1923 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

7

den Deu Reichsan zeiger. Gründer] dem erich Einsicht genommen werden. zwei Prokuristen vertreten werden. An Adolf Rudolf Albers führt das Geschãft —— in Crefesld Bockum eingetragen 2 der Gesell welche famtliche Aktien Obernstr. 41/43. ĩ S ĩ unter gleicher Fi . ; * ö 2 2 ö 8 . 3 Sr, nn, * Co. Gesellschaft mit . = , . 222 ung . k Bremen: Die , 282 16. Oktober 1923. 83 w e 1 t e 3 e nt r 2 1 9 H 2 n d E 18 r e gi st E 8 2 B E i la 9 E

Gebrũder & elhardt gaktien? beschränkter Haftung“, Bremen; Ger- samtlich in Bremen, ist dergestalt Prokura Prokura des G. G. A. Wilkeng ist s Amtsgericht. . * cee, 2 . 8 gesellschaft in Frankfurt a. M. 2. Direktor hard Heinrich Meyer Paveken ist als Ge. erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, erloschen. leichßgeitig it die Firma —— Um tsch Q hs 3 ig = d St ts ĩ . Ei iden in M., 66 ührer ausgeschieden. In der Gesell⸗ die Gesellschaft in ö mit 3363 z Cxefeldid. 67068 3 366 En En EJ an E Ek Un ren 1 Cn ¶¶— anze ger 23 Frank · 8 n. 2 n 1 gen persoͤnlich r n. 5 schafter n, 2 Fern 6 . . ige hg en , 9 A Mr 2 53 . . ist der 8 zese rtrags oder einem anderen Prokuristen ver. An Filedrich August Seekamp ist Prokura Nr. 2977 ist heute die Firma Cern res * [ sellschaft in Karlsruhr. 8 Dr. g. gemäß 19 dahin abgeändert, daß wenn treten. Das Grundkapital w erteilt. ö in Crefeld und als deren alleiniger In. 1 2 erlin. Mittwoch, den 31. Oktober 1923 ö. , ie ran hn 2. Di. feht, d, n nd ieder 33 ,, . 3 , walz, Bremen: Die Firma beben den 2 grip dag 2 H ge, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ei a. 7 in bei der & ts tell Mg ; ufsichtsrat bi : 1. Kaufmann e ch treten kann, aktien und? Stammaktien, groß je ist erlo ĩ eingetragen worken. Ver Ghelrau . T m n un ermin bei der eschã elle ei ns dieng in Bremen, 3. Raufmann . J. S. Rindeisen Aktiengesellschaft, 1009 A6, welche zum e ts bel ge gäönltzelm Cramer, Bremen: Die Drogisten Fritz Harte Maria geb, Ben ⸗=— 9 schãfts ft ngegangen sein. ö ugust Strauch in Frankfurt a. M. Bremen; Die an Hagimag Erich Martin nommen sind. Dig Umschreibung der Firma ist erloschen. scheidt, in Crefeld brd dünn erteilt. . . . . . 4 .

3. Br med. Leopold Engelhardt in Frank Emil Brünger erleilte Prokura ist er⸗ Aktien in Namentzaktien und Namens. Ehemische Fabrik Continental Crefeld, den 18. Oktober 1923. J Handelsre j t seit dem Schluß des lekten Geschäfts. mit einem Vorstandsmitglied oder mit Drosdom, . 67 171 Eibenstock. [767211 furt a. M. Ven den mit der Anmeldung loschen. An Emil Staack ist Prokura er. aktien in Inhaberaktien ist statthaft. Die Schmidt X o., Bremen: Die Firma Das Amtsgericht. 9 9 er. jahres bis zum Tage der Rückzahlung einem anderen Prokuristen zu zeichnen und In das Handelsregister ist heute ein,. Im Handelsregister ist am 2). Oktober tingereichten Schriftstücken, in zbesondere teilt. Der Prokurist Hermann Friedrich Gesellschast kann mit einem gder mehreren ist erloschen, —— e. befriedigt. . u vertreten. Die Zeichnungs. und Ver getragen, warden: 1923 auf dem die Fiema Emil Schmidt

von dem i e, gi, des Wastands Werner Brünger 9 jetzt auch berechtigt. persönlich haftenden Gesellschaftern ! S. FJ. Dunkmann, Bremen; Die Oxer eld. . oz , lng a 76703] m 24. Oktober 1923 ist eingetragen: ,, ,,. erstreckt sich auch auf die 1. auf Blatt 11092, betr. die Firma in Schönheide betr. Blatt 282 für den

und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht die Gesellschaft in einschaft mit einem . werden. Die Berufung der Firma st am 1. Oktober Lz erieschen. In das hiesige Handelsregister Abt. Am gitozer, g] 3 Ueingetragen: Zu H.R. B Höh: PVreußische e f Zweigniederlasung Abteilung Carl Stein Treuhand Vereinigung Attien⸗ Landbezirk eingetragen worden: Die Firma

Ginsicht genommen werden. Langenstr. 32. Prokuristen zu vertreten. Hen ĩ *. Weiß . Piderit, werke Oberweser“ Aktiengesellschaft, in Wehbach (Sieg). gesellschaft in Dresden, Zweignieder lautet i . Emil Schmidt, Baumeister

Am 23 Ottober 193. Garnkontor Gefeisschaft mit Ce⸗ sönlih haftenden Gefellschafter oder den ist am 6, Juli 1923 erloschen. ft. le er, er e f enn lit und Cassel. Dem Direktor, , . und Amtsgericht Badben, 18. Oktober 1723. lasfung der in Herlin unter gleicher in Schönheide. In zas Hir del ge aft Bremer Schleppschifffahrts⸗Gesell⸗ , Bremen; Der Auffichtsrat mit einer Frist von min = v. Echten & Schmidt i. Liquid., Haftung mit dem Sitze in Crefeld, ein. rende en h . ind als persönlich Baurat Arnold 96 und Direktor . . bestehenden Aktiengesellschaft: Zum sind eingetreten: a) Elise berehel. Rau. schaft, Bremen: An Alexander Strack ist ffn, . 2 in Bremen vestens 17 Tagen in dem Gesellschaftz. Bremen: Die Firma ist er oschen, getragen worden. r Ge sellschafts⸗ k re r rtz ö. 56 , Otto Haedicke in Cassel ist Gesamtpro⸗ m. g Stadt 6) litgliede des Vorstands ist bestellt der herr. gew. Schmidt, geb. Berger in bergestall Prokura ertellt. daß er berechtigt 1 6. er,, wie. 1 . t. 3 blatte. Bekanntmachungen der Gesellschaft L. E. Finckbein . Co., Bremen: vertrag ist am 4. Oktober 1923 festgestellt n,, GH, Genfer We dert . kura erteilt. . In unser Handelegegi ter B III wurde Direktor Oscar Rahardt in Char- Schönheide, b) der Paumeister Paul Nau

. . . ö vesch 46 erfolgen, durch den Deutschen Reichs an. Die Firma ist erloschen. Gegenftand des Unternehmens sind dir e im eine e tere . 81 Am 25. Oktober 1923 ist n, hene bel ber Firn Guftav Slaberngch lottenburg. e,, , ist erleschen. in Schönheide, je als persönlich haftender

einem Vorstandsmitgliede oder einem ter Haftung, B ; em an Leise; Gründer der Gesellschaft, welche! J. Matth. Gisdemeister, Bremen: ir ln und der Vertrieb von Samt, cer u Denn ö z ö. H.-R., B 540; Oberbayerische Marmor⸗ G. m H n Sf erbat Mr, weng 2. auf Blatt 16 8901, betr. die Gesell⸗ 3 after, und ein Kommanditlst. Di

Prokuristen zu vertreten. Tan, 2 . 8 ,, fämtliche Aktien übernommen haben, sind: An Artur Groß ist unter Erlöschen der füsch und anderen Textilstoffen sowie die He We kund With el e . 2 werke Krafft. Aktiengesellschaft, Cassel. stelle Pfungftadt, eingetragen: g. schöft Gehe⸗Verlag, Gefellschast mit Gefell chaft ift am 76. Juli ihn erzi ö.

Bremer Feldbahn⸗Aktiengesell⸗ Jermann pen id k 9 ; ̃ . 1. Schiffsmakler Johannes. Friedrich Gesamtprokura Einzelprokura erteilt. gewerbliche Verwertung emworhener und 35 . n , , ö t lo- Gegenstand des Unternehmens; Die Aus. Dem . Gn 1e pfungstabt ist beschränkter , . in Dresden: worden. z schaft, Bremen: In der General; Mu hen f ren d , s ner, m, Küster,“ Kaufmann Ehlert Wilheim Franz Gersiek, Bremen; Die an noch , Patente. Gebrauche pi g , n . . . url, übung des dem Landwirtschafts ingenieur . ertelll Horden Das Stammkap ta . auf Grund des Amtsgericht Eibenstock, 27. Oktober 1723. , , . wiel, en nete, wehen, , . ,, , ,, , ; ist beschloffen worden, das Vermögen der schieden. Julius Biebow und Dermann hren *. Ci e, TGommen dite, Paul Heiligenthal, Bremen; Vie . enen Wösche fabrik 2. A. 2X ( ; eschäftsregister Nr. 263 des No- Hessisches Amtsgericht II. de e. aut rotariatsproto. Li8L Ce 767 Gremer & Kühlke, sämtlich in Bremen, Prokura des C. J. Heiligenthal ist am ndelsgesellschaft F. W. Deussen z Väschelabrit. e *. evy. Cassel; Der fers Dr. Kronberger r ö itõge ri = k kolls von demselben Tage um neun K, 16. X.

8x p J. He ger zu Berchtesgapen hunter un ga hl e tan end Har sonach In das . Ahteilung Ai

Gesellschaft in Gemäßheit des Fusions⸗ Meyer können die Gesellschaft nur gemein ; wi. : ö . : ika handlungsgehilfin Frau. ĩ aa di ͤ z ; schaft n in- 4 TVandwirt Heinrich Stindt in Atens, J. September 1933 erloschen, gleichzeit Frefeld betriebenen? Fabrikations- ud Han ungsgehilsin Frau. Aunndgg Goldin, bezw. Nacht Mai 19 ? . . ee, ,. . . . ene . an ihhen in Semein 3 Kaufmann 2 Johann Guftgv Stto ist 3 erlo 1 . Handel sgeschcf ls. Die e ,,. ist . Eborften. Varch, ä GCassel, und den. . . . Pęggęendorz. 76715] auf eine Milliön Mark erhöht worden. kei det Firma Ferdsnand Csleßer in Gis. eine Liquidation ftattfindet. Die Gesell⸗= , n, ,, ö. uristen vertreten. Volkmann, 6. Frau Friedrich Gerhard Johann S. . Bremen: Die fugt. gieichartige oder ähnlich Unter Handlungshilfe. Gustab Spren ger zu den? Äusbeutungsrechts eines Hier,, esöschte Firmg. Prepsing ; Bank Der , . beam gs. e, hben ir, d,, de, seglsters amn ö d ,, ie, le en Tce a g, , ,, ee, J ki g e n ö . ,

; = en: . zule ̃ j eteiligen., deren Vertretung zu sie in Gen der z ⸗41— t 27 : Di ĩ ĩ = 5. 53 n n .

werts, 7. Fräulein Ariane Rewerts, Mathilde Herbst rau Anna 9 ; , Glatt Nr. Xr, 227 13, 22, Wg, Wäg, dorf 80 ,, . U, . . . Esseger ist aus der Gesellschaft * 3 geschieden. Die Witwe Hedwig 6 1

ist die Firma erloschen. fammlung vom 1. Okteber 1923 ist be⸗ ; igni ĩ ö Bremer eldbahn⸗Aktiengesell⸗ . ; en Z. Direklor Georg Ernst Stegmann, Tietjen, geb. Herbst, Na f., Bremen: nehmen und Zweigniederlassungen im Im- , . 230, 231a und 2316 der Steue inde gelöͤst, schaft, 36 We fa, e. . * oJ . ö. n g, e. . Privatmann winri; lies, 16 Art Diß ire ist 53 ö 6 r ,, e , , rn, * A 2397. Kander G Cie, 8 fan welche in Zill bei , * , . die unter . Firma; e. Tage in den 8 5 und 6 geändert seh. Göert, in Bis seben isl als Perf r. med. Friedrich Bollmann, 11. die Gust. Hardege o., Bremen: Ge Cafel Persörkn haften, Fell, in berbayern liegen und im Grundbuch Prepsing-⸗ Tant Kemman ditgesellschaft auf . . Blatt 17 388, betr. die giema ele r Gel ellen mngelte hem C.,

nehmens ist die Herstellung, der An⸗ und 100 000 M0 ,, zu erhöhen. Die Erhöhung ö ; 2 ] 33 ; ; z ; m. 6 offene Handelsgesellschaft J. K. Vietor, Dig Firma ist erloschen, schäftsführer sind: Geheimer Fommerzien . haftende. bes Amtoger; e Aktien mit dem Sitz in Deggendorf ge⸗ Hen eh angetreten. 6 e sn eh g , ,. ek ,

Verkauf und die Vermietung von Feld- ist dadurch durchgeführt, daß 25 000 0090 f jebrich Wi bahn material. Das Grundkapital belrägt r ; 12. Kaufmann Nicolaus Freese Chefrau, Jul. Hansen Co. Samburg, rat Friedrich Wilhelm Deussen, Samt; , , e, n. 5 ; 1 ; 5 G0) Ooh Ia. Ker n ,, . . 4 . ,, Herißa Henriette hgrie geb. Daseking, Zwweigniederlassi ang Bremen, egen. fabrikant in Crefeld. Walter 3 Ii. FJempurge r, Fes cbim oldmann, Cingetracen ehen. Dar fiucheutgrezhl dez Firma ist erloschen. lassung Dresden in Dresden, Zweig. gon Kepte er , nm,. urse von 5 auszugeben tien 3. Kaufmann Oskar Schütze, 14 Juwe als Zweigniederlessung der in Hamburg d Crefeld, Hans Deu z deb, II. 1. 1923 in Cassel. Offene Han⸗ rn. all t des c bst unter zr fer hten einhetraseng Firma. Prsysing e iin , n,, K Vorstand sind Bireklor Earl Pauer und. . worden sind. Der, Aufsichtsrat fer William Brinckmann, 15. Juwelier unter der Firma Jul. Hansen K Co. be. Samtfgbrikant in Crefeld. Gesellse ö del ele slschaft. Die Gefellichaff at am (nhetragen.! Grund apital 3 Millarden Bank Kgmmamnditgeselsschaft guf Aktien. Firma R. Alscher &. Co, R. Ges. be⸗ HEiglehæn- 26723 Ven s W,, , , nnn at in Gemäßheit der ihm in der Gerhard Lange, 16. Privatmann August stehenden uptniederlaffung. Inhaber ist mit beschränkter Heflung. Zur Vertretung ö. September 1923 beggnnen. Zur Ver⸗ Hark. Barstand ist Kaufmann. Julius Sißz: Deggendorf. Ver Gesellschafl⸗ stehenden Kommanditgesellschaft: Die In unser Handelsregister Abteilung A . Wester k Generalversammlung vom 1. Oktober 1923 Friedrich Winter, 17. Kaufmann Johann der Kaufmann Julius Hai Heinrich der Gesellschaft ist jeder der drei genannten tretung der Gesellschaft ist nur. Frau Langenau in Cassel. Aktien gefellschafl. Ge⸗ verkr ift am 13. September und Direktorseheftau Thea Lorenz, eb L ist bei der unter Nr. 447 eingetragenen . ei, . M ö ö e 5 erteilten Ermächtigung den 5 3 Abs. 1 des Hir ssen, sämtlich in Bremen, Louis Hensen in. Hamburg. An Frau Geschäftsflihrer einzeln berechtigt. In Soyh e Kander in Cassel ermächtigt. sellfchaftz vertrag vom 25 i 1 15. St. 19. Oktober 1923 festaestellt. Gegenstand Alscher, ist als persönlich haftende 8 Firma Franz Fricke in Eisleben ein⸗ schaft 66 weer Mr r nf der Gesellschaftsvertrages gemäß [18] abgeän⸗- I Kaufmann Vr. phil. Walther Die⸗ Margaretha Martha Juli Hanfen, geb. übrigen wird die Gesellschafl, wenn Am 20. Oktober 1923 ist eingetragen: ober 1935 Besteht 6. . land Jug] des Unternehmens ift die Fortführung selischafterin ausgeschieden. Gine Kom⸗ getragen worden: Die Firma ist eine Kalt gag i rn, nn, om runderwitet detraänt ert: id , , m, ,, Peg lhre rtclit. meihtere Geichsstnhret drh̃anden inn 6l 3 s s serelö tze Wide heren Perfengt. . wir fats sit e fee er, der fem Häsen, nale in it h beten in sn, ene, Der Fan mann k Rane debt ch rlchrich, Schr Sc lachte 6 , , 6 Hannoynersche Spar- und Leih- Fhefrau, Friederike Anng Helene geb. Garl Ludewig . Co., Bremen: einen Geschäftsführer und einen Prot. st aufgelzst. Die Firmg ist erloschen. burch ein? orsta ndern lied ö 6 26 dorf betriebenen Ban kgeschäfts. Die Ge. Hans Jorenz in. Münster ist als persön⸗ Geschäft als persönlich ö Gesell⸗ 2 6 , d.. 4 e e,. lafsung Bremen, Bremen: In der Moritz' von Thülen, Zi. Kaufmann J5. Oktober 133 ie, sind die Clever. dem Kaufmann Jean g ie Haefel, Inhaber, ist Kaufmann Georg . . . . , girg her fg: einschlagenben Geschaäfte vorzunehmen und 4. auf. Blgtt 18 103 die offen? handels. am 19. Skloher 1823 begonnen. Gis= ke n, e, n mm,, nnn, ,,,, Rhea e nch feel Wel ue und Höhe, fn, fies icht en kn icht g Fassgz. . ö umbenennen efellshAft Fischer *. Bötkinge? n lebt, ben 2. Dklober 1423. Das Autt⸗ oder mehreren Personen welche der Vor- 1926 ist der r des Gesellschaftsver· jur. Johann Weber sämtlich in Bremen Friedrich Eckmann. Obernstr 8/89 Volkland alle in Crefeld, ist rokura er⸗ 3. än S. M. 6 17. Hessische Siebe Aktien über je 100 000 nge nz Her je jeder rechtlich zulässigen Form zu be- . . Gesellschaf ter sind die Kauf⸗ gericht. sibende bes Auffichtsrats ernennt. Die trages emcs 1 fran, , Direkter Ver mann Wilhelm Lumm, ? Paul Schaefer, Bremen: Die Firma teilt in beg Weile daß ieder, van, ihnen lungs- CKesellschast mig beschränkter Hal. J. Million, Hh ie , es i Heil erele elligen sawie weigftellen leute Emil Arub Kurt Fischer und J w 1 Kaffee⸗ an dels Aktien gesell schaft, in Homburg 8. d. Höhe 24. Landwirt ist erloschen . berechtigt ist, die he icht in Gemein. zung, Cassel: Vermessungsdirekkor a. D. 006 M über . 500 9 160 050 ber e richten, Das Grundkapital igt Otto Christian Böttinger, beide in ElIibergelsl. 6724] Aufsichtsrat oder Vorstand mit einer Frist . Johannes bellens n Burgbamm, 5. Demetrius Teizel, Bremen: Die bft ,, ö , r , 1000 4. Fel hlleer lauten auf den r ,,. en n 6. . le . k Gesellschaft be, ö. 1. Ok In das Handels register ist einge tragen . 9 ; * 53 ? 9 ** . * 2 ö . * . ö 1 e cha 35 ul . J. 3 l 66 9 z . ; 1 j . J eg . j ! en: , i nen ist zum Vorstandsmitglied re n rr, wen, n rein, 61 r Sremen Die 3. . 6 9 e e n. ö . 6 ö , re. , und e . 896 m, , g) don onen Oktober 1923: a) in Abt. A.: . , . nannt, bringen das bisher von ihnen unter äftè führer bestellt. . Vr; Ff in; Hh u f rl . Li . ; atsgeri sden, Abt. IIlÜ, 1. Nr. 1051: Die Firma C. J. Weyer⸗ , , nes ere ner ,, ,,, . o, , , ,,,, , ,,,, ,,,, , ni, n l, g, be. Sesellschaft, welche e fiche Attien über. Schmiedchen, Aktiengesellschaft, winkel, 29. Schiffsmakler Carl Friedrich e n, . ; ö. Heussen n CGrelesg Keitebene Fährte. kin (telt. . gg Aufsich s . . gie g 3 . . Firma Preysing⸗ Bank Seidenschwarz . J 53 767181 . 2. Nr. 1390: Die Firma Hermann nommen haben, sind: j. Franziska Lorch n, Sit . , , Struckmann, 30. Kaufmann Johann 6 5 , i. Gol lie R . 2 r ge 66 ö, ö , ö eig J . Ge. n. Deggendorf belt chene Geschäft Yen . 11 664 des ö Vilheim Schnettelker. Elberfeld, ist er= . . 2, ö . 3 . j Gesellsche 6 esch ig, ö J J j ; ĩ ö ; 6 Van de ters, 6 2 Kaufmann Rudolf Friß. Schnabl anf e. reer ist der Gesell. Jacob Idolf Böcker, 31. Kaufmann Metall Nippfachenfabrik Pätzold und an l, 24 n nen: ö. y. SGegenstgnd des kn er, , e , , , ne. 31 . ne, mt gien llt ehe kalten sert in seit die Tuner ef did. ohen, 3266 bei der Firma Robert ö ? ö 'nen öffentlichen Bekanntmachun⸗ . . a,, nn.

neralversammlung erfolgt durch die per Adol

; Nr ö . g 1. zu H. Deters, Bremen: Die Firma . iir. . ö . gesel 8 Kaufleute Julius Leby und

mit

res

D Giearied Jar r schaftsvertrag gemäß 1377 abgeändert Wa ĩ ; ; ö in - . die Kommandihgesellschaft auf Aktien ein. efellf . J , , , , n ,, J i ,, , , e, , ,,, h . feld. amtlich in Bremen. Den Aussichts bereden, e' geban es Unjer⸗ 33 Kaufmann Otto Bernhard, 31. Rauf fo ben ist. enn ert g , , , , . , n, nr m, g. , Deutschen. Nüeich anzeiger. Die Grünker Kan äst als von Änkang an für Rech, neherlassuh'g der in Biebrich snler der un nim Robert Picard, Elbe rfeld⸗ ed. Kihteich n Törn Mar Nele nehmeng ist jet. Der hm sdel und, Ek. mann Heinrick Fricke 33. Brguer iir, Amtegericht Bumlau. 9. 19. 3. ,,,, , kannn ele ilchött art eleiltchckerhesf M rrhaßeneen feine Prout, i. 4 rn. Ri n den; in Bien ahn Cini Trn Port mit metizinischen Medikamenten and igr Dicdrih Anton hrehst, simtsich in Alan. 8. 1.236. ciel ee ee nel n eh e it ele kit ene elialhnzäraft, en wien führt ein är ine W, züerezgfeitfchast been wth , , ͤ ö . Präparaten sowie sämtlichen für medizi⸗ . ; . erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. minderbemittelt sind. 2. Förderung den⸗ iht, . ein lage im reinen Wertanschlage von ngefellschaft bestehenden tien. 1. Nr. 376 bei der Firma Westdentt ,, re erb , nische unt chtrurgische Zwecke e n, . . 2 bie KRBurgdorf, Hamm 76701] Crefeld, den 18 Oktober 1923. fiber, oeh berfelgender nter. JJ . 2 tg ef . 109 Heil erden gewährt die ö i. ö ö . Hendel sg c ellshoft . * Bee ge nlrertn e end enge findenden; Mediane ben; (nstrumegten Lian; Sehn ne rler, n Käster, Gn nner He ndele egi ster Mt iir. Das Amtsgerichi. e, egen id. Beh ligung ay slcn. Kita Kren h Fe risen Cre hn, Fecher, d, wr gz enn mh; . g e n , 1 5 t, Söln. g She gn ede sassinng. Clberfe ld; Schriftftücken. insbesondere von. dem und sonstigen Hilfsmitteln und deren Her⸗ 3. Braune reidirektor Diedrich Anton ist Pei! ber zftienguckerfabrik Sehnde in , SGiammtepitz;. ös göde , F,. Vllt eb 4 härdt, s. Fau mn n , Mar Seidenschwars 100 0990 lktien zum 6 . 2 96 gi affen . =. rind. · rh Bc her der Gene rclkversammlan Fenn bericht bes Vorstgnds und. Auf stellung un ter der Schutzmarke Med Probst, sämtlich in Bremen, 4. Regie⸗ Sehnde heutz eingerr worden: In Oxrefeld, 760g ] führer ist. Grnst Jimmerle. Architekt. Hofmeier, faͤmtlich in. Gafsel Si 6. Nennbetrage von je 100 000 66 und dem . untst den im, Velchlüsl an. vom 9. Funi 1923 ist das Grundfapita , , , orm, nn, , rer. glich rr, in Were n, der wordentkfschen e, In das hiesige Handelsregister Abt. Gaffel. Gescllschaftber trag vom, 4. No. He me metz gn . en Hrasen Johann. (Berg. von Preysing. geßebenen. Bestinnmun gen fit erhshßen; um S o Goc M erhöht, und zwar durch lichbrodt inn Derlin, zrdentsi wer ö. el, eh tenerehest ed sntüch Mttien iberssm en en n i Lhened? heeds öö oh, kt en Kim harm siebenunddreißig Miltionen Markt Ausgabe von oo df den Inhaber

sichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht Fre deutsche Montan-Atktzen rungsrat Kurt ] a,. ö 39 gesell Inghenhlendesitze Hermann Schmidt in vom 21. Juli 1s ist die Erhöhung den Ni. 2975 ist heute die Firma Wilhelm und g. 6 , , Genn 2 : 6 . . mehrere Geschäftsfüher bestellt, so er⸗ Gekahntf dringt in wie Gesellschaft das j durch Ausgabe von siebenundreißigtausend 1 a . , . vorstehend bei der Angabe des Gegen⸗ FHennetrage van ie i gon d ggg dd auf den Inhaber lautenden Stammaktien . . k

genommen werden. Obernstr. 4143. sc 8 5 1 ; h

Bremer Feldbahngesellschaft mit haft, Bremen: Otto Kühle ist aus dem Ranzenbüttel bei Berne. Die Kommandit⸗ Grundkapitals um zy oßh0 ' , auf Boeger in Crefez und als deren alleinig h . 6 . ge von i WM 66.

, en. Vorstande ausgeschieden. Direktor Hans gefellschaft Rengstorff. Wenke & Ce. 625 W dunch Ausgabe von 100 neuen Inhaber, der Mertzgermeister . Ei . . . . ö. stands des Unternehmens bezeichnete ö. Grun dtaps al ist eingeteilt. 1090 e u je einlausend Mark, b) um drei Mil⸗ Name ; —; 6

stand des Unternehmens sind die Her— Walter. Schen in, Mremen ist aum Vor- M Wren in lber ragt auf Pie Nengstorff, gůt der Inhaber shtenden Altien zum Boeger in Crefeld (angetragen worden. e r ht. Hir Eten ene, wirs wautnnghrechl fir die Duner ver, en. 64 e, i,. 1 ä ie nene ger en düngen bon, Prel= 1 kante de, mne, ,

stellung, der An und Verkauf und die standemitglied bestess. In der General, Wenke C Ca, Rommanditgeselsscha tt uf Nenmnerte von je 00 , und war zum Grefeld, den 19. Yktober 1925. Gesellschafters. Hessische Heimat. G m haft ein. Er steht dafür ein, daß dem Iktz özlat . ug 2. ö taufend auf den Namen lautenden Vor— ne, r,. e n

Kermieheng ron zehbahzz g rie, D ei n n von e Gerlenbber i Wit en, gun Ginn es dem Cigfeilschgfis, endete, gan ie, d de e fünh Das Amtsgericht. ell ran Fern Weise' geleitet, daß Ansbeuterreckt im C'rkndbzch leine Se ß 3. ö. . . , , . ff; zugsaktien zu je eintansend Mark. Diese , n, . e . ö . *

Stammkapital bekrägt 500 O90, S6. Der sind felgende Beschlüss gefaßt; Das vertrage 4] der Akten angehefteten Ver, schlossen. Die e, . ist durchgeführt. J kiefer Gefellschafret das Schloß Buche: iau lastung im Range vorhergeht und daß die 8. ch 9 nh . f g 5 tin: Grhöhung bes Grundkapitals ist erfolgt. a n nnen 2 , n, . .

Ge sellschaftsvertrag ist am 2s. September Grumlabitgf wird in Gemäßhest beg in krageg vom 2. Ditpber ih ihr G chäft Amtsgericht Buwdorf. AW. Oktober 1923. Crefeld,; . e. mit Scheune ünd ca. 177 Morgen and Gesellschaft berechtigt ist, aus den, Grund; . , . 86. Das Grundkapital beträgt nun mehr ein. e en en e n nge. 5 In das ig , Abt. ur Wiese einbringt. dadurch ist feine stücken sämtliche Vodenbestandteile ficht schafter vertritt die Gesestfchgft gerichtlich , Millionen Mark Die Vorzugsaktien haben bei ciner Er-

nn Geführt ler der eng galt sammlung zäh b, Sh; mit Attihen and Passizen und der Finne tember 1923 beschlossenen Fusionsvertrages nach Maßgabe der Bilanz vom 31. De⸗ Burgstädt. 76702 Nr. 2979 ist heute die offene Handelt zb6 66 , betragende Stamme in lage nur Marmor und ö nicht nür nnd! auflergericht lich. Bie Berufung der und zerfällt in einhundertfünfzehntausend Höhung des Stammkapitals kein Bezugs

Direktor Carl Pauer in Bremen. Be⸗ 4n ;

karne nechtnten der, Gesellfchast, erfolgen mit der Brem Feldbahn Aktiengesell zember 1832. Dagegen erhalten die Kom das hi ister i ẽKzesellfchaft unter der Firma Korktenhaut, , z r die die über der Er ebenden, son⸗ Inhab Stammaktien? re,, nn,, nm,, z durch den ö. ö . haft, um 1 Gboög gs erhöht, Die . 8 eu Hi, ,, Stummel & Go. Zweigniederlassun . und. w . . ö. ö. . ch ö . . a Generalperfammlung erfolgt, durch, den . k bet; Dee Vorzugsaktien echalten aus. Rar ust en s; kchbhun! ist dadarch durchgeführt, daß Ire llt ge Wehnen, . Af Hitz St. Thee ohr . disr rel g Zwei cher lasftng na n,, O. ö ar heraus. erffrecken gen Teile aug ben len 36 Vorsitzen den des Aufsichtsrats oder durch Hor f n denn 5 . ö dem jährlichen Reingewinn auf den ein= GChemische Fabrik Rowa Akttien⸗ 16 auf den Inhaber Lautende Aftien zi kes HYienibetrages ihrer, in lag. in den ; gleichnamigen Firma in Rio de Jr en,, e, Fan en ee. werden ihm von der Hefellfchaft Aktien den ver nlich, bestenden Gesel heften Ft 1 ö. Der Ge ihc n fran boi gezahlten Berrg vorweg , Dividende. eln, , . Gegenstand bez je 10 00 6 in Gemäßheit des Fusions. Stammaktien der neuen Gesellschaft, die weg n hafter sind; ) der Kaufmann eingetragen worden. Persönlich haf Kelten. ,. . ,. m Nennwvert won 37 Milliarden gewährt im eutschen Reis sche icht, Tings tens i Hun ö 6 en, , . in 8. dor Vorstellung Ciner. Dividende ant de ö . veel. ist . n, . ee. vertrages den Aktionären der Bremer fur voll eingezahlt gelten Bie bis eri en Rubolf Becker in Markerctorf Hy der tende esell chaf er ind: Kaufman 3. Heftung, Cassel. Gegenstand des ö . lch eng Fife . zwei Wochen vor dem Tag der Versamm⸗ 6 3 , , . den len Stamnraktien ; Sollte in einem cer hr fe sung! ver bandten Produkten Feldbahn -Aftiengesellschaft zum Nenn- Kersönlich Hattenden Kefellschafler ker Kaufmann Panl Georg Zettler n Storst Korkenkus. Fofeß Stummel und. Gui. sehnenz; len er e unn un ö Jahres umfatzes. Bei Kapilalserhöhungen lung unter Belchn iche Res, ene der k an,, , ,,, r,, . der ö . Beteiligung , a . k e. engsterff. Wenke & Co., Heinrich wald. c der onde arl Otto Maaß ker g. i niz . 9 n ö, . is d erden hin ban Her Gefell aft n, Her . ö . k r rel Hen i g hen 1 . . . 33 nn n ö Gin ren ihg , Nen delun gen witỹ hervor gehoben? Gegen . , , in n n ist am 1. August 1933 ö rere mmm Ee berechtigt, sich an angepen, ähnlichen i . . iin, ö ö. stände. Die öffentlichen. Bekannt ,. . . . der soäteren Jatzre ngchönzahlen. 33s che ii gh , di . ö stand des Unternehmens ist ferner von Fal 3 2 ne, Ger g nnn fur e Gr. 2 ] ele , , . hie, Prokura ö Ve Hen delßg i. Unternehmungen. zu beteiligen und i n 9 un gk ö t 6 3 machungen der Gesellschaft erfolgen . , e, e ö. ue 6 . . Nachgsahlungs recht haftet an den Diyi⸗ . h gg K ug n . und der Handel mit Feldba nmaterial. e, eh ein 3 . . kchabi 54 e erg n. 9 . 29 6 gr, säch. Die Wesellsch st ha an h 3weigniederlassunngen zu errichten Stamm⸗ pte geh U 366 D, . 3 rechtsgültig durch einmal ige Verffent I ien an, en zum Kurse von dendenscheinen des Fahres, aus dessen , en g. ö. ü re enn , , , Per wehenden mhm, ben ber ih begenneh ita bh, hill inen, Marl Geschäft ? lter . h, nab e n, lichung in. Deut chen. Ste ich gan ce gen. so. * age e resden, Abt. In Hewinn die Nachzahlung bestüitten wish, bern 1 an ad p 6 Kuß Mark An Frieda Backhaus und Bruno ö . ö ng. rt ap i . ertretung in Margarine Grrfel / ben Oktober 1923. führer ist Arthur Schwanenbeng, Kauf⸗ lt . 3. 3 3 z weit nicht im Gefetz eine mehrmalige m ger, Sie, ien. . An einem weiteren Gewinn nehmen die 83 it . h Eng nn enn Heidenfeld, beide in Bremen, ist Prokura . hh * des er nf . ö. 9e . . a, 6 den 2s. Oktober 1823 Sas Amtsgericht n Casses Ges lschaflẽdertrag dom ĩ d 9 ö. fun f 3 . Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Die am B. Tro ber e. Vorzugsaktien keinerlei Anteil. Im Falle elf Fit Sbnghl end Di ehtesel ereilt, Ter Brstutist Kupolf int ist be,; , , ,,,, , , zs Lugust bez. Als icht Lingetregen si.suizztichrsen ö, ird, dender der G il alt, d ele en we n. ab? 19) der. Vanidattan erhalten die Vorzug , . 2. . . 9 rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft las, 2 8 wn. st . A ä. 1. wee, reld . pid. Herzffen licht; Bekanntmachungen rr . ir neg. .. ö . übernommen haben, sind: Graf Johann Auf Blatt 18102 des Handels registers aktien dor Auszahlung eines Liguida— vir, b 8 en e r rd, [. J mit einem Vorstandsmitgliede oder einem bung 8 Ye fsstl terne ins fe- J 76705 93 dan hiesige Handelsregister Abt. B , Egle ckaft, erfolgen nur im ö f hr meln gin r . 2 bet Föorg ven. Prepsinn dich tenea. rns, n lt Heute die Hesellscha f Glasr *ĩñ . 3 2 nn e . * . ihnen oder durch ein Vorstandgmitglied 3 . , n zu, . dere von dem Prüfungshericht der perfön⸗ . hiesige Handelsregister hi A Nr. 558 ist beute die Firma Nieden n ,, ist eingetragen: genannten Gründer, Von * mit der An · ö 56 , n r , ,, , . kJ ka ,,, 3 de 2 g mg dere lich haftenden Hesenlschaftet, des Auffichts. Ni. VZötg ist heute die Firma Wilhelm ihein sch Zrnport; hd Sn r i g, Ju HR. ßz oz, Bank für Hessen, e er Sesellschaft . maänendirettor im Moos. Arnold, Max, weiler folgendes ein getragen worden; Der die Gesellschaft in Liquidation get ten elm Kaltenbach, Georg Kleine und. Clise z rats und der Revisoren, kann bei dem Ge⸗ Keil in Crefeld und als deren Inhaber mit beschraͤnkter Haftung mit dem . Dorin. Rudolf Ballin. cd. Co. Komman— Schriftstücken ins be son dere von m gräfl. Brauereidinekkor in Moos, Hinter Gesellschafts vertrag ist am 16 Oktober ist, sowie zuzüglich etwa rückständiger richte, von dem Prüfungsbericht der Re. ber Kaufmann und Ingenieur Wilhelm in . eingetragen worden. n ditgesellschaft auf Aktien, Cassel; Bonk Prüfungsbericht dez Vorstands, des Auf meier, Jofef, Bbersekretär in Mops, ünd 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand k .

Quednau. samtlich in Bremen, ist der⸗ ist berechligt, die Gesellschaft in Gemein. stalt Prokura erteilt, daß jeder von schaft mit einem Vorstandsmitglied oder visorsn auch bei der Handelskammer in Keil in Erefeld eingefragen worden. Der ellschafts vertrag ist am 17. Oktobe direklor Alfved Schaefer in Cassel ist als sichtsrals und der Rebisoren, kann bei dem Dr. Efüinger, Wisßbelm ii. Rechtsanwalt des Unternehmens ist die Uebernahme e re g e . an teil. r Gesellschaft steht vom 1. Ja⸗

ge . Hen berechtigk ist, bie Gesellschaft in Ge mit dem Prokuristen Rudolf Apt zu ver Bremen Ginsicht genommen werden. Fhefrau Wilhelm Keil, Luise geb, fest stellt. Gegenstand des Unternehmen persbnlich Laftender Gesellschafter in die Föexicht, von letzterem Bericht auch bei der; . rar; . n.. hh. ) ; ; 2 aft ; ) ö j n München. Mitglieder des ersten Auf⸗ von Vertretungen, und die Fabrikation ] on, 2 , ,. J. n, . g andstahl 3 Attien⸗ Gesenlschaft Obernstraße 1411. Baggen, und dem Kaufmann Willy Raml ! er Betrieb von ,,, Ey . Höesellschaft Lingetreten. Dem Arthur hiefigen. Handelskammer Einsicht; ge sichtzrats fund: Hnmbser Hans, Ge—⸗ e. ve i, ind eri er . zul se nnr 1929 ab da Recht zu, die Voüzugs⸗ , n. ö. tern, Bremen: Die an Georg hen ech iffsrkewachung? Gesellschaft in Grefeld ist Prokurg erteilt. geschäften. Die Gesellschaft ist ber i Gtsch in Cassel ait derart. Gesgnm. nommen werden, , ener. Konmmmernienrat in Fürth Beigel, in Fun. und Auslnd, sonie die Bete. aktien gegen Zahlung der auf den Nenn. 4. in 2 . . ö. ende 8 h r erte s. Peyturs ist erloffhen mii veschränkter' Haftung“. Bremen: CGrefesd, den 18 Oktober 1923. gleiche oder ähnliche ferne mm g, prokurg erteilt, daß er gemcinschaftlich! Am 26. Oktober 1933 ist eingetragen: Wilhelm. Kommerziegrat in Munchen. gung an anderen lin terneß mungen dieser wert geleistz ten Ein zahlungen zuzüglich n , welche Bm Ebene In der Gesellschaftewbersammlung vom Das Amtsgericht. „merh oder sich an solchen zugt kt w einen; ven sön lich kgftenden Gesell. 1. 3 H-, , Nez Fäl, Fesdstein Töomatß. Indiz g. Lommer gäpat i n nnn mitt engt f l wem Henn, e, gebären, 1 ö Das Stammkay al beträgt 19 Mill in hafterneher'ednlcprvkürssten die Ge. C. Berggr, Fassel Dem Kanfniann WMünchen,. und Graf Jobann Cong von hundert Mill ignen Plarl, Zu Geschh fe- an ind zuzüglich rickständig' (.

Nen nbebrage ausgegeben werden. „Nengstorff, Wenke X Co; Kom⸗ r September 1923 ist der Ges oo os

. ; . ; ellschafts · ö . ; We n ne. * m nin

äthtaat besteht gut giner ober hieb teren Mänditgese sischaft aufnunèlktienf gz vertrag! gemi fig (Cbgeändert bezw. Crꝶeteig 611 Narr. Heschäftsführet ist . . fel teft zerteilen ane, Hie General. Brun Mächatius in Frankfurt . Y. ist Preysing Lichtenegg Moos in Moos. führern sind bestellt Lie Kaufleute J o= . an ö. 866 ö. 2 ax z 466 6 Mt. Tas dvezugs⸗

Personen, welche der Vorsitzende des Auf⸗ Bremen. Gegenstand des Unternehmens 's n. ö J. Jicoi B 8, Kauf j ‚—; Ginzesprot᷑ keit mit dem Recht, d . e . . ** . * ; g zt worden. Gegenstand des Unter In das delsregistet Abt. X Nicolau Breuer, gu smann; persammlung vom 23. September 1925 CGinzf profurg erteilt mit dem Recht, die Von den mit der Ammeldung eingereichten wannes Hermann Glaser und . D zu , ,, e nn, fe e e ,, , e ene ist jeßt ferner; die ,, Ra ; hel he nr of . Handels · dorf. Gsellschatt mit ,,. he⸗ ah dis Grphöhung des, Grundkapitals un Hesellschaft allein zu vertretzn. Den Kauf. Schriftftücken. insbeson derr von, dem ere 6 2 beide 6 ERcht der Attionärg war ausge schlossen. Vorftand mittels Hefen td hung n . bie Gesellschaft fie im Ginklang int den ben Ladungen, Schiff und Kessel gesellschaft unter der Firma e , & lung. Sind meren e i stefi ia T, Millionen Mark beschlossen. Die leu en Wilhelm, Gilles in Wiesbaden und Prüfungehericht des persenlich haftenden Dresden. Jeder von ihnen darf die Se⸗ n den nenen Stommatktnn win n ellschaftsblatt mit einer r l nme, hestebenden. GesetKen betreiben darf, der ern d. i e nen und In⸗ 86 in 6 , wor z . 6 ö ne. 3956 in,, ö , ae n, , . gien nr. ge e , . r. ö. . ig 1 erte cn 6 6. Ge 2 . .. 8 tens. 6 ĩ ertu Grund⸗ standsetzungen von ifsen. önlich haf bende Gesellschafter sind Kauf⸗ 22 ; 4 betragt. je Eillionen Might, Ge] x Revjsoren, kann bei dem unterzeichneten se afispertrage wird nos 1 Ww, ,, i , , , de, , , , den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer hrung von Geschäftsbetrieben gleicher emen: ann Moritz Hermann Lampe und Kaufmann mund Katz in Cre⸗ ö ; saen in der . g z . ; . Revisoren. g i ndelskamt aft erfolgen nur dur en Reichs—« . * ; ö 26.41. 2 ; ; gen der Gesellschaft erfolgen h G60 Söammkommanditanteile über je 2. zu R. B. Nr. 186: Optische P. erden. 6. Deschwktgraum: He ee, der Sz 4 Abs. J und 20 Abs. andert der Gesellschaft., wel ö re, ber ghbnfscher Ärl fomse die Bete ligung ist am X. Nobemher 19 verstorben und ffene Ser . . Deutschen Reichen g . 10 000 6 und 364 n,, n mil Werke, . ft vormals . ie e, ,,, Hz. 1 Hrtt 3 Dte den. It. und 36. ö un ar . . ö ober . 2. 371 1 Firma Bergise

ö , , ..

rn, , e,, , 2 . * * J .

Id. übernommen haben, 6 i schen. wens tamit aus dem Vorstande ausgeschieden. Gesellschaft hat am J. , . j ; :

Lorch, 2. Bir ren i. Mind tg . Brulß l bh regt * d ll In der , , vom] gonnen. Ferner ist eingetragen: Crefeld, den wh ö je 31 Goo ohh e ausgegeben. Schütz 1 Co, Cassel; ,,, as Amtsgericht. Amtageriht Dresden, Abt. In, Sendef zes iich zt M. pe , Behar ü bel. or zirkon e nemme er, S, de, wheel gatgrerttag ift am. 2. Sftober 3 Febuar Tos kist beschlohglen' worden, Naumann Bruno Hei Ebeling in Das Amtsgericht. amtliche neuen Kommanditanteile Becker 6st nicht me . Mstgligd 38 Vor⸗ k m . Drtoder' 1823. 8 de,, schaft m. b. g Ba hw ei: kuürift Rudolf Art, 5. Prokurist Bruno 123 abgeschlossen. Persönlich Faftende das Grundkapital um, bis zu z0 6060 Q] Berlin⸗Schöneberg ist h Gesellschaft kat auf den Inhaber; sie werden um sfands. Amisgerichl, Abt. 13, Cassel. 1 . J isn) 4 ser,, k eibenfelt. saͤmklich in Bremen. Den Auf- Gefellsckafter find der Kaufmann Heinrich Mark zu erhöhen. Die Ech gung ist da⸗ als persönlich haftender Gesellschafter ein Schriftleiter ure von 1h z. gusgegehen. Die Vor, *. Bl * 63 hi k . bas Danbelsregister wurde am 3. Nr. Ge bei, de Fir na Bergisch

e, e fen rn rgausn ne he, äh, Jul ue Rengst rf, zer Keufmann Heinrich Furth vurchtesihrk, daß 37 Inhaberstamm. getreten. ; Verantwortlicher Schriftlei un zwaökommanditanteile sind mit einer u 461 „des higsigen Pandelt , . Hane e regler mar, , , e. 1 1 heimer in Bremen, 2. Chemtker Dr 5. Genen Wankel and der Kaufmann aktien und. 5 8 barvotzan saktien, groß Crefeld, den 18, Oktober 193. Direktor Dr Toro! in Cbarlotten? Porzugsbip dende von 75 und jehn. Dænddem; e, registers. die Firma eißeritztalwerk * Oktober 192z bei der Firma Leopold Mär kis che Marga tine. Werle F 176 ,, ie, , ge l, , , , wee. ,,,, , ,

bert R 4. Si nl f Der Vorsteher der G t wat, Aer rgbau⸗ n . . . ö. ö ; e, . ; ö Mer, ertei erer e g ff n Han m 3. . ,,, K Cxefeld 76707 Rechnungsrat Mengering in Bern, e Sablnnen oder die Auflösung, der . Srhe r c gb itt. Gene nnn, D . 9 . , , , 86. 3 n. inn n , e , , mn. ö , biss⸗ ,, erlan der Cech stzsesß CM en gern . r n ne n i n nn,, ö See, ans renn , n, , ,, ,, , meldung eingereichten Schri en, ins- eder durch einen persönli enden Ge⸗ undkapita rägt jetzt A6. Nr. 2976 ist heute die Firma Peter in Berlin. lie R z j k teilt mit der Maßgabe daß er be⸗ den 36. Sttoßer Fei. Einlage ist herabgesetzt mit einem anderen Prokuristen zu zeich

besondere von dem Prüfungsbericht bes seülschafte und enen Prokuristen ver. Alrers * BVausch, Bremen: Die Metzges in Crefeld⸗Bocku dals beren Druck der Norddeutschen Buchdrucker um BVornugstom manditan teil vogzugs urg eFrtent nin der aßg Gem in w . An iht ie Wesellschaft n vertreten. , wd ichen ben de fle ncdienszeselsschefts ear ch darch Gceliscbat ausyelbsä. Der Kaufmann ailel fte sil d es See en len Riten eiten, webe bis zn ic zs nb 8. Fare rest lä. r Fur i, Gemeinheit! , n . , 6 .

4