1923 / 253 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

enbe, A Frau g Bie Mitglieder des ersten Am · lin rten rlin der

sewie 1000 Sind

m . e . i * eines mit cinem

kann der Auf · andomitgliedern Alleinvertretun tglieder: Die Hün shgven und

e , 40 06h solche n je Vb 4. zu ie 38 M werden 2 000 0

, , n t a au ng München. Der Gesell⸗ In

tungsberechtigt d ichts rat n Vo die Befugnis

toren Ma

lsratz find: 1

ndstallmeister in 2. Freiherr von R Berlin. 3. Dr. Rechtsanwalt in

orstandsmi

r in Berlin. wird vom Aufsichtsrat bestellt und besteht aus einem Direktor oder mehreren Bekanntmachungen ein schließlich der Berufungen der Dr. bersammlungen erfolgen d Reichsanzeiger. Agnesstr. 16

des Aufsichtsrats aus einer oder meh Bestellung geschieht durch den ie Bekanntmachungen ein schließlich der Berufungen der versammlungen erfolgen durch den Deut- schen Reichsan zeiger. Die Gründer. welche Aktien übernommen haben. L Wilbelm Krumme, Kaufmann. 2. D Handelsschul inhaberin, schen Karl Sattler. Kgufmann. 4. Alf Bankbeyoll mächtigter, 3. Dr. Julius Mainzer. Arzt. alle in München. Die Aufsichtsrats sind: 1. Dr. mann, Bankdirektor in Zürich, Therese Sabel. Handelsschulinh München, 3. Johann

straße 25111.

it Simon, erlin. Geschäftslokal:

* ünchener Bauwesen. Attien⸗ Sitz München.

llschaft vertrag ist 22. ö. 10 Unternehmens ist die Förderung der Bau⸗ tätigkeit durch: 1. Bescha triebsmitteln

C Müller. S schaftevertrag ist abaeschlossen am 3. Ot lober 1573. Gegenstand des Unternehmens ist der Import sämtlicher Roh me kalle. der Großhandel mit Aluminium und Messingfabrikaten Blechen.

drahtseilen. und Eisenmastea sowie verwandten lob hij hoo C6. A446. S4 Namensaktien zu je 1990 000 99004. 15 Namen zaktien zu je 111 Inhaberaktien zu je 1090 900 900 4. 1483 Inhaberaktien zu je 50 900 000 A. die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Persönlich haftende Gesellschafter: Nike⸗ laus Bühl und Heinrich Müller, K in München. Bekanntmachungen. schließsich der Berufungen der General⸗

durch den Die Gründer, Aktien übernommen haben, 1. Nikolaus Bühl. 2. Heinrich Müller, Kaufmann, 3. Julius . Oberstleutnankt a.

Direktoren

abgeschlossen

Gegenstand urch den Deut⸗

Geschãftslokal:

Banyerische Bank für Industrie und Landmirtschaft Atknengesell⸗ schaft. Sitz München Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 31. Gegenstand des Unternehmens ist chäften sowie von rt, die den Ge fördern geeignet sind. O00 000 M, eingeteilt in 100 000 Inhaberaktien zu je 1000 A, die zu 200 235 ausgegeben w unter 10 000 Vorzu ö 1 Stimmrecht in den fleuerfreien Fällen und R 6 85 Vorzugsdividende. Vorstandsmitglieder

ng von Be- ustoffin dustrie Baugewerbe gegen werkbeständige Sicherheiten, 2. Hingabe kapitalien an private Unternehmer, Bau⸗ Bauge nossenschaften wertkbestandige

Röhren, Eisen⸗ Stahlblechen. Stahl röhren

Grundkapital:

Weidenhammer,

Mitglieder

gesellschaften Dr. Kurt Liede⸗

Sicherung durch Hypotheken, 3. Handel und Herstellung von Baustoffen jeder Art. 500 O60 900 M eingeteilt in 40 Inhaber. vorzugsaktien Reihe A zu je 1 000 000 A mit 35 fachem Stimmrecht in den steuer freien Fällen sowie Vorrechten bei der Liquidation und 62 000 Inhaberstamm⸗ aktien Reihe B zu je 5000 S und 159000 solchen zu je 10 000 , alle Sind mehrere Vorstands mitglieder bestellt, sind zwei oder eines vertretung⸗ berechtigt, doch kann der Aufsichtsrat ein- zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis

der Betrieb von Bankge 50 000 000 1.

Witzig. Bankdirektor ndelsgeschäften aller

Geschäftslokal:

5. Eska Textil ⸗Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 9. Oktober 1923 Gegenstand des Veredelung u tr Textilien, Errichtung von Filialen Auslande, Beteiligung

chäfte. Grund⸗

Grundkapital:

ö s erden, dar⸗ Sitz München. ke g fochem Unternehmens

Vertrieb von Sind mehrere

verkretungsberechtigt, doch kann einzelnen Vo Befugnis der

versammlungen,

auszugeben. Deutschen Reichsanzeiger.

Unlerneh mu

Prokuristen sonstigen einschlägigen

mitgliedern die Kaufmann,.

isten Vilbelm Göähse, un 8. , een ae. le.

mi ; . 10. C. J. Zeller Gesells mit beichrãntter Vastung, . schiñt für Papier⸗ und Kontorbedarf. Sitz München. Die Gesellschafterversamm lung vom 17. Otiober 1923 hat die ber nen des Gesellschaftsvertrags nach halt der eingereichten Versammlungs⸗ niederschrift beschlossen; Weiterer e schaflsführer;. Gustad Holzhauser, Kauf⸗ mann in München.

11. NRheinische Fahrzeug u. In⸗ dustriegesellschaft mit beschrüntter Haftung München. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst., Liquidator: . Gundersheimer., Kaufmann in ünchen. .

12. Chemische Fabrik Dr. Rupp Dr. Wischin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 26. August 1923 hat die Aenderung des , hinsichtlich der . und die Auflösung der r, , . be⸗ schlossen. Diese lautet nunmehr: Che⸗ misches Laboratorium Dr. Rupp, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Liguivation. Liquidator der bisheri ,,. Nun Aktien⸗ ellschaft (siehe oben I). ö eg J. G. Sappel. Sitz München. rokura des 3 Martin und i 6 gelöscht. Nun Aktiengesellschaft

D., ssiehe oben h.

Timmermann,

4 Hans Rauh, Stollsteimer, Kaufmann. wig Poland. M D. l Willls, Kaufmann, 8. Fritz Stollsteimer, Jean Pickel. Kaufmann, 10. Karl Helbing, Korrespondent, diese in München,. 11. Stefan Bühl, Bücher⸗ ersten ichtsrats sind die Gründer zu Nr. 3. 5, 6. 11. Geschäftslokal: Bothmer⸗

den mit den Anmeldungen zu den vorbezeichneten Aktie nge sellschaften gereichten Schriftstücken. insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichts= rats und der Revisoren, kann bei Gericht,

000 Kolbe, Bankier in München. and besteht nach dem Ermessen des A ichtsrats aus einem oder mehreren Mi gliedern, die Bestellung steht dem Auf sichtsrate oder, sofern von dem Aüfsichts⸗ rate ein Ausschu

schließlich der Berufungen der Ge ersammlungen ; Teutschen Reichsanzeiger.

19 Inhabervorzugsaktien zu je 1000 Mark mit 25 fachem Stimmrecht und Vor⸗ rechlen bei der Liquidation, 15 Inhaber. stammaktien zu ie 1000 solche zu je 5000

der Alleinvertretung erteilen. Vgrstan ds= mitglieder: Moritz Schmid, Direktor, und Eduard Bittner, Ingenieur in München and wird von dem Aufsichtsrat er Aufsichtsrat derselbe aus einer oder mehreren Personen bestehen soll. Die Bekanntmachungen ein⸗ schließlich der Berufungen der versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Neichsanzeiger. Die Gründer, welche übernommen

Karl Hofmann, Apotheke Boxler, Eisenbahnsekretär a. Bankbeamter. meister, Ingenieur. nch 5 Emil Hübener, Kaufmann in Krailliag Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats

7. Johann

5h00 solche zu je 1000 , von denen die bar zu zahlenden zu 10 0090 c ausgegeben werden. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt. zwei oder eines mit einem P vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ einzelnen Vorstandsmitgliedern Befugnis der Alleinvertretung er- orstand: Siegfried Kronheim, Prokuristin: Freiin von Brockdorff,

Der Vorstand besteht aus einer

bestimmt, ob ebildet ist, Kaufmann.

ekanntmachungen ein⸗ Die Mitalieder des

Die Gründer, Aktien übernommer haben, Konrad, Bankier Moritz Cinzinger, Bankier in Kempten, 3. Ulrich Sommer, Direktor JVyritz (Pommern), 4. z Werel, Rittergutsbesitzer in e, .

D. 3. Sri

in München.

14 „Esta“ Küieinkunst⸗Werk⸗ stätten Kronheim & Co. Sitz Mün chen. Prokuren des Alfred Kronheim, Poul Fuchs und Ja Steobitzer gelöscht. Nun Aktiengesellschaft (siehe oben Léa) 15. Mar Neunmaher Kraftfahr⸗ . , . . München. Pro⸗ urist: Hans acher. j Johann A. Ruckdeschel. Sitz München. Prokura Ernst Ehrencherger elsscht; neubestellte Sesamtprokuristen; ritz Kürbiß. Robert Kern und Karl ugo von Tientini. Diese und der ein. etragene . Hermann Miltz haben samtprokurs zu je zweien . 17 Moritz Bernheimer. Sitz

der München: Seit 1. Oktober 1923 offene

von dem der Revisoren auch Sandelskammer gengmmen werden. ‚— b) Gesellschaften mit beschränkter Haftung. 1. Alfred Gruenbaum Gesellschaft M beschränkter München. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geschlossen am 17. Oktober 1923. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist 1. der Be⸗ trieb von Handelageschäften aller Art im In- und Ausland, für eigene sowie fremde Rechnung, 2. Finanzierung von und Beteiligung an Unkernehmungen auf

Geb Billion Mark. Geschäftsführer; Alfred Gruenbaum, Kaufmann in Münche Bekanntmachungen Bayerischen

Basten, Fabrikant in München, 6. andelsvereinigung für J ktiengesellschaft in Berlin, Mitglieder des ersten Aufsichtgrats sind die

Friedrich Gold⸗ in München,

wird durch den Aufsichtsrat Bestellt werden die Mitglieder stands vom Aufsichtsrat. machungen ein der Generalver

sind 1 Dr Josef Urban, Rechtsanwalt Dr. Hermann von Engel⸗ Taufnägnn, in Kiel, Wellach, Verkehrskommissar in Teisendorf, ; Graf, Architekt. Mayer, Kemmerzienrat, diese in München. Geschäftslokal: Nymphenburger Str. 203 3. Chemische Fabrik Dr. Rupp Dr. Wischin Aktiengesellschaft. S Der Gesellschaftsvertrag abgeschlossen am 16. August 1923. Gegen⸗ des Unternehmens ist die stellung und der Vertrieb von chemischen Produkten aller Art. Fharmazeutischen und kosmetischen Präpa⸗

in München? ; Die Bekannt⸗ chließlich der Berufungen ammlungen erfolgen dur Reichsanzeiger. Gründer, welche alle Aktien übernommen Siegfried Kronheim, 2. Irene Freiin von Brock 3. Dr. Ernst Ober⸗

st. 5. Heinrich fsichtsrats sind:

Gewährung von 46 000 000 M . um Nennwert bringt der Gründer zu tr. 1 das unter der Fir kunstwerkstätten Kronheim & n betriebene ktiven und Pass Recht der Firmenfortführu gabe der der Urkunde als gefügten Bilan 1 ein. Geschäftslokal: Ainmiller J 6. J. G. Sappel Aktiengesellschaft.

ü Der Gesellschaftsvertrag abgeschlossen am 4. Oktober 1923. genstand des Unternehmens d Uebernahme und der Fortbetrieb der bis- her von der Kommerzienratswitwe Marie Sappel in München unter der l belriebenen Kleiderfahri rundkapital: 250 000 000 M, eingeteilt in 17500 Inhaberaktien und 75 0909 solche zu je mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, zwei oder eines mit einem dertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ sichtsrat einzelnen Verstandsmitgliedern Befugnis der Alleinvertretung er⸗ Otto Fetten, Kauf⸗ D Prokuristen; Max Sappel, Ludwig Martin, Franz Perabo, je Gesamtprokura mit einem anderen Ge⸗ Der Vorstand besteht nach nährrer Bestimmung des Aufsichts⸗ rats aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat bestellt Bekanntmachungen schließlich der Berufungen der General⸗ bersammlungen erfolgen durch den Deut⸗ Reichs anzeiger. welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Maria Sappel, Kommerzientats⸗

j 3. Marie Sappel Kommerzienratstochter, 4. Justizrgt Hans Rudelsberger, Rechtsanwalt, 5. Justizrat Karl Rudelsberger, Rechtsanwalt, alle in Mitglieder des Aufsichtsrats sind: die Gründer zu Nr. 4, Hermann Haas, Bankier in Die fünf Gründer beziehungs- weise für diese die Gründerin zu Nr. 1 Gewährung aller Aktien nach näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ vertrags die hier ünter der Firma J. Sappel betriebene Kleiderfabrik samt wesen Haus Nr. 5 an der Auenstraße Geschäftslokal: Auen straße 5.

7. Nheinland⸗ Bank Aktiengesell⸗ Filiale München. nieder lassung Geilenkirchen Hünshoven, Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April

durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Juli 1923 geändert. Unternehmens

ch Gründer 1, Direktor in schmit II, Rechtsanwalt

r Paul , r.

straße 3811. . .

9. Beamtensparkasse Aktiengesell⸗ 2 , k 2 vertrag i eschlossen am 26. 15. und 20. Oktob Unternehmens d Uebernahme und die Fortführung des bis⸗ her von der Beamtensparkasse betriebenen Sparkassen. und Bankunternehmens so⸗ wie die Ausführung . Ge⸗

chäfle und dergleichen, Ausführung aller da i Zusammenhang stehenden Geschäfte und ähnlichen Unter⸗

f, Privatiere, Rechtsanwalt,

Seidenberger. Rechtsanw Koster, Direktor, alle in ieder des e

insbesondere von Gegenstand

nehmungen, die Beteiligung an solchen sowie die Fortführung des bisher unter der Firma Ehemische Fabrik Dr. Rupp & Dr. Wischin. Gesellschaft

f

Han dels geschäfts. 25 000 000 , 10 Inhabervorzugsaktien zu je 100 0900 A mit 1060 Stimmen in den steuerfreien Fällen und 5 235 Vorzugsdividende, 50 In- haberstammaktien zu je 1090 9000 M, 1500 solche zu je 10 000 M, 4000 solche zu je denen 6 000000 M zu der Rest zu 120 . ausgegeben Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem vertretungsberechtigt. kann der Aufsichtsrꝗt einzelnen Vorstands⸗ Befugnis der e Forde rungen

Verbindlichkeiten der Chemischen F Dr. Rupp & Dr. Wischin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München sind Vorstand: Dr. Otto

erfolgen durch den Staatsanzeiger. f lokal: Kaufinger Str. 25.

2. Nichard , , ,

enzberg, Holzhandlung. =

3. Michael Dattler. Sitz München. Inhaber: Michael Dattle München, Mozartstraße lung und Sägewerke.

irma Eska Klein⸗ Sitz Penzberg.

andelsgeschäft mit Helfert. Raufmann in

iven und mit dem nach Maß⸗ lage II bei⸗ d Oktober 1923

betriebenen , . iligung an i nehmungen in jeder gesetzli

Grundkapital: ( Mark, eingeteilt in 342 500 Inhaberaktien, Vo Nennbetrage ausgegeben werden. 2500 Stammaktien lauten guf je 100 000 Mark, 50 900 solche auf je 190900 „M, 40 009 solche auf je 500) A6. 50 O90 solche auf, je 1000 M und 200 009 aktien zu je 1009 4 mit 19 fachem Stimmrecht in den steuerfreien Fällen und Vorzugshöchst dividende.

mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, zwei oder eines mit einem P bertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Vorstandsmitglieder:

r, Kaufmann in Is5. Holzhand⸗ Prokurist: Hans

II. Veränderungen. C Handels Akttien⸗ aft. Sitz München. Prokurist:

2. Eisen und Stahlgießerei Mün⸗ chen, Aktiengesellschaft. Sitz München. Vorstandsmitglied Dr. H löscht; neubestellter Vorstandsstell vertreter: Künzel, Architekt in Deuntsche Rückversicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 24. Jul 1923 hat die Erhöhung des um 100 000000

12000090900

Prokuristen

G. Sap

mitgliedern

u je 10 060 M 6 söol . Gin

Grundkapitals MS und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ 1 3 8. ist durchgeführt.

10 000 haberaktien rden zu 250 95 aus⸗

Jos. Feld, Akttiengesellschaft Werkstatten

nicht übernommen. Rupp, prakt. Arzt in München. Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aussichtsrat bestellt Bekanntmachungen schließlich der Berufungen der General⸗ versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ Reichsanzeiger. welche alle Aktien 1. Dr. Otto Rupp. 2. Rupp, Arztensehegattin,

Chemische Fabrik Dr. R

Haftung, 4. Emil.

Luitpold Saur, Geheimsekrelär, alle in München. Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsnat. Der Vor= stand besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsvats aus einer oder mehreren s Bekanntmachungen ein⸗ schließlich der Berufungen der Geneyral⸗ bersammlungen erfolgen durch den Deut- s Reichs gnzeiger, welche alle Aktien übernommen haben, ö Beamtensparkasse rechts⸗ ähiger Verein in München, 2. Dr. G Begler, QOberregierungsrat, 3. Luitpold Geheimsekretär im Ministerium Georg Leitmeyer, Bauer, Eisenhahninspek⸗ Die Mitglieder

200 00009090 . zu je 10 000 M

samtprokuristen.

übernommen Elettrotechnischꝰ

Installation. Sitz München. Gesam pro orstandsmitglied.

egola Motoren Aktiengesell⸗

Mai 193 hat

p K Dr. beschränkter illmann, Großkauf⸗ Max Eckert, Volkswirt, ! ö Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind die Gründer zu Nr. 4, 5 sowie Dr. Ludwig Kalb, Uni⸗

versitãtsyrofessor,

Sitz München. versammlung vom 2h. ;

nderungen des Gesellschaftsvertrags nach be des eingereichten sonderen die Erhöhung des

alle in München.

näherer Ma tokolls, im Grundkapitals um 50 00 ö schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital ; O00 M 10900 Stammaktien zu je 1000 S1 und 2809 solche zu je 5000 werden zum Nennbetrag au

r Soziale Fürsorge, 4. Direktor, 5. F tor, alle in München. des ersten Aufsichtsrats sind: 1. . Bret treich, Staa lsminister Das 2. Fritz Bauer. Eisenhahn⸗ 3. Hans Eisenhart. Gen⸗ dar me rie ekretär. München, . Groll, Landgestütsdirektor Schweiganger, 5. Anton Hallermeier, Postassistent, 6. Fritz Interwies, Ober- postinspektor,

bahninspektor, Bankdirektor, Oberregierungsrat, Beamtensparkasse bringt Aktiengesellschaft ein nimmt das von der Beamtensparkasse in den Ampesen Marsstraße 5. straße 47 in München betriebene Spar- kassen⸗ und Bankuntereh men mit allen Aktiven und Passiven, einschließlich des Anwesens Haus Nr. 47 straße, gegen

Sappel, Fabri und Ludwig e f

er, Regierungsrat a. D. in München. . Nr. 3 legt gegen Ge⸗ währung von 5 000 009 M Stammaktien 6 ihrer bisherigen Firma be⸗ triebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven mit Ausnahme der Außenstände nach dem Stande vom Geschäftslokal:

4 Dr. Sabel !s Re⸗ visions⸗ und Treuhand⸗ALktiengesell⸗ 1 Sitz München. schaftspertrag ist abgeschlossen am J3. und r 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwallung zu treuen Händen übergebenen fremden Vermögen n, , he , dh e re ichtung, Führung, u ü von Büchem und Bi 4 Gutachten, Erbschaftsauseinande Liguidationen, führung von

ie Gründerin zu

Friedrich von .

ö fio ns⸗Gesell⸗ aft Lambert Co. Aktienge sell⸗ aft. Sitz München. Vorstandsmitglied erger gelöscht. ensberger sellschaft. Sitz München. Vorstandsmitglied Willy Hentze gelöscht.

Deutsche Hansabank Akti gesellschaft. Sitz München. Die General⸗ versammlung vom 30. Aenderungen nach näherer Maßgabe

August 1923 Preysingulatz 1. „Saretra“

bringen gegen

Georg Rädlinger, Eisen⸗

9. Co. Aktien 10. Dr. Georg 3

24. Oktober 1923.

August 1923 hat des Gesellschaftsvertrags des eingereichten im besonderen a) die E öhung des Grundkapitals um 180 000 000 ark, b) um weitere 210 000 000 A be⸗ Die Erhöhung zu a) ist durch⸗ ital beträgt nun⸗

und diese 5 und Bayer⸗

Gegenstand des Ban kbetrieb Grundkapital:

Namensaktien zu je 300 „M, 2585 In⸗ haberaktien zu je 1009 A, 10 00 solche zu je 10 000 , 70 solche zu je 1090 000 Mark und 200 Namensvorzugsaktien zu e 100 900 4, letztere mit 6 . Vorzugẽ⸗ ividende und Vorrechten bei der Liqui-

g und Durch⸗ Gründungen und Aende⸗ rungen der Gesellschaftsform, Einführung Ueberwachung von berechnungen,

.Das Grunbk. mehr 540 000 000 A. stammaktien zu je 10000 S wewen zu 20 000 3, 16 Namensvorz 1000000 M zu 120 95 Sid de utsche

Atkiiengeselischaft.

Gewährung von 800 0900 0900 Mark Stammaktien und 2 0 000 000 4 Die Generalversammlung vom 22. Oktober 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000000 000 M0 und die entsprechende Aenderung des Ge⸗ sellschafteveytrags beschlossen. Die Er

n Rentab ilitars. Kal kulationsmethoden und zusammenhängender Steuerberatung und die Vornghme son⸗ stiger mit dem Zweck der Gesellschaft zul ammenhängendery Geschäfte. Gru

Statistiken, ugsaktien zu je n

ndustrie⸗ Werte tz München. Pro⸗

delsgesellschaft. Gesellschafter Moritz 8 . . bisher Alleininhaber und Richard Bernheimer, Kaufleute in

ünchen. 18 Han cop ronneteuhaubtung Josef Dirr in Bad Tölz A. Mansel Nach⸗ folger. Sitz Bad Tölz: Alfred. Mansel als Inhaber gelöscht; nunmehrige In= haberln der geänderten Firma Landes⸗ prodnktenhandlung Josef Dirr in Bad Tölz, ,. . . Anna Jehl, äftsinhaberin in Ba Tölz. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

1g Gebr. Rupp. Swe an e er lass un Perlach: Gesellschafterinnen Frieda u Henriette Rupp gelöscht; neu eingetretene Gesellschafter Otto Rupp junior und

in Lichten fes. , ,, e,.

Gebr. Na schaft mit beschränkter Haftung. 9 München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Oktober 1923 hat die . 6 ; ,

lossen hinsichtli er Firma. Die an nun Gebr. Nahr, gere ll l mit beschränkter Haftung. Weiterer Geschäftsführer Konrad Nahr, Kaufmann in München. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt,

21. Süddentsche Papier⸗ und Pappenfabrit᷑ Attien⸗Gesellschaft in München ⸗Gräfelfing. Sit Grãfel⸗ fing: Prokuristen Friedrich Bechtold und Ludwig Klein., Gesamtprokura miteinander oder . . . . . . tretungsberechtigten Vorstandsmitgliede.

22 aan n nfcha n für Papier und Pappenindnstrie. Sitz München: Karl Stützel 4 mit einem Vorstandsmitgliede.

9j n rf. und Wirkwaren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung in Liguidation. Sitz München: Numnehr alleiniger Liquidator Heinrich Kerr, Nat in Wien.

24. Aktiengesellschaft Paulanerbrän Salvatorbrauerei. Sitz München: Die Generalverfammlung vom 23. Sep te mbet 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 13 000 6065 6 und die entsprechende Aenderung des Gesellschaflsvertrags be⸗ schloffen. Die Erhöhung ist durchgefüh't, Das Grundkapital beträgt. nunmehr AM 600 000 S. 113 000 Inhaberstamm aktien zu je 1000 6 werden zu 100 3

ausgegeben. . 25. X. Neichenbergers Nachf. Sitz München: Seit 1. Oktober 1923 offene Dandelsgesellfchaft. Gesellschafter Juliuß Berliner = bicher n nin, er und 896 Wilmersdörfer, Kaufleute in

III. n.

1 Arthur .. München

2 Max Kronacher. Siß München 8 ,,, ö. . München:

; ifgelöst. ö

* 266 ä inl ir h Sitz Münchent 6 2, Franz Kerschen⸗˖ me,, c greuner Münchner nn, , a

ü : Di ist au

. xen runners Nachf.

ö re g int. Sitz München. 1

8. Deutsche Kunst im Bnchdruch Serwann Louis. Sitz München.

9. , . Nohstoff⸗Komman⸗ dit · Gefeisschaft Bühl . Miller. . Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. J 19g. Franz Bogner. Sitz München.

München, 25. Oktober 1923.

ö Amtsgericht.

Vierte 3 entrat⸗Handelsregister⸗Beitage

schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1523

zum Deut Mr. 253.

mg Befriftete

1. Handelsregifter.

Maulbronn. Dandelsregistereinträge bei Gese

) firmen. . 1. Gebrüder Fischer, off. Handels ö. . 2 ühlacker, Rempp & Co. Ko di in Mühlacker, 3. Ludwig Gellner . Kamm. und Celluloid= warenfabrik und Roßhaarzurichterei

lschaften sind auf ndelsgeschäfte wurden mit Aktiven und ssiven ohne Liquidation und mit dem irmenfortführung ter . . 9 omersheim, zu 2 auf den esellschafter Karl Rempp, ö : meister in Mühlacker, zu 3 auf den Ge— idwig Sattler, Fabrikant in je als Alleininhaber über⸗

Berlin, Mittw

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginructungstermin bei der Ge jchãfts telle eingegangen ein. ng

och, den 31 Oktober

a.

Gericht, von dem Prüfungsbericht der bei der Handelskammer, t genommen werden. en 20. Oktober 1923. Amtsgericht.

Neheim, Die im Handelsregister A unter Nr. 1

Franz Küchenhoff in n.

6. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

NCheim. n unser Handelsregister A ist. it.

Schuhbedarf Gebrüder Neheim ei

Nou vi edl.

In das Handelsregister B wurde heute unter N. I65 die Firma K Go Gesellschaft mit be kung in Neuwied eingetragen. Gegenstand des Unternehmens i Vertrieb von Schwemmsteinen und Ze⸗ mentwaren aller Art sowie der Das Stammkapit bo C60 000 4. Zum Geschäftsführer ist kob Hilcher in Neuwied sellschafts vertr. 27. August 1923 errichtet. der Gesells.

Haftung mit dem Sitze zu Ohligs. Gegen⸗ 8 Unternehmens i von Stahlwaren aller

Die Gesellschaft ist durch Be⸗ die Herstellung schafter vom 14 Sep- Art, insbesondere ö nmessern sowie deren Vertrieb

Das Stamm⸗

schluß der Gesell tember 1923 aufgelöst. nm, mt

akob Hilcher

ränkter Haf⸗ Oktober 1923

und Auslande. sgericht. Abt. V.

kapital beträgt 1 Milliarde Mark. schäftsführer sind: a)

die Herstellung und Ge Franz Drache, Fabri erner Fischer, Kauf⸗ 8. Ge sellschafts vertrag vom

Abt,. B Nr. 54 bei der Firma Kabeso, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

e ? Prokura des Kaufmanns Wilhelm Vomhof aus Solingen ist er⸗ Amtsgericht Ohligs.

n ,. F. Nr. 101 ist

chaft Wilhelm Albre olgendes ein

Old enhurg., Oldenburg. 76574

In unser Handelsregister A ist heute ur Firma Büsing E urg eingetragen.

mann in Oh

Neheim ist erl eheim ist erlo 28. September

eheim, den Fasch in Olden

Kolwey in Oldenburg sst in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein

Oldenburg, 23. Oktober 1923 Amtsgericht. Abt. V.

Kommanditgef., der Ingenieur Mühlacker:

wi el Die Zeitdauer

ft ist bis zum 31. estgese)t. sie wird jedoch um Jahre verlän echs Monate vor Ablauf gekün Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Neuwied, den 13. Oktober 1923.

Amtsgericht.

Nori v i edl.

Grüterich in haftende Gesellschafter sind:

Paul Grüterich, heide zu Neheim t eine offene at am 1. Okto

Neheim, den 23. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Neheim. ; nser Handelsregister B

weitere drei ; . ) . ibsss] den Gesellsch ndelsregister Abteilung A abrikant in ei der offenen Handel sgesell⸗ t in Ohrdruf heute tragen worden:

ellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm ist alleiniger Ohrdruf, den 24.

Thür. Amtsgericht. Abt. f. Registersachen.

OlIbern zn.

Auf Blatt 106 des hiesigen Handels- registers, die Firma Schneider & Oehme h in Niederneuschönberg betr. ist heute ein⸗ tragen worden:

Olldkenhurg, Oldenburg. 76569] Handelsregister A ist beute unter Nr. 1125 als neue Firma ein⸗

Götzke & Cę., Oldenburg. Alleiniger nhaber sind: Kaufman 1 Adenburg, Götz ke in Oldenburg ge sellschaft.

sellschafter Ludwi esellschaft und Mühlacker, ndelsregister A wurde heute 6 die Firmg Hei in Weis und gls deren Inhaber der Kauf⸗—

mann HJeinrich Hamm

Neuwied, den 16. Oktober 1923. Amtsgericht.

Ngu w i edl. 1

In das Handelsregister A wurde heute Heusers Verlag (Paul Worringer) in Neuwied, folgendes eingetragen: Die Prokura des Buchhalters

Neuwied, den 17. Okt Amtsgericht.

; . ̃ in rich Ebbing⸗ Die drei öinzelfirmen wurden im ktoher 1923. .

Handelsregister für 15. 10. 1923

Einzelfirmen Eingetragen zu 2, 3 am 24. 10. 1 t Maulbronn.

ss Geschäftszweig: ein Jeschäft (Handel mit Elektromaterialiemn). Die Gesellschaft hat am 3. Oktober 123

Dldenburg, 23. Oktober 123. Amtsgericht. Abt. V.

76845 a, . . ist [. ene, in Weis ein nter 68. eingetragenen Sauer- ländischen Bankverein Akt.⸗Ges. Zweig⸗ lte g n . folgendes eingetr n Meschede und Karl Thole zu Sie vertreten die Ge nur gemeinschaftlich ode mit weiten Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede. Neheim. den 23. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Minden, Westf. 76840

In unser Handelsregister A ist unter Nr,. 691 heute eingetragen: Firma Studen⸗ roth & Schramke, Minden. Inhaber der inrich ö ö. ö. hramke in Minden. Infolge Ausscheidens des Gesellschafters Schramke ist die Gesellschaft aufgelöst. D Gesellschafter Studenroth ist alleiniger Inhaber der

Minden, den 17. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Prokura ist erteilt dem aufmann Otto Emil Flade in Olbernhau. Amtsgericht Olbernhau, 22. Oktober 1923.

Oldenburg, Old en burn. 76873 er Handelsregister A ist heute

Oldenbung

Dem Kaufmann Donnerschwee ist Pr Oldenburg, 18. Oktober 1923. Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg, Oldenbur. . 6872 ndelsregister A ist heute ur Firma Rudolf Dohr⸗ urg eingetwagen:

chaft. Hans Stärzenbach ist t als persönlich h einge treten. ĩ

; ö rokura erteilt. Oppeln.

n unser Handelsregister Abteilung A zei der unter Nr. I getragenen Firma J. Moeser sen, Oppeln. eingetragen worden, daß der bisherige ch Franz Moeser alleiniger Inhaber der Firma und die Ge⸗ Amtsgericht Oppeln, den 22. Oktober 1923.

Opneln. ; In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen

F. W. Grund⸗ eingetragen Beschluß der General- versammlung vom 13. Oktober 19233 ist das Grundkapital um 18 000 0090 4 er⸗ höht worden und beträgt jetzt 30 600 09090 : Durch denselben Beschluß sind die S5 5 Abs. 1 und 20 Abs. 1 Ziffer 1 des Statuts (das Grundkapital und die Ent- schädigung des Aufsichtsrats) abgeändert. Das Stammkapital der Gesellschaft ist eingeteilt: a) 687 Stammaktien über je 500 Taler, 2251 Stammaktien 200 Taler, 2063 Stammaktien 100 Taler, 6000 Stammaktien 1500 M, 6000 Stammaktien über je 3000 Mark und b) 200 Vorzugsaktien über je Sämtliche Aktien lauten auf Die Zusammenfassung mehrerer Aktien in eine Aktienurkunde ist Amtsgericht 22. Oktober 1923.

Earchim. .

In unser Handelsregister ist zur In- Riesenburg“ gesellschaft, deren Sitz von Liebenwalde verlegt ist. ist geandert in Aktiengesellschaft J genstand des

ist erloschen.

ober 1923. Haltenorth,

eingetragen rmann Popp in

Neresheim. ; ura erteilt.

ndelsregister, Abteilung . 6. 143 24. eingetragen die Firma . Bed igen M Sitz; Bopfingen. Persön li ender Gesellsch i Bankheamter in Aalen. zwei Kommanditisten. Amtsgericht Neresheim.

Neœusta elt Im Hande

O. S. 1 lsregifter Abteilung A der unter Nr. i

4 176 eingetragenen Firma ilipx Deutsch Nachfolger in Neustadt, S. eingetragen worden: Die Ge

Bankbeamten Willi B lagender, Josef Langer und Jose eustadt, O. S. ist geändert, daß immer je zwei von ihnen ge⸗ zur Vertretu

M. Ina d bach. gistereintragungen Abteilung B. ca he. ihn er r,:

aft mit beschränkter ng“ Walter Kümpel und Dr. Hermann Eicken sind als Geschäfts⸗ zrer g Zum alleinigen Ge⸗ fchäftsfübrer ist Taufaann Hans J Knoll

Die Firma Emil Köhler llschafi mit beschränkter Haß tung, M.⸗Gladbach, Pescherstr. 23. Zweck: Der Betrieb einer me ; sowie der sen stiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt damit zusammenhängen. Stamm— fapital: 309 Millionen Mark. Geschäfts— h Emil Köhler, Köhler, Kaufmann, hier. Johanna Köhler. Kauffräulein, hier.

In unser ? unter Nr. 97

Handelsgese in das Ges Gesellschafter schaft hat am 17. September 1923 be-

Oldenburg, den XV. Oktober 1923. Amtsgericht. Abt. V.

„Oldenburx. 76865 ndelsregister A ist heute irma. Bran Oldenburg eingetragen; Dem. Bankbevoll mächtigten Adolf Hoff⸗ mann in Oldenburg erteilt in der Weise daß er die Firma mit Prokuristen

20. Oktober 1923. tsgericht. Abt. V.

Oldenburx. 76879] ndelsregister A ist heute als neue Firma ein⸗

Aktiengesellschaft

Vorhanden sind Zemenł⸗Fabriken

meinschaftli und zusammen zeich aber nicht erforderlich i

inden muß.

ng befugt sind nen müssen,

n

Nœeum-aket, Sschles.

Die in Nr. 239 des Deutschen R anzeigerß unter Nr. 71 391 erfolgte Per— öffenklichung, betreffend die Firma Carl i ltsch, wird dahin berichtigt, lautet: C. G. Mendes

24. Oktober

ührer ausgeschieden unter ihnen

.

in Düsseldorf Rr. I7I. 8 Cie.“ Gese

e

Neustadt. O. S., 2. 10. 1923.

MN gusta qt. Sch warn. Handelsregister 30, bei der Firma Finkenzeller &

häft, m t in Saig⸗ ö te eingetragen: Wi Finkenzeller in Biberach ist auf 1. Januar er ausgeschieden.

en, den 23. Oktober 1933. reiber des Amtsgerichts.

en daß die Firma je Nachfolger Inh.

Amtegericht.

,

¶OILdenhbu

v. Seggern in

.

Ngumarlet, Schles. ) In unserem Handelsregister Abtellung A ist heute bei der unter N enen Firma Fran ke und Weigelt in

a folgendes vermerkt worden: tt Weigelt ist aus der Gesellschaft

den 26. Oktober Amtsgericht.

Numiinster.

Handels register t am 24. Oktober 1923 die eters! in Schleswig ung in Neumünster

ist Gesamtprokura

Der Gesellschafts⸗ ist vom 5. Oktober 1923. äftsführern ist jeder für Vertretung der gt. Gesellschafter, die wenigstens ein Drittel des jeweiligen Stammkap vertreten, können die mit sechs mongtiger eines Geschäftsjghres auf Nr. Die Firma Koenigs Peltzer“ Aktiengesellschaft, M. Gölabbach. Zweck; Der Betrieb einer Kleiderfabrik und Weberei, Großhandel mit Textil⸗ waren aller Art sowie die Beteiligung an 89

2 Angliederung von gleicher oder ähnli

zeichnen kann.

Der Gerichtssch

Neustadt, Sch warzw. J andelsregister B Band 18.3. 21, der Firma Badische Torfgewinn ung mit beschränkter Haftun in Hinterzarten“, wurde

Durch Beschlu

den jeßigen Gesch Gesellschaft

Old enbur In unser

,. ch unter Nr. 11

eingetragen: ter vom 16. Ju

Neustadt. den 23. Oktober 1923. Badisches Amtsgericht.

Neustadt, Schwarm. ndelsręgister B Band 1Q⸗3 23 indust rie Werke Jose ft, mit dem Sitze in agen: Dem

rich W. ; QAUldenburg. Alleiniger Inhaber ist der Kau sther Georg We burg. Geschäftszweig:

(Vertrieb in Kolonialwaren und

2. Oktober 1923. misgericht. Abt. V.

Oldenburg, Oldenburx. 76867] andelsregister A ist heute . ur Firmg Ernst Wölk, vorm. August Pöker in Oldenburg, ein

ufmann Hermann Klüsener in Oldenburg ist Prokura erteilt. den 22. Oktober 1923. mtsgericht. Abt. V. Oldenburx. 76871 ndelsregister A ist heute als neue Firma ein⸗

tragen; ! Heinrich Eilers Nachf. Lehmder Mühle in Lehmden. Alleiniger Inhaber

Geschãäftsʒveig: ; Windmühle sowie Ha Getreide und Müllereiprodukten. Oldenburg. 22. Oktober 1923. Amtsgericht. Abt. V.

Oidenburx. 7875] ndelsregister A ist heute unter Nr. 1124 als neue Firma ein-

tragen: Wrede & Dohrmann. Oldenburg. A Alleinige Inhaber sind: Rudolf Dohr⸗ Kaufmann, ngenieur, beide in Oldenburg. ndelsgesellschaft. n ** 9 . 5 armazeuti räparate. ie ell⸗ chaft hat am 11. Oktober 1923 begonnen. Oldenburg. 22. Oktober 1933. Amtsgericht.

Oldenburg, Oldenburꝶ. [76868] In unser Handelsregister B ist heute irma Bartels & beschränkter Haf⸗

Firma . Gebrüder Zweigniederla

Maschinenfabrit

Unternehmens ist jetzt: Fabrikation land- wirtschaftlicher Maschinen und Geräte, Bau elektrischer Apparate und Motoren, rstellung von Industriemaschinen und paraten, Reparaturwerkstätte: stliche Maschinen,

elektrische Apparate, e) für Automobil Kraftmotoren usw. um 750 Millionen Mark auf 859 Mil- lionen Mark erhöht.

Zweigniederl. Neumünster“ und als

Unternehmungen cher Art sowie die Vor⸗ nahme aller damit zusammenhängenden Rechtshandlungen. Stammkapital: 5 Mil⸗ lionen Mark. Vorstand: Ewald Koenigs, Kaufmann, M-Gladbach. Der G aftsvertrag ist vom 24. April 1923. edes Vorstandsmitglied ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien übernommnlen haben, Find: J. Wihwe Friedrich Koenigs, Deußen, hier, 2. die Kommanditgesellscha unter der Firma „Koenigs & P Emil Kröber, praktischer Arzt zu Rheydt, 4. dessen Ehefrau, . Koenigs, zu Rheyd ritz Koenigs zu Trier.

sichtsrat bilden; 1. Vorsitzende, 2. stellvertretender

3 Kaufmann Fritz Koenigs alle drei . Das Grundkapital zerfällt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien ju je 1009 S N werden zum Nennbetrag ausgegeben. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtgrats aug einer oder mehreren sonen, die vom Vagrsizenden des Aufsichtg⸗ rats, in seiner Behinderung vom stell⸗ vertretenden Vorsitzenden bestellt werden, und ist bis auf weiteres auf eine Person Die Bekanntmachungen erfolgen im Reichtzan zeiger“; einmaliges Einrücken ge⸗ Generalversammlung wird Die Berufung

eingetragen worden.

) ien, mtsgericht Neumünster.

NVoumiünster.

ragen in das Handels

bei der Firma E

Tungendorf am 25. Oktober 1923:

Dem Kaufmann Rudolf Langmaack in

Tungendgrf ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Neumünster.

öffingen *, wurde heute eingetr Kaufmann Julius Molt in okura in der Weise erteilt, aft mit einem anderen Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt ist (Gesamtprokura).

Neustadt, den 23.

rundkapital is

Der Gesellschafts⸗ September 1923 Vorstand ist der In-

ktober 1923. richtsschreiber des Amtsgerichts.

Nohfelden. J In das hiesige Handelsregister ist heute Nr. 182 eingetragen

irma: Christian Künzer, Steinberg, Ackerer Christian Angegebener Geschäftszweig:

Wilhelmine Wenmünster.

In das Handels re der Firma Rudolf

weiter geändert, genieur Georg Frost in Parchim.

Als nicht eingetragen wird veröffent- Die Aktien werden zum Betrage von 1000 ausgegeben, sie lauten auf Der Vorstand besteht aus

6849] ister B Nr. 4 ist bei . . . in Hamburg. Zweigniederlassung in eumünster, am 265. Oltober. 1923 fol. gendes eingetragen worden. Di und Melis erteilten

; loschen. Amtsgericht Neumünster.

K

Old enbiur

5. Kaufmann .

Den ersten Auf. Witwe Friedrich

den Inhaber. einer oder mehreren Pers mehrere Personen bestellt. der Aufsichtsrat darüber, o mehrere von ihnen berechtigt sind, die allein zu vertreten. Wahl des Vorstands geschieht durch die Generalversammlung Aufsichtsrat

rokuren sind er⸗ J ; Steinberg Koloniglwarenhandl Nohfelden, den r n

Amtsgericht.

Ogls, Schles. nRlsregister B ist he 22 eingetragenen Oels der Schlegro“, andesprodukten - Großhandlung mburger, von Richthofen & Co., Ge schränkter Haftung in

Rießmeier in ob einer oder

Betrieb einer

.

Vorsitzender, Neumünster.

7 In das Handelsregister B Nr. 45 ist 9 Commerz · und Prir r mburg, mit Zweig eumünster, unter de Privat ⸗· Bank ) de

iliale Neumünster am

vorgenannt. Gesellschaft

, r

Die Aktien Die Generalversammlung

wird, soweit das Gesetz nicht ein anderes bestimmt, vom Vorstand einberufen. Die Bekanntmachung Reichsanzeiger

niederlassung Oldenbu

ktiengesellschaft ĩ 25. Oktober 1923 folgendes ei worden: Die Prokura des Herrn Bernhardt ist erloschen.

A icht Neumünster.

im Deutschen und muß so rechtzeitig erfolgen, daß für die Hinterlegung der ktien miedestens zwei Wochen frei⸗ bleiben. Alle von der Gesellschaft aus—= enden Bekann tmachungen erfolgen im utschen Reichsanzeiger. ft hat von

ellschaft mit be reslau, eingetragen worden: 1 Kgufmanng. Günther rause in Breslau ist erloschen. Oels, Amtsgericht.

amtprokura

Nui eil Handelsregister B wur 10. 1923. ,

teinindustrie in Re ach dem durchgeführten Ge: neralpersammlungsbeschluß vom AM, 1723 ist das Grundkapital um 13 30 Mark erhöht und beträgt jetzß 1 6M 000 a4 (Höhe des Grundkapitals), Ha t). 8 24 (Recht der Vor⸗

Gesellschaft Deutschen

Geschäftszweig: Ingenieur Georg : ide in Par im, Alte Mauerstraße 24 und 25. ge= legenen Fabrikgrundstücke Nr. 733 und Grundbuch von Par⸗ n und 924, das gesamte Zu⸗ behör der Grundstücke und der Fabrik- ebäude sowie die sämtlichen Vorräte an aren und Rohstoffen unter Zugrunde⸗— des für den 1. September 1923 llten Inventars gegen eine Ver⸗ gütung von 435

Mitglieder

bem Vorstand berufen. Generalversammlungen erfolgt unter Tagesordnung rist, wobei der kanntmachung

( J eingetragen: N Da f ren ster ; t ; Abt. B Nr. 9M bei der Firma fabrik Phönix Gesellschaft mit be ö ligs; Die Gesellschaft ist schluß der Gesellschafterversamm⸗ 9. Sftober 1923 a einzigen Liquidator, also mit Einzelpertretung, i Otto Jellin

Ab

Eintragungen in das tobe

ng 2 7J5, eingetr stens vierzehntägiger chim Bl. 90 inungstag des die enthaltenden Blattes und der Tag, an

pelchem die Altien spätestens zu

legen sind, nicht mitgerechnet wird. Von Anmeldung eingereichten ne, in sbesondere ifungsberichten des Vorstands, des Auf⸗ tsrats und der Revisoren, kann bei

§S X Stimmrecht.

aktien sind geändert bzw. e

der Generalversammlung vom

29. Jull 1923. Die neuen Aktien werden

ennwerte ausgegeben.

Neuwied., den 1. Oktober 123. Amtsgericht.

lung vom 9. elöst Zum

; 3

Tresfon Gesellscha 2 i e gn,

r bisherige Geschäftsführer,

mann Albert Bartels in 1

den mit der t bestellt der

Schriftslücken ,

Ge csschalt mit beschränkter Gesell haft

übernommen. ufsichtsrats

ldenburg. i