¶C¶OCOslar. 76756
4. Nr. 408 bei der Firma E. Römer in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ übrigen wird auf die bei dem Bericht] festgestellt Gegenstand des Unternehmens: zerfallend milhin a , . w Das Stammkapital beträgt 5 000000] Lebens und mitteln. Das Stamm- Meinecke das) eingetragen. Der Ehefrau stellung und Vertrieb von Nährmttteln st
tma E. Rö n ) J ꝛ; 244 ᷓ dert Millisnen lossen. Di Mark ꝛ ñ ö
G. m. b. S. Elberfeld. Weitere Geschäfts⸗ führer Vertretungsbefugnis erhalten. eingereichten Urkunden Bezug genem- Die Uebernahme und der Fortbetrieb der hund, ĩj . . kapital der sellschaft beträgt J Mil. RFaufmann ohen ; . n , n * ö ; . t führer sind: Ludwig Siemers und Jo Die Geschäftsführer Emil Heinrich Graf men. Gegenstand des Unternehmens von der . . 3. ist . ö er J fan . sind Theodor Fisher liarde Mark. Zum Geschäftsführer ist erf in , a le e . 2 3 das biest handelsregiste: 51 hann Drolshagen in Elberjeld. und Franz Rottebrock find befugt, jeder ist die Uebernahme und Fortführung Buhl. Pæpierfahriken in Ettlingen, 2 35 5 ** 15 Fun 163. ist ö. ca Gircbuo. Pever. Verlagsbuchhändfer, Kaufmann Htio Feischbech in Gelsen. Gelsenküichen. ien Qitsber iger teul. sst die ien g f 64 nenn e. . . en, G eingetragen. die b. Nr. 444 bei der Firma Haushalt⸗ von ihnen einzein die Gesellschafi zu des unter der Firma „Lüttringhauser triebenen Pwpierfabriken, im einzelnen die . omg ln nian Miwa urch Freiburg. n kirchen bestellt. kanntmachungen der Amtsgericht. . her Huch mn, . gleichartian rng stteutsche Inzustriebau-Attien . und Wertzeugtontor G. m. b. S., Elbere vertreten. Geschäftsführer sind Emil Volksbank eingetragene Genossenschaft Herstellung und der Vertrieb von Papier den gleichen schluß lau otariatt Der 6. aftspertrag ist am Gefell schaft erfolgen nur durch den Deut. nli nternehmungen zu er⸗ Ce gt (vorm. W. Schlanstein e ele⸗
Traenientor ., i wer ; -. = *. ʒ aft k. ( 19233 in d 21. Juni M3 festgestell ; . werben, sich an solchen zu bekeiligen uhr, Zweigniederl
eld; Die Tian tbatton“ ist beendet. Die Heinrich Graf und Franz Rottebrock, beftehenden Bankgeschäfts sowie der und Papierwaren. Die Gesellscheft kann Prötokglls vam 9 August in de Juni gestellt. schen Reicheanze ger. Ge ; ö ; ö ( r, Zweigniederlassung Goslar.
* 1 ö ö zu Elberfelb Bie Befannt- Betrieb aller Art von Bank- und Han- sich an gleichartigen oder berwandten Ber S5 g, 8 und 31 abgeändert worden. Weite 1 mehr als ein Sire sfr be ⸗· Gelsenkirchen, 21. September 1923. , n. Abt 55 2. . e ian besse e, — 4 gen, ,, . : ; iefbau, in
6. Nr. 799 die Fi awesta Export⸗ en der Gesellschaft erfolgen nur delsgeschäften. Es können auch Zweig⸗ krieben und Geschäften beteiligen sowie wird noch bekanntgegeben Die neu stellt, so wird die Gese von zwei mtsgericht. z . . = w. , J 2 * wan m. b. * 1 & Eo. err. ö Reichsanzeiger und somweit das stellen an anderen Srten errichtet derartige Betriebe e , und fort · 22 * . 96. . 1586 66 tsführern oder durch einen * — ö i, m,, ö, sind Eisenhekon ! und jeglichen. sonstigen eld. Sitz von Solingen nach Elberfeld Gejetz nichts anderes vorschreibt, nur werden, und die Gesellschaft ist berech- führen sowie alle diese nigen Maßnahmen Ausgabe erfolgt amn. Gurse 3 schästsführez und einn Prokurssten ver. Ggisenkirehem-. (s'3z] kusch zu Rotthausen eingelragen; Bie Göichen. K . 2
J be z ö . ö z ; Y Millionen Mark Vo n Vie Gesell 3 . — 8 h t Gießen, Kaufmann Gaͤttfried Duschl in sammenhängend Fabrikationsbetri verlegt. Der Gese ftsvertrag ist am einmal. tigt, fich an anderen Unternehmungen ergreifen und Geschãfte betreiben, welche Die borhandenen 20 M 33 . ie Gesellschaftsversammlung. In unser Handelsregister Abt. B ist Satzungen sind durch Beschluß der Gene. J : genden, Fahrikationsbetriebe, de j ; ; . c j zu de rderrng des zugsaktien, eingeteilt in 00 Stück üben k uß der Gene. Bad Nauheim. Der Gesell schaftsver trag Vertrieb d g. Februar 1923 fesngestellt. Gegenstand 10. Nr. 80s die Firma Gebrüder dauernd zu beteiligen. Das Grund e , n. oder Fö g zug 9 ann einem , rer das Recht der am 21. Septemher 1933 unter Rr. 350 ralversammlung vom 36. Juni 1923 auf ist am 16. August 1923 festgestellt. Jeder . .
a g e. n R ⸗ ĩ z li unnüttelb⸗ 000 S, werden unter Aufhebung Einzelvertretun t irma V ̃ ( r . des Unternehmens ist die fabrikmäßige Schröde Aktiengesellschaft, Ohligs, kapital beträgt 60 Millionen Mark und G chaftszweckes mittelbar oder je 10 900 4, 6 ; 9g übertragen. die Firma ereinsbank. Gelsen⸗ den Bezug genommen wi d. Geschaftefñ ; r D. ö , y. der Handel und Export i dern gn ren. Der 3. ist , 5 . J e, 66. dienlich e . . . err. ö. n. ö Re er ft er · . . 397 . . . ) Die gen. iar ff * 2 * e , tr, g, , 4 , ,, . . n rbte itz. Te rhengens hr hn, elch verttag it mä, Fannar 1 . ) 26 06 auf , Deu r no ger. Eeelenkirchen ͤkingettagen, Her Heses Peste lung, und. zierung, don. Vor- der KHeselisch ftir, en n , g, pr! . Stahlwaren, Metallwaren aller Art so⸗ Be Ger je 10 000 n sowie in 300 Vorzugs⸗ 59 auf den Inhaber laute tien lktien zu je 1, gewandel Band 17 O.-3. 55. F. J. Finck schastsvertrag ist am 15. August M23 fest⸗ standsmitalie ̃ * ; ge r im Rei ung vom 12, April 1923 soll das Grund- wie die Usbernghme von ert etungen , err , jun ohe 16 atzen zu . ich . Fade Torge kö tien) den je 160 6 sewie Amtsgericht Falkenstein, 24. Oktober 133 Söhne, Attiengefellscha fi. Freißurg, gestellt. Gegenstand dez Ünkernehneeng sst i . zh. die nuch. hill eum 6 000 0 το auf Ig) 5 Go
5
. x J z ü . ʒ / = , . - Gießen, den 24. Oktober 1923 Mark durch Ausgabe 65
in diesen Artikeln. Die Gesellschaft ist vinsichtli p a9 4 Abf. 1, des aktie zu 1000 4 gewährt 10 Stimmen., 1990 auf den Namen lautende Aktien K betr.: Nach dem Bes lusse der General- der Betrieb eines Bankgeschäftes und auf Zufammensetzung und F afn Sf . art dur usgabe von 65 000 auf den berechtigt, gleichartige Unternehmungen . . ö und . Satzes jede Stammaktie zu 1000 M. eine Vor Ter , von je 1900 — 296 . Frankenstein, Sehles, 7672 , D vom 2. Juli 1933 soll das Beschluß des Aufsichtsrats die Beteiligung 57 Aufsi . aer E fin Hessisches Amtsgericht. . Inhaber 5 Aktien, apon 5500 zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗- 22 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ Stimme und jede Stammaktie, zu gewissen 6. 4 ,, 6 n. In unser nde ren Abteilung zrundkapital um 20 illionen Mark er⸗ an anderen Handels, und Industrieunter⸗ Befugnisse des Aufsichtsrats (Eisher § 18. Glat K 76750 h tn . 1000 M, 10600 über je eiligen. Stammkapital: 6 009 000 M. nehmens ist Herstellung und Handel mit 10 000 M zehn Stimmen. Die Bor⸗ '. en rü 66 m . ist bei der unter Rr. 156 eingetragenen 69 e, Die Erhöhung ist erg gt nehmungen. Das Grundkgpital der Ge ⸗ Die Bestellung und Abberufung der Vor— In * delsregister Abt it J rh 166 ren, erhöht werden,. Die Die Gesellschaft wird durch einen der Maschinen, Geräten und sonstigen Be⸗ zugsaktien erhalten von den übrigen tien zum . V or⸗ . Robert Stel er, Franken stein . rundkapital 3 jeßt 26 Mil⸗ sellschaft beträgt eine Milliarde . standsmitglieder lieg dem Hoꝛfer bn 6 8 8 . e Abteilung A 9 , 6 urchgeführt. Das Srugd⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. Der darfsartikein für die Bäcker⸗ Kondi⸗ Aktien ein Vorrecht auf b B kumula⸗ stand: ,. wih 3. e tg . aufmann Sixtus Neumann in Franke . 5 Der esellschaftsvertrag hundert Millionen Mark. Zum Vor— bes Aufsichtsrgts ob, der dazu die Zu— 1 8 ö ö . * ee , . Co0 009 A. Ge- Kaufmann Ernst Isenberg ist als Ge- toren. und Hotelbranche. Zur Er⸗ tive Dividende aus dem Reingewinn Hann uhl. 4 n Cl u 9 d stein als Inhaber und ferner einge frage 1. mehrfach, abgeändert, ie neuen standsmitglied ist Bankdirektor Josef stimmung des Aufsichtsrats einholen muß. ö . 37 ,. 1. in 8 un ; Sführer: , g Schlanstein, Bau⸗ schäftsführer berechtigt, die Gesellschaft reichung Tieses Zweces ist die Geseil⸗ und im Falls der Auflöslung der Gesell Ergen Schmidt, 4 66 , denn dar dert Ueergang der inn h Aktien sind Lingeteilt in 9 Vorzugsaktien Heinfele zu Gelsenkirchen bestellt. Besteht Gelsenkirchen. J. Sttober 1923. e, n,, . 9 . aufmann Ottmar nn, tre, ter le. Dem Negierunge—⸗ allein zu vertreten. Geschäftsführer ist schaft zum Erwerbe verwandter und die schaft den Anspruch auf vorzugsweise heiden letzteren sind stellpertrete de . Beitr ebe 8 Geschaͤfts beg i , über je 109 009 A mit zehnfachem der Vorstand aus mehreren Perfonen, so Amtsgericht rn e e * ; ing 2 worden. Dem haumeister Albrecht Hellweg ist für die Ernst Penberg, Kaufmann in Solingen. Fabrikation ergänzender Unterneh- Rückzahlung ihres Nennkzetrages sowie standsmitgliede). Der Vorstanʒ besteht Schulden bei dem Erwerbe des Geschzsn Stimmrecht für je 1900 Nennbetrag, wird, die Gesellschaft vertreten durch jwei kö * e e. f f ur Maedel in Glatz ist ,, Gos las Prokura er eilt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ mungen sowie zur Beteiligung an auf Zahlung der aus früheren Jahren aus einer er mehreren Personen darch diesen ausgeschlosfen ist. Mie Pro lautend auf den Namen, und S776 Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands. Gelsenkirchen. 76733 tokura er 9. . ö HVesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober sellschaft erfolgen durch den Reichs- solchen, insbesondeke durch Ankauf von etwa rücständigen Dividenden beträge, Direkteren. Besteht der Vorstand aus kurg' des Dr. Anton Heuring in Franken, Stammaktien, und zwar ö0 Stück über mitglied zusfammen mit einem Pro. In un fer Hantelzregister Abt! B'ist mtsgericht Glatz. 9 sestgestell
anzeige. . tren und' znteilen derselben berechtigt. zuzüglich s . auf das Johr vom Nenän⸗ mehr, als einer Person, so bedarf es jur stein ift erloschen. je 1099 4. he9. Stück über je 5000 „ kuristen. Das Grundkapital ist n, eute bei der Unter Nr. 69 eingetragenen G mtẽgericht Goslar, 22. Oktober 1923.
e Rr. cg diz Fitze Kelche de Cesellfte tann. Zwennther seegmnlelt Dzalnn desen, der Flehtign em, gem, sicke? Brankenste g. den 2; Oheber 1823 nn Löbe iber bb d lutzenz äs sog hzzn grdchr sahtgre ter mg Pidenigt, Kiten ce, i, Leh, gandeleegüftemi , . K
GS m b. H. Elberfeld. Der Gesellschafts jasfungen unter der gleichen oder einer schäftsjahres, auf welches vermöge des Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder Das Amtsgericht. suf den Inhaber. Sämtliche Aktien sind über je 100 00 46. Die Älktien werden Bergbau und Hültenbetrleb in. Bi eldorf 96 , elsregister ist am 33. Or. Gellar, li vertrag ist am 4. Oktober 1923 festgestellt, Hesonderen Firma im In- und Aus⸗ Eintritts der Auflösung beziehungs⸗ eder eines ö und eines von einem Konsortium übernommen, und . ennbetrage gusgegeben. Der Vor mit Zweigniederlaffung in Geffenkerchen teber 1s die durch, Gesellschaftsvertrags. In das hiesige Handeltregister B i
*
a 6
K ;/. .../. ..
Gegenstand des Unternehmens ist die ; 3 ; e- weise Beginn der Liquidation die Ver⸗ Prokuristen oder zweier Prokuristen. Es . zwar 5929 Stück zum Kurse von 1000 35 stand, der nach Bestimmung des Aufsichts⸗ unter der Firma „Phoenir“ Aktien— vom Lö-Januar 1953 errichtete Gemüse⸗ Feutg unter Rr. 6 Fingetragen die Firma Herstellung und der Vertrieb von Cello⸗ 66 ,,, K teilung von Reingewinn nicht stattfinden * mch el daß Vorstandsmitgliedern k K 364 . und 2800 Stück zum Kurse von 6250 Sc. rats aus einer oder mehreren Personen schaft für . h Ii , 1nd, gböstyenrvertung Gesellfchaft mit ö Seon ner Gl. und. Fe gesellschaft mis be. löoid und Metallwaren sowie die Aus in 10 550 auf den Inhaber lautende konnte. Reicht der verteilbare Rein⸗ (oder Prokuristen) das Necht zur Einzel⸗ . 9 Band II O-83. 34. Südveutsche besteht, wird vom Aufsichtsrat bestellt. Abteilung Bergwerksverwaltung in schränkter Haftung Glatz mit dem Sitz schrän kter Haftung, Goslar. Gegenstand fuhr von Erzeugnissen der deutschen In⸗ Stammaktien zu je 150 M und 1660 gewinn nicht zur Zahlung der Vorzugs- zeichnung erteilt wird. Dieses Recht er⸗- 9 . y O. 8. za7; Firma Wendel FIsolatorenwerke, Gesellschaft mit Die Berufung der Generalversammlung Gelsenkirchen, ein tragen: Dem Kauf⸗ In Glatz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Der Großpertrieb du trie. Die Gesellschaft ist befugt, Ver- uf den Namen lautende Vorzugsaktien bividende von 3 * aus, so ist jedesmal halten ohne weiteres die obengenannten Do. n Nachf. Tt nach d nn. far keschräukter Haftung mit Sitz in erfolgt durch, den Vorstand miltels ein⸗ mann n Aldick und dem Kaufmann des, Unternehmens ist. der Groß. und von Speisehlen and Fetten und rer— tretungen und wegn sederlaffungen an zul je odo en Die Borzugscitfen sind der fehlende Betrag nus Rem Rein- Porstandsmätglicket. Rudolf md 2. legt ; Frelburg betr.. Kaufmann. Dr. Karl mal ger, Veröffentlichung in den Gefell. Emil Döpner, beide zu Gellenkirchen, ist Fleinhandels mit Gemise und sonstigen wanphten „Predutten. . Slammkan gal: allen Orten des Inlandes und Aus- mit dem Recht auf 4 3 BVorzugs⸗ gewinn der näͤchftfesgenden Jahre vor- Dermann Buhl und Frau von Landmüst ec d vn Óg. 251 Firma Rudol Ernst und, Oberingenieur Alfred Hart. schgftsblättern mit 29 Tagen Zwischen⸗ Prokura derart erteikt, daß jeder von Naturprodukten. Zur Erreichung dieses B00 09 A6. Geschäftsführer, Frau Ger⸗ landes zu errichten, sich an anderen Un „enin?knteil akägestaltet und gewähren weg zu nehmen. Wird eine Dir dende alß zie Geschäftsinbahzr der Kommnndit weer, Lttseitet. Graber ] mann, Freiburg, hahen Kollektibprokura. fiist, . Sämtliche Bekangtmachungen der nen in Gemeinschaft mit einem Vor. mes ist die Hesellschaft aug befugt, truß 261 yl Be Ge en scha fte ternehmungen zu beteiligen und Inter⸗ ehnfaches Stimmrecht bei den Wahlen von 5 *. oder darüber von der Hesell⸗ gesellschaft Gebrüder Buhl bringen in die 6 if NM kel Elertromeistẽr Freiburg, den 12. Oktober 1923. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- standsmitglied oder mit einem anderen gleichartige und ähnliche Unternehmungen — 5 ist am 28. Juni 19233 festgestellt essengemeinschaftsverträge mit anderen am Anfsichtsrat, Aenderungen der schaft verteilt, so erhalten die Vorzugs⸗ neue Aktiengesellschaft ihr bisheriges Unter. an. h eg . ena Erw Amtsgericht. I. anzeiger und in, den Zeitungen, die der Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. 5u erwerben, sich an solchen Unter⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Unternehmungen abzuschließen. Stamm⸗ ö und RÄuflbsung der Gesell= aktien für das betreffende Geschäftsiahr nehmen, mit Aktiven und Passiven Per ö r n,. 5 e . ö ae / Vüufsichtsrat bestimmt. Die Hindi? die Die Prokura Des Kaufmanns Kari nehmungen zu beteiligen ober deren Ver- erfolgen nur durch den Deutschen Reichs kapital: 2 006 000 009 *. Dig Gesell⸗ schaft; im übrigen gewährk jede Stamm die gleiche Dividende wie die Stamm- 31. März 1923, einschließlich aller n n *r ff Hr ler Mane Fulda. 76731) sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Welker ist erloschen. tretung zu übernehmen. Höhe des Stamm. angziger. ö . . schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗- ktie und e, We gh attis eine altie. Der Vorstand besteht aus zwei ing, an diesem Tage bestehenden und en e , er In unser Handelsregister Abteikung A Kaufmann Fritz Falkenroth, Weinhändler Gelfenkirchen. JI. Oktober 1923. kapitals 509 000 14. Geschäftsführer ist Amtsgericht Goslar, 23. Okt. 1923. führer. Sind mehrere. Geschäftsführer Stimme. Der Vorstand besteht aus oder mehreren Personen, die vom Auf⸗ seit diesem Termin entstandenen Rechte (GFleisch⸗ Wurst⸗ u ; ist unter Nr. 451 die Firma S Kaßen⸗ Josef For len k Paul Kesper, Amtsgericht. der Gartenbauingenicur Georg Zobel in . . i ; . ae , ö ; bind, Buchdruckerei= kö k 1 der e ,, ea . h Smitali ; aul die Gefellschaft., Alle von der Gesell= Führung Firma Debrüder ̃ ö r Fer- Kaufimgnn Siegfried Katzenssein besitzer Wilh. Schmid. Kaufmann Hans Gęlsemhkirhem. [767377 Gärtngreihesitzer. Sebastien Junk in In das Vandelzregister ist heute ein= llschaft berechtigt. Werden die Gesell⸗ k ide schaft auszustellenden Schriften und e erg n ein. Durch das vgr= 13. . 3. 17, Firma Kat Rotenburg a. F. eingeiragen öè—. Schulte, Ingenieur Wilhelm Schniltker, In unser Handelsregister Abt. B j Landeck. Die Bekanntmachungen erfolgen getratzen ene. 1gauf Blatt 34, betr. chafter Karl Lange und Otto von der Kaufleute zu Ohligs. Dem Kaufmann Urkunden sind unter der Firma „Ber⸗ bezeichnete Einbringen sind die den Ge⸗ * an ö gr . Dem Kaufmann Sallz Reich zu Roten⸗ Gastwirt Gustav Schröder, Kaufmann heute bej der unter Nr. 195 eingetragenen durch den Gebirgsboten. die Firmg Linke Hofmann Lxuchhammer u zu Geschäftsführern bestellt. ift ein Man Liesendahl in Remscheid ist Prokura gische Bank. Attiengesellschaft von zwei sellschaftern Rudolf Buhl. Dr. Hermann , 2 1 g. ö dodo burg a. F. und dem Huchhaller Jakob Wilhelm Free sämtlich zu Gelsen—⸗ 6 Dresdner Bank, Zmeigfftelle Amtsgericht Glatz. Altiengesellschzft. Abteilung Eisen⸗ und jeder, für sich allein zur Vertretung der ertellt. Besteht der Vorstand aus einer Vorstandsmitgliedern oder deren Stell Buh] mit, je 28 33 900MM, und Frau . 5 3 . rma Alfreh Heuener zu Baumbach ist Gesamtptokurg kirchen, und. Bauunternehmer Johann Gelsenkirchen, Akttiengeseilschaft, eins JJ 2 Gröditz; Zum ordentlichen Gesellschaft befugt. Geschäftsführer sind: Person, jo wird die Gesellschaft von vertretern oder einem Vorstandsmit⸗ von Landwüst mit 2 900 0090 4 , eee. 8 3 5 ern putin ffst an ren erteilt. Franke zu Wattenscheid. Mitglieder des getragen: Durch, Generaglpersammlungs. GJeimwitæ. sn Vorstande mitglied ist bestellt Do. Ing. e h 1. Karl Lange,. 2. Otte von der Au, dieser allein, besteht er aus mehreren gliede und einem Prokuristen oder Aktienbeträge gedeckt. Die Ernenming u * 11 — ! Fulda, den 24. Oktober 1923. ersten k sind: Landgerichts, beschluß vom 4. Augqust 1923 sind die 856 . In unser Handelsregister B Nr. 18 Bustad Schmidt in Breslau. Prokura ist beide Kaufleute zu Elberfeld. Die öffent⸗ Personen o wird die Gesellschaft ent⸗ einem Stellvertreter und einem Pxo⸗ und Abberufung der Vorstandsmitglieder , iz 2ög Firma Bech Das Amtsgericht. Abteilung 5. divektor r. jur. Gustab Stratmann, und 2 des Gesell haftsvertrags bezüglich ist heute bei der Firma „Be⸗Ha⸗Te erteilt dem Ilbteilungẽ di rektor Oskar lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft ,,. von zwei Mitgliedern oder von kuriften zu unterzeichnen, und also für erfolgt durch den Aufsichtsratevorsiß enden . * ᷣ ö , JJ Architekt Carl Vorberg, ,, Carl der faksimilierten Aktienun terschriften uns Beton⸗Hoch⸗Tiefbau Aktien gesell⸗ Vennigsen Abteilungs direktor Gustav erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ einem Mitgllede und einem Prokuristen die Gesellschaft derbindlich. Weiterhin in. Gemeinschaf⸗ mit einem weiteren Mit⸗ ö . ringe 8 e. 9. n Gehren, Ehin. (76732) Kroke. Bauunternehmer August. Jäger, des Trägers der Aufsichtsratssteuer ge⸗ schaft“ mit dem Sitze in Gleiwitz ein— Qufs, Oberingenieur Paul Meischner, anzeiger. . . . ; vertreten. Ver Aufsichtsrat ist berechtigt, können zwei Prokuristen und je einer glied des Aufsichtsrats. Die. Bekannt. nie *. 2. Ir ö 9 1 . Im Handelsregister B ist unter Nr. 36 Fabrikbesitzer Otto Keller, Kaufmann ändert,. nn worden, daß das stellvertretende gar nnn, Karl. Scharte, Raufmann 8. Nr. 01 die Firma Tentonia Aktien⸗ , en, Hänger bes Vorstands der vorgenannten Beamten mit einem machungen der Geselsschaft, ,, 6 e 8] ͤ mi ) . ingettagen. die Aktzengefellschaft für Isidor Waltuch und Kaufmann Viktor Gelsenkirchen, 11. Oktober 1923. orstandsmitglied Hans Spiller aus dem Fobert, Cgner, sämtlich in Breslau Be⸗ gelellschaft für Chotoladen⸗ und Zucker bin Befugnis zu erteilen, die Gesellschast Bevollmächtigten die Gesellschaft ver der Berufung. der Generglversammlung , 3 ö. en rg . orzellanindustrie zu e, . i. Fattiger, sämtlich zu ö Von Amtsgericht. Vorfland ausge schieken ist. Alntsgericht riebsdirek or Gustaf Norman in Lauch waren fabrikation, Elberfeld. Der Gesell, aun ein „r bertteten.'“ Den Vorstands- treten, Prokurssten und Bevollmächtigte erfolgen im Dentschen. Reichsanzeiger dande ö ef 3 ; ann un Thür. Zweck der Gesellschaft: e nnz den mit der Anmeldung der Gesellschaft — —— Gleiwitz, den 23. Okt. 1923. hammer, Kaufmann Fritz Lange, daselbst, schaftsvertrag ist am 14. Atgust 1923 mitgliedern Paul Schrößer und Herbert in, den vom Handelsgesetzbuche zuge⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: Rudolf ö * . , ind, Vertrieb von. Porzellanwaren und eingereichten Schriftftücken, insbesondere Gęr n, tuts, Handelsregister. 76743 . und Kaufmann Fritz Schneider in Berlin. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens , De ng Kis Urnrte fire 5ie lassenen Fällen. Zu Mitgliedern des Buhl. Fabrikant, Dr. Hermann Buhl, Gebt; ram melsp ö . * h * ähnlichen Erzeugnissen aller Art; Erwerb dem Prüfungsberich! des Borftands und Bei A Rr. 15, betr. die offene Han nnn, nnn, 6753 Jede von ihnen kann die Gesellschaft nur ist die Herstellung von und der Handel Ger uch ft einzeln zu, vertreten Dem Vorstandes sind bestellt: 1. Wilhelm Fabrikant, Frau Majgr Johanna von Räucherapparate un enfahrli und Vertretung oder Beteiligung an be⸗ des Aufsichtsrats, kann bei dem unter delsgesellschaft Halpert G Comp, in mind. Re Di m ish. 9. 8 in Gemeinschaft mit einem ordentlichen
be ud i Gechatts ʒ ts j . i Band VII O. 3. 2535: Firma Ca sino⸗ i . . ö 2 . iner idder ntehreren Personen. Zu sichtsrat ernannt werden. Er vertritt und Pflichten nebst d echt g g Rest rant Fran Sihnklrer, rn Fein, Filigle Funda 9 als deren In⸗ Ingenieur. Carl e
in Schokoladen und Zuckerwaren. Das ö Menn glesendahle wird die Braun, Rentner A. Wahenburg, 2 Louis Landwüst. Wwe. geb. Buhl, Udo Buhl, Freiburg. FᷓGesellschafter ö. * stehenden Unternehmen mit gleichen oder zeichneten Gericht während der Geschäfts-⸗ Gera, ist heute eingetragen worden: Die kö ö. oder einem stellpertretenden Vorstandsmit⸗
Grundkapital beträgt 1090 000 000 Æ und ; ? , ; e Schimmel., Bankdirektor zu Tennep, Fichard Buhl, Privatmann, alle in Grammelspacher, Freihurg. der, allen hnlichen Zwecken im In und Auslande, ftunden Einsicht genommen werden. Einzelprokuren der Kaufleute Walter h ; ö we, liede bertreten. Die Firma lazfet künftig: . in 50 auf den Inhaber lautende i gr ö . J. Wilhelin Wesemann, Bankdirektor zu Fttlingen. Die Mitglieder des ersten , ist, und . e bon Grundstücken. Errichtung von Weiter ist daselbst am 26. September Leberwurst und Karl Johann Heintich . 9. 3, ö ift n Linke ⸗Hafmang Eauchhammer Alten gesell= zorzugsaktien zu je 105 000 M und in mitellebabder *mit einem anderen Femscheid, 4 Joel Levi. Bankdirektor Aufsichtsrgts sind: Bankdireklor Gerhard Grammelspacher, 6 en. ö em k Grundkapitgl: Zehn 1923 eingetragen: Dem Bankbeamten Ludwig Woderich find 'erloschen. Den 26 u. . in an nil d rokura schaft Werk Grẽdig. 2 * uf Blatt 2*9, Lö0h auf den Inhaber lautende Stamm⸗ äelsten *. vitrete? nen Digand Che, mu Berlin. Dem Mahert, Butecfeid in Krüger, Rechtsznwalt Dr. Kanl Kirchen Handel sgesellschaft 6 ai zl fra! illlgnen Mark, eingeteist in 1669 Vor. Theodor Kußmann in Gelsenkirchen ist Kaufleuten Kark. Woderich und Alfred erteilt. W. Am ggeri nnn. betr. die Firma. Jeke. Sc leg in Haba aktien zu je 19 099 4. Die Vorzugs⸗ . Juul und Herbert Schroder n e und dem Wilhelm Dehler in bauer, beide in Karlsruhe, Richard Buhl, Band 11 3 9. in ᷣ m aktien. Nr. 1 bis 1000 und 000 Prokura ertesltt. Paul Schubert, beide in Gera, ist Ge— ‚ kk hei Geißlißz; Die Firma ist erloschen. aktien sind ausgestattet mit einer Vor⸗ d n. e zur Dalfte des von ihnen bee Lätträngbousen, Fe Prokura erteilt, dem Privatmann, und Frau Mojgr Johanna Sieber, r ws *. ng an , n ien im Nennwerxte von je 1900 Amtsgericht Gelsenkirchen. samtprokurg dergestalt erteilt, daß jeder Görlitz. ⸗ 763te] Amtsgericht Großenhain, 25. Oktober 1923. uge div dende von 473 * und mit 4 ee dee. . gerichtet auf die Kaufmann. Alfred Bermeidingeg zu bon Sandwüäst., Bitmwe geb. Bußl. beide Dand Vll. r rh j . , , , den Inhaber. Der a gere men mm, berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem . In unser Dandelsregister Abteilung R — . e. Stimmrecht Der Nest des .. e nr inn hen Dlabe''mnit! Ma. Parmen und dem Kaufnan. Franz in Ettlingen. Von den, mit der ö , ur. . . 3 'n esteht, aus einem der mehrgten Cisemmkir chem. 76734 anderen Prokuriften oder einem Hand ist am 19. Sktober 1923 folgendes ein⸗ Gross Geram. 76755 gewinnes wird unter sämtliche Aktien Herste k.. und sonstigen Be⸗ Behrmann zu Berlin ist Gesamtprokura meldung der Gesellschaft eingereichten Guido . Freiburg, ⸗ i ) iedern (Direktoren. Wahl der Vor⸗ In unser Handelgregister Abt. B ist lungsbevollmächtigken die Gefellschafß zu getragen worden: . Inrunser Handelsregister Abt, A wurde gleichmäßig verteilt. Der Vorstand be⸗ , , 1 . bie Bäcker? Kondi⸗ in der Weise erteilt, daß sie berechtigt Schriftstücken insbesondere vom Prüfungs. Band VIII O.-3. Firma Breis 6. osmitglieder und eltimmnng ihrer heute bei der unter Nr. I6h eingetragenen vertreten. Be Nr Wö3, offeng Handelsgesellichaft züglich der Firma K. Schellenberg in
darfsartikeln für die * ahl, ebenso der J der Bestellung in Skiba C Co., Hef Me f mit Gera, den 25. Oktober 1923. G. A. Fischer in Görlitz: Die Pro. Goddelau eingetragen: Der Gesellschafter
teht aus einer oder mehreren vom Auf⸗ ⸗ i die Gesellschaft in Gemeinschaft berichh des Vorstands, des Auffichtsrats gau Apotheke, Otto Dussel, Fre ᷣ n . litz: . zu bestellenden Personen. Die ö, , . w amd ber Reviforen, kann bei dem Register⸗ burg. Inhaber ist Otto Dussel erfolgt durch, den Aufsichtsrat. Sind beschränkler Haftung in Gelsenkirchen, Thür. Amtsgericht. kurg des Ingenieurs Emil Zilken ist er. Bernhard Schellenberg ist am 9. Oktober
sellschaft wird vertreten, wenn der Pe ö ec erson zu vertreten. Dem Aufsichts rate gericht, von dem Prüfungsbericht der Apotheker, Freiburg. 2 mehrere Vorstandomitglieder vorhanden, eingetragen: Der bisherige Geschäfts⸗ K loschen. . 1923 aus der offenen Handelsgesellschaft Vorstand aus 1 Person besteht, entweder . K ö. k an Bankier Albert Weidner, Rebisoren 96 bei der Handelskammer Band. Il O3. . 366 33 6 ö. m. ö durch zwei Vor⸗ führer Kaufmann Andreas Skiba 3. Gera, Renss. Handelsregister. 76744] Vei Nr. 497. Firma Max Raupach ausgetreten und, diese damit erleschen. a dier nn, , ,, i. ö f i u Gee llschast eln Kaufmann Hans Freiherr von Rhein- Karlsruhe Einsicht genommen werden. Paul Thoma, Freiburg, ist er 3 4 , . e, od durch ein orstands⸗ e e n ist abberufen und zum Ge⸗ Bei A Nr. 700, betr. die Firma Karl in Moys: Dig dem Kaufmann Fritz Das Geschäft wird bon dem Kaufmann wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ Vie . wen in z t . Grund der baben, Kaufmann. Fritz Ritter, sämt;! 11. Zu der unter O.. 97 des Handels= Band 1 O.-3. 210, . J. Ro , ö. . kö ten gemeinsam schäftsführer der Kaufmann . Schatz. Hercher in Gera, ift beute eingetragen Mücke erteilte Prokura ist erloschen. Adolf Schellenberg in Goddelau unter der . besteht, entweder von 2 seiner * g rn gung . sprototolle lich zu Berlin. Fabrikant Otto Neuroth registers A eingetragenen Firma „Ge⸗= Freiburg, betr.: Die Prokura Herma . en; 3 kö ann einem oder lein aus Mülheim⸗Ruhr bestelll. So⸗ worden, daß die Firma erloschen ist. Der Buchhalterin Johanna Pohley in seitherigen Firma als Einzelkaufmann Mitglieder oder von 1 Mitglied und als Anlage nn ,. er gen zu Lütteinghaäufen, Rechtsanwalt Dr. brider. Buhl, Gitlingen Köommendit. Faß ist erloschen. . un . ö . . 363 , die Be⸗ dann 1 weiter . Der bisherige Gera, den 25. Oktober 1923. Görlitz ist Einzeprokura erteilt. weitergeführt. K Pöoturisten oder von 2 Prokuristen, sengnmnen ;; elghhheren Helfen Hans Möckel zu Efen. Kaüfmang Karl eiche kh, warde. eingetrefen: urch and Ul Q-3. 163: Firma en . dsellschaft allein zu SGeschaftsführer Gehrg Schäßlein in Min Thür. Amtsgericht. Unter Nr. ö, die offene Handels⸗ Groß Gerau, den 24. Okteher 1923. Die Erteilung von Einzelprokurg ist nicht derart. aß die ö , Wahren Kasfernmgun , Hetzenturg, Rechtz- Gelfttafterbesckluß von 15. Ofkäbober Krems, Freiburg, ist erloschen. h. 3 . enn zurzeit i Vor- hbeim⸗Ruhr ist abberufen und zum Ge— w — ggesellschaft in irma Penziger Glast Hessisches Amtsgericht. sestattet. Die Gründer der Gesellschaft zu den dort . enge fn 3 die anwalt Hans Jahn zu Barmen. Bank⸗ 13 ist die Kommanditgesell schaft auf. Band Ul O-3. 165: Firma . i ; ö. 3 rikan . Frö 1 in schäftsführer der. Kaufmann Andreas Gern, Reuss, Handelsregister. 76745) kunftmalerei Schroda K Becker mit — . ind 1. Witwe Adolf Wagner, Elisabeth nommen ö. . ö iehungsweise direftor Rarl Frahm zu Altona, Bank⸗ gelöst. Das Geschäft samt Firma ist mit Geiges, Freiburg, ist . . . ten 1 1. Din , Skiba in Gelsenkirchen bestellt. Bei A. Nr. 142, betr. die offene Han⸗ dem Sitz in Penzig S. L. und als per⸗· Gross Gerau. 767591 2 Paul, 2. der Fabrikbesitzer Fritz ,, . b irg 1 een. 6 direklor Otto Michael zu Wernigerode Wirkung vom Tage der Eintragung der ö den 27. O , w K. ö Hen . 9 teichs. Gelsenkirchen 28. September 1923. delsgesellschaft C. F. Buschendorf in sönlich haften de Gesellschafter der Glas⸗ In unser Handelsregister Abt. A wurde Bechtolf, 3 der Bankprokuxist Doftor deren Inhaber Ban ien um Nenn- a. H., Kaufmann Bruno Coen zu Aktiengesellschaft ins ndelsregister auf n das Handelsregister wurde a g. ö. 8 ö. 9 . Amtsgericht. Gera, ist heute eingekragen worden: Die maler Karl Becker und der Formtischler bezüglich der Firma Heinrich Holzamer, Friedrich Poth, 4. der Banfdirektor Schrõder k n Ing 249 35 Lennep, Fabrikant Reinhard Mesen⸗ die neue Firma Gehrüder Buhl, Mapier- getragen: 70. Keradenn ] recht he, , . . gie nkeirchen. , ,t bg , b,, , Dare, n . Franz Stellmacher, 6. der Ban tprokurtst werte . Vie Belehentnrächtnꝛen Höller, Kaufmann. Rudolf Becker, beide fabriken Aktiengese lschaft in Ettlingen Band IVI O-8. 0, ee en, n, d, , . ö. . * In unser Handelzregister Abt. A if Hesellschafter. Erich Julius Gustav Die Gesellsgaft hat am sz, Juli 1923 getragen: Die Firn Hutzt izt; Röepb Hans Schwander, sämtlich zu Elbesseld. e,, 5 . . durch den zu Remscheid, und Bankdirektor a. D. mit Aktiven ö. Paffiven übergegangen. Porzellan und . 1 r Fung ber rde, uf un h * ö , ,,,, , Buschendorf ist jetzt alleiniger Inhaber begonnen. Amtsgericht Görlitz. Pins ker, Löwe nanothek; in Rüsselshe m Die Gründer haben amtliche Aittien der Gese K Die Be⸗ . Winkler zu Lüttringhausen. Die Die Prokura der Herren Udo Buhl und Aktiengesells aft mit Sitz in . n,, 8 ; . der Firma. w a. M. Inh.: Joseph Pinsker, Apotheker
s w 2 . . x ien ei pi in Hö Wolff i ĩ * sbernommen, deren Ausgabe mit einem Deutschen inkadung zu? den Generalbersamm- Gugen Schmidt ist erlofschen. Etttingen, burg bett: Nach dem Beschlusse 4 . , J . . 6 ö. . aner Gr n, Gera, den 26. Oktober 1923. q rlitæ. (76754) in Rüsselsbeim.
l 650 , erfolgt ist, w 9 rufung der Generalversammlung Der ; j ö 6 lperfammlung vom 21. Septemt mit . ; w J X ; - Groh Geran, den 2. Oktober 1923 , , ,, , , e diä d dre, ,, , ,,, nt , s w, ü sommen. Zu Vorfiands miiglsedern fend kanntmachung im,. Deutschen eiche; ladung befugt. Sie ist mindestens zwei ö 66] schaft um 20 Millionen Mark erheh 9j ei ö aus . . Gewinn, des e ft.. Genf f. . 9 ö kö . . 4 — , , Erich . , 6 ö Wochen vor dem Tage der Generalper⸗= J k . 1 . ö. 86 erg , in 6 ie dergl. (,, eg , ban. In unser Handelsregister Abt. A Aktiengesellschaft für landwirt⸗ ö — * — A Nr. 216 i ae. und Albert Seifert, beide zu Elberseld. find. . 58. n sammlung öffentlich bekannt zu machen. ö S Ki ndkapita rãg 5 . dere Tie Ging, jänner, in Geffenkirchen. Die Gesellschaft hat wurde heute eingetragen: Die Firma schaftliche linternehmungen mit dem die offene Dendels esellschaft Groß Der erste Anfsichts at besteht us bem “Shligs, 2. Herbert Schröder, Kaufmann in ö. 3 esstande! eren Uerhandlung Nr. 212 Firma R. R. Pereira, S. Würz- Mark. Der ,. aftsvertrag ist : ö e, die Stammaktien zu einem Kurse n a a Willy Schomber leßen. Inhaber: Sitze in Görlitz, folgendes eingetragen handels esellschft fü . wre . d e , ,,, e n , , n, ,,, , , , ,, rn, birektor Fritz Wagner und dem Fabrik- in Ohligs, 4 Helmut Güldenagel, Kauf, 1nd *in i s fannt acsaßt werden. hen des Kgufmanns Arnold R. Pereirg, Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf? ö sind vo i, die Stamm⸗ kin 1 1193. J , , , n nen, . 26 ö osenberg 8 k direktor Sermann Bergfeld, sämikich zu mann in Elberfeld, 5. Dr. jur. Carl Alle von der Gesellschaft ausgehenden osa geb. Würzburg, in Eutin. Einzel= Freißigfache erhöht.‘ Die neuen, auf n 7 ien . dem Aufgelde und 26 8 des icht. ö . , , 8 n. ' rsõnlic Eibe eld. Die Bekanntmachungen der Güldenagel. Nechtsauwalt in Elber— Bekanntmachungen erfolgen durch min⸗ Prokura: Kaufleute Arnold R. Pereira und Inhaber lautenben Akfien sind einge . ö sind sämtlich von den a , 76740] Gießen, den 16. Oktober 1923 erhöht werden. Dieser Beschluß ist durch⸗ 3 er ag 57 . er sin . = Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen feld. 6. Carl Adolf Roh, Fabrikant in Genntnse hne Garkclung? in die Joseph Berger, Eutin. in Rec Stammaktien Lit. E zu je ll z ö. ij ,. Letztere sind , J. fe, mo,. 9 1 t wegen, Gr te, e et nur; . 4 9 und .. ö zie wanweger und zwar durch ein. Htutzgart. Diele 6 Säänder Ken dnnn geln, ,, Be sonnt. CGutin, hrs, debe. ecr6 nr loßß Stgmmahtich t] rckere rfmn We Raberbercgz in enn? er ende nig, T, ei . ö ber bob. , um fst in 3 So (lter Bt es , eg, ,, maliges Einrücen, soweit das Gefetz sämtliche Aktien zum Nennwert über h welch H dem Statut Amtsgericht. Abt. J. ä e 10 000 „6, welche zum Kurfe Pßbreitenbach i. Thür. 2. der Ober⸗ mnie, ein⸗ — e , de m,, , 3. mee, win,, . igl des Auf⸗ machungen, welche nach l ö ͤ maler Mar Klesewetter baselbst, 3. der tragenen Firma Gebrüder van Giessen. ; I76747] ag . zerlegt, begonnen. 1 . e fin er , n el , e,. 9 LTakkensteim. Vogt I76727] i odere g. 3 ,, 3 e,, , . ö . ,, eingetragen: . . w * , . 3 . Amtsgericht Groß Strehlib, 19. 10 192. Srmnalige Hetaunimyachüng im Deutschen dr zur, Carl Gühdenaggel zn Elk sel. Tl sben!' iich anzeiger, kinzurüden. In das Handeisregister ist beute cin. Karger Ziegeiwert., wire,, ,,, ,n, , err. Ges g ft er Marte. deze, haber. Vic Nusgebe der Leuen Ulkfien C re,, 676 r , , Ohltzs;;, Töntlchtn. wn ere nmeldu ng eine geföagen? wos den. J. auf Blatt Höh, die aer mis S, n Her zhau en en n ,,, , en, km isa * r wenn elt eitel, Girke. fe zo Renenseken h zahn, Tees enen tz, A aol el, deftens 15 Tagen. Bei Berechnung dieser Kaufmann Erich May zu Wald. Von on, tk ; f Kongreß und Rach dem Beschlusse der Generalversamt nitz Straße 19, 5. der Kaufmann . ragen. Durch Beschluß der, General- e 2. m. Hendel sregister sind heu J , , e , , ,, ,,,, ,, , ,, ,, , , , eee , , nenn JJ . k a. 2 der Gründer, des Vor. 2. Nr. 64. die , 2 . . ,. . um illion . nat biden. J. der Bankier Bruno 6 3 ar ne . B ist i, geändert worden. Die Aen derungen . 6 dem Beginn der Gesell⸗ Josef . Inhaber Kaufmann Josef ud nr nn, . er. und des Auffichtgratz,. kann bei 8 Co. m. ö . e ber f,. * inf kene m rFalküanelee de Gböhung ist erfolgt. das Gun lh 9 Feihris Jaise rin. ¶ugusta⸗ .. . . . ö gen , ö. 3 die einn m, der Aktien und 1c Wurkhl denselben Beschluß, sind die RKuzpezts in Groß Strehlitz Nr. 218. meldung eingereichten Schriftftücken, ins. bem unterzeichneten Kericht. Cinsicht rer ee n ere . ist. der Kön res⸗ gr ad n gär abr swekerei kahl ligt zt 1s bo hc . ene 66. ö. ,, f hun erer gan ,,,, . ice uf, ö rj . 5 *. , g ez . tlpertra gs 6. , , 6 JJ e , . werfe is enz, ,, , n bers ente feine ,, . i . 1 . , .
tstands un ufsichtsrats, kann ; . . ; ndert. we ö ö ; , , 8 ⸗ bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht richte der Sen n n, n n . nr. r n we, g s reer dle, er l Ge⸗ . nenen auf. den. Inhaber en ,,, der Gesell af. e e r n, m,, fi Giessen 69489 ö . 2 den. Hrn Wal ter ede . denon nen m, ,, Antzgerichtss lig, nnd bc der cen, lark Gesllstheft bat ehen oder seilschust mit Leschräntter Haftung, Aten ind nge ß in Kc Finn m ,,, , , , enn nn, d, ,,, . ister Mist e Gehe nenn lee ge, f?, Deobberke
J. Nr. S802 die Firma Emil Heinrich delskammer Solingen eingesehen werden. e,, k Auch, wenn mechanische Weberei in Falkenstein 1000. A, 609 Stück zu je M00 A, 7 e. . e. S en, . off. . 6 — 6 ,,, ö. 6. . . . lanntmechung über die Berufung einer n 3 . 2 ee. 31 Groß Graf G. nt. 6. S. Clberselß, Wer Hesell. ii am ö,. ttzber 1d. in zt. d. , mehrer, Gesenleshcrk Sesteitt' find, ist berrd*n Weegirnsé lautzt inf: Volk, Stück zi je jo so „. die selben iind äs mh Tämilnsnlrerktn ' Le Glahn nkirlefnnerl rh nf, m, whehis en? Celan, Gießen. In. Generalberfsmmlung Heändert. kö . . schaftsvertrag ist am 14. September 1. Nr. S804 die Firma Dergische Ban, jeder für sich allein zur Vertretung der mar C Baumann, e r . mit Kurse bon 109 X. übernommen. ĩ Gericht Einsicht genommen werden frägt 15 Millionen Hark. Ju Geschäfts. haber ist der Kaufmann nf Rem, ni misgericht Görlitz * Sie , 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Altiengesellchaft, i, ö . He sell chaft berechtigt. Geschäfts führer beschränkter Haftung, mechanische Band 18 O3. 26 Thęgdor 71 ren i. Thür, den 1. Oktober 1923. führern sind Kaufleule Hermann Bödiger Gießen. — Waloschef, Inhaber Viehhändler Johann ,, , , , . l. sind: Kaufmann Kgrl Rubel in Elber⸗ Weberei. Der k flsvertrag ist Verlag Freikurg i. Br. Thür. Amtsgericht. ji . Paul Küchler, beide zu Gelsenkirchen,. b die Firma Albert Kahn, Lollar. Goslarx. (LI6757] Waloscher in Groß Strehlitz. Nr. Rz jeglicher Art. Stammkapital 90 000 900 nach Elberfeld i, A ö 65 feld Kaufmann Robert Süßkind in dur Beschluß der ellschafter vom schaft mit be sch nkter 28 ö ö . bestellt. eder Geschãftsführer st allein gn eh fr ist der Kaufmann Albert Rahn In das hiesige Handelsr ister H ir 7 ö. Fler elsez 6 n . Mark. Die Gesellschaft hat einen oder schaftsvertrag ist am ] 3 3. d Köln. Die Bekanntmachungen der Ge- 23. Oktober 1823 andert worden. Die Sitz in Freikbarg. Gen tz nh Gęelsenltir chen. 76739) zur . der Gesellschaft ermächtigt. in Lollar. bett. die Firma. Hildeshel mer. Bank, Wolf Mendelsohn in Broß Strehlitz hehren Höeschähtsirer. Ist nur ein setgefrellt, zd durch die Herchtüisse ze; seäschaft Trfolhen lun Heutzcen Jieichs Verkltelung! de Gesalisczft. fteht jebem nkernchmens ist Hesstellun in In unser Handelgregister Abt. B ist Bekanntmachungen der Gefellschaft er, Gießen, den 18. Oktober 1923 Fillale Goslar, ist heute folgendes ein. Amtägericht Groß Streb liß, X. 19. igzs. Heich zt efthrer votbanden fe berrrttt e. rern, mm ö. 6 anzeiger misgericht Elberfeld. der . tsführer felbständig mi. J. auf von Drucwerken jegli rt. An. eue unter Nr. 379 n, . i cos fee, nur im eu Reichsanzeiger. Hessisches Umtsgerichi. 3 worden: Dem sut gde lde e e 66 , . die Gesellschaft allein. Sind mehrere J, , . , ,. aeg. ö J Blatt. 517. die Firma Ulle ee, Verkauf von. Dru ö Co., Lehen., und Futtermittesgroß⸗ Gelsenkirchen. 6. Oktober 1933. — — ö tor Karl Winkel, dem Alexis Köhler Hagen, Westt 76 FHeschäft führer vorhanden, so vertreten bember 1819 von, ö ar, 16. 3 . [6725] Deutsche Eredilanstalt Filiale Vornahme aller mit dem keen Undlung. Gefellschaft mit. beschtänkter Amtsgericht. Giessem. ('ör48] und dem Dr. jur. Hichard Pape, saͤmtlich In unfer Handelzregister Abt. Ali r ,, * , . ee . . . I' Gs agg ume n, lig sandeleregister 3 O5 ö . ur Halten ten 6 6 en, , , ,, ire, Daftung, Sitz in Geffen kirchen, ein. — . . er, ==, 3 6 F , , , , . . eingetragen:
: x r = = 232 ; . ingetragen Firma eralversammlung vom 9. Augu auch di n wagen ist Gelsenkrirchem. w eute eingetragen die Firma e ver r die Am 2. 10. 1923:
risten, sofern ihm die Gesellschafter⸗ 25. August 1923 hinsichtlich der 58 1 wurde heute , Akti hat die Er õͤhung ker Grundkapitals um ähnlichen ode * weigniederlassungen , Bei Nr. 2. irma M. Protze X.
ttli r
E Der t w. 8 mungen ; ö — versammlung nicht ausdrücklich das (Firma), 2. Gegenstand des Unter, brüder. Buhl, BJesell. vierhundert Millonen Marf, in vierzig. er n ß diren . In unser Handel ßreaister Abt. A ist Pascor u. Duschl, Gesellschaft mit be . lausend j zehwnausend 1 Ear i * i 2
; (. ; en. , ahrt. D), 3z (Grundkapital) und § 11 gesellschaft! in G n ; a. nstand des Unternehmens ist die heute die Firma Johann Meincke in schwänktey Haftung in Giefen. mw. Amtegericht Goslar, T. Oktober 1824. Sohne zu Hagen; Die Firma ist erlos erf , im er e an it amn IG. October 123 Attien a ie * Vuschalfuna und Wehe rberäusierunn Helle. CG nb. ern Jobann e des a teme mens int 62 — Bei Rr. 1473, offene Dandelsge
—— * H 4 ö 26 2
viren, r , . ee, e , =, . h ; * ö 25 f * . 7