95.
gr lien. [iS dge] J mehreren Persenen bestebt. ven wei Mit /] End Julius lassung Gamburg. * oOo9 QGammalllen in ⸗
In unfer Dandelgregister Abt B iss gliedern desselben cder von einem Mit. sämtili ihn der Firma Hermann Gehrke Gesell-= * gg Seam matten n zu ;
it änkter Haftung, zu l
ö , ,,, , , , , , . e,. Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage sselhoöft, Kaufmann. te Prokura a vb. 2 ehrlaut, Kauf.
, . . d am Deut schen Reichs anzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger
ralversammlung vom Mai 165 Den, Faber u. Schanze, Kom. Peter Ghriftian tersen. . wird bekanntgemacht:
t Sooden a R W B Fi 5 Leyrt Gesell der . erfolgt — 8 t . Fig n 37 in . * 36 2 —— it er n. — die Firma zu . unh. Die Vorzug . Nr. 250. Berlin, Sonnabend. den 27. Oktober ö 1923
lernach erfolgen alle offentlichen Be Gustav Moellmann jn Essen * ilhe lm. Deigrich Fudwig dalen ein finhkendu eifach 66. 2 — 860 Recht anwalt in ö i und Robert Morltz Arthur — Goldtüste Daudels⸗ recht in folgenden Fällen: a Aufsichtz. fts ee 4 e n de ,, . Relerendar Desmutk; Westphai in ate de . un m. . . be 4 3 ratswahlen. v Venderung des hi. we, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem em nm mg stermmm vei der Geschäftsstelle eingegangen lein. Hecungen der Gemeinde Roĩlhwaffer . 9 ber , 8e . . gie . . as if * sᷣ d . 1 6 ⸗ 2 Auflõ e. * der Recht lt und Notar A beflimm en A ark ist eingeteilt in raktien t am 1 begonnen. olhes ist erloschen on dem zur Verteilung an ; i cherr 216 de e, , dee, r, R , ö äber je 1000 4 Nennwert. Die Gründer Vertretung der e. aft erfolgt Dr. Georg Schmidt. In das Geschäkht die ee, verbleibenden Reingemwinn I. Handelsregijter . ö. ö. dec g ö. . . Feber g erf e ,n. ö. ö , . a. 6 66. 9e. . ed , n, gerte mer Hust Beruf: der Generalversammlung haben 1 Aktien übernommen. Die durch * rl schafter 3 ich, . fmann. entfällt zunächst 19 Der gr, 58 . . 65h chf . * vi kern Ft Tam scbender bes Tlufichtsrate sowie die heiden l wei durch Mitgliedern es ersten Aufsichtsrgts ind: scha 9 züglich des Gesellschz Vargtebei 2 n die ,, n,, . nach Maßgabe ,, 75980 ö. . n, . 15. . e vor dem für ist nach Roftock verlegt. September IgG ö stgestellt. Jedem ö Z und 4 Genannten. Von den mit der ae, drlactee' beinen ü en, wie'n el fent in gien, Kötarsf ist at eien smerf de, , Xen singen br, eee, Fil den In dag Handel gregister ist v, die General versammlu immten Tage Zu Nr. 1571, Firma Chemische Fabrik . steht ö. 8 5. des Her. Anme bun der Ceellschait eingzreichten Amtsgericht Görlitz. 2. len,; . . in e g . J , , . ö * en t 3 ö . , J am 19. Stlober . veröffentlicht sein. , Aktien an, . aft: Der Kaufmann 3. . es 9 se . . 8. er, , r, 33 2. K amn i in Köln? Die Gesellfchaft macht Samburg - Glasgom ur * 2 sben Bet 8 de In Abteilung A: werden zum Nennwert ausgegeben. Die Friedrich V. Seraphim in Hannover ist ce, der Gese ekannt · Prüfungsberi Gꝛðrlitæ. Uhr ss] im Jleickzen e ger bekannt Die . der vb el 6 kura ist er ⸗ schaft mit bef 46 Saftung . . ß Zu Nr. 50586. Firma 19 Engelhardt, Gründer. die sqmtliche tien über aus dem Vorstand auggeschieden. machungen der * . . im . be, . . . . a. 6 e, , , . Anmeldun 6 ereichten ift ö ins ?. an Louis Eugen Adolph Gustav . rokura des W. H. E. Mothes i zuahlen. u . so e s das Gemimn. a , . 26 r ,. ö . 5 2. ii ig z ,. Ra rl ren gs rinnt, f ,, ie ,. . die 3 Bleiwalz. Revisoren auch bei der hiesigen Handels ; besondere üfungeberichte Vor Schmitz 36 Lokstedi. erkraͤgnis zu Zahlung der Dip 9 9 . ne,, N Bau ingen ien 6e . Neu a ung: 4. Gesellschaft ist aufgelöst. werk 3 und ö. Aktlengesell ⸗ kammer n, e,. Be rutsch
Heeffend die Firma Rothenburger stands, ker An ö und *. Revi 3 Ni di üglich des ,, Unter irma ust
Vebensnersichernngs . Liktiengesell, ern. ind Gericht de,. Paupt. *g, ,. . 362 R 9. 2 n . re Vermerk uf . ö. 3 , 4 k 9 Denecke jr. ö un . Feder . Taufmann , , l en her, iguidater ist Frau Anna Schulze, geb. schaft, mit Sitz te, , . vll ire e, f, d. n , .
6. n d. mit 8 . . ; ; , Main. der . Frnst Adolf Firle und Karl eine am 1J. Oktober 1923 erfolgte Cin weitesten zurückliegende Jahr verwendel in Hanngber. Goetheplatz , Hamitnieder. . abrikdiretlor . . v. if, Dering, . j ö e. ö . . ö ö un, , n iche fte, di rlitz, einge won tragung in das Güterrechtsregister hin- wird. Im Falle der Auflöfung der Ge . . . , , . iiber 7 K ine! u uf ne in, . 3. . e kation von . ., nternehmens ist der Handel mit Bau-
and Lange.
rren Paul Sntbel und Alfred Jiklanz en . d ; . mann und enieur August Deneck aufmann Emil ꝛ
ö. , . 8.86 . 6. ve, . e, , 52 . ae eil Dehpers. Inbaber: . Ii rc . ge ct euß. Dem en en n. el Pierer Brnnthorst in Hannober, steltber, letz dur harsülhrten Belähluß der Genera. 866, n, e . . een . n . 6
daß ein jeder von ibnen befugt ist, in . i nn derlassung der . Wilhelm . Rehders, Kaufmann, gftionäre das eingezahlte Kapital in Ir fee in Hannover ist fr die Zweig tretender Vorsitzender, 23 mann Cugen versammlung vom 10. September 1923 ist Hg 9. 3 33. . . , . . 6 rt Und deren rwerb U etrieb sowie
Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder ien ene n , . Wim änn Aktien⸗ zu Hambur ber doch unter Beriüc niederlaffung Hannover okura erteilt Teschner in Hannover egierungsrat daz Grundkapital um Vh 000 000 A er—⸗
stellvertretenden ¶ Vorstandsmitalied die 7oõsos] 3 all, M 83 8 k t trage, ie a. Unter R 83 die Kurt Weichhrodt in Bemüm . Shndikus höht worden durch Ausgabe bon 0 neuen ist der Kaufmann eodor Klaprodt in * Biebrich. In der S. hoff o. okura is ichtigung der. eingetretenen Geld nter. Nir, Firma Schuhhaus der Erwerb, die Bebauung und Ver⸗ . 6 unn 5 ö 75 ige ker 866 29 vo ,,. 1 3 ben kö C fin e gr 3 ist er , k Ee ,,, n. w y e gf, . 6 . ö . och . 6 — 3 3 . . . äaußerung von 6 20. Grund⸗ ist am 12. ei m ö ai i ie Um ⸗ & ie Fi ĩ 9 r, 38. u ; kapital beträgt 20 000 M zerlegt in — Firma Wilhelm Henjes zu Hameln ein, wandlung der Vorgzugeaklien Lit, A loschen, . Grevecke & Co. Gesellschaft mit als Znhcber n die Wim Clisabeth Thie a des 3 . . auf e . . , . . . auf den yer, lautende Akten zu * er Sendelßre ter na e seren g * ren. ö , , 566 ö . ö qe n. . , J ö. g . , Hen, He de. 3 8, fd ie och odo g g. ö. 6 Gen g,, diesen as nieht lern ie mög oh en e nenn r, , in un mtsgeri meln rundkapita 1 ender ellschafter: mit Zweigniederlassung zu Hambutg, n eilung ⸗ mitglied ist der Kaufmann fred Ste n⸗ ät anf Bett 2. Jie Firma, Allaemęine K schaft durch Cinziehung vn . eyer-Glitza, Kaufmann, zu Hamhurg. Zweigniederlassung ist aufgehoben u Nr. 7 Firma e un ental. Asphalt ,,. 26 k . k 3 ein . Heer e n , . . ,,,, . Credit. Anstalt Filial. Greiz rameln. [75806] 4ktien Tit. A um h zu 6 Die Kom manditgefellschafl hat 6. 2 die rn ier erloschen Allien gesellschätt:; Rach dem bereits cen, e, der. ö. ber, pr äafngs. f . er * i ell. , . 35 fenen, Gebrauch. o wird die Césellichaft, erke . 10. August 1923 geschlessen. , J e, eee, ,, , ,,, ,,, , , Die 9 n ; irma mel ner Lager ; un rans · 1 um bis zu 2 rän ĩ m ammlung vom . ptember i sonen, so erso die Vertretung der Ge⸗ 123 hat die Erhöhung deg Grund- e e reich t 3 b. . in r, 36. ö 9 Aenderung des 17 . Bock, Au . Eo. Die offene Handels ⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 29. ar kas Grundkapital um ohh hoo z er 3. . ,, n , ü . . . i. des 9. . ö . ö , Feritals um eg. Millionen Mart, in Ketrggen: Gefeil. sellschaftsvertrags in äßheit efellschast i it aufgelöst worden. Die lember 19735. Gegenstand des Unten . worden durch Au ggabe von So neuen erh and e, . , , dn, . 5 urg sf . e lh e, en e fr ge, gemeslnsam oder durch, ein Vorstande⸗ ir ,, Aktien zu je e,, e. ö dom ö. Oftober 1923 notarieller Beurkundung ö irma ist erlgschen, nehmens ist der Export und der Groß / Inhabervorzuggaktien zu je 19099 H. 9 . ö 9. e,! tt. B 29 . , ,, pertreten. für e e, mitglied n, mit einem Prokuriszen. . e, ,. mithin auf TW 000 90 st die ir e! aufgelsst worden. worden. He? Zaktien Lit. A zu a ia ersicherungs-Aktien⸗ handel mit Gegenständen jeglicher Ar Dat Grundkapital 9 15 650 6ho 4 Am 29. Oktober 1923 in , . A: dom Perd 1 er . or 6 Vorstandamitglie her skehen in beju Der Vorstand besteht nach der Be⸗ 2 beschlossen. Die Erhöhung ist Liguwdator It. der hishertge Geschäsls, je 1b „ sind in Stammyftien um. gesell . A. Vorwerk ist aus dem Siammkapital; 00 050 S6. Sim und zerfällt in Jo? berstammaktien . Zu . 10, Firma Gebrueßer ö,. . , f. 5 ei . . &i, bi Here rn, el 'r. n stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder * 9 . führer Wilbelm Meyer Hermann in gewandelt worden. Durch . . ausgeschieden. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird zu je 500 A6, in 1215 . tammaktien Dem Raufma nn . . 36. dhe, n. . or de f ö 34 * Mitgilcdern gleich Bie Mitg lie her det mehreren Personen Die Bestellung und 2 6 4 . * . 1 K. ö, , , Ec e. . Gon beg stamm. r. i eg, nr . 86 3 5 . 16 . pn . Vorflandz werden von dem Hiuffichtsrat Abberufun], der Vorstandsmitglicder ge 9 i . 9 1 6 . um, e, Amtsgericht Hameln, 16. 19 1923. . des , um schaft. In der Generalversammlung 6 gemein chaftlich oder durch einen aktien zu je 16b0o A16̃ und in 5 . art, paß er berechtigt ist, die ee. ñ ö . x in e n. det. 10 h aer . Rerannt ung abberufen. Die Berufung der schieht durch den Aufsichtsrat. Die Be- E 36 t 29 n on eichen erfolgt. Kapitals der Aktionäre vom 17. Juli 19233 ist die Geschäftsführer in Geme inschaft mit vorzugsaktien zu je 10 000 66. Durch den in Hemeinschaft mil einem anderen er, , ien werden zu a e, n ,. erfolgt ö. ein rufung., der Generalversammlung der z ö. 9 86 , . Hamburg. . D g 1 in Höhe 9 25 000 M Erhöhung des Grundkapitals der J. einem Pigturssten . Ge scft erben e hlitz. ist der Wen ber en kr e, zu vertreten. e. e. geg 25 1gco, M meli. G lanntmcthun 4 veutschen Aktionãre erfolgt mittels eingeschriebener e, ,, tęrat durch 0M M durch Ausgahg bon Hamburg . und der 6 esell· em mn en ge ellsg aft; . gn berei 3 K 37 * der r nn eich Maßgabe des
chtizu
Grelg. den 15. Okteber 1933. . inder ide 8 l Fannobet t rot . reren eführ ken Hefchluß der Generalversamm—.
ö Stůrngk 56 MWaetzoldt. n vom 17. 8 1 die Aende⸗· . den Inhaber lautenden Aktien zu je gustav A. Baal Getreide Aktien ⸗ cer, eich fit neu t, Ing mober ist Prokura erte er Generalver e ; ker e fer, dnnn, , , R . K osef Stürgkh und Francis . vert ,, , Grund isherigen ammaktien in Vor- gleichlautenden Firma zu Bremen. Gy Unternehmens, 1 3 9 Paragraphen . 9f . jetzt v0 Ho Co ς und ist zerlegt Aktien werden jum Kurse von 10 009 * Reich sanzeiger Di 64 werden zum
Gxeiæ. T7580] 2 ld Kaufleul kapital: 83 eingeteilt in ju ö. und n Aenderung des Ge⸗ sschaftsvertrag vom 1. Februar 193. . nung geandert . Gegenstand Nennbetrage ausgegeben Die Gründer, * 2 kö Abteilung B . ae ,. 3 i. seßt . auf . She. lautende kl, , . Gema 3 der k sen i e enn der . mens i i ie . Kauf ö. . Vier Ge , men, 6 fe, e , . 2 6. die sämtliche Aktien übernommen haben,
auf dre. ö die , Otto 3. hat am 17. Oktober . tammaktien zu je 1000 233 000 n en rkundun eschlossen ö, mit Setreibe;, Futter. un von Gru ftir, die 268 en i qu 1 o ö * autende Dan an e ,n, Heu sind: 1. Kaufmann Alfred Steinwedel in ., e, g, ,. . . ,, k — 2 . lautende Vorzugsaktien . & n fr e 6 . er⸗ ‚ . . 23 . . unh e . , . 2 Its i , n. fa nn, von e nn, Johanna. Rlaprodt, geb. Thier n , . 5 4
. a. rbert aun. er u onstiger einschlägiger ãfben, r iegeleien * 1 Durch ö ,, . bert 6 Stockmann, Spediteur, zu ge wird bekanntgemacht; Die üingeteilt in 1999 Vorzugsaktien zu ö elfe. sowie die Beteiligung a 8 nbrũchen, Zementfabriken. Kalkofen gi ö. ,, He n , 969 ö Die Venen e, n,, 6. . 2 * n, . 5 . . in sen na kom , em her in nenen Aktien werden zum Kurse von Mhh en und Mog Stammaktien i le anderen Unternehmungen. Grun und derglei wie die selbständige . 36 ö . 3 . ö. i. en einen . eil von . L0eb. ; bei Karl Waßmann in au⸗ au
Grundkapital der Gesellschaft um . 6 Wb sefe d. In das chäft sind . 105 8 ausgegeben. 10 900 M. Die Aktien lauten auf den Fapitat: 75 00 G56 4, teilt stelluj beitung alle 2 . . an, ren Vfacheg Stimmrecht. Peutf leiwerk Fesellschaft mit be. 5 Heinrich Mark durch Ausqabe von 251 auf den lahita eingetess. in a , . Gesellschafler die TRauff eue , . Firma. ¶ Kohlenkontor . Haftung, sämtlich in Langen⸗ . ö ans Georg Günther 5 Hi e. The, Fairhamkez Cempanz Inhaber. 15d guf den Inhgber lautende Ätie ,, . „der Hau, die Einrichtung Fehn unn, . , Re ma 5 geh ef, mei, een ö Der Lersten Au fsicht erat vil en: 63 e e, 6 **
Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert Filiale Hamburg, Zweigniederlassung er er wird bekanntgemacht: Die bergbau⸗ von je 1000 4A erhöht worden. Die , Cafe, 26 , . der Firma 7 Fuirbanies Uiögabe der neuen Aktien erfolgt . J ö. . e che . ,,, nover. Dig , ej tung: Fräulein 9 Thierfelder in Vorge nannte . Ausgabe der Jeuen Altien erfolgt zam Gesellschäfter Lingette ken. Die öffene , 6. City. Die Kurse von 150 35. Die Vorzugsaktien. Geseilschaft durch je zwei Vorstandz ö. enden Heschäfte fowie i; . at am 16. 1 begonnen. . sft ee, ura erteilt. . als ö Vorsitzender des Auf⸗ Kurse von 135 3; Die menen Altien Handelcg sellschaft bat am 13. = weignieder * e . gHhoren. . Die , n s, d, nn, timmrecht mitglieder gemeinschafllich oder dun nn sol . e rnehmungen; 4. . 2 . r, m, * 2173“, Firma Vereinigte Jol sichts rats und der Banhkdirektgr 6 . 26 ee, . der alt. Aktien lemher JS33 begonnen. irmä sowie die an W. Nochholt für Abstimmung üher . ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaf . nn, . Danno e 363 8a , . t:; R 3. bald Röbbelen in Wittenberg. Be; Halle mit afgabe zug Verfügung R. Schering, Ziwweignie derlaffung die Zwei ke. erteilte Prokura Punkte; a) Besetzun 9 des Aufsichtsrats,U, mit einem Prokuristen vertreten. Der und h r einge . . . ing 3. . a ler Fräulein Dora Schirmeise K . t a. S. Von den mit der Anmel dung der gestellt. . auf eine alte Aktie zu 1000 Damburg, Zweigniederlassung der sind erlosche b) Aenderung des ellschaftsvertrags, Nufsichtzrat hat das Recht, einzelnen Ausgabe der e. ktien e um Haftung Gesell. a 3. einge Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Mark ein Bengärecht auf zwei neue irma N. Schering, zu Berlin. Ge—= Oktober. 9 . der 3. aft. Im n n , . die alleinige Ver Nennwert. Das Stimmrech ö i g. . om 5. . . befugt ist, di ,,. in Gemein aft , . ö . . . don insbefondere von dem Prüfungsbericht des Aktien zu ie 1000 4 einggräumt wird, sell chafter: ommerzienrat Richard Alfred gubc᷑ Köhlflethwerft. . der . sung . schaft 3 tretung der Gesellschaft zu übertragen winnbeteitigung der , mit den i . k 9 266g S6 K mit einem Vorstandsmitglied oder einem . ugsbericht * ors . s, ö. e . des Auffichts rats und der Aktien, die bis zum 15. Jannar 192 ring, zu Berlin, er J . amtprokura ist erteilt an 5 i der Berteilun iquidatigns. Vorstand: Gustad Andreas Baal, Kan neu , , aleichberechtigten Vor⸗ 6. worden und belrägt jet s oör orh andfren PMrpkuristzn zu vertteten. ö grats und der , n rel Reriforen, ann bei zem Gericht, Ban dem Picht übernommen sind, werden dem Auf. ng geb. Haßmann, zu ö dolph Ferdinand Hag und Johann überschusssz zunächst , Vorzugsaktien mann, zu Bremen. Ginzesprokurn ö. ggaklien? ift, dahin. geandert, daß Mark. Durch den glei schluß ist Unter N. zig die Firmg Tänzerg zem Hericht, von dem Prüfungs . er e , n n, der Fevisoren auch bei der sibterat zuz Rerfügung gestellt dürfen und Kut . Kaufmann, inrich Wilheim Glöystein, letzterer zu0' bis zum Nennwert zurü . len, erteilt an Pan! Albert Thurm nd n i Aktien stalt dez . vierfachen Fer ,, , im 5 3 Stamm. Original e . seie Gesells ceaft , auch bei der hiesigen Handels Fiesigen Handelskammer Ginsicht i r ogg, e er,, d en, Lie, ar w,, , ,, , , . J , ur 1 ö ö er Generalversammlun : eg 3 Egenstand de ö ö gesesschaft hat am 1. Fuli bal be. Dr. Krausz X Co. Prokura ist erteilt scha In ers Ferner wird ,, 6 eine innbeteiligung bis zu 1223 Zu Nr. 16 . n, we , feen, , e,, rg, ear hanke! Aileen nine k 6 j
Die Bekanntmachungen
Vie neuen Aktien sind ab J. Januar 1H der Akti vom Z5. mber 192 ; 6 Ge,, Die Gesellschesterin Gheflau , an ötto Rugeloff. , Bekanntmachungen. der Gesellschast e ,,,, ,, . Vertrieb von Grudeöfen, und Brikett⸗ gesellschaft, mit Si 36 Hannover. Alte ait Sig in Yannpober Ferdinane
dir dendenherechtigt. ing ist von der tretung der Neubert X Co. die Kommandit ; die Erhöhung des — 3 der tschen Reichtanzeiget. n . des Gesellschaftsvertrags. Nach, dem bereits bur de , rten
Durch e n, der , ö. ö ausgeschlossen. ate. selsfchaft ist md Walter Schoeller ö um 290 (000 9000 1p ö. , erg. nach ,,. 6 . Rr. san dĩe . . der Söeneralversammlung vom herden sowie sonstiger einschlägzger Ap · Celler Fat, 7 B . 8 . brecht Str. 24. Gegen stand des Unter ˖ ge, , der 1 . 39 für 6. . c ist , i e ng J n 6 ö. . ter, n he, 4 stimmung des Aufsichtsrats aus eint werk Industrie und , . 9. e fe . ö . . e , , w, ä . ae . Nö. e, ö. 2 ii ö 2 . akob Jehu o Julius Brann ender e er eingetreten urch ge⸗ mit Si erhöht worden durch Aus—⸗ ꝛ . allen seinen n im In. u u 00 900 4 durch ,. von y. auf g . Eo. Die ,, Dũnischer e, , Ge⸗ g dh „S sowie die Aenderung der gr,, , . b nn, ne er g ef. tra . 6. 33 63 , eren. 100 neuen, duf de ar, herden nach dem dem Fabrikanten Tänzer Materialien ferner die Beteiligung an lande. Die Wen ist berechtigt, den Jnbabez sgutenden Aktien zum P; ge ff ö e elt worden. Die sellfchaft mit beschränkter Haftung. S8 2 und 13 des Gesellschgftsberkrags des Äuffichtsrats und deffen Stel des Unternch 3 . 2 Vorzugsaftlen zu je 50 patentierten bzw, von ihm zum Patente 6 oder äbnlichen Unternehmungen andere . zu wert von 1000 4 6 . e 66 ift erlosche lger Thuesen Bruun, Kaufmann, a in Gemäͤßeheit der notariellen Beur⸗ vertreters ernamt werden. Die Py Hertricd von ,, e, Das Grundkapital beträgl jetzt 5 G66 C angemeldeten ef i , sowie die sowie an e, an, ,. welche erwerben oder sich an solchen und enderen Ausgabe 64 . 6 , , m Oskar Rahn Lö. Die Kommandit⸗ urg. ist zum weiteren Geschäftö ,, beschlossen worden. Die rußung. der Generalverfammlung he lichen und . Produkten. und Mark und zerfällt in 1090 auf den 3 Vornahme aller Geschäfte n. mit Gegenstände dieser Branche herstellen. Hi. Gefellschaf lazy wecke fordernden än
66 von * * 6. . e, le, t ist aufgelöst worden, Liqui, führer bestellt worden. Kapitalserhöhnng ist erfolgt. Grund. Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be Maschinen, , und Verarbeitung, haber lautende Stammaktien zu 3 Tiesem, Seschäcftshetriebe im Zusammen. Das . F 6 m, wee. „ nehmungen in e , orm *. ie, eee. w, we 5 13 w , ind Franz Otto Richard Stolz Georg Felsmann jr. Pre nn ereilt kapital; 41 G0 00 46, eingeteilt in iamntmachung mindestens 13 Tage . der Erwerb und die , , der Mark und in 109 auf den 896 hang stehen. Stammtkapilal beträgt Mt 1290 ,. , n zu e 6 Das 5 trãgt ums mn n, f ö. Jam. und, Willi 56. Kaufleute, zu r s van; Gustch. Wenckstem. S Stammaßtien . e . A, dem anberaumten Termin, den Tag det darauf bezüglichen Balente fore die Be lautende ,, zu ie GV o0 160. HGeschäftsführer, sind: 6. ng e, . Ter si kerl O09 4, zerlegt in 18 3900 auf den n,, kö. , . 583. er von . ist allein orn. e, Inhaber: Gustav * . ß z . 4 ü Bekanntmachung und den Tag der é. teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter, , , . , e , . . , em , * keene, ö u je , ,, ,. ü ; vertretungsberechtigt. ie . renberg, Kaufmann, mbu ammaktien zu je un l. als auch glieder, ngenieurn ichar rau mber 5000 und in K. amen Ee ge, er g, nern, gie gn. erh jst. erlos e , , g, e we, , o, nf, o e, ,, enn ,. ier n fee , fer, , gr e,, nd, Kaufrgnn. Men, cher, hee 36. , . , it 3h Ce, Siri de, tende Wrengss tien zr ie fo go . . r,, Fo 2 apital Cornehls . Bos fe. Die . des ist erteilt an Julius Heinrich Friedrich Stammaktien lauten auf den Inhaher, nommen haben, sind: J. Guftap Anden ber pon der Firma Kaliwerk Henthe in Hanncver, sind gls Vorstandgmitglieder nnober. Der ,, gg ist . . amn 2. Sexten ber 15s Alleiniges 3 . ist a
5 e,. * Ser, is P. O. Hertz ist erloschen. 5 . die Vorzugsaktien lauten auf den Baal, Kaufmann, 2. Johann. Idol AG. betriebe nen Dandelsgeschäft? und ghöberufen ung es ist der Ingenieur Ernst , 1925 geschlossen. J 3. . Sind mehrere. Vorstands ⸗ direkior Dr. Han rm, in Berlin. D reiz al ber r, d. Röhkrämer * Eggert. Gesellschafter: ütten C Sohn. Gesamtprokura Namen. Bern (Geg). Becker. Bankdirel ot kee, Bärcbestätten unt die Benutzung Pinfert in Hannober zun Verstand, be. drei ,,. ilhelm en. mitglieder erf. so erfolgt die Her . t am 25 Sa . . amn, Karl Paul Richard Rohrkrämer und 2. erteilt an Friedrich Eggers, zu Bad Ferner wird bekanntgemacht: Die 3. Heinrich Friedrich Wilhelm Wee, por deren Geschaͤfts räumen, Betrlebs / stellt. Dir den . Beschluß ist der wann, Rudelf Sharmberg und Friedrich tretung der aft durch zwei Vor 1933 . ind mehrere Vor= , ,,, 3 i Franz Eggert, Kaufleute, Idesloe, 1 Hermann Julius August Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum schulte, Kaufmann, C. Earl Gerhmn und Werkstälten durch darauf gerichtete sellschaftsvertrag geändert in den . 3 Kochheim ist aslein zur Vertre der , . emeinsam oder durch ein d, ge. dorhanden. so ar. .
Gröningen Bz. Man eh. . 3. urg. Die 36 Handels Schultz, zu Altona. Kurse von 109 . Das den Vorzugz. uguff Pieyer, Bankdirektor, 5 . Verträge. Das Stammkapital beträgt Grundtlapitah, (Wahl des Nufsichtgs. Gesellschaft bebe g fen, Die. Bekannt . , , . mit Vertretung der Gesellschaft durch In das , * Nr. 4 is 1 ft kit am 17. Dktober idßsz Oscar Stern. Die Firma ist erloschen. Aktien eingeräumte, Mehrstimmenrecht jur. Hans Degener Grischow, Rechte 106 o G60 A6. Geschäftsführer sind die 56 13 Ger gůtun des Aufsichtsraté), mach chaft erfolgen durch einem Prokuristen. Vorstand hesteht Rorstan dz mitglieder gemeinschaftlich . te bei der Firma . Nien.· ö FSermann Thomsen? Inhaber: Martin ändert sich bei Erhöhungen und Herab. anwalt und Rotar, fämtlich zu Bremen. Hrelloren Germann Jleumann in Benthe 1 . der Generalpersammlung) De 8. er. je nach Bestimmung des Aufsichtsrgts aus durch ein n,, in Gemein agen, Bez. *. Ziegelei und Martin WM. Cohn. Die Firma ist er⸗ rmann Thomsen, Segelmacher, zu rng s Grunpkapitals ohne weiteres Die Ausgabe der Aktien erfolgt un und Stto Motschenbach in Hannover. Der . J,. und Gewinn, und Verlust. 2160 die Firn Zuger. finfm oder meh eren Mitgliedern; Die Pe. 6 mit finem Prokuristen. Der Auf- itte fer; olge ö. . loschen. mhurg, erart, daß die Gesamts e,. der Rennwerte. Der erste Auffichtsrat be Gesessschaflahertrag ist am if 52 rechnung). Die neuen Aktien sind zum handelsge g Hannover Gesellschaft Ji ,, Abberufung der BVorstands. ichksrat kann an , Vorstand s worden: Die n . ift erloschen Herläann Jacobi. Inhaber: Hermann Elektrizitäts- Handelsgesellschaft Vorzugsaktien stels die Hälfte steht aus den zu 2, 3 und 5 genannten 6. estekt. Sind ne er Gesch führer Kurfe bon Doo R. ausgegeben und der mit beschränkter Haftung, mit Sitz in mitgli der Stellvertreter erfolgt , die Befugnis 26 allein ö Orlober 1923. Gottloh Richard Jacobi, Kaufmann, FZünfstück X Co. Das =, ist k der Stammaktien 4 Gründern. . anber, o err csellfcheft durch Deutschen gien, i gef ich f, Hannover, Theaterstraße 3. be er stanl dur 2 6. e, Stellvertret r,. Sen en 6 Die Be⸗ 6 Amtsgericht. zu Hamburg. mit Aktiven und Passiven nach dem t. sSociets Anonyme de Mer bes- minde tent wei Ha e ren oder . . chräͤnkter ftun Hannober des Unternehmens ist, der Erwerb und der Vo n , . hinsichtli e a en. 226 der Vorstands · , e, . S. Kronenwmerth. Prokura ist erteilt Stande vom 31. Dezember 1922 auf die Sn n gftosfrwerte Glückauf Aktien ⸗· Jg-Chatenan, Fed ies nn un einen He fee. msammen mu 6. i f, auf. 9 . an die Vertrieb von Zucker im großen. Die Ge Ver .. gnis den ordentlichen Vor mitglieder . . den . Nall. gen vupieech. [75503] an August Theodor Gustab Jensch. Schwarzbach . ö ellschft Gesellschaft. Durch Heschluß der Vamburg, IJweigniederlassung det ö . perl een, Deffentliche Be⸗ , 6 oo Burg ist 3 scj an verwandten ,,, gleich. Die dr,. der cuch die Jabs der Vorstandsmi ig sieden Handelgregistereintrag vom 20. 19 1925 Dammann * Eggers. Gescls che ten übergega Die Firma fowie die Generalpersammlung der Aktionäre vom Firma 8ocists a enn me de anntmachtngen der Gesellfchaft erfolgen Mark n ö 6 un . en. K e ee, Ain irgendwelcher sammlung wird, 2. den Aufsichtgrat oder bestimmt, Bie Berufung der General- bel der Firma Baubeschlag⸗ n. Eisen⸗- Otto August Dammann und Friedrich 6 ,. Ehefrau Fünfstück, geb. 8. Oktober 1923 ist das Grundkapital n im Deutschen Reichganzeiger. r. n mn erhalten ohne ö. zu beteiligen, 0 Unter⸗ ö. den Vorstand berufen. Sie erfolgt 2 der ¶ Aktionäre erfolgt warenfabrik Westheim G. m. b. S. ger . Eggers, Kaufleute, zu ähl, sind erloschen der Gesellschaft um 208 800 000 MÆ au unter Me., 27s die Firma Pang eich weiteren 5 il am Reingewinn eine Vor. nehmungen i 1 irgendwelcher Ferm tätig zu dur i Bekanntmachung im mittels tlicher Bekanntmachung im in Westheim: , . okura des Richard mburg. Die . , . Gebr. Rubom. 3 offene Handels 219 000 009 MM durch Ausgabe von 8 He Bel Di man ar , n f mi Siß ,, e, von 5 & mit dem Recht uf sein und e, , , ,. cha ein ⸗ k Die von der Ge⸗ Gesells a r unter Bekanntgabe der Biermann ist erlosche aft hat am 17. Vito er 1923 be⸗ Fels e aufgelöst worden. Inhaber auf den Inhaber . Vorzu . en er. an gelauh. 33 Gehensta . 37 ch, ung. Die Nachzahlung erfolg ju g Stammkapita en et . ausgeh 564 Bekanntmachungen . 1 mindestens 17 Tage vor Württ. en ect Hall. wen Prokura ist erleist an Gaston rige Gesellschafler Emil ektien und 20 00 den i e. kLennfeinchmens ift dir Finang. ung ,, desjenigen illigrden 3 Alleiniger Geschäfts ⸗ erfolgen durch Deutschen Reichs de i . Versammlung. Die von ichard Arthur August Peterssen, zu i. e,. Rubow lautenden Se w acffh erhöht, e R nn ö. ö . nb er, Herr eb won industrlellen Unter= . aus dessen Reingewinn die Nach r 3 ann und Handelsgeri 6. anzeiger. Die ann werden zum Nenn 3 Ge ne . ausgehenden Bekannt Halle, Saale. e,. Altona. Münch ner e m, Dsrar Sohm. Siß der Gefeilschaft nach Jörn ö. ĩ Lüũtti . Berna nehmun jeder Art fowie Beteiligung ung stattfindet, wobej ältere Rück osg in Hannoper, Der Ge, werte r . Die Gründerin „Licht⸗ machungen erfol 4 im Deutschen Reichs- n' as Hiestge Handelsregister Abt Ferdinand 2. S. Bernstein. In., In das Geschöf! sind Juliug Banck; Tamm us ö sowie der Gesellscha 86 is, 5. er . Hi ei n , und deren . zuerst beglichen werben. Auf ric. . . ist am 11. Oktoher 116 . Draht. und Kabel-⸗Industrie, Ge. pee er. Sie gte 8 zum Nernm⸗ Nr. 708 ist . die i . haber! Ferdinand Anton . Nestaurateur, zu Hellbrooß, und Hesnrich . emäßheit der notarie . Pican; 8 Grunde ch ii . ständige e, ,,, , . n ij keine Sind 5 8, sell aft mit beschränkter 9 tung“ per. e er, Die Gründer die Ifolierwerk⸗ it , weigfteile Bernstgin. Kaufmann, gu. Wan Var Schr ber. Renfmann zu . g, ndung geändert und neu gefaßt nt gt in Hob Weh er⸗ . behahlt, Die Vorzugsaktien haben 6 *. wird die , schaft 6h ie. . Hamohrr bat . die Gesel 91 m e re, w mem en, haben sind lle 4 S. mit Hauytsi ken. Jen. Coin Zaihwnm; Inhaber: r e. als Gefell chi fler eingetreten. Hie offene ö um a, hestimmt worden: Die 6 , e . in is 65 In; kein erh 3 5 . 8 n . samm 21 nichts anderes von ihr unter dieser Firma, be,. die Direktoren: 1 Georg Beck in Ben lin, ur . kane cen, er Ge , . Constmtin Zalboum, Kaufmann, zu Handelsgesellschft hat am 15. Sep- Gesellschaft lautet: Nheinis ö bis ̃ Nr Firma Norddeutsche bes ö zwei Geschäftsführer ge triebene Handel ggeschäft (Großhandel mit 2. Johannes 9 in Berlin. Lichter⸗ estgertellt am Z) April 1373 Hamhurg. tember 1923 begonnen. ö „Glückau * . des Verwaltungsrats. eee ne n , lf ed, , rt, w, i e n oder durch einen Geschäfts. clcktrischen Materialien) mit, gallen k 3. Thes Kramer in Hern, . nd des Unternehmens ist die r f, Soch Echloh. Die offene Handels ⸗ W. Brüggemann . Go. In die Aktiengesellschaft. Segenstand des Der Gerichtsschreiber . R tan domi a ih ber ee ,, ö. eilschaft: Nach dem durchgeführten B e. in Gemeinschakt mit einem Pro. A wen sowie mit allen Ein- Dr. . Meyer in Berlin und der Vertrieb ven Isoliermaterigk, a n ist * lot worden. Die 2 Oꝛndelsgesellschaft ist am 15. Ok. Unternehmens ist die Gewinnung, Her⸗ des Amtsgerichts in . ö. 3 . Der 8. chluß der Generalversammlun e. . vertreten. Der 8. . . terialien nach dem dem . 5. Alexander Wigand in Ausführung von. Fsolierarbeiten für rma ist erlos⸗ tober 1923 ein KFommanditist ein n, und Bearbeitung von 3 Abieilung für das Handelsregister. der rag ö * am 35. Funl bz 11. ö. , 4 . Ghunbkapstal William Bess sst in , ,. l frage beigefügten Ge. Ber lin. Lichterfelbe. Den ersten Aufsicht um illionen Mar
Wärme und Kälteschuß sowie die Sermann G. in rc Aommandit⸗ . Die Gesellschaft wird von nd dessen Produkten, die Beteiligu . erhöht worden alleinigen , , der Gese he uß vom 31. ö. ber 19227 rat bilden: 1. Dr Otto Arendt in Berlin, teiligung an und Angliederung von Unter, gesellschaft auf Aktien, zu Berlin, sesem Tage ab als Kommandjtgesell⸗˖ 9. anderen ü beson Verantwortlicher Sch iflleete h 1. 6 6 darch e don 5. 3 . der Gefe i , . et ge fr g, . r ene ö! . 8
neh mun gen gleicher oder ähnlicher Art, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. chaft , Prokura i erteilt an an Bergwerken, die Gem innun 1. harlottenburg . e,, n ie 10h Das vie die Vornahme aller damit zusammen., Die , ist aufgehoben ö. ersbach. kura Vertreibung der Produkte sow 61 del ö De 4 6. ö . . ei 961 glied be , h hy 416 un hö en . Einmaliges Einrücken in er, ükemommen haben, sind: . 6 Heinrich Beythien in Berlin. Von den angenden Rechtshandlungen. Das Grund. und die Firma hier erloschen. t ee g de i,. ist Dir, und Verf et derselben. 6 l li , , . rsta st , . raftien 6 . ö. * zer. ti ; 2 ) ö J 6 6 ng. 2. 6. . ten Schrifts tücken, insbesondere von
ever, az. rüfungab ö. des Vorstands und
Rorstand: Karl Schanze Fabrikant zu mit Zweigniederlassung zu Hamburg, teilt an Ludwig Abolph Ferbinand Has nehmungen beteiligen, eren Giegenstand Rechnungstat Mengering in e , . im F 4 (Grundkapital deuts mann
timmu rankfurt a. Mr., und Arthur Strutz, Die offene Handelsgesellschaft ift auf, und Arthur Kuhlmann. Die Prokura mit dem Zweck der Gefellschaft in Ver. Verlag der Geschäftstelle (Mengering . Mitgli Die neuen Aktien werden zum mit ring, . ever, . . Aufsichts rats bei dem unter⸗ 5 5 , , . Ge sell· . ö . oren sind *. des P. 89 6. e,. 363 pr w. en g leht. Die , in Berlin. . 6. ö rn, j. n ö. Yoo 900 8 a . . . . 6. i ö räͤulein . er. * . , Heri n Einsicht genommen T ird, wenn rstand aus einer ann FRriete * it 2 8 erei nternehme mmer, samtli den. ker remerhaven, il Hermann Geh sellschaft mit be⸗ . 6 t. Grundkapital: 210 G0 Druck der Norddeutschen Buchdru 3. . Die Herufung der 8 Nr. 1815, Firma . 1a ker; bee e nenen 2 2 n ache n m
on befleht, von dieser, wenn er aus m Georg von Ä Bremen, ãnkte traße ; 1b ft nisationen jeder ö . J n,, . err , n,, . V 123 . 1 hal ber r ff r Clan en fee en betrãgt 500 000 . Ge IJ. der zu 2 Genennte als Vorsihender,
göital beträgt sechs Millionen Mark. Johann Kriæte . Go., zu Bremen, Alfred Kirkatz. Gesamhhrofirra ift er⸗ schaft kann 3. an allen . Der orftz ner der , n. n. z . ĩ Yun den ö Bes R der ß . K . . i . sch ö
chung im