Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften
L Eautersuchunggi achen. 28 2 2 I Niederlassung ꝛc von tganwästen . * k Sffentlicher Anzeiger. Börsen⸗Beitage 3 * Raum einer 5 gesngltenen a n , e. * de n, e ,,. K. Mam Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
. Nr. 2589. WVerliner Vörse vom 26. Qllober 1923
— 9
7626? 1329 in Goßwitz geborene Christiane einen bel diesem Gerichte zugelassenen Rechts- bie herigen Rente von viertel äbrlich 20 A , , n. mae ,,,, Ol henttiche Bekanntmachung. Beate ö beide zuletzt wohnhaft anwalt als , ver ⸗ vom Tage der Rechtshängigkeit ab bis zur mili amen l 83 2 1 do 292
m n Sachen, betr. das Kraeger'sche in Goßwitz, iür tot zu erklären. Die be treten zu lassen. Vollendung des 16 Lebentjahres alz
— Q 2 — . 3er adi der nf ist Termin zur zeichneten PVerschollenen werden auf⸗ Süneburg, den 19. Oktober 1923. Unterbalt eine vierteliäbrliche., im voraug sestgestellte Kurse , .
pflichtung vestimmte“ Betannt. Aufnahme des die Auflösung bejweckenden gefordert, sich spätestens in dem auf den Gerichtsichreiber des Landgerichts. zu , ,. . von 0 4. .
machung n im „Weichs. und Stagts. Famil ienschlusses aur Freitag, den 1. Mai 1924. Vormittags P uhr, rod Oeffentliche Zustellung. dervie saltigt e. der . v9. Zahlung Benn Cle Ear i Leseim-= sg a. ü ogerr Wie...:
anzeiger / erscheinen zu laffen, hin⸗- 24. Dezember 1923, Vormittags vor dem unterzeichneten Gericht an—⸗ Die Fran Lina Vol fer, geb. Hegen, in leder Rate bekanntgegebenen eichs inder gulben (Gold = 300 n, i Sid. asterr. 3. — 1.30 6. chien che? ..::...
gewiesen. Wich 10 uhr, auf Zimmer 382 deg Ober beraumten Aufgebgtetermine zu melden, Osnabrück Buersche Straße 77, Projeß⸗ ziffer für die Lebenshaltungskosten. die r . , Gir. tüdd. 6. do. w
. landesgerichts Casfel bestimmt. Die In, widrigenfalls die Todetzerklärung erfolgen ben ollmachtig ter Jechtgan walt Dr Ger wöchentlich bekanntgemacht wird., zu laben, * . — h die e. Hietwia· doss in ⸗
haber und Anwärier werden aufgefordert wird. An alle, welche Auskunft über hartĩz in Osnabrück flagt gegen ihren 33 am . k i , , , Fer, , , . da sich bei dem Auflösungsamte zu melden. Leben oder Tod der Verschollenen zu er—⸗ Hann. den früberen Plalernmelster Ger, 3. m, ,. ö . . 2 416 oer. 22 Necld. Schwer. Rnt. a] 11.1 — a 1 ——
1 . Unter suchungs⸗ ge n,, . denne k . k iet erklären. Zur mündlichen r e ndinm . ger rr e, s . Keredttanfflalten zffentlicher Kezwwerschan n Celle iich in ig nn, nigen, n, . , . . sachen. 76271] . . Kö ee e. . rage auf Chescheidung. Die, , . am Die ge Terhi Zimmer 145 * , T, won. 1 Cini mmer n., ,,, oer e, deer , e, ,, e, e nn „en, ,,,, ,, er,, . Ueber dag bewegliche und unbewegliche ant Jindtea Mochingtt (Möofinsti, ge, Burch Ausschlußurteil vom 26. Oktober Zivilkammer des Landgericht in Osnabrück * 8 Oktober 1923. e de nee, zweiten Spalte deigefngien To
. Vermögen des Kaufmanng Otto Struve, ᷓ k 4 1924. Vor- ern bezelchnen den börle , , g e. oren am 7. Kovember 1871 zu Rojow, 1923 sind die Schecks Nr. 82 884 und auf den 4. Januar 4. Vor 83 Weiler, 6 Ften, die in der dritten Kellinghusen, Kornfenstraße 7, wird der gun Schildberg, und seine volllährigen Sz Ss5 über se 2566 Dollar, ausgestellt mittags 9 ur, mit der Aurforderung, Heri o g eiber des Ane gerichtg. Abt 6h . fi e i . 9 3
dingliche Arrgst verhängt. inder: der Landwirt Karl Wilheim von der Deutschen Bank in Berlin am sich dürch einen bei diesem Gerichte zu— bnis ohne Yaium angeged en. oe in er. m dergamn; Itzehoe, 20. Oktober 19265. irrt ede! am 15. März 1895 zu 23. Juli 1923 auf die Cquitable Trust gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ lee,, deere e ln e dablentze do .
inanzamt. . , 1 Finani Siklarko, b) der Landwirt Hermann Mo. Comhanv of New Jork in New Jork für mächtigten vertreten zu 1ꝗssen , e e.
e,, , sinski, geboren am Z. August 1807 zu den Ingenieur Robert Peter Markstein Osnabrück, den 20. Oktober 1933. Rei r laut C6265 Beschluß; Luisenthal, sämtlich in Windisch - March⸗ oder dessen Order, fur kraftlos erklärt. — Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 4 Verlosung R n, . ö . e nan alen. ee 1. Der Grenadier Wilbelm Stieger witz, ermächtigt worden, an Stelle des 84 E. 127.23. . iSd] Oeff en che Funstellung. * ö * kospapiere verftehen fich aüe Kurse in do. do. do and enburn 80. * r 2. 1606: bo 38 ri vom Inf-⸗Regt. Nr 15, geb. am 20. 2 bisherigen Familiennamens. Noschinski Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 8c, Der mindersährige Walter Franz, jetzt v W t — 1 Maik S - von Prozenten oder, Scharsburg-⸗Rudolft. Breslau os . iS 3 versch , ; da ö 1202 zu n,, . , . 3 (Mosimoki den , , Erzmann den 26. Oktober 1923. Top ser, in Ohrdruf Thür. Pꝛozeßbevo n Dh er d eren. . r n mark per rn ( Landitepgt. . 2 , , ; &..... o: ge adft Haul Tteinzbrgnmn vossszhn zi führen Bis Khderunn die ses gamitien. cer) Oeffenmiche Jnftessung, mächtigtigter: Rechttanwalt Man in Dort. zogas! die e. — 2 6 E onderzt. aant= n · jc r o, d sherf , , ,
— bo. 1898, 1899
Regt; Nr. 15. geb. am 8 „‚5 122 du nameng erssreckt sich auch auf die Chefrau ; , ö gun zh , . K , . 36 3 2 ke . erst auch rau In. Sachen der Ehefrau Anna Frieda mund, klagt gegen den Hermann Hafre— zinifterium des Innern in Olden. iwgige Trncfehler in den hentigen Kö 1*7 Aichierlelde Gin, z
Reutlingen. werden gemäß s 21 des Wehr- und diejenigen mindersährigen Abkömm Meuterei. gez b. Bargen, nit Kims. mann, fühlt in Dortmund, jehßt un— a n. ⸗ . i. ke wir ,, ,, ern.
.
Varmen. ...... 1859 örter , 1.1. —
3 1901. ac, 2 1 ahensaiza.... 1897 3: 2 M* 2. früher Inowrazlaw Umm ... ..... 1912 ioo. oon ö r omhurg v. d. Y 1909 ö ⸗
1923 * 1. 7 Zins. -= is lonmn. i. 1x0ꝛ . gieren... 190
do. 19058. 2 get. 1.1.24 43 . Wandgdei O7. 19
1912 41 ena . ...... 1900, 10 . Weimar 1888 1019 ant 30 ö 26 lpoꝛ x Wie bad. 198 Mug.
1920 un. 81 5 ; ö. gabe rückz. 1987.. 1922 37 h mmm, 01. 08 da 1920 3. Ausg.
1882 8 1. J. onv. 1821 2. Aus 1886 ; 4. 2 1923 unl. 88
Sam bern .. 2800 MJ ] 1.3.1 . 1900 M untv. 2 Trier 1818 unt. os I 11099
S887
2 * 3 *
S 8 2 27 S558
—
169 z sol⸗ . 2 lac in. ; merz dor n. 99 1892 3 bo 1918 unt. 29 do ,
da 3 10. G 3 1820 unk. 30
4. 1922 do. Groß Berb. 19. 20 3 Köntasb 1 Berl. Handels kammer ö do. . . ö bo Stadt synode 1689, do 1910 Ausg. 1— ] igos. 1912 39 do 169 32 1 do. 1833. 1895. 1901 ele 18698. 1900. . Konsta ] 1802. 1908 ö 1809.. Deutsche Pfandbriete.
bingen a. Rh. 190 * war Ti 2 S ö. 1.1.7 do enn, Cred. D, ö * —
15893 3
887358583
bo. lv. 93. 93. 1908 3 Zerbst 1908 Ser. 2
ie ꝭ—
d d O — — — — 3 * 53
erie 1. 21 1813 D. E tundb Dochum. .. . 1913 M 8 IU B. ba. 1686, 180 Ibs s 11. Kur. u. Neum alte s 17 do. 1802 4 1.4.10 Kroto chin 1800 S. 1 . do da neue s] 1.1.7 bonn 18 M. 1919 39 versch. ö bo gomm.⸗Oblta. raid ou 150 1 L..) Sands dern a. M. 1680. do do 1a
ni m nin
I
ĩ
528 — — — — — — — 2 2 * 1 .
h & C C 2 1 2
ö
—
. ** r E- L 2 — 2 2 2 2 —ᷣ
do. 1902 do. 1918, 1. —– 4. Abi. . ö B
2587
ce EE 8
2 35358833
ü
— — — — — 2 *
1 1.4
14 111343
Se e, , ee , ee = , ., ea, oe, =, e,.
x w .
— — *
— 921 ..
. mäß e angaben werden am nächsten Görfen— HesJ. Sb3.- Ov. Bfbr. Liegnitz... . 1909 gesetzes ꝛc. für fahnenflüchtig erklärt. linge des Vndregs Mojchinski, welche 26 ; : ; — drs. nr, Cassel 180. 180 do 13nz 72. 23. ? . horn, Proßeßbevollmächtigter: Rechts- bekannten Autenthalts, unter der Be⸗ aft gemã 795 B GV. werden. Irrtümiiche, iy Ker amtiich rie tig. . e. Paderborn den . Ttobet 128. seinen biherigen Namen lragen anwalt Br. Greiff in Altona, gegen ihren hauptung, daß Beklagter der außereheliche ,,, ö ee, be ö. seiellte 9 otlerun gen werden gang n ar . . .. r,, den 2. Qltober 1923. früher in Elmshorn, jetzt unbekannten den Beklagten zu verurteilen, an den bungen auf den Inhaber vom 25. Ju e Die Rotterungen fur ere grappische aus 1 1 . . on. ce. i u. uc 2 P 3 i,, . B en. S. q — 1 Das Amtsgericht Bremen hat am Klägerin den Beklagten zur weiteren münd⸗ vom 1. 11. 1922 bis 1. 12. 1922 mgnat. esrän dige Sch ibemschteibungen an When sih torülkiend unter. Sande unh denen , , de,, n r. * . da. 2 ö Aufgebote, Per⸗ 24. Oktober 1933 das folgende Aufgebot lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor lich 50o0 46, vom 1. 12. 1922 bis 1. 1, . e ger bis zur Höhe des 8 Bantvistont. acht G. vl. , , . ölen. 3. . 36 ; ö ö ; h - 3 do. *g 6 do. 16 ö e. 8 1362 2 schollen sind, werden zum Zwecke der Altona auf den 21. Januar 1924, bis 1. 3, 1933 monatlich 15 obo M6. Roggen aus zugeben. khritiante é, Selinger , Jiglien sz. Kapen. do. Kredu. Eeimar cia ß 1507 ars; u . 6 ** luft⸗ und Jundsachen, Todeserklärung aufgeboten: Vormittags 10 uhr, mit der Auf⸗ vom 1. 2. 1923 bis 1. 5. 1923 monatlich Pi Schuld wird mit 5 oßo verziust ind * , . . ö ll, . e,. Rnh. . ⸗ do. an,. Zustellungen U. dergl. 17. März 1839 zu Vethen bei Kirchboitzen. Gerichte zugejassenen Rechtsanwalt als monatlich 40 000 , vom 1. 6. 1923 bis tilgen Ice Kerr garieren , Brend eri. ,,, err nn; z Ilir . 6 e, en,: . — n. D* . . : ö. 2. o. ö . ersch. 6. ; unt. landsch. [7h02 als Nachlaßpfleger der verstorbenen Marie Altona, den 25. Oktober 1923. J. 7. 1923 bis 7. 7. 19253 monatlich Der Vorstand der Teutsche Deutsche Zomm. 116 119 r. 18368 14.19 mannheim 1822 Abhanden getommen: Couponhegen Rabe zu Kirchboitzen; nach den angestellten Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 200 090 6, vom J. . 1923 bis 14. 7. 1923 Devesdorser Delchgenossenschaft. sche Staatsanleihen. . 1 ,, n r r L. ö . ö g g , *
2E
r HFL
14
da altlandschaf landsch.
]
Serie 1. 38, 6 83 do. 1692 9 j F
Das Amttgericht Amtsgericht Nam gn. Ghemann, den Schioffer Miönkemeier, Vater de Klägers fe, mit dem Antrage, ffacgab'n! wertbeftändiger' Schuldoersche: *chtitackcfir ursiertels ais KRerichti c. ,. . i, 76268 Aujenthalts, wegen Ehescheldung, ladet die Kläger folgende Unterhaltsrenten zu zahlen: 1h23 die Genehmigung erteilt. wert. lung sowte für Auständifche Vantnoten do. do. S. 18— 26 do 1883 20 35 1s 91. 1806
. Folgende Personen, die ver⸗ die 4. Ziviltammer des Landgerichts in 1923 monatlich 7500 , vom J. 1. 1923 wertes von 30 000 (dreißigtaujend) Zentnem erlin go (Lombard 19). Amsterbam 4. Brnsel sy. 1
bu. 1891. 1902 Sächn sche alte.... 1. Heinrich Christlan Rabe, gebgren am forderung, sich durch einen bei diesem 30 09 , vom, 1. 5. 1823 bis 1. 6, 1923 ist bis zum Schlusse des Jahres 536 un Len 4. aun nn rde lan es fenen ne, i160, 36. Ss. 00s an 1.1.) Mainz 1910 Sit. ij. auf Antrag des Gaftwirts Diedrich Hoops Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. J. J. 1923 monatlich 100 909 , vom Brake i. O., den 23. Oktober 1923. erückzinfen einheitiich ort. ö
6 S o innere mexikanische Ermittlungen ist der Verschollene im 76273 , monatlich 250 000 AÆ, vom 14 7. 1923 Meyer. . oriaeꝛ r. . 3 bo. i vos a 1L.4. 10 1908. 17. 18 1. u.
17
ĩ 1 ( — h n Darmstadt 192017 ? , ,,, ö. r , , nr, , , . athens . Pfeiffer, Casse ni eg de a w e, lg, ge, ider Stzettläache häsenmltzr, Anna, lich sgö Coo , dem ss. 7 lors bis . er s ien: , m — ö 1 * 1 3 4. * 4 z 1 4 . 2 4 9 4 1 . 5 . . boren m 25 e, ige, m, enen, ej Fabrikarbeiterin in Kempten, Kl, vertr. 83. 1923 monatlich 1 g60 0560 K, vom een ,. R Gornmersch, Zomm. Torimund .. 160i s⸗ . Nerse dure igoi ( *
Antrag feines Abwesenheltépfsegers Claus Burch Nechtgannalt Dreifüß, hier. gegen 5. g. igzz bis 15. 3. 18923 monaklich 5. Kommanditgesell⸗ i , ,s w e in rä. 3 i . pere den ll
M25 000 Attien der Niederrheini⸗ Steffens nach den angestellten Ermitt. Sasenmüller, Hugo, Kattundrucker aus 5 006 0090 4, vom 13. 8. 1923 bis schaften auf Aktien, Aktien e, . 189886 869 1. Mühltzausen 6. Thür,
i . do. 1808 a9 1.4. 9I9 VI 6 n , Neukirchen. lungen it der Verschollene nach Amerika Meerane in Sachsen, nun unbek. Aufenth., 20. 3. 1923 monatlich 7 Joo 500 Æ, vom n, tur u Ateum. Echuldv. I 1.1. lisooοοοασοοοo Traden. 100 6, NMulbausen cb e on stfalische aun .
are. h Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet die . j n 3 8Zinzf. 18 3. H Zinsf. s- 1s 4. . ö ibis . 1016 ö
Nr. A 5440 bis 9444 — 5/1090, ö w 12 3. 34 . Klägerin den Beklagten zur in sndlichen ,, . ö K . gesellschasten und Deutsche . . k ie, . nu gen tr , e. e m nn ,.
. ö ö ö . ö. 3 Die n n ,, ö ein . k ö ö . 1 n ig 9 ,. lt, . Kolonialgesellschaften. ö , , ; Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. n. . ö . 1 ; ö ?
Nr. 2 — ; ⸗ z ö 4 4 * j P i Binsfuß 8— 15 3 (. !. * *. do. S. 2 deren Leben weitere Nachrichten als die 5 t der A 8. is 10. 9. monatli GBekauntmachungen über den gergisch Marttsche Err , e, , ‚— 1
sind gestohlen worden. Vor Ankauf ehsehraden an ee bench eben. Werden Vormittag Uhr, mit der Auf- 30 050 05 4. vom 10. 3. 1923 biß Die Bekauntmachung lisch Reer ganl. ul. 2. Serie s . R Ve fi rt er, . K aeuiandich.
wird gewarnt. 9 ; „ et orlt forderung, einen beim Prozeßgericht zu. j7 3. gz3 monatlich 60 Goo Joo I, vom Verlust von Wertpapieren besin. 2. oö . & Magde par. ; 2 ring tenttesor!, , ,, ,
Geschwister Wirtz, Leichlingen a. d. Wupper. , ,, 1 3 j 1 gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Sie 1763. . 69 J. 1323 monatlich ven sich ausschließlich in Unter⸗ 2 [. 23 ö . , 2. Glad 26 e, 3. 2
— aul. . t ‚: wird beantragen; J. Die Ehe der Streits⸗ 40 000 0065 Ss 24. 7. 1923 bis abteilung B. ä. 29 (3wangßanl. )] fr. KAaooo ooh Pfulztsche Cisenbahn. do. 1859, 1907, o9ts ] 1.1. Münster 1965 ; ritt erich. S. 1
vom 7 ) za. Schutzgebter⸗Mnl. re . w 2
rmittags 16 utzr, vor dem Amts- teile wi ; 36 ö U 4hb6] Aufgebot. 4, 9 an nn, hierselbst, teile wird aus Verschulden des Beklagten J. 10. M23 monatlich ho oo G0 4. aozsn K , . Ends mei m, da diz. 169
ö,
1
1
Sooo
SS85SSSFSSS S z7EF
69 S8
Ieszw.- Gist. S. Kt. da
—— — — — — — 171. 1137
5
1
7 8823
14644 ö S & o α , G,
11154531
eee er,, — 1134. 3577
e. — — — — * 8 8 82 8 0 2 8 8 0 D d n 8 d d O 8 O ü ü ü d d 8 d d ö 132 4 141 1445 117
dee s d . . . .
,, .
; f ] Fin. ; ss i a 1. do. ssd. 56 3, . neulandich...
tholstein! ank Harburger . geschieden. II. Dieser hat die Streits⸗ j . 36 ‚ ö . ; 1 , ann,, l. ; e
6 44 , (. ö 3 65 ö. ö. , ,,, kosten zu tragen. Die öffentliche, Zu⸗ . ,. . . Laut Generalversammlungsbeschluß e en nn. 3. * ; * 1879. 80. 88, ss, S . ö. 3 ß n, 3 intl. Coupon 1. 1. 21, get. 2. 1. 2a.
ujgebot der Attie Nr. Si a0 äber 5 sol , stellung dieses Auszugs an den Beklagten sich wie folgt berechnet? I) die 19. Januar 1923 wurde. Derr Bankiet ä R herigen Git mar · Saxow..... ve. ! x , e d. für tot erklart werden sollen. erg ist bewilligt. Karl Schwantes, Berlin⸗Grunewald, nel 9. dibermia/ ö d . ; een ann. n . * .
1006 6 seintausend Mark nehst Talon an alle, welche Auskunft Über Leben und Augsbhrg, den 23. Oktober 1923. monatliche Grundrente beträgt 12 Mt, n ben Aufsichts rat gemähit. ,, ö Deutsche Provinzialanleihen. . miorbhausen ivos s i. de. alte. ......
der Frankonia, Aktiengesellschast vorm. Tod der Verschoslenen zu ertessen ver, Sen erich lzschreißer ves Landgerschtz. b) diese Grundrente wird vervielfältigt Artiengefellschajt für Jndustrie und Ius. ihaiol. int.. Nürnberg 1899 03, 0, neue. 8 0.
ülbert Fragt. fer eld nin ea Cle Rögen, dle, Aufforderung, spatefltts in , , n ,,,, gCommuna kredit, Berlin. de J Ki vgn, r . . e, ee, mn, n. :
cErEEEEE 136 TTT TSZ
8 8823 238 282
2
14
J 3
CQ, O—ω.—-ͤ— m n 8 d de = . .
SCC — —
*
——
22 C — —— —— — 2 3 22 e e
—
w
1111111 111
— X
& — 3 2
2 e d
—— * 2
*
— — e
Bern. Kt.. 87 ko. 8 1.1. Bosn. Esg. 141, 1.4. 10 do Invest. 14 L416 du Landez 98 1 1.4. 16 1.1.7 do. L2. 6 Saarbrücken 14 8. Ag. Gula Gd. Ovp. 2 1. L Schöne derg (Berlin, zb er Nr. A1 b! 1904, 1907 - his 246 560,
do 1895 der Nr. 121561 do. 1804 bis 186 960, . Schwertn 1. M. 1697 zer k
j 4. Syandan 1891 . Kreisanleihen. * an. u . . .
ö 1. do. 1898 Dãnische St. A.
,,. 9 D nnen Stargard . Pom m 95 Egvytische gar. 1. 1. bo do. 1819 — agen 1919 M, 192014 Stendal 1801 1908 do priv. 1. Frs. 18.4. 10 Hadert eb. rein 10 — 0. 1966. 191214 do. vos do. 285090, 120003 1.8.1 Lauenbg. Kreig 1919. zalberstadi 02. 12. 1934 J Stettin 1913 zu. 3 do. aso, 300 gr. 1.8.11 Lebus Kreis 1910... 2 1897 33 1.1. Li. N Finnl. St,. Ki 1.4. 12 Offenbach Kreis 19.. 1902 83 ; . Galtz. Land ⸗ n. 18.11
1111
* *
6 1 2d 228 2
2
— 2 — *
2 2288
3222 * D222 111717535 — 11111111 ern , ee en, , e
—— ——
8 87
1
—— — 73 — * ö 33
D 15111 22
2 JI. —— —— — ö
53
1
1433 dee G eece Ggeccceececcescg
J
beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ĩ Heri ige [76274] geffentsiche Zustellung. Reichsteuerungszahl für Lebenshaltung, L. — ,,,, . . . ö . . ö. geln J. , Hö oe os, monatlich . , ,,, diet d=. ẽ ei. e, ; , 2e, Mai 1927. Vormittage 11 Utzr, Bremen, den 24. Oftober 1923 Bladejewicz. Anng geh. Timmer, in und jwar die fälligen Beträge sefort, die Tösbl . n b os, z i a5 . do. iss ö . 8 hor dem unterzeichneten Gexicht anberaumten Der Gerichtoschreiber des Amtsgerichts, Kies . Gaarden, Prozeßbevollmächtigte: künftig fällig werdenden viertelsährlich im „Wega“ A.-G. für Schiffahrt ,, gasseler gande n tredu 1006 e , ,. Autgehotetermine seine Rechte anzumelden Rechtsanwäãlte 6 und Dr. Huch in voraus. Bas Urteil ist, falls gegen u. Handel, Bremen,. , e e . , , und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 76938 , . Braunschweig, klagt gegen ihren genannten Sicherheitsleistung, vorläufi vollstreckbar. Die Generalversammlung wählte Sem 18560 da. Ser. 20 unt. 30 Eibing bos o0, is C ffendach a. M. 1920 ½ 12.8. da Zentral std K dor bie Kraftloserklarung der Urkunde er⸗ Pie Ghefrau Gissabeih Siltz, geb. Ghemann, früher in Blankenburg, jetzt Ser Kläger ladet den Beklagten zur Jultus Mentel, Hamburg, an Slelle de isa. J,, ie , fel. . Ger, gg gi, . nn,, . folgen wird, ; Lemair, zu Hochheide, hieß Lia 5, unbekannten, AÄufenthaltg, auf Grund mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ausgeschiedenen Herrn W. v. Lindern ih 1002. 06 iredu. Lit. ... mer izt dor o — 150 Y sd Ia. de de, ge , , n, = Sächsisches Am tegericht Schwagraenberg. hat beantragt, den verschollenen Berg 8 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf vor das Amtsgericht in Dortmund auf den Aufsichtsrat. 1y0 e Lr. Ser ij. i:. io ir. Sl nan rue mhoͤ⸗ Ml scndo ric jam: den 18. Ottober 1923. mann Reinhold Siltz, geb 1872 in Groß Trennung der Ehe dem Bande nach. den 7. Januar 1924, Vormittags iss ö ö 1896 2 . 4 T*. 3 6. ö. Haut grundstuüce. ag 1.17] — — 762533 3 . Semmlin, Kreis Pr. Stargard, zuletzt Die Klägerin ladet den Beklagten zur 9 Uhr, Zimmer 103. Wür zeigen hie rmit an, daß Herr Alhet e,, ; ,, eine 16 Erie digung Die im Reichtanzeiger 40 wohnhaft in Bor 406 West Mineral mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitßz Dortmund, den 10. Oktober 1923. ner 2 . W fi sen d rer He er ni ii. ot e ilch ww . 63. Ee gtein on. on, . i n, ,, , . 5 i er e e, . ,, an ,, . . Teutscbe corrad ere. A E. G.Aktien sind ermittelt Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ in Braunschweig auf den 21. Januar Gerichts schreibet des Amtsgerichts. Bremen, den 24. Oktober 1923. kum schweig⸗ Lünev. Osipreußische d ropinz. do. 1613, ac. 1. 2.3313 12. Pirmasent i655 1. Auatdurg. 1 Guld.- . e. Berlin, den 26 io 23. (Rp. 481523.) fordert, sich spätestenz in dem auf. den 1924. Vormittags 11 Uhr, mit der 5946] O n n Carl h Aktien eselischal. ni, Serie 1... ; ö gra. lauen lee , i. e d e e der,, ö n , , . Iburg J. ken duns anf , e R Ser , . . ien ioco za e e ger ,. ze re e, de, , , , ,, , e , , , . . k ; . 762661 richt anberaumten ufgebotstermine zu Prozeßbevollmachtigten vertreten . . 9 . ö ö 1922 8. ; Frankfurt a. M. 1908 1.8.11 ĩ 17 Mein. Gd. L. J - , , . 1 ee r f * 6 a een dn . er n erf, . n . ie, Edelbranntwein · und Likör . aer zo' rel 6* ne beer e,, ersch. , eis , , . ; . 22 ö 26 — ird. er ri reiber de ndgerichts. tang, aul. g . 0. bo. 14. Ser. . Yz Au ;
,,, 9 a —ᷣ. . Fe e er. . r er=· , nne mann Karl Kreßz, früher in Fulda, jetzt fabrit Akt. Gef., 36. . n c garde dn e; 111. do z. 800 6 a. ioo e] I. do. a, , ; Quedlinburg 2c νι 1. ö t Berlin, den 36. Io 25. (Wp. So5 / 23.) erteilen vermögen. ergeht die Aufforderung 7526] Seffentliche . unbekannten Aufenthalt, auf Grund der Derr Rebhtcannnltf n, 1 un , m , , 3 . 3 de. de, on R 39 d Aus lãndische Staatsanleihen. Der Policiprasident. Abteilung IV. G. B. spätestens im Aufgebotstermine dem Ge. Die Ehefrau des Arbeiters Friedrich Behauptung, daß der Beklagte am 185. 8. Stuttgart ist als , , . . r, rtr on. = ; e e le, e, ee, di n sen. 9 . a. 8. . Negengzburg 1808. 00 Die mu einer Rotenztffer versetener Anletken
, icht neige zu machen. Schönemann, Anna geb. Decker, in 1523 zur Zahlung einer monatlichen aus unserer Gesellschaft . . a dor oh odo M Wer . do. 1808 ; utd. 1925. 16. bern, rec, ne werden mu Sinten getandelt. und zwar [7b288] Mors. den 28. September 1923. BVoltmarçde Nr. 36, Külägerin, Prozeß. Üinterhaitsrenie von 454 900 „ verurteist Der Vorstand. Carl Voetter. ,, gihetnprovinz. v. ix 6s 11. , . 53 e, , , , gar e. Abhanden gekommen: Divldenden⸗ Daß Amtsgericht. hevollmächtigter: Rechtsanwalt JustißrJt sei und daß dieser Betrag jetzt völlig sröshghss— 8 wr, . La chsische Zrovinzial ö ö 1 bogen Nr. 83 173 zu 4 1000 Dt.⸗Luxem⸗ r, ,. Hartung in Braunschweig, klagt, gegen unzulänglich sei, mit dem Antrage auf Bad Mergentheim A. G., u G. os & Ger. L.. ö ( r ,, . Furth 1. B..... 1523 10 I. do ioo s * . 3. is. i I. 3. 18. T 1. 10. is. 16, 10. n burg. Bergw. u. Hütten A.-G. 75939 Aufgebot. ihren genannten Ehemann, früher in Zahlung einer viertellährlichen Unterhalts Bad Mergentheim. iii. 191 13. Ss, an,, 2 ; bo. 10m . a. du. n. Ti. ig. a1. Ia. ic. 1. 1. c. i. 2. a. Ei. 5. Berlin, den 26. 16. 23. (Wp. 55/23.) Der Kätner Johann Hudasch in Puppen,. Braunschweig, jetzt unbelannten Ausent. rente von 300 000 000 , abzüglich der In den Au fsichtsrat unserer Gesel⸗· E ic ,, i . r ä oro ant. h. in n,, , , 1.6. 2. Der Poltzeipräsident. Abteilung IV. G. D. vertreten zurch den Rechsanwalt Tiedtke halts auf Grund der 55 1666, 1668 durch Urteil des Amtsgerichts Fulda vom schaft sind neu eingetreten die Herren- n its. vr, 150 da da. ure; 1. 3 gala ...... 130 .. do. 1861 ; —— in Srielsburg, hat beantragt, die ver⸗ B. G- B., mil dem Antrage auf Scheidung 15. August. 1923 zuerkannten Rente von Gustav Benario, Direktor der Deutschen He en sos, s, r. 2 R ausc hun ; 5 8 6 Riosto 1019. 120 lz 689 schollene Kätnerfrau Barbara Rohmann, der Ehe und Erklärung des Beklagten für vierteljährlich 464 00 , sowie Tragung Effekten. und. Wechfelbank in Fran, i, re nn . e T n e , rr, , , eientt ge r en: ö Abhanden gekommen: „ 1000 geb. Kloß. geb. am 29. April 1827 zu den schuldigen Teil. Die Klägerin ladet der Kosten und vorläufige Voll streckbarkeit furt a. M, . Gläs. Io. I vos 0 Landes. diibr. . 1. z de Guhzen ier, r n, Norddeutsche Lloyd⸗Akt. Nr. 491 860. Bystrj als Tochter der Lomann Mathias den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Urteils Zur mündlichen Verhandlung ausmarschall Edmund Weich in Cobumh rn Lande dani. 1. da. bo. 2 a 10. Berlin, den 26. 10 23. (Wr hl /23) und Garoline, geb Kraska. Kloßschen Ehe. des Rechtsstreits vor die eiste Zivilkammer des Rechtsstrelig wird der Beklagte vor . Aushäufer, Bankier in Mün n . Wesipreutische Prov. ,,,, Der Polijeipräsident. Abtellung TV. E- D. sjeute, , . Religion, 3, 6. *. . in n , in. . 9 n ö. an J,. . Bad Mergentheim, 24 Oktober Id rin iss g e, , ; n, ons. 6 — haft in Puppen, für tot zu erklären. ie z ezember eä, Vormittag . ezember j vormittag Der Vorstand. kad d, da, 1801. os n gun. 96 M. . Gnesen. .. 1901. 1907 lis o! Eçufgebot! Eo / zs. 1 bezeichnele Verschollene wird aufgefordert, 11 uhr, mit der Aufforderung, sich durch 5 ühr, geladen. . b,. nnr dog, ü Binz. de. 6. n n e. , . . e n ters 5 ene ge e, hen 6. bei 5 6e lie en, Ei, , , 2e, 6 Heng ,, aria Bludau in Neuhof haben das Auf⸗ 1924, Vormittags 10 uhr, vor dem Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten offmeyer, Kanjl. Sekr., ö 1696 gebot zur Ausschließung des Gläubigers unterzeichneten i cht! Zimmer Nr. 3, vertreten zu lassen. . als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3. . 33. sftleiter i. . 1 des auf dem Grundbuchblatt des ihnen anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Braunschweig, den 23. Oktober 1923. . Verantwortlicher 64 i enbun a n een, e, rr, w, e, Grundstücks Jieuhof Nr. 15 in widrigenalis die Todegerklärung erfolgen Ver Gerichtsschreiber des Landgerichtg. [7h47 Oeffentliche Zustellung Direktor Dr. Tyrol in Charlottent e ssente,, ' verjan. bteilung 111 für Katharine Bludau in wird. An alle, welche Auskunft äber Leben ken,, n,, Der minderjährige Walter Willi Bo. Verantwortlich für den Anzeigenteil: tuembern S. -n Neuhof unter Nr. J eingetragenen Mutter, oder Tod der Verfcholienen zu erteflen ver, 76279] Deffentliche , d. vertreten durch den Generalyormund, Der Vorsteher der Geschäftsstele wenne =, e ö. erbteill von 233 Tgiern 10 Sgr. ii. Pf. mögen, ergeßt die Aufforderung, spätestens. Der Arbeiter Adolf Nenbauet in Tattern Berwaltungsinspektgr. Ch arlgt, ing Kiel, Re a , in Berlin. n . Tell. Kreis 1vo, 5j Cale. ... 1000. . I ,, ver san, Yric 6. n Won, (as, äs und der unter Nr. 3 eingetragenen Aus. im AÄufgebotstermine dem Gericht Anzeige bei Ueljen, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rathaus. Zimmer 219, Prozeßbevollmäch⸗ preuhiche dientenbriez bo. ba. 100i ñ 3 2 do. 1900 68
Ode r, . w e r
19194 1.85.1 do. k 1. do ob 188 16 x 1.11 Stoly ..... ..... 1922 do. S3 Brit. Var. 90 150 13.6. 12 Straßburg 1. E. 19609 do. CGGold- M. 89 1. 14.10 (u. Aut. 1911) Val Men. invire s 1ã. do 1918 do. amor. S. 8.4 1.1. Stuttgart 1919, 1906 in Lire
Ausg. 19 Mexikan. Anl. SI II. 8. LX... 14 1 da 1801 4 in. * 1X. 1.86.14 0. do. Zwischen sch. d.
Thorn 1900, os, 99 Equit. Trust- Su. de. da
*
stattung gemäß § 1I70 B. G -B. beantragt. Rechtsanwalt Dr. v. Mangoldt in Lüne tigter: Rechtsanwalt Augustin in Köln, Verlag der Geschäftsstelle (Men gering . Der Släubiger wird aufgefordert. nf zu ,, den 20. Oktober 1923. burg klagt gegen seine Ghefrau Honorate klagt gegen den Schmied Johann mch ö in Berlin. amade . Deutsche Stadtanleihen. Cameln. . . 1566 3 in dem auf den 8. Januar 1924, Amtsgericht. NVenbaner, geb. Saffram, früher in neivski, geboren am 23. Mär 1870 in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . Aachen 2 A. as u. gas] 16.1 ö ü.. Vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Tattern bei Uelzen, jetzt unbekannten Auf- Thorn, früher in Köln, Körnerstraße 3h, . . 1 9 f n rh e nustraße z. , , , do. 17. 21 Uutg. 2 , n . . genngver... ö. Gericht anberaumten Aufgebotstermin 6 76269 Aufgebot. enthalts, wegen Chescheidung. Termin zur jetzt ohne bekannten Wohn und Aufent, Ber agganstalt, Berlin. W ö vo. Altona ..... ... 3 2 ; heidelderg. .. 18907 Rechte anzumelden, widrigensalls seine Der Oberstadtsekretär Johannes weiteren mündlichen Verhandlung ist auf haltsort, auf Grund der Behauptung, daß Zwei Beilagen menburger e eg, do, * 1011, 1511 i verjch . ; mer. Ausichließung mit seinem Rechte erfolgen Schmiedeknecht in Blankenburg hat be. Dienstag, ven 22. Januar 1924, letzterer der uneheliche Vater des Klägers w,, ilage) nmelde .:::: rich do. 1687. 124 d. . deen n. . ; do.. ; Rorw. Staa i. 1 11.10 wird. antragt; 1. den am 16. August 1825 in Bormittags 9 uhr, angesetzt. Der sei, mit dem Antrage, den Beklagten leinschließlich Börsenbeilage 2 ,,, n dn 5 . 1110 2. 2 Wormditt, den 19. Oktober 1923. Goßwitz geborenen Johann Heinrich Kläger ladet die Beklagte zum genannten koftenfällig zu verurteilen, an Kläger zu und . bis Dritte fam ,,,, a . . JJ k Amtsgericht. Ghristian . J. die am 23. April! Termin mit der Aufforderung, sich durch! Händen seines Vormundes an Stelle der Zentral Janbelsregister⸗ Beilage 1
—— — 2
—
.
4 ti
22228
n
1 . .
. * . 1
— — — 8