1923 / 253 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

pr qh aer n indlich⸗ tt em. 71768 üt * Getreide /] r ütte. 4. Bankdireklor Ernst Waldenhwre Scͤhes,. i6gl g sgwvei Wochen kreibleiben . e,, , ,, w, nr . , 2 . ,,, ,, mn, ,, ,, ,,, n nnen . Voltawerk Weisburg in Wald! Gduard WMatthei Na . . Kaus. Üsner betriebene Handel bgeschäft ist liarde Mark. Hie . wird durch Neukölln. Hanni ,,, * Sie hen ü n, n, g. mn, , g, nn, n ft 3 2 nne, der Ang ger gh Werdau, und Schecks und die Ausführung sonstiger der Mitglieder nötige 1. 2 * 9 mannslust Von den mit der An⸗ . Brabnnb, Rodenberg Äik nach dem Tode deg bisher gen Inhabers einen oder mehrere schafis führer ver- samtliche . in, g, . über. dem Siche in Weihen (äolceie Mr ee . * l? , , am 235 Sfiober iger Pontgeschafte fir Mugsieren d l,, lem, 6 , 53 meldung eingereichten Schriftstücken kann stadt 6. auf dessen Witwe Anna geb. Hebenteih irzten. Sind mehreren Sschsfte fire anne, a . 3 Weißstein. Kreis Walhenburg, ein du en e wf , . 6 , w . gehung von geschäftsschen Forderungen jür beschranf. , Schotten mit allen Aktiven und 6. so wird die Gesellschaft ere, Hoffmann zu Elberfeld. oßbleiche 32. . Dich Besch u an d Ge ses⸗ schaft eingereichten Schrift Wönsen, Luhe. en die Mitglieder, h. Uebernahme von Bürg⸗ Amtegericht Freiberg, 24. Oftober 1523.

h

beim unterzeschneten Gericht Gin ficht ge. Ämisgericht Rodenberg, 13. Oktober 19823. jn Schott n te so,. n ch ffmann : Schl n net e , , h ; .

, * affen Kbergeggngen, welche es unter Feschäftöführer oder zurch einen Ge Mitglieder Des Aufsichtsrats, find: e 1939 stücken insbesondere vom Prüfungsbericht In znnfei Hanbelerzgister A sst bent r die , n, f ö

a nne De Oktober 1923 H ostock, Meckklh. 76891] ö . i , . . ar f fh 1 . a, w n 3 vom 2. Juli 1923 ist der Gefell, des Vorstands und Auffichtsrats und der unter Rr. 1 die Firma geh an u. 1 Ver. Ganderaheim. 7694 . ö ö er aufmann Heinrich Ußner in Schotten er Geschäftsführer ist der Kaufmag rfürstenstraße C0. 2. ahh . 6 , , ö . r

Meckl. Schwerinsches Amt gericht. 86 ,,,, ist 3 263 ö . ö ö. 2. e . . 8 i 9. ng big, e Lee. d , Bi. ö r, . en m. art. Amtsgericht 8 23 an , 1 n 2 ß . ö hard. Eich. Gejchaffzführer in? hin gen 4 Bank⸗ und Treuhand⸗Genoffenschaft

j q ner efrau, Anng Heiden ö ell schaftsvertra Septe ernstr, 8. 3. Gene ettor- 2 ?. 66466. z ; ufleute. Bernhar zolkmann un 8 ; tür Handel d Gew nas

ö , ö grloschen. 193 abgeschlossen, Hermgnn. igaler, Helin Wann sg wis. imgr Einsicht genommen werden. sintich. Budde in Handorf 5 beim n Hife m , no deen er ke, ee e ft.

j . ß j ; in Schotten erteilte Prokura : 2 ö ; ; * ; 6 6 , . i n 3 . . , Sälen en g, Dktober 1955. Stendal, den i. Oktober 1823. narckftraßg i. 4. Bürger meister Wilhelm e,, , ,, IB 915 , 19. Oktober 1923. Wie Gesellschaft hat am 24. Scptenlber Bingen, Nikolaus Lenertz, Bankbramter in Mit dem Sitz in Kreien en eingetragen. schaft mit beschraͤnkter Haföung, Quetzen, tember 1433 ift das Stammkapital auf t Vell Amtsgericht. —, Das Amtsgericht. 33 zu in, . Re i lem 5 * 6 26 8 Thür. Amtsgericht. b. z ,. ber n Köln. K in Die Satzung datiert vom 7 Oftober i923. g e , a , , me, ,,,, , , vert Wilen n e, e nen, e Cash warben an z, wuge ga, dann, W mmm, i, e. . ,, a Rostock. n 1923. Schwarzenberg, en,, 2 Wiꝛatt sz. Irnn 8 4 ,,, . . che, (ügernagen; irn? 'n n,, , , ö ie, Wwittenh erg, He, ane. 76a 1 abgeschlofsen und am 22. September 6 . , . der . . * ö . 1 ; ö: r ö . 12. . 9 ; 4 1 * s 9 ö D. 2 * . ö) . 51

it Gerz in ., z Gar . w daß Hondeler giste des net, Kürezschmar. & Kluke ö nit be. rats, können während der Dienststunden Güstav Geisler &. Sohn He en, De schaftzfir men wurde . . ick 1 ,,,, hee e, lan , , , ,,,, hn

66. ;

t R tra l ü f j j 7 r 2 ö 2 2. Fbertrag durch, Einführung einer Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Budde, offene Handelsgefellschaft in Voritant smitglieker find: Gamba Leon, . In un ler Genossenschaftsregister ift .

üngemitteln. Das ital he⸗ . —— zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen ö ; 34 ver Gerichtsschreiberei eingesehen Kaufmann Kurt Geisler in Bittersbach ist ; 1923 ein ur 174 eing r ; ö t. 5 G00 006090 ; ur Ge⸗ Rostock, MeckIhb. (7o8ge] Gorden. . . schraͤnkker Haftung in ahnsdorf betr.: auf der eri tugesed h rt Ditters ach ist etragen; Qberschwabis & Baummpustr. er. Nr. 174 eingetragenen Firma Bio⸗ rheinischen Volke zen : währung und Vermittlung von Krediten, e ib, ist bestellt der Landwirt! In das HVandel zregifter ist *. zur . Am 17. Oktober 1933: Dis Gsellschaft ist * . en n wen en ut, den 20. Oktober 1923 , i ren fc, j, Sitz H. dee. Vertrag i reh, . Wittenberg Die Wines elf ung e n e, Uebernahme von Bürgschajten, Hypothefen inrich Heine in Quetzen. Der Gesell⸗ Firma Motorwerhstätten und Krafifahr. 1. auf dem Blat oh die Firma Ernst Fritz 8e mar in Jahns rh ji . Tre unt, ö ö ö erreten. ell⸗ vom 33 7 1923 Degenstand bes Unter ngetragen; Dem Kaufmann für die Genossenschast' erfolgt zechte ver, und Lastenschutz, 2. die Einrichtung, Fort⸗ . k 6 e,. , , . Sag hee gl, ge. . ö. ,, g ms, ,, . 4 nlagericht Waldenburg, Sch richtet. . * rlin, Zweigniederlassung ein in warzenberg⸗ enfe und a 6. ö . fung“ in Pri 5 76626] . ; shagen, den 19. Oktober 1923. ö 3 verw. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Trier. . 6 n 4. . beutung von Erfindungen guf dem Gebi eee, 1 , , , . , , d. 1 Fir n n. . , 1. . . ,, Abt. A ist ein venche , , . 3 i . . . 1. ö. ie. J —— 28. März 1933 und 26. Juli in Keiler geb. Schröder, h der minder ö e,, ,n, , . ( Dr rn per 8 5 , d. uten, insbesondere mit Formsteinen, Has sse cle. [76882] folgende Erhöhungen des Grundkapitals i re 65 Ser . 363 ch die 16. Juli ., abgeändert K . ln , ö ö 3 5 ,, ö y,. 1923 bei der außerdem die Herstellung ö 9. He. nen fn, delsregister A Cntstr ö She enen aelegen ge en, w srnebmung Die unter Nr. 162 des Handelsregisters durch Ausgabe von Inhaberaktien unter nrnderjährl ge (*rttud Jrhenne Schrader. stand . . . zie Her⸗ Hi ö. ,, w in, 661 se 16 urger Privat irie von Baumaterialien gller Art und Ri ngz . ben ef ni, . * Ca , . [76935] von Treu handgeschästen aller Art. , . , aft E. Gruner, Pößneck, ist auf⸗ der ionäre mi ividendenbere 5 minderjährige Friedrich Mr n ! ke, rn. ; 5 K . In e e n: In Ge Istand: Karl Johner, Stadthaumeister a. D. rma sist ĩ 21 , n,. ; . ; ĩ ern, zwei von ihnen können ge⸗ gelöst; die gm ist erloschen. . ab 1. Fanuar 1733 beschlossen; a) um . ) ö. ee , . b en, i ne. . 9436 in W. 1023 unter Nr. 1663 stale ficht W e rn um erxichtet, in Stuttgart, Das Grundkapital ist ein. nick . 2376 . 3 ö ie n. Jug es gen, ne ech e ltere hinnilg sir . Pößneck, den 25. Oktober 1923. zehn Millionen Mark, eingeteist in ein- Edith Dorls Ehrüher und ) Ver! Kauf- selsschafter . stü . ö. in 233 die inna Dachs ia. Becker in Trier, ger a . Schles. eteilt in M00 Stüd auf den Inhaber ( 9 en fein Glück Aut eingetragene Ge⸗ nossenschaft zeichnen. indem sie der Firma 2 . z fr 4. wann Misr ee Gllsr⸗ a . in e He nm nr irg, e , RNeuffraße ö. md als deren Inhsher der wal dlenh urg Solo 76917 . . . von je Zwickau, Sachsen 76927 i g n, ö k 1. ; K r sen a 9 ö 2 1 ö . ) g. C s. 917 * g w h m ü 24117 . . 3 a 5 2 ennwert von ze, isch taule S , bst 5 69017 ,, tüg, auf den In das Handeltzregister ist, hene auf Satzung ist durch Beschluß der General- antein een , ne ihnen, a:

h . ; 6 m ĩ daselbst 8 . 33 d ; ü Nennwert ; ; sst bestellt der Kaufmann Fritz Kretzschmar Kaufmann Jachgrias Becker. de In unser nidelsregsster A.- Nam 1 ; . . 5 Vr an go genen , ö J Hi In mm ki, 1 Wr! K . 87 in Jahnsdorf. Am 11. 8 , , Nr. 275 ist n; y. er ge. k ö . gion) ö ie, hett die 6 J. Schocken verlammlung vom 5. August. 18323 ge, Mitglied kann böchftenz 1606 Geschäfis—= wurde in der Firma 2 Freysoldt hier, Prillisonen Mart, eingeteilt in fünftausend unt h bis Genannten sind bon Der Sächf. Amtsgericht Stollberg, 20. 10. 1923. Jie Firn a. ö. e in ö fn, Handelsgesellschaft „Brand C. Mark. Die Vorzugsaktien haben nach Si hngt rien stage maden: amest. Bie Haftfumme sst aun cc oo, ante enderien . Prokura 6. Siück Aküten zum Nennwert von je 1 . ? . 5 Gesellschaft auzgeschlossen G traf 2 5 386 dazelbst . aewe“ in a ü eingetragen; Der Maßgabe des Verlrags ein füůnffaches 6 Prokura des Kaufmanns Ludwig erhöht. Während der Dienststunden des Ge ö i ae,, , , , n. r mn, än glh, , 3 ,,,, ener Cr u tr, leds ö ier, ., 3 . ö ,,,, geen ent e, selaöenn fn nem iber die Kite der Hrnoffe

Thürmngisches Amtsgericht. Abt. JI. Stü ien zum Nennwert von je Ein. stellung von Metgll⸗ und Lackierwaren. H Si. ge die Firma Wwe. Johann Wagner in niger Inhaber der Firma. Die immung der Gengralbersammlung in Zwickau. Er darf die Fi in fri - n,, ,

. aufen d . 33. j würde zu S. J. 83 Süd deutsche Dis⸗ Die, Finne 5 hesellschaft ist auf 3 ̃ ,. Zwickau Er darf die Firma nur in friegsbeschädigten Bergleute der G d i ztober 192

Ra ci eh er 6684 36 1, nnd . . . f , if, ,,,, . . . ö g e telii , , n. nich en, Perbznen eth, geeint mit in sercg hoh, 't n, dinge trahehr 1 . .

, , n. ditgeselllchaft Gebrüder Jreoh in. Grün, Pwosftentasfe! Tauberbischrsshe ln. gweig. habet. die, Winwe, Johanne et, . . ,. j Die, Hekannt, risten vertrelen. Amtsgericht Zwickau, beschränkter Haftpflicht im Ickern, am k

da haften de ö Eb. Tard, in Trier. Der. Marig Hachungen der Sösellschaft, einschl. der den 25. Dfiober 1935. 1 Gttober 193 11h Bergmann Heini Snadentelda. 76941

* ö ö. C. * ö V. 9 8237 . 3 . . 3 1

Am sgericht. kf hat am 1. Juk 1923 begonnen. nehmen z: Fahrt et on b wanne gern e. 9 Krasky in 8Sittenberg ist Prokura bindlich durch zwci. Vorstan t zm tn erte. jührung und Prüsung von Geschäftsbüchern,

aller Art, die 3 und Aus Kitenteg den 246. Oktober 1723 Die Einsicht in die Liste der Genossen 3 a

Beratung und Vertretung in allen

6 ift sedem geflattei Nechts. und Steuerfragen, 4. Ver sicherungs⸗ 6 Amtsgericht. Bingen, den 23. Oftober 1923. ß Vermittlung und Nachprüfung Hon

. Fessischez Mntegericht. Versicherungsvertragen, Beistand in allen

In hiefigen Handelsregister ist heute fechsiatausend Mark. Die beiden Kapitgls⸗ hatt betr der per ᷣnli e , , ng ; : ? f ö ö 56hun. ĩ ; ührt. 1. cn * niederlassung der Süddeutschen Diseonto⸗ Sula ; ö ; wWeoi max. - . inf hir i br fe . . 6 . , 8 r enn f r 6 . ö ,, ö. ö . . . räulcin in Trier, isz , n dels ea s t abel n ö ö. , e wers gn g g wen, 2 in ö. ist . e ö 3 ern nn . weer. 5 8 in j ünfhun J f P . im eingetragen: 1 ö ö 56 . 6 i einaetraae ] 5 j e, . en, an seine Stelle ist ; 160 zität nsche

Görner & Söhne in gehe , und als zu a zum Kurse von fünfhun om Am 19. Oktober 1923 ch ö ber Genctaler-⸗ . Am 17 Sftober 1723 unter Nr. 1566 en,, abb e ahr n welche sämtliche Aktien zum Nennn ert 4. Genossensch afts⸗ , e, , . Polnisch Neukirch und Umgegend e. G.

deren Gesellschafter die Tischlermeister Hundert, zu H zum Kurse von fünftausend 3 uf dem Blatt 5h7, die Firmg trag ist dur dern, r di tima Cynrad Pöwer in Frier, den die übernommen haben, find: E Josef Köber, 1 ? in . 8. Dito Görner, Grich Görner und Georg vom Hundert, ö Can . in Raschgu betr. da in, nn, ie ö . w et Lire n 14, und als deren Inhaber , in Weimar. i , des Volzchändler in Waldfee, 2. Karl Fohner, h 6 . . nn e,, werden. n Cichg inn , , , . . 8 sämtlich in Radeberg, eingetragen Rostock, 23. , dem , . Gere Mar Iiir . Alls die Gefellfch. ft . der n, g , . n ,,,, ö . It r Minh *di i r r. regifter. Durch w n . 4 n n, genoffenfchast Groß Neuffich . worden. 22 Amtsg . in aschau, St. Kathgrina, die Ge⸗ gf ; ( n , . r efrau Conrad Höwer, Katharin l : en ; Er 3. Josef Huber, Mühlenbesitzer in . ; ; 8d ; sn fer Hatte Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1923 en , ,, her if g und die Vertretungsmacht erte n e, . i. 6. 8h Trier ö enn. erteilt. Fuckahn in Weimar bettiebengn Handels, see, 1. Dr. Engelbert Wenzler, prakt. Arzt Kamber; 76930] e n , , Mengede, Ge⸗ ,, ,,, ern chtet porden. ,,, Hose ber oftssen Hande cg ift size ist. Cleteäen argh inf e des erz ese s , än iz. Dtteber os Tunten Rr. Jp6? H ir inch sondere der Handel, mit in Stustgart-Wangen, s. Sto Heer, Ce, Im, Genossenscheftetregistez wurden ein. . , nit beg nter , G naben felt en ; Sl bee . Gegenstand des Unternehmens ist die In dez Hande le reg ter ist beute zur Amtsgericht Schwarzenberg,. e,, . wirklichen oder stellwer, die Firma Josef Scheurich in Trier, Neu⸗ , Tanten Getreide, Hülsen⸗· mann in Stuttgarl⸗Wagen, 6. Btts Thal, getzggen am 25. Oltober 1033 die Firmen; gen 1h fl teh en gs. Sitz der Amte ner icht 3, Fortführung der Möbelgroßtischlerei von Firmg. Norbzenlsche Gffelts bank Kem⸗ am 25. Oftober 1923. eh, e, ndr em Vorstandsé und] straße M. und, als deren Inhaber Elektro⸗ ö . zutktt. und. Dinngentteln, zäessingzc. Kiechtsgmwalt in Sluttgart, Vaugengssenschaft des Verfehrsner sgnals En . h ĩ 3. 9 . Otto Görner sowie der Handel mit mandit. Gesellschaft auf. Aktien Filiale . etem rot . Di 8 , e, lechutker i er . e , ö. . enerzengnissen, Delen und anderen Der, Gründer Jose Köbler bringt als in Forchbeim, eingetragene Genossenschaft z n een e ri Erwerh von Bau⸗ HMeldhnrg, ; 169421 Möbeln. aller Art. Rostock eingetragen: Dem Kaufmann Schwerin, Meek. Hog , '. . f r gen, . Am 19. Qltober unter Nr. 1668 . J und ünmittel⸗ Sacheinlage in die Gesellschaft ein Gerät⸗ mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Forch= 86 . l. ung von Eigenheimen. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Datz Amtsgericht Radeberg, Far Fmis Crnst Rudolf. Brusck zu *Hanhelßregisterenkrag zur Firma Kauf 9 n fe T ,, Bon die offene Handelögesellschatt Gbr. i 3. ; bon Menschen, schaften und Materialien zur Fabrikation beim. Statut ist errichtet am . Nngust 3 . ö enossenschaft ausgehenden Spar- und Vorschußverein Heldburg e. G. am 26. Oktober 1923. Rostock ist. Prokura erteilt, mit dem hakt Louis? Kychenthal, hie. Gertrud a . ick . . lierte eg geen Thomaäß in Trler, Simeonstraße 30. Per- . Vertrieb unt die industrielle von Formsteinen sowie ein eigenes und 1923. Gegenstand des Unternel mens ist 95. n ma 6 erfelgen durch Ver⸗ m b. H. in Heldburg eingetragen worden: W . Vilel. Direktot. Jeichnungsbefugnis nach gychenlhal it in die Göeszitschaft als per, 6. 19 gige, a . des bönlich haftende Gefellschafter nd: Peter . dieser Waren. Die Alttien., Cin Pächtgrundstück init Schuphen zum dRer Eiwerk von Grundftücken son ie der n; . Heutschen Reichsantz ger. Die Genosen schast ist durch ãihr Au, H ast att, . 68d] Schung, ' sönlich hahe Gesellschafterin ein. Got 3 ö . Pelnrich, Hun= Thomas, Kaufmann jn Trier, Jofel fi ft ann sich, auch an anderen sestgesetzt'n Wert, von 15 605 60 4. Bau oder Erwerb von Häusern zur Woh— . din et engeder Heilung. Der Vor- gehen in der Vereinsbank Themar e. G. In bas Handelsregister wurde heute zur Rostock, den ss, Oktober 1923. etrefen. Bie Gesellschaft mit ihr besteht t 33 . ended rin, bn, Themas. Kaufyann h Conz. Die Gesell⸗ e e mn , ähnlicher Art, in jeder Diefes Sacheinbringen ist mit seiner nungsheschaffung. Erworben Grun zstücke fan 3 . 6 vier Personen, z Zt. auß: m. b. H. in Themar aufgelöst. Fitnia Schloß fabrik Rastatt Alti engesell⸗ Amtsgericht. 69 ben 17 Januar 1933. z ) ö 6 . H , n, it schaft hat am 1. Sktober 1523 begonnen; peel zulässigen Form beteiligen, sie Stammeinlage verrechnet, Erste Auf⸗ und Gebäude dürfen nicht veräußert . 3 . ö 2.1. Noster, Heldturg, den 21. Oktober 1923. schaft in Rastatt eingetragen: Max Neu—⸗ Amtsgericht Schwerin, 15. 10. 1923. Sr fra . 9. e se e, n. 6 m. Ig. Sktober 1925 ugter Nr. 16d ö. en pder pachten und Zweignieder⸗ J Karl Arthur Johner, werden. fit rte 5. E. Kuhlmann, Schrift Thüringisches Amtsgericht. w 1 ,,,, , cen, Kussteet. santich nigra, d,, , m, mitglied niedergelegt. del svegisterlöschung bteilun ; . ; ö ; . 7 66 ier, Rindertan und ey ö chung. . ens ö e iffer und 6. j i 0 aft m eschran 3. ; ö 83 we, * Hand elsregiste ng 9 Schwerte; Knhar . einem Mitglied des Voꝛflands, einem ö . . Peter Johann Lauer⸗ dienenden Geschäfte betreiben. Das Grund- Schriftstücken . ö ö. Haftpflicht. Sitz: Wg m dern Ilg Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ n unser Genossenschaftsregister wurde

Rastatt, 25. Oktober 1923. Nr. 126, Firma Röhrs & Rodewald in In unser Handel sregister Abteilung B n. Ye nlich ee or tand : ö ; 4 bei dem S d Vorschußverei

Amtsgericht. Scheessel. Der Architekt. Christian Nr. 17 ist heute bei ö. Firma. Nich, stell vertretenden Meißglizd. des Port ands näiann, dasesbfst. . hitgl der Gesellschaft beträgt ö Cb C Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf, Purgebrach. tut Ist errichtet am schaft durch deren Firma unter Beifügung 3j par. und Vozschußrerein zu . ; . Heinrich Rodewald in Varel ist aus der druckerei s w . . a , . Am 9. Oktober 1923 3 . , sind: a) der sichtsrats und der ö kann . 28. September 1923. Gegenstand des von, mnie e, ö. ,, . . . 16. H eichenbach, Vost]. [6836] Gesellschaft qusgeschieden. ; Schwerle (Ruhr folgendes eingetragen: , ,., J Schloß & FGompagnig . nge, , , . ö g 6 Weimqi, b der von dem der Revisoren auch bei der Unternehmens ist die Errichtung von Woh während der Di ff 3. 9 d mae gen it beschluß vom 3. Oktober 1923 ist die Ge⸗

8 . . , ,,, . ö. Firma 96. andert —— n n, r, , e, menchen o, . 6g 9 o wr n rg, r fr. 1 3 1 n , m. ,, Ravensburg Einsicht ge⸗ . i , ö. . ieder mann eben, unden des Gerichts nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ erichtsbez zenbach i. V. r. 200: Firma Auaust Röährs, Scheessel. 6 eschrän 3er nr Oßtober 1923. Schloß. 1 . . . gil manne Willy eye men werden. ; iltlie iederkau ; * 12 e, den. . worden; 1. auf Blatt 1460 Inhaber: Ilnnnctmmeister Augüst Röͤhrs, Hast n n ne . JJ Oltober 1923. perfönlich haftender ,, ,. 4 , Altiengesellschaft. Der Gesell⸗= Amtsgericht Waldsee. Bei den Firmen: 1 Amtsgericht Castrop. fia e n g g, 2 n , die Firmg Sächfische 8 dae lbst. . ver. 2B. Ot gpital beträgt 6 500 00) . rmann . ; . ö . schef at . erg. , n, . 8. a,, . Mürsbach mit Darmstadt. 76936 ken 23. Vft ober 16a ö err e n , ih, lr 2 a e nr e g VJ in. u e n. 3 . Tilsit. lezoos] anhin tober 1, bel Ker offenen hn besteht, je nach Kine, des Weinhe mmm. bh ,, gelte en Het n zn de' ler ger en, n, närerdes.·— 6943 Se n e, . j J . ist un , , Ther 19353 36 366 ,,, Abt. k ls n et ufs j ,, . oder mehreren d ö unteschrän ter Hastpflicht. Gr gn w , In unse⸗ Een ofenschaftere g ? ö stellung von Industrie⸗Rohstoffen, Halb⸗ TR n οlsta4dt. ; 6804] sestgesteslt. Die Geschäftssührer Kauf⸗ . 5 gie, 1 dien c. u wf k öhne in Trier, Nr. 170: Die C . 53 . onen, ie . der Hit · erb lin . ung,; eL in Weinheian bach, Firma Jautei nun: Darsehenskassen. ö. H. eingetragen: Das Statut ist dutch heutz unter Nr. 100 die Firma Sübwest= nh Fertigfabtlkaten sowie der Handel in Im hiesigen Handeltzregister Abt ü mann Carl Saatmann ünd Buchdruckerei. JJ schaft ist gufgelbst. die Fiyma gst erloschen. lieder des Porstands und der Stellver⸗ 9 . ig Firmge sowie die verein Piürsbach und Ümgebung, ein. Generalp l märkische Saatbaugengssenschaft Jäterbo . Segenstẽnden, (zun. . ist wehte unter Nr. 69 die Firma Vill r her nenn Bertram, beide. zu ö ö Das Amtsgericht Trier. Abt. Ta. ö gie . ö. Auffichtsrai, . der Friedrich Reinig Ehefrau ist getragene Genosfenschaft mit unbeschränkter E633 w , , m,, ,. eingetragene Genossenschaft mit besg rene. bieses Zwecks ist, die Gesellschaft befugt, Vatschle in Rudeolstadt i. az, 7 Schwerte. sind, berechtigt, dig Firma Rosenbach, ankzee m hn. veenen H Looy er r genf. . fai E eiche k den 23. Oktober 1923 . 6 ine rammt lun gf beschluß Darmsta dt, den 9. Oktober 1923. , mit dem Sitze in Jüterbog gleichartige oder ähnliche , nn,, Inhaher der Kaufmann . ill hke, allein zu zeichnen. Sie zeichnen die n , . In das hiesige Handelsreglster ist heute wel zur e n , hel 3 oer Ilm logerscht. . 3 Apri 3. . Hessisches Amtsgericht. II. ung serner folgendes eingetragen worden?: ö nch . Le. de ß g r en gr r ger 1928 . , , . n nene, Tilsit. 76907 a n die Fiche ö , gbgegeben werden. Der f hte, . w ,,, n flir eng, Hgrtmumd 7689837 ere fran e mf ne, .

N ) 2 adt, . ö ihr ö ) . 6 F = 2 . 9 un! 8 rg ) * . j rz 8. ; '. ö tretung zu übernehmen, Das Stamm⸗ Thür. Amtsgericht. ehinderungsfalle ist jeder der zwei . ,, . ö. ö. , , . Lüer in e, . oder . orstandsmit⸗ Weinh ein;. 76900) Haftpflicht. Sitz: Lonnerstadt. Aufgelöst . ,, ist fol⸗ pflanzen, 2. der Anbau geeigneter Sorten kapilal 6 25 . . ien , ö ö so i en e elt, e, e. H.. ng berg iert Gran een, Weg ehhe, . ern, . ,,, . Handelsregister wurde heute ein- , , n lghbeschthß vom gen n genre fn g ris 16e bel ber 6 y. Gas ah erer m berni die Ver⸗ wanzig Millionen Mark. Der Gesell Sehirgiswaldd. kretung die Firma zu zeichnen. Bie Ge nsftraß 6. ; . . 19. Oktober 1923. e, bertreten. en: 3. Mär . Apr der Ge⸗ ung des sortenrein gewonnenen, an— ö 6. * ö ö 6 . . . . i . ö. 4 . Sin sbü⸗ , ö k . . den se e. . m . ,, el re nl 3j . ö 356 Amte gerlct Bamberg. Re Wegissergeritht V rf: gn rn e hn 8. September 18925 af ih. va e n nien Hier, Fl er nieseltschw fel mit bee sunben nit denen sgahs. daß ostzelftz 15. Dttebgr. ies ist Bas. Grin beapitl ö 5 öl diefe rech sherösndiiche Grtlerun gen ln Kan, nr Gönnen b, ünkr, n rene, 176931 ö beschränkter Haftpflicht! zu festgestelst worden. , nn en,, ,,, . Fabrikativn berden Mit denih'ndere m krezik? um 2 id Co ( erbäht und, beträgt Wald enkb ur tz, Sehles; ͤ ür die Gesellschaft allein ab. Als nicht neh r dle . . nher In das Genossenschaftsregister wurde Dortmund. Gegenstand des Ünternehmens ü 2 92. hann, n, weit n, be, ,. n n,, 65 ö. . hr ah da ab jedesmal, um ein weiters Jahr jetzt J Joö 6h *, Die Cihöhung ist In, unset Han , Nr. Mi ngetragen. Grin ber ber Ge sellschaft 1 vt mens sists die Herstellung von Llek- eingetragen: if , n , e, un, , , ö. k ,, alen lt n n me. ,, erfolgt durch Ausgabe von 29 iöbh Siamm⸗ i, ö 6 . r bei een der Kaufmann. Willy Rabe h . ng k Se n a . e, , n. Darlehenskassen. der Han red. besonders duch inn j ö n.

, . n . ö r n fa g. z s alber . 8e 3. aktien über je 1000 M zu einem Mindest⸗ n, 20 ro⸗Werte.* kaufmann Ernst Fusbah der K ; tir verein, e. G. m. u. S. Durch Beschluß von Waren auf gemeinsame Rech Kir ehhnndem. 604 schaftlich. Als nicht eingetragen wird dem Sitz in Kleinpostwitz. Der Gesell, mehrheit die Auflöfung beschlossen worden J 1 5 Hic uit beschränkter Haftung in Wai⸗ . Fusba 195 er Kauf solchen sowie der Vertrieb von fremden der Gen. Verf. V. 15 8. 3 gemein ame Jtechnung und In das Genogssenschaftsregister Rr. 1 noch bekanntgegeben: Die. Bekannt, schaftsvertrag ist am 2. September 1923 ist. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. urse von 1600 pH,. Durch Weschluß vom benburg - Ailtwasser! mi Jweignieder n ill Schleyer in Weimar, ch der Erzeugnissen der elcktrischen und Metall. Gen offen schast. aufgelöst. A einn. e ,, ist bei der Gew * 9 2 machungen der Geselljchaft erfolgen durch gbaeschlossen worden. Gegenstand des Schwerte, den 85. Sktober 1923. 15. Oktober 19353. ist Jer J ef rs miele r On, mengen, Kaufmann. Gustav Mosdorf in Lespzig, industrie, Das Stgmmfapita. beträgt wurde! Pei gi . 6 6 , , gen . h . ben Deutschen Reichsanzeiger. 2. auf Ünternehmens. ist die Fabrilatien Daß Imtsgericht. vertrag in den Sz 3. 6. 9. 12. 13, h, e gn n f e süffurg in, Kat ol i 9 . Staatsgutspächter Martin, Jpfel 46 6h Go. „6. Zu Geschäf sführern find Rn f . Gene e. her und Martin des Mittelstandes. Die Satzung wurde , ,,, 2 tenhundem heute Klatt 1375, die Firma Halger * moderner Getriebe, Handel mit Kraft. —— 16, 2h, 21, 2. 23 wegen dez Grund. veig ri ht altar lden, Etterẽburg. Sie haben sämtliche hestellt: Ingenienr Benedikt. Zucker in , ,, amn eb. 3. 1823 Neu gefaßt. ,

a,, . 3 3 , , n , . 3. en, 6 5 76902] kapitals, des St techts der Aktien, der gufgehohen, Amtsgericht Aktien üb ö ; . Bahreuth, den 25. Oktober 1923. Nr. 67 Sf 3 bei 10 000 9090 4 erhöht. Apothekenbesitzer k me n, 6 ger . . En nen ahn sr, . Handelsregister A il ö. ,, pen hre burg, Schles. la len , mn g, gssash . . ö. ö h wf en ,, Hul, Amtsgericht Registergericht. Gen Menne. un n K ritz Edelbroich in Ehingen ist aus 2. war 5e . ud ogeng 45 sell⸗ 35 hn. 8 Zu Geschaͤfts führern under Rr. 14 die Firmg (Paul, Köckeritz, nd Velugnisse des Auffichtsrats und , ., . sebracht; Willy Rabe Waren im Werte Ben inn 3 . fn 6 . ti f m KRerlin 7 genoffenschaft felbfsndiger Schneiderinnen Verstanz ausgeschieden. Kaufmann Joseph ,, bels . sind ö ö. . Fabrikant Johchn! Lelschin! mit dem Viehhändler Paul seiner Mitglieder, der Wahlen, Jahres. waldenkurg, Sehlęs. Iöble! mn K; C5 Sho und Inventar im Ser g H In daz G s , ciragene Gengssenschaft mit befchtänkiet ß in Altenhundem ist in den Vorstand ir e i r f, . 1. e Ve u win g hn, d E' , Köekeritz in ö als Inhaber ein— enn, ö ünd Auf⸗ m , Schi hisch . . 12 999 020 16, Ernst rah e fg derts g n * k neff nf e me . zu Dortmund: Die Genossen⸗ H .

md Y a . ö. 3 ; ; 98; ö ; * 6 . 3 ĩ 2, n, f j z ö ö . d. 7 2 é 9 F 8 den . tober 19: ö e , ,, n, n, , m g g, ee er d, , e d , ,,, lebe eh.

ken n . ,,, 2 ö K Trerturt. [is dos] ker Haftung zu S ersalzbrunn, Post ,, ven ö. . ,, 4, göösolgtsrenmerk Vulkanit Vengkdikt Zucher, Herlin; Statutz wem 16. 8 lin 18s. ö n, . DJ .

more is; , laesst Hdeleraite: 8 ile Kg een nen,, ds, en, fire gs mnie Hraokirä enen i , , n, ee geber 1s; e der it eth iebs,, n, e ühe ne, B Hie 7 6. . , T i e e. ge. Inn unfer Handelsregister Abteilung B under Fr. 3 eingetragen die Vieh; vorsteher Johannes Hoffmann in Kol. kit nn, k 55 83 3) . U. Ernst, Faulmller ist erloschen. ge hr n Bankgeschütten zum Zwecs der Genossenschast Sattler und Holflerer. dh 155 h 5 3 ö .

. eln fe, ,, ,, n,, ist Veute ! unte. Rr. 7 betr. die Lebaser provuktisnd-Attiengefellschaft Auf Sandberg ist Gefammtßrokurg erteilt de;; dem Ernst 6 n , , , ge, einheim, den 21. Oktober 1923. ecöaffungn deri im Göeerbe And Wirt. Genghten het, chgerragene Genossenschaft f . Deutsche Bürsten⸗ und. Pinselindustrie den 26. ober 1923. . escltf hal 3 . ,, , ,, ,,, ne, a sammen mit K 16 9 n 6 n 3. n. e⸗ w. Ämtsgerscht. schaft der Mitglieder nötigen Geldmittel, e. e rh t rl . ö. ö. genossenschaft eingetragene Genossenschaft , , in Reinfeld i. H, ist . ö. e6sg6)] Vaftung in Seelow, in getragen worden: zu Taubenthal. bei Treffurt, Der Gefell, finem, der anderen Profuristen gemein. Ghleyer. Affen ö. . e. . ö k 9 ö ö. Um icgericht Durch Nia Che deer mln n nf. 8 . . am e e, e il ist um acht Mil⸗ Schmiedeberg, Kiesengelr. Pen Bankorfteher Fri Brieitbarth in schcftbertrag ist am zz. Sey lember 1953 schaftlich zr zeichnen berechligl ist. Amts. IFJ C 0 men Da) Green tal * .. go beg Handels ,. erlin⸗ Mitte, Abteilung S8 b. n bir lhre nern deren g rf f . 8. ö . än. ö d beträgt jetz J fer Han desgregister Röt. K ist Frankfurt g. Ds. dem Bankdirektor Hans festgestellt, Gegenstand Des Unternehmens gericht Waldenburg, Schles. Eingeteilt in So 185 Stück nr nd i bie Tir gudelbreghters Renmthen, O. 5. 6933) das Statut geändert. funder Klei rg ge, ,, iet hz. u Ch abn 3 w ter Rr. 33 bei] Paetrow in Müncheberg. Mark, dem ist der Ankauf, die Zucht und der Handel k ar 300 Stü h . i ner gi 5 irmJ Hugo. Brei⸗ In unser Genossenschaftsregister . heute Amtsgericht Dortmund gi 1 n, ,,,, 3 ö. a,,, . iki iern e ln He , eth: Alfred 56 Charlorien⸗ mit Groß und Kleinvieh, die Verwertung n, ,, villen Sinh zu w. ih in e , , , , . . . ,, 8 ehen, , , ortmun J ö e ,.

j Das Amtsgericht. schafl ' ink Schmicbebera J. R. folgendes burg, Pestalpzfistt Tagist Proknra erteilt, von Ile ch u3d. Häuten, die Errich lung n. n 63. Li der Firn lohü „cs, sämtlich auf den Inhaber fosgendeg eingetragen worden; Der Ge. im zich. mr eingetragene . Gen ossen fchajt In unser Genossenschaftsre . de E J

, eingetragen worden: Den Kaufleuten Seelow, den 15. Oktober 1923. von Fleischkonservonfabriken und die Be⸗ am 20. Oktgher ei e uten; sie sind zum Nennwert ausge eben selfsch aht werten ift am 2 8 16 mit beschränkter Haftpflicht! in Beuthen, 6 2. 5 urde Lamg 0. . . 3 . z ili hnlichen Ünt lutag Waldenburger eleltr ö um geg selischaft vertrag ist am 2 Okteber 1833 S. S., eingetragen worden: Durch Be! am „Juli 1923 unter Nr. 130 die Ge, In das Genossenschaftsregister, dei

He nn er oi/l. 76888] Richard von Daacke und Etkich Ackermann Das Amtsgericht. keiligung an ähnlichen, Unternehmungen. . 9 rns n en Ge felß cha den, Zu Mit lieder des erften Auf äbgeschlofsen worben. Begenstand des aj 3 ? 9 f e nossenschaft Spiegelglas. Versicherung, unerzeichneten Amlönerthi“n ö

In * nnser Handelsregister A wurde in Schmiedbeherg . R. ist Gesamtprokunn ,,, 90s Das Grundkapital beträgt eine Milliarde tr gh, . i rats sind bei der Gründung der Ge⸗ Unternehmens ist der Erwerb und der .) tt . 1 , , ,,, vom eingetragene Geno ssen schaͤft mit bescht an er . ĩ hi en 1 ge. ist bei der hene un ler Nr II folgenbes eingetragen; erteilt. Amtsgericht Schmiedeberg i. R. Stendal. . (CJ6ögob! Mark und ist in 1949000 Stück Inhaher— 1 z . ĩ worden: Durch Haft bestellt worden; ah der Kaufmann Fortberrleb des bisher unter der Firma en ist die Gesellschast auf. Haftpflicht! in Bortmund eingetrageg. Eihrischer Konf 2. . Firma irma Viktor Sahm, Großhandel mit In anser Han else ssten ist gngelragen: gllien lber fe 16 C20 c zez g., Der denn . 18. Aunust 16 Irttah. Möogggrf, Lelpfig, T) der Siagats, Hugh Bretschneider in Werdau be. E k ein Gegenstand des irn n nenn , are rf ö . —— ö 3 . u. Kohlen. Inhaber ist Sc Jelitæ, n L6so] . Am 16 1g 16rd bei Nr, 4 der Borstanz bestezh aus einem Vll bzlieh. er Hese liche ter . a ol. er Pi zit vichter Rartin Zih'feJl, Gitter sburg, Ki enen Hanbelsgeschäfts sowie der Er n, , , , n eingesetzter Spiegelscheiben 5 , be. fn m e ber Händler Viktor Sahm von Sberroß In unsgy. Handelsregister A. Wurde Abt. B,. „Firma Grünhngen & Co, G. m. kann aber guch aus mehreren Mit. ist die Sesellschakl au ae . Kaufmann Läder Staategutspchler Egon Kienzle, werb und r ee ähnlicher Unter zu Liduidatoren beste lt; heide sind nur nich und der Ersatz zerbrochener . *. un e. . ö den M. Oktober 1923 Hin e e , i . bur . geen fn fte pied g r rr, i n,, . ö . ö. K. . ß e, e, m fegen n,, . durch neue oder zu Lager be⸗ ö Hun ö .

Das Amtsgericht. Abt. 1. Schlitz, den. 265. Yktober 1923. fung vom g. 3 ichs aufgelß'st. Dis bis. iner mt (nem Prokntisttn. koch ist . bi! n Rebrbach, Welmar. Bie General- beträgt einhundert Meillignen Hark. Zu ,, Bie Satzung ist, am 22. Mal 1923 ago .

. . Hessisches Amtsgericht. here Geselischat ter Kaufmann Uuguft der. Auffichtsrat berechtigt, einem oder H.-R, A Nr. e, 'asgmimlung findet am Siß der Gesell, Gef . sind bestellt der Kans. Ringen, RKmeim og3 q fest ung Mai SS 10 und 39 des Statuts geändert worden. 9 ? ; 6 Wan . dem äteli ; ö ; ö gestellt. Amtsgericht Dortmund. ö z 2 neger gere te . Rll sehäanrneim D . . K ; rene e . k

SJ ; . ö 9 ö , wn, ,. . 2 s. ee l, nr. Fur Re enden tatt. der Kaufmann Kur er in Zwickgu. wurde am 8. er e Hansabank, Fxeibe achsen. 9 .

bes der Firma Eduard Matthei ac In, dag. Handelzregister A SS. 145 Abt. R; Firma „Erich Bgrstel, Stendal, vertrzten. . De, He annbkmachuzgen der un Berufung, unbeschadet der ö Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Auf 6 35 des Henossels e ñf Markenwerder, Westpr. 769

Lodenberg, ei en: Fi d Be Uni Kaiser & Ce, in und als ber Kaufniann Erich Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ͤ mit den itz; ielichen Wit ] ; . —ͤ . he . K ,, . Hach 3 w ö Reichtanzei ger. Die Berufung der Gene . n,, Perl en Hesthhmnten, it der. Vor. sellfckal allein, zn berkreeß, solarge diele Haltpflicht in Binsn einc ragen. registers ift heute die durch Staiut vom In unfer Genossenschast reg er i nn ;

——

fand unn j 6 ö . 8 ; Herbert E und der Aufsichksrat befugt, und beiden Geschäftofü übe Gegenstand des Unternehmens: Betrieb 13. 1923 erri ĩ . e Genossenf d ,,, J , , odenberg. n 3AM * 3 . , . 4 en , e,, 23 . Vertrelung der Gesell. malige ing erfolgt durch ein. Bretschneider bringt sein run nahme und Verzinsung von verfügbaren getragene Genoessenschaft mit beschränkter schaft mit beschrankter Ga tpfficht Marien Grund Pachtpertrags vom g. August 19823 mann in Wehr, sst als Gesellschafter ein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, malige Bekannt machung im Deulschen Waldenhurg. 39 frre aner fe be Bekanntmachung im Deutschen Blatt s6ßh8 des Grundbuchs für Werdan Geldern der Mitglieder, 2. Beschaffung Haftpflicht, mit dem Sitze in Ried ; enenstand an den Kaufmann Heinrich Braband in getreten. Tangerhütte“. Gegenstand deg Unter, Neichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ schaft ist jcder Gesellschafts .. burg, Licksan zeiger mit der Ha abe, baß für sastenfref ein. Cs wird mit! 19 döö hh und Gewäh ö edi nm . . n, der werder, eingetragen worden. 8 egenstan Rodenberg e r tei. Der ge ns ger cette ,,, ,,, ,, 3. ü a, ., ie Hinterlegung der . mindestens . nd! seine , an . * k 2 1 . 26 Wenn tee gr en gen. *

in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ad. Amtsgericht. der Mühlenwerke J CG. Grosche in Tanger 2. Divektor Hermann Kühn. 3. Direktor l Schles.