Mast. frucht 32 Mark, Bratenschmalz Margarine 62.21 — 80 834 M, M bees 1216 1bs rer Kiste 38, S8 0 = S9, 00 AÆ, Quadrat käse
Mark. Tilsiter Käfe, vollfett 106, 32 — 112. 13 4, Tilsiter Käse,
r 5d = Si a1 4.
Bericht von
Svpeisefette. Die Ware
tober 1923. Butter:
und mußte am Donnerstag scharf heraufgesetzt werden. beiden übrigen Tagen blieb sie mit Rücksicht darauf,
Tagen die Geldentwertung nicht zunahm,
frage blieb unverändert stürmisch. Die amtliche Preisfestsetzung im
Verkehr zwischen Erzeuger und Großbandel,
zu Käufers Lasten, war für 18 Milliarden Mark, 27. Oktober 1925 18
rine: Die Nachfrage den geringen Lieserungen befriedigt werden. Sch
Milliarden bleibt
seitens malz.
waren dle amerikanischen Fettwarenmärkte sehr fest; ware wie für hier disponible Partien mußten höhere Preise bewill Die hiefigen Verkaufspreise gingen daher weiter in die Höhe, Die Konsumnachfrage war Inlandslager stark abgenommen hahen und sich Lökoware bemerkbar macht. infolge der unsicheren politischen Lage die Nach⸗ Amerika gering sind und die Weiterverladungen von Ham⸗
werden. zumal auch die Devisenkurse anzogen. sehr rege, so daß die eine Knappheit für ist zu befürchten, da schübe von
burg durch Ünruhen und Streik verzögert werden, ĩ Nachfrage bel geringen Vorräten.
sind nominell. — Speck. Lebhaste Preise nominell.
Marmelade, Einfrucht 48,59 4783834 4, Marmelade, Mehr⸗ Oo -= 65. 70 M, Siedefal; 6 27— 7, l9 A. Steinsal; 3.59 — 4,26 Il 60 — 94.70 AM, Purelard 0, 70 - 90, 0 A, ,,. 151, 03 — 154,05 AM, Gorned 45 bis 46 53. 27 –- 55, 35. M6, Quarkkäse 47.37 — 6261
Gebr. Gause vom 27. Ok⸗ blesbt nach wie vor sehr knapp
La Qualität am 25. 26. Oktober 19523 18 Milliarden Mark, Mark. lebhaft, der Infolge geringer
46. Speck, gesaljen fett Sor G.
halbfett
An den daß an diesen
Die Nach ⸗ Bei
unverändert.
racht und Gebinde gehen ö. Oktober 1923
— Marga ⸗
aber bei nicht immer Vorräte für Abladungs⸗ Preise bewilllgt
konnte Fabriken
Eine Verschärfung
Die Notierungen 16,95.
— —
ee — vv
1 Untersuchun gsachen. Aufgebote.
BVerlosung 2c. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien, und Deutfche Kolonialgesellschaften
erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe
Aktiengesellschaften
— 2 —
Danzig. 27. Oktober. 5. 565 B., Warschau 2973 G.
Holland 214.96
Notierungen für amerikanische Danziger Gulden. Pfundnoten werden in deutscher olennoten und Scheck W ; Mark. Bei allen übrigen Devisen ist die ür 100 in der Währung des betreffenden Landes zu verstehen. London,. . Belglen 88.390. Schweiz 26.24 Holland 11,543, Spanien 33,604, Italien 321 500 Bukarest 940 00. Zürich. 8 Cent für eine Milliarde, Wien (G00 7880, 218,50, New Jork 5, 601, 25.40, Brüssel Christiania 86, 40, G oz, Gz. Warschau O 0οο l. Belgrad 6 Kopenhagen London 25. 88. 9 Paris 34, 40, Antwerpen 29, 55 Zürich 102, 75, Rom 26,265, 24. 40, Stockholm 1651,80,
Milliarde poluische
Stockholm, 27. Oltober. 17,07, Berlin Gos für eine Milliarde, Paris
Anzeigenpreis für 5 9 1
Berichte von auswärtigen Devisen und
Wertpapier märkten. Devisen.
(W. T. B.)
Pbolnische 3.591 G.,
2,987 B. — Auszablung:
G. 216 64 B. Paris 32.721 G.
B. Brüssel 28,23 G., 28,27 B,
oM 237 Foo G. oö 7623 5G B. Helsingfors 14.3 C. Stockholm 14625 G., 146,35 B., Kohenhagen 9626 Ge. Fhristiania —=— G. —— B. — Von heute ab verstehen sich die Noten und Auszahlung London in Reichsmark notiert. arschau gilt die Notierung für eine
Devisenturse.
27. Oktober. (W. T. B.) 9 ew
27. Oktober. (W. T. B.) London 25,25,
265,55, Kopenhagen 97, 75,
27. Oltober. (W. T. B.)
New Jork ö.
Ehrsfliania S5, 66, Helfingfors
—— —
— ———
Sffentlicher Anzeiger.
den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile
9099 0090 999 E freibleibend.
ö Sefriftete Anzeigen můüsfen drei Tage vor dem Sinrüctzungstermin bei der
Noten: Amerikanische 3.609 B. — Schecks: England 00 Gulden, 33 887 B. Schwelz
6 76, 0h, Ih, H6ß, Deutschland 3560 000 000 Wien
Devisenkurse. Prag 16,5h, Paris 33 50, Stockholm 148. 00, Madrid 75.00, Buenos Aires 18000, Budapest „40, Sofia 5,30.
Deyijenkurse. Hamburg 020 für eine Milliarde,
(W. T. B.) Devisenkurse. 22, 60, Brüssel 19,60,
— —————
—
Hö
— 2 — —
Amsterdam 147.30, Kopenhagen
wel. Plätze 67. 75, chrr an' Helsingfors 1620 Rom ——
Christiania 8. 50, Washington 3795. Prag 11,30 — (W. T. B.) Devisenkurse. Len do
6s i
Beilage 2 a9 n u 26 Forme iarde, Paris 38 60, New YHorkt ö6nn 7 s , ö, ö . m Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Sta ats anz ei 9g er
Stockholm 171,50 Fopenhagen 13,35, Nom — — Prag 1930. Nr. 251. Berlin, Montag. den 29. Oktober 1923
— - . n gu & grwerbs. an Wirtjchaftegenossenschatt⸗ Jufgebote. Berlust.· . Fundlg uste rwerbs. and & en e e. Verxachtungen. Hearn n 7. Niederlaffung 1 don — Verlosung ꝛt. don Wertvapieren 6 Anfall and Innaliditüta· . V n ,, au Ban kausweise and Deu Colonialae 9 Verschiedene Bekanntmachungen. 11 tanze igen
—————r
an, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlctungstermin dei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Wa
Pfundnoten 1493 B., 96,74 B.,
gondon,. A. Oktober. (L. Z. B.) Silber zltosn, Silbe auf Lieferung 31.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Lond on, 26. Oktober. (W. T. B.). Bei lebhaftem Geschäft verlief die heutige Wollauktion fest. Zum Verkauf standen 12752 Ballen, von denen der größere Teil zu den voll behaupteten Eröffnungepreisen abgesetzt wurde. !
London, 26. Oktober. (W. T. B.) Datz heutige Angebot auf der Wollauktfton betrug 9648 Ballen in guter Auswahl.
Ble voll behaupteten vorhergehenden Preise konnten aufrechterhalten werden. Aber gerade wegen dieses Umstands wurden häufig Posten Ware ag nn da die Warenbesitzer noch höhere Notierungen . . en hofften. Ein scharfer Wettbewerb entbrannte um schweißige Merinos.
Manchester, 26. Oktober. (W. T. B.). Bel zunehmendem Geschäft machte sich eine festere Tendenz für Gewebe und Garne geltend.
Bradford, 25. Oktober. (W. T. B.). Am Wollmarkte . Kreuzzuchtforten und Kammwolle im allgemeinen um einen halben bis einen Penny. Die Preisbewegung am Garnmarkte gestaltete sich unregelmäßig.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
ellf 230 90090 099 900 4 freibleibend.
Notierung
ork 4.49, 87,
(765 48] Bezugsangebot auf K 5 9000) 9000 neue Stammaktien der Clemens
Müller Aktiengesellschaft.
Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 920 Millionen Prozent, so daß der. Bezugspreis für sede neue Stamm- aktie über je Æ 1000 sich auf 5 Mil- lionen Prozent zuzüglich 920 Millionen Prozent, jusammen also auf 9825 Mil- lionen Prozent — 4 92560 000 009 stellt. Ablauf der Bezugsfrist am 1. No⸗ vember 1923.
Dresden, im Oktober 1923. Clemens Müller Akäengesellschaft.
(76553
Hierdurch laden wir die Aktionäre der Fein und Zigaretten⸗Papierfabrik A-⸗G. KFKöbeln Muskau zu der am Dienstag den 29. November d. J., um 115 Uhr, in Muskau, O.⸗V., Sötel Stadt Berlin, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗
Berlin olland Italien
(I76547] Pres⸗, Stanz ⸗ und Ziehwerke Nud. Chillingworth Aktiengesellschaft in Nürnberg. Ausgabe neuer Aktien.
Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 6. d. M. in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit unsere Aftionäre guf, dag ihnen eingeräumte Bezugsrecht auf AS81I67 090 nene für das seit 1. Januar 1923 laufende Geschäftsjahr dividenden⸗ berechtigte Stammaktien unter nach folgenden Bedingungen geltend zu machen.
Bedingungen:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermei⸗ dung des Verlustes desselben in der Zeit vom 3z1. Orftober 1923 bis 19. No⸗ vember 1923 einschlieszlich
in Nürnberg bee cer Dresdner
Bank Filiale R ürnberg. in Fürth bei der Dresdner Bank Filiale Fürth, in Berlin bei der Dresdner Bank und bei der Darmstädter und
5. Kommanditgesell⸗ s.chasten auf Aktien, Aktien ⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
6561]
e a ter Carosserie Wagen u. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vormals Serm. Schmidt. Rostock i. M. Wir geben hierdurch bekannt, daß die herren G. A. Jonatha. Berlin, und Hanz Führing, Hamburg, aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden sind. Der Vorstand.
76537] Cyklopfahrrad A. G., Els dorf (( Nhid. ). Einladung zu der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Donnerstag, den 22. Non. 1 lm rf 1 Mi⸗ nuten in Köln, Hotel im Alten Präsidiu Schildergasse 84 . Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftaberichtz 1 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1922.
2. , über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Über die vorgeschlagene Verteilung des Rein⸗
1. El g des Grtlastung für Auf
Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Neuwahl des gesamten Aufsichtgrats gemäß 5 17 der Satzung.
5. Aenderung des Namens der Gesell⸗ schast
Zur Teilnahme an der Geueralversamm⸗
lung einschließlich des Erscheinens sind
76356]
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der , . Generalversammlung unserer Gesellschaft die Herren Richard Betz, Direktor der Badischen Bank, Karlsruhe; Ludwig Hauck, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Handels und Ge⸗ werhebank Heilhronn A. G. ilbronn; Konsul Hang (öeerg Katz, Grohkaufmann in Gernsbach, in unseren Aufsichtsrat gewählt wurden
Mannheim, den 3. Juli 1923. Süůüddentsche en, n,
Amsterdam 15, 47, Prag
London
—
IL S6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften J. Niederlassung . von Rechtganwästen 8. Unfall⸗ und i bal t e. ꝛ Versicherung 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
11 Privatanzeigen
— ———— — —
Tod rd Wilischthaler Spinnerei u. Weberei Attiengesellschast, Weißbach ⸗Wilijchthal.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung für Donnerstag, den 22. November 1923, Mittags 12 Uhr, nach Dresden in die Geschäfts⸗
obs] In der am 28. Sept. 1923 in Blanken—⸗ barg, Harz, stattgefundenen Generalver⸗ nm ist der Gerichtschemiker Herr Dr P. Nehring, Braunschweig, neu in en Aufsichtsrat gewählt. Konservenfabrik Harz Aktien
Gesellschaft, Blaukenburg, Sarz.
— 2 —
Geschãfts telle eingegangen sein. Mil
2. Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
765701 Verloren gegangen sind: S 3000 Leutke Piano Akt. Nr. 2005, 2935, 4984 Iö00. 4 3000 B. Zirrgiebel Akt. Nr. 3480/89 — 3 1000. Güirokasse Leipzig des Giroverbandes Sächsischer Gemeinden.
74h66] Aufgebot.
Die Westholsteinische Bank Harburger Filiale in Harburg an der Elbe hat das Aufgebot der Aftie Nr. 51 404 über 1065 * leintausend Mark) nebst Talon der Frankonia ⸗Aktiengesellschaft vorm. Albert Frank in Beierfeld in Sachsen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert., sväatestens in dem auf den 22. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— folgen wird,
Sächsisches Amtsgericht Schwarzenberg, den 18. Oktober 1923.
Zahlungssperre.
. der 66. Süddeutsche Handels. u. Exvortgesellschaft m. b. H. vertreten durch ihre Geschäftsführer Koritschoner und Leitner in Mannheim, bertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Karl Kauffmann ebendg, wird der Reichs— schuldenverwaltung in Berlin betreffs der angeblich abhanden gekommenen Schaßz⸗ anweisungen des Deukschen Reichs (Gold⸗ anleihe) Buchstabe D Nrn. 323 0901 bis 32 005, 32 184 bis 32 191, verboten, an einen anderen Inhaber als die oben ge⸗ nannte Antragssellerin eine Leistung zu be⸗ wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungaschein g, ,. Amtegericht Berlin. Mitte, Abteilung 54, den 27. Oktober 1923.
76687] Auf
766566 Die Sperre über die uns frher ab⸗ handen gekommene Harpener Bergbau⸗ Artie Nr. 16 988 wird hierdurch auf⸗ gehoben Diskonto, und Effektenbank Aktiengesellschaft, Samburg.
7 6h6h] Abhanden gekommen: 4K 1000 Commerz u. Privat · Bank⸗Akt Nr. 156 356. Berlin, den 27. I0. 25. (Wp. 517/23.) Der Polizeiprasident. Ablellung ITV. G.⸗D.
76566] Abhanden gekommen: Bogen zu A 1060 Basalt⸗Akt. Nr. 31 888. Berlin, den 27. 10. 23. (Mp. 5I6 / 23) Der Polizeipräsident. Abteilung ITV. E. D.
I 6h67] ö. Abhanden gekommen: Mantel zu „ 1000 Kaliwerke Salzdetfurth Akt. Nr. 34 426. Berlin, den 27. 10. 23. (Wr. 58 22) Der Polizeipräsident. Abtellung IV. G.-D.
[76675 Abhanden ,. A 24000 Bing werke⸗Akt. Nr. 154 438, 151 393/96, 164519, 144 275 / 8), 145 167, 11991220, 145 946/47 und 4 2000 Buderus Eisen— nit, B Nr. 3181, Lit. K
76584
Erledigung: Die im Reichsanzeiger 453 vom 19. 10. 23 gesperrten Norddeutschen Lloyd⸗Aktien sind ermittelt.
Berlin, den 27. 10 25. (Wp. 489/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G. (D.
765686 .
Erle digung. Die im Reichbanzeiger 44 vom 20. 10. 23 gesperrten 000 Riebeck⸗Montan⸗Aktien sind ermittelt. Berlin, den 27. 10. 35. (Mp. 49523.) Der Pollzeipräsident. Abteilung IV. E. D.
76h66! Bekanntmachung. Auf Grund 5 367 H.-G. B. wird bekanntgemacht, daß „ 15 050 Calmon⸗Aktien, 2 St. à MÆ 5000, Nr. 79 646/560, 100 816 (20, u. 5 St. ä M, 1000, Nr. 55 299, 74 004, S8 O68 / 6) mit Zinoscheinen, u. 4 5o00 Calmon Aktien ohne Zinsscheine, Nr. S3 9024, ss5 182, 37 938, sowie die Zinsscheine u MS 10 000 Globus Reederei⸗Aktien re22 982, 44 797/800, 5l Sb7 / 8, 58 433, 66 6239 in Verlust geraten sind. (. u. 2197/23 II 2) FSamburg, den 26. Oktober 1923. Die Polizeibehörde. Abt. IJ (Krim. Pol.
76569 . Verloren ging eine Dollarschatz⸗ anweifung Rr. PI 189031. It. auf 1900 Dollar. München, den 26. Oktober 1923. Polizeldirektion.
74667] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Otto Quabach, verwitwete Trimborn, Karoline geb. Ehlendt, in Bonn, Wilhelnistraße 1, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Blanken⸗ feld in Bonn, klagt gegen den Fuhrmann Otto Quabach, früher in Bonn, jetzt ohne bekannten Wohn, und Aufenthalts ort, unter der Behauptung, daß durch Ver⸗ schulden des Beklagten elne so tiefe Zer⸗ rüttung der Che herbeigeführt worden sei und Klägerin eine Fortsetzung der Ehe nicht mehr zugemutet werden kann, mit dem Untrage, die am 8. April 1916 vor dem Standeßamt in Köln geschlossene Ghe zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen. Die Klägerln ladet den Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Bonn auf den 1. Fe⸗ bruar 1924, Vormittags 94 Uhr, mit der , , sich durch einen bei diefem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt if Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Bonn, den 15. Oktober 1923.
M zh lig, Justtzobersekretär Gerichtsschreiber des Landgerichts.
76277] Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Agnes Köhler, geb. Neubert, in Bobbau, Fre e gie d fn ch . ter: Rechtsanwalt Dr. Plenz in Dessau, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Oskar Köhler, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Per⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil. kammer des Landgerichts in Dessau auf den 29. Dezember 1923, Vormittag vi uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Dessau, den 24. Oktober 1825. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 76280) Oeffentliche Zustellung, Die am 25. Januar 1922 geborene Hildegard Rehder in Spandau, vertreten durch ihren Vormund, den Restaurateur
Nr. 2229 4 22. Berlin, den 29, 10. 23. (Wp. 52l /23) Der Possjeipräsident. Abtellung IV. G. D.
— — —
Karl Schwabe in Spandau, Seegefelder Straße bh, Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ anwalt Philipp, Berlin⸗Schöneberg, Regensburger Straße 31, klagt gegen den
Berlin, Magdeburger Straße 34 bei Engelmann, unter der Behauptung, daß der Beklagte als ihr Erzeuger verpflichtet sei, ihr Unterhalt zu gewähren, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin an Stelle der bisher fest, geschten Unterhaltsrente für Mai 192 54 000 A, für Juni 1923 50 0900 4A, für Juli 1923 250 9000 A, für August 1525 4 Millionen Mark, für September 1523 126 Millionen Mark und vom 1. Ok⸗ tober 1923 den Betrag zu zahlen, den der Magistrat Berlin allmonatlich als Mindest⸗ unterhaltsrente für uneheliche Kinder fest⸗ t und öffentlich bekanntmacht. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreils wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin ⸗ Schöneberg, Grunewaldstraße 66 = 67, auf den 4. Januar 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen. ö den 23. Oktober Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
76275] Oeffentliche Zustellung.
Die geschiedene Frau des Kaufmanns Otto Mohr, Ottilie geb. Polack, in Braunlage, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Beese, Braunlage, klagt gegen den Kaufmann Vietor J. Lenz, früher in Plön, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Darlehn, Leihvertrage und einer eigenmächtigen Handlung, mit dem An trage: J. den Beklagten durch evtl. gegen Sicherheits leistung vorläuffg vollstreckbares Ürteil zu verurteilen, der Klägerin 1. 600 000 M nebst 40ͤ Zinsen seit 1. Mai 1923, 2. als ,, , für nicht rechtzeitig zurückgezahlte 600 4. Darlehn 650 o, Zinsen auf 600 000 4K seit 1. Mai 198335 zu zahlen, 3. elnen Rohrplattenkoffer, eine Reisedecke und einen Plaidriemen herauszugeben, im Nicht⸗ herausgabefalle aber den angemnie ssenen Wert, mindestens aber 1 006000 „, L006 000 AÆ und 100 000 A zu zahlen, 4. vier goldene Ringe, darunter einen mit
3 Beklagten zur mündlichen Verhandlung
lung ein.
Tagesordnung: Punkt L: Zuwahl zum Aufsichtsrat. Punkt II: ,,, des Aufsichts⸗ ö 66 .. Wich, . , en inke⸗ Hofmann ⸗Lau ammer Werken A.⸗G. . Dieienigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien bis spätestens den 17. No- vember bei folgenden Stellen zu hinter- legen: bei der Darmstädter und Na tionalbank, Breslau, bei Louis Hille, Breslau, bel der Muskauer Bank Döring & Laub, vorm. Arthur Sall⸗ mann, Muskan O. L., und bei jedem
, . . ö. nterzeichnet: Der Aussichtsrat. Felix Glaser, Varsitzender.
(667 1]
W. refft Artiengesellscha Gevelsberg 3 Eich .
Der Vorstand. räume der Wilhelm Kaufmann Textil⸗
werke, Bismarckplatz 1, I, ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Aktienkapitals von nomine
10 000 000 4K um 15 000090 4 auf 25 000 009 A durch Ausgabe von nom. 00 000 SM Vorzugsaktien, die mit den gleichen Rechten aus- gestattet sein sollen wie die alten,
nom. 14 1099 9009 4 Stammaktien. Gemäß 5 276 H. G -B. findet über diesen Punkt der Tagesordnung ge⸗ meinsame und gesonderte Abstimmung der Vorzugs · und Stammaktionäre statt. Ferner Beschlußfassung über Ausschluß des . lichen Bezugsrechts sowie Beschlußfassung über Begebung der jungen Aktien an ein Konsortium. Ueber die Modalitäten der Begebung soll. die Generalversammlung schließen. Satzungsãnderung: sinngemãße Aende⸗ rung des 53 der Satzung, betr. obige . gr gr, öhung.
Ver sicherungsangelegenheiten. 4. Aufsichtsratãwahl. ; 5. Verschiedenes.
Als r, , , für die Aktien kr . an der Generalversamm⸗ ung gi .
1. die Commerj ⸗ u. Privat Bank A.⸗G. Berlin sowie ihre sämtlichen Filialen und Zweigniederlassungen.
2. der Norddeutsche Bankverein A.-G. Berlin,
3. die Gesellschaftskasse,
4 ieder deutsche Notar.
Weiß bach⸗Wilischthal, den 27. Ok⸗
tober 1933.
Wilischthaler Spinnerei n. Weberei
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Immerthal. Töss r]
Berliner Transport Versicherung Altiengesellschaft in Berlin.
In Gemäßheit der in der außerordent. lichen Generalversammlung vom 17.9. 23
Nationalbank Kommanditgesell˖ schaft auf Aktien, Abt. Behrenstraße, in München hei der Dresdner Bank Filiale München unter Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenbegen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszu⸗ üben, und zwar provisiensfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — mit zwei gleichlautenden An⸗ meldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Autübung des Be- zugsrechts im * des Briefwechsels er⸗· folgt., werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.
2. Der Besitz von drei alten Stamm⸗ oder Vorzugsaktien zu je K 1000 be- rechtigt zum Bezug einer neuen Stamm- aktie à 1000, und jwar zum Gegen⸗ wert von 50 Dolfarcents für jede neue Aktie zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines noch bekanntzugebenden Pauschales zur Abgeltung der Hen er, , teuer.
3. Der Preis von 56 Dollarcents für jede neue Aktie wird umgerechnet zum amtlichen Berliner Mittelkurs für Kabel⸗ auszahlung New Jork von dem dem je⸗ weiligen Einzahlungstage vorausgehenden letzten Börsentage. Der hieraus sich er⸗ rechnende Betrag ist bei Einreichung der alten Aktien an die Einreichungsstelle gegen Kassaquittung zu bezahlen. Das Pauschale zur Abgeltung der Bezugsrechts⸗ steuer wird öffentlich bekanntgegeben und ist dann nebst der Börsenumsatzsteuer sofort an die Einreichungsstelle zu bejahlen.
4. Die alten Aktien werden nach er⸗ fager Abstempelung zurückgegeben.
Die neuen Aktien gelangen nach ertigstellung bei derselben Stelle zur Ausgabe, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden sind.
Nürnberg, den 27. Oktober 1923. Presz⸗ Stauz⸗ und Ziehwerke Mud. Chillingworth Artiengesellschaft.
dielenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalver- sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
76545 „Chemo⸗Erz“ Hauer & Sobotta A. ⸗G., München.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 24. November 1923, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschast, München, Karolinenvlatz 3. stattfindenden 1. ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Gescbhältsberichts det Vorstands und Aufsicheasrats über das Geschäftsjahr 1922/23 nebst Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1923 sfowie Beschluß⸗ fassung darüber.
2. Beschlußlassung ũber Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf sichtsrat.
4. Au fssichtsratswabl.
Bei dem Gegenstand zu Punkt 4 der Tagesordnung bedarf es neben dem Be- schluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der beiden Aktiengattungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre rechtigt, welche spätestens am 3. Werk- tag vor dem zur Abhaltung der Versammlung bestimmten Tag bis 6 Uhr Abends ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung ibrer Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegung? scheine bei der Ge⸗ sellichafte kasse in München eder der Bayerischen Vereinsbank, Müncken. oder der Donauländischen Kreditgesellschaft in München nachgewiesen haben.
München, den 26. Oktober 1923. Der Borsitzende des Aufsichts rats: Felix Sobotka.
fällige Zinsscheine und die zugehorigen Erneuerungescheine beigefügt. Die Anleihe wird durch Einlösung aufᷣ zulosender Schuldverschreibungen oder duch Ankauf von Schuldverschreihungen getilgt. Die Tilgung beginnt nach Ablauf de auf die Ausgabe folgenden Nechnungẽjahfet Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungestel Jebildet, dem jährlich wenigstens, zieh undeinhalb voni Hundert des Anheibe, kapitals fowie die Zinsen von den getilgt Schuldverschreibungen zuzuführen fin Dem Provinzialverbande bleibt jedoch du Recht vorbehalten, eine slärkere Tilgu eintreten zu lassen oder auch sämtliche n im Umlauf befindlichen Schuldverschte⸗ bungen auf einmal ö. kündigen. Im Falle der Auslosung findet dieß jeweilig im Mai jedes Jahres, die Rüth zahlung des Kapitals der ausgelosten Stücke vom darauf folgenden J. Sep ie Zinsscheine sowse die gekündistn In der a9. Generalversammlung vom Ginladun ; . und anegelosten Stůcke werden . 3. Juli d. J. der Gründer der Firma auf , . Gr r n n, aber nichtport frei 24 ö 3 „ BDäumert & Co., Att. Ges. f. Me⸗ Nachmittags 5I Uhr, im Gebande guptkasse zin, Stettin, ei det ee he Küurgie und Bergbau, Leipzig, ves Barmer Bankvereins in Gevels. Bank in Berlin und S. Bleichrh der n hurden die Herren Syndikus Dr Nitzsche, 3 Berlin eingelöst. Mn den gleichen Stella Kipzig, Kark-Kürause Str. 37 J. Kaufmann Tagesordunng: serfcigt auch dis kolten fte Wuchäthdin b, gcbmnnn, Leihßjg, Kreuzer. ze i. 1. Eutsgennatßme deg Geschäfteberichtt , die Besorgmn d, , , ,,,, Die der 8 und Verlustrechnung und - ( berren haben die auf sie gefalle ĩ ; ö 8a. ,,, Ü. i nommen. f sie gefallene Wahl e mm des Berichts des uldverschreibungen betreffenden W Leipzig, den 15. Oktober 1923. 2. ö ung über di ; kanntmachungen, inbbesondere alsbald n Bäumert & Co., Art. Gef. f. e nn . den Ziehungen die Nummern der geschen meigüurgie und Gergöan, Leißzig. 3. Grtellung der Entlastung, sär . Stücke sowie gleichzeitig, aber löhnidl Der BVorftand. Ränm ert. stand und Aufsichtsrat. mindestens einmal, eine Liste der ala rss) Grunder ach reer, er. Ver. aue eiosteng aber nochn icht a, In der am 11. März 1923 in Eisenach gütung an den Aufsichtsrat. ,, im Dentschen ei Kigefundenen Gencralperfammlung der Die Herren Altionftre, welche an der Ge und Preusischen Staateanzesger, n, re sifahräeng,. Versiche rung, Ver. neralversammsung teilzunehmen wünschen, Berliner Hörsen tung und in del,. iung di ftiengesennschaßt, Berlin werdeng gerzäßd Fi, Re Gelglliche te. blättern der Reßieningen lichen nl, MMüttelstraße, oJ,be, wunden bentrgz gebeten, ihre Aktien bis zum Kögsin und Stralsund veröffentlichen. sniliche Röitglieder des ersten Linf. 14. Ravember 1923 entweder bei Stettin, im Oftober 1933. in Fisrgts, wieder und neu, die Herren der Gesellschaftskasse in Gevelsbers Der Landeshguptmaun der Probn onsul Richard Schilling, Berlin, Direktor dem Barmer Bankverein in Barmen Pommern. J. 24 , und d * thause Sard echt'snwalt und Notar Dr. Fritz Wein em Bankhause Hardy & Co. G. m. heig Berlin, gewählt. dꝛi b. D. Berlin . cin Berlin, den 26. Oktober 1923. u hinterlegen und dagegen die Eintritts⸗
messenen Werte, mindestens aber 10 660 000 A für jeden Ring, zu zahlen, II. feslzustellen, daß der Beklagte ver⸗ pflichtet ist, der Klägerin jeden weiteren Schaden zu ersetzen, der ihr infolge der Geldeniwertung erwachsen ist und noch erwachsen wird. Die Klägerin ladet den
ooh d) Großhandels Aktiengesellschaft Bernburg.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sanmlung vom 22 Seytember 23 wurde weiter in den ÄAufsichtsrat gewählt: . . . Heyden, Bern⸗ rg, wa r hierdur emä 244 bes H⸗G. B. ,, 68
Der Vorstand. Sch malle. ö]
Westerwalder Eisenerz Aktien⸗
gesellschaft, Berlin.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ssteht jetzt aus den Herren A. W. Riebe, fl. Machnow, Julius Hupfeld, Hamburg, BF. Tromm. Hamburg. L. A. Wieck, Ham- purg, Alfred Koßmann, Berlin, Fr. Hutten⸗ scher. Berlin, Ernst Becht, Berlin.
Der Vorstand. Schulz. öh /
des echtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 14. Jannar 1924, Vor⸗ mittags 11 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ laffenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll ⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Braunschweig, den 18. Oktober 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(76278) Oeffentliche Zustellung.
Der Schlosser Paul Steffen in Essen, Taubenstraße 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gasper in Essen, klagt gegen den Oberbauarbeiter Walter Wilcke, früher in Essen, Schmitzstraße 17, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund eines am 2. Januar 1923 getätigten Kaufs, mit dem Antrage, 1. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an den Kläger folgende Gegen⸗ stände herauszugeben: 1 Anrichte, 1 Stuhl, 1 Herd mit Rohr, 1 Holzbett mit Ma⸗ . 1 Cisenbett mit Matratze, bezw. darin zu willigen, dan die vorgenannten Gegenftände, welche fich im Gewahrsam des Gerichtsvollziehers Hartmann befinden, an den Kläger herausgegeben, werden; 2. das Urtell evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 5. dem Beklagten die Kosten des Rechts strellg einschlleßlich det Kosten in 3. 0 1423 aufzuerlegen. Der Kläger ladet den Be. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts hier in Essen auf den 24. Jannar 1924, Vormittags 9g Uhr, mit der Aufforberung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.
Oktober 1923.
2.
3631 Bilanz auf 31. März 1923.
——
Brillant stein besetzten, herauszugeben, im Falle der Nichtherausgabe aber die ange⸗
76355 Ha. einger. kompl. Einrichtung,
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen n.
Sotelanwesen ( Jahresbetrieb) Wttbg. Oberamtsstadt ], fowie vlele andere Vegenschaften preisw. zu verk. Weber Cie. Treuhandgesellschaft,
Essen, den 16.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. gefaßten Beschlüsse fordern wir die bis-
herigen Stammaktionäre vorbehaltlich Eintragung der Kapitalserhöhnng in das Handelsregister hierdurch auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
IJ. Auf 10000 alte Stammaktien können 4 10 000 neue Stammaktien zu je 4 10 000 Nennwert, dividendenberechtigt ab 1. 10. . err zogen werden; u t un rsen⸗ umsatzsteuer geben ju Laften der Ge⸗ sellschaft.
363 Aktiva. 4 Utensillen und Mobilien Fuhrpark Warenvorrãäte Debitoren Kasse, Wechsel, Eff. und Bankguthaben
srastfahrzeug Versicherungs⸗ ger escheinigungen in Empfang zu nehmen. Der Vorstand. Chu rs. Der Aulsichtsrat. 3 Arioni, Vorsitzender.
In der letzten außerordentlichen Ge⸗
kulversammlung wurden in unseren Auf⸗
chtsrat zugewäͤhlt:
herr Reg. Baumeister a. D. Direktor Paul Forn.
berr Geh, Jusltizrat Dr. Ing. R. e. Maximilian Kempyner,
berr Direktor Fritz Kromschröder,
T6644]
Hauser C Sobotka Getreide A. G., München.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 26. November 1923. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft. München, Karoline nr le 3. stattfindenden 1. ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschãfteberichts des
n 161 967 965 251 969 511
66 So 702 6 460 7931
76641]
Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗ Heseschast
Wir laden hiermit zu der am Douners⸗
tag, den 22. November 1923. Nachmittags 2 Uhr, in Hannover,
76362 n ,,, Durch Generalver ammlungobeschi
assiva. artient li ö Kreditoren ..
20 0090 009
Frendenstadt. 338 492 223
— —
4. Verlofung . von Wertpapieren.
765640 Sämtliche Wandsbeker Juhaber⸗ Stadtanleihen werden bei sofortiger Einlieferung der Schuldverschreibungen zum 10 000 fachen Betrage des Nennwerts eingelöst. — XI 186. andsbek, den 22. 10. 19253.
Der Magistrat. 76539
schließ̃lich 25. November 1923 unsere 5oso igen Teilschuldnerschrei⸗ bungen aus dem Jahre 1929 ein⸗ zulöfen, und zwar nom. M 50009 g fen 1. Dollarschatzanweifung über 5 Dollar Kleinere Beträge werden in Reichsmark eingelöst zum Kurse der TDollarschatz⸗ anweifungen am Tage des Umtausches. Die Einlösung erfolgt bei der Dresdner Bank in Berlin und bei dem Branden⸗ burger Bankverein G. G. m. b. S. in Brandenburg.
Brandenburg a. S., im Oktober 1923.
Apotheker Ernst Weishaupt, früher in
Gebr. Reichstein Brennabor⸗Werke.
· —
zentrale erteilt worden.
Wir sind bereit, in der Zeit bis ein⸗
Buchstabe & Nr. 1 — 3000 zu 20 090. .
Delkredere .. Reingewinn.
11 659 0900 10 659 948
80 793 172
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 81. März 1923.
40 472 677 247 119 214 11 650000 110 650948
369 892 840
, , , stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu nom. 4 17 600 0090 Inhaber stammaktien A mit Dividendenbe⸗ rechtigung ab 1. Oktober 1923. Aus⸗ schluß des gelen . Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die Begebung und Festsetzung weiterer ö t
„Satzungsänderungen entsprechend den Beschlüssen zu 1. .
Zu L und?, soweit erforderlich, in getrennter Abstimmung der Stamm⸗ aktien A und B.
Zur Teilnahme an der Generalver
sammlung sind diesenigen Aktionäre be.
rechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 24
des Geselljchaftspertrags bei der Gesell.˖
schaftskaffe in Rinteln, Bahn bofzallee 1,
oder bei dem A. Schaafftzansen'schen
Bankverein A. G., Aöln, oder der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin, oder der Berliner Dandelss⸗
Gesellschaft, Berlin, oder bei einem
öffentlichen Justitut oder einem dent
schen Notar hinterlegen.
Ninteln, den 27. Oktober 1923.
Der Vorsitzende des Mufssichtsrats:
Dr. Fischer. .
vom J. Juli d. J. wurde der alte sichtsrat , Neu 1. gewählt wurde Fittergutsbesitzer Schmi⸗Hübsch, Merten bei Bonn.
obdbl ; stulmbacher Nizzibräu At nge ien cht in nin be gn K ,. teuer . ; e. tionären zum Bezuge ange . B ꝗẽ5 . ö 900 ür jede neue e Lit. B. n ane ee, den 26. Oktober 1925. er Vorstand.
K O
rr rektor r.Ing. h. Bittrich, Stettin. rn K Berlin, den 25. Ortober 1923.
Gas. und Kraftwerke Aktien-
gesellschaft.
— Der Vorstand. ff
Gaswerk Weiswasser O.⸗.
6. Aktiengesellschaft. m mlgdung zur zweiund zwanzigsten 4 entlichen Generalversammlung ere, Gesellschaft auf Dienstag, den * Nonember 1923, Nachmittags ihr, im Rathaus zu Weißwasser O. E. eines Sitzunge zimmer). . agesordnung:
Verlage und. n der Bilanz nebst Gewinn., und Verlust⸗ z rechnung für 1922/23.
gr n n des Aufsichtsrats und Vorstands. g ban in den Aufsichtsrat. 4 timmberechtigt sind nur solche Aktien, dt. äteflens, bis zum ä. Bio. * er bei der Direction der Dis⸗
r,, n,, . .
em rgermeisteramt Reißwa sjer binterlegt werden. ö Der Vorstand.
? Vorstands und Aussichisrats über das
Geschãftsjahr 1922/23 nebst Bilan
und Gewinn und Verlustrechnung
ver 30. Juni 1923 sowie Beschluß⸗
sassung darüber.
2. Beschlußfassung über
des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
Bei dem Gegenstand zu Punkt 4 der
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts bat in der Zeit vom 30. Ok- tober bis einschlienlich 15. November v. J. zur Vermeidung des Ausschlusses in Berlin bei der Deutschen Verkehrs ⸗ bank A. G., Behrenstraße 8, während der üblichen Geschästsstunden zu erfolgen. 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmelde⸗ formularen zwecks Abstempelung einzu⸗ reichen. . 4 Für die Berechnung ist bei Eingang des Gegenwertes bis 10 Uhr Vormittags der Mittelkurs des amtlichen Geld. und Briefturses der Berliner Börse am Vor⸗ tage, bei späterer Zahlung der entsprechende Kurs des Einganggtages maßgebend. s. Soweit die Ausühung des Bezugs rechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. 6. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittkung des An, und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien. . . 9. . 23 alten Aktien er⸗ olgt sofort, die Ausgabe der neuen n Erscheinen. ; 3 Berlin, den 27. Oktober 1923.
Der Vorstand.
765381 Bekanntmachung. 1860 600 000 4 Soßgige Schuld⸗ verschreibungen des Provinzialver⸗ bandes von Pommern. 15. Ansgabe.
Dem Provinzialverband von Pammern ist durch Erlaß der Herren Minjster des Innern und der Finanzen vom 9. November Iösz die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 180 000 909 Æ — 16. Ausgabe — für Zwecke der Ueberland⸗
Verwendung
Soll. Abschreibungen. ... Generalunkosten .. . s
innen,, Tagesordnung bedarf es neben dem Ve schluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Be- schlusses der beiden Attiengattungen Zur Teilnahme an der Generalverslamm- lung sind die jenigen Afti onãre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor dem zur Abhaltung der Rer⸗ sammlaung beflimmten Tag bis G uhr Abends hren Aktienbefls durch Hinterlegung ihrer Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegung scheine bei der Gesellschaftskasse in München oder der Bayerischen Vereinsbank. München, oder der Donauländischen Kreditgesellschaft in München nachgewiesen baben.
München, den 26. Dltober 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Felix Sobotka.
Saben.
Gemäß Erlaß des Herrn Ministers für Rohgewinn
Handel und Gewerbe vom 19. August sgöz bedarf es vor der Einführung dieser Schuldverschreibungen an der Börse zu Berlin nicht der Einreichung eines Prospekts.
Der Betrag von 180 960 000 4 ist in folgende Stücke eingeteilt: .
369 892 840 369) 892 840
icher Schriftleiter Dirne n , in Ghariollenbur Verantwortlich für den Anzeigen eli Der Vorsteher der Geschaf e lt en Nechnungörat Men gering in Bt Verlag der Geschiftũstelle Men ger in ĩ
n Berlin. 64 Druck der Norddeutschen Bu druckerei elmstra
Rerlagsanstalt. Berlin, Wi Eine Beilage
und Erste bis Dritte gentral⸗Han ls register⸗Beil age
Stuttgart Feuerbach Berlin, den 30. Sep⸗ tember 1923.
Der Vorstand der
S. Schwarzschild A.. G.
Die Uebereinstimmung obiger Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs mäßig geführten Geschäfts- büchern der S. Schwarzschild A.-G. be⸗ statigen Siuttgart, den 19. Oktober 1924.
Schwäb. Trenhand⸗
A ꝛrtiengesensschaft.
. S ho 60 O00 A, Buchstabe M Nr. 1 bi 6060 zu 10909. 4 — 60 000009 „, Buchstabe I Nr. I bis 18600 zu 50 0900 — 50 9009090992
180 000 000 4A.
Den Schuldverschreibu5ngen sind halb. jährliche am 1. März und 1. September