— . . ; z zn 3x = las, Porzellan, Steingut, Emaille bart worden: Sie baben scmtliche Abtien übernonmen. J femer Anspruch auf entspr. Crböbang Fngelcdorf. Jabrihbesstz Karl Heinig; brei Mihionen Mar erhöht und der Ser lt Gla, ce ner 8 6 rt. werden: Der Gesellschaftevertrag ist] auf die Stammaktionäre etwas entfällt. sichtgrats, b ,. ö Erster Aufsichtgrat: Generaldirettor ie. i ft bei eimgiger Er- Leipzig., und Gru ndstücksbesitzer Richard dr, , . in den 58 4 und 15 ab Haus. und Küchengerãten und Eisen. am 5. Oktober 1923 lossen worden. Auf die hiernach verbleibende Masse 366 7 . r nne, n, er 1 8 ke. , mit Aktiven. Yas iwen und mit der nn , e ,,, , , Kaufmann. Isaak Eisenberg und betrag der Aktien nebft Agio ist voll ein Anmeldung der Gesellschaft eingereichten 5. auf Blatt 45 3 ie . ö trich von Korbwaren, inebesondere Fine etmg auf die Vorzugsakllen ent. berrag Tiner ! Kittie ie Uusgabe der Am 24 Stt 4 19 zlscha fte firmen: Und, Kunsthonig. Sabr 6. Attiengesessschaft⸗ * oses Selzowsk) in . hlt. 66 6 . * * 2 2. 2 2 *. , 9 24 ** st, , . * r Gier e ere, . 3 Lasten der Aktien erfolgt zum Jlennwert. Bie fabrit Otis Thb ich i ff, 9 k 3 1923 i it der me ein · sichtsrate auch die r Vor⸗ goͤberi . . e, e. , ö ö die Vornahme e Grün ind; Verlagsb z f scha in⸗ Sitz 3 2 ⸗ '! San 6. ; 6 Ech stict feen 4 ben ö ieee, ä n, ee ee e, hin i, men ,, D, e e, ihrer ,, be, , , , , 633 . , ,. , ,, n, , d. . istergericht; hier S Zimmer 130 — berufen. teht der Vorstand an rig, nn, enen z dertfü Milli Mark erhöht versammlung vom 29. . S ꝛ ges dienlich ind. Dr. jur. Alfred, Weiske in Berlin, Rechts. versammlung, erfolgen im Reichs. NUttibndre vom 23. August ,, d, ü 7 eingefehen werben, der Prüfungsbericht der mehreren Personen, so wird die Gesell. an, eipzig, Abt. II B, hundertfünf illionen , Das Stgmmkayital beträgt kh Heil. gnwalt Dr. Paul Eichhof. g , anzeiger. Bie. Gründer, welche sämt. Stammkepital um 1 609 5 8686 Revisoren auch bei der Handelskammer. . wei tandsmitglieder oder am 2X. Oktober 1923. worden icht Leipzig. Abt. U Here, , mg g age mndern work lignen Mark. Sind mehrere Geschäfig. Otto Kleindiensst und Fricha Zehrfeld, liche Aktien übernommen haben, sind: Jö dbb og M ö. ie atutf Om, Handels gister B Hand Fi urch ein Vorstandsmitglied und einen Amtsgericht Ceihsig, Abt II E. 1. 6. 1 führer vorhanden, fe wird die Gefelifchaft et. Weise, amtlich in Leipslg. Sie i. die Firma um e hur ern Schw: sind „s erhöht worden. Die Aktien S3 25 wurde heute die Firma „Voffte 76803 isten vertreten. 2 Auffichtsrat Leiprig. (76s 17 am 26. Oktober 1923. 383 * bert irmm urch zwei Geschäftsführer oder durch einen haben fämtliche siklien übernommen. Mit- fabri göbuger Schuh. sind zum Nennwert von je 1669 4 alsz Viarmeladen- und Kunflhonig? Kab rin ee 6. ae n . dur 6 a Bft 5 487 des Handelsr fer — 3 Dr. Karl Meyer, Gesellschaft Hesch ft führer und eincn gin ee, lieber! beg ersten Auf hn en, . . an, in n 6 und zugleich Inhaberaktien aus. Aktiengesessschaft? in Mannheim, . HYitie kuristen beschließen. Zum Vorstand ist bet. die Firmg Bahnräder fabrik Leihe. [76 vertreten. zum Geschäftsführer ift der Rechtsanwalt Dr. Paul i, auf. 3. Josef Giermann Hanh in Sig; geg 4 Ok ; straße ö(lcd. eingetragen. Der. Gesei friengeselischaft Königslutter? in Königs. 23 6 466 ö 3 an nenn, , ö * , 1j r . . 64 ö deipzig , i, und , perth 1. Wolfgang Künftler. Kaufmann , e n uche entf . 22 ĩ ; brücken, tellt. i ufun er Leipzig i e . ö n. . J ann m: FJustizrat Vr. Carl Beier, sämtlich in im: S845 54 ̃ ; 2e, 8 er estge . iu be n , n, der General versamm — bie n , mn, grfoll Die a ,,, vom 9. De Schmidt Aktizngesellschaft ,. ir, d. Die Bekanntmachungen der 8er if erft er. Leipzig. Von den mit der Anmeldung . k fi l . . weiterer, Gesellschafter stand, des, Unternehmen ist die Fort, lung vom 12. September 1923 t das durch den Auffichtsrat oder Vorftand, und zember 1922 hat die Erhöhung des und folgendes eingetragen worden; r folgen im Deutschen Reichsanzeiger und eingereichten Schriftstücken, insbesondere glieder des ersten Au fsichtstats. 1. Ernßt t illy Rosenstein, Fabrikant in Stutt⸗ führung des in Mannheim unter“ Ker Grundkapital don X Peillionen Merk um zwar, fofern nicht im. Gefct oder, Ge. Grundkapitgls um, weiters vier Säesellschaf c vertraz ist am 28. September Beben len, Flag nenne e . Staatsanzeiger. von dem Müfungsbericht des Vorstands kihre er. Bankier in Stutt 2 ol, eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ Firma Hoffko Marmeladen, und Kunst⸗ e Millonen Mark auf Ii Millionen e e ne, Abweichen bez bestimmt Millionen Wark, in viertausend Attien zu 18235 errichtet, Gegenstand des Unter. Ye . 69 Sr . h . tsgericht Leipzig, Abt. ILB, und des, Aufsichtsrats fomwie der Reh foren. 3. Justéz Pfeissteet Pankdircktmn tgch z; 6 honig-⸗Fabrik. Hoffstaetter & Go. he⸗ Mart durch Ausgabe bon go. Millionen (st, durch inmalige Bekanntmachung im i, nr ifa en., . w , . . bare, , nnn, ö am 76. Sktober 1533. , nn, n, , gr air von Felbst; 3. ie . ö. ,, , 2, , ne ,. i ü von j ü iger. Di t. sechiehn Millionen Mark, beschlossen. Die tri nerve; ö · m ungsbericht der Revisoren a ; irn, . J pe in igt mela nd Kunsthoni . * , Rieß hem g e r 2 rhöhung ist erfolgt. Weiter wird be⸗ besondere der Vertrieb der von der Kon. ben Gegenständen dez , . 23 . Lęeinzig. (76819) bei der biesigen Handelskammer An gj erer, ee sti 5 . . Amtsgericht Ludwigsburg. ferner die Herstellung . r e aktien in Stücken zu je 10 000 40 1 leichfalls durch einmaliges Eemnck en in n , Die Aktien lauten guf den servenfabrik, Carl Schmidt Gesellschaft 86 aft ist berechtigt, je ö ander Auf Blatt 22 634 des Handels egisters genonlmen werden. n nn, r e ganß t ünstler — —— aller Erzeugnisse, die sich bei der Ver⸗ Vie nenen Vorzugsaktien haben das diefe! Zeitung. soweit nicht im Gesetz Inhaher und werden zum Kurse von wut. beschränkter Daftung in Leipzig Geschäftszweige gufzunehmen 3 63 an ist heute die Firmg Dr. Alfred Weiske, Amtsgericht Leipzig, Abt. IL F, ztuttgart, Bie Gen ri aug n 1 Mannheim. [76833 wertung von Obst, Früchten jeglicher Art gleiche k . die alten 2 . gel fen ih n ie e, 100 Ir ren, pig, Abt. Uß ,, . un eren l h gn . ⸗ ö Sin 6 6. k efen, am 26. Oktober 1923. hringt folgendẽ Sacheinlage . . Ong , , ö 3 II , , . . sowie 2 ü ta i ü ĩ ; Pöoig, Abt. . ligt, r e, . ; 6 9 , , ) 1756 öschenstr. w i 3 ; 33. 45, Firma , mhei ö ' ; n. Artikeln un ; J , , , , , gn, , ,,, , ,, ,,, Beschl der General⸗ j jn E ü ö — 1 5. / . ; ö. ö Vele ertrag ist am 3. t ! n a e andels⸗ 3 ch wu eute eingetragen: itek on jtige Schutzrechte erwerb 1 ö . 2 a Hr gie. denn 3 . 3 Lęi 37 76513] sammenhang mit dem Gesellschaftsnveck Julius rn ist als , us. 193 abgeschlossen und am 18. er registers für den Stadtbezirk, die Kom⸗ . ta, 1. ö K. Huge, Mannheim, at ö durch Selbstausbeutung 4 56 der Gefellschaftẽ vertrag folgendermaßen Nehläzorn, Direktor in Lahr, Wilhelm 263 att 17218 des Handelsregisters, Grundstücke zu erwerben, und zu ver= 8 ichn. Die Firma lautet künftig; 1533 abgeänbert wochen. Gegensstand. bes . Landmann st aus sein chließlich run fuck nne. As mitglied bestellt erteilung er in feel, ar den, ,. a . e beg ierterreltorgahr, Jr kerzen el, die g. H. Förster K Ev. Itttien. äußern und Zweigniederlassungen im In Dr. Maß Neuhäuster. ö Unternehmens ist der Vetrieh eines Huch⸗ Güttler E Go.“ in Löbau betreffend, in Höhebvon Birds ge gun begins Mannheim, den 23. Ottber 1923. verwerten, Sie ann me jgn ederlaffungen 2 9 6 des Gesellschaftsvertrags wird Pe he d hl rene fel ft in Stuttgart. ie ,. in , k . i en e, w ilch , . 66. , e n ter ge, und 6 n i e fret, , daß sieben hringenspreis Iß eg 537 M ö e. Bad. Amtsgericht. B. G. 4. hien, . . an , f. oder fgehoben. tgli eingetragen worden; Die Generalver⸗ betrag hig ͤ 3 ; , . Gen und Kunsthandels manditisten eingetreten sind. ünder ien ; J lichen Unternehmungen beteiligen. Das au el bg erhält folgende Fassung: Das 1 2 . P ,,. sammlung vom 4. Oktober 1925 hat die und zerfällt in dreihundert Aktien zu, ie a ist erteilt dem Kaufmann Martin sowie Export und . nag Amtsgericht Löbau, den 25. Oktober 1923. . m , von Mannheim. 7635] Grundkapital betragt o , en, * Grundkapital beträgt also 20 — zwanzig a ubwig? Bircftor beide in Saar“ Erhöhung des Grundkapitals um zwölf zehntausend Mark. sechskausend. Aktien Walter Benndorf in Gordewitz b. Delitzsch. Gesellschaft ist berechtigt, neue Ge⸗ ö Stammeinlage bilden . n ö. ihr Zum Pindefzregister B Band VI ist eingeteilt in 269 Stück Aktien zu j y,, hrichg z disa n fe Dr gülfeb Wenn . mitm ii , . , ,, ,, ö Jibn lr tber erer. 22. er re . , n rein ee, nn,, istereinträche l'ss0! kes Cinkhrintens bon r, e een ö Fi . . e, , gie rin s, wege h. 5 i G . ammen 112 — einhundertzwölf — Mil- in tultgart, Sberingenieur Georg zu je eintausen ark, eintausen ie usen ᷣ . ? 9 richten, sich an anderen ‚ ndelsregisteveinträge, eine Forderung an die Gesesschaft. P ktiengefellschaft“ in Mannheim wurde „bh Stück zu MM M und 20 0 Stück lionen Mark und setzt si mmen aus Stichs i mmheĩ ̃ u se dreitausend Mark und gchthundert Besteht der Vorstand aus mehreren Per, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Unternehmungen zu beteiligen und sol Veränderungen bei den Einzelfirmen: . ) esellschaft. Pon ‚ mhkapitast it zu 1000 1. Die Aktien lauten auf ö Siichs in. Namheim un, Dire or dl ; sonen, so vertritt dieser die Gesellschaft in lein ig Die e . aufgelöst. zu erwerben. Das Gre nb fa it: il Am 11. Oktober 1923: fenen, . ö 16 5 6 ö cu n T g ö Der , 6. dder mehreren Personen. Die Zahl be⸗
a) 19 Millionen Mark Stammaktien Tages in Stuttgart. Von den mit der ktlen zu je fünftausend Mark zer⸗ vert er . ; Sr ö Nr. 1— 1900 und 1 Million Mark Vor⸗ 5 inaerei iftftũ fallend, mithin auf zweiundzwanzig Mil durch zwei feiner. Mitglieder oder durch Der, Kaufmann, Franz Gustarb. Georg sechsundneunzig Millionen zehntausfend Sitz Zuffenhausen: Die Firma ist er— . ,, . 39 9 zugsaktien Nr. 1901— 26Y0, b) 90 Mil- . 66 Hen gen gl, lionen Mark, be c n ie Erhöhung eins derfelben in Gemeinschaft mit Schöhs in Leipzig ist als Ge , part in dreitausendbierhunderk hier zu loschen. , ö . ,, 6 , g The 4 immt, der Vorsitzende des Auffichtsrats. r Der ,, vom einem Prokuristen. Zu Miwliedern des e den, r ist zum Liquidator be—⸗ ö zehntausend Mark, sechstaufendvier⸗ Neue Gesellschaftsfirmen: jenigen der Revisoren auch be a , höht und beträgt jetzt 104 0090 00) M. Die Nitgsieber des Vorstand? werden
n stellt. e. h Durch den Heschluß der Generalversamm— durch den Aufsichtsrat bestellt. Den erften
lionen Stammaktien Nr. 2001-92000 ; ist erfolgt. e ᷣ . . ; ark. ioner des Vorstands, des Aufsichtsrats und der 3. Irin io be ist in leichen Be⸗ Vorstands sind bestellt die Kaufleute J undert. Aktien zu je fünftausend Mark, Am 6. Sktober 1533: Markgrbninger ammer Stuttgart Einfi 8. auf Blatt 21 274, betr, die Firm zehntausend Aktien., zu je zweitäausend Oelmühle, Aktiengesellschaft. Sitz: werpen) gart Einsicht genommen fung vom 6. Sk tober 1533 ist Ser. Vorstand bestellten die Gründer. Die
und 2 Millionen Mark Vorzugenftien Repiforen, kann bei dem Gericht, von dem — ͤ g Nr. ol — 2 209). Szmtliche. Aktien Prü 2 jforenꝰ sschluß laut. Notgriatsprotokolls vom Carl Schmidt und Albin Reinsdorf ; , , , 68 ober 1923 in den 85 13, 10 und 15 beide in Leipzig. Hierzu wird noch Leipziger Vergaser⸗Gesellschaft mit Mark und zehntausendundzehn Aktien zu Markgröningen. Vertrag vom 14. August Am 18 Oktober 1923: Koch h ef fed trag in § 5 (Grundkapital J,. wird vertreten entweder:
: ; 2). durch ein ordentliches Vorstands⸗
tragen die faksimilierten Unterschriften des Fer Handelskammer Lahr Einsicht ge— 88 ; . 3 ; ꝛ Dec Aufsichtsratsvorsitzenden und eines Vor⸗ und durch Beschluß des Lluffichtsrats vom bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf beschränkter Haftung in Leipzig; Her ie eintausend Mark zerfallend. Besteht der 1923. Gegenstand des Ünternehmens: Arlene imc lun . e n . urch standsmitglieds sowie eine Kontroll- , Lahr. 24. 10. 1923. 4. Oktober 1923 kuk ile ne, den Inhaber. Sie werden zum Nenn- mann Robert. Becke ist als 8 Vorstand aus. mehreren iat so ö und. Vertrieb von 36 und y ,, . gereichte kin, . . . Pitglied oder K. durch zwei stellertreten ze eerrereee, . . — ö bon demfesben. Tage in 8 3 abgegndert Hetrag, ausgegeben. Unter ihnen befinden eher Ausgeschieden. Zum Geschäfte, wird die Gesellschaft durch zwei. Vor Fetten und fonstigen Produkten ähnlicher trag vom 3. Mugaͤst 13 . s ae. Bie neuen Aktien, je ber Ido ln, Porstandsmitglie der oder c durch ein Im §z He Absaß 3 wird der vorletzte J andeshut, Schiles 76810] worden. Weiter wird noch, hekannt., sich zo6 Stick Vornzugsattien, z. ie führer ist der Kzufmann Gottfried Bern. standämitglieder oder durch an Vorstands Art sowie ber Pelrieb bon Geschäften bie bes ,, herstesli enten werden. um, Nennbetrag: ausgegeben; stellvertretendes Vorstandsmitglied in Ge⸗ Satz: „Jede Aktie hat lo Nummern“ ge⸗ * Gintragung“ am . 10. 1983 im gegeben; Die neuen, Aktien lauten auf 16 006 46. Je Taufend Mark Nenn- hard Gühne in Leipzig bestelllt. . und einen Prokuristen vertreten. diesen Gefellschaftgzweck zu sördem zsrieb hn chemischen , . eu * Döb6 Stick find auf den Namen elend meinschaft mit einem Presuriften. Hans strichen. andelstegisker B bei Rr. AW, Allgemeine den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt um betrag des. Aktienkapitals gewähren Cine S. auf Vlatt 2. betr. die Firma ern u ter: ist ö t. einzelnen seeigngt sind oder mit ihm im Zusammen nischen. Erzeugnissen, Wie & li, i , , iert, e re me ,,, , . , . Das Amtsgericht. ; ̃ währt, wenn über die Besetzung bei allen Besch 1 auf di ; ö ; e lsche . ertreten anderen Unternehmen ähnli rt in n f ; ö neuen Vorzugsakti steß n bis, kant, Hermann Hoffstaetter, Kaufmann,
1 tan fie ng ge eren m ng 1 des Aufsichtsrats, die Aenderung der Besetzung des Aufsichtsrgts, 2. auf die Gesellschaft ist aufgelöst. Der. Kaufmann 7 We n güde, sind bestellt der 3 zulässigen Form ß, Wink! . ihn ren, K herigen — ö. . beide in Mannheim, nn .
Hreuzhbars, O. 86, Hösod] Grurtähttals un * 603 Kc lnt din Satzung, üter die Auflösung der Gesell, Muflöfung der Gölelsschatt, 3. auf Zie Cnighngl Meathes n eihfig it a3 Gr. ö . Otte. Senftcös ehr, Kah ial: 5 Go Co , Ben Hörstark be, feüligen, dh H . den 25. Oktober 193 Horstandemitalieder. Die Berufung der 2 3 . 3643 0 hö Allen zu ie 15 09 „, mithin auf . ,,, wird, 360 Stimmen, fe, ,, ; . J ken r hre. fin gelben. Er ist zum . , 6 2 Person. U. Harl eiter bel e steß nr, n gener . Bad. Amtsgericht. B. G. 4. en,, m, e. mittels Nr. ist heute zu der Firma „Kreuz⸗ 8 Fe, n 7 ö onst eine imme. ellschaftsverty ĩ agaus., k t. ö. ; . ; ztigt, uer, Kaufma i ; i j for tf z 2 wN . fentlicher Bekanntmachung. Die Be⸗ burger Nachrichten, Gesellicha ft mit be. 1 Nälliarde zweihundert? Millic hen Mark, Leipzig, den 26. Oktober 1923. Mark Nennbetrag des Aktienkapitals 10. auf den Blättern 18 825, 19 583 und ö, a J Weiter Altien lauten fn je nooh ö ö k Mannheim. 76830 lanntmachungen der k 26 63 n;: Die Bestellung und Sie lauten auf Inhaber. Von den ö. besteht aus einer oder mehreren Zum Handelsregister B Band XVII 9. K , e.
] x schloffen. Die Erhöhung ist erfolat. . ü Sti 2 . Mi i utter nä, Huch n un ghü und k ö w , . Amtsgericht. Abt. II. fünfzehn Stimmen. Der Vorstand 22 257, betr. die e nen Otto Milde, ; , 1 Gesellschaftsvertrag zom. 20. De . besteht nach Mehrheitsbeschluß der von Hermann Klose und Georg A. Kaatz, Alhberufung, ber Vgystandsmitglieder er Aktien werden 23 Mill ionen Ma itgli ido V3 Firm 6 i zember 1899, in der Neufassung vom der Generalversammlung der Aktionäre sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er— folgt urg den Vyrsitzenden des Aufsichts— Nennwert, die ibrigen ö. ar. , E en. 3 , een a rn , n . . m ö 2 . das Gesetz , J 694 esellschafts vertrag oder ein
getragen worden: ; Gir un j Leipzig. (6s 18] ö 1 6 * ; . „Juni 1922, ist durch den gleichen E ; . = i 6 ö 3 Hels ., J . 6. Sine g n de g . . ö off . Blatt 7622, betr. die Firma . ö k . ee e Herre an fer . ö. . , ,. . De. i . ö . 3. . Generalversammlungebeschluß eine fte Artur Schoeler in Kreuzburg, O. S. ist 2. Augu in dehss ee nde Ätktiengefellfchaft in Leipzig ist beute mehreren Perfonen. Die Bestellung liegt Orts Meyer in Leipzig: Johannes bersamszzlung, erfolgt, soweit, im Gesetz der Berufung der Genevalversdmmhi— d e e, m engisti nere, Het, Helene äuna andren, Die ser kee eee wel, cherer üellrüchs sere, ,, , , e n , , Amtsgericht Kreuzburg, (Oberschl.) . Kö ammlung vom 9. Juli 1923 hat die Ei h 222 mgnn . M Ju . prltand un besche, sämtliche Aktzen übernommen haben, (Die Aktien lauten auf je I6 G66 ,. Jeichnung der Firma befugt ist. Her a,,, , mmm 24. 10. 1933. zsagl ] Köhung kes? GHründtapitals um Fünfzig Gencralbersammlung. Die Beruftng der Johann Heinrich Rode in Lespzig ist In. Angabg der Tagegordnung mittels öffent., sind: 1. Johanne Wögele wahrt * 39 kane nmsdem mr werfen, Fermgnm Hoffftgertes, Banfdirktor Fön Landshmt. ödoo] nn, nn rap ig 8 — ie licher Bekanntmach : 3 Ihhchnes RWäögese, Fahritösreftor, Nennwert und guf Pen. In haber Die Platz, Mannheim, ist als stellverkretendes ini : K w . ne Diars Skrede Millionen Mark, in zehntaufend Äktien Generglperfammlung erfolgt durch Ver Faber. Die Prokura der Marie ich achung, nd zwar so, daß hier, s. Gustgo. Weber, Fabrifdirektor, Vor, nes rt (f ü . Var lande mi tlieh endes r Leininge;, Reg sampait De. gägen Laage. MeckIb. 7osoh] . Papier Risther Richi Stez mo se, u je fünftausend Mark zerfallend, mithin öffentlichung im Deutschen Reichs. Margarete led. Meyer ist erloschen. KRwischen dem Tage der Berufüng und dem hier, Z Karl Bauer Raufme mn . sugraftien Go0 tlg * mir, l bis Vrhstanssmital ed bestellt. Weingart, diese in Mannheim, und Bank- Kemer itz esell sat, Min hen, Lands, zr fickt ö. anzeiger, bezw. dem Blatt, das durch 13. In der Bekanntmachung vom 34. der Bersammlung, beide Le, nicht Mt. 4. Albert ke fn, n, mu, . ene. K Mag e nn r , r * ö — * ö = . 6 e. ; ö ,,, nder Hans Hoffstaetter und Hermann
In unser Handelsregister ist heute die . auf sechzig Millionen Mark, befchlossen. —ᷓ ͤ g hs s, Sit: Bicher Vandähut, min R. R Der . Belek Sder VUerorbnund ar desseg Steise 29. Defster 4523 muß eg unter Rr. i zitkerechnetz ein Ritrciinm bon minestens Hkatkgtbningene s. Fele, Wenmnan ch Befetzung bes Aufsichtsrats, der Aen⸗ Vffstaetter bringen in die Akt engefell i I : ĩ tiengesell⸗
; ] ) — . st von ih Firr der Uschaft, Die Aktien werden zum Jum Handelsregister B Band Xii Vofffo= r,, . 2
Firma Zentralmolkerei Gr. Potrems hut; Die Erhöhung ist erfolgt. ö n Ynchen r . * Ele — ; Wie en Berannt. th mn e F W gen liegt. Die Bekanntmachun r ĩ ital chaftsbertrag vom 21. Fanuar 1922 ist vorgeschrieben wird. ie ekannt. zichtig heißen: betr. die Firma s. We fer Ge ellschaft erfel e msnn, hier; Krithlieder Res ersten Nut 6 eim 683 ch b l 3 gen rechtes rt bft ien , — é derung der Satzung oder, der Auflöfung Mannheim. 7 . g durch . Die Gründer Ziffer J, 2 und 35. Hese lung k
Ernst Steinbach! mit dem Sitz Gr. . . ö . . . 6 und Landshut, 20. 10. 123. Amtsgericht. dur . . k 3 ,,, die gin ee nr . . k. in i g, ig. Abt. I1B nmalige Bekanntmachung im Deutschen Lolkereidirektor Ernst Steinbach als In= ‚ 7 23. Juli 1 im § 3 abgeändert worden. versammlung muß min a n Amtsgeri ipzig, ; ; n gr,, ichun : 1 j z n a Woff haber eingetragen. Laage, den 2. Oktober . 22 626 des aten ,, . bekanntgegben: Die Aktien Tage vor dem anbergumten Versamm⸗ am 25. Sktober 15933. , enn 9 imme , als Sacheinlage n T , iet n ö. . . elch . eka nt. dier, 2A Firma, Elektzztechnijcke Fabrik Fabrik Doffftgerter & Co. in Mannheim 1923. Mecklenb. Amtsgericht. ist un . gien, Bear filr hr ere Karten auf den, Inhaber und werden zum lungstag erfolgen, wobei der Tag,. u reinzi JJ e6s i nend, 9 . ; . itz ' e Gr. gesamte maschinelle An gage zur Her der Berufun ö e af e, . lich i en gesens chan in Mannheim wurde als offene Handelsgeselschaft betricheme anr. Rader boeh Lane, wtiengesehn Kutßss ä is, nel nz, Fides en ere bee , d sön der gane, i , ,, ee ,. , . ahr, Kaden. [6d ; , mtsgeri eipzig, Abt. — Blatt erscheint, un 361 die Fir Gbmwon Klein Hhrift: Ber Auffichtsrat d . ü en zum Nennwert von je welche sämtli n J y, t Pen el, Certrotechnische und der Firma ein. Das Geschäft gist Her elstegsstercntrag. Lahr. Firma schaft in Engelsdorf Ceipziger Str; 5h den X. Si er 1953. fenen rh unstzurcchnen find. Der ist heute zie ö i n n, . ussichtsnat zer, Dr. Alfred 66h ze, und zwar bem?'von, ihnen dle heßche sinsm iche Akten übernommen Fabrik Artiengefellschaft̃ Martin Wille, als ir die Jet wem 1. Jeli 133, . Carl Hermann Leser in Lahr ist erloschen. und weiter folgendes eingetragen worden: k . weck der Einberufung, der Generalder— autobau Görke olf Gese e. ö. 8. Buch- und, Kunstverlaa Aktien ⸗ alte, wah l mwlrhe n we, ,, m ö en, sind; J. Guido Schenk, Fabrikant, Kaufmann, Mannheim, ist als Prokurift die Aktiengesellschaft geführt Deefe über- Lahr, ben 6. 16. is2. Amtsgericht, Der Gessgscha tsrertreg ist am, 0 Ser, meim liste sücrnhrt berknszeer Ciebenseng ni'ß befchränkter Faftung in Leis Kechlcaft. uind die, Fiamghshnterschtft nnn Ene n, g eseñ . Fian Jullg Schenk. eb. Eberharbt, hestellt derart, daß. er gemein fam nit himmt alle et, ne , , . 6 kember 1d23 abgeschlossen worden. egen. Mn Mf; h . . A. (Wettiner Str. 15 / 7) und weiter f les Vorf tenden und sein es Stell vertrslers ; gt in die Gesellchaft in das . Erich Schenk, Fabrkkant, 4 r, einem Vorst=nben fei —ᷣ är di fees un, , en, aus den ; ; uf Blatt 21 275 des Handelsregisters, bekanntgemacht werden. Alle von der ; ne Gern ges. r Bie (lter . ude Nr. I64 und die Parzelle . „4. Dr. einem Vorstandsmitglied zur Zeichnung der für die Gesellschaft abgeschloffenn nech Lahr, Raden. 76807] stand des Unternehmens ist der Betzzjeb die Firma Hans Eitner Aktiengefell⸗ Gefellschaft ausgehenden Bekannt. gendes eingetragen worden: Der Gesel⸗ . Hie ien lauten auf den In⸗ Nr. 4e in, Migrtgrön egen! mit 3 ; . Chemiker. 5. Frau El- Firma berechtigt ist. Das Grundkapital nicht erfüllten Lieferung. Tan, Handelstegsstereintrag Lahr Abt. B von bankmäßigen Geschäften aller Art, schasttnrt Eeihnig bett,, ist heut ein. machumngen, erfolgen. rechtegültig durch schaftsvertrag ist am 31. Mai ö ab ha ö. ung werden zum Nennwert aug—⸗ HYrechten un 6 Leffe 19 di, 9 en de. Buchrucher, geb. Schenk alle in t gemäß dem Beschluß der General. sonftigen Verträgen. Tens aus 422 * O. J. : Firma „Freihandel. Fabri⸗ Linschließflich der durch diesen Geschäfte, zekragen worden. Die Generalverfamm einmalige Veröffentlichung im Deutschen geschlossen worden. Gegenstand des ö 5g . ihnen ind 06 Stück zu je bringen erhalt er 860 Stück h i. sädwigsburg. Mitglieder des ersten. Auf. berfahun lung boni . Oktcber hr, un, lte ang ertragen · n l be d , e,. falldns., und) Handelkgesellschaft mlt be betrich bedingten Handelegeschäfte. Die fung rom! ' Whtober?* 1833 hat' Lielgr. Heesen geiger bend. dem Blatt, zas nehmens is' die . und der . un tüch zu je Hod 6 ihm hunt Nennbelreg von je . ö. sichtsräts: i. Wilhelm Schenk, Fabrikant 3; Gch Hoh n é erhäöhlß int beträgt jetzt Dandelsbücher und . schränkter Haftung, in ei en, Scellschat, ist, bereCtigt. Zmweignieder., hoh anz es Grandkepitess un sranzig urch Gefek oder Verordnung an deffen ö. min rn e , und Zi rng e en, Je lohh . einer Stamm, eerlgsfen . hte in Freiburg i. Hreiggau; 3. Akif Cher, 5 C60 Coo 46. Durch den Beschkaßz ter A de ktm, ,,,, 2 Gegenstand Des Ünternehmeng sind die lassungen innerhalb . ln er, Millionen Mark, in sechstausendfünf Stelle vorgeschriehen wird. Alle Bekannt. chörteilen sowig die Ausführungen dan ö ie gözähren ne Stimme, je Hö us riftftücken,. insbefonbere , 3. ardt, Direktor in Stuttgart; . Robert Generalversanmimluüng vom 15. Sktcker Sache nlagen me,. die Irn 3k Fabrikation von Jigarren und Rauchlabaf, richten., auch sich b'j. anderen Unt hundert Aktien zu . Hh, , wchundsn lebe Aufsichtsrats fcb mit Reparaturen, Als. 9 befaßt Ver orzuggaktie nöig Stimmen. Prüfungsbericht is Vorffands 5 Kan 8 . Ingenieur in Augsturg. Alle 1733 ist der Gefellschaftsvertrag in den sbast den Ginbtingern Arten? .. ber Handel mit? Jigarren und. Taha, nehmungen derselben Art. dauernd zu be kan sennfünshnbelt Wrtiene zu brehtusend Ken Worten Der Aufsichtsrat? unter sich die Gesellschaft mit dem Kleinaute— e, ,,. erhalten aus dem je. schtbrakz ind er ters 'r enen ö. rünger bringen, zur Bilbkung. des S3. 1“ (Firma] unk. 4 (Grundkapital, betrage bon juten en B e, , e, erzeugnissen sowie der Anbau bon Tabak, teiligen. Das Grundkapital beträgt . , ber fenen Ter gift übe, fan, Das Stammkapital beträgt zehn 3 . aren Reingewinn 10 3 Gericht, von wen jenin 16 26 Grundkapitals das gefamte Geschäfts⸗ Aftieneinteilung geändert. Die neuen war Hans Hoffitaetter bon ufer. serner der Handel mit landwirtschafllichen hundertsiebzig Millionen Mark, in acht= a' schetaasens Harz e fallenz, mithin an, . der (ines Ge slpertreters Millionen Mark. Die Gesellschaft it Dividende unter vorzugsweiser Befriedi= auch bei der , , — 36. isoren bermögen der Effenen Handelsgeselsschaft Aktien lauten guf den Inhaber und je B Goo dc, n, mer, Som ft. — Bedarfsarti keln, Lebens. und Futter. unddreißigtausend Aktien zu je fünftausend fünfzig Millonen Mark beschloffen. Mun versehen. Gründer find Änng Verm. bis zum 31. Dezember 1930 eingegangen ng vor den Stammaktien stattet das Cin icht genom ig ,,, ittgart Koch X Schenk, hier, nach dem Stand über 1060 „, 2660 Stüc sind Vorzugs . zusammen 19 M cά 22 . mitteln, Düngemitteln, landwirkschaft⸗ Mark, neunzehntausend. Aktien. zu je 6 h mn 1 . arte g e. GIchmibt leb. Schatz. und bie Kauf und bis dahin unkündhar, Nach die em ,,, eines Jahres die Ver⸗ Am F Dr,, 333. R ö dom. J. Januar i923 ein, und zwar aktien Lit. A und 23 560 Stück Stan än. bar zu zahlenden Aktien er e, e. lichen Maschinen sewie Landesprodutten, zehntausen. Mark und sießenfausend echt. schaftobertra . 21. Mai 153 ist durch leute Carl Schmidt. Alfred Ulrich, Karl Zeitpunkte kann der Vertrag mit; holt. 9 26 . mehr als I2 3 hetragenden Schahl, Ge sellfchaft nt ze oft r: Aktiva, einschließlich Grundstücke, für aktien Tit. B. Sie werden jum Nenn. Kurse von M * au geen ,, g, im besonderen die Weiterführung des bis⸗ kanne Aktien zu je fünfundzwanzig 9 f rn Beschluß laut Nolariats. üÜlrich und Albin Reinsdorf sämitich in ie e ge. Frist zum J. Januar und 1. Jul e, auf die Stammaktien, so sst Saftung Gig * mn e, chränkter 6 305 426, 09 6 Tund. Paffipg in Höhe betrage ausgegeben. Die Vorzugsaktien glieder des ersten . 26 , ,, , , . , , , , , helm Wöickersheim in Meißenheim. Die ist der Kaufmann Gurt Rosenhahn in 65 . , che Fir ignme She er lichten en nd bestellt Re Kgihkleut än dz I lien iber 12 4 erhalten, shalernchmen ht Her tk . e Kaächginbringen heträht soböboß 4, und nehmen cber ander hrigen Gerin Manner Dankern een e * Gesellschaft kann sich auch an gleichartigen Engelsdorf bestellt. Weiter wird bekannt⸗ 6 heufschth ns h. . . , . — 2 Görke und Otto Hermann Wolf, beide . in von „, z auf, den von h, n. . 3. ertrieb die Gründer, noch miteinander 2 690 6565 verteilung erst dann, und leich Gannstatt, und i Kinke
é 31 3 . ö . 5 ] . ; z 31 ö. z ͤ . nin : ; * Drw 8d r ür i * g — 7 . zwar gleich 34 z * Bankdirektor ) l
Heschäften beteiligen und . gegebg h: Her. Torstand bestf bt a inen, ant Notariatsprotkolls von demselben !. die Kaufleute Alfred Ulrich und ee ne, ,, i, len von a n, n, e, ,. anderen Gegenstãnden, ö Ern e g n ö n fen., Ken e eg ner . 9 8. ,, teil nenn Renin er, Mannheim Ven den . * er Stammaktien haben einen Gewinn— n,, . 1. Fräu⸗ 39 Stück . und 120 Stück habe K , n rr — . h ; ; deo n dem
tretungen übernehmen. Das Stamm- vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll , . .
—ᷣ beträgt 1 126 600 6b 16. Vor zu wählenden Direktor. Die Generalver, qe im , me nn,, Hir ut Känel eb ine bn befannh gegeben; Ver Gefellscha fler Kanß⸗ . ger: ; . dsmitali ind: Wil icers⸗ mln ird, it Im Gesetz nicht wird noch bekanntgegeben: Die neuen Bücherrevisgr Willy Schütze, : ö t Fritz Görke bringt in M⸗Ninteil erst dann zu heanspruchen, wenn die ost. volljährig, hier, Stammaktien; Yi 2 2Stü N j — ; r e, mee.
e , g , fine , n ,. it Ln h . Vor⸗ . k . 5 6 cht D , ,,, e,, ,. . * ö 6 . in e rü n nf rn ö. ö, i n, ,,,, . ö 6 ö Sh 8 1 3 a . ö 6. —— * ö 6
ehren Tircktor fin Sssnthrg; der e berhlehinlnd zwe n einn g6aktie über 1ibboh 1 n bem Prüsamasbericht des Vorstanbs einem, bisherigen. Betriebe besind ln. zun kerht dergsahrez. allein vertreten und ich wi. e Gl ück desgleichen; Ziffer Kö dem Gericht., von den Prürnhn —
Gefellschafispertrag ist am 20. September Bekanntmachung im Deutschen Reichs. , tie über gewähr . * ffir und ber' Repisoren, kaschinen, Rohmaterialien und Snlb⸗ find zur , dieser Vorzugs⸗ em ,, e . nen. (B nt. 26 Stück bzw. 104 Stück desgleichen; Mannheim 8333 wifeten 46 . . kö der
HX errichtet. Die, Gesellschaft wird anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt t . 25. Oktober 193. r kum r eunt wich teten Guricht, fertigt abrikate in. Dęer Wert wird an ö e nicht . so sind die Dividenden⸗ n gb lh . . eng Ziffer 5 29 Stück bzw. 35 Stück des.? Jum Fandelzregister B Band tir . Mannheim ße. De delstam mer durch zwej , ,. b gemein⸗ so, daß zwischen dem Tage der Bekannt- deipzig — 5 ht er m . 8a un , , 4 — illionen Mark festgesetzt. 9 inde aus dem Gewinn späterer 96 iyp? fu ici 8. Solz⸗ leichen. Von den eingereichten Schtist bm. 2 n 3 XXVII == d ee. ! ve een. schaftlich han deln müssen, vertreten. Sind machung und dem Tage der Versamm⸗ Amtsgericht. t. . 3. 41 e, n ener, Gandelskanuner Amtsgericht Leipzig, Abt. ELB, i. w , und zwar auf den haft. G, r ie engesell. tücken, insbesondere von dem Prfffun gs. esedfce 9 J k 6 . 8 3 19253 Prokuristen bestellt, so sind auch zwei lung, beide Tage nicht mit gerechnet, ein ü K . . . am 26. Oktober 1923. idendenschein dessenigen Jahres, aus ; ö: gröningen. Vertvag bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats nn , , ber, de met eße m, Amtsgericht B G 4 rern fh ,, sprcklnst , . . ö. nindestens 7 Tagen Kiegt, Lginziꝶ. . in ,, in g , , , . ö is 1 89 . i, gedeckt wird. n ,, . Gegenstand des und der Reyisoren, kann bei . 54 n ,,. . . . . Geschäftsführer zusammen vertretungs⸗ Die wenn, n,, der Gesellschaft Sn das Handelsregister ist heute ein⸗ mtsger 4 Kn ö 2 e . g Gondel ister ist bent en m. 8 * 1935 ab steht der Se el. Le. — i , *. r bon venjenigen der evisoren ! auch ba . 8 . 2 83 ö — * . me, . 1 ne,, . irma C 4 . Biöyl öh rn, eralturr Cen, , Werd ect ebhendiese eh, heel n fein gelegen de anbelangt Suttzart Cinsicht 3. , , en, ,. 3 Arne, .
Sohn en M ner , m n,, , , . de r in n n eth * Lęinziꝶ. . 7bSlö5] la eres Gee üscha rt? mit beschrärn uli e ren, mier lch; . . und Pe. , nn, e, Ge ; gestellt: Ce genftand des erer men 3 Sac ,,. Ver Lahr. ane, . 76808 ann m, ,, t. e i an Kaufmann Friedrich Carl. Weiß in In das Handelsregister ist heute ein- ter Saftung in Leipzig ( Bainstr. 1 ; oder teilmeise mit Wirkung auf den ihres Zwecks ist die ,,, Am nee n den Geh, ö 7 . die . des 1 — ' r Aktie nge se n icha ft. S ! . O.. 9 und weiter folgendes eingetragen word luß eines Geschäftsiahres einzuziehen gleichartig, oder hn li chäfte zu er Werke und 5übtnger X Haas e, ,,,, — 1 Der Sen, e *
D Wagner elch o am 4 September und
. 5 3 l ; i. den: , . ermächtigt! auch andere Blätter als Ver. Oetzsch⸗Marhkleeberg ist, Inhaber, (An getragen, worden, 9 (ä, g ; ; 3 — e ginn ö lte escfsch t . s f bel err t? „eit, söeschasßtöreig. Schumwaten. anten des ir ärn ann, dea ite, ens, lleber, met ereichen nasse en n, Kienzle. , Hen , de, f dine, ,, Lahr“. Der Gesellschaftsvertrag ist am bestimmen. Die Bekanntmachungen im grußhandel ie Fi E63 i I). Ges sischafier sind die stand des Unterneh ee ist ber Bau un kefsende Hh . sch der fir das be emreisen und alle Gefchäft nahmen zu Firma geändert. in; Hübinger u. Saas an ini lcken rene, m . int 1 en 3 ist R y 2 3 s. 2A errichie nk. zn s ib. d d Wauiscken Reese; süch tz in ente? attiilnd ' nbet, döächirmh paß ben n en , e, ee, ,. menge z , , . ,,,, , ö Willn von Fimmerinann Rachf. in Kaufleute: a) Szulim Korngold, b) der Vertrieb von Ventilatoren, vac aus früheren Jahren rückstäin digen nehmen, diz deße Erreichung oder Förde. Am 8. Gtiober 1923. Friedrich heren . ö 8 ; 2 . — . n. Das JImmobiliengeschäfte, die Be.
: ; 3 J ö ⸗ ; ig änzt. Gegenstand des Unternehmens ist jedem Falle ausreichend sein. Die Aktien Wil ] 8 . ; i dc , rn. . bes 1 ; . * 8 Leipzig: Traugott Otto Heyne i Dunkelmann, () Baru 6. besondere Taifun Ventilatoren ib. den deretraͤge. Bie Rückzahlung darf vung des Gesellschaftszgoecks unmittelbar Schwarzwälder, Geselsschaft ; übern 14 Nachma S oder mittelbar als dienlich nen. Die ö ,. mit Stammkapital! beträgt 750 66h 90 , keiligung an. Dandel Industrie⸗
ö j beschränkter Haftung, Ernst. Weiner, Kaufmann. Mannheim, sst lnterneb nr nent und ar g ,
elieferung von Industrie und Handel lauten auf den Inhaber. 8 Ausgabe z ö . ; d Das Stamm ir 6 n under nde infolge. Ablebens — als Gefellschafter . Pinkus Korngold und. e) Nachma anderen Motorappgraten, j aus Gewinn erfolgen. Zur Rick, g rl. Lud⸗ J L ; llionen Mam Hl beda Errichtung v ed ; ; ; itz 1 ud! Dunkelmann, sämtlich in eig kapital Millione edarf es lediglich eines Be. Errichtung von Zweigniede in wigsburg: Die Gesellschaft ist ohne Geschäftsführer. Hans Baumann Ra . schat See, ,,, n
mit den erforderlichen Rohstoffen und mit erfolgt zum Nennbetrage. ; e ; ; ; zi He zarti Fin⸗ — e in Leis aus. den. An seiner Stelle ist Bau⸗ beträgt zehn ; ö den nötigen Gebräuchtartikeln und Ein« Kaufmann Eurt Grothe in Leipzig, Zoll. ausgeschigden ) 3 , , enn Br e ch heft ie um id. Bk ber am Gef, ssaführe, ft. der Kaufmin ffes ber! Semen sunten nene ef. g und Auslande i a gj Grund- dig ar In aufgelöst und erloschen mann, Ludwigshafen am Rhein, ist stell. ei n in 16060 Indabe 009 Der m is ; ein, i ilt in Inbaderaktien, u 6 .
richtungsgegenständen sowie die. Beteili- betriebsfekrelär Friedrich Hieß in Väals- meister Adolf Gusta — . 4 , . jar icht Saane , , nm! ite! ** e w b n ,., 5 ꝛ̃ Ha, ,, . da, in die Gesellschaft einge lreten. crrichlet Die unter C. d und s Gengnnten Bito. Wolfgang Friede 2 mmlung der Stamm- und Verzugs, sahital: 29 . orstand be⸗ ¶ Oktober 1933. 436 , , , ,,,, , , , s, , , , , b , as Grundkapital beträgt 200 6 (C06 υ½ Kaufmann Georg Lauterbach, ebenda, Rothe BVallschuh in Leipzig; Vie ; de un R z nel in Being besfellt hnunbfapitals ö ; Gesamtyrokupisten⸗ Panl . ĩ ge, Uebergangs auf eine sellschaft felbstänbig befugt. Di Gee f . d jst einge eilt in 14055 Stic In? rbach, b Grothe, Gesellschaft ist qufgelöst. Karl August zwelg: Rauchwaren, Handel und Kom Ludwig Mentzel in Leipzig bestellt Fundkapitalg, ohng daß es eineg zu, hier. Gesar uvisten; Paul Kort⸗ Ak sells erloschen. . 4 ; ie Be. Greiner, Kaufmann in München. Die de rene elt 2. . . . 2 w ene, . Rothe, ist als ich , er aug geschieden, missionen. 2e 6z0 die Firma Läffi Amtsgericht F J ment n, HBeschlusses der Vorsugs. und ö —⸗ 86 . de, nr. hier, Am 25. er , Koch ö 3 aft finden nur . 83a. Vorstandsmitglieder bestimmt , b, , , , , , e, re , , , , 1000 S6, bie zum Futse Hon 135 , aus- (Herichtssekretär Mathi Gro ö. geb. ndelsge irm Dim * [7 äung d fest ; . ; nf . . infolge Uebergangs mit Bab. AÄmt ich. B= ö ießli wn, e, . Y, rem, ü. . we e, nen, , f, ber fort; pfelstr. 3. Gesellschafter sind die Leinai. . . ma, der Gesellschaft sollen die Vorzug. schaft in Gemeinschaft, mit. einem Pro- Forderun e = Sgericht. B⸗G. 4. chließlich der Berufungen der General- er erden, The Vorfnugektien be. Lange, ebenda, Techn ter Heinrich Paetow, einn e h af h sl9, betr. die Firma r ö lt Franz Curt Lässig und das Handelsregister ist heute Hönäre zue e, . , , . mn leer 8 , . ö . * . ͤ 56. —ᷣöö , sss) n, n . 23 6 e n ren u ien lauten auf je 10 000 ennwert. i i ö 1m; ⸗ ; 6837 ei nzeiger. i Grü — lf, se, tiengesellschaft in Ludwigsburg Handelsregister A Band V welche alle ö — 1
itzen Priorstätsrecht auf Pefriehigung ebenha, Kaufmann Arno Voigt, ebenda, ‚ . f 5 Rt ö! j Schi , 4 ba? ' Gi, Omko-Kunfi Ge sesjch it Chalm Simche Brück, beide in Leinßig, Piat m 633 die. Firma . m n n,, , De e d chaft ist am 1. Okiober ö Bayrische Korbwaren Gesellsc z des Nennwerles zuziglich 10 23 90 Stück Vorzugzaktien lauten auf den erlo Zum . ; ä e O. Z. 129, Firma „Hofffo“ Marmeladen ˖ sind: 1. Dr. Dans Landsberg in Berlin
tellt sie. Die — ein-
mi g sowie nan afachen , meh bien, fämsiiche Aktsen? übernommen. beschränkter Haftung in Leipzig: Das c ; 9e ö . aner w nstung in Lei sen Fo Henle, 'ich 0 , e 7 . tinnnungen lber Jähler en, Aa, Herder be6 ersten Aufsichlgrais sind: Stammkapital ist durch Beschluß der Ge, errichtet, eide Gesellschafter dürfen die im chrän Str. eginn he giahres, Namen un S* mmaktien auf Amtsgericht Ludwigsburg. & Kunsthonig⸗ ᷣ r 9 j 2 verfreten. Anger ⸗Crottendorf, Wurzner Str. welchem die Auflösung erfolgte, bis den Inhaber. Die Vorzugäaktien haben Anmerkung? Bi & Kunsthonig ⸗Fabrik Hoffstaetzer C Co. teglitz, 2. Rudolf Hoffmann, Bürgvor⸗
ĩ ⸗ ĩ . ö ; 9 fkung. Die Klammern bedeuten in Piannheint Rwnrbe eulen etragen: steher ᷣ gr, e 3. t en
ei Ab e . sichtsrat, über, Satz un gec er,, er ech nennt Br, jut. Ruvbolf Jesch, sellschafter vom 24. August 1923 laut Gee schaft nur gemeinschaftli wbendei l ginge tragen und weiter folgendes verla im Tage der Auächahlun, ; . alen: J ; Au ; j ö. in z 2 5 9 ö . ? * 1 „n ö * ũ ᷓ * (Angegebener Geschäftszweig ßhandel l eingetrage we Tage de g erha bevor l in den F ) der Besekung des Auf icht eingetragen“. Die Ge sellschaft it? ausge l ft. .
lber die Auflösung' ber (besesss ett ne, en, Gatshefstzer Arthur Hornig, ! Notariatsprotokolls vom gleichen Tage auf