6973 ; 6 e r m. der unter dem 15. Ok- tober d. J. im vorliegenden Anzeiger er⸗ gangenen Einladung ju einer aufer ˖ ordentlichen Generalversammlung der Stahlwerk Oese n . schaft wird ein weiterer Punkt zur Tagesordnung gestellt, und zwar; Nachꝛrrãgliche Genehmigung des Neber nahme. bezw. Ausgabekurses der⸗ stalt, daß der Preis von 6 beiw. ge e he sh. pro 1000 Aktien⸗ betrag. jahlbar in Payiermart. sich errechnet auf Grund des amtlichen Briefkurses nicht der Kölner, sondern der Berliner Börse vom 25 . tober 1923. Oese, den 25. Oktober 1923. Der Au fsichtsrat. Konsul Dr. Dicken, Vorsitzender.
rod Saalbau⸗Attiengesellschaft
zu Frankfurt am Main.
Die Attionäre der Saalbau ⸗Aktien⸗ esellschaft werden zu der Dienstag, den 33 Rovember 18923, Abends 64 Uhr. im Saalbau abzubaltenden G67. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge laden. Tages ordun ng: Geschaͤfts bericht, Revisionsbericht, Beschlußfaffung über Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, Gewinnver⸗ teilung. En kenden des Vorstands und Außsichtsratg. Aenderung der Satzung: Art 3 Abf. 1: „mindestens vier“, Art. 15: Worte in den in Art 27 . Gesellschaftsblättern . Art. 27 Abs.: Worte und in der Frankfurter Zeitung“ und
rt 2 fallen fort. Wahlen. Frankfurt am Main, 27. Oktober 1923.
Der Vorstand.
U br. ;
Dentsch · Amerikanijche Bank
Attiengesellschast, Roßlau. (German- American Bank.)
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden bierdurch zu der am 23. November 1923, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Geyellschajt stattfindenden außfter⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Satzungeãnderungen: S 8 und 9 Vor. stand, 55 10— 13 Aufsichtsrat, 5 15 bis 20 Generalversammlung, 5 21 Geschästsjahr, 55 22, 23 Verteilung des Reingewinns, 5 24 Bekannt- machungen.
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
3. Verschiedenes.
Attionäte, welche an der Generalver⸗ fammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens S Tage vor ver Generalversammlung bei dem Vorstand oder einem Notar zu hinterlegen.
Roßlau, den 27. Oktober 1923.
Der Vorstand. Luckl um. Eschebach.
70201
e ena Drahtindustrie Aktien⸗ Gesellicha ft, Mannheim⸗Waldhof. Am 27. November d. Is, Vor-
mittags 11 Uhr, findet im Sitzungs⸗
zimmer der Herrn Rechtsanwalts Dr. J.
Rosenfeld, Mannheim, die ordentliche
Generalversammlung statt, wozu die
titl. Aktionäre höfl. eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschastsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverwendung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl der Revisoren. Zur Ausübung des Stimmrechts ist
erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien
spätestens bis zum 22. November
d. J. bei einer der nachfolgenden Stellen
deponieren und bis nach der Generalver⸗
sammlung daselbst hinterlegt lassen:
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschast, A⸗G., Mannheim.
Mannheim ⸗
2. 3. 4.
766 bl]
Die dies lãhrige ordentliche Generalver·
sammlung wird hierdurch auf Diens
tag, den 27. November 1923. Mach ˖ mittags 3 uhr, im Ootel Kaijerin
Augusia“,. Weimar, einberufen.
w 6.
1. Entgegennabme des Geschäftsberichte, Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1922 23 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
ö . k
enderung der Statuten: ( ma. 17, Bezũge des Aufsichtsrats; 8 20. timmrecht.
Zur Ausübung des Stimmrechts haben
diesenigen Aktionäre, welche an der Gene
ralverjammlung teilnehmen wollen, ihre
Aktien 3 Tage vor der Generalver⸗
sammlung bei unserer Gesellschafts⸗
kaffe in Weimar oder den Bank⸗ bäusern O. F. Lehmann. Halle. P. Schau⸗
seil, Halle. Baß & Herz, Frankfurt a M.
George Meyer, Leipzig, Allgemelne Deut⸗
sche Creditanstalt, Leipzig, gegen Empfangs-
bescheinigung einzureichen, und wird gegen
Vorlage des Ausweises eine Stimm karte
verabfolgt.
Weimar, den 27. Oktober 1923.
Der Vorstand der
Apparatebananstalt und Metall.
werke Aktien⸗Gesellschaft, vormals
Gebr. Schmidt und Rich. Brauer.
Bühring.
lr7os s] dolzbearbeitungs werke ¶ Attien⸗ gejellschafi, Weidenau⸗Sieg.
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
Aktiva. mmobilien aschinen ..
11291384 bh 69 165 793
1 1
ob 803 0 900 1339744 2 320 312 269 852
5 955 461
Beteiligung.. Forderungen. Warenvorräte . Verlust
* 9 9
Sa der Aktiva
Passiva. Aktienkapital Bankschulden Schulden an Lieferanten ꝛc. 3 000923
Sa. der Passiwwa ÆK ] 5 965 461 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3 088 276 2 486 487 173 477
e
winn an Waren ꝛc.. 5 488 388 Gewinn .
Sa. KÆK 1 5748 241
Der Aufsichtsrat. Carl Emming., Vorsitzender. Der Vorstand. Ernst Emming.
emos, Düsselkämpchen
Vau⸗Aktiengesellschaft. Gewinn- und Verlustrechnung 1922. 4 3
600 943 72
14220 25 150 000 — 366 301
1120464
10999999 1 8362 537
Allgemeine Unkosten... Löhne, Gehälter Abschreibungen
Sa.
Soll. 31. Dezember 1922 An Unkosten u. Steuern. Zinsen Steuerrũckstellung .. Gewinn
R
Saben. 1. Januar 1922 Per Gewinnvortrag. 31. Dezember 1922 Grundstůcks konto
36 190 1072669
34 80
.
Schiffswerft und Maschinenfabrit
hiermit Generalversammlung abend, den ; Nachmittags 25 Uhr, in das waltungsgebaͤude der Gesellschaft geladen.
stimmung der aktionäre, sodann eine statt.
lichen Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 20. November a. C. r
üblichen Geschäftsstunden im Büro der Gesellschaft zu Rostock, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, Ham⸗ burg, Rostock und Hannover,
Ges. g. A. Berlin. Hamburg, Hannover und Frankfurt a. M., oder beim Bank-
vorzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang nehmen.
Aktiengesellschaft Neptun“ Schiffs⸗ werst und Maschinenfabrik zu Rostock.
An herordentliche Generaiversammlung der
Attiengesellichast Neptun!
im Si
a m. der Gesellscha ft. Die A
ionäre der Gesellschaft werden einer außerordentlichen auf Sonn⸗
24. November a. C., Ver⸗
zu
Tagesordnung:
1. Beschlußlassung über eine Erhöhun des Aktienkapitals um nomine 75 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Abänderung des § 3 der Statuten.
Beschlußfassung über die Ausgabe von Genußscheinen. ingbesondere über die Bedingungen derselben sowie über die Verwendung des Erlöses aus denselben.
ö e, über Abänderung des §z 2 hinsichtlich Umfang des Ge⸗
schãäftsbetriebes.
4. Abberusungen und Zuwahlen Aussichtsrat
In allen Fällen findet gesonderte Ab-
Vorzugs ⸗ urd Stamm
lenarabstimmung
zum
Die Aktionäre, die an der außerordent⸗
während der
bei der Darmstädter und Nationalbank Komm. haus M. M. Warburg Co., Hamburg,
Rostock i. M., den 27. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat der
F. Schröder.
176979 Ostpreustische Dampf · Wollwäscherei
21. G., Königsberg Br. Die Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung. welche am Donnerstag, den 22. Mo- vember 1923, Vormittags 11 Uhr. im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Königsberg, Königsberg Pr., statt⸗= findet eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahrezabschlusses mit Gewinn. und Ver- lustrechnung und des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung des Abschlusses und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vor stands und des Aufsichts rats. 4 Wahlen um Aufsichtsrat. 5. Ermächtigung des
orstands, die Anlagen und die Bestände der Gesellschaft unter dem Tageswert gegen Feuersgefahr zu versichern. Aen derung des 8 21 der Satzung dahin, daß künftig die Vorlage eines Nummernverzeichnisses zwecks Teilnahme an Generalversamm⸗ kungen nur nötig ist, wenn dies in der Einladung zur Generalversammlung ver⸗ langt wird. Biejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis spätestens 19. Rovember 1923 im Geschäftslokal der Gesellschaft,
Königeberg Pr., Sackheimer Htnter⸗
straße 16517. . . bei der Deutschen Bank Filiale Königs⸗
berg. Königsberg Pr. bei der Deutschen Bank, Berlin, bei dem Bankhause Georg Fromberg
C Co., Berlin, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Königsberg Pr., den 29. Oktober 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Marx.
rYsos n
Donnerstag, den Nachm. SLT ühr, in Hof, Hotel Kaiser⸗
vor Beginn der Sitzung.
Die ordenkl. Generalversammlung findet 15. November,
hof. statt., Legitimation der Aktionäre kurz
*,, 1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. , Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Verwendung des Reingewinng. Sof⸗Moschendorf., 27. 10 1923. Porzellanfabrik Moschendorf A. G. Der Anfsichtsrat. Kommerzienrat Karl Laubmann, Vorsitzender.
76985) . Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 19. November 1923. Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofehotel zu Hameln stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Ent⸗ wicklung des Unternehmens. 2. Erhöhung des zurzeit einschhießlich ho0 Vorzugsaktien betragenden Aktien⸗ kapitals von 10 Millionen Mark auf eine von der Generalversammlung noch näher festzusetzende Höhe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Bevollmächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die näheren Modalitäten der Kapitals. erhöhung festzulegen und durchzu—⸗ führen unter Gewährung eines Be- zuggrechts an die Aktionäre. 3. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien. 4. Satzungsänderungen gemäß den vor⸗ stehenden Beschlüssen. Aktionäre., welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 14 der Satzung späte ˖ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftstasse in Groß Berkel, bel der Ber⸗ gisch⸗Märkischen Indu strie⸗Gesellschaft in Barmen und bei der Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft in Dameln zu hinterlegen oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Besitzbestätigung in Vorlage zu Aktien bis nach Beendigung der General⸗ versammlung gesperrt sind. Groß Berkel, den 27. Oktober 1923.
Vereinigte Eisenwerke Groß Verłkel und Wilhelmshütte Attiengesellschaft.
bringen, aus der hervorgeht, daß die 6
e mee. s
„Hanja / Erdõl A. G. Hamburg ie Aktionãre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag., den 27. November 1923, Rachm. 2 uhr. im Büro der Rechtsanwälte Dr. C. Engel S. W. Günther Dr. A. Linsbz Hamburg. Gänsemarkt 3, 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm. lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung elnes mi der Hugo Stinnes⸗Riebeck Montan. und Deiwerke A. G., lin. schlossenen Beteiligungsvertrages.
2. Im Falle der Genehmigung diesez
Hröheshinß lber die Herabs
a uß über rabsętzu des Grundkapitals um die ang durch entsprechende Verminderung dei Nennwertes der Aktien und
erhöhung des Grundkapitals bis zut alten Höhe unter Ausschluß den gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionär durch Ausgabe von bo 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je Æ 5000 und Festsetzung des Aus. gabekurses.
o) Ermächtigung des Aufsichtsratz die Einzelheiten für die Ausgabe det neuen Aktien im übrigen festzusetzen,
d) Umwandlung der bestehenden Vorzugsnamensaktien in Inhaber stammaktien.
„Beschluß über die aus den vor stehenden Beschlüssen sich ergebenden Satz ungsänderungen.
4. Zuwahlen zum Aussichtsrat.
Ueber die Punkte 1— 3 findet getrennt Abstimmung der Vorzugs. und . Namensaktlonäre gemäß S§5 275, 2 O.⸗G. B. statt. ö
Teilnahmeberechtigt sind dielenig Aktionäre, welche ihre Aktien spätesten am zweiten Werktage vor der Ven sammlung im Büro der Gesellschaft in Harburg a. Elbe. Deichstraße 11, oder be ien e . ö . .
urg · Sessischen Bank. Hamhurg, aan markt, oder bei der Nordischen Handels und Effektenbanl., Blankenese, Bahnhof⸗ straße, oder endlich bei den Rechtsanwälten Dr. C. Engels. H. W. Günther Dr. A. Linsböft. Hamburg, Gänse⸗ markt 3, 1, hinterlegt hahen und dies in Versammlungslokal vor Beginn der Ven sammlung nachweisen.
Samburg, den 25. Oktober 1923.
„Sansa“ Erdöl A. G., Hamburg.
Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat. Schauerte.
Günther, stellv. Vorsitzender. *
77013]
am 8. November 192
Ergänzung, Abänderung oder betr. Kapitalerhöhun falls der Kapitalerh
außerordentliche Generalversammlung wird wie nachstehen Tagesordnung:
ufhebung des Beschlusses vom J. August 1823
wegen der eingetretenen Geldentwertung gegebenen
ung entsprechende Satzungsänderung.
Der Aufsichtsrat.
Dentsch⸗Holländijche Bank A.-G., Köln.
Die i erer Anzeige vom 16. 8d. M. veröffentlichte Tagesordnung für di y ; 63 Hotel Disch, Köln, Brückenstraße 19, stattfindende
d berschtigt:
7728]
Vilanz der Atti
Attiva.
Immobilien... Einrichtungen... Bahnanlagen... —) ö und Wagen
90
Warenvotrate und Bett ebemmaterlali
0 . 9 9
en
Passiva.
Reservefonds Spezialreservesonds .
fror s]
Del fredere .. Wasserkatastrophenfonds Beamten⸗ und Arbeiterunterstũ
.
engesellschaft Papierfabrik Hegge
am 3z1. Juli 1923.
M. 6 572 000 191990090 410 009 44000 208 945 009 3 667 000 45 6 967 000 2583 87700
48 420 601 00
0 0 9 9 9 d 9 9 9 9 28 8 429 , 9 8 9 9 9 9 9 9 o g g 9 ö 8
1111.11 I.JILI M- II.
ö
1928105990 100 009 100 009 10008090090 1956000
. 8 7 ,
b) im Anschluß daran Wieder
Nr; 2
82.
2 Aufgebote. . Verlosung x. pon Wertvapt
6. *, . and Deunsche stolon talae sellschaften
eutschen Nei
erluff. stellua 3. Verkãufe. n , , 644 2
ere libre em fen, Attiengesenlschatten
eee
3weite Beitage chsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 30. Oktober
192
Anzeigenpreis für den Raum
Sffentlticher Arngeiger.
einer 5. gespa ltenen Einheitszeile
20 909 904 900 K freibleibend.
r Serrtttete anzeigen mänen brei Tage vor dem Siuructungatermin dei ber Seschafts tene eingegangen sein. Ma
8 giwwerhs. and Wirt cha fte. e.
7 Niederlassung it don Re — 9 —
6 Unfall. and Invaliditats.
* nr , Verschie dene unn
11᷑ Privatanieigen r
—
BVersichernes
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Artien, Attien · gesellschaften und Deutsche
Kolonialgejellschaften.
mol4] .
Bahn verwertungs A. G., Gamburg.
Einladung zur ordentlichen Genera
versammlung am Sa. November verjaminiung ei den Räumen
1923, Nachm. 3 Uhr, in
. ö. a .
4 Tagesordnung:
L. Berich ;
und Entlastu
Aufsichtgratg.
II. Beschlußfassung über rng, ;
III. Genehmigung Über Aktienverkau
IJ. Zuwahl zum Aufsichtgrat. kh
V. YHeschlußfasfung über Erweiterung der
Anlage. . Der Vorstand.
ffõbis]
Hille Werke Artiengesellschaft, 4 Den außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Hille⸗Werte ae nn, heft. Dresoden, vom 21. September d23 hat u. a. die Ausgabe Von nom. A 40 000 000 neuen In haberstammaktien mit, Gewinnuberechtigung ab 1. Januar 1923 beschlossen. Das gesetzliche Bezugs⸗ . der alten Aktionäre ist ard gefcf nf n orden. ö Die neuen Stammaktien sind von der Commerz · und Privat Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Dresden . Rechnung eines Konsortiums mit der erpflichtung über⸗ nommen werden, sie den alten Stamm⸗ aktionären innerhalb einer Mindestfrist bon 14 Tagen derart anzubieten, daß auf je M 6000 Nennwert alte Stammaktien M 2000 Nennwert junge Siammaktien zu Cinem vom Aufsichtsrat festzusetzenden Preise bezogen werden können. Der Auf⸗ sichtsrat hat als Preis einen Dollar Neichsgoldanleihe, zahlbar in effektinen Stücken, für Je 4 t0b6 , . bezogene junge Stammaktien . die Kapitalserhöhung in däs Handels register eingetragen worden ist, sordern wir die Aktionäre der Gefelschaft guf, das Bezugsrecht unter nachftehenden . 6 n n, ⸗. . . Die Geltendmachung des Bezugs⸗ techts hat bei Vermeidung des duch h es vom 29. Ortober bis cinfchi. 15. November 1923 bei den Jleder⸗ kssungen der Commerz und Privat- Bank Atrtiengesellschaft in Berlin der Dresden zu erfolgen, und zwar
mnovistonsfrei, sofern die alten Stamm⸗ B
altien, nach der Nummernfolge geordnet, chne Dividenben sche n bon l . dem Schalter der genannten. Anmel destellen rährend der übllchen Geschäftsstunden ein⸗ hereicht werden. Soweit die Ausübung es Bezugsrechts im Wege des Brief dechselz erfolgt, werden die Bezugsffellen , Bezugsprovision in Anrechnung Die alten Stammaktien sempelt zurijckgegeben. er Gegenwert der bezogenen jungen
werden abge⸗
t über das letzte Geschäftsahr ng des Vorstands und
Gewinnber⸗
T6986] . ꝛ West . Kupfer und Meffingwerke Act. Gef., vorm. Casp. Jroell,
. L ilbenscheid. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Freitag, den T3. NRo⸗ vember d. J., Vorniittags 11 uhr, im eg nn e gang. der Deutschen Bank, Hagen J. W. siattfindenden fechs⸗ undiwanzigsten ordentlichen General- n. . Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge siellen wollen, haben ihre Aktien gemäß 8 15 unserer Satzungen bis spatestens 16. Mo vember d. J. bei der Bergisch Märkischen Bank. Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank Füiale gen, oder bei der Deutschen Bank, weigstelle Lüdenscheld, zu Hintersegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgeftellte Depotscheine hinterlegt werden. ,,, Vorlage des Geschäftsberichts sowie i . . , und Vex⸗ ustrechnun r das Geschäftssa 1922/23. ; olf g gbr
Hericht des Aufsichtsrats über die . der Jahresrechnung und der ilanz.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn- und Perlustrechnung und Be⸗ schluß über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. K Beschlußfassung über die Aenderung
des § 15 der Satzungen (Vergütung an den Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat. .
7. Beschluß assung über Versicherungs⸗
angelegenheiten. ö
Lüdenscheid, den 26. Oktober 1923.
Der Vorsitzende des Aussichtsrats:
Georg Herrmann.
76648 Artiengesellschaft für Kellerei bedarf vorm. Vlitz Co. zu Frankfurt 4. M.
Die in der Generalversammlung vom 31. August 1923 beschlosfene Er⸗ höhung des Grundkapitals um 26 9000009 Stammaktien und KlI000000 Vorzugsaktien auf. K 42000065 ist nunmehr durchgeführt worden. Sämt⸗ liche neuen Aktien lauten über je A 1600 und sind ab 1. Juli 1923 dividenden⸗ berechtigt. Die neuen Stammaktien hat unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts ein Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, davon A 7 6006 66 den Besitzern unserer alten Stammaktien zum ezuge anzubieten.
Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihr. Bezugsrecht zur Vermeidung des Aug⸗ schlusses in der Zeit bis zum 15. Szo⸗ vember einschlieszlich zu nachstehenden Bedingungen auszunben: 8
Auf nom S 20090 alte Stammaktien können nom. K 1000 neue Stammaktien zum Gegenwert von 3 Goldmark zuzüglich der Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Als Abgeltung für die später vom Finanz⸗ amt fe ö Bezugs rechtsstener ist seitens der Bezieher gelegentlich der Aus⸗ reichung der neuen Aktien ein Pauschale
4
. 1.
b.
U7b645] Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, ven 24. No⸗ vember 1923, Vormittags 11 uhr, in den Geschästsräumen der Landbank. Berlin, Dessauer Straße 39/46, statt⸗ findenden auserordentiichen Saupit⸗ versammlung ein. . Tagesordnung: 1. Erhzjhung des Grund kapttals von sechzig Milllonen auf hundertachtzig Millionen unter Ausichluß des gefetz= lichen Bezugsrechts der Aktionäre für inen Teil der neu auszugebenden
en. . Beschlußfassung über Fo n n, . * 6 ga , g, ren .
al), er e ben h ' Gergtung far den
3. Anträge. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung tellnehmen wollen, müffen spã⸗ testens am dritten Tage vor der Dauptversammlung bis d uhr Nach⸗ mittggs bel der Gesellschaftskasse oder * V 4 3 . Fi e ; oder der Deutschen Raiffeisen⸗ bank A. G. Berlin, Köthener Straße 6 ai, a) ein doppelt agusgefertigtes, zahlen⸗ mah geordnetes Nummernverzelchnls der . i, . bestimmten Aktien ein⸗ b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Haupt- versammlung dort belassen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch interlegung der Attien bel einem deutfchen otar und Einreichung des von diefem ausgestellten Hinterlegungsscheins bei der Ge sellschaft genügt werden. Der Hinter⸗ legungsschein muß die Bemerkung ent⸗ halten, aj die Herausgabe der Aktien nur gegen Rüggabe des Scheins erfolgen darf und spätestens bis zu dem in Abfatz 2 be⸗ zeichneten Zeitvunkt bei der Gesellschaft eingereicht werden . des Statuts). erlin, den 27. Dktober 1923. Alemannia Vereinigte Toniwerke Aktiengesellschaft. Der Auffichtstat. Sakrzews kt.
.
ktien Gesellscha Blei und Zinkfabrikation zu Stol⸗ berg und in Westfalen in Äachen.
Zu der am Donnerstag, den 29. No⸗ vember 1923. Vormittags 11 uhr, in unserem Verwaltungsgebände zu Aachen, e nn, Nr. 57, stattfindenden austerordentlichen Generalversam m- lung der Aktionäre laden wir hierdurch ein.
Tagesordnung:
1. Aufhebung des Artikels z der Satzung, betr. Zeitpunkt der Dividendenzahlung, und des Artikels 9 der Satzung, betr.
Zeitpunkt der Abhaltung der ordent⸗
lichen Generalversammlung.
2. Aenderung des Artikels 20 der Satzung, betr. anderweite Festsetzung
der Bezüge des Aufsichtsrats.
3. Ermächtigung des Au ssichtsrats, etwaige Aenderungen der Satzung vor⸗ zunehmen, welche nur die Faffung betreffen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Gene ralversammlung sind die Aktionãre nur für dielenigen Aktien berechtigt, weiche spätestens am 15. November d. J. be einer der nachbezeichneten Stellen oder bel einem Notar hinterlegt sind und
und
ft für Bergbau, b
ciehes] Dr. C. Schleuhner Aktien- gesellschast, Frankfurt a. M. Bezugsaufforderung. Wir bieten hierdurch ben Stamm- aktionären unserer Gesellschaft ein Bezug s⸗ recht auf junge für das Geschäftsfahr 1923 dipidendenberechtigte Stammaktien unserer Gesellschaft unter nachstehenden 4 an: ö . e Anmeldung findet einer Ausschlußfrist 8 ieren
der Direction der Diseonto⸗Gesesl⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. * wahrend der siblichen Geschäftaftunden statt.
2. Der Heft von je 4K 3000 alten Stammaktien berechtigt zum Bezug von le? neuen Aktlen von je nom. Æ 1000.
3. Bel der Anmeldung find die alten Aktien ohne Divldendenscheine nilt einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis
einzureichen.
14. Der Bezugspreis ist auf den Gegen⸗ wert von gh Goldmark zuzglich Bör sen⸗ e er und Be zugsrechtsteuerpauschale kestgesetzt. Die Koslen der Kapltaltz⸗ erhöhung sind ebenfalls pauschaliter von den Beztehern zu tragen. Dle Höhe des auf die einzelnen Bezieher dangch ent. fallenden Kostenpauschales wird nach Ablauf der Bezuggrechtsfrist bekanntgegeben werden.
Der Goldmarkgegenwert wird berechnet auf Grund des Dollarmittelkurfes (56 J 20 Goldmark) an der Frankfurter Börse am 14. Nobember d. J. Die Zahlung hat am 15. November 1953 bei der unter 1 genannten Bezugsstelle zu erfolgen. z ö . dle , . werden
assenquittungen bis zum Erscheinen der Stücke ausgestellt. 16 Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1923.
Dr. C. Sch leuß mmer A.⸗G.
fioõb rf s Elektrotechnische Fabrit Altiengesellschaft, Mannheim.
In der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung der Ele rtrotechnischen Fabrit Attiengesellschaft, Mannheim vom 16. Oktober 1933 ist die voslständige Uebernahme der Bischoff Hensel G. m. H. Mannheim, mit Aktiven und 6 und die Umänderung der irma in Bischoff Sensel Giertro— technische Fabrik Aktiengesellschaft, Mannheim, beschlossen worden. Ferner wurde beschlossen, das Aktien kapital um nominal S 23 Soc G50 Stammaktien, gewinnanteilberechtigt vom 1. Mai 1933 ab, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre zu erhöhen.
Wir hieten von diesen Aktien nominal 6 9 290 900 den alten Aktionären der Gesellschaft unter nachstehenden Be⸗ dingungen zum Bezuge an:
L. Auf 5 alte Aktien können 2 junge Aktien zum Kurse von 15 050 606 0 be— zogen werden. Der beziehende Aktionär hat außer dem Bezugspreis in Höhe von 8 l50 O00 für das Stück die Börsen⸗ umsatzsteuer und die Bezugsrechtstener zu bezahlen. Dem Bezugspreis ist ein Dollarkurs von Æ 42569 000 9000 zu Grunde gelegt, und es ist deshalb der Unterschied inzuzuzahlen, der sich aus dem amtlichen Berliner Mittelkurs für Kabel New Jork an dem der Zahlung vorausgehenden Tag ergibt. Die Höhe
schlieslich 15. November 1823 bel He
7708s] 9 Sůüddentsche Peter Trapp A. G.,
66 Minchen,
e Peter Trapp 2. G., Solzgroßz⸗ handlung, Dampffäge⸗ und Hobel werke in Neunkirchen⸗Saar hat am 25. Oktober 1925 ihre in München. Prannerstr. 11, betriebene Filiale in bie Süddeutsche Peter Trapp zi. G. mit einem Aktienkapital von 595 Müilltonen Mark umgewandelt.
. Anffichtsrat gehören an dle ra Freiherr von Perfall a Greifenberg, Bayern, 3. 9 2. Dberst Fritz Freiherr von Stumm, Rittergutsbesitzer in Wendeglohe iGC
cklenburg.
3. Bankier 6. Braun, Saarbrücken,
4. Ferdinand Freiherr v. Stumm, Lega⸗
tionsrat a D., Neunkirchen⸗Saar,
5. Dr. jur. Ernst Deubert, General
direktor in Neunkirchen⸗Saar,
6. Valentin Senßfelder, Rechlzanwalt
in Saarbrücken,
I. Karl Haarmann, Gengraldirektor der
Zeche Minister Achenbach in Bram auer bei Dortmund.
Der Vorstand setzt sich zusammen aus den Herren:
1 Karl Trapp, Gut Algertshausen,
ö. di en, . — 4
Richar el, Direktor, ün
ö Sinn 3 t. Neun ich .
3. Dr. Fritz Schmidt, Neunkirchen ⸗Saar,
4. Josef Bohr, Direktor, Neun kirchen⸗
Saar. .
Die neue Attiengesellschaft übernimmt mit allen Aktiven und Pafsiven die Ge= schäfte der bisherigen Münchener Filiase der Peter Trapp A.- G., Neunkirchen ⸗ Saar.
76984 . Porzellanabrik Waldfasfen Vareuther C Co. Attiengesell⸗
chaft in Waldfasen.
Dle Akticnäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. November 1923, Bor- mittags 8 Uhr, im Direktigus; immer un serer Gesellschaft in Waldsassen statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
SZagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. K 1 000005 neuer Stammaktien und um nom. S 250 009 neuer Vorzugsaktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs. rechts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabekurses und der fonstigen Modalitäten der Kavitalserhõhung.
2. Satzungsänderungen:
a) 5 4: Aenderung gemäß den zu Punkt 1 zu fassenden Beschlässen.
b) 5 12: Neuaufnabme einer Be⸗ stimmung, wonach der Aufsichtsrat berechtigt ist, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Alleinvertretunge⸗ befugnis einzurãumen.
9 5 29: Festsetzung des Stimm⸗ rechts der Stammaktien nach dem Nennwert.
Neuaufnahme einer Bestim mung. daß die Vereinigung der Gefellschaft mit anderen Gesellschaften und der Abschluß von Interessenge meinfchafts⸗ berträgen der Gesellschaft nur zur Pflicht gemacht werden kann, wenn
2 9
H.
Prometheus Attiengejellschast für eleltrijche Heizeinrichtungen, a a. M.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 20. November . ä 1523, Vormittags 11 Uhr, in den 20 33 s0 ] Räumen der Deuischen Ban Filiale 0 69g . Frankrurt, Franffurt a. M, Kaiserstraße
2 120 433 Nr. 16, stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung ein.
Ta , ,. 1. Beschlußfassung über Erhöhung des
len mat en ist bei der Ausübung des zugsrechts in effektiven Stücken der eichsgoldan leihe zu entrichten; erforder⸗ enfalls muß derjenige, der fein Bezugs⸗
t anmeldet, Auftra r Anschaffung ugsrechts er⸗
Eingang aus abgeschr.
Büro der Gesellschaft,
Waldhof, bei einem Notar gemäß § 265 des S.⸗G⸗B. Forderungen ,,, , den 30. Oktober
Der Aufsichtsrat.
zu entrichten. ; deren Hinterlegung, sowei ĩ Der Kurz, welcher der Umrechnung des beim Wirf viene. , uit Bezugsprelses von a/ Holdmark in Papier spätestenß am siebenten Tage vor dem marl oder andere bis vor Ablauf der Generalbersammlungstage dem Vorstand BVezugsfrist, in den Verkehr gelangende mitgeteslt ist. ie Attien müssen tteUl zugrunde zu legen ist, bis nach Beendigung der Generalverfamm⸗
ezu
re n wird demnächst noch bekanntgegeben. Die lung hinterlegt bleiben, was seitens der Hinkerlegungsstellen und der Notare in
d ,, haben ö. an die esellscha zum 15. November den Hinterlegungsscheinen, welche ais Be. 1923 einschließlirh zu erfolgen, sei es rechtigungszausweis tür die Generalder.
ammlung dienen, ausdrücklich vermerk!
bei deren Ftasse selbst oder auf deren s. Konto bei der Deutschen Baur Fi werden muß (Art. 11 der Satzung). Die
der Bezugsrechtsteuer wird nach Festseßun derselben bekanntgegeben., und . . dann mit der Börsenumsatzsteuer fofort zu entrichten.
2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Veriustes desselben in der Zeit vom 27. Oktober bis 19. November 1923 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim in Mannheim zu erfolgen.
Wir bitten unsers Aktionäre zwecks Auf⸗
Werkerhaltungskonto J
Konto für Ueberteuerung projektierter Wohnhäuser
Amortisation: ;
Bestand am 1. August 1922... . 4 3 989 000, —
Zugang in 1922/23. ...
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Betriebsgewinn 192223 .. ab Amortisation 1922/23
der Beschluß zugleich von der Mehr⸗ heit der Vorzugsaktionãre gefaßt wird. Neuausma me einer Bestimmung; daß für die Beschlüsse der —— bersammlung die einfache Stimmen mehrheit genügt, foweit das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vor= schreibt. Ueber Punkt 1, 2 a und e wird neben dem Beschluß der Generalversammlung je ein in gesonderter Abstimmung zu fassen der Beschluß der Stamm- und Vorzugscktio.
11 604
Iii as] ber 1922
83
or 1 2 2 0 2 2 1 8 1
8 3oꝛ 900 900 300 000
Bilanz am 31. De m
Attiva. Aktivhypotheken . Effekten Debitoren... Avale Æ 64 4965, —
8 943 00 30 4654 h22 000
kel.
T7659 76 Leipziger Messe⸗ und Aus⸗ stellungs ⸗Aktiengesellschaft.
Die Akstonãre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am n,. den 2E. November 1923, Nachm. A Uhr,
AK 6 702 318 145, 66 2 4 954 000 —
T od . 7 145.66 dazu Gewinnvortrag 1921/22. . 920 gh 4. 34
xcht ist 1 Bezugs rechtg and D
6 698 285 00
2411717 48 0 601 00
im Sitzungesaal des Meßamts, Markt Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Satzungsänderung der
Vorsi
ivzig, 4, stattfindenden ordentlichen
8, 11, 12, 13. 14. 16, 17, 20 dahin, daß der im Aufsichtsrat einem aut drei Aufsichtsratsmitgliedemn bestehenden
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien
Hypotheken u. Grundschulden Neservefonds Steuerrũcklage
Grundkapitals um Æ 12000000 durch Ausgabe von 4 10 000 000 Stammaktien und von 4 2000000 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugtzrechts der Aktlonäre. „Beschlußfassung über die Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.
Soll. , 18 557 520 180
mortisation 4954 000
18a; Reingewinn...
nnn ö
Gewinnu⸗ und Verlustkonto.
3 82 Gewinnvortrag aus
5 698 285 000 —
920 S3]
1921/27. Rohgewinn 192/235 25 259 838 326
Saben.
2b 260 759 180
eitigem Ein⸗ erzugszinsen
. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ als von Bezugsrechten übernehmen die umeldestellen.
3. Die Urkunden über die neuen Aktien
liale Frankfurt in Frankfurt a. Bi. Zusammen mit den Einjahlungen sind die Mäntel der alten Aktien, auf die das Bezugs recht propisionsfrei ausgeübt werden soll, unter Beifügung eines doppelt austz— gefertigten, arithmetisch geordneten Num- mernverzeichnisses bei den beiden ge⸗ nannten Stellen . deren üblichen zwecks
Hinterlegungsstellen sind:
in Aachen: bei der Generaldirektion, bei der Deutschen Bank Filiale Aachen,
bei der Dresdner Bank hausen'schen Bankverein A.- G. Filiale
achen, in Köln: bei der Deut
Filiale Aachen und bei dem A. Shaaßf⸗ st
drucks der neuen Firma auf die Attien und, zur Ausübung des Bezugsrechts die Aktien mit Gewinnanteilscheinbogen nach Nummernfolge geordnet bei der Bezugs⸗ telle einzureichen. Gleichzeitig sind die nach Ziffer 1 zu errechnenden Heträge in bar zu entrichten. Der Einreicher erhält eine Quittung über die Auslieferung der
näre herbeigeführt.
Zur Teilnahme an der Generalversa mm- lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nach z 30 des Gesellschaftsvertragg diesenigen Aktignäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor dem Ver⸗ sammlungstage während der üblichen
in K schen Bank . Köln, bei dem ö. Schaaff⸗ hhaufen'schen Bankverein A.⸗G., ber den Herren Sal. Oppenheim jun. X Co, bei dem Bankhaus J. H. Stein und bei dem Bankhaus A. Veph, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei den Herren Mendelssohn C Go.
Geschäftsstunden Abstempelun durch die Gesellschaft einzureichen. ö Gegen Rückgabe der von der Gesell⸗ schastskasse bejw. deren Bank ausgessellten Kassenquittungen über die getätigten Be— iu erfolgt die Aushäudigung der Aktien⸗ urkunden nach deren e, ,, durch die obengenannten Stellen. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers von Quittungen sind diese berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Frankfurt a. M., im Oktober 1923. Artiengesellschaft für Kelereibedarf
vorm. Blitz Co. Der Vorstand.
Blitz. Frhr. v. u. j. d. Tann.
3. Beschlußfassung über die Aenderung und Ergänzung der Gesellichafts⸗ satzun . den Beschlüssen zu ier 1 und 2 der Tagesordnung.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 18 der e . spätestens am Freitag, den 18. November 1923, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M, gegen Aus⸗ , . der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine solche Cin⸗ trittsfarten in Empjang zu nehmen.
Frankfurt a. M., den 26. Oktober 1923.
Bromethens
Akt. Ges. für el. Heizeinrichtungen.
Der Aufsichtsrat. Adolf Haesfn er.
alten Altien. Die Rückgabe derselben und die Aushändigung der jungen Aktien erfolgt gegen Einreichung dieser Quittung, wohei die Bezugsstelle zwar berechtigt, aber nicht verpflichtet ist. die Legitimation des Vor⸗ . zu . un ⸗ h 3. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ . 9 ,, . K 6 im Wege * , . onto Ge. wird von, der Bezugsstelle die übliche Aktien nach Au 128 N genau . und bei der Bank des Provision in Anrechnung gebracht. bezeichnet 6e — , ner Kassen vere lng nur für die Die Bezugsstelle ist vereit, den bel einem Notar, so ist die darüber aus- . . * r , , . von Bezugsrechten — Bescheinigung spãtestens zwei ö J 253. vermitteln. lung! Der Aufsichts rat. Der Vorstand. Mannheim, den 26. Oktober 1923. 1 1 Dr. Silverberg. Dr. Weidtman. a — Fabrit Waldfa fen. den 3. Vftober 1923. ö. Attiengefe lischaft. Der Borstand. So bann Schmidt
Geschãftsstunden
1. bei dem Vorstand der Gesellschaft.
2. bei der Allgemeinen Denticken Eredit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filialen ·
3. bei einem deutschen Notar
gegen Bescheinigung bis zur Beendigung
der Generalder sammlung binterlegt haben.
In, den Dinterlegungsscheinen müssen die
26 260 709 18082
Segge, den 26. September 1923. . Atktiengesellschaft Papierfabrik e.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
C. Matthies. W. Kurz. Franz Ger ha her, Vorsitzender.
3 e Beschlusseg der heutigen Heneralversammlung wird der Diwi denden, schein Nr. 38 unserer Altien Nr. 1 — 25 209 mit O, 10 ½ auf Goldmarkbasis . rechnet zum Stande des . Pfunds Ende Jul 1925 mit rund Æ 50 . und i zngi. Pfund zu G. Mi. B, alfe mit PM. 266 Goo. bei der Banger ichen Dypotheken˖ Wechseibank in München sowie in Augsburg und de
Filialen ab heute bar eingelöst. - al Gleichteltig machen wir bekannt, daß in der heutigen ordentlichen General; versammlung Derr Kommerzienrat Gtwin Glatz, Reldenfels, neu in den Auf fichtora
, den 22. Oktober 1923 E . 23. * e, , e ee , ee. W. Kurz.
et lUscha ft Papierfab ö ö
Präsidium übertragen wird. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind nach F 19 der Sah nn, die · enigen Aftionäre berechtigt, welche die aterimsscheine spätestens bis zum 19. Rovember 1923, 5 uhr Nach⸗ mittags, bei der Gelellschaft hinterlegen und diese bis zum Schluß der General—⸗ versammlung dort belassen. An Stelle der Interimsscheine können auch von deutschen Notaren oder von der Neichabank ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden Leipzig, den 30. Oktober 1923. Beipziger Messe ⸗ und Ausstellungs⸗ A ttieugesellscha ft. Der Vor and. Hoffmann. Frau stadt.
eltiedere ono i w Kreditoren .
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Avale Æ 64 4965, —
erden 9 Felle, bei der die Einzahlung geleistet gegen Rückgabe der Quittung über ö Hin n, der ge che se se ef und . Markbetrages für die Bezugsrechts Börsenumsatzsteuer ausgehänd gt. Die ngestellen sind berechtigt, aber nscht pflichtet, die Legitimation des Vor— t . der betreffenden Quittung zu prüfen. 5 Formulare für die Anmeldungen sind . obengenannten Stellen koftenfrel Dresden, den 29. Oktober 1923. mmerz., und Privat⸗Bank Aktien agesellschaft Finale Dresden.
2. ch Fertigstellung bei derjenigen
Ti rr,ss
Düsseldorf. 31. Dezember 1922. Genehmigt:
Der Aufsichtsrat. Der Vorsland. W Gordon. H. Bachmann. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn ⸗ und
Verlustrechnung babe ich geprüft und mit
den ordnungsmäßig geführten Büchern in
Uebereinstimmung gefunden. Düsffeldorf. IJ. Seytember 1923.
Ed. Roth fritz.