— — — ——— —— ——— — — — — —— — ———
Hennigsd. wa. Ostwerke 424 2 zĩ 1085 8 golonialwerte. 21 un do 1922 unk. 8 . ö o0 d do. do. 22 unt. S2 atzenh. Brauerei 1081 Deutsch⸗ Ostant... ... 1.1 Herne Vereinig. do S. 1 u. 2 10813 wan n, 1. 1000006 Hibernia 1887 kv. Phönn Bergbau. 19014 1.1 looo b6 1.4 J00ο0b6
Hirsch. Kupfer 21 do do. 19 unt. 24 1084 do. do 1911 Julius Pintsch .. 1034 1 1.4 1960000
South West Africa Abliefer.⸗Sch. 1.1 15000b G
do. do. 19 unt. 28, do 1920 unk. 256 1024 (vom Reich mu 84 gin. u. 1201 Rückz. gar)
Söchster Farbw. 19 Prestower! 1919 19814 do. do. 19900 Reisholz Papterf.
Versicherungsaktien.
„S p. Stilc.
Hohenfels Gwlsch. 1919 unk. 24 Vhilipp Holzmann Rhein. Elett rizitãt Geschäftsjahr: Kalenderjahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. — 90. 6.
Horchwke. 20 uk. 24 21 unt. 28 Aachen⸗Münchener Feuer — —
Hörder Vergwerk do. do 1919. 20 Humboldt Masch. do. El. u. Klnb. 12 Aachener Rückverscheruna — — Allianz 2000000b 6
do do 20 unk. 28 do. El. W. i. BSrk.⸗ Asset. Unton Hog. — —
do do 21 unk. 265 Rev., 1920ut. 25 Humboldtmühle . do. Metallwaren Hüttenbetr. Duisb 20 unk. 26 Hilttenwkt. Kayser Rhein. Stahlwerke Berliner Hagel⸗Assekuranz — — Berlin⸗Hamöbg. Land⸗ u. Wasser Tr. —— Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 MÆ) — — Berlinische Lebens⸗Vers. — —
19 unk. 28 19 unk. 24 do. Niederschw. . Rh. ⸗Westf. Elektr. Ilse Bergbau 1919 1922 unt. 27 unk. 1924 ..... Riebeck 1920 .... Max Jüdel u. Co. Rositzer Braunk. Juhag ... ...... 1921 unk. 27 z Kahl baum 21 ul. 27 Russ. Eisen Gleiw. Concordia. Lebens⸗Vers. Köln — — do 1922 unk. 382 Riltgerswerke 19 Deutscher Lloyd — do. 20 uk. 26 do. 1920 unt. 26 Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden) — — Kaliwerk Aschers⸗ Rybnik Steinkohl. Dresdner Allgemeine Transport — — Elberj. . Vaterl. u. - Rhenantar (fur 1000. —— Frankfurter Allgem. Versicherung — — n, . —— ermania, Sebens⸗Versicherung —— Gladbacher Feuer⸗Versicherung — — Gladbacher Rückversicherung —
leben 19 unk 28 1920 unk. 25 do. Großh. v. Sach. Sach sen Gewerksch Hermes Kreditversicherung 1000060 Kölnische Hagel⸗Versich.
19 unk. 25 do. do. 22 unk. 28 Karl⸗Alex. Gw. 21 Sächs. El. Lief. 21 Kölnische Rückversicherung — — Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln — —
Keula Eisenh. 21 do. do. 1910 Leipziger Feuer⸗Versicherun do do. t
Nach Sachwert
verzinsl. Schuldverschreibungen. Horna Sraunt. I Anhalt. Roggenw. s ff. gli. 4. 01300090 e lioooo0 b G6 Draunk. u. Brit, 10, Bd. Ld. Elett Ftohle o 5. 1.2.5 410009 b G 350m Braunschw Kohlen Berl. Ron genw. 23 * 5 f. 1.2.6 Ii ioo m6 ioοοοσbę6 22 unk. 27
Brealau⸗Fürstenst. Buderus Eisenw. . Grub. Kw. Anl. fs . 81.4. 1086500006 189000 G Busch Waggon 19 s5oood 6 goooob G
2 1 neu,,
⸗ Gr t e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 254. Perlin, Donnerstag, den 1. November 1923
Nichtamtliches. 971 ,, a. chweiler Bergwerks⸗ Koblscheid. für ats jahr 1922 33 hi ; (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 2. ber & ., ö ö * 6 . 83 1 . Statistik und Volkswirtschaft. . eschäftebericht erwähnten Ursgchen welter an, jedoch be— zweiten Jahresviertel, infol ; Die amtliche Großbandelsinderziffer 3 . intolge Kundigkng, durch diz lim. vom 36. Oktober 1923.
burgischen Zechen, ein Rückwandern der Hollandgänger, dessen Um aber gering geblieben ist, so daß es Einfluß . . 1 , hatte. Gegen Schluß des Berichtsiahrs trat erneut eine Ab— k ,,, en, r m m mn n, ö Erscheinung. zweite jahr trat durch die politil k ö . 2 e. Verhältnisse ein zeitweise fast vollständiges Darniederliegen 2 in stiegen. In der gleichen Zeit bat sich das Goldnivegn der Waren— zreise (1913 — 100 von 109,5 auf 1205 oder um 10 vH gehoben.
baubetriebe der Gesellschaft, insbesondere der Kokereien, ein; a fich Schliusse des Berichte jahres war die Leistung unter 50 ν der . J . des Vorjahres gesunken. Auch der Betrieb der Hüttenabteilung kam handel um 372 vH auf das 15.7 milliardenfache (101,2 Gold), davon
die Gruppe Getreide und Kartoffeln um 27 vp auf das 12,4 milliarden
wegen Mangels an Brennstoff von April ab zum Stillstand. Es war während der Berichtszeit bis Mai ein Hochofen in Tätigkeit. fache (360 Gold) die Industriestoffe um 17.9 v auf das 24,3 mil⸗
liardenfache (156,6 Gold), davon die Gruppe Kohlen und Eisen um
Dieser Zustand dauerte auch am Schlusse des Geschäftsjahres noch 16 vo auf das 2439 milliardenfache (161 Gold), ferner die Einfuhr⸗
fort. Die geringe und unregelmäßige Förderung hat das Ergebnis baren um 21,6 vo auf das 23, milliarden fache (152,3 Gold) und die
des Berichtsjahres außerordentlich ungünstig beeinflußt. Die Herau⸗ schaffung der Betriebsmagteriallen, insbesondere des Grubenholzes, Inlandswaren um 29 5 vy auf das 17,7 milliardenfache (114.1 Gold). Berlin, den 31. Oktober 1923.
unterlag den größten Schwierigkeiten und verursachte ungeheure Statistisches Reichssamt. Delbrück.
Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 19290
—— 22 — 111 e ee
— — .
1X74 — 14511 .
11
do. do.
Neu Guinea VOstaft. Eisb.⸗G.⸗An Otavi Minen u. Eb
1
1113 17. 1
Elertro⸗Zweckverb. Charlb Wasserw ?] Mitteld. Kohlenw. Ho Chem Fb. Grünau Ev. Landest. Anhalt. do Weiler 1900 noggenw.⸗Anl.“ Toncordia Braun⸗ Grosßkritw. Hannov. kohle 20 unk. 26 Kohlenw.⸗ Anl. 1 do Syinnerei 19 Kur⸗ u. Neum. Rgg * dannenbaum ... Ldscht! Ztr.⸗Rogg. ** Dessauer Gas ... Mectlenb.⸗ Schwer. Dt. ⸗Niedl. Telegr. Roggenw.⸗Anl. !“ Dt. 8 do do II S. 1.3 asgesell sch. Dldb. Roggenanw.! Kabelw. 1900 rüctz. 1.4.27 150g do. 1919 uk. 24 Dstpyr. Wk. Kohle * „ Kaliwerke 21 Preuß Bodkr. Gold? Waschinen 21 Preuß. Cntr. Boden⸗ Solvay⸗W. 09 redit , n ,, ! . reuß. Kaliw⸗Anl. „Werft, Ham⸗ * Roggenw.⸗A.“ —'— burg 20 unk. 26 Roggenrenten⸗Bt.“ 114900 BHG do. Wollenw. 89 Sächs. Braunk⸗Wt. * s600ob 6 Donnertmarckh. O0 do. 1923 Ausg. 3 * 40000 G6 do 189 unk. 285 do. do. Ausg. 4* 8000p G, Dortm. A.⸗Br. 21 Säch s. Ldsch. Rogg.“ 100600 b Dortm. Union 98 Schl es. Ldsch. Rogg. 1066000 b6 w Thüring. ev. Kirche vckerh. C Widm. Roggenw.⸗ Anl.“ 12009090 b6 20 unk. 25 800000 bG F M p. 100 Kg.
f. 81.2.6
77 17 1 1 e e e e e αο O Q, ch e e en
— ,
*
1024
——
1923 1984* 1021
——
= 2 e e = , n , m, , ., 8 * 2882222
Die Inlandégebühren für Briefsendungen. Wertfendungen un ostanweisungen gelten auch nach dem ! aa r gebie e n äckchen nicht zugelassen). serner nach dem Gebiet der Freien
tadt Danzig, wohin auch Pakete zu den Inlandsgebühren zuzüglich einer Zuschlagsgebühr von 50 C. (außer bei Paketen aus Dsipreußen) versandt werden können. (Für Pakete nach dem Saar⸗ gebiet besondere Gebühren.) Die Inlandegebühren für Brief sendungen gelten ferner nach Luremburg Litauen und Memel h 9j und Oe sterreich (Päckchen nach diesen Landern nicht zu⸗ Die Auslandsgebühren betragen vom 5. November 1923 an:
für Post karten 2400, jedoch nach Ungarn und . Slowakei 1800, für Briese bis 20 g 4600 jede weiteren 20 g ¶Meistgewicht 2 kg) 2000. jedoch nach 6 n und Tschecho⸗ Slowakei bis 20 g 3000, jede weiteren 20 g 20900; für Druck⸗ sachen für je 59 g 800; für Blindenschrifttend ungen ür ie 800 8 (Meistgewicht 3 kg) 400, jedoch nach Tschecho⸗ Slowakei und Ungarn bis zum Meistgewicht von 3 Eg 1; für Geschäftspgpterg für je bo C Sb, mindestens doo, fut Warenproben für je 0 g 800, mindestens 1600, G il zu stelk⸗ z e b ühr für Briefsendungen 89906; Einschreibgebüähr iöoo . 1600; Vorzeigegebühr für Nach? na bmen au Brieflendungen (vom Absender zu entrichten) 800, Gewichtgebühr für W ertkästchen für je 80 g 1600, mindestens 3009 (dazu Einschreibgebühr von 1000), Ver sicherungsgebühr fr Wertbriefe und Wertkästchen für je 2400 Milliarden Mark 4060 Postanweisungs gebühr bis 460 Milliarden Mark 4000, über 100 Milliarden bis 800 Milliarden Mark 8000, jede weiteren So6 Milliarden 4000, iedoch nach England, den britischen Kolonien und den hritischen Postanstalten im Ausland sowie Persien für jede weiteren S800. Milliarden 8S9oo; Nachnahmegebühren für Pakete 4000 für je 400 Milliarden Mark des Rachnahmebetrags.
*** 2 .
108
21 11 n. 1111 r — — — — — — d . ö,, L
108
*
k r 8 2 = d r 2 , , , , .,
1600
1084 10065 1602 102 1031
3 82 * 2
— 2 — —=—
102 102
85 2.
*
?
86
f
2
2
w T NR -
108ß 100 1090 100
100 1958 100 100 102 100 100
d d 8 2
2
— — — — — — — . 2
O8 d 2 8 —— — F 2
100 102 1083 1085 192 100
Ei
2 * 11
—
— HCC
i ,
2 22
544434
111111
1603 1004 102 102
2
8 8 E D 2 1 = 2 — 0 2 — * *
ö
Köln. Gas u. Eltt. G. Sauerbrey. M. do. do. 20 unk. 28 Schl. Bergb. u. Hink König Wilhelm 19 unk. 29 konv. 1892 .... do. Kohlen 1920 Königsberg. Elektr unk. 1926 Kontin. Wasserw. Schuck. & Co. 98, 99 Ser. 1, 2 do. do. 19 unk. 26 W. Krefft 20 unk. 2ß 1093 Schulth.⸗Patzenh. Fried. Krupp 1921 102, 1921 unk. 27 Kullmann u. Co. 108 do. 1922 unk. 32 Kulmiz Steinkohle do. 1920 unk. 26
Lit. A Schulz⸗Knaudt .. do. do. Lit. B Schwaneb. Prtl. I
21 unk. 27 100
1919 unk. 80 Lauchhammer 21102 Fr. Seiffert u. Co. Laurah. 19 unk. 29 108 1920 unk. 24 Leipzig. Landkraft Siem. Elekt. Betr. 26 unk. 25 ..
do. do. 1901 do. 20 unk. 26.. do. do. 1907, 12 do. 19 unk. 24...
Siemens & Halske
do. Riebeck⸗Brau. 1919, 20 20 unk. 26 Siemens⸗Schuckt. Leonhard, Brnk..
1920 unk. 28/29 do. Serie HI 108 47
Gebr. Stollwerck. Leovoldgrubelgz1 102 Teleph. J. Berlin. do. 1919, 20 102 47
1921 unk. 26 LindenerBrauerei
Westf. Prv. Kohl ezs Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 28 do do. 8921 Eisenb. Verlehrsm 20 unk. 26 Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 20 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08, 10, 12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 102 do. Werk Schlesien 20, 21. 1.u.2. Ag.. 22, 1. u. 2zAusg. do. Südwest 20, 21, 22 unk. 29 30
do. Westf. 22 uk. 27 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. do do. 1921 do do 22 unk. 27 do. do. 1900, 94 Elektrochem. Wke. 1920 unk. 26 Elektro⸗Treuh. 12 Em sch. Lippe Gw. 1922 unk. 27 Engelh. Brauerei. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 Feldmülhle Papier 14 unk. 29
do. 20 unk. 26 Felt. u. Guill. 22 do. do. 1906, 08 do. 19606 Flensb. Schiff sb.. Frankf. Gasge. .. Frank., Beierf. 290 R. Frister Akt. Ges. 1.1.7 do. Ausgabe II
9 vers
do Gelsenkirch. Guß⸗ stahl 20 unk. 28 Ges. f. elektr. Unt.
103 4
ö. 1
* A v. Tonne. 1 4M p. 1850 Kg. 102 102 102 102 100 102 100 1084
— Magdeburger Feuer⸗ers. (für 1000 4) — — Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. — — Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —— Magdeburger Rüctversicherungs⸗Ges. —— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. — — National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin — — Niederrheinische Güter⸗Assek. - — Norddeutsche Versich. Lamburg — — Nordstern, Allg. Vers. Akt. Ges. (für 10004) — — Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —— Nordstern, Transport⸗Vers. —— Oldenburger Versich. Ges. ——
Preußische Lebens⸗Versich. — —
Providentia, Frankfurt a. NM. — Kheinisch⸗Westfälischer Lloyd —— Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —— Sächsische Versicherung — —
Schkes. Feuer⸗Ver). (für 1500 Æ) —— Sekuritas Allgem. Vers. — —
Thuringia, Erfurt — —
Transatlantische Güter — —
Union, Allgem. Vers. ——
Union, Hagel⸗Vers. Weimar — —
Vittoria Allgem. Vers. (für 1000 AM — — Viktoria Feuer⸗Versich. — —
Wilhelma, Allg. Magdebg. ——
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
1. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Köryerschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldztr. 102 1 1.4. 10 do do. 10014 Bad. Landesel ektr. 10215 Em schergenossen. 5 do 1910—Ʒ2 4 Kanalvb. D. Wilm n. Telt. Landlteferungs⸗ verband Sach sen Mecllb. Schwerin. Amt Rostock. .. Nectar ⸗Aktienges. Ostpreußenwerkz?z Rh. ⸗Main⸗Donau Schleswig⸗Holst. Elektr. J. Il. Do. Ausg. III do. Goldanl. Ag. 4 in „S6 für 1Doll. Neberlandz. Birnb do. Weferlingen
108 4
Kosten. Die Nachfrage nach allen Erzeugnissen war während der ganzen Betriebszeit rege und konnte nur zum Teil befriedigt werden. Die dauernd sortschreitende Geldentwertung bedingte sort⸗ gesetzt Lohn⸗ und Preiserhöhungen. Der steigende Bedarf n flüssigen Geldmitteln konnte unter Mitwirkung der Vereinigten Hüttenwerke stets rechtzeitig beschafft werden. Gef bret wurden 1922s23 insgesamt 1 475 201 6, gegenüber 1868675 t. im Vorjahre, erzeugt 1922/23 in t (192123 bezw. 121314 in Klammern) Koks 370 393 (516 125 bezwe 97 347), Britenrts 66 199 C7 516 bezw. 99 996), Roheisen 49 4505 (13 848 bezw. 50 178). Beschäftigt wurden durchschnittlich 13 708 Arbeiter, gegenüber dem Vorjahre 13 903. Der Gesamtumsatz, einschließlich Kohlen- und Um⸗ satzsteuer, belief sich auf 75 340,7 Millionen Mark, im Vorjahre auf 1531, Millionen Mark. Der Anteil an der Interessengemeinschaft mit den. Vereinigten Hüttenwerken Burbach⸗Eich⸗Düdelingen betrug 131 437 891 M, davon gingen ab die Abschreibungen 75 873 391 4, eine Ueherweisung an Beamte und Arbeiter 50 G00 9000 A, 14 vH für die Aktionäre 5 320 000 4, für den Aufsichtsrat 244 506 4. Die am 29, Oktober abgehaltene außerordentliche General⸗ hersammlung der Chemischen Werke Brockhues A G., Niederwalluf, beschloß, das Aktienkapital auf nom. 40 Mil lionen unter Ausschluß, des Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Davon sind nom. 4 Millionen für Angliederungen und Beteiligungen und nom. 4 Millionen für Verwaltung bestimmt. Der Rest wird bon der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, übernommen, mit der Verpflichtung. den alten Aktionären auf 10 alte Attien eine junge zu einem Dollar gleich 42 Goldmark zu je tausend Mark Aktien zu— züglich des Bezugsrechts und der Stempelsteuer anzubieten.
— Die Roheinnahmen der Canada Pacifie⸗Eisfenbahn wiesen laut Meldung des W. T. B. gegen das Vorlahr im Sep⸗ tember 1923 eine Abnahme um 401 906 Dollar auf; die Reinein⸗ nahmen eine Abnahme von 88 000 Dollar.
Kopenhagen, 30. Oktober. (W. T. B.) Wochenauswels der Nationalbank in Kopenhagen vom 27. Oktober (in Klammern der Stand, vom 13. Oktober) in Kronen; Goldhestand 209 623 360 (209 623 360), Silberbestand 3719 527 (3 814730), zusammen 213 342 887 (213 433 090) Notenumlauf 430 319 667 (UA 381 076), Deckungsverhältnis in Prozent 49,6 (48,5).
100
100 Verkehrs wesen.
Die wesentlichsten Gebühren, die vom 5. November 1923 an im Post⸗ und Postscheckverkehr innerhalb Deutschlands gelten, sind folgende in Millionen Mark:
Für Post karten im Ortsverkehr 200, im Fern⸗ . t
Für Briefe im Ortsverkehr bis 20 g 5oo, über 20 bis ten og en 100 3. ö g isch er 2öb bis boo g 1200
Für Briefe im Fernverkehr bis 260 g 1000, über 20 bi 100 . ,. bis ö. g 1600, über do Ebis 600 en gh .
(Für nicht oder unzureichend freigemachte Postkarten und Briefe wird das Eineinhalbfache des Fehlbetrags, unter A f ö. , ; JJ
Für rucksachen bis 25 g 200, über 25 bis 50 g 400, u se C6 os g (bo. ter öh Kiss s roh. ger ö bie 0e 1200, über 600 g bis 1 kg 168090, 1 bis 2 kg (nur für einzeln versandte ungeteilte Druckbande zulässig) 1800.
9. Für ö bis zum Meistgewicht
Für Geschäftspapiere und Mi ; 260 log über zho ki 8g g 1200, aber 6 n f e mehl 66. arenproben bis 100 g 600, ü ⸗ ö. . 65. . g 6060 über 168 bis 266 g 1666,
Nicht sreigemachte Drucksachen, Geschäftspapiere und Waren⸗ proben werden nicht befördert. Für . freigemachte ö ungen dieser Arten wird das Eineinhalbfache des Fehlbetrags, unter Aufrundung auf volle Millionen Mark, nacherhoben.)
Für Päckchen bis 1 kg 2000. Für Pakete 1. Zone 2. Zone 3. Zone — (bis 75 km) (über 75 - 375 km) (über gz km) bis 2500 5 5 000
3 000 7 000
102 102 1001 100 1005 104
1001 102 108 49
100st 103 4*
10247 10049
Teutonia⸗Misb. . Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20 do. Eleltr. u. Gas Ullstein 22 unt. 27 Union Fbr. chem Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. Ver. Glücth.⸗Fried 1920 unk. 26
do. Kohlen V. St. Zyp u. Wiss. 1922 unk. 27
do. do. Vogel, Telegr. Dr. Westdeutsche Jute 21 unk. 27 WesteregelnAlkali 21 unk. 26
do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel unl. 27 Wilhelms hall 1919 Wilhelmshiütte .. Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen do. do. 20 unk. 28 Zellst⸗Waldh. 22 1025 do. do. 18 unk. 28 10239
II. Auslãändische.
Seit 1.7. 15. * 1.7. 17. 1. 11. 20. Haid.⸗Pascha⸗Hf.“ 10015 — 0 NaphtaProb. Nob i 1006 1.1. . Russ. Allg. El. 968 * 10015 do. Röhrenfabrik 1006 Steaua⸗Roman. 1055 Ung. Lolalb. S. 1. 10511
102 102 1084 10014
22 unk. 25 102 Linke⸗ Hofmann 1920 unk. 1925 do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe u. Co. 1919 unk. 24 103 1 Löwenbr. Berlin. 108 4 C. Lorenz 20 uk. 24 102 14* Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 111. 12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr. .. 105 12 do. 1915 1001 Mariagl. Bergb. 19 102 Meguin 21 uk. 26 102 Dr. Meyer 21 uk. 27 108 Miag, Mühlenbau 21 unk. 26 103
Mix n. Genest 20 10231 Mont Cenis Gew. 1920 unk. 1930 102 Motorenfab. Deut 22 unk. 27
do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 100 Ndl. Kohlen 1920 1021 Nordstern Kohle. 1038
Dberb. Ueberl.⸗8. 1918121 unl. 24 1083 * Oberschl. Eisenbed 19 unk. 24 102 14 do. Eisen⸗Ind. 19 10449 Osram! Gesellsch 21 unk. 25 1025
22 unk. 32 ö 20 unk. 261102 9
.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 1. November 1923. Telegraphische Auszahlung.
31. Oktober Geld Brief
In Tausend 28329000 2
8471000 23142000 23258000 3661000
3669000 11172000 11228000 126569000
12631000 19152000 19248009 1245000
1956000 6006000 3262000 3268000 98d 00000 324188009
— e , . , , eg
4269000 k Schweiz. 23741000 12868000 163 8 ger yr . ö 9676000 724000 issab. Dporto 12 000 Japan.. 64 3
34. 2807000 . 300 Rio de Janeiro 11 bb oo) eh z 166. Wien ( Kr.) 1017 1023 633 Prag 39h00) 00 21 15000 2125000 ö Jugoslawien * 000 Agram und 4009 Belgrad) .. 27 000 4 Kr. 1Din. 30 000 Budapest ... 33 0900 Sofig ....
102 4) 102 100 108 108 192 1605 108 10049 10242 102 5 102 44 102
2 w 62D Bs d —— — — — — — =
2
2
C
ö 18
1. November
Geld Brief In Tausend 5217
Bezugsrechte. Lübeck⸗Bülchen Eb. J0000b Wiener Bl.⸗Ver. 15006 Breitenburger Zement 130000 6 Deutsche Werkstätten 4500 Dyckerhoff u. Widmann 32000b 6 Eisen⸗Matthes 12099006
Exxcelsior Fahrrad 750006
A. Lehmann 66306
Sarotti 120008
Voigt u. Haeffner J000b G
Berk. Lebensvers. —
Am 29. 10. Aktges. f. Pappen 80b
onstig
1.2.8 49 1.1.7 1.1.7
Amsterdam⸗ Notterdam i gf 26 apierpeso Brüssel und Antwerpen. Christiania. Kopenhagen. Stockholm u. Gothenburg delsingkors. . Italien... London ... New Jork. Paris ....
108 13 102
22 = 2. 22
Accum.⸗J. 20uk. 25 A.⸗G. für Anilinf. do. do. Allg. El.⸗G. Ser. ?) do. do. S. 6 — 8 1090 do. do. S. 1— 5100 Amélie Gewerksch. 1081 ö, , . 1911103 4. , . chaff. 3. u. Pay. 108 920, 39 ö h ö . 1 81.1. Ges. f. Teerverw. 22 Augsb⸗Nürnb. Mi iz 1.6. do. do. 1919 do. do. 1915 102 17 . Glockenstahlw. 20 do. do 1919 1021 do. 22 unk. 28 Bachm. & Ladewig Glückauf Gewsch. 21 unk. 32 Sondershausen Bad. Anil. u. Soda Th. Goldschmidt. Ser. C. 19 uk. 26 do. do. 1911.... Bergmann Elektr. do. do. 20 unk. 2d do do. J. II. 20 Görlitzer ö. Bergmannssegen 19 unk. 25 Verl. Anh.⸗Masch. C. P. Goerz uk. 265 20 unk. 30 108 1 Gr. Aug. 19 uk. 26 do. Bautzener Jute 102 Habighorst. Bergb. do. Kindlz 1unk. 27 10215 Hacketh.⸗Drahtwk. Berzelius Met. 20 102 Hanau Hofbrauh. Bing, Nürnb. Met. Harp. Bergbau kv. 1919 unk. 28 Henctel⸗ Beuthen do. 1920 unk. 27 1918 unk. 283 Bis marckhütte ... do. 1919 unk. 80
102 108 102 100
51870000 2893000
6683000 19960009 22943000
3563 12000 3b 91000
— — — — — — — — — * K w — — X — — 2 —
43 107000
6717000 200b0000 23057000
36488000
— — — — LC , , ,,
1021
* — 2
=* 2
102 10849 102 102 100 103849 1021
10235
2
Kd 8
. h &
100 1081 105 1023 5 108 1 108 1
—
h C — — , . — — — 2 — —— 22
108 103
, , n.
Berichtigung. Am 26. Oktober 1923: 400 Meininger Hypothekenbk. Em. 2 = — . Am 79. Oktober: Allianz Vers. 14000006.
102 102 106 4 108
—
103
— — — — k 8
C 8 . — — — —
102 47 108 1 10319 103
r 8 = . , d re, bei e e = d = D ,, ö
— ——— — ,
10294 102 102 102 102 108 100
—
33333333333
über
r KD CLFLꝑR
—
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 30 Oktober 1823. Oberschlesisfches Revier: Gestellt 1642 Wagen, nicht gestellt —— Wagen, beladen zurückgeliefert 1642 Wagen.
102 102 102
do. do.
108 102
— — D — — — — — * = . 2
2
— P
2 VWL L 22 ——
O — 20 02
— —
1596000
2180 1247000
Sb0000
3930 673000
Sb 000 29560
Berlin, 31. Oktober (W. T. B.). Richtpreise in Berlin im Nahxungsmittelgroßhandel 66. i m Verkehr mit dem Einzelhandel, in Originalpackung offiziell sestgestellt durch den Landesverband Berlin und Brandenburg des Reichs⸗
Fortlaufende Notierungen.
Heutiger Kurs
Voriger Kurs
Heutiger Kurs 45000440000445000
Voriger Kurs
36 000
Heutiger Kurs
Deutsche Dollarschatzanw.. 4 Dtisch. Reichsschatz V- V R do. do. VIL-IX 47 do. do. fäll. 24 55 Deutsche Reichsanleihe 145 do. do. 3896 do. do. 35 do. do. 7 — 153 Preuß. Staats⸗Sch. 59 Pr. Staats sch. fäll. 1.5. 24 do. 1.5.25 (Hibernia) do. (auslosb.) kons. Anleihe .. ... do. do. 35 do. ö,, 4 Bayer. Staatsanleihe. . sg do. do. 55
—
10000 οοο0b 45006 zoo ad sooob
S Sous soob z5obb
o/ bas 260h 35ooh Zo obb
s3 Mexikan. Anleihe 1899
4 do. do. 1994
do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co
490 394 Staaitsschatz sch. 1
amort. Eb. Anl. 19500a220006
Goldrente. ... .. Kronen⸗Rente ..
konv. J. J. do.
konv. M. N. do.
é do. Silber⸗Rente. .. 41s do. Papter⸗ do. ... 4 Türk. Bagdad Ser. 1.. 4 do. do. do. 2.. *
Türkische a00 Fr.⸗Lose ...
AY Ung. Staatsrente 1913 2000002100000
3 do. do. 4 do. Goldrente
4 do. Kronenrente ....
4 Lissabon Stadtsch. J. II.
45 Mexitkan. Bewäss. do. Zeri. d. New hort Ty. J Sil dösterr. (Zomb.) 28H00. . do. do. neue . . Elektrische Hochbahn Schantung Nr. 1 — 60000.. Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. .. Balti more⸗Ohio .....
o. Div.⸗Bezugsschein ..
Anatolische Eisenb. Ser. 1 do do.
33 Mazedonische Gold ...
57 Tehuantepee Nat. . ....
ansa, Dampfschiff ...... Kosmos Dampfschiff ..... PNorddeutscher Lloyd ..... oland⸗Linie ..... ...... erein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte ......
Bank für Brauindustrie .. Barmer Bankverein
Bayer. Hhp.⸗ u. Wechselb. 2s ooo 300 ονοοσcch
Bayerische Vereins⸗Bank.
Berlin. Handels ⸗Gesell sch. 1800000b
do. unif. Anl. 03 — 6 —. 4 do. Zoll⸗ Obligationen 6sooοοsoονsooodass ob
do. Staat rente 1910 425000470000
... 18000005 Canada⸗Paeifie Abl. ⸗Sch.
ö. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. . .....
1250001 2000s
2050096
z sooo doooob 2500035000 6 zoo os oooob 400oοb 6 675000725 000h 63 Sooo? 10000h
1250009021 6000000
2000006 1g0o0on2z 15000221 20000
z7 ooo a3 75000 3zaoooosoodoh 354000 365000a345000 z000ou 100] 40000 3500090 2000000h
Soooodù ago 0h
2800 οον uo oοꝙcoob 1500000a20090000b ao bons οοοάusb G
— 354000. 36800034000043556000h 4450004575000 z325000a3580000a 3050004310 6 za0oo0o 360οσον 330000410000 3a000οιsQ0σι b 1600001 700001657500
1500001650005
ö 150001 35003140008 2000028500041 000005 34000: sooob 150004120006 6
40003 sooob
25000bh S25ooososoooaszo00ob Soooooda 90000000006
ash s oοοοb
. 1300004140000
1250001 4000041 300005 12800021 13000 zbodoou 27 5000h
180 9000417000417 750h 6
z ooo s 1 00 B az9500oh 280000260000
oo oda soooob
s ioossoooasoogob ioooooni odoooœ i 10000063 S6ooooas 750006
A50000 46000068 62s 0 ονs 1090006 Soοnassooob
9 g990boonssoO0h 1io0oοosoooœoœës6o0ooh 5000 00000ͥL)ss000α0οob z6ooοσ 800003500005 280000 2450002500006 z32zo00οJ00ο0b
B0000u2400002230000 20000230005
115000 0000041010009 11500041 2530004190000 10 6 1100004100000 3500009720000
2000οά G6 ai 90 ooo i ο ooh
Comm.⸗ u. Priv. B. 20000021 ↄ50 00 Q 0021 oa2z 200008 Da rmst. u. Nat.⸗Bk. 21000 σs0σoœas0002200002 6
3400s /o0ooas30ooonssoa 3400000 81 000d 6500008700909
Dresdner Bank. . 200000 ssooodzlsooooal 8oa2ioogob Essener Kred. A.. 145 000u1 50000 6 a1 25000 a000ο Leipz. Kred.⸗Anst. 65 ooo ss oOooνsß00οb
Miiteld. Kred.⸗ Bk. 110000νs00oœοοο0œmoooob Desterr. Kredit .. 295002) 0003000023 0006
Wiener Banlv. . 2150042000021 0006
Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Komm. .
Accumulat.⸗Fabr.
Abierwerke X... 130000115000 3000
Anglo⸗Contin. G. 900oo9soοb
Aschaffenb. Zellst. — —
Augsb.⸗Nürnb. M 10000006
Bad. Anil. u. Soda 85000oas2500oνοοoõcooob 50000 000005825000
Jul. Berger Tiefb. 13000001 0000 ooO 153000 Bergmann Elektr. 400000 500 ooon a7 50006 Berl.-⸗Anh. Masch. 330000a340000a3300002
Berl.⸗ Burger Eis. 1700002 50000a1656s00ob Berl.⸗Karlsr. Ind. 2500000a2600000a2500000 Berl. Maschinenb. 4650002441000a4430900 ; Bingwerke ...... 23 1000a250000a22 50002300005 Bochumer Gußst. . 3500000 6
Gebr. Böhler u. Co. — — Buderus Eisenwk. IS oO s 7 5000825900000 Busch Wagg. V.⸗A. 4d00oodoâs sooo oο,oοoob Byt⸗Guldenwerte 1500002600000. osâl zh Calmon Aspbest .. Joooousooooh
Charlbg. Wasserw. 17000041998000h
Chem. Griesh.⸗El. 6ooooous75000b
do. von Heyden. 27003 10000a25000042650006 Cont. Caoutchuc. 23000022000 d5000ë230000h Daimler Motoren 98500011 0000uooooussoooh Dessauer Gas ... 220000n 240000225000 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 42 0000452500045 9090005
Deutsche galiwk. . Deutsche Masch. .. 2000002500002 Sooo0d 2 d40o0o0oh Deutscher Eisenh. 280000a265000a290000h
Drahtlos. Ueber see 36so0ooussooooëssooooa3sdoooob Dynamit A. Nobel 3 1000ons2zoa2z80oooob Eisenb.⸗Verkmitt. Ss oooousz00n 25000
Elberf. Farbenfbr. 8200007800000 Elektrizit.z⸗ Liefer. 240000427 5000295000 . Elektr. Licht u. Kr. 47500024000 004420000a4090900h Essener Steinkt. . 3800000 3800000358004 5000005 Fählberg, ListC Co. 8ooooœdοοο eb B a382z200006 Feldmühle Papier 170000] gooo0i 650006
Felt. uBßuilleaume 20000001
Gel senk. Bergwerk 2750000a3000000a26509900h
Ges. f. eltr. Untern. 36000350000 35500043400006 Th. Goldschmidt. 67 5000s 5756s? sassooob Görl. Waggonfabr 2550004230000a2500005
Gothaer Waggon. 150000a15500017500021 000003 Hackethal Draht . . 200000 180000a235000
H. Ham mersen .. 200000300007 50006
Hannov. Waggon 600000 60000h
Hansa Lloyd .... os 90007 300046009004650006 Harb⸗Wien. Gum. 110900 02000 οάos00οs Harpenerbergbau 4000033000906
Hartm. Sächs. M. 170000! οοονßᷣοοσ 6 ails οσοœbB Held u. Francke. 33000 ιυηοννοgoh
Hirsch Kupfer .. 2100099 25 05 Höchster Farbw. . SI00οοσmͥni· 3 6] Saß ο Hoesch Eis u. Stahl 2300900 26000096 Hohenlohe⸗Werke 1600000400000 600i 500002
Schulth.⸗Patzenh. 20002250200 zSa 50 12000021 S000 i 400006
Actienges. f. Anil. soooooassooooasooooszsassoooob 4o0ooooνοœ 3800003] ooh Allg. Elektr. Ges. 311oooaszsooοοο 316230000 7ooooꝛi sooo ai sooo 900000
1250001 30000a 200004130000 ioooo ai 600 α2οon00h
z240 00 5s0o0od οοOb
Sooo oon ssõoοο us35000h 1500013500041 25000 3041250005 10o0oooν i ρ0oνφοmοοο«b
4oooo eb B as 1000a3 40006 Sooo 0s 7500as 10008
2000 90002050017 0006
1625041 6500152506
S0oooassooσο 6doooa7 30 100002
obo ooo so οοs so
ooo soooob
1noooodas 5000 B
ooo ooas/ooooh
oõ5ooooas Sooo B as 3 oo 35000b
Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte ...... Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. ...... Mannesm.⸗Röhr.
550007200 sou SsoσoQα/o b 2800002700006
160000 900ob
6s 00 ob
1250009041 3000006
23000 oa25soooob
1900001 7J0000b
150000041 600000
23
boooooas sooo s 1 0000
zs ooo a3 400003 soooon32500080 Soo 0as so oQoOo008d0008 z35o00a3 ooo s so Vd 32000 i3ooooal z20oob 45000075001 2500043500060 i6oooονi Joo 400006
i000 osogoi z5000b
Soo oQas sooo od 6ooob j40000b 480000 QQ οοοοοOb
Disch. Luxbg. Bw. 3250000 7500 σsοo002so0o H Iοο0ο00r 5000901 z50000h Deutsche Kabelwk. S8s0ooi οoooeh B às5s00dsqus20oοb Ssoo3000560005 10000 οοοοονsooooi 4500000 3000002500000
j5 000i 3500oNν οοοh 1z0o0oal ss oooh
jsooooa i 60 80h 750001 65ooai 750006
500 0o0as200000 6s8o0oooasBzooob 1100001400005
zIo0ooous 1750023000031 00000 z8oooooas2z00000
134000a 40000
1000 200001800. 3000080 110000 oοooob idoooooi 45021 300u14001 35090 igo0o0a2zi 00m i 85000190000 4000 3 so 0006 1650001450009 15000901 40000 ssb
Sooo od s oo sooœ¶ssoob S000 Sooo 60ooοb 4500008000 —Bwooob
ioo νροᷣud3000445000 42000 650006 0σ0oh
900000 5s0u2000000 1800000 100000a90000a95000a7 00000 260002 50002270095 1000000 B asi oo sooh A500 00445000024400003 20000001 6000ob 00000830000
Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz
Joodob G àsoooon/ 0 0oσd50οoob 16000000
10000001 4000005 2500002600000 2250002300006 5600006250009
00 0ο m 75000416500021750006 zoo 80000060
43000447 00040000282000eb G
7 2600000a3o0ood 027 00000h zoo s Sso0σοQ 330000a3500005 2700002240000 Sooo s ooooùssooooνd00ooh z3 000d 5000405009 1400001 25000013001 2250000 15600000a13000005 15000001 400090 z50000σ40σooονs sog i6oooooa200ooooν i 8Ooooob 5900006530090 z5o0 0s osoo0sso00ou s 40001 95000 i 12509009
Nationale Autom. S0 scooQνοοονοsoοb
Nordd. Wolllämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke.
12500001 2550001200000 1600000412759006
Drenstein u. Kopp. sz50oosi 0000 s400006
Ostwerke . . ...... ö, Bergbau.
ermann Pöge. . Polyphonwerle ..
2750002300908 z2000cn2 00020000006
Sooo aso us ooo sooù soo 6 igoo o i 6ꝛsai 78a 60u180a1750h 6
Rathgeber, Wagg. s7ysoodasosooons4d0oooh
Rhein. Braunk. uB.
FRh. Meigllw. .A. 378000 250003509006
Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst
Rhenania, V. Ch. F. 6oooooussoooob
Riebeck Montanw.
J. D. Riedel . ... Rombach. Hütten. Ferd. Rilckforth. . Rütgerswerkte ... Sachsenwerk .... Sarotti .... .....
les. Textilw. . Hugo Schneider.
uckert & Co...
Siemens & Stettiner
Stolberger Zink.
Leonhard Tietz.
Union⸗Gießerei.
Neu⸗Guinea ....
Siegen⸗Sol. Gußst
Türk. Tabakregie!
aso sooo ß adBooob S000 i οo000999 1osoo ] 1500019000010
Salzdetfurth Kali 130000941 ooo 300000
1000900265090
S. Scheidemandel 1 Soo J0ο n Soο ooch . u. Hint 1100 00a 200001 000 ο2 0h S zoo 32000086 B Ms Soo
375000350000 450006
4 u. Salzer 3s oon 75900u
2100000 g lsooogob
7250s o9ooù / sn, S8α b 160000 8o0οσσeb e 2000000a! 6so0000! 7000006
Telph. J. Berliner 2700002 80000a27 00004280000 Thörl 's Ver. Oelf.
3500 u3 7500030 1000a350000 10 obs 3ooob sesboos j oMoονs / Sooob
gb boon / ooooasoobõsi so oob
y sbooaj sooo s oo Soooob asobooꝛ aso
zs oob be 380530065 ooοb I/ sSoba3 soo s / SR ooh
immerm.⸗Werke ssooousooooasoooœssoooh
Joooooh G
Dtavi Min. u. Cfb. 200οοοον 300 ëοo0ο /οοοσe,t!nγͥ
1800000 οο0οœ : οοοο l 1500005 115000021450a125041 35041300000
25003 00000a258000002270000h
zoooooo2z5ooooo z 7000s 00b zijoooos / Sooon3sßoooos sꝗoùs8o0oοοb
2000 240032000a220022 0500006 ooo os oooondaοooœ o !750006 11500001 25000041050000a1 0750006
15000 u S oooob B AMiAd20001Soooοb alske 2000000 ulkan Stöhr C., Kammg
g850000ß SB ooo s 2500026004650000h 180000a24000042250009 1350001500001 3580001480000 3800 2000040900980 ooo Sooo B àsoooœëdszSoh 1500001300000 3903200032500
. 140600041 500000 z05b0ονi 2000250000 100σοulοονάoob Sooo oo οo0oœd 7500 ‘S000 350003 200030000 77Jooooa/ 380 ooouoooooa 1000060 6500 us 1000067 50006500006 50000 o0h 280000266 0003800006 1og9ooooꝗd soo. 27000 28000 8 ù2s2000h z2000eb B a0 oo 20005 gooooooo9ob S600 oas soo oooob 7Joooo so οossooooh sooo 250005 sooo /oooodus / sooob 5009000000 3500003260008 13000001 60000 sooo 110000 l 125000a10500006 Soodob goooossoooeb G ùgoooob 5300005 0b zs oo 3500001 30045000060 z655 000 25 10002230000a25500906 1100000 1500001000000 21 500 onzz sou ooo i 500060 32500075000 8 àasz0000b 1400 0σν oooooni 3000005 240000a27000œsz56ooodz5o oh Jooooo/ 5 oogoz00οοb 29000431000a300005 450000a560000044750009 49000a47000a600006 Joooooνs 50d 30000ds300oh 39000νν eb B M300ob 11000001 200000 J95000us oo 800d0œusoooooh 250000 3000002802200025000050 3Zooooon 295000 1300001600006 1025000 3o0,J gs 00 ooocoësooooh 1150000975000 S650 00s 300 ob 140000021 250000 95000 dj o0οoooh 1900001850001 950006 z290000a2000900a2500006 Soo s 0 οσco0b
ware. 1900002500001 30000a2300005 44003000 οοοο
gg ooo ai oon s6 0s sioboosqd0οοssloooousssoοh jgo0oο i oo 500b 21003000020 00002
zoo Soo s300οο 2400003009005
10000000 Gaiosooocoassoooh
ö 1 von Groß Berlin liegen, für die Rohrpostkarte 2400, für den
glichene Zahlkarten dieselbe Gebühr, höchstens jedoch 606 für eine usend des Scheckbetrags, für Barauszahlun en mit Poftscheck eines Postschecks unbeschränkt, telegraphischer Zahltarten, Ueber ·
39 000 42 0909 45 000 48 000
a a 9 d e 9 a a. n n n 9 a 7a 9 9 9 9 7 2 82 9 9 a n 9 a 9 9 3
Jö für Zeitungspakete bis 5 kg 1700 3 400
Für Wertsendungen (Wertbriefe und Wertpaket ĩ Gebühr für eine gleichartige eingeschriebene Sendung 9 versiegelten Wertpaketen wird die Einschreibgebühr aber nicht erhoben) und die Versicherungsgebühr, die beträgt bei Wertbriefen und ver siegelten Wertpaketen: für je 1 Milliarde Mark der Wertangabe oder einen Teil von 1 Milliarde Mark 20, bei un⸗ snᷣ . ; e J . n . gugglessn 2. b0 Milliarden Mark):
iarde Ma e .
ö . * 9 r Wertangabe oder elnen Teil von
Für Postgnweisungen bis 10 Milliarden Mark Bob über 10 bis 50 Milliarden Mark 800, über 50 bis 100 Hillia ben Mark 1200, über 109 bis 309 Milliarden Mark 1609, über 300 bis bo0 Milligrden Mark 2000 (Meistbetrag ist von 50 Milliarden Mark auf 3 ,. Mark 69
eistbetrng für tele i i
ö . graphische Postanweisungen
Für ohrpostsendungen: a) wenn Aufgabeort und Bestimmungsort innerhalb des Geliungsbereichs . Ortsbrief⸗
ohrpostbrief 3000; b) wenn der Aufgabeort oder der Bestimmungs⸗ ort auß erhalb des Geltungsbereichs der Drtsbriefgebhr von
2 liegt, für die Rohrpostkarte 2700, für den Rohmost⸗
59 9
Die Einschreibgebühr ist auf 1000, die Vorzeigegebühr für Nach nahmen und Po st au fträgg auf 5069 gi ern l Einziehungsgebühr für Nachnahmen und Postaufträge von 1 von jedem angefangenen Tausend der eingezogenen Betrage bleibt un⸗ verändert, Mindestbetrag 1 000 0909, Aufrundung überschießender Be⸗ träge auf volle Millionen Mark. Die Einziehungsgebühr wird von dem eingesogenen Hetrag abgezogen und muß daher u. Ul. bei der Nachnahme⸗ oder Auftragesumme von dem Ahsender berücksichtigt werden.
w die Ci lzustellung sind bei Vorauszahlung zu entrichten für eine Briessendung: nach dem Ortszustellbezirk 2000, nach dem Landzustell bezirk 60006; für ein Paket: nach dem Ortszustellbezirk 3000 Hach, . S600.
Die Zu aggebühr fü Herr g, öde 99 hr für jede postlagernde Sendung, Für bar eingezahlte Zablkarten bis 10 Milliarden Mark seinschl. 200, über 10 bis 50. Milliarden Mark einschl. 400, über 0 bis 190 Milliarden Mark einschl. 600, über 1090 bis 300 Milliarden Mark einschl, So0, über 300 bis ho0 Milliarden Mark einschl. 1090, über 500 Milliarden Mark (unbeschränkt) 1200; für bargeldlos be—⸗
. für Kassenschecke, die bargeldlos beglichen werden, 3 vom vom Tausend des Scheckbetrags, Mindestgebühr 1, Meisthetrag
Konstantinop.
Banknoten
Amerkkanische . 33 . un 0 . . ulgarlsche 6 . Englische gr
De 9 9
talienische z Jugoflawische (1 Dina Norwegische. .. Desterreichische . Rumänische bo0 u. 10 unter ö 00 Le
.
. * 2
2 N 0 0
— —
ch e Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue und darüber..
Ungarische Banknoten...
t . und Milreis.
2. ö 2 T
——
Ausländische Banknoten vom 1. November.
0
100 Kr. Tschecho⸗slow. Staatsnot. unter 150 Kr.
Geld Brlef In Tausend 129675000 129675000 6683000 1247000 22943000 98h 00000 98500000 3591000 7840000 51870000 6005000 1596000 19950000 1885 6h 8000
zb looo zz ra sobh ers obo
3940000 3940000 6480
Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Bank ver⸗ eht sich für je 1 Gulden, Frank, 33 i n gte, m eseta, Eseudo, Lei, Leva, Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso,
Finnländische Mark, Lire,
—
—
Seutiger
Voriger Kurs
do Go so Anl. 10-1000 8 do. Dtsch. Dollarschatzanweis. do.
do. do.
Dtsch. Wertbest. Anl. 15 8 f. 3. 4 p. S 150 9000000 000 72500000000
lõ0 000 000 000 72 500090000
— 6—
— — G
*
erfolgt, in Milliarden von Mark.
weisungen und Postschecke je 5 Billionen.
Kursnotierung ab 2. November 1923. Mit Ausnahme der Notierungen für auf Reichsmark lautende sestverzinsliche deutsche Wertpapiere, die sich in Millionen von Pro⸗ zenten oder in Millionen von Mark verstehen, verstehen sich vom; 2. November 1923 ab alle Kurse Kurszettels (Börsenbeilage des „R. u. St.⸗A.“ in Milliarden von Prozenten oder, soweit die Notierungen in Mark für 1 Stück
des amtlichen Berliner
677000
130325000 130325090 6717000 1253000 230570090 bol hoooo0
verbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, C. V.. Berlin. Die Preise verstehen sich für 50 kg .. Lager De ind In Goldmark: Gerstengraupen, we 2255 — 23.05 A. Gerstengrütze, lose 22.55 — 23, 00 AÆ, Haferflocken, lose 23,95 — 2435 A, Haser⸗ grütze, lose 23 95— 24 35 , Maisgrieß 21,20 – 21.50 AÆ, Mais⸗ puder, lose 25.40-26.60 4A, Roggenmehl O1 26 50 — 2070 4, Weizengrieß 22.95 — 23,325 A, Hartigrieß 26 15 — 26,5 4. 70 co Weizenmehl 20509 —–21 05 M, Weizenauszugsmehl 21,25 — 22.25 M, Speiseerbsen. Viltorig 35,20 — 38.45 6, FSpeiseerbsen, kleine 32. 30— 35, 15 AÆ, Bohnen, weiße 26, 80—- 31, 10 Æ, Linsen 30,25 — 47 33 A, Kartoffelmebl 21,709 —- 26,05 A, Makkaroni, lose 41.55-56.80 M. Schnittnudeln, lose 31,80 -= 41.65 4A, unglas. Voll- reis 23. 20-28, 10. 4, glaj. Taselreis 2430 - 32 90. 4, grober Bruchreis 21.00 - 22, 15 4M. Reisgrieß und mehl, lose 31, 00-32. 00 A. Ying äpfel, amer. Sl. 26-2108. 10 6, getr. Aprikosen, cal. S6, 65 .= 127.20 4. getr. Birnen, cal. 75, 30 - 93, 20 4M, getr. Pfirsiche, cal. 79, 50 — 36, 66 Mark, getr. Pflaumen 11029 —– 7080 37,453 — N, 45 A, Korinthen in Kisten 6,75 -= 8617 4, Rosinen in Kisten 61,50 — 67.370 A. Sultaninen in Kisten 70, 900 — 95,59 4. Mandeln, bittere 79. 569 bis sl.45 M,. Mandeln, süße 121, 10 — 156, 70 4. Kaneel 122, 0900 - 213.30 Mark, Kassia 110,50 — 116,50 A. Kümmel 153,25 — 160, 16 4A, Nelken 2490, 10 —– 248, 19. 4 schwarzer Pfeffer 110.55 — 115.95 4 weißer Pleffer 142.569 148. 65 M Piment S5 i5ß -= 23, 20 4, Kaffee prima roh 163. 05 bis 170.00 4M, Kaffee superior 1653 00 - 16200 A. Möstfaffee 165.00 bis 265,09 M, Malzkaffee 265. 00—– z 09. , Röstgetreide 16 090 – 17, 00 Mark, Ersatzmischung mit 20, Kaffee gepackt 65, 00— 72,00 4, Kakaopulver, lose 160 00 - 190 00. 41. Tee in Kisten 320, 00 — 400,00 4A, Inlandszucker basis melis 32.08 - 33.69 4, Kunsthonig 41,00 — 44 86 Marl. Marmelade, Eintruchl 6459 - 78,8i A, Marmelade, Mehr⸗ iucht o6 02? — 6h. 70. 4, Siedesalz 20 - 8, 95 A, Steinsal; 4, 70 - D/40 Mark, Bratenschmalz 94 60 - 84.75 A, Purelard g0 76 - 90, 8o 4A, Margarine 2. 2l-= S0 84 16, Moltereibutter 175, 31–= 178 81 4, Corned bee 1216 lbs ver Kiste 38 45 bis — . Speck, gesaljen, fett w . . , AM, Quargkäse 5I, 64 — 76, 00 ö iter Käse 2,39 — ilsi as e d er ale vollfett 122.39 — 128,50. , Tilsiter Käfe, halbfett
Speisefette. Bericht von Gebr tober 1923. Butter: Die Marktlage ist unberändert fest bei z E:; Tie Yig teg Nachfrage. Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr chen * zeuger und Großhandel, Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, . für La Qualität am 29. Oktober 1923 18 Milliarden Mark, . , . 1925 39 Milliarden Mark, 31. Oktober 198233 22 Mil⸗ . ark. — Ma rgarine: Gute Nachfrage. — Schmalz: ie Detisenkurse bliebtn unveränderi. Auch die Angebote von Amertia weisen kaum Veränderungen auf, so daß auch die heutigen Preise ,, . blieben. Die Konsumngchfrage war sehr lebhaft. Die . der Aufträge war jedoch teilweise nicht möglich, da die. evisenzuteilungen seitens der Reichsbank in den letzten Tagen wieder e ; , 1 m unerledigter Aufträge ver⸗ ö e. ; ] . , ö g. peck: Starke Nachfrage, doch ge
Gause vom 31. Ot
—
l