nis des Liguidators ist beendet. am 23. Oktober 1923 bei der Schulte, Eisen⸗
ch dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1923 ist das Grundkapilal um 93 009 000 M erhöht 100 000 000 .
chaftlich mit dem Geschäftsführer von
Aktien lauten auf den Inhaber. Die Vor⸗ üde oder der nachgenannten Prokuristin
zugsaktien sind mit fol ausgestattet: a) sie ha Stimmrecht bei der Besetzung des Auf⸗ der Aenderung der E
oder der Auflösung der Gesellschaft, b) erhalten aus dem jeweils verteilbaren Reingewinn eines Jahres unter vorzugk⸗ weiser Berücksichtigun aktien eine besondere
Ferdi eee Hendelsrenister ken
In iesige Handelsregister Abt. Ur, 1716 ist heute bei der Firma Josef Schüten in Crefeld Bockum folgendes ein⸗ getragen worden: Die; Crefeld, den 20. Oflobe Das Amtsgericht.
Or of ell. In das hiesi
Cnustrop. Eintraqung vom 23. Oktober i der Zweigniederlassung der Klöckner⸗Werke Amtsgericht Berlin — O.⸗R. B 33 —: Deinrich Dummeklsiep, Nennen und des Heinrich Bruns ist er⸗ Amtsgericht Castrop.
enden Vorrechten
in Rauxel en ein zehnfaches F
Estera Strumpfner in Breslau. darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit i beiden Geschaäfteführer ver Es wird noch weiter aus dem Gesellschafts vertrage bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der folgen nur dur
irma ist erloschen.
Die Prokura des tober 1923.
einem der
zum Deuts Mr. 254.
und beträgt jetzt Das Grundkapital ist
: . ; l Gesellschaft er⸗ jetzt in 190 000 Aktien von je 10090 4Æ
vor den Stamm⸗ ch den Deutschen Reichs⸗
ividende von 1 3.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 1. November
OMoOnpenhbur.
Sandelsregister Die neuen Aktien
Geschäftsraum: Dresden. W Kurse von 12 9 ausgegeben. 9
Reicht der Jahresgewinn zur Verteilung Str. 15 ptr.)
385 j en
we, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage
. ; dieser Vorzugsdividende t heute eingetragen Firma ,,
der Generalversammlung vom Amtsgericht Dresden, Abt. III.
hlung aus dem Ge Jahre nicht statt. Neben ter Vorzugsdividende erhalten die Vor= die gleiche Dividende wie die ammaktien. Fine etwa au zugsaktien entfallende Sonder ch zu Lasten der Gefell schaft. Durch leichen Beschluß sind die 5 des Vorst. nde). ig Bezüge des tsrats) geändert. besteht aus einer or me Ihre Bestellun : die Regelung ihrer B itzenden des
August Strotmeyer. Cloppenburg. Ir ber: Kaufmann August Strotmeyer in Geschãftanweig: ktur⸗ und Kurzwarengeschäft. Amtsgericht Cloppenburg, 268. Oktober 1925.
CG ces fol dl.
chlu 8 Hun 1923 ist der Gesellsch entsprechend der Erhöhung des kapitals abgeändert worden. z e Tee, , , ef n irma, osenbaum, Gesellscha mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß der vom 5 Mai 1 Gesellschaftsvertrags dahin Die Gesellschaft wird von jedem einzelnen recht sverbindlich Adolf Haut senbaum ist
winn späterer den 27. Oktober 1923.
Duderstadt.
Zu der im hiesigen Handelsregister B Nr. 5 eingetragenen Firma „Hildesheimer Bank. Filiale Duderstadt, Sitz heim, Zweigniederlassung Duderstadt“ ist heute folgendes eingetragen: l vertretenden Direktor Karl Winkel sowie dem Alexis Köhler und dem Dr. jur. in Hildesheim, in Gemaͤßheit
loppenburgꝗ. 2 I. Handelsregister. Düsseldorf. In das Handelsregister B wurde am 19. Oktober 1923 eingetragen: Allgemeine Installati onsgesellschaft schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Der Gesellschaftsbertrag stellt. Gegen⸗ ie Einrichtung
Gesell schafterver⸗ ist 57 des abgeändert:
7 er Abt. 1 Dem stell⸗
r. 32 die Firma Gebrüder Hinricher,. Gesellschaft mit be⸗ Haftung zu Holtwick, einge⸗ Der Ge sellschaftsvertrag 15. September 1923 festg stand des Unternehmens i mit Vieh und Fahrzeugen. Das Stamm— kgpitgl beträgt eine Milliarde Mark. Die Wagenbauer Viktor inrich Hinricher, zu Hol Jeder Gesellschafter vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Amtsgericht Coesfeld.
¶ i p Om i cle.
Der Vorstand reren Personen. Theaterstr. 5. ist am 2. Juli 1923 festge and des Unternehmens:
und Instandhaltung von sanitären und sonstigen technischen Installationen, die otelgewerbe Verwendung
Geschäftsführer rechts ̃ zer Geschäftsfü ist ausgeschieden, ⸗ fortan alleiniger Geschäftsführer. Bücher⸗
bestellt. Dur . 1925 ist die
f Nr. 195 am 24. Oktober 1923 bei der Firma „Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale ch. Dortmund: Die Prokura des Gerhard Stillke ist erloschen. In unser Handelsregister A ist fol⸗
am 20. Oktober 1923 die d, aus ihrer He
Richard Pape. ist Gesamtprokura i § 19 des Gesellschaftsvertrags erteilt. Amtsgericht Duderstadt, 18. Okt. 1923.
, n, ister B wurd In 8 ndelsregister wurde am Oktober 1923 eingetragen:
Nr. 3176. Slwerke Ernst Schmidt Attiengesellschaft, Sitz Düsseldorf, Stromstrasße S. vertrag ist am 31 August 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens: Die He stellung und der Vertrieb von Mineral—⸗ Fetten, Teerprodukten und Motoren- sstoffen sowie der Nebenprodukte rstellung, ferner von feuer⸗ festen Steinen und Gasruß sowie alle Ge ecken dienen, ins⸗ ührung des unter der Firma: Ernst Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ dorf betriꝛbenen Mineralölgeschäfts. Gesellschaft lassungen im In⸗ Grundkapital; t Vorstand: Kaufmann Fritz Arnold in Düsseldorf⸗Oberkassel, Kaufmann Ernst Schmidt in Düsse
Rumpf in Düsseldorf erteilt, daß jeder von i schaft mit einem Vor einem Prokuristen zur Vertretung der Ge= sellschaft befugt ist. Wenn der Verstand aus mehreren Personen besteht, ist jede von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder zrokuristen zur Vertretung, der Gesell⸗ chaft berechtigt. Der. Aufsichtsrat ist be⸗ lnen Mitgliedern des Vor— efugnis zu erteilen, die Ge⸗
und Ernst Schmidt sind jeder Alleinvertretung berech Grundkapital ist eingeteilt in 50600 In- haberaktien von je 10 000 Nennwert ausgegeben werden. and besteht na
Darmstadt.
Einträge in das Handelsre irmen: am 19. Oktober 1923: Hauptniederla Zweign eder la
ifsichtsrats im Einvernehmen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden.
Nr. 125, om 19. Qktober 1923 die Firma: „Carl Treck Söhne Aktiengesell⸗ schaft“ in Dortmund. Der Gesellschafts⸗ 25. August 1923 fest⸗ egenstand des Unternehmens ist Handel mit In⸗
elm Rohde, rankfurt 4. M., 1rmstadt. Inhaber: Wilhelm Rohde, Frankfurt a. M. kurist: Kaufmann Walther Schleicher, Frankfurt 4. M. A zweig: Bankgeschäft.
ö B
t der Handel
ellschaflerbe vorwiegend im
Ge sellschafter sind: Hinricher und Händler He beide zu Holtwick.
pargten und sämtlichen In⸗ Allationsmateriglien. Stammkapital: O0 900 A6. Geschäftsfüh rer Ingenieur Hubert Stumpf in Crefeld. Die G aft wird durch einen oder mehrere äftsführer vertreten. Bestellung von Prokur sellschaft durch einen Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗
ebener Geschäfts⸗ chäftsräume: Lud⸗
J nstadt. Inhaber: Georg Böcher. Buchbinder meister, Darm⸗ idt. Georg Böcher hat das von Philipp Böcher in Darmstadt unter der nicht ein⸗ seines Namens be⸗
ie, Fabrikation und der dustriebedarfsartikeln Mach tung, von Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art und die
irma zu zeichnen. j — öcher, Dar
isten wird die Ge⸗
Beteiligung an gung eschäftsführer in
Grundkapital beträgt V go 000 M und ist in o) auf d Inhaber lautende Stammaktien 10 000 M zerlegt. Der Vorstand je nach Bestimmung der Generalver⸗ sammlung gus einer
besteht aus 3 Vorstand aus mehreren Personen, so ist jedes Vorstandsmitglied selbständig zur. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und die Abberufung derselben erfolgt durch die Generglversammlung zu
im Hanbelsvegiste Nr. 182 eingettagenen F
scher. Metallhandel Aktiengesellschaft in Berlin, Ziweigniederlasfung Berlin⸗Ober. 2 t eingetragen: Durch den bereits durchgeführken Be—⸗ eneralversammlung vom 14. August 1923 ist das Grundkapital um 35 000 000 S guf 65 000 000 erhöht und der Gesellschaftsverbrag ent— srechend! und Als nicht eingetragen wird be— kann tgemacht: Die Erhöhung des Grund— erfolgt. durch Ausaahe O00 Inhaberaktien über Die Ausgahe der neuen Aktien erselgt für einen Teilbetrag von 7 8060 0609.40 zum Kurse von 10 000 65, für den Rest— betrag von 27 200 990 „ zum Nennwert. Amt sgerich Göpenick, den Z. Oktober 1923.
¶ ij peni cke.
In das Heindelsrezti utter Nr. Wl die Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung „Edwa Texkilwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Berlin Oberschöneweide. Hegenstand des Unternehmens: und der Vertrieb von Nähgarnen, Näh⸗ seiden, Strümpfen und verwandten tammkapi 20 Milligrden Geschäftsführer; Kaufmann Chiel Jedwab in Berlin⸗Oerschöneweide. schaftsvertrag ist am 19. I. Oktober 1923 abge eingetragen wird
6 ; gendes einge , Nr. . Firma; „Carl Sch 45, und als deren Inhaber Schröder in
getragenen Firma triebene Geschäft mit der DPinsichtlich folgender X. Oltober 1923: a Heinrich Schmidt, Darmstadt: Kaufmann Robert Schmidt in schäft als persön⸗ chafter eingetreten. ndelsgesellschaft
Darmstadt:
Firma erworben. Nr. 3174: Frings C Thelen vor⸗ mals Laurenz Frings Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Düren und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ dorf unter der Firma Frings & Thelen vormals Laurenz Frings Gesell—⸗ mit beschränkter Zweigniederlassung Düsseldorf. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 22. Juli Gegenstand des Unternehmens: und Fortführung des früher von dem Ge⸗ Ilschafter Johann Frings unter der firma Laurenz Frings zu Düren ge— ührten Speditions- und Möbeltransport⸗ geschäfts unter Ausschluß der Aktiven und
irmenbezeichnung Friugs und Thelen vormals Laurenz Frings, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Düren, Erwerb und Uebernahme gleich⸗ er Unternehmungen und Beteiligung Stammkapital: 100 000 .
Düren, Karl Thelen, ; Dem Arthur Krebs in Düsseldorf ist auf, den Betrieb Zweignjederlassung Düsseldorf be⸗ Einzelprokurg Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung ermächtigt. sellschift wird auf fünf Jahre festgesetzt, endigt am 31. Juli 1925. ie Gesell schaft läuft von da an ein Jahr weiter, soweit
schriftlich gekündi machungen der im Reichsanzeiger.
1409, Stock C Kopp, Akftiengesellschaft, hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. Mai 1923 ist der Gesellschaftsbertrag geändert und
1502, Dyckerhoff C Wid⸗ mann Aktien ⸗Gesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf: Durch Be⸗ Generaglversammlung 30. Mai 1923 und des dazu ermächtigten Aufsichtsrats vom 17. Juli 1923 ist der Gesellschafts vertrag
schäfte, die diesen
Dortmund. besondere die Fortf
Pręes el em.
Person oder mehre Der erste Vorstand Besteht der
st in das Ge
schluß dern G lich haftender Gesells
77 andelsregister ist heute getragen worden: ;
1. auf Blatt 17015, betr. die Aktien⸗ f Sutindustrie⸗Aktiengesell⸗ Direktor Hein⸗
Zweignieder⸗ Auslande zu er⸗ 50 000 006
dert Luttermann, Farl Heinrich Alfred Edinger in stadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. offene Handelsgesellschaft hat am J. Sep⸗ tember 19235 begonnen. Die Firma ist ge⸗ ändert in Luttermann & Edinger; c Karl Arnold und Sohn, Darmstadt: Georg Arnold Ehefrau, Käte, geb, Stephan, in „ Prokuristin bestellt. Die arl Vierheller und Geor
d) Counra ie Prokura
schaft in Dresden; D rich Reinhold Gustav Lehmann ist nicht Mitglied des Vorstands.
latt 13 862, betr. die Gesell⸗ etreide⸗Einkauf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗
luß September 1923 auf⸗ Die Kaufleute Karl Emil
notariellem . estellung des ersten rstands erfolgt durch die Gründer. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ; Deutschen Reichsan⸗ Die Brufung der G ammlung der Aktionäre erfolgt durch n Aufsichtsrat oder Vorstand und zwar, pfern nicht im Gesetz Abweichendes be⸗ ö. ] en ,,, machung im uts. Reichsanzeiger.
Bekanntmachung erfolgt mindestens dem anberaumten T sellschaft sind:
ie 5000 4.
men in Gemein⸗
folgen dur . ; . tandsmitglied oder
Darmstadt, ist Prokuren bon Kalbfleisch sind erlosche Appel, Darmstadt: des August Fuhrländer ist erloschen. Darmstadt, den 25. Oktober 1923. Amtögericht Darmstadt J.
gelöst worden. Bruno Fraas und Raabe und der Direktor Curt Paul sind nicht mehr Geschäftsführer,. ist bestellt Frags in Dresden.
3. auf Blatt 17106, betr. die Firma Transunion Internationale Trans⸗ vort ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Dres⸗ — Zweigniederlassung der in Hamhurg unter der Firma Tran sun ion Internationale Transportgesellschaft mit
feschränkter Haftung bestehenden Haupt— niederlassung: manns Walter Hennig ist erloschen. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. e offene Handels⸗ gesellschaft Freist X Pils in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Fried⸗ h und Andreas Heinrich Pils, beide in Dresden. . Gesellschaft hat am 10. September 1923 (Großhandel mit Kolonial⸗ waren; Maternistraße 2)
5. auf Blatt 18 4896 die Firma Dresd⸗ ner Hausbrand Versorgung Erust Der Kaufmann riedrich Ernst Faber in Dresden (Groß⸗ und Kleinhandel in Industriegelände
6. auf Blatt 15 003, betr. die Bleichröder — Filiale Dresden in Dresden, Zweig— assung des in Hamburg unter der Bleichröder & Co. bestehenden Hauptgeschäfts: Die Prokura des Kauf⸗ ans Leopold Bach ist erloschen. ; betr. die Firma Gustau Fischer Grostbuchbinderei, Luxuspapierwarenfabrik, Vergolde⸗ C Monogrammpräge⸗Anstalt irma und die der Fabri⸗ ung Pauline
I ter B ist heute
. rechtigt, ein Geschäftsführer: Diplomingenieur ĩ Dortmund, 2. Kaufmann Walter Treeck in Dortmund, 3. Kaufmann Hugo Treeck
4. Ingenieur
Fabrikation Dessau. I 62⸗ Unter Nr. 166 Abt. B des Handels= eingetragen die Firma Mittel⸗ ektromoforenwerk Askania Ge⸗ sellschaft mit heschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Dessau. G stand des Unternehmens ist die Herste bon Elektromotoren. Das Stammkapita heträgt 509 000 46. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann, Fritz Beyerstebt in Dem Khufmann
Alt⸗ Moabit den in Dresden,.
Carl Treeck in Dorimunz, Paul Treeck in Dortmund. Diese Grün⸗ der haben sämtliche Aktien übernommen. Der Vorstand der Gesellschaft besteh 1. Ingenieur, Carl Treeck, 2. D ingenieur Emil Treck, 3. Kaufmann Paul Treeck, sämtlich in Dortmund. Die Mit⸗ . sten. Aufssichtsrats sind: J. Fabrikant Carl Treeck sen. i 2. Rechtsanwalt Dr. Foller in Dortmund. 3. Fabrikant Hugo Treeck in ann. Walter Treeck in Dortmund ist Einzelprokura erteilt. Anmeldung eingereich⸗ insbesondere
Stammkapital:
s, die zum August und
entlicht: Oeffenk⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. Aniketzericht Cöpenick, den 23. Oktober 1933.
— ——
— dem Ermessen des Auf⸗ sichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ Er wird durch den Aufsichtsrat be und abberufen. machungen der Gesellschaft erfolgen im Generalversamm⸗ lungen wurden durch Bekanntmachung im e , der nc rler eh.
sellschaft, die sämtliche Aktien über- sind: 1. Frau Witwe
Schlieper, in Düsseldorf⸗ Eller, 2. Kauf⸗ mann Fritz Arnold in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel, 3. Kaufmann Ernst Schmidt in Düsseldorf. 4. ; ückner in Würzburg, 5. Fabrikant e fie f gr, e ein; 1. Fra ch Grundstücke nebst aufstehenden Gebäuden, dazu hörigen Anlagen und Zubehörstücken an der Vennhauser Allee 195 in Düsseldo 2 Frau Schmidt, Ernst Schmidt un Fritz Arnold ihre Geschäftsanteile von 230 600 M beziehungsweise 50 000 (6, be⸗ ziehungsweise 29 000 an der Ernst Schmidt Gesellschaft mit beschränkter SDaftung, und zwar sämtlich mit den darauf entfallenden Dividenden für die Zeit vom Beginn des seit dem 1. Januar 1M3 laufenden Geschäftsjahres ab. Einbringungswert
tillschweigend je ie nicht bis zum
Vertrags jahrs f ie Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen nur
deburg be 4. auf Blat
rich Schlegel in Cöthen ist P teilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft nit. beschränkter Haftung. f schaftsKertrag ist am 11. Juni 193 ab- schlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist s zum 31. Dezember 1933 bestimmt mit Me daß das Gesellschafts⸗ verhältnis schon am 231. Dezember 1928 ein Ende erreicht, wenn einer der Gesell⸗ chafter am 1. Januar 1925 dies verlangt. Dessau, den JI7. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
¶ j C0 Reichsanzeiger. ai pen icke. .
In das Hanbelsregister A ist bei dei eingetragenen Firma hen Nachflg. Erich A. Hed— Cöpenick, heute eingetragen:
Die Gründer der
ottlehen N nommen haben,
der Maßgabe, Von den bei der Schriftstücken, Prüfungsbericht des Vorstands und Auf— sowie dein Prüfungsbericht der . bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Rebisgren kann auch bei der Handelskammer hierselbst gesehen werden.
Nr. 1191 am 19. Oftober 1923 hei der Firma „Citro Automobil Werk Gesell⸗
luß der Ge. T
, . Die Firma ist erloschen. k Anrtůize icht Gbpenick, den . Oktober 1925.
. 1. . . 2 ö . . 39 ö * 6. ! . ö . 3 5 . . . 4
ö ö
J . 13.
Revisoren,
. e
ä npeni cle.
In das Handelsregister A unter Nr. 784 die Firma Rudol und als deren Inhaber Kauf— Adlershof, ein⸗
ist Inhaber. Pęeęsszu. Albertstadt.) . .
Bei Nr. 145 Abt. B des. bringen in die wo die Firma Dessau Aktieng Berlin und
ndelsregisters, „Holzindustrie Berlin⸗ t mit dem Sitze in nd einer Zweigniederlassung in Alten geführt wird, ist eingetragen: Der Dr, jur. Heinrich Tischbein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum. V standsmitglied ist bestelll. Der Direktor Walram Schiffmann in
22. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
Rudolf Stefke, getragen worden. Amtsgericht Cöpenick, den 24. Oktober 1923.
Samburg,
Generalversammlungs⸗ ist das Grundkapital um ? eingezogener Vorzugsaktien Lit. A herabgesetzt und sodann wieder um 725 000 S½ erhöht, 85 000 009 A beträgt. 5 275 000 6 der Vorzugsaktien Lit, A sind in Stamm⸗ aktien umgewandelt. Die neuen Inhaber⸗ stammaktien über je 1000 „SSůsind zu 105 * ausgegeben.
Bei Nr. 1535, Barmer CEreditbank Filiale Düsseidorf: Die Jweignieder⸗ lassung in Düsseldorf ist aufgehoben und
n ö Sansa⸗Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 tung, hier: Heinrich Schramm ist als Geschäftsführer
eden. ei Nr. 2227, Steyer Automobil⸗ BVerłkanfõgesellfchaft mit beschrünkter
Gesells
vom 4. Oktober 19233 ist der Gesellschafts vertrag geändert. i
i Düsseldorfer mobil⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ B schränkter Haftung. Wambold⸗Wehr⸗ maun⸗Weinkellerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch den vom 30. September sellschaft aufgelöst. bisherige Geschäftsführer Kaufmann Karl
Liquidator bestellt. Ehefrau Ludwig Wambold ist er⸗ S Infolge Veräußerung des Ge⸗ äfts mit Aktiven und Passiven und irma an die offene Haundelsgesell⸗ V, Wa mbold i Düsseldorf ist die
ei Nr. 2443, esellschaft,
beschränkter
Dortmund: Nach dem Bes sellschaftspersammlur tèmber 1933 ist guch die Generalvertre⸗ tung für Deutschland der Gitrosn. Gegenstand des Das Stammkapital ist um 1000 000 606.
1010 000900 9. Gesell schaftsberkrags geändert worden. Nr. 887 am 20. Oktober 1923 bei der K Francke Aktiengesell⸗ schaft Bersin, mit Zweigniederlassung in Firmg „Held & Zweignieder⸗ dem durch⸗
C Cöcth en, Amkhalt.
Unter Nr. 71 Abt. B des Handels⸗ h bei ber Firma, Zuckerraffinerie ränkter Haf⸗
irma Andre so daß es wieder
k mit besch ternehmens.
Dr. iur. et cam. Dessau, den
tung“, Cht Durch Be
bersammlungz vom 14. September 19
20, 21, 22 und 23 des Gese
schaftsperktags aufgehoben.
den 25. Oktober 1923.
Amtsgericht. 5.
belrägt jetzt S5 2 und 4 des entsprechend
Dresden: Die kan tensehefrau Grünberg, erteilte P
Am lögericht für die eingebrachten
Geschäftsanteile ist vereinbart insgesamt Millionen Mark, sämtlich für jeden der eingebrachten Geschäftsanteile 300) Prozent seines Nennbetrages, der Einbringungswert für, den eingebrachten Grundbesitz nebst Gebäuden und den mit eingebrachten Anlagen au dreis Millionen Mark. Es erhalten für ihr Einbringen Frau Schmidt 3790 Aktien, Ernst Schmidt 150 Stück und Fritz Arnold 60 Stück. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden die oben zu 5 und 4 Genannten scwie Dr. Paul M ł Düsseldorf, und Paul Schmidt, Kauf⸗ mann in Düsseldorf. — Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Gründer⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsraté sowie der Revisoren, kann beim Gericht, von dem Neyisoren⸗ Handelskammer Düsseldorf Einsicht genommen werden. Amtsgericht Düsseldorf.
PDentsch HExylanm. ⸗
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 312 die Firma Friedrich Klatt, Dt. Eylau, und als deren Inhaber der Fleischermeister Friedrich Klatt in Dt. D Eylau eingetragen, sowie ferner, da Ehefrau Charlotte Klatt in Bt. Prokura erteilt ist.
Dt. Eylau, den 18. Oktober 1923.
Amtsgericht.
Dresden, Abt. III, am 2. Oktober 1925.
eren Firma erlosche
Pr esel enn.
In das Handel Blatt 18 4684 Betriebs stofs ⸗Gesellschaft Haftung Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden, Zweig⸗ ung der in Breslau unter d otoren⸗Betriebsstoff⸗Gesellschaft
t mit beschränkter Haftung, und weiter folgendes eingetragen worden: De el g tsvertrag
Gegenstand des Unternehmens ist Benzin, Benzol, Oel Petrgleum sowie gllen Produkt den Betrieb von Motoren und jedweder Art sowie für sons zwecke und für die Landwirts
¶reręelij. . In n hiesige Handel
Industrieverwertung“ Gesellschaft mit be⸗˖ schränkter Haftung in Cyefeld folgendes eingetragen worden; An Geschäftsfüh ver Johannes Hausen und Dasfej ist der Ven kane sum Geschäftsfühner GCrefelb, den 18.
I sregister ist heute auf
srgncke, Aktien gesessschaf, Francke ienge sellschaf Motoren⸗
lass Dortmund“: Nach geführten Beschluß der Generalversamm— lung vom 7. September 1923 d
Grundkapital 319 000 0909 ½ erhöht worden. fällt in, 109 C90 Stammaftien über je ß Stammaktien ohh M und 16 6060 Stammaktien über je 10 000 A, 2000 Aktien Lit. B über je 6 und 8090 Aktien Lit. B über je
Stammaktien erfolgt in Höhe eines Be— trags von 96 8090 000
zregister Abt. B
einundreisig durch .
. ; e —— w ;
schränkter
Stelle der bis
Rechtsanwalt Banfier Daniel stellte Heinz
Oktober 1923. Das Amtsgericht.
¶ ref ell. ⸗ . datz hiesige Handelsregister Ahi. A 236 ist heute bei der Pete Nachf. Hermann Daniel in Grefeld folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
den 20. Oktober 1923. Das Amtsgericht
PDichnurg. . intrag im Handelsreg Zweigniederlassung Handel egesellschaft in Firma; Schade Füllgrabe“ in Dieburg ist erlosche Dieburg, 26. Oktober 1923. Amtsgericht.
85 .
Von den bei der
„M zum Kurse von Pandel mit eines Betrags von „ zum Nennbetrag. Ausgabe der Aktien Lit. B im Gesamt— betrag von 6 000 900 As Kurse von 500 000 65. Der § 4 ÄÜbf. 1 k ist durch den
Portmund.
In unser Handelsregister B ist fol⸗ S2 200 009 gendes eingetragen: am 13. Oktober 1923 bei der Schloßfabrik ch des Gesellschaftspertrags gleichen Beschluß entsprechend der Kapi⸗ talerhöhung geändert.
Nr. 368 am 23. Oktober 1923 hei der Firma „Francken & Lang, mit beschränkter Haftung“, Berlin, Zweigniederlassung in Dortmund: Kaufmann Erich Haag Eingzelprokura erteilt.
Nr. 723 am 23. Oktober 1923 bei der „Do Industriebedarf, Gesellschaft⸗ mit beschränkter Haftung“ in Liquidation in Dorbmund: Die Vertre—⸗
Firma Peter
ige Industrie⸗ aft in Frage omm Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so dürfen sie nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Gesch führer oder einem Prokuristen die Gesell⸗ Durch Gesellschafter—⸗ beschluß kann aber auch ein Geschäfts⸗ führer bestellt werden, der die Gesellschaft allein zu vertreten befugt ist. Zu Ge schäßftsführern sind besteslt die Kaufleute Arthur von Lüde in Breslau — er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten — und Walter Gremm in Bret. lau; er darf die Gesellschaft nur gemein-
erfolgt zum „Dortmunder ?
ktiengesellschaft“ rokura der
in Dortmund: chluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 5. Oktober 1923 ist das Grundkapital um 33 800 009 auf 45 800 000 M erhöht und zwar durch Ausggbe von 5000 Aktien zu je 1000 „M, von 4000 Aktien zu je 500 6, von 380 Vorzugsaktien zu je 19 000 11. 100 Aktien zu je 5000 M. .
Von den neu ausgegebenen Aktien sind die 380 Vorzugsaktien zum ͤ 1000 2, alle übrigen Aktien zum Kurse von 2 000 000 * ausgegeben.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. chäftsstelle (Mengering)
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
In das hiesige Handelsregister Nr. H27 ist heute bei der Firma EG. Servos & Gie. in Crefeld folgendes eingetragen Offene Handel ogesellschaft. De Kaufmann Erich Meyer in Greseld ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschaflet eingetreten.
Crefeld, den 20. Oftober 1923.
Das Amtsgericht.
Gesellschaft irma erloschen.
ankt Georg Aktien⸗ Weinbrennerei, Generalversammlungsbeschli 9 Oktober 1923 ist der Gesell vertrag geändert. Gemäß durchgefü Grundkapital. C00 AM erhöht und beträgt jetzt
Verlag der Ges
Kurse bon „Dortmunder
0 900 000 1. Die Prokura des Walter Rüggeberg ist ,. Von den neuen Inhaberaktien sind 88600 Stück Stamm⸗
1923
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g
Haftung, hier; Heinrich Hauses ist als Geschäftsführer ausgesch
Nr. 3067, Galeivsky⸗ Likör Aktiengesellschaft, hier: Fabrikdirektor
rufung der Generalversammlung erfolgt durch Vorstand oder Au
Ludwig Brand nun ordentliche Gesellschaftsblatt. Die .
Vorstandsmitglied.
ichtsrat in dem tober 19223. Amtsgericht.
aktien über je 5000 „S, eine Vorzugsaktie sellschaf
über 880 ooh 6 und zwei Vorzugsaktien über je 60 009 „6. Die Vorzugsaktien erhalten eine feste Vorzugsdividende von 30 83. mit dem Recht der Nachzahlung aus Fehljahren sowie 25 faches Stimm⸗ recht bei Satzungsänderungen, Besetzung des Aufsichtsrats und Auflbsung der Ge⸗ sellschaft. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 150 000 33.
Bei Nr. 2611, A. Sievert Aktien⸗ gesellschaft, hier:; Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 25. September 1923 ist der , geändert.
Amtsgericht .
Dũüssclel or g. 77206
In das Handelsregister A wurde am 22. Oktober 1923 eingetragen;
Nr. 7505. Wilhelm ö Düssel⸗ dorf, Haroldstraße 32. Inhaber: Wil⸗ helm Wothge, Kürschnermeister und Kaufmann daselbst.
Nr. 7506. Max Elees, Düsseldorf, Ulmenstraße 556. Inhaber: Max Clees, Kaufmann daselbst. Als Geschäftszweig ist angegeben; Schokoladen- und Zucker warengroßhandlung.
Bei Nr. 657, August Zöfgen, In⸗ haber Dipl. Ing. E. Brentrup, hier: Dem Heinrich Thomas in Düsseldorf ist . ö
Bei Nr. 1592, Carl Padberg, hier: Dem Gustav Ernst Schopen in Düsseldorf und dem Hans Kamp daselbst ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem vertretungsberechtigten. Gesell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 1851, Peter Lipgens, hier: Die Firma ist erloschen. .
Bei Nr. 3661, Franziska Ludwig, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 4230, Gustaf Göransson, hier: Die Prokura des Carl Palmer und des Erich Doepfer ist erloschen.
Bei Nr. 5829, Hugo Götz, hier: Die Firma ist erloschen. .
Bei Nr. 5844, Anton Sievert, hier: Die Firma ist erloschen. ⸗
Bei Nr. 5920, Johann Schlüter Co., hier: Dem Eduard Fernholz in Düsseldorf ist Einzelprokurg erteilt. Seine Gesamtprokura ist erloschen.
Bei Nr. 6556, Rheinisch⸗West⸗ fälischer Nähmaschinen⸗Vertrieb Gebr. Tugendhaft, hier: Die Gesell⸗ if ist aufgelöst. Der bisherige Ge— ellschafter Ascher Tugendhaft ist alleiniger Inhaber der Firmg.
L. Peter Purucker, Kaufmann zu Düsseldorf, 2. Ehefrau eter Purucker, Hermine geb. Rott⸗ Willy Rotthaus, zu Oberhausen, Tenhagen, Fabrikdirektor zu Düsseldorf, Wilhelmine Rot Düsleldorf, 6. Klara Jäckel, Prokuristin zu Düsseldorf. Die Gründer haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Der Aufsichts⸗ Peter Purucker, 2. Ludwig
Hans Galemwsfy in Breslau ist zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Be—⸗ fugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Bei Nr. 3153, Wray E Hillmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dem Heinrich Schmidt in Düsseldorf ist Prokurg derart erteilt, ß er die Gesellschaft in Gemeinschaft
kann. Amtsgericht Düsseldorf.
Elbing. 1 ie, In . Handelsregister Abteilung A Radtke“ in Elbing eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Elbing, den 25. Oktober 1923. Amtsgericht.
hes, Prokuristin zu tung, hier:
Emmendingen.
In das Handelsregister B Band DO.-3. 27 S. 221“ — Süddeutsche Dis⸗ konto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale eingetragen: Herren Dr. Stanislaus Gustab Burchard und alle in Mannheim, ist r Den Herren Ernst Fin ke und Eugen Hirsch in Mannheim ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen emeinsam mit einem Mit- stands einem stellvertreten⸗ den Mitglied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗ treten und zu zeichnen. Ernst Finke und Eugen Hirsch erstreckt uptniederlassung und alle ) Der Gesellschafts. vertrag ist durch Beschluß der General versammlung vom 3. Juli 1923 in den 55 7, 8, 19, 15, 16, 23 und 24 geändert. A ist gestrichen; der bisherige 8 19 er- ielt die Bezeichnung 9, ein neuer 5 160 ist eingesetzt. Auf die Urkunde wird Bezug Stanislaus Sußmann und Dr. Max Schäler, beide in Mann—⸗ nd zu stellvertretenden Vorstands⸗ Vorstands⸗
rat hesteht aus: zu Düsseldorf, Purucker, Direktor daselbst, 3. Nichard Bürgermeister zu Hückes⸗
r. Walter Eichhorn, ch, Maschi⸗
FEhbersbach, Sachsen. Im Handelsregister ist am 19. Ok⸗ tober 1922 eingetragen worden: 1. auf Blatt 485, betr. die Allgemeine Credit ⸗Anstalt Neugersdorf, und auf Blatt 489, betr, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 3 Ebersbach: D Generalversammlung 9. August 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals lionen Mark, in bierzigtausend Aktien zu Mark zerfallend, mithin zweihundert Mil⸗ Die Erhöhung
Leyhausen 5 i ö Emmendingen
Prokura der Syndikus zu Dü
Bei Nr. 519, nen fabrik, schränkter
Gesellschaft
g. Gesellschafterbeschluß vom 27. September 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. ist auf Grund des
berechtigt ist, tammkapital Beschlusses der Gesellschaftsver vom 21. September 1923 um 460 000 erhöht und 8 jetzt 500 000 A6.
färberei, Gesellschaft mit beschränk⸗ . Dem Jean Schopp in Hilden ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Proku— risten. erteilt.
Bei Nr. 993, Gebrüder S Aktiengesellschaft, hier: Dem Dr. jur, Arthur Eichengrün in Düsseldorf Prokurg derart erfeilt, daß er die Gese chaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder einem anderen Proku— risten vertreten kann.
1421, Rheinische Stahl⸗ werke, Abt. Röhrenwerke, Durch Generalpersammlungsbeschluß vom 9. Juli 1923 ist der Gesellschaftsvertrag
Bei Nr. 1633, Tiedge Schneider, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Stammkapital ist guf Grund des Beschlussgs der .
ht und beträgt daher
Delward Metall⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter aftur Prokura des Heinrich Bols ist erloschen.
Nr. 2497,
vierhundert
je zehntausend Die Prokura des sich auf die
lionen Mark. beschlossen. ö,,
ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899, in der Neufassung vom 10. Juni gleichen Beschluß
ist durch den laut Notariatsproto⸗ kolls vom 9. August 1923 in den S§ 4, 3 und 31 abgeändert worden. bekanntgegeben: Aktien lauten auf den Inhaber. Ausgabe erfolgt zum Kurse von 159 36. 20 Millionen Mark
eingeteilt in 2000 Stück O „66, werden unter Auf— hebung ihrer bisherigen Vorrechte den
chöndorff,
ie neuen Die ne genommen.
vorhandenen
Vorzugsaktien, mitgliedern
mitglied Benno Weil führt den Dr. h. e. Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden, bei Prokuristen unter Hinzufügung eines die Prokura andeuten den Zufatzes beigefügt werden. Emmendingen, den 8. Oktober 1923. Amtsgericht. JI.
Amtsgericht Ebersbach, 25. Oktober 1923.
tung, hier: KECkeernf ä r de. 4 Eingetragen in das Handelsregister A am 25. Oktober 1923 unter Nr. 174 bei Siegfried & Freyenhagen: Der Schiffshaumeister Paul. Möller in Eckernförde ift aus der Gesellschaft aus— Amtsgericht Eckernförde.
versammlung vom 9 989 C00 46 erhö jetzt 100 900 000 4.
Emmerich. . .
In unser Handelsregister Abt. B ist am Nr. 116 die Firma Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Elten eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel in Waren des täglichen Be= Das Stammkapital beträgt eine Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Eugen Vaneker junior in Emmerich. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1923 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
14. 10. 1923 unter Niederrheinische
. Rheinhandel⸗Kon⸗ zern, Aktiengesellschaft, hier: Generalver sammlungsbeschluß vom 16. Ok⸗
ist der Gesellschaftsvertrag seänd Die bisherigen Namenaktien sind in Inhaberaktien umgewandelt. Die im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre
Ri chstä tt. Mit Gesellschaftsbertrag des Notgrigts 4. August 1923 G. R.
Nr. 475 wurde die Firma „Kalk⸗, Ce⸗ Kunststeinwerke, mit beschränkter Haftung, dem Sitz in Greding und einem Stamm⸗
tober 1923 Greding vom
Gesellschaft Greding“, mit
Bei Nr. 6676, Paul Wittke, hier: h
Die Firma und die Prokura der Ehe⸗ frau Wittke ist erloschen.
Bei Nr. 6764. R. Möller . Cor, hier: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die bisherige, Gesellschafterin Anna Beyer ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 72065, Carl Camphausen jr., hier: Dem Walter Westhoff in Düsseldorf und dem Carl Tolles daselbst ist Einzesprokurg erteilt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Pisseld orf. h 77209 In das Handelsregister B wurde am 23. Oktober 1923 eingetragen: Nr. 3175: Benag, Aktiengesellschaft für Nahrungsmittelfabrikation mit dem Sitz der Hauplniederlassung in Hückeswagen und einer Zweigniederlassung in. Hilden unter der Firmg Benag, Aktiengesellschaft für Nahrungs⸗ mittelfabrikation Zweigniederlassung Hilden. Gesellschafts vertrag vom 14. September 1921, abgeändert am 10. April 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung von Nahrungs⸗ mitteln aller Art, der Betrieb von Groß⸗ e mne Heften guch, Import und pport, sowie die , an ähn⸗ lichen Zwecken dienenden Betrieben und Unternehmungen. Die Gesellschaft kann weigniederlassungen errichten, sich bei e, . beteiligen. rund⸗ pital: 12 0900 009 6. Vorstand: Fritz urucker, Direktor zu Hückeswagen, r. Wilhelm Nowack, Kaufmann in . Die Vertretung der Gesell⸗ schaft , wenn mehrere Personen den orstand bilden, durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinsam oder durch, ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann auch beim Vor⸗ handen sein mehrerer Vorstandsmitglieder einem einzelnen pon ihnen das a , Vertretungsrecht übertragen. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 309 Vorzugs—⸗ aktien zu je 1000 1ÆS und 19 . aktien zu je 100000 S sowie 57990 tammastien zu je 1090 M und 500 Stammaktien zu je 19 000 ½ς, Sämtliche Aktien lauten auf den . Die orzugsaktien haben zehnfaches Stimm⸗ recht und erhalten eine Vorzugsdividende bis zu 72 mit Recht auf Nachzahlung aus Fehljahren. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat zu gerichtlichem oder nota⸗ riellem Protokoll bestellt und besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗
jetzt nicht durch ein⸗ geschriebene
versammlung besonders
Bei Nr. 2540, Spada, Spedition und Agentur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier; sellschafterbeschluß vom 4. Oktober 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. herige Geschäftsführer Stto Bodenstein ist Liquidator.
Amtsgericht Düsseldorf.
Piisseldorł.
In das Handelsregister B wurde am 24. Oktober 1923 eingetragen:
Nr. 3177. Friedrich Schmidt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Gartenstraße 101. Ge⸗ sellschaftsbertrag vom 15. September und 16. Oktober 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: An⸗ und Verkauf von Bau⸗ materiglien aller Art sowie verwandter Artikel und der provisionsweise Vertrieb derselben sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen Vertriebs⸗ und Produktionsunter⸗ Stammkapital: Geschäftsführer:
Emmerich, den 14. Oktober 1923.
i. ö j . kapital bon 500 000 „S6 errichtet. Gegen uuf hes An ee!
stand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb von Kalk,, Zement- und Kunst— steinwerken. der Vertrieb ihrer Exzeug2 Errichtung von V 2. Beteiligung an ähnlichen oder das Geschäftsziel fördernden Unter⸗ Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver= mehrere Geschäftsführer bestimmt, die Gesellschafter⸗ bersammlung die Art der Vertretungs⸗ Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Zeichnung geschieht ß die Zeichnenden zur Firmg der Gesellschaft ihre Namens—⸗
Fränkischen Tiefbauunternehmerzehe⸗ gatten Josef und, Kgroling Schedel in Greding bringen in die Gesellschaft ein als Stammeinlagen das Geschäft, Stein⸗ werke Greding“ bom 1. August 1923 an, ohne die Firma, ohne Forderungen und ohne Verbindlichkeiten., mit dem betriebs⸗ Steinbruch, 13 000 am Grundfläche, Bremsbergbahn Steinbrecher, Werkhütte und son⸗ im Reinwerte O00 66. Max Muschweck, Diplom⸗ in Nürnberg, Studienprofessorswitwe bringen als ein den ersten, auf den 130900 Kalkschachtofen werte von 2659 900 6. hierzu ist bereits vorhanden. Schedel, Josef. Tiefbau er in Greding, Diplomingenieur ; ; Firmg „Steinwerke Greding“ in Greding Eichstätt, 22. Oktober 1925. Amtsgericht.
Eichstätt.
Emmerich. . h
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 118 ist am 23. Oktober 1923 ein⸗ getragen worden die Firma van Stryen Co., Intern. Spedition und Zoll⸗ igung Gesellschaft mit beschränkter J egenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Speditions geschäfts und aller einschlägigen Ge Das Stammkapital beträgt 2000 Mark, Die zur Alleinvertretung befugten Geschäftsführer sind die Geschäftsführer Stryen in Hüthum und
Durch Ge⸗ nehmungen. Haftung in Elten.
treten. Sind bestellt, so
Marinus van Josef Lentjes in Elten. Emmerich, den 23. Oktober 1923.
terschrift unterschrif Preußisches Amtsgericht.
In! nner Handelsregister B itt Fenth unter Nr. 363 die Aktienge
chaft“ mit dem Sitze in Erfurt einge⸗ tragen. Der Gesellschaftsvertrag ᷓ 17. September 19233 festgestellt. stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der unter der Firma Römpler G. m. b. Fabrikations- und Handelsgeschäfte. Gesellschaft ist weiter berechtigt, jeden an⸗ deren Fabrikations- und Handelszweig auf zunehmen und sich an anderen Geschäften zu beteiligen oder Betriebs⸗ emeinschafts verträge ließen sowie Fabrikanlagen und Ge⸗ äfte zu erwerben, neu zu errichten oder verkaufen und den im triebes und dessen Erweiterung erforder⸗ lichen Grundbesitz anzukgufen und ihn auch wieder zu veräußern. Das Grundkapital beträgt 41 Millionen Mark und wird ge⸗ bildet aus 41 000 Aktien über ie 1000 . Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind zu 100 3, des Nennwertes ausgegeben; und zwar 1900 Aktien als Vorzugsaktien e an dem jährlichen von höchstens 5 R ihres Nennwertes teilnehmen, ohne einen öheren Gewinnanteil z tammaktien, und daß für aktien, im Falle der L schaft die Teilnahme
llschaft in
10 000 000 0090 Friedrich in Düsseldorf, Paul Meyer, Kaufmann in Jeder Geschäftsführer ist zur. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ r ᷣ er Gesellschaft erfolgen nur 2650 im Reichsanzeiger.
Nr. 3178. Rhenania Seifenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Düsseldorf, Mintropstraße 2. Gesellschafts vertrag vom ö 1922, 19. Februar 1923 und 16. Oktober 1923. Gegenstand des Unternehmens: und Vertrieb von Seifen, sowie der zur ellung derselben benötigten Stammkapital: 500 f aufmann Johannes Eichler in. Düsseldorf. Wenn mehrere Geschäfts— rer vorhanden sind, so wird schaft entweder durch zwei Gesch ührer oder durch einen Geschäftsführer Gemeinschaft mit einem Prokuristen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗
ei Nr. 2445, Haudelsgesellschaft der Thyssenschen Zechen, schaft mit beschränkter Haftung, hier; Der Kaufmann Gustav Schneider in Bonn ist zum weiteren Geschäftsführer
Bei Nr. 2649, „Lukra“ Gesellschaft für Elektro⸗Bedarf mit beschränkter
vorrichtung, OS. betriebenen
Stammeinlage im Rein⸗ Interesse ihres
unternehmer Muschweck,
Fahrradmechaniker, Reichertshofen, betreibt unter der Firma Johann Lehner! in Reichertshofen die Herstellung und den Vertrieb von Fahr— rädern und den Großhandel, mit Fahrrad= teilen und verwandten Artikeln. Handelsgesellschaft Reichertshofen,
22. Oktober 1923.
in der Weise, da Gewinn nur in
Anspruch auf
haben als die
sie, die Vorzugs dation der Aktiengesel 1 an dem Liquidationerlös der Gesellschaft beschränkt wird auf ihren Nennwert.
sind Stammaktien; die Nr. 1—40 09090. die anderen die Nr. 40 001-41 090, In der Generalv⸗ jammlung gewährt jede Stammaktie eiʒnn
C Stoll, Amtsgericht.
Ki chstütt. Filiale Ingolstadt, Treuchtlingen. Eich-
Vereinsbank,