1923 / 251 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

nehmens: Fabrikation elektrischer und anderer Maschinen, Apparate und Artitel, insbesondere Verwertung der Schutzrechte

̃ 1 w ter Haftung, Bau Installation elektrischer Licht- anlagen sowie Schwachstromanlagen Ärt und in jedem Umfang; ferner

iristen zu vertreten. V ateriglien. Grundkapital r Aufsichtsrat, der d Vorstandsmit⸗ ist ermächtigt, einzelnen Befugnis zu erteilen, die Gefellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Vor, stands mitglieder: Birnbickel, Kaufmann Theodor vertretendes Vorstandsmitglied: h eeh, alle hier. Diese r eines gemeinsam Prokuristen vertretungeberech⸗ tigt. (Das Grundkapital ist , in

angenberg

ist bei Ifde. Nr industrie Hein heute folgendes ein

Maria Sklarzik, geb. König, in Rosen⸗

S., eingetragen worden.

Amtsgericht Rosenberg. O 15. Oktober 1923.

. lsregister Abteilung A 39 Spangenberger H & Salzmann in Spangen⸗ etragen worden: aufmanns Max chen, dem Kaufmann Kar rokura erteilt.

Handelsregister A unter

Nr. 210 ist am 17. Okteber 19823 die Patente und

ufhaus Krolle Inhaber Emil

als deren

alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil

eingetragen worden. cht Ratingen.

übernommenen nieurbüro für Elckt esellschaft mit beschränk⸗ on Elektrizitätswerken, und Kraft⸗

SalImiünster. . In unser Handels register Abt. B Nr. Firmg „Anton Diegelmann u. Soden, Kreis Schlüchtern, eingetragen am 3. Oktober 1923:

Der Geschäfts führer mann ist info Gesellschafter a ie Firma ist . erg , .

Ferner ist in Spa eingetragen am 22. Oktober 1923: Der Sitz der Ge f schaft ist nach Frankfurt a. M. ver Amtsgericht Salmünster.

. ist

n unser dregister . r; „Zurichterei“ und „Färberei“, Aktiengese Nagel & Co. in Schkeuditz,

Seifart ist erlos Diehl in Spangenberg i Spangenberg, den 12. O

Das Amtsgericht.

Diedrich, Ratinge

HR e en shur In das Hande

J. bei der Firma , Bau ⸗⸗Aktiengesellschaft Altmühl“ in Dietfurt. versammlung bom 23. September 1823 hat die Erhöhung des Grundkapitals um den

mit einem Prok Apparaten und M IH ho 660 M6. De Vertretungsbefu glieder bestimn derselben die

Anton Diegel⸗ seines Austritts als

geändert dahin: „Mahr b. H.“

register wurde heute ein ˖ Steinach, S.-Mein. ; unser Handelsregister ist unter unterm 10. Oktober 1923 ein⸗

getragen worde

Laber⸗Kraftwerk⸗

Die General⸗ Langhammer Wald) und als deren

Inhaber Maurermeister Martin Lang⸗

m 18. Oktober 1923 Ofsene Handelsgesell⸗ ilhelm Lan

ll. Sieinach Thür. hammer, daselbst. Oberingen ieur Weiter ist unter , eingetragen worden; Techniker W und Geschäftsführer Karl beide in Steinach, sind in ̃ nlich haftende Gesellschafter ein⸗

S durch Ausgabe von 10 009 auf den Namen lautenden Vorzugs. aktien zu je S000 ½. 218 0990 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je Dö0h eM und 50 009 auf den Inh lautenden Stammaktien zu je 1000

B 19 ist bei ingenieur Friedrich

Rauchwaren das Geschã

bekannt, so kann zur Generalversammlung auch durch Einschreibebrief eingeladen werden. Die Gründer, welche sämtliche Aktien zum Kurs von 400 * übernommen haben, find: 1. Eugen Aeckerle, Fellbach, 3. Rubolf. Becker, Kirchheim u,. Te 3. Alfred Braendle, hier, 4. August Busck, bier. 3. Carl. Clement, hier, 6. Fritz Eberhardt, hier, . Georg Ehmann l hier, 8. Anton Eisele, hier, 9, Frieprich Fischer, hier, 10. Adolf Gumbrich, hier, JI. Julius Heller, Eßlingen a. N., 1. Johannes. Heck, Ludwigs hg, 13. Richard Hohnerlein, hier, 14. Wil- heim Kaiser, Hier. 15. Christian Kehrer, Herrenberg, 16. August Koch, Cannstatt, I7. Karl Koch, hier, 18. Albert Mein⸗ hardt, hier, 15. Firma G. Rath, off. [ Handelsgesellschaft, Reutlingen, 20. An= on Rieger, hier, 21. Emil Rößler, hier, 22, Firma Matthias Schäfer, Mehl handlung und Lebensmittel import, hier 33. Anton Schäfer hier, 24. Firmq3 Karl Sirecker, Mehlhandlung. hier, 26. Erwin Schlegel, Cannftgtt, 2s. Theobald Falch,

800 RNunderkingen, 27. Karl Füchtner, hier,

schaft, vorm.

Erhöhung des Grund⸗ se eingetragen

apitals ist bereits erfolgt. 260 Vorzugsaktien Lit.

Stammaktien und auf den r. haben in den steuerfreien mmrecht und

Die Gesellschaft hat mit dem J. Oktober 123 begonnen. Steinach i. Thür., den 18. Oktober 1923.

Thüring. Amtsgericht.

worden: Die Generalversamm⸗ 16. Juni 1923 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 869 000 Mark durch Ausgabe von 8 Millionen Mark Stammaktien und zwar 1009 Stück 1000 1M, 1000 Stü Stück zu je 10 000 M und 500 000 Mark Vorstimmrechtsaktien, und zwar 50 Stück zu je 19000 Dieser Beschluß ist durchge Grundkapital beträgt nunmehr 10 500 Sa 4 der Satzung ist dement⸗ sprechend geändert. Schkeuditz, den 13. Oktober 1923. Amtsgericht.

Lit. B über je 50900 Inhaber lautend. ällen zehn⸗ prrecht au Falle der Liquidation.

Inhaberaktien im Nennbetrage von je Iö00 6 zum Kurse von 50 G09 96 und alle übrigen Aktien Stammaktien wie Vorzugsaktien 100 000 * ausgegeben. ; ugsaktien kömsen nur mit Zustimmung er Gesellschaft übertragen werden; sie nießen ein dreißigfaches Stimmrecht allen Beschlüssen der Generalversammlung, soweit sie betreffen Satzung sänderungen, in sbesondere Erhöhung oder Herabsetzung des Grundkapitals, Wahlen zum Aufsichts⸗ rate, Auflösumz der Gese stehen im übrigen den bisherigen Vorzugs= aktien gleich, insbesondere genießen sie in gleicher Welse das den bisherigen V zugsaktien gemäß § 22 bertrags gewährte Vorrecht wegen der Dividende. In derselben Gen eralversamm⸗ lung wurde der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert. Die Firma lautet nun „Laber⸗ traftwerk⸗Aktiengesellschaft Dietfutt⸗ .Das Grundkapital beträgt nun

„Bayerische

faches Stimm Befriedigung im. tammaktien aktien werden zum Nennbetrag an d 4409 von ersteren und 1

zu je Soho , St˖triegains.

n unser Hand Nr. 308 am 13.

elsregister A ist unter

10. 23 bei der Firma

5 Brund Ernst, Striegau, eingetragen: D Firma ist erloschen.

Nr. 338 am 15.

Die neuen Vor⸗

Sacheinleger, 65h J. Eugen Kollmar, hier,

von letzteren ausgegeben.

ö. mehreren Personen be Zahl der Aufsi diesem bestellt. Gesellschaft eins Generalbersamm

Vorstand bekannt, Versammlung au

eingeladen werden, sämtliche Aktien üb

d, der aus einer steht und dessen Srat bestimmt, wird von ie Bekanntmachungen der ließlich der Berufung der ng erfolgen im amtliche Aktionäre dem

10. die Firma Striegau, und als deren In⸗ ann Paul Lässig in Striegau. ö cl hel ei der offenen ndelsgesellschaft C. P. . riegan. Kaufmann Paul Lässig ist aus t ausgeschieden das Geschä P. Kolbe, Nachf. Karl

Gesellschaft.

der Gesellscha

Karl Hühner

Firma ist in.

Hübner, Striegau, R.

Kreisbank des Striegau eingetragen: Unternehmens ist die Au licher bankmäßigen Geschäfte. Striegau, den 23. 10. 23.

Schwarzenberg, Sachsen. In das Handelsregistery des zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen

Am 2. Oktober 1923: .

1. auf dem Blatte 800, die Firma Bruno Lauckner in Grünhain betr., daß Paul Bruno Lauckner ain als gleichberechtigter Teil⸗ haber in die Firma eingetreten und d offene Handelsgesellschaft am 1. Juli 1923 errichtet worden ist.

Am 4. Oktober 1923. .

2. auf dem Blatte 633, die Firma Papierfabrik Wildenau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in W betr daß die dem Kaufmann Josef Schmidt in k Prokura erloschen ist.

3. auf dem Blatte 595, die emeine Deutsche Creditanstalt Schwarzenberg⸗ Be Zweigniederlassung der

Allgemeine Credit Anstalt Leipzig betr. Die General⸗ ammlung vom 9. August 1923 hat die

des Grundkapitals um vier⸗ Tillionen Mark, in vierzigtausend Aktien zu je zehntausend Mark ze mithin auf eine Milliarde zwei Millionen Mark beschlossen. ist erfolgt. Aktien erfolgt zum Kurse von 1 - Gesellschafts vertrag vom 20. Dezember 1899, in der Neufassun 1922, ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 9. August 1923 in den 4, 8 und 31 abgeändert worden.

mtsgericht Schwa am 24. Oktober

Sch weidnitꝝx.

ch durch Einschreibebrief Gründer, wg ernommen haben, sind: Pfeiffer Aktiengesellschaft Blaich, Rechtsanwalt, 3. Kar Oberingenieur. 4. d Kaufmann, 5. Friedrich Sberingenieur, sämtlich sichtsratsmitglieder; J Bankdirektor, Emil Blai Paul Hammelehle, Rechtsanwalt, . m

ll

als Gesellschafter ma Karl Birnbickel, Ingenieur⸗ Büro für Elektro⸗Unternehmen, mit beschränkter bringen sämtliche Geschäftsanteile selben im Nennbetrag bon 100 900 gegen Gewährung von Stamm- und 160 Vorzugsaktien. je 5000 zum Nennbetrag in die

Gründer Ziff. 3 für die im Verm— G. m. b. H. befindlichen Patente eine Lizenzgebühr und ist am Erlös im Falle einer Veräußerung im Ausland prozentual beteiligt, . Sacheinlage siehe Ges.Vertr

Aktienge sellschaft, ü Vertrag vom 15. 8. 23 mit Abänderung Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Erwerb, die Erhaltung und die Verwaltung von Grundstücken, auch die Verwertung von solchen zurch, Ueber⸗ bauung, Vermietung oder sonstige ge; ise. Grundkapital 10 000009 Der Aufsichtsrat bestimmt, ob Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich ) d

B ist unter Nr. 32 die

Kreises Striegau Gegenstand des ie Ausführung sämt⸗

Amtsgericht.

Birnbickel,

1550000900 4.

Vereinäbank Filiale Regensburg“, weigniederlassung in Regensburg: Lud— wig Brand, bisher stellverkretendes Vor⸗ tandsmitglied, ist nun ordentliches V tandsmitglied; die Prokura des Julius Bär ist erloschen.

III. Die Kaufleute Franz Ott und Alois Greger in Regensburg betreiben seit 1. August 1923 in offener Qandel eges schaft unter der Firma „F. 21. Greger“ mit dem Sitze in Regens burg Geschäftslokal: Am Römling 8 Vertrieb von Artikeln, Glas, Steingut und Metall—⸗

IV. bei der Firma „Josef Messner“ in Regen sburg: Inhaber ist nun Meßner, Uhrmacher in Regensburg, des bisherigen Inhabers.

ch, Rechtsanwalt,

Stuttgart Stadt. Sandelsregistereintragungen vom 21. 10. 23.

Neue Einzelfirmen: ; Keuler, hier (Traubenstraße 48). Robert Knab, Kaufmann, hier; s

Veränderungen

Oberingenieur, Gründer Ziffer 3—

Knab

bei den Einzel⸗ firmen: Ultsch . Wu rster's Nach⸗ folger Heinrich Kirschmer: In das Geschäft ist Otto. Waibel, Kaufmann, ier, als Gesellschafter eingetreten. irma: Ultsch & W

Rob. Tiedemann schõ mit Firma auf Erwin Frank, Kauf mann in Eßlinge

dem Gescha

Schwarzenberg, rzenberg ters Nachf. Kirsch⸗

Das Geschäft ist der genannten

irma erloschen, nach⸗ ft mit Aktiven und Passiven Hiller Uhren⸗Aktiengesellschaft,

C. und E.

; andelsgesellschaft „Steiubruchwerke ? Sitz Stuttgart. wand Lengfeld bei Abbach a. T. Schmid C Co.“ in Lengfeld ist auf— gelöst und die Firma erloschen. Regensburg, den 24. Oktober 1923.

Amtsgericht Registergericht.

Die Ausgabe hier, übergegangen ist.

er Firmen: ilie Maier.

Neue Gesellschaftsfirmen: C Wursters

eit 16. 10. Kirschmer, Otto ufmann, hier; s.

vom 16. 10. 23.

jd Jam , . alf! eirschmer

andelsgesell⸗

HReichenanm, Sachsen. Auf Blatt 181 des hiefigen Han dels⸗

F. F. registers ist heute die Firma Weigsdorfer Kom mandit⸗Gesell⸗

zB. Firma Kohler & Pflaum, Landes produktenhandlung in. Weilderstadt, 39. Friedrich Seslerle, Gaildorf, 30. Kon= rad Schmidt, hier, 31. Firma Hirsch⸗ felder & Weil, Landesproduktenhand⸗ lung, hier, 323. Firma Hans Wali Schw. Gmünd, 33. Eugen Zinser, Len ar Lindenberger, hier 36. Firma Julius Mohr, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung, Ulm 4. D., 37. Firma F. Wilhelm Wolf, Mehlgroßhandlung, Möhringen JI; 3fff. 1 18, 26. 21. 23. S5, 6. 7, 20, 30, 33, 34. 35 fuld alle Mehlhändler. Irste Aussichtsratsmitglieder sind: J. August Busch, 2. Adolf Gumhrich, 3. Richard Vohnerlein, 4. Albert Mein. hardt, alle Mehlhändler, hier, 3. Ernst che Lichtenberg. Bankier, hier, 6. Matthigs äfer, mch hier, 7. Erwin Schlegel, ehlhändler, Cannstatt, 8. Jullus Weil Mehlhändler, hier, 9. Eugen Zinser, Mehlhändler, hier. Hiller Uhren⸗ Attiengesellschaft, Sitz Stuttgart (Königstr. 4. Vertrag vom 11. 9. 25. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Uhren, Apparaten, Präzisionswerkzeug⸗ maschinen und von Melallwaren aller Art. Grundkapital 32 000 000 M6. Wenn der Vorftand aus mehreren Personen besteht, P wird die Gesellschaft durch zwei oder urch eine mit einem Prokuristen ver= lreten. Der Aufsichtsrak ist ermächtigt, 6 einzelnen oder allen Mitgliedern des Vor⸗ stands Einzelvertretungsbefugnis zu er= teilen. Vorstand: Alfred Hiller, Fabri⸗ kant, hier. (Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in Inhaberstammaktien: 2909 zu 100 A6, 2000 zu 5009 „M, 1800 zu 10 000 d sowie in 2960 Namensvorzugs⸗ aktien zu 16 000 6. Die Inhaberstamm⸗ aktien können auf den amen gestellt werden und umgekehrt. Sämtliche Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. Die Vorzugsaktien haben bei ufsichtsrats⸗ besetzung, Vertragsänderung und Auf⸗ löfung der Gesellschaft 15 faches Stimm⸗

36 sowie bis zu 10 * Gewinnanteil⸗ anspruch vor den Stammaktien. Der Vorstand, welcher nach der, Bestinimung des . des Aufsichtsrats und

feines Stellvertreters ais einer oder mehreren Perfonen besteht, wird durch diefe bestelll. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft einschl. der e n, er Generalbersammlung erfolgen im .

nde anzeiger. Gründer, welche sämtliche

3

aft, hi iedrichstr. 13). e ufer G 66, aftender Gesells.

Vorstand: Gustav tagsabgeordneter, hi ist eingeteilt aberaktien zu je 1000 M, welche 50 3 ausgegeben, werden. Der Vorstand, welcher aus einer oder mehreren Personen besteht, wird künftig Aufsichts vat. bestellt. Bekann machungen der Gesellschaft einschließlich der Berufung der Generalversammlung Reich anzeiger. i

haben, sind: 1. Guß tagsabgeordneter, Langenherger, Generalkonsul, hier, 3. Fritz Ehrhardt, Direktor, Baden⸗Baden, . Langenberger, 5. Karl Riehle, Kaufmann, hier, 6. alch, Privatier,

Im Handelsregister Abteilung. A ist

sh. Zittau, und als ll 3. mish. Zittau, und als Gesellschafter der ,

Rittergutsbesitzer Weigsdorf und der Ingenieur Max Tietze in Weigsdorf eingetragen.

Die Gesellschaft ist am 1. Juli 19233 errichtet worden. Amtsgericht Reichenau, 2X2. Oktober 1923.

heute unter Nr. Zentralhüro gesius &' Co., Kommanditgesellschaft.! in Schweidnitz) der Eintritt der Mangesins, geb. Dien 6 2 ft. ö . aus der ellschaft ausge Walter Sklarek als Kommanditistin in die Gesellschaft und das Erlöschen der Prokura des Walter Sklarek eingetragen worden. Die Firma ist in Mangesius & sellschaft, geändert

den 16. Oktober 1923. .

Sondershausen. .

Im Handelsregister A ist bei der Firma Hagen Gesellschaft mit beschränkter H Kommanditgesellschaft heute eingetragen: D Kaufmann Georg Schröder in Sonders⸗ hausen Prokura erteilt.

Amtsgericht Sondershausen, den 11. Oktober 1923.

chafter: Friedri Kaufmann, hier; ein

oger X Dieterle Strickmwaren⸗ fabrit Gesellschaft mit beschräukter

straße 160.

in 10 009 In⸗ Kurs von Einlage an Stelle Alexander⸗ ertrag vom 26. . 23. Gegenstand des Unternehmens; a) Fabri⸗ kation von Strickwaren a4ller Art; bB) Er⸗ ortführung des von der im etragenen Firma arn- und Strick. warengeschäts. Stammkapitgl: 40909 000 Geschäftsführer: Kaufmann, hier. (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.)

Internationale Waren⸗Ex⸗ Jmport⸗Gesellschaft mit bes i tuttgart (Ho Vertrag vom 27. Gegenstand des Unternehmens: mit Waren aller Art, insbesondere d Waren zwischen

Stammkapital

Tt ochlitze, Sachsen. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 361, die Allgemeine Deutsche Filiale Gerings⸗ 8 walde in Geringswalde betr., und auf Blatt 362, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Rochlitz in Rochlitz betr., eingetragen worden: Generalversammlung . 123 hat die Erhöhung, des Grund kapilals um bierhundert Millionen M in vierzigtausend Aktien zu je zehntausend Mark zerfallend, mithin auf Line Mil⸗ liarde zweihundert Millionen Mark, be⸗ Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts vertrag vom r 1899, in der Neufassung vom 19. Juni 1922, ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 9. August 1923 in den 4, 8 und 31 abgeändert worden. Weiter wird noch bekanntgegeben: neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt zum Kurse von Die vorhandenen 20 Millionen Mark Vorzugsaktien, eingeteilt in 2000 Stück über je 10000 4A, werden unter bisherigen Vorrechte aleichgestellt.

ter nicht ei übernommen

Credit ⸗Austalt betriebenen

Kommandi

Karl Boger, Dr. und de

Reuenstadt, brauereibesitze

Sondershausen

Metzgermeifter, Erste Aufsichtsratsmitglieder die Gründer Ziff. 2, 3, 4, 5, 6

Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenerzeugnisse, Furtbachstraße 8 aJ. Vertrag vom 3. 8. 23. Gegenstand des Unternehmens: Verkguf von Getreide und Meh sowie sonstigen Mühlenerzeugnissen und Herstellung von Fertigfabrikaten diesen. Gegenständen. betrieb dient in erster gung der Aktionäre mit Mehl und Mühlen. 60 00 erzeugnissen durch gemeinsamen Ei

Import von allen beliebigen Ländern. d 30609 000 09316. Sind mehrere Geschäfts⸗ Geschäftsführer:

g5blatt: Reichsanzeiger.)

Sondershausen. Gro sthandel

In das Handelsregister B ist unter Nr. 27 heute eingetragen: Schloßgärtnerei Gesellschaft mit beschrän kter Sonder oᷣhausen. nehmens: Vertrieb gärtnerische nisse und Großhandel mit Landesprodukten. Gesellschaftsvertra abgeschlossen; Olto Haußknech

bertretungsberechtigt. Sitz Stuttgart

kanntmachun

Samburgisches Reisebureau sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig stelle Suttgart (Friedrichstr. 32,

genstand des Unter⸗ ortführung Reiseburegn

Gegenstand

am 23. A chäftsführer t, Sondershausen. cht Sondershausen,

, ,, 3

nehmens: Uebernahme und

Aufhebung Linie der Versor⸗ Stammaktien

Aktien übernommen haben; 1. Alfred Fil, Fabrikant, hier, 2. J. Bucher, aufmann, Cannstatt, 3. org Well⸗ höfer, Kaufmann, . 4. Theodor D fe Direktor, hier, 5. Wilhelm Stahle, Notariatspraklikant, hier, Eiste Au iich eren r. Die Gründer R f. 2. 3, 4 und Otto Gruoner, Direktor, interbach. An Sacheinlagen werden eingebracht von den. Gründern Ziff. 1 Das von demselben bigher unter der Firma nd. Alfred Hiller in 9 betrlebene nd n , einer Ta chenuhrenfabrik roßhandels in Taschenuhren mit

allen Aktiven und Passiven mit Wirkung pom 1. 7. 23 an gegen Gewährung von Stammaktien im FRennbetrag von zus. Ii S5h 660 S und eine Barvergütung von 150 000 M; öff. 2; Die in dem Vertrag näher verzeichneten Maschinen gegen währung von Stammaktien im Nenn- betrag von 14 850 009 46 und einer Bar⸗ vergütung von 1590 000 M06.) . 353 abrit Armetta Aktien gesell⸗ schaft, Sitz y (Königstr. 40M. Vertrag vom 22. 6 mit Na 2 vom 19. j 25. Gegenstand des Unter= neh mens: Herstellung und Vertrieb bon Ühren, insbesondere Taschen⸗ und Arm. kanduhren und von Uhrenhbestandteilen sowie der Betrieb sonstiger Geschäfte, die den vorgenannten Gesellschaf to weck n ördern geeignet sind oder mit ihm in Zu, ammenhang stehen. Grundlapital, G00 6. Sind mehrere Vorstande⸗

:

inkauf mitglieder bestellt, so sind je zwei .

der bisherigen Abteilung der Jordan &

rt, die mit der,

Aktien zu je 1000 4

Oktober 1923.

werden in 20 000 umgewandelt. Amtsgericht Rochlitz,

und Verteilung auf die Aktionäre. Grund⸗ kapital 250 M0 000 . Vorstandsmitglieder bestellt, so sind zwei gemeinsam oder eins zusammen mit einem Prokuristen vertretungsherechtigt. Aufsichtsrat kann jedoch Cinzelpertr

Kirberg, Direktor, hier. kapital ist eingeteilt in 200 Nameng— aktien über je 100 00 M. Der Vorstand,

11. Oktober 1923. . . Berger Nachf. Aktiengesell⸗

trieb von Geschäften Sind mehrere

Sondershausen, i619 In das Handelsregister A Nr. 183 i heute eingetragen, daß d thüringer Kohlenkontor Dr. Max Hagen in Sondershausen gelöscht ist. Amtsgericht Sondershausen, den 12. Oktober 19223.

j Führung eines Reisebüros zusammenhängen oder lches Unternehmen solche e , , stattet, für d olcher äfte nicht gestattet, für die Handelserlaubnis erforder⸗ nicht vorliegt. Sind mehrere

F oGτHilitz, Sachsen, Firma Nord⸗

Auf Blatt 418 des Handelsregisters, die Firma Ralph Büchner, Büro für Versicherungen in Rochlitz betr., ist heute eingetragen worden: Han dels ntederlassung ist nach Großbothen

Der

Der Siß der ö Das Grund⸗ e eine solche Sondershausen. , tn, n 10)

sam oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertretung berechtigt. Der Aufsichtsrat kann jcdoch, Einzelvertretungsbefugnis erteilen. Ver, r e i lhre aui. Werbeck. Alte Krämer, je Kaufmann, hier, (Dal 3 Grundkapital ist eingeteilt in 12 000 In haberaktien über je 6466. tand, der aus einer oder mehreren Per⸗ onen besteht, wird vom Verwaltungs

der aus einer oder mehreren Personen gusschuß bestellt, doch hat auch die

Geschäftẽführer bestellt, so vertretungsberechtigt. Wilhelm Kelger, Kaufmann, (Bekanntmachungsblatt: Selios⸗Elekrizitüts⸗Afttiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart (Kolbstr. 4 P.

Die Firma ist dadurch hier er In das Handelsregister A ist heute Firma Kurt Herold in Badra und als deren Inhaber der

Mühlenbesitzer Kurt Herold, daselbst, ein⸗ Amtsgericht Sondershausen,

besteht, wird vom Aufsichtsrat Das Recht zur Bestellung steht auch der stellung. Generalversammlung u. Bekann machungen der Gesellschaft, einschließlich Generalversammlung,

unter Nr. MMA die Die Bekannt⸗

Amtsgericht Rochlitz, 24. Oktober 1923. Reichs an zeiger

Ie Gsenberg, O. S- In * Berufung der

tellt. berfämmlung bas Recht zur Be-

. 1 e nr nachunhen der Ge⸗ ellschaft einschl. der Berufung der eneralversammlung erfolgen im Reichs. r. Sind sämtliche Adressen der

gi n i , e, sämt⸗ Aktionäre dem Vorstand bekannt, 6 ann liche Adreffen der Aktionäre dem Vorstand! auch zur Gen. Verfammlung durch Ein⸗

ter Abteilung K heute unter Nr. 163 die Firma Marie und als deren Inhaber die Frau!

Reichsanzeiger.

Vertrag vom 16. 7. 23 mit Nachtrag vom erfolgen im

den 22. Oktober 1923. L. und 14. 8. 23. Gegenstand des Unter⸗

eingeladen werben. inder, welche sämtliche Aktien

b. Dieterle, Wwe. . nukation Armetta Gesellschaft mit be⸗ er Haftung,

recht. Die Stammaktien werden zu 19 0090 die Vorzugsaktien zum Nenn⸗ etrag ausgegeben. Das Grundkapital ist in 1300 Vor

96. Aktien über je 10900 in die Gesellschaft ein: Die im besonderen Ver⸗ ten Stahlröhren, 100 00 Fahrraddecken che zum Preis von

n 31. Deiember Stammkapital beträgt 1 Milliarde Markt. Auf dieses Stammkapital haben die Ge⸗ sellschafter folgende Stammeinlagen ge⸗ leistet:; . Hert von Müller. Kl. Luckow, 199 Millionen Mark, 2. Herr von Tiele Wind ler, Vollrathsruhe. 200 Millionen

endet am andelsregister B folgendes: At tienzuckerfabrik

mbetrag übern der General⸗

scchentellinsfurt,

Durch Beschluß bersammlum vom 9g. Olteber 1923 sind Absatz 3, 4 und 5 des 5 4 des Gesell= schaftsvertrags gestrichen und durch den neu festgesetzien 8 6 ersetzt worden. 2 llschaftsvertrags ist durch einen Schlußabsatz ergänzt worden. Amtsgericht Uelzen, 0 19 1923.

zeichnis aufg Kilogramm und 500 Fahrrad M00 0900 M6 100 und weiter gegen die Gründer Ziff. L und 2 zu⸗ stehende Forderung von 1090 909 999 6. N Im übrigen wird auf den Gesellschafts⸗ vertrag verwiesen.) Zu den nen eingetragenen Aktien gesellschaften wird weiter veröffentlicht: Von den eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des sichtsrats und der Re⸗ em Gericht, von dem der Handels⸗

nun eingeleilt Serie A Nr. 1300 und 1800 und 34 709 Stammaktien Nr. 301 - 18 000 und 19 001 - 36 000 über ie 1000 4.) Terpentinölfabrił Untertürkheim ermann Röver, K zorstandsmitglied bestellt. ll, Kaufmann in Untertürkheim, ist Prokura erteilt, vertretungsberechtigt ge⸗ meinsgm mit einem Vorstandsmitglied

Württ. Schokoladefabrik Hes Berger Aktiengefellschaft: h Generalversamm⸗

Stuttgart⸗ § 15 des 6

Aktiengesell schaft: mann, hier, ist zum Dem Carl

As Millonen Mark, 4. Herr A. Grtesf⸗ rath, Alt Gaarz, 100 Millionen Mark, U 22 Blücherhof, 100 Millionen Mark, 6. Herr H. Seh, . 2 . Millionen Herr von gltzan, S

Grubenhagen, J 2. Rinow, Dahmen, lionen Mark.

5. Dr. Friedrich Erste. Aufsi iff. 1, 4 und 5. und Martin Becker, Kaufmann, hier. e Gründerin Ziff. L bringt das von ihr

Martin Becke andelsregister

r Firma Karl Groß in Vacha eingetragen worden: Der K ; Otto Groß in Vacha ist jetzt Inhaber der ma. Vacha, den 24. Okflober Thüringisches Amtsgericht.

Vorstands, des Au 1 visoren, kann bei der Revisoren kammer, hier, Einsicht genommen werden. Die Klammern bedeuten

F KRirchentellinsfurt, Württembergische Taschenuhren⸗ in Kirchentellins⸗ betriebene Handelsgeschäft mit allen wen und Passiven, insbesondere auch ' Fabrikgebaude Nr. 236 und 236 a in Wirkung vom 6. 23 an gegen Gewährung von 10 000 i S zum Nennbetrag die Gesellschaft ein und räumt weiter Aktiengesellschaft ein dingliches Vor⸗ ufsrecht auf den ihr weiterhin gehörigen i Geb. Nr. 167 und 167 a und mz. 455 / der Markung Kirchentellins⸗ ; Ziff. 2 bringt . gesamtes in Stuttgart unter ihrer mnna betriebenes Handelsgeschäft mit kiven und Passiven und mit dem Recht der Firma mit Wirkung gegen Gewährung

sembetrag ebenfalls in die Gesell n. Wegen Einzelheiten über die Sa lagen siehe die eingereichte Vertrags-

. . Gesellschaftska hündungsprovision von 10 3 des Grund

e : 109 Millionen entfällt eine Stimme. Die Veräußerung eines Geschäftsgnteils ist nur mit Zu— stimmung des Aufsichtsrats zulässig. Die Geschäftsführer und der Widerruf der Bestellung derselben ge⸗ schehen durch den Aufsichtsrat; der Auf⸗ sichtsrat ist befugt, mehrere Geschäfts= rer Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfte⸗ Zu. Geschäfts führern der Gesellschaft sind die Herren Eduard Krause und Conrad Krause in Volltaths— zuhe bestellt.

Amtsgericht Teterow, 25. Oktober 1923.

Tharandt. In das Handelsregister ist eingetragen

rd 1. am 10. Dftober 1923 auf Blatt 215, die Firma Kästner Feldt, Filiale nol in Hainsberg betr.: Zweigniederlassung in Hainéberg ist auf⸗ gehoben worden. ,

die Firma Ellinger C Geißler, Fabrik rere ger Bedarfsartikel, in Dorfhain betr.: Die Prokura des Hermann Otto Mende ist erloschen. Prokura ist erteilt; a) dem . . . ö und b) dem Dr.-Ing Fritz Paul Bayer, beide in. Dorfhain. Der bereits als Pro- kurist eingetragene Gustah Robert Seipt die Firma nur in Gemeinschaft mit vorgenannten

Neckar⸗Wat

Anmerkung: nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart Stadt. Waren.

Grundkapital 30 000 000 S erhöht. werden Inhaberstammaktien 3090 über je 10000 6. und 3000 über je 1000 , und zwar 3 259 900 A zum Kurs von 101ỹ9 2. und 750 000 M zum Kurs von 1500 3)

Beleuchtungs⸗Zentrale Sartmann Artiengesellschaft: Nach be⸗ reits durchgeführtem Gen. Ver sammlungs⸗ beschluß vom 12. 9. 23 ist das Grundkapital O00 A6 auf 30 00 0090 4 er⸗ ist 8 3 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ 8 (Neu ausgegeben werden Yuhaberstammgktien über je 1000 S zum Nennbetrag. Das Grundkapital ist nun⸗ in 125 Vorzugsaktien 8. r. 1— 125 über je 10 000 und 23 50 Stammaktien Serie B Nr. 1 bis 28 750 über je 1009 4.)

Auwaerter

Bestellung der ndelsregister ist heute bei Firma Rudolph Karstadt Aktiengesell- schaft, Zweigniederlassung in Waren, das üg en. des G. A. Kolf F. J. P. Eh. Melis eingetragen. Waren, den 25. Oktober 6 Mecklenb. Amtsgericht.

cchentellinsfurt Stuttgart- Cannstatt. Handelsregistereinträge vom 15. 23. 10. 1923. Ges.⸗Firmen.

Villeron

lien über je Erlðs führer zu bestellen. n Akti s 1 . , Aktiengese abrik⸗ lager Obertürkheim. Stgt. Obertürkheim. uptniederlafsung: ö Vertrag vom 30. 9. 89 Fassung vom 30. 3. 20 und der Aenderung 8. 22. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Steinzeugplatten waren und anderen kerami nissen, ferner der Betrieb aller Fabri⸗ kationen und Unternehmungen sowie die Vornahme aller Geschäfte, welche mit vorgedachten Zwecken irgendwie zusammen⸗ hängen. Grundkapital 450 000 S.. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so h ist zur Vertretung die Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder standsmitglieds und eines Prokuristen oder Prokuristen notwendig. Norstand: duard Knauer, Direktor in Mettlach. Cinzelprokurist: Max Ludwig Kobler, Kaufmann in Obertürkheim, unter B chtänkung auf die Zweigniederlassung . irkhein. (Das Grundkapital ist eingeteilt in 450 Inhaberaktien zu je 1009 darf Mark. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Aufsichtsrat bestellt.

mitgliedern

Zreignieder⸗ 2 Weimar. Deutsch Lissa, Handelsregister 9 t. 66 . . 3 ; 6 ! Kürten und Co. Kommanditgesellschaft vom 11. 8. 22. eingetragen Firma lautet jet Dem Kaufmann Adolf Kürten ; ir ist Einzelprokura Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ chafter Peter Kürten in Weimar führt as Geschäft als alleiniger Inhaber fort. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelest. Weimar, den 9. Oktober 19253. Thür. Amtsgericht. Abt. 4b.

Weimar.

In unser Handelsregister Abt. B Bd. II eingetragen worden: ) ) g und Technische Büros Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Verwertung und Erwirkung von Patenten, Gebrauchsmustern, Waren⸗ zeichen und Erledigung sämtlicher in das Patentfach fallende Arbeiten; U und Grrichtung technischer Ausführung triebsorganisatien; Vertrieb patentamtlich geschützter Neuheiten; Veranstaltung bon techn.⸗wissenschaftlichen Ausstellungen. tretungen der Industriewerke und Be⸗ teiligung an solchen, Maschinen und Industriebedarf. Stammkapital der

Schamotte⸗

mehr eingeteilt chen E n Erzeug⸗

Aktien über

Bubeck Aktien⸗ Hainsberg,

schaft: Nach bereits durchgeführtem n.⸗Versammlungsbeschluß 2. h und 1. 9. 23 ist das 400 000 1M und 15 000000 560 900 go) S erhöht, und ist 3 des Ges. Vertrags Neu ausgegehen werden 32 400 Inhaber⸗ ammaktien über je 1000 6, und zwar 13 000 000 1 zun Nennbetrag, 800 000 ö zu S500 935, 3 oo , 4990 000 1 zu 10 0004, 10 000 Mark zu 9000 , und 4090 060 4 zu Das . ist . ; 359 Vorzugsaktien Lit. A, 48 325 Stammaktien . über je 19909 und 1465 solche Lit. C über je 5000 M1.)

Dyckerhoff 4 Aktien⸗ aft, Niederlassung Stutt⸗ gart, Sitz Biebrich: Nach bereits durch— geführtem Gen, Vers. Beschluß vom 30. 5. 1923 ist das Grundkapital um 725 0090 Mark herabgeseßzt und um denselben Be⸗ trag alsbald wieder erhöht worden. Es igt dh 900 000 Gleichzeitig wurden die §S§ 3, 4, 18

(5 235 000 6. Vorzugsaktien Lit. A sind in Stammaktien umgewandelt. N gegeben wurden 725 Inhaberstammaktien um Kurs von 105 3. ist nun eingeteilt in

Fertigung. Die

Grundkapital um

Veränderungen bei den Gesellschastsfirmen: Knab C Keuler: Gesellschaft ist auf⸗ sst; Geschäft mit Firma sind auf den Föellschafter Nobert Knab übergegangen.

C. E. Noerpel, ssung Stuttgart, Sitz Ulm: ndenmaier ist nicht mehr Carl Müller: milie Grupp, sshw. Verfügung des mt, Kammer f. . 3. 10. Ok⸗ rtretungsmacht entzogen. ,,, ,, 5* ler erdinan enstein ist ni hr Gesellschafter. . ö Johann Kriete C Cy., Sitz Bremen, eigniederlassung hier: Die Gesellschaft äaufgelöst; Liquidgtoren: die drei schafter Kriete, Mentel und von Lin— n ie. mit Alleinvertretungebefugnis. alaist, Wüstner . Co.: Gesellschaft Firma erlo . & Eo. ö. K. S. Wisb rock ie.: Firma erlosch aum fis a? ; ,

entsprechend

1 Thüringische

Zweignieder⸗ tung in Weimar. Obertürkheim. sellschafterin

ndgerichts Stutt⸗

einem der Prokuristen eichnen.

b) auf Blatt 269 die Firma Kästner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Hainsberg. Weiter ist folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ok⸗ tober 1923 abgeschlossen worden. Ge stand des Unternehmens ist der Handel mit., Getreide, Futter⸗ und Düngemitteln sowie landwirtschaftlichen Produkten. Das Stammkapital beträgt zweihundertfünfzig Millionen Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Franz Max Michael Coß Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer hestellt, so bedarf es zur Ver⸗ ellschaft der Mitwirkung

mehr eingeteilt Er wird vo

Er wir m Dieser kann auch Vorstands⸗ verbindliche

ber 1923 die ichti heren ne

t ermächtigen, Willenserklärungen allein abzugeben. Die Berufung der Generalversammlung und die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

solgen durch den

2. Bei der Firma Canustatter Werk⸗ zeug⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Stgt.Cannstatt: Nach dem bereits durchgeführten General⸗ versammlungsbeschluß wurde das Grundk auf 32 000 000 S6 erhöht und der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. (Neu ausgegeben nhaberstammaktien über je rs von 200 9.

gesellschaft,

Uebernahme sowie Handel

mk Gesellschaft betrãgt 109 Millionen Mark. Geschäftsführer der Gesellschaft sind: a) Ingenieur Grald Schiller in Weimar, b] Ingenieur Her- mann Möller in Gera⸗R. Gesellschaft mit beschränkter schaftẽ vertrag

1. August 1923 und geãndert am 12. Sep⸗ Gesellschaft

in Coßmannsdorf. Der Gesell⸗

abgeschlossen

ö K ital um 80009009 r,

von zwei Geschäftsführern. A richt Tharandt, Oktober 1923.

tertums⸗Au fk . Il

Au fkau fstelle

ö upp ist nicht mehr Geschäftsführer. Orion Oel⸗Gesellschaft

. 2 in Blumenthal ist nicht mehr Gesamt⸗ ndern Einzelprokurist. . ö Danzas C Cie. Gesellschaft mit schränkter Haftung , .

Stuttgart,

1

Das Grundkapita 8 000 J Nr. 1 und 9 Namensvorzugsaktien . . eie. 6 Tinträge vom 16. 19. 23. Neue Firmen: Siddeutsche Finanz⸗ 9 wertungsge sells Haftung, Sitz Vertrag vom 23. 8. Unternehmens: Fingnzierung und Sanie— , . r,, der Ankguf, 1 r ie Vermi schäftsanteilen und Wertpapieren sowie Ausführung fallenden Geschäfte. kapital 3 000 900 SP. Gesch Karl Kraft, Kaufmann, hier. machungsblatt: Reichsanzei Jahr zeug⸗ Attiengesellschaft, , dz

enstand des tellunß und Vertrieb von ichtmaschinen

Haftung: 1000 6 zum Ku

Stimmrecht der Vorzugsaktien Serie A bei Beschlußfassung über Be Aufsichtsrats, Aenderung der Auflösung der Gesells— Stimmen für jede Aktie erhöht. dieses Stimmrecht künftigen Kapitalserhöhungen durch Aus— gabe neuer Stammaktien in demselben Verhältnis, in dem die Su Stammaktien zu der der alten steht.)

3. Bei der Firma Württenibergische und Hammerwerke, schaft mit beschräukter Haftung in Obertürkheim: Die Prokura des Conrad

firma Carl Adolf

rkh schaldecker ist erloschen. Württ. Amtsgericht Eier red t,.

78 000 und

In unser Handelsregister Abt. B ist 19. Oktober 1923 bei

Nr. I6 eingetragenen Firma „Keramische . Aktiengesellschaft eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalbersammlung vom 12. Juli. 1923 ist das Grundkapital um 15 Millionen Mark erhöht und beträgt l Millionen Mark. höhung ist erfolgt durch Ausgabe von 9090 je 109990 * und

und Ver⸗ ft mit beschränkter weignieder⸗ , i r 8). ( enstand des - Beschluß vom 31. i. 23 ist das j . sammkapital um 19 000 009 S. b 000 ½ erhöht. beck C Co. Gesellschaft mit be⸗ Zweignieder⸗

Weimar, den 11. Oktober 1923. Thür. Amtsgericht.

mme der neuen

Weimar. .

In unser Handelsregister Abt. B Bd. II

n worden die

Nr. 54 ist sellschaft mit

heute eingetr 1 H. Pätzold & Co. schränkter Haftung in Weimar. stand des Unternehmen ist die Fabrikation ü he sowie Woll⸗ Seidenwaren aller Art und deren Ver⸗

Stammkapital 7 16. Geschaftsführer ist der Hermann Pätzold in Weimar. mit beschränkter Haftung. esellschaftsvertrag ist abgeschlossen 29. September 1923. i

schaft wird durch einen Geschäftsführer Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur in der All hüringischen Deutschland !.

Weimar, den 11. Oktober 1923.

Thür. Amtsgericht. 4b.

Aktien über 1000 Aktien über je 10000 4 Kurse von 14509 vom Hundert. Beschluß der Generalversammlung vom 12. 7. 23 ist der Gesellschaftsvertrag in S8 5. 9 wegen des,. Gryndkapikals und des Stimmrechts geändert.

Amtsgericht Tissit.

Uelzen, Rx. H In das Handel n n,

ssung Stuttgart, f Ech Beschluß vom ö. 5. 23 ist das

D060 1 Margarete Bark⸗ K

führer: Deck, Kauf um in. Elberfeld. . w bischer Merkur Elben Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: n ist nicht mehr Hrokuri Beschluß vom 19. 160. 23 ist A des Vertrags geändert. Si schäftsführer bestellt, so zur Vertretung der ührer gemein

zammkapital um ,

Haug ist erloschen. 0b A erhöht. ;

B Roh in S kurg des Carl

Vertrag vom 12. 9. 23.

Unternehmens: 2 Sin em iin de.

das Handelsregister B

Pommersches Kohlenkontor, b. H. Stettin, mit ,, r eingetragen: Gemäß dem. Beschluß der Gesellschafter vom 17. Mai 1922 ist das Stamm kapital um 260 9000 M auf sig 90) erhöht. Durch Beschluß, der Fesellschafter vom ö. . 1 , , . n den 3 un mmkapital u Geschäft zan teile) geän dert. Amtsgericht Swinemünde,

25. Ottober 1923.

ahrzeug⸗ und verwandten Grundkæpital 299 000 000 . ermächtigt, einzelnen e d rstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem vertreten. Vorstand: Josef Maier, Kauf⸗ tellvertretender Vorstand: ohannes Stollstein, ,, hier. alleinvertretungs⸗ gtig' er Ge, Gunka, r fn geteilt in 29900 Stammaktien über je 10 000 S6. Die Ausgabe der Aktien er⸗ olgt zum Kurs von tand besteht aus einer oder mehreren ersonen und wird vom Aufsichtsrat be⸗ Bekanntmachungen der Ge einschließl. der Generalbersammlung, erfolgen im Reichs⸗ iger. Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen ha r hannes Stollstein. Mechaniker, 2. dessen Ehefrau Luise Stollstein, geb. Schaal,

efrau Luise Maier, phil. Erwin Bankfirma Fxi ier. Mitglieder des ersten Gründer Zif Verwalter, u Kaufmann, je hier, die Gründer und 2 hringen gegen Gewährung bon je 5000 Aktien über je 19000 Gesellschaft ein:

[nit ann. elm Elbe ssregister A ist fo Der Aufsichtsrat

Mitgliedern des ist zur Firma

J. H. Deicke als neuer Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Meyer in Uelzen sowie ferner

ergang der in dem Betriebe des orderungen und m Erwerbe des urch Herrn Karl Meyer aus⸗

Der frühere Inhaber Kaufmann Ernst Johann Heinrich Deicke ist ö . . . . Bankge unter der Firma Heinrich Alten und als Inhaber der Bankier Hein⸗ rich Alten in Hannover, Weinstr. 9. Den Bankiers Wilhelm Alten in Uelzen ist Prokura erteilt derart, daß jeder die Firma allein zeichnen kann. Dem Bankbeamten Erich Ahrens Vollmacht zum Betriebe des fts der Firma im Umfange des 1 des Handelsgesetzbuchs erteilt

den. mtsgericht Uelzen, den 15. 10. 1923.

fin re ind für ge—⸗ Gesellschaft . Prokuristen zu eingetragen . det

s begründeten Verbindlichkeiten ist bei

de ein Geschäft Landeszeitung

hem Prökuristen

die Gesell . t: Georg D

ngeherechtigt mi ihrer oder einem renfayrikation A

Dem Ges mann, hier. ben steht das? llein zu vertreten.

Weimar. In unser Handelsregister Abt. B Bd. 11 unter Nr. 39 ist bei der Firma Verkaufs büro der Mumm“ ⸗Purpen⸗ und Spiel - Weimar ein⸗ d urch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 15. Oktober 1923 sind die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann August Behlau und Kaufmann Paul Buhe, beide in Erfurt, abberufen w Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Johannes Mumm in Weimgr bestellt. Weimar, den 16. Oktober 19823.

Thür. Amtsgericht.

beide hier; t einem andern Ge Prokuristen. ĩ rmetta Gesell⸗ eschränkter Haftung: Die t hat sich durch Uebergang des irma auf die neuge rmetta Aktienge daher gelöscht.

beschränkter Haftung in Liquidation be din , er⸗

. Der Vor⸗

Teter om. . In unser Handelsregister ist heute zur Mecklenbu rgisch⸗ i Heinrich Timm, Aktiengesellschaft in Teterow“, eingetragen: Gene ralversammlung vom sember 1923 die Erhöhung des kapitals. um bis zu 90 Millionen Mark zum Mindestkurs von 10090 9.5 beschlossen hat, lautet der 3 4 der Sa Durchführung. die wie aus 4 d. A.

getragen wor

rufung der ack und Heinrich

ser Kapitalserhöhung, A. ersichtlich. Ebendort ist das Nähere über die Durchführung der Kapitalserhöhung ersichtlich.

Amtsgericht Teterow. 24. Oktober 1923.

Warengrosthandels⸗ mier bei der Durch Generalver⸗ eschluß vom 6. 10. 23 ist 8 4

ndert. (Das Grund⸗

k 60 un 0 Inhaberstamm⸗ 9 ie 1000 M Lit. A . 1 bis

Doch danz Aꝛrtiengesellschaft: M reits durchgeführtem Ge 6beschluß vom 22. 9. 23 ist das ' tbita. um 16 005 099 M0 s erhöht und ist 3 des Gef⸗ . de (Neu ausgegeben 0 Stamm- und 1006 V über je 1909 S und auf den Letztere und a 1 orzugsaktien haben in d reien Fällen zwanzigfacheß Stimm

mnengesellschaft: Weimann. In unser Handelsregister Abt. B Bd. II te eingetragen worden die

Gegenstand des Handel, der Vertrieb

Uelzen, Bæx. In das Ha gendes eingetragen: Unter Nr. 40 zur mann, Uel . ö z. ur

Veersmann jun.,

Unter Nr. 309 die ; . Hinrichs, Uelzen, und als Inhaber Kauf inn Hinrichs und Kaufmann nrichs. Offene Handelsgesell⸗ ie Gesellschaft hat am 260. 10. . , , die ;

nter Nr. ie Firma Fr. Veers⸗ Soltendieck, und als deren . Veers⸗

Hamm. ( erner Karl delsregister ist heu

irma Adolph irma ist erloschen.

Nr. 56 ist heu Thüringische

gesellschaft in Weimar. & Unternehmens ist der und die Herstellung aller mit der Er nährung und Landwirtschaft zusammen⸗ hängenden Produkte und Gebrauch sgegen⸗ Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher dieselben erwerben. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 52 500 Goldmark, je 420 Goldmark zu 1Dollar nordamerikanischer Währung ge⸗ ü Vorstandsmitglieder sind: a) der Staatsbankdirektor Weimar, b) der Kaufmann Fritz Wohl

Tętero. J In unser Handelsregister ist he Verkaufsberein Vollrathsruhe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Kirch getragen. Gesellschafter sind die nach⸗ stehend unter 1—8 genannten Personen. Der Gesellschaftspertrag ist am 24. Sep- tember 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ei von Artikeln des täglichen Bedarfs so—= wie landwirtschaftlichen Erzeugnissen und ln. Das Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr: das erste beginnt mit der Eintragung der

in die E Grundbstücke Stuttgart Geb. Nr. 83 d lfte an Par

Der Vor⸗ Dften b straße. ung die , ,, Ni. 10 2325/5 Brunnenk f reinen Einbringungspreis von

55990 000 000 M,. b) die in besonderem aufgeführten Werkzeuge, Einrichtungsgegenstände, Vor⸗ räte an Rohmaterialien, Fertig⸗ und Halbfabrikate zum reinen Einbringungs-⸗ preis von 410 000 000 bringt gegen

mann Hermann

Maschinen, Art beteiligen

Verzeichnis

Bedarfsartikeln. mann jun., Inhaber der Kauf

mann jun. in Soltendieck.

MJ, Der Gründer Gewährung von

ligen Vorzug Gesellschaft