Vormittags 1 Uhr, vor Tem unier⸗ Aufgebots⸗
An alle, welche
oder Tod des Ver⸗
schollenen zu ertersen vermögen, ergeht die
Aufforderung, spätestens im Aufgebotgz⸗
termine deny Gericht Anzeige zu machen.
Langeysatza, den 20. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
76h88]
Durch. Ausschlußurteil de Amtsgerichts vom 18. Okto der Mantel der über de l000 lautenden Aktz Zwirnerei Ackermann welche im Aftienhyche dieser Gesellschaf auf Seite 10h auß den Namen de Fabri⸗ Tanten Otto Hassck in Heilbronn, Frieden. straße 84, eingtragen ist, lür kraftlos erklärt worden = E 222 / 23.
hiesigen 1923 ist Betrag von Nr. 3294 der
76590 Duich
1923 ist der am Lomnitz, Kreis
Ausschlußurteil vam Ori oper
185. m 1 Rosenberg, geborene Arbeitẽr Jacob Dani lezot aus Mischline für tot erklärt worden. Als Zeimpunkt er 31. Dezember 1906
festgestellt.
Amtsgkricht Groß Streh itz, den 22. Oktober 1923)
[76593
Durch Ausschlußurtei 1923 ist der am 1 Mrossen geborens⸗ r Wawrzyn für /fot erklart worden. . ist Ler 8. Oktober 1918 sest⸗ estellt.
. Lyck, den 23. Oktober 1923. Amn sgericht. 76h95] Aufgebot. Durch Ausschlußurteil 1923 ist der am 4 Kstensowies geboresie Arbeiter Dominik
Struzyna für ot erklärt. Als Todeststg ist der 31. Dezember 1921 festgestellt. Spandau den 29. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
76596) Oeffentliche Zustellung.
Der Hobler Gottlied Johannes Kleist in Altong, Unzerstraße 47 (bei (G matzki, Prozeßbevollmächtigte: chtů⸗ anwälte Justizrat Lütkens und Cyhmer, Altona, klagt gegen seine EhefraM Wil⸗ helmine Auguste Kleist, geb Laws, früher in Altong bezw. Dresden. „ jetzt un⸗ bekannten Aujenthalts, auf rund § 1868 B. G⸗B, mit dem Antrag aur Scheidung der Ehe und Erklärung ver Beklagten für den schuldigen Teil. „Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen. Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil kammer des Kändgerichts in Altona auf
nar 1924, Vormittags
it der Aufforderung, sich durch em diefem Gerichte zu⸗ gelassenen Mechtsanwalt als Prozeßbevoll= mächtigten vertreten zu lassen.
Altona, den 21. Oktober 1823.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
T7657] Oeffentliche Zustellun
Die Ehefrau Fignziska Hindeyks, geb. Janssen, in Leer. Prozeßbevollméchtigter: Nechts anwalt Dr. Schapp Aurich, klagt gegen ihren Ehemann Heizer Rudolf Hinderks, früpet in Leer, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund z 1568 B. GB. it dem Antrage auf Ehescheidung. ie Klägerin ladet den Beklagten zuy/ mündlichen Verhandlung des Rechtsstfeits vor die dritte Zivil⸗ kammer és Landgerichts in Aurich auf den 2 Januar 1924, Vormittags 195 ihr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeboll mächtigten verldten zu lassen.
Aurich, den 23. Oktober 1923.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[76958] Oeffentliche Zustellung.
Etz klagen: 1. die Ehefrau des Ärbeiterß Emil Treypner, Auguste geb. Schabbe⸗ hard, Bielefeld, Mühlenstr. 19, Proz. Bey.: Rechtsanwalt Heidsiek, Bie fed, gegen ihren Ehemann, früher in
om 31. August August 1849 in
gegen ihren Ehemann, früher in Minten, 3zà die Ehefiau des Arhesters Friedrich Bötenkamp, Anna geb, Schön feld, Biele⸗ seld, Ehlentruppeimeg 7, Proz-⸗Bev.: Rechtsanwalt Glitscher. Bielefeld, gegen ihren Ehemann, früher in Bielefeld, auf Grund des § 1Joÿß8 B. G.⸗-B., mit dem Antrage auf C
dem gesachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestaͤllen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Bielefeld, den 26. Oktober 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[756509] Oeffentliche Zuftellung.
Der Arbeiter Karl Könnecke in Königslutter. Wallstraße 3, ] Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Nechteanwalt Hennecke hier, klagt gegen Mine Ehesrau, Auguste geb. Feuerhahn, bekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund deg/ 1568 B. G.⸗B. auf Ehescheidung und 14a det die Beklagte zur mündlichen Verhanplung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilfämmer des Landgerichts in Braunschweig auf den 17. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr.
Bra un ig, den 16. Oftober 1923.
Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Klink, in Weißr
76600 Oeffentliche uftellung.
Es klagen auf Ehejcheidung: ) 1. in 37. R 449 23 Gepfina geb. Mack / artane. in Bremen, durch Rechtsanwalt Dr. E
in Sovhie Schu macher, geb. Hampe in Berlin⸗ Spandau, vertreten durch Mechtsanwalt Allin in
geb Genatowski, in Allenstein. vertreten durch Rechtgzanwalt Cohn in Berlin⸗ Wilmersdorf, gegen Hans Gim
S5 ies, i568 B. G. B.
5. in 9. R 374. 23 Marie Siefert, in Berlin, vertieten anwalt Martin Pinkus in in Hinze aus 85 1
6. in 7. R. 398.2
erlin, gegen 1567, 1568
ertrud Hahn, geb. D. L., vertreten durch Rechtsankält Boehm in Berlin, gegen Hermamr Hahn aus 1567 B. G⸗B.
7. in 9. R 402. 23 Elsa Dreyer, geb. Berlin ⸗ Charlottenburg ver⸗
rch Rechtsanwalt Dr Kalischer lin, gegen Josef Drever aus 5, 1567 B. G.-B., 3
10. R. 353. 23 Ottilie Borstel,
8. geb. Danlowski in Berlin⸗Charlottenburg,
vertreten durch Rechtsanwalt Borchert in Berlin, gegen Alfred Borstel aus 8 1565, 15668 B. G. B
.*
9. in 1658 R. 116. 21 Emma Flebeck
anwalt Seibertz in Berlin, gege Fiebeck aus § 1267, 1568 B. .= Sämtliche Beklagte sind
; Landgericht 111 in Berlin in Charfotenburg. Tegeler Weg 17120. Vormiftags 19 Uhr, und zwar zu 1 und 2 vor die 23. Zivilkammer, Saal 102, zu auf den 9. Februar 1924. zu 2 auf den 26. Januar 1924, zu 3 vor die 3. Zwilfcmmer, Saal 110, guf den 20. Dejem ber 1923. zu 4 vor die 6. Zivil⸗ kammer, Saal 169, auf den 28. Januar b bis 7 vor die 7. Zivilkammer,
auf den 27. Februar 1924, zu 8,und 9 vor die 10. Zivil kammer,
142, auf den 25. Januar 1924 mit Aufforderung, sich durch einen bei difsem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ass Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1 in Berlin.
76618] Oeffentliche Zustellung.
Der Fabrikarbeiter Jakob Weiß in Offenbach am Main, vertreten durch Rechtsanwalt Sartorius in Darmstadi, hat gegen das die Klage gegen sein Ehe⸗ frau Margareta Weist, geb. Daus
zeit mit unbekanntem Aufenthal Ehescheidung abweisende Urteil 9
schen Landgerichts Darmstadt, 4. kammer, vom 9. April 1923, 3/21, Berufung eingelegt, mit den Antrage, unter Aufhebung des angefogstenen Urteils die vor dem Standesbeg am Main unterm 16. schlossene Ehe der Stre
streits aufzuerlegen
klagte zur mündhi
Berufung vor
Hessischen O
auf Mitt
Vormitt
forderung / einen bei dem obengenannten Gerichz / zugelassenen Anwalt zu bhestellen. Zum „Zwecke der öffentlichen Zustellung ir dieser Auszug der Berufungsschrist berslnntgemacht.
rin stadt, den 25. Oktober 1923. ertel, Bürodirektor, als Gerichts⸗ schretber des Hessischen Oberlandesgerichts.
[796691] Oeffentliche Zustellung.
Die Segelmacherfrau Amalie Berg, geb. Jordan, in Elbing, Burgstraße 36, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: anwalt Schulz in Elbing, klagt gegen ihren Ehemann, den Segelmacher hard Berg. früher in Elbing, jcht un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagtes, mi
scheiden und den Beklagten für Yen allein schuldigen Teil zu erklären. Sie ebauptet, ihr Ehemann hätte sie am 12. März 1925 verlassen; wohl habe er eine Hostkarte zu Ostein 1923 von Bremen gays geschrieben, in der er ihr mitteilte, dasf er bald Arbeit sinden wärde. Seit diesrk Zeit aber habe der Beklagte sich nicht ehr gemeldet und für den Unterhalt sepser Familie nicht im geringsten gesorgt.“ Außerdem habe der Beklagte währen seiner Ehe mit dem Dienstmädchen Hertha Strauß und Klara it Frau Anna Haff e Ehe⸗
Klägerin ladet den Be⸗
klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstnsttz vor die 1. Zivilkammer des Landgenhts in Elbing auf den 20. De⸗ zember 1923, Vorm. O uhr, mit der Auffrderung, sich durch einen bei diesem Ger zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten ju lassen.
Elbing, den 15. Oktober 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
76602 Oeffent! Die Frau Frieda Mühlhausen, Thüringen, bevollmächtigter: 1 Erfurt, tlagt gege
Bücherrepisor Horsß Rumpf, zuleht in
S3 1565, los B G. B
9 uhr,
dem Antrag, die Ehe der Partien zu J
der Kl
Müblbausen. Thürmngen, letzt un An tent halts. Beklagten. auf. trage die Ehe mit Schuld ves Beklagten zu schelden und ihm die Kösten des Rechts streits aufzuerlegen. Klägerin ladet den Beflaaten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zivil kammer des Land⸗ gerichts in Erfürt. Zimmer 41, auf den Z. Jann 1924, Vormittags 9 uhr, nmst der Aufforderung, sich durch diesem Gericht zugelgssenen Rechtynwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . furt. den 23. Oktober 1923. Der Justizobersekretär des Landgerichts. Zivil kammer 2.
(76603) Oeffentliche Zustellung.
Die Chefrau Elise Christine Thygesen, geb. Lange, in Flensburg Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Ewers hr Flens⸗ burg, klagt gegen ihren E Heijer Hans Christian Thy in Naht kov in Dänem kannten Aufenthalts,
§ 1567 B. G⸗B Ehescheidung. Die
letzt unbe⸗ f Grund des
dem Antrage auf ägerin ladet den Be⸗ klagten zur müptlichen Verhandlung des Rechtsstreits vyt die Zivilkammer 16 des Landgerichts insFlensburg auf den 7. Fe⸗ bruar 19244. Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . Flensburg, den 25. Oktober 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(76606 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Kammermeler, Ignaz, Schirmmacher in Fürth, Bäumen straße 19/3111. Kläger. vertreten Rechtsanwalt J- R. Hohner in Firth, gegen Kammermeier, Josefg, Schi machersebesrau, zuletzt in Fürth, n bekannten Aufenthalts, Bekla
unterm 2
der Beklagten gejchieden. 2. Die Beklagte hat die Kosten Pe Rechtsstreits zu tragen. Klagspartei 19vet die Beklagte zur münd= lichen Verhogudlung des Rechtsstreits vor ericht zu dem auf Montag, ezember 1923, Vormittags 9 hyzyr, anberaumten Termine mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Prozesgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Dies wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung hekann gemacht. . Fürth (Gayern), den 25. Oktober 1923. Gerichtsschreiberei des Landgerichts.
(7660941 Oeffentliche Zustellung.
Die Arheitersrau Ludowika Bendt; geb.
Teßnow, in Lodmannshagen bei Kaßow,
Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwäls Dr. armer und Dr. Freytag in Grejrswald, jagt gegen ihren Ehemann, d ĩ
Karl Bendt, früher in Woldyoförst, Kreis
Die Klägerin ur mündlichen Ve eit! vor die Landgerichts 19. Jannu
Zivilkammer des Greifswald auf den 1924. Vormittags der Aufforderung, sich durch einen bel iesem Gericht zu n, Rechts⸗ anwal a Prozeßbevollmächtigten ver⸗
en. Gfeifswald, den 23. Oktober 1923. (N S8) Kretz mann, Justizober⸗ sekretät, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
76607) Oeffentliche Zustellnng.
Die Ehefrau Marie Anna Habermeier, geb. Hermann, Rösla, Kreis Bitterfeld, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. feld, klagt 7 ihren Ehemann / den früheren Kaufmann Egmond Cars Felix Georg Habermeier, z Zt un Aufenthalts, aus 1568
s der Klage und der Ladung bekannt⸗ ghmacht. mburg, den 25. Oktober 1923.
Der ‚Gerichtsschreiher des Landgerichts.
76281] Oeffentliche Fustellung.
Die minderjährige Hertha Ilchmann in Marl, vertreten durch ihren Vormund, Verwaltungs sekretär Tjaden in Bra klagt gegen den Kesselschmied Karl he zuletzt in Brackwede, Niederstra auf Grund der Behauptung, daß klagte als unehelicher Vater zu halt der Klägerin bis zum 16. Lebensjahre verpflichtet Antrag auf Zahlung einer dem ldwerte von sprechend, nach dem a am Tage vor der im vorauß. D
terhaltsrente, Goldmark ent⸗
3 nl : . . der Zustellung wird dieser Auszu bekanntgemacht. ö Bie sefeld, den 15. Oktober 1923. Serrmann,
Vorm öffentli
r76tzogn Oeffentliche Zustellung. An⸗ in Ahusen bei Meinerien, Proz
Kosten des Rechtss
zember 1
Die Ehefrau Emma Dost, geb ,
O0ll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Thisnel in Ratibor, klagt gegen den früheren Zoll⸗ amtsassistenten Edwin Dost, etzt in Ratibor, jetzt in Polen unbe kanten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptupt, daß selbe in feiner Weise für Me Klägerin sorgt und homosexuell veranlagt ist. mit dem Antrage, die Ehe er Parteien ju scheiden und den Beklęgten für den gllein schuldigen Teil zu eyfsären, ibm auch die its aufzuerlegen. Die Klägerin ladet Beklagten zur münd⸗ lichen Verhan echtsstreits vor
uf den 18. Febrnar 1924,
gs 9 Uhr, mit der Aufforde⸗
ch durch einen bei diesem Gericht
zuge gssenen Rechtsanwalt als ier * . vertreten zu lassen. —
tatibor, den 26. Ottober 1923, MS) Dres ler, Rechnungẽrat, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
766 14]
Der minderjährige Herbert Stübrk in Marne, vertreten durch den Berufagyvor⸗ mund Ferdinand Schröder in Meldorf. Vrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Vogelgesang in Marne, klagt gegn Arbeiter Karl Peters, z. Zt. unbekannten Aufentbalts, unter der Behauptu der Beklagte ihr Vater sei, mit Kläger vom Tage der Kl ebung ab monatlich 7 369 200 4 zu außerdem den Unterschiedgbetrag zwischen dieser Summe und 60MM der Gesamt⸗ summe der Kinderbeih fe nebst Teurungs. zulagen. welche einen Beamten monatlich für sein Kind geychlt wird, sofern diese 60 oo den erstgenannten Grundbetrag übersseigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts sifeits wird der Beklagte auf
aunar 1924. Vormittags dor das Amtsgericht in Marne
(766 5] ;
Die Kaufmann Max Reis Ehefrau, Anny geb. Handschuh, in Pforzheim) kl gegen ihren genannten Ehemann
3. Zt. an unbekannten Orten, aus,
halt auf vorläufig vollstreckba urteilung des Beklagten
einer im voraus am Ersten
fälligen monatlichen Rent
mark, beginnend am
Tragung der Koster
zur mündlichen j öh. streits vor das Amtsgericht Pforzheim auf ven 13. Dezember
36 Auszug der Klage bekannt⸗ acht. orzheim, den 25. Oktober 1923.
zer Gerichtsschreiber des 1Imtsgerichts . IV.
(76616) Oeffentliche Zuftellung. Der minderjährige Erich Karl Richard Benz, vertreten durch den Berufsvormund des Kreises Randow, Kreissyndikus Emil Sandrs in Stettin, Gr. Domstraße 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Glie⸗ mann in Sensburg, klagt gege Arbeiter (Sattlergesellen) Andreas Bglzer, zuletzt in Rosow, Kreis Randow, haft gewesen, jetzt unbekannten / Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, am 19. Juli 1921 geboren un) da Beklagte sein Vater sei. Diesgt sei am 23. Februar 1922 durch Urtejt des Amts⸗ gerichts Sensburg — 2 0 urteilt worden, ihm vom burt bis zur Vollendun jahres als Unterhalt entrichtende Geldren 360 M zu zahlen, Md daß dieser Unter⸗ haltssatz bei dez heutigen Zeitverhält⸗ nissen unzureichyfd sei, mit dem Antrgge, den Beklagten / zu verurteilen, dem Kläger vom Tage Yer Klagezustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhal /' an Stelle der bisherigen Geld⸗ vierteljährlich 360 eine solche Goldmark nach dem jeweiligen Stake der Mark an der Berliner Börse Zahlungstage in vierteljährlichen rausraten, und zwar die rückständigen eträge sofort, zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Sensburg auf den 6. De⸗ 92353, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Sensburg, den 13. Oktober 1923. endreyzik, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
T7661 7] Oeffentliche Zu stellnug. Das uneheliche Kind Eduard Neu in Weilheim, gesetzlich vertreten dhrch seine Mutter. Dorothea Neumaier, ch⸗ halterin in Weilheim, als Vormund „wiese im Prozesse vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Baumeister in Weilhe er r, früher
zu von vierteljährlich
der Klage bis jahre an Stelle er seither bestimmten Leistungen ein je am Ersten jeden Monats im voraus fälligen, bei Verzug mit 4 0ͤ90 veyginslichen monatlichen Unter⸗ haltsbetrag / von je 30 4A Mark — Hervielfältigt mit der am Tage vor dem Fälligkeitstermine amtlich gültigen
entri und das
.
trage, den Beklagten zu verurtejlen, dem Rekl
— dreißig 296
* ö * w.
*
ufig vollstreckbgr ju erllü⸗ren. klagte Joser Mayr wird hi mündlichen Verhandlung de auf Samstag. ven 1923. Vormittag baver. Amtsgeri ;
a
saal Nr. 16, en. den 26. Oftober 1723. reiberei des Amtsgerichts.
76610 utliche Sustellung.
Der Eisenbahnarbeiter August Piehotn zu Berlin, Strelitzer Stiaße 44, Prozeß— bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Haenden, Berlin C. 25. Panoramastraße 2, flag gegen den Jobannes Boemke (Beruf unbekannt), früber in Berlin, Stralsunder
8
zu Spandau, jetzt unbekannten Aufenthęlts, auf Zablung von 145 750 4 nehst / o Zinsen seit Klagezustellung. Der Veflagte ist durch Versäumnisurteil des Am Berlin⸗Mitte, Abteilung 6, vo 1923 kostenpflichtig und vo streckbar verurteilt worden dieses Versäumnisurteil gelegt. Daraufhin hat, Klageansyruch erhöht Antrage, den Beflagien kostenpflichti! und vorläufig vollstrechbär event. gegen Sicher ⸗ beitsleistung verurteilen, an ihn 20 187 500 „ zu zahlen unter der daß das angerufene Gericht als zuständig vereinbart sei. lichen Verhandlung Über den und des Rechtsstreits wird der te vor das Amtsgericht in Berlin Abteilung 6, Neue Friedrichfft. 16, Zimmer 158, J. Stockwerk. auf den 22. Januar 19894, Vormittags r, geladen. - n, den 23. Oktober 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung
766056] Oeffentliche Buftellung. ke e, gn, Esifabeih! lia ier in
letzt in Frankfurt g. kannten Aufenthalts, 2. den Kohl gh hän ler fi Uffelmann in Frankfuyk a M. Heidestr. 75. 3. den Wilbeln von Hayn in Frankfurt a. M, Scheffel sfr. 11, unter der Behauptung, daß die eklagte zu ibren Erbanteil an die Beklagten zu 2 und 3 verkauft habe, wöhrend die Klägerin hieran das Vorkaufsxyecht hatte, mit dem Antrag auf Eigenzmsübertragung. Die Klägerin ladet Me Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zwilkammer des Landgericht in Frankhastl a. M. auf den 7. Jannar 1924, Wormittags 10 utzr, mit der erung sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als Proz ßbevollmächtigten vertreten zu lassen. kCankfurt a. M. den 2. Dktober ithäz.
ichtsschreiber des Landgerichts.
[76608] Heffentliche Zustellung. Lloyd Triestin Dampfschiffahrtsgesell⸗ schaft in Triest. Seneralvernretunß München. Maffeistraße Nr. 14, Klägehin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wil meßz.⸗
Kosten des Rechfsstreits zu tragen zu erstalten. 3. Das Urteil wird / eventuell gegen Sicherheitsleistung fü har erklärt. Die K
zu hestellen. ö n Zustellung wird dieser Auszug der Klahe bekanntgemacht. ; chen, den 24. Ottober 1923. schtsschreiber des Landgerichls 1.
4. Vrlosung 1. von Wertpapieren.
is6 16 . Der Kreistag des Kreises Greifenberg in Pomm, hat, beschlofsen, den Rest ; durch Privllegium vom 15. Juli 136 genehmigten Kreizanleihescheine am 2 JIn⸗ nuar 1924 zu tilgen. In Betracht kommen k Anleihescheine: 3 uchstahe B Nr. 6 ]7 17 25 28 32 ö 43 45 48 5I bo 61 62 64 65 66 68] 76 75 75 54 S5 g5 g6 989 102 105 113 119 121 122 124 126 128 129 143 144 145 146 148 149 152 164 165 166 167 168 170 172 1 176 177 178 180 182 183 186 193 194 197 195 2090 201 203 208 210 211 212 213 214 215
*
deo
*
3 8338 233 R
2828 —
e de & ee ee , ro de 3* ***
885 ö
—— 8 * — dd
Gerichts ch eacibet des Amtegerichtt.
o iffer, zu Urteil, oweit geset lich zulalfig., für vor.
SS
36 8
D ühr, dor dag Weilheim, Sitzung.
Straße 40, bei Jänicke, dann im Gefängnig
F. A. Neubauer ;
ö ns
8 X 32
8
* do C do 8 * 2833 * — 42
8 * 28
101 193 1095 106 jos 109 111 13 114 115 121 122 123 138 139 j ie 1000 4. .
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden lierdurch aufgefgrdert, dieselben mit den kazu, gehörigen Zinsscheinen der späteren gh en nin. bei der Kreiskommunal⸗ usfe hierselbst am 2. Januar 1924 einzu- techen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuldyerschreibungen aufhört und der 9. ür fehlende Jinsscheine vom Fapital abgezogen wird.
Greifenberg i. Bomm. , 3. Mai 1923.
Der KRrelsauofchuj.
agg) ; ö Von den Magdeburger Stadtanleihe⸗ scheinen kündigen wir hiermit zur Rück⸗ sahlung, soweit sie nicht schon zu einem rühren Zeitpunkt gekündigt worden sind, die sämtlichen noch ausstehenden Stücke, ind war zum 2. Januar 1924 von der Anleihe 1891: Buchstaben A— F Rr. 28401 bis 41300 und 51621 bis 59832, 1992; Buchstaben A— B Jr. 65901 big 71956, igo: Buch⸗ staben A -E Nr 120691 bis 126306 num 1. 2ivrtii, 194 von der n' be 1886; Buchstaben A — R
— * 38 &
Mr. 18901 bis 284009, 1891: Buch- Hel
taben A — L. Nr. 41301 bis 51620, 19083: Buchstaben A— E Nr. 59833 bis 65889 und 71951 bis 84850, 19189: igen A — FE Nr. 1300901 bis
Die Stücke sind mit den bis dahin nicht sillig gewordenen Zinsscheinen und den Frneuerungsscheinen gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurückzugeben. Eine Verzinsung über den 31. Dezember 1933 hezp. 3k März 1924 hingus findet nicht att. Der Wert etwa fehlender ZJinz⸗= schie wird vom Kapitglbetrage gekürzt. Die Rücgabe der gekündigten Stücke hnn bei unseier Kämmereikasse oder bei nachstehen den Stellen erfolgen: Seehandlungs⸗Hauptkasse,
Preuß. Staatsbank S. Bleichröder J. H. Heymann & Co. Commerz⸗ und Diskontobank C. H. Kretzschmar De,, und National⸗ ant Commerz und Privat⸗Bank Direetion der Disconto⸗Ge⸗ ellschaft Gebr. Arnhold, Dres den, T Dreyfus & Co, Frankfurt a. M, Dresdner Bank, Berlin und Frankfurt
d. M6, 2 Mittel dentsche Creditbank, Frankfurt . M. und Magdeburg, Creditanstalt,
Allgemeine Deulsche Leipzig und Magdeburg,
. Scha ffhau sen cher Ban fyerein, Köln,
Ephraim Meyer C Sohn, Hannover,
Oldenburger Spar⸗ und Leihbank,
QAldenburg,
Berlin,
Berlin und Magde⸗ burg,
Juckschwerdt & Beuchel w & Co. Ir Albert ; Morgenstern & Co. Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt ; Bankabtellung der Städtl⸗ schen Sparkasse . Magdeburg, den 18. Juli 1923. Der Magistrat. Paul. hen Anslosung von Rastenburger AKreisanleihescheinen. Pei der am 26. Februar d. J. plan Fäßig erfolgten Auslofung der auf Grund 8 Privilegiums vom 5. Dezember 1883 gegebenen, jetzt 33 0 igen Anleihe⸗ tine des Kreises Rastenburg sind sMlhende Nummern gezogen worden:
uchsta be A Nr. 19 11 15 28 34 49 60 71 89 über E 10090 4A
Buchsta be M Nr. 2 14 27 37 49 50 56 57 58 61 92 ber je 500 44 6000 Buchstabe C Nr. 11 19 44
bz 74 81 92 über je 2090 . 1 600
Summe K 17600
Die ausgelosten Anleihescheine werden
n Inhabern zum 1. Januar 1924 mit
i Aufforderung gekündigt, den vollen
witalbetrag gegen Rückgabe der Anleihe⸗
eine nebst dazu gehörigen, nach dem
Januar 1924 fälligen Zinsscheinen und
R Eineuerungtanwelsung zur Verfallzeit
niweder bei der Kreisverbandskasse, hier, bei dem Banthaus Louis Neubaur
ichfolger zu Königsberg, Tragheimer
itenstraße 45, in Empfang zu nehmen.
Dom 1. Januar 1924 ab 6h die Ver⸗
ng der ausgelosten Anleihescheine auf.
die fehlenden Zinsscheine wird der
rag vom Kapital abgezogen.
lus der Autzlofung von früher sind die
nieihescheine
1 Nr. E69 über 1900 4A,
D Ar. S über 5066 4,
ir, 7 kber 206 4
wicht zur Einlöͤsung gelangt. Die
elchen werden wiederholt auf⸗
mufen.
Rastenbeurg, den 26. Juni 1923.
. Der Kreisausschn ß
Magde⸗ burg.
410000
I6 989)
8. Lonnnanditgese ·
' schaften auf Attien, Attien⸗
gesellschaften und Dentsche Kolonialgeselljchaften.
Die Betanntmachungen über ven BVerlust von Wertpapieren befin- ven fich ausschlieslich in Unter⸗
abteilung z.
[77052] e,, Gipswerke A. G. in Windsheim, Bayern. n der Generalversammlung vom 4. Auguft er. wurde Herr Dire ior Fritz Hartner von Homburg v. d. Höhe als Mitglied dem Auffichtsrat zugewählt.
176991] ; Siddeutsche Solzverwertungs Attiengesellschaft. . In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 18. September d. J. ist an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsrats Herrn Josef Erwin Graf zu Königgegg in Aulendorf Herr Benno Freiherr von Hermann auf Wain in den Aufsichtsrat gewäblt worden, was wir hiermit unseren Aktionären bekanntgegeben. München, den 53. Oktober 1923.
Der Vorstand.
77036 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Karl Gerber, Tief⸗ bauunternehmer in Stuttgart ⸗Hedelfingen, Rechtsanwalt Dr. Ludwig Ottenheimer in Stuttgart, Prokurlst Jean Lohmar in Freleld, Max Lücker, Architelt daselbst. nrich Wagner, Baurat in Cannstfatt. Stuttgart, den 26. Oktober 1923. Gerber & Söhne, Attiengesellschaft für Tiefbau. Der Vorstand.
77030] Das Betriebsratsmitglied Hang Jenrich ist an Stelle des w Betrlebe⸗ ratsmitglieds Max Rein in den Auf⸗ sichtsrat entsandt.
Elettricitätswerk Brandenburg
¶ Havel) Attiengesellschaft. Loebinger.
(76992 In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 25. 8. 1923 an Stelle des verstorbenen Herrn Emanual Weisz, Breslau, Herr Fritz Rosendahl, Schweidnitz, gewählt. . „Wemwag⸗ Breslauer Eletiro Werk A. G., Breslau X, Rosenstraße 30.
(77045
S. Leutke Akt. Ges., Leipzig. Das vom Betriebsrgt in den Muf⸗ sichtsrat der Gesellschaft entsandte Mii⸗ glied Herr Max Kulow ist zurückgetreten. An seine Stelle ist vom Betriebsrat Herr Arthur Hebenstreit 111., Leipzig, getreten.
77039 ⸗‚ Denische Schwammindustrie Aktien⸗
gesellschaft in Stuitgart. Herr Karl Schaldecker, Privatier in Stuttgart, ist infolge Todes aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. . Den 25. Oktober 1923.
Der Vorstand.
Deutsche Wohnstättenbank. In den Aufsichtsrat sind hinzu⸗ gewählt: Regierungsbaumeister a. D. Arnold Knoblanch in Magdeburg, Direktor Walter Zehl in Dresden. Berlin, den 27. Oktober 1923. Deutsche Wohnstättenbank, Attiengesellschaft. Der Vorstand.
geld gafer, a e er, Aktiengesellschaft für Doch⸗ und Tiefbau.
Die Bekanntmachung bom 23. Juni 1923 wird dahin berichtigt, daß Herr Bankdirektor Dr. Tobias, Leipzig, dem Aufsichtsrat angehört und daß Herr Dr. Gustav Stresemann, Berlin, aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist.
Leipzig, den 26. Oktober 1923.
. Der Vorstand.
IJ 6987] Aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Dr. Kropfhammer aus geschieden. In der Generaiversammlung vom 11. Oktober 1923 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren Konsul und Bankier Josenh Olbrich und Direktor Ludwig Eilhauer, beide in München. München, den 24. Oktober 1923. Chemische Fabri Danubia
V trtiengeje llschaft. 76658]
Die Frist für die in Nr. 247 des Deutschen Reichs und Preußischen Staats- anzeigerß vom 24. Oktober 1923 per⸗ oͤffentlichte Ausübung der Gründerrechte wird laut 87 des Statuts der Gesellschaft , n d 1923 ein⸗ verlängert. Breslau, den * Oktober 1923. Breslauer Bauhank.
. Soh Attiengesellschaft aul Hohner ngesellschaft, Samburg / Trossingen. ; Nachtrag zur Tagesordnung ver außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 7. 11. 23, Mintags 12 uhr, im Patriotischen Gebäude Hamburg. Beschlußfaffung über Ausstattung der Vorzugzaftien mit einem Vorrechte bei
des Kreises Rastenburg.
*
oe, Genera lversamm lung
kR9. November d. J. Vormittags 1 hr, im Sitzungszimmer der Bant für Hessen in Cassel. Tagesordnung: Beschlußfassung über Feuerversicherung des Werfß. Verschiedenes. ffir Gemäß 5 244 des H. G. B. geben wir befannt, daß Herr Landes zfonomierat Heinrich Groh durch das am 29 Januar 1922 erfolgte Ableben aus dem Aufsichis. . ,, ausgeschieden ißt.
Terrain Artien esellscha München Sn s ö. Der Vorstand.
Tro] Metallisator⸗Attiengeellschaft, Altona. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schast wurden folgende Herren gewählt: err Justizrat Erlinghagen. Berlin, rr Bantier Walter Stiehl, Herr Bantier Louis Michels, err Direktor Kortland, Ir Gener⸗Dir. Nie. Meurer, Berlin, err A. S. Vedel. Berlin. Metallisator⸗ Aktien gesellschaft, 264 . Altona. .
770d] . . Aralit⸗Kunfttzornwerke A. G., Beuel⸗GBonn.
Gemäß Beschluß des Aussichtsrats vom 12. 2. 23 scheidet Herr Dr. jur. Otio 8e ib t n zu Bonn, aus dem Aufsichtsrat der Gesellschast aus, an seiner Stelle wird Herr Walter Guslleaume, Fabrikbesitzer zu Bonn, zum stellvertreten. , n, des Aufsichtsrats ge⸗
Beuel, 15. 2. 1923.
Der Borstand. Or jur. Otto Goertz. Divl Ing. A Guilleauüm e.
6 ; .
Einladung zur aufferordentlichen Generalversammlung am 23. No. vember 1928, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Essen, Akazten⸗
; allee Nr. 25.
Tagesordnung:
1. Kapitalerhöhung. Bedingungen und Betrag werden in der Generalver⸗ sammlung bekanntgegeben.
2. Satzungsänderungen
3. Zuwahl zum Aussichtsrat. ö
Westdeutsche Industrie⸗ u. Sandels⸗ . . . .
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. Cappenberg. W. Schianstein.
76982] Aktionäre unserer Gesellschaft
Die
werden hiermit zu einer außerordent⸗
lichen Generalversamimlung auf Don⸗
nerstag, ven 15. November 1923,
Nachmittags A4 uhr, in Mußmannt
Hotel in Hannover geladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung deg Grundkapitals auf 75 Millionen Marf.
2. Frweiterung des Aufsichtsrats und Neuwahlen dazu.
Hannover, den 27. Oktober 1923. Spyreco Schuhwaren fabrik Aktien⸗ gefellschaft.
Der Vorstand.
Stiebitz. Sprenger. rrögs Die Einlösung von Zinsscheinen zu den Schuldverschreibungen von Jahre 1920 unserer Gesellschaft Jowie die Einlösung der zum 1. Juli d. J gekündigten Schuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe von 1884 1895, 1903. 1906 und 1909 findet nur noch durch unsere Hauptkasse in Blanken⸗ burg, Harz, statt. Blankenburg (Harz), den 26. Ok—= tober 1923. Direktion der Halberstadt⸗Blanken⸗ burger , ratz.
fror m ; In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Herren gewählt: 8 lbert Meyer, Oitzendorf, ausmann Ludwig Wendlandt, Uelzen, i . Wilh. Stramye jr., Barum. Aus geschieden aus dem Aussichtsrat sind, weil verstorben: Herr Hofbesitzer S. Held, Stöcken, Herr Kaufmann Stto Wen v⸗ landt, Uelzen, Herr Hofbesitzer Wilh. Strampe senr., Barum. Attien⸗ Zuckerfabrik Uelzen. Dag elberg. Geh rds. 77053 Moenanca, Akttengesellschaft f. chem. u. vharmazent. Erzengnisse. Gemäß § 214 H.⸗G.⸗B. wird be fannt⸗ egeben, daß die Herren Direktor Alfred Mann, Direktor Karl Probeck und Bank⸗ direktor Ernst Schörry aus dem Anf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden, und daß die Herren Fabrikant Dtto at in Rohrbach bei Heidelberg sowie Bankdirektor Hugo Sänger in Bonn dur die Generalversammlung vom 10. März 1923 neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind. Darmsta dt, den 27. Oktober 1923. . Der Vorstand. T öös 4]
Seyd K Sautter Attiengesellschaft, Frankfurt a. M.
In der am 135. September 1923 statt⸗ . außerordentlichen Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft wurden die Herren Jacob Dreyfuß und Rechtsanwalt und Notar Dr. Albert Erlanger, beide in Frankfurt a. M, in den e f r ,. zugewählt.
ankfurt a. M., den 27. Oktober 1923.
Ive trio r; . der Friedrich Krüger Att. Ges. am
Aktien kann auch bel einem deuischen
ö / / /// /
In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 6. Oktober d. I wi den fol gende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt: 1. Herr Dr. Richard Freund, Berlin, 2. Herr Dir Walter Bernhard. RBersin, 3. e Verwaltungsrat Emil Heller, rag. Vereinigte Chemische Werte Attien⸗ gesellschaft, Charlottenburg.
Attien · Gefells aft für Elertrotechnit und Metallwaren, Charlottenburg. Die Aftionãre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am 24. November 1923, Nachmittags 3 utzr, im Sitzung zimmer der Handels und Diskont Aftien. Gefell. schaft, Berlin 8W. 68. Charlottenffr. S6, statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tages ordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowle ö. 56 6 66 e, ,. ustrechnung für das eschãftsjahr 1922/23 und Beschlußfassung darüber. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratg. . 3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilunn. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalyerlammsung teilnehmen wollen, haben in Gemaäͤßheit des g 21 der Satzung ibre Attien spätestens drei Tage vor der Genęeralversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell= schaft in Charlottenburg. Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 190, oder bei der Handels- und Diskont Att.⸗ Ge ., Berlin. Charloitenstr. Sßb unter Einreichung eines doppelt aus⸗ gefertigten, zahlenmäßig geordnelen Num⸗ . zu hinterlegen und his . Schluß der Generalversammlung da⸗ elbst zu belassen. Die Hinterlegung der
Notar erfolgen. Berlin, den 29. Oltober 1923. Der Auffichtsrat. Riepen hausen, Vorsitzender.
7734] ;
„Südtauf“ Groseinkaufs Attien⸗
gesellschaft Bayerischer Lebensmittel.
häudler, München.
„Die, Gesellschaft ladet ihre Aktionäre
hiermit auf den 20. November 1923.
Rachm. 3 Uhr, in den Sitzungesaal des
Notariat München 11, Neuhauserstr. 5 / 11,
zur erften ordentlichen Generalver⸗
sammlnng ein. Tagesorbnung:
1. Vortrag der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts üker das Geschäftsiahr 1922/23 sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. i der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung; Rückvergütung gemäß 8 2 Ab. 1b und 27 Abs. 1 Ziffer 3 der
Satzung.
3. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Statutenänderung (5 2, Gegenstand des Unternehmens; 5 26 Abf. 1, Bilanz; 5 27, Gewwinn⸗ und Ueber⸗ schußverteilung).
5. Neuwahl des Aufsichtgrats.
6. Kapitalserhöhung.
Gesonderte Abstimmung der Stamm
aktien und Vorzugsaktien neben der Ge—
samtabstimmung.
Jeder Aktionaͤr, der an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen will, hat seine Teil⸗ nahme bis fpäteftens 12. November bei der Direktion der Südrauf Artien⸗ gesellschaft in München, Unteranger 16, schriftlich anzumelden
Der An ffichtsrat. Fritz Ewecker, Vorsitzender. Der Vorstand. Leander. Wilms.
(771536)
Foseph Frig Co, Qelgrohhand. lung Artiengeselsschast, Trier.
Einladung zu einer außerordent⸗
lichen Generalversammlung auf
Dienstag, den 29. November 1923.
Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal
der Handelskammer zu Trier, Kaiserstr. 27.
Tagesorbnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Umwandlung eines Teils des Aktien kapitals in Goldmark durch Zuzahlung.
3. Umwandlung eines Teils der Aktien in Vorzugsaktien.
4. Satzungsänderung, insbesondere der §z 3 und 16.
b. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teiljunehmen beabsichtigen,
wollen ibre Aktien spätestens fünf
Tage vor der Generalnwersammlung
hinterlegen:
1. in Trier bei der Kasse der Gesellschaft, Metzelstraße 271306 oder bei der Deutschen Bank Filiale Trier,
2. in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg oder bei der Kasse der Gesellschaft,
3. in Köln bei der Deusschen Bank
iliale Köln,
4. in Luxemburg bei der Bank Soeisté Luxembourgeoise de Orédit & de Dépöts Succ. de Werling Lambert & Gie in Luxemburg,
b. in Antwerpen bei Cen ö.
Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗
gung zur Hinterlegung bei einem Roiar
nicht berũhrt.
Die Hinterlegung eines Depotscheirs
bei der Neichebank hat diese be Wirkung
wie die Aftie selbst.
der Banque
Liquidation. Hamburg, 26. 10. 23. Der Vorstand.
Seyd & Sautter Mrriengese aft. . Der Dorer . 6
fry602sj 4 * Lederwaren und Gamaschen⸗ ZƷabrit Attiengejelljchast, Aachen.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Donnerstag, den 15. No- vember 1'923, Nachmittags 5 ühr, in den Geschäfltzräumen der Firma, Aachen, Luisenstiaße. stantfindenden auseror dent. lichen Generalversammslung ein. Tagesordnung: Neuwahl des J. Aussichtsratgvorsitzenden. Der Vorstand. Wilhelm Steinkühler.
76g 86] Wir fordern unsere alten Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf junge Pyrmonter Bank⸗Aktien bei Vermeidung des Augt⸗ schlusses vom 29. v. M. bis zum 15. Nov. d. J. e, n,, an unserer Kasse auszuüben. Auf M 375 066 alte Aktien fönnen Æ bo00 junge Attien zum Kurse von 920 Golrmark pro 1060, umgerechnet nach dem Dollarftande am . der Einzahlung. bezogen werden. Außerdem ist die Schlufmotensteuer Jowie ein noch , Pauschalbetrag zu Ahgeltung der Bezugsrechtssteuer zu ent. richten. Die Verwertung oder der Zukauf von Bezugtzrechten wird an unserer Kasse vermittelt.
Bad Pyrmont, den 26. 10. 1923.
Pyrnionter Bank Att Ges.
Tris. - Spinnerei C Webereien Zell Schönau A. G.
Der von uns mit Datum vom 22. Oktober veröffentlichten Einladung zu unserer am Dienstag, den 20. No⸗ vember 1923, Vormittags 11 uhr, in Zell i. W. staitfindenden außer ordent⸗ lichen Generalversammlung ist als Punkt 4 der Tagesordunng noch hin⸗ nn,
4 Neuwahl zum Aufsichtsrat. Zell i. W., den 27. Oftober 1923. Epinnerei C. Webereien Zell⸗Schönan A. ⸗ . Der Vorsitzende des Auffichtsrats.
s77148] Lerche K Nippert Hoch und Tiefbau Attiengesellschaft.
Gegen sämtliche Bejchlüsse der außer⸗ ordentlichen Genęralversammlung vom 15. September 1923 hat der Aktionär Rechtsanwalt Dr. Curt Liebes An⸗ fechtungs klage erhoben.
Die erste Verhandlung steht vor der 6. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts J zu Berlin am 2. November 1923, Vormittags 190 nutz, an, Terminszimmer 7475, 11. Stodwerł, Neues Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 16177). .
Berlin, den 27. Oktober 1923.
Der Vorstand. Lerche. Wasmuthb. 77146
Vereinigte Faßfabriken Aktie n⸗
gesellscha ft, Caffel.
Zu der Veröffentlichung vom 15. Ok—⸗ tober 1923 in Nr. 2435 (J. Beilage) muß infolge vorgekommener Setzfehler der Ab⸗ satz hinsichtlich Dividendenauszablung, wie folgt, richtiggestellt werden:
Die von der Generalversammlung vom 13. Oktober 1923 festgesetzte Dividende ist zablbar am 1. November d. J. mit 19⸗Dollarcents Scha tzanwelsung für jeden Dividendenschein. Diejenigen Aktio⸗ näre, die über bo Aktien oder ein Viel, faches dieser Zabl verfügen, erhalten auf Antrag, der bis spätestens 25. Oftober bel der Gesellschaft oder einer der nack⸗ stehenden Banken: Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen. Dentsche Bank. Berlin, und deren Niederlassungen, L Pfeiffer in Cassel und dessen Nieder⸗ lassungen, Darmstädter und National- bank, Berlin. und deren Niederlassungen, Braun & Co, Berlin, Eichbornftraße 5, Nathansohn & Stern, Hannover., gestellt sein muß, für je 50 Aktien eine 5⸗Dollar⸗ Schatzanweisung ausgebändigt Allen anderen Aktionären wird für den Divi⸗ dendenschein der Gegenwert von 106 Dollar- cents⸗Schatzanweisung auf Grnnd der letzten Berliner Nonlerung in Ottober ausbezablt?).
766521 Handels ontor Attiengefell⸗ chaft, Leipzig.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Montag, den 19. November 1928. Nachmittags 4 Uhr, im fleinen Saale des Hotels Kaiserhof, Leipzig, statt- findenden außerordentlichen General⸗ versammlang eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals. Satzungsänderung. Ausschluß des Bezugsrechts der Attionäre. Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.
2. Aufsichtsratswahlen.
3. Verschiedenes.
Die Aueübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aftien zu diesem
Zwecke spätesteng am Freitag, den
16. Stovember 182, binterlegt werden:
bei unserer Gesellschaftskafse in Leipzig Reichs str. X.
bei dem Bankbause Berndt. Sempel G Co., Leipzig. ᷣ
Hierdurch wird die gesetzliche Crmächti⸗
gung des Aktionärs zur Dinterlegung dei
einem Noter nicht beruübrt. ö
Die Kber die Ointerlegung bei einem
Notar ausgeste llten Bescheinigungen dienen
als Einlaßkarten zur Generalverlammlung-
den N. Oktober 1923.
Der Anfftchtera t.
Der Vorftand. Joseph Fritz.
Sellmut Spiel.