1923 / 250 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Ausfertigung der Reichsschuldurkunden.

Auf . (RGBl. 1 S. 982) bestimmen wir:

Grund der Verordnung vom 15. Oltober 19253

Die Ausfertigung der nicht mit Zinsscheinen versebenen Schatz

is 'ertbeständigen Anleihe des Deut n , durch eigenhändige Unterzeich ·˖ seitens des damit beaustragten Aufdruck unseres den Reichs-

1923 (Goldanleibe) erjolgt entweder nung des Vermerks . Ausgefertigt Beamten oder durch einen zweiten

schen Reichs von

adler enthaltenden Dienstsiegels in schwarzer Farbe rechts neben den Unterschrijten.

Die mit Zinsscheinen versehenen Reichs ichatzanweisungen K (GRriegs- schãden · Zchagzanweij ungen) die ein wãteres Ausstellungẽ datum als ben 206. Dltober 1923 tragen, werden ausgejertigt durch Eindrücken eines unser Dienstsiegel mii dem Reichsadler enthaltenden Trocken stempels.

Im Übrigen erfolgt wie bisher die schreidungen und Schatzanweisungen des

Ausfertigung der Schuldver⸗ Reichs durch eigenhändige

Anterzeichnung des Vermerks Auctgefertigt“ seitens des damit be 2 n. die Ausfertigung der Zingscheins, und der Er neuernngoscheine durch Eindrücken eines unser Dienstsiegel mit den Reichgadler enthaltenden Trockenstempels. ;

Nach 5 4 Abf 1 der Reichsichuldenordnung vom 19. März 16M (RGBl. 128) sind nur folche Schuldurkunden des Reichs gültig die in der vorstebend bejeichneten Weise ausgesertigt sind.

Berlin, den 26. Oktober 1933. . . Reichsschuldenverwaltung.

Entscheidungen der Filmoberprüsstelle in der Zeit vom 14. September bis einschliehlich 9. NMRtober 1923. —— —— ——— .

Ursprungsfirma

Datum der Ent⸗ scheidung

Lange in m

Urjprunge;

Antragfteller Akte

——

Zugelassen .

Widerruf . verfahren verboten

Zulassung im Widerruf⸗ verfahren aufrechterhalten

auch vor Jugendlichen Ausschnitte in in

Irrlichter der Tie kee Das Tofenmahl auf Schloß Begalltza Der Seeteufel, L Teil. . Der Seeteufel. 9h .

Das verbotene Paradiedd? ? Maciste und der Sträfling Nr. 51 ..

Die Erbschleicher

Die weiße Wüste .

5 9 9 9 9

ilmwerke A. G., Wien oblem Film Heiland⸗ Film

Reinhold Flügel Jakob Karol ⸗Film

Projektor

John Hagenbeck. Film

Berlin, den 26. Oktober 1923.

National ⸗Film A⸗G. roblem ˖ Film wei Beisitzer

Cn do & e

Kam mervorsitzender e ; Badisches Ministerium des . Innern

Carl Hedinger Film⸗ vertrieb .

Braunschw. Minisierium für Volksbildung

Numãnien Inland 6 9.

Filmoberprüfstelle. Bu lck e.

1923, in

drtober 1923.

*

Entscheidungen der Filmprüsstelle in Berlin in der Zeit vom 17. bis einschließlich 23.

Ursprungsfirma

Datum der Ent⸗ scheidung

Länge in m

Ursprung⸗

kte land 2

Antragsteller

Zugelassen Erneut zu⸗

gelassen nach Beschwerde oder Widerru

Bemerkungen

Prüfnummer auch vor Jugendlichen sũr Jugendliche verboten Ausschnitte in m

Die Ehre des Hauses Brauffahrt mit Hindernissen

. 66 . Blutes.. ie letzte Fürstin

Er' im Gespensterschloß . Die geheimnisvolle Goldinsel

Fatty am Strande. K

Das närrische Paradies . . Nacht (Das Rad des Schicksals)

Võölkermai

Des Gesandten Worowẽski letzte Fahrt. Gelenkdrehbank Multivler . Das alte Gesetz ; Was die Wellen plaudern

—— n den Tiergärten des Meeres trandgeheimnisse ackie, der tapfre kleine Held

Sudoslasien

Das Meereswunder Drientfieber .

Berichtigungsvermerk. Bei dem im Reichsanzeiger Nr. 226 v D ͤ Väter beige jügt worden. Desgleichen h . i ö . Haupttitel der Titel Eine fidele Schwimmstunde beigefügt worden.

ie Sünden der em

Metro⸗Film

Dansk Film⸗I⸗dustrie, Palladium⸗Film

ö

See d . t change ö

Holdwyn Pictures Distri⸗ buting

Famous Players Lasky Corp.

Efa Paramount Pictures

Famous Players Lasky

Corp. Film⸗Industrie u. Handels⸗ A.⸗G.

Industrie⸗Film A. ⸗G.

Comedia⸗Film

Dansf Film⸗Industrie. Palladium Film

Deulia- Ti-

Ass. National Pietures Kosso⸗Film

Gebrüder Rohrsson A⸗G. Kulturabteilung der Ufa Fox⸗Film Corporation

. z niversum⸗Film A.⸗G. ir n A. G.

ilm⸗Industrie u. Handels⸗ A.⸗G. ö ö.

Berlin, den 25. Oktober 1923.

Amerika Dänemark

Amerika

eka Films G. m. b. H. . AG.

i tler⸗Fil Martin Dentler ⸗Film Daf e

Sadfilm A- 8. Amer ia Internationale Film⸗ . G. 9

Ifa Phoebus⸗Film 3 National⸗Film r

, u. Handels ⸗¶ Inland

Industrie⸗ Film A. G. Comedia⸗Film Universum⸗Film⸗Verleih

Men sis In,

Dan? marł nland 9 * 2 2 9

An versuni - Film A.-G. Amerika Kosso· Film Inland Gebrüder Rohrsson A.-G. . Kulturabteilung der Ufa ö Deutsche nr gin g. Amerika k

Comenius⸗Film

Universum⸗Film A.-G. nland

. A.- G. ö , u. Handels⸗ '

S- , Q N dᷣ—‚, -- d = & = o do em e, oe.

& - .

Filmprüfstelle Berlin. Mildner.

1923, Oktober 17.

2790 7795

7798 7799 71809 7811

7815

7817 7823

7785

7786 7794 7801 7796

802 2803 7805 78065 7807 7797 7812 7813 7816 7622

7733 2819 72822 7808

*** tt

Rein belehrend

t Httttttbtt Httt *

4

n 29. September 1923 veröffentlichten Bildstreifen Leute aus Wörmland“, Prü m Reichsanzeiger Nr. 291 vom 23. Dezember 1922 veröffentlichten . i' n , n ae d nn,

und Moritz lernen schwimmen“, Prüfnummer öh

Bekanntmachung.

Die Staatliche Kreditanstalt Oldenburg ist au Grund der oldenburgischen Verordnung vom B. äh usst 161 ermächtigt, weitere unverzinsliche, auf Leistun 1927 anweisungen im Höchstbetrage von 9 000 000 Kg R nigeben und in den Verkehr zu bringen. .

Oldenburg, den 24. Oktober 1923.

Staats ministerium. Weber.

Roggen lautende, am 1.

April

Stein. R.

ung von 150 kg einlösbare Schatz⸗

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 105 des Reichsgesetzblatts Terfg 2 . das Gesetz über die weitere Verlängerung der Verjährungtz⸗ frist . w . 17. Ottober 1923, ie Verordnung über Berechnung der Zulagen in Unfallversicherung vom 18. ö 5 6 . 39 die Verordnung zur Aenderung der Verordnung, betreffend die Ausbildung von Kraftfahrzeugführern, vom 21. Oktober 1923, die Bekanntmachung über das Reichsgesetzblatt vom

22. ö 1923,

ie Verordnung über für die ö tober 1

die Perordnung über Vereinfachungen im Post⸗ und Post⸗ . 39. . . ung ö ö

eite Verordnung zur Neuregelung der im Handels⸗ gesetzbuch sowie in der Gewerbeordnung , , . ge

scheckverkehr vom

grenzen vom 23. Ottober 1923. Berlin, den 26. Oktober 1923.

Gesetzsammlungsamt. Krause.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 196 L enthält:

die Verordnung über den Handel mit auslandischen Zah⸗

des Reichsgesetzblatts Teil

rordn ulagen in der Unfallversicherun 9 Hälfte des Monats Oktober 7 , Ol⸗

lungsmitteln und Dollarschatzanweisungen zum Einhei vom 22. Oktober 19233, rschat sungen zum Einheitskurse

die Verordnung zur Sicherstellung des Warenuml 22. Oktober 1933, ᷣ. erf g arenumlaufs vom

die zweite Verordnung über die t Ork tober 03s, ö Wechselsteuer vom 28. Ot

die dritte Verordnung zur Aenderung der Haftungsgrenze im ,, 9. 3 di . 3 fing .

ie Verordnung zur astung der Finanzbehörden (Ent⸗ lastungsverordnungj vom A. Dtn er ö 6.

Berlin, den 26. Oktober 1923. Gesetzsammlungsamt. Krause.

Preusßen.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen ö und Forsten. er außerordentliche Professor und Abteilungsvorst an der Universität Freiburg Dr. Mangold ist . . lichen Professor an der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin

ernannt worden und hat den L ür Tierphysi erhalten. h Lehrstuhl für Tierphysiologie

Verordnung,

betreffend Abstempelung von Frachtbriefen für Kartoffeln aus der . 1923. .

Auf Grund des 8 6 der Verordnung über Notstands—⸗ versorgung vom 13. Juli 1923 (Reichsgesetzbl. Teil 1 S. 699) wird zur Verhinderung eines Notstandes in der Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln mit Zustimmung des Reichs— ministers für Ernährung und Landwirtschaft für den Umfang des Regierungsbezirks Sigmaringen folgendes verordnet:

. § . Kartoffeln dürfen auf der Bahn in Wagenladungen sowie mittels

Schiffs nur mit Beförderun ĩ tragen, ver sandt werben gaspapieren, die einen besonderen Stempel

.

§ 2. Die Stempelung der Beförderungspapiere erfolgt durch die Mur sitzenden der Amtsausschüsse. gẽpap folgt durch

ür die Stempelung können Verwaltungegebübren erhoben weiden

ie näheren Bestimmurgen trifft der Regierungepräsident in Sigmaringen. .

5 3. uwiderhandlungen gegen die Vorschriften im S 1 unterliege den Strafvorschriften des 3 13 der Verordnung nde Nolstandt⸗ ver sorgung vom 13. Juli 1923. zz

§ 4.

Die vorstehen den Bestimmungen treten mit dem Tage der Ver kündigung in Kraft. Sie verlieren ihre Gültigkeit, sofern bis dahin nichts anderes bestimmt wird, mit dem Ablauf des Monats Ay vember 1923.

Berlin, den 24. Oktober 1923. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Preußischer Staatskommissar für Volksernährung. Dr. Wendorff.

Ministerium für Wissenschaft, Kun und Volksbildung.

Das Preußische Staatsministerium hat die Studienrätn Frieda Kiundt von der Elisabethschule in Berlin zur Studien, direktorin an einer staatlichen höheren Lehranstalt für di weibliche Jugend ernannt. Als solcher ist ihr die Leitung de Dberlyzeums nebst Frauenschule (Friedrichschule) in Schweiß ö hilo hishe

ꝛ·er außerordentliche Professor in der philosoph: akultät der Universität Ie fg Hübner ih zum othenn 5 ,. in der philosophischen und nalur wifenschaf⸗ en Fakultät der Universität in Münster ernannt worden.

Die Wahl des Studienrats Dr. Henning an der de, oberrealschule in Charlottenburg zum Studlendirefltor ein höheren Schule des Patronatsbercichs der Stadt Berlin bestätigt worden.

; fianfiantinox

Amerifanische looo=b Doll.

Ministerium für VolksUwohlfahrt. In der Zeit vom 16. September bis 18. Oktober 19233 genenmigte öffentliche Sammlungen.

Name und Wohnort des Unternehmers

Zu fördernder Wobliahrtszwedl

—— ——

Stelle, an die die Mittei

abgeführt werden sollen

Zeit und Bezirk. in denen das Unternehmen ausgeführt wird

Verlag des Berliner Tageblatt. Geschäftsstelle Berlin 8w. 19, Jerujalemer Straße 46/9 Verlag des Berliner Tageblatts, Geschãstsstelle Berlin 8sW 19, Jerusalemer Straße 46/9 Vorstand der Anstalt Bethel in Bethel bei Bielefeld i. W.

bali Zugunsten der

Delgm. Helene, deüm ier Cen Anstast

56 kar⸗Helene⸗Heim für ung und Erziehung gebrechlicher Kinder, Berlin⸗Dahlem, Kron⸗ prinzenallee 17173

Bund deutscher Offiziersfrauen, e. V., z. Hd. des Verwalters 8 Rechtsanwalt und Notar

r. Hermann Münch, Berlin

W. 8, Mohrenstraße 9

Kolonialverein der Südwestafri⸗ kane, Berlin⸗Wilmersdorf

gaben

lonialkãmpser bliebenen

,, . der Deutschen issenschaft, Berlin CO. 2, Schloß, Portal 3

Berlin, den 19. Oktober 1923.

strebungen

und Kolonialdeutscher . Zugnnsten ihrer satzungsmäßigen Be⸗

Ermöglichung eines Erholungsaufent⸗ ür bedürftige Großstadtkinder

für hilft ˖

Fürsorge

bedürftige alte Leute

Zugunsten der von der Anstalt ver⸗ folgten Wohlfahrtsbestrebungen, ing. besondere zur Gewinnun nachtsgaben für die

Zur Erfüllung seiner Aufgaben

Zugunsten seiner satzungsmäßigen Auf⸗

Zugunsten unterstützungsbedürftiger Ko- und decen in Not

von Weih⸗ ranfen

An den Verlag Bis zum 30. Juni 1924 verlängert

für Preußen.

An den Verlag Bis zum 31. März 1824 in Preußen.

An die Anstalt Bis zum 31. März 1924 im Aus- land, mit Ausnahme von der Schweiz, Schweden, Lettland und

Japan.

Bis zum 30. September 1924 ver⸗ längert für Preußen.

der An den Vorstand

Bis zum 31. Dezember 1923 ver⸗

An den Bund längert für Preußen.

An den Verein Bis zum 31. Dezember 1923 ver⸗

Hinter⸗ längert für Preußen.

geratener

Bis zum 30. Juni 1824 im Aus— land, mit Ausnahme von der

An die Notgemein⸗˖ schaft ; Schweiz und in Japan.

é

Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Pokrantz.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Verordnung über Handelsbeschränkungen vom

13 Juli d J. (RGBl. S. 706) habe ich dem Großsch

laäͤchter⸗

neister Wilhelm Kurth in Berlin, Prenzlauer Straße 43, den Handel mit Gegenständen des täglichen Be⸗

parfs wegen Unzuverlässigkeit untersagt. Berlin, den 23. Oktober 1923. Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Hin ckel.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichsrat hält Dienstag, den 30. Oltober 1923, b Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Sitzung ab.

Der österreichische Gesandte Riedl, der

Königlich

ungarische Gesandte von Emich und der Königlich rumänische

Gesandte Nano sind nach Berlin zurückgekehrt und Leitung der Gesandtschaften wieder übernommen.

haben die

Handel und Gewerbe.

Berlin, den A. Oktober 1923. Telegraphische Auszahlung.

27. Oktober

Geld Brie In Tausend 246538500 24661500

19950000 20050000

3132150 3147850 9675760 724250 10972500 11027500

166058500 16641500 1675800 1684200 27939000 2807000

284287300 285712500

6483. 500 6h 6b b00 3670890 3689200

11271750 11328250 S3 79000 S4 2 looo 2693500 2606500

30022000 31077500 boðh ooo 6olhoog9 897 750 902, 250 1870300 1884700

Geld Amsterdam⸗ Rotterdam Buenos Aires Pavierveso) Brüsse! und Antwerpen Christiania Kopenhagen Stockholm u. Gothenburg lsingfors .. talien ondon .... Jew Jork. aris . chweiz;? .. Spanien Lissab. Dporto apan . io de Janeiro Vien (1 Kr.) rag ugoslawien (Agram und

24538500 19950000

31321590 gb 7 h7h0 10972500

165658500 1675800 27930090

284287500

.

11271780 S3 79000 269359090

zo9 22500 b98Soo0o0

887 775 1875300

763087

3491 boz bl

76692]

3608 bob

763087

3491

ofia 6024

Ausländische Banknoten vom A. Okt

Banknoten Geld 64837500 64837500

3132150 593510 10972500 284287500 284287500 1665825 3670800 24538500 2793000 748125 9675750 887 289275

16558500 *r 0 ö

18753090 1865325

2 und 1 Doll.

elgiiche .. Bulgariche iche Englische roße. 6. b . innische. 2 tanzösische ollãndische ö , ,, ö w ugoslawische j ö. ö ae. 1 Dinar ; 96 esterreichichee.· = umaäͤnische doo u. 1009 Lei

Schwedische ö. . .

12 und

e 9 69

ww 8

ar r

2 C

909 42

9 og o 9 , 9 9 9 n 9 9 56 9 o oe , 9 9 49

100 Kr.

D

1 sich seta, E

In Tausen

26. Oktober

n 24661500 20050000

3147850 9724250 11027500

16641500 1684200 2807000

.

6h l 62500 3689200

11328250 84210090 2606500

3 077590 bol hoo 892, 2280 1884700

766912

3698 60bblo

o ber. Brief

In Tausend

6hl 62h00 6562000 3147850 596490 119275090 285712500 285712500 1674175 3689200 24661500 2807000 751878 724259 893 290725

16641500 11338250 Sar dob

1884709 1874675

———

Voriger Kurs

bh 900000 09009 65 90000009000 6h 000 9000 0090 65 000 0009000 77 00 000 000 75 000000000

Seutiger

Kp. * do. do.

Dtsch. Wertbest. Anl. 15 6 6.3. do 60,0 Anl 101000 8 do. Dtsch. Dollarschatzanweis. do.

Nach einer durch W. T. B.“ verbreiteten Mitteilung der Reichsbank be rug der für die Duichtührung der Devisenverordnung maßgebende amtliche Mittelkurs des Dollars am 27. Dktober 1923 65 000 000 000 A.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 25. Oktober 1923: Oberschlesisches Revier: Gestellt 224 Wagen, nicht gestellt —— Wagen, beladen zurückgeliefert 224 Wagen.

Berlin, 26. Oktober (W. T. B.). Richtpreise in Berlin im Nahrungsmittelgroßhandel und im Verkehr mit dem Einzelhandel, in Originalpackung offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Brandenburg des Reichs⸗ verbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V., Berlin. Die Preise verstehen sich lür R kg ab Lager Berlin. In Millionen Mark: Gerstengrauven, lose 2901— 2975 16. Gersten⸗ grütze, lose 2901 - 2975 4, Haferflocken, lose 2941 2985 S6, Hafer⸗ grütze, lose 3201-3216 4, Maisgrieß 2901— 2911 , Maisvuder, lose 3162 —3169 Roggenmehl O/1 2585 - 2600 M. Weizengrieß 3264 3445 6, 70 0/0 Weizenmehl 2885 3065 1A, Weizenauszugs⸗ mehl 3086 - 3365 4A. Speiseerbsen, Viltoria 4352 4787 A, Speije⸗ erbsen, kleine 3925 4325 , Bohnen, weiße 3095 4115 4A, Linsen 3895 6401 4K, Kartoffelmehl 3004— 3608 , Makkaroni, lose

J7096—- 8870 A, Schnitinudeln, lose 4781— 6101 4, unglas. Voll⸗

reis 3282 - 3757 4, glaJ. Taselreis 3472 4732 A, grober Bruchreis 2900 3187 M. Reisgrieß und ⸗mehl, lose 2710-28405 A, Ming äpjel, amer. 11698 - 15893 M, getr. Aprikosen, cal. 11391 18879 4. getr. Birnen, cal. 8459 13581 4, getr. Pfirsiche, eal., 12301 14823 Mark, getr. Pflaumen 110/20 70/80 4742 —– 5296 A, Korinthen in Kisten 10679 12045 A, Rosinen in Kisten 7163 - 9539 4, Sultaninen in Kisten 9911 13931 , Mandeln, bittere 12069 bis 12411 A. Mandeln, süße 18939 —24812 4. Kaneel 27859 30543 Mart, Kassia 13799 14686 4, Kümmel 24795 205382 4A, Nelken 34915 36008 4, schwarzer Pfeffer 13696 14569 4, weißer Pfeffer 18943 19607 4. Piment 11650 - 12150 4A, Kaffee prima roh 26000 bis 2100 4, Kaffee superior 24500 - 25790 . Röstkaffee 31000 bis 43000 4. Malzkaffee 3700-5585 4K, Röstgetreide 2480 2630 Mark, Ersatzmischung mit 20 00 Kaffee gepackt 10909090 1100 4, Kakaopulver, lose 25 160 - 30000 . Tee in Kisten 49600-62000 , Inlandszucker basis melis 4627 - 4860 4A, Kunsthonig bo77 - 5880 Mark, Marmelade, Einfrucht 7800— 13314 4, Marmelade, Mehr⸗ frucht 4990 10200 A, Siedesalz 922 1132 4, Steinsalz 550 662 Mark, Bratenschmalz 14050— 14150 4A, Purelard 14050-14150 4, Margarine 9643 12536. A, Molkereibutter 23 185 23640 4A, Corned bees 1216 lbs ver Kiste 600000 bis M, Speck, gesalzen, sett 13850 - 14200. , Quadratfäse 8170 - 8580 A, Quarffäse 7340 - 9620 Mark, Tilsiter Käse, vollfett 16480 ( 7300 , Tilsiter Käse, halbfett 12100 - 126060 4.

Kartosfelpreiße der Notierungskommissionen des Deutschen Landwirtschaftsrats. Erzeugerpreise für Speisekartoffeln in Mark je Zentner ab Verladestalion:

Berlin, 26. Oktober: Weiße und rote 1,6 —1,9 Goldanleihe.

Stettin, 24. Oktober: Weiße, rote, gelbfl. 1,65 Goldanleihe.

Stettin, 25. Oktober. 15.65 Goldanleihe.

Köln, Rh., 24. Oktober: Keine Kartoffelnotiz.

Berichte ven auswärtigen Devisen⸗ und ertpaprer märkten.

Devisen. Köln, 26. Oktober. (W. T. B.) Heute fanden keine Devisen⸗

notierungen statt. . Danzig 26. Oktober. (W. T. B.) Noten: Amerikanische b, 533 G., 5,568 B., Polnische 3,591 G., 3, 608 B. Schecks: Warschau 2 893 G. 2, 20 B. Auszablung: England 25 Gulden, Holland 21592 B., 217,04 G. ris 32,17 B. 33 33 G. Schweiz 98, 99 B., 99,45 G. Brüssel 27,86 B., 27,94 G., Pfundnoten 369 075 000 B., 370 925 006 G., Helsingfors 14,87 B., 1493 G., Stockholm 146.25 B., 146, 95 G., Kopenhagen 96 78 Br, N, 25 G. Christiania 85,39 B., 85,31 G. Von heute ab verstehen sich die Notierungen für amerikanische Noten und Auszablung London in Danziger Gulden. Pfundnoten werden in deutscher Reichsmark notiert. Bei Polennoten und Scheck Warschau gilt die Notierung für eine Million polnische Mark. Bei allen übrigen Devisen ist die Notierung

für 100 in der Währung des betreffenden Landes zu verstehen.

Wien, 26. Oktober. (W. X. B. Notierungen der Devisen⸗ entrale: Amsterdam 27 600,09 G., Berlin O O78) G.,. Kopen agen 12 280 00 G., London 318 io 00 G. Paris 413709 G. ürich 12 635,00 G. Marknoten O, 657) G., Lirenoten 313000 G., ugoslawische Noten 79400 G. Tschecho⸗- Slowakische Noten 2067 00 G. Polnische Noten 3.30) G. Dollar 70 560,00 G. Ungarische Noten 2.45 G., Schwedische Noten 18 260, 00 G. ) ber jd oo i.

Prag, 26. Oktober. (W. T. B.) . zentrale urchschnittskurse): Amsterdam 1366, 26,

der Devisen · Berlin 3 *,

Christiania 5d5 00, Kovenhagen 617 00. Stockholm 929, 00 Zöärlch 626,0 London 156,50, New JYJort 34,70. Wien 4,89 Marknoten 10), Polniiche Noten 14,757). Parie 206,50. Italien 159,50 *) für eine Million *) für zehn Milliarden.

London 26. Oftober. W. C. B., Tevisenfurse. Paris 76.30, Belgien 88,09 Schwei 25.22 Holland 11,564, New Jork 4.50, 37, Spanien 33,63. Italien 99, 12. Deutschland 375 000 000 000 Wien 320 500 Bukarest 945. 00

partie, 26. Ottober. (W. T. B.) Devyisenture. Bukarest 309 Prag Wien 24,00 Amerita 17.12, Belgien 86, 19. England 76.89. Holland Italien 76. 80 Schweiz 304,79. Spanien 227,79, Stockholm 450,50.

Amnerdam. 26 Oktober. W. . B. Deypnsenkurse. London 11564. Berlin O 034 für eine Milliarde Paris 15 05, Schweiz 45.825, Wien ,. 00363 Kopenhagen 44,52, Stockholm 67, 80, Christiania 39, 45, New Jork 257, 20, Brüssel 13.0090. Madrid 34,30. Italien 11.565, Prag 7,58 7. 63, Helsingsors 6.774 6, 873.

Zürich 26 Oktober. W. T. 3. Devisenkurse. Berlin 6 Cent für eine Milliarde, Wien 0, 00,784. Prag 16,59. Holland 218,50. New Jort d.614, London 25.22 Paris 32 65, Italien 25,333, Brüssel 28, l, Kopenhagen 98,00. Stockholm 148,00, C hristiania 86, 50. Madrid 75, 00, Buenos Aires 180. 50. Budapest Q 03,023. Warschau O, 0015 Belgrad 6, 40. Sofia 5,273.

Kopenhagen, 26 Oktober (W. T. B., Vevnenkturse. London 25,866, New HYJort 5,777 Pamburg 0.20 für eine Milliarde, Paris 33,70, Antwerpen 28,20, Zürich 102.85, Rom 26, 05. Amsterdam ,. Stockbolm 152,00, Christiania 88, 60, Helsingslors 15,45 Prag Stockholm, 26 Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. vondon

Oeutschland

17,04 Berlin O08 für eine Milliarde, Paris 22, 15, Brüssel 19,15,

schweiz. Plätze 67, , Amsterdam 147.70, Kopenhagen 66, 10. Christiania 58, 30, Washington 3,794. Helsingfors 16,19, Jom Prag 11,35.

Christiania, 26. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 29, 25, Hamburg 0, 290 für eine Milliarde, Paris 37 95. New Hort 6 h2,

Amsterdam 253,25, Zürich 116,30, Helsingfors 17, 45ę., Antwerpen 32.75,

Stockbolm 171,75 Kopenhagen 113,B, 5, Rom —. Prag 1930.

(W. T. B.) Silber 311666. Silber

Wertpapiere.

Köln, 26. Oktober. (W. T. B.) (In Millionen.) Basalt A.-G. 6b0 000. Bonner Bergweik G., Dablbusch Bergwerk 16000000, Eschweiler Bergw. 1 600 090, Gelsenkirchen Bergwel S090 000 Harpener Bergbau G., Humboldt Maschinen 700 000, Kalker Maichinen G., Köln -Neuessener Bergw. 1 0560000, Phönix Bergbau l 390 000, Rheinische Braunkohlen 1 200 009, Bielefelder mech Weberei Hammersen Baumwollspinnerei 150 000. Schoeller Eitorfer FKamm⸗ garn Viersenen Spinnerei 459 000, Adler⸗Brauerei Köln I30 000. Continental Isola 230 000, Dynamit Nobel 160 000. Felten u. Guilleaume 890 000, Gasmotoren Deutz 650 009, Köln⸗Rottweiler 225 000, Rheinische A-. für Zucker⸗Fabrifation 382 000, Rheinijch⸗ Westps. Sprengstoff 180 000, Rheinisch⸗Westpf. Industrie G., Kölner Hagel⸗Vers. G. .

Frant furt a. M., 26. Oktober. (W. T. B.) (In Milliarden.) Oesterr. Kredit 24, Badische Anilin 400, Chem. Griesheim 320,

öchster Farbwerke 300. Holzverkohlungs⸗Industrie Konstanz 300,

tjch. Gold. u. Silb. Scheideanst. 678. Adlerwerke Kleyer 40, Hilpert Armaturen —— Pokorny u. Wittekind 50, Aschaffenburg Jellstoff 50, Phil. Holzmann 38. Wayß u. Freytag 95, Tothringer Zement 200. Zuckerfabrik Waghäusel 135.

Hamburg, 26. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Milliarden) Brasilbant ——, Commerz⸗ u. Privatbank 109, Vereinsbank 725, Lübeck Büchen 330, Schantungbahn 15, Deutsch⸗ Austral. So Hamburg Amerika Paketfahrt —. Hamburg⸗Süd⸗ amerika 900, Norddeutscher Lloyd 925, Vereinigte Elbschiflahrt 1222. GCalmon Asbest 3öer., Harburg⸗Wiener Gummi 65, Otten en Eisen 1650, Alsen Zement —— Anglo Guano bö0, Merck Guano 390, Dynamit Nobel 150, Holstenbrauerei 1590, Neu Guinea 800. Otavt Minen Freiverkehr. Kaoko —— Sloman Salpeter

Wien, 26. Oftober. (W. T. B.) (In Tausenden Türkische Lose = —. Maicente 107, Februarrente 1,5. Oesterreichische Gold- rente 18, 18, Oesterreichische Kronenrente —, Ungarische Gold= rente 29, Ungarische Kronenrente 9, Anglo-österr. Bank 330, Wiener Bankverein 170, Desterreichische Kreditanstalt 255 Ungarische allgemeine Kreditbank 14K, Länderbank, junge 327, Niederösterr. Eekomptebank 375, Unionbank 300, Ferdinand Nordbahn Desterreichische Staatsbahn 7783. Südbahn 204, Südbahnprioritäten 498. Siemens⸗Schuckertwerk 187, l, Alpine Montanges 635, Poldi⸗ hütte 959, Prager Eisenindustrie ——, Rimamurany 201, Waffen- sabrik⸗Gejs., österr. ——, Brürxer Kohlenbergbau Salgo Tergauer Steinkohlen 1145. Daimler Motoren 44. Skodawerke 1II5, Levkam , Josefstbal A.-G. 615. Galizia Naphtha . Galicia“ 23 560, Oesterr. 'steyer. Magnesit⸗Akt. 1883.

London 26. Oktober. (W. X. B.) Privatdiskont 35/3.

Am sterda m, 26. Oktober. (W. T. B. 6 Y Nieder landische Staatsanleihe 1922 A u. B 891g. 4 00 Niederländische Staats anleihe von 1917 81.50, 3 a0 Niederländische Staatsanleihe von 1896s05 636 / e. Too Niederl Ind -Staatsanleihe von 1821 A 190M, Nederl. Handel Mij. G. Jurgens Margarine Stammatnen 9485/9, Philips Glüblampen Stammaktien G., Cultuur Mij der Vorsten⸗ ianden Stammgttien 463 50, Handels vereenigung Amsterdam 175.70, Gecons. Holl. Petroleum 361.78. Kon. Nederl Mij cot Expl van i , e. 13158/ s,, Rubber Cultuur Mij. Amsterdam 566

London, 26. Oktober. auf Lieferung 319 / 1

(In

olland⸗Amerika⸗Linie 110 / , Nederl. Scheeppart⸗Unie 280,26, taatschapij 143,00.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Hauptausschuß des Preußischen Landtages beriet am Freitag eingehend über Ernährungssragen. Der Landwirtschastsminister Dr. Wendorff bezeichnete nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger den Ernteausfall im allgemeinen als gut. Die Ernte sei aber ver⸗ spätet eingebracht, und unter der Einwirkung der Entwertung des Geldes jeien die augenblicklichen Ernährungsschwierigkeiten entstanden. Weniger ut sei die Kartoffelernte. Sie werde auf 20 Millionen onnen geschätzt, wovon 8 Millionen für die ere br g bestimmt seien. Die Anbaufläche für Kartoffeln habe Fi gegen das Vorjahr erfreulich vermehrt. Die Kartoffel jufuhren seien in den letzten Wochen gewachsen. . würden 4000 Waggons befördert, 3 davon kämen na Berlin. Mit der Fettversorgung sei es mangelhaft bestellt, besonders Schmalz und Margarine müssen aus dem Auslande be⸗ zogen werden. Der ö sei im Durchschnitt auf die Haͤlste gegenüber dem Friedensstande gesunken. Der Viehbestand sei noch nicht wieder auf der alten Höhe. Brennmaterial solle in diesem Winter wieder zu erheblich herabgesetzten Preisen abgegeben werden. In der sehr ausgedehnten Aussprache legten die einzelnen Redner den Standpunkt ihrer Parteien dar. Auch der Chef der Wucher polizei griff wiederholt in die Aussprache ein. Abg. Held (D Vp. J begrüßte die Zurückziehung des Hörsingschen Erlasses. Eiserne Disziplin sei nötig bei den Zivil! und Militärbehörden. Eine Partei, die früher gerade dies immer betont habe, dürfe jetzt nicht angesichts des Falles Lossow von diesem Grundsatz abweichen. Die erneute. Beschwerde über den Berechnungs⸗ modus der Berliner Gas- und Elektrizitätswerke bezeichnete ein Re⸗ gierungsvertreter als gegenstandelogß. Auch die Staatsanwaltschaft habe das Verfahren eingestellt. Abg. Metzinger (Zentr) gab einen erschütternden Bericht über die Lage im Ruhrgebiet. Es gebe keinen obrigkeitlichen Schutz. Der Hunger greife immer weiter um sich. Banden zögen durchs Land. Durch die von Frankreich er zwungenen Betriebzeinstellungen werde die Lage weiter verschlimmert. Die Landwirtschaft müsse Lebensmittel schicken. Von deutsch⸗ nationaler Seite wurde das Werk der öffentlichen Volksspeisungen begrüßt und das Ministerium um Auskunst ersucht, wie weit das Hilfswerk in Berlin gediehen sei.