Q,, e,.
106961] criSoꝛ o] sitzꝛoꝛ ros] Zuchsabrik Aachen fieolelgnner Ebelbrannttwein- und fegt e, gimen S. Schenberzz
Kalk. Marmorkaltwerke Gerner ngen cht. vorm. Sästind C Sterngu AC., Linn e , rern, ese n er, einn S* Hrerfus K Go. biet
* Aftionã Antrag gestellt den. ? Velha Vten elar Att. Ce a , , , webe end,, h n, de ,, , e, ,, ü nor. Erste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beitage
sammlung der unterzeichneten Aktiengesell=
; 11 Uuhnr, srumm A ftiengesellschaft in Bezugsaufforderung. bann lhnn! eie Seprember 1536, betr. vember 1923. Vorm. 114 Ur, in vember 1925. Vormittags . r In der außerordentlichen General ver ⸗ 3 —⸗ schaftskapitals unter uneren Geschäftgräumen startfindenden in den Geschäftsräumen des Herrn Justiz⸗ uttgart. . je m * M ĩ 8 ĩ ,, . , ö. ö. . ö. e nf 2 3 n . rr, . Generalversammlung . . , au. 8 en ver bieh gen Dors Ill E Een E an E ger und ren En Staatsanzeiger 99 . len, haben die Aktionäre A. Dahlström, ergebenst ein — lung esn. luzulassen. die dem Aussichtsrate aus der Erhöhung ö Ari Tagesordnung: lichen Generalversamm ung ; ,, , , , ge d, dere gr n or en, e d ei, ne., . 25. Verlin, Sonnabend, den 2. Ottober 1923 tehen den ien sind den Juhabern uͤnd Nationalbant Kommanditgesellichaft winn. und Verlustrechnun 1. . Roveszfv. —
bisher ausgegebenen 6000 Stamm⸗ uf Atti i ͤ tei des Reingewinn. 106 Millionen Mark. Begebungs ˖ Der Inhalt diefer Bein in . ie. eee r 2 63 r 2. . des Verf lande und des — , ,. des Stimm · . der Darmstädter und National 6. der uche beer brut e eee ue a,. *r 3 — k 4. derm Jenogse'schafts. S. den Mufterregifter 2 . 1 — ; «. ? 4 z . 94 n . 1 zung en nh lliee enen s ir een , . Zur cee, an der Generalversamm. Hescnderis Abltemmung der Aktien. bant Kommanditgesellschatt güf Aitien mter dem Titei: men enthalten find, erscheint in einem besonderen Biatt
5 j ĩ orse vom [n r ich, daß die Aktien oder attungen und der Commerz und Privat⸗-Bank 2 Fele lar , Bär The, e eelcläher. an ä. ziobeinber heb, eller ä e ee ändern, ech e dhl att, bier li der Krenz e Sentral⸗ SHandelsre ĩ te ell ö. , . * De gh 7 Germa · Were , 6 . ö. ö 36 er er 1 . telt ne h o oo Stammaktien der r r 2 eut E Reich.
tatt, dann ist die nächste amtliche = Der Vorstand. eneralversammlung, den Absti der j 16 ichou tierung der Berliner Hörse für die Patscher. Grim m. nicht mitgerechnet, bei der Kasse Der Selon derte stimmungen Sontinenta!, Canntchnng. und Das Zentral ⸗ Handelgregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin Das —
ahl maßgebend. Zahlungen können Gesellschaft oder bel folgenden Stellen Aktiengattungen. Gutta⸗ Percha Compagnie in Selbstabboler auch durch die Geschaäͤftsstelle des Reichs- taatgane ; ; = Zentral Handeleregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — 5 . Deutiche r 76020] ö nh. Dresdner Vant, Darm ⸗ 3. Zuwahlen zum n, ,, ben d Gannover,. Nr. 5 751 - boo 760 * 32. bezogen werden. ; und E zeiger. SW. 43. Wilbelm 82 3 r freibleibend — Ginseine Nummern ge g g 80 25 Goldanleihe oder Papiermark geleistet Die ordentliche Generalversamm. städter nnd Rationar bank Kom - Gemäß 8 6 der 86 1 1 e zu je Æ 1200, sesigen a reis für den Raum einer 8 gespaltenen Ginbeitezeile 36 00 G00 00 A freibleibend werden. Ez wurde ferner beschlossen daß jung der Aktionäre der Stadthalle manvditgesenschast auf Aktien, Altionäre, we che an 8 ,, zum Wörsenhandel an der hiesigen Börse Vom „Zentral⸗ Handels das D — m —r— ———— die für , 3 Königsberg 6. , ö Co., 2. b. S. in ,,. ö. . , . 6 mn ge f, ö register für da eutiche Reich“ werden heute die Nrn. 250 A, 2508 und 2506 ausgegeben. — bereits gedruckten zweitausen ienformu⸗ findet am November ' S. Seymann o., . . . n, , en, lare verwendet werden können mit einem Miitags 12 uhr, in der Stadthalle statt. in Aachen: Dresdner Bank in der Gesellschaft, Berlin⸗Neukölln, Zulassungsstelle an der Börse zu Berlln. eg Befri tete eigen : n n ,, g — 1 6 u! 5 Wißmannstr. 6. oder bel einem veutschen er eete. f Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Gesck ãfts stenle eingegangen sein Mel Vorstandz traͤgt. Sämtliche durch die 1. Bericht dez Vorftands und des Auf- hinterlegt werden, von welchen Stellen Notar zu hinterlegen. ö i692) ; Durchführung dieses Beschlusses ent⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr auch die Eintrittskarten zur Generalver⸗ Berlin, den 25. Oktober ö Von! der Darmstädter und National.
sfehenden Kosten einschl. Börsenstempel 1922/23. sammlung ausgefertigt werden. Neuköllner Edelbranntwein 6 bank Kommanditgesellichast auf Aktien und G . fteuer und Bezugstechtösteuer werden von. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge Liachen, den 22. Oltoher 1923. Likör 2. G. vorm. G. Æ G. Saft. der Berliner Handeis⸗Gesellschaft, hier, net d M ich fi h f der Gesellschaft übernommen,. winn⸗ und Verlustrechnung. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstaud. fit der Antrag gestellt worden e ung en es E 8 nan 3 D 8. Die Aktionäre . ö . 6 ö. r fn &. an O ste r. . 2 . ö. nn . ausge fordert, das Bezugsrecht unter nach⸗ lufsichtsrats bezüglich ihrer Geschästs⸗ 7öd sh] * tinnes Nie be un I. Reich st Ipfli e n der Bed ann ndr hüben: — r . . Selwwerte Vttiengeseiischaft zu 13. Re empelvflicht bei Gründung einer Aktien ⸗ die Ueberlassung der Aktien seitens der Grů ö l. Auf drei ihre, kann eine neue Aktie 4. Neuwahl von Aufsichtgratsmitgliedern. C. GSroß mann 7 Ni derla un 1. FSalle a. S. Nr. 28 501 - 100 0 n,, n . ,,, en Personen. Es ist darüber interessenten, die den . . ni w. dem Erwerb geschuldete U zu „ 1000 Nennwert zu 2 Goldmark be,. Sm Anschluß an die ordentliche Ge— Attien esellschaft. * e g zu je K 10009, - . zu at ; . ; . 6. einer i e r n, durch vor,! rührt — der erkennbare Wille sich nicht gerade aus einer Urkunde werb einez ech m 65 e ten, . zogen werden. ; neralpersammlung findet am 26., No⸗ 9 . e . zum Börsenhandel an der hiesigen Börle 3 ö . . 3 . nschaffungsstempel der Tarifnummer 12 ergeben muß, und daß voriiegendenfalls unter den Beieiligten hat die Steuer fät od 1 1. 9 , ,, ,,, Vier Anmeldung zur Ausübung des vember 1bez, 18 ühr, in der Stadt- Unsere Attisnäre werden Ei,. ber von Rechtsanwälten. zuzulassen. des 9 . . nur von der Uebernghme der Aktien über das Stellvertretungsverhältnis der Gründer zu den Grün. werber sür ihre Zahf . A ö Bezugẽrechts hat zur Vermeidung es Aus. halle eine austerorbenttiche General. dez am Dienstag. den 20. 4. . . Berlin,. den 26. Oktober 1923. ö . 2m . sondern auch von der Ueberlassung der Aktien dungsinteressenten bei keinem irgendein Hweifel voörwaltete oder machung des ken, e ng ; 2 ,, scöhluses jn der Zelt vom 1. vis Zo. dio, versamminng der Kttieh re der Sigdt, 1073, Rormitzaht . t Css! Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. fen ö. 3 er ö zee en Personen zu erheben ist, die auch nur vorwalten konnte. Sodann aber wird übersehen, daß Reichsahgaben ordnun . ö. . ö een, Kenber gz einschl. jn Eaffel bei halle Königsberg Kttiengefesischaft Hostrauhnuhiethalle in 9 1. ren, , In die Listen der beim höesigen Amtg. Te ret ty. ,, ö ,, borhet, zn einer Vet. ein Anschaffungsgeschäft im inne den Tarisntmmer *, worüber Fier eng gene nns fende Geer 36. , 2 k . 8 1 fig Ssordnung: Antrag auf Zu . gericht 3 26 zu i . 75954 Deutschen Banf . nn, en, , . n . n J ö 4 e. ig le bereinstimmung be · dieler Vorschrist sind beim , , n. ö . Essen bei dem Bankhause R agesordnung: ö ‚ anwälte ist der Gerichtsassessor Dr. Herbert Von der Deutschen Bank und der ze Kosten der Gründ ö ö ; I. t, ein entgeltliches äft ist und die Entscheidung Beträge der allgemeinen Ümsatzsi — ̃ Windmüller Komm. Ges., in Duis stimmung und Fortführung des Unter⸗ Tagesordnung: Verer in Gizttingen eingetragen. Co ler und Prwal- Ban. Aft ien gesel⸗ die . r Gründung eingezahlt, hiernächst aber die Gründung darüber, ob eine Leistung gegen Gegenleistung vorliegt, nur aus den KÜmsätzen d 6 e. msatzsteuer anzusehen, die von kurg'ben tem dr. Schaaffhausensschen nehmen in Ckrgänsung deg s 3 des Ver. 1. Beschlasat ns be di 8. Göttingen, den 22. Sktober 1923. schaft, hier ist der Antrag gestellt worden, 3 ,, . kli nf, z gshbenen, er lznen heritage der geürtenlkng än un fe ice k heraus ire renn nr 1. . . Bankverein, in Töarburg bei der trags mit der Stadt Königeberg vom des Äktienkapzialgs um 19 Millionen Der Land gerichtshrasident. n a ho Go0 neue Aktien Rr. Jo bol . e Sache siegt rechtlich nicht, wesentlich anders alz in getroffen werden kann. Vorliegend kann von zwei entgeltlich laufenden 8 , n, r , Kreis. und Stadtfparkaffe oder der 16. Februgr 1908. Mark unter Ausschluß des gesetzlichen a (gh ghd name erte, mo um n bekannten. im Urteil des Reichsgerichts vom 5. Jannar 1914 Geschäften: der Uebernahme der Attien burch dl ö euern ergibt. sich danach daß ven den am Crwerbstag Gesenschafts kaffe zu erfolgen. Anebngt Rovember 1923, Nach⸗= Bezuggrechis: der Aftionare, durch (z5oz9) 3 Gleufscheing run kntheidungen Res Reichsgerichts, in Zibilsagen S* 17) Gründer unter , des . kö kin fe n e . 36 6 gie e mg
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, mittags JL uhr, findet in der Stadthalle Autzgabe von 15 O00 000 A Stamm- l In bie Rechtsanwalttliste des hiesigen hiho rn je*Mn öh, zir. m oo entschiedenen Falle. Dort hatte A. in der Absicht, leinen berg ⸗ Ueberlassung der Aktien von d ü i j ; S ; ö nach der Nüummernfolge geordnet. mit eine. S. austerordentiiche Genzral⸗ «uttzen ung Erhöhung des Stimm. Landgerichts ist hLeute eingetragen worden 69 63 ö 6 G h Hoh e . . Attiengefellschaft umzuwandein, die intereffenten gegen ann . 9. ö , ö ö . , . , nicht zu. da . 3 . enn, , ö, . . ,, ö. Meyer, Justizrat, wohnhaft in R. Wolf Attiengesellschaft in . be e n . ö i, g gt hätten, nicht die Rede sein— 5 Wahrheit lieg] stimmt mit dem Zwecke des Gr e eren, be ven . zwecks Abstempelung einzureichen und der halle Königsberg eng ͤ igmaringen. e Magd burg Ind d j j 6. . . vielmehr rechtlich wie wirtschaftlich ein einheitliches Geschäft vor, bie Rachforschung nach noch nicht en S Begebung sestzusetzen. ingen, den 24. Oktober 1923. g ründen und unmittelbar danach sich einerseits die Aktien von den das de ö ; w . e. noch nicht, festgesezien Steuern aus früheren J. Ueber die geleistete Einzahlung wird Diese Generalversammlung ist gem. 2. Aenderung der Satzung 5§ 6 und 6 vech 6 gane erf chte fi eent. : ,, an der hiesigen Börse . gegen ö des Gründungsaufwandes übertragen n formellen Gründungsakt mit umfaßt, aber über diesen Steuerabschnitten aufbürden will. (Urteil vom 258. Juni 19235
s . w ö. s ; n ng inausgeht, und bei dem der für die Kapitalinvestiti ie V A 169 / 23.) ; ü S ? ö d eschlüssen zu 1. lasen, anderseits einen „Kaufvertrag“ mit der Aklti ae ,, en ; ; nvestition und die auf dem Anmeldeschein Quistang erteilt, s 3 bf, 3. des Siatute ohne ckscht 3 k . 9 . ge, ses) Berlin, den 26. Oktober 1923. , , 5 , 5 i. . Gründungskosten bestimmte Betrag nur einmal, und zwar von den 2. Zur Umsatzstenerfreiheit ver Lieferung von Waren
Die Ausgabe der Aktienurkunde erfolgt auf die Zahl der erschienenen Aktionäre janntmachungen. Außer der gemein. Der Ntechtsanwaglt Amtogerichtsrat i. R. . Börse zu Berlin. ine dem Aitie nbrtrage ß Summe und Einräumung Gründunnsinteressenten., für die neuzugründende Aktiengefellschaft aus dem Ausstand ins Inland. Nach 32 Nr. 1 des Uimjatz.
33 * 9 3 — * 1 ; d . 3 z R ⸗— . o n, , , . . ö e mer 6 an mne seungl n ler Aktiongre oꝛafe ist an 3. Dttober TJ'3 verstorben ky. kner immerwährenden Jahresrente aßgcrndten'hun, Han en eingezahlt worden ist. Es besteht nach dem Aktienrecht keine Vor⸗ steuengesetzes 1919 sind Umsäaͤtze aus dem Ausland und die außerhalb
ñ ĩ ĩ ö j . . ? — ꝛ rift, daß das von den Gründ i i ita des Klei , mee, ꝛ Der Vorstand. . . . . , . , ß nc e, n err e lf. ö Darmstädter und Nationalbank . . . k ö. . 3. ö , , , , ,,. ö. . ö . k 5 etragen lin * ö. . ! . ö 2 . ö 9 . 2 ⸗ ö ; ritter au sei e * 2 2 * ö h
e , m e, T e, d, , , n, e eee, helene er e dre m , , , , , . Ilttiva ; ö e ö . dle hne 6. in en e l. Hinterlegutg] versammlung tellnzhmen wollen. müssen Das. Amtsgericht. 4 44 06506000 neue . . =, ,, . seien, hat es ich zwar nicht ausgesprochen, wohl aber k . ,, . Gründer . e . en. . der Gegenstãnde inne. ch dag, tf Gesäußs hn biz späteftens 21. Fovember 1B ihre Alt en, inäteftgu bis zum Der aufsichtflihrende Richter. mann * 5 ino lz g, w . Anschaffungsstempel jedenfalls gleichfalls en die Gründer auf Ueberlassung der von hee gen, . sind ne folge rr ves , dr, drum 6 . , n ie e Lernen ie, ,,, . i rf, siffze n , , reger e e dee, ,, , ,, , we , , , h, ,, s, n. Glekirssche Licht, und Kraftanlagekonto Geschästs be lichte oh n an, j ⸗ 6 andel an der hiesigen Börse in der Uederlassung der Atti ĩ i n,. ungsaufwand zu ersetzen, den die Gründer gar nicht getragen ) aber bloß dahin verbracht worden sind. Eine . 6, Abschreib ung . 1g he h, j, und Verlustrechnung liegen zur Einsicht; die Gelelischast in Coburg, zum Börsenhan ö ss ien an die Gründungsinteressenten haben. Es fehlt also jede innere Beziehung bon y. e Lieferung setzt aber grundsätzlich zwei selbständige Rechtsversönsich⸗
2. Haftung des Erwerbers eines Geschäfts für bie von
Bezugspreis zu zahlen. statt. Tagesordnung: wie vorher.
; . ; ; . tritt für die Stem licht aus Tari 4a einzig di solche Waren, die vor i V ĩ J e ,o, Abschreibung 6 3 166 39, Königsberg. den. 24. Oltober 1923. 9 k , eso) Zula sungẽ telt. . 3 . zu Berlin. en m ö ,,, ö. ö h f ö. l ö . . wet lee,. ,,, . . . . K k R . ,, conte mihi, ente; Stadthalle Königsberg Pr. n,, ; — lache fnls Kineerlsähe ni ichn welke n, kei mn det üg des eä e, deut was kein, bas, Klee men,. , , ,, ,. forrenttonto S 44 661 059, Bestand Ati s llschaft d 9 khan 3 nn & Wechsler in Stand der Badischen Bank 7b9bh] ftemdem Namen zu ndeln, erkennbar hervortreten müsse 5. gu. Grund,. des Gesamtrechtsverhältznissez an die neugegründete Denn füt das Uimiatstzuergeltss bilden die perschledenärligen Weirlebe A 53 Ob 000, zusamm. K 74745 886 11. . . 9 fichtsrats: , . am 15. Oktober 1923. Von der Dresdner Bank in Dresden ss lies Kei Aibschlußz kes Errichtungspertragg ü keiner Wrischg chen Altiengesesischaft abzuführen war. Von einem zweiten entgelt⸗ ines und desselben Unternehmens nur ein einziges Steuersubjett, Passt va? Vorzugeattien kapital 35 O50, Der Borsitzend? des, einf ; den 24. Oktober 1923. K der n n nl g dere k. Den ist ziüäachst entgegenzuhaltent daß ven Werirägerl bie Fer lichen Anschafflngsgektäste kann keine Rede sein. (urteil bom Fei Umsstzen der Filiale in Jnlande ist omit einge Lieferung, m
— . 5 eyer. Coburg tamm aktien, ö ü ; . i Siam maktienkapita M6 go 9o0. Neserpe. K C. Grosmann zi. 6. . k mal ß. Gchriftform nicht bedürfen — und hier handelt es sich nur um ö , we s g finland nicht vorangegangen. (Urteil vom 8. Just
,,, , Der Außsichtgrat. Gre in ann. l sta de eine n. 3 o6b 30e ?, d Gingog leder! Gebri— — mn 8e Darlehenkassen· Ischilie. nch fabrik, Alttiengesel⸗ — ier , — — ĩ
; — on,, Y, e. Agio. KK1315 919, z ) * ine u. 2 . öh ö 3 SEpecialit e, ,,,. . mem eh g g Reichs la sfen chene u . e d , w, ,,, . e. 36 660. Zuwendung M 9970000, ein⸗ und Talkumwerke 9 ĩ scheine = 3831. — i g e, ergdirektion Altenburg! 2. M. Madre & Cie. in fenburg; Manz, beide in Baden⸗Baden, sind ür di i ür si , rege m n Karlsruhe, Karlruhe i. Daden. I. , Bren e sh =, , eee, f, n, * I. Handelsregister. kb sll , deen belt it ares ren ds Funn it e ü, geen, ö ,,, , . O 009. Zuwendung ; ; s ; j . j Wechselbestand. S800. — ; ; 1933. : n , ; . . jeder für sich allein die Gese t zu ver⸗ leisteten Vorgrbeilen und Forschungen in o,, hien, g ern, eee, gie, , , , . . i, n, , , , , n di, , f. , , e dd ,, ba f,. bar lapnai aktien und 3006 Vorzugsaktien vertreten ir n Alkliva ; 1. . . , ' zu 5 — K . . 53 ist bei 6. 6, 1533 das Grundkapital um tung? in . y en, * n ,,. , , , hob oh ö 9 t ; . . ü Fismg. Felber ktien ant, Filiale en oö ggg * 'erhöht ist und jetzt Sefchästäfehren, gathar ᷣ . n , ,, 25 O6, Zuwendang „ g gr6 Hob, der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz und wurden sämtliche Anträge der . Julius Heller, Vorsitzendr. Keehet nen Hand , mer mn h h : je häftsführer ist bestellt; Katharine von G wertet und ihnen auf di e de. K , ,, r , e ,,, ä, öh hh Ju; nur 124 diö lden denberechtigten Genuß., mart vro Aktie mit 4 Doller 6osoiger — : — 6 Von der Metall bank und Metallurgischer . Karl Winkel somig dem Alexis der Gesellschaftsvertraa in den 63 s erleschen. Dem Ingenieur Vibal Daelen O. 5. 81 Jö Land · selff ö i ,, * E . 9
zerlu ĩ ñ ; d ' lassen. zweites anschaffungsstempelpflichtiges ãf i ; r e, ; Laboratoriumskonto Æ 1, Säcke konto A 1, der Allionäre bei der Direktzen der Stadt- die Dresdner Bank in Berlin un 9. Bankausweise. , den 26. Oktober 1923 n (hoe es f n ge 3 ppl r f 6 6 . Gegenleisfung. Aus dem einheitlichen Gesamtrechtsverhältniffe keiten, zwischen denen sie statifindet, voraug. Handelt es fich nur um
htenfilienkonto * j, Effekten konto halle vom 10. November 1923 an aus, Erfurt,
9 2 1 9 J 7 ß oöhler und dem Di. jur. Ri rd e, Grundka itah d 1 Atti ö ö * . . ö ) 66 000, 4A 50 O00 060, scheinen zu vermehren. wertbeständiger Goldanleihe ab 15. No Grundkapital. Gefellschaft A.-G., der Direction d; smtlich nb . hard Dabe. api um (Aktien) geändert in Trennfurt a. M. ist Gesamtprokuna in lichtspiel ̃ ö Haf. . Vita ber Hz ] ö . ö 10 300, Kontokorrent-⸗ schi⸗ Genußfcheine wurden von einem vember 1925 zur Verteilung. Refervefonds 1 Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankut n 9 gie rn g. J, , . ist. . ö. , , wird bekannt⸗ der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, . ö , ꝛ * ö. ö. 2 t. ö j. erfolgen konto d 325 495 989. Gewinn Konsortium mst der Verpflichtung über,. Auf je wier Diyidendenscheine wird 11 a4. M., der Firma Grunelius ' be, atenlf. 9 ö 36 ag. neug Namensaktien gemeinschaftlich mit einem anderen Pro der Liquidatoren Kaufmann Pauf 83 Ballenflebt, den 20 Skto 2 1923.
„ hg 296 497, 11, zuf⸗ A 4 746 S665, IJ. nommen, Æ 353 200 O00 den Inhabern der ein Stück Goldanleihe zu 1 Dollar ge⸗ ö III der Darmstädter und Nationalbank Kon. Amtsgericht Alfeld, 15. 10 1933 ö K. . en. oder Handlungsbevollmächtigten mann und Generalmajor 2. D. Adolf Das Amtsgericht.
] len if ie Stn = j ĩ ien Fliale die Fi vertreten und ᷣ g ie Firma i ö inn! und Verlustkonto per Stamm⸗ und Vorzugsaktien in der Weise geben. Die Stückelung bleibt den Zahl Umlaufende Noten manditgesellschaft auf Attien Flla ß . e . . ie Firma zu vertreten und zu zeichnen. Byaun ist beendigt. ie Firma ist er⸗ 2 * 3 33 1923. Debet: . zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. stellen üherlassen. Sonstige tägl. fällie Frankfurt (Main) und der img ö. Utenh urn. 8. X o 39) 6 6 Thüringisches Amtsgericht. Algen 1 22. HYktoher 1633. ii. F sf unkostẽn M 7I Hlo S6. 76, Abschrei⸗- M 2009 ale Aftien nom. A lobo Ge⸗ Die Gesellichaft erklart sich ferner Ver indlichkeiten 87 Ne 664 732 968, 0 B. Wertheimber ist bel uns der Antttt In das Hande lsregffter Abt. B t heute . . mtsgericht — Registergericht. en, den 13. Oktober 1923. armen. . e. bungen „„ 207 163 36,6 6 c Vividende nusscheine zum Kurse von 100 ob0 po äu- bereit. an Stelle von , . An eine Kündigungs⸗ auf Zulassung von f w ä, Nr. 4 — Altenburger Sparbank in Annaher. E h 5743] Had Harp ö ; Bad. Amtsgericht. I. In Unser Handelsregister Abtei au/ Vorz Att. iz 1655, jh Oh0 do Dividende züglich Schlußnolenstempel bezogen werden je 49 ,, . ö. rist gebundene Ver⸗ S 28 600 000 vollgezahlten, n lltenburg — . eingetragen Nuf en r g ef, ö. 1 ö. ö 38 n,, ,. ist bei de hefe w wurde . unter Nr. 6M eingetragen die auf Stammakt. M 135 000 000, Tantieme⸗ können. ⸗. der Gesellschaft mit 4 . * er , indlichkeiten . ö Inhaber lautenden Stamma . Horden: An Stelle des ausgeschiedenen ,, . I ö, * els· een n , r f. gi⸗ 7 i . r irn, Had en-Rad en. 75749 rm , mit, be- auto we iö zi gls gent ann nene ve denne , , . ö, 56 ö. rin Sonstige Palstg· L O0 e oss Ded dernhe imer Tun lern, gustav Srerl ist, der Kaufmang Herbert Annaberg betreffend, ist das hil iche ne , * k ö . r K . i 2 Rechnung M 10 852 662,1, zusammen versammlun durchgesührt und in das vom 15. November 1 .. , „i F r dr, Sůddeutschen gabe iwer te dit ebnen in irn n Piligliede dne . . en der ö ö. ö. nk . i e stes öh Q, S2, Firma Baden⸗Badener Hotel n. y 8. Gegenstand des „, Jes 514 530 67. Kredit: Vortrag Handelsregister eingetragen, sind, fordern Wer von dielen Angeboten e,, k ; J ö ejesschaft zu Frankfurt 454 . erftands bestellt. ie Prgküren dez er g en . en! — ö ö . aute . Eden Park-Hotel mit be n,. abrikgtien bon Spitzen zus Mel sez M 14 60 45, Bruttogewinn wir hiermit die Inhaber der Stamm, und machen will, hat die bis einschtießlich BVerbindlichkeiten au ö we 3 ⸗. 6 3 0 zu je Æ , ng g m, 834 . h ö. — ilia 9 ern, schränkter Haftung in Boden, Baden: Der becken und, ähnlichen Artikeln. Stamm. 192225 3 727 999 866 23. zusammen Vorzugsaktien auf, das ihnen gewährte 3. November 1923 unter Einreichung gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Rrn. z 00 = g hog mit 4 on d ersoschen. Dem Htechtgamdalt und . . . g. * ell 3 . , Geschäftsführer Fritz Höllischer ist durch kapital; 12 000 900 46. Geschäftsführer ,,, / ,, , , e e, , , ,, de, e, , ,, e. zb vom 22. Oktober 19: e⸗ aus juüben: r 3. ; 3 ; 5 um Handel und zur ann Markku razlawski in Berlin Kö . ö jur. ; ĩ ich den.. ö . ; ; rl Dir . . Vorzugsakt. 68 0/o Did Die Autübung des Bezugsrechts hat bei Aktionären, die ihre . 3 Börse eingereicht wogen, i st derart Prokura erteilt, daß sie gemein. an, ,,, e n . 46 h . der ei ge e , Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, in Men 1 t auf? je eingezabste 250 und auf die Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 3. November 1923 nicht einge⸗ Frankfurt a. V., den 24. Ottober m oder jeder in Gemeinschaft mil einem J garrenfabriken. . ö. e mngnlengte K,, Di am 25. Juli 1923 festgestellt. Die Ge- mts .
l 6. . ; 20 ö . ; Gesellschaft mit beschränft t rzburg, den 18. Oktober 1923 ; äftsführer E h ĩ , ,,,, 10 Verschiedene für a, ,, e papietg i de fee ,, k Arnstgdt eingetragen e e, 8 n m t Harzburg. Unter Nr. 407 des Handelsregisters wan 3 Ft Napp, Karl Treu und * J
ung
. ; ; nr . d jeder allein zur Ver⸗ — ; . Abteilung A ist heute die Firma Ernst 9 . ö. ; an der Börse zu Frankfurt a. . l ef berechtigt sind. Altenburg. am f . i fine, ö 8 . Marnitz und als deren Inhaber der . , n, ,, ,, 3 . ,, und 3 ,, ,, . Bekanntmachungen. 1386 ö 4 . 1923. Thüringisches Amts⸗ ö . ö. 8 6. m , Abt B . ee, e. Ernst , ö . i inf ig , be en hien ; t. in — Den! von uns fur die Fa. Nee *. rüher in Ärnstadl ist als Geschäftsfüßrer Q. J. 66. Brguereiverwer lung Sinzheim, inetragen rent wems räulein Cl in Verbindung mit ein kun sten esche denden Herren Auffichtsrats mit, Die Aktien, für welche das Bezugsrecht rechnet in Payiermark, zum amtlichen B G. Amsler, Danzig? Heubude, Dan Uten bu 8. A 757 40] abberufen. (Beschluß Der Gesellschafter⸗˖ Gefellschaft mit beschränk henne; Kühn in. Ballenstedt ist Prokura erteilt, tret Ei 1 ku ,,, , Gere erg egal Langhe Groß auegeübt werden soll, find nach ummern Verliner Kassgkur vom 12. November 70? ,, , n, Gesell faßt iber 1g dsr kg Hüppe n d war eeser elfter Abt. B 6 0 versammlung dom g. Oktober 1933. SG n, R. ', de. e uf. din Der Geschäftgnweig ift der Hande] mit wen, D erf n ge gr Bargula und Louis Schmidt, früher in geordnet ohne Gewinnantesischeinbogen Jozz ausgezahlt. . Die Halm, Stirn o; Gee ent berlagerschein ren öhm n Iister nt. 6 slihfute ** Arnstadt, den 2. Stiober 1953. R 3 3 Derbertzemngshzfugnis des Samerelen, Getrelbe und Fulterartikeln. n , J , e elt, gun e ,,,, , mee ,, . ö, , n, wir ee, , n, hn, ,, e,. sederwahl iwwegen ihres hohen = agri ich ge ; J ; t nen vor Uebernahme des pan schaft mit beschränkter Haftung i . De gh deb, neger, e. ] J , nnr, , ,, , , ,,, d det, , n . sch aus Pier Herren, zar n . ö ! und Halm. sofortige Nachricht. ̃ schafteaufgelöst ist und die bisherigen. 4 , , h n das Handelsregister Abteilung Bz ist nebst Aktiven und. Passiven und der Be. Ottomar Schwartzlkopff. Langensalza, als Die Ausübung des Bezugsrechts ist an traus & Cie., , , . . Der Liquivator: Edm un Orr er e gde, und Lagerhan deshaftsfüth ee! Lis nibetbe en nn len, hel der Firma Deutsch-Mussische, Import BZ den-HBad en. i5'bo] unler Mtr. 49 Cen ed et Gen f 4 ä fugnig zur Fortfüht d BVorsitzender, Bürgermeister Stio Böttcher, den Schaltern der Bezugs stellen provisions al. Oppenheim jun. & Cie., Köln 73130) Gefeuschaft AMivert ¶ derber in. 6. Um, am 198. Bftober 1933 Thüringisches Export ⸗Gesellschaft, mit ränkler Haf⸗ Handel s regiftereint Abt. B Bd. J beschrän kter . ö. r ö mit 6. ö. ö. ng * auf Tangenjalza, als fiellvertr. Vorsitzender, frei. Soweit die Ausübung jedoch im a. * Das Physikalisch⸗ technische Labo⸗ ö Imlsgericht. ; ⸗ tung in Arnstadt eingetragen worden; Der O. 3. 87, Fi Sin deu tsch fio⸗ y ri , . ke ⸗ . . Aug Bohn, Freigutebesitzer, Thamsbrück, Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die e rr, , , n. ratorium Ges. m. b. S. ist aufgelöst. Oppeln. . JJ ? Vaufmann . . daselbst, , 8 ** J 6. 3 ö . . e er e f fers re, 264 . und Ernst,‚Trenkesbach, Landwirt, Thames, übliche Bezugsprovision n Ansatz gebracht. stöln a. Nh. Disconto : Gesell Gläubiger desselben werden aufgefordert, lös 18) via He ndel Mtenbhur, S. -A. 75741] ist 1 weiteren Geschäftéführer bestellt. schränkter Haftung, vorm. 3 Diegeser Gernrode eingetragen worden. Ge e bem 1. Juli 1933 als für . keck nrhie punti ne wrnürken wen Bei Riicbung deg ezugsgechtß sind Direction . ? . o⸗Gesell · sich zu mnelden. Die Matt Gre e e e r . dag Handelsregister Abt. B ist heute instadt, den B. Oktober 193 in. Baden Bozen. Durch Gesellschafter⸗ des Unternehmens sind ö und Gesellfchaft geführt gilt. Der r en, J , g, r, r,, , d, e d, ,,,, , , , ,, e en J. August 192? üriugerMalzfabrit und Schlußscheinsten len. . — M., einr e ck, Liquidator. ä nit heschränkter ng in Altenburg — . §. 1, 3 u 5 ftervertrags ; ö ö. ö, . = e ĩ e Ewcios Thamsbrick ziriiengeseit, hneker di. für die, enüscheine Fin, J 69h? ., Paul Schuncke, Hambut naettagen worden, me an Se rn As chaffenhᷣurr, 7574651 geändert. Die Firma ar 6. . . . n ne i rfsechnj 6 schä ft. 6 Weißbach. Bie Bilan; sowie das gezahlten Beträge werden is zur, Aus schaft. Berlin, lob] erdinandstraße 5. (Pinkes der Kaufmann Karl Hänisch .I. In des Alsregister wurde die dentsche Der e e enn, , . belrgt io Kö bsh n Geh nts. Slam mh test zu leiste de . fü ö 8 1 1 111 ro
o bei unserer Kasse in Thamsbrück schliestlich 12. November 1923 zu einen nicht durch 4 teilbaren Besitz an ö. bei k u. Privatbank erfolgen, und zwar in Nürnberg bei Aktien oder über weniger als 4 .
. . ; e 1 s z . Unser Verwaltungsrat hat den für 1923 in . ö en ö . ö . ; ; . ] , 3 n,, , ,, a. . unge ßemaß 1 ⸗ Ok. U ö tgefetzt. e Louis Jacob ? s Gn moll limtsge ich, ĩ ö 3 ng. Ve umkapi Sind me zschäftsführer be n Bekanntmachungen der ( fühlten Geschäftelzlichern Kbereinftintmend Nengenmarkt-Wirsberg., den 27. Ok Berlin. wurde in den ÄAufsichtsrat t. Nettsprämie se stiger Sagel. Hani burs, ft aufgelöst. Gläubige! wo gericht aber der Firma ist der Kaufmann Frank jst auf 5900 00 M erhöht,. Die Gesell⸗ stellt, so wird die Gesellfachft durch min. sellschaft erfolgen durch den Deutschen gefunden worden. Die Revisionskommissien tober 1925. der Gesellschaft zugewghlt. Gesellschaft zu . 65. e, ich n einn Kann ate Paul Schmn — ; Wolf in Leidersbach Gegenstand des . wird durch zwei Geschäftsführer ber. destens zwe Geschäftsführer gemeinf 366 re. 36 bes Aufsichtsrats. Ottomar Schwartz kopff, Spectalit Attiengesellschaft Karlsruhe, den 18. Oktober 1923. schäden⸗Vergütung in Leipzig. me im Li lenk nrg. S. A. [i642] Knte nehmen s. Vandel mil Lebens. und kreten. Fannf mant * , , . . gemeinsam Re zeiger. kö ö. Speckstein und Taltumwerke. Der Vorstand. ĩ Graf v. Kan ttz, Vors. Hamburg, Ferdinandstr. 6. . be r ei, , Abt. B ist heute Futtermitteln. als 3 f . nag ö zertreten. Von den Hesellschaftern bringen Barmen, den 19 Okteber 1923.
. iegeser ö.
I ik ; Hiehen. Kauf, Magnet Adolf Wundel und Wünschel. a ö 1 .