nowitz, reslau,
von ihnen übern 26 a) die r üder Iwa y r on ihr betriebene ö e im Werte von 100 000996 M6, M die Firma D. C. ind. Breslau, das von ihr triebene Handelsgeschäft mit dem Recht r Fortführung der Firma zu einem Ge⸗ mtwerte von 0 900 go0 „, als Ent; It hierfür erhält die Firma zu a 9ö 49 ktien 3 Kurse von 100 3 — 95 499 i, die Firma zu b 37 500 Aktien zum Kurse von 100 . — 37 55 005 6. Die Mehrbeträge bleibt die , den beiden Firmen schuldig Vorstand der Gese . ber nach den Bestimmungen des Aufsichts - vals aus einer oder mehreren Personen be⸗ ehh wird durch den Vorsitzenden des Aufsichlsrats bestellt, Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten und für fe verbindlich sein sollen, müssen, wenn er Vorstand nur aus einer Person be⸗ 3 don e oder von zwei Pro= triften der Gesellschaft gemeinschafllich, wenn der Vorstand aus mehreren Per, sonen besteht und der Aufsichts rat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt bat, die Gesellschaft allein zu vertreten, en lweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ kucisten der Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben werden. Die Zeichnung der Fitma geschicht in der Weise f die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft die auf mechanischem Wege hergestell werden kann ihre fr ersch ff ver n en und zwar Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zusatze. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger, die Be⸗ rufung, der Generalbersammlung durch einmalige Vexöffentlichung darin, die mindestens 17 Tage bor dem anberaumten Termin bewirkt sein muß. Gründer der Gesellschaft sind: 1. Offe ne Handelsgesell⸗ schaft, Gebrüder Jwand. Kryschanowitz, 2. Firma F. D. C. Iwand, Breslau, 3. Hugo. Haberland, Breslau 4. Dr. Julius Krebs, Breslau, 5. Otto Neu⸗ baur, Breslau. Zu Mitgliedern des Vor⸗ stands sind a) Kaufmann Rudolf Iwand Breslau, und b) Mühlenbesitzer Car JIwand. Kryschanowitz⸗ bestellt. Dem Hugo Haberland, Rudolf Jwand, beide in Breslau, und dem Curt Jwand Kryscha—⸗ nowitz, ist Prokura erteilt. Der ö. sichtsrat hesteht aus folgenden. Mit⸗ gliedern: Amts rat Konrad Eschenbach, Bischdorf, Justizrat Dr. Mar Korpulus, Breslau, Bäckerobermeister Josef Bekker, Breslau, Dr. Julius Krebs, Breslau. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können auf der Gerichts⸗ schreiberei, der Prüfungsbericht der Nevi⸗ soren auch bei der Handelskammer ein= gesehen werden. Breslazt, den 13. Oktober 1923. Amtsgericht. Mr es lan. ; Ib I In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist bei der Gock⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Dem Walter Büttner. Finwel, und Alfred. Raabe. . ist Gesamtprokura miteinander erteilt. Breslau, den 15. Oktober 1925. Amtsgericht. H reslzan. — 160716 In unser Handelsregister 6 B
ist heule unter Nr. 1690 die Kupfer⸗ 99 Gh
hammer Aktiengesellschaft, Spirituosen⸗ und Präserbenfabrik mit dem Sitze Breslau, eingetragen worden. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1923 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die ger i des bisher von der an org Wolf betriebenen Geschäft, einbrennerei und Groß⸗Destillation, die , ,, von Frucht säften und Sbst⸗ weinen, Obst⸗ und Gemüsepräserven sowie ,, Die Gesellschaft ist auch be⸗ vechtigt, fich an gnderen Unternehmungen, welche ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder 6 zu beteiligen, sie darf Frein ier. affungen im Ins und. Ausland errichten forbie * Geundflüicke, Antagen und Cin richtungen, gller Art erwerben, Daz Grundkapital beträgt 5 000 00 0 und ist in 12600 auf den Inhaber lautende und zu einem Kurfe von 410 X, eingeteilt, und var wie folgt: 1. 10 St. Stammaktien ft. A, à 16 000 A, mit den Nummern 1 156. 2. 50 St. Stammaktien Lit. A, à 50h) as, mit den Nummern 191 —609, 3. 60 St. Stammaktien Lit. A, à 100) v, mit den Nummern 60] 110 4 10909 St. Vorzugsaktien Lit. H, 10 9600 M, mit den Nummern 1–=109. Die Vorzugsaktien erhalten von dem nach Dotierung des gesetzlichen Neserpefonds und Vorhgahme fämtlicher Abschreibungen und Rücklagen zur Verteilung gelangenden eingewinn zunächst 5 vom Hundert ihres Gegenwertes zuge teist, alsdann erhalten die Stammaktien 5 35 der Rest wird nach Beschluß der Generalper sammlung unter beide Aktiengattungen dem Nennwert ent⸗ reg, gleichmäßig als Dividende ver⸗ eilt, Die Vorzugsaktien haben daz Recht, für die Jahre, in denen keine Vorzugs⸗ jvidende von 5 X ausgeschüttet worden ist, den Fehlbetrag aus dem Reinertrag der späteren Jahre ngchzubezighen. Der Nachbezug erfolgt auf den Dividenden⸗ hein des Jahre, aus dessen (Gewinn der klirgfall des Vorjahres gedeckt wird. Bei einer Auflösung der Gesellschaft werden aus dein nach Berichtigung der Schulden verblesbenden Vermögen zunächlt die Vor⸗
Rrrg, Fehmarm, In das Handelsregi
O6) folgendes eingetragen: Die Firma ist in eine offene esellschaft umgewan del
des Unternehmens ist die Fabri⸗ der Vertrich 2. Automobilen, Maschinen, ubehörstücken. Die Gesell⸗ ich an anderen Unter⸗ wecke der Gesellschaft u förern geeignet sind, in jeder zulä sigen orm zu bete dkapita trägt 190 9090 009 M und in 7050 Inhaberaktien über je 10
1000 0, die zum ] geben werden. Als Ein Gründer Otto
in die Gesell
andelsgesellsche reslau gekauften l raße Rr, 135, 137 und 139 in 3 nung: Breslau, Gabitz latt 184 bzw. Blatt 54, bäuden und
ugsaktien zu einem Betrage von 11650 4 ür je 16000 A einer Vorzugsaktig zu vück⸗ Die Gründer
n übernommen. Der 1 Wolf me, ihm unter g
lego r A ist heute bei Hen sfämtliche landwirtschaftlichen Mitgründer t in die Gesellschaft die eicher Firma betriebene Großdestillation mit Aktiden und Passiven und dem Grundstück, Breslau, Mühlgasse 9, zu einem Gesamtwert von X Wb hoh, 8 ĩ ch die von ihm übernommenen
besteht je nach tor e slbenr ;
schaft ist berccht gt,
nehmungen, die die er Kaufmann
st als persönlich haf⸗ lender Gesellschafter eingetreten. Die G sellschaft hat am 1. Ja
und ist eingeteilt ; Burg a. z
den XV. Oktob haberaktien über je as Amtsgericht. rse von 120 . aut⸗ .
n bringen die illy Gerichter ft die von der offenen
Aklien als voll ein stand der Gese Bestimmung des : und seines Slellvertreters us einer oder Er wird vom Auf en Stellver⸗ das Wider⸗ stellung zusteht. Die Be⸗ lung von Stellvertretern ist. illenserklärungen müssen, um für ͤ a) falls der Vorstand aus einem besteht, von diesem ode b) falls der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, entweder wei Mikgliedern oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen von zwei Prokuristen abgegeben werden. Der Aufsichtsratsvorsitzende und dessen Stellvertreter t einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellsch Die Bekann machungen der Gesell schafs erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Generalversammlung e
Hnurxrgstiidlt.
auf Blatt 503, die Burgstädt betr.,
worden: Das Handels andelsgesell
9 mehreren Personen. sichtsratsvoꝛ , olgendes eingetragen schäft wird als offene unter der bisherigen rt. Der Ingenieur er in Burgstädt ist als Gesell⸗ schafter eingetreten. Fesellschaft is am 1. September 1923 errichtet worden. Burgstädt, den 24. Okbeber 193. Das Amtsgericht.
rundbuchbezei Blatt 55 bzw. mit den darauf si allen dort befindlichen maschinellen E rkzeugen und J ücken, ferner die Berechtigung zur Fort⸗ ührung der Fi
sie verbindli zu
o. mit oder tz ein. Die Einlage wird mit S5 J00 O0 M bewertet. Darauf wird dem Gesellschafter Otto He
dem Gesellschafter Wi ͤ ch 15 700 50 ς als Einbringungswert. in Anrechnung auf die von jedem dieser beiden Gefellschafler übernommene Stammeinlage Der Vorstgnd besteht aus
tandsmitglieder vorhanden, ein vertretungsbe ie Generalversamm res bestimmt. Der erste V Gründern gewählt,
49 300 000 S6, Burgsteinfurt.
der unter Theodor Althof
Zweigniederlassun
Friedrich Jo
ian Melis erlosche
nfurt, den 23. Oktob Das Amtsgericht.
ermächtigt,
einer oder
ö ö P rufung der o ist jeder a durch den Vor 1 17 Tage vor
tand, sie muß mindestens 3 , ge r re,, ngabe des Zw er
Die Gründer ind: 1. Kaufmann Geo hefrau Margarete Wo Kaufmann Reinbard Wol 14. Kaufmann Erich Petermann, 5.
Sonntag, sämtlich in Breslau. Die Mitglieder des Au J,
rats sind: 1. Fabrikdireklor Conrad Stadtrat a. D.
stand wird von den . der weitere durch den Aufsichtsrat. Der tretungsbefugnis liegt der Generalyersammlung ob. Der sitzende des Aufsichtsrats hat die Ver⸗ träge mit den Vorstandsmitgliedern zu ver⸗ einbaren. Die Bekanntmachungen der ft erfolgen dur
ng ren, g delten ster Abt Hang
n da delsregister eilung
ist bei der Firmg Händl. tting aus Neukloster Nr. 135 des Re- heute eingetragen worden:
st erloschen.
Amtsgericht Buxtehude, 5. 10. 1923.
Widerruf der
den Deutschen iger, die Berufung der General- ein malige Bekannt⸗
versammlung orstand oder
machung darin den Vorsitzen
die durch den — ben des Aufsichtsrats mit 2 Wochen 3 * ekanntmachung und Termin be⸗ Grunder der
Frömsdorf, 3. B
tto Wunderlich, zu 2—— in Bre Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können ; schreiberei, der Revisionshericht kann guch auf der Handelskammer eingesehen werde
Breslau, den 15. Oktober H23. Amtsgericht.
wirkt werden. Die G haft, die alle Aktien übernommen h ind: 1. Ingenieur Otto Hensel. ĩ ichter, 3. Dire Erich Neugebauer, ranz Leonhardt, itglieder des Vor Ingenieur Otto Hensel und Kaufmann Willy Gerichter, beide in Breslau. Aufsichtsrat r
ahn, Direktor Erich
ankier Franz 8 ie mit, der? eichlen Schriftstücke können. erichtsschreiberei, e kann auch bej der Handelskammer ein⸗ gesehen werden.
Breslau, d
Bankier Ff
. Hu xtehude. .
In das Handelsregister Abteilung A eingetragen worhen d 62. Friedrich Müll
Inhaber: Kaufmann Friedri
hann Buß & Co, Buxte⸗ Kaufmann Johann. Bu
In Handels register Abtei Nr. 5 ist bei der Aktiengesellschaft Bres⸗ aubank, hier, heute eingetragen ns Hahn ist aus dem Vorstand ausgeschieden. : u Breslau ist zum tellvertreter des Vorstands für bis 30. Juni 1924 bestellt. Breslau, den 16. Oktober 1923. Amtsgericht.
Buxtehude.
Neugebauer und Müller in
, fämklich in
n 1. Oktober 1923. Hreslan. ; Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B K Nr. Sltz ist bei der Ein⸗ C Ausfuhr⸗ Gesellschaft Haftung, hier, heute eingetragen worden;: Hans Bleyberg. Breslau, ist als Geschäftsführer abberufen. Breslau, den 16. Oktober 1926. Amtsgericht.
NRresla u. . 1 In unfer Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 18. Oktober 1923 Bei Nr. 3 Ich offene Wiltwe Louise Ritter, Georg Gast und beide zu Breslau, ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß sie nur gemein- m zur Zeichnung und Firma befügt sind.
beschrän k ter
Iggesellschaft
: e r Industriebedar tien IFtoggenberg und Korthgus, Filigle, Vad Die Borstandsmitglieder werden durch Liebenzell. Sitz in Fechenh Zwelgniederlaffung Bad Lie ßenzell, Off Vandelsgefellschaft seit 1. M fellschafter die Kaufleute Paul Roggenberg und Paul Korthaus in Fechenh
Amtsgericht Calw.
Hr esl nanu.
In unsen Handelsregister ist unter Nr. 1691 die .O kleidungswerkstätten“ Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung mit dem Sitz in reslau heute eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und der Verkauf von Herrengarderobe und ein⸗
O00 16. Geschä leute Oskar Bileski un in Breslau.
606] Abteilung B erkretung der — tdeutsche Be⸗ ; eim⸗Mainkur,
e Die Firma Johannes Börner, hier, ist erlosche ĩ 78591, Kommanditgesellschaft Norddeutsches Elektromoborenwerk Zweigniederlassung Breslau; Kommanditist ist ausgesch ꝛ n, drei Kom⸗ ihre Einlage erhöht. Die Firma Joseph
tsführer: Kauf⸗ elix Bileski, Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. August 1923 estgestellt. lix Bileski bringt in Anrechnung auf ine Stammeinlage als Sacheinlage sein esamtes aus Stoffen bestehendes Waren die Gesellschaft ein, dessen W auf 10 Millionen Mark bewertet wird, Walter Weiß bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage als Rechte aus dem über die Geschäftsräume Friedrichstraße 21 abgeschlossenen Miets⸗ berkrage gin, dessen Wert auf 10 Millionen Mark festgesetzs wird. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, ; Breslau, den 16. Oktober 1933. Amtsgericht.
manditisten
Bei Nr. 8764: Lewin, hier, ist erloschen.
Am 19. Oktober 123:
Bei Nr. 6817, offene Handelsgesell. schaft Gaßmann & Frey, Vogt, Breslau, ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gefamtprokuristen zur Zeich und Vertretung der Firma befugt
Amtsgericht Breslau.
I gister Abt. B Nr. 82 ist n Erdöl ⸗Aktiengesell⸗
chen Erdöl⸗ÄAktien⸗
Ins Handelsre heute zur „Deut Mineralölwerke niederlasfung der Deutsche⸗ gesellfchaft in Berlin“ mit dem Wietze, eingetragen:
in be
hier: Dem Hans Das Grundkapital 0b Ho0 M auf 50 009 C0 ark erhöht worden. Die neuen auf den Namen lautenden Aktien sind zum . en ge nn J ; 9 und 4 des e 6vertrages sind ge⸗
Die Prokura des Curt
cheinlage seine
ändert worden. ist erloschen. elle, 20. Oktober 1923.
Hr es lau. ö . In unser Handelsregister Abtei ist eingetragen worden:
Am 19. Oktober 1923: Firma Georg Hausmann, Inhaber Möbelhändler Hausmann, Breslau.
Am XW. Sktober 1963
Bei Nr. 6441, Firma Sall
ndelsgesellschaft. Der reslau, ist in das ender Gesell⸗ esellschaft hat
In das Handelsregister ist eingelragzn: Abkeilung B Nr. 83. W un schinenbgu⸗ Aktiengesellschaft Görlitz Ab= ellung Cottbus in Cottbus. Durch B schluß der Generalversammlung der März 1923 ist das Grund- kapital um 139 00099 auf 200 00000 Mark erhöht; die Erhöhung ist durch Die stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Gustar Bock, Conrad Geerling nd Dr,. Peter Oeltgen sind zu orden. Vorstands mitgliedern Fabrikdirektoren Alfred Hirsch und Goo
in Dresden und ᷣ
Niederdräing in Landsberg a. Warthe zu t Vorstandsmi liedern ; ingenieur Albert Köhnke jst gestorben. Gs sind. ausgegeben; a) S9 C99 Stück Inhaberstammaktien über je 1000 „ und Stück Inhaberstammaktien über je
5000 S6, hierbon werden 95 09090 zum Kurse von 5000 8 und 24 000 900 Mark zum Kurse von 4099 2 hegeben, 2060 Inhabervorzugsaktien über je 10 000 S6 zum Nennbetrage. Stück Vorzugsaktien über je 1000 M sind in Stammaktien um⸗ Abteilung A Nr. QI. Richard Prokura des Georg Nowack in Cottbus
NRreslan.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1154 ist bei der Scholz X Lupke och⸗ und Tiefbau⸗Gesellschaft, mit be⸗ ier, heute eingetragen Beschluß vom 23. April 1923 ist die Firma der Gesellschaft in Lupke X. Bielack Hoch⸗ und Tiefbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗
dert. Breslau, den 17. Oktober 1923. Amtsgericht.
hier: Offene mann Fritz Geschäft als persönlich h schafter eingetreten. am 1. August 1923 begonnen.
84 hier, Bei Nr. 30h90 Co., hier: Die laender ist erloschen.
Bei Nr. 8356: Die offene gesellschaft Harry Grünbaum aufgelöst. Bie Firma ist erlo . rokura der Natalie Grünbaum ist er⸗ Amtsgericht Breslau.
näre vom 22. ränkter Haftun
je Firma Kurt
alter Simon & rokurg des Ernst Fried⸗
Alfons Flohr
Rr eslanm.
In unser Handels regi chen. Die
ster Abteilung B bei der We st⸗Ost⸗Com⸗ chaft mit beschränkter heute eingetragen worden: Durch Beschluß vom 11. Oktober 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Breslau, den 17. Oktober 1923. Amtsgericht. Hr eslam. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1697 die „Hensel
me rz⸗Gesell
HRunzizau. ; Handelsregister Nr, 32 bei der Firma Bre lenfeld & Eisengießerei fabrik, G. m. b.
. Maschinen⸗ e ist heute folgendes eingetragen; Das Stgmmikapital ist durch Gesellschaflerpersammlung Mai 193 um 5 760 000 1 auf 5 4060 000 M erhöht worden. Amtsgericht Bunzlau,. 4. 10 1
herigen 6000 Beschluß der
Rodig in Cottbus.
heute unter Paul Pink und
n Cottbus: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist exloschen. Cobtbus, 17. Oftober 1933. Das Amtsgericht. PDęessan. 76001IJ Bei Ne. 158 Abt. B des. Handelt. registers, wo die gr Schsisch· Anhal⸗ 9 . Schrottwerke, Aktie ngesellschaft in ess au
Durch der außerordentlichen , lung vom 1. September 1923 83 das Grundkapital um 136 000 G6 MS guf den Inhaber lautender Aktien von je 50 000 M erhöht werden. Die Erhöhung ist am 1. September 1923
jetzt ang damit sind die 55 5 und 1 16. 2 1 des Gesellschaftévertrags geändert worden. Das auf die Aktiengruppen ent⸗ fallende Stimmrecht ist der Erhöhung an ⸗ i Ferner ist dur uß vom ö ben Tage 8 13 des Gesellschaftsvertrags andert. Die Nepräsentationsspesen der itglieder des Aufsichtsvats sind ander. weit festgesetzt. Die neuen Aktien ,
n.
1 von 109 . eben w ie in eien hf fle nrg hh, wer r. 44 registrierten f. Inhaber Rudolph Kar 8 hel a,,
orghorst, eingetr stww Molf
Dessau, den . Das Amtsgericht.
PDessam, . Ib 090]
Unter Rr. 168 Abt. B. deg Handels= registers ist eingetragen die Fiumg An . Rohstoff ,,.
52 Gegenstand des Unternehmenz ift der An. und Verkauf von Rohsteffen der Montanindustrie im In und Ausland, die Bearbeitung von Berg⸗, Hütten und Rohprodukten sowie der Hanzel mit solchen, der Erwerb und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, weitere Nieder- lassungen im In und Ausland zu er— richten. Das Grundkapital . 256 0600 000 60. Vorstand ist der Kauf⸗ mann Johannes Schulje in Dessau. Die 8e h ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesell gvertr ö. am 23. Mätrz fest⸗ gestellt und gemä schluß der General. versammlung vom 7. August 1923 geändert worden. .
Dessau, den 4. Oktober. 1723.
Das Amtsgericht.
Pessan. 760M] Unter Rr. 173 Abt. B des Handels registers ist eingetragen. die Firma Dessauer Credit ˖ Bank Aktiengesellscha Dessau. Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb von Bankgeschäften, Das Grundkgpital ,. zwei Milliarden Mark. Vorstandmitglieder sind der Bank · direktor Dr. Grich Uetrecht und Ban ier Albrecht von 14 mann, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Aftiengesellschgz. Der ,, ist am 6. Ot; tober 1923 fest ellen Die Gesellschaft wird vertreten: J. wenn der Vorstand aus einer Person bestehl, von dieser allein, z. wenn der Vorstand aus mehreren Per. . besteht, en tweder von zwei seiner
itglieder oder von einem Mitglied ind einem. Ptokuriften oder zwei Prokuristen oder jeder von diesen mit inem Hand= lungsbevollmächtigten. Die Erteilung don Einzelprokura ist nicht gestattet. Alt nicht eingetragen wird veröffentlicht; Das Grundkapital ist rh in 500 Aktien
u je 1 Million. 105 Aktien zu E 19. Mil ö und 25 Aktien zu je * Mh linen.
den Auffichtsrat gewählt. Die Berufun der Generglversammlung erfolgt dur einmaliae ,, im utschen Reichsanzeiger und in Anhalter Anzeige unter Mitteilung der Tagesordnung mit
deiner Frist von mindestens drei Wochen.
Bei Berechnung dieser grit sind der Er scheinungtag des die Bekanntmachung gnt= haltenden Blattes und der Tag der Ver. fammkung nicht mitznrechnen. Die Be⸗ kanntmachungen der Sc hg ene , im Anhalter Angeiger. Die Aktien guten auf den Inhaber und werden zum Nenn belrage. qutzzegeben. Die Gründers si die alleinigen Inhaber der 4f fenen Handelggesellfthaft Sparberein än. Desgu und bringen das unter dieser Firma
triebene Bankgeschäft mit Aktixen und
3 3 gemäß der Bilanz vom. 30
er 1563 unentgeltlich in die Aktien gefellschaft zu gleichen Teilen ein. Die Gründer der Gesellschaft, sind: 1, Kauf mann Friedrich Pfannschmidt, 2. Apo= theker Ferdinand Lange, 5. Apotheken befizer Fohannes Kohtz, sämtlich, in Besfau, T. Bankdirektor Dr. Erich let ⸗ recht, 5. Bankier Albrecht von n besde in Berlin. Sie haben die Im ichn Alttien übernommen. Die Mitglieder ersten Aufsichtsrats sind der uff, . fannfchmidt, der Apatht erdinand Lange und der Apothekenbe ier ö Kohtz, sämtlich aus Dessau, Zugleich wird bekanntgemacht, daß van den mit der Änmeldung der Gesellschaft . ereichten Schriftftlcken, ingbesondere bo bem Prüfungöberichte des Vorstan de. Ren Aufsichtsrats und der Rebisoren, bei x. r g . n lng . rüfungsbericht der Reviso ; der , n, für Anhalt Ginsicht genommen werden kann, Bessau, den 18. Skiober 1925. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol in harlottenbu Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Ge heft fh iin Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle Menger in g) in Berlin.
Druck der Norddentschen Buchdruckere. und
( Co. Aktiengesellschaft' mit dem Ste
in Breslau eingetradkä worden. G Ut erloschen. Nr. 1069. Zehe & Schmidt
Verkagganftast, Berlin, Wilhzesmstraße 32.
Nr. 251.
g rt wird, ist eingetragen: u
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zn Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 29. Oktober mn, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gejchajts tene eingegangen sein. Mi
Sandels tegif
portin umd.
durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 3 gi nice Mark. Im ö . .
Nr. A3 bei der o haft S. Rosenberg“ zu telle des versterbenen Kaufmanns Louis Rosenberg ist dessen Sohn, der Kaufmann Alfred Reosenberg in Dortmund⸗Dorstfeld, in das Geschäft als personlich haftender nl gss fen err, Ha 1. 2 ei der offenen Handelsgesell⸗ shaft „ Buchloh & Brügel ! zu Dortinund: die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Dortmund.
enen Handelsgesell⸗ . a
Die Firma
D zluf Blatt 4491 des keel ne rn gien h. lbeschiffahrts⸗Gese ften Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, ist heute fol⸗ neralvers . . alversammlun vom XV. September 1923 sind die tan em den Namen lautenden Vorzugsaktien n je eintausend Mark und die dreihundert f Namen lautenden Vorzugsaktien Mark in eintausend⸗ ; Inhaber lautende E tammaktien zu je zehntausend Mark um⸗ , en Ge ells rsammlung ossen, das Grund⸗ bad la Beschlusse an⸗ 8. zu erhöhen:
n worden:
i je zehntausend undert auf den
l unter den
Bestimmungen
1) 3 , ,, e von
den Inhgber auen den
je eintausend . 23 sechsta
Stammaktien zu ! n zwanzig usgabe von zweitqusend auf den Namen Kutenden Vorzugsaktien zu j K 66. ö e zehntausend ö r . nunmehr ge n . bahn in sechs auf den N wutende Stammaktien iu je fünfhundert zweiundachtzigtausendneunhundert · Eenund neunzig auf den . ö je eintgusend neuntausendsiebenhundert lautende n m, ö. e Mack ö . au orzu en zu je zehnt e ne, f me stausen; Dezember 19063 ist de md weiter in den heschluß derselben ut Notariatsprotokollz vom
peiter folgendes bekaun Hekanntmachungen der solgen nur durch den. Deutsche Zunächst erhalten die Vor flien ein. Dividende bis zu gz 3. die Stammaktien eine Dividende biz „Ein etwaiger Mehrgewinn wird , , ,,, je * if. die. Stammaktien
ebrdinidende erhalten. dien err, aschültum an
ntausend auf tammaktien zu
e zehn tause illionen Ma
und zerfällt
Stammaktien
e zehntausend
tsvertrag vom
5 und 19 durch neralbersammlung
ellschaft er⸗
Die Gewinn⸗ n. Stamm⸗ und V te gleichzeitig zu erfolge ktien werden um Nennbetrage
Amtsgericht Dresden, Abt. III den 21. October 1823.
Dres dem. In das Ha ketragen worden: ee Ort st mit Beschr
; . (76095 ndelsregister ist heute ei
14 004, betr. die Gilge . ** Ge chrünk tung in e Liquidation ist , v
32 betr. die Gesell⸗ renerzeugung en, Gesell schaft
. einn r Beamte in 219
035 ist laut
beende und dem⸗
von Waren für die vorgengnnten *
sonen vermitteln und den Betrieh der⸗
artiger 336 übernehmen, an Unter⸗ .
beteiligen, durch die die
ng vorgenannten Personen
o
: mit billigen Waren oder Werkleistungen f wird. Der Betrieb der Gesell⸗ chaft ist nicht auf, Erwerb gerichtet, sie arbeitet ausschließlich gemeimmützig nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Die irma lautet künfti Sachen che fenschas, mitt be. hränkter Ha , Die Hesellschaft wird durch zwei s
einen , und einen Proku⸗ risten vertreten. Zu Geschäftsfüh rern sind bestellt der Kaufmann Walter Wehner in Hellerau, der Postsekretär Rudolf oseph jn. Dresden, der Pestmeister ans Müller in Goßmannsdorf und der Regierungsrat Dr.“ Paul Guba in
3. auf Blatt 224, betr. die Aktiengesell⸗ schaft Dresdner Bank in Dresden: Die dem Bankbeamten Hans Lehmann erteilte 1 2 , erloschen.
eam tenwirt⸗
chäftsführer oder
latt 18 489 die offene . n
efe chaft Heine C Meyer in ⸗ es . i die Kaufleute Albert r
ne und Walter Meyer,
beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1923 begonnen. Einzel- prokura ist erteilt dem Abteilungsleiter Kurt Lehmann und dem s Ka een Fri beide in
utfaconf mann Alhert Georg Gerl schaft der Fab
Die Gesell ist auf⸗ Die Finn ist n f. ö
gelöst.
auf Blatt 15 M0, betr. die Firma Paul Köhler in Dresden: Ptokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Johannes Köhler in Dresden.
10. auf Blatt 12 374, betr. die offene T eh cht Otto Schimpfty
ger in Dresden: Die Gesell
schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- loschen. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill,
den 24. Oktober 1923.
Diissel dort. ; (76097 In das Hendelsregister B wurde am 15. Oktober 1923 eingetragen:
3167: Eisenhandels⸗Aktien⸗
gesellschaft Fröhlich Düsseldorf, Sitz Düsseldorf. Gesellschaftsbertrag vom uni und 11. Oktober 1923. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb von , , , aller Art, insbesondere der Großhandel mit Eisen und Stahl⸗ eugnissen, sowie mit verwandten Ar⸗
ie Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unter⸗
nehmungen zu erwerben, i an solchen zu beteiligen und Zweignie
errichten. Grundkapital;
Vorstand: Günther Fröhlich, Kauf⸗ mann in Düsseldorf, Grunerstr. 12. Falls der Vorstand aus mehreren Personen be; teht, wird die Gesellschaft durch zwei orftandsmitglieder oder zurch ein Vor- d,, . und einen Prokuristen ver⸗
lassungen zu 0 000 000 6.
. Aufsichtsrat kann jedgch
einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu bertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt
nhaberaktien bon je 10 060 M106,
ie zu äh 3, ausgegeben werden. Der
Vorskand besteht aus einer oder mehreren rsonen. Er wird durch den , tsrat
estellt und abberufen.. Die ᷓ
, der Gesellschaft erfolgen im ichs anzeiger.
lungen n. durch einmalige Bekannt⸗
ann t⸗ ralversamm⸗
im Reichsgnzeiger berufen. Die
ung ᷣ rufen. Gründer der Gesellfchaft, die samtliche Arlien übernommen haben, sind: 1. ier Werner Kohlberg in. Düsseldorf, Kaufmann . Fröhlich in Ratibor, 3. Kaufmann Wa
in Berlin, 4. die Allgemeine Handels⸗ gien j in Düsseldorf, . Kauf⸗
lter Fröhlich
r. Erwin Aschner in Düssel⸗
Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Dr. Adolf Heymann in
*
Düsseldorf, 2. Kaufmann Rudolf — in Ratibor, 3. Kaufmann ax E. Aschner in Ratibor, 4. ts⸗ anwalt Dr. Max Mendel LL in Düssel⸗ kene eee, n, . Gese eingerei riftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aussichtsrats, sowie der Re- . . beim Ge gn von . Re⸗ ⸗ isorenbericht au Dandels kammer Düsseldorf Einsicht genommen werden. r. 3168: Thies 9. Kraft⸗ wa gen⸗Aktiengesellschafi. r Düssel⸗ dorf, Jahnstr. 52. Gesellschaftsverktrag vom 7. Juli 1923, abgeändert am 8. Sep⸗ lemnber und 8. Sktober 1523. i des Unternehmens: Die Fabrikation sowie der An, und Verkauf von Kraftfahr⸗ ö. Motorrädern und Fahrrädern, erner der Betrieb von Geschäften aller Art. die sich 99 die Kraftwagenbranche beziehen. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen der vor⸗ bezeichneten Art beteiligen. Grundkapital: z Milligrde Mark. Vorstand; Direktor Ernst Schäffer in Düsseldorf, Betriebs direktor Wilhelm Thies in Düsseldorf. alls der Vorstand aus mehreren Personen steht, so wird He Gesellschaft bertreten entweder durch . Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem . Der ö kann jedoch einzelnen Vor—⸗ tandsmitgliedern die Alleinvertretungs⸗ befugnis erteilen. Dag Grundkapital ist eingeteilt in 29 216 Inhaberaktien, von denen 21 359 über je 10 009 M und 7365 über je 109 0909 6 Lauten. Von den 21 350 Aktien sind 1556 Vorzugsaktien, die eine kei Vorzugsdividende bis zu 5 * mit dem ö auf Nachzahlung aus Fehl⸗ jahren erhalten, sowie 15 faches Stimm- recht haben bei Aenderung der Satzung, ,,. Aufsichtsrats und Auflösung der Gesellschaft. Sämtliche Aktien werden u 100 35 ausgegeben. Der Vorstand be⸗ teht aus einer oder mehreren Personen. Ir wird durch die von der General
t versammlung gewählten Aufsichtsrats-
mitglieder bestellt und abberufen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ lungen werden durch einmalige Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger berufen. Die Gründer der . die sämtliche Aktien übernommen n, sind: 1. Kauf⸗ mann Dr. Wilhelm Fölsch in Düssel⸗ dorf, 2. die „Arminia“ Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Barmen, 3. Direktor Ernst Schäffer in Düsseldorf, 4. Geheimer Hofrat Friedrich Wilhelm Kriegeskotte in Düsseldorf, ., Kaufmann Wilhelm Schenk in Düsseldorf, 6. Betxiebsdirektor Wilhelm Thies in Düsselderf. 7. Bankdireftor Joses Wilms in Düsseldorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend zu 1 und 7 Genannten, sowie Recht gan wall Dr. Julius Winter in Düsseldorf und Bankier Oskar Lippold in Erfurt., Von den bei der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem , , des Vorstands und Aufsichtsrats, sowie der e, kann beim Gericht, von dem Revisorenbexicht auch bei der Handelskammer Düsseldorf 836. genommen werden.
ü Nr. 142, A. Sartorius Co. Gesellschaft init beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firmg ist ,,
G Scharff Film⸗Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
i Nr. 2319. „Polo“ Apparate⸗
Haftung, hier; Willy Guhe hat sein Amt als Liquidator niedergelegt,
Bei Nr. 2466, „Spasfa“ Maschinen⸗ bau rr eee el g n hier: Dur Generglbersammlungsbeschluß vom 13. Mai 1922 ist der e e , geandert. Gemäß durchgeführtem Beschluß ist das Grundkapital um 50909 A6 6 und beträgt jetzt 10 000 009 . neuen Inhaberaktien von je 1000 A
werden zu 150 33 ausgegehen. Bei Nr. 2985 1 Ullmann
i ö. . Arttiengesellschaft, Zweigniederlassun Düsseldorf; Dem Max Ti in 6 = dorf ist Gesamtprokurg derart erteist, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 3059, Ak guisttenr⸗Centrale Gesellschaft mit schrünkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Oktober 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag en .
Bei Rr. 1736, Saardt E Go. Ge⸗
. 6 , .. Amt als . ührer nie . Am 15. Oktober 1923 963 Nr. 1314,
Bankier Deutsche Tiefbaugesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, hier: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 1. Oftober 1E23 89 der Gefellschaftsverkrag geindert. Der Sitz der Hauptniederlassung fit. nach Essen (Nuhr) verlegt. Die hiesige Niederlassung wird n, d. un
m n istegzorf. — —
2.
1923
e re,, e n ndelsregi 163 bieder M, register wurde am
Schriftstũcken, insbesondere Prũ⸗ richt des Vorstands und Aufsichts- rats sowie der Revisoren, kann beim Ge- em Revisorenbericht auch bei delskammer Düsseldorf Einsicht genommen werden. Amtsgericht Düsseldorf.
PDüssel dorf. In das Handelsregister B wurde am 18. Oktober 1923 eingetragen: anf . schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Oststraße 100. Gesellschaftä⸗ vertrag vom 14. August 1923. Gegenstand nternehmens: olzgeschäften im Großhandel. 600 000 4.
eingetragen: Firma Sans Wirtgen. orf. Siemensstr. 50. In⸗
Kaufmann in Dässeldorf. Sstz: r fen sraße S8
richt, von d der Han
. DOberkassel, Schanzen . m . Kaiser, daselbst. Geschäftszmweig: Eisen⸗ und Metallgro . dl . . 2. Firma ilhel m Ripp⸗ y. 26 dmerstr. 6.
nhaber: Wilhelm Ripphahn, Tauf⸗ mann in Düsseldorf. Dem Gustav Neu⸗
ea in Düsseldorf ist Einzelprokura
Nr. 75093. Firma Martin Wilms. e Str. 15. Inhaber: aufmann, daselbst.
Firma Johann Giesing. eldorf. Fürste ann Giesing,
Düsseldorf,
Vermittlung
- Geschäftsführer: Ernst Sonza, Kaufmann ö Hamburg, Alfred Traugott, Kaufmann in H burg. Jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein zu vertreten. Bekanntmachungen, der Gesellschaft ur im Reichsanzeiger. ö Gesell schaft beschränkter Haftung, eldorf, Schadowstraße 40. tẽvertrag vom 25. Juni 1923. Gegen⸗ Verkauf von Gold, Silher und Lederwaren. Stamm- ital: 4 000 0090 A6. Geschäftsführer: oritz Dreyfuß, Kaufmann in Düssel⸗ dorf, Hermann Dreyfusz, Kaufmann in Essen. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ so wird die Gesellschaft durch jeden
bringen in die Gesellschaft ein: 1 Moritz Dreyfuß die von ihm unter der F ; Düsseldorf, Schadowstraße 0M, und Essen
betriebenen Geschäfte Aktiden und Passiven nach dem S vom 31. Dezember 1922 dergestalt, daß die Geschäfte vom 1. Januar 1923 ah als ihre Rechnung geführt angesehen elnen werden eingebracht ellschaft übernommen erte von 6 530 909 ft zu Düsfeldorf.
.
,,, Fir a g n ⸗
Sitz: Dü
Bei Nr. 4192. Louis Seymer, hier:
Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 7362, offene Handelsgese in Firma Beisse Co., hier: Fin Kommandiktist ist einge ⸗ treten. Die Gesellschaft ist hierdurch Kom ⸗ manditgesellschaft geworden, sie führt fort., n die Firma Beissel von Gymni Co. Kommandit⸗Gesellschaft. Am . 15. Atober 1923.
Bei Nr. 1690, Wm. FIrz. Schaefer, hier; Der Maria Hink in Disseldorf ist Einzelprokurg erteilt.
Bei Nr. 2000. Ernst Neumärker, e Prokura des Dr. Julius Wollmer ist erloschen.
Bei Ne. gh l. enz * Silgers, hier: Dem Ludwig Gaißer in Büssel⸗ dorf und dem Adolf Kasten, daselbst, ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Düsseldorf.
von Gymni nterneh mens:
, n andelsregister B wurd p
Nr. gesellschast für
und vgn der 1. die Waren im „das in dem Ges Schadowstraße 49, im Werte von 160 000 — wert dieser Cinlage ist nach Abzug der Geschäftsschulden auf 1650 000 * fest⸗ ist auf die Stammeinlage des toritz Dreyfnuß
Dessen Stammeinlage leistet. 2. Sermann Dreyfuñ n dem Geschäft des Gesellschafters Moritz Dreyfn e 1, befindliche und ihm, dem Gesell⸗ Sermann Dreyfußst, gehörige Der Wert dieser Einlage ist setzt und auf sellschafters Ser⸗
eingetragen: Gergina⸗Aktien⸗ Schokoladen und Zuckerwarenfabrikation, hier: Durch sbeschluß vom 8. Sep⸗ sellschafts vertrag m .
Generalversammlung . ö 1 e geändert. Gemäß durchgeführte ist das Grundkapital um 28 500 000
erhöht und beträgt jetzt 45 000000 „6. Von den neuen, guf den Inhaber lautenden Aktien sind 10 Stück Vorzugsaktien über ie 190 000 M mit Anspruch auf eine feste Dividende von 6 3 Stimm recht. 5lo0 Stück Stammaktien, und zwar 1590 Stück über je 1009 6 2000 Stück über je 500) M, 1600 Stück über je 10 000 606. Sämtliche Aktien werden zu 3000 8 ausg durch Generalbersammlungsbes 9. 11. 1922 ausgegebenen 50) Stück Vor- zugsaktien erhalten an Stelle einer Vor zugodivi dende von 6 3 eine feste Dividende
2765, Deuts hoto⸗ gravur Hiri Ten m he n, energlversammlungsbeschluß vom 9. Ok- tober 1973 ist der Gesellsch ertrag ge. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Amtsgericht Düsseldorf.
Piss old Oxrꝑg. ; In das Handelsregister B wurde am Heer ge is gz. scha, Jäckel herber zee Akttiengesells Bastionstraße 8. Gesells 9. Oktober 1923. Geg nehmens: Der Handel in Erzeugnissen von Schiefergruben und Steinbrüchen sowie und Nutzbarmachung von Aus⸗ entsprechender
esellschafters
w
zwölffachem
e, ,, ,,
auf 350 000 M fes Stammeinlage des mann Dreyfusz angerechnet. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
ü Way. X Freytag, Zweignieder⸗
r,, .
Aktiengesellscha ft, lassung Düsseldorf: Durch Beschluß Generalversammlung vom 2! 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
ei N etreide kom mission, Aktiengesellschaft, hier: Durch Auf- sichtsratsbeschluß vom 15. Oktober 1925, ist die Fassung des Gesellschaftsvertrags (8 e, g,
Aktiengesellschaft, hier: des Alfred von Doskny ist erloschen. Dem Gottwerth Fontius in Düssel⸗ dorf ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen
Köln verlegt. Poe nsgen 86e ns *
Die Prokura
n: Nr. 3169. Na tur stein⸗
Däüsseldorf,
rokuristen erteilt. Bei Nr. 1053, Kölner Terrain⸗Ver⸗ wertungs⸗ Gesellscha ft schränkter Haftung, hier:! Die Liqui- Die Firma ist er⸗
Bei Nr. 1174. Böll . Co.,. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, uidation ist beendet.
r. 3137, Rhein⸗Ruhr⸗Banuk, Arktiengesellscha ft, Zweigstelle Düssel⸗ Dr. Curt Bergmann iw
und dem Autun Peters in Gerresheim ist auf die Zweig⸗ beschränlte
dation ist beendet. ban Gesellfchaft mit beschränkter K
beutungsrechten kommen, die Beteiligung an gleichen oder Grundkapital: Vorstand: Sans Nied⸗ eldorf, Carl
Unternehmen. ch 1iö Gd hö 4. maier, K Klein, Kaufmann in orstand aus mehreren Pe sonen besteht, so ist jedes Vorstandemit⸗ Vertretung der Gesells
3 Grundkapital ist
f e tig ö. ie 1 ö
illionen Prozent ausgegeben t 100 Aktien sind Vorzugsahtien mit 100fachem Stimmrecht und einer Vor-
tand besteht nach dem Ermessen des Auf ⸗ ichtsrats aus einer oder mehreren Pe Er wird durch den Auf sichtsrat be ⸗ und abberufen. machungen der Gesellschgft erfolgen im General versamm⸗ werden durch einmalige Bekannt- hung im Reichsgnzeiger berufen. Die Gründer der Gesellschaft, d übernommen ) er Schumacher, 2. Sermann Schumacher, Kauf 3. Emil Schultz, Kaufmann. 4. Chefrau Karl Metz, Martha geb. K Stand, 5. Rudolf Martin, Kaufmann, n ersten Aufsichts⸗ nwalt Dr.
lied allei ied allein zur niederlassung
Prolura derart erteilt, daß jeder bon ihnen in, Gemeinschaft mit einem Vorstands- mitglied oder einem anderen P die Zweigniederlassung vertreten kann. Amtsgericht Düsseldorf.
merge , erenister n andelsregister wurde am 13. Oktober 1923 eing Attiengesells ung industrie ler Unternehmungen, Ditz: Düsseldorf, Färberstr Der Gesell schaf to vertrag ist 8. August 1733 und am 13. nstand des Unterm h mens: erke Verkauf und Vertrieb Erzeugnissen aus den Werken und
amel .
en: Nr. 3172. Reichs anzeiger.
senfscha fte mir beschränkter Haftung, At die fam *
ien abgeändert. . Walth .
ben, 2 — Kaufmann, Der erganisie rikbesitzers
n sowie der Handel aller Art. Die ; Zweigniederlassungen er⸗ richten und sich an Unternehmungen, die zum Gegenstand des Unternehmens in Be- ziehung stehen, in jeder F Grundkapital: 100 00 0 0. Vorstand⸗ der uiann
Unternehmu Friedrich
anderen Unternchmun mit Imustrieer
lauer, ohne
alle in , , De rat bilden: 1. Nechtsg Pung s, 2. Dr. Ing. Nobert Durrer, 3. Wilhelm Thiel, fmann, 4. Ernst Knabe, Kaufmann, Von den bei der An⸗
ellschaft eingereichten
Diplomingenieur, alle in Di
Kaufmann