1923 / 254 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö 2 e 2 r , , , , .

n, ,,

, .

Stimme, jede Vorzugsaktie . timmen. In Anrechnung auf ihre N 22 1 ** die n⸗ derin J. S. Römpler G. 86 g H. 64 8 3 66 8 n. S. Römpler b. H. n. betriebene Fabrika· D 18 und Handelsgeschäft gemäß dem dem , als Anlage beigefügten Einbringungevertrag vom 17. g. 3 nach dem Stande vom 31. Dezember 1922 ein. Für den darin au ewiesenen reinen Ser⸗ mögensstand von 18 Millionen Mark er- hatt sie 18 0090 Stück Stammattten der . Aktiengesell get womit ihre An⸗ aus 9 inb ** abgegolten a 23 übernimmt auch Gewähr dafür, daß weitergehende Ve en als die in der Anlage zum Vertrage angegebenen, nicht vorhanden sind. Zu den eingebrachten Werten gehören auch ö Grundstucte: Grundbuch von Erfurt⸗West Band 5 4 228, Michaelisstr. 38, Furtmühl⸗ EJ I. Bra achengasse 2 zu Erfurt. Der . besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aussichtsrat be— i. der auch die Zahl der Mitglieder be⸗ timmt. Der Aufsichtsrat kann auch Stell⸗ vertreter des Vorstandes ernennen. Zur Abgabe von Willenserklärungen, insbeson⸗ dere zur Zeichnung der . bedarf es der YGitwirkung zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines Mitgliedes des Vor⸗ standes, sofern nur ein Vorstandẽ mitglied borhanben ist oder die Befnnnis dazu durch den Aufsichtsrat erteilt ist, oder eines Mit⸗ gliedes des Vorstandes und eines Proku⸗ riften. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, ein⸗ 6 NMügliedern des Vorstandes die Be⸗ ugnis zu ertellen, die Gefellschaft allein zu vertreten. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen deichsanzeiger. Der„Aufsichtsrat ist befugt noch andere Blätter zu bestimmen, noch hängt von der Verffentlichung in diesen Blättern die Gültigkeit der Bekannt⸗ machungen nicht ab. Die Bekannt⸗ machungen werden vom Vorstand erlassen, soweit fie nicht dem Aufsichtsrat übertragen ind. Die Generalpersammlung wird vom zorstand berufen durch einmaliges Aus⸗ schreiben in dem genannten Blatte zwischen dem Tage der Bekanntmachung und der Versammlung muß eine Frist von mindestens 13 Tagen egen. Die Gründer der . e. Die J. S. Römpler G. H., der Major a. D. Georg 2 in ien. die Frau Alice Römpler, geb. Browne, der Studienrat Dr. phil. Rubolf Becker, der Fabrikant Kurt Herrmann, , li in Erfurt. Diese haben sämtliche (ktien übernommen. Vorstand ist der Maior g. D. Georg Römpler und Kauf⸗ mann Armin Müller, beide in Erfurt. Ihnen ist durch den Luf ichtsrat die Be⸗ ö erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ reten. Die Mitglieber des Aufsichtsrats ind: Fabrikant Kurt Herrmann, Bankier tax Dr r und Studienrat Dr. . Rudolf Becker, se, in Erfurt. V den bei der Anmeldung , . Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ bericht des Vorslandes und des Au ssichts= rats sowie dem Prüfungsbericht der Revi⸗ . kann bei dem n Gericht Finsicht genammen werden. Der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der andelskammer hierselbst eingesehen werden. Erfurt, den 20. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt. 177221] In unser Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen: Abteilung B. a) inter Nr. 364 die Ge⸗

irma „Brod * ütte, Gelellschaft mit

schränkter tung mit dem Sitze in

Erfurt. Der esellschaftsvertrag ist am 29. August 1923 , Gegen tend des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver kauf von Textilwaren aller Art. 8. . Das Stammkapital beträgt 1090 Millionen Mark. Die wer (l ist zunächst mindestens bis zum 31 Enbanaggh h geschlossen und gilt still⸗ . um je ein weiteres . ver⸗

ingert, wenn keiner der Gesellschafter „3. Jahr vor Ablauf die Gesellschaft kün, digt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Brod in Erfurt.

b) bei der n. Nr. 312 eingetragenen ö. . e, n Ge

mi ränkter a zi Erfur e ig Sitze in Erfurt: Dem Kaufmann e . Rickelt, hier, ist Einzelprokura er⸗

i

c) bei der unter Nr. 278 eingetragenen Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ mandi tgesellschaft auf Aktien Filiale Er⸗ furt 6. rfurt, Hauptniederlassung in Berlin: Die Prok ura des Otto Frank in e fh. ist erloschen.

d) bei der inter . 321 eingetragenen ö. & Wollwarenfabrik l e e aufer, mit dem Sitze in

Erfurt: Dem Kaufmann Oskar Walther in Erfurt ist Prokura erteilt

Erfurt, den X. Oktober 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

. hir beschränkter . in Mark

Er. Fart. 77219

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:

A) unter Nr. 21865 die Firma „Karl Bernhardt“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der ö, ,. Karl Bernhardt in Erfurt. Der Frau Jenn Bernhart, geb. Schönerstedt, daselbst, ist Prokura erteilt.

b) bei der ir, . i ei .

irma „Paul Sche n Erfu

aufmann Hermann 2 in 323

t n, e,. erteilt

Erfurt, . Oktober 1923.

Amtsgericht. Abteilung 14

r

Erk elenx. (77222 Im Handelsregister Nr. 4 wurde eingetragen bei der Firma Maschinen⸗ und Bohrgeräte ⸗Fabrik Alfred Wirth K 8x r n n, in Erkelenz: ie Vertretun . nis des Komman⸗ ditisten Otto . . Erkelenz, den 19. Oktober 19353. Das Amtsgericht.

. 7 an. ö. . egi . . —ᷣ 2

tober 262 zu Sohn, in , mr. Die

., be . Frau Witwe ack

en, Therese 9 Nacken, und Die

63 Nacken jun. sind abberufen. um alleinigen heil e er wurde Wilhelm fut. Kaufmann in Eschweiler,

e

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 15. August 1923 erhielt

9 des Gesellschaftsvertrags vom 11. 2. 1898 folgenden 1 7

„In der Gesellschafterversammlung vom 15. August 1923 wurde zum alleinigen Geschäft führer der Kaufmann Wilhelm Knipprath zu Eschweiler bestellt. Ein Widerruf der Bestellung ist nur zulässig, wenn wichtige Gründe denselben notwendig machen. Und wurde weiterhin be⸗ schlossen:

In § 10 wird der in der . perfammilung vom 18. Juni 1922 be⸗ schlossene Zusatz wieder gestrichen.“

Bezüglich der in der Versammlung vom 15. 8. 6 getroffenen Aenderungen bezw. Streichungen an den S§5 und 6 wird auf den Bẽschluß dom! 15. 8. 1923 Bezng genommen.

Amtsgericht Eschweiler. 2s * He weiler. 177233

, n , vom J. Ok⸗ tober 1523. Zu Firmg A. Schaaff⸗ hausen . scher Bas bergen Atti enge M c zu Köln, Zweigstelle Efchweller: Dr. jur. Arnold Frese ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Amtsgericht Eschweiler.

Eschweiler. , Handelsregistereintragung vom Ok⸗ tober . 9 Firma Cornel . G. m. b. H. Eschweiler: Das Stammkapital ist . Beschluß der Gesellschafter vom 2. September 1923 um 19965 Millionen Mark, alfo von 1 auf 2000 Millionen Mart erhöht worden. Amtsgericht Eschweiler.

Eschweiler. 77237] In das Handelsregister Abt. A ist

heute, unter Nr. 237 die Lima Wihre 1935

Mgria Birfeld mit dem Sitz in Esch⸗ weiler eingetragen worden. Alleiniger rer ist die Witwe Jean Birfeld, ö. geb. Diuler., Kauffrau in Esch⸗ weiler Eschweiler, den 10. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Eschweiler. 64 A

In unser , , Abt. B ist heute unter Nr. 62 die Firma „Rhenus Export und Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Eschweiler eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Export⸗ und Importhandels⸗ geschäften aller Art, Die Gesellschaft K ist, berechtigt, sich auch an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, solche zu er⸗ werben, insébesondere auch Grundstücke anzukaufen. . .

Das Stammkapital beträgt 50 000 000

Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Troniseck in Eschweiler. Der Ehefrgu Ludwig Troniseck. Elisabeth geb. Junker, ohne Stand in Eschweiler, ist Prokura erteilt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 2. Oktober 1923 festgestellt ist, er⸗ fog, im Deutschen Reichsanzeiger.

schweiler, den 10. Oktober 1923 Das Amtsgericht.

Eschweiler. 77238] 9

, , , vom 13. Ok- . 1923 zu Firma Weißkirchen & Co.. Eschweiler: Der Kaufmann Simon Moll ist gus der i , aus⸗ geschieden. Amtsgericht Eschweiler.

Eschweiler. 772391

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 238 die Firma „Alois Valder“ mit dem Sitz in Esch⸗

weiler und als deren alleiniger Inhaber Nr.

der Kaufmann Alois Valder aus Esch⸗ weiler eingetragen wo Eschweiler, den 18. Skfober 1925. Das Amisgericht.

Essen, RKRuknr. 6 d

In das e en reg ste ist am 19. Ok- tober 1923 , en:

Unter A Nr. 574 die Firma Par⸗

ümerie Parĩsienne Gertrud Schneider,

erlin, igniederlassung in Essen unter der Sonderfirma: Parfümerie Parisienne Gertrud K und als deren Inhaber Ehefrau Rens Schneider, Ger⸗ trud geb. Weber, Charlottenburg.

Unter A Nr. 3742 die Firma Joseph Wagner, Essen, und als deren Inhaber Joseph 6 Blechwarenfabrikant, Issen. Dem Kaufmann Lorenz Wagner, Essen, ist Prokura erteilt. .

u A Nr. 1818, betr. die Firma Noelle & Co. Essen mit ig⸗ niederlassung in Wiesbaden: Dig Prokuren Wilhelm Kümpel und Alfred Stuhlmann 9 erloschen. Es sind drei Komman ˖ itisten ausgeschieden und zwei Komman⸗ ditisten eingetreten.

Gssen.

früherer Buchdruckermeister Essen,

Essen. chäftsführer besl ͤs sind a6 ührer allein vertretungs⸗· * wird , kanntmach ungen der 36 im Deutschen .

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. J 6 Handelsregister Abt. Oktober 19233 ein⸗ s * , CGesessschaftõvertrags 8. Juni und 10. Oktober 1923 die . mit

Essen, ulnr. .

In das Handelsregister ist am 19. Bt. tober 1923 eingetragen: meh rere Gef jeder 6 Deunische Sergwer zeitung h eff mit beschränkter

Soepke Essen, ist Fokus derart erteilt, ß er gemeinsam mit tokuristen Paul artig r gt ist. Zu B Nr.

ed Ta n

einem der beiden inke und Friedrich

betr. die Firmg J. W & Winkelmeyer & 1g Ge ell chaft mit be⸗ chränkter Haftung, Essen; Die Gesell—

Haft ist aufgelöst, die Prokuren sind erlo

beschränkter Dörendahl & Dill ö Gesellschaft mit

* . ist der Gro handel in sämtlichen Arten von Hölzern. Stammkapital k sind: Otto Dörendahl, Kaufmann. Essen. ö Diller, Holz⸗

schäftsführer beftellt 56 schäftsführer allein dertretungsberechtigt. Weiter wird verö . der Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

.. erloschen.

u r. 504, Firma Rhein · . . gesell chaft . b j

er Haftu 2. tlassung in

i e abberufenen

( 6 der Kau

Seinrsch aus ruch, Mülheim⸗ zum Gesch t. re befteñt.

Amtsgericht Essen.

Essen, RRnmhr. In das Han de ẽregister ist am 2. Ok=

Zu 5 . die Firma Rhein⸗ 6 . . Gli

Essen, daß das Geschäft nehst ee e sist auf Heinrich

Zu 9 Rr.

mehrere Ge⸗ ist jeder Ge⸗

Die Bekannt⸗

tober 4 ein ö erfolgen im

ESsen, KEnhr. In das Handelsregister ist am 33. 68 tober 1923 eingetragen auf schaftẽvertrags vom 13. 1923 unter B Nr. 1367 die Aktiengesell⸗ schaft unter der Firma Futtermittel⸗ und Aktiengesellschaft Gegenstand des Unternehmens i Hanbel mit Getreide, Mehl und uttermitteln aller Art, und Verarbeitung. ist berechtigt, zur Erreichung und Zweckes dienende bewegliche und unbewegliche Anlagen jeder Art * erwerben, zu errichten, zu betreiben achten, zu verpachten und ch an anderen glei chnlichen Unternehmungen in jeder F zu . Das Grundlapital beträgt

33860, betr. die ö. Baltzer C Co. Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, . Firma ist erloschen

A Nr. 3744 die 3 Bernhard 5 Uhlenhaut Export Essen, Esse

1W3 / 8. 19.

n. und * 9

Ran nam, n. Amtsgericht Essen. 6. auch die ,, llschaft Eæsen, Hun r ĩ a, . In das Handelregister ist am 22. D tober 1923 eingetragen:

Unter A Ni

rung dieses

3743 die Firma Georg & Co. Essen und als deren er Georg Wolfsohn, ö ĩ ir ö. ler, .

fene Handelsgesellscha 3 an hat am 1. Oktober 1923 be⸗ 46

A Rr, 3745 die Firma Friedrich Wil⸗ helm Winkelmeyer Sehr uren Sn worĩ und Großhandlung Essen und als deren J Wilhelm Winkelmeyer,

die Firma Hoetter & 8 36 und als er., 26.

u veräu 3 artigen oder

bilden: . ,, 8a nn, rau Therese Heineb erg, geb. , Artur Schloß, Kauf⸗ Falls der Vorstand aus rn besteht, wird die Gesellschaft durch zwei V gemeinschaftlich oder durch w in Gemeinschaft

deuhoff, 6 aber dier

standsmitgl ieder ein Vorstandsmitglied mit einem . vertreten. . Eduard Dannen⸗ , Heineberg und Artur Person ein jeder Weiter wird . Grund kapital ist in 80 auf den Namen lautende Aktien zu je Die . werden um Kurse von 1 oo * aus orstand besteht je nach der der Generglpersammlung aus einem oog mehreren Mitgliedern und wird durch die Generalversammlung be kanntmachungen der Ge

. ö ells cha ö 1.

Aintcgericht Essen.

KEssen, Run. In das Handelsregister ist am 22. Ok⸗ 33 1923 eingetragen:

Zu B Nr. 76, betr. die Firma Fried. Krupp Actiengesellschaft niederlassungen

allein en , veröffentlicht:

Essen, ZSweig⸗ nderfi

Bliersheim: Die am 19. Dezember

ellschaft und der 1921 beschloffene des Grund · Beruf

Generalbersammlung er⸗ folgen durch . Bekanntmachung im Deutschen der der Gesellschaft, Aktien übernommen haben, sind: 1 Dannenbaum in Velber 5 , Eduard annen⸗ Klestedt. in Velbert,

Millionen Mr durchgeführt und Reichsanzeiger. beträgt das Grundkapital ietzt 90 M i Mark. Weiter wird veröffentlicht: äs. sind 1öö o Stück aktien der Gruppe B über je 1000 S zum Kurse von 880 25 ausgegeben.

Hammerthaler Sanbsteinbrüche, schaft mit beschränkter Die Liquidation ist beendigt, die in. ist erloschen. Amtsgericht Essen.

welche , .

,. Eduard

;. 8

Neuhoff, in e ein Klestadt in i, gde. Der erste Auf⸗ zusammen .. . echte.

Kaufmann Ern t

sichtsrat setzt si mmpalt Max Abel in Essen, 2 Heineberg zu Brakel, Kr. Kaufmann Ernst Klestadt in 33 nden, mit der Anmeldung überreichten insbesondere dem Prüfungs⸗ orstands, des Aufsichtsrats re . kann bei dem unter⸗ Einsicht genommen n, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ e. Handels⸗ 66

Essen, Reunrꝶ. . .

In das Handelsregister ist am 2. St. 3 tober . eingetragen: B Nr. 1222, betr. die Firma Wm. Gesellschaft mit be⸗

. 8 Co. 8 ränkter Haftung, rlassung in Essen: . . ura

2 ist erloschen

.

6 . bei der

E. I n, H. Schäfer u. Amtsgericht E

eee d ,

. ien ist zum Geschäftsführer

Zu B Nr. 1027, betr. die 936 debensmitteliesellschaft mit 36

Essen: Ig Fre ist als Geschäftsfi . e Amtsgericht

Laus t. andelsregister B ist einn etragen: ö. Sohl⸗ 56 . Rau

Unternehmens:; D Vertrieb von Hohl⸗ und . und verwandten Erzeugnissen. chaft ist befugt, gleichartige oder . nternehmungen zu erwerben oder an solchen zu beteiligen. 30 Millionen Magrk. 63 Karl Leiendecker, Gesellsckaft mit beschrankter 363 Der Gesellschaftsvertras 5 am X. i festgestellt. 3 i ,,

Hen fend ;

Essen, Ruhr. Handelsregister

getragen auf Grund Gesellschaftsvertra j tember 1923 die ef, ter Haftung unter der Firma

ö

1 3

der r daß * nden zu ö. geschriebenen oder mechanischem Wege hergestellten er, , ö . chaft N

ĩ . beer, ,, gert Suit

gen ban,

der Handel mit en und die Beteili⸗

. Lebensmitteln im an Unterne mungen gleicher Stammkapital beträgt 500 9000 000 Mark. Geschaͤftsführer itkamp, Kaufmann, . Stöckler,

ich in , . 2 wird Die Bekanntma Se,, erfolgen im Deutschen Amtsgericht Il ben

n enhr.

sind: Johann

Forst, Lausitz. . Gert e m n , . 4 , e

. nb e er d

ba e stand des oßhandel mit Holz Landwirtschaf erzeugnissen gegebenenfalls der e n, dieser Waren. Die Aktien

ist e rn untl nel hmun seder ,, zulãs sie zu erwerben und .

n g el s ht!

6 .

getragen auf Grund Gefsellfscha

Oktober 1923 die nn unter der d ae 1 e fr.

nehmens sind ger, e, aller Art.

. 8 vom 10. 12.

mit 4 Best & e n

tung, 6 * zu .

in Forst. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ 5 sellschaftsvertrag ist am 29. Sex tember 1923 festgestellt Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Alle Er= klärungen, die * die Gesellschaft rechts verbindlich sein sollen, müssen von zwei zur i. berg riatz⸗ Personen ab⸗ gegeben werden. Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen * allen Vorstands mitgliedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ ell ** allein zu vertreten. Er kann diese Befugnis auch widerrufen. Besteht der Vorstand nur aus einer Person, so gibt diese allein rechtsverbindli Er⸗ klärungen für die Gesellschaft ab. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben; Das Grundkapital zerfällt in 2800 Stück Vorzugsaktien mit . Stimm recht und 97 400 ück Aktien mit ein⸗

fachem Stimmrecht. Dje Aktien lauten

auf den Inhaber und auf je 19 000 46. Das erhöhte Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf die Fälle der Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, der Aenderung der Satzung und der Auflösung der Gesellschaft beschränkt. Beide Gattungen von Aktien sind gleich dividendenberechtigt. Die Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. Auf alle Aktien ist der Nennbetrag bar eingezahlt. Zur Berufung der Generalversammlung ist der Vorftand und der Aufsichtsrat

befugt. Sie erfolgt 6 einmalige Be⸗

kanntmachung im Deutschen eichs⸗ anzeiger. Einer formellen Einberufung bedarf es nicht, wenn sämtliche Aktien in der Generalversammlung vertreten sind. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Frau Elisabeth Dannenberg, geb. Thelen, ver⸗ witwete Orschel, in Forst, 2. Ber tomrerks⸗ direktor Max Köppel in' Suolsdorf bei Muskau, 3. Bankdirektor Gustav Schleheck in k 4. Kaufmann Max Kiesling in Forst Bankier Walther Eichmann in och Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden; 1. Direktor Ludwig Ridder in Leipzig⸗Schleußig. 2. Direktor Richard Salzbrenner in Markranstädt, 3. Dr. Walter Rannow in Forst, 4 Bankvorstand ,. Schleheck in Crossen, Oder, Rechtsanwalt Georg Maul, ebenda! Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ ift eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufssichtsrats, kann auf der hiesigen Gerichtsstelle Einsicht genommen

werden. er n richt Forst CLausitz). 26. Okt. 1923.

Frank furt, Main. 177242 . A 9499 Scheuer C Hony: Die

erlo din gghtz elle eit . Co. Ol

n seit 1. Oktober 1923.

nde Gesellschafter find die ö i Elias Kneit und Sally il

A 1933. Gustav X. Guggenheimer: i k ist aufgelöst. Die Firma

t erlos ö 19 234 Keller C Rosner. Offene

ndelsgesellschaft seit 18. Oktober 1921.

önkich haftende Gesellschafter sind die . gen . leute Chaim Keller und . a

A 3699. Max Wolf Handelsvertre⸗ 6 Offene Handelsgesell . Der

Kaufmann ir n olf zu Frankfurt a. M. 1 in das ift als pe r . ö.

. K gf e, ,, Die Gesell⸗ chaft . am 1. Jull 1923 begonnen. Die

rokura des ö Wolf ist ,

A 7181. inrich Otto Faber Co.: Dem . 1 Faber . dem . * . zu vankfurt a. M., Gesamtprokura er⸗ eilt. 26 eg . gemeinschaftlich

u . e 6 . Der Jr der t ist na erlin verleg 7 . hilipp Bode Nach o iger ,. cen. s 23365 der ', in 8 Handelsregi er ni einge nen irma ist der Kaufmann Albert er,

X 7504. S. Bornstein Co.: Dem Kaufmann Abraham Bomstein zu Frant⸗ furt a. M. ist Einzesprokurg erteilt. Dessen k ist erloschen. . mann Leo Friedmann zu Frankfu a. M. ist Gesamtprokurg derart . daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zeichnungsberechtigt ist. 10 337. Colani C Co., Damen⸗ konfektionsstoffe en gros. Gine Zweig⸗

ch f 6. ie niederlassung der zu Berlin seil 1. Janua

1917 unter gleicher Firma bes he w ä) ö r er si ie ieren und Len Bohne, beide zu

Berlin

A ggg. Bleichröder * Sam: burg Filiale n , a. M.: Dem Kaufmann Hans Goldstein . . a. M. ist Prokuwa unter. Bes uf kung auf den Betrieb der r, n, assung zu 5 urt a. Main erteilt

KBabetta Schade; Inhaber 6. Je, . Schade, ne erloschen.

A 4339. Din t eis: Dem Adolf 587 zu Frankfurt a. M. und Moritz Bloch zu ist Gesamtprokurg erteilt. Sie find beide gemeinschaftlich zeichnungs⸗

3. E. A. Schwabacher: Nathan

San e. und . 3 . 6 bacher sind aus aus- geschieden. An Stelle des . n lh. seine ,, al, zu in die ell nal e fr lfhh haftende 8.

treten. Witwe ö,

t 40 Milliarden Grund

ist von . n. . 2 23 =

24. Okt. a. Gegen nehmens: der . betrieb 46 von

w Unter⸗

Carl Benn 364 Brünn & Co. betriebenen und er, 2. die 6. von Mekfall⸗

Ter e von Alu⸗

00 Aktien erhält. Die Bekannt machu . * n erfolgen im Deuts

ig und in den vom 5 immenden Zeitungen. 35 der Bekanntmachung Reni we Veröffentlichung

soweit ö t das Sell *. i ,

1— von ichts rat durch

Die Generalversammlu dem Vorstande oder dem einmalige öffentliche ein

Die Gründer der Gesellschaft sind: illy Böttger

Berlin W., Kurfürstendamm 25, 2 der Kaufmann Willy Schleusenet in

3. der Bankier Max Blumenthal in ägerstraße 47/48.

. , Uhlandstr. 16 z Hermann Grünewald Berlin⸗Pankow, Breitestraße YM. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗

Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. der .

2 * = Sin nnen, . * in Gollnow. * den mit der Anmeldun . Schriftstücken, Prüfungsbericht . ats und der R Gericht, von 8 růfun gsbericht en Revi soren auch bei der ndelskammer in Stettin Einsicht ge⸗ nommen werden. Gollnow, den 26. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

und Handelskammer in Weimar ein⸗

e werden. Gotha, 2 24. Oktober 1923. Amlegericht. It

Gxrenrhausenm.

wurde heute bei Nr. 63 te e , en und Ransbach, G

K eingetragen: . Beschlu

nan n r,

llschaft di iedrich 1 3 z

ucfurt a. M. den k. kee . r .

25. Oftober 1923. stellung und der erzeugnissen . miniumfolien Din ce.

. und ö .

mug neige .

vorschreiben. werden von * Vorstand ichtsrat durch einmalige e r; Bekanntmachung einberufen. Gesellschaft,

, Aktien übernommen

Temper in Brachelen, 2. der 33 Schmidt in Brachelen. J Dominikus Kemper.

in Düsseldorf,

Frendensta /t.

8 n,

lsregifter, abteill ene,

irmen. wurde bei der Fritz Daisch in . .

Die isch, aufn nn ist erloschen. 6 ommanditisten hat sich

12 500 A m, , . Mark und ö Talg: 100 Stück Stamminhaberaktien zu je 10 0900 4 und 500 Stück auf den Namen tien zu je 1990 4. mn ein Gewinn

der e ch vom 19233 sind die S5 6, 13 und 2 der Satzungen ergänzt. Stammkapital ist von 55 09 auf 58 ß ö erhöht worden. n, den 12. Oktober 1923. icht Höhr⸗Gren zhausen.

5. der Kaufmann ustritts eines Vomin ĩkus 9

deren 34h! auf drei verringert. Amtsgericht Freudenstadt.

lautende Vo .

anleilsrech ö 26 6 3 mit Nach⸗ zahlungsanspruch und wissen Fällen 15 faches Stimmrecht. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ wert. d n, der Gesellsch., die saͤmt⸗ Köln. Aktien übernommen haben sind: . Brünn, Fabrikbes. seine Ehefrau st Fürth Dr, .

. in r

geb. Schwamborn, 5. Rechtsanwalt Dr. Hans Baumann in

ähren in ge⸗

Giuamm ers bach. Handelsregistereintragung vom I7. 2 tober 1923 bei der Firma A. ef, usen'scher Bankverein 9 iliale Gummersbach: Dr, aus dem Vorstand ausgeschieben. Amtsgericht Gummersbach.

. ird g ,

Dem 2 mann ist Einzeiprokura

Den ersten Aufsichtrat bilden die vor= tehend zu drei und vier genannten onen ö,. 4 Justizrat Wilhelm

Bon den mit der Anmeldung der Ge sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins 3 von dem

r m eff den, der Gesell⸗ Elisabeth Brünn. =, HFechtsanwalt, te tor, c mr legt das abri⸗ h ations-; und Handelsgeschaft, welches er

ürth betreibt, mit allen Aktiven und dem Stande v. 31. Dez. 22 sowie dem Rechte auf ö mit oder ohne

Zu dem G die Grundst r. 1184 114 e ,. 15 an der Badstr. 5 an der Pfisterstr.

* Nr. 1185 1 36 adi 26

1. 6 wird giti 12 460 009 A6 n , Brünn übernimmt und erhält g wert 1196 Stammaktien im Nenn belag ; don zus. 11 960 009 4 und 5090 Vorz.⸗Aktien im Nennbetrage . 0600 Der Vorst, besteht nach näherer Bestg. des Aufs. 3 aus einer Person oder aus mehreren . Vors. des Aufs.⸗ Die Gesellsch. wird nr r rn treten, wenn der Vorst. aus einer beftehl, as diese, wenn der Vorst. onen besteht, entweder durch itgl. oder durch ein Vorst. . un einen Prokuristen. Der Aufs.= Rat ist befugt, einzelnen Vorst, Mitgi. die Bla h zu verleihen, die ö. . allein zu vertreten. ind von . Gründern bestellt: . Wilhelm . Mitgl. Carĩ . allein . von den

fondere bon , * i visoren, kann be

Hau in Fürth

2. me del & i, Sitz Fürt tz 12. Jeder Gesellschafter eichnungsberechtigt. Bayer. . ö 863 3. mit bescht anker

. .

. . atz: esch⸗Führer Karl Prütz . zurn her und Else Schütze, Kaufmanns⸗

. Filiale

Hagen, Rz. Eremen. Laut lr, ne, . 21. 8 106. ins

e eteg e e fe ch den Tod des Sandstedt aufgelöst. 32 unter alter unternehmer

rüfungsberichte des des Au en,. und der

berichte der en t. auch

elskammer in Aachen Ein— 33. in Sand .

Borchard Ficke in Das Geschäft wird irma von dem Tiefbau⸗ Tarl Ficke in Weißenberge und dem Landwirt Hinrich Ficke in Drift⸗ seth fortgeführt.

. 5 16 Bremen),

bei ö * sicht genommen werden. y, den 3. Sktober 1923.

Stk ige 5 ö . assiben nach

in Liqu. Liquidatoren der

uätze in die ä J,. 81 das Handelsregister Abt. B wurde heute die 8 ö. k

der Firma C.

Gegenst .

frau in Fürth.

Fürth und Erla 6 ntl. Vorst.⸗P᷑ iich ö Alt llengese h aft, Grundkapita Vers. v. 28. März 1923 um 1063 0 e auf 10 000 9090 M6 Mart erhöht. Ges.⸗Vertr. abe der 40665 St autenden Aktien zu je 1000 46 . 2 Kurse von 2000 . ö ränkische

Gera, Ie enss. Handelsregister. 77247] Unter A Nr. 1679 ist 54 die offene e, ,. Kühn & Sitz in Gera⸗R. (Häckelstr. 1 ein⸗ Persönlich haftende z schafter sind der Kaufmann Bent * und der Bäckermeister Otto Krieg, 3 Gera. Die Gesellschaft hat am 5. Juni 1923 begonnen. Unternehmen: Herstellung von Likören und Li Gera, den 25.

ö ist die Uebernahme und Fortführung des im Jahre 1869 von

eld gegründeten und seit 1897 als offene betriebenen Fabi.

Ma den, errn Carl Oester⸗ ga ihersta dt. In das Handelsregister A Nr. 1 j Firma eingetragen; Oschersleber Thiemicke & Co. in f . erfõn ich haftende Gesellschafter sind die aufleute Guflav Thiemicke in 3 tadt und Leo ö in Hamburg. irma ist eine offene Han helẽge el hat am 12. September

Halberstadt, den 24. Oktober 1923. Das Amtsgericht. A

gad fe geen tion sgeschäftes, welches sich mit der. stellung und dem Vertriebe von tonagen und Steindruckarbeiten besaßt aft ist berechtigt, J . nternehmen zu

heute folgende zehn Millionen Dalbe tadt⸗ Veschlgffe ne bi hum ändert. Die Aus

auf den 3 Die Gesells

an anderen solche aufzukaufen e ede, sowie neue einschlägige ö. . . , niederlassungen in anderen Orten in⸗ und 9 eutschlands zu errichten. Das Ih 09 G0 .

Die Fabrik⸗

Sktober 1923. Thür. Amtsgericht.

Gleiwitæ. Dahch Zweig. In unser Handelsregister B 1923 unter Nr. „Werkzeug und Maschinen Waniek, Gesellschaft nn beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Gegenftand des e,, An⸗ und Verkauf von

erkze Maschinen und 3 Malerialien für die

Stammkapital: e, , vom 1I. n, , qc ene

. ö K durch 23 192 Gegenstand des Herstellung von ramischen Er⸗ . mit solchen. ellsch. beträgt fünfzig Mil

Grundkapital k sind: besitzer Carl und Max Oesterheld, beide Der He sell e lever tra am 14. September ur rechlsverbm dl ichen . ö sellschaft ist die ö ' nungsberechtigter orstandsmitglieder . und ein ren,, work und ausreichend. Der einzelnen . 39 ge Vertretungs⸗ und nungsbefugnis einzuräumen. Cr and ge Herren Carl und Max Desterheld hn glieder des Vorstands sind, ist jeder von zur alleinigen Vertretung und e ng d Gesellschast befugt. Nicht rundkapital e e fl in ö den Inhaber lautende

ß

ie. und panie, P.

Hęmhborm. In das Handelsregister Abt. B Nr. ö. 2, 23, 24, 25 und 40 ö am 765. Oklober

5rd bei en Fi Raltheff g ell er! mit be

ul Ikan i ie Dampfer Alhert beschränkter

3 Vulkan, Rhederei Dampfer August Wilke, Gesellschaft mit beschränk

mbo

bederei Dampfer Franz fte, Gel l e mit beschrankter mit Zwei gnieder⸗ laffungen in ger r am etragen, daß durch Beschluß sell eg ere g i n.

des S 2 des

un l pick der Ge 53 000 009 S6 dreiun lionen Mark und ist eingeteilt in Inhaherstammaktien zu je 19900 „, 2000 Stück JInhaherstamm⸗ aktien zu je 000 4 und W060 Stück In- . zu je 1000 4 u. in 89 nensaktien zu je 10 000 Stück Vorzugsnamens⸗ . zu je 1000 6. Die Vorzugsaktien ewissen Fällen V faches

erhalten eine

und ö

ni 1923. Ge⸗ ul Waniek und Gleiwitz. Die Gesellschaft dj schäftsführer gemein schaftlich oder durch einen Geschäftsführer ,. . * . . machungen ellschaft im Deutschen n Reichsanzeiger. Daselbst ist am 20. 10. ragen worden: Durch Beschluß sellschafterversammlung eng, ö ist das Stammkapikal um Aikä 000 M auf 10 900 900 4 er . worden. Amtsgericht Gleiwitz, 10. 1923.

Nůͤchterl ein, 2 . ist berechtigt

. be an Auf .

rünn, borgen.

gil und k . 4 gewähren in cl un dividende von 4 8 mit Nach e m. anspruch. Gründer der Gesellschaft, sämtliche Aktien übernommen haben, Veinrich Julius Bauer Seraphine Bauer, Gretchen Bauer, Aenn! Bauer Töchter, Julius Bauer, 3 Bauer, Kaufmann in Guthmann, furt a. M., Frieda Loschky, ehefrau in Nürnberg. dotte . Ehefrau i

26 33 einen Hälfte * die . Gründer in Erbengemeinschaft ke. er von ihrem Nr. 43 in Altenberg ; igde. Oberasbach e. Geh licht en. das ngofen. en⸗ Maaschinenhaus . . 1

. 5 Schynungen b. Schwein urt. 83 der Gen.⸗Vers. und . der Gesellsch. er

.

kanntmachun en . eie

e. den e n

5 . 1 von icht des Vorft. und uff. . . . he ifm . ö ergeri von dem Prüfungsberi er bei der Handelskammer i be n 94 icht genommen 1

33 9 irn aft mit Erlangen, Luitpo . 19: n fh hn. 6. 5 31

ll tSvert d Si ge r e e ge, ö. 3

Firma Transport

5090 6, oog Stück über je 2000 s und 5000 Stück über je 1000 M6. S6 orstand besteht nach Bestimmun leg Aufsichtsrats aus einer oder me Bestellung sowie deren iderruf erfolgen durch den fi tsrat em oder notariellem Inner ö. der ersten sechs P äftsjahres hat 3 vom Vorstand ö ene e, ,,. dersammlung

2 .

kust. B 5 bei der . kontor Vulkan e ö bes rank.

aft n i,

. au in .

et e , Gl ei wi tæ.

In unser Sandelsrenister B

hie Zeitungen Geselsschaft

6 oren au ersonen. Die

ö vom 8. Oktober 1923 der Sitz nach Mil lenberg am Main verlegt ist unter Abänderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags. Amtsgericht Hamborn.

* 8561 . . n gerichtli

mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Gleiwitz eingetragen worden: Hans Pilot ist als Geschäftöführer aus—= geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ Gleiwitz zum a

Julius , ĩ eines jeden

Gotha fait uftnben. Außerordenliche Generalversammlungen sind einzuberufen, so oft der Aufsichtsrat für er fer derlich

in i Adam ö. 3 3 r setallwaren· Schiffftr. S: Dem

siarr in Erlangen ist

Hamburg.

fine un en in das an , ,.

Oktober 1923.

Asbest & Kautschuk⸗Hanvels⸗Gesell⸗ haft mit e,, . Haftung.

r n, worden.

, , e . 4

fabrik, Sitz Erlangen Gleiwitz, den 23.

si Ulrich Die Gin ladun

J me 19 . g ordnung so zeitig bekanntzumachen, zwischen dem R

b Tages⸗ Gleiwitz. l ngabe der Ta eg. In . HSandelsregister A Nr. 45 ist irmg „Sugo

tz, Inh. Ch.

Trockenhallen, . * 6. 5 2 und Gen. 20. Aug. 1923 aufgeführten Maschinen und Gerate endlich Gebäuden befindl. Trocken⸗ aschinen samt Tonerde, die sich

O 2 befindet,

Re Geilenkirehen. andelsregister A wurde ein- i Firma Heinrich Franken i . Oelmühle in Brachelen, ist

chen. ei entirchen den X. 10. 1923.

ie Gesellschaft ist

e * ahl ist durch Tod 1 e , Kolkmann, Kauf

edor

ö. Jlidu riegesellschaft Billbrook mit beschränkter tung. Durch Beschluß vom 12. Oktober 4 des Gesellschafts⸗ notarieller Beurkun⸗

d. Busche Ge⸗

der Bekann machung m der Versammlung, diese beiden mitgerechnet, nündestens drei iegen. Alle von der Ge ellschaft .

und ö

ger ung v. maun, ch e . worden: ister Hugo ist. Prokura erteilt. 2 Gllimwtᷣ den 24. Okt. 1523. L* K ö ung, soweit das . ige Veröffentlichung 6 Die Gründer Carl und Max Oesterheld die ihnen gehörige als ndelsgesellschaft unter der Fi . st , . , nl mit allen Aktiven und Passiben nach dem Stande der Bilanz vom 39.

rau Clara Oesterheld und Frau Alle C. Desterheld von je 47 0900 , ö zusammen gl GM A, ein. Für diefẽ Einl gegen erhalten Carl und Mar Dester⸗

14 950 009 0; Clara und ¶7 6h an Aktien.

e ausgegeben. schaft, 3

355 . .

dator ist Hu

Maurer ; und .

eingelegten * Zimmermann

stellageeinrichtungen, die Erfatz materialien und die auf den Grundstücken

2 765 der

ö 833 auf 120 000 900 6s fest⸗ gesetzt und diese sJ von der A. G. über- Einleger erhalten als nwert Aktien im Nennbetra 000 S zum Kurse von Die bar einzuzahlenden 5 0000090 . Stammaktien werden

den ö ö

ken. den 26. Oktober 1923. e . Das Registergericht. Sanseatische 1923 ist der vertrages gem dung geändert . Sägewerk Georg

sell schaft mit ger h rare ift ist aufgelöst worden. d . Wendt, Kauf⸗

G. Trinks 83 **. Gesellschaft 3 v , n. 1

ce er,, Kohtlengesell

. .. 66 ister Abteilung . Nr. 5 die

rke att ft mit dem now eingetragen.

r . ist am 18. Juli

enstand des Unter⸗

. seil fbr a n ie e Liquidator ist

er en gm ge g, g, and be⸗

keht je nach der Bestimmung des r . ats aus einer oder und Hein vom A

ands ist für sich allein ö. berechtig . i,

n Bauer, . Mnuft m ersten von den Gründern beslellten 6 gehören an: ö Dr. er in Bayreuth, Dr echtsanwalt Ilmuth, Drogeriebes. . auer, wie vorgen. der Gen. Verf. und die durch den

23 ,,. . Vorst. und . 1 e e e, rn egisterger,, von dem Prüfung x bei der Handelskammer ö enges Ein icke enommen werden. ie., Sitz Fürth, Bad⸗ Einzelfirma umgewandelt in role des Wilhelm Nüchterlein

SGrünn 8 Co. Af 2 . 13. A

nn,, n. 772d] ch . B wurde heute befo

mch rik und Oel⸗ 16 mit dem Sitz in

Oktober 1923 ist 66

. von Iren . ohle. Ds ö betragt vi

22 . W ft irt

⸗Rat und von edes Mitgl. des Vor. R

t ur 22 ir e, Süd, Fri senschaft

mit e n n. Haftung. An lle ist Robert Baumert, 1 zu Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden. Deckwitz C Dos Gesellschaft mit beschränkter Haftung. hh der Gesellschafter vom 10. Oktober 3 ist der §5 1 des Gesellschafts⸗ 2 geändert worden. der Gesellschaft lautet: . mit beschränkter Haf⸗ Die Vertretungsbefugnis des äftsführers Deckwitz ist beendigt. ritz Heinrich Franck, Kaufmann, ist zum weiteren Ge⸗ tellt worden. * ist erteilt

Gesa Kuhlow ist . önlich i.

Der 1 ellsch 1923 6 . nehmens ist

gent 6 unter · z ung von Malz— . und ain ien e , ,, . der Betrieb einer Delmüh le, der Hande in diesen Erzeugniffen fowie in Getreide k die . an

hmu nd der 3666 chaft . Dominikus

ünder der anf he Aktien über⸗

2363 Clara abrikbesitzer Max

5. Frau verw. Rofalie in Gotha. Mit-

glieder des e . Aufsichtsrats . Kaufmann O to Winckler in n,.

us Otto . n

Privatier Ernst Brehm in 6 Hergen, t Willy Prior in nmeldung *r Ge⸗

Gesellschaft 26 *. 1 mitglieder gemein 6.

und 90 gehe Aktien Jauten auf den In Mark Aktien sind mit einem Aufgeld von 100 3 über den Nennbetrag und bar eingezahlt. Aktien 6 das bisher unter der .

Pommern“ be⸗ äft, in sbesondere elscha gehörenden

vertreten. . Durch Be⸗ Aktien über ö über je 3000 6 über je 1000 46. Die

er. 49 090 000

1 eh i ing 3. Die Firma

i. * Do * Co. . 3 . Kemper und dem r n,. midt, beide in

. it ö

6 10 000 Namen lautende

r . Auf 51 000 insbes. von Sch 2. Kaufmann

ch allein zur Ver⸗ ö än fe er han

ö Des . ö ö. ind 9a. dieser

ck Gollnow Ha * ö eingebracht.

ö im Deutschen 63 e. Gültigkeit genüg

! in 10090 ktien über je 19809 S, die betrage ausgegeben werden.

Brachelen bringt das von ihm als . kaufmann unter der

Di n,.

K 1923, abgeun deri Il arniven

evisoren au prokura des 36

erloschen. Cadmus C Co.

n .

a i r 383

ie , die Prüfungsberichte des stands und des Aufsichtsrats ö der ge disoren, können * der 3 kann ae.

itteltbürinailchen Industrie⸗

en. der Gesellschaft , , . Zu

eine einmalige e de . soweit

die Satzu 3 eine

. 6 ger

* ö er *

g. =. ,, ktober 1923