1923 / 253 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

, .,

. . ü es inens des die Bekannk⸗ ; ; ; ; 76 - 67711 100 000 Æ und von 15 879 Inhaber,] den Tag des Eischeinen 6 Westfalische k Haierloch. 76765] , , , w ntaoerichte ien, aktien zu je 1606 A Das Grundkapita! niachung enthaltenden Blattes, und den i 5 ;

. w . 8 egi Abteilung A * 3 ; ist Tag der Verfammlung nicht mitgerechnet. . erloh & Go. zu Vorhalle: Das Ge⸗ ' In unser Handelsre ister Ab t bert gat? nunmehr 2h 065 Gh „, und ist Tag de d j schäft ist mit Ai iel. und ren auf die ist am B. Okt ber 10. 869 . Eingetragen m rf Drohen 1923 bei , n 18 Ramensaktien, zu. ie Die von der . n,, ö ritte entr 2 n. an elsreg ter⸗ B e ilage en , . ellschaft r 2 . . i es, örrell r ale eren der r. We srfälischer Mineralbl⸗ 100 00 M und 15 3 , ,, Hin , , . n,, Der enden iert ntonl edler ln Dmmpbrz, Wejelischaft mit ber fa ie dh. .. zußh Re ee e, fes ar Bächtf . , , . zum euts en Wei San ei E [ d kung & Co. zu Vorhalle übergegangen. 2 ränkter Saftung in Hamm (Reg. B schluß ist der ; 85 9 t. ; ( . . n E D r . sell . an tr de ge , 1923 i 39): Zufolge 3 ij fterbeschlusses trages (betr. Grundkapitah) 26 e . 2. Ei ./ Unter Nr. 1659 die Kommanditgesell⸗ Haigerloch, den 238. Ottober 1825. , . kenn Leg worden. Vie neuen. Naänrenaktien f. Mafschinen und Cinzichtungge d N . = ,, ,, ,, , ,,,, , rr. Terim. Mime Cen zi Ottober 1523 eschränkter Ha 2E. Haigerlogh;;. . . apikal auf drei Milllonen Mark erhöh n 5 ñ 390 0660 „„ und 7. Waren⸗ und . * ö e . z Ble Gesellscafl hat am j. i. ide ,. delsregister. Abteilung A lahit.n d Enter 400 2. aüsgegeben,., Sowohl die hn zho ooo god e, und, e, i 6i in bei . J. 6e n h Twasfende ch: ist du ,, , dn, worden. ; gu eng ais auch die Inhaberaktien Materialvorräte. ö . , es, VBVefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũůckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. gj . ist . Firma , worden, das die unter Nr. 73 eingetragene una m. 76772] gewähren fij je ö . ,, ö. . e 9 3. e in le ft rnb e, Firma r . Hruc rio nen ber a reist egister 8 31. Jitung: Mit tei , deen An geh s, hg . zum Schätzungswerte von J Handels t Iserlonm. 67 9e] I II. kzssoo sryen. deutschen. Indusmm j 6 r e rh , ee, ain eie , , , , ,, d,, ,,, , , . loregijter J , Am X. 16. 1923: . icht. 6 *, trages und Auflösung der Gesellschaft offenen Handel(sgesellschaft ge : 1767 en,, , agen: ge, Bima Kar ein Kehl. bob. Jg baberakt. ie 19 099 4 densel ist di . Bej Nr, ib, g n, eernann es. ret, za beter ö e ne, rh dre, , , d,, e, ,,. ziötös z,, de, deer n, ea liel Wien an Rerehn bense lte en ern. , e w elbe, d dcs We enn ie Hh, s, w elber eiche ln die Sebi 2 . , istet Abtelllhä' n Rm erb nr ser Hefti ift butch. Unter Mr sss die Firma. arddne do Sämren gde Gre, , btber id, w der rn e, ve Gesellschaft ist aufgelöst. Das 2 9 neger d, k ie iin fing sn öichnreri e die ö, ., Ribehnlsch Hatz , Wilkelm Herder zu Hagen ist t n nnz 8 . , . hing g rl ,, e fen ö k k ö . . e er . Co. 985 het nt Gehräft llc lten,, u e . , K . , , i. , e eleee g ger Aktiengesellschaft, Sitz ö 565 gesell wie Firnäa Karl Hurnz, Tandesprabutten. mehr 11239 oh öb 6. Die Fihöhnng Haftung, . 26 Arb en ib aben. sin. Ichränkter kung, Spedition und guf bie nunmehrige alle nige Jhhaberin Wflene E sei intim sstöltikberg i., Pr; Bei mehreren Köln. Zweigniederlassung Königsberg Qn ger. 1262, offene Dar e e, die Firma Fal Vurm, Landesprodukten⸗ mehr ) 16. laube 14 A. Gegenstand des ÜUnter⸗ sämtkiche Aktien übernommen haben, sind: söbeltran spot I hint? un ] Alleinige Inhaberin Sffene Handelsgefellschaft seit 1 Oktober orstandsmitgliedern ist jedes mit einem I Pr. . Kauf . haf lwerk e . ͤ Han dals deren In des Grundkapitals um bis zu 10 09 ist die Vermittlung von Han⸗ die off Handel egesellschaft Carl ian Vinden bur d S. Witwe Fabrikant Vaul Schulz, Gise geb. Jhöz. (Handlung mil Ch Eif ; ahr däm Kaufmann, Hermann schast Metall wert . Gebr. Barenberg Handlung Weildorf ö n fe ,, F, rng Duntien izt? gerart erfolgt nehmens ist die Vermittlung . 1. die offene e ge Ki angetragen worden: Den kau seuten Re, , ge nn i ; * ug Rilen, Eisenwaren, anderen oder einem Prokuristen der⸗ Tappe in Köln und dem Kaufmann Dr U Hagen: Die Geselischaft ist f . haber der Landwirt de, Hurm in Wei . 9 hd nf Wahr ber lantende Bor, delsgeschäften aller Art sowie der Pe. Büchting & Co, 2. Kaufmann Wilhesm lunwig. Rrakauer, Hermann ennie, e. 6. ler ö üdergegangen und wird Haug, und Küchenger sten) 2. Firma lretungsberechtigt. Der Vorstand besteht Ballhasar Peschmann in Köln-Feutz ist Her bisherige Gesellschafter Fabrikant dorf eingetragen worden, . daß! M0 auf den Ina frieb von Handelsgeschäften aller Art von der Linde, 5 Kaufmann Fritz Alle. Sunst . 6. 3 Durger, unter unveränderter Ʒir ma fortgeführt. Mathias Schech in LWchtengu. Inhaber aus (Einer ober mehreren Personen die Einzesprok teilt , ,,, . , ; Inhaber der Firma. . 2 . . , . bis mm bb ohh bo M fremden un ö i 4 Muck, Ry. Krgu Hernng. ) Perart erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich . 2 . anntmachungen: Reichsanzziger. General- mit beschränkter Haftung. Zweghieder⸗ Ain S3. 10. 1993 mann enim. 76769] Grundkapitals um z *. folgt, daß leder Ärt und jeber Form, die Beteilt⸗ Baltke., sinmtlich in Hannover. en i Vert et ung Fel 6 e ,,. Kehl. den 24 Oktober 1923 Rersammlung ebenso mit h Tagen Frist. laffung Königsberg . Pr, Sie Been. Hei Rr. dib, Firn Gerüard Rütter enn elegregister B Nr. 103 'n Stammaktien ist derart erfolgt, mung an und! die Finanzierung von Kiten Anssichtsrat bispen: j. Käuffäänn ächten tern i 9 g ur Itgehoe- . blog]! Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Gründer; Kaufmann Frank J. Klappe. Gegenstand des Unternehmens. * get ,, EF, anf. . Ins. Handel regi ; Ohh auf den Inaber lautende Stamm⸗ en in? jede! Ark und Rl (n. Vorsitzender. 2. Kauf. heichnung der Firma befugt sind. Amis⸗ In das Handels re ister Abt. A Nr. 305 11 7 ö * des Unternehmens: Fort- zu Hagen; Das Geschäft ist auf, den Kauf⸗ der FJirnia Büchner & Bleßmann, Gef. oh un n, 0. Jöennbetraäg aug⸗ Unternehmungen in jeder und Fritz eborn, Versißender. 3 8 zericht Sindenburg, 8. &! ist i er g re err . ö rich, in Elberfeld. 2 Faufmänn Ernst führung des bisher unter der Finma Otto mann Waller Nihtter ze Clever, übe; m. bescht. Seftung in Jann eingefragen; aktizn zu je , ,, Form. Das. Stammkapital, beträgt mann Ludwig Voß, sen, 3. Justizrat ö n den it bein debe itma lath n. Timmaunnd, ehh, r är! Fille, 3. Kaufman; Raller Schubert, Hroßmnann; ar ener kerri, e. ,,, , elch , mn ngetr ar ben warben. Burch Beschluß der . Geschãfts führer t ämtlich in Hannobe Manufaktur. und Konfekti ge In das Handelsregister wurde bei de . Stroh mann in temel betriebenen Spe gegangen. Der Sitz der Firma ist nach Hie Bestellung des Geschäftsfüh ters 65 lversamnikung vom 35. Funk 1835 Sho 900 . Alleiniger q Dr. Andreas ö. ich i . indenbarz. O. S. rss f, l en gros, en denn, md w J de e , , i der 4. Frau Charlotte Jülke, geb. Falkson, ditionsgeschäfts in em alten Umfang Clebe verleg . Jäger ft widerrufen. e, . ung, 16 15. D. 31. H. ist Direltor Franz Müller in Haunober. Von den mit der Anmeldung. der Gesell,. n, bande gr gilt . Rr. zol li an ö. gros, etail und Ver⸗ . y. *r-Schuler Gesellschaft mit 3. Frau Ida Klapperich, 363 Hoölijmann, ferner Erwerb von Schiffen oder Schiffs Wm X. 10. 1923 , ächlmlegericht Hameln, 2. 10. 192. sind zie 3 3. 4. !. 3 Ces Gesck. Der Gesellschaftẽ vertrag jt, ami schaft eingereichten Schriftstücken, ins ˖ ) Oktober fg3; die offene han del saud in Itzehoc am 18. Otteber 192 heschrän her Haftung in Kehl gingelragen: ir? 2 —= in Känl geber i P. Nr. 3. in anteil len fowie Beirich elner MRecdere! ul Hei Nr. Ribs. em,, Walter Hill Amtsgericht Hameln, 2. mm ', T, Tl, 33. 34 und 6. des Gesell ). Auguft 1553 festgestellt, Die Be⸗ HKesondere don dem Prüfungsbericht dez iellfae r in . . än dels. eingetragen werden: Der Gesellschafter Durch. Beschluß der Gefellschafterder—= Ilberfeld. Die Ceiünder hahen niich Welk . , er er ben. ö. , n nn ee n, d m, nn,, , r l er, , de n gr . , w Firma Walter Hillineister Gesellschg 8 irma Niorhbeutscher h. 5 des Georg Dbernesser folgen nur dur mn Deutschen ? —NRevisoren, kann bei dem Gericht, im O. S., eingetragen. Geselsschafter sind? an sar ich, . Der stellber kreten . Gründer zu 1, Die mit der An- geschäften. Stammkapital: eine Pilion mit beschränkter Haftung zu Hagen ein 23. 10. 23 zu der Firma Norddeutsche b) Die Prokuren des Georg anzeiger. rüfun gericht der Revisoren auch bei nm Adolf Heihanß 21 mtsgericht Itzehoe. en stellvertretende Geschaftsführer Exnst meldung eingereichten Schriftstücke können Mark Geschäftsführer: Kauf Dsk. , w ,, , * Gesellschaft mit be⸗ und des Kurt Nepke sind erloschen. Bas anzeigen. 24. 10. 1923 ; desstainm Elnsicht amter olf. Mihatsch in Voll ist ausgeschieden; als weiterer Ge⸗ n, . —ͤ ag . ; eschäftsführer: Kaufleute Oskar geb rack. Ge Fir mn ift rloschen. Straßen wglzen betrieb. ö wen e Amtsgericht Hannover, 26. 10. 192. hiesigen Dandelskammier Einsicht ndenburg, ü S. ' ig n, m ; aftsfi de dn sdeistert fee ch eingtf hen werden, Wiarffeltte mn, der wan debe. Am. zh, 19. 1933 ö ö n ,,,, ; , . kJ br genommen weren ( . GFolff in Gienviß. Sie . . delsregister Abt B J ,, 6 9. 6 der Prüfungsbericht der . auch Memel. Der be en e fe , . untz Ne löri die sne endess, Sieb, geäiert, it idr, d del n sseh j gus KHarstanbs, gm Bödelöregister ist helse en! Ämtsgericht Hannover. 2. 10. 1626. . Septen ße l e nert er n gas ögdeltfeaster zt R it unter Rn Hesels err , g mnie, Dane bei der Hanzels kammer. 36. Juni 1920 festgestellt und urch Ge escllschafs Hagener Kohlenhandel sgefell, Mitteldeutsche Straßenwalzenbetriebe, Ger geschieden. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ In das Handelsregister ist heute ein= —— Hertretung der Gesellshaft? rem 98 Nr. 62 am 23. Oktober 1923 eingetragen der ellschaft ist nicht heschraͤnkt. Bei Nr. 823. J. Kupferberg C Co. Aktien—⸗ selschafterbeschluß v 15. Juli 1523 ! gie & Röllinghoff i Hagen, sellschaft mit beschränkter Haftung in mitgliedern find bestellt: J. Regierungs⸗ gelragen: Har hburg, Mh e. 767 Vertr 9 der schaft ist jeder Ge⸗ worden: „Wilhelm Plath, Gesell= Anstellung mehrerer Geschäftsführer ist efellfchaft ꝰIsche J om 15. Juli 1922 beck & ö .

e .

. *

. . , ; . . . . üschaflei, einzeln crmachtigt. items it be , nin die Unterschtift ß, : Zweign iederlassung Königs⸗ geändert. Vertretungsberechtigt ist ein Ge⸗ ie ichstrasße 8. 16. Peifönlich heffende Hameln. affe or g. D. Georg. Abernesser. und In Pbteilung A. F ö Brezister 8 Nr. i ten ö schaft mit, beschtäukter Haftung“ die Untzrschrift von zwei Geschästzführern 1 and schãäftsfü it ei , e nn,, ,, ,, en,, , nen 3 ieh e gehen, hricht Sindenburg, &. 8. w . . ö beer Gößel, Silschede' und Landwirt in Hameln und Fritz Schirrmeister in des Amtsgerichts, 4, in Hans Die Firma ist erloschen. an, , Harburg ; ; 1 n er ; J at, Schuß. Per elberger n Memel it Broß e! . , e l e did . 6 , gu n snom Hennoberscher . 3 . Hindenburꝶ, O. S. [75786] von. Waren der Tertilmanufaktur, Kon. erhöht. besonder der Großhandel mit Schuh Penelberger in Memel ist Prokura erteilt. ärlelschaft hät Cin J5. 3. es egghnen. ö 364 . 4j die Prokura des Hans ö. JJ 76773 rn . W ch . . zrloschen. 1. 10. 198 kleber 12633 die Firma. „2idoif

Das Amtsgerich Hagen (Westf). Bred oschen ist. Aang nu. i. sellschaft: ie Pr ( Amisgeri Harburg, 26. 10. 1933. FS5tzm, irn z w ,,

Bas Ahatkäericht nn Hager ö . Amtsgericht Hameln. Handelsregister B 99. Firma:; „G. D. kl g, ist erloschen. . . K (. ,, U,. . de Raum. Mark. Jum Sefchä tsführer, der Gesell. e,,

. . 166 ,,, amn Bracker Söhne, Nasch nend gn. gi Nre 686d. Firma G. Hinrich 4reIumstedct 7677] 1 bo fe rei Henn fen fchaft in schaft ö der Kaufmann Wilhelm Plath LE pnigsherg-, Er. [26436 ee n, mg,, ster Abt E ist Hänanmeim. . 6e] Attiengesellschaft“ in Hangu. Auf Möelenbausen: Die Firma ist erloschen.⸗ gn we kiestze Handelsregister Band il .. , j 3 und als Inhaber in Ihehoe bestellt. Oeffentliche Bekannt⸗ ö des Amtsgerichts zu triebenen Unternehmens. Pie Gesellschft Am 18 Oktober 1923 bei Nr 750 , wer n gr fit . Ins hiesigs Handel sregistes B'ist heute Stund des Refchlufseg deg Auffichtsrats In Abtejlung B: Hen , , enn, nnn, gn, arm, 1h ohm daselbst Lig, machungen der Gesglsäeft deren Gesels. önigsberg i. Pr. t ; . w ing etre n, 20. Oktober 1923. unter Nr. 127 h. . ien e nr, vom 5. Sktober 133 find die eri, gu Ne hz ina Harhzrig & . ö ᷓ. . . 3 agen. Amtsgericht Sindenburg, O. S. schaftsvertrag am 12. Oktober 1923 fest— ,, K . Oktober . 2 . , . . vi

ge eb, Ls, Gesell. schaft und Gewerbe Alktiengesellschaft zit mitglieder. J. Diplomingenieur Stto Poel. Aktieng⸗sell Zweignieder⸗ s . za r kant R ,, , estellt ist, erfolgen nur durch den Deut— Nr. . Gustav Stadler kap rdf! 2 e g m r. he, ,, en, fk nd ( . glieder: 1. igen Vogel Aktiengesellschaft Zweig t der Jigarrenfabrikant Fran ins 4. 9 ; ist labital; 900 000 „0. Akt llsch h gr bret &. Co, Hesell. en Sitz. in Hamnesn. eingetragen, Her Br ; ö s haber ist der Zigar Fran irschherx, Sehles. [I768?] Konstantin Gustap Stadl 9. 23 iengesgl ft, ist inge brorara erie l ö e . ö acker, 2. Kaufmann e . lassung Hannover: Durch Beschluß der N iel Helmftedt 96. * . ö ; chen Reichsanzeiger. onstantin ustav adler ist durch Tod Der Gesellschaftsv rt ist 3 F b Bei N 785 8 2 ö Gesellschafts vertrag ist am fo. September eibe in Hanau, berechtigt, bie sellschafl dent lichen Genetalbersam nung vom Vähldieh in Y Hen, ge, ghz Im Handelsregister A ist bei der unter Amtsgericht Itzehoe. gus der Gesellschaft ausgeschieden. An , ei Nr. 82 Dstpreuffische Kühl n lh , ,,, , , , ,, ne, , m, ,,, , ee. ban ' ee, ,, , d ,, , r, mm, ,. an es nternehmens i I u zei nen. Fintrag. 3 Amtsgeri 1. Gesell chaftsvertrags, betr. die Za er e , 3 . X. . '. . Alsers ant erm. Stadler in 369 rg I. )., mehreren Personen so wird die Gef ll. b . 36. n =. 8 aller Zweige des Bank und Wechsel⸗ . Hanau vom 23. Oktober 1953. Au free htsin tg der, geändert worden , 76 inet ggen worden, daß die Niederlassung l. Die Firma „Jean Ziemer“ in als persönlich haften der Ge kf fler ein⸗ . . 6 ö. erg i. r. ist Gesamtprokura dahin . Otte ber z. geschäfts. Die Gesellschaft soll ing; . n Sieger ö. aus bem Vorstande durch gr e . (6 . . beg le ö. . n Kaisers lautern ist erlosßken. ,,. ö . 397 . fein un fich = = . 4.

Se , ö.. e Tee. Muustti 6. ,, n . la g gt, ,, l th 6. Tor ang geschiehen, J Ver. Runge ud Senger), Fierfesbst, ist e. , . . . , 38. Rien, ö chi n n, d, . mitglied und einen k Jun eee rl der e e rsglelstzus

Ve . . . 3 . . ö. ,, haftlichen ewerbes rch . In das Hande sregister is jeute ein⸗ Ju Rr. 1451, Firma Altmaterial⸗ er · Run l 12, h 1 e , =. andel sgesell scha in atserslautern: . ö tederlah ung; Königs⸗ t ‚— 8 8 . . *r e g; J . WJ, . . ö 5. . 3 geftaen: Abteil . Ge ö ö vie f. . ,,. Hermsdorf, Kynast, vn n , . . eg e r, n ö . . c . st g e. 2. e en * bai, del en r, 9 k 8. ie, e n . . 213 3 el 2 Gele ö k 5 . ei un . . ) chafter⸗ ö . po se 53 . . ö 9 9 h . 3 : . 8* * 2 ͤ ĩ j J 5 2 F 9 ö 5 . 2 ö e,, , Fon ö. ö. , 2 Anlage feiner, Gelder geben will Senn. Zu Nr. ö Firma Günther Tröster n , 9 rr ee , ist die den k eingetreten: Heinrich Dörner junior, Königsberg i. Pr bete ge sirt; ech, vers fen icht Di Ge. (äesglfchafterbesbluß vom 13. Desempe⸗ Stammkapital um 9? = lationsgeschäfte für eigene Rechnung der Kömmandit esellfchaft: Der Ingenieur Sen, aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 76780

1660000 6 erbzht. 8 Bank sind ausgeschlofsen. Die Gesell⸗ itz in Hannoyer ist als patzt ler . i , , ferme. J 1. a een, . n ter, it, o K n. if kee fh , bei anderen Unter⸗ ö. . aer hefe ö i. g a n mn, n. ö J r n, . beute unter Nr. 664 die Firma Karl vormals G. Niederlaff ung: fön ee, 1. Pr. Mteue . . k über je 63 i. rtl; 123 9 Nr. 741 err t nn n, dot . e. He⸗ nehmungen dauernd zu beteiligen, Inter⸗ Gesellschaft eingetreten; die ihm erteilte Unter Nr Ash pie Firma Gewerkschaft ist heu bei t r unter . Kerlosflͤ. . Technisches Büro in Hirsch⸗ Dammga . 34. ö nha er; Kaufmann we, . . S e. 6 X l. ö. Stoll G. m. b. H. EKllschatt mit beschränfter 5 n, affen gente nschaft ae te und auch an Prokura ist erloschen. Fin ff oil. *nur giieberlaffung Riste rs Cine e 3 . s g, n ersberf und fe ihr beer mann Stto S Otto Tiedt in Kön gsberg i. Pr. ., sellch aft erfol zefht. s Stoll ist als Geschäftsführer PVazen, Bachstr. 34 (6 e , anderen Plätzen Zweignie e ne zu * In Abtellung B: n m, ,,, an n, * , , . . Karl Tbiessch ebenda ein. triebene H Rr. I22*: liert. Motorenwerk Kan n gn . een a . . en . J , eff J men ne,, n, . zheihnndert Millonen fark ans iin Weingefellfcha. Gefellfchaf mir be. Hegenstand des linternchwmens sst der Be. . Rotenburg ist einge Zweignicder, Hirschberg, den 19. Skiober 1933. Ihä3. übergegangen. s Ir genen Nee e , n, in e e. nach , n des Aufsichtsrats aus Königsberg i. Br. Gefell schaflsverkrag

Im Handelsregister A Nr. 792 ist am sektiong .; und Schtihwarenbrancht? Dag Kehl, den 25. Oktober 19223 waren aller Art, Schuhwarenartikeln und Bei Nr. 509 H. Frischmann G. m. h . 16 ; ; . ähnlichen Waren, b) die Fabrikation b. H —: Erich ist als Geschäfts- Stammkapital ier. 1500 Millionen Bad. Amtsgericht. ö. Waren, , n, . . 8 rich Ursell ist als Geschafts

r führer ausgeschieden. Kaufmann Geon ortführung des unter der Firma Cohn in Königsberg i. Pr. ist zum 37 Kupferberg & Co. * Berlin be⸗ schaftsführer bestellt.

eingetragenen Firmg „Janus

re ern, gen,. es 88] Yin . An' ig Dktsber 1923. o: schäftsstelle befindet sich Berlin, Span⸗ 1922 ist das Stammkapital um 715 0060 In unser Handelsregister Abteilun ing n, e n gn, Ott Tiedt, k kehr Stress 8. , Gn kaß tel ze. Mart auf Lig Bbö , erhöht.

euvandten Artikeln sowie Großhandel enn Inhaberatti se fünf i w, Robert Hegenstant , ,. ; ignigd . . , n . Vie Be. be en , , nnn, zn, dern ö da nns, . k trieb cines Bergwerks, ,. ist a ung errichtet. Der . Kan Amtsgericht. der Firmg „Otto S berg i. Pr. eint Person der aus mehreren Mit vom 158. Juli 1975. Gegen tand des Unten „tian ne an Aalesch r llaen der verwandten tausend Mark zerlegt; ; ; Katz in Hannover ist z der Kaufmann Wilhelm astęp in ickerniann zu Herne ist in das Geschäft j ö z j liedern. Die Vorstandsmitglieder werden nehmens An. und Verk wie Rep teiligung an gleichartigen oder verw. einem Kurse von zweihundert Prozent schäftsführer bestellt mit dem Rechte, . ftellverlretender Repräfenlant un ; ; 3 m 20. Oktober 1923 bei Nr. 3672 me n. und Verkauf sowie Repa⸗ d, , ,. 3 3 Efe ref, ausgegeben Der Vorfland kann aus die Gesellschaft allein zu vertreten. z ger * . Bochum Den ,, . 1 n n n , , ; 39 . Hadalf. Denda Fönigebergg. Permitt. , l . . i. 3h . 8 . ber ich rnghnre bon soschen ist muläsfgg. . , Hr in dert estehen. g3wele. halt . ene Berlinische Di ,, Fer. ae, getreten. Offen lege sell haft , düch Selb, ungskontor —: Die Firma lautet jetzt: Alg . ertreter der Zubehörteilen davon, der Vertrieb von , ,, Zu Nr. g Ii he Kaufleuten. Otte Kann in Röhlinghausen em 'i September 1923. Jur. Vertrethn Beseslschaft mit beschräwnkter Haf— Aler Ve oni ĩ Vorstandsmztglied; u bestellen und 4b. Betriebsfteffen, die iiebernahme von Ver— . Ingenieur ö 9. . e . ö h 5 ö. ,,,, J ,, der n, ist jeder Gesellschafter . 2 k 9 if e 3 Hr , 66 . , 6 . r n . 3 nf e Baen and die Firma. Schmacke & Kump— folgt zu noßariellem Protokoll. Sind sautet jetzt: Vereinigte Berlinische und m . f. Hans Harke in , 6k . ,,,, . 9 , mann Artiengesellschaft zu. Hagen bringen mnchrer? Vorftandsntitglleder beftellt, so * ni r; Lebens Wersicherun gd Attten⸗ Dr. jur. et rer, pol. Har i' rt g nn Herne, den 20. Oktober 15. ihrer Fritz Wunderlich, Hof, beendigt. h * Nr. 4223. Adolf Kiepert & Co., ichtsrat vollzogen werden, sollen. die zeugen, Motoren oder ähnlichen Belrlebs. bas bisfang don bem Gesellschafter Otto . . von je zweien / ge⸗ 866 lhichaft give . z g nnover ist Prokura gitei . Gin Das Amtsgericht. „Ober fränkische HSandstickerei⸗ Kommanditgesellschaft Hannop Zweig⸗ nterschrift des Vorsitzenden ober seines zweigen zusammenhängen. Stammkapital: . ; Ele ermia i fßls cha : chaft. gniederlassung Han tz st nicht errichtet. Der Kaufmann sabrikati Ge se ll ö j geselssch nunoner., Zweig. Stellvertret W schäftsfü unter der Firma Hagener Elektrizitäts⸗ anschaftlich! oder von je einem Vor— 6 Nach dem m bereits“ durch zung ist nnchtz ern k tell ubrikation, Gese sschaft mit be⸗ be D niederlassung Königsberg i. Pr.“ Sitz: ellvertreters unter den Worten 00h 000 116. Geschäftsführer: Arno Industtie Lothar Otto zu Hagen betriebene ein chan d ͤ it ei ,, Wilh. Roc; in. ech ist, zum stell R ersteld. (lUtlö Fräutter Haftung“ in Hef: Ver— anngbeig Inis nicher tea Königs zz a der, Usengesfscast, Dort. nd, Hans äelirg e ide n , n, d,, ane e, ssnislen . e Riehen nig err, it genen Hazdelzseahte aht s, lch ar, bie däescher s us,, , we, Kemcherpe Ire mri, se de, bel, Hs, , hörn ,,, n, men bie Firn Schmacke & Kumpmgm alf sflandsmilgliede vertreten; die Zeichnung gen nitan um 21 Jh O00 Æ erhöht der Maßgabe, . er ohne Zusatz die heüÿte bei der unter Nr. 3 1 , . Andr. Wölfel heendigt. x brüdlen. 2. Marta Rindl, ledig, allda, gonnen am 1. Mai 1922 ersönsich bersammlungen werden von dem Aufsichts, ist allein bertretungsberechtigt. Bekannt⸗ seille n . i mit geschtzht mn ver W'else, daß. die jeweils worden durch! lncgabe? von, Soho auf . . öh. die Firma, Gebece iche, gi. ö, 6 . *, T gn n * a. ö u. . e. , 6 . k ö ne ,, . Aft hen u 8 ; assiwven nach dem Stande d . ) st ö . ö h ö ö Inte Mr. 99. h , ed j 'sch f ter aftung Hersfe ein ˖· ber: ö ö s el. 1. ö . ; 61 O., e aft mit e rän te = . P , . m ö ober * 1. 827, JIgea / e n, . . nnd dem . . ö i g w eh ö ö ö . 3 . ner ö Ei ö. ö gu ö des 9 1 von Hand⸗ 9, * se. 3 , a . * . . 'r, . . , . . f e. . 2 a wctführung der Firhma zum festgefetzlen Firma ber CGesessschzft ö ; ; ; g tz in Hannover, 1 d Jesellfchafterperfammlung ickere ; s q . t gemein Gesellschaft ist nur die Otto Wißkir Und; 13 Maul- Sitz: Königsberg i. Pr. ellschafts⸗ . 9. oh ht . dergestalt in . n, , je ö k 6. ö Gegenstand des Unternehmens ist e er. . 8 . 11 das Slamn., „Ehristian Braun“ in Wunsiedel: ian g & Co. eic mit D re rig mann Jakob Kupferberg, 8. dessen Ehefrau verkrag vom 5. Sey lemßer 1833 Gegen- die Geselischest ein, dal wat Geschäf mne nnen gene stelftertretenb en n, e abäelenktrfht ez Keren zu e feln und Perkrieb dan 49 kepntal un hh boo . erhöht worhe Hie chen. .. aer laute, 24. Oktober 1933. kung ermächtigt. Fin Konmandllist. Tyg. Kupfer rg, Geborene, Sommer, land, des, Untgzmneh mens: Srpert und . i n ,, ,,, Schürzen, Arheiter. und ö. 9 n ist und jetzt 3 000 000 6 beträgt, und „Hofer Bierbrauerei Alktieugesell⸗ mtsgericht Registergericht. Dem Han Bobenstein in Königsberg 3. Kaufmann Simon Lewin, 4 Kaufmann Import von Getreide aller Art und Ez sellschafl,! geführt angekehen. wird. 1 ei et ten, nn, ,, konfeklion, 2. ,,, ö. . ö. baß dem In genient Werner Kolb i Bat Deininger⸗Kronenbräu in mann ö ü, Pr. ist für die Zweign iederlaffung in Willx Palau. 5. Kaufmann Isidor Laks anderen Landesprodukten sowie deren Be- die wen nen Fzg ehm inlet schnen, Zur rkg slung von! Hustinhgen, ift' der Geselschaftrerkrag nach. Hiaß. irgendwe be henne ffn En Hersfeld Cinzesprefurg erieilt it. af nn shr 10. W, Grundlahitalserhöhg. Hear nls; ac gn. rg] Königsberg i. Pr. und zwar unler Be gus Heisin. Her Mitgründer zi 1. brngt grbeitung. Srundtaritz l., 20 in , fel , dee b, we. e lung done r en, ne, dun, Gp, läbdeher e , nen gefaßt und güsen K ,,, Hersfeld, den X. Sktober 1665. ' 2 ug 5 97 35 j w ö. rh ürng sf. beten Beirleb, Fine. . . ö , ,, r s , n 2. wa , . rechnet. Gesellschaftebertrag vom ue fn, . . ͤ ̃ ichti mit der Verwer . —. 6 Amtsgericht. neuen mern n Jip, . mmer irc prezura grteist. ; 8 8 über je zerlegt. Die Aktien si 5 5! 192). Gesch fte lu rer: Ingenieur be er e n e , . * nge, g, gie yer e br e, nisse irgendwie e, , ,. . . * rd auch bereits erfolgt. 4 . für Edelbranntweine, Bei Rr. 4623 Königsberger Elek. zu Berlin,. Spandauer Straße h be- zum Nennbetrag ausgegeben. Bekannt dd . , . S, e,, nnd, säaufftankg, dilhsl. Wechselt. gerügt. dig Handzeichãung von schafüävertzageß' geändert worden. Be- ee, ,. 365. . In unser Handels register Abt. B st ö tober i523 wurde beschloss , , ge Gn 3 n, . r e enn, säntlich in? Hagen. wie Wechseln g reden ͤtglie eee der! g stell, öl ther thogrstan nunemehreren Per wertung der eigenen oder fremder Erzeug- hen, knn gene, , en, hon, abo) al 63 schlossen, das Grund Friedrich Gehrmann ist alleiniger In. Die Einbringung erfolgt auf Grundlage Gründer? Kaufmann Simon Adler, Kauf⸗ ä llc ett wind; sefern mehrere Ge er e bee r nh liebe eder on n s würde die Geseslschaft entweder Risse rekt gder indirekt sehören, 3. . Rekord - Stahl Gefellschatt mih In unser Handesgregister ist heute in ö. ne. ho Ch s un gäben. haber r Firma. . a den sn ere ber re scheit fan ren, hof, enter r en. cri ie besteill find. durch mindesttns erer, nein, die He, brd, Lin le dont uff trat. dur Gsellscaft ist berechtigt, sich an gleichen a r er Haftung . Gegn , A. hei 3 lit. = Gasthc zum En find 394 Fier. sehhertz s In Lbtckhting B am 1.6. Oktober 1823. Anffteilung, und zwar derart, Haß die em Prokurist Walter Kaminskv, sämt. . Gweschãftẽ ihrer oder durch einen Ge⸗ einem Pre uri . . ; l dur mnzeln nich * land oder ähnlichen Unterne mungen in irgend⸗ eschr P ö . V. m ü en Werd; rf ö . . appe Windeck, i aus dem Vorstand Nr. 822: Oftdeutsche Klavierhandels⸗ und Aktiven zu den dort angegebenen Beträgen lich in Königsberg J. Pr., Internationale hörts rer, in Gemei ir ei bollmächtigten. Die Generalversammfung Alleinvertretung ermächtigte Porstan cher For bebeiligen und Jater⸗ stand des Unkternehmeng ist der. Ve n rnsdor eingetragen ausgeschieden; onomierat Dr Karl an itz von insgesamt 62298 879,78 4 über- Waren⸗-Aus Iwan Aftiengesellsch sckäftfüührer in Gemeinschaft mit einem ird durch den Anfsichtsrat oder den. Bot. in tolieder oder durch zwei BVorstands—= welcher Form zu eiligen Inter⸗ ber Grzeugniffe der Gefellschaft „Ber nden: Müller. Rarlsruhe, Mt an 4 ö Aktiengesellschaft. Sitz: 9 9, Waren⸗Austausch „JIwa“ Aktiengesellschaft Prokuristen vertreten. Die Geschäfts⸗ m . . steng ein malige Bekannt⸗ nn , zusammen oder durch ein 5 einzugehen. . Das h u m . trie“ . Der Kaufmann Richard Höhler in en wet . * J k , , nr, , 8 Kumom ke —̃ ö . : ] t getrã c = Indi ll zt. 5 ,. w ' Karlsruhe, den 25. Oktober der Bilanz ersichtlichen Passiven im Be⸗ ij ; . Isaa ihrer bh,, Schnecke und Kunimpmann stand durch min 36 . 9 mitg 3 mmit Grundkapital beträgt 63h 000 0M). est, gische Stahl Remscheh d . has & ĩ z 7 ie e arlsru vom 4. September 1923 Gegenstand des der Bilanz ersichtlich übernommen. Vorstand: Kaufmann Isgak ; . re e. r Re ger wenigstens Vorstandgmitglied in Gemeinschaft mit! n 2 Aki zäh 600 660 S, Kommanditgesellschaft in Ren rnsdorf ist in das Geschäft als persön . IJaz. Bad. Amtsgericht. B. r trag von 55 537 427509 AM üb is in Königs . or können sedoch die Gesellschaft allein ver⸗ , , vor de , . ein einem Prokuristen vertreten. Jedes zerlegt in 2 Aktien zu je 245) é „in insbefondere des von dieser unter del b haftender Gesellschaftey eingetreten. ; Unternehmens: Handel mit Klgvieren, ag e, , , , g. üiberngmmen. Gisenberg in Königsberg i. Pr. Erster tre en, Bekanntmachungen der Gefell⸗ zwanzig . ö. '? unge der Gefell. der M beiden Vorstandsmitglieder, Dr. in 1909. Aktien zu je 1099 . in r grekorh;. hergestellten Edelstahl ie Firma lautet ez Höhler . Kar he. nn Beteiligung und Erwerb von Klabier⸗ Die Aktiengesellschaft gewährt für die Aufsichts tat; Kaufmann Paul Müller, sckoft erfolgen durch den Deutschen Perulen. ͤ , Brett Hie ul Hoger und Udolf Mäbje, ist be. voo0 Alten zu je Abo Mh in Ch) Aktien ö 5 Cerlchtung! bon Zweign cker gr. fog 26 bes Handels r ,,,, ö. . Fhriken. Grundkapital: 45 Millionen Cinbringung von 6e zds 33,8 é. ab. Direktor Moses Seljomwsko, bel. jun Neichsan iger 9 stdeff eng uschaft haben sämtliche fagt, dle Gesellschaft allein zu verkreten. jh je Zb 4 und in 10 00 Aktien zu je f im In- und Auslande, Da kisters) . t . . t einge. Mart, Vorftand, Br. Naingt Fiebarh, , , men nme en ne, mn sberg. 2 , Ant 26, Oktober 1924: e, ne, , m n, n,. n ks, we, dn öh nnen lle fn ö jo dcs, sämtlich . Rnntdllabät CMingehit lk Wird irn Hie, 10 die offene Handelsgesell. frah ni gend V O38. 15 ̃ hhiükenigz, Wäsgsekg. sind biertzig ö, Kennel ghd , efelkerg in Kerlin Renbaäelter d. iter zit lo, b, Fenn, weer ellen , , ler Guftap 3 m zh für die laubend. Alleinige Vorftandsmitglieb ist Grundkapita ö haft Höhj Sohn in Bernsd d 4 . . zur, Firma Millonen Mark Inhaberaktien und war tte. Cinbringunghetigg 650 C30 , mit, der Anmeldung eingere chen Schmfft. Unter it 3. zum Betrage von A für die Vi der Lind Mark. 6 Döhler & Sohn in Pernedorf und Saly Haas, Karlörühe?: Walker Vags ] ĩ je Aktien de J. Kupferberg & Co. stücke i ̃ icht hi Hillmeister Gesellschaft mit beschränkter ir . . 2. Kaufmann Ättie, Falles übrigen Aktien sind zum der Kaufmann Wilhe nt won der Linde in Gefellschaftsführer der Gesellschafst i versönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann, Karlsruhe, Ei , 30 zu je 100 0900 46 und 566 zu je Altien den Inn KWupferberg o; stücks können bei dem Registergericht hier Henn g en, Heben, di, enen, ne . ö Hameln, 3. Rittergut. ö ausgegeben. Pannerer. Her. Hesellschoftẽ perlt ist d 3 . Wilhelm Kuchenbecker a twirt Reinhold Höhler in Bernsdorf Zu Band Vi Ses3 34 ur Firm 10 Coo de, Hie von den Gründern Über= an,, , sft. Lum; Tenmwert.. Das Zimmer 1553 gingefe hen werden, der d; Perlilng unt Prin hon Cann, Sen gn ö Kirchohfen, Zu Nr Josh Firm Brunner, Gotsch am 10. Qtober / x2. Oktober 1823 ge. 6 . ' 6 d der Kaufmann ö. Paul Höhler Anthon 6. Keller, Rarksruke. Want nommen und, genahlt, sind. Bekannt. Sschäft gilt führ die Jeit vom J. Januar Prüfungsbericht der Rebssoren auch bei der Bchrauben, Muttern und Schmiedeteilen Pächter , re en erh les n Pape, und Eompägnie Gesellschast init be schlossen. Sind mehrere Vorstandsmit, 86 96 t mit beschränkter Halti Verngtorl ! Ver Ken fehen gtichttt gn . anf an , Gin, , me e ft mil machungen: Reichsanzeiger. Generalver. 1833 ab, als für Nechnung der Aktien. Hanbelskammer. ale, ,, , nnn, , mn, 1. Hofbesitzer . ute d f 6. ih dn ke Dastung: Die Liquidation ist lieder vorhanden, so wird die , D eh ff . . 2. istr am J. Sen ju , ist ens g n c Wil. , Feli ammlung ebenso mit drei Wochen Frist. gesellschaft e rt Den ersten Aufsichts⸗. Nr. 338. „Bigg“ Königsberger Bau—⸗ artigen ober verrandten inlernehmungen 3. Kaufmann n, nt! beendet. Bir Firma ist erloschen. . zes, Vorsten mitglieder oder durch ene ,. . sls er meh, lend, Hesälsch- e mech. afner Welnkommission al eh Wider s. banngit Köchen. Hari Kt ilben arher den, Göündert zn d und Und Industrie-⸗ tiene el bat, S: söowie der Erwerb und die Nebernahme n, , . g Kaufmann „chr. Ca' Firnig Reinhardt . Co. ein. Vorstangzmstglied in Semeinschaft r fre ln. 3. Ut, so soird die Cc i Geselischaft hal am 23. Juli 193 ö. elkaufmann: Felix Häfner, Kauf Vell, Reh lsgmwalt, Frichrsh von 3 der Rechtsanwalt Dr Ludwig Leyen. Königsberg i. Pr. Gesellschafts ertrag von solchen ist zulässig. Gesellschaftz⸗ . . r f n 4. 3 ,. chränkter Hastung: mit ejnem Prokuristen vertreten. Die i r f . . . e i , e, en r 5 inz f. Dobo len, Frau lein Irene midt, stein in Charlottenburg, Die mit der An⸗ vom b. September 1925. Gegenstand des

r , , ; ö irmg lautete bisher; mann, Karlsruhe. . n ; j Wh 2 ; vertrag vom 25. 9. 19235. Stammkapital: mals Seil m Bihler, Miiglleder des Hemm Buchhalter Wilhelm Vordemann Vertretung kann auch durch zwei Proku⸗ . J,. h slefübrcn' und eine if zum grünen. Halb n Bern gdgrf Wilsta he ben 26. Oktober 1923 echtsanwalt Rudolf Weis, itwe meldung eingereichten Schriftstücke, ins. ÜUnternehmens. Errichtung und Ver—

15 C06 O A1. In Anrechnum] auf seine 5 Hai risten erfolgen. Der Vorsitzende des Auf ; h e Ha. ̃ FHertrud, Friess saämtlich in Verkin. Erfter kesondere der Prüfungsbericht des Vor. wertung won Bauten alter Art für Wehn. , , wee. 3 ber Gesellschafter Vorstands . du d me, . ,, ,, si . . sein Stellvertreter können ö ö. . beg e aft e e 111 der Abl. A des Handels Van Mer nn, Aufsichtsrat: Musildirektor Dito Fiebach 1 und, des Aufsichlsrats und der von und. Induftriezwecke sowie Handel mit Kaufmann, Walter Hill meister zu Hagen helm . wih n . und Erich Zu Nr. löhß Firma Dreyer, Rosen beim Porhandensein mehrerer. Varstands⸗ f e w ö i, oherswerda, den 24. Oktober 1923. Karlsruhe, HFac em. , 3 öhigeterg i. Pr. Nechtsqhmwalt Dr. der Handelskammer ernannten Rertspren., Baumer alien. Das Grundkar iel be. a 6 ihm 33. der ,. . k Der erste Auf. kränz C Droop Attien ge fellschaft: Durch mitglieder e 3 . . fo . en 3 . 1933. Das Amsgericht 88 9. f ö, ö fn . . [d k 3 7 . , w . i ga ge, wee. ö. 9 533 1 1 Billmeister zu Hagen betriebene Han⸗- 9 ; einigen Vertretung der Gesell⸗ . . ; e, ,,. O. g. Jrwus ; n n Leikignen, wor st zu, M dane tien nher e 2 Il r ii Warte rl, , sicktstat besteht aus 5 , 2 i err erf tze g nrg een, . 1 ait . und Ab. Dar Amt gericht. lm eu nn. ; 6791 . Holzindustrie, Aktiengesell, ö Kanfmann Pauf Schulz Prüfungsbericht der Rewsforen auch bei J Aktien sind zum Nennwert aus= u gstehenden. Forderun ien zum, fest⸗ Gründern. Von den mi . ne, . betreffend Vergütung des Aussichts. berufung der Vorstandömitglieder liegt , , 16 n das Handelsregister Abt. B Nr. 14 schaft, Karlzruhe, eingetragen; arl in n, nen i., Pr. Die mit der Un. der Handelskammer in Berlin eingesehen gegeben. Vorstand: Kaufleute Leonhard Keietzen Werte von z3 Ch Ch A0 in den , , 6 en . a , dem Aufsichtsrat ob. Die Bestellung Hindenburg, O. S. mal de heute bei der Firmg Bank für Störzinger ist aus dem . . . ug eingereichten Sr e, ins · werden. U Weißbrem und Franz Loose, beide in die Gesellschaft ein, Geschäftsführer mit stücken, he 9m 14 6 . Eng i gts In Rr. 1955 Firma „Torfag“ Aktien- von stellbertrelenden Borstandsmitglickern Im U. ister A Nr. en säringen vormals B. M. Strupp schieden. Die 1 6 * m ö . der Prüfungsbericht, liegen bein Am 17. Oktober 1923 hei Nr. 321 Königsberg i. Pr. Zwei Voerstands= dem Recht ber Hine sgerfretung; Kauf. belichten des, öhrstan ö. 1 2. a. efellschaft für Torfveriwertürkg: Durch erfolgt durch den Vorsstzenden des Auf. 20. Ottober. Les. bei. der Bonn Resellichatt Filige Ilmenqu einge. Fröhlich, Karlsruhe, i 3 oschen. ge,, Ce nr ee t Zimmer 135 zur Mitteldeutsche 8 , a. M. mitglleder oder einer zufammen mit einem mann und Fabrikant Halter Hillmeister und der ,, ,,, . bürchgeführten Beschiuß der Ge- sichtsrats und feinen Stellvertreter. Die Handelsge ellschaft in irg, 8h * Dem Karl Göckes in Ilmenau Ferdingng le . ö. naß arls⸗ r 16 3 . . Königsberg i. Pr. —: , . sind pertretungsberechtigt. Be- uni deffen Gch, Kale eb, rst, Dielsststurden, uf, der , , m,, neralversanimlung vom 31. Mai 1983 Berufung der Generalversammlung der . Eo. in e. ist aufgeli elxmterekura gemäß 38 8 Bes Statuts ruhe, ist Prokura 2. fte um . iich d ern ö, r se: Qst. Nach dem durchgeführten Generaspersamm. Fanhtmachunden: Reichsanzeiger Gründerz ö r,. 83 2 i ee ne, leid en auch bei ist das e n engl der Gesenschaft um Aktionäre erfolgt 253 n, e. geg Dit . , n, an . auf den ö n, n enn, ,. * . . . ö a. ; 3 1 er e vom wis 3 * 4 r e enflrr 6 ö n. 1 * 8 n. ö . g . eich s Bie Firma i ; nignederlaffung mena erteilt. . **. rundkapital um auf A.-G., Berlin, Kaufleute Max Feinstein

ĩ ; . A erhöht worden durch Aus⸗ kanntmachung im T . —— i den 26 Oktober 1923 vom 18 st 1923. Ge erhö h l 3 L. ßer Handelskammer in Damayer ; 17 900 000 dur 3 ) ö 1 winning, G. d. menau, den 18. Oktober 1923. Thür. Karlsruhe, den 26 . . Augu ö genstand des 1120 906 0065 4 erhöht. Au n sind Walter Moder, Simon Adler, Prokurist ; weiht Haweln. . iH. ces, doe won, e ,,,, ntegericht. Amigericht. BS. 2 liniernchmengsẽ So handel Kin wen ür dee H if, n ner h g Walter Kaminski in Königsberg L. Pr

*