1923 / 252 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin nehmigt vom Bergamt Weimar am gus einem vom Aussichtsrat zu nokariellem] noch veröffentlicht: Die Geschäftzstelle be Fabrikalion von Pelzwaren und ähnlichen Elektrotechnik. Sitz: Berlin. Gegen J anzeiger. Die Gründer n ; 2 .

W. 32, , hi 44 Das 12. 3 1923. 2 Vorsitzenden des Protokoll zu wählenden QDrektor. Die findet .. . nr, , 6 ich 31 . des stand des Unternehmens: Die hersfe n . , m mn, fel . ö ö industrie und Handels⸗Attien⸗ Scharlach * Hütten, Charlotten⸗

Grundkapital zerfällt in 13 500 Stamm: Grubenvorstands liegt die . der Generalversammlung der Aktionäre wird weg,. Das . gi. 166 3* ; . * e. 3 . ie . esschaft und der Vertrieb, von elektrotechnischen J früherer Ritterguts, und Hanbels., von gekürzt. *. . ne g . . , ,. Zweigniederlassung burg. Nr. 57 234 Wilhelm Schüler,

gltien, und zwar 3390 Stück zu je 10 009 Gewerkschaft sowie des Grubenvorstands durch, zweimalige Bekanntmachung im 10 . ltien r, . h 6 i 57 re 3. i 6. 8 n . SBedarfsartikeln aller Art, die Ein. und mühlenbestzer Werner Fisch' Y Vank= . ö ider onen w. 6 . . Die Prokura, des Günther Berlin Wilmersdorf, Nr. 64 Ms

Mark und 10 000 Stück über je 1900 1 nach außen hin, also Dritten gegenüber, Deutschen Reichsanzeiger berufen. . , . n . r 1 i. ö. ö ö . 2. rieb die wur Ausfuhr solcher Waren, die Beteiligung . er Neinbold Goerke, 3. Bank. zugsäaktien nicht! Eaektiaß Ui de gehn *. a , . ist Jloschen. Nr. Fans Wilkens Zweigniederlaffung

. , , ,,,, ö. 3 n f d * 6 if . ug, 4 1 . * ol an, gleichartigen oder ähnlichen Unter? vorsteher 3 Trilse, 4. Stadt. der Besetzung des ghufeh tor g ile s j än 4 8 .

be e. auf den Inhaber lautend die zum sonstigen Behörden ob. Der stellver⸗ im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffent⸗ gegeben 6 3. ) 51 iich ert ässigen ö r *. J , . Gl le nehmungen im In- und Auslande, ins, oberin spekfor ar. I Ir ich, 6. Legations. Aenderungen der Satzungen oder der An gese . Hcamala. Durch Heschluß Berlin, den 19 Oktober 1923. ,,,, , JJ e e, ü, ir , en,, net Benmfstt Tc sa

ugsaktien erhalten au m teilbaren sitzenden, so ieser verhindert ist. übernommen ; . 38 ei n, ; 9 ; 49 opo esellschaft mit be Be nn. en Aufsi ĩ ; . 84 2 254 (. der

3 2 ,, ,, . er glg . , gene,, . . . r , R e msreg ft in Werse . 664. eee, nn . 3 . 39. ö ö en il, . . . neren, sh] resgewinnanteil Lon 6 C auf das ein J Kaufmann Dr. Hilariuß Giebel, Berlin erg, 2. Kauf⸗ ̃ e en, We. Perf , . were r, m sglier Sher Beget ha ld. Meitglied des Reichsmwirt darch den Aufstchtsrat. wen one, Ken, Perfonen best imtli In Las, Handelsregister Abteilung,. R

Ezahlte Kapital. Reicht der perteilhare Vorsitzender Berlin ⸗-Schöneberg, mann. Saul Reiß,, Berlin, sitzenden des , , seiner Ver- gus mehreren Personen, so n zwei fingen und Spezial-⸗Montage Werkzeugen, schaftsrats zu Ber kin? Generalmajor ruf der Bel fe Pic Clabe chf hersonen hesteht., durch sämtliche Vor— ö . n, , g,,

esgewi r —ĩ = Hans Kgmberg, 3. Fräulein Eugenie Reiß, Berlin, hinderung durch seinen Stellvertreter be⸗ Vorstandsmitglieder gemeinsam Ver. sowie die Fortführung des 6 k ; g. Dies Einberufung der standsmitalieder. Kaufmann Leonid get agen, worden. ir, 63 417. , . 5 r e , g, . Pkt 4. . 6 Blau, Berlin, stellt, denen auch der Widerruf der Be⸗ tretungsbefugnis oder je ein Vorstands— Deutsche al e cn Gif fn 9 ö 6 . r gf en ei Henlrersam ming Frfclei durch den rau de, Charlottenburg., ist e. Schneid ge Berlin Wim;

aus . (. . z ar, ; ö J Torgau, 3 Seine Exzellen irkli Aufsichts ĩ 95 ' rsdorf. er Wilh * indet eine Nachzahlung der rückständigen Schöneberg, 3. Kaufmann M . Major g. D. Hans Blüm engr, stellung obliegt, Die Bekanntmachungen mitglied . mit einem Pra heschränkter. Haftung. unternommenen Gehernier Rat Gut van Skil 3 . . e, . ) . * e g f:

. . ; i 6 5936; inrũ ̃ isten. Bor⸗ ĩ ö z . x ; es standsmitgliedern sind beftellt: J Kauf— z Gewinnanteile aus dem verteilbaren Berpoets, Rottgrdam, 4 A. G. Her lin⸗-Wilmersd erf. Den ersten erfolgen durch Einrückung im Deutschen furisten. Solange Hans Breslauer Vor Vertriebeß von Hera. Mehrfachsicherungen zu He rlin eie mit der Anmeld l f 9 aun 2. ö d , ,,, , , g, n , ,, ,, ,, , , , ,, , er folgenden äftsjahre statt, urg Voorbuxrg b. Haag, 5. J. ? n. 19 * 2, ; rell elf (her ius gu Vorstanl al rein. al: Iinsbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ sämtlicher Äktisnäre Die Bekannt' Ber kün'“ 3 R Sefan gesellschaft seit dem 1. Januar 1923. Ge⸗ List dann., wenn der Vorzugegewinhanteil Nees, Rotterdam., Als nicht cin. 2. Direktor Alfred Blei Berlin des Vorsitzenden oder seines , e, e, ,,, K ; Altiengesellschaft. Der Gesellschaftsver= stands und des Auffichtörats, können bei machungen ver Gefeilschaft erfolgen im Rl ,,, , e ind die Paufleule: J *scf füß das letzte ab autene (äeschäftssaht trage wird noch veröffentlicht; Die Charlottenburg., 3. . . D. vertreters unter der Firm mit dem Zusatz: mitgliedern sind bestellt:; 1. . n irgg gist am 11. September 1333 fest⸗ bem ' Gericht eingesehen werden. Deutschen Reichsan zeiger. Die Gens! . Hern n,, s, ißt zin, Singer Her in, Rilheln G erh voll bezahlt ist. Bei der Nachtah lung Geschäftsstelle befinde sich in Berlin Hermann. Werner, erl ine z Der Aufsichtstst. Die Generalgersam8m. Hans Bręslgugr in Charo tgen; (Lftell, und an 15 Wrtoßer 533 ze, Urs z 381. 2 Giashlitten Bürds un'd welche alle' aitteen be tr non, ern et, Gren, ire nch persfent el, Her Fe iky⸗ Meder (check Slenate)' ehen die älteren Gewinnagnteilreste stets Schöneberg, Innsbrucker Str. 188. Halensee. init der An- lungen werden, durch einmalige Bekannt. Burg, 7. Kaufmann. Adolf (Aron. andert. Besteht * der Vorstand aus Schreibmaschinen⸗Attienge sell sind: ö men gaben, Vorstang besteht je nach der Beftimmung Fel, Med; TIschechs Slowaken, . ire lten, H der Auflösung der Rr. e, Geert „Eimbria“ meldung der . eingereichten machung. 8 Di ß 3 Ppinkus in Breslau. * . piehheten Per ohen, i, wöih n ' Gest Sn, 4 he e . . ö nag er Kii 8 9. e (ft ral n, f. oder mehreren . Prag gen . J,. Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien in Gotha mit dem Verwaltungẽssitz in Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs. alle Aktien übernommen hz n un si 9: eingetragen ö noch . 6 icht: chat durch zwei K ge⸗ nehmens: Der Ankauf und Verkauf von Earl Qe um ann, 3. dessen Ehe⸗ her fen, d . 6 elan , n. Deut sch, F ker Tsche ho emnakeh vorweg aus Jer verteilbaren Massz den Berlin. Gegenstand des Unternehmens; bericht des Vorstands nd, des Kosten der . en st nd: Die Geschäftsstelle 2 Has 8 n men aten oder durch, ein Vorstands. Rechen, und Schreibmaschinen,! inz. frau Irmgard He im amn ge⸗ ferne fen r icht? ? nt. gelle g ger, Jur Verfretung der (Geßellschaft sind nit . e, Auf an n. Die 6 ö. der , ß 6 bei . 9 w ö . ö ö . J . ö der 2 der Glashütter Schreib borene Buddecke, * 2 und!“ 3 zu oder ne riess⸗ n ng 6 1e zwel Gefell schafler in Geinc n schaft Im = 5s und, die etwa rüchtändigen Gewinn, zurzeit gehörenden Braun und Eisen⸗ eingesehen werden. - . . l . . Gwita *. kaufmam ! nr ecbrstand ist bęgstellt:; maschinen, Industrie Eingetragenen Gee. Chem nstz ä. Kom äanditge ell. Rr. 25 39. ar Friedfacnder ngnder Crmächtigt. Nr. 63 719. Ge⸗ anteilbeträge sowie 6 33 auf die jeweils err erg. „Bismarck XII am S. Hirsch Aktiengesellschaft. Facob s,. Ber lin⸗Neu tempel über je 100 900 a, 2009 Inhaberstamm⸗ 1 Kaufmann Fritz Kempter, Ber⸗ no senfchaff mit beschraͤnkt!. Haft licht in fh aft! Mair g ö J . . tar Friedlaender , noch nicht, zurückeahlten Beträge vom Breilenberg im Ruhlger Forstbezirk so⸗- Sitz; Berlin. Gegenstand des Unter— Do f, 3. Prokurist Mar Reich, Be r aktien über je 10 900 S, 2000. Inhaber lin, 2. Syndikus Dr. Karl Doern« gl n hergestellten Maschinen, die zu Breslau, 5. Kaufmann? S h ö arr. Srezia sch; Aktien ge se ss⸗ mühle bei Marktleuthen nit Kgmweig⸗ Beginn des Geschäftsjahres ab, in welchem wie der Grwerb und die Ausnutzung nehmens: Der Handel mit Getreide, Li n. Steg liz, 4. Kaufmann Erich stammaktien über je 100 46, die fämtlich berger, Herlin. Als nicht ein. Vertretun von Firmen, die diefeiben oder 6 u Breslau. D ee er d. aft; Zu weiteren Vorstandsmitglie⸗ nieberlasfung Berlin. Ifen; bo eh die Liquidation . wird, bis zum sonstiger bergbaulicher Gerechtsame und Sagten, Lebens. und Futtermitkeln, Beil, Karlshorst. 5. Kaufmann zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die getragen wird noch veroͤffentlichl Die ähnliche Ünternehmen betreiben, und die Aufsichtgrat ien. a) Ba ki eher . ern sind bestellt Dr. med. Kurt Felix efelsschaftü eit rem mij S* n e ng Pückzahlungstermin. Die Einziehung der bi lee enn von Ausbentungsber⸗ Hülfenfrüchten und anderen Waren, welche Hans Kowalski er lin. Den Vorzugsaktien haben ein. Recht auf Geschäftsste lle beflndet fich. Berkin. Ben gun ; . ankjer Richard Friedlaender, praktischer Arzt, ( ; . . nr 912. 3 im 2 der ö ö Verarbeitung und die Ver⸗ . und unmittelbar der Ernährung ersten 6. bilden: J. 3 Vorzugsdibidende. und erhöhtes Stimm. er e r. 8. Bas ru fkapi cke, Fehr i g * . . =. ö. ö =. . la . or r ö. 63 . 1 David n n finde , ö. 3 it ge . übe . . wertung der 6 oder ,. ö 2. n , . ö . 6 . i . . . . ,. ö je . „6, Aktiengesellschaft. Der Kreis Sprottau), e Rechtsanwalt Br. Will 36 -. 1 ,, 566 Man s g d d Kaufmann, Ver lsin? der tgnn sruhestens in iner zehn Jahre angeschafften Produkte, ferner die r- die ellung u r. Vertriel ; . J ; og Der Vorstan x 6, urse von vom ellschaftsvertrag ist am 3. Nlugust 123 Felix Sein zu Breslau ch. Bankler irofism Aktiengesesssch un ft für 3 Nr. G6 Tag, Wa llbrecht C Hopf, nach Eintragung der Gesellschaft statt⸗ trieb aller solcher An⸗ Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, Berlin, 3. abrikbesitzer Julius oder mehreren Perfonen. Er wird durch Hundert ausgegeben werden. Der Vor— t j h 5 5 2 ö eugesellschaft für Film⸗ rlin⸗Stenli Sff w , , . 1 1 n , , , a . , W i ler des nr ee ae, vorzunehmen 26 Drucker, ger ie 1. Fabrifdfreftor ben Auffichtsral beftellt. Die Bekannt. sland der ,, ö. 33 fes . Hesteht der Porstang aus Cark Hen m ann zu Che n ni ß. Dis fab kiratitn! Gemäß bem bereits durch. B rlin-Steglitz, Offene Handels esell⸗

denden ; nen, we . : niehteren Persongs so. wird die Gefell, mit der Anmeldung der Gesellschrft dne hn Beschluß d haft seit, dem 1. August 1935. Gefell. Die Kündigung ist nur mit einer drei. Vorslands zweckmäßig sind. Gewerkschaft. den Zwecken der Gesellschaft dienlich find. Franz Walloch, Berlin, 65. Fabril direktor machungen der Gefell chaft erfolgen nur stimmung des Auffichtsrats aus einem chaft von einem Mitgli reicht ift r. sesührten luß, er Generalversamm⸗ chat . 4 6 ren ö. n 31. 6 Hein ö 6. ö ,,, 3. 23 kann , e . ö a. 5. ö,, He een 8 ö , . ö. be⸗ . ö . . ö ö ö 6. 3 n , . ir . lr ,,, jeden Jahres zulässig und mu zuftändigen Bergamts am 3. Okto achten owie Zweignieder asse direktor R . Berufung der ; fol . ernsenden Mitgliedern., vom Aufsichtsrat beigelegt ist, oder von Äufsichtsrats und der von der Handels- Mark erhöht de Herlin⸗Steglitz. Rr. 65721 Alle Vorzugsaktien mit einem Male er- 905 festgestellt und am 22. Janugr 1906, Fabriken, Verkaufsstellen und Agenturen Berlin 8. Generaldirektor Mar durch einmalige Bekanntmachung, im Die J. dez. Generalpersammlung zwei Piitglledern des Vorstands gemein, kammer ernannten Revis können bei d arg , . J, . Wolff Kittel Märtische Ketten⸗ strecken. Im Falle der Cinziehung, die 17 Junk en 25. Fun 1920 und an anderen Srten im In, und Auslande Hahn. Wien, J. Bankdirektor Dr. Deutschen Rei zanzeiger. Die Gründer, erfolgt durch den Aufsichtsrat oder dur aftlich Ader von eincn ne ien irnann zisorfn, können i rer zeneralversammlung vom 25. Juli abril,“ Benin“ . etten⸗ ,, , ie, ,,, , , , ,, ,,, . ö . e n, . ,, e , olgen, dar haben die Attieg Anlrruch aul sitzende des Grubenvorstandes ist, be⸗ berechtigt, fte gleicher nl mit mel dung. ; sind: 1. ver * es t er Die Bekannt. Prokuristen vertreten. Zum Vorstand sind kammer daselbst eingesehen werden. einget ird berg icht: 15. Juli 19822. Gesellschafter sind: Paul 120 35 nebst etwaigen Dividendenrück= igt, die., Gewerkschaft in allen ihren Art zu erwerben, zu gründen und sich an gereichten Schriftstücke, insbesondere der Hauer, geborene Trier, zu Breslau, machungen der Ge ellschaft erfolgen im tellt: J. 8K i,. gese en. eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Ri fh. . ing: n,, a, n f und außer . in . Rechtsform zu be⸗ 51 ingsbericht des Vorstands und des 2. Kaufmann Adolf Mllron Pinkus zi Heutfchen Reichsanzeiger. Die Gründer, . K c e, e, , , en gr . ithe l . Ye m , er,.

. z j . ; 6 ö ö z ; z j icht ein⸗ j zel ü z 4 ö ; h ; gegeben unter Ausschluß bes gesetzlich n . ö. serichtitch sokohl Privcten sis Karbörs, leiln, uch fich mtzamcfein Se ct Anffichtörats, können bei zen Ce in. Hreskau,. 3. r. pbis. Walter . Ale Attizn Äbernommen Haben, Schülke, Böer 1ürnu fh, nicht n schaft. Sitz Berlin. Gegen ftand des Bernggrechts der ehr irck cih 6 in W gid main s ü st, Zur Ver—

1 . 9 tionen und Behörden gegenüber zu ver- zu fusionieren. Grundkapital; 110 099 900 gesehen werden. Nr. 3 . Mi hlen⸗ Breslauer ju München. 4. Diplom. ind; 1. Deu tfche He fa; Mon hol getragen wird noch veröffentlicht:; Vie linternehnsenz. S tr dfchaftliche berechtiaun j tretung der Gesellschaft sind nur beide . ner . . . k . n, . Pielscht ern ,, e, n ri, ref, en, . B . er . 9 ; ö e y sch ö ö. k . ö . des . dre gr r , nder , n. , ,. gemein sam 3 . n de Nückzah Das f ze, Wirkungskrei 8. overtr Jun ; . ; 6. ö. ; De ! ün Path. Linlstr. 13. Das, Grundkapital zerfällt lich Anhaltischen Haufes, der Betrich bon zum Nennen Das gesamte Grunde meinschaft mit einem. Prokuristen er⸗ des. Nen myerts ö acht Stimmen erhöhte dieser. behindert ift. sein Amt zu gestellt und am 29. September 19823 Ünternehmens; Der Betrieb bon Mühlen Breslauer zu Chaärkottenbürg, ndust rie werke Herm ann Ber in ah Inhaberaktien über je 160 00 Land., und Forstmi ahn e ene fa, , Has e gente, Czrund . mächtigt. Bei Nr. 10654 Arth

Stimmrecht der Vorzugcgktien ist auf die vermalten. Der Göiubenborstand be. zeündert. Bꝙesteht der Vorstand aus und der Handel mis Getteipe, Rühle, Pt Winde Frühen üinn ' Fran Mar,. Fdinghlaus in, , , mne ö. ; * Ihr elt, e niche Kita nerftif zt m i Gcg Irha zg , P . Fälle der Besetzung zes Aufsicht'tats det steht aug: 1. Vaufmmann Dr,. Hilarius nchreren Perfonen, so wird die Gesel. sabrikaten? und. Futtermitteln, Grund Breslauer, Herr Hang Breslauer und =0lfene ande ge slsschaft Arfred ö. Vorstand kasehk⸗ . 4 . 9. 34 , n , , Sduard Bal Berli ö 3 Aenderung der Satzung oder der Auf— . Berlin Schöne chaft vertreten von i Mitgliedern des ell 20 660 090 000 40. Aktiengesell⸗ Derr Abolf (Wlron Pinkns als Gesell, SchmolFer SOC. ö ron e . ö. oder . n , . ste hen den Ge⸗ Gru ndstücks gesellschaft Prenzlauer ratz, ; rn Wi ö 63 , ei 1lö5sung der Gesellschaft beschränkt. Der 2 2. . Rechtsanwalt Vorstands, einem * lied des Vor⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrgg ist. am ter der offenen Handelsgesellschfst 4. C ma“ Geseltfchaft zu ö. ; . der fte. . r nndkap ital. 0 bo doo , Fhausser 23. Aktiengesell schaft Xr. ,, 53 . Vorstand besteht aus einer oder mehrgren , ee, . in e , . an, ö , . a. 9 ktobeer 1673 * r felt Weste lt der i . , , . 6 6. . gewählt, die auch Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag Wandlitz. Carl Hölter ist nicht mehr . etzt: Frieda Riede! , geb.

ö , bestin imer e * un lid en h klaufftau, Ne n köll kn. Personen, je nach Bestimmung des Auf⸗ er g. f stellvertretender Vorsitzender, einem Mitglied des Vorstands und einem Vorstand aus mehreren Personen, so wird Breslau in die Gesellschaft den gesamten nischer Apparate Gesells ch aft rufung zu ken ö . Ri ö . 6 JJ . . i Ice fu 3 8 *60 *r ö. 2 aufm ;

sichtsrats. Die Bestellung der Vorstandö⸗= 3. ann M. G. Bervaoets, Prokuristen oder von zwei stellvertretenden die Gesellschaft vertreten durch zwej Vor⸗ Geschuͤftsbetrieß ohne den Fellhandelt mit beschränkter Haftung in schieh du in mali e, ,, . * ö Frau Frieda Riedel, geb. Wi *

n J. ö. . 5 8. Rotterdam g 4. Kaufmann, A. G. Mitgliedern des Vorstands oder einem standsmitglieder oder k ö betrieb der offenen Handelsgesellschaft in ö 5. Pffene 6 c i i ce lat ma ö ,, al, n n g, en, 89 b . . . . rden hei k erfolgt h 36 ö,, . . 41 e. Srl refer 8 ö , . ö. . u e l . ö Vor⸗ in . . ö ö . . hei ri den . 46 6m 3 erl p iche, soweit nicht öftere Veröffent⸗ standsmitgkied in Gemeinschaft mit einem . ö ; ? ; 5 . ö K Erna ng der. Hen h ö . Voorburg b. Haag, 5. Kauf⸗ Prokuristen. r sichtsra reslau mit den a ; 8. zu ingt in die li in in⸗· Prokuriftè 2 . ; in. Bei Nr. 8393 Durch ,, 33 . ö J. de ö . ut er kn. e ft wenn der Vorstand aus mehreren stand. aus mehreren, Personen er 31. Dejember 1922 ersichtlichen Aktiven . das in ihrem freien, un— , nn,, ö ö. We gn ,,, , Berlin. 76398] C: 136 Wille ger 5 . u e e. 9e. . 5 . Als nicht, eingetragen wöird noch veröffent Mitgliedern besteht, einzelnen Mitgliedern einzelnen , , . 4 ö f und Passiwen. 2. a. karie, Breslauer KHlasteten K stehende, in dem Rei sSanzeiger und Preußischen Staats— . Tisch hein, Her li'n.. 3. Hof- In das. Handelsregister Ahteiling à Düi Prokurg deg Mar rg ke st er. pe Glase ne . alen ig . 5 a en g r i, 9 86 ,, y. 7 . . cf nin 6 ihr . 6 . e mn, ö , . Die 1 . alle Aktien n, Dr. Walter . ist. heute eingetragen worden: Rr. 65 711. gern 5 6 . 214 . ee, . . ; in⸗Schöneberg, Inngbrucke die ells ; é zu Per Straße 5 in ; aus übernommen haben, sind: J. Faufmann Beffau, J. Oberamtinann Heinrich Siebart Los, Charlottenburg. Zinkgu e, ger, ee. ergangen, wenn sie einmal grfolg! sind, 1 35238. Ernst Friedlaender Vorstand ist bestellt: Kaufmann. Mhrtil ]. Kaufmann Jacques arcugsoh ng der Grundaklen, unter Uebernahme der eiwa 45 996 Hera⸗Mehrfachsicherungen, Ma Molden Berk G5 Gimr? S de sschaff es 1 Berlin: Prokura: Max Stein, Ber sofern nicht zwingend eine Wiederholung Aktiengefellschaft für Eisenbahn⸗ Frank in Berlin. ls nicht ein- Berkin, T. Kaufmann. Siegfried Fereits bestehenden Hypothekenschuld von cha 2000. Isoliersperringen und efra 2 * f Art Mf 3 . ö. , , n, . 9. leg n ef seit 6. G. lin- Grünewald, Will B lu me n= vorgeschrieben ist Der Aufsichtsrat be . Sitz: Berlin. Gegenstand getragen wird noch veröffenllicht: Die Tewy, Berlin. Als nicht eingetragen jo0 60 und einer weiteren Schuld an 1606 Spezialmontagewerkzeugen ein. Der inn ,n, . . ngen, f gra ten, n. Bnn rd , ,, n chaften sinde Frnst berg, Berlin. * Nr. 16 135 J , 3 e,, , ,, , Bekanntmachungen der hast he die Aktiengesellschaft, indem Frau Marie Isschagffen heit die VPeutsch. Herg-⸗Mond— dengu,, 4. Kaufmann Ernst Knepf, Sessau. Hempel und Haͤllerbarben ver. Kauffran, Sęeran, R.. r Ver. Handels gesell haft. Der Kemmanditift

6,

, z ; der Vertrieb von Feldbahnen, Cisenbahn⸗ Mohrenstr. 51 Ii. Das Grundkapital stelle befinde sich Halensee, Westfäli . dem noch zu veröffentlichen sind, jedoch ,, und Holffchwellen. zerfällt in 60 Inhaheraktien über je Straße 55. Das Grundkapftal zerfällt in Bresfauer der Gefellschaft diesen Betrag pol Gesellschaft mit beschraͤn ter Haß. Ca nk i C. s Kale n Et r! en, lrelen scber enen e iner, rn nute— . 1 Ernst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

e n ren reeteg tir g en, 32 . Ste Gejellschaft 14 , ich an 1 G00 000 6, V0 über je 100 9 Inhaberaktien über je 00 000 bon 16 200 060 unter folgenden He. tung die Gewähr übernimmt, wird Ben tkm bd. ersten . Rufsichtsrat zusammen, Bilsing mit einem Vorstands. Sie dart ermächtigt. Nr. 5 71. Vei Nr. 23 F7 Herrmann üülimaun,

n übernehmen und zu di ennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung Künbi anuar Ma D, de a f n b Three, , ,, ,, . . , d meer . k . 6 i, n e l. . be e gg, ring . . garische RKohr⸗, Aktiengesellschaft. fiellschaftspertrag mehreren Personen, deren mn aß, aus mehreren Mitgliedern, ö jährlichen, am der char 6 , zbels üsnt Alert Marien feldt, Berlin, Das Grundkepitäl llt in' hh? n,. Comp., Bertin: Prokura: Dr. Oskar Emma SzPerking, geh. Fenger, k,, , e , , , n, , e, ,, ,, , ,. schitt.. Bud ape st,. 3. Ten ische 10 ersonen, fo swerfammilung wird durch den Auf fung der Generalversammlung erfolgt Kapilel nebst Jin fen auch schon vorbei sonderes Entgelt diesenigen Recht. welche ü e,, , gusgegeben werden. 1 R , , Ber Rr. Gr, Zul.

Ich isfshande]l sgesesischaft der Porstand)aus mehreren Personzn, . 9 , das Kapital nebst Zinsen . inden lege zer. Prüüngsbericht des Vorstands und des Vorftand bestehl, . wach Bestinmntung bes sellfchaffer Hermann Pan! ist aus der r. n ei, Rr. s 973. Jul. n, , d, , me , , d ,,, , , h , Berlin Franzem & Küetsch. Min 6 . Kue; Bekanntmachung im Deutschan. Weich. eschehenber Kündigung, zurüicklujahler. uheinige Vertriebsrecht der hrtch Reich?? Kn? Aktiengeselsschaft für . ger er . uff igt k 3. D , Perm gnn Kin gie l,. kin,

Die Ghruner! welch. Alle! Aktien Tiber, Rnternehmungen ahnlicher Art zu ber so0 über zz 16 090, 2200 über je 1000 6, die zum Nenndetrage ausgegetßen werden. dingungen standet: Die pong Summe sst Wr , , bo 6 fe laelg Die bilden; J. Rechlganwalt Fritz Kerstèn, mitglied. Als iht ei 2 wird noch Moses , Berlin. Inhaber. Berlin: Prokurg; Hellmuth Plath,

¶NQonopo Uschaft Zeri n, J. Direktor Hans Küoch, berhsen licht äftsftelle befindet Moses Weil m K Ben lin, , i, Nr. 3 Ge Mia. ker wan, eme nn g gi. bre e , d , wh, ,, , F den gh generic reell, Verl , f.

̃ stglied i i t mit rufen. Alle von der ear, gesertlgdss, n, w, dn, m, nnn, d n, e, , F, Oe nbhrach tür rer Hes , Leh. . , ee, ge, . Deng ö . j m Prokuristen vertreten. Zum Vor— ehenden Bekanntmachungen erfolgen d anzeiger. kanntmachungen ü Die Einlage zu 1 wird mit 16088 433 4. geschützten Hexa ehrfachsiche⸗ Papierhandel und wverarbeitun f . r, ; * 72. jetzt Einzelprokurist. Bei Nr. 58 909 ö ö ,, ö ,, , . , r, d, Sn, . n, , n , e le . ne eh, , g nn , 2. . ; 3 riedlaender, Berlin⸗ anzeiger, a anzeiger. ö und für Herr niederlassung: Berlin. tsitz Bres⸗ Generalb burg, ist in das ü önli tra; Teo Sternfeld, Lothar H . . ,, ,,, , uffichtsrat' bilden; j., Prinz Pictor Vertretung der (Gese . f, dme rn ö. ' Kaukniakn Für Fee, Deen n, gärten, Tarichlmg , nn, nn,, ,, „Fakt, und Jer Bertzieb won Mäpigr malig. Bekanntma n im. Dentschen Zi Wwe ge, W. Romann, Berlin: itn; fene Harde eher nf fer me, Salkator don Ffgntg rg Cher, Penn der arftand ma alls . ein⸗ . . . d. Kaufmann Friedri Fri re en Dr. Ernst Koth⸗ von ihnen ü , r, hier. int. Hang n en 2 n n ö .. Gi gshisstn im Sig. Piei . Die Bekanntmachungen Die Cel sctaft,ist Zufgelßsst. Der bie, 15 89ff 1923 31 ö Leęttenbhrg . 2. Gresgäunbbesithtr Personen bestehen selttz. n g Ge 31 * ö Syndikus Dr. rer. pol. f 6 4. Kaufmann Wilhelm Beier ngen, 5. 3 ö. m. 4 665 60 Rudolf Weigert, 3. Generaldirektor ln Sie Hesel fta kahn, ar Er, ger, Hesellschaft erfolgen im . bfr ger Gesell Heafter Criãh Reo m anne . ist. als personlich ban 3 Gel. Baron Joltan Ban sfy, B dap est, getrsaen wird Joch , ghd. * erg gh ke alle zu Frankfüri . zu 1 bis 4 zu Berlin, 5. Büro , n, . m ,, ,, e e dieses ,. Zweignieder Peichsanzeiger. Die Gründer, welche glle gfleiniger Fuhgber der Firma. Bei ckafler in ds 6 3. Prästdent und Generaldirektor Gugen schäflöstglle befindet sich in Berlin, d, . j k. Yen sitsrat Lin a u ** m K Cnc Mark Stammaktien. und . ile T ach a n hiorg gssungen und Betrichsftätten im In4 und 'iktien übernommen? haßen sind: 1. Seine Nr; 46 664. Josef Preust, Berlin: n Ir ha 3, ,, en. 23 f berg, Martin- Luther - Straße 19. Das gm Main. Den 16 gerstehet, St c Caen Freer, Hreslauer zom. il 4s 6h , Sten win e ussn, e, Kaufmann Rlüglande errichten und fich an peünandten Hoheit Kerr n ch rn st Inhgher jeßt: Marie , n, , , e,. i,, Zi. Y e hlt . d e J wi g . . , , i, ͤ i ö ,, ; 3 . 3 n gn. Ran . ö 9e, ., kan bs ö 1d azsest . 5. g Prihatmann Graf gttien übzhes⸗ den. Bel Vo ter d Pirsch zu Frankf ur äm Mann,; ö. fohn, Berl n, 2. Industrieller n . . Breslauer 22 M kereichten Schriftftücke, insbefonbere ber h f, etzt e. a,, , , ö r kuristen: Max Reichert, Ber lin⸗— , kel e e rf gen , der 3 3633 . Ferdinand Marburger a 7 Gu rk mann, Wien, und 4 st ö Einlage zu 2 win . des Vorstanbs und des Gesellschaftsveri nge fe scheftz er s, See Hecht Jer 8 , c . ich ler fe lb e. Cin Ron nenditzs. it Lin, 6. Bankier Paul Bergmann, der Gesellschaft ö. us einer .. 17 9 n nt, R nn Singt fnrlin Big mem n Ber lin. in. bar . ü ch A ifsichksrat und ber a e, de. h . ef reg ist am J. Januar gon Änhakt, 4. Seine i der Gez lin, in, ungeteilter. Erbengemein eingetreten. Bei Nr. 63 &]! Erich Witinbäter bes. Hanktöanles Cans Cab, Peder, Hänge gta & k . J der Geseilschaft ein. Si 2 Anmeldung der Gesellschaft i n. insgesamt 1 zBöo Go 4 mmmmer ernannten evisoren, können bei anbe ö 6h . . . JJ r t, r ,, , . Portofoe, Berlin: Inhaber ietzt: Berlia, 7. Leo Denhof, Prokurift ersonen; die . des ier **. ö . . insbesondere der we. t Schriftstücke, insbesondere Schulden , und in dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ k esteht. der Vorstand, aus 5. der Fami ienverein des An sen, Berlin: Offene Sandelsgesellschaft . . Riskneister 21 *. des Bankhaufes Carf Cahn, Ber L(in, sammlung erfolgt, durch fentliche Be gerzichten S des Vorstan ds und des in ghfe n en e , , Vorstanbs und des also mit. ; n brenn, reh e 36 . ehreren Personen, B wird die Gel ha tisch⸗Askanifchen Haufes . Januar 1933. Der Ingenieur Kut Ken in,. * Her ch 1 2 kanntmachung. Die öffentlichen Bekannt Prüfungsbericht, des Vorstands un des der Prüfungsbericht des Vorstands und des dieser Höhe an Stelle der Barzahlmn uch bei der Hande esgmmeg ein⸗ schaft bertreten entzveber von einem Mit., . V. sstzatl, ; ich ge lfen, Eichwalde i. M. ist ,, , . He An 24 n . W hi nn lt . . Sei ö. re, 63 , ö 9 n, ,, r 3 auf die von Frau Breslauer zu über U. werden. Nr. 32277. Konm-⸗ glied des Vorstands, dem die Befugnis Krffichler, ö , ,. in . 5. ö n n a. Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Notar Dr. August Bergfchmidt, ülti urch enn n,, ie sallwerk Äüttiengesell- hen zische Schla fwagen⸗ und 2364 , . ichs r. Die nder, guß⸗ und Metallwe 9 ittelen ropũis chlafwag . . Die 5 . Ann e ih en ee le ben, schaft. Sitz Berlin. Gegenstand . Speisewagen m = , hom. O00 M Stammaktien erh . Versorgung, von Kommunen und gliedern oder, einem Vorstanbs mitglied Mar r, , ee. 2 g unge ee, , bes sind: 1. Kaufmann Otto Cohn, Unternehmens; Die Herstellung ö. 3. Gemäß dem hereits e, n,. a. Die Geschäfte der . Dandelẽgese . des öffentlichen Rechts mit reine g mit einem Prokuriften. Kurt el zu Bex lin. Die mit anderen. Prokuristen: Max Bloc, Die Gesellsckaft ist aufacläst! Ser bis , ,,, , ,,, , ,, , ,, , , , , wc, ern, ra, d, . . ] * teilen a = ; ö ; ö ö ö reslau, ĩ iftstücke, in der ö. i Sch 6e n, M,, . 2. ; 3 , , eri , 3. öh 5 und daraus hergestellten Halb und 8 um Mb 000 O00 A auf y, . . ho * ö. . Handel sgeschäfte anderer . Kaufmann Siegbert Borinsky, ö B . 4. an 6 mint ; y, * nne X 23 ae. zbericht der Revisoren auch bei ĩ fabrikaten fowie die Eingehung von dami erhöht worden. , ,, . 1. Januar 1 ab f Aktien uit auszudehnen und sich an anderen Breslau, zu 2 stellvertreten der Vor⸗ Aufsichtsvats, können i dem Ge⸗ mersdorf, August Küster, Ber⸗ 3 *. ere ð 1 ** 23 Hei g gr 5 , 4. Kaufmann in Verbindung stehenden Geschäften 9 TFkaudius ist nicht mehr Vor 6 schaft geführt. Als Entgelt für die . rehm gen zu„„beteiligen, Grund stand. Als nicht eingetragen wird noch richt ingesehen werden. Am [in- Stegtiß,“ Kar Mehr, Di gie ö . . . ö. ö Geer . Othelfo in Ernst. Friedlaend er. Berlin- licher Art. Die Hesellschaft ist berechtigt, Ferner die Lon der , , ung einlagen erhalten Frau Marie Göre n , 3 006 90g gg M. ,, heröffent licht: Die Geschftöstelle befindel is. Oktober: Nr. Yz Esplanade Charlottenburg. Bei Nr. zem r ferme ECune Dreht: en . Ua, e b e, g, di , ,, ,,, , , , , , ,, , , r, , enstan . 6 in am See, m ,, . j 9 tammattien. Kr ; t in nhabervor⸗ Fehling ist nicht tand. burg: In jetzt: Mi geb. a . . , 3. , Rud kdl bilden die Gründer Foym zu beteiligen und Zweignieder⸗ Wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ lauer erhält für ihre Person, unübertrn 6. Oktober 1923 geändert. Besteht zugs⸗ 3 1800 , , über Ihe h 9 , reg r e, k . ö. 3 heben. B. Tei. Nr l ö

f ki inri ssungen im In. und Auslande zu er⸗ italserhöhung werden ausgegeben unter bar und unvererblich, auf ihre Lebensie der Vorstand aus mehreren Personen so le 19 600 A, die zum Rennbelrgge qus. 8 ; . , 51 SI Mari ; ; oritz Lewenstein, Berlin: Die Ge⸗ Grubenfelder Mutterglück XVff und zu 1 und 2 und der Bankier Hin rf he Grundstücke für ihre Zwecke zu er⸗ . des gesetzlichen Bezugsrechts der , , ,, ie 5 235 vom Betrag bird die Gesellschaft durch zwei Mit- 3, werden. Die Vor en er⸗ 36. ö . . , en,, 6 ö de fir gg il e h g zen. ö ;

zu

jonã it Gewi vom j ; ingewis Lie ! ö! ilba i ü f ; f ;

,, , ,, , ,,,, , , , r, n e ,, ,,, , n, d.

, ini , , ,, n ,, , i en ng, ö ö m r l. fe, , n , . . . . .

,, lufsichtsrats und der von Gesellschaftsvertrag ist 3m H. Mai auf Namen über je oog e fun ten, Nufsichtsraz bilben: J. der Bankier Ih eiedoch Fhescslieken. deß einer oder äntcil von 633 des esigezahsten Hetragg; Wiltzelnt Johömalz Z? Theft; H aufmann, Berlin. Der Uehergang .

bil zung ar e aikigen sinternehmä cn, sent nge ufsih len Reviforen, festgestellt. Die Gesellschaft wird durch ber Das gesamte Ir din ei zer⸗ 8 kigm ann, i. Fa. W Fbrere, der Vorftandzmitglicher berechtigt darüber hingus steht ihMnga ein An eil en hu Ein jeder v. j nei . de Betrieb Geschã e Saäenen loscken. e Nr. A Ii Eari Rade⸗

die Herstellung von Anlagen und der der Handelskammer erngnnten Rengor 8⸗ 6 orstand . Siellvertrz ler hade Fer, allen, d, nem, Föpe Gel ig n n, Berlkn⸗Wi M soilen, die Gesellfchaft ber, für sich Gerinn nicht zu. Nelht inn einen Cn kizk ait Eine iedezz vettritt emgzißschgtt, Rr im Betriebe de; Geschäfts begründeten macher, Berlin Di! Fin . e s. ,, , , e

nn. vi n 2 ; ; ; Ie ; z : mit einem Prokuristen. Die Prokura dem Erwerbe des Geschäfts burch Nat ; ö . 6 , k werden. meinschaft mit einem Prokuristen gericht. b Vorzugsaktien sbö0o zu 1000, S000 zu conto-Gefelllchaft Filiale Breslau, * Felt: Generaldirektor Crwin Pelck- zur Zahlung dieses bevorrechtigten Ge- des Fritz Albert Stiebel j i n, Neiner e r : 1 . K . 6

lem. 6 u . ñ len. 1. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abfeilung 8 ; 6 . K Eo. Textil⸗ sich und außergerichtlich vertreten. Alle . ; ; ü Hancke, Breshn ann, Berlin. Als nicht ein- winnqhteils. nicht aus, so ist das Fehlende Rr. 19165. Jugoflawi 19 831 P. Wiestk lin Wi K ö ö. n g Tn e fi hel Eig. 6h es chaft verpflichtenden Er⸗ e gi t Berlin-Mitte, Abteilung 89b, r ae,. Fahr llbefttzer 9 . En wird noch veröffentlicht: Die gus dem . Bestande der bor⸗ dier n gf g f ao sin ,, dorf: e . . ö ne. , F en den 15. Oktober 1923. Brestauer, geb. Tri. ,. e ,,. ,. ich Berlin, Pots, handenen fir e an zu e Fdugrd Kürschner und des Leo an, ist erloschen. Bei Nr. 55 671 Berlin. 76391 ö Art. der Vorstand aus mehreren . . der Rechtsanwalt Dr, 6 . l . z 6 8. Grundkapital . ie . 3. eat, so ist . Rosen feld ist erloschen. Prokurist: olff & Hiligenberg Charlotten⸗ In unser Handelsregister Abteilung B sonft erworbenen ,, in Grundkapital: 5 00 000900 A. Aktien besteht, entweder reg einem Gern ketnng Ber lim. 76399 Levy, Breslau. ö ne e ei hoi 95 9h Inhaberaktien über ö 2 eng 5 . J ,,, 8 Valter. Kun tzsch in Berlin burg; Die Gefellscha ist ie . ist heute eingetragen worden: Rr. 33 303. J , sndertem Zustand, e) Förderung und gam 31. September 1er fe , . federn des Vorstands gemeinschaft⸗ ist eingetragen worden; Am 17. r Schriftstü eg ee r we Auch einer ober mehreren rsonen. Die anteilsscheine der zugsaktien nach der mitglied die Gesellschaft Ne 156 ew rn soh! 8 ‚. Fi 1 er ese Sititz: geln Gegen · Wohlsahrt der Ängestellten und Ärbelter Vorstand sst hestellt: Kaufmann Mar Mitgl inem Mitglied des Vor⸗ 1525: Rr. 32 274. Gebrüder Bres⸗ bericht des delẽekammer hi des Vorstand Ieht durch den Reihenfolge der Geschs fsahre zu leist Kra Ati feifsehn 4 ( J . j . l', Berlin⸗Schöneberg. lich oder von einem Mitglied. J brit Artien⸗Ge⸗ rats und der von der Handels an ; . es Vorstands geschieht durch den Reihenfolge der zu leisten. ftbau ktiengesellschaft für 19 355 Rudolf Marquardt, Berlin. grundbuchlich) gesicherter wertbestündiger . 69 9 uch eingelragen wird noch veröffent- stands in , . . 3 , Gegenstand nannten Reyisoren, , . 6 . r eneralber ammlun 9 ö e,, 8 . . Tief⸗ und Betonbauten. Zu Nr. 37 695 Eugen Zimmermann, Darlehen und 8 Ausgabe born Sceusb⸗ werkschast'. ie Satzung Tit. am sicht; Die n gen ö 9 ffn e , , fee, Kauf des Unternehmens: Der Fortbetrieb R' 216 ö . einge q 36. . w , , . We, , 3 * 2 a n,. , . * 8 7 . k , 2. August 1919 festgestellt, am 8. Oktober] Berlin, Heiligegeiststraße 47. Das Grund. 66 lottenbur Bank. Unternehmens der offenen Handelsgesell⸗ auch bei der 75. Hemag Se . All ur Höhe von 115 35 des Nennwerts zu. 3. Oberingeni Waller G . Co., Berlin . d? Lu rund dicser Darlehen,. Die grunde tw, ehmt 59 nhaberaktien man, Charlotte nb ur g 2. V re, n, . werden. Nr. 37 275. n danze iger. von zur Höhe v 26 zu⸗ 2. ingenieur er Gehauer, Cos. Berlin. Nr. 56 784 Theodor huchlihe Sick folgt, durch. Be. 1919 vom 5 r, mne ig 25. n, die 3. . direktor Otto Trepplin, De nn , . v Monopol Attiengesellschaft ö Ges ft ausgehenden Bekannt zügli Dipiden de r einen entsprechenden Berlin. Die Gesellschaff ist guf ⸗· Pabst . Co., Berlin. Ne. 59 gz , , ger tene g Hr dar Henn lian ee, 5 f obgcunbeit, ge ausgegeben werden. Ver Vorstand besteht 1 Tempelhof. Als nicht eingetragen wir = hungen erfolgen ini Deutschen Reichs,! Teil des betreffenden Jahres ünd zung gelöst. Nr. 26 i. Eisenbabu- Aung Schmidt, Ber in. Nr. S0 497 J zur Ausnbung ihrer Geschäfte gleich

gehmenden. Stammaklsen angencum Hing bedarf Artiengeselsschäft, Sitz: züiniger Verlekutn; mdr äͤlic beig Staatminister 4. D. Dr. Mar Gut? Geselssch Lingetrelen Vel Rr. ungen und Ver nd lichkeiten ist bez tem

! ! . after 5 so rau Marie Breslguer his gg erlin. Gegenstand des Unternehmens: legt ist, oder von zwei , knecht in Prlorgu, 2. Oberforstrat 48315 h Schoenberger C Co., 3 1. ) n . 2 ee. en, r i De s sau, 3. Ban direktor Berlin: Gesamtprokuristen je mit einem Rr. 66 159 5. Erg rn, Gerin!

an

nn, bei Srafenhsin, g der Grwerd . D* 1 n . und Interessen n,

Bergwerkserzeugnisse bezwecken sowie die

Beteil i hei hen Anl oder waren s 5 ; . sFihn . und Berlin. Gegenstand des Unternehmens: klärungen müssen eben werden, wenn