1923 / 253 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

a

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 253. ö Derlin, Mümwoch den 81 Ottober 1923

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins, 4. dem Genossenschafts, 5. dem Musterregister. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blat

774100 Mathildenbad Solbad⸗Att. Ges, Winpfen a. N. Derr Rechtsanwalt Viktor Laepple in Stuttgart ist als Aufsichtsrats- mitglied unserer Gesellschaft zurückgetreten. Wimnfen am Neckar, 23. Oktober 1923. Mathildenbad Solbad A. -G. Wien kötter.

77453 , Die auf 300 0. 3 Goldpfennig

à 1009 K festgesetzte Dividende P. 1922/23 ist gegen Einlieferung des Ge⸗ winnanieilscheins mit Æ 279 Millionen auf die Aktien Nr. 112500 zu je 600 4,

mit 4 465 Millionen auf die Aktien Nr. 250] 8000 zu je 1009 4, mit 4 232 Millionen auf die Aktien Nr. 8001/22 000 zu je 1000 4 vom 21. Ortober er. ab an der Kasse der Direction der Digeconto ⸗Gesellschaft Filiale Königeberg i. Pr. oder deren Hauptniederlassung in Berlin in Empfang

7rl2s3] . .

Von den Firmen Gebr. Heyman un S. Schoenberger C Co, hier, ist der A trag gestellt worden, ;

19000000 Stammaktien der Schul

fabrikations - und Vertrieb A. ⸗G. „Schu va g“ in Berl ö Nr. 1-49 000 zu je Æ 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Bzr zuzulassen. ;

Berlin, den 27. Oktober 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Kopetz ky.

10. Berschiedene Bekanntmachungen.

Ordentliche Sauptversamm lung am 16. November 1923, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Reichsversicherungs⸗ amt mit folgender Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht fuͤr 1922, Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinnverteilung,

Entlastung des Verwaltungsrats und

der Direklion.

Auflösung der Anstalt durch Ueber⸗

77525]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 24. November 18923, Vormittags 11 Uhr, im Franckezimmer der Handelskammer zu Magdeburg stattfindenden anßerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

* Tagesordunng:; ö si. 1. Satzungsänderungen: 5 3 Abf. 9: Neufestsetzung der Stimmen der Stamm⸗

und Vorzugsaktionärg, Festsetzung besonderer Abstimmungsvoraussetzungen 77124

für Interessengemeinschaftsverträge und Verträge ähnlicher Art; Zusatz zu 31 Abs 1: Abschluß von Vorstandsanstellungsverträgen durch den Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden; 3 5 Abf. I: Aenderung der Beslimmungen über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats; S 6 Abs. 3: Abänderung, wonach Bringlichkeitãfãlle vom Aufsichtsratsvorsitzenden bestimmt werden; Zusatz zu 5 6: Befugnis für Aufsichtsrat, einen Ausschuß zu wählen oder einzelnen Mitgliedern bestimmte Befugnisse zu übertragen; 57: Neu⸗ regelung der Befugnisse des Aussichtsratẽ; 5 8: Befugnis, einen anderen Generalversammlungsort zu beftimmen; 5 8 Abs. 2: Aenderung der Be⸗ kanntmachungsfrist für Generalveisammkungen; 5 8 Abs. 4: Aenderung der Vorgussetzungen über die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre; F810: Neuregelung der Abstimmungsberhältnisse für die Beschlüsse der Seneralversammlungen; 5 11 erhält einen weiteren Absatz, in dem die Feststellung des Reingewinns und die Verteilung desselben im einzelnen. geregelt werden, Bestimmung über die Verrechnung von Gewinnanteilen der Vorstandsmitglieder und anderer Beamten, Bestimmung, betr. Ver⸗ teilung der Dividende für nicht voll eingezahlte Aktien, Bestimmung, daß bei Ausgabe neuer Aktien deren Gewinnbeteiligung auch anderweitig fest⸗ Tesetzt werden kann; 5 12: Neuregelung der . des Aufsichtsrats. 2. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 35

Zu Punkt 1 der Tagesordnung finden neben dem Beschlusse der General⸗ versammlung gesonderte Abstimmungen der Stamm und Vorzugsaktionäre statt.

Akticnäre, die in der Generalversammilung ihr Stimmrecht ausäben wollen, haben die Aktien ohne Geminnaͤnteilscheinbegen oder den Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Magdeburg, bei der Deutschen Bank in Berlin und Magdeburg sowie der Commerz⸗ und Pridat⸗Bauk, Aktiengesellschaft, zu Magdeburg, Damburg, Berlin, Leipzig und Salberstadt mit doppeltem Rummernverzeichnis zu hinterlegen. J ,-)

Die Inhaber der Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit.

Magdeburg, den 20. Oktober 1923.

Grade⸗Motorwerke Aktiengesellschast.

2 Der Au fsichtsrat. Richard Schrader, Vorsitzender.

7

[77436] Jahresabschluß der Leipziger Spitzenfabrik Barth X Go., Aktien⸗Gesellschaft, am 39. Juni 1923. 8

Vermögen. MS *

Juli 1922... 2383 Soo ö 283 597

A. Grundstücke: Bestand am J. Abschreibung Gebäude; Bestand am 1. Juli 1892 Abschreibung k Extraabschreibung ... Spitzen maschinen: Bestand am 1. Juli Zugang 192223..

boo ooo 899 907 =

370 o 1275016 25 ö T d 7 Abschreibung KK9 Z30 016, 25 . Extraabschreibung 1314997. 1648901325

9 9

Verschiedene Anlagen.. . Abschreibungen . .

Wertpapiere: . Zugang 1922 23... Abschreibung ..

1780 oog = 12835 3368

1

2 944500 000 6 000 000

2 922 266 900 127 500

5 872 883 511

Schulditer (dabon Bankguthaben 4 719 759 000) Beteiligungskonto JJ

Schulden.

Stück 18 oo A 100. ... 500 à M1000. . 5h00 6 41000

M 5600 000. -

Grundbermögen; Stammaktien Vorzugsaktien Vorzugsaktien abzügl. hierauf rr, . 75 0 Teilschuldverschreibungen Gesetzliche Rücklage Sonder ũcklage . Sicherheits rücklage. Betriebs rücklage Tilgungtkonto für Genußscheine Gewinnanteilscheine auf Aktien bis 30. 6. 23 nicht eingelõst ; . Gewinnänteilscheine auf Genußscheine bis 30. 6. 23 nicht eingelöst Schuldherschreibungszinsen: Rückstellung für ein Vierteljahr Fällig gewesene, nicht eingelöste Zinsscheine 45 960 Gläubiger, Uebergangsposten und Steuerrückstellungen 5 475 249 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 22 nach Abrundung. 154 300 21 781 851 - 936 151 S883 51 -

22 140

37500 8 460

1 1 5872 5

3.

**

A n Abschreibungen: Grundstũcke . Gebãude 29 Svitzenmaschinen.... Verschiedene Anlagen.. Wertpapiere Zur Abrundung des Gewinn

Nückstellung für Betriebsrücklage .

Gewinn.

283 597 599 997 1645013 9 1789999 86

4318 70203 300 000 009 21 936 151 326 254853

7

. * * 2 2 2 *

896 Haben. Per Gewinnvortrag auß 1921 1279. 154386 Allgemeines Erträgnig abzüglich aller Unkosten. 26 1600 466

326 264 853

36 2 5

Leipzig⸗Biagwitz, den 30. Juni 1923.

Leipziger Spitzensabrik Barth K Co., Aktien⸗Gesellschaft.

; R. Barth. Stavenhagen. Petz old. Die Uebereinstimmung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 15. Oktober 1923. , Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft G. Muth. Grdmann.

7. Riederlaffung 1c. * von Rechtsanwälten.

ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

gericht in Düsseldorf zugelassenen Rechts⸗

heim und dem Landgericht Mainz zu⸗ 3. Rechtsanwalt

Rechtsanwaltschaft aufgegeben, sein Name ist in den Listen gelöscht worden.

zu nehmen. Pinnau bei Wehlan, den 29. Ok⸗ tober 1923. Pinnan Aktiengasellschaft für Mühlenbetrieb. Der Vorstand.

77454

Der Aussichtsrat der Pinnau Aktien⸗ gesellschaft für Mühlenbetrieb, Pinnau bei Wehlau, besteht aus folgenden Herren: Konsul Ludwig Porr, Vorsitzender. Bank⸗ direktor Robert Frech, 1. Stellvertreter, Kaufmann Bernhard Heyne, 2. Stellver⸗ treter, Generalkonsul a. D. Otto Meyer, Assessor Erich Haslinger, Geheimer Baurat Ernst Twiehaus. Direktor Fritz Schoop, alle in Königsberg i. Pr. wohnhaft. Binnan bei Wehßlau, den 29. Ok⸗ tober 1923.

Finnau Mrrtiengesellschaft für Mühlen betrieb.

F. Labin sky. Johs. Fritzsche.

77066 Bilanz ver 31. Dezember 1922.

.

Aktiva. Kontokorrentdebitoren

2146 212

16371

inkl. Bankkonto.. 547 251

Posischeckkonto.... ..

Kassakonto 8 Maschinen⸗ und Utensilien⸗ konto. 1629 741,28

10 00 Ab⸗ schreibung . 16297428

Mobiliar⸗ und Invdentarkonto

150 079

1006 J Abschrbg. 15009 Heizungsanlagekonto

507 727, 05

10 60 Abschr. 50 277.05

Warenkonto.

,

1466 770

135 070

452 450 2176 000 6 240 124

Passiva.

Kontokorrentkreditoren. Aktien kapitalkonto. .... Reservefonds konto. .... Kapitaleinzahlungskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗.

601 115 3 000 9090 188 2359 2 845700 305 050

6 940 124

Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1922.

Verlust. MZ z Generalunkosten... .. 1757415

Zündwarensteuern ... 139032 Abschreibungen an: Maschinen⸗ undlltensilien⸗ an nnn, Mobiliar und Inventarkto. Deizungsanlagekonto⸗. Reservefondskonto .... Bilanz konto... ...

162 974 15 009 50277

100 000.

305 050

!. 2529 758 9 Gewinn. . 3 raftwagenkonto.... .

1999768 330 d= 2 539 755

Düsseldorf, den 29. Juni 1923. Zündwarenfabrik A.⸗ G. Dr. Oppenheimer.

gangsvertrags. Berlin, den 29. Oktober 1923. Den tsche

Henning. Kosanke.

1822 ist die Walthari Vermögensverwal⸗ Gläubiger werden ersucht, etwaige Forde⸗

anzumelden. (75393 ECSalthari G. m. B. S. Walter Siegmund, Liquidator, Neubabels berg, Domstraße 5.

7o4g3) Die Malzfabrik Gengenbach G. m. b. H. in Gengenbach ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 20. 6. 23 auf⸗ gelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Gengenbach, den 20. Juni 1923. Die Liquidatoren: Theodor Flaassen. Richard Marguier. Siegfried Levi. Willy Frank.

77007) Bekanntmachung. Am 1. Dezember 1923, 11 Uhr Vor⸗ mittags, findet eine außerordentliche Mit⸗ gliederversammlung des Brandversiche⸗ rungsbereins Preußischer Forstbeamten im Dienst gebäude des Landwirtschaftsministe⸗ riums, hier, Königgrätzer Straße 123 II, statt. Die Versammlung wird über die Auflösung des Vereins und die Verwen⸗ dung des etwaigen Vermögens beschließen. Zur Teilnahme Berechtigte werden er⸗ sucht, zahlreich zu erscheinen. Berlin, den 23. Oktober 1923. Sauptvorstand des Brandversicherungsvereins Preusßischer Forstbeamten. Laspeyres.

177432 Die Fa. Maxim Importing and Trading Corporation G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 30. Oktober 1923. Die Liquidatoren Willi Fischer. Ernst Nelson. rasta] Die Firma Georgio Terni G. m. b. H, Köln, Titusstraße Nr. 8, ist aufgeloͤst. Etwaige i , , sich bei dem unterzeichneten Llquidator melden. Köln, den 19. Oktober 1323.

Alexander Mahler, Mainzer Straße Nr. 9.

177121

Von der Darmstädter und National-

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien

und der . A. Hirte, hier, ist der

Antrag gestellt worden,

58 Ig3 000 neue Aktien der „Uni ou“ Baugesellschaft auf Aetien zu Berlin, Nr. 16008— 39 000 zu je AM 1000, Serie II Nr. 1— 6000 zu je M 6000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. (Erweiterungsantrag.)

Berlin, den 27. Oktober 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz kv.

, Fi C. H. Kretz sch hi on der Firma C. H. Kretzschmar, hier,

ist der Antrag gestellt worden,

77097 Der Rechtsannält und Notar Justizrat Ignaz Holz in Berlin, Linkstraße 33/34,

Charlottenburg, den 26. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

177099 In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Alfred Höh in Düsseldorf, Königsallee 30 eingetragen. Der Oberlandesgerichtsprãsident:

Dr. Schollen. 77098 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Müller in Castrop ist am 22. Oktober 1923 in der Rechtsanwaltsliste gelöscht. Amtsgericht Castrop.

77100

Rechtsanwalt und Notar Justizrat

Dr. Heinrich Hermann Klasen in Leer

ist in der Liste der beim hiesigen Amts⸗

gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Leer Ostfriesld. ). den 25 Oktober 923. Das Amtsgericht.

77101 Der bei dem Amtsgericht Ober Ingel⸗

: Schreiber in ber Ingelheim hat die Zulassung zur

Mainz, den 25. Oftober 1923.

Der Präsident des Landgerichts.

M 70 000 000 neue Aktien der Loko⸗ motivfabrik Krauß X Comp. Aktiengesellschaft in München Nr. 30 001 - 100 000 zu je Æ 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. .

Berlin, den 27. Oktaber 1923.

gang auf ein anderes Versicherungs⸗ unternehmen, verbunden mit der Ge⸗ nehmigung des Inhalts des Ueber⸗

177130 Beamten Lebensversichernng a. G.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli tungsgesellschaft m. b. H. au fgelöst. Die

rungen bei dem unterzeichneten Liquidator

und von Goldschmidt⸗Rothschild & Ey, hier, ist der Antrag gestellt worden,

n 3 400 909 neue Stammaktien de Eisengiesterei und Schlosffabri Akt. Ges. zu Velbert (Rhld.) Nr. 2601 - 8600 zu je K 1000,

zuzulassen.

Berlin, den 28. Oktober 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Kopetz ky.

1771251

Von der Deutschen Bank, hier, ist da

Antrag gestellt worden,

A 50 O00 000 Genußscheine der Schle sischen Textilwerke Methner 4 FIrahne, ktiangesellschaft zu Lan deshut i. Schles., Nr. 1 hi 50 000 zu je 4 1000, zum Hören bene an der hiesigen Börst zuzulassen. ;

Berlin, den 26. Oktober 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin,

Kopetz ky.

7 ü 26]

Von der Brandenburgischen Girozentrale

Brandenburgischen Kommunalbank

hier, ist der Antrag gestellt worden.

109 000 Tonnen 6 zinsige vom J. Janugt 1926 ab tilgbare Kohlenwertanleihe der Brandenburgische Kreig⸗ Elektrizitũtswerke G. m. b. S. Kommunale Ueberlandzentrale zu Spandan

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 26. Oktober 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz kv.

177127] Von der Deutschen Bank hier, ist der Antrag gestellt worden,

75 O00 000 neue Aktien der Mecklenburgischen Deo siten⸗ und Wechselbank in Schwerin i. Mecklbg., Nr. 86 001—37 009 zu je M 1000, Nr. 49 001 86 00) zu je ÆA 2 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. .

Berlin, den 29. Oktober 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin, Kopetz ky.

es.

77128 J Von der Mitteldeutschen Creditbankt, hier, ist der Antrag gestellt worden 2500 0090 neue Stammaktien der Portland⸗Cementwerk Saxonia Aktien ⸗Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne in Glöthe, Nr. 500 bis 75090 zu je Æ 1009, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 29. Oktober 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kovetz ky.

[177129

Von der Deutschen Bank und der

Firma E. J. Meyer, hier, ist der An—⸗

trag gestellt worden,

M 120 000 000 neue Stammaktien der Philipp Solzmann Aktiengesell⸗ schaft in Frankfurt a. M, N. 166 121 246 120 zu je 1200. Nr. 162 121 —166 120 zu je A 6000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 29. Oftoher 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky.

77431]

Die Bietor Marschner Co. G. m. b. H., Berlin W. 8. Jäger⸗ straße 61 a ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert. sich bei dem Liqui

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

dator Herrn Curt Langen, Berlin 8W. 2, Belle⸗Alliance⸗Straße 53, zu melden.

77467

Mer besss m

jeg miolses .

des Nehunts füt die Mustermessen in Leinz.

Außer Notgeldscheinen zu auch noch Scheine zu

20 Goldpfennigen werden wir

1 Goldmark ZƷJünf einundzwanzigstel Dollar

ausgeben.

Die neuen Scheine sind abgesehen von der Wert⸗

bezeichnung in der gleichen Weise wie die bisher ausgegebenen

hergestellt; nur wird an Stelle

verwendet.

der grünen die rotgelbe Farbe

Wegen der sonstigen Beschreibung der Scheine verweisen wir auf unsere Bekanntmachung vom 27. Oktober 1923 in Nr. 25e 2. Beilage auf Seite 4 dieses Blattes.

Der Gesamtbetrag des auszugebenden Notgeldes wird von Fall zu Fall vom Reichsfinanzministerium bestimmt, vorläufig

ist er auf 220 000 Goldmark fest

esetzt. Die erste Genehmigungs⸗

verfügung des Reichsfinanzministeriums lautet vom 26. Oktobe

1923 Nr. Vc 8268. Ceipzig, am 29. Oktober 1

923.

Meßamt für die Muftermessen in Leipzig.

Der Vorstand.

Dr. Ra imu

nd Köhler.

Von den Firmen Abraham Schlesingel

zum Hörsenhandel an der hiesigen Börsd

nter dem Titel:

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers. 8W. 48. Wilhelm

aße 32, bezogen werden. r

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezu preis beträgt ab 1. ov. 21120900 000 A freibleib. Einzelne Nummern kosten 1 4090 900 909 Anjeigenpreis für den Raum einer 5hagespaltenen Einheitszeile 30 000 000 909 4 freibleibend.

2

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das D

eutsche Reich“ werden heute die Nrn. 253 A, 253 B, 253 C und 253 ausgegeben.

we, SBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin

*

bei der Geschäftsstelle eingegangen fein MI

J. Handelsregister.

k enst ein. f Die „Schuh- und Stiefelfahrik Ma— via Gesellschaft mit beschränkter f⸗ ung“ hier wurde durch Gesellschafter⸗ seschluß vom 13 d. Mts, au fgelöst. . ann Walter Schulz in Allenstein ist liqui dator. ;

ile lein. 19. Oktober 1923. Amtsgericht. Handelsregister B 35.

ill enst ein. . d, In unser Handelsregister B Nr. 4 krugen wir bei der 3 Dstdeutsche Fohprodukten⸗Qandelsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftühg in Allenstein ein, daß m Kaufmann Alfred Ghrzanowski in slenstein Prokura erteilt ist.

Allenstein, den 22. Oktober 1923.

Amtsgericht.

MUlensteim. . Die „Tilsiter Edel metallschmelze hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“ in 6 2 hier eine Zweig ˖ siederlasfung besitzt, hat ihre Geschäftz-⸗ ihrer Dentist Bruno Schneider in nsterburg und Kaufmann Julius Alban n Tilsit abberufen. Alleiniger Geschäfts⸗ sihrer ist nunmehr Kaufmann Max Voigt n Tilsit.

Allenstein, T. Oktober 1923. Amtsgericht. Handelsregister B Nr. 53.

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 05, die Firma Fritz Schwarzbach in Altenburg und als In- haber der Fleischermeister und Kaufmann Fritz Karl Schwarzbach in Altenburg ein Kiran worden, Altenburg, am 24. Ok-

r i923. Thüringisches Amtsgericht.

Amberg. ee, Hermann Thomas, Bauunternehmung, . fft mit, beschränkter Haftung Sitz: Amberg. Die Gesellschaft 43 eine solche mit beschränkter Haftun egen · land des Unternehmens ist ig us˖ ührung von Baugrbeiten aller Art für äigene und fremde Rechnung, Handel mit Bau⸗ und verwandten Materialien, Be⸗ kiligung an anderen Unternehmungen. Daz Stammkapital . 00 9000 M0 = fünfhunderttausend Mark Der Ge⸗ selschafts vertrag ist vom 27. Februar 19833 nit Nachtrag vom 18. Oktober 1923. Heschäftsführer sind: Hermann Thomas, Jiefbauunternehmer von Bautzen, und Rudolf 36 8. enieur von Amberg. eder Geschäfts . ist berechtigt, die irma allein rechtsherbindlich zu vertreten ind zu zeichnen. Alle Veröffentlichungen felgen im Deutschen Reichsanzeiger. a 4 . fi 19. Amber ayeri bank Filiale Ham Sitz: ss,. e men , ndorf. Sitz; wandor

nißderlassung München. Ludwig Brand in n nun ordentliches Vorstands⸗ It ied.

mtsgericht Amberg, 25. Oktober 1923.

Amber

e, f sce. Oanelea esschlld rr 1. aft Si

Vereins⸗ Cham. weigstelle upt⸗

mit beschränkter ung. Sitz: urth i. W,. Die Gesellschaft t eine blche mit beschränkter Haftung. Der dbegenstand des Ünternehmenz sst er M kieb bon . eschäften jeder Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Brundbesiß zu. erwerben und Nieder. Wungen innerhalb und außerhalb des Hutschen Reichs mm errichten. Slammfapi tal, Beträgt 566 nfhunderttausend Mark —. Der Ge. Ischafts vertrag ist vom 21. Dezember e mit ö vom 10. Juli 1923. heschäflsführer ist: Fridollne Weigand in ö i. W. Die Bekanntmachungen der h i, erfolgen nur durch den Deut⸗

n Rei er. mtsgericht Amberg, 25. Oktober 1923.

zrhersleben, 76667 In unser Handelsregister Abteilung B e uf unter Nr hei der Firma ktiengesellschft L. Daehnfeldt in Sbense nemark), Zweigniederlassung in Heders⸗ 4. Bez Magdeburg, eingetragen den: Dem erg Friedrich Brücker in i ted Holzmarkt 17, ist Prokura ilt.

Der Prokurist ist ermächtigt, Grund—

lkücke zu belasten und zu veräußern, er kann

uch alle Ladungen und Verfügungen für

ie Gesellschaft und deren gefehliche Ver⸗ er in Empfang nehmen.

ich Am · der

der W

Die Prokuraerteilung erstreckt sich auf alle in Preußen errichleten oder noch zu errichtenden Jweigniederlassungen.

Aschersleben, den 25. Oktober 1923.

Preußisches Amtsgericht.

Aschersleben. . In unser n n, , Abteilung B ist heute unter Nr. bei der Berg⸗ mannswohnstätten ae Concordia zu Nachterstedt, Gesellschoft mit beschränkter Seng, . worden, daß an telle des Buchhalters Hermann Gutbier in Nachterstedz der Architekt Hans Klinke in Magdeburg, Alvenstedter straße Nr. 65 b, durch Beschluß des Ver⸗ wal kungsrats vom 15. Mai 1933 zum Ge chi . der Gesells 31 bestellt ist. schersleben, den 24. Oktoher 1923. Preußisches Amtsgericht. Angustusburg, Erzgeb. 76669]

Auf Blatt 386 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Lößnitztal Textil Aktiengesellschaft Zweignieder lassung Grünhainichen in Grünhainichen und folgendes eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist Zweignieder lassung der in Oederan ul der Firma „Lößnitztal Textil⸗Aktiengesellschaft“ be⸗ stehenden Hauptniederlassung.

Der am 24. Juni 1931 neu festgestellte Gefellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom ‚. *

tember 1921, tz. April 1922 und zember 1922 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 3 die Errichtung, der Erwerb und die Fort führung von Fabriken zur Herstellung von Garnen und Geweben jeder Art, b). die Beteiligung an dergrtigen Unternehmungen, ) der Ein⸗ und Verkauf sowie die Her stellung aller einschlägigen Rohmaterialien, insbesondere ven Lumpen. Baumwolle, Linters, Kunstbaumwolle, Bastfasern. Papiergarnen, Sinnpapieren usw., ch der Erwerb von Grundstücken, die den unter a his aufgeführten Zwecken dienen sollen. Die Gesellschaft ist berechtigt, mit Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats Zweignieder⸗ lassungen im In und Auslande zu er⸗

richten.

Das rundkapital beträgt achtzig Mil- lionen Mark und zerfällt in 3 060 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M und 1600 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 500 4.

Zu. Mitglieder des Vorstands sind bestellt a) der Fabrikdirektor Werner Mekner in Glauchau, b) der Kaufmann Ludwig Scheuermaun, e) der Fahrik⸗ direktor Hermann Kratsch. d) der Fabrik. direktor Oswald Bergmann, zu b d in Oederan wohnhaft.

Dig Gesellschaft wird vertreten, sofern Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, sofern er aus mehreren Per⸗ sonen besteht, von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungs⸗ befugnis. ordentlichen Vorstandsmit aliedern gleich.

Dig Zeichnung der Firma erfolgt, in eise, daß der Zeichnungsberechtigte zu der handschrifilich oder mechanisch wiedergegebenen Firmenzeichnung seine Unterschrift hinzufügt.

noch bekannt

Hierzu wird weiter gemacht:

Der Vgrstand (die Direktion) besteht nach den Bestimmungen des Aufsichtsvats. vorsizenden und seines Stellvertreters aus einem oder mehreren Mitglieder, die vom Aufsichtsratevorsitzenden und einem Skellvertreter gewählt. werden. Bestellung Und Widerruf erfolgen. zu notariellem Protokoll. Zum Widerruf ist der Aufsichtsratsvorsibende und sein Stellvertreter berechtigt.

Die Berufung der Gengralversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung.

Die Bekanntmachung muß mindestens 14 Tage vor dem anbergumten Termin veröffentlicht werden. Bei Berechnung dieser Frist sind der Tag des, Erscheinens des die Bekanntmachung Enthaltenden , . ö. Tag der Versammlung nicht mitzurechnen.

r Zweck der Versammlung soll bei der Berufung bekanntgegeben weren. Wird der Generalversammlung ein An trag auf Abänderung der Satzung unter- brestet, so soll die beabsichtigte Aenderung nach ihrem wesentlichen Inhalt in der Bekanntmachung erkennbar gemacht

e n. Gegenstände, deren Verhandlung vor dem Tage der Generalver -

nicht ordnunosmäßig mindestens eine Woche

sammlung angekündigt ist. können Be⸗ schlüsse nicht gefaßt werden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Sie gelten als gehörig ergangen,

wenn sie einmal erfolgt sind, es sei denn, sch

daß Gesetz. Satzung oder Generalver⸗ sammlungsbeschluß eine mehrmalige Bekanntmachung anordnen.

Die Bekanntmachungen sind so zu unterzeichnen, wie es Gesetz oder Satzung für die Zeichnung der Firmg vorschreiben. Erläßt der Aufsichtsrat die Bekannt⸗ machung, so ist der Firma die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift seines Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreters hinzuzufügen.

Außerdem sollen die Bekanntmachungen der Gesellschgft in den Tageszeitungen Chemnitzer Tageblatt! und „Dresdner Anzeiger“ erfolgen. Jedoch hängt, von der Veröffenlichung in diesen Blättem die Wirksomkeit der Bekanntmachungen nicht ab. Der Aufsichtsrat hat in be— stimmen, ob und in welchen anderen Blätteyn ebenfalls Bekanntmachungen erfolgen und wesche Blätter an die Stelle einmehender Blätter treten sollen.

Amtsgericht Augustusburg. am 24. Oktober 1923.

Anm a. . T7670]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 16 eingetragen worden die Firma Lößnitztal Textil⸗Aktiengesell⸗ schafk in Oederan, Zweigniederlassung Auma. Gegenstand des Unternehmens ist Y die Errichtung der Erwerb und die Fortführung von ab lten zur Herstellung bon Garnen und Geweben jeder Art, b) die Beteiligung an derartigen Unter nehmungen, insbesondere der Erwerk von Geschäftsanteilen der Gesellschaften Spin⸗ nerei gift, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in 6. Chemische Bleicherei Oederan, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oederan und Ver, einigte Trikotagenfabriken, , . mit bess e n gr Haftung in Dresden, c der Ein⸗ und Verkauf sowie die Hey stellung aller einschlägigen Roh⸗ materialien, insbesondere von Lumpen, Baumwolle, Linters, Kunstbaumwolle, Bastfasern i , . usw.,, d) der Erwerb von Grundstücken, die den unter a bis o aufgeführten Zwecken dienen sollen. !

Das Grundkapital beträgt 89 000 000 Mark und ist eingeteilt in 72 909 Aktien zu je 10900 6 Nennwert und 1600 Aktien zu je 5000 M Nennwert.

Ju Mitgliedern des Vorstands sind bestellt, a) der Fabrikdirektor Werner Metzner in Glauchau, b) der Kaufmann Ludwig Scheuermann in Dregden, e) der Fabrikdirektor er n Kratsch in Werdau, d) der Prokurist Oswald Berg⸗ mann in Oederan. . rokura ist erteilt: a) dem Ingeniem und Chemiker Karl Richard Lange in Oederan, b) dem. Kaufmann. Georg Walter Kretschmar in Eppendorf, c) dem . Martin Theodor

entzsch in Oederan, d dem Kaufmann] k

ermann Weiße in Dresden, e) dem Kauf⸗ mann Hermann Hofmann in deran, dem Kaufman Martin Vogel in Oederan. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ , nur in Gemeinschaft mit einem

itglied des Vorstands vertreten,

Die Prokura Langes, Kretschmars, Jentschs, Hofmanns, Vogels und Weißes sst auf den Betrieb der Hauptnie derlassu

deran, die des Weiße außerdem no auf den Betrieb der igniederlassung Dresden beschränkt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April und 14. Mai 1917 festgestellt worden, Der ellschaftspertrag vom 25. April und 14. Mai 1917 mit seinen 6 Abänderungen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Jun 1921 außer Kraft gesetzt werden. An seine Slelle tritt der am 24. Juni 1921 fest- 8 neue Gesellschafts vertrag. Durch

schlüsse der Generalversammlung vom 22. Dezember 190, 12. März 1921, 29. September 1921, 6. April 1922 und g. Mzember 1937 sind die S5 5, 6, 18, 17, 20, 24, 28, 29, 30, 15, 23, 25, 27 und M4 wiederholt abgeändert worden.

Die Gesellschafk wird vertreten, sofern der Vorstand aus einer Person besteht. , sofern er aus mehreren Per sonen besteht, von zwei Vorstandsmit gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ glied gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ risten. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder stehen hinsichtlich der Vertretungs; a ordentlichen Vorstandsmitgliedern glei 8

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung minzestens 14 Tage vor dem Tage der Versammlung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— en Reichsanzeiger, sie sollen außerdem in den Tageszeitungen Chemnitzer Tage⸗ blatt“ und „Dresdener Anzeiger / erfolgen. Jedoch hängt von der Vn tlic, in diesen Blättern die Wirksamkeit der Be⸗ kanntmachungen nicht ab. Die Bekannt⸗ machungen sind so zu unterzeichnen, wie es Gesetz oder Satzung für die der Firma vorschreiben. Erläßt sichtsrat die Bekanntmachung, so ist der Firma die Bezeichnung „der Aussichlsrat⸗ und die Unterschrift seines Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters hinzuzufügen. Auma, den 19. Oktober 1723. Thüringisches Amtsgericht Neustadt⸗Orla, Abt. Auma.

Had Doberan. 76671

Zu Nr. 276 des Handelsregisters ist heute bei der Firma Handelsgesellschaft Brunshaupten . Auch der Kaufmann Walter Grabe ist in die Ge— sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Bad Doberan, den 29. Oktober 1923.

Amksgerscht.

Bad Harzburg. II6672 Im Handelsregister ist bei der Firma * r Immobilien. und Terraingesell⸗ 21 mit beschränkter Haftu ein · etragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. iquidator ist der Kaufmann Luitje

Roelf Rosenboom zu Bad Harzburg. er 1923.

er Auf⸗

r Bad Harzburg, den 25. Okto Amtsgericht Harzburg.

Had Okdeslo. 6b 3] Die Firma Carl . Christ, Oldesloe, im Handelsregister hier A Nr. 39 ist aufgelöst. Bad Oldesloe, 19. 109. 1923. Amtsgericht.

amber. 6b 74

Im Handelsregister wurden heute ein⸗ getragen die TJirmen: ö

Valentin ultheiß C Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: ann (Unterfranken). Geschäftsführer:

rie 6 Igngz, Kaufmann in Haßfurt, und ultheiß, Valentin, Großkaufmann in Kulmbach. Gesellschaftsvertrag wurde am 3. Juli 1923 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der e. el mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen aller Art, Futter und. Düngemitteln und allen in dem Getreide, und Futtermittel handel einschlägigen Erzeugnissen, ferner mit Arzneikräutern, Kohlen und Bau— waren. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ schäftsführer berechtigt. Stammkapital: 26 Millionen Mark. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Neue Bamberger Tabakfabrik Dorn & Co. Sitz: Bamberg. 3 Handels⸗ esellschaflt seit 1. Oktober 1923. Gesell⸗ ö rn, Salomon, und Kohn,

gngz, Fabrikbesitz'et in Bamberg. Pro- urist: Heinrich Merz, Buchhalter in Bamherg. , von Rauchtabak.

Bei den Firmen: ;

Bayerische. Sack.! und Jute⸗Industrie vormals Philipp Adler Gesellschaft mit beschränkter ftung. Sitz: Bamberg:

it Gesellschafterbeschluß dom 8. Mai 1923 wurde das Stammkapital um 2 700 000 4 erhöht.

Ludwig Derra. Sitz: Bamberg; Nun

ndel mit Delikatessen, Fettwaren,

ülsenfrüchten, Dürrobst und Mühlen abrikaten.

Gebr. Neuburger. Sitz: Bamberg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Sep tember 1923 auf, r f mit Firma ist auf die Aktiengesellschaft Gebr. en bur er in Bamberg libergegangen,

Frank. Sitz: Bamberg: Inhaber nun: Frank. Marig Magdalena. Kauf⸗ mannswitwe in Bamberg. Pächter: bern, An ton, Apotheker in Bamber orderun gen und Verbindlichkeiten sin

nicht übernommen. ö 8 de. rag lig f g e,, ( manns Nachf. Joh. ; öck lein. Sitz: Bamberg: hir erloschen. Bamberg. 245. Oktober 1923. Amtsgericht Registergericht. Bęerteldem. I66 76) Im ,. wurde bei der Firma S. Meyer rfelden, an Stelle des . Salomon Meyer, Beer⸗ elden, dessen Witwe Rosa, geb. Moses, elbst, als Einzelkaufmann eingetragen.

* eichnung S

*

Herlin. U bbsSM] In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist eingetragen; Nr. 32 321. Deutsche Darm⸗Ver⸗ trieb s⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An, und. Ver⸗ kauf von allen für die Wurstfabrikation benötigten Artikeln, vor allem von Därmen für eigene und insbesondere für fremde Rechnung. Stammkapital; 12 000 004. Kaufleute Brung Franz B

chaft mit einem 3 r. 32 322. Gesellschaft für Holzver⸗ wertung mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Der Einkauf, der Vertrieb und die Verwertung von Holz jeglicher Art zu Brenn⸗ und Nutzzwecken und die Aus= führung aller damit verbundenen schäfte, die geeignet sind, mittelbar oder unmittelbar den Gesellschaftszwecã m fördern. Hauptzweck ist, gemeinnützigen und sozialen Unternehmungen möglichst billige Brennstoffe zu verschaffen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unterneß mungen zu be⸗ keiligen und im Inlande und im Auslande . en zu errichten. Stammkapital: 100 M0 600 S, G- schöftsführer; Kaufleutz⸗. Jehanngs Trapp, Berlin, Randolf off mann, Schwerin, Kreis. Teltem Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft nil beschrãnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertr ist am 19. September bzw. 25. tember 1923 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur Alleinvertretu befugt. Der Gesellschafts vertrag wird b zum 31. Dezember 1928 abgeschloss Falls er nicht sechs Monate vor Abla durch eingeschriebenen Brief gekündi wird, verlängert er stets auf die Dauer von drei Jahren. Nr. 32 324. Julius Karl Görler Wer kstätten für Feinmechanik Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von fein- mechanischen Apparaten jeder Art sowie der Betrieb von damit in Zusammenhang stehenden oder gleichen oder ähnlichen Zwecken dienenden Geschäften und die Be keiligang an gleichen oder äbm lichen Unternehmungen. Stamm kapital 2609 609 60h 66. Geschäft führer; Kauf⸗ mann Julius Karl Gõrler in Char⸗ lottenb urg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Sep e mber 1923 abgeschlossen. Sofern die Gesell⸗ schaft nur einen Geschäftsführer bat, wird sie rechtswirksam durch diesen, und sofern die Gesellschaft mebrere. Geschsftsführer oder stellvertretende Ge can n n ge, wird sie rechtswirksam gemeinschaftlie durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Gefellschafter können, auch wenn mehrere Geschãftsführer vorhanden sind, einen oder mehrere derselben ermächtigen, selb- ständig und allein die Gesellschaft zu ver kreten. Die Geschäftsführer sind be rechtigt, namens der Gesellschaft mit si oder als Vertreter eines Dritten au solche Rechtsgesckäfte dorzunehmen, welche nicht ausschließlich in der Erfüllung einer Verbindlichkeit bestehen. Nr. 32 33. Elektrotischlerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her stellung von Holzartikeln jeder Art, ing besondere für die elektrotechnische Industrie. und der Handel mit derartigen Artikeln. Die Gesellschaft kann zur Erreichung ihrer 3 2 Grundstücke erwerben. Zweigniederlassungen errichten und sich an ßleichen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder gesetzlich gh Form teiligen. Stammkapilal; 1000 0000 Q ö Kaufmann Ferdinand Schuchardt ir in Lichter⸗ felde: Ost. . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Qftung. Der e ist am 5. Oktober 1923 ee ossen. ind mehrere Ge- chäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver. retung durch e Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsfübrer in Gemein- hhart mit einem Prokuristen

r. X 326 Berliner Wäsche Bazar Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Beerfelden 17. Oktober 1923. Vess. Amtsgericht.

tung. itz: Berlin. Gegenstand den