1923 / 250 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

= au ĩ F erhöht. m Nenn. I lene le,. 4. Bei der Firma Cisenmatthes Richarb, Mannheim eingelragen. Der Geselsschafts⸗ n , n , * adele g, 49 . 4 . en,. 6. n . e 3 . 3 Gustab 26 tin ee belt in n der . ist am

enigenstadt, Fichstelg. §z 3 dementsprechend geändert; 5 ist schaft Goldschmidt 6. b Di Ser M fest ae tell Gegenstand

Bei d ter Nr. 234 des Handels⸗ ausgefallen. Die Erhöhung sst erfolgt. 823 Mar Kösterich. Köln, ist Prokura erfolgt durch Ausgabe von 500 auf den e h Pe Die Mit beul . Die Gese ban ist äufeglost ; Firma als Alleininhaberin fort. Uragdeburg unter Nr. ben Ab⸗ 14. August 1 festgestellt. gensta 36 ö 1. . Ge 5 5 sind zum Kurse von 400 R erteilt. aan d 4 ** 61 ifa . n . . * . d ch der Wide ö 69 6. * . t 1 ö 6 . 4 * . 263 k— 4 6 3 . e. el nhl 596 ufd e, ed, , . er e 6 8 Erhard Alfred Merkel 96 1. * beg e g lseff * ö. . 9 Nen e hl 2 ö . ie * * * f . haber 43. Prokurg *. Corl e , . von gn fee X Grundkabital um X 00 0! A Brennstoffen, wie auch aller Bergwerks tragen worden Dem eum m inrich r Kaufmann Erhar e H. mme omma ö. 9 964 e Kölnische . . ! . Ir, . 6. 3 49 n,, romm in Heiligenstadt ist okurd in Leipzig ist aus dem Vorstand aus Hin ; * Eng k . . 8 1 k r . if. J . ( ĩderru , 1a bt, ötzs . broda, it er 27 e, go wi bee, , gien. ö. a . 2 6 . . 1 i e ̃ . , , nn,

amtprekura ertei ersicher i ( ei enn, den 22. Oktober 1923. ien , . Kirchheim u. T. , r . 3 mit 9. Die Direktgren bug Hartung, 224 , . erfolat¶ durch i rn Vttiengefellschaft e . 1 ital . at nehmungen zu beteiligen und alle damit Das Umttgericht. KI . Tos] , n, . dn, ink ö . . Verst r e, 33 ö e, Margarine Aktien ˖ e b ee 6 , , 2 e e Dandelsregistz Abt. * 1 ecki e ten *. fun en, bi m, e u je 6 960 . wird h e r, , n. . ee , e r ng, eve ? . angi

de e n n. rech gt de Kauf. gesellfchaft. Köln, Kartbäusermall 18, . 266 lenwerk Ge er dem Kaufmann Franz . ie neuen Hur sind zum Nennbetrag 190 000 C00 1 und ist in 10090 auf den

Herborn. Diller, lesson] ger O ö Nr. iss ben der offengn han sel . . 9 Cd. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb ebe e en ne, meer 66 i in, ö ktiengesellschaft Tenzer in Leipnig, erteilt, Ir darf die auge Eben. Namen lautende Aktien über je 109 Go

wurde bei der unter Ni. W eingetragenen Finke X Co., Köln: Die mann, Jr Lt. Hann Dletri r

. ,, ö. u. irma . . 6 . mit 56. * di n n e Der bisherige mund . Köln, und dem Dr. Arthur von Margarine und ben , r, n. . der Gesellschaft sind Rechts. Küstrin 3 des r . heul Gesellschaft nur in & ' nschefft mit einem ei der Firma Aetienzuckerfabrik zu Mark eingeteilt, die zum Nennhetrage w, ,, ,, ,,,, ,, , ,,, ,, , , . K r, , ,, , . eingetra u = eilt, daß jeder gemein sam = oln⸗Linde ichtsreferendar itglie ufsi anderen Prokuristen n r r r ⸗‚

. 1 i , , . . rer abberufen und der Taufmann . 24 . der . Walter standsmliglieb oder mit einem Prokuristen licher Art, und ö. J, . in, jur. Ernst Kögel. Köln. Rechtsanwalt Ki j de Kaufmann, Berlin. 5. auf Blatt 21 490, betr. die Firma Generalver . vom 6. Just 1923 sichtsrats us mehreren, mindestens gber Ink'ch baltende Gesellschatfer; Kaufmann Norbert Hahn in Kleve zum Geschafte · Simon ö Cie., Charlottenburg, mit e, , ist. ginnen fen 3 ho 65 bg, . r. Philip Bohne, 1 2x 19. Oktober 19253. Vereinigte Metanlwarenfabriken sit bez en, das Grundkapstal durch aus zwei Personen. Er wird vom Auf—

bestellt. ĩ e , fmann Mar Rellen. Köln, und Kauf- Amtsgericht Vermeta“ Gesell mit be⸗ Ausga neuer Namensaktien zu je sichtsrat bestellt. Den ersten Vorstand üitz Rücker u Altenkirchen und Kauf kahn 9 den 19 Oktober 1923 weignich olg ien n Kölgs if Pro . Rr ats: . Weltwann, , Hing na. Philipp Vohssen, Köln. Pro⸗ . ofeñ . Koln Mülheim. 2 he ee , ger ee Max f hrt um 190 0909 2. u erhöhen. bestellten die Gründer. Die Gesellschaft

mann Hermann Rücker zu Herborn. Kleve, ura des Ernst e linter ist erloschen r il aft mit beschränkter in, Haier Gin nann 16. Oktober 1923. Amtsgericht teilung B: beingaffe 13.5. Gegenstand d Rrg; Den Hermann J Die Gente der haben sämtliche 6 , [be] Richard Alfred ear . Erhöhung ist erfolgt. we Grund. wird vertreten entweder durch wei Vor— J den , Nr. Kos bei der . Rölner Aktien · . Herrenkonsektion en 3 Rog , den, , sbernommen, . des ersten A Neneintrag Cdeka⸗ Großhandel. Main Iliwi 9 sind als . aus. ahilal betraͤgt' jetz; 456 0 . (zoo standemitglieder gemeinsam ober durch ,,, 6. enthal, Sachsen, dsl] geseilchaff für Krankenpflegs,. Köln: Stammkapital: 1860 Mi ö”. Okteber q lein er, , . sichtzrats sind Josef. Dauhrich, burg-⸗Aun, e. G. m. b. S. Sitz: de Fi . zu je 500 1 und 400 n je ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ Im man. 8811) nf Handelsregister ist eingetragen Fran kenpfleger Ottmar Very, ontahaur, w , un fn n, Georg . elier ist für si * . en,, . Rechts amwalt gh. ge mr i Pau h burg. icin ö. 8. 9. 5 rng. den Blättern 19 417 und 20 630, 250 Ferner wird n, . ö. risten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen In das Handelsregister Abt. A Ur. 387 6 sst n ,, fied bestellt. Bengbe Gefell far i berechtigt. Ferner Ian. . ö Worms, Kaufmgnn, Rhevdt. und Robert . des n ,, , . Einkauf 1 bett, die Firmen Gustav Tietze und Die le gab? der neuen Aktien ist 6. Verstandsmitgliedern Einzelvertretungs wurde die Firma Bankhaus * Stürcke . h Oktober 1823 auf Blatt 22). Nr. zs bei der Firma Lr erf ckerhoff & 3 nes. i tee Her 16 SMI. ell. Das won. den r, ur r gh) . Sinz hef ussgser. Düsseldorf. Von den . auf gemeinfch. Rechnung und deren Richard Plarre, beide in Feipzig: Die Nenmpert eine f Auf jede alte Aktie recht verleihen. Alfred Mantfert, Kauf Wit dem Sitze in Win, a, r, betr. die Firma C. C. Meinel in Siein⸗ nnen, n , , Niederlassung . ti zunãchst auf e 2 , , . ist ene. 1 a n g mit dung eingereichten A zum Handelsbetriebe an Mit- . ist ersoschen. Erstere . don 5õ6 M entfallen jetzt zwei Stimmen. mann, Mam heim, ung Heinrich Wellen. , . st Bankler 3 Slürcke in Hir In a3 dandel sges ist der Köln“, Köln: Die Satzung ist durch Be⸗ von der E . der . in äaktien von ie jo s ĩ Dan r, Ii gjftiff ken. e dee e f , . nach nähe ler Maßgabe der Statuten. UÜebergangs guf eine Aktlengefellscha ft) Die neuen Aktien haben je eine Stimme, gęuther. Kaufmann, Mannheim, sind als rfurt. Ilmenau, den W. Oktober 1925. i be e e r. Paul Mesne Stein Hin der Bene alderfammlung. vom ne e f bis im i Januar 13 e . von je e Fc w. . bericht des Aufsichtsrats und des Vor. Landshut. 13. I5. 1733. Amlegericht. ö . Blatt ö. betr. die Firma die halbe Rübenpflicht und den halben Vorstandsmitglieder bestellt. Gustav 3. Thür. Amtsgericht. 6 eingelrelen. Die Oer fe ist am g 1923 und deg dazu ermächtigten zbgeschloffsen und gist jedesmal quf drei k . . auf 33 5e, 4 irdg, ann bei dem un tergeichneten & Co) in e gr, n die . der alten Aktien, Ru mann, i mhein. ist als Frokigt , mm n men 1. Mai 1923 errichtet worden. . vom 17. Juli 1923 in . Jahre geil nen. ä nicht fechg Honagte sin . s don , Gericht Einsicht aenammen werden. La 7823] . . fn die 3 udwig 6. Bei der . Seefahrt, Trang bestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Reęmnen, R , Im 17. Sfiober 19235 auf n 342, 4. 18. und T enisprechend den hein vor Ablauf rtragsdauer von der geg gegehen, 2 e g ffn s, Key Auf⸗ Nr. VWD. . Chemische Fabriken vorm. er it Fe; ehrenbach, & gr Rose und Otto 44 Louis port. und Rückbersicherungz, ä g) . sellschaft einschließlich der, Berufung der In ünser ger ine Ahteilung A betr. die Allgemeine Deutsche Credit nn, n. vorgenommenen Verände⸗ einen oder , a chriftlich ge⸗ der Hesftanz, 5 20 4 bein ent Weiler ⸗ter Meer“, Uerdingen a. Rh. mit mit nern, . ftung. Sitz: ö meil, beide in Leipzig, als schaft in Magdeburg unter Nr, er. Generalversammlung erfolgen im Deut⸗ Burde heute nnter M. 37 die Firma rn Filiale Klingenthal in Klingen. rungen Und in 8 17, betr. die , . kündigt worden ist, Ferner 16 bekannt lösung der 2 ge. ö. dm, n,, 64 ne lan ieder asfunm in Köln, Laurenz ihurg— chäftsführer: L fe . önlich , ae el e . elben Abteilung: Durch Be gil der schen , Die Gründer sind: Mathias Debill zu St. Tönis und als hg Sa.. Jwe gniederlassung der des Nussichtsrafg. geändert worden. . macht: ir vollstãndigen Veckung feiner rungen es 21 5 helf . . platz 3. Gegenstgnd des Unternehmens: irn , d ö t., Vils . n. 7 eneralbersammfüng pom 1. Uugust Die Firmg Gläfgke & Hennings in Ham deren Inhaber der e ani Mathias hellen: csellschaft Allgemeine. Jeutsche dem bereitg durchgeführten Bird der ,, age von 0 Milliarden bringt n . nr, n., Die herstellung und Verkauf von chemischen biburg. Ber ele galt nn ist er· Gütte, ist als . af n. he ell. Iz ist! das Grundkapital. um hurg, die Firma Brahm & Fischer, Bank- Dehill, dase bst, eingetr Credit ⸗AÄnstalt in Leipzig: Die General. Generalversammlung vom 30 Mai 1923 der Gesellschafter Josef Böninger in die aus ewe gen ö. ,,, Produkten alle. Art sowie der Betrieb richtet am 31. 7. i923. Gegenstgnb des schafterin gusgeschleden Einlage des 292 009 A6 erhöht. Diese ren . in Hamburg, Alfred Montfort, Rem pen. den l Dticter 1923. versammlung vom g. ugist ih hat die sind 5 25 009 6 der Vorzugsaktien Gesellschaft ein; 4 neue ung alte Nah. gewinn eines Jahres 6 Ile, file sonstiger. industrieller Uaternebmungen,. Ünternehmeng ji die Herstellung. Wieder · Vommanditisten ist . , . Die ist h Ho Das Grundkapital beträgt Kaufmann, Mannheim, Heinrich Wellen nit agerich. gan, des Grundkapitals um vier. 1 A in Stammaktien umgewandelt. . in, 1 ush eng 1 Knopfloch, , g, ü. 237 3 ö 5 . 9 Die Gesell schaft kann ihre Zwecke auch . und der Vertrieb landw. und Firma laute] ia Rosfe . Schmeil jetzt zo oho oJ 46 800 Namenzsaftien reuther, Kaufmann, Mannheim, und Dr. , 75816 Kunert tilllonen Mark, in vierzigtausend Das Grundkapital ist um 7a5 960 M ein ckmaschlne, ĩ Füllofen, cine Dividende ang gh, e, ger in Gemeinschgft mit anderen belergen. gewerbliche a und Geräte jeder (vorm. 2A. Zumhe . Co,.) Kom. Ges. zu je 109 46 und 29 20. Namenzaktien 3 Rosenfeld, Rechtsanwalt. Mannheim. , a . 8 opa fr 16 1 zu . e nich . . gezogene Vorzuggaktien 66 A ba ge gn, . . nes ibi rere ; , . hr . 65 z . i n JJ . . an g. 3 ö. amt , Ii i., 36 II B, zu 64 . 93 ,,, , 3. k . , ,, 19 mithin auf Line. Milliarde zwe n wieder um . e, bewerte ne ö. e er Frau Antonie Fehren am . ieder sin ö irektoren Maximilian ufsichts ra ö. Nr. 6665: Das, Grundkapital ist sodan um zeug. . Degen lampen ega Nachrablung gug dem Gewinn sräterer chien und sich bei anderen? Unter, n lll chalt lz. fai ne,. baum, Rother 6 Ernst sind: Kaufmann ag Hennings, Ham

* be I Er⸗ . t i mne . 8. 9 i ,,, Jahre nicht statt, Nehen der Hor iu 2 nehmungen beteiligen. Grundkayital: . , . von 15829 ele in 96 eburg. Stellvertretende burg, Kurt Brahm, Bankherr, Hamburg,

1. . 95 O6 Firma ist er Kehnlonelst ee gt! i, 8 66 a . 6 loschen. Nr. 2309: Herbert Adolphi, ölnnn an, l . . trägt somit wieden , n,, , dividende erhalten die Vorzugsaktien 64 Millionen Mark. Vorstand: Kom⸗ ur on 6h als Einlagen guf das e, , , nnn, B ist i. 18 Vorstandsmitglieder sind die Direktoren Rechtsampalt Dr. J. Rofenfeld, Mann⸗

Vertrag vom XV. . 1899, in der d bekannt t: Di . ö 1 den der f * ia ö e ,, e n ö i e ,, , j Di eg g, * . Verwal · eiche Dividende 9 e, ,. m em , Dr Edmund ger Meer, Gar kin , die aus dem Gesellschaftz⸗— Sythener Sandwerke m. Johanneg Kintzel und Älerander van heim, und Kaufmann Werner Sckur,

Wolki in. Kiel, Nr. 2310; D. B. den gleichen 29 chluß laut gern gls b . . Gine etwa auf die , . ent ker. Fritz ter M Dl llver· Ha

lauten und über je 1000 A Il it be kter Haf⸗ Wine mier Dr. Fri . Leer; eller vert chtlichen ae, . Antonie ee der Plassen in Magdeburg. Die Ver Hamburg. Von den mit der Anmesdung , . er fg nen Rligust 163 in den . 1 . 4 ö. , ider, r, nden srttah ani liter g, fen, , die. ö tretungsbesugn is der pläherigen Vorstands. der, Gefellschaft eingereichten. Schtif⸗ mann Ern ruhn in Kie 3 und 31 ö. eändert worden. seschloffen? Ihre Ausgabe erfolgt zum ftan Knternehmens: Verwallungẽ . ellschaft. Die Berufung der General mann Müller, Heinrich van Thigl, Uer⸗ ab Stade. Vilsbiburg der hie hal zu Ingenieur Otto Lindemann zu mitglieder ist beendet. Die Prokuren des stücken, insbesondere von dem Prüfungs=

B Nr. 460: Oellager⸗- und Bunker⸗ Um 19. Bktober 1835: . erg t . öffentliche He Max Crefeld. Prokura; 106 35. A tammkapital: g . Ringen Mar Ganen, rg 19 bestellendes Erbbaurecht im Geldwerte Johannes Kintzel und ,. van bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Lesellshaft, mit beschtaniter af. 2) Auf Blatt ß, betr. die Firme dh ag . der Firma Caesar H . . . kanntmachung Deutschen¶ Reichs · kris Küchler, Greteld. Chemiker Erni . G oo rh. . . Veröffent . . ed ef rere , ,, der Plassen sind erloschen. Dem Otto und der Revisoren, kann bei dem Gexicht,

tung in. FZamburg, Fwrignie der. Sigats und Benrkäbank Obervog!land anzeiger mit en , Fnüst von 21 Tagen, Voetter, Bodkum, Chemiker Dr Friedrich von d fungsbericht d

lassung Kiel. Otto Wilhelm mug r aft ezir , n. . 8. , ien 9 rn, d V Beftellung des Vorstandg erfolgt Vid nl rin GCrefeld. Eduard Weng. Dr. . erfolgen im „Vilsbiburger An . i. nmz zu Köln als Ge⸗ a,, , n ha ö. 9m n , der .

. ane, ge iel Ge , . ,, ,. e 88 all, Dem Hugo Schiefer, . 1 vom J. Skteher 1bzz. h ch eschäfts ˖ . e n , . e nen, ö e nchut. 18. 10 1923 Amtsgericht. Amtsgericht Lüdinghausen. emem Her n siti, . nene, e e, . , .

iederlgssun = ; er r e d, ce . unn ö

Efe, enen , nde e dee, e, c dl, ,, , , rene. geg K ,,,,

lel Tl Anerbagh . 3. tigt ist. Deffent . Bekanntmachungen erfolgen Vdgher. Töln, Rechtsgut 366 aft mit einem anderen Proknristen die Debrüder Righi en, ,. Litding hausen. l7ös30] dersmmlung bom I5. Muguft 1Mä3 ab. ö . *. . d h 16 b) gin Blatt (K, betr die Firma *r zsge bei der Firma P. J Braun, m! Deutschen gi ben aer, 9 Schule, Köln. Sekretär Oflo Schmöhn= Firma zeichnen kann. Jean Welmans, Gesellschaft mit n, In das Handelsregister B ist am geänderten Va l scht iar n wird die mannheim 73835 ö e 3 6 ile h. 96. . . Staats. und Beyirksbank Dhervogtland Ges cl steft mit be hemd , g Niem nan fil enl der mann, Köln ⸗WMüsßeim, Buchhalter Wil. i Bergmann, Clemens Laraß. Gih. Ileumarkt a. R art 18. Oktober M3 unter Nr. 23 die Ge⸗ esellschaft dertre en gi mehrere Vor Zum Sandelzregister A Band Yi

Trultschẽ Werte , ,. , , n , an, Köln: Durch ell bes e g f ö. Gründung einem e. . 6 Dol t S ng ! Hin f id 8 a ir ee nr g z Alf ö n . ö l. iner, . . rn, . . , . ken hen ge leg, s . . entweder O. 3. 195. Firma NMannheimer Sand-

Werst Kiel, g Zweignieder⸗ nieberlaffung der Steglg. un. Be. irtJ. 9 Juli 1923 ist es ellschaftẽ⸗ mark. HRiechleammalt? Sr. Fritz Brockhueg, Fa Se ,, Chem Kart Or, ler. Rig i, Lino, Kaufmann, Neuötting. r, n, , n,, ur h orstandsmitglieder gemein flein· & Graͤnitwerke Wilhelm Busam“,

lassung) und Deuische Werke, han Dberdeglland Nrtiengesell ö. versrags, betr. das Stammkapital, ge Nr. 50g9l. akoby Gosellschaft pe 6 Wallet, Jr. jur. . r er * Juli s! Cant, n d, , ist e am 4. ke ö fr r. A* e. ag oder durch ein Vorstandsmitglied Mannheim, wurde heute eingetragen: Die

. esellichaft Werk Friend rich,. Auerbach rg Hie Ge n, mn ändert, und 8 6, betr. die Vertretung der mit . bea n, Glbersek, . . n, me. . . Gegenstand deg Unternehmens f Berta un ferne g in de ech s. n gutkir in Gemeins schaf mit einem Prokurlsten Gefellschaft ist aufgelbst. Die Firma int

; . ; c ; ; tandgmitglied

ö , . e,, . , , , ,,, . r , , d,. ö

Generalversammlung vom 16, August Pinllonen Mar, zerfallend in achtlausend h ark erhöht. Chesrau Peer Jo . e n Großhandel in 6 ma zuf Giningung in das ff fam luror ure in ber Wense mm kapital: eder , . zux Alleinvertretung erteilt ba erner Bad. Amtsgericht B. G. J.

1825 it. des SGrundlapital. um Sick auf den Io lgutende Stamm. raum aer , Rips, Köln, ist fonfertlon, und verwandten Artikeln aller Hande n fes, , dingerel cen Echqöft= 3 uz , , 't hennnsff nail Seselschafter ist allein berechtit, die Ge· . Mind den * nl. wird veröffentlicht, Ven . neuen

r * 56. Hern, T wie bn g e,, . ö. irma Baudisch & Ir, ir r , ist berechtigt, . i er, . von dem 3h zinem Vorstaydsmital led. ode stellver⸗ . *in Len i id. ars. Amteaetict . e h 3) Landwirt und . , , . 6. ö 3 J B Band .

höht a. 3 7. chluß der an. Siück auf den Inhaber sgutende Stam, Pe bo, g, elf . Ge ere gleichartige n r Unternehmungen bericht des Vorstands und beg Aufsichts-= heilenden Vorstendom ali ober einem Ville Bernard iar er b) Wäüller 3 6 ehm ö. i. . 86 ö te , s.

. . 6 vgn ig 18, hn 25 8 4. . n , 1 Köln; Max Baudisch hat das 1 n,, . ee. 3 . K . i . ö ner , Hen nh g n e d ,, t ö. . . 3 . ö Die de . Greene kr eil 55

1 j . . ann h ertraa vom A rer ist berechtigt, die ln. lpersammlun 3 i mit

. geandert, die tmn zu je einkau send Mark sowie zwei⸗ ö. al. e e r , niedergelegt. Gem el ita ion ; 5ogJ. George Walker c Co. 1859 156. on fön mei gr, m In ner n,, ,, schast zu vertrelen ur ki Firma! zu Kaenerg 9 9 helm rm. ö. ,, mit i .

und estrichen und weitere tan . Stück auf den Namen bei der Firma „Tabak⸗ 263 e ibis, Hefe Kurt 2 Werner gsi it Jb. Mai 114. 3 . Der m. Vr. 498 e, . van im Amel . . einer Frist von mindestens zwei Wochen Haftung“ in Mannhelm ein.

, . g. , , . er n, w, 3 ö. . . 6 Har Irn Tr en Gn, g bo. . z, r ö . . 4 e rh, , nn ö un ac werden, gelenban Kad, md dh ,. ö. ö . e n, Il r r ng. . , ,, . in 6 ige. ordentlichen Generale an nn g . aer, , . . n n, . . . 6j w r gn . ihre, Johann Telser in . n. H Cerenister t r n ar e, . . hen eh . ö e, , gn r gj ö. . 96 e,, , ist eg gt. Den . . , 9 dan ger e n nn 1 ! . ig, n n ,, . n n e nr 9 i, * e n Lauban. 13. Oktober 18983. e . imma Gustav Kleie E Go. , Ir. n re, inne 1. 9 . gr;

Wegfall dr N die Ausggbe ist in s. C durch . 3 . ö. 37 lichen et e . . 3 un n g e e ff ö ke mn . allein zur. Vertre lung der Gese]lschast , n, n hn Maser und Anstreicher z Arbeits- Ge . * ae tm r ff ö , , ,, von Schuldverschreibungen, die der 9 eren n mne aut Nołariatgprotokollz Samtli , . Nr, 50M2. Tertil Handels ö ihrer Firma befugt. Lauenburg, Eomm- 7532 e mn mit , . Haftung mit ahb t fed hest 1 98 ill? . . . e . ö nehme sie Ausführung von einme

an. z ti andelt. re Ueher⸗ .* ; Walker, Köln, und Ferdinand Kurz, und Zeichnung ; 6 des Aufsichtgrate , . en vom 18. August 1923 abgeändert worden. Namen . ien umgem Ih ei en. aft. Köln. Minoritenstt. e ,. Gesellschaftgzvertrag vom ie der Vorstand gus mehreren Mit- 6 , , . . 9 1 n , , li. ,,,,

eschäfte, die ütung des Aufsichts. 30. Sktober 1923, betr di krggung ist an die ö der Ge⸗ e des üinteynehmens: . =

. h . des 3 An. i ne n Hin ihn 3 nd 6 gte fe und Rohstoffen, die Ein⸗ , i n, . r . ,, . getragenen ng Privat · Aktienbank, 6 . e ed en. n. trieb, ehen. aft mit , , f⸗ Verarbeitung von Kunststeinen und ähn⸗

ur Teilnahme an der , niederlassung der in GHraslitz i. enden Nr. 4b) h irma „Ubia Man, und Ausfuhr solcher Waren, die Beteil. e e bestellt. z zeielgt die Wer. V ö kung ber Gesellschaft und Jeichnung Aftiemnescllschaft Danzig. Zweignieder⸗ nehmens. ist; Vgrnab mf hon no: tung in Magdeburg unter Nr. er- lichen Erzeugnissen und der 4 mit

ung, die Verteilung des Reingewinns uptniederlafsung: Frau Theresig ver garine Gesellschaft mit beschränkter ö ng an gleichartigen oder ahnlichen tretung durch zwei Geschäftgührer oder 46 6er , lt e denn alten kauen hurg, Pomin, Nineteen vierungen n 6 ,, pon felben Abteilung; Die Firma 3 ban een braten, bern den Nabmmn

1 . 89 i rf n lber . Se m f f geb. c ( in e, 17 i ng l af . i , , . 2 die ir, n 94 6 , a 1 wenn Vr. Vorstand aus , der nue gr ü , 6 de , n, , n, e, ige e nl ltglhaus ö. . deschaftsz r . he en ö. sich usschů zerlöses. 6 3 dem P r un energꝗlversa ung vom Januar e Firma an ä e erne

le ung des Liquidationzerlöse raslitz (Eschechosl) ist gu gen ö. n. in g 6 J bekanntgemacht: Seffentliche Bekannt⸗ weniaste n jwei Mitaliedem . ,n, Fenn, ö. n, Stgmmtap tal beträgt 15 C60 G6 M. Be. Meist? er Urne erh, wer ö ta. . ö. y. . .

Die Prokura des Emil Ei t. er⸗ n Hanz schaftsvertrag in 8 8, hetr. ital: 51 Milliarden Mark. Vorstand: ie Tre . Dem . We e he genere r . r , ng . Geschäft gan feilen, geändert. . ge, ,, he r Ge mechun gen erfolaen im Deutschen Raich 8 i m, e n n nnen, kapitals um 129 Millignen Mark durch, erf rn . der n, Fustéb Nr. 1564 der Äbteilsng und als deren und nterefsengemeinschaften ab chileße lom in Herlin-iegliJz ist. Hroknra er. (ingetrcten. Der Frau, verehel. Helnz Nr. Ki „bei (ber Firma Koch & . chaftsvertrag vom 3 e, und 2 iel, f nit fn musammen mit geführn h daß dag n setzt . mer e rg e. scha . Inhaher der . Albert Meißner, Paz i e ig beträgt 100 660 teilt. S-⸗R. B 319: Deutsche Werke, mann ing Prokurg erteilt. ennes Sesellschgft mit , . Hf · loher 1533. Heftehl der Vorstand Nr, Hugo Retzlaff Gesellschft in rde ren 34 e i Le, ö Milllenen Mark beträgt und, daß der Her , . i e . 6 fr dal . Mark. Wilhelm Busam, ö * Aktiengesellschaft Werft Kiel, Kiel richt n , . ung“, Köln: Durch Beschluß der Ge aus mehreren Mitgliedern, so wird die mit . Haftung , Köln. Hohen⸗ orstand smltalied dmu eer ö 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend 6e ng . iht. F wr ent. et J,, Joh. Arnold Friedrich Bufam, Mannh eim, sind Ge. Zweigniederlassung): Dr. Max Kr rl Dktober 1933. fen schefler vom 16. September 19823 sst een e. ern i durch zwei . staufenting 65. Gegenstand des Hnter. n m . iel sgeen en , anderk ist. Kah nach kemsclben Be, Ferger wird verösfenfsicht: Die. Helan nt. 4 unker Nr. 832 scäftsführer. Jeder A eig ff ĩ 6 und e fe, Hermann ber Geschlschaftzverkrag belgl. der Firma standzsmiiglicher er durch, ein Vor. nehmens; Hendel in Eisen. ent iin ö ee, , . die vier übrigen Vorfstands. schluß und nach dem Beschluß der ordent, . der Gesellschaft erfolgen im der selben e , ie Kaufleute Franz selbständig zur Vertretu 0st Wendenburg in Kiel sst Gesamsprotkura K. öl] und der Vertrekung göändert. Jeder Ge. standsmiiglied in Gemeinfchaft mit einem und, verwandten Artikesn w . ef mit der? Maßrccbe, daß seher lichen Generglversammlhpz vom 18. Juni 25 en Rei 6 Widd el er; und ö 3 Berndt in Magde, berechtigt. Die n . Ii gl JJ er , m ,,,, , erechtigt. Geschä rer an e zrats einem Vorstandg Minn escha auch im nzeiger für die Freie ; nde glter tiedri usam ide in Mannher itz Kauf Friz nder nifammen mit einem Prekuristen die Gl dt an ir cu org n e pen keilung A? Die Firma ist mit dem Ge. haben eg von! ber . Inh ar , . ö . an , nh ern,

Aung in in ö 2 6. ie. a ne, . n g fen, A: sein Amt gls Geschäftsführer hieder⸗ mitgliede di 8 erteilt, die Gesell Eri laff und Kaufmann Fri it ls eder von ihnen berechtigt ist, in Gemein mitgliede die Befugnis erteilt, die Gesell. lIs. F wird bekannt⸗ bhiter Polsti 6 6 3. allein zu vertreten. Ferner wird ö Pręekura:; Dem Wilhelm n n ,, Fine eln ja zu erfolgen haben. cg n . eing . ,. M 6 39 ich inch he,. worben. Die offene Handelsge . heimer Sandstein., und Granitwerke Wil.

chaft mit einem anderen Prokuristen oder In 10 592 die Kommandit 16 ellschaft j rau Amalie 6 ö Beine, . 5 ö . , , .,. . 65 ir Yam er eren, Genf ef rf. untgemacht: Der * . äs Kirsch. Kann Chrenfeld ist dert. R) Millioner Mark Spemmaktien, sin. Bird. bkahnfgemacht, inn Haftu ug, daher hier gelöscht. n n 5 e des a ä ge, ö , . . un einmetzge nebst

d hach aubach K öln⸗MCuic, Elite l irma ist geändert in ode vn. Die kura erteilt, daß er nur gemeinsam g. durch Ausgabe vo ä. t Leer fn. fäl nir i fe n ger He nf, z' ö i , e, dar 6 3 39 af mid N ir. r n , . a a. ö lt i, n rn ö. 9 ie. , s , w, ö ö. 6 16 . 3. Die Firma Albert Widdig geen Krämer sind erloschen. Schulden nach Maßgabe der ir eg Betrieb der Zweigniederlassung Kiel 33 Kauflente ö. Bosbach und deren, . des 'n, 3 finem anderen Pink rilten, bertretungs, ae . In ift kal go Aktien zu ie obs und von 1000 Stüc Vorgugs.˖ haft mit beschränkter Haftzng mit 11. Bei ee n. Leße X Wenden , beige fügten. Bilanz per hre m, ,. l ff . . . 6. 3 e ce . 6. . 9 w Her g j r li d 9 er ef . He. ö d ne, 3 Vile Stammaktien lauten gftien über je 10 0000 samtlich . den n i. an . ir. * . Setember 1963 . die Gesgllchaft Dag Amtsgericht Kiel. ] sellschaf 9. am ober e: handelsgesells . t 3. er gi. en, k Len. r al ist 39. August, un 3 uf ken Sinbabér. die Vorm saktien guf Inhaber len sg Shit . 33 den nehmengkh ist Erwerb und Fortbetrich der . n. . . . R .

36 fg ne g, en. . e n , , en, ä bre, , he,, ö den Ramen. ede Stammoktie gewährt tien snd R rfe von . . die Gesellschafter Franz Bosbach und sellschgfter vom 2. August 1925 1 di . nde Aktien im Nennw . v sich allein e , rechtiat, der i i 530 X und 40 M0000 bon khgter der Firma Albert Wivdigt in 8. Bei der Firma Metscher & s. aehn ; ᷣ. r g. eu len im Nennwerte don e ö S*. hc eth r . n nr i ie, 6 e.

2 ndelsregi Karl Maubgch nur zusammen ermächtigt. 6 ellschaft aufgelös Werner Nie⸗ 4 Millionen Mark Die Be der Geschäftsführer Friz Köchling nur, in augge geben Abt. dre , am 6. Bec 9. Is ist ein Kommandltist vorhanden. . an n f Urbach (Westemwald), . ö e, 5 e, eech schttf mit deinem deo e] 4 men , ,, gewähren für Je zog M chi Stimmen . . . , . . i m Abtei lung: okura, des jufammen 1 h 56 l 241 6. Der la, . 4. i em, ö. a . ö. , . . ir. iter ö ian gr. bei irma Werner 6 i. slenz n Ta ö. ö 1. . , m , , 1. dem Voranggrecht hz 2 Gran ne ien 9 erh g en en ien nn ien ĩe 6. 3 vom 8. 4 3 ist r e , r , . e . wert der 8 zst, nach bau . cafter ind: Elektrotechni gen eter und rich j Köln, Severinstr. 56. pen 6 . Roden frchen: dem e , . ö der feen . Deutschen Reichsanzeiger. r .. 1. Januar g 1e gb elne . den Stammaktien g m e und nl de Stammkapital um 3 M0 1 Er- a ,. ist i , erteilt. 8 n g, St be e, I. b i. yidende * ee n, von 39 . es beträgt ert ah AH. Ge⸗ . Bel den Firn Krafl cd e chulze * am ggen der beiden

fler & in 3 in Kiel. Die Gesellschaft r . ö enischafter: en rig Durch ö . , n Bei Berechnung . Frist wird Nr, bootz. ‚Westhandel Aktiengesell ,. se ren Joh regaewinn als einem Aufgeld von zurückzuzahlen. . . . hi n Ann N hf ö g g , , n, n, e ö. 66 k r

ktober 1928 begonnen. öffler, Kaufmann, * rau Heinrich vom 29 mber 1923 ist der 97 der Tag, an dem ö Relck zangeiger in 1 genstand 3 , Amtsnericht Lauenburg, Pomm. ; Das an er ö. inie ft Wanner, Kauffrau, 6. ftõbertra M6 betr. das Grund⸗ Berlls Lers lein und der Tag . Ver. ern e il ö. 6 mit . a, , . ber ag t . hs; . vertreter ist felben Abteilung: Die Gesellschaft 3. Bekanntmachungen der Gesellschafi er- Köln. 26 Gefellschafl hat am 19. Sk stal, geä 3 ach dem bereitg ar ammlung nicht , , e, Außer Brennftoffen und sonstigem Industzie⸗ . folgt durch den Vorsitzen den Leer Oattriesl. . n n, mn 65 randt, beide in gelöst. Der 9 erige Gesellschafter Berny folgen nur durch den Deutschen Reichs Kirchheim mn. Tecke. [75618] tober 1923 be ne, e . Generalve n n, luß entlichen ,n, sind sämt. bedarf und deren edition. 2. die Er⸗ ** 3. ch. J. Die Berufung der In das Handel gregister Abteilung K ist 39 . y esellschafts vertrag . 66. ist alleiniger Inhaber der Firma. ger. z Handelsregistereinträ Nr. 10 594 irma „Pietro Morgtti“, dom 25. September 1 Grund n m AUftionärbuch I e, , nnd wan Ra saaen, an die Wo hhahme 3 g 1. . ; n, , n, ,, n nn,, enn ge cha , eschränkter Haftung ist Die Prokura des Rark Wischeropp . den 23 Otteber 1923. vom 18. y. 1 Köln, Riehler 6h 33, und als Inhaber kapital um r Millionen hir auf 2 Aktionäre durch eingeschriebenen Brief zu von Geschäften, die zur Erreichung und Vorstand n,, malsa - Bekannt, Srto Hornig mit dem Riederlgssu n d h estgeste . bleibt bestehen. Bab Amtsgericht B. G. . 1. Bei der ö Vettinger Raufmann Pietro Morgtti, Köln. lionen Mark er hebt 47 wird be der Generalberfammlung einzuladen. Förderunn der Gesellschaftszwecle geeignet mach ima n, 6. von minbestens orte Leer und gls deren Inhaber der 9 16 M a dem g l Wagdgburg. den 26. Oktober 1925. 3. , , , ugen ff r, Nr. 10 595 die gFirina Siegfried kanntgemacht; Die des Grund; Dieser Verpflichtung zur schriftlichen ö sind, 3. der Erwerb und die Beteiligung A 2 nlle elend e rr, Raufmann Otto Hornig in Teer. . 31. . ne ese 3 Das Amtägericht A. Abteilung 8. . ern n 3j dcs Geschãf ö. 3 6. . , 36 66 gi e . . c en boo 8 nit 6 6 , l. er . 216 anderen aleichartigen ae n n gol. a i. einmalsden Abdruck im Amtsgericht Leer, den JI7. Oktober 1923. fie . af 5. 65 e . a, , g, , r iven un iven auf die Firma lafsung in n nigspla und als au nhaber lautenden en zu je Briefe an die e ihm bekanntg ie mi er Dettinger raubenfabrik. Geseilschaft J i n, 13 8 r 1000 M zum Kurse vgn ü Mislion Pro. Anf ö. des Aktlonärs richtet. Alle 6. . e e r. nien dnn g r gn r n zn. 16 ,,, issn) in . 5 Jahr . blau it ,,, . , . Ni. 297 ist 3 offenen Handel ggesell⸗ 4. be . daft gh i, n. en 3. in e ; z . rlin, ist , . V6. rr, ist aus· an hien, ausgehe , , . bängen. Die i llschaft 1 a. 3. m 336. ger aweister ist halts nn, , . 3 *. . J One, dg den gi hen, * n d,. Frlese & Co. folgendes u. T. übergegan irma un inzelprokura ertei eschlossen ungen erfolgen nur r n m u Ia z 4 . des 6 Pobusch in 3 hien, bei der Firma „Gebr. Stein ˖ 4654 der Firma Metall. Deut 232 . iger. Sie werden , ,. e., 3 In und Ans n m n, 2 doro Firma ö,. / gat h J. e. 36. , en . ü Dh. Ge gemrkebest; Julizs Git eim sind ö los gröber“, Köln; Die Liquidalion ist be—⸗ nee nil . mit beschränkter vom Vorstand . tz. nicht das Ge. fand zu errichten. Grundkapstal: 50 Mil⸗ elsregister ist heute ein⸗ . ind 6 6. 31 ĩ l die . neh nd e n, agde 6 inn en schasterdeschluß eng Orfober i gh in Marienwerder ist in die Gesellschaft zn geen, Henne nn, R, iche, mee 6. . 36 . 1. , . gan, e, dre n, m, dünn ,,,, 6. , file ble e , ,, 9 6 3 cl. b nei ge Töne e , , , , nder , eit hesöriich bastezde. Gesetsaser ein ottliebs ut. 41 uch⸗ ei irmg 3 er“, Alexander ö. erloschen. ur n rat vorsie 1 o er Kniy n druckereien Fir e, dn, Dem a7. . er fr München bei der Firma Apparqte nicht für . Fälle durch das Gesetz ,,, . 26. Seyte nber Emßhallagen hin, Clemens Lehmann helm . * Been 1 i. . . n, hi. J 1 . Zu gertgetunz der Gesellchaft sind He eh alte 34 ottlieb, Redak⸗ und dem 6 . ünchen, iss . e n ne , eil⸗ eine mehrmalige Veröffentlichung wor- Sind mehrere Vorstan dᷣmital ieder O Co. in Radebeu] betr.: . Kaufmann ö ö. . nr r e . 2 e,. * ö Ffannketn, den 22. Oktober 1923 nur die Gesellschafter Rudolf Domagalski, teur in geln e ist Einzel Gesamtprokura erteilt derart, daß heide hronn ig eg, Ila f . öln; . ist a nmalige Ver. ö. n so vertresen entweder. Wei . ist au e. 36 13 8 ö ö Beh nne n m ehr g . Gustah Friefe und Julsus Stutzke be. ki e , . erzeint Hur gemein cen zur Vertretung der Firma Buch h dom 17. 9 1923 zffentli i Gründer 11 6 ellfgeft Vorstandsmstalieber ode 2 Vor st angst * 9 mann in 6 5. ea. r e , rechtigt, Zu verbindlichen Erklaͤrungen 3. Bei der Firma Kaim Pianoforte berschtigt sind. ist de r fie en, ö. sind: 65. eute Mar Sommerfeld, Her, mitglied zusf . mit esnem Prosu⸗ . 4. ö pe M 9 ein ˖ . . e. 35 er er . 3 * nanmnher für die Gesellschaft ift die Mitwirkung Ariiengeselnschaft in Kirchheim u. T. Nr. JZg7g bei der offenen Handel in. das r n , geändert mann Löwenstein he nl e, und risfen die g . gr Ferner wird getreten. ine Prokura oschen. , 63. * t 3 . 2 6 568314] don zwei geschäfteführenden Gesellschaftern Durch 8 der Ee e ire ng schaft rag ef, Nach 69 bereits ur baer ft eführten 3 36 Prokuristen Augußt 76 und Kurt Lud beka rundkapital 6 in 4 . 33. *. 3. . er, ij hol. 14 Me m , M als 86 . de,, ö 23 , 9 Zum 19 r . . . 3 . und aenaend ustav Fernis, Pa , 1 lungsbeschluß vom *. Februar 1923 ist wig, Köln. Die Gründer haben yen, . i gz . Inkaber lautende Aktien t . reckenba . 6 2 ure, Gn, . ,,, 6 ö arienwerder, den 271 Oktober 1923.

vom 8. August 1923 wurde das Grund⸗ Kaufmann

kaital um 8 Millionen auf 50 Mil aus der Gesellschaft ausgefchleden. das Grundkapital um 5 Millionen Mark] samte Grundkapital übernommen andelt · Ittien GHejellschaft in An. erich

500 Millionen Mark .