1923 / 251 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö * Die Ge ist berechtigt, 1 Lei . 6i64] I 1. Januar 1923 sind der Ingenieur Georg] melster, somklich Raufleuke in Mũnchen, Qommerzlenrat Karl. Slierstocker anderen * w 1 Auf Blatt 2 625 des , . und der Kaufmann Walter 4. . Bankier, 3 aver Diplomingenieur in nchen.

e ,, ,,, eingeteilt in 10 099 auf den Inhaber Erd- Produkte Aktien⸗Gesellschaft per önlich haften se fter in S* ,,. en, dee. . 1

saulende Aktien zu je 0h A, deren Aus. in Leibzig und olgendes eingetragen Gefchaft eingetreten, welches nunmehr als ) de r s G ĩ , ,, , ,,, nee ee, , , n, Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

K . * ,. 20. Februar 10233 errichtet und am wind Hlünch . 1 ö .

abe Been Ge n baflerertreg it am 11. Init des abazändert orden. Hegen, 2 , , n, s. ö . Stenz is? che, O Gr; stnß e sintenehmens, t de Gier dee . . ö , , f. scht; neubestellter Prokurist: zum Deutschen Reichs anzei ger und Preußisch en St 9 ats anzeiger

. , . ẽ5 6 9 wird das Geschäft von e. stwe Rofa Werke Aktiengesellschaft, Fabrik, 7. Anton Loivolder. Sitz München: Berlin, Montag, den 29. Oktober 1923

2) * bestébt, durch diese b) wenn der Vorstan wandten und, sonftigen Imnstrien und Karglina Merkel, geb. Sang. in Neust t lager München. Hamptniederlassung Prokursstin; Therese Kern. .

aus . Heu enn af fi 1 Gewerben wie auch der Erwerb von 4. H. unverändert 1 xt. . Deutsch · ꝛissa. k t 38. Bootswerft Anton Nambeck. Mr. 251. . Be esdemnlthttee oer dach en een oui solce fa der, bn, Bünßezrohse . Karl Merkel. Kauf ia e, 2 n. . Sit . d,. ö Kit 2 3 ö ö ö n de e en e n n , ,, J . 6 36. 1 * 5 2 3 , w ö ,. , Gesellschaft mit . 3 dom 11. me , m. . Ser . ö en⸗ ner Befristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma 6 6 2 ; 3. Gegenstand des Unternehmens ist die Her bau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz Mün=

daß

2

n und

uffichtstat kann jedoch bestimmen, Rechte. Die Gesellschaft ist befugt, sich beschräukter Haftung in Ludwigs⸗ ; . ; st ichoyti é reer rkg ä Weteer Geschästgfühtter teilung und der Vertrieb von Steinzeug. enz. Die Henerglversannnng dom . aiich wem der Vorstand aus an aleichagtigen Unterneß mungen in haf 9. Kaufmann . er e Chamottewaren und gnderen 1. Oktober 1923 hat zie Erhöhung des ; 4. Ullmann X Sohn in Nürnberg, 1 Jenny Hülsewig, Fabrikbesitzersehefrauen, Berufung der Generalversammlung und Alleinvertretungs macht einzuräumen. Als her chluß vom 15. Ot tramischen Erzeugnisfen, ferner Betrieb Grundkapitals um 10 00 069 M und die 1 d l8 ist Sandstr. 37. Unter dieser Firma betreiben Dr. Georg Wu ser, Rechtganwalt in alle Bekanntmachungen erfolgen im Vorstand, ist bestellt: Oberingenieur ö aller Fabrikationen und ,, en isprechende Aenderung des Gesellschaftg⸗ * an e regt er. der Schneidermeister Hugo Ullmann und Nürnberg. Es leisten als Sacheinlage: Deutschen RKeichsanzeiger. Von den ein- Richard Schmidtgen in Nürnberg. Dem Geschäfte, verlrags beschlossen. Die Erhöhung ist der Kaufmann Emil Üllmann, beide in 1. Oskar Heisinger und Herbert Hülsewig gereichten Schriftstücken, dem Prüfungs- ersten Aufsichtsrat gehören an: Georg Hire. Aufsichtsrats und Eisgruber und Karl Kißkalt, Fabri

mehreren Mitgliedern bestebt, diefe Cder seder gesehlich zulässigen Farm zu be; ist CmiJ einzelne von ihnen berechtigt sind die Ge islligen. Dag Grundkapital beträgt fünf Durch Sesell Eile t 2 2 6 4 . , , . und ö. ö . 2 7 in . k , , nn, den, ellung und Abberu ands⸗ hundert Aktien zu je zehntausen in urch folgenden Zu ändert: t ͤ ö ( . tᷣ. —. t. 23 e mitglie . erfolgt in ga den Aufsichtsrat, Sind mehrere Vorfall ne f der vor · Solange 566 und Ii **. als e, , , . e irn durchgef 93 , Mg erg, e, fr nne, . Nürnberg, ebenda seit 1. Oktober 19273 ihr unter, der Firma C. Heisinge X Sohn bericht des Vor Auf ̃ ; i welcher auch die Anzahl derselben be⸗ handen, so vertreten ie zwei oder eins in ö hestellt sind, ist jeder von 9 mie 9 ö 9 Witagl: th nunmehr 0090 6. neue Re g e er dern en . 9 in offener Handelsgesellschaft ein Herren- in. Nürnberg betriebenes Handelsgeschäft der Revisoren kann bei Gexicht, vom Re kanten in Nürnberg, Karl Seeger, kimnit. Die Bekannt 'nachungen der Ge. Gemeinschaft mit einem Prokuristen die ihnen allein vertretung rechtigt. af hof nh eill in eg. ö Inhabenstammaktien zu je 1000 46 werden ff nner 8 . en amn ö sgesell⸗ kleideLfabrikationsgeschäft und den Handel wit Aktiven und Passigen und mit dem Pisorenbericht uch bei der Dandelskammer er nt in Cannstatt. Rudolf Bock 6. Ainschließlich der Derufung der Gesensckaft Zum Vorsland ist Anna Ludwig shnsen a. Rh., 33 Oftober le. 9 K r, . zu 1000 900 3 . amn an ,. end * ; ö. in mit Stoffen und Futterartikeln. Gesell⸗ 3 der Firmenfortführung nach dem Nürnberg Einsicht genommen werden, Fabrikant in Kassel⸗Wilhelmshöhe, Fark , erfolgen einmal 2 , . he, . 69 1923. Amtsgericht. Registergericht. nutte . He rifle an, , n,. eben sa er , m ö ö . e,, lere enn , n, ö ist nicht ver⸗ r en, . 4 3. . 9 , r , . . ö. 1 m z ̃ pi ellt. ierzu wi 9 = r e. nr . d ; . ; J b. 1. juar 1923 schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ Dr. Paul Backhof, Direktor in Nürn= ö ne. 1 , eie, 6 k Die Ärtlen lauten auf ben ELnhbbemam. 66s] kann nn, le,, . . Generalversammlung vom 9. Mär 1923 , , nt se . Gesellschaft 5. Shemann K Dirsch in Nürnberg: nung der . aeltere Oskar niederlassung in Nürnberg, Hauptnieder⸗ berg. Die Berufung der Generalver⸗ übernommen haben, find? Dr. Samuel Inhaber. Sig werden zum Nennbetron In unser Handelsregister A ist heute Iain 5 1 . . h 3. f 6. beschlossene Kcwital serhöhnng is um . , 192 . . den Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma d . Visinger ihr Grundstück lassung in Berlin; Die Prokuren des Dr. sammlung und die öffentlichen Bekannt- fechtsanwalf. Dar mftadt, Dr. Karl Deß, gusgegeben. Die Mitalieder des Vor⸗ unler Nr. 141 die . Sandelsgefeñ · Sare esnn, et 9 . 2. He Nestbetra 2 . itsgericht. ist erloschen. ' ö . . 46 , n. Hans Seehase und Willy) Meyer sind er⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Referendar, ebenda, Dr. Willi Behrend, stands werden durch den Aufsichtsrats schaft Steinert & Konrad mit dem Sitze r gefuhrt. . 9. . . . —⸗ K 6. Ehemann ( Dirsch Gesellschaft fr . 6. 5 raße , . e Es. loschen. Als Heitere Geschäftführer Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit Me ferendar, ebenda, Frau Minna dn, borflzenden im Cinherständnis mit seinem in Vetschau eingetragen worden. Die Ge- inch . ö mehr 50 h * emen i, . Ngulnz 1 gugi, eg, Uel7o0]! mit beschränkter Haftung in Nümberg, 2 renn eg . * , . zu wurden bestellt: Wilhelm Siegert, Sberst⸗ der. Anmeldung eingereichten Schrift. Eb. Feldmann, Karlgruhe, Frau. Marie Stellbertreter bestellt. Die Generalber⸗ cf hat am 1. Juli. 1723. begonnen. Vorstands werden vom , . be⸗ Rr n,. dee, me,. e. 5 o 4. . Rr Hande lgregister A ist heuté Holzgartenstraße 33. Der Gesellschafts⸗- 2. 26 ' 's 2 Kean ö zu leutnant a. D., Willy Meyer, Kaufmann, stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht Hos b. Wleler, Stultgzark. Die Mit- sammlungen werden durch eine einmalige Gesellschafter sind: ill: Steinert, In, ssttö wie Wekanntkmachunxen ein schüeßlich Inhabers n ö. zu je . = , ö , die Firma Fritz ö in vertrag ist am 12. Oktober 1923 fest. Sie? , . 5 gen für beide in Charlottenburg, und Dr.Ing. bes Vorstands lann. auf der Gerichts- 66 s erften Lufsichlorats find: Fa. öffentliche Bekanntmachung, welche stallateur, Vetschau, Konrad, ,,, . . e e . 2 ö . etrag. gr Mente . ensleben und als deren Inhaber gestellt. Gegenstand des Unternehmens 500 , 9 . g Hans Seehase in Berlin. sschreiberei des Registergerichts Einsicht kant Jachueg Ruß, Nowaweg, Kauf. wenigstens drei Wochen vor dem, Ver Fallateur, Schöngbegt, bei Vetschau. Jur lun ee, ch den, en sschen . 2. n⸗ k ö. . ö. Faufmann Fritz Krause, daselbst, ein. ist der Großhandel in Stahl und Cisen, Stamm un n rz , it * 21. Leo Uhlfelder . Co. Textil⸗ genommen werden g. mann Sally Moos, Stultgart, Rechts. sammlungstag, den Tag der Bekannt; tretung der 53 6 sind nur beide k Geschaf te lokal: Schirn. gesellschaft. itz 43 2. . ge . , ,, linsbesonderg die Fortführung des hisher ö gf n ie waren en gros in Nürnberg, Came. 1. . 2tugust Weiß, Buchdruckerei anwalt Dr. Friedrich Mainzer, Darm machung und den der Versqmmlung nicht Gefellschafler in Gemeinschaft ermächttgt. haler Sir. 3. ; e eralpersamm un vom ö n Nenhaldengleben, den 22. Oktober 1923. unter der Firma Ehemann . Dirsch in zugs. und Malbi Fei 4 h 83. or⸗ rariusstr. S/. Unter dieser Firma be⸗ und Lithographische Kuustanstalt in ftadt. Von den mit der Anmeldung ein⸗ mitae et, erscheinen muß, seitens des Lübbenau, 18. 10. 1923. Amtsgericht. K . Iz hat die Erhöhung des Grundkapitals 262 Das Amtsgericht. VUürnberg betriebenen Geschäfts, Das irren Dis Her e, rg t. n. treiben die Kaufleute Leo Uhlfelder und Nürnherg: Das Geschäft ist mit allen reichten Schriftstücken, in sbesondere dem Verftands oder Aufsichteraks unter Arn ven , ,,, 1600209 000 ( nd die . . Flamm ah ita lelragt ü öb bod o-). . feind gi wen rennen denn s, Sigmund, gersnnt, Söto; Wut, , ide itbezgen Geschäftsbetriebe, ent rüfungsbericht des Vorstands und Auf. gabe des Zwecks berufen. Alle öffent; Lin eburęg. II616Jzt ien G lftfthcten nebenher bem Aenderung des Gesellschaftskertrags ber Nguruppnin. . ißlißz Die Gesellschaft wird vertreten, wenn rats, der auch die Zahl festsetzt Ecte in Nürnberg ebenda feil 3. Oktober 1923 standenen Forderungen uind Perbinzlich. ichtsraks, kann bei dem unterzeichneten kicken Bekanntmachungen der Gesellschaft In das ndelsregister A ist unter Frufun icht des Vorstands, Flu fsichls= schloffen. Die Erhöhung ist durchgeführt. In unser , n ne à Nr. 184 mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ent- einzelnen Vorstandsmit . feßt bie in offener Handelsgesellschaft den Handel keiten auf den n,. Anton Kart Gericht Einficht genommen werden. Karls. erfolgen im Deutschen. Rejchsanzeiger,. Nr. h30 am 2. ö 13 als Firma „ats un' der Feplforen, kann bei Gericht Das Grundkapital beträgt. nunmehr ist heute bei der Firma Gebr. Bigndt, weder. durch zwei derselben oder einen Lilleinvertrefung zu ern ds lier! Und n kommissionsweisen Vertrieb von in Nürnberg ühergegangen, der eg unter ruhe den 21. Oktober 1535. Bad. Amis. und zwar einmal, sofern das Geseßz nicht eingetragen; Louis Grupg, Lüneburg. . 2.300 000 00 . . 2 e Ter Willi & Paul Geschäftsfüh rer und einen Prokuristen. find die Meitgrünker Skar Heisin 9 'i Tegtilwaren. . Un dgränderter Firma seil 15. Oltober gericht. B. 2. mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt. haber. Ghefrau des, Kaufmanns Hans Handelskammer München Einsicht ge— gktien zu ie 10 C00 , 9 Inhaher · Vrandh folgendes 6 woiden: Die Gesellschafterversammlung kann Herbert i. Grfte hi keratè⸗ 2. J. H. Kletzin X Söhne, 16 weiter betreibt, Dem Kaufmann ö, , r 9 n,, * je , . i.. . ig in, zu , ö, k ,, der Mitgründer Dr. Georg ö ö . . 3 n, . . in Nürnberg ist Einzel⸗ n g . ö ö : u se 6006 ; Neur ist in die Gesellschaft a . echt der Allei in⸗ ; . r Str. 53, Hauptniederl. in Leipzig. Unter prokura erteilt. Karlsruhe, Baden- I6l4e . J e, , ö . . . 5 500 * ausgegeben, sönlich haftender Gesellschafter k räumen. * gift l erh e ff. Ch Wursen , , Mar Mor diefer Firma . die e e Jo ö Nürnberg. den 19. Oktober 1933. In Las, Handel ßpregister B Band 18 ber Gesellwschast die Bereichnung „Der . 76162 153. Schloßbrauerei Planegg Hh. Neuruppin, den 1. Oktober 1933 mann und Ludwig Dirsch, Kaufleute in ens in S elberg und. DWberingenigur hann e fc Kletzin sen. in Leipzig Amtsgericht Registergericht O. 3. 28 ist zur Firma Albert Schneider, rf er 36 5 , ft = des . a , n, , 2 hit 25 . München, Uktiengesellschaft. Sitz . Das Amtsgericht. Nürnberg. Die öffentlichen Bekannt . Vülsewig in St. Ingbert. Die Fohank Heinrich Kletzin jun. u. Dr. Jo— . . Titengesellschift, Kunftspe sefett. zatrit, Vorst zen den de, Auffichtsratz bend. desen g 6. i . Erninnd Mag in e lik Planegg: Die Generalversammlung vom e, machten der Kesellschaft erfolgen durch bertghn miachungen und Berufung der He. Dann Luhiig. Kletzin' in Nenstaht Pei 618. Karlsruhe, eingetragen: Der Fabrikant Stellvertreterg hinzutritt Grunder find , . ger ö. inn: 1. 5. Oktober 1923 hat Aenderungen des Neuruppin. [761771 den Deutschen Reichsanzeiger. ch nerglversammlung erfolgen im utschen Foburg dahier eine Zweigniederlassung Okurdrut. ; 6152 , d, erh. Bere ger, dener mne, ade n, , . ö 36 ö den 23. Ok- . Gefelsschaflsvertragß nach näherer Maß. In unfe Händelsregister A ist heute J. Kifrex Reifchi in Rärnberg ö zie eiche Lcchtftt, eckranib nber garten gsm nah ard Ren, -. . . 2 k. 3 Sers, Benkasfeftü g. . Dr rann ten f Ter e, ö . . . 29 . . des rr, eien. . . Nr. 235 . nn ö ernicke, . 135. 8 ite . eiftan n fen f gabe tz gr 368 ahr else il betriebenen ö. ö 32 ilt. Karlsruhe, den 24. ober Foren; Knins aus Berlin- Lichterke de. = . d, ju g. Hermann, än sonderen die Erhöhung run di apilg teuruppin“ uhnd gls deren Inhaber der Kaurmann in Nürnberg. eschäfts soren, können auf der Gerichtsschrei ere Vauptgeschäfts Warenerport er— , Bad. Amtsgericht. B. 2. Vergassessor a. D. Dr Victor Selle aus prinden, West. sls] Jeg em ede e 4 um 10 409 009 , , ö. . ö Willi Wernicke in Neuruppin . Großthandel mit Kakao, 6 es. Negister ger chts, der S d . richtet. . . , . . Ottober 1923. k Potsdam, Kaufmann Bernhard Rekbein In unser Handelsregister ist am Franke, Mar Meißner und Älfred Hirche Hoöhung ist durchgeführt. . 5 ragen. Die Firma betreibt eine lade und, Zucksrwaren. . auch bei der Handelskammer Nürnberg 23. Georg Escherle in Hersbruck: Thüring. Amtsgericht. Negisterab teilung. Karlsruhe, Baden. 7614 aus Berfin⸗Steglitz und Kaufmann Paul 18. Oktober 1923 die Firma Benng Fesamlprokura je mit einem , swital beträgt minmehr 130 z, Nutz und Brennholashandlung. 8. Gebr. Nose in Nürnberg. Königs- eingesehen werden. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und 23 In das Handelsregister B Band IX , ,, Sie Meyer. Technisches Büro, 6, und hn ie m,. , n ie J A. ,,,, 1923. e,. . . 17. Eisengießterei Finkler X Co e, mit . Recht . . , 6183 ist eingetragen: Firma und en sämtli ien übernommen. als bc. der Kaufmann Benno Meyer ĩ ggegeb Da icht. l ülius. und Julius in Nürnberg, Bucher Sti 59. nter diese: Pötführung auf. bie, Firma Mtaschinen, ö . ö ax⸗ werke Akt iengesell w t F ; g. er Str. 79. Unter dieser h Es ist heute in das hiesige Handels- ö Stein ges Gohnheim, beide in Fürth, seit . Janugr ö betreiben der Kaufmann Marquard eh lie . . register Abteilung A Nr. 142 bei der

. ö Ditz: GEGhemisch⸗techm

n es ndelskontor Mitglieder des ersten Aufsichts rats sind da e ein etra, en. 13. ; n z . ö ͤ : Gesellschaft mit be ho,, schaft. Sitz München: Die General Nœuss. (67s! 1010 in offener Handel sgesCllschaft ein Finkler und der , . Wilhelm Ley= Firma . Kürschner in Ohrdruf ein-

t

rankler Haftung, Taufmamm Gwald Brinkhoff. Justizrat Amtsgericht Minden i. W. . 8 ' gesell .

Karlsruhe Gegenstand bes Ünternchmens: Dr. Konrad Hagen uind Kommernienrat 6 ö dersainmlung vom 10, September 1833 Ins unseg H.-R. B 136 jpurde heute Verrenqardercbegeschäft.; Die Firma hatte haufen, beide in R übergegangen. ; ; , , . ; ä Fe ei, , dhe, , bi, Sri Hir iert; nb mn mzudgh, Wwöott. es ö , , , tikeln ien Art, Dig Gefellschcft darf Leipzig. Die mit der Anmeldung ein · un 3h, 3h des Handelsregisters . Hutrghefszt nach näherer Maßgabe . . . ktiengesellschaft, Filiale her. 21 an or ö. . . aft! Ene Gifeng eßs el. Ber Ge. mit beschräunkter Haftung in Nürn= li,,

sid auch an shniichen Hnlernehmungen in gerechten Unterlagenz sebgsondeke drt Abt, Ar, betr, die gifene Handelsssses; Scherl, Pratolclls bessßlossen . ö nen in nne ngen; ei, lt . ist aufgelöst: die fellschafier Finler' ist! ncht verkrckungs. Kr: Vie Profutg des en Imp und . d e n,, n Herr 2 dne nere fk ben ee ache e Tägreeern e,, ,, d, ,, ,, , , . n . sfalita Gebrüder Hehmeier 3 baus. 14. Oberbaerische Hotelaktien⸗ Neuß, den 17. Sktober 1923. sicherung Aktiengesellschaft in Nürn⸗ e,, , k ö mit beschränkter Haftung in Nüärn, . 16 des hiesigen Cen,

Cisenhut, Baumeister, Karlsruhe. Der Amtsgericht Leipzig. Abt. II B. tragen! Die Firma igutel jeßt: Ge— a J ; 1 , 16 Dttober am 2. Sktober 1933. tragen: ; 4 5 Dä. der Marianne Kirchherg geläscht: neu be be Gegrg ö 36 6.21. h m k ᷣ. er e fen Hirem mehrere Ge⸗ w . . 6 . . fan ige ren, me eL ber, nin . ftellle Prokuristin Clife Stettner; die Nœæuss. . Ur6is0o] direktor n Nürnberg; er rig bas bis. ö A Malit in Nürnberg. Reichs tiges en derung der 3 4 Enn e. ö

e , he selt fon derlelte fer bie naeguitz. , , ,, de, ,. ,, ,, , . 1 , , Besellschaft allein. Wie Bekanntàmachwngen In ier, er . ker Abt. A k Grohe Se ur ich bsenztegelel Heinrich * Geld m nun, Rear treten. , , ,, . el e re, ae agr.

der, Gesellschaft erfolgen im Dentschen Nr. Hol ist bei der Firma Erwin Fritsche nn ; Seit 8. Beptember 1523 umgerpandest eingnde . ĩ . d Egon Kark Malik, beide in ö w 4 . Nr. h „Erwin Fritsche Rünchen. L Neueinträge. (T6165) ; h ; 16. Rhön⸗Banuk Aktiengesellschaft. folgendes eingetragen worden: . 11. Nürnberger Allgemeine Treu⸗ und Cgon Karl Malik beide in Nürnberg, Betriebsleiter Jans Schobert, der Pro— ; . in Rieder. 6, . 5 ö gem e, Aßtienge en schaf en fte en g n , ,,. Siß München:. Die Gengralbersammlumn is brot erer lufeuten be ter el hand Attien⸗Gesellschaft (odatag) in . von 3 563. ir Reise; kuriftin An na 8 und dem Proku— nen, ene. e ne,, , . er, OrrenR ; 6 ttz zt 1. „Danubia , e Rück. sellfchafter Nr. I mit Vier und weiterer vom 21. Juli 19235 hat. Aenderungen deb und Ernst Sels, beide in Neuß, ist er⸗ Nürnberg: Dem Bücherrevisor Heinrich 12 6 . ae n g 9m mit solchen seit risten Josef., Ciniermacher, sämtlich in Langer, geb. Wagner, in Olbernhau,

. 9 mann 2 . . in Liegni versicherungs⸗ Alktiengese l schaft. 81 ig, . euschast. . Lad. Gesellschaflsvertrags nach näherer Maß loschen. Baum in Nürnberg ist Einzelprokura fell . z 2 in offener Handels Nürnberg, ist je Gesamtprokura mit 3. Die ledige Dora Gertrud Wagner

Kolber (76 150] erloschen. e misgerich ie Mün 583 . , ; ‚— gabe des eingereichten Protokolls beschlos⸗ Durch Gesellschaftsvertrag vom 30. De- erteilt. e iel e ui ertretung der Gesell⸗ einem anderen Prokuristen erteilt. 4. die ledige Gertrud Johanna Wagner . Ge⸗· er ln e sellschaftet nur gemein ˖ 6. Lesfing ü. Co., Jmeignieder. 3 ber Kan mann Fei Herbert Wagner.

. . n. 8 Svertrag i z n ü Im Handelsregister B ist heute unter n 18. Oktober abges en am z tember und 5 r * . 1 ö . 16 Weinbrennerei vorm. zember 19 ist von 1. Wihwe Kaufmann 12. Chemische Werke Georg Nr. 37 die Firma „Arbeitsgemeinschaft . 19. 1 1923. n Vommanditist. Protur fin; dr, porüder Macholl , ,,, Heinrich Sels, geborene Maria Melchers, Böhner Geselischaft mit beschränk⸗ laffung in Ruͤrnberg, Hauptniederlassung s. der Geschäftsgehitfse Martin Roland

für Bauarbeiter in Degow, Gesellsch, mit Fiexnitz. 76I 56] nehmens ist: fich Schlenz und German Wichtzr. Ge; Sitz München? Prokurist Dr. Walter ohne Stand, zu Neuß, 2. Ernst Selg, fer Haftung Rürnberg⸗Doos in 19 Maschinenfabrik und Mühlen⸗ in Frankfurt a, M.: Die Zweignieder⸗ W 3 bi ĩ ĩ on ö bl ke, ,,, Hern n, gen, JJ he ü. d gin getragen , daß Gegenstand des Nr 103 ist bel der ö. Handels und Im geen . ö er. Sitz standsmitalled oder einem anderen Pro mann, dafelbft, und 4. Bguia Selg, ohne Geschäflsführers Wiꝑesinger ist beendet. gesellschaft mit dem Sitz in Hersbruck. 27. Tritz Ssk. Michallik in Nürn⸗ Hie Gesellschaft hat am 15. August ünkernehmens die Ausführung von Mau, gefellschaft Wilhelm Theuner, Liegnitz, versicherun g 3 Münch? * ter ge, R , sem cer, kunnen Geschtjft, daselbst. als Grben und. Jrechl⸗ 15. Westfälische Maschinen⸗ Mon- Der Gese . . sst errichtet am berg: Die Prokura des Arthur Wolf ist 1923 begonnen. Die unter 2, 3. 4 Ge- arbeiten ieder Art Und die Uebernahme einge lragen worden: lande; ie , ö. nd, , , Böckerhofs & Widmann. Alktten= nachfolger bon Heinrich Selz die Fort. tan. und Bauxit Attiengejellschaft . Juni ig; mit Nachtrag, vom erlzschen. . ; nannten sind von der Vertretung der Ge- ganzer f auft rag ist, das Stammkapjtal 5 Baur ist in die Gesellschaft als 1 an 1 n, n m er Seer go / 6 Niederlassung München: führung der unter d e. Firma be⸗ Zweigniederlassung Nürnberg in 10, Oktober 1723. Gegenstand des Unter; B. Vereinigte Schäftefahriken felischaft ausgeschlossen. Zur Vertretung ö . . . iu, Ge- perfönlich haftender Gesellschafter ein, , , . . cz Fige5ten Göefellfcha ler: Jafef Sheer, Selser und Re Generalversammlung vom h. ltoher ö. Ringofenziegelei bcfchlossen Jüürnberg, Hauptniederlgffung in Hare: sehmens ist der, Erwerb, und die att, Nürnberg Göges, Bever * Sahm der Gefellschaft ist die Mitwirkung nweier alte rem ie Maurer Crnst Spiering ketreten. Zur Vertretung der. Hesellschaft n ee. ien zu se, deen nr renndfee! Kaufhanfs, beste in 1833 hat Aenderungen Ke Gesellschafts · 3. en, und zwar uner der bisherigen Die Firmz wurde geändert in, Hh, führung der bisher von dem Fabrikbesitzer in Nürnberg; Gesellschafter 3 Sahm Gesellschafter oder eines Gesellschafters und Paul Peglow in in, bestellt 6. jeder l e berechtigt die zum Nen E rag eg. . e. ; . . . 5 perctrags nach näherer Maßgabe des ein. Zang. lin Form einer Kommandil⸗ Stadler che. Hanvdelsgesellschaft Georg Escherle in Herghruch betriebenen ist , Die Firma ist geändert und eines Prokuristen erforderlich worden sind und der Gesellschaftsvertrag Amtsgericht Liegnitz, Sind mehrere Vorstandsmitglieder estellt, . Mar Rappengli Sitz Siadl Fereichlen Protokolls, im besonderen die geselsschaft j 2 Atttengesellschast. Die Hhisherige Maschinenfabrik und Mühlenbaugnstalt, in Gögel & Bever Schäftefabrik Nürnberg. Prokura ist erteilt dem Kaufmann ober 193. sind zwei oder eines mit einem Prokuristen Gee ö ; . . Irhöhung beg Grundtapitgls um Die Kommanditgesellschaft, die als wegn jederlassung, Nürnberg ist durch die , nn, von Müllereimgschinen, . . e nn, 9 ar Heinrich Reinhold Langer in Olbernhau. . Den Kaufleuten in und Hugo Guld⸗

ohh Höh o A6. Geschäftsführer: Robert zeichneten Gericht eingesehen werden. berge ist am 16. ö 1923 ein. B ; . l toh ; 6 a,, ̃ 2 . gesejlschaft. Sitz Garmisch; Prokura Amtsgericht. i n lh ret; , bon der offenen Handelsgesellschaft nicht e a , ,, registers, die Firma Kari. Wagner in

am 390. Juli 1923 errichtet worden ist. den 26 ot ur . Bekanntmachungen der Gesellschaft er ; bertrelunge berechtigt. Vorstandõmitglieder: geienben Mar H lo e Erhöhung solche mit dem 1. Jull iszd begonnen hat, Sitzer legung der Gesellschaft von Haspe Sägewerksanlagen, Triebwerken, Mühlen⸗ 5 . Gese f folgen nur durch die Zeitung „Der Hinter⸗ 76158 e, , ,, . . f 3 . e Gefell gr en, he führt demzuftlge 9 Füma Nenfer Ring. nech Nürnberg nun Hanptniederlassung. bedarfsartikeln und ähnlichen . mann in Nürnberg ist je Einzesprokura ö. ö , k ,. . ö 2 . 2 , e,, , ö , . Andr. Kurt Hägt. nunmehr. 125 ö ö63 M. 37 00 ,, Heinrich Sels zu Neuß mit Als , ist ber en. un, f, an der Handel mit diefen erteilt. . . Ange ebener Gif fr weg, Fabrik Amtsgericht Kolberg, 21. Sept. 1983. Erragen worden: Die 56 n . ö. duch . k beser Schuller. Sitz München. Inhaber: Inhaberstammaktien und 3200 Namens 4 a , ,. fort. mann Kohlhepp. Direkter in Nürnberg. . . en. Die Gesellschaft ist be. 30. Deutsche Mühlenbau Aktien⸗ tion von Holz und Spielwaren und ; ö. Gier erke zitg 3 e . . in . ,,, dor zug gaktien zu je 106 M find zu 116 * Ernst Sels und Peter Sets sind Per, Justizrat Otto Bever ist aus dem Vor⸗ ö tigt, sich an anderen Unternehmungen J, ,. Demüag mit dem Sitz in en,. damit. 4 . . J i,, ö. eee, , 3 . Aun cbarg tenftn , 78 . sᷣnlich haftende Gefellschafter. Es sind stand , ,,. Die e n. des 6 oder ähnlicher Art zu beteiligen, Nürnberg, Bayreuther Str. B23, Der Amtsgericht Slbernhau, 18. Oktober 1923. Im pen elsregister B ist bei der unter n et Lienni ich der n ,. : 4 . m. g , hid ag or iz. Stz München. . IH. Kunftanstg!t für pla st. Bild ⸗˖ zwei , . vorhanden. Hans Frankl ist erloschen. Dem Kauf. Das Srundkap tal beträgt 13090 Co0 46 Gesessschaftspertrgg ist . am . Nr. 18 verzeichneten Aktiengesellschaft 1933 ; a, erfo den g 2 * , nhaber: Dadld a pi. Woaffn ann i werke Carl 21. Fischer. Sitz München: Jeder persönlich haftende e , . mann Gegyng Körner in Nürnberg, ist und ist eingeteilt in 1 Inhaberstamm⸗ᷓ 24. 9. 1923. Gegenstand des Unter⸗ - Hibar r furt 363 3 n, , i. . ,, , . e Gründer . . 1 e. He Sher e nin nnen Seit 1. Oktober 1993 offene Handelg⸗ ist für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ Gesamtprokurg mit einem nicht allein aktien und 1990 Vamensvorzugsaktien zu nehmens ist der Bau von Müh lenanlagen O geh erg ehem. ( 761851 Rinigebern . Fr. H f fn re, . tien übernommen haben, sind: 1. 2 ig r , mn en e e rt? Tellschaft Unter geänderter Firma Kun. sellschaft berechtigt. zeichnu nasberech tigten Vorstandsmitzgljed ie, 10 009 16. Die k ge⸗ jeder Art und jeden Ümfangs, von In 6. Handelsregister B ist am ö a e worten, daß der Jank Lu cdwigsharen, lhheim. [76160 . r,, 7 K . gewerbe Carl zi. Fischer. Gesell. Neuß, den 1 . 1923. . 56. k . i in ö. im n, , ere f, und. sonftigen. Kraft anlagen, 13. . er ö 14 . . * ier ß ; chern . . . ö velg fh lein mtsgericht. In r umlun estgesetzten Fallen ein ache mm⸗ von Sägewerken, von Transmissionen eingetragenen iengesellschast Ice . 1. Süddeutfche Schrauben unẽd schafter.; Benno Hrgndels bisher 327. August 1923 wurde eine Aenderung recht und He eine ö und Leer , n sowie der n leben- Schöninger Cisenbahn-Gesellschaft

e,

e rnst Michalowsky aus dem Vor⸗ Handeloͤregister. ru . . ; ; ; ; no Kurre, Chemiker und Direktor, ; ; ke e e, n Felge . e n,, 4 , ,. Direktor. 3. 7 Nutternfabrit Ait ienge em schaft · babe . k uf Neuss. [rol7?9] des s 1 des Gesellschaftghertrags (Name gon bis zu 5 R,. Gründer, die sämtliche mit allen ein . Gegenstanden. zu Oschersleben“ eingetragen:

irektor Adolf Fellner in Königsberg i Br. Trocadero, Gesellschaft mit be⸗ , München: Di ; ͤ ; . z ; ö ; m 323 n Fe t. e ed *. schränkter . , . Ge⸗ . nr, en, . gyn . 3 Or tober e nn,, nn, 7 udolf Vogt. Sitz München: 3m unser H⸗R. B Nr. 199 ist bei der . , erz Ni Aktien zum Nennbetrag überngmmen Die. Gesellschaft ist befugt, sich an Die Niederlassung ist nach Braun= et, daz Grundkapital um 125 Mil. schäftsführer sind; 1. Fräulein Maria X. r mne nm, ue. 9 fail 6 Gesellchafivertr nach näherer Maß⸗ Offene Handelsgesellschaft aufgelöõst; num 5 Bauer X Schaurte, Rheinische , 0 . . . ö., haben, sind. re e e, sen., Fabrik- gleichen oder ähnlichen Unternehmungen schweig verlegt. ; lionen auf V Millionen Mark erhöht Grunder, ohne Beruf, 2. Peter . 3 . itglitz *. 5 en 1 . 8 n eben Frotctensr in K. wehrige Allein nhabern Bertg Vogl. Schraguben⸗ und Mutternfabrik, Aktien⸗ i 9 i fe it. et ing ruberg: 33 Hans Escherle, Ingenieur, Franz in jeder zulässigen Form zu beteiligen Preußisches Amtsgericht . . San. im übrigen durch Kaufmann, beide in Speyer. Der ern ier geri e enn 36 39m ö . die Ei ung des Hrungkapttels Faufmannewitzve in München. got i. , ,, heute folgendes ein⸗ tr era rn lion ist beendet. Die Firma , . . ind . 7 . 6 46. e, n . Oschersleben (Bode). treichung des 8 17 geändert worden ist. schaflsvertrag ist am 3. September 1993 3. Muna Hanvels⸗KNttiengesell⸗ um 15099 000 e, beschlossen. Tie Er = Rudolf Vogt. en: . . / Grundkapital beträgt w Amtsgericht Kolberg, 4. Skt 19233. ichtet star st .* e,, 2 6 2 ; . 86 ünchen: Die Prokurg des Kaufmanns Heinz 15. E. Heisinger X Sohn in Nürn. Dr. Karl Thorwgrt, Rechtsanwalt in Mark, eingeteilt in 100 Stück auf den Eelzim, 76186 . gericht g Oktober , . Gegenstand deg Unternehmen ist schaft., Sitz München. Der 6. chafts e. ist durchgeführt. Das Grund= , b, or, . , . roh n wgzenß ist iM em. Sie Ger i eff if fe f Tas , k 8 833 nene, gandeleregister 96! . . . schaft ein sein unter der Firma und 20 990 Stück auf den Inhaber lau ist heute bei der offenen ,

; 23 z ; J ( berg; , , n Ytenß Len g tt herr 1gg3 haft ft nahen lll ven ile g ssiden zie Gef und mit dem Rechte der Firmenfortführung Georg Escherle betriebenes Geschäft mit tende Aktien zu je 10000 „M. Die schaft Benecke und Röhr, Polzin, einge=

Loinzig. (76 565] er Setablissements Caf, Bar, Tanz 1325. Gegenstand des Unternehmens ift 1600. Inhaberstammaktisn zu je 1000 4, nunmehriger Inhaber Otto. Berta u t Auf? j ; ele, tete). Das Stammkapital be⸗ a. ire, 3 ) x . Bruno Tabak minderjährige Kaufmanns Amtsgericht. nit. d De ; ; r . ü ; . ,, , ,, e. . n,, de,, er, n,, ie, , , , , Maschinenkontor, Gesellscha ft mit rer eilt, so I ie nur aung, Grundkapita :200 M6 ein⸗ 7 Süd euts * Sãch sische Eisen⸗ . 5 ungen 4 a dels ist z 8 übergegangen ilanz r NRelnwert beträgt 9000000 ah . 1906560 ; J ; ene en n . Vene re 362 e beschränkter Haftung in Leipzig und nfam bertretungeberechtigt. In Fall getelft in Son Inheberaktien zu je id Göo bahnrekrlamegesellschaft mit, be— . Reiche zd. Toff swr; Sitz M en. 1. Geb neh . log rf zeynn be Mark hierfür erhäsß beg Ein währt 3 . ö bei 8 ö . . . J fol res eingeftackn worken? Der Ge. des. Todez eines Gesellschafterg gilt die Mars und bbc solche zu je S0 606 die schräukter Haftung, Sitz München; 3. Kunsthaus Richard Stbauer˖ gli 3 h r . i in Nürnberg.. 1 86 inleger gewahr immrech ci tzungsänderungen, Röhr ist, aus der Gesellschaft ausge,

he e e, e, / z ö . al. j ö j r dieser Firma be⸗ tamm⸗ und 190 Vorzugsaktien. Die Besetzung des Aufsichtstats und Auf⸗ den. D . sellscheftevertrag ist am 12. September ,, n. als aufgelöst. Die Ge usgegeben werden. Sind Prokuren Dr. Heinrich Kurtenbach und Sitz München Sit München treiben die Kaufleute Paul uͤnd Ernft 25. . des Vorstands erfolgt durch den lösun ö Gesellschaft. Gründer i. 9. ,,,

ö 65. ; zu 160 35 ausgegeben 1. H . 1923 errschtet warden. Geaenffand des sellschaft endigt am J. Oktober 1825 ar- mnehrere Vorstandämmtglicder bestellt, * Hans Schneidewind gelöscht. Max Schlieypha ck. Henn nber , Fitrnben, ane, me 2. K des . ö. ie . t 4 Fabri⸗ fellschaft sind nur die Gesellschafter Crich ng. e ant in Pfaffenhofen, Kar enninger, und Max Benecke ermächtigt.

3 kärkerrääne, meebder Rel e, debaltlich ankrer tepeiabdrungen., Be gre pber eineg mit einem Prokursten „z. Engen. Hoffmann . n,, Vril rn en re, 23. Juni 123 i di Hialchnen und Fakrtreugen. aller Art an ntmeachun gen erfolgen. durch ker tretungcherechtigi., Boch kann der. Auf. Ante nhan deis . Aktienge senlschaft. iner . Höch his sgh lage haft . Gro n hen n n g gel, k e rer . . ; i i ; . z ; ü, . d. t er in der Vorstand aus mehreren Personen, so Fabrikant in Saal, G S. Morill, - . He nd München. Zweianiedersassung Mi reß, und lein hsnde, i wird die he d , ö. in Rürnber vi ne , , . . ö.

nebst Zubehör somie die Beteiligung an Pfähzische chau in aer dae sichtgrat einzelnen Vorstandsmitgliedern Sitz München: Dig in der, Gepęeralper- en , : anderen Unkerneh mungen diefes Gefchäfts. a4. Th. . die e gr ,, Ille wertretung i e mmfung vom 5. Mai 1823 beschlossene . 6 e, ,, Ziegelei n . eli nag . Buchhalter gfetß Soh grürnkern be. mitglieber oder burch in. Vorstands. Fabrikant in RKaffel msk? . ,, nnr eerrierfß ee, , , lä. Veränderungen bei eingetragenen porffentmitgficker, bie Kauffente aui anitefteihökenß t burchezführt, dez han, Gese sicha fi mit Ceschrän) gage nnn eder, in Nürnbem: ki . n , , , , ng Minn Zweimiederlassungen zu errichten. Das irmen: PMöorgenftern und Ferdinand Unger in Grundkapital rs t nun mehr T5 bo] Gch ter Haftung, Si Englschalking: ; Als 1 slei . al r er. lrie 5 Ge kuriften vertreten 6 Auffichtsrat kann J,. sch an fr f . n urn. Potsdam. 761871 BGtanemkahital berräet dre ßig HMilligken . 1. Wittmann, Schäfer c Brück in München. Der Verstand der Gese ice Mark; dements d 9 auch der Ge. Geselsschaft ist safgelsst. Licuuidato ten elfi 1e s , , , . re tn e , einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be— ö ch e , rem nen In unser Hanelsregister Ableilung , 6 ,,,, e Kaufmann Walter Hartmann in Leiyzi rück ist am 11. Seytembe ; Aufsichtsrat setzt auch die 3a or⸗ lungeheschlu i 4. r erloschen. ö ö 9 ; ; j ö tal ; ; ; . j j g noch ö. geschieden. Das Geschäft wird von den stand re 4 fest. 3 Bekannt ändert. 3000 Inhabervorzugsaktien 36 7 Theodor Saubs. Sitz Fürsten Hirbern d 8 . Se re, 1 ö. . ö bg . . dert n, . ö. 8 . . 1 Kurse or, * n k ö. 3 sbrigen Gefellschaflern unter der Firma machn ngen einschließlich der Berufungen 1609 M und Je 009 Inhchberstamm lien feldbruck. 3 * und Fritz Mann ist erloschen. a 6 J haberst fhenltikllkt Knzenleur, belbee in Hersbruck. Crsterem gege 6 estellung un erufun Sinan Pot tam! bigger gnen warden. Wälmann X Schäfer westerge ührl' Der der Generalkbersammsun gen erfolgen durch zu je 1066 M werden im 10 . aus. 3 Natignal Rerlag Vinzenz Schi⸗ Sz Firschmann Söhne in Nürn, geteilt in nhoberstammaktien Lit. Fuge . e in Hersbruck. Ersterem von Vorss ,, erfolgt dur onlich jk r def lch fer ist Ker re ick anzeiger Sitz e dir ne sst nch Hattroeller bersegt. den, Deut ,, r. Die zegeben. bils ty. Sitz München. ö Gefselschafter Julius Hirschmann nd Po , , , . Lit. B zu ist die , ö. die , den Aufsichtsrxat. Der erste Vorstand ist . . e n n Amssgericht Leipzig. Abt. IB, 7. ö Mack in Neustadt a. S.: Fründer, welche alle Alttien äßernom men 4. Immoybislen . KBaubant München, beg 23; Oktober 1923. Eich rchsr i gen Wr h n w G en . . . . e fc ft ll din r n . 1 1 Konmmanditist Bie Gesellschaft hat am! am 24. Oktober 1925. . ,,, 3 har g r. en. 2 . Hun, n e 86 . Amtsgericht mann. in Nürnberg getreken. Ilnia dividende von s * mit. Nachzahlungs⸗ 1 erteilt dem Kaufmann Rudolf Loibf in Vorstand aus mehreren Personen ah, 1. Oktober 198233 6 ue ö ; nand . eubel ; ande mitglied: ; Hirfchmenn ft, urk Vertretung der Ge. anspruch. Gründer, die sämtliche Aftien Hersbruck, Der erste Aufsichtsrat besteht entweder durch zwe , ieder Potsham, den 18. Fitoher . sellschaft nicht befugt. Dem Kaufmann . Nennbetrag übernommen haben find: gus den Mitbegründern Dr. Thorwart und oder 6 ein Vorstandsmitglied und Amkegericht. Abteilung 8. Franz Steinhardt in Färt ist Einzel⸗ Dökgr Heisinget und, Herhert il senig Robert Härtlein. ferner dem Bank einen Prokuristen . Auffichtsrat ist . prokura erteilt. Fabrikbe itzer. Malvine Heisinger un lvorstand Iduqrd Meyer in Hersbruck. Die l berechtigt, einzelnen

orstands mitgliedern

8