8 . , He nic itzl. bee, ,. fi. Oer e ö e de ren fers . afin, ,, bai ne, Dandlungsbevollmãchtigten pan gf e fil . Hörnmbe i, r n. mit cinem KRonstands. duch . ᷓ ; 1. u andelgregister à 4 O. 3. 118, Fir Firn Hugo Haas. ik Millionen 8 e hen eute die Firma Effekten⸗Handels⸗ rung bestehender landwirtschafklicher ; ⸗ apital um 13 000 900 „ erhöht werden. mitglied oder einem anderen Prokuristen sihhwnkter Haftüng in Kellinghusen, Ruf; dertrag ist ame, Inh, 8e gbgeschlossen Guͤftax Weber, Jigarrenfabri6 in Kon. un ß. Großhandel mit TPakwaren in der Kaufmann Franz Heintich Ah Aktiengefellfschaff in Leipzig (Thomas. Klelnbetrlebe (Anliegerfied lung). jedoch Bei A 56 (Johannes Wolff & Dlese Erhö ist d ü vertretungsberechtigt feln ft. , e ng e ltghkr ai ö 6 . enn n . Prokura des Johannes Röderer rn, b. L. Prokura Sigmund Drei⸗ ie ,, . 94 , 3 6 inen bis nnz Größe e, Se Gen fe ißt in th 856. . 1. gin, , . l. T. Lichtspiele, . ; ! f ; 4 ist erloschen. . uß erloschen. ; . bet ; —ͤ den erlau w ; esell⸗ ernahrung, 2. die Vermittlung beim . e it inkt t i JJ ,,,, ,, . ,. e . Söammakt 659 ,, als e ef, zum angerechneten Akkiengesellschaft für Maschinenbau . HSöesellschaft mit beschränkter Haftung in „Leipziger Neuesten. Na n li B. zelofsen worden. Gegenftand des Ünter, J. die Vermittlung bei Schaffung neuer A 176 am 18, Oftober 1923: Die ken krelunggbefugnis des Ligiibatorz it Ke IE irChherꝶ, Sachzen. 76639]! Werte Von 159 Millicnen Mar die voön Autgmobilluftfedern vormals Adolf Graf Annweiler. Die Hisherigen Geschäfts— Amtsgericht 9. hz mens ist der Handel mit Effekten und Kleinsiedlun gen, 4. die Pflege des Klein. gffene Handelsgese ,, Rudolph n. nischen Dollar! Cents und 6 Go0 od n, endet. Tie Firmg ist erlaschen. Auf Blatt 414 des hiesigen Handels, ihr bisher unter Ser Bezeichnung Technische in Konstanz: In der außerogdentlichen führer Abraham Mansbach, und. Ludwig den 20. Oktober 1933. ren jeder Art. oweit behzrbliche wohn ungebaues. : igur . dem ö. in Straupitz, zum 6. von 100 . ausgegeben. Die 15. Bej der Firma Magdeburger In= i Generaldersammlung vom 28. Mai 1923 Pfanner sind von der Geschäftsführung il Erlaubnis hierzu nicht erforbertich ist, Das Unternehmen, welches ausschließ⸗ Kreis Lübben. Gesellschafter: Elektro— urch Beschluß vom 21. Schptember 1323 dustrie⸗Gesellscheft mit . Hr
er e r fiche , . rer en ,., . gie n . wurde die Erhöhung des Grundkapitals zurückgetreten. Als neuer Geschäftsführer L.gimæig. ist hene nt die Befeiliung an Induftrie, und lich den Intereffen der minderbemitkelten techniker Otto u und Installateur beschloffene ilmwwandiung Ter bicherigen tung in Magzeburg unter Nr,. she; Die Inhl. . lautenden Vertretung befugnis des Geschäftsführers
9 in ; 6er ; . 5 um 12 500 090 40 auf 30 Millionen Mark] ist bestellt: Johann Ehl, Drehernieister in In das Handels egister undelsun ; osferung dienen foll, darf feine Tätig. Hanns Figur, beide in Straupitz. Die ö , 63 Ti n g nk re t n. u durch Ausgabe von 1250, Stück neugn auf . Blatt X del zie; Firmz . schränl dee n en r it. r i f ain der . ni 44 . irre at am 1. Oktober 1822 be- . ii e inn gen je 2090 M gleich Johannes Frenkler ist beendet. bac c lesser worden. Gegenstand des 5 nach dem Stande vom J. April den Inhaber lautenden Aktien im Nenn- Landau, Pfalz, 19. Oktober 1923. X Co. Gesellschaft mit 3j 2 4 J Faft befugt, gleichartiae oder ahnliche Siedlungsunternchmen als j06 ka er, gonnen. Geschäftszweig snicht eingetragen): Sh in auf den Inhaber de, de 16. Bei der Firma Union⸗Handels. Unternehmens ist. der Vetrieb, einer oz dergestalt in die Gesellschaft ein, daß betrage von je 10 600 6 beschlossen. Die Amtsgericht. Haftung in Leipzig ,. won sternehmungen. zu erwerben, sich an strecken und soll unbeschadet einer nach Handelsgewerbe mit nständen der Stammaktien i je Ibo 4M gleich Banz, Kommanditgesells auf Aktien Streichgarnspinnerei und Packstoffabrik, di ,,. Werke vom j. Aprif aß als Erhöhung ist erfolgt. Die Satzungen — — getragen. ud weiter berlgutbᷣ 3. 1 pißen zu beteiligen ober deren Ver, HKaufrmn nischen Grundsätzen tätigen Ge, elektrischen, und Kraflanlageinstallation. gög gh0 „ ft erfol in Magdeburg unter gfft Dem der Handel mit den Fabrikaten derselben 26 ihre Rechnung geführt angesehen wurden wie folgt. geändert: 5 J ent. LAanMleke, Schles. g Der Gesellschafföertrag ist ang khelung zu übernehmen sowie alle Rechis, fchaftsführung gemeinnüßlg sein. Amtsgericht Lübben. Lüdenscheid. Id. Sftober 1923 en u Schallehm in Magdeburg ift sowie die Beieiligung an gleichartigen werden, Nicht eingebracht werken die sprechend der Kahitalserhöhung, (. in. In unser Handessregister Abt. A ist 1323 abe ß lossen hien, käändlungen vorzunehmen, big zmnmjttelbar Durch die . bedr sammlun o Das Amicericht brokura erteilt derart, daß er nur mit oder, ähnlichen. Unternehmungen, det Grundftücke mit. Maschinen. Dagegen denz . 36 J e fin rr . 3. g. . n , . e ber ,, 2. Gesellschaftʒweck 1 nnn . ferner n ö e n n . , — 2 . leichen der Erwerb v olchen. Die ingebr und bo r Gesell⸗ 2 lautet jetzt: ĩ ggesell schaft z , . * l ; n enen. 5s Grundkapital beträgt ein- 6 e svertrags gemäß dem m. 19. ober ist eingetragen: Lehen. ĩ anderen Prokuristen ver⸗ 3 ,, , , , ,, kand nur aus einer Hersen, fo genügt zur Landeck (Handel mit. Fellen und Häuten Belelliqung in irgendwflch ndert Millionen 3 h,, e n. Protokoll am e le 1923 4 bei der imma. Wilhckm. Horchert, das [ m, ae n, , , in
esellschaft ist berechtigt, zu diesem Zwecke schaft übernommen insbesondere die aus— 59 h zpnfi l ! ; 3 / ; . Zweigniederlasungen im In, und Aus, stehenden Forderungen, und Schulten so. Vertretung der Gesellschaft und zue Zeich! und als deren persönlich haftende Gesell. gleichen oder n g wonzig . zu je einhunderttausend Mark zer an,, worden. dübeck: r Bergmann hat Prokura. ri n ist . 3 Wi dn, K ö
; de . am ; vstůᷣ ö irg. ; ̃ irma die Unterschrift dieses schafter die Kaufleute Samuel Haber und Das Siammkapita t. isend ; . ⸗ 1923. 3 be irn j : ö lande ju errichten und. Gründstüche ni er, iwie die sesamte Bürs, und Kontor, nung ihrer J ef Schmidt in Landeck eingetragen. lionen Mark. Zu Ge schãflẽ ihren nd. Besteht der Vorstand aus tsgericht Liegnitz, 14. Oktober . , e. in dier, ch . n Lahm. 75h55
ĩ * inri ; ; Vorstands. Von den neuen Aktien sind Jo l ; b mehr r j ö
e, , r n n , n id ich e te e g, i t de, e g zu 5h0 e, und 575 Slück zu Die Gefellschaft hat am 8. Oktober 1923 bestellt die Kaufleute ih e. 3 , e en, ue n. Hiennit K sobl9] versen lich haftenber. Ge sschaster nr das ü .
Inhaberstammaktien zu je 16 Gh „6, und Büchern fewie ber große Heldschrank 1200 33 ausgegeben worden. . . Landeck, Schl., und 5. n, ,, . Geself n ein Vorstandsmitalied und einen 1. unser Handelsre ister Abt. A 8 r eingetreten. Die dadurch be⸗ . ö: Der Kaufmann Geonz Hans Im Handelsregifter Abt. A Nr. 351 i um . ist 2 , , . in der ,, . 6 eld. ien n . n gi g L. 10. ö. 6 J . Wer wird 6 I inen bertreten. Es kann jedoch der Nr. 313 ist bei, der rn de, , 3 e e re n ft hat Senn, 9. Geschäftsführer bestellt die Firma k 55 Schlacken. ,, , n 8 2 9 ö ö. , 2 4 . . g nf . Seen la 19 5 6 gegeben: Die Bekanntmachungen gen , e, n,. i ge J, n, . am ; er 868 f . Jö. 2 Hans dempe tunginzust ie Springer und Hosch
ei el sst die sinterschrift zweier die in den in 8 1 fe tgelegten Betriebtz= 6 ist der Großhandel in In da, Handelsregister ist a ö . erfolgen nur im unen Zu , . 3 . . . 86. e. ibiln i, en . , e , r e, ,,
,,, Vertreter erforder⸗ e en vorhandenen Betriebsmittel, wie elektrotechnischen Erzeugnissen. Das Blatt 2 6l8 die Firma aren⸗ Neichsanzeiger. Abt. Il 1 bestess der inet oer Cre ftise n, ft Prokura . ] Ge e Vertretung der Ge sell ben besnanh ,
e, . l ger Kaufmann Willv Mejo, beide in Amtsgericht Liegnitz 18 Oktoher . ränkter af. Durch Be. Lychen, den 15. Ottober 1973. Sringey zu Rauschenßerg 2 .
— . r e . 5 iel he = icht Leipzig. z zreichend. Der Aufsichtsrat ist Kohle., Sele ufw, sow5e die Grzeugniffe Stammkapital, beträgt 1ẽ09000090 A6. vertrieb Deutsche Arbeit Gesell Amtegericht 1953 : ä nee, e. einem oder mehreren an Gas, Wasser, zeß Teer und 6er tigen! Der Gesellschaftsverttag wurde am 6. Ok- schaft mit beschränkter Haftung in den 22. Oktober ig. , , , n luß der Gesellschafterversammlung vom Das Amtsgericht nebmer Friedrich August Hosch zu
.