1923 / 252 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

gejschnelen Gericht Einsicht genommen als weiteres Vorstandgmitglied. bestellt Grundkahital 23 nunmehr 49 Mile ber Welse PMokurg erteilt, daß j der der T 176 0) ö 6

6 ier ner e geln, r, . 2 . k—— ng ih ff i. eben er ec gl it. gen nschãstlich 33 8 . . * ist Ieh. bei der ö 3 endelsre ssier nn a n am 19. Janiar 1024 be⸗ r , , die a,, worden: Dle . der Gesellschaft ] Avoif Friederich Gesell hieb een e 3. iin Vertretun ** und Zeichnung durch diese, durch Ausgabe 35 is Millonen Mart einem . oder ein, . . isch n, andels Akt e . e. nnter ine agen Mr 3 ꝰee, 3 6 auf se 1609 M . laut: D. S. ev K Sohne sschrankter . . . 2 ö. Die ih. a . ,, ö . rntiessgel ö. e l en esf l , sellf. . Lor ben eingetragen vie n , irn, nen e well. , , ,,. ,, e nn n, . . risten, sofern der . tsrat nicht 5 14 Gene r enn Her rn. ge⸗ 31 wei greg affung beschränk R 3 ö . Dttober 1 ö. nh, zu Berlin. 6 5. gewinn r, u , 9 6 i , , , , Ge e le, ö lhiernehmens ist PDyes d] I764os] inzeinen Alleinverlretunggrecht erteilt. lager; ö i Hin. und een rl urtien br numtehitzs sst um a ͤ 3 Uu ee. . . na D. FJ. . Bormann. und . Reihe B eine Dividende von Niederiasjung Hamburg 36 . r,, , Auf 3 18 491 des Handels ie te erner wird n Vor B *. Bürgeln Ver⸗ ge iet Unler dieser Firma ist Mark erhöht durch 8 . von 1000 auf . r Poodè für die Jweignieder 5 X des auf sie ein gezahlten Grund⸗ kiel ahm ber Firma ear Si. y er nnn bon leischwaren heute die Gese eh Seil⸗ und and der 6 6 besteht je nach Be. . Gefellschaft mit beschränk⸗ heute eine Aktiengesellschaft gemäß Gesell⸗ den Inhaber lautenden Stam ma ktien zum . . , . ind erloschen. Lapitals bzw. weniger, soweit der bothe d. Go. Hank Kommgudit⸗ 19 05 n onserren. lammtahi tal: ahrpräparate ster Hir sichtsrats gus einer ter Saftung: Der Sitz der Gesellschaft e , . vom 9. August, 3. Nennwertle von je 10 000 1 und betrag; genoꝝm meer. 6. ] nen, ene Handels! Reingewinn, dazu nichl ausreicht. Der gesenschast auf Attien, zu Berlin. if all Jeder Geschäftsfüh rer ember und 11. Oktober 193 eingetragen jetzt 41 000 000 C. 6. 8 hiesige 261 9. i heute . ist ö 364 Das erste Aufsichtsrat . t aus. Arthur Gesamtprokura ist erteilt an Willy , , 366 ti⸗

rn, des Ge sellschaft 4 em r. f⸗ . oder aus mehreren Mitgliedern, ist nach Dresden verlegt. e n, ist mis Lttiwen unh? Hassst Elhmenn Hulle Raupach, n Ha ; Derlien iwen 1 65 Weber, zu Herlin⸗ Pankow, und Anna

1 mit dem Sitze in Dresden und welche vom e, Sratsvorsitzenden 6 B ILes55. Eiszentrale der Frauk⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens ist Die neuen Slannnaktien sind Dung 66 J, ö. ö . Sxeüschaften., ins. Rur ren 100 Co . eben. Dur ö. e n. . i, , auf die ig. . 9 . 6 ellschaft ie 3 Kleyer. Birckio:. Albrecht, zu Charlgttenvurh, jedem mi , Di 3 ie ulz 6. . d ö urg, oldemar von e tei der Befugnis. die Firma jusammen mit zffentlichen Hetanntmachthugen ber Se⸗ 9

ö. eingetragen worden; Der durch den stelld r en furter Brauereien Gesellschgft mit Gründung von ;

81 3 st am 16. Srtober zu notariellem Prgiokoll bestellt i . beschränkter Haftung i. L. *g Ge⸗ Hendel Aklliengesell wf. die Um Ses 9 der Generalverfammlung vom * Fraü 1. 3 mit beschränkter chloffen worden. Gegenstand Berufung 696 Generalversammlung der irg st ist aufgelöst. Zum Liquidator wandlung von be r ee, gl: nen mn 8. 2 1935 . geändert die Meenow gls Mit . der Firmg, ein. Aug, Löhr * 3. gen 2 23 ist 9. . a. . Aktionãre e , , ,. ö . , gf auereidire in zu . . ke, g s . 5 n (Zweigniederlassung), ] ö ö ö eiche n, . , * Dan, In dere X. ertrieb von mitteln mi machung in den ellschaftsblättern mit Frankfurt a te en und sonstigen gesellschaftli undkapi ; ellscha am e . recht von Appen. Reeder, zu Blanke⸗ r Schaber ia Produkten und aͤhnli Waren für Frist von 17 Tag der Berufung Frgnkfurt a. i, den 39. Oktober 1923. Rechten , ,. ö chafte 2 n e Fraustadt, . 10. 1923. Jamiar 1973 begonnen hat, jeder Ge *. stand 6 e . nese, Carl. Sage dorn, Kaufmann J 5 . 56 . * Ager Attiengesellschaft sur Roh n . und hygieni 3 Zwecke unter und der , n n, ung nicht mit- Pr. Umiggericht. Abteilung 16. Art, die Kre . mar die Klein⸗ fer. * Genf Alle nder te lung 3 ist: . ue , und Fort; Hamburg, H r , a, e. n . zu Hern Die e,. stoffhandel. Sitz; Hamburg. Gesell⸗ met lich o sfhatz en Waren en Gründer, welche saͤmtliche , e, deere itt, e, erbe, 36 l und Private aufmann.¶ Gust av Prohl . der eigen zu Hamburg. Mar Kentzler, Kaufmann, protura des P. Hein j erlos schaftspertrag vom 21. September 1923. 2 ißer 1 irsch 302 877. Da . ibernommen haben: i. nitäts⸗ z . die e verbundenen e igen xriediauq;, HE. ERreslgu. I7642I . 3. oeh n 23 air ; ß * Löhr & zu Hamburg. Mar Vollmer, Kaufmann, Norddeutsche Zucker Naßsfsi eee. . des Unternehmen ist der mk * 6 . Mil rat Br. Heinrich Joschh Horst, Grems. Frankfurt, Main,, 2 , en soweit F nad en Weh . n unser Handels register. Abteilung Hagengw, den 13 1933. 365 hrun 4 zu Altona, Gugen Reimer, Bank⸗ . G. Kamieth ist durch Tod aus dem Ankauf und Verkauf won eh toffen lionen Mark. Geschäftsführer ist mühlen. 2. Oberstleutnant n von . er.. Bestimmungen ist heute unter Nr. 12 4. Gesellschaft mit Hern, , n . . Hg ast hen direktor, zu Hamburg, Dr. Karl Kromer, 6 ie n Albert Cduard Aler Art, vornehmlich für die Lack. und 4 Dr. 36 Har ieintühler in Ludwi fe, Hamburg, J. Dir Den A 10319. S. Æ J. Engel: Die 3 e i 36 3 Has beschränkter . Kunstdarm⸗ * . 7 stellung fit Saat. Bankdirektor und Syndikuß, zu Ham. Adolf Reinecke, Direktor, n Braun. Gefen ni sffie ferner der Betrieb und Dresden. Weiter wird noch bekannt Sekke 4. di istanp ai 8. seg⸗ sellschaft ist aufgeldft. Die Firma if t Grund apital betrã illiarde Ma * Dustrig, Ges s. 9 mit. be chranktey hahe n,, U 764200 und Gemeindebauten un . Bauten, hurg und Edgar ell, Direktor, zu rei ist zum Vorstandsmitglled be— der. Erwerb von Handels. oder aftun n , mit dem Sitze in Friedland,. In das Handelsregister 8 66 ist am die vorzugsweise den Zwecken der zien, Berlin. Von den Fingereichlen Schrift ˖ tellt worden. r rn , , mn 4 Art so⸗ eteiligung an solchen. Grund=

steln, Dirgttor a. B., zu Ältona, cinem Proturisten zu zeichnen nn von Seidler ju Hamburg, R. G. Sander. Die . ist ea,, . K ee Cane,

eben: Der Gesellschafter Dr. med. mund 9 jlein, das. usmakler erleschen eingeteilt in 800 4. Stam mat len 69 gd g. Ernst Grof Dem Kauf lau, ei. getragen . E. 10. 1933 bei der Firma 2. n. wohn un gofürsorge zur in stücken, insbesondere von dem Prüfungs- he, Fabrit, Farwick & Lübbe, zesel ch täövertrag vom. Marg fen, ü Ganß haft in . Volkskreise . berichte des Vorstands und des uf. Kom manditgesellschaft auf Ättien! kapital: 250 G0 0. ν, eingeteilt in 1921. Die . in ö sngetragen; Die ra des nr, und, auch hauptsä ö ir Körper. sichtsrats, kann bei dem Gericht Sinsicht Die in' der Generalpersaminlung der 250 auf den. Inhaber läutende Aftien n Rechts und für genommen . ö Aktionäre vom 14. März 1923 be⸗ M je 1000 000 4. 3. der Vor⸗ Sktober. Hl ene Erhohung des Grundkapitals 16. aus mehreren Personen, so wird

ein kühler bringt seine zum 53 an⸗ Berthold Heinemann, des rster Auf⸗ u Je 1609 M und 200 900 Vorzugsaktien gemeldete Erfindung Erdfalznngsse=— 3 Fahrikbestzer Pau Zimmer, maßn Witt. Werhard Grosch n Frank. . je 165 . Dien Aktien lagen .

* dem patentamtl ich geschützten Generaidlecktor ifond Hernhardt, fert a. Me. e,, ale, Hen kuf en hüt, Herlinde, e. Dam zeichen . . 6 302 877 f. 3. ö, ö ,, . . . Bumbler und der Fraun mann Georg Dönges, 6. ö , , 3 , , ö . . ö ö . her ae ; Waren⸗ r in 3 ürg. Ausgabe von Anna G back, beide in Frank. üieufnan? Dentsch. Rnöß, Frankfark deß nternehmens: Hrstellunß unh Hen, 'in. Amtsgericht Hamborn. Femeinnützi, gnerkann ter. Wohnungs. . i , e,, r ig. furt a. hich e, rofurg erteill der- Pz. Besteht der Vorstand gus mehreren trieb von kuͤnstlichen Bärmen einschließ ich u- und Siedlungsgesellschaften. oder S. 34. ** Co. ie Prokura ö sellschaft ist vorläufig um einen . ie slh i worten, ; leder gemeinschaftlich oder dur

ichen „Bioko ktien zum , art, daß . berechtigt sind, die Firma ge- Personen, so wird die Gesellschaft rechts. 9. dabei ergebender . Hani hur . i646 ,, . 9. die Neber⸗ . 6 . ist erlos 566 . ö. , . 91. . ae g , ,,, , . .

vie! Nr. 2906 2. „Schokolawi ! 454 ell t zum Kurse von 110

Rr. 293 163 und das bereits als geschüßt Rttionär Dr. Horst bent ein zu Grems⸗ mein fam oder mil 3 anderen Pro⸗ e din in abesondere in bezug auf die Slemmtgpital: Soo 1320 0 ut ragu j nahme von und mann R meldete „Biehar! im Werte, von mühlen belegenes, rundbuch von an. iu . d . , Zeichnung der Firma, durch 2 No tands⸗ tsführer: Ie. Max . J 65 r e gr eri ilfe. Betrieben, die nee l. , Handelsgesellschaft ist n 2 3 erner wird bekanntgemacht: Die mit einem Profuristen vertreten. Dem Pilion Mark auf seine Stamm⸗ Rothensande, irie? latt. I. Parzelle 9 6 er, 6h. osch ist erloschen. miiglieder oder durch ein Vorstands⸗ ag . , ö . 8. pee , . Ju . . ö 6 e e een. 8 hrung . ist , g. Gesellschafter Earn ,, , . . ie e ö. we. u, ] J . t ilhelm Friedri geben: S zu Smitgliedern die Be⸗ : 9 chäftsführer an reg stemyel . ö. * ö . . ö. Sind . „Alster⸗ , . und 9 23. 00 8, . 3. fugnis zu erteilen die Gesellschaft allein auf die die nnch über. Die Bekannt. mit Nutzungen und Lg i . 1. April beige h Wi ĩ G . . . . . wird die Ge. Mit⸗Versicherungs - Akt ienge sell⸗ öh ohh ; ie i M Cchch n, zu Wu vertreten, . phil. ,,, e . . J, ,, . , e g;, r z et zugunsten der aft auf seine ugnis zu erteilen, die sellschc rb, Nee . ich oder ohannes Wi w unk o Tamborini, ö , ,, J . , , ,, des rundstü zu zeichnen. Die . ersammlungen rokura ist Prokuristen vertret Ge⸗ ammen zeichnungs t ngese ieder: Em uguñ , ö. Ihn Ur, Inventars 2 00 Ꝙο 14. Für 16 Co) ö er . as ist alleiniger werben bon dem Aufsichtsrat oder von dem . . ö ö en, äh i. 6 U. schäftoführer: n r, . Ludi, all . n . Friedrich , n, Samhburg, n Dummer und Hermann am 2 tober 1923. eine Hypothek 3 149 g 1 Sn . 16 i äistuen: Die Cinzel. , m,, 3. . * t i 8 . ö , d EGrnst Wilhelm Julius nm. . Friedrich . Lieb⸗ k . ist jetzs Wilhelm uin. Ii. er ,, . , , zu . . If z , r, 4 e , , nicht er⸗ i . 6 Je zwei aller Gesamt⸗ ingsnieu, beide Danbrg., Fuadarig. Albert bee, , , , . n der Henerck Hundt, Carl Wilhelm e l Hesc n

. hypo . gestundet, für 2 0000900 4 Pur vkura des Friedrich Breslau ist erl en, mrIJach. 3 . die Gesellschaft 1 5660 0900 „0 . Friedri au ist e . vertr bweichendes bestimmt ist, durch p N,, f. Tr nu herz em Chwvaigen pro ö. sind zufammen zeichnungs. . ist erteilt an ö. Theodor mburng. Seine Profurg ist erlo ö, . a , ne, . ö ,

dandelsregister A. Eingetragen igene Aktien zum Nennwert und 454 A j0 130. G. Bernftorfs * einmalige Bekantmachung im . b öseler mit der Be ö vokura ist erteilt ber 23. Oktober 19235 J . Elektri ich e zum Cine von Iib s. gleich Es ist ein weiterer en nn . i , . sind J. 6 . Instru tion der ö P 3 Aeg, een . 24 . i em e lnf . . 6. er nir n ge en M . 21. , nber. 6 ist die Erhöhung 6. befugt, die 96 3 in Gemein werk Königsbach Weller und Bürck mit . f, und 6h 4 bar. Einsicht ber getreten. Dem. Ban Wolf druckereibesiher Rudolf Schmidt. 2. . versamm zu j . 1 s . beschranr ier HGaftun Hie Ver. tsführer zu vertreten. nr e, , Zweigniederl . Grundkapitals der Gesellschaft un schaft mil einem Vorstandsmitglied zu Sitz in Königsbach: Gesellschaft aufgelöst, Schriftstücke insbesondere, des rüfungs⸗ Maul in Frankfurt a. M e ist derart Pro⸗ 6 ninfpertor Gus . Hofer äber besondere if *. venpfli or Er⸗ lrelu ngcbesug nis e 9. schh! SJerner wätd. bekannt Firmg W. Lud viph Nr. g (0b. 000 4 gu S5 009 00 46 durch vertreten. Firma erloschen. herichls der Reyiforen, deg Vorstands und ura ereilt daß er berechtigt ist, die ö rivat mann August Raue, Schneider ; lebigung wichtiger Gerckaß gange legen. 3 . eschäftsführers 1 . anntgemacht: Die Ye ihn , . fh Arsgabe von ö 600 auf den Inhaber Ferner wird bekanntgemacht: Die B Amtsgericht Durlach. des , 9 . meister ö 66. ö 3. e beef , , ,, 86 gi e. . ist 16. nn g, sgeselischaf: if e . , , , 6 . für 9 k. ist 3. . . ne 6 . . der e . J 3 . ö des Prüfungsberichts auch bei der Hande mann Günze ämtlich zu Frankfur Körner C Co. SHamhnrg Zwei wirtschaft ö. 7 Deusfchen R ; ilt an Alfred Ramke. im utschen Reichsanzeiger. Der PDrurlach. [764i] fammer in Hamb rokuristen zu zei Die Prokura bes a. Main. Bie Aktien find sämllich jum Hauke jun. ins Benehmen zu eh Der ,, . i en en Reichs⸗ volborf X Co. Au Vorzuasaktien m je 1000 6 sowie die Vorstand besteht nach Fer un des Hande oregister. A. ö am Eutin, den X. Citober 1923. 5 Margarethe Grunwald in Frank Kurfe von 000 33 von den Gründern ,, . ist dumch ö Sande Le genf . rr. 1 ir ft llschaftzr Bie Ce D 7) . zlengesellschaft. Aenderung der S5 3, 1 u. 16 des Se Aufsichtsrats aus einer oder 3 23. Oktober 1933 Firmg. Georg Amtsgericht. Abt. J. t 9g. F. ist in der Weife beschränkt, ibernommen worden. Mitglieder des i vom 29. ,. 1923 geändert. Unter ö. jaft Köruer ( . e . der Sozial · 6 eschluß, der Generalversamm⸗- ,,. s in Gemäßbeit nora! Personen, die durch den Aufsichtsrat Melang mit Sitz in . Firma er⸗ daß fie berechligt ist, die Firma gemein Auffichtsrat find; 1. , 3 anderem gist jetzt folgendes: Der Sitz ist g e Hagen i. M. Die , . a ygienischen¶ Industrien .. der Aktionäre vom 25. September eller R. beschlossen wor zen. nmotariellem en bestellt werd ! loschen. Amtsgericht Durlach. sam mit einem peinlich aftenden Ge⸗ St ohaner, . Kaufmann August Decker, bon Jauer nach Friedland, . Breslau, ö. . a rig ist e . n. Pro⸗ 6 bringt seine Forderung gegen W j der Sitz ö. Gesellschaft ngch Die Kapitalserh . itt erfolgt, Bie Berufung der Generalderfamml e . rurt, Main. ion 18] kilschtster'llober? einem anberen Pim . rerleßt. Bag Ftammkapil ö Hon . erteilt an John eesenberg, zu ie Firmg Aug. Löhr & Co,. in. Höhe Bad. Aldesloe verlegt sowie der Ge⸗ en tf Sh 9000 Ch o .] Mp0, ein melt: ö. . Franle , jfter. ö. . . . , G Gef Gch e Gg 4. i . e. W. mit der H bie Ce. von 1539 690 665 6 in die Gesellschaft; sellschaftsbertzag . Gemäßheit det in 509 auf den Namen . . ö ,,,, ,, rr, ee, ,,,, , ke, , , ,, ,, , , , r,, , ,,, ober ei der Firma Peter Firma ist erloschen. t ist aufgelö r bisherige iger , Schriftstücken, insbesondere z. bertret . den Inhaber lauten mm der Versannnlungstag und der Tag der Kre Mallenda t ö 2 id, Müller rtreten. ; Stammeinlage . . auf den Inhaber. An Stelle aktien zu je 1000 A 9 ö JJ . JJ,, , , , dr de l ge, . , wg, , , , , retzer in Mallendar ift erloschen. bedarf. Sffene Handel gzesellschast seit A G3. Ger rüder. Zeift⸗ Textil⸗ fertigten Gericht Einsicht genommen delsregister Abt. A ist b. K te z e, e,. usgabe der neuen Aktien erfolgt zum . übernommen haben, sind: Amtsgericht Ehrenbreitstein. 16 Oftober 1933. Personlich haftende warenhaus; Dse Ginzelprokura der werden. ö Han delsregister ist an mann, geb. Kebe, 9 . . ger in Firma bung zum, Vorstande hestellt worden. Kurse von 100 * 1 tober 1823 unter Nr. 117 die baenntz fchel M Möhle. een k ; mit Akt Eduard Lippert. Dle Firma ist er⸗ Afro Hesen s 14. offene Handelsg in Conrah w Gesellschafter sind die , Ludwi Srpu 6 Zeiß ist erl y B B37? Opel Automobile Ver⸗ 3 ff haft Firn Jer. t well 9. rolum . i wen und 7 e a ist er e 64. 9 r Rohstoffver⸗ Hmm Donner, geen m ö Ehrenbreitstein. 76413) Umscheid., Georg. Müller und 3. Franz Schmelz „* Co.: Is Krit 1 ä, . wushhñ Aitticn g . . . Jen auß Wilhelm Fritz . . ö Hesellsha ein. Ser loschen wertung mit ränkter Haftung. Garrels Richter ö bis 6 n 3e In unferem Handelsregister ist an Schröder, glle in Frankfurt a. Mi. Di icht ist aufgelist. * Firma auf engese e. ft ieser 6. wsische Darm Zn re gz . . je, ; 6 zwei aller Gesamtproku⸗ . . Einbringung ist auf Ernst Scheler. . ift et Fraun Sitz: D nt. i g . Vorstanbsmitglieder, J. Mar Moeller 19 Oktober 192 bei der Firma N. K 16 336. Reuschling & Eg. Offene sst Ern. Firm ö. heute eine Aklieng sellscha r e schaft, 4 n, ö in Hat. n e, tn ö Ii si zusammen ichn, 66 cz worden und Katharina Theo ö. Krügel, geb. bom 8. Septemher. 1 6 tan ö sämtlich zu Ham Die 6 in Vallendar Aingelragen worden: Handel zgeseilschaft sei j. Oltober 1923. Bra cken Verlag Wilhelm i , e ,,. vom 18. Ju 6 . eig 3. . . . ; a, E erg 19g t ; ö dieser Betrag Gesellschaftern Wilbert, zu Hambur des Unternehmens ist der Handel mit. Atrüen werden n, Ggf. nn 06 *. Die Profhra dez Akon Nepper, in Perfönlich Haften de Hesellschgster sind der viel e. Die Firma st erlo ger ö . . ren, Hach ut ; ö , er, Söhne. 8 ; * a n d, je zur, Hälfte Emil Sieht ngen. Di Gesamk· Tberstclien und Terzredklen leo gühegeben e Darn erte Uufsächlgrat es Vallendar, jetzt in Bendorf, ist erloschen. . Erich Reuschling, In ⸗· B Conservenfabrit᷑ e . z ,. it. der en . I., aer . e nf . n esellschaft . als voll eingezahlte Slam inlase an. Prokura des We H. G. Schaffer ist er⸗ abrikation in diesen Arliteln und ahn. Kehl aus den zu 2 und 7 Cenannt Anitsgericht E e fa ten genieur Richard Reuschling und Kauf⸗ Sin, a irrt n m, mn, Die 9. handel mäßige k von . 66 ö. ö 30 . ; 6 hristian Carl rens, Kaufmann 2, . Gefamthrorura ift erteilt an ichen Produkten. Stammkapital: Gründ 5 genannten . ff und burg, als perfönlich haftend 6n Samp st 1000 909 000 41. Jeder Gescha ründern sowiè Franz Heinrich Witt mnann Fröedrich Breslau, alle in Frank- 1. Mai 13, bel hene ö ,, . . ie 9 , . lier s e ger 64 , ender ve Hartwig Attiengesell. Atgust Hermann Heerkitcker. Je mei ät rah e. stsführer Poefft, Kaufmann lden er ee i. Hihenst ger. 6414 furt a. M. e ist auch be fühl 8 ö . Iller in Tees Gebiet ahlenden Croburkten asler Ärt. Inneieien ud Cart . ö r , ö, e. at Hamburg. Gefell chafts, allt Gesgmtprokuristen sind zusammen hij ih , berechtigt. Ger Pirektor, Edgar Vorwerk. Nausmam , Im Handelsregister . , . A o 331. Hirsch Mandel. Inhaber drei Millionen Mark ö . 8. erf ö kenn gere 'r etticks., Herten, sonie deren . ke n n, n, , d, er,, ö; . uren des . 6 vom 9, Oktober 1925. . n.. ,, 6. o Dansen, Kauf · and Dr Cdugrh 3 4 e ne f. i th ist heute auf Blatt ö für ist h ß Hirsch Mandel. hieß Grunbdkgyita! beträgt, nunmehr 15 Mil stofset. unn de e mt ge, e, ne nah zinsschen, irc,, mann, sind ersosthen, . 5. Ul- stand des Unternehmens i . der gger Prokura ist erteilt 1 zu Altona. 1 den Stadtbezirk di K he uch 2 ngiorert Kugelmann. In- ionen Mark. Die Erkähung ist erfolgt , m. ö geah, . 3 samsptoküra ist und der Pelrieß von Hohztrecknungs. an. Walte; Carl. Rascher. erner wird bekanntgema t: Die . ( ö in blen . der i, . Robert Kugel 3 ,, von 6 Inhaberaktien ö 1 . 4 . . og nn, . ö . k ö * ö. 38, 5 . . kn ᷓ; e fn ,, ö . a nr . ibenstock und weiter folgendes eingetragen mann, hier; er je j G50 M6 und 95h Inhaberaktien von teiligung an gie ar e. und ähnlichen Je zwei aller e ten sun Samt Hartwig, zu 8 ** ee li anzeiger. und des Vorstands und des Aufsichts⸗ werden her Gesellschaftspertrag ift am A iG 355. Karl Merz. Inhaber ist B 2M. eo 8. I uhl Gesell⸗ 6 Gh ho! ne, Geher Känfmann sinkernghmunge n, des n, unt An landen e . ö . ö . . n si n urg, und die Bildung einer In⸗ 2 botwski & Co. 3 weig⸗ rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ * Auguft 19833 abgeschlofsen worden. der Kaufmann Karl Merz, hier. 3. aft mit beschränkter Haftung; Der Hit Hang, Kaufmann ö. en, Fehlende zal berät , Half nn burner 8. erg tit . eressengemeinschaft mit dieser Firma, nie erlafsung Hamb urg, Zweig Continental! Oil Company nommen werden. Von dem Priüfungs« enstand des Kinternehmens ist der An. B 166. Attiengesells jaft für kleine der Gesellschaft ist nach Bad Soden , . , mf Har gn zerselt in 4 r,. Pond . 5 ie offene ferner die Abgabe von Lizenzen und der ern eng. der Firma G. Lubs fg mit. beschr anten, Hafttrag. 2. bericht der Revisoren kann auch bei der ö von stehenden und liegenben Holz Wohnungen: Philipp. Ehrlein ist als verlegt. . J Luder e ge l . 2366 a a ö Hertha . von Handelsgeschäften, welche Ew., zu Leipzig. Dig an P. W. Fre. . vom Jandelskammer in Hamburg Einsicht beständen, die Erzeugung von Schnitt- Hor standem e e, J,, Ludwig B . germann Matnzer Gesell⸗ e, rn, fällen Frank. nem Veirs e, Ter üg h , beg Ren Fi 68. ö. weng, zu . Interessen der Aktiengesellschaft Siehs und. G. R. Gerster fir die 64 Oktober 1923. Gegenstand des genommen werden. malerialien für fn s orf Vols. Grüber zu Frankfurt 2. Bt. ist zum Vor, schaft. mit beschränkter Haftung; w Hein ern Kid Kere ubnecht, Ber, Brinker ihn . 6 gel cc . teri ein. e nt Die Gesellschafl ist Kerechtigt, Jweigniederlassung. erteilte samt· nternchmens ist der Im- Und, Erport Gefellschaft für automatische Tele⸗ oßhandel im In und Auland, Groß. standemitgl ied bestellt. Die K des r . ist aufgelöst. m Ligui. ethz. Uktied n ü , sibrnemmnen, Fesellfschafser Cmil Nebel being in e miri? ö ‚. 99 . 1 Ehefrau rundstücke für ihren Betrieb zu er, Prokura ist, erloschen. Ginzelprokura Don . Oelen und Fetten, von ver, fiihren en schaft * z handel in land, und forstwirt cha 3 Ken . ist erloschen dator ist der bisherige Geschäftsführer fa, 3 9 in ,. alle in e f Var nihandhu ˖ er Vertretung der Ge, werhen. Die Geselsschaft ist befugt, Kür die Zweigniederlassung ist erteilt an n, Gasöl. Petrof cum und ähnliche . daft, Sitz; ö besonders guch in 3 um 5. , d,. e. n,. Hermann Mainzer bestellt. hm , r,. er,. ut . . ein, also alles . gene an , Werke Ge⸗ k J . . Ing ni e le fat mit beschränkt . , in, 36. . . al 2g i r el ö ,, e,. ö 6 ö . nerd , , . e n e. e, . bare, 9 ,, . e,, ,. Saf⸗ U, n lerne, en ö . Haftung.! An Stelle des ö . 6 n Weindn, stchen Her rent 6. . . n gh . . ; g Zweigrrieperiaffung Ham- Grundkapilat: Zo 6h ö . ö Helen. Dorothen R ig ln Hörkern geeignet sinb. Der He. ändert maten, ge stgnd bed ln, Alge richt Gibenstdc, v'. Sktober 1523. Will Brückmann ist als Geschäftsführer linter gie. nr, b hal die in Main; de wit weeschtzn 51. K , , d g' T Lchth ben auf. Sg g , . er, e, ein orothea Roth, . kaff eri nehmens ist der Vertrieb und di au ge hiz den . ,,,, ng. . 9 biese bavertet, wofür jhm von Rr C 5 Henchi nei e, 2 ng. 3 . . e, e,. mm g e, zum &. 4 ., tallatien ton e nn, 2 ure. e ,, en r ,, / , . u fa ,, . . 1 ötornerle, Ber, s d n , dee, ,,. ö ö. ö. . ,, . oe 1 ferne, , ö. 6. ,, , . . .. . , . i ,. . 3 isleber Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in 3 „der genannten Gesellschaft mi ränkter : Kar ran Co. mit b St dat t ührer: Johannes inri eingeteilt in au 9 ft lander C Co. Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Üinlernehmens . Her fürn um ze e. von gen nen 36 Gewinnbe teiligung von ge e, Hei n nn. . g. k ,, eihe O zu . e. 1. ,, Seidel. Kauf k 2 , nn,, n,, .

Eisleben folgendes eingetragen worden; t lom⸗ ll Die , , ist wegen Nichtigkeit , , . . von chemischen Erzeugnissen aller . ein? Ihm werden für diefe Sie bringen diese ünninghoff, 2 r . ist Stammaktien a 5 . je 10 b 4. aul ben en Gebrüder. Die Firma ist 5f e 3. . . ü .

ebernahme und Betrieb von Dro- s 3 ssschaft wogegen ihnen bon von Amts wegen gelöscht. Liquidator ist Sacheinlage Aktien im Gesamtbelrage von die e ein 98g 9 ie. ts be Best I der ö Eisleben, den 17. Wg . , n en , hee nn . , , ö. d o öh 6 gewährt. Vos stand; Kgus⸗ zer Hesellscha 1. . io Aktien zu oe worden. . . 2 , , . . Export und . . erfolgen im Deutschen Reichs. schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ib5. Hat Amfögerichs ö ö Hie e in Köln⸗ eier 5 hen r Stammaktien und . 5 ich f been. 86 . 16 eilen, , ,, 4 r. r . ee fl . . ö 2 i, f,. , i, . 3. oer, ig Feinkost. Gesellschaft HJ , a 21 J nthal ist Gefamtprokura erteilt in zweihundert Vorzugsaktien im Nenn⸗ (bf, n Wen fan 6. ois 3c. Perfonen. Die Vorftan zmitgll der J. i ränkter Kaftung. . i or . Der Aufsichtsrat schränukter Haftung. Durch *r f 1 . , n . ; ; erteilt an W hann mit beschränkter Haftung. Si einem r ten vertreten. Vorstand: e , n, ,,, , , e , n, ,,, R eute iu r. Ig (Firma Hansen & Co., é B 25383 Lammerspieler Metall. Ausgabe erfolgte zum Nennbetrage. Die 9 en' Prokuristen bertreten. Bie Het nf 6 mdels⸗ * nis erteilen, die Gesellschaft allein worden: Die Firma der Gesellschaft h d Gm b. H. Fabrik chemisch technischet waren. und Schraubenfabrik Melber Verlreiung der Gesellschaft erfolgt, Isls mehrere be e, n. glieder vor handen ö. d e il ersolgen l. port Gesellschaft mit be⸗ oder in Gemeinschaft mit einem Pro lautet:; Tie Meral Ca, Lg . ist der Handel mit Lebens n nn 9. M. rig sst erteilt an Etzeugn ĩsse 6 eingetrégen: Ludwig X Eo. Aktie ngeseilchaft: Durch Be. der Vorftand aus einer Perfon hell inde dez Zufammempirfens zweier Bor- Har een, ö kin . FSaftung. Durch Beschlu 9 kuristen zu vertreten. Porstand; Carl Gesellschaft mit deschr ant ier Sat. or gh 65. Sin rel org Müller Ind. Dtto Schmitz. Lebte t als Geschaftsführr aus. schluß vom G. Vkiober 1J25 find die durch biele, falls er gut mehreten Per nen lanbemitziieder Yer , elt . 8. ich en zufa ö . vom 11. Oktober 19 3 heodor Hartwig, zu Altona, tung. Gegenstshd des Üünternehmens Win ,, r e gz. , geschieden. Prokura des Max Morgen Ss 9 Abf. 8 und 11 Ziff. 3 des Gesell⸗ y dich. zwei r r f, ker odr (ing: Vor standsmitg ede 8 Q fe e, entflchen General⸗ ist, der 8 7 deg Gefellschaflsverfrags. und Friedrich Adolf Heinrich me. ist Handel mit Metallen aller Art, ins- . . Rasten, Kauf · el in. Gemeinschaft mlt einem Vor roth erloschen. Durch Beschluß der Ge⸗ ö ämter orden. der arch. n, Vorfank n gi eb un Cher Vorstandsstellverkreters mit einem 33 J are, g, den De 7. und beftimmt worden: Jeder zu Hamburg, Ingenieure und fie e. e n er. arb Großbritannien. . ö n ug e n fe, mn , , sells erer . vom 13. Oktober gef. Meeiallwerke cinen. Vrokurlsten. Der Lufsichisrat if Dien nen, . , . sst crmächtigt, r nm lung ö ie g , m, gang Heschaftzführer ift allein vertrelungs— ner , nnn, , Wolf R C,, Fern . ist Che. öf n., 3. ; ,, Die Ferner wird bekannt . 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst und der , ul gef i ft ea , mit befugt aneh ng von mehreren Vorstands- , des Wer ltendẽ de wr gschemnm . ; mier 99 en g. An Slelle des C. Claasen Bekanntmachungen der Gesell aft er⸗· frau 6 Rn Wa n e ge mn machungen der Ge⸗ Bekanntmachnngen der ö. chaft er⸗ K ; ; ‚. gnis zu . die Hefellschaft allein Dentschen Reichtan zeiger 64 2 Ka ; gner, zu sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ algen im Deuts eichsan e, , ö. ber , ,, , ,,, . ö ö , , n chi , , K g d d, , dm,, ,, Ei n 1 T. , 1 * J Lune . . . . . ,, 33 ö . gi, , n. . en , gz . , . , . . 6. e. Metallmwwaren⸗ ö Hie, h ö ir ö 6. ., 1. 9 ö. ,, . 3. elften r 36 94 . * ——— B öt5. Veretnuigte Gothaniag Werke sammlung erfolgt durch Veröffentlichung giai Abelmgnn, sämitlich zu Frankfgrt zeekert! Bolte in Kortheim, 63 o Hefe t mit beschränkter Haf- sichtzrat zi notarlellem Protgkoll bit, imd P. M ö. Friedrichs erleillen Pro⸗ e, ,, . ,,, a. HM. Bem Kaufmann Hermann Bohn, tung, zu Kiel, mit Gegenstand bes Ünternehmeng ift. nennung der. Vo , ieder durch vn ere, See s gt , ge ,,, e ö . ee, g, , e, w e, e, , een, ,,, , die Aktien gesellschaft Turhgus Grems. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ karntmachungen erfolgen im Reichs. . ire, . 634 nn ot gn, ö . ben samtsich ö Ie ehoben und die Firma h hier er⸗ ; ,, der ,,, der 6 Georg Knoke und Arthur er. ns⸗ und Hern n r n . olgt dur n k 1 kt ionäre erfolg ur einmalige nieriem, Kaufleute, zu Hamburg. h nahme von allen Handelsgeschäften, die 6. 1 Bekanntmachung und der

einlage ein. Nußungen und Lasten der Er. Nr. 6g /s 1, eingetragenes. Grund tück mit Nosenziweig C Co.: mitglied und einen Prokuristen vertreten. findung gehen vom Tage der Eintragung * 3. d 9 'in h gh 6 Die 9. 3. ist aufgelöst. Die bis. . he f ore, befugt, auch . eilschafterin Frieda Rosenzweig, bei Vorhandensein von mehreren . Namenszug bei fügt, . .

mühlen“ Aktiengesellschaft, Sitz Malente, schluß der. Generalversammlung, vom gnzeiger. Gründer sind: 1. Dr. Adolf V 2 ; j ichen oder stellvertwlenden Mitglied des w ; ; 6 Rissen. ,, , , , ,, , , ,, eee, e , ,, ,, ,,, , , n,. , , , . a., ö furisten zu zeichnen. Von Ren mit. der hin. * An. 3 offene Handels Iung. Die Grün der ö . Friedrich Morr. Inhaber: n, ö 8 . 4. Sind cen ligen, Gründer, welche rations⸗ und rhei ge , h ne, . u, Generglvecsammlung vom 19. September in Gifurt. 4. weer, Mondorf, Apotheker Anmeldung. überreichten e n , sind? B . if . worden. Des NAftlen übernommen hai Se, Oer, 8 . grre Kaufmann, . ,. ö. ö Tien, . eit nige Lien g ie rinnen 3 um enhängender . Geschaste, X 3, r T Gefen scharteverlzas bennglich in Wieden. d Kren. Genimer, Kauf. insbesondere von den . ichten ; n schaft . von 2. 6 n Gesell⸗ K Kaufmann, zu 2 Frie re rer ref ustzaff n t. 6. chat en 2. irch zwei ; titz Lein, Kaufmann, zu Berlin, eiligung an ghnlichen Unterne , des 8 3. Grundkahilal und Aftien betr. mann in Wetbcben. Bie Gründer haben Res Vorstands, deg Aufsichtsrcts 4 der . age,, Erbsen. n ar 8 Gustab Kolb . Hcnnann, Ingenieur, ju Hamburg o, ,,. des in den Vor ei e efllic e, . ö. rig * . und Erwerb foicher gestgttet. Grund und bezüglich der 53 9, 15. 158 und 18 sämtliche Arten übernommen,. Mitglieder Nei pren bein be den nter zichhe n , . e e, . orden 9. wird von ihm unter seiner . ö Kaufmann, ju Ham. stand deleglerken Aufsichtsratsmitglieds 2. . e fen ö e g. . kapital: 2509 o , „hh Inhaber. gemäß der notariellen Niederschrift ge⸗ kes ersten Aufsicktsrgts, sind; J. Ober. 2 t Von, dem Rericht der Rey mszren jst. Di if ber Anne on angetwngenen Firma Otto Kode . burg, Car Baünrann, Kaufmann. zu b.. b. G. Breltschheider ist bernd gt 1 . . tee . gktien zu 10900 4. Vorstanß: Karl andert worden ö , ter 4. D. Hail k. in öbeß der Hendelstemmer, hier, Cinficht 1 en. e, können währen fn Blankenese, und Hermann Ohle Kauf Pans mw d Eo. e ist 266 an n Ernst Adolph Har th oid burg, Mar Sul acher 86 23 . ö 5 . . B . ö . o. . 6 Ernst ue Bamberger, . den 20. Oltober 1923. n . 9 ber Gerichte re ben * tz , Hamb ö Aktien , Joha . . . Kurth. ; ir main. 53 ie el 1 . , , * t 8 6 versammlung vom ugust man e au tien: rüfuhh e vo u n y 4. Ie e 3 ö 8 6 .: , . e r n ,,, 23 6 J n , in ö 3 Pr. Amtsgericht. Abiestung Ig. . be . . r hiefiget 1 di 6 . e d nn . , . , wird belanntgemacht: Die k 253 . Me,, richen, und 15 ander ist. auch Hinsichtli restlichen Heinr atten 1 Dar 116 . . da n e,. n werden. ie Borzuggaktien Reihe 1. ember 3 ist, d . machun

. art Wicker junt., in Malente l 15 Millionen h be char fbr, Hat a ee e Eifert . nh ist . ; r , en,. . 2 r Hambnrg, . 16 6 enn ee. schaftevertrag Enn . 6. 1 . , F.. 2 part . s e offene Dandelagesell · ĩ ͤ ung urkundung geändert u. a. besltimmt! anzeiger. Dees dner Bank. zu hamburg Sarry