C Bilanz pro 21. Dezember 1922. — dr
Attiva.
Grundstũcke: Werlsee und Fangschleuse
Friedrichstraße 97 lam Bahnhof). Oranien Leipziger
straße 147
(Buggen hagen) Straße 79, Leipziger
Straße
Königgrätzer Straße 12429 u. Leipziger
latz 2, 4 und 5 (Haus Fürst 6 Straße
straße 2 und vlatz 1 und
straße 22. straße 79a, Oranienstraße 145/146. Straße 13 und Leipziger Platz (Palast⸗Hotel), Friedrichstraße 4, dauer Straße 25, Saarbrücker Straße 34. Hasenheide Königgrätzer Straße 116, zusamm Abschreibung Generalinventar⸗ und Einrich Am 1. 1. 1922... Zugang in 1922 ö , bschreibung ... .
Blücherplatz 2,
i gn men J Abschreihung . Geschäftserwerbskonto .... ... Generalbetriebskonto, Warenbestände Kassakonto⸗
Kontokorrentkonto, Debltore Effekten konto. . Dvpot he kenamortisationskonto
. , e
9 9 9 9 0 9 9 66
ö Pa Aktienkapitalkonto .... Reservefonds konto...
Rückstellung vro 1922. Spezialrejervefondskonto .
Rückstellung vro 1922
Genesungsheimbaufondskonto vpotbekenschuldenkonto ... ontokorrentkonto:
2
Entwertungskonto, Rückstellung pro 1822 Neuausstattungskontto ... Röckstellung pro 1922 ....
Berlin, im April 1923.
Der Vorstand der Aschin Hans Lobnert, Kommerzien Arthur Weyda.
3 und Bellevue⸗ raße 19 20 (Haus Rheingold), Alexander Alexander⸗ platz 2. Iwwalidenstraße 123, Rosenthaler Straße 72a. Hackescher Markt 5, Schlegel⸗ Friedrich Saarbrücker Straße 36, Budape ter
veipziger Platz
4 *
60 / 61, en hof)
18/19 Swan. 3. 61 / C2, en.. 46 374 243
h 504 243
1 5 b8 264
d d38 200 5 b38 155
I 2539 680 2 d39 bl 25639581
100
J
226 770735 17 640 16 18 453
29 952 O43 62317 6h 4 590
320 987 332
181-8811811
z oo Ob z 000 O0
6 ooo o0o0 zoo ooo z6 did zd
125 714 0057
9 105 679 210 3 231 393 215 69
à 952 321st6
1750 000 10 000 000
11 000 000
485 000 6 900 000 7587 594
320 987 332 ger s Aktien Gesellschaft.
rat. ritz Aschinger. R ir bb irn .
Verste hende Bilanz habe ich geyrüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern der Aschinger s Aktien ⸗Gesellschaft Berlin, den 3. April 1923.
in Uebereinstimmung gefunden.
Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor für die Bezirke der Landgerichte 1,
II und 111 zu Berlin sowie für das Kammergericht.
Oeffentlich angestellter,
beeideter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
pro 31. Dezember 1922.
— Debet.
An Allgemeines Betriebsunkostenkonto: Gesamtkosten der Zentralverwaltung, Bücher, Papier us.
Körverschaftssteuer, Gewerbesteuer und Handels.
kammerbeitrag
Gespannunkostenkonto: Futtermittel, Lohne und
Instandhaltung der Gespannen. Abschreibungen auf: Grundstücke
Generalinventar⸗ und Einrichtungskonto. . Rückstellung ö
Wäsche⸗ und Bekleidungskonto Grundstücksamortisationẽfonto, Entwertungekonto, Rückstellung . Neuausstattungskonto. Rückstellung
Unterstützungsfondskonto. Nückstellung .
Reservefondskonto, Rückstellung
Sxen alreservefonddfonto, Růchftellung ö Gewinnvortrag aus 1921 . ......
Reingewinn pro 1922
⸗ Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1921 ..... Generalbetriebskonto, Bruttogewinn
Grundstücksertrags konto. Gewinn nach Abzug von Hypothekenzinsen, Steuern
Unterhaltungskosten,
2 1
Berlin, im April 1923.
. m Ge hãlter 35 395 67059
1716489 37112159
22 830 os?
02 71
504 243 5h38 1552 2 539 5816
o00 000 - Il0 000000 10 000 000 - 6 000 000 2 626 000 12009000
38 907 980
b3 1 367 7056227
106 437 8217
31 367 104 403 233
1503 2213 106 4537 821
Der Vorstand der
Aschinger s Aktien⸗Geseltschaft.
Hans Lohnert, Kommerzienrat.
Arthur Weyda.
Fritz Aschinger. h. Wanner.
Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto babe ich geprüft und mit den ordnungs-
mäßig geführten Büchein der Aschinger's gefunden. Berlin, den 3. April 1923
Aktien⸗Gesellschaft in Uebereinstimmung
Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor für die Bezirke der Landgerichte I,
II und III zu Berlin sowie sür das Kammergericht.
Oeffentlich angestellter,
beeideter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
77734)
In der am 25. Oktober 1923 abge- halfenen ordentlichen Generalversammlung unjerer Gesellschaft ist beschlossen, für das Geschäftsjahr 1922 eine Dividende von 0 og und eine Sondervergütung von 1500 4KA¶ für jede Aktie zur Verteilung zu bringen. Mithin kommen auf jede Aktie
Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt von heute ab bei der Dresdner Bank, Depositenkasse C, Berlin C, Königstraße 42.
Berlin, den 30. Oktober 1923.
Aschinger's Attien⸗Gesellschaft.
si 77732] Geseca Glektromotoren-
¶ Actien⸗Gesellschaft für Maschinenban
stalt in Leipzig während der üblichen
und Maschinenfabrik A.. G.. ; sirchheim n. Teck. Auis dem Anfsichtarat der Firma ist ausgeschieden: Dermann Gunthner. Handels⸗ schulrat in Kirchheim u. Teck.
tren , S. C. B Biõörnson ist
r. S. orn Bijörnson
mit dem 1. August 1923 aus dem Auf⸗
sichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗
geschie den.
Alpine Maschinen⸗Aktiengesellschaft. Augsburg.
ro) d Wir laden hierdurch die Aktionäre un lerer Gesellschaft ein zur dreinndfünfzigsten ordentlichen Generalversammlnng auf Donnerstag, den 22. November 18923, Vormittags 10 ug nach Eulau⸗Wilbelmshütie in die Geschäste⸗ räume unserer Gesellschaft. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗ 1922 / 23.
„Aenderung der Satzung und zwar:
§z 23 (Bezüge des Aufsichts rats). Beschlußfassung über Genehmigung
wendung des Reingewinns sowie Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat Beschlußfassung über eine etwaige Ver⸗ äußerung der Abteilung Obersalzbrunn. Ermächtigung des Vorstands, Feuer⸗ und andere Risiken nach seinem Er⸗ messen zu decken. ! Beschlußfassung über den Rückzah⸗ lungspreis unserer gekündigten Obli⸗ . sfass üb Zuwendung von Beschlußfassung über Zuwendu Aktien der Gejellschaft an die Mit⸗ glieder der Verwaltung. 8. Aufsichtsratswahl. e Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen. haben ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notars über die Attien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei den Kassen der Gesellschaft in Eulau⸗Wiihelmshütte und Obersalzbrunn i. Schl. oder bei folgenden Bantkhäusern zu hinterlegen: erren Braun K Co., Berlin W. 9. Eichhornstraße 5. Darm sstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale in Glogau, Commerz ⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Magdeburg, Schlesischer Bankverein. Filiale der Dentschen Bank. Breslau. Der Hinterlegungsschein dient als Legi⸗ timation zum Eintritt in die Versammlung. Eulau⸗Wilhelmshütte und Ober⸗ salzbrunn i. Schl. den 30. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat der
Wilhelmshütte
und Eisengießerei. Otto Koerner, Vorsitzender.
(I 77535] Hohburger Quarz ⸗Porphyr⸗ Werke Akttiengesellschaft, Röcknitz bei Wurzen.
Gemäß den in der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15. September 1923 gefaßten Be⸗ schlüssen fordern wir hierdurch namens der Allgemeinen Deutschen Credtt⸗Anstalt die Stammaktionäre unserer Gesellschaft nach erfolgter Eintragung der gapitals. erhöhung in das Handelsregister zum Bezuge der hierfür bestimmten neuen Stammaktien unter folgenden Bedin ⸗˖ gungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 20. Nov. 1923 einschliesilich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗
Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stammaktien
schein, wofür Formulare bei der Bezugs-. stelle erhältlich sind, einzurei hen. Die Ausübung des Bezugsrechtes an den Schaltern der Bezugsstelle ist provisions⸗ frei. Bei Ausübung des Bezugsrechtes im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung ge⸗ bracht.
3. Der Besitz von je nom. 4 3000 alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie zu nom. Æ 1060 zum Kurse von 150 000 o frei von Stück— zinsen zuzüglich eines Betrages zur Ab⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer und zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer. Der Pauschal⸗ betrag für die Bezugsrechtssteuer ist un⸗= mittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts in Leipzig bei der Bezugs⸗ stelle zu ersahren. Der sich darnach er. gebende Bezugspreis zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer ist vom 15. bis 20. No⸗ vember 1923 zu entrichten.
4. Die Stammaktien, für die das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugepreises werden Kassen⸗ quittungen erteilt, die nach Fertigstellung der endgültigen Stücke gegen solche umzu⸗ tauschen sind. Die Bezugsstelle ist berech- tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Einreichers der Kassenquit- tungen zu prüfen.
Röcknitz bei Wurzen, im Oktober 1923. Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werte
des Rechnungsabschlusses und die Ver⸗
nebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗
77755] Siemens Textil Aktiengesellschaft. Chemnitz.
Den Aftionären der Attien Nr. 5001 bis 20 000 obiger Gesellschaft bieten wir biermit gemäß Generalversammlungg. beschluß vom 29. September vorbehaltlich der handelsgerichtlichen Eintragung auf je nom. A 1000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie zum Kurse von 100 000 00 zuzüglich des Pauschalsatzes für die Bezugsrechtssteuer und der Börsenumsatzsteuer an.
Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 1 —15. November d. J. bei unserer Geschäftskasse in Frankfurt a. Main. Niedenau 48, unter Vorlegung der Aktienmäntel und unter Beifügung eines mit Nummern versehenen Anmelde⸗ verzeichnisses auszuüben. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugsrechtes im Brieswechsel erfolgt, wird die übliche Provision be-
rechnet. den 29. Ok.
Frankfurt a. Main, tober 1923. Emissions · Aktiengesellschaft.
9. Vankausweise.
74579] S ö. n d Württembergischen Notenbank
am 15. Ortober 1923.
Attiva. in Tausend Mark Metallbestand . 8 446 Reichs⸗ u. Darleheng⸗ kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand dombardforderungen. Effekten...
Sonstige Aktivo ..
Vafsiva. Grundkapital Reservefonds Umlaufende Noten Täglich fãll ige Verbind⸗
lichkeiten An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ ,, 1096002 Sonstige Passiwva. 27 761 367 635
Cventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: A 73 545 099 360
Zinsvergütung für Barde positen: og pro Tag, mit längerer Kündigungsfrist wesentlich höher.
6ö8 879 056 85 149 943 073 70 500 115 2471 690789 45 895 392 803
9000 2132 6 320 123 847
100 162 915 666
—
——
10. Verschiedene Vekanntmachungen.
[6393 ; Laut Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 1922 ist die Walthari Vermögensverwal⸗ tungsgesellschaft m. b. H. aufgelöst. Die Glaͤubiger werden ersucht, etwaige Forde. rungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. .
Walthari G. m. b. S.
Walter Siegmund, Liquidator,
Neubabelsberg. Domstraße 5.
I77007! Bekanntmachung.
Am 1. Dezember 1923, 11 Uhr Vor⸗ mittags, findet eine außerordentliche Mit⸗ gliederversammlung des Brandversiche⸗ rungsvere ins er ich? Forstbeamten im Dienstgebäude des Landwirtschaftsministe ˖ riums, hier, Königgrätzer Straße 123 II. statt. Die Versammlung wird über die Auflösung des Vereins und die Verwen⸗ dung des etwaigen Vermögens beschließen. Zur Teilnahme Berechtigte werden er— sucht, zahtreich zu erscheinen.
Berlin, den 23. Oktober 1923.
Sauptvorstand des Brandversicherungsvereins Preußischer Forstbeamten. Laspeyres.
742) . Die Fa. Maxim Importing and Trading Corporation G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 30. Oktober 1923. Die Liquidatoren: Willi Fischer. Ernst Nelson.
UT 77471]
Von der Firma Hardy & Co G. m.
b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden,
4 27 000 neue Stammaktien der
Runge ⸗Werke Attiengesellschaft
in Spandau, Nr. 21 001 - 27 600 zu
je 4 1000, Nr. 27 001 - 34 000 zu
je M 3000,
zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 29. Oktober 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu
Berlin. Kopetz kv. .
(77472 Von der Commerz⸗ und Privat. Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden, A 4250 000 neue Stammaktien der Terrain⸗Gesellschaft am Teltow Canal Rudow ⸗ Johannisthal Aktiengesellschaft in Berlin, Nr. 3601 - 7850 zu je A 1000, zum VBörsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29. Oktober 1923.
s7 7748 Chemnitz ist der Antrag
zu Börse zuzulassen. noch bekannt zugebenden
77473]
77474
zum Handel und zur Notierung an
der Firma Main, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von
städter und Nationalbank
Bekanntmachung.
Von der Bankfirma Bayer & Heinze in
gestellt worden,
nom. A 15 900 000 neue Stammaftien (15 009 Stück über je 1000 , Nr. 10 001 - 25 000 der Mimosa Attiengesellschaft in Dresden · A.
m Handel und zur Notiz an hiesiger
Chemnitz, den 25. Oktober 1923. . Die Zulassungsstelle
der Wertyapierbörse zu Chemnitz.
Heberer, Vorsitʒender.
T77470])!
Von der Dresdner Bank in Dresden
ist der Antrag gestellt worden.
25 000 9000 neue Stammaktien, 25 009 Stück über je 4 10090, Nr. 15 001 — 40 000, der Gehe G Co., Attiengesellschaft in Dresden,
A
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen
Dresden, den 29 Oftober 1923. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Iulius Heller, Vorsitzender.
Bekanntmachung. Von der Mitteldeutschen Creditbank,
der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Dresdner Bank in Frankfurt 9. M. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. : Baß G Herz. Gebr. Röchling und Ernst Wertheimber Co., Frankfurt a. M, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
der
sowie den Banffirmen
Æ 22125 0090 neue Stammaktien, 7125 Stück Buchstabe E Nummer 7126 - 14 250 und 15900 Stück Buchstabe H Nr. 45 001 — 60 000, sämtlich über je 4 1000, der Buderus schen Eisenwerke in
Wetzlar
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M.. den 29. Oktober 1923. Die Kommission
für Zulassung von Wertpapieren
an der Börse zu Frankfurt a. M.
Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗
furt, der Mitteldeutschen Creditbank so⸗ wie den Bankfirmen J. Dreyfus K Co. und Jacob S. H. Stern, sämtliche in Frankfurt am Main, ist bei uns der An⸗ trag auf Zulassung von
So bo 000 neue Stammaktien, St. 62 009 über je 4 1900, Nr. 160 001. - 222 0099, St. 3000 über je M 6000 Nr. 222 001 - 225 0090, der Elektrischen Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen Attiengesellschaft in Berlin .
A
der
iesigen Börse eingereicht worden.
; 'r rf. a. M., den 29. Oktober 1923. 3 . n ,. ö
für Zulassung von Wertpapieren
8 der Bõrse zu Frankfurt a. M.
777407] Bekanntmachung.
Frankfurter Kreditanstalt und
Von der Kahn Co, Frankfurt am
S 60 000 000 Aktien der Winter schen Papierfabriken zu Hamburg. eingeteilt in 4440 St. über je M 300 Nr 1 - 1736. 1739 - 4442, 34 609 St. über je M 1000 Nr. 4854 —– 7953,
9256 - 10753 11754 - 41753 2712 St.
über je 4 1500 Nr. 1737 — 1738, 4443 —- 4852, 7954 - 9253, 10754 bis 11763, 20060 St. über je K 10 000 Nr. 41754 - 43753.
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 30 Oktober 1923.
Die Kommission für Zulafsung von Wertpapieren
an Ser Börfe zu Frankfurt a. M. (
77468) Bekanntmachung,
betr. Antrag auf Zulaffung von Wertpapieren an der Börse zu Köln.
Seitens der Bankhäuser A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein A. G., Darm⸗ K. G. a. A. Deutiche Bank Filiale
iliale Köln, Essener
öln. Dresdner Bank in Köln, Credit⸗Anstalt Filiale Köln,
25 000 000 A neue
nom.
Düsseldorf (25 000 Stück zu K i000, Nr. 322 702 - 347 701)
zulassen.
965 6 . yi 5. ulaffungsstelle für ertpapie an der Börse zu Köln.
Düring.
77469] Bekanntmachung, betr. Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Dresdner Bank in Wöln und der Deutschen Bank Filiale Kö ist bei uns beantragt worden. nom. 25 000 000 4 neue, auf Namen lautende, mit 25 oso eingezahlte Altien der Magdeburger Feuerversiche⸗
rungs⸗Gesellschaft in Magdeburg
(265 600 Stück über je M 1000.
Rr. 6 oo -= 41 060)
zum Handel an der hiesigen Börse zn⸗
zulassen. Köln, den 29. Oktober 1923. Zulassungsstelle für Wertpapiere an ver Börse zu Köln.
2000 4A voll zur Auszahlung.
Atti sellschaft. irn
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
A. Düring.
Qr. 264.
Deichmann & Co., Delbrück von der Heydt, A. Leyy und Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, L ist bei uns beantragt worden.. Aktien des „Phoenix“ Attiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb ö.
zum Handel an der hiesigen Börse e . .
21 . a
. Er st e Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag. den 1. November
— — —
1923
Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus 1. vem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗., 3. dem Vereins
der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S. die Tarif⸗ nter dem Titel: k ö
4. dem Genossenschafts· und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
— 5. dem Musterregister,
erscheint in einem besonderen Blatt
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral · Vandelsregister fur das Deutsche Reich kann durch all Postanstalten. in Berlin 'r Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48. Wilbelm
aße 32. bezogen werden
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Ret preis beträgt ab 1. Nov. 2 112 O00 000 4 freiblei Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 000 060 0960 4 freibleibend.
ch erscheint in der Regel täglich. — b. Einzeine Nummern il 1400 000
Der Bezug g⸗ 000 4A.
Vom „Zentrai-Handersregifter für das Deutsche Reich werden heute vie Rr. s . s, , , , ausgegeben.
— 4
ges, SGefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungs termin
Altona. Firmeninhaber
Aktien zum Kurse von 50 000 vom , ltona. j /
Hundert ausgegeben. Das Grundkapital ist eingeteilt in 2000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 5000 6 und 19000 auf den Inhaber lautende Aktien à 10000 . —ᷓ = 23. Oktober 1923. ö HR. A. 1697. Otto Begier, Altona: Die Prokura der Buchhalterin Machens ist erloschen.
R. B 417. etallisator Aktien⸗ gesellschaft, Altona: Durch ö. der . vom 9. Oktober 1923 ist der z 3 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des notariellen Protokolls geändert. gesellsch lassung Mltong: Durch Be Generalversammlung vom 28. sind die 85 29 und 32 des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe der notariellen . . worden.
. B 625. Germershausen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Spedition und Lagerei, Altona.
ist August
. 9 Handelsregister. zes Bictri Attienge sell⸗
len, Westr,. lIIlI49] schaft für Parfümerie und Seifen. In unser . A ist bei der fabrikation, Altona: Dem Chemiker nter Ny 129 eingetragenen Firma Hein Dr. Leo Lederer, Altona, dem Kaufmann Baldauf in Ahlen i. W. eingetragen: an Hausmann, Hamburg, und dem Firma ist erloschen. aufmann Robert Langweil Altona, ist Ahlen, den 13. Oktober 1923. Prokura erteilt mit der Maßgabe, die Das Amtsgericht. Firma zu zweien miteinander oder zu—⸗ — — Ein sammen mit einem Vorstandsmitgliede zu hrensburp. 7151] zeichnen. Gn, den Lander et nt Fh, B, gen, g. J. Prergle der offenen Handelsgesellschaft Möller at tiengesellschaft, Alon. Ber Ge— Schenck in Alkrahlstedt heute folgendes fich sberlrag ift. am 20, Schtemhet / i ing . Gustao Adolf Wil. 5 er 1 festgestellt. ie Ge⸗ aufmann. Gu 9 lschaft wird vertreten, wenn mehrere
er elm Möller in Altrahlstedt ist mit dem . ꝛ 5. 10. 1923 ausgeschieden. hie Fitma . sind, durch .
mit Aktiven ünd Passiven von dem er r gr, l g nd . * ien, g itgesellschafter Spediteur Bruno a , . ö. nr * lt un P chenck in Altrahlstedt übernommen und fn, . ingen en . ö. n H ird von ihm allein fortgeführt. . !. ec, f di 3 y, , Ahrensburg, den 25. ö. 1923. nen, weft eh ,
Vas Amtsgericht. Vorstandsmitglieder Paul. Merkle und
Hugo Merkle sind cut. die Gesellschaft allein zu vertreten. Gegenstand des Unter nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Goldwaren, Goldketten, echten und un. echten Schmucksachen. Das Grundkapital beträgt 100 000 900 6. Vorstand sind die Kgufleute Paul und Hugo Merkle, beide Altona.
Nicht eingetragen: Das Grundkapital beträgt 190 009 G00 „S und zerfällt in 1009 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 190 0900 , die zum Nennwert aus— gegeben sind. Die Bekanntmachungen der Besellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. Die Generalver⸗ sammlung wird vom Vorstand berufen mittels Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und ist mindestens zwei Wochen vor der Versammlung zu ver— öffentlichen. ö „Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: 1. Goldschmied Paul Merkle, Altona, 2. Kaufmann fn o Merkle, Altona, 3. Bankier Ernst Andersen, Blankenese, K. Kgufmann, Wilhelm Krohn, Altona, 3. Goldschmied Wilhelm Gro mann, Altong. Den ersten Aufsichtsrat bilden: N . * Goldschmied Wilhelm Merkle, 2 Vücherrebisgr, Adolf. Rohde, 3. Justiz von Isolierungen jeder Art und der Ver= rat Hermam Uflacker, sämtlich in Alton. kauf bon Teerprodukten. Der Ehefrau Von den mit der Anmeldung ein— len Lu J Anna Margaretha geb. gereichten Schriftstücken kann bei dem Bittmann, ist Prokura erteilt. Hirn Ce bon . Alzey, den 17. ktober 1923. rüfungsbericht der Revisoren auch bei Hess. icht. der Handelskammer in Altona Einsicht dess i n genommen werden. .
20. Oktober 1923. H.-R. A 2149. Weichanud
Rhrensburg. [77 150] In das r ge sregister A ist unter r. 97 die offene , . chaft
B. Franck & Co., Jweigniederlassung
hrensburg in Ahrensburg eingetragen
orden. Als persönlich haften de Gesellschafter d eingetragen: Moses Bernhard Franck, ankier, Moses Raphael Cohn, Bankier, Edgard Arnold Franck, Bankier, tlich in Hamburg. . inzelprokura Lc erteilt an , Einrich Conrad Schuback in Hamburg. Die Fei mn, der . t am 1. 10. 1923 begonnen. . Ahrensburg, den 25. Oktober 1923. Das Amtsgericht. .
1tenbunꝶg., &.-A. 77152] In. das Handelsregister Abt. A Nr. 6 ist heute die Firma Walter Krieg. derlag in Altenhurg und als Inhaber der zerlagsébuchhändler Walter Frieg in
enburg eingetragen worden, Altenburg, n 26. Oktober 1923. Thür. Amtsgericht.
UIona, ElIbo. 771531 Eintragungen ins Handelsregister. 18. Oktober 1923. H.-R. B 621. Bestattungswesen r Hamburg-Altona und Umgegend esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng, Altong. Der Gesellschaftsvertrag ham 2. Oktober 1923 eder, Je ei Geschäftsführer sind berechtigt, die esellschaft zu vertreten und rechts bindlich für sie zu zeichnen. Gegenstand Unternehmens ist die Ausführung bon estattungen in Groß burg. Das O00 000 4. Paul
tember 1923 chäfts führer en, itz Germershgusen jr.,, Bruno ittmer sind jeder für sich, allein zur k Firma berechtigt. gen stand des Unternehmens ist Betrieb eines Speditions-, Transport! und Lagexei⸗ e ns nebst allen einschlägigen Ge⸗ ö Ges
stgestell ie drei Ge⸗
ten sowie die Beteiligung an solchen chäften. Der Grundstückshandel ist ausgeschlossen. Das Stammkapital be⸗ trägt 450 900 C00 S0. Geschäftsführer IH Friedrich Germershausen sen., Fritz HSermershgusen jr.,, Bruno Dittmer, sämtlich Kaufleute in Altona. Nicht eingetragen:; Die Veröffent ⸗ lichungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Dentschen n,,
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. Alex. . .
In un ser Handelscegister Abteilung A wurde heute folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Johann Lutzy in Alzey
amens ein Handelsgewerbe. stand des Gewerbes ist die Herstellung
k e i intri ndelsregistereinträge. 1. Neue tel lfenhut Ge⸗
ö irma: Seinrich Meyer, Altong: Die Ge sellschaft . beschränkler Haftung.“ Sitz: othenburg o. T. Geschäftsführer: Georg
iet ist uff a, Der bis e Ge⸗
sllichafter Kaufmann,. Weichand Meyer, Pirner, Bireklor in Rothenburg 0.
ltona, ist . . der Firma. 9 e n i e en ist ah 3 5 ,
ö . : Unternehmens ist der Erwerb und Fort⸗ Rieck, Attiengesellschaft, Altona: hetrleb des Fisher von Johann Anhreas er Geh, ee, y e iche wen .
er
Bekannt ⸗ chaft erfolgen nur eichsanzeiger.
19. Oktober 1923. 2 R. B 297. Friedrich Heinr. Gau fl. Gesellschaft mit beschränkter ftung, Altona: Der Kaufmann ar e ft Hamburg, ist zum weiteren . rer bestellt; seine Prokura ist oschen. SD.⸗R. A 1066. Bruhn C Dietz, lItona; Das Handelsgeschäft ist nach Tode des bisherigen Inhabers der mg auf seine Witwe Maria Bruhn,
Benerglversammlung Ploß und dessen Ehefrau, Lisette Ploß, in dom 85. Okteher 1923 ist die Firma ge⸗ Rothenburg betriebenen Hotels Gisenhut. ändert in Metgllwarenfahriken Altona Die Je gc ist 6 t, alle in die Celle Altiengesell fft. Altona, urch Branche en g üg n. . zu den gleichen Heschluß ist die Erhöhung betreiben anbere ähnliche oder gkeichartige des Grundkapitals um 179 800 69 „6 Unternehmungen zu erwerben oder zu be 6 Wg C00 900 d unter Ausschluß des treiben oder . an soschen zu . gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre be- Das Stammkapital beträgt 6 Misliar schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt, Mark. Die Hotelbesißerseheleule Johann Das Grundkapital beträgt. jetzt Andreas und Lisette Bloß in Rothenburg 200 M00 900 6. Durch den gleichen Be⸗ o. T. legen in die Gesellschaft ein das
schlu SS 1 4 15, 17, 19 der Anwesen Hotel Eisenhut in Rothenbur b. Kühl, in Altona übergegangen. Die 6 . die g des notarigllen ie ; i e ,
hufleute Otto Hermann inrich Protokolls geändert, sß5 5 und 26 fort ruhn, Herbert Johannes Theodor gefallen. Die 209 06 „ Vorzugzaktien ruhn und Alfred Gustab W Bruhn, . in Stammaktien umgewandelt. Zu tlich Altong, sind in das Geschäft als weiteren ö sind Fabri⸗ rsönlich haftende Gesellschafter ein! kant Carl hmann Hamburg, und die reten. Die nun entstandene offene Kaufleute Walter Beckmann, Hamburg, andelsgesellschaft hat am 1. Juli 1923 Julius Klees, Celle, und Walter Klees, gonnen. Die Prokurg des Otto Bruhn, Celle, bestellt. Die Vertretungsbefugnis dergl., jedoch ,,, er Waren- erbert Bruhn und Alfred Bruhn ist er⸗ des Herrn Loos ist dahin, geändert, daß vorräte. An Grunbbesitz werden im ein, schen. Dem Kaufmann Heinrich Köster, er in Zukunft nur gemeinsam mit einem zelnen eingebracht die im Grundbu amburg, ist Prokura erteilt mit der anderen Verstandsmitglied oder einem 6 Rothenburg o. T. Bd. 18 S. 34 laßgabe, die Firmg mit einem Proku—⸗ k die Gesellschaft vertreten darf. borgetrggenen und dort näher beschriebenen ten rechtsverbindlich zu vertreten und zu Herr Garti Cßmann ist allein zur Ver Gründstücke Pl. Rr. S9, 90 a, 90 b, chnen. tretung der Gesellschaft befugt, die übrigen gez R, 763, N. Holelgnwesen Haus HR. A 2430. Josef Wisdgruber, Vorstandsmitglieder sind jeder nur ge⸗ Nr. 3 und 5 an der, Herrengasse in ltona. Tirmeninhaber ist Josef . mit einem anderen Vorstands⸗ Rothenburg o T). Diese Sacheinlage zildgruber, Schlachter, Altona. mitglied oder einem Prokuristen zur Ver⸗ wird von der Si haf derart an⸗ S. R. A 2431. Mella * von tretung k Bruno ) enommen, daß hierfür, den Eheleuten ersönlich haftende Kaufmann, Hamburg, ist zum . ö. 6 ein Geschaftsanteil in Höhe von drei esellschafter dieser offenen Handelsgesell⸗ bestellt mit der . die 4 aft Milliarden Mark gewährt wird. Nutzen ĩ nur in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands zu vertreten.
Nicht eingetragen: Von den neuen 17980 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 10 900 „ werden 150 000 000 t zu Pari, die übrigen
o. T. . allem zu dem in diesem An⸗ wesen betriebenen Geschäfte gehörigen Mo⸗ biliar und Einrichtungsgegenständen, ins⸗ besondere mit den vorhandenen Fremden; zimmerein richtungen, ausgenommen zwei Zimmer, wel k der Ehe⸗ ö ploß. ind, ferner mit dem zum
schäftsbetrieb gehörigen . und
. Diederich, uger, Altona. f
und Lasten gehen ab 1. 10. 1923 über. Die Bekanntmachungen erfolgen im Fränkischen Anzeiger in Rothenburg o. T. 2. Bei den Firmen „Bayerische Ver⸗ einsbank Filiale Anshach', Filiale Rothenburg o. T, Filiale Dinkelsbühl,
shaft, die am 14. Ptember 1923 be⸗
nen hat, sind die Kaufleute Friedrich n. Anger, Hamburg, und Wilhelm della, Altona. 3 3. VB.Yt. A 2432.
August Sennings,
Der Ses ef h , ist 86 22. Sep⸗ ö. Friedrich Germershausen hat
betreibt daselbst unter der Firma gleichen F i Gegen
7165] F
Törywille in Barmen⸗Langerfeld:
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ne
1. Gunzenhgusen, Filiale Uffen⸗ eim, n Wassertrüblngen, Zweig niederlassungen der eri, en Vereins- bank Aktiengesellschaft in München; Lud— wig Brand nun ordentl. Vorstandsmit⸗
glied. ,
3. Bei der Firmg „Johann Ploß dotel ö Eisenhut“ in Rothenburg o. T.: Die Firma ist erloschen.
An abach, den 26. Oktober 1923.
Amtsgericht. r Ge geeniste B Re ea i
Im Handelsregister r. ist heute bei der Firma wi . Aktiengesellschaft in ö, eingetragen: Dem Betriebs⸗ leiter Dr. Arnold Bernstein und dem . enieur Walter Hannich in i t ist
i und Maßgabe des § 8 des een aftsvertrags erteilt worden.
Arn stadt, den 39. Oktober 1933. Thüringisches Amtsgericht. Abt. IJ. Ha dl ir 77157 Im hiesigen Handelsregister it bei der irma Zinkfarben Aktiengesellschaft in Dker a. H. eingetragen: Das Vor—⸗ standsmitglied Arno Salinger in Berlin at sein Amt als Voistandsmitglied niedergelegt. Bad zburg, den 25. Ok-
tober 1923. Das Amlsgericht Harmen. 77158 In unser Handelsregister wurde ein⸗
getragen Am 17. Oktober 1923:
B 596 bei der Firma ö & Bülte Gesellschaft mit beschränkter tun in Barmen; Dem Kaufmann Karl Schu⸗ macher in Elberfeld ist Prokung erteilt mit dem Recht, allein die Gesellschaft zu vertreten. :
Am 18. Oktober 1923:
A 918 bei der Firma Bräutigam. K Mann in Barmen: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten; ein anderer Kommanditist hat seine Einlage erhöht.
A 1409 bei der Firma Fr. Seiler
Nachf in Barmen; Die ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige , fter Alfred Henkels ist alleinsger Inhaber der irma. A 1896 bei der Firma Georg Vutz in Barmen: Der Ehefrau. Georg Vuhz, Maria geb. Michel, und dem Kaufmann in Grebe, beide in Banmen, ist Ge⸗ amtprokura erteilt.
A bei der Firma. Bernhard Kremer in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Max Lottsiepen ist alleiniger Inhaber der
irma. A 3609 bei der Firma Ernst Porbeck in Bar men Langerfeld: Anna Schulte in Barmen ist Prokura erteilt. A 3611 bei der Firma August Wier⸗ ie Firma ist erloschen. HJ A 3673 die Firma Otto Förster in Barmen, Tannenstr. 120, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Förster,
daselbst. ö. Am 19. Oktober 1923:
A 2629 bei der Firma G. Theodor Vorck in Barmen: Dem Kaufmann Otto von der Mühlen in Barmen ist Pro⸗ kuva erteilt A 3018 bei der Firma Oskar Henkels in Barmen: Dem Ewald Hohmann in Barmen ist Prokura erteilt. .
A 3675 die Firma Udo Kratzenstein in Barmen, . 28, und als deren In⸗ e, . Kaufmann Udo Kratzenstein, dasel! .
Am XV. Oktober 1923: Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragung in unser Handelsregister B 680 vom 21. 8. 1923 Dungs & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung) wird hinsichtlich der Vertre⸗ tungsbefugnis der Gesellschaft wie folgt abgeändert; Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsfüh ner bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer beflellt sind, durch wel Geschasts führer oder durch einen Geschäßftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Für die Zeit, für welche Richard Dungs und Egon Dungs oder einer von diesen zu Geschäftsführern bestellt sind, ift jeder von ihnen, auch wenn noch sonstige Geschäfts— führer vorhanden sind, für sich allein be—= rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Amtsgericht Barmen. Haussnm. 77446] In Has hiesige Handelsregister B ist
unter Nr. 11 zur Firma „Strohwerke,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Twistringen eingetragen: Heinrich
77156 K
Meyer ⸗Lüters ist als Geschäftsführer gausgeschieden, an seine Stelle ist Erich Benjamin in Bremen zum eschäftg⸗ führer bestellt.
Amtsgericht Bassum, 25. 10. 1923. Hassum. 77159
In das hiesige Handelsregister A sin heute folgende Firmen eingetragen
Nr, 141: Heinrich Behrmann, Ge⸗ mischtwarengeschäft in Bassum. Xwßaber: Heinrich Behrmann in
worden, und zwar unter:
Kaufmann Bassum;
Nr. LL2; Gerhard Diekmann (Inh. Albert Diekmann), Strohhülsenfabrik in Twistringen. Inhaber:; Strohhülsen⸗ abrikant. Albert in Twistringen;
Nr. 1453: Albert Nebis, Dampfmühlen⸗ 4. , Sägewerk in Mörsen. Inhaber: Mühlenhesitzer Albert Nobis in Mörfen:
Nr. 144: Carl Springer, Kaufmann in
arpstedt. Inhaber: Kaufmann Carl Springer in Harpstedt;
Nr. 145: Gerhard Freese, Viehhand⸗ lung in Bassum. Inhaber: Viehhändler Gerhard Freese in Bassum;
Nr. 145: Christel Winter, Mühlen besitzer in . Inhaber: Mühlen⸗ . Christel Winter in Bassum; 147: Fritz . (Inhaber Ernst Wüsteneh) Mühlenbesitzer in Bassum. Inhaber: Mühlenbesitzer Ernst Wüsteney in Bassum. . .
Amtsgericht Bassum, 2s. 9. 1923.
Hel ard, Persante. 771691
Bei der unter Nr. 12 des Handels- segisters Abteilung B eingetragenen Ost⸗ bank für Handel und Gewerhe in Königs- berg j. Pr., Depositen kasse Belgarh a. gen ist eingetragen worden, daß durch Generalversamm Har n vom 3. August 1923 8 17 der Satzun Pflichtaktien der dufflhtsr ef mi fss en
gestrichen ist Belgard a. Perf, den 20. Oktober 1925. Amtsgericht.
Diekmann
Her gheinn, Ert. 77161 In unser Handelsregister B Nr. Il ist am 22. Oktober 1923 bei der Firma . C. Bünnagel & Co. Ge⸗ . mit beschränkter Hern in Li- Muidatjon in Elsdorf die Beendigung der Vertretungsbefugnis des Liquidakors und das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Bergheim.
Hæerkin. . 7162] In unser Handelsregister Abteilung B . eingetragen: Nr. 32 301. Land⸗ wirtschaftliche Sandels⸗Centrale⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der Groß= handel mit landwirtschaftlichen Erzeug ⸗ nissen und , und der Betrieb von damif im Zufam menhang k Geschäften, die Beteiligung an nternehmungen gleicher und ähnlicher Art, die Finanzierung derartiger und ähn= licher. Geschäfte, die Errichtung und der Betrieb von Zwei ier rl ungen, der Ex⸗ werb von h n e welt biefe für den Gesellschaflszweck erforderlich sind. Grundkapital: 3 6000090 A166 Aktien. 4 Der Gesellschaftshertrag ist am 23. Juli 1923 festgestellt. Besteht der en. aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft vertreten: a) entweder von einem Mitglied des Vorstands, dem die Befugnis alleiniger Vertretung vom Auf⸗ sichtsrat ausdrücklich beigelegt ist, oder b) von zwei Mitgliedern des Vorstands gemeinschaftlich oder e) von einem Mit⸗ glied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Kaufmann Siegfried von Cöberh, Berl in. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, In den elten 23, bei b. Löhbell. Das Grundkapital zerfällt in oh0 Namensvorzugsaktien zu 1 000 00 , 2000 Inhaberflammnaktlen zu 10000090 Mark, 2000 zu 1000 64 und 20 000 zu 10 000 S, die zum Kurse von 150 vom Hundert ausgegeben werden. Den Vor zugsaktien zu A werden folgende Vor rechte eingeräumt: a) Im Falle der Liqui- dation oder des Konkurses erhalten zu. nächst die Vorzugsaktionäre, alsdann erst die Stammaktichäre den Nennbetrag ihrer Aktien ausbezahlt; b) diesen Aktien steht in der Generalversammlung ein zehnfaches Stimmrecht zu für den Fall der Besetzung. des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung und der Auflösung der Gesell. schaft. Die Vorzugsaktien sind nur mik
Justimmung des Aufsichtsrgts übertragbar. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus